podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Eva-Maria Lemke
Shows
Kurt Krömer - Feelings
Eva Maria Lemke: Todesanzeigen als Hobby
Eva-Maria Lemke war bis vor Kurzem noch das Gesicht der “Abendschau” und damit regelmäßig zu Besuch im Alltag von Krömer. Heute moderiert sie das Morgenmagazin beim ZDF - und steht dafür mitten in der Nacht auf. Mit Krömer spricht sie über Kindheiten mit Kippen und Kneipe, über Journalismus mit Haltung und das sehr, sehr langsame Sprechen von Politikern.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2025-07-10
54 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Kapitel 7: Schicksalhafte Entscheidungen (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
Das Bild wird klarer: Zusammen mit Terrorfahnder Carsten entwickelt Kilian eine komplexe Theorie. Eine jahrelange Kettenreaktion könnte zum Mord geführt haben. Wer könnte ein Interesse daran gehabt haben, Robert zu töten? Und welche Rolle spielt sein mysteriöses Buchprojekt? Nie zuvor war Kilian näher an der Antwort. Ihr habt Feedback, Kritik oder kanntet Robert Pfeffer? Dann schreibt uns unter: RobertPfefferPodcast@swr3.de Bei “Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” gibt es ab sofort alle Folgen in der ARD Audiothek und wöchentlich jeweils eine neue Folge überall sonst, wo es Podcasts gibt. Und hier...
2025-06-11
30 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Kapitel 6: Anruf in Todesangst (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
Robert Pfeffer hat schon länger eine Ahnung, dass er in Gefahr ist. Aber in den Tagen, bevor er ermordet wird, hat er Todesangst. Seine Ratlosigkeit und Verzweiflung offenbart er einem Mann namens Willi Voss, den er eigentlich gar nicht kennt. Einen Tag vor seinem Tod ruft Robert ihn an. Wer ist Willi Voss, und was hat er mit der Sache zu tun? Kilian Pfeffer ist bei seiner Recherche auf ihn gestoßen. Voss liefert wichtige Hinweise. Ist das der Durchbruch? Ihr habt Feedback, Kritik oder kanntet Robert Pfeffer? Dann schreibt uns unter: RobertPfefferPodcast@swr3.de Bei “Zwei Schüsse ins H...
2025-06-04
30 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Kapitel 5: Gesicht des Terrors (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
Die Suche nach dem Mörder seines Onkels führt Kilian nach Amman, der Hauptstadt Jordaniens. Er trifft dort einen Mann, auf dessen Namen er im Laufe der Recherche immer wieder gestoßen ist: Bassam Abu Sharif. Er wurde in manchen Medien in den 70ern „das Gesicht des Terrors“ genannt. Über Bassam Abu Sharif wurde immer wieder gesagt: Wenn es einer weiß, wer Robert Pfeffer getötet hat, dann er. Kilian ist angesichts dieser Reise hin- und hergerissen: zwischen der Hoffnung auf Antworten und den Warnungen, Bassam lieber nicht zu treffen. Weiß Bassam wirklich, wer der Mörder ist? Ihr habt Feedbac...
2025-05-28
37 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Kapitel 4: Schatten der Geheimdienste (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
Ein Gerücht hält sich hartnäckig: dass Robert irgendetwas mit Geheimdiensten zu tun gehabt haben soll. Ist es denkbar, dass er für einen oder mehrere Geheimdienste als Informant gearbeitet hat? Es stellt sich heraus, dass Robert gute Kontakte zum Geheimdienst der Fatah hatte. Und eins ist sicher: In Beirut waren viele Spione aktiv, Beirut war in den 70ern und 80ern auch als „Stadt der Geheimdienste“ bekannt. Kilian Pfeffer versucht in dieser Folge zu klären, was an den Gerüchten dran ist – und ob es eine Verbindung zu dem Mord gibt. Ihr habt Feedback, Kritik oder kanntet Robert Pfeff...
2025-05-21
32 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Kapitel 3: Post aus der Vergangenheit (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
Auf der Suche nach dem Mörder seines Onkels bekommt Kilian Hilfe: von einem Fahnder, der sein Leben lang Terroristen gejagt hat. Und er stößt auf ein Paket, das zum Gamechanger für die Recherche wird: Darin sind Akten, Briefe, Tonaufnahmen und Manuskripte. In dieser Folge geht ihr mit Kilian auf eine emotionale Reise, wenn er zum ersten Mal die Stimme seines Onkels hört und sich weitere Spuren auftun. Hat ein Top-Terrorist etwas mit dem Mord zu tun? Ihr habt Feedback, Kritik oder kanntet Robert Pfeffer? Dann schreibt uns unter: RobertPfefferPodcast@swr3.de Bei “Zwei Schüsse ins Herz – W...
2025-05-14
33 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Kapitel 2: Neue Spuren (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
Ein ungelöster Mordfall, ahnungslose Ermittlungsbehörden – doch Kilian Pfeffer und das SWR-Team finden überraschend einen Augenzeugen für den Mord an Robert. Er wurde noch nie befragt. Was hat Robert Pfeffer überhaupt in Beirut gemacht – einer damals enorm gefährlichen Stadt? Warum gehen Robert und sein Arbeitgeber, das Magazin STERN, getrennte Wege? Und was hat ein mysteriöses Buchprojekt etwas damit zu tun? Ihr habt Feedback, Kritik oder kanntet Robert Pfeffer? Dann schreibt uns unter: RobertPfefferPodcast@swr3.de Bei “Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” gibt es ab sofort alle Folgen in der ARD Audiothek und wöchentlich je...
2025-05-07
44 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Kapitel 1: Mord in Beirut (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
1979 wird der ehemalige Stern-Journalist Robert Pfeffer in Beirut auf offener Straße von einem Killerkommando ermordet. Bis heute ist der Fall nicht geklärt. Sein Neffe Kilian Pfeffer möchte Licht ins Dunkle bringen. Er arbeitet sich durch Unterlagen, recherchiert in Archiven, sammelt über Jahre alle Informationen, die er kriegen kann. Schließlich findet er die damalige Ermittlerin des Bundeskriminalamts. Warum wurde der Mord nicht aufgeklärt? Es tun sich erste Spuren auf. Ihr habt Feedback, Kritik oder kanntet Robert Pfeffer? Dann schreibt uns unter: RobertPfefferPodcast@swr3.de Bei “Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” gibt es ab sofort al...
2025-04-30
35 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Spezial: Zwei Schüsse ins Herz
Bei “Dark Matters” folgt ab dem 30.4. eine Spezial-Staffel. Eva-Maria Lemke stellt euch die Story vor, die “Dark Matters”-Redakteur Kilian Pfeffer in seinem Spin-Off erzählt.In sieben Folgen geht er einem Fall aus seiner eigenen Familie nach. 1979 wird sein Onkel, der ehemalige STERN -Journalist Robert Pfeffer, auf offener Straße in Beirut von einem Killerkommando ermordet. Die Spur führt ins Terror-Milieu. Ein ermordeter Journalist. Ein verschwundenes Manuskript. Ein Rätsel, das bis heute nicht gelöst ist.“Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?”
2025-04-23
13 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Verräter aus der Poststelle und der Super-GAU im BND
Ein junger Mann schlendert durch Salzburg in Österreich. Aber er will sich gar nicht die Sehenswürdigkeiten der Stadt anschauen. Er sucht Geld. Die CIA hat es für ihn dort deponiert. Dafür bekommt der mächtige US-Geheimdienst aber auch etwas: Informationen, teils “streng geheim”, direkt aus dem Inneren des deutschen Auslands-Nachrichtendienstes BND. Denn dort ist Markus R. angestellt – und er hat direkten Zugriff auf Dinge, die auf keinen Fall nach außen dringen dürfen. Jahrelang spielt er ein doppeltes Spiel, ohne aufzufallen. Bis er noch einen Schritt weiter geht. Wie schafft es Markus R., geheime Dokumente und Informationen...
2024-11-20
54 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie werden Verräter bestraft?
