Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Lubeck

Shows

Changemaker LübeckChangemaker LübeckKochen, Wissen, KulturWie die Kochbuchbibliothek Lübeck Menschen verbindet Im Podcast mit Ulf Heidmann geht es um die einzigartige Kochbuchbibliothek Lübeck – eine Sammlung, die weit mehr ist als nur eine Ansammlung von Rezepten. Ulf gibt spannende Einblicke in die Entstehung der Bibliothek und erzählt, wie sie heute Menschen aus verschiedensten Kulturen verbindet. Er spricht über die Bedeutung von Kochbüchern als kulturelle Erben und wie die Bibliothek einen Raum für Austausch und kulinarische Entdeckungen schafft. Außerdem erfahren wir, welche Veranstaltungen die Bibliothek organisiert und wie sie dazu beiträgt, das kulinarische Wissen in Lübeck zu bereichern. Ein inspirieren...2025-02-2434 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckEntscheidungen im Fokus: Abtreibung und RechtIn unserer neuesten Podcast-Folge diskutieren wir ein Thema, das die Meinungen spaltet: die Legalisierung von Abtreibungen in Deutschland. Aktuell steht der § 218 im Strafgesetzbuch. Somit machen sich Ärzte strafbar, wenn sie Abtreibungen durchführen. Unsere Gesprächsgäste waren Julia, Alina und Birgit von der AG Students for Choice, die sich für die reproduktiven Selbstbestimmungsrechte einsetzen. Gemeinsam möchten wir das Tabuthema Schwangerschaftsabbruch ins öffentliche Bewusstsein rücken und den Dialog fördern. Hört rein und informiert euch über die rechtlichen, ethischen und medizinischen Aspekte, die oft in der medizinischen Ausbildung zu kurz kommen. Lasst uns gemeinsam für eine offene u...2024-09-3033 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckThema Demenz: Pflege mit MenschlichkeitThema Demenz und unser gemeinsamer Gottesdienst In unserer neuesten Podcast-Episode haben wir das Vergnügen, Tina Braukmann und Frank Kirschmann von Braukmann Care, willkommen zu heißen. In diesem Gespräch gewähren uns die beiden spannende Einblicke in die Philosophie und Praxis ihres Pflegedienstes und ihrem Umgang mit Demenzerkrankten. Die beiden erzählen, wie Braukmann Care sich durch eine persönliche und nachhaltige Pflege auszeichnet, die den Fokus auf das Wohlbefinden und die individuelle Unterstützung der Pflegebedürftigen legt. Tina Braukmann erklärt, wie ihr Team von engagierten und bestens geschulten Mitarbeiter*innen dazu beiträgt, den Alltag der Klient...2024-08-2938 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckAna Sojor – Die Kunst des Flamenco und der Malerei In dieser Episode begrüßen wir Ana Sojor, eine gebürtige Kielerin und ausgebildete Flamenco-Tänzerin, die uns in die faszinierende Welt ihrer Kunst entführt. Nach Jahren in Spanien hat Ana ihre kreative Leidenschaft zurück nach Deutschland gebracht und eröffnet in ihrer Galerie in Klütz einen inspirierenden Raum, in dem Kunst, Musik und Gemeinschaft aufeinandertreffen. Ana präsentiert uns ihre neueste Ausstellung „Evas Töchter“ und teilt mit uns, was sie zu dieser beeindruckenden Serie von Gemälden inspiriert hat. Ein besonderes Augenmerk legt Ana auf die Verbindung zwischen Malerei und Flamenco in ihrer Kunst. Wir erfahren, w...2024-08-0325 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckCap ArconaZwischen Bühne und Wirklichkeit mit Schorsch Kamerun In diesem Podcast tauchen wir mit dem Sänger, Autor und Regisseur Schorsch Kamerun tief in die Geschichten und die erschütternde Historie der "Cap Arcona" ein. Die "Cap Arcona" war einst ein Symbol des Luxus, das am 3. Mai 1945 in der Lübecker Bucht tragisch versank, und mit ihm etwa 4.600 Menschen, die aus dem Konzentrationslager Neuengamme deportiert wurden. Dieses Ereignis, ein dunkles Kapitel unserer Geschichte, wird durch die Augen von Schorsch Kamerun beleuchtet. Er ist ein gebürtiger Timmendorfer, der selbst in den Schatten der Tragödie aufwuchs. Lasst euch von Schorsch Kameru...2024-02-2733 minChangemaker LübeckChangemaker Lübeck"Heilige Geschäfte" mit Aktionskünstler Christian JankowskiIm Dialog über Kunst, Kommerz und Spiritualität in 'Heilige Geschäfte'" In dieser Episode unseres Podcasts nehmen wir Sie mit auf eine einzigartige Reise hinter die Kulissen von 'Heilige Geschäfte', einer Aktionskunst, die in unserer reformierten Kirche in Lübeck stattgefunden hat. Wir haben die Ehre, mit dem Aktionskünstler Christian Jankowski zu sprechen, dessen Arbeit die Grenzen zwischen Sakralem und Kommerziellem verschwimmen lässt. Jankowski, bekannt für seine gesellschaftlich