podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Evangelische Kirche Essen
Shows
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR
17. Juli 2025: Nicht alleine essen
Felix Weise, Stuttgart, Evangelische Kirche: Was alles gegen Einsamkeit hilft
2025-07-17
00 min
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Kirchentag und Satansbrut
Manu war am Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover! Er musste dort sehr hungern. Und hat Satanisten getroffen. Und ganz viele Eindrücke mitgebracht, über die er mit Stephan in diesem Podcast redet. Natürlich kommt dabei auch die Kritik zur Sprache, die von rechtskonservativen Medien und fundamentalistischen Christ:innen an der angeblich "woken" Ausrichtung des Kirchentages geübt wurde. Manche sehen hier eine abgefallene Kirche, die von Jesus nichts mehr wissen will und stattdessen linksradikale Propaganda macht… und dann steht Manuel direkt hinter dem Posaunenchor und fragt sich: ist das jetzt der linke Mob, der das christliche Abendl...
2025-05-07
55 min
SWR3 Worte & Gedanken - Kirche im SWR
17. April 2025: Gemeinsames Essen
Jenni Berger, Dettenhausen, Evangelische Kirche: Gründonnerstag verbindet
2025-04-17
00 min
Der Hirte und das Schaf. Nicht nur Ja und Amen!
Erinnerung an die Großeltern!
Was erinnert euch an eure Großeltern? Ist es die Umgebung, das gute Essen oder ein ganz besonderes Erlebnis? Pfarrer Dejan und Claudi erinnern sich auch zurück in ihre Kindheit und verraten, wie es bei ihren Großeltern war.
2025-03-06
15 min
Hömma, Samma
Frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr 2025
Liebe Hömma, Samma Freunde! Leider haben wir es nicht mehr geschafft dieses Jahr noch einen Podcast für Euch zu produzieren. Aber nächstes Jahr sind wir wieder für Euch da.Bis dahin wünschen wir Euch gesegnete Weihnachten und ein gutes und gesundes neues Jahr. Euer Podcast-Team
2024-12-24
03 min
Praktisch. Theologisch. Kirche.
6.5 Kreativität und Mission - Mit Hans-Hermann Pompe
Hans-Hermann Pompe (*1955) wuchs im Pfarrhaus seines Vaters in Koblenz auf. Nach dem Umzug nach Essen wurde er Jugendmitarbeiter im Weigle-Haus. Er studierte Evangelische Theologie in Wuppertal, Tübingen, Hamburg und Bonn. Sein Vikariat absolvierte er in einer Bergarbeitergemeinde im Oberhausener Norden. Danach war er von 1983 bis 2000 Gemeindepastor in Wuppertal-Heckinghausen. Ehrenamtlich hat H.-H. Pompe viele Jahre das Missionale-Treffen in Köln mitverantwortet. Nach dem Gemeindepfarramt hatte er von 2000 bis 2009 die Leitung des Amtes für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste (gmd) der Evangelischen Kirche im Rheinland inne, bevor er die Leitung des EKD-Zentrums Mission in der Region übernahm (ZMiR). Von 2019 an bis...
2024-12-12
49 min
ProtCast Pfalz
RPR1. Angedacht: Essen retten.
Pfarrer Sascha Müller, Kaiserslautern, spricht “Angedacht” bei RPR1. am Mittwoch, 16. Oktober 2024.
2024-10-16
01 min
Hömma, Samma
Tach auch!
Es gibt uns noch. Ein Thema waren diesmal die Freizeiten, die unsere Menschenstadt Essen anbietet. Viel Spaß beim Reinhören!
2024-10-03
39 min
Glaubenssache – was glaubst du?
Best of: Busse – wie kann ich meine Lasten loswerden?
Das Geheimnis einer Praxis, die uns heute nicht mehr viel sagt Wiederholung vom 13. Februar 2024 Busse – ein Wort, das in der heutigen Gesellschaft nicht mehr sehr bekannt ist. Wenn man im Strassenverkehr zu schnell fährt, muss man eine Busse zahlen. Wenn man es an Festen übertreibt mit dem Essen oder dem Alkohol, muss man dafür büssen. Busse ist aber mehr als das. Busse ist die Praxis, seine Lasten abzulegen und vor Gott dafür Vergebung zu erfahren. Aber woher kommt die Busspraxis überhaupt? Wie wird sie heute in der katholischen und wie in der reformierten Kirche p...
2024-07-16
40 min
Hömma, Samma
So, das wars.