Bei Verrat kommt es auf die Perspektive an: Für die eine Seite werden geheime Interna ausgeplaudert, für die andere vielleicht: Unrecht aufgedeckt, unlautere Methoden offengelegt. Manchen gilt zum Beispiel Edward Snowden als Verräter, für andere ist er bis heute ein Whistleblower und Held. Was Geheimdienste mit Verrätern machen, wenn sie enttarnt sind und warum Menschen zu Verrätern werden, darum geht es im Gespräch von Eva-Maria Lemke mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr mehr über zwei Verräter beim BND erfahren wollt, hört in die begleitende Folge: "Der Verräter aus der Postste...
2024-11-20
20 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Auftrags-Killer und der Deal mit Putin
Es ist ein Gefangenenaustausch für die Geschichtsbücher, der am 1. August 2024 über die Weltbühne geht – der größte zwischen Russland und dem Westen seit Ende des Kalten Krieges. Dabei kommen viele Menschen frei: Journalisten wie der US-Amerikaner Evan Gershkovich, russische Oppositionspolitiker, Aktivisten und Aktivistinnen. Aber auch ein rechtsstaatlich verurteilter Mörder. Es ist ein komplizierter Deal, der einige Fragen aufwirft, auch unbequeme: Wie lassen sich Menschenleben, Schuld und Unrecht gegeneinander aufrechnen? Wie funktioniert die Logik eines Gefangenenaustauschs? Wie laufen solche Gespräche ab zwischen Staaten, die sich alles andere als gut verstehen? Und welche Rolle spielen Geheimdienste dabei? “Dark Matters...
2024-11-13
48 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie laufen Deals bei Geheimdiensten ab?
Die Verhandlungen für Deals zwischen Staaten sind hochkomplex, für beide Seiten eine Gratwanderung, ganz besonders dann, wenn es um einen Gefangenenaustausch geht. Wie solche Deals im Einzelnen ablaufen, bleibt oft im Dunkeln. Wie hoch ist der Preis für einen Gefangenen? Wer sitzt am Verhandlungstisch? Wie kommunizieren eigentlich verfeindete Geheimdienste? Wo und wie trifft man sich? Darum geht es im Gespräch von Eva-Maria Lemke mit ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr mehr über den größten Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen seit dem Kalten Krieg erfahren wollt, hört auch in die begleitende Folge: "Der Auftrags-Killer und der...
2024-11-13
19 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Fall Kabuls und die Rettung in letzter Sekunde
Sonntag, 15. August 2021. Afghanistan ist ohne Regierung, ohne jede Kontrolle. Eine Endzeitstimmung liegt über ganz Kabul. Die Taliban stehen kurz vor der Eroberung der Hauptstadt – genau 20 Jahre, nachdem die westlichen Verbündeten unter Leitung der US-Amerikaner Afghanistan von ihnen befreit haben. Nun haben sich die radikalen Islamisten innerhalb kurzer Zeit Provinz um Provinz zurückgeholt. Damit steigt der Druck. Für die verbliebenen Vertreter aus westlichen Botschaften, die Militärs und Geheimdienstmitarbeiter ändert sich die Lage stündlich. Und sie wird immer auswegloser. Wie war es möglich, dass 20 Jahre Arbeit und Ausbildung in so kurzer Zeit zunichte gemacht wurden? Warum haben Gehe...
2024-11-06
1h 00
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie können Geheimdienste im Notfall reagieren?
Kriegsregionen, Krisenherde, Auslandseinsätze – das sind höchst gefährliche Ausnahmesituationen. Wie arbeiten Nachrichtendienste in solchen Fällen? Wie werden beispielsweise Entführungsopfer befreit? Wann wird verhandelt und wann kommt es zu einer sogenannten “robusten Lösung”, also einer gewaltvollen Befreiung? Darum geht es im Gespräch von Eva-Maria Lemke mit ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg. Und wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, wie sehr selbst Geheimdienste von der Dynamik des Geschehens überrascht wurden, als die Taliban 2021 die Macht in Afghanistan wieder übernommen haben, dann hört auch in die begleitende Folge: "Der Fall Kabuls und die Rettung in letzter Sekunde". Und noch...
2024-11-06
17 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Frau aus dem Untergrund und der Zufallstreffer
Im Frühjahr 2024 wird eine Frau im schwarzen Kapuzenpulli von schwer bewaffneten Polizisten in Berlin-Kreuzberg abgeführt. Sie tragen schusssichere Westen und auch beim Weitertransport der Frau werden die ganz großen Geschütze aufgefahren: Die Festgenommene wird mit dem Hubschrauber nach Bremen geflogen, dann in einem gepanzerten Polizeiwagen weiter zum Amtsgericht gefahren. Der Aufwand um die unscheinbar wirkende Frau hat einen Grund: Sie heißt Daniela Klette und war einst eine Top-Terroristin der RAF – der Roten Armee Fraktion. Mit der Verhaftung wird die Geschichte der Linksterroristen plötzlich wieder aktuell und bleibt es bis heute. Wie konnte Daniela Klette trotz ja...
2024-10-30
53 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie suchen Geheimdienste nach untergetauchten Terroristen?
Die RAF gilt als das prominenteste Beispiel für Linksterrorismus und ist seit langem ein Ziel für Geheimdienste. Wie es RAF-Mitglied Daniela Klette trotz jahrzehntelanger Fahndungen gelungen ist, fast 30 Jahre unterzutauchen, an welche Regeln sich der Verfassungsschutz bei der Fahndung halten muss und ob Fehler in den Ermittlungen gegen die RAF gemacht wurden, darum geht es im Gespräch von Eva-Maria Lemke mit ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Wenn ihr mehr über die Geschichte der RAF erfahren und wissen wollt und wie die Festnahme einer früheren Top-Terroristin doch noch gelungen ist, dann hört in die begleitende Folge: "Die Frau aus de...
2024-10-30
18 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Taylor Swift, Piknik und der Schrecken der Dschihadisten
Zehntausende Taylor-Swift-Fans treffen sich Anfang August 2024 in der Wiener Innenstadt und singen auf den Straßen ihre Lieblingssongs, um wenigstens eine Erinnerung mitzunehmen. Denn die drei Konzerte des Superstars in Österreich wurden kurzfristig abgesagt. Der Grund: Terrorverdacht. Ein paar Monate zuvor geht die Sache nicht so glimpflich aus: Bei einem Anschlag auf eine Konzerthalle in Moskau im März sterben 140 Menschen, 500 werden verletzt. In beiden Fällen – in Wien und in Moskau – gab es im Vorfeld geheimdienstliche Hinweise, aber die Behörden in Österreich und Russland haben unterschiedlich reagiert. Warum gehen Staaten anders mit Gefährdungslagen um? Wer sind die Attentäter...
2024-10-23
46 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie vernetzt sind Spione untereinander?
Warum warnen sich Staaten untereinander auch dann, wenn sie eigentlich verfeindet sind oder diplomatische Eiszeit herrscht – wie momentan zwischen den USA und Russland? Um die Frage geht es unter anderem in dieser Hintergrundfolge von “Dark Matters”. Denn es gehört zum guten Ton unter den Nachrichtendiensten, sich gegenseitig zu warnen – zumindest, wenn es sich um islamistischen Terrorismus handelt. Warum das trotzdem nicht ganz und gar selbstlos abläuft und welche Motive da noch eine Rolle spielen, darüber sprechen Eva-Maria Lemke und ARD-Geheimdienstexperte Michael Götschenberg. Wenn ihr noch mehr erfahren wollt über eine gefährliche Untergruppe des IS, die einen Anschlag...
2024-10-23
18 min
Apokalypse & Filterkaffee
Shell‘s Bells (mit Eva-Maria Lemke)
Die Themen: Tag des Wörterbuchs; Howard Carpendale kündigt letzte Tour an; Thomas Tuchel wird neuer England-Trainer; Scholz drängt EU-Staaten zu stärkerer Militärhilfe für Ukraine; Wagenknecht fordert Ende deutscher Solidarität mit Israel; Shell Jugendstudie 2024; Britische Regierung empfiehlt übergewichtigen Arbeitslosen Abnehmspritze; Corinna Harfouch wird 70, Gottschalk schließt "Wetten, dass..?"-Comeback nicht aus und Al Pacino schwärmt von seiner späten Vaterschaft mit 83 Jahren. ApoFika Live am 16.10. in Essen 23.10. Hannover Das und weitere Tourtermine: contracreate.com mickybeisenherz.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest...