relevanten und oft überraschenden Kunstprojekte, hat in unserer Kirche einen Raum geschaffen, in dem Glaube und Lebensmittel, Spiritualität und Nachhaltigkeit aufeinandertreffen. U.a. zusammen mit dem lokalen Bi...2023-11-0330 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckFrau. Leben. Freiheit.Der Iran vor der Revolution, nach der Revolution und während den Protesten In dieser Folge hatten wir Roia zu Gast. Sie ist mit 19 Jahren aus dem Iran geflohen und hat dort ihre Kindheit erlebt sowie durch die Revolution verloren. Sie gibt uns einen Einblick in ihr vergangenes Leben im Iran und ihre Gründe, warum sie auch jetzt ganz besonders für die Freiheit der Menschen und die Menschenrechte im Iran kämpft. Roia beschreibt uns ihr Lieblingsessen, so gut, dass man es fast schmecken kann und gibt uns einen ganz besonderen Einblick in ihre Heimat. Auch erzählt sie u...2023-09-1632 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckWas ist eigentlich mit dem, der meinen Kaffee produziert?Ein Gespräch mit Ute Lankowski aus dem Weltladen Lübeck Wir hatten Ute Lankowski bei uns zu Gast. Sie arbeitet im Weltladen in Lübeck seit 2007 hauptamtlich und hat uns einiges über Fair Trade, Siegel und das Konzept der Weltläden erzählt. Wussten Sie, dass u.a. kirchlichen Jugendorganisationen die Weltladen-Bewegung mit gestartet haben? Sie veranstalteten Demonstrationen, die sogenannten Hungermärsche. Viele Weltläden sind christliche Gründungen. „Eure Almosen könnt Ihr behalten, wenn Ihr gerechte Preise zahlt.“ Das sagte der ehemalige brasilianische Erzbischofs Dom Helder Camara und dieser Satz ist so etwas wie ein Leitmotiv für die Weltladen...2023-05-1335 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckNicht gleich, aber gleichwertigEin Besuch auf dem KO15 Lebenshof bei Viktor und Nele Bei dieser Folge waren wir wieder unterwegs und zu Besuch auf dem KO15 Lebenshof in Selmsdorf. Wir haben Mitgründer Viktor Ivankin dort zum Gespräch getroffen. Er ist ein alter Bekannter und diesmal saß er auf der anderen Seite des Mikrofons. In der Changemaker-Folge mit dem Bürgermeister hat er das Interview geführt. Wir haben ihn mit Fragen gelöchert und auch Nele, die Bundesfreiwilligendienstlerin auf dem Hof. Unsere Runde war sogar noch größer, denn auch Anja aus unserer Gemeinde war dabei. Sie hat schon viel über Lebenshöf...2023-03-2935 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMit Physik lässt es sich nicht verhandelnIn dieser Folge hatten wir drei Gäste zu Besuch und zwar Thea, Jo und Jonas von Fridays for Future Lübeck und wir haben mit ihnen über unsere Zukunft gesprochen. Jo ist zudem Singer & Songwriterin und hat Euch einen Song mitgebracht, der ihr aus dem Herzen spricht, wenn es um das Thema Klima geht. „Jetzt ist die Zeit. Hoffen. Machen“ Das ist das Motto des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2023 - passend zu unserem Podcast, in dem es vorallem auch ums Machen geht. Wir haben mit Thea und Jonas darüber gesprochen, wie sie zu Fridays for Future gekommen sind und vorallem...2022-11-2828 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckAuf den Spuren der weiblichen Seite GottesEin Gespräch mit der Künstlerin Claudia Wührl und der Kuratorin Kerstin Möller Diesmal hatten wir die Künstlerin Claudia Wührl und ihre Kuratorin Kerstin Möller aus Bayern zu Gast. Der Anlass ihres Besuchs in Lübeck war die Finissage der Kunstausstellung „Die Ruach – Ursprung und die Wirkkraft der Schöpfung – Auf den Spuren der weiblichen Seite Gottes“ im vergangenen September, die es bei uns in der Kirche zu sehen gab (wir haben auch einen Reel mit einem kurzem Überblick über die Ausstellung auf Instagram @reformierte_gemeinde_luebeck). Frau Wührl arbeitet mit Naturfarben und Naturmaterialien – u...2022-10-1539 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckUnterstützung für die Kleinsten in einer BoxJanna Walther und das Projekt "Baby Willkommensbox Lübeck" Heute geht es bei uns um zwei junge Mütter, die ein Willkommensprojekt für Babys und Kleinkinder ins Leben gerufen haben. Genauer geht es dabei um die „Baby Willkommensbox“, die geflüchteten Familien in Notlagen mit Equipment zur Babypflege unterstützen soll. Janna Walther ist zusammen mit Melanie Portugall der Kopf und das Herz des Projektes „Baby Willkommensbox“ in Lübeck und war bei uns zu Gast für die neue Podcast-Folge. Frau Walther erzählt uns, wie sie auf die Idee gekommen sind und womit diese Boxen überhaupt gefüllt sind. Außerdem...2022-09-0628 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckDie Hüterin des BohnenschatzesCordula Metzger und die Erhaltung der Bohnenvielfalt In dieser Folge waren wir Gast bei Cordula Metzger. Sie ist Mitglied im Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. und Bohnen spielen eine ganz besondere Rolle in ihrem Leben. Die meisten würden jetzt vielleicht sagen: „Das interessiert mich nicht die Bohne!