podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Eva-Maria Schmidt
Shows
Treffpunkt Klassik
Baltic Tides: Klaviermusik von Ester Mägi und Lūcija Garūta
„Baltic Tides“ – baltische Gezeiten – nennt die Pianistin Eva Maria Doroszkowska ihr neues Album. Darauf spielt sie Werke der estnischen Komponistin Ester Mägi und der lettischen Komponistin Lūcija Garūta und stellt ihre einerseits ganz unterschiedlichen, andererseits aber auch tief verbundenen Ästhetiken nebeneinander. Hannah Schmidt hat sich hineinziehen lassen in den Strom ihrer Musik.
2025-07-21
05 min
REALTALK einer Juristin und Mama
Schlaflos im Chaos: Wie Schlafmythen Eltern unter Druck setzen
Katharina Schmidt, Schlafberaterin und Mutter von drei Kindern, gibt einen tiefen Einblick in ihre Arbeit und ihre Mission , Schlafmythen zu entkräften. Sie spricht offen über Missverständnisse, wie den Druck, dass Babys ab dem sechsten Monat durchschlafen müssen, und betont, wie wichtig es ist, Eltern von der Stigmatisierung rund ums Schlafverhalten ihrer Kinder zu befreien. Als Unternehmerin und Influencerin erzählt sie, wie sie Familie und Beruf miteinander vereinbart und warum sie ihre Kinder aus der Öffentlichkeit heraushält.
2025-07-03
17 min
Eine Stunde reden – Gespräche mit Unbekannten
Mut zum ehrlichen Muttersein
Eva-Maria Schmidt bereut es, Mutter geworden zu sein – in mancher Hinsicht jedenfalls. Sie liebt ihr sieben Monate altes Baby. Aber sie hadert mit einer Mutterrolle, die von ihr verlangt, permanent verfügbar und glücklich zu sein. Nach der Geburt ihres Kindes ist sie in eine Wochenbett-Depression gerutscht, aus der sie nur schwer wieder herausfindet. Sie schämt sich für ihren manchmal auftauchenden Wunsch, es einfach in einer Babyklappe abzugeben. Auch Podcast-Host Mario Neumann bekommt zu spüren, wie anstrengend der Alltag mit Baby ist: Die 38-Jährige hat ihr Kind mit ins Studio gebracht, und es meldet sich immer wi...
2025-06-11
59 min
Geschichte(n) aus dem Parlament
„Frischg’fangte“: Quereinstieg in die Politik
Häufig ziehen Personen in den Nationalrat oder den Bundesrat ein, die sich zum Beispiel in der Kommunalpolitik, in Verbänden oder in Gewerkschaften engagiert haben. Doch wie wird man eigentlich Politikerin oder Politiker im österreichischen Parlament ohne politische Erfahrungen und ohne zuvor politische Ämter ausgeführt zu haben? „Frischg’fangte“ bzw. Quereinsteiger:innen wie Heide Schmidt, Helene Partik-Pablé oder Gerhart Bruckmann erzählen in dieser Folge von „Geschichte(n) aus dem Parlament“ über ihren fliegenden Wechsel in die Politik und was ihren Einstieg in die parlamentarische Arbeit für sie unvergesslich gemacht hat. Die Interview-Ausschnitte im Podcast stammen aus...
2025-01-24
19 min
The Digital Distillery Podcast Network
The Digital Distillery & HORIZONT Snowmasters: Gearing up for 2025
In this special episode of The Digital Distillery Podcast, in partnership with HORIZONT and Obsession, host and Executive Producer Nadia Koski takes you back to the stunning 2024 HORIZONT Snowmasters event in Lech Zürs, Austria. This unforgettable three-day gathering brought together top minds in tech, tourism, media and marketing for a unique mix of skiing, snowboarding, and inspiring conversations.From cozy fireside chats exploring cutting-edge campaigns to candid “Slope Talks” in the snow, the event was a perfect blend of professional insights and alpine adventure. Looking ahead, HORIZONT Snowmasters 2025 promises to be even more exciting. We’ll be comi...
2024-12-05
42 min
Krimi
«Unternehmen Mitternacht» von Roderick Wilkinson
Schauplatz Glasgow. In Schottland ist nicht nur das Wetter rau, sondern auch die Gangster eine Spur brutaler. Zum Glück ist Ken Daly ein echter Hardboiled-Detektiv. 00:00 Beginn Episode 01:32 Beginn Hörspiel 68:50 Ausblick ____________________ Die wichtigsten Figuren: · Ken Daly – Privatdetektiv · Jill Bruce – seine Freundin und Reporterin beim «Evening Dispatch» · Mr. Templeton – Kens Auftraggeber, Whiskymagnat · Ian Templeton – sein Sohn · Gordon Graham – ein Freund · Inspektor Rae und Sergeant Pollock – alte Bekannte von Daly · Charly Lameron – Templetons Anwalt und alter Freund von Ken · Mrs. Kenny – Parteifunktionärin · Duland – Besitzer des «Embassy»-Dancing · Murphy und McPhee – zwei Ganoven · Peggy Mc Vey – Freundin von Murphy · Miss Bellamy – Lamerons Sekretärin ____________________ M...
2024-11-21
1h 09
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Verräter aus der Poststelle und der Super-GAU im BND
Ein junger Mann schlendert durch Salzburg in Österreich. Aber er will sich gar nicht die Sehenswürdigkeiten der Stadt anschauen. Er sucht Geld. Die CIA hat es für ihn dort deponiert. Dafür bekommt der mächtige US-Geheimdienst aber auch etwas: Informationen, teils “streng geheim”, direkt aus dem Inneren des deutschen Auslands-Nachrichtendienstes BND. Denn dort ist Markus R. angestellt – und er hat direkten Zugriff auf Dinge, die auf keinen Fall nach außen dringen dürfen. Jahrelang spielt er ein doppeltes Spiel, ohne aufzufallen. Bis er noch einen Schritt weiter geht. Wie schafft es Markus R., geheime Dokumente und Informationen...
2024-11-20
54 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie werden Verräter bestraft?
Bei Verrat kommt es auf die Perspektive an: Für die eine Seite werden geheime Interna ausgeplaudert, für die andere vielleicht: Unrecht aufgedeckt, unlautere Methoden offengelegt. Manchen gilt zum Beispiel Edward Snowden als Verräter, für andere ist er bis heute ein Whistleblower und Held. Was Geheimdienste mit Verrätern machen, wenn sie enttarnt sind und warum Menschen zu Verrätern werden, darum geht es im Gespräch von Eva-Maria Lemke mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr mehr über zwei Verräter beim BND erfahren wollt, hört in die begleitende Folge: "Der Verräter aus der Postste...
2024-11-20
20 min
Mango Radio. Der OMF Ostasien-Podcast.
Familien in der Mission: Unverantwortlich gegenüber Kindern?
Wenn Eltern einen Auslandseinsatz erwägen, sind die Sorgen von Freunden und Angehörigen oft groß. Missionarsfamilien stehen vor besonderen Herausforderungen: Bildung, soziale Integration, psychische Gesundheit und Glaubensentwicklung ihrer Kinder. Wir fragen: welche dieser Bedenken sind berechtigt? Eva-Maria Göttmann, internationale Koordinatorin für Third Culture Kids bei OMF, gibt in dieser Folge Einblicke in die Realität heutiger Missionarsfamilien. Sie erklärt, welche Unterstützungsangebote es gibt und wie Kinder trotz interkultureller Spannungen wachsen können. Neben den Herausforderungen beleuchten wir auch die Bereicherungen, die ein Leben im multikulturellen Kontext mit sich bringt. Dazu gibt es p...