2024-10-16
40 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Fehlentscheider und der Anschlag mitten in Berlin
19. Dezember 2016. Ein LKW rast auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin. Es ist der größte islamistische Terroranschlag auf deutschem Boden. Der Attentäter: Anis Amri. Er ist kein Mann, der unter dem Radar fliegt, im Gegenteil. Hinterher stellt sich heraus: Amri ist auf zu vielen Bildschirmen gleichzeitig zu sehen. Staatsanwaltschaften, Bundesbehörden, Polizei und Nachrichtendienste, sie alle sammeln Wissen über ihn und seine Machenschaften. Aber die relevanten Informationen gehen verloren. Mit verheerenden Folgen. Wie konnte es zu diesem Versagen mit tödlichem Ausgang kommen? Und warum wurde auch nach dem Anschlag offensichtlich nicht mit dem nötigen Nachdruck und aller G...
2024-10-16
49 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie überwachen Geheimdienste Verdächtige?
“Gefährder”,“relevante Person” oder eben “Verdächtige” – unterschiedliche Behörden verwenden verschiedene Begriffe, wenn es um Überwachung geht. Warum es wichtig ist, zu differenzieren und wer für wen zuständig ist, darum geht es im Gespräch von Eva-Maria Lemke mit ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Welche Techniken nutzen Polizei und Geheimdienste in Sachen Überwachung? Warum ist die Observation die Königsdisziplin und extrem komplex? Und wo sind die rechtlichen Grenzen, wenn es zum Beispiel um das Abhören von Gesprächen im privaten Umfeld geht? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Wenn ihr mehr über einen Gefährder erfahren wollt, der den deutschen Be...
2024-10-16
18 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Das WLAN-Kommando und der Angriff auf das Parlament
Manchmal sind es Kleinigkeiten: Im Mai 2015 funktioniert bei einer Bundestags-Mitarbeiterin die Tastatur plötzlich nicht mehr richtig. Was nach einem Mini-IT-Problem klingt, ist das erste Anzeichen dafür, dass Hacker dabei sind, das deutsche Parlament anzugreifen. Nach und Nach wird klar: Der Deutsche Bundestag steht unter virtuellem Beschuss. Was folgt, ist ein digitaler Supergau von noch nie dagewesener Größe. Wie gelingt es einem der Hacker, bis in den Computer der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel vorzudringen? Wer ist die Gruppe “Fancy Bear”, die hinter dieser und ähnlichen Attacken steckt? Und was hat sie mit dem russischen Geheimdienst zu tun? Welches Interesse...
2024-10-09
48 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie spionieren Geheimdienste im Internet?
Dass Geheimdienste das Internet nutzen, um Informationen zu beschaffen, ist kein Geheimnis. Einige haben sogar extra Abteilungen oder eigene Nachrichtendienste dafür geschaffen. Wie sie das machen und warum dabei - bei aller Technik - fast immer menschliches Versagen eine Rolle spielt, darum geht es im Gespräch von Eva-Maria Lemke mit ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg. Warum bekommt man einen digitalen Spionageangriff oft erstmal gar nicht mit? Ersetzen Cyber-Operationen inzwischen die menschliche Quelle? Und wie gut ist der BND aufgestellt, was Hacking angeht? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Und wenn ihr mehr über den digitalen Angriff auf den Deutschen Bund...
2024-10-09
15 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Trailer: Dark Matters live am 17.10. in Nürnberg
Am 17.10. habt ihr die Chance Moderatorin Eva-Maria Lemke und die beiden Geheimdienstexperten Holger Schmidt und Michael Götschenberg gemeinsam mit einem Experten-Gast auf der Bühne zu sehen.Beim BR Podcastfestival in Nürnberg. Tickets gibt unter folgendem Link: https://www.br.de/unternehmen/inhalt/veranstaltungen/br-podcastfestival/index.html
2024-10-03
00 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Kleinstadt-Terroristen und die XXL-Überwachung
Zwölf blaue Fässer mit je etwa 60 Liter Flüssigkeit stehen 2007 in einer Garage in einem kleinen Örtchen im Nordschwarzwald. Der Inhalt reicht, um mehrere hundert Kilogramm Sprengstoff herzustellen. Genug, um eine Katastrophe auszulösen und viele Menschen zu töten. Genau das hatte die sogenannte “Sauerlandgruppe” vor, eine islamistische Terrorzelle. Doch Ermittler hatten die Männer bereits auf dem Schirm – und sie haben auch einen Plan für die Fässer aus der Garage. Wie kam es dazu, dass vier junge Männer unter dreißig, zwei davon deutsche Konvertiten, sich in kurzer Zeit radikalisiert haben? Wo und wie haben sie ihr...
2024-10-02
48 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie funktioniert die Terrorabwehr in Deutschland?
In dieser Hintergrundfolge geht es darum, wie es deutschen Behörden gelang, einen massiven Terroranschlag zu verhindern. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt klärt Moderatorin Eva-Maria Lemke unter anderem, welche Rolle das Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum, kurz GTAZ, dabei spielte und wie die unterschiedlichen Behörden im GTAZ zusammenarbeiten. Warum hängt im Konferenzraum eine Countdown-Uhr? Und was macht das GTAZ so besonders? Auch das erfahrt ihr in dieser Folge. Und wenn ihr mehr über eine der größten Herausforderungen des GTAZ hören wollt, die “Sauerlandgruppe”, dann hört auch in die begleitende Folge: "Die Kleinstadt-Terroristen und die XXL-Überwachun...
2024-10-02
17 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Milliardenpleite und der geflohene Spion
Im Juni 2020 eilt ein Mann zum Flughafen in Bad Vöslau, Österreich. Er muss dringend seinen Flieger erreichen – einen Privatjet nach Belarus. Er hebt ab und ist seitdem verschwunden, vermutlich in Russland untergetaucht. Sein Name: Jan Marsalek – und er hinterlässt mindestens zwei Dinge: Erstens ein Milliarden-Loch, das den damaligen DAX-Konzern Wirecard in die Pleite schickt. Und zweitens eine ganze Reihe an Kontakten und Spuren in die Welt der Geheimdienste, die viele Fragen aufwerfen. Wie wurde aus einem gefeierten Finanz-Manager einer der meistgesuchten Männer Europas? Was hat er mit den russischen und österreichischen Nachrichtendiensten zu tun? Und wie konnte er jahrel...
2024-09-25
49 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie aufwendig tarnen sich Agenten?
In dieser Hintergrundfolge geht es darum, wie Geheimdienste ihre Agenten tarnen und welche Art von Identitäten dafür eingesetzt werden. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg klärt Moderatorin Eva-Maria Lemke unter anderem, wie Geheimagenten tatsächlich aussehen, welche Accessoires eingesetzt werden, was eine gute Agenten-Legende ausmacht und wer genau mit dem Begriff “Illegale” beschrieben wird. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, hört auch in die begleitende Folge "Die Milliardenpleite und der geflohene Spion”. Und noch ein Tipp zum Weiterhören:Im Podcast "Das Wissen" gibt es täglich eine halbe Stunde gründlich recherc...
2024-09-25
15 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der verschwundene Journalist und das Killerkommando
Im Oktober 2018 wartet eine Frau vor dem saudischen Konsulat in Istanbul auf ihren Verlobten, den Journalisten Jamal Khashoggi. Er will nur kurz rein, Dokumente holen. Aber sie wartet vergeblich auf seine Rückkehr. Die Informationen, die sie aus dem Konsulat bekommt, ergeben keinen Sinn. Sie holt sich Hilfe bei Freunden, bei Medien und auch bei Geheimdiensten. Tage vergehen, in denen die Ungewissheit wächst und die Theorien über das mysteriöse Verschwinden immer abstruser werden. Und dann tauchen plötzlich Tonband-Aufnahmen auf, die schreckliche Gewissheit bringen. Was genau ist in dem Konsulat geschehen? Welche Rolle spielen die Geheimdienste Saudi-Arabiens und der T...
2024-09-18
48 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie töten Geheimdienste?
In dieser Hintergrundfolge geht es darum, wie Geheimdienste töten und welche es überhaupt tun dürfen. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg klärt Moderatorin Eva-Maria Lemke unter anderem, welche Methoden Agenten einsetzen, um Menschen zu beseitigen, welche Länder die Lizenz dazu haben und was die Art der Morde über die einzelnen Staaten aussagen kann. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, hört auch in die begleitende Folge "Der verschwundene Journalist und das Killerkommando”. Und noch ein Tipp zum Weiterhören: Im Podcast "Streitkräfte und Strategien" sprechen die ARD-Korrespondenten und ARD-Reporter in der Ukraine mit...