“ – und obendrein kennen sie vielleicht nur die Kidney-Bohne aus der Dose oder die Prinzess-Bohnen aus der Kühltheke. Dass es aber eine riesige Vielfalt an Bohnensorten gibt, haben wir nicht nur erzählt bekommen, sondern konnten sie auch selbst bestaunen. Frau Metzger hat uns erzählt, wie sie zu einer Sammlung v...2022-06-0138 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckHerr Lindenau, ich hätte da mal eine Frage...Die Hanseschule fragt, der Bürgermeister Jan Lindenau antwortet Wir hatten in dieser Folge unseren Lübecker Bürgermeister Jan Lindenau zu Gast - und das ist noch nicht genug, denn diesmal hatten wir sogar zwei Gäste! Denn die Fragen kamen nicht von uns, sondern direkt von Lübecker:innen. Eine Klasse der Hanseschule hat sich einige Fragen überlegt, die sie dem Bürgermeister stellen möchten und haben stellvertretend für die Klasse Viktor Ivankin zu uns geschickt. Er hat das Interview geführt und den Bürgermeister mit den Fragen seiner Klasse gelöchert. Oft gibt es Fragen zum G...2022-04-0550 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckPlötzlich wegWas 1941/42 mit Menschen aus Lübecker Heilanstalten geschah In diesem Podcast hatten wir Frederike Heiden und Frederike Schröpfer, zwei Studentinnen an der Uni Lübeck zu Gast, die sich gegen das Vergessen eingesetzt haben und die Aufmerksamkeit wieder darauf lenken wollten, was 1941 auf dem heutigen Gelände der Uniklinik geschah. Auf dem Gelände befand sich damals die Heilanstalt Strecknitz, von der vor 80 Jahren mehr als 600 Menschen deportiert und ermordet wurden. Schon seit den 1980er Jahren erinnert ein Stein auf dem Parkgelände an die Deportationen vom 23. September 1941. Da aber trotz des Steines vielen Menschen und Studierenden die Geschichte der Un...2021-12-2833 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckTierschutz und seine FacettenTierschutz Lübeck und Umgebung e.V. Wir hatten die Leiterin des Tierschutz Lübeck und Umgebung e.V. Elena Cujic zu Gast und ein super interessantes Gespräch mit ihr geführt. 2020 wurden nach Angaben des Verbandes für das Deutsche Hundewesen (VDH) im Vergleich zu den Vorjahren 20 Prozent mehr Hunde gekauft. Im vergangenen Jahr haben sich die Deutschen somit ungefähr eine Million Haustiere zugelegt. Und nachdem sich nun die Pandemielage gebessert hat und es wieder viel mehr Freiheiten gibt, werden einige Haustiere zur Belastung – und landen dann im Tierheim. Mit Glück - denn oft werden sie auch einf...2021-12-1138 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckAktiv gegen LebensmittelverschwendungFoodsharing Lübeck e.V. In dieser Folge sprechen unsere Pastorin Imke Akkermann-Dorn und Katrin mit der Foodsaverin Melanie Hardt vom Foodsharing Lübeck e.V. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) landen weltweit rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel pro Jahr in der Abfalltonne. Foodsharing setzt sich dafür ein, dass wieder mehr Lebensmittel auf den Tellern landen, anstatt in der Tonne. Retten und verteilen ist das Motto. Frau Hardt hat uns erzählt, wie Foodsharing funktioniert und welche Regeln - und auch strengen Auflagen - es gibt. Zudem erfahrt Ihr in diesem Podcast, welche Parallelen die Speisung der 5000 aus der Bibel...2021-11-1022 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckFreude im MangelEin Gespräch mit der Künstlerin Irina Krott-Rykunina In dieser Folge erzählt uns Irina Krott-Rykunina wie sie von der Forstwirtschaft zur Kunst gekommen ist, von Russland nach Deutschland und wie sie das Thema "Freude im Mangel" sieht und erlebt. Dies ist auch der Titel ihrer aktuellen Kunstausstellung in der Kirche der Reformierten Gemeinde Lübeck (bis zum 12.09.2021), über deren Bilder und Entstehung sie uns auch erzählen wird.2021-08-2430 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckVielfalt im TheaterColourful Minds Lübeck Vertreter*innen der Lübecker Theatergruppe Colourful Minds erzählen wie die Gruppe entstanden ist, wie Vielfalt gelebt und Theater gemeinsam gestaltet werden kann, unabhängig