Das war dann das Ende des EM-Traums der deutschen Nationalmannschaft. Gestern Abend haben sie im Viertelfinale gegen Spanien verloren. Was meint, ihr: Ist damit diese EM-Euphorie bei uns in Deutschland vorbei oder geht sie weiter? Unser Podcast-Team von Hömma-Samma hat unter anderem darüber gesprochen, wie sie diese Heim-EM erleben und mitleben. Könnt ihr jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt – und natürlich auch hier: https://hoemma-samma.de
2024-07-06
44 min
Vitamin C - der christliche Podcast
🖋️🖤Dürer-Tattoo auf dem Allerwertesten -👦🎼👦🏽Windsbacher Knabenchor wird immaterielles Kulturerbe - 🌊Beten am See: Rothseegottesdienste 2024
Albrecht Dürer, der berühmte Nürnberger Renaissance-Künstler hat weltweit eine riesige Fangemeinde. Und: Viele Menschen tragen seine Motive wie die betenden Hände oder den Dürer-Hasen sogar auf der Haut. Über die Tattoo-Ausstellung „Dürer under your skin“, die ja gerade Dürerhaus zu sehen ist, haben wir hier bei Vitamin C schon mal berichtet. Jetzt machen wir das nochmal. Denn letztes Wochenende hat Tattoo-Künstler Christoph Aribert live im Museum tätowiert. In Dürers ehemaligem Schlafzimmer stand die Tattoo-Liege. Eine weitere Live-Tattoo-Aktion wird es geben am 28./29.9., dann tätowiert Ilja Hummel aus Essen.+++De...
2024-06-09
13 min
Hömma, Samma
Hey, Chat GPT worüber reden wir Heute?
Zu Beginn der letzten Hömma, Samma-Aufnahme waren wir etwas unschlüssig, worum es in der Sendung gehen soll. Eigentlich sind wir spontan, aber manchmal fehlt einfach eine zündende Idee. Deshalb haben unsere Podcaster die KI angeworfen und Chat GPT gefragt, was sie als Thema vorschlägt. ‚Humor in der Kirche‘ oder ‚Biblische Geschichten und ihre Bedeutung‘ waren ihre Antworten. Was haltet ihr davon? Oder noch besser: Vielleicht habt ihr ein selbst ein besonderes Anliegen oder einen Wunsch, worüber wir mal sprechen sollten (gerne auch mal mit einem Gast)?!
2024-04-29
41 min
Was jetzt?
AfD-naher Pfarrer ohne Gemeinde
Wegen seiner Nähe zur AfD verliert ein Pfarrer der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) jetzt seine Pfarrstelle. Martin Michaelis, Pfarrer aus Quedlinburg in Sachsen-Anhalt, hatte zuvor angekündigt, bei der Kommunalwahl als Parteiloser für die AfD anzutreten. Die EKM sieht darin einen Loyalitätsverstoß und hat Michaelis deshalb nun aus dem Pfarramt der Gemeinde Gatersleben entlassen. "Es ist zwar im Interesse der Kirche, dass sich Pfarrerinnen und Pfarrer auch politisch engagieren, dies gilt jedoch nicht für das Engagement in Parteien, die verfassungsrechtlich fragwürdige Positionen einnehmen", teilte Dezernatsleiter Michael Lehmann mit. Michaelis kritisierte die Entscheidung der Kirchen...
2024-03-30
11 min
Hömma, Samma
Zurück aus dem Winterschlaf
Unsere Podcaster vom Hömma, Samma-Team haben in diesem Jahr einen langen Winterschlaf gehalten – jetzt sind sie endlich zurück. Vielleicht haben sie aber auch so lange gebraucht, weil sie viel demonstriert haben in diesem Winter. Denn genau darüber haben sie sich in der ersten Folge 2024 unterhalten: die Demos gegen Rechts bei uns in Essen. Hört mal rein.
2024-03-22
42 min
Glaubenssache – was glaubst du?
Busse – wie kann ich meine Lasten loswerden?
Das Geheimnis einer Praxis, die uns heute nicht mehr viel sagt Busse – ein Wort, das in der heutigen Gesellschaft nicht mehr sehr bekannt ist. Wenn man im Strassenverkehr zu schnell fährt, muss man eine Busse zahlen. Wenn man es an Festen übertreibt mit dem Essen oder dem Alkohol, muss man dafür büssen. Busse ist aber mehr als das. Busse ist die Praxis, seine Lasten abzulegen und vor Gott dafür Vergebung zu erfahren. Aber woher kommt die Busspraxis überhaupt? Wie wird sie heute in der katholischen und wie in der reformierten Kirche praktiziert? Was ist das Ziel der...
