Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Evangelisches Gemeindeblatt Fur Wurttemberg

Shows

Das Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastChrist sein bedeutet Vorbild sein Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 8. April 2024 Christ sein bedeutet Vorbild sein Und führt ein rechtschaffenes Leben unter den Völkern, damit die, die euch als Übeltäter verleumden, eure guten Werke sehen. 1. Petrus 2,12 Petrus gibt klare Anweisungen. Zuerst hat Petrus in seinem Brief nochmals die Grundlagen des Glaubens erklärt und die Christen damals in vielem gelobt. Aber jetzt ist es auch nötig, klare Ansagen zu machen. Gerade weil Christen damals wie heute einen schweren Stand in der Gesellschaft haben, müssen sie umso...2024-04-0801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEine positive Haltung bewahren Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 7. April 2024 Eine positive Haltung bewahren Hebet eure Hände auf im Heiligtum und lobet den Herrn! Psalm 134,2 Loben zieht nach oben! So sagt der christliche Volksmund und setzt hinzu: Danken bewahrt vor Wanken! Tatsächlich gibt es einen wichtigen Zusammenhang von meiner inneren Haltung zu meiner äußeren Befindlichkeit. Wer sich trotz schwieriger Zeiten und herausfordernder Situationen auf Gott konzentriert, kann über manches hinwegsehen. Wer sich nicht von Trauer oder Selbstmitleid nach unten ziehen lassen will, hebt seine Hände und...2024-04-0701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastJesu Botschaft Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 6. April 2024 Jesu Botschaft Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, ein heiliges Volk, ein Volk zum Eigentum. 1. Petrus 2,9 Petrus ist begeistert. Zugegeben, die Sache mit Jesus in der römischen Provinz Judäa sah weltpolitisch alles andere als spektakulär aus. Noch heute spotten viele über den angeblich gescheiterten Revolutionär. Tatsächlich aber hat die Botschaft von Jesus bis heute weltweite, weltverändernde Auswirkungen. Durch den Glauben an Jesus werden angeblich unwichtige Menschen zu Königen, Pr...2024-04-0601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastIm Glauben wachsen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 5. April 2024 Im Glauben wachsen Da ihr schon geschmeckt habt, dass der Herr freundlich ist. 1. Petrus 2,3 Petrus hat Geschmack. In seinem Brief an die junge Christenheit vergleicht Petrus den Glauben mit Babys. Mit unserer Hinwendung zu Jesus werden wir wiedergeboren zu einem neuen Leben. Das bedeutet, dass man noch wachsen darf. Das ist einerseits eine große Erleichterung. Wir müssen im Glauben noch lange nicht perfekt sein, wir dürfen noch wachsen und reifen. Andererseits heißt es, dass wir un...2024-04-0501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDen Glauben leben Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 4. April 2024 Den Glauben leben Denn ihr wisst, dass ihr nicht mit vergänglichem Silber oder Gold erlöst seid von eurem nichtigen Wandel nach der Väter Weise, sondern mit dem teuren Blut Christi. 1. Petrus 1,18+19 Petrus erinnert an die Grundlage. Glauben und Leben müssen unbedingt zusammenpassen! Daran krankt bis heute die Kirche, sodass viele Nichtchristen abgeschreckt werden vom Verhalten mancher, die in der Kirche sind. Auch Petrus musste seine Zeitgenossen daran erinnern, was die Grundlage des christlichen Glaubens ist: D...2024-04-0401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastNüchtern bleiben! Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 3. April 2024 Nüchtern bleiben! Darum umgürtet eure Lenden und stärkt euren Verstand, seid nüchtern und setzt eure Hoffnung ganz auf die Gnade. 