von den unterschiedlichen Hintergründen der beteiligten Menschen.2021-01-1119 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckTanzen in Corona-ZeitenTiagos Idee für Lübeck In dieser Folge erzählt uns Tiago von seinem Traum, Menschen in Lübeck für den brasilianischen Tanz Forró zu begeistern. Wie es zu dieser Idee kam - und was Corona mit seiner Idee gemacht, darüber haben wir miteinander gesprochen. Später teile ich dann noch ein paar meiner Gedanken zu der Frage: Was kann Religion und besonders wir als Kirche vom Tanzen lernen?2020-09-2137 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Segensreiche Vielfalt (Ruth, Kapitel 1, Vers 18f.)30. August 2020 Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen nur eingeschränkt Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Mittwochabends teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Gebet - 3. Lesung - 4. Impuls - 5. Gebet - 6. Unser Vater - 7. Segen.2020-09-0213 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Küssen geboten (1. Thessalonicherbrief, Kapitel 5, Verse 23f.)23. August 2020 Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen nur eingeschränkt Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Mittwochabends teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Gebet - 3. Lesung - 4. Impuls - 5. Gebet - 6. Unser Vater - 7. Segen.2020-08-2612 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Ein Bund für die Ewigkeit (Römerbrief Kapitel 11, Verse 25-32)16.August 2020 Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen nur eingeschränkt Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Mittwochabends teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Gebet - 3. Lesung - 4. Impuls - 5. Gebet - 6. Unser Vater - 7. Segen.2020-08-1915 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Mir fehlen die Worte (Buch des Propheten Jeremia, Kap. 1, V. 4-9)2020-08-1216 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Vom Glanz der Dunkelheit (Johannesevangelium, Kapitel 9, Verse 1-7)02. August 2020 Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen nur eingeschränkt Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Mittwochabends teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Gebet - 3. Lesung - 4. Impuls - 5. Gebet - 6. Unser Vater - 7. Segen.2020-08-0515 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Engel zu Gast (Genesis, Kapitel 18)26. Juli 2020 Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen nur eingeschränkt Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Mittwochabends teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Gebet - 3. Lesung - 4. Impuls - 5. Gebet - 6. Unser Vater - 7. Segen.2020-07-2915 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Gott liebt Beziehungen (5. Mose 7,7-11)19.Juli 2020 Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen nur eingeschränkt Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Mittwochabends teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Gebet - 3. Lesung - 4. Impuls - 5. Gebet - 6. Unser Vater - 7. Segen.2020-07-2217 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Überraschung! (Lukasevangelium, Kapitel 5, Verse 1-11)12. Juli 2020 Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen nur eingeschränkt Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Mittwochabends teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Gebet - 3. Lesung - 4. Impuls - 5. Gebet - 6. Unser Vater - 7. Segen.2020-07-1515 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - We shall overcome (Römerbrief, Kapitel 12, Verse 17-21)05. Juli 2020 Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen nur eingeschränkt Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Mittwochabends teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Gebet - 3. Lesung - 4. Impuls - 5. Gebet - 6. Unser Vater - 7. Segen.2020-07-0814 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Was für ein Gott? (Buch des Propheten Micha, Kapitel 7, Verse 18-20)28. Juni 2020 Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen nur eingeschränkt Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Mittwochabends teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Gebet - 3. Lesung - 4. Impuls - 5. Gebet - 6. Unser Vater - 7. Segen.2020-07-0116 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Ein Schluck Zaubertrank (Matthäusevangelium 11,25-30)21. Juni 2020 Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen nur