2024-11-15
50 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Auftrags-Killer und der Deal mit Putin
Es ist ein Gefangenenaustausch für die Geschichtsbücher, der am 1. August 2024 über die Weltbühne geht – der größte zwischen Russland und dem Westen seit Ende des Kalten Krieges. Dabei kommen viele Menschen frei: Journalisten wie der US-Amerikaner Evan Gershkovich, russische Oppositionspolitiker, Aktivisten und Aktivistinnen. Aber auch ein rechtsstaatlich verurteilter Mörder. Es ist ein komplizierter Deal, der einige Fragen aufwirft, auch unbequeme: Wie lassen sich Menschenleben, Schuld und Unrecht gegeneinander aufrechnen? Wie funktioniert die Logik eines Gefangenenaustauschs? Wie laufen solche Gespräche ab zwischen Staaten, die sich alles andere als gut verstehen? Und welche Rolle spielen Geheimdienste dabei? “Dark Matters...
2024-11-13
48 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie laufen Deals bei Geheimdiensten ab?
Die Verhandlungen für Deals zwischen Staaten sind hochkomplex, für beide Seiten eine Gratwanderung, ganz besonders dann, wenn es um einen Gefangenenaustausch geht. Wie solche Deals im Einzelnen ablaufen, bleibt oft im Dunkeln. Wie hoch ist der Preis für einen Gefangenen? Wer sitzt am Verhandlungstisch? Wie kommunizieren eigentlich verfeindete Geheimdienste? Wo und wie trifft man sich? Darum geht es im Gespräch von Eva-Maria Lemke mit ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr mehr über den größten Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen seit dem Kalten Krieg erfahren wollt, hört auch in die begleitende Folge: "Der Auftrags-Killer und der...
2024-11-13
19 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Fall Kabuls und die Rettung in letzter Sekunde
Sonntag, 15. August 2021. Afghanistan ist ohne Regierung, ohne jede Kontrolle. Eine Endzeitstimmung liegt über ganz Kabul. Die Taliban stehen kurz vor der Eroberung der Hauptstadt – genau 20 Jahre, nachdem die westlichen Verbündeten unter Leitung der US-Amerikaner Afghanistan von ihnen befreit haben. Nun haben sich die radikalen Islamisten innerhalb kurzer Zeit Provinz um Provinz zurückgeholt. Damit steigt der Druck. Für die verbliebenen Vertreter aus westlichen Botschaften, die Militärs und Geheimdienstmitarbeiter ändert sich die Lage stündlich. Und sie wird immer auswegloser. Wie war es möglich, dass 20 Jahre Arbeit und Ausbildung in so kurzer Zeit zunichte gemacht wurden? Warum haben Gehe...
2024-11-06
1h 00
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Frau aus dem Untergrund und der Zufallstreffer
Im Frühjahr 2024 wird eine Frau im schwarzen Kapuzenpulli von schwer bewaffneten Polizisten in Berlin-Kreuzberg abgeführt. Sie tragen schusssichere Westen und auch beim Weitertransport der Frau werden die ganz großen Geschütze aufgefahren: Die Festgenommene wird mit dem Hubschrauber nach Bremen geflogen, dann in einem gepanzerten Polizeiwagen weiter zum Amtsgericht gefahren. Der Aufwand um die unscheinbar wirkende Frau hat einen Grund: Sie heißt Daniela Klette und war einst eine Top-Terroristin der RAF – der Roten Armee Fraktion. Mit der Verhaftung wird die Geschichte der Linksterroristen plötzlich wieder aktuell und bleibt es bis heute. Wie konnte Daniela Klette trotz ja...
2024-10-30
53 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie suchen Geheimdienste nach untergetauchten Terroristen?
Die RAF gilt als das prominenteste Beispiel für Linksterrorismus und ist seit langem ein Ziel für Geheimdienste. Wie es RAF-Mitglied Daniela Klette trotz jahrzehntelanger Fahndungen gelungen ist, fast 30 Jahre unterzutauchen, an welche Regeln sich der Verfassungsschutz bei der Fahndung halten muss und ob Fehler in den Ermittlungen gegen die RAF gemacht wurden, darum geht es im Gespräch von Eva-Maria Lemke mit ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Wenn ihr mehr über die Geschichte der RAF erfahren und wissen wollt und wie die Festnahme einer früheren Top-Terroristin doch noch gelungen ist, dann hört in die begleitende Folge: "Die Frau aus de...
2024-10-30
18 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Taylor Swift, Piknik und der Schrecken der Dschihadisten
Zehntausende Taylor-Swift-Fans treffen sich Anfang August 2024 in der Wiener Innenstadt und singen auf den Straßen ihre Lieblingssongs, um wenigstens eine Erinnerung mitzunehmen. Denn die drei Konzerte des Superstars in Österreich wurden kurzfristig abgesagt. Der Grund: Terrorverdacht. Ein paar Monate zuvor geht die Sache nicht so glimpflich aus: Bei einem Anschlag auf eine Konzerthalle in Moskau im März sterben 140 Menschen, 500 werden verletzt. In beiden Fällen – in Wien und in Moskau – gab es im Vorfeld geheimdienstliche Hinweise, aber die Behörden in Österreich und Russland haben unterschiedlich reagiert. Warum gehen Staaten anders mit Gefährdungslagen um? Wer sind die Attentäter...
2024-10-23
46 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Fehlentscheider und der Anschlag mitten in Berlin
19. Dezember 2016. Ein LKW rast auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin. Es ist der größte islamistische Terroranschlag auf deutschem Boden. Der Attentäter: Anis Amri. Er ist kein Mann, der unter dem Radar fliegt, im Gegenteil. Hinterher stellt sich heraus: Amri ist auf zu vielen Bildschirmen gleichzeitig zu sehen. Staatsanwaltschaften, Bundesbehörden, Polizei und Nachrichtendienste, sie alle sammeln Wissen über ihn und seine Machenschaften. Aber die relevanten Informationen gehen verloren. Mit verheerenden Folgen. Wie konnte es zu diesem Versagen mit tödlichem Ausgang kommen? Und warum wurde auch nach dem Anschlag offensichtlich nicht mit dem nötigen Nachdruck und aller G...
2024-10-16
49 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie überwachen Geheimdienste Verdächtige?
“Gefährder”,“relevante Person” oder eben “Verdächtige” – unterschiedliche Behörden verwenden verschiedene Begriffe, wenn es um Überwachung geht. Warum es wichtig ist, zu differenzieren und wer für wen zuständig ist, darum geht es im Gespräch von Eva-Maria Lemke mit ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Welche Techniken nutzen Polizei und Geheimdienste in Sachen Überwachung? Warum ist die Observation die Königsdisziplin und extrem komplex? Und wo sind die rechtlichen Grenzen, wenn es zum Beispiel um das Abhören von Gesprächen im privaten Umfeld geht? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Wenn ihr mehr über einen Gefährder erfahren wollt, der den deutschen Be...