2024-02-13
40 min
Lasst die Kirche im Dorf
Fränkische Faschingspredigt in der Vesperkirche ⛪🎭
Nein, verkleiden brauchen sich die Besucherinnen und Besucher der Nürnberger Vesperkirche am Faschingssonntag nicht, um hineinzukommen. Wie immer sind alle willkommen und kriegen in der Kirche gutes Essen für nur einen Euro. Am obendrauf auch noch eine fränkische Faschingspredigt von Pfarrerin Sandra Zeidler. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2024-02-09
03 min
Vitamin C - der christliche Podcast
Was ändert die ev. Kirche nach der Forum-Studie? - Faschingspredigt in der Vesperkirche - Online-Vortrag über Sexualität
Am 25. Januar kam die ForuM-Studie raus. Das Thema: Wo gab es in der evangelischen Kirche in Deutschland „Sexualisierte Gewalt und andere Missbrauchsformen“ - in der Vergangenheit. Kirche und Diakonie hatten die Studie aber auch bezahlt, um für die Zukunft zu lernen: Was müssen wir anders machen? Und dafür gibt es umfangreiche Tipps aus der Wissenschaft.+++Nein, verkleiden brauchen sich die Besucherinnen und Besucher der Nürnberger Vesperkirche am Faschingssonntag nicht, um reinzukommen. Wie immer sind alle willkommen und kriegen in der Kirche gutes Essen für nur einen Euro. Am Sonntag obendrauf auch noch...
2024-02-04
12 min
Hömma, Samma
Frohe Weihnachten
und ein gutes neues 2024!
2023-12-24
02 min
Hömma, Samma
Darf ich mich vorstellen? Ich bin Fritz.
– nen Nachnamen habe ich nicht. Ich habe im Haus der Kirche aber schon für ordentlich Trouble gesorgt – und das sogar ohne dazu sein. Denn die Hömma, Samma-Crew hatte nen Termin für den Podcast. Und da ich jetzt zu einem von denen gehöre, fehlte Michael. Das hat viele überrascht. Aber als sie gesehen haben, wie süß ich war, da haben sie schon verstanden, dass Michael mal „blau gemacht“ hat. Und haben auch über mich gesprochen. Worüber die sonst gesprochen haben? Keine Ahnung – ich war schließlich nicht da. Müsst ihr reinhören in die neueste Podcast-Folge...
2023-11-18
33 min
Hömma, Samma
Viele viele Kinderspiele
Sieht einer deiner Schränke zu Hause auch so aus? Dann solltest du unbedingt in die neue Folge von hoemmasamma, unserem Podcast der Evangelischen Kirche in Essen, reinhören. Denn Lisa, Dirk, Frank, Michael und Till sprechen über die SPIEL messe, verraten euch ihre Lieblingsspiele und was sie daran toll finden. Zum Thema passt ganz aktuell, dass immer mehr unserer Kirchengemeinden regelmäßige Spieletreffs für alle Generationen anbieten. Also hört einfach mal rein in die neue Folge. Ab jetzt überall da, wo es Podcasts gibt und natürlich auch hier auf hoemma-samma.de.
2023-10-21
43 min
Hömma, Samma
Gehse im Kino?
Könnt ihr euch noch dran erinnern, welcher Kinofilm euer erster war? Unsere Hömma, Samma-Crew hat in unserer neuen Podcastfolge darüber gesprochen. Michael Druen saß zum Beispiel zum ersten Mal beim Film „In einem Land vor unserer Zeit“ im großen Kinosaal. Hört mal rein, die neue Podcastfolge gibt es ab sofort auf unserer Homepage www.hoemma-samma.de und bei allen großen Podcast-Anbietern.
2023-08-26
42 min
Vitamin C - der christliche Podcast
Neues Kinderkirchenliederbuch 🧒⛪🎵|Wolfgang Buck über fränkische Küche 🌭
Seit 25 Jahren gibt es in Bayern ein lustiges evangelisches Kinderliederbuch. Da ist im Comic-Stil eine Kirche drauf auf einem Regenbogen - die Kirche hat Gesicht, Arme und Beine und spielt Gitarre. 25 Jahre sind für Kinder viel, für die Musikwelt noch viel mehr – Zeit für ein neues Kinderkirchenliederbuch. Christoph Lefherz berichtet über "Immer und überall - Kinderkirchenlieder".Das Buch kostet als Hardcover 15 Euro, mit Noten und Gitarrengriffen. Man bestellt es am besten über diese Webseite +++Mit dem Liedermacher und beurlaubten Pfarrer Wolfgang Buck haben wir über fränkisches Essen und Dialekt gesprochen...