2024-09-18
14 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Spezial: Wo sind Geheimdienste sehenswert?
„Dark Matters“ meldet sich mit einem sommerlichen Lebenszeichen, bevor es im Herbst mit Staffel 3 weitergeht. Die ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt und Michael Götschenberg besprechen mit Podcast-Host Eva-Maria Lemke populäre und weniger bekannte Filme und Serien aus der geheimnisvollen Welt der Spione und Geheimdienste. Wie realistisch sind die Darstellungen von Agenten und geheimdienstlichen Operationen in der Popkultur? Und wo gibt es Parallelen und mögliche Einflüsse aus der realen Geschichte der Spionage? Das hört ihr in dieser Folge von „Dark Matters“. Alle Serien und Filme im Überblick:„The Americans“ (2013, FX, 6 Staffeln)„Weissensee“ (2010, ARD, 4 Staffeln)„Four Lions“ (2010, Film 4 Pro...
2024-07-17
43 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
"Dark Matters" live in Berlin am 31.8. – jetzt Tickets bestellen
"Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste" kommt zurück. Mitte September 2024 beginnt die dritte Staffel mit neuen Fällen und Einblicken in die dunkle Welt der Spione. Wer nicht so lange warten möchte, kann Moderatiorin Eva-Maria Lemke und die Geheimdienst-Experten der ARD vorher und in echt erleben: Beim "House of Podcast"-Festival des rbb bringt das Team am Samstag, 31.08.2024, ab 21 Uhr einen Fall auf die Bühne. Es gibt nur wenige Plätze, schnell sein lohnt sich also. Tickets für "Dark Matters" live gibt es hier: https://www.rbb-online-shop.de/rbb-ticketshop Der Erfolgs-Podcast "Dark Matters" bringt Licht in eine Welt, di...
2024-06-26
00 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Trailer: Dark Matters live beim SWR Podcastfestival am 04.02.2024 in Mannheim
Dark Matters ist mit einer Live-Aufzeichnung beim SWR Podcastfestival am 04.02.2024 um 20Uhr in Mannheim dabei.Tickets gibt es unter: https://www.swr.de/podcastfestival
2024-01-15
00 min
ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?
Das sind unsere besten Podcasts des Jahres 2023
Diesmal in „ÜBERS PODCASTEN“ packen Chris Guse und Su Holder (CEOs von BosePark Production) ihre Podcast-Favoriten des Jahres 2023 aus. Zugunglück Eschede – 25 Jahre danach, von Miriam Arndts: Su ist total hin und weg von ihrem ersten Lieblingspodcast 2023. Sie berichtet, wie sie die Story mitgenommen und richtig bewegt hat. Dieser Podcast beherrscht gutes Storytelling und die Leidenschaft, die durchkommt, ist einfach ansteckend. Ab 17, mit Katrin und Tommy Wosch: Chris ist mega beeindruckt von einem Podcast, der Konstanz und Qualität wie kein anderer zeigt. Er feiert die Hosts als absolute Moderations-Asse und bewundert die Disziplin der täglichen...
2023-12-18
33 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Spezial: Was können deutsche Geheimdienste von anderen lernen?
Die zweite Staffel von “Dark Matters” geht zu Ende. Moderatorin Eva-Maria Lemke und ARD-Geheimdienstexperte Michael Götschenberg lassen die spannendsten Fälle Revue passieren und sprechen darüber, was alle Fälle aus Staffel 2 gemeinsam haben. Im Gespräch geht es darum, welche Rolle Deutschland im internationalen Vergleich der Geheimdienste spielt und was andere Geheimdienste besser oder auch schlechter machen als MAD, BND und BfV. Würden die deutschen Geheimdienste ähnliche Operationen durchführen wie Russland bei “Das Agenten-Ehepaar und sein Doppelleben”? Was können deutsche Geheimdienste gegen Giftanschläge wie bei “Die Kalten Krieger und ihre Giftspur” tun? Wo verstößt der BND wie b...
2023-12-13
34 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Das Rätsel vom Meeresgrund und der Pakt mit Putin
In der letzten Folge der zweiten Staffel geht es um einen Anschlag, der uns allen galt: Im September 2022 wurden vier Lecks in die Nordstream-Pipelines am Grund der Ostsee gesprengt. Genau die Röhren, die einen großen Teil der deutschen Energieversorgung sichergestellt haben. Es ist einer der größten Sabotageakte, der je ans Licht gekommen ist, der ganz große Knall in der europäischen Energiepolitik. Es geht dabei ums Ganze: Verrat, Völkerfreundschaft, Geopolitik und natürlich Geschäfte.Welche Rolle dabei der niederländische Militär-Geheimdienst spielt, welche Theorien es zu den Nordstream-Pipeline-Anschlägen gibt und wie die internat...
2023-11-29
51 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie läuft internationale Zusammenarbeit?
In dieser Hintergrundfolge geht es nicht um ein Land und seine Dienste, sondern um internationale Zusammenarbeit. Amerika, Deutschland, Dänemark, Schweden, Polen, Ukraine und die Niederlande sind beim Aufklären der Anschläge auf die Nordstream-Pipelines involviert.Im Gespräch mit den ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg und Holger Schmidt klärt Eva-Maria Lemke unter anderem, wie diese Zusammenarbeit konkret aussieht und welche Probleme und Chancen es dabei gibt. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, hört auch in die begleitende Folge “Das Rätsel vom Meeresgrund und der Pakt mit Putin”. Und noch ein Tipp zum Weiterhören: Im “Der KI...
2023-11-29
22 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Superspion und seine neun Leben
Mitte der 90er treibt einen jungen Dschihadisten nur ein Wunsch an: Er will für die Sache Gottes kämpfen und sterben. Er will seiner vermeintlichen Berufung nachkommen. Dafür schließt er sich einem in dieser Zeit noch recht unbekannten Netzwerk an: al-Qaida. Dessen Chef Osama bin Laden nimmt den Neuen persönlich auf, lässt ihn Treue schwören. Doch auch hier erfährt der junge Mann nicht seine Erfüllung. Daraufhin lässt er sich auf einen einzigartigen Weg ein, der ihn auf die andere Seite und wieder zurück führt – ein lebensgefährliches Wechselspiel, das viel länger fun...
2023-11-22
46 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie gut sind die britischen Geheimdienste?
In dieser Hintergrundfolge geht es um die Geheimdienste Großbritanniens. Wir erklären, warum MI5, MI6 und GCHQ in einer eigenen Liga spielen, wie viel James Bond in ihnen steckt – und warum ihre Existenz so lange geheim gehalten wurde. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg klärt Eva-Maria Lemke unter anderem, warum der Rückhalt in der britischen Bevölkerung so groß ist, was die Five-Eyes-Allianz ist und wie die Arbeit mit menschlichen Quellen funktioniert. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, hört auch in die begleitende Folge “Der Superspion und seine neun Leben”. Und noch ein Tipp zum...
2023-11-22
18 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Das Versagen der Dienste und der entführte Soldat
Wahrscheinlich wird die Welt der israelischen Geheimdienste eingeteilt werden in ein Davor und ein Danach: Der 7. Oktober 2023 ist der Tag, an dem das Ansehen eines mächtigen Geheimdienst-Apparates sich ändert. Die grausamen Attacken der Hamas auf Israel haben offensichtlich alle kalt erwischt – darunter auch die Geheimdienste wie den sagenumwobenen Mossad. Der Mann, der als Mastermind des Angriffs gilt, rückt dabei ins Blickfeld. Denn dass er überhaupt auf freiem Fuß war, hat mit einem früheren Entführungsfall zu tun.Warum hat Israel die Lage so falsch eingeschätzt? Welche Hinweise hat es eventuell im Vorfeld gegeben? Und warum liefert ei...
2023-11-15
44 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Was macht Israels Geheimdienste so besonders?