2024-10-16
18 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Das WLAN-Kommando und der Angriff auf das Parlament
Manchmal sind es Kleinigkeiten: Im Mai 2015 funktioniert bei einer Bundestags-Mitarbeiterin die Tastatur plötzlich nicht mehr richtig. Was nach einem Mini-IT-Problem klingt, ist das erste Anzeichen dafür, dass Hacker dabei sind, das deutsche Parlament anzugreifen. Nach und Nach wird klar: Der Deutsche Bundestag steht unter virtuellem Beschuss. Was folgt, ist ein digitaler Supergau von noch nie dagewesener Größe. Wie gelingt es einem der Hacker, bis in den Computer der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel vorzudringen? Wer ist die Gruppe “Fancy Bear”, die hinter dieser und ähnlichen Attacken steckt? Und was hat sie mit dem russischen Geheimdienst zu tun? Welches Interesse...
2024-10-09
48 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Trailer: Dark Matters live am 17.10. in Nürnberg
Am 17.10. habt ihr die Chance Moderatorin Eva-Maria Lemke und die beiden Geheimdienstexperten Holger Schmidt und Michael Götschenberg gemeinsam mit einem Experten-Gast auf der Bühne zu sehen.Beim BR Podcastfestival in Nürnberg. Tickets gibt unter folgendem Link: https://www.br.de/unternehmen/inhalt/veranstaltungen/br-podcastfestival/index.html
2024-10-03
00 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Kleinstadt-Terroristen und die XXL-Überwachung
Zwölf blaue Fässer mit je etwa 60 Liter Flüssigkeit stehen 2007 in einer Garage in einem kleinen Örtchen im Nordschwarzwald. Der Inhalt reicht, um mehrere hundert Kilogramm Sprengstoff herzustellen. Genug, um eine Katastrophe auszulösen und viele Menschen zu töten. Genau das hatte die sogenannte “Sauerlandgruppe” vor, eine islamistische Terrorzelle. Doch Ermittler hatten die Männer bereits auf dem Schirm – und sie haben auch einen Plan für die Fässer aus der Garage. Wie kam es dazu, dass vier junge Männer unter dreißig, zwei davon deutsche Konvertiten, sich in kurzer Zeit radikalisiert haben? Wo und wie haben sie ihr...
2024-10-02
48 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie funktioniert die Terrorabwehr in Deutschland?
In dieser Hintergrundfolge geht es darum, wie es deutschen Behörden gelang, einen massiven Terroranschlag zu verhindern. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt klärt Moderatorin Eva-Maria Lemke unter anderem, welche Rolle das Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum, kurz GTAZ, dabei spielte und wie die unterschiedlichen Behörden im GTAZ zusammenarbeiten. Warum hängt im Konferenzraum eine Countdown-Uhr? Und was macht das GTAZ so besonders? Auch das erfahrt ihr in dieser Folge. Und wenn ihr mehr über eine der größten Herausforderungen des GTAZ hören wollt, die “Sauerlandgruppe”, dann hört auch in die begleitende Folge: "Die Kleinstadt-Terroristen und die XXL-Überwachun...
2024-10-02
17 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Milliardenpleite und der geflohene Spion
Im Juni 2020 eilt ein Mann zum Flughafen in Bad Vöslau, Österreich. Er muss dringend seinen Flieger erreichen – einen Privatjet nach Belarus. Er hebt ab und ist seitdem verschwunden, vermutlich in Russland untergetaucht. Sein Name: Jan Marsalek – und er hinterlässt mindestens zwei Dinge: Erstens ein Milliarden-Loch, das den damaligen DAX-Konzern Wirecard in die Pleite schickt. Und zweitens eine ganze Reihe an Kontakten und Spuren in die Welt der Geheimdienste, die viele Fragen aufwerfen. Wie wurde aus einem gefeierten Finanz-Manager einer der meistgesuchten Männer Europas? Was hat er mit den russischen und österreichischen Nachrichtendiensten zu tun? Und wie konnte er jahrel...
2024-09-25
49 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der verschwundene Journalist und das Killerkommando
Im Oktober 2018 wartet eine Frau vor dem saudischen Konsulat in Istanbul auf ihren Verlobten, den Journalisten Jamal Khashoggi. Er will nur kurz rein, Dokumente holen. Aber sie wartet vergeblich auf seine Rückkehr. Die Informationen, die sie aus dem Konsulat bekommt, ergeben keinen Sinn. Sie holt sich Hilfe bei Freunden, bei Medien und auch bei Geheimdiensten. Tage vergehen, in denen die Ungewissheit wächst und die Theorien über das mysteriöse Verschwinden immer abstruser werden. Und dann tauchen plötzlich Tonband-Aufnahmen auf, die schreckliche Gewissheit bringen. Was genau ist in dem Konsulat geschehen? Welche Rolle spielen die Geheimdienste Saudi-Arabiens und der T...
2024-09-18
48 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Spezial: Wo sind Geheimdienste sehenswert?
„Dark Matters“ meldet sich mit einem sommerlichen Lebenszeichen, bevor es im Herbst mit Staffel 3 weitergeht. Die ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt und Michael Götschenberg besprechen mit Podcast-Host Eva-Maria Lemke populäre und weniger bekannte Filme und Serien aus der geheimnisvollen Welt der Spione und Geheimdienste. Wie realistisch sind die Darstellungen von Agenten und geheimdienstlichen Operationen in der Popkultur? Und wo gibt es Parallelen und mögliche Einflüsse aus der realen Geschichte der Spionage? Das hört ihr in dieser Folge von „Dark Matters“. Alle Serien und Filme im Überblick:„The Americans“ (2013, FX, 6 Staffeln)„Weissensee“ (2010, ARD, 4 Staffeln)„Four Lions“ (2010, Film 4 Pro...
2024-07-17
43 min
Andermans Veren
Uitzending Zondag 30 juni 2024
Speellijst Zondag 30 juni 2024 Lazare en Cécile (A. Sylvestre/M. Bijl) Martine Bijl 3’10 Van de cd Het beste van Martine Bijl EMI 791679 2 Dames die niet willen deugen (F. Wiegersma/H. Bannink) Corrie van Gorp 3’46 Van de cd Wim Sonneveld met Willem Nijholt en Corrie van Gorp Universal 473 376-9 Oorlog (Hermans) Toon Hermans 3’27 Van de cd Als de liefde NN 9811909 Dansen, Matilde (Waits/Van Deursen) Frans van Deursen 5’18 Van de cd Scherven van een leeggedronken nacht Eigen beheer Lied zonder calorieën (C. Lemesle, A. Donna/I. de Wijs...
2024-06-30
55 min
Tallence Top 5
Top 5 Gründe bei Tallence anzufangen
Was Dich erwartet: Am 20. Mai ist Internationaler HR Tag. Ein Tag an dem Unternehmen auf der ganzen Welt die Chance nutzen können, die Rolle und den Beitrag, den das HR Team für Mitarbeitende und Organisationen leistet, zu würdigen. Auch wir als Tallence AG schließen uns an und sagen Danke für Eure top Leistung und die hervorragende Unternehmenskultur die ihr hier bei uns fördert. In dieser Folge erwarten Dich viele gute Gründe, wieso unsere KollegInnen Tallence für einen guten Arbeitgeber halten. _Funfact: Für meine KollegInnen gab es leckeren...