2023-07-16
12 min
Hömma, Samma
In the Summer, in the City
Achtung – unsere Hömma, Samma-Crew läutet den Sommer ein, mit dem letzten Podcast vor der Sommerpause. Lisa, Michael, Dirk, Frank und Till haben diesmal unter anderem über den Evangelischen Kirchentag gesprochen, aber auch über die Socca-WM, die die Stadt Essen und der Deutsche Kleinfeld-Fußball-Verband bei uns ausgerichtet haben. Außerdem gibt’s einen Ausblick auf das große Tauffest, das wir nach den Sommerferien hier in Essen gemeinsam veranstalten – in anderen Kirchenkreisen wurde so ein Fest schon in den letzten Wochen gefeiert.
2023-06-14
36 min
Hömma, Samma
Vom Schuhkarton zur Tortenspitze
Mit welchen Gedanken oder Gefühlen schaut ihr auf euren letzten Umzug zurück? Die eine oder der andere wird vielleicht mit Wehmut daran denken, weil er der Abschluss eines tollen Lebensabschnitts war. Oder aber mit Schrecken, weil der Umzug im Chaos endete… Einige von euch erinnern sich sicher auch an ihre Vorfreude, auf etwas Neues, einen Beginn. So ist das aktuell auch bei uns: die Menschenstadt Essen zieht demnächst aus dem Haus der Evangelischen Kirche in eine alte Backstube gleich nebenan. Sie wird zurzeit noch umgebaut und eingerichtet. Etwas später ziehen die Kolleginnen und Kollegen aus de...
2023-05-16
40 min
Hömma, Samma
Long Time No Listen
Ostern ist rum. Wir sind zurück! So kurz nach Ostern hat unser Hömma, Samma-Team unter anderem über Beerdigungen und Friedhöfe gesprochen. Denn unsere Ev. Kgm. Essen Borbeck Vogelheim hat in Borbeck vor ein paar Jahren ein Grabfeld für Fans von Rot-Weiss Essen e.V. eingerichtet. Außerdem haben die vier Jungs, Lisa war diesmal nicht dabei, übers Grillen gesprochen. Till hatte ein paar tolle Grillrezepte parat, weil er am Wochenende nach der Aufzeichnung ne Grillparty geschmissen hat. Hört mal rein.
2023-04-27
40 min
Hömma, Samma
Nee, lass mal, grad nicht.
Wir sind so richtig mittendrin in der Fastenzeit. Drei Wochen haben wir schon hinter uns, vier liegen noch vor uns. Auch unser Podcast-Team von Hömma, Samma hat über das Thema Fasten gesprochen. Alle fünf Mitglieder des Teams denken verschiedenen darüber und haben auch einen ganz unterschiedlichen Weg, damit umzugehen. Bei Dirk Stolzenberg jedenfalls ist der Verzicht in der Fastenzeit seit Jahren fest im Kalender eingetragen.
2023-03-12
40 min
Hömma, Samma
Ja ist denn schon Weihnachten?
Wie wir daheim Weihnachten feiern, da hat jeder und jede eigene Vorstellungen – und das ist gut so. Unsere Podcasterinnen und Podcaster von Hömma, Samma haben ebenfalls eigene Traditionen, probieren aber auch schon mal etwas Neues aus. Michael Druen zum Beispiel hat sich in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum gebastelt. Und die anderen? Das erfahrt ihr in unserer Weihnachtsfolge, nachzuhören hier auf www.hoemma-samma.de und bei allen Podcast-Anbietern. Das ganze Team wünscht euch schöne Weihnachten!
2022-12-24
46 min
Aktuelle Interviews
Bedford-Strohm: "Weihnachten ist mehr als Geschenke und gutes Essen"
Der evangelische Landesbischof in Bayern, Heinrich Bedford-Strohm, glaubt, dass die Kirche in Zeiten hoher Preise und Krisen vor allem im Sozialen anerkannt und gebraucht wird. Er fordert, dass das soziale Engagement sichtbarer wird: "Der gute, normale Alltag einer Kirchengemeinde, all das, was da passiert, das passt nicht in die Schlagzeilen. In die Schlagzeilen kommen eher die extremen Sachen, oft auch die negativen Sachen. Und dann gewinnen die Menschen ein Bild von der Kirche, was der normalen Alltagsrealität so nicht entspricht."
2022-12-22
07 min
Hömma, Samma
Im Gespräch mit: Klaus Künhaupt
Vor kurzem hat Klaus Künhaupt den schönen Innenraum der Erlöserkirche mit einer Drohne durchfliegen und in 3D filmen lassen. Was sich der Pfarrer unserer Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen von diesen Aufnahmen verspricht, warum ein Kirchsaal auch ein idealer Tagungsort sein kann und wie sich der Stress der Advents- und Weihnachtszeit in diesem Jahr für ihn anfühlt: Darüber spricht @reverend_boldhead in unserem Podcast Hömma, Samma.