eingeschränkt Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Mittwochabends teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Gebet - 3. Lesung - 4. Impuls - 5. Gebet - 6. Unser Vater - 7. Segen.2020-06-2411 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Segen spüren (Numeribuch, Kapitel 6, Verse 24-26)07. Juni 2020 Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen nur eingeschränkt Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Mittwochabends teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Lesung - 3. Impuls - 4. Gebet - 5. Unser Vater - 6. Segen.2020-06-1015 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Ich will dir Kraft geben (Apostelgeschichte 2,1-13)31. Mai Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen nur eingeschränkt Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Mittwochabends teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Lesung - 3. Impuls - 4. Gebet - 5. Unser Vater - 6. Segen.2020-06-0312 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Was ist dir wichtig im Leben? (2. Buch der Chronik, Kapitel 5)2020-05-2711 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Von Krisen und Aufbrüchen17. Mai 2020 Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen nur eingeschränkt Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Mittwochabends teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Lesung - 3. Impuls - 4. Gebet - 5. Unser Vater - 6. Segen.2020-05-2012 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Das Lied auf unseren Lippen (Psalm 98)10. Mai 2020 Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen keinen Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Mittwochabends teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Lesung - 3. Impuls - 4. Gebet - 5. Unser Vater - 6. Segen.2020-05-1311 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Was wir jetzt brauchen (Johannesevanglelium, Kapitel 15)06. Mai 2020 Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen keinen Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Mittwochabends teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Lesung - 3. Impuls - 4. Gebet - 5. Unser Vater - 6. Segen.2020-05-0609 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Ein Versuch ist es wert! (Buch Ezechiel, Kapitel 34)29. April 2020 Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen keinen Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Mittwochabends teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Lesung - 3. Impuls - 4. Gebet - 5. Unser Vater - 6. Segen.2020-04-2909 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckFrohe Ostern! - Wenn der Stein ins Rollen gerät12. April 2020 Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen keinen Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Zu Ostern teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Lesung - 3. Impuls - 4. Gebet - 5. Unser Vater - 6. Segen.2020-04-1110 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Von Wüsten, die blühen (Psalm 84)25. März 2020 Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen keinen Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Mittwochabends teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Lesung - 3. Impuls - 4. Gebet - 5. Unser Vater - 6. Segen.2020-03-2508 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckMittwochsandacht - Engel auf dem Weg (Ps 34,2-10)18. März 2020 Wegen der aktuellen Lage können wir in diesen Tagen keinen Gottesdienst in unserer Kirche feiern. Mittwochabends teilen wir deshalb über unseren Podcast eine Kurzandacht. Sie besteht aus 1. Votum - 2. Lesung - 3. Impuls - 4. Gebet - 5. Unser Vater - 6. Segen.2020-03-1808 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckFolge 2 - Die Changemaker der Moschee in der Katharinenstraße Was geschieht eigentlich in einer Moschee außerhalb der Gebetszeiten? Was wird für junge Menschen in der Moschee getan? Ein Gespräch mit Herrn und Frau Ertogrul, den beiden Öffentlichkeitsbeauftragten der Moschee.2019-11-2916 minChangemaker LübeckChangemaker LübeckZu klug für diese WeltIn der ersten Folge unseres Podcasts haben wir Alice Moustier von wahn.sinnig.intelligent zu Gast. Alice Moustier arbeitet u.a. mit Menschen mit Asperger-Autismus, mit Menschen, die hochintelligent bzw. hochsensibel sind. Sich selbst bezeichnet sie als Querdenker-Gärtnerin: Was es damit auf sich hat und wie sie dazu gekommen ist, verrät sie uns im Podcast.2019-09-1818 min