2024-05-07
29 min
Radio München
ArchivWare vom 21. Feb 2022 - Wehret den Anfängen: Was Juden heute denken
ArchivWare 53 Vom 21. Feb 2022: "Wollt Ihr auch uns wegen Wiederbetätigung verklagen?" fragt unsere Autorin Andrea Drescher und befragt auch andere Menschen mit jüdischen Wurzeln, wie sie die heutige Situation in Deutschland und in Österreich empfinden. In Österreich ist es aufgrund des Verbotsgesetzes nicht erlaubt, irgendeinen Vergleich der Vergangenheit mit heute zu ziehen, ohne zu riskieren vor Gericht gestellt und verurteilt zu werden, weil man damit die Shoa verunglimpfen oder leugnen könnte. Ein Schicksal, das beispielsweise Dr. Jaroslav Belksky ereilt hat. Die Shoa zu verunglimpfen oder gar zu leugnen ist für Menschen, deren Angehörige die Shoa überlebt haben, e...
2024-03-16
40 min
Radio München
ArchivWare vom 21. Feb 2022 - Wehret den Anfängen: Was Juden heute denken
ArchivWare 53 Vom 21. Feb 2022: "Wollt Ihr auch uns wegen Wiederbetätigung verklagen?" fragt unsere Autorin Andrea Drescher und befragt auch andere Menschen mit jüdischen Wurzeln, wie sie die heutige Situation in Deutschland und in Österreich empfinden. In Österreich ist es aufgrund des Verbotsgesetzes nicht erlaubt, irgendeinen Vergleich der Vergangenheit mit heute zu ziehen, ohne zu riskieren vor Gericht gestellt und verurteilt zu werden, weil man damit die Shoa verunglimpfen oder leugnen könnte. Ein Schicksal, das beispielsweise Dr. Jaroslav Belksky ereilt hat. Die Shoa zu verunglimpfen oder gar zu leugnen ist für Menschen, deren Angehörige die Shoa überlebt haben, e...
2024-03-16
40 min
The Institute Of Spectra-Sonic Sound
The Institute of Spectra-Sonic Sound 3.9.24
ARTIST----TRACK--TIME---SUPPORTRuth Wilhelmine Meyer----Whisper---wilhelmine.no Hanno Leichtmann----Coperto--1:04---Discrepant.net gintas k----to a dream#2--2:44---gintask.bandcamp.com Directives----Slumping Into Progress--6:19---aubjects.bandcamp.com Orina Totti & Diurnal Burdens----esperluette 1 (edit)--12:48---moltfluid.bandcamp.com Conducive & Fletina----Remedial Noisescape #1 (edit)--21:43---fletina.bandcamp.com Bauer + Katharina Schmidt----Cenote--31:24---moonvillainrecords.bandcamp.com Outside Other----Ganzfeld Stream--41:12---wormholeworld.bandcamp.com Nerthus----Dead Windows--50:51---eighthtowerrecords.bandcamp.com Alessandro Ragazzo----Status--57:57---stochastic-resonance.bandcamp.com Marta Forsberg----Part 2 - In the tunnel--1:06:29---warmwintersltd.bandcamp.com EVA-MARIA HOUBEN + JOHN HUDAK----Paloma Wind 3--1:09:21---lineimprint.bandcamp.com Jason Hovatter----sellwood bridge-- 1:20:50---jasonhovatter.bandcamp.com
2024-03-08
2h 00
Bist du Moped! Podcast
Die besten Menschen der Welt
Seit 2015 laden wir Menschen dazu ein, mit uns an einem Stammtisch zu sitzen, während wir andere Menschen dazu einladen, uns dabei zuzusehen. The name of the game: „Parole! Ein politischer Aschermittwoch im Kabarett“. Heuer war Derniere. Und sie war großartig. Dank allen oben genannten. Der Reinerlös geht 2024 an SOS Balkanroute. SOS Balkanroute unterstützen:IBAN: AT20 2011 1842 8097 8400BIC: GIBAATWWXXXKontoinhaber: SOS BalkanroutePaypal: team@sos-balkanroute.atVerwendungszweck: PAROLEInfos gibt’s hierGebrüder Moped zu Gast bei Mari Lang und „Frauenfragen“ Podcast Live:05.05.24 - Wien / KulisseTickets gib...
2024-02-17
26 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Das Rätsel vom Meeresgrund und der Pakt mit Putin
In der letzten Folge der zweiten Staffel geht es um einen Anschlag, der uns allen galt: Im September 2022 wurden vier Lecks in die Nordstream-Pipelines am Grund der Ostsee gesprengt. Genau die Röhren, die einen großen Teil der deutschen Energieversorgung sichergestellt haben. Es ist einer der größten Sabotageakte, der je ans Licht gekommen ist, der ganz große Knall in der europäischen Energiepolitik. Es geht dabei ums Ganze: Verrat, Völkerfreundschaft, Geopolitik und natürlich Geschäfte.Welche Rolle dabei der niederländische Militär-Geheimdienst spielt, welche Theorien es zu den Nordstream-Pipeline-Anschlägen gibt und wie die internat...
2023-11-29
51 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie läuft internationale Zusammenarbeit?
In dieser Hintergrundfolge geht es nicht um ein Land und seine Dienste, sondern um internationale Zusammenarbeit. Amerika, Deutschland, Dänemark, Schweden, Polen, Ukraine und die Niederlande sind beim Aufklären der Anschläge auf die Nordstream-Pipelines involviert.Im Gespräch mit den ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg und Holger Schmidt klärt Eva-Maria Lemke unter anderem, wie diese Zusammenarbeit konkret aussieht und welche Probleme und Chancen es dabei gibt. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, hört auch in die begleitende Folge “Das Rätsel vom Meeresgrund und der Pakt mit Putin”. Und noch ein Tipp zum Weiterhören: Im “Der KI...
2023-11-29
22 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #159 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 159 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 159 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 24. November 2023. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Wir sprachen mit Eva-Maria Donzelli von der Continentale über die Vorteile der betrieblichen Krankenversicherung insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels. • In den News der Woche mehren sich unzufriedene Kundenstimmen zur KFZ-Versicherung von US-Autobauer Tesla. Kostenfreie Makler-Apps überzeugen die Tester von „Finanztest“ nicht. Der Bundesgerichtshof kippt eine Klausel im Riester-Vertrag. Und bei der Arbeitskraftabsicherung wird es finanziell eng. • Und wir haben wieder einen „Rechtsschutztipp des Monats“ in Zusammenarbeit mit Milan Jarosch von...
2023-11-24
37 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Superspion und seine neun Leben
Mitte der 90er treibt einen jungen Dschihadisten nur ein Wunsch an: Er will für die Sache Gottes kämpfen und sterben. Er will seiner vermeintlichen Berufung nachkommen. Dafür schließt er sich einem in dieser Zeit noch recht unbekannten Netzwerk an: al-Qaida. Dessen Chef Osama bin Laden nimmt den Neuen persönlich auf, lässt ihn Treue schwören. Doch auch hier erfährt der junge Mann nicht seine Erfüllung. Daraufhin lässt er sich auf einen einzigartigen Weg ein, der ihn auf die andere Seite und wieder zurück führt – ein lebensgefährliches Wechselspiel, das viel länger fun...