In dieser Hintergrundfolge geht es um die Geheimdienste Israels. Wir versuchen zu erklären, warum sie am 7. Oktober 2023 überrascht waren – und was sie so besonders macht. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt klärt Eva-Maria Lemke unter anderem, was in der Vergangenheit schiefgelaufen ist, was “nasse Jobs” sind und wie die Dienste Mossad, Aman und Schin Bet arbeiten. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, hört auch in die begleitende Folge “Das Versagen der Dienste und der entführte Soldat”.Und noch ein Tipp zum Weiterhören: Im Podcast “Wild Wild Web” nehmen euch die beiden Hosts mit zum He...
2023-11-15
20 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Rocker-Mord und die Garde des Schreckens
Am Anfang steht ein grausiger Fund: Leichenteile im Rhein bringen Ermittler auf eine Spur tief hinein ins Rocker-Milieu im Ruhrgebiet – und von dort mitten in internationale Verstrickungen und möglichen Staatsterrorismus. Im Zentrum steht ein Mann, der wegen Mordes gesucht wird und vom Iran aus Terrorkommandos in Deutschland dirigieren soll. Was ist das für ein Mensch, den die Liebe zum großen Geld offenbar ebenso antreibt wie sein Hass auf Menschen jüdischen Glaubens und welche Rolle spielen die iranischen Revolutionsgarden dabei? Ihr hört es in dieser Folge von “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste”. Wenn ihr mehr über die Nachrichte...
2023-11-08
39 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Was machen Irans Geheimdienste in Deutschland?
In dieser Hintergrundfolge geht es um die Geheimdienste des Iran, vor allem um den Auslandsnachrichtendienst MOIS und die Revolutionsgarden. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg klärt Eva-Maria Lemke unter anderem, wieso die Dienste in der Bevölkerung doch mehr Ansehen genießen, als man vermuten würde und wie sie sogar in Deutschland aktiv sind. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, hört auch in die begleitende Folge “Der Rocker-Mord und die Garde des Schreckens”.Und noch ein Tipp zum Weiterhören: Der Fall Lina E. hat bundesweit Schlagzeilen gemacht - und auch uns bei Dark M...
2023-11-08
18 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der gefallene Top-Manager und die Spur des Geldes
Ein Aktenkoffer mit geheimen Schweizer Bankdaten bringt den großen Geldsegen. Zumindest scheint es so. Tatsächlich ist das Ende ein tragisches: Ein Mensch ist tot, das Verhältnis zwischen der Schweiz und Deutschland nachhaltig gestört – und ein deutscher Top-Manager fällt tief. Er wird nicht der einzige bleiben in diesem Spiel um Milliarden und Geheimnisse. Was der BND damit zu tun hat und warum das Thema “Steuern” das Potenzial für einen Krimi hat, hört ihr in dieser Folge von “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste”. Und wenn ihr mehr über die Schweizer Nachrichtendienste wissen wollt, hört gern rein in die b...
2023-11-01
48 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie läuft Geheimdienstarbeit in der Schweiz?
In dieser Hintergrundfolge geht es um die Schweizer Geheimdienste und um die Besonderheiten, die ihre Arbeiten begleiten. Im Gespräch mit demARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt klärt Eva-Maria Lemke unter anderem, was im Jahresbericht der Schweizer Dienste steht – und was der “Berner Club” ist, von dem einige behaupten, es gäbe ihn gar nicht. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, hört auch in die begleitende Folge “Der gefallene Top-Manager und die Spur des Geldes”. Und noch zwei Tipps zum Weiterhören: Bei 0630 gibt's jeden Morgen alle News zum Start in den Tag. 20 Minuten Nachrichten und Politik - ab 6 Uhr 30. Un...
2023-11-01
19 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Terror-Planer und der Albtraum von Paris
Der Abend im November 2015 in Paris war ein Gewaltakt, wie es ihn in dieser Form noch nicht gegeben hatte. An mehreren Orten der französischen Hauptstadt schlugen die Täter zu. Heute wissen wir: Der Plan hinter diesen Anschlägen stammte ausgerechnet von einem anderen “Geheimdienst” – dem wahrscheinlich gewissenlosesten der Welt.Warum die französischen Geheimdienste die Gewalt nicht verhindern konnten, obwohl die Täter keine Unbekannten waren, hört ihr in dieser Folge von “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste”. Und wenn ihr mehr über die französischen Nachrichtendienste wissen wollt, hört gern rein in die begleitende Hintergrundfolge “Wie arbeiten Frankreich...
2023-10-25
49 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie arbeiten Frankreichs Geheimdienste?
In dieser Hintergrundfolge geht’s um die französischen Geheimdienste und um die Frage: Warum sind DGSE und DGSI den meisten völlig unbekannt? Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg klärt Eva-Maria Lemke unter anderem, warum die Bedrohung durch den IS, den sogenannten Islamischen Staat, eines der großen Themen für die französischen Geheimdienste ist. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, hört auch in die begleitende Folge "Die Terror-Planer und der Albtraum von Paris".Und noch ein Tipp zum Weiterhören: Beim True-Crime-Podcast "5 Minuten vor dem Tod" geht es darum, was fünf Minut...
2023-10-25
17 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der blinde Fleck und die Stadt der Spione
Was kann bei einem Geheimdienst alles schieflaufen? Alles, wenn man sich die Geschichte des Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) in Österreich anschaut. Das Versagen war so groß, dass der Dienst am Ende sogar in seiner bisherigen Struktur abgeschafft wurde. Ein wichtiges Datum auf dem Weg dorthin: Der 2. November 2020 – der Tag, an dem die österreichische Hauptstadt von einem der schlimmsten Anschläge ihrer Geschichte getroffen wird.Wie es zu dieser Tat kommen konnte, welche Pannen es bei den österreichischen Diensten gab und welche Konsequenzen daraus gezogen wurden, hört ihr in dieser Folge von “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdien...
2023-10-18
48 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Warum ist Österreich ein Spionage-Paradies?
In dieser Hintergrundfolge geht’s um die österreichischen Geheimdienste. Diese mögen zwar als vergleichsweise harmlos gelten, tatsächlich ist Wien aber traditionell Europas Hauptstadt der Spione. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg klärt Eva-Maria Lemke unter anderem, warum Wien zur Agenten-Hauptstadt wurde. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, hört auch in die begleitende Folge "Der blinde Fleck und die Stadt der Spione".Und noch ein Tipp zum Weiterhören: "Unter Verdacht". In der 7. Staffel des erfolgreichen BAYERN 3 True-Crime-Podcasts geht es um Menschen, die unter Verdacht geraten sind – zu Recht oder Unrecht.
2023-10-18
19 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Das Agenten-Ehepaar und sein Doppelleben
Wie weit gehen Spione? Sehr weit! Diese Podcast-Folge zeigt: Einige bekommen sogar ein komplettes Fake-Leben inklusive Namen, Herkunft, Ehepartner. Sie leben jahrelang ein vordergründig normales Leben. Sie studieren, heiraten, arbeiten, bekommen Kinder und wohnen mitten unter uns in Deutschland. Und doch ist ihr Leben ausgedacht, steht im Dienst zunächst der Sowjetunion und dann Russlands. Nur durch Zufall fliegt das Agenten-Ehepaar auf.Wie lässt sich verhindern, dass diese sogenannten illegalen Spione in Deutschland tätig sind? Geht das überhaupt? Und: Wer ist dafür zuständig? Darum geht es in der dritten Folge von “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimd...
2023-10-11
51 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie funktioniert Spionageabwehr?
In dieser Hintergrundfolge geht’s um Spione, die ihr Leben in den Dienst ihres Landes stellen und darum, wie Spionageabwehr funktioniert. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt klärt Eva-Maria Lemke unter anderem, wer überhaupt dafür zuständig ist. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, hört auch in die begleitende Folge "Das Agenten-Ehepaar und sein Doppelleben".Und noch ein Tipp zum Weiterhören: "Quarks Science Cops". Alle zwei Wochen ermitteln die beiden Wissenschaftsjournalisten Max Doeckel und Jonathan Focke in ihrem Podcast gegen unwissenschaftlichen Unfug in sozialen Netzwerken, Medien und Politik.