1. Petrus 1,13 Petrus bleibt nüchtern. Obwohl der Apostel schon großartige Erfahrungen im Glauben gemacht hat, rät er dringend dazu, nicht abzuheben. Damals wie heute setzen manche Christen auf gefühlsstarke Erlebnisse. Andere fühlen sich völlig ungebunden und leben nach ihren eigenen Bedürfnissen. Petrus aber appelliert an den Verstand. Gerade diejenigen, d...2024-04-0301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastPetrus als Missionar Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 2. April 2024 Petrus als Missionar Ihn habt ihr nicht gesehen und habt ihn doch lieb; und nun glaubt ihr an ihn, obwohl ihr ihn nicht seht. 1. Petrus 1,8 Petrus freut sich. Als Missionar war er in einigen Gegenden der heutigen Türkei unterwegs. Viele kamen dadurch zum lebendigen Glauben an Jesus – obwohl sie Jesus nie gesehen hatten. Darüber freut sich Petrus, denn er hatte Jesus ja drei Jahre lang täglich gesehen. Selbst die alten Propheten wie auch die Engel waren d...2024-04-0201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Evangelium der gesamten Schöpfung verkünden Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 1. April 2024, Ostermontag Das Evangelium der gesamten Schöpfung verkünden Und er sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur. Markus 16,15 Erzählt werden hier drei Erscheinungen Jesu: zuerst vor Maria Magdalena, dann vor zwei Jüngern auf ihrem Weg. Doch denen glaubt man nicht. Erst als Jesus schließlich selbst den elf Jüngern erscheint, ihren Unglauben tadelt – wie so oft im Evangelium – erkennen sie ihn. Darauf folgt ihre Beauftragung: Das Evangelium soll der gan...2024-04-0101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEin Neuverstehen breitet sich unter den Frauen aus Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 31. März 2024, Ostersonntag Ein Neuverstehen breitet sich unter den Frauen aus Entsetzt euch nicht! Ihr sucht Jesus von Nazareth, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier. Siehe da die Stätte, wo sie ihn hinlegten. Markus 16,6 Mit Zittern, Entsetzen und Schweigen endet das Markusevangelium (Markus 16 ist ein jüngerer Zusatz, nicht in allen Handschriften überliefert). Solch erschütternden Eindruck hat die Botschaft des Engels bei den Frauen hinterlassen. Den Gekreuzigten haben sie gesucht, aber er ist nicht hier. V...2024-03-3101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEs sind die Frauen, die bleiben Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Karsamstag, 30. März 2024, Es sind die Frauen, die bleiben Josef legte ihn in ein Grab, und wälzte einen Stein vor des Grabes Tür. Aber Maria Magdalena und Maria, die Mutter des Joses, sahen, wo er hingelegt war. Markus 15,46-47 Während die Jünger alle flohen, blieben die Frauen unter dem Kreuz stehen. Sie wurden bisher im Evangelium nicht erwähnt, nun aber werden sie mit Namen genannt. Sie sind es, die auch beim Begräbnis dabei sind, ihm die l...2024-03-3001 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEin Gefühl von Gottverlassenheit Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Karfreitag, 29. März 2024, Ein Gefühl von Gottverlassenheit Und zu der neunten Stunde rief Jesus laut: Eli, Eli, lama asabtani? Das heißt übersetzt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Markus 15,34 Markus erzählt mit der Empathie eines Gläubigen, der Jesus unendlich dankbar ist für das, was er getan hat. Ganz konzentriert wird hier die Kreuzigung beschrieben. Die Szene ist von Gegensätzen bestimmt: zwischen der Effektivität, mit der die römischen Soldaten ihr blutiges Han...2024-03-2901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDie Grausamkeit von Menschen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Gründonnerstag, 28. März 2024, Die Grausamkeit von Menschen Gegrüßet seist du, der Juden König! Und sie schlugen ihn mit einem Rohr auf das Haupt und spien ihn an und fielen auf die Knie und huldigten ihm. Markus 15,18-19 Wie zuvor schon von einigen aus dem Hohen Rat, so wird Jesus nun von den römischen Soldaten verhöhnt. Er wird als König der Juden ausstaffiert mit einem roten Soldatenmantel als Purpurkleid, einem Rohr als Zepter und einer Krone aus...2024-03-2801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastVom Taktieren des römischen Statthalters Pilatus Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 27. März 2024 Vom Taktieren des römischen Statthalters Pilatus Und Pilatus fragte ihn: Bist du der König der Juden? Er aber antwortete ihm und sprach: Du sagst es. Markus 15,2 Der Prozess spitzt sich zu, Jesus wird vor die Vertreter der römischen Besatzungsmacht geführt. Pilatus greift die Anklage gegen Jesus auf mit der Frage, ob er der „König der Juden“ sei. Doch die Antwort Jesu ist nicht eindeutig, vielmehr lässt er sich auf diesen Unrechtsprozess nicht ein. Ge...2024-03-2701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastPetrus Verrat