2023-11-22
46 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Das Versagen der Dienste und der entführte Soldat
Wahrscheinlich wird die Welt der israelischen Geheimdienste eingeteilt werden in ein Davor und ein Danach: Der 7. Oktober 2023 ist der Tag, an dem das Ansehen eines mächtigen Geheimdienst-Apparates sich ändert. Die grausamen Attacken der Hamas auf Israel haben offensichtlich alle kalt erwischt – darunter auch die Geheimdienste wie den sagenumwobenen Mossad. Der Mann, der als Mastermind des Angriffs gilt, rückt dabei ins Blickfeld. Denn dass er überhaupt auf freiem Fuß war, hat mit einem früheren Entführungsfall zu tun.Warum hat Israel die Lage so falsch eingeschätzt? Welche Hinweise hat es eventuell im Vorfeld gegeben? Und warum liefert ei...
2023-11-15
44 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Was macht Israels Geheimdienste so besonders?
In dieser Hintergrundfolge geht es um die Geheimdienste Israels. Wir versuchen zu erklären, warum sie am 7. Oktober 2023 überrascht waren – und was sie so besonders macht. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt klärt Eva-Maria Lemke unter anderem, was in der Vergangenheit schiefgelaufen ist, was “nasse Jobs” sind und wie die Dienste Mossad, Aman und Schin Bet arbeiten. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, hört auch in die begleitende Folge “Das Versagen der Dienste und der entführte Soldat”.Und noch ein Tipp zum Weiterhören: Im Podcast “Wild Wild Web” nehmen euch die beiden Hosts mit zum He...
2023-11-15
20 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#177 - Thessaloniki
Lucas Barwenczik & Tim Lindemann CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Eine kleine Bonusfolge: Lucas schickt euch einen letzten Gruß aus dem Festivalsommer, und zwar vom Internationalen Filmfestival Thessaloniki. Zusammen mit dem Filmwissenschaftler Tim Lindemann von der Queen Mary University of London spricht er über den aktuellen Stand des griechischen Kinos, die Juryarbeit in beim FIPRESCI-Preis und diese Filme:
2023-11-14
38 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Rocker-Mord und die Garde des Schreckens
Am Anfang steht ein grausiger Fund: Leichenteile im Rhein bringen Ermittler auf eine Spur tief hinein ins Rocker-Milieu im Ruhrgebiet – und von dort mitten in internationale Verstrickungen und möglichen Staatsterrorismus. Im Zentrum steht ein Mann, der wegen Mordes gesucht wird und vom Iran aus Terrorkommandos in Deutschland dirigieren soll. Was ist das für ein Mensch, den die Liebe zum großen Geld offenbar ebenso antreibt wie sein Hass auf Menschen jüdischen Glaubens und welche Rolle spielen die iranischen Revolutionsgarden dabei? Ihr hört es in dieser Folge von “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste”. Wenn ihr mehr über die Nachrichte...
2023-11-08
39 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der gefallene Top-Manager und die Spur des Geldes
Ein Aktenkoffer mit geheimen Schweizer Bankdaten bringt den großen Geldsegen. Zumindest scheint es so. Tatsächlich ist das Ende ein tragisches: Ein Mensch ist tot, das Verhältnis zwischen der Schweiz und Deutschland nachhaltig gestört – und ein deutscher Top-Manager fällt tief. Er wird nicht der einzige bleiben in diesem Spiel um Milliarden und Geheimnisse. Was der BND damit zu tun hat und warum das Thema “Steuern” das Potenzial für einen Krimi hat, hört ihr in dieser Folge von “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste”. Und wenn ihr mehr über die Schweizer Nachrichtendienste wissen wollt, hört gern rein in die b...
2023-11-01
48 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie läuft Geheimdienstarbeit in der Schweiz?
In dieser Hintergrundfolge geht es um die Schweizer Geheimdienste und um die Besonderheiten, die ihre Arbeiten begleiten. Im Gespräch mit demARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt klärt Eva-Maria Lemke unter anderem, was im Jahresbericht der Schweizer Dienste steht – und was der “Berner Club” ist, von dem einige behaupten, es gäbe ihn gar nicht. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, hört auch in die begleitende Folge “Der gefallene Top-Manager und die Spur des Geldes”. Und noch zwei Tipps zum Weiterhören: Bei 0630 gibt's jeden Morgen alle News zum Start in den Tag. 20 Minuten Nachrichten und Politik - ab 6 Uhr 30. Un...
2023-11-01
19 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Terror-Planer und der Albtraum von Paris
Der Abend im November 2015 in Paris war ein Gewaltakt, wie es ihn in dieser Form noch nicht gegeben hatte. An mehreren Orten der französischen Hauptstadt schlugen die Täter zu. Heute wissen wir: Der Plan hinter diesen Anschlägen stammte ausgerechnet von einem anderen “Geheimdienst” – dem wahrscheinlich gewissenlosesten der Welt.Warum die französischen Geheimdienste die Gewalt nicht verhindern konnten, obwohl die Täter keine Unbekannten waren, hört ihr in dieser Folge von “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste”. Und wenn ihr mehr über die französischen Nachrichtendienste wissen wollt, hört gern rein in die begleitende Hintergrundfolge “Wie arbeiten Frankreich...
2023-10-25
49 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der blinde Fleck und die Stadt der Spione
Was kann bei einem Geheimdienst alles schieflaufen? Alles, wenn man sich die Geschichte des Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) in Österreich anschaut. Das Versagen war so groß, dass der Dienst am Ende sogar in seiner bisherigen Struktur abgeschafft wurde. Ein wichtiges Datum auf dem Weg dorthin: Der 2. November 2020 – der Tag, an dem die österreichische Hauptstadt von einem der schlimmsten Anschläge ihrer Geschichte getroffen wird.Wie es zu dieser Tat kommen konnte, welche Pannen es bei den österreichischen Diensten gab und welche Konsequenzen daraus gezogen wurden, hört ihr in dieser Folge von “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdien...
2023-10-18
48 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Das Agenten-Ehepaar und sein Doppelleben
Wie weit gehen Spione? Sehr weit! Diese Podcast-Folge zeigt: Einige bekommen sogar ein komplettes Fake-Leben inklusive Namen, Herkunft, Ehepartner. Sie leben jahrelang ein vordergründig normales Leben. Sie studieren, heiraten, arbeiten, bekommen Kinder und wohnen mitten unter uns in Deutschland. Und doch ist ihr Leben ausgedacht, steht im Dienst zunächst der Sowjetunion und dann Russlands. Nur durch Zufall fliegt das Agenten-Ehepaar auf.Wie lässt sich verhindern, dass diese sogenannten illegalen Spione in Deutschland tätig sind? Geht das überhaupt? Und: Wer ist dafür zuständig? Darum geht es in der dritten Folge von “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimd...
2023-10-11
51 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie funktioniert Spionageabwehr?