2022-12-16
37 min
Hömma, Samma
Menschenstadt Essen
Es wird sich einiges ändern bei unserer Aktion Menschenstadt / Behindertenreferat des Kirchenkreises Essen. Ab dem 1. Januar 2023 wird es allen auffallen, denn der Name wird ein anderer sein: Menschenstadt Essen. So hat es die Synode im Sommer beschlossen. Außerdem wird die Menschenstadt Essen dann ein kirchlicher Eigenbetrieb sein – also so etwas wie ein Tochterunternehmen vom Kirchenkreis. Inhaltlich bleibt das meiste aber gleich, hat uns die Kollegin Lisa Lichtenstein in der neuen Folge unseres Podcasts Hömma, Samma berichtet. Denn unser Podcast-Team haben die vielen Änderungen, Neuerungen und Ideen, die die Kolleginnen und Kollegen in der Aktion Menschenstadt haben sehr intere...
2022-12-09
34 min
Hömma, Samma
Fußball-Frust statt Fußball-Lust?
Sonntag beginnt die Fußball-WM in Katar. Endlich? Schon? Warum in Katar? Viele von uns haben ein Problem damit, dass der @fifaworldcup in ein Land vergeben wurde, in dem elementare Menschenrechte verletzt werden und beim Bau der WM-Stadien vielen Dokumentationen und Medienberichten zufolge zahlreiche Gastarbeiter ums Leben gekommen sind. Normalerweise würden unsere Gemeinden ein Public Viewing anbieten und Fußballfans würden sich dort gemeinsam die WM-Spiele unserer Nationalmannschaft anschauen. Doch auch sie wollen auf die Verletzung von Menschenrechten aufmerksam machen und boykottieren die WM. Fußball-Frust statt Fußball-Lust - so geht's auch unserem @hoemmasamma-Team. Hört gerne mal rei...
2022-11-16
34 min
Hömma, Samma
Im Gespräch mit: Pfarrerin Anne-Berit Fastenrath
Pfarrerin Anne-Berit Fastenrath Seit einem guten Jahr ist Anne-Berit Fastenrath Pfarrerin in unserer Emmaus-Kirchengemeinde in Bredeney und auf der Margarethenhöhe. In unserem Podcast Hömma, Samma haben wir mit ihr über viele tolle Themen gesprochen: Sie hat zum Beispiel mit einer Kollegin und einem Kollegen auf Insta den Kanal „Stadt, Land, Pfarramt“ gegründet und ist dafür von der Evangelische Kirche im Rheinland ausgezeichnet worden. Außerdem hat sie im Sommer ein tolles Fest mitgestaltet: das große Tauffest auf dem Marktplatz der Essen-Margarethenhöhe. @frolleinberit @stadt.land.pfarramt @hoemmasamma @kaddernberger #podcast #kirche #kirchenpodca...
2022-11-09
47 min
Hömma, Samma
Knappes Gas und teurer Strom
Im Moment gibt es ein Thema, das uns alle beschäftigt: die weiter drastisch steigenden Energiekosten. Auch unser Hömma, Samma-Podcast-Team hat sich über dieses Thema unterhalten: über die Sorgen der einzelnen, die Vorkehrungen und die Möglichkeiten, Energie zu sparen. Wie bereitet ihr euch auf den Winter vor?
2022-10-11
44 min
Hömma, Samma
KlimaKirche
Kirche und Klima wie geht das zusammen?Dieses mal berichten wir bei Hoemma-Samma über die Klimasynode im Kirchenkreis und was dabei herum gekommen ist.
2022-09-22
44 min
Hömma, Samma
Forever Young
Wofür ist unser Jugendreferat da und welche Aufgaben hat die Evangelische Jugend Essen? In unserer neuen Podcastfolge von Hömma, Samma ‚im Duett‘ spricht Till Schwachenwalde mit Fatima Dia, die unser Jugendreferat seit Anfang des Jahres leitet. Den Podcast gibt es ab sofort bei allen großen Podcastanbietern.
2022-07-29
33 min
Hömma, Samma
Urlaub, mach mal Urlaub
Zwei Wochen der Sommerferien sind schon fast vorbei! Viele von euch waren bereits verreist, sind aktuell im Urlaub oder fahren demnächst noch in die Ferien - das gilt auch für unser Podcastteam Lisa, Dirk, Frank und Till. In der neuen Folge von 'Hömma, Samma' sprechen sie über ihre Urlaubspläne, darüber, was Urlaub bedeutet - und schmieden Pläne, sich im Urlaub zu besuchen... :-)
2022-07-08
37 min
Stadtrederei. Reflexionen zu Stadt und Raum
#14 Die Kirche im Dorf lassen, aber keinen Bogen drum herum machen.