und innere Umkehr Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 26. März 2024 Petrus Verrat und innere Umkehr Petrus aber fing an, sich zu verfluchen und zu schwören: Ich kenne den Menschen nicht, von dem ihr redet. Markus 14,71 Zur selben Stunde, als Jesus sein Bekenntnis ablegt, das seinen Tod bedeutet, sagt sich einer der Jünger feierlich und unter Zeugen von ihm los. Er vermeidet sogar den Namen „Jesus“. Ausgerechnet Petrus, der Fels, versagt. Erst der Hahnenschrei und die Erinnerung an Jesu Worte machen ihm sein Versagen bewusst. Mit den Träne...2024-03-2601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastJesus bekennt sich als Messias Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 25. März 2024 Jesus bekennt sich als Messias Bist du der Christus, der Sohn des Hochgelobten? Jesus aber sprach: Ich bin’s; und ihr werdet sehen den Menschensohn sitzen zur Rechten der Kraft. Markus 14,61-62 Durch den Hohen Rat ist der Tod Jesu schon lange beschlossen, wie in Markus 3, Vers 6 steht. Jetzt suchen sie dafür Belastungszeugen. Jesus schweigt zu den Anschuldigungen. Erst auf die direkte Frage des Hohepriesters antwortet er und bekennt sich zum ersten Mal als Christus, als der Me...2024-03-2501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDie Wankelmütigkeit der Masse Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 24. März 2024 Die Wankelmütigkeit der Masse Meine Freunde hast du mir entfremdet, du hast mich ihnen zum Abscheu gemacht. Ich liege gefangen und kann nicht heraus, mein Auge vergeht vor Elend. Psalm 88,9-10 Unbegreiflich: die Menge, die am Palmsonntag vor und hinter Jesus herläuft, ihm zujubelt, mit Palmen wedelt und den Messias begrüßt, verlässt ihn in derselben Woche. Auch die engsten Freunde werden schwach werden. Das ist eine Erfahrung, die schon viele Fromme machen mussten, so auch...2024-03-2401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDie Jünger Jesu versagen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 23. März 2024 Die Jünger Jesu versagen Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Seid ihr ausgezogen wie gegen einen Räuber mit Schwertern und mit Stangen, mich gefangen zu nehmen? Markus 14,48 Im Gegensatz zu den Jüngern flieht Jesus nicht, sondern geht denen, die ihn suchen entgegen. Angesichts der Bereitschaft und Souveränität Jesu wirken die menschliche List, Heimlichkeit und Waffen lächerlich. Er geht freiwillig mit ihnen, zeigt auch jetzt seine friedfertige Haltung gegen alle – sogar, wenn er von...2024-03-2301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastAuch Jesus leidet wie ein Mensch Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 22. März 2024 Auch Jesus leidet wie ein Mensch Abba, Vater, alles ist dir möglich; nimm diesen Kelch von mir; doch nicht, was ich will, sondern was du willst! Markus 14,36 Jesus ist bereit, das Leiden zu erdulden, aber es fällt ihm nicht leicht. Er ist ganz Mensch, er steht nicht über allem. Aber wie sein gesamtes Leben legt er sein Leiden und Sterben in Gottes Hand. Mit „Abba“ redet er in seinem Gebet Gott an; er ist der Sohn, der...2024-03-2201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastHart, nicht samtig-glanzvoll ist der Weg Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 21. März 2024 Hart, nicht samtig-glanzvoll ist der Weg Und Jesus sprach zu ihnen: Ihr werdet alle Ärgernis nehmen. Wenn ich aber auferstanden bin, will ich vor euch hingehen nach Galiläa. Markus 14,27-28 Die Jünger nehmen sich das Beste vor. Sie wollen Jesus als Messias nachfolgen, aber sie nehmen Anstoß an ihm: Sie können nämlich nicht glauben, dass Gott nicht mit Glanz und Gloria sein Heil schaffen will, sondern durch den Tod hindurch. Das Kreuz ist ein Skand...2024-03-2101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEine Tradition mit neuen Zeichen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 20. März 2024 Eine Tradition mit neuen Zeichen Und als sie aßen, nahm er das Brot, dankte und brach’s und gab’s ihnen und sprach: Nehmet; das ist mein Leib. Markus 14,22 Die Tischgemeinschaft ist ein Ausdruck enger Lebensgemeinschaft. Unter den Gästen sitzt auch der Verräter. Er wird von Jesus nicht genau benannt, aber jeder aus dem Kreis der Jünger hält es für möglich, selbst der Verräter zu sein. Gerade diese