In dieser Hintergrundfolge geht’s um Spione, die ihr Leben in den Dienst ihres Landes stellen und darum, wie Spionageabwehr funktioniert. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt klärt Eva-Maria Lemke unter anderem, wer überhaupt dafür zuständig ist. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, hört auch in die begleitende Folge "Das Agenten-Ehepaar und sein Doppelleben".Und noch ein Tipp zum Weiterhören: "Quarks Science Cops". Alle zwei Wochen ermitteln die beiden Wissenschaftsjournalisten Max Doeckel und Jonathan Focke in ihrem Podcast gegen unwissenschaftlichen Unfug in sozialen Netzwerken, Medien und Politik.
2023-10-11
19 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die kalten Krieger und ihre Giftspur
Immer wieder kommt es in den vergangenen Jahren vor: Eigentlich gesunde Menschen erkranken plötzlich schwer, manche von ihnen sterben. Alle haben eines gemeinsam – sie sind Kritiker oder Gegner der russischen Führung oder sind in Ungnade gefallen. Sie werden oft mit ganz besonderen Mitteln vergiftet, mit radioaktiven Substanzen oder Nervenkampfstoffen. In allen Fällen streitet die russische Führung ab, etwas damit zu tun zu haben. Und dennoch zieht sich inzwischen eine Giftspur durch Teile Europas.Wie genau schalten die russischen Geheimdienste Kritiker aus? Und warum ist es so schwer, ihnen das zu beweisen? Wieso tun sie selbst...
2023-10-04
48 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Terrorfürst und das Rachekommando
Es ist die größte Geheimdienstoperation der vergangenen Jahre: Die Tötung von Osama bin Laden am 2. Mai 2011 in Abbottabad in Pakistan - ausgeführt von den Navy Seals, der Eliteeinheit der US Navy. Bin Laden ist zu diesem Zeitpunkt eine der meistgesuchten Personen der Welt. Er ist der Mann, der verantwortlich ist für 9/11, für Anschläge in England, Spanien, Indien, Jemen, Tansania und Kenia.Doch wie kann der Terrorchef über zehn Jahre lang immer wieder entkommen und schließlich untertauchen, obwohl die CIA alles daran setzt, den Staatsfeind Nummer eins aufzuspüren? Und warum wäre die minutiö...
2023-09-27
52 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie mächtig sind die US-Geheimdienste?
CIA und NSA kennt fast jeder, dabei gibt es noch viel mehr. Wie das Geheimdienst-System in den USA aufgebaut ist, wie mächtig die Nachrichtendienste sind und ob und wie sie kontrolliert werden, erfahrt ihr in dieser Hintergrundfolge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Ausführlich widmen sich die beiden auch der Eliteeinheit Navy Seals, die in der begleitenden Folge "Der Terrorfürst und das Rachekommando" eine entscheidende Rolle spielt.Und noch ein Tipp zum Weiterhören: "Apokalypse und Filterkaffee", das morgendliche News-Update von Micky Beisenherz. Hier geht es täglich um die aktuellen Titelt...
2023-09-27
21 min
Download Incredible Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - Cyberdetective, Folge 9: Psychodoc by David Holy
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/690022to listen full audiobooks. Title: [German] - Cyberdetective, Folge 9: Psychodoc Author: David Holy Narrator: Eva Habermann, Bastian Sierich, Marion Musiol, Sascha Rotermund, Dietmar Wunder, Gerrit Schmidt-Foß Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 3 minutes Release date: June 23, 2023 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Während er die Geheimnisse seiner Klienten löst, hat James die seiner Vergangenheit viel zu lange ruhen lassen. Nun soll die Psychologin Dr. Maria Mind ihm helfen, mehr über sich und seine Beziehung zu Mouse herauszufinden. Die Geschichte, die sie ihm enthüllt, ist dann jedoch mehr, als er erwartet hatte.
2023-06-23
1h 03
Download Incredible Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - Cyberdetective, Folge 9: Psychodoc by David Holy
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/690022 to listen full audiobooks. Title: [German] - Cyberdetective, Folge 9: Psychodoc Author: David Holy Narrator: Eva Habermann, Bastian Sierich, Marion Musiol, Sascha Rotermund, Dietmar Wunder, Gerrit Schmidt-Foß Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 3 minutes Release date: June 23, 2023 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Während er die Geheimnisse seiner Klienten löst, hat James die seiner Vergangenheit viel zu lange ruhen lassen. Nun soll die Psychologin Dr. Maria Mind ihm helfen, mehr über sich und seine Beziehung zu Mouse herauszufinden. Die Geschichte, die sie ihm enthüllt, ist dann jedoch mehr, als er erwartet hatte.
2023-06-23
03 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Rechtsextremist und der tödliche Schuss
Am 1. Juni 2019 wird der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke auf der Terrasse seines Hauses erschossen. Es ist eine Hinrichtung. Und ein politischer Mord an einem, der unerschrocken seine Meinung sagte. Der rechtsextreme Täter Stephan E. ist überführt und zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt, aber es gibt noch viele offene Fragen. War Stephan E. wirklich ein Einzeltäter? Wie kam es, dass ein Mann, der als gewaltbereiter Neonazi bekannt war, vom Radar des Verfassungsschutzes verschwand? Und warum hilft am Ende ausgerechnet eine Behördenpanne dabei, Stephan E. zu überführen? Darum geht es in dieser Folge von “Dark matters – G...
2023-05-17
47 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie funktioniert die Arbeit mit V-Leuten?
Sie sind geheimnis- und skandalumwittert: die sogenannten V-Leute. Das steht für “Vertrauensperson”, also Menschen, die heimlich Informationen beispielsweise aus extremistischen Szenen an die Behörden weitergeben und dafür bezahlt werden. Wie wird man eigentlich zur V-Person? Wie arbeiten V-Leute? Und wie gefährlich kann das werden? Das erfahrt ihr in der Hintergrund-Folge mit Eva-Maria Lemke und dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr mehr darüber wissen wollt, welche Rolle ein Informant aus der linksextremen Szene bei den Ermittlungen zu Überfällen auf Neonazis gespielt hat, dann hört gern die begleitende Folge "Die Neonazi-Jäger und der Verräter". Un...
2023-05-10
18 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Neonazi-Jäger und der Verräter
Es sind brutale Überfälle nach demselben Muster: Eine Gruppe Vermummter greift in den Jahren 2018 und 2019 mit u.a. Schlagstöcken und Reizgas Neonazis an und verletzt sie zum Teil schwer. Verantwortlich dafür sollen die Studentin Lina E. und weitere Personen aus dem linken Lager sein. Der Fall wird am Oberlandesgericht in Dresden verhandelt.Mindestens fünf Angriffe in Leipzig und Eisenach werden der Gruppe zur Last gelegt. Hat hier wirklich eine kaltblütige Anführerin eine linksextreme Schlägertruppe angeleitet, Rechtsradikale ins Visier zu nehmen und Selbstjustiz zu üben? Oder liegt der Fall anders? Wie kommt es, dass Lina...
2023-05-10
46 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der falsche Flüchtling und das Hannibal-Netzwerk
Es ist ein Zufall, der die Behörden auf die Spur des Bundeswehroffiziers Franco A. bringt: Im Jahr 2017 entdeckt eine Reinigungskraft am Wiener Flughafen eine versteckte geladene Pistole. Zwei Wochen später nimmt die Polizei Franco A. fest, als er die Waffe abholen will. Dabei stellt sich heraus: Der Offizier führt ein Doppelleben und hat eine zweite, gefälschte Identität als syrischer Flüchtling. Er hat Terroranschläge geplant und ist tief in rechtsextreme Netzwerke verstrickt. Warum hatten weder seine Vorgesetzten noch der Militärische Abschirmdienst MAD Franco A. und seine Machenschaften auf dem Schirm? Wie konnte sich Franco A...