2023-10-11
19 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die kalten Krieger und ihre Giftspur
Immer wieder kommt es in den vergangenen Jahren vor: Eigentlich gesunde Menschen erkranken plötzlich schwer, manche von ihnen sterben. Alle haben eines gemeinsam – sie sind Kritiker oder Gegner der russischen Führung oder sind in Ungnade gefallen. Sie werden oft mit ganz besonderen Mitteln vergiftet, mit radioaktiven Substanzen oder Nervenkampfstoffen. In allen Fällen streitet die russische Führung ab, etwas damit zu tun zu haben. Und dennoch zieht sich inzwischen eine Giftspur durch Teile Europas.Wie genau schalten die russischen Geheimdienste Kritiker aus? Und warum ist es so schwer, ihnen das zu beweisen? Wieso tun sie selbst...
2023-10-04
48 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie arbeiten Russlands Geheimdienste?
In dieser Hintergrundfolge geht’s um die russischen Dienste – die von heute, also SWR, FSB und GRU – aber auch um den sagenumwobenen KGB. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg klärt Eva-Maria Lemke unter anderem, ob Giftanschläge tatsächlich zu ihrem operativen Geschäft gehören. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, hört auch in die begleitende Folge "Die kalten Krieger und ihre Giftspur".Und noch ein Tipp zum Weiterhören: "HITZE – Letzte Generation Close-up" liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Letzten Generation: Was wollen die derzeit wohl umstrittensten Aktivisten? Wir arbeiten sie? Und...
2023-10-04
19 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Terrorfürst und das Rachekommando
Es ist die größte Geheimdienstoperation der vergangenen Jahre: Die Tötung von Osama bin Laden am 2. Mai 2011 in Abbottabad in Pakistan - ausgeführt von den Navy Seals, der Eliteeinheit der US Navy. Bin Laden ist zu diesem Zeitpunkt eine der meistgesuchten Personen der Welt. Er ist der Mann, der verantwortlich ist für 9/11, für Anschläge in England, Spanien, Indien, Jemen, Tansania und Kenia.Doch wie kann der Terrorchef über zehn Jahre lang immer wieder entkommen und schließlich untertauchen, obwohl die CIA alles daran setzt, den Staatsfeind Nummer eins aufzuspüren? Und warum wäre die minutiö...
2023-09-27
52 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie mächtig sind die US-Geheimdienste?
CIA und NSA kennt fast jeder, dabei gibt es noch viel mehr. Wie das Geheimdienst-System in den USA aufgebaut ist, wie mächtig die Nachrichtendienste sind und ob und wie sie kontrolliert werden, erfahrt ihr in dieser Hintergrundfolge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Ausführlich widmen sich die beiden auch der Eliteeinheit Navy Seals, die in der begleitenden Folge "Der Terrorfürst und das Rachekommando" eine entscheidende Rolle spielt.Und noch ein Tipp zum Weiterhören: "Apokalypse und Filterkaffee", das morgendliche News-Update von Micky Beisenherz. Hier geht es täglich um die aktuellen Titelt...
2023-09-27
21 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Trailer: Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste. Staffel 2
Ab dem 27.09. gibt es jeden Mittwoch wieder zwei neue Folgen Dark Matters.In Staffel 2 geht es um die Geheimdienste anderer Länder, die manchmal noch um einiges mysteriöser wirken als unsere. Sie haben die Lizenz zum Töten, schreiben Weltgeschichte und wenden auch mal schmutzige Methoden an. Zu jeder Folge gibt es wieder eine begleitende Hintergrundfolge mit den Geheimdienst-Experten der ARD.Dark Matters findet ihr in der ARD Audiothek und überall sonst, wo ihr gerne Podcasts hört.
2023-09-20
00 min
Apokalypse & Filterkaffee
Row Zero Tolerance (mit Eva-Maria Lemke)
Die Themen: Ukraine-Krieg; Überschwemmungen nach Zerstörung des Kachowka-Staudamms; Rammstein feuert Alena Makeeva; Protestbrief von Grünen-Basis zu Asylpolitik; Apple Vision Pro; Nach Eilentscheid wegen Lärm beim Schlossgrabenfest legt Darmstadt Beschwerde ein; Prinz Harry fühlt sich als Opfer einer „Invasion der Presse“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2023-06-07
39 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Spezial: Was haben uns die Geheimdienst-Chefs verraten?
Die erste Staffel "Dark Matters" geht zu Ende. Nach zehn Fällen und zehn Hintergrund-Interviews schauen Moderatorin Eva-Maria Lemke und ARD-Geheimdienstexperte Michael Götschenberg gemeinsam zurück: Was waren die besonderen Momente? Was haben wir gelernt? Was hat uns bei den Recherchen überrascht? Und: Hören eigentlich auch Geheimdienst-Mitarbeiter "Dark matters"? Außerdem gibt es bisher unveröffentlichte Antworten aus den exklusiven Interviews mit den Chefs der drei deutschen Geheimdienste: Martina Rosenberg (MAD), Bruno Kahl (BND) und Thomas Haldenwang (BfV). Auch einen aktuellen Fall greifen wir in dieser Spezialfolge auf: die mutmaßliche Spionage für russische Geheimdienste durch den BND-Mitar...
2023-06-07
38 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wer kontrolliert in Deutschland die Geheimdienste?
Es läuft immer mal wieder ordentlich was schief bei den Geheimdiensten, das haben wir inzwischen mitbekommen. Aber wem gegenüber müssen sie sich rechtfertigen, wenn eine Panne passiert? Und was hat es genau mit dem “Parlamentarischen Kontrollgremium” auf sich? Dürfen seine Mitglieder tatsächlich jederzeit unangemeldet bei BND, Verfassungsschutz und MAD auftauchen und in die Panzerschränke schauen? Darum geht es in der Hintergrund-Folge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg. Und wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, welche dramatischen Folgen Fehleinschätzungen der Behörden haben können, dann hört gern die begle...
2023-05-17
17 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Rechtsextremist und der tödliche Schuss
Am 1. Juni 2019 wird der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke auf der Terrasse seines Hauses erschossen. Es ist eine Hinrichtung. Und ein politischer Mord an einem, der unerschrocken seine Meinung sagte. Der rechtsextreme Täter Stephan E. ist überführt und zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt, aber es gibt noch viele offene Fragen. War Stephan E. wirklich ein Einzeltäter? Wie kam es, dass ein Mann, der als gewaltbereiter Neonazi bekannt war, vom Radar des Verfassungsschutzes verschwand? Und warum hilft am Ende ausgerechnet eine Behördenpanne dabei, Stephan E. zu überführen? Darum geht es in dieser Folge von “Dark matters – G...
2023-05-17
47 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie funktioniert die Arbeit mit V-Leuten?
Sie sind geheimnis- und skandalumwittert: die sogenannten V-Leute. Das steht für “Vertrauensperson”, also Menschen, die heimlich Informationen beispielsweise aus extremistischen Szenen an die Behörden weitergeben und dafür bezahlt werden. Wie wird man eigentlich zur V-Person? Wie arbeiten V-Leute? Und wie gefährlich kann das werden? Das erfahrt ihr in der Hintergrund-Folge mit Eva-Maria Lemke und dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr mehr darüber wissen wollt, welche Rolle ein Informant aus der linksextremen Szene bei den Ermittlungen zu Überfällen auf Neonazis gespielt hat, dann hört gern die begleitende Folge "Die Neonazi-Jäger und der Verräter". Un...
2023-05-10
18 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Neonazi-Jäger und der Verräter
Es sind brutale Überfälle nach demselben Muster: Eine Gruppe Vermummter greift in den Jahren 2018 und 2019 mit u.a. Schlagstöcken und Reizgas Neonazis an und verletzt sie zum Teil schwer. Verantwortlich dafür sollen die Studentin Lina E. und weitere Personen aus dem linken Lager sein. Der Fall wird am Oberlandesgericht in Dresden verhandelt.Mindestens fünf Angriffe in Leipzig und Eisenach werden der Gruppe zur Last gelegt. Hat hier wirklich eine kaltblütige Anführerin eine linksextreme Schlägertruppe angeleitet, Rechtsradikale ins Visier zu nehmen und Selbstjustiz zu üben? Oder liegt der Fall anders? Wie kommt es, dass Lina...
2023-05-10
46 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie arbeitet der militärische Abschirmdienst?