Kirchen sind Orte der Gemeinschaft und seit Jahrtausenden im ländlichen und städtischen Raum verankert. Doch die Mitgliederzahlen sinken. Immer mehr Kirchen stehen leer. Wie können diese nachgenutzt werden? Die Antworten darauf sind komplex und zeigen, dass nicht nur die Rechtssysteme von Kirche und Stadtplanung aufeinanderprallen, sondern traditionelle Werte und Riten, Kirchengeschichte, Baukultur und Gemeinwesen berücksichtigt werden müssen. Die beiden großen Amtskirchen befinden sich in einem spannenden Transformationsprozess, der aufmerksam von den Kommunen verfolgt werden sollte. Wie kann die „Kirche von morgen“ gestaltet werden? Welche Rolle kann sie im Gemeinwesen von Dörfern und Städten übe...
2022-06-20
43 min
Hömma, Samma
Instagram-Kirche und Twitter-Gebet
Wie wichtig ist eigentlich Social Media für Kirche? Was können Gemeinden, Einrichtungen oder der Kirchenkreis mit Accounts bei Facebook, Instagram, YouTube und Co erreichen? Darüber haben unsere fünf Podcaster Lisa, Dirk, Frank, Michael und Till in unserer neuesten Hömma, Samma -Folge gesprochen. ~ Die neue Folge findet ihr auf unserer Homepage, auf www.hoemma-samma.de und bei allen großen Podcastanbietern. Falls Ihr Euch als Gemeinde oder Einrichtung darüber informieren wollt: ruft Till an, der hilft Euch und kommt gerne auch vorbei!
2022-06-16
51 min
Der Tag in 5 Minuten
#643 Der 08. Juni in 5 Minuten
Eine Woche nach dem Start des 9-Euro-Tickets ziehen Ruhrbahn und VRR eine erste Bilanz. Rot-Weiss Essen hat seinen neuen Cheftrainer heute offiziell vorgestellt. Und: Die evangelische Kirche hat Leitlinien aufgestellt, die sexuellen Missbrauch verhindern sollen.
2022-06-08
04 min
Hömma, Samma
Freitag der 13.
Albtraum im Kirchenkreis? Wir gehen unter der Leiter durch, küssen den Schornsteinfeger und achten darauf, aus welcher Richtung die Katze kommt. Seid Ihr abergläuig? Wie es bei uns aussieht erfahrt Ihr in dieser Folge!
2022-05-23
42 min
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 20 - Ev. Kirche - Superintendentin Marion Greve
...und warum Kirche nicht mehr ungefragt Angebote machen sollte. Wie finden die Menschen zurück zur Kirche? Muss sie den Menschen nur die richtigen Angebote machen? - "Nein!" Marion Greve schüttelt energisch den Kopf. Die Jahrzehnte der Angebotskirche seien vorbei, sagt die Leiterin der evangelischen Kirche in Essen, amtlich: die Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Essen. Der erste Schritt sei ein ganz anderer. Welcher? Sagt sie uns in dieser Folge. Außerdem: ihre Gedanken zur Passion bei RTL, zur Rolle Gottes, während wir von einer globalen Krise in die nächste rutschen… und ganz ehrlich: "Frau Superintendentin, sind Sie eig...
2022-04-12
34 min
Hömma, Samma
Fastenzeit
Iss et, oder iss et nich! Ist Fasten eigentlich noch zeitgemäß? Oder klammern wir uns da an einen mittelalterlichen Brauch? Unser „Hömma Samma“-Team hat sich da Gefanken drüber gemacht und die fünf erzählen, wie sie mit diesem Thema umgehen. Hört mal rein, ist echt gut geworden die Folge!