2023-05-03
47 min
Keks & Lippenstift
Meine Erfahrung mit dem Coaching von Michelle Schmidt
Heute erzähle ich euch über meine Erfahrungen mit dem Diabetes Coach Michelle Schmidt. Nur so viel: es war jeden Cent wert! Folgt mir gerne auf Instagram https://instagram.com/keks_und_lippenstift?igshid=ZDdkNTZiNTM= Michelle Schmidt findet ihr auf Instagram unter Michelle_motiviert
2023-05-02
17 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Elite-Polizei und das gekaperte Schiff
Todesangst, Demütigungen, Psychospielchen: Vier Monate lang befand sich die Mannschaft des deutschen Frachters "Hansa Stavanger" im Jahr 2009 in der Gewalt somalischer Piraten. Eigentlich hätte die Crew von der GSG 9 gerettet werden können, der Eliteeinheit der Bundespolizei. Doch die intensiv vorbereitete Mission wurde in letzter Minute abgesagt. Warum wurde die Befreiungsaktion für die “Hansa Stavanger” kurzfristig gestoppt? Hätte der Staat das Leiden der Crew schneller beenden können? Wieso wurde das verlangte Lösegeld so lange nicht gezahlt? Und welche Rolle spielte das Verteidigungsministerium in der Geschichte? Darum geht’s in dieser Folge von „Dark matters – Geheimnisse der G...
2023-04-26
47 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Whistleblower und das Handy der Kanzlerin
Im Sommer 2013 erschüttert der NSA-Skandal die Welt. Umfangreiche Geheimdokumente gelangen an die Öffentlichkeit und zeigen: Der amerikanische Auslandsgeheimdienst NSA und weitere Geheimdienste überwachen anlasslos zig Millionen Menschen. Der Mann, der die brisanten Informationen an die Medien weitergibt, heißt Edward Snowden. Bald wird klar: Auch in Deutschland werden jede Menge Daten abgegriffen, und sogar das Handy der Bundeskanzlerin wird abgehört. Warum lässt Edward Snowden sein altes Leben zurück und wird zum Whistleblower? Welche Rolle spielt der deutsche Auslandsgeheimdienst BND? Welche Daten von deutschen Staatsbürgern hat er an andere Geheimdienste weitergegeben? Gibt es echte Freundschaften unter Geheimdi...
2023-04-19
47 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie arbeiten Geheimdienste und Polizei zusammen?
Was passiert eigentlich, wenn die Geheimdienste fertig sind mit ihrer Arbeit? Wenn Polizei und Staatsanwaltschaft übernehmen? Und warum dürfen BND und Verfassungsschutz keine Verhöre durchführen oder Hausdurchsuchungen machen? Was bringt diese ganz strenge Trennung der Aufgaben und wie arbeiten Polizei und Geheimdienste am Ende doch zusammen? Das erfahrt ihr in der Hintergrund-Folge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, wie Verfassungsschutz, Polizei und Staatsanwaltschaft den islamistischen Terroristen Aleem N. gemeinsam überführt haben, dann hört gern die begleitende Folge "Der Schmuckstein-Händler und die Terror-Plä...
2023-04-12
17 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Schmuckstein-Händler und die Terror-Pläne
Er gilt eine Zeitlang als “Al Qaidas Mann in Deutschland” – Aleem N., ein islamistischer Terrorist mit Wohnort im rheinland-pfälzischen Germersheim. Als er kurz nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in der Kantine die Bilder der brennenden New Yorker Twin Towers im Fernsehen sieht, rastet er vor Kollegen aus – vor Freude! Jahrelang sind Behörden und Ermittler auf seiner Spur. Aber es wird dauern, bis sie ausreichend Beweise gegen Aleem N. gesammelt haben. Am Ende hilft ein unerwarteter Zeuge. Wie wird Aleem N. zu einem einflussreichen Unterstützer der Terrororganisation Al Quaida? Was genau macht er? Warum haben die deutschen Behörden ihn...
2023-04-12
47 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie arbeiten Nachrichtendienste zusammen?
Wie läuft das eigentlich mit dem Informationsaustausch unter Geheimdiensten? Ist das Standard-Geheimdienst-Ehren-Kodex oder erwarten alle immer voneinander eine Gegenleistung? Welche Nachrichten gibt man preis, welche Hinweise müssen mit Vorsicht betrachtet werden? Wie die Geheimdienste international zusammenarbeiten und warum Deutschland dabei oft profitiert, das erfahrt ihr in der Hintergrund-Folge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr hören wollt, wie die deutschen Behörden dank eines Hinweises aus den USA einen Terroranschlag verhindert haben, hört gern die begleitenden Folge: „Der Islamist und das Gift aus dem Onlineshop”. Und hier noch eine Empfehlung...
2023-04-05
17 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Islamist und das Gift aus dem Online-Shop
Der Fall Sief Allah H. im Podcast „Dark matters“ Als die deutschen Sicherheitsbehörden am 12. Juni 2018 die Wohnung von Sief Allah H. stürmen, verhindern sie möglicherweise eine Katastrophe. Der Islamist aus Köln hatte online eingekauft: 3.000 Rizin-Samen, Drähte, Nagellackentferner, Metallkugeln. Die Zutaten für eine Bombe zum Bau in der eigenen Küche. Die deutschen Geheimdienste hatten zwar Hinweise, der entscheidende kommt allerdings aus den USA. Haben die deutschen Geheimdienste Sief Allah H. unterschätzt? Wie hat sich der Tunesier radikalisiert? Was hätte seine selbstgebaute Bombe anrichten können? Und: Wie gut sind unsere Geheimdienste...
2023-04-05
40 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der silberne Fuchs und das doppelte Spiel
Doppelagenten, das sind Menschen, die gleich für zwei Länder spionieren und immer wieder für Skandale sorgen. So wie Klaus L, ein umtriebiger Politikwissenschaftler aus Bayern. Er wirkt eigentlich unauffällig, mit seinem Job in der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung. Was die wenigsten wissen: Jahrzehntelang arbeitet er außerdem als Informant für den Bundesnachrichtendienst, den BND. Und statt sich in die wohlverdiente Rente zu verabschieden, wird er dann auch noch für den chinesischen Geheimdienst aktiv. Er führt also nicht nur ein Doppelleben, sondern gleich zwei. Wie kann es sein, dass der BND davon nichts mitbekommen hat? Wie rekrutie...
2023-03-29
39 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie werden geheime Informationen öffentlich?
Wie läuft es eigentlich ab, wenn geheime Informationen an die Presse weitergegeben werden? Wie kommen Journalisten an Geheimdokumente, warum reden Geheimdienst-Mitarbeitende überhaupt mit ihnen? Wie sieht Quellenschutz aus und: Wie verhindern Medien, dass sie von ihren Informanten manipuliert werden? Das erfahrt ihr in der Hintergrund-Folge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr mehr über geleakte Geheimdokumente und investigative Journalisten wissen wollt, hört gern rein in die begleitende Folge: „Die Blogger und die Landesverrats-Affäre“. Und noch ein Tipp zum Weiterhören: In „Tatort: Der True Crime Podcast“ sprechen Romy Hausmann und Florian Gregorz...