Der MAD ist der kleinste der drei deutschen Geheimdienste. Er soll die Bundeswehr vor Extremismus, Sabotage und Spionage schützen, ist aber immer wieder in den Schlagzeilen gelandet: Rechtsextremismus in der Truppe, entwendete Waffen, Führungsversagen. Wie gut kann es funktionieren, wenn Soldatinnen und Soldaten ihre eigenen Kamerad:innen überwachen? Hat der Nachrichtendienst den Extremismus in der Truppe unterschätzt? Und was hat sich seit dem Aufdecken des Hannibal-Netzwerks beim MAD getan?Das erfahrt ihr in der Hintergrund-Folge – Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg. Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, welche beunruhigenden Vorfälle dazu g...
2023-05-03
18 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der falsche Flüchtling und das Hannibal-Netzwerk
Es ist ein Zufall, der die Behörden auf die Spur des Bundeswehroffiziers Franco A. bringt: Im Jahr 2017 entdeckt eine Reinigungskraft am Wiener Flughafen eine versteckte geladene Pistole. Zwei Wochen später nimmt die Polizei Franco A. fest, als er die Waffe abholen will. Dabei stellt sich heraus: Der Offizier führt ein Doppelleben und hat eine zweite, gefälschte Identität als syrischer Flüchtling. Er hat Terroranschläge geplant und ist tief in rechtsextreme Netzwerke verstrickt. Warum hatten weder seine Vorgesetzten noch der Militärische Abschirmdienst MAD Franco A. und seine Machenschaften auf dem Schirm? Wie konnte sich Franco A...
2023-05-03
47 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie arbeiten Spezial- und Eliteeinheiten?
Wie unterscheiden sich die Aufgabenbereiche der Eliteeinheiten GSG 9 und KSK? Welche körperlichen und psychischen Voraussetzungen müssen die Mitglieder erfüllen? Und wie kommt es, dass gerade im KSK immer wieder Rechtsextreme enttarnt werden? Das erfahrt ihr in der Hintergrund-Folge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg. Und wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, wie sich GSG 9-Elite-Polizisten auf einen spektakulären Einsatz, die Befreiung des gekaperten Container-Schiffs “Hansa Stavanger” vorbereitet haben, dann hört gern die begleitende Folge "Die Elite-Polizei und das gekaperte Schiff". Und noch ein Tipp zum Weiterhören: "Newsjunkies" – der Nachrichten...
2023-04-26
16 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Elite-Polizei und das gekaperte Schiff
Todesangst, Demütigungen, Psychospielchen: Vier Monate lang befand sich die Mannschaft des deutschen Frachters "Hansa Stavanger" im Jahr 2009 in der Gewalt somalischer Piraten. Eigentlich hätte die Crew von der GSG 9 gerettet werden können, der Eliteeinheit der Bundespolizei. Doch die intensiv vorbereitete Mission wurde in letzter Minute abgesagt. Warum wurde die Befreiungsaktion für die “Hansa Stavanger” kurzfristig gestoppt? Hätte der Staat das Leiden der Crew schneller beenden können? Wieso wurde das verlangte Lösegeld so lange nicht gezahlt? Und welche Rolle spielte das Verteidigungsministerium in der Geschichte? Darum geht’s in dieser Folge von „Dark matters – Geheimnisse der G...
2023-04-26
47 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie sammeln Geheimdienste Infos im Internet?
Wie läuft es eigentlich ab, wenn Geheimdienste im Netz spionieren? Was dürfen sie, was ist verboten? Und gibt es auch Graubereiche? Sind die Amerikaner bis heute neugieriger als die deutschen Dienste? Das alles bespricht Eva-Maria Lemke in der Hintergrund Folge mit dem ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg. Und wenn ihr mehr über die NSA Affäre und die Enthüllungen von Edward Snowden erfahren wollt, hört gern rein in die begleitende Folge: „Der Whistleblower und das Handy der Kanzlerin“. Und noch ein Tipp zum Weiterhören: Auch russische Geheimdienste sind in Deutschland aktiv, darum geht’s in der Folge “Russlan...
2023-04-19
14 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Whistleblower und das Handy der Kanzlerin
Im Sommer 2013 erschüttert der NSA-Skandal die Welt. Umfangreiche Geheimdokumente gelangen an die Öffentlichkeit und zeigen: Der amerikanische Auslandsgeheimdienst NSA und weitere Geheimdienste überwachen anlasslos zig Millionen Menschen. Der Mann, der die brisanten Informationen an die Medien weitergibt, heißt Edward Snowden. Bald wird klar: Auch in Deutschland werden jede Menge Daten abgegriffen, und sogar das Handy der Bundeskanzlerin wird abgehört. Warum lässt Edward Snowden sein altes Leben zurück und wird zum Whistleblower? Welche Rolle spielt der deutsche Auslandsgeheimdienst BND? Welche Daten von deutschen Staatsbürgern hat er an andere Geheimdienste weitergegeben? Gibt es echte Freundschaften unter Geheimdi...
2023-04-19
47 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie arbeiten Geheimdienste und Polizei zusammen?
Was passiert eigentlich, wenn die Geheimdienste fertig sind mit ihrer Arbeit? Wenn Polizei und Staatsanwaltschaft übernehmen? Und warum dürfen BND und Verfassungsschutz keine Verhöre durchführen oder Hausdurchsuchungen machen? Was bringt diese ganz strenge Trennung der Aufgaben und wie arbeiten Polizei und Geheimdienste am Ende doch zusammen? Das erfahrt ihr in der Hintergrund-Folge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, wie Verfassungsschutz, Polizei und Staatsanwaltschaft den islamistischen Terroristen Aleem N. gemeinsam überführt haben, dann hört gern die begleitende Folge "Der Schmuckstein-Händler und die Terror-Plä...
2023-04-12
17 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Schmuckstein-Händler und die Terror-Pläne
Er gilt eine Zeitlang als “Al Qaidas Mann in Deutschland” – Aleem N., ein islamistischer Terrorist mit Wohnort im rheinland-pfälzischen Germersheim. Als er kurz nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in der Kantine die Bilder der brennenden New Yorker Twin Towers im Fernsehen sieht, rastet er vor Kollegen aus – vor Freude! Jahrelang sind Behörden und Ermittler auf seiner Spur. Aber es wird dauern, bis sie ausreichend Beweise gegen Aleem N. gesammelt haben. Am Ende hilft ein unerwarteter Zeuge. Wie wird Aleem N. zu einem einflussreichen Unterstützer der Terrororganisation Al Quaida? Was genau macht er? Warum haben die deutschen Behörden ihn...
2023-04-12
47 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie arbeiten Nachrichtendienste zusammen?
Wie läuft das eigentlich mit dem Informationsaustausch unter Geheimdiensten? Ist das Standard-Geheimdienst-Ehren-Kodex oder erwarten alle immer voneinander eine Gegenleistung? Welche Nachrichten gibt man preis, welche Hinweise müssen mit Vorsicht betrachtet werden? Wie die Geheimdienste international zusammenarbeiten und warum Deutschland dabei oft profitiert, das erfahrt ihr in der Hintergrund-Folge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr hören wollt, wie die deutschen Behörden dank eines Hinweises aus den USA einen Terroranschlag verhindert haben, hört gern die begleitenden Folge: „Der Islamist und das Gift aus dem Onlineshop”. Und hier noch eine Empfehlung...
2023-04-05
17 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Islamist und das Gift aus dem Online-Shop
Der Fall Sief Allah H. im Podcast „Dark matters“ Als die deutschen Sicherheitsbehörden am 12. Juni 2018 die Wohnung von Sief Allah H. stürmen, verhindern sie möglicherweise eine Katastrophe. Der Islamist aus Köln hatte online eingekauft: 3.000 Rizin-Samen, Drähte, Nagellackentferner, Metallkugeln. Die Zutaten für eine Bombe zum Bau in der eigenen Küche. Die deutschen Geheimdienste hatten zwar Hinweise, der entscheidende kommt allerdings aus den USA. Haben die deutschen Geheimdienste Sief Allah H. unterschätzt? Wie hat sich der Tunesier radikalisiert? Was hätte seine selbstgebaute Bombe anrichten können? Und: Wie gut sind unsere Geheimdienste...
2023-04-05
40 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie arbeitet der Bundesnachrichtendienst?