2022-03-17
34 min
Hömma, Samma
Interview Spezial
mit Julian Pannen Es gibt im Moment drei große Themen, die die Nachrichten beherrschen und uns alle beschäftigen: Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, der Klimawandel und Klimaschutz und die Corona-Pandemie. Über die ersten beiden Themen haben wir im ersten „Hömma-Samma“ Interviewpodcast mit Julian Pannen gesprochen – er sitzt im Umweltbeirat des Evangelischen Kirchenkreises Essen, im Vorstand der Evangelischen Jugend Essen und engagiert sich bei Fridays for Future. Unser Kollege Till Schwachenwalde hat ihn unter anderem gefragt, wie schwer es für Gemeinden ist ihre Arbeit und Ihre Gebäude mehr auf Klimaschutz zu trimmen
2022-03-11
55 min
Hömma, Samma
Bin auch 'n Mensch
Dieses mal geht es um die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen und unsere Aktion Menschenstadt vom Behindertenreferat im Kirchenkreis Essen, sowie das Jahresprogramm des Referates. Mehr zum Programm unter http://ktion-menschenstadt.de. Ab Min. 45:50 ca. könnt Ihr ein Kapitel aus der mp3 CD zum Buch des Behindertenreferates Bin auch 'n Mensch hören.
2022-01-24
59 min
Hömma, Samma
Weihnachtsspecial
Kurze Episode zu Weihnachten.
2021-12-24
35 min
Hömma, Samma
Und was ist mit Weihnachtsmarkt?
Diesmal unterhalten wir, (Lisa, Michael, Dirk, Till und Frank) uns, wen wundert es, über Weihnachtsmärkte. Müssen die so früh Anfangen? Gibt es Regeln? Sind sie ausgefallen? Machen wir uns Sorgen? Ach ja, und Essen, natürlich geht es auch ums Essen. Hört rein!
2021-12-13
50 min
Ins Grüne gesprochen
Anette Weber - Essen als Seelentröster
Kurzandachten aus der Ev.Kirche Waldbröl
2021-11-25
04 min
Hömma, Samma
Ehrenamt oder Engagement
wie auch immer ihr es nennen wollt, diese Folge dreht sich genau darum. Ums Ehrenamt und/oder Engagement. Kann es sein, muss es sein, ist es nötig?
2021-11-09
36 min
Hömma, Samma
Kunst und Party in der Kirche
Diesmal leider ohne Lisa, unterhalten Till, Dirk, Michael und Frank sich über das, was in Kirchen schonmal anderes stattfinden kann als Gottesdienst.
2021-10-11
42 min
Ohrenkirche für Kids
Remmi-Demmi im Kühlschrank (Folge 42 / Erntedank)
Was meinst Du, wie ist es im Kühlschrank, wenn gerade keiner hineinschaut? Meinst Du, da ist es einfach dunkel und still drin? Könnte es nicht sein, dass in so einem Kühlschrank richtig die Post abgeht? Im Kühlschrank von Familie Müller jedenfalls ist kurz vor dem Erntedank-Fest ein riesen Remmi-Demmi… Bereits 2021 gab es diese Folge (Nr. 20), aber noch nicht als richtigen Podcast. Daher veröffentlichen wir sie nun nochmals. (Erstveröffentlichung: 04.10.2020). // Aktion: Klebe Augen, Nase und Mund an Lebensmittel und bastele lustige Figuren, wie bei uns im Hörspiel. Mach ein Foto davon und schick es uns für di...
2021-10-02
17 min
Hömma, Samma
Mach dein Kreuz!
Am 26. 09. ist die Bundestagswahl. Da vor uns kein Thema sicher ist, haben wir auch einiges dazu zu sagen. In bekannter Besetzung, mit Dirk, Frank Lisa, Michael und Till, dreht sich dieses mal alles um das Thema Wahlen.
2021-09-21
42 min
Hömma, Samma
Kinder Tages Stätten Verband
Zum 1. August 2021 ist der Evangelische Kindertagesstättenverband Essen gegründet worden – neun Gemeinden haben ihre 20 Kitas darin zusammengeschlossen um so ihre Kräfte zu bündeln. In unserem Podcast reden Till, Michael und Frank heute mit Matthias Lohaus, einem der beiden Geschäftsführer des Verbandes.
2021-08-28
44 min
Hömma, Samma
Was macht Kirche eigentlich aus?
Was macht Kirche eigentlich aus? Sie ist ja soviel mehr als der Sonntagsgottesdienst und hat eine Menge zu bieten über das gesprochen werden muss - und genau das haben wir in unserer neuen Podcastfolge von Hömma, Samma gemacht. Großes Thema dabei: wie kriegen wir wieder mehr Menschen dazu die Angebote der Kirche anzunehmen und an ihnen teilzunehmen. Ihr findet die Folge hier https://hoemma-samma.de/ und bei allen großen Podcastanbietern.
2021-07-19
49 min
Hömma, Samma
Hallo, Synode Zukunft
Diesmal ein großes HALLO an Lisa Lichtenstein, die uns in dieser Synode, ääh, Folge begleitet. Wir reden über die letzte Synode in unserem Kirchenkreis und was damit so zusammenhängt.