2023-03-22
19 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Blogger und die Landesverrats-Affäre
Ein gelber Briefumschlag von der Bundesanwaltschaft trifft im Sommer 2015 in der kleinen Berliner Redaktion ein und ändert für Markus Beckedahl für einige Tage alles. Der Vorwurf: Landesverrat. Die Journalisten von netzpolitik.org hatten geheime Dokumente veröffentlicht, zunächst aber weitgehend ohne Reaktionen. Plötzlich stehen die Blogger im Rampenlicht, der Fall wird immer größer und hat Auswirkungen bis in höchste politische und juristische Kreise. Was genau hat netzpolitik.org öffentlich gemacht? Waren das wirklich Staatsgeheimnisse? Wie weit schützt die im Grundgesetz festgeschriebene Pressefreiheit in diesem Fall, wo endet sie? Und welche Rolle spielt der damalige Ch...
2023-03-22
43 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Hintergrund: Wie arbeitet der Verfassungsschutz?
Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist einer der drei Geheimdienste in Deutschland. Aber: Wie genau sieht die Arbeit dort aus? Was machen die Mitarbeiter? Wie geht das überhaupt – unsere Demokratie schützen: Analysen schreiben, Textarbeit, Behördenkram? Das klingt eher wie die „Lizenz zum Abheften“ und nicht nach spannender Action-Spionagearbeit à la James Bond. Warum der Verfassungsschutz doch weit mehr ist als ein dröger Beamtenstadl, erfahrt ihr in dieser Hintergrund-Folge von Eva-Maria Lemke im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt. Und wenn ihr wissen wollt, welche Auswirkungen die Arbeit des Verfassungsschutzes im Zusammenspiel mit anderen Behörden haben kann, hört rein in d...
2023-03-15
16 min
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Reichsbürgerprinz und die Putschpläne
Es ist der größte Schlag der vergangenen Jahre: Im Dezember 2022 gehen rund 3.000 Einsatzkräfte gegen die sogenannte Reichsbürger-Szene vor. Mehr als 90 Waffen werden an diesem Tag sichergestellt, 25 Menschen festgenommen – darunter auch der mutmaßliche Kopf der Gruppe: Heinrich XIII. Prinz Reuß. Er soll gemeinsam mit Gleichgesinnten ein Verschwörer-Netzwerk gebildet haben. Ihr mutmaßlicher Plan: die Bundesregierung stürzen. Wer sind die angeblichen Verschwörer? Was sind „Reichsbürger“ und warum sollen sie so gefährlich sein? Wie ist der Staat diesem Netzwerk auf die Spur gekommen? Welche Rolle haben dabei Geheimdienste gespielt, vor allem das Bundesamt für Verfassungsschutz...
2023-03-15
47 min
Newsfluence!
Warum ist eine stabile Community wichtiger als unendlich viele Views, Olaf Kolbrück?
Warum ist eine stabile Community wichtiger als unendlich viele Views, Olaf Kolbrück? In dieser Folge sprechen Chefredakteurin Eva-Maria Schmidt und Social Media Lead Managerin Mandy Schamber mit ihrem Kollegen Olaf Kolbrück von der Lebensmittelzeitung Direkt. Er erklärt, weshalb TikTok der beste Ort ist, um etwas über TikTok zu lernen, was man bei der Produktion von Kurzvideos beachten sollte und wie B2B auf diesem Kanal aussehen kann. Das Community Management ist das A und O, wenn es um Journalismus in Social Media geht. Auch und besonders auf TikTok spielt Interaktion eine wichtige Rolle und best...
2022-11-21
35 min
Newsfluence!
Warum wird Klima oft als politisches Thema missverstanden, Sara Schurmann?
Bei dem Wort Klima asoziieren viele Menschen wirtschaftliche Krisen, politische Proteste und Nachhaltigkeitskampagnen. Sara Schurmann hat im Gespräch mit Chefredakteurin Eva-Maria Schmidt erklärt, weshalb konstruktiver Journalismus wichtig ist, was das ist und wem man auf Twitter folgen sollte, um zu verstehen, warum sich jetzt etwas an der Art und Weise, wie wir übers Klima sprechen, ändern muss. Sara Schurmann ist freie Journalistin und ist vor zwei Jahren vor allem durch ihren offenen Brief an ihre Kolleg:innen bekannt geworden. In den Übermedien sprach sie darüber, in welcher Verantwortung die Medien gegenüber der Gesellschaft stehen...
2022-11-07
31 min
Newsfluence!
Warum ist Factchecking wichtiger denn je für den Journalismus, Stefan Voß?
Faktenchecks gehören zum Journalismus und leisten einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Aufklärung. Stefan Voß hat im Gespräch mit Chefredakteurin Eva-Maria Schmidt erklärt, inwiefern Factchecking auch ein Stück weit Community Management ist und welche Tools bei der Überprüfung von Behauptungen nützlich sind. Der Journalist ist seit Ende der 1990er Jahre bei der dpa tätig und leitet seit 2017 in der Verifikation ein internationales Team. Voß beschreibt in Folge #16 des Newsfluence!-Podcasts, warum journalistische Grundfertigkeiten und Teamarbeit unerlässlich für jede Behauptungsüberprüfung ist. Ein Hörtipp für alle, die Verschwörungst...
2022-10-24
38 min
Aktuál
Aktuál Lampé Ágnessel - 2022.10.03.
Aktuál: 00:00 Óranyitó 2:46 Gyöngyösi Márton EP-képviselő, a Jobbik elnöke 13:45 Hiller István, az MSZP országgyűlési képviselője 25:15 Schmidt Jenő, Települési Önkormányzatok Országos Szövetségeelnöke és Tab polgármestere 31:57 Novák Előd, Mi Hazánk alelnöke 39:20 Illyés Márton közgazdász, Momentum elnökségi tagja 46:47 Óranyitó 48:36 Demkó Attila, az MCC Geopolitikai Műhelyének vezetője 55:23 Erdősi Éva, a hitelsikerek.hu szakértője 1:02:27 Bátki Sándor, a Tr...
2022-10-03
1h 29
Newsfluence!
Warum braucht Journalismus Community Management, Tom Klein?
Nur Hate löschen? Nein, Community Management ist viel mehr: Tom Klein, Koordinator für Community Management beim Hessischen Rundfunk ist überzeugt, dass Journalismus nicht ohne sein Zielpublikum funktioniert. Wie sich dieses dank strukturiertem Community Management in sozialen Medien aktivieren lässt und warum Humor dabei lieber keine Rolle spielen sollte, erklärt er HORIZONT-Chefredaktion Eva-Maria-Schmidt und Social Media Leadmanagerin Mandy Schamber mit vielen Beispielen in der aktuellen Newsfluence!-Podcastfolge. Der Journalist und Community-Profi gibt zudem Tipps zur Formulierung von Zielen und Kennzahlen im Community Management und beschreibt, wie Redaktionen und Sender sich konstruktiv bei Fehlern im Netz...
2022-09-12
35 min