Der BND ist der wohl bekannteste der drei deutschen Geheimdienste. Aber wie arbeitet der Auslandsgeheimdienst eigentlich und wer arbeitet da? Spielt er in der Oberklasse - bei CIA und MI6 oder ist er doch eher deutsche Behörden-Liga? Und warum nennt man den BND eigentlich den “Vegetarier unter den Geheimdiensten”? Das erfahrt ihr in der Hintergrund-Folge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg. Und wenn ihr wissen wollt, wie der BND mit Doppelagenten umgeht, hört rein in die begleitende Folge: „Der silberne Fuchs und das doppelte Spiel“. Und noch ein Tipp zum Weiterhören: „Flexikon“ von N...
2023-03-29
19 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der silberne Fuchs und das doppelte Spiel
Doppelagenten, das sind Menschen, die gleich für zwei Länder spionieren und immer wieder für Skandale sorgen. So wie Klaus L, ein umtriebiger Politikwissenschaftler aus Bayern. Er wirkt eigentlich unauffällig, mit seinem Job in der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung. Was die wenigsten wissen: Jahrzehntelang arbeitet er außerdem als Informant für den Bundesnachrichtendienst, den BND. Und statt sich in die wohlverdiente Rente zu verabschieden, wird er dann auch noch für den chinesischen Geheimdienst aktiv. Er führt also nicht nur ein Doppelleben, sondern gleich zwei. Wie kann es sein, dass der BND davon nichts mitbekommen hat? Wie rekrutie...
2023-03-29
39 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie werden geheime Informationen öffentlich?
Wie läuft es eigentlich ab, wenn geheime Informationen an die Presse weitergegeben werden? Wie kommen Journalisten an Geheimdokumente, warum reden Geheimdienst-Mitarbeitende überhaupt mit ihnen? Wie sieht Quellenschutz aus und: Wie verhindern Medien, dass sie von ihren Informanten manipuliert werden? Das erfahrt ihr in der Hintergrund-Folge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr mehr über geleakte Geheimdokumente und investigative Journalisten wissen wollt, hört gern rein in die begleitende Folge: „Die Blogger und die Landesverrats-Affäre“. Und noch ein Tipp zum Weiterhören: In „Tatort: Der True Crime Podcast“ sprechen Romy Hausmann und Florian Gregorz...
2023-03-22
19 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Blogger und die Landesverrats-Affäre
Ein gelber Briefumschlag von der Bundesanwaltschaft trifft im Sommer 2015 in der kleinen Berliner Redaktion ein und ändert für Markus Beckedahl für einige Tage alles. Der Vorwurf: Landesverrat. Die Journalisten von netzpolitik.org hatten geheime Dokumente veröffentlicht, zunächst aber weitgehend ohne Reaktionen. Plötzlich stehen die Blogger im Rampenlicht, der Fall wird immer größer und hat Auswirkungen bis in höchste politische und juristische Kreise. Was genau hat netzpolitik.org öffentlich gemacht? Waren das wirklich Staatsgeheimnisse? Wie weit schützt die im Grundgesetz festgeschriebene Pressefreiheit in diesem Fall, wo endet sie? Und welche Rolle spielt der damalige Ch...
2023-03-22
43 min
Apokalypse & Filterkaffee
Straße muss sein (mit Eva-Maria Lemke)
Die Themen: Absturz von US-Drohne nach Kollision mit russischem Jet; Luise (12) aus Freudenberg erstochen; Boris Palmer schreibt wegen Flüchtlingspolitik an Kanzler Olaf Scholz; Fußball-WM ab 2026 findet mit 104 Spielen statt; Meta steht vor nächstem deutlichen Stellenabbau; Mann fährt mit Auto in Holocaustmahnmal; Michael Wendler und Laura Müller wollen Geburt im Fernsehen zeigen; Paviane greifen Wanderer an Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2023-03-15
33 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie arbeitet der Verfassungsschutz?
Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist einer der drei Geheimdienste in Deutschland. Aber: Wie genau sieht die Arbeit dort aus? Was machen die Mitarbeiter? Wie geht das überhaupt – unsere Demokratie schützen: Analysen schreiben, Textarbeit, Behördenkram? Das klingt eher wie die „Lizenz zum Abheften“ und nicht nach spannender Action-Spionagearbeit à la James Bond. Warum der Verfassungsschutz doch weit mehr ist als ein dröger Beamtenstadl, erfahrt ihr in dieser Hintergrund-Folge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr wissen wollt, welche Auswirkungen die Arbeit des Verfassungsschutzes im Zusammenspiel mit anderen Behörden haben kann, hört rein in d...
2023-03-15
16 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Reichsbürgerprinz und die Putschpläne
Es ist der größte Schlag der vergangenen Jahre: Im Dezember 2022 gehen rund 3.000 Einsatzkräfte gegen die sogenannte Reichsbürger-Szene vor. Mehr als 90 Waffen werden an diesem Tag sichergestellt, 25 Menschen festgenommen – darunter auch der mutmaßliche Kopf der Gruppe: Heinrich XIII. Prinz Reuß. Er soll gemeinsam mit Gleichgesinnten ein Verschwörer-Netzwerk gebildet haben. Ihr mutmaßlicher Plan: die Bundesregierung stürzen. Wer sind die angeblichen Verschwörer? Was sind „Reichsbürger“ und warum sollen sie so gefährlich sein? Wie ist der Staat diesem Netzwerk auf die Spur gekommen? Welche Rolle haben dabei Geheimdienste gespielt, vor allem das Bundesamt für Verfassungsschutz...
2023-03-15
47 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Trailer: Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Dark Matters beleuchtet die Arbeit deutscher Geheimdienste anhand von wahren Geschichten. Ab dem 15.03. gibt es jeden Mittwoch eine neue Folge. In der ARD Audiothek, auf SWR3.de und überall, wo es Podcasts gibt. “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste” ist ein Podcast von SWR3 und rbb24 Inforadio, produziert von BosePark Productions.
2023-03-10
00 min
Jung & Naiv
Diskussion: Schlesinger-Skandal beim rbb & Krise der Öffentlich-Rechtlichen
Medienpolitik für Desinteressierte Hans und Tilo diskutieren über den Schlesinger-Skandal beim rbb und die Krise für den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk. Gäste: Medienkritiker Stefan Niggemeier (Übermedien) sowie Eva Maria Lemke (rbb, Abendschau) und Dagmar Bednarek (Vorsitzende der rbb-Freienvertretung) Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
2022-08-15
1h 55
re:publica 17 - All Sessions
Fakes, Leaks und Desinformation - Verlässlicher Journalismus im Nachrichtensturm
„Stimmt das?“ Eine einfache Frage, die doch so schwer zu beantworten ist. Vor allem im Jahr der Bundestagswahl hat diese Frage für den Journalismus eine besondere Bedeutung. Der Präsidentschaftswahlkampf in den USA wurde auch mit Lügen, Leaks und Desinformation geführt. Im deutschen Bundestagswahlkampf muss mit vergleichbaren Vorfällen gerechnet werden. Eva-Maria LemkeClaus KleberRalf PaniczekDen klassischen Medien kommt im Wahljahr 2017 eine besondere Bedeutung zu. Zum einen wird ihnen von Teilen der Bevölkerung vorgeworfen, gesteuert zu sein und daher absichtlich Unwahrheiten zu verbreiten. Das Wort „Lügenpresse“ wird ihnen als Schimpfwort entgegengeworfen. Zum anderen besitzen die klassischen...
2017-05-08
52 min
Absorb This Captivating Full Audiobook And Feel The Difference.
[German] - Scarlattis Wintergarten by Angela Kreuz
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/474300to listen full audiobooks. Title: [German] - Scarlattis Wintergarten Author: Angela Kreuz Narrator: Stefanie Mayer, Bernhard Horwatitsch, Michael Haake, Wolf Erdel, Gerd Burger, Erik Grun, Angela Kreuz, Eva Ambrosius, Eva Demski Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 17 minutes Release date: February 21, 2008 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Domenico Scarlatti war Komponist, Cembalist, Kapellmeister und Musiklehrer; er schuf über 500 unvergleichliche Cembalosonaten und gilt auch heute noch als einer der größten Cembalovirtuosen aller Zeiten. Scarlatti ist tot - seit rund 250 Jahren. Es lebe Scarlatti! Angela Kreuz erweckt ihn erneut zum Leben, buchstäblich: In seinem surrealen Wintergarten trif...
2008-02-21
1h 17