2021-06-26
00 min
Hömma, Samma
Kirchentag Gesangbuch
Ich sag euch nur. Wann wird’s mal wieder richtig Sommer? Gut, könnt ihr auch nicht sagen, aber wann der nächste Kirchentag ist, das wissen wir alle. Und wie wir den letzten Kirchentag wahrgenommen haben, darüber mehr in dieser Folge….
2021-06-07
52 min
Hömma, Samma
Corona bleibt halt nicht aus.
Ihr Lieben, nach langer Zeit melden wir uns wieder mit Folge 1.Wir geloben Besserung und versuchen, Euch nicht so lange auf die nächste Folge warten zu lassen.Diesmal ist die Folge, wie unser Leben zur Zeit, bestimmt durch Corona.Ein bisschen beschäftigen wir uns aber auch mit Urlaub.Das Bild für unseren Podcast hat die wunderbare Anna Ongai gestaltet.Besucht sie mal bei Instagram.Den Jingle für unseren Podcast hat Dirk Viehweg-Dörpholz für uns gezaubert.Schaut mal bei Facebook oder bei Twitter nach ihm.Das Restau...
2021-05-03
1h 01
Hömma, Samma
Weihnachten und so
Tach auch! So, jetzt ist es soweit. Hier kommt unser Podcast. Folge 0.Habt Nachsicht mit uns.Mit Podcast hören haben wir zwar Erfahrung, mit machen aber noch keine. Dieses mal geht es um Weihnachten. Unsere Gedanken und Gefühle zum diesjährigen, besonderen Weihnachtsfest und einigem drum herum. Da wir selbst, überhaupt nicht einschätzen können, wie das bei Euch ankommt, sind wir gespannt auf Eure Rückmeldungen.Wir hoffen ihr hört gerne zu. Es grüßen EuchDirk, Frank, Michael und Till.
2020-12-21
1h 21
Corona. Und jetzt?
Ostern feiern – aber wie?
Osterfeuer – Fehlanzeige. Gottesdienste in der Kirche – fallen aus. Familienbesuche – sind verboten. Ostern könnte ganz schön trist sein in diesem Jahr. Aber Not macht ja bekanntermaßen erfinderisch. So haben die katholische und die evangelische Kirche in Nordrhein-Westfalen eine Menge Innovations-Geist an den Tag gelegt, um trotz Corona noch mit den Gläubigen feiern zu können. Das ist ein Thema unseres Podcasts. Ganz weltlich sind wir aber auch wieder unterwegs, denn wir klären noch mal ein paar Rechtsfragen rund um das Kontaktverbot gerade zu Ostern. Links: Evangelische Gemeinde Köln-Bickendorf: https://www.gemeinde-bickendorf.de/startseite Instagram Account von Pastor Ni...
2020-04-09
45 min
Böll.Fokus
Braucht unser Religionsrecht ein Update?
Vor 100 Jahren sorgte die Weimarer Reichsverfassung für das Ende der Staatskirchen. Erstmals gab es echte Glaubensfreiheit für alle. Religionsgemeinschaften und Staat kooperierten nur noch. Das Grundgesetz übernahm 1949 alle Weimarer Religionsartikel im Wortlaut. Seitdem hat sich die deutsche Gesellschaft fundamental verändert. Sie ist multireligiöser und zugleich säkularer geworden. Passen da noch Normen aus einer Zeit, in der fast alle Bürger Mitglied einer christlichen Kirche waren? Oder ist es Zeit für neue Regeln? Zum Beispiel beim kirchlichen Arbeitsrecht, dem islamischen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen und den Steuermillionen für katholische und evangelische Kirchen? Ein Podc...
2019-12-09
22 min
skeptischerchrist
Zwischenfolge 5
Noch ein weiterer skeptischer Wissenschafts,Technik,Literatur und Gesellschaftspodcast. Und ein bischen Reise. Hier geht’s um den Dortmunder Weihnachtsmarkt, die Reinoldi Kirche, meine Lieblingskirche,den Märchenwald, Licht, Kunstgewerbe, Glühwein, Essen,den größten Weihnachtsbaum der Welt,das Weihnachtsdorf, Kekse backen, Elche, die größte Weihnachtspyramide der Welt, die Probsteikirche, Mutter Maria, das katholische Forum, Pater Behrenfried, St.Petri, das katholische Forum macht immer den Heiligabendgottesdienst in der evangelischen St.Petri, Da war ich mehrmals mit meiner Frau, Hochaltar ist wunderschön und hinter einer Glasscheibe, Gottesdienste des katholischen Forums sind extrem gut gemacht...
2014-12-09
1h 01