unsicheren Jünger samt Ver...2024-03-2001 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas vorausgeplante Passamahl Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 19. März 2024 Das vorausgeplante Passamahl Und die Jünger gingen hin und kamen in die Stadt und fanden’s, wie er ihnen gesagt hatte, und bereiteten das Passalamm. Markus 14,16 Die Passion wird mit der Erinnerung an das jüdische Passafest eingeleitet, an die Treue Gottes gegenüber seinem Volk. Gott hat die Seinen in der Vergangenheit gerettet und wird sie auch in Zukunft aus dem Dunkel in die Freiheit führen – wenn auch ganz anders als gedacht. So plant Jesus diese...2024-03-1901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEine Frau, die mehr als Empathie zeigt Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 18. März 2024 Eine Frau, die mehr als Empathie zeigt Da kam eine Frau, die hatte ein Alabastergefäß mit unverfälschtem, kostbarem Nardenöl, und sie zerbrach das Gefäß und goss das Öl auf sein Haupt. Markus 14,3 Mit dem Tötungsplan – der ja schon im dritten Kapitel von Markus, Vers 6 laut wurde – und der Salbung Jesu wird das Leidensgeschehen eingeleitet. Vom Hass der Gegner und dem Verrat des Jüngers heben sich die Treue und Liebe der Frau ab. Die Frau, die nicht...2024-03-1801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastUnser Leben aus Gottes Gnade Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 17. März 2024 Unser Leben aus Gottes Gnade Ich harre des Herrn, meine Seele harret. Denn bei dem Herrn ist die Gnade und viel Erlösung bei ihm, und ich hoffe auf sein Wort. Psalm 130,5+7 In seiner Not ruft der Betende zu Gott. Es weiß, dass nur Gott ihm helfen kann. Aber er weiß auch, dass er kein Recht auf Gottes Hilfe hat. Vor Gott wird ihm bewusst, dass er nichts in die Waagschale werfen kann. Es geht nicht um kleine...2024-03-1701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastAllein Gott kennt die ZeitSamstag, 16. März 2024 Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 16. März 2024 Allein Gott kennt die Zeit Himmel und Erde werden vergehen; meine Worte aber werden nicht vergehen. Von jenem Tage aber oder der Stunde weiß niemand, auch der Sohn nicht, sondern allein der Vater. Markus 13,31-32 Die kosmischen Erscheinungen (ähnlich bei dem Propheten Joel) sind hier nur angedeutet, nicht ausgeführt. Alle Berechnungen des Endes sind müßig, weil nur Gott die Zeit kennt. Den Termin des Endes nicht zu wissen, muss jedoch nicht lähmen, sond...2024-03-1601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastAuf ein gutes Ende hoffenFreitag, 15. März 2024 Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 15. März 2024 Auf ein gutes Ende hoffen Und wenn der Herr diese Tage nicht verkürzt hätte, würde kein Mensch gerettet werden; aber um der Auserwählten willen, die er auserwählt hat, hat er diese Tage verkürzt. Markus 13,20 Jesus redet wie der Prophet Daniel (in Daniel 9, Vers 27) „vom Gräuelbild der Verwüstung“. Solche Zeiten der Verwüstung und des Schreckens wird es immer wieder geben, doch daraus lässt sich nicht das Ende ablesen...2024-03-1501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDer Krieg als Ende der Welt?Donnerstag, 14. März 2024 Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 14. März 2024 Der Krieg als Ende der Welt? Wenn ihr aber hören werdet von Kriegen und Kriegsgeschrei, so erschreckt nicht: Es muss geschehen. Aber das Ende ist noch nicht da. Markus 13,7 Durch die Tempelreinigung (in Markus 11) hat Jesus deutlich gemacht: Der Tempel erfüllt seine Bestimmung als Ort der Begegnung mit Gott nicht mehr. Er wird zerstört werden. Diese Ankündigung führt bei den Jüngern zur Frage nach dem Ende der Welt. Schon bei...2024-03-1401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastSich in Gottes Hand gebenMittwoch, 13. März 2024 Das Wort für den Tag - Der tägliche AnachtsCast Mittwoch, 13. März 2024 Sich in Gottes Hand geben Diese arme Witwe hat mehr in den Gotteskasten gelegt als alle. Denn sie haben alle von ihrem Überfluss eingelegt; diese aber hat von ihrer Armut ihre ganze Habe eingelegt. Markus 12,43-44 Im Gegensatz zu den Schriftgelehrten (aus Vers 37) ist bei der armen Witwe die Liebe zu Gott lebendig. Sie liebt Gott von ganzem Herzen und mit allem, was sie hat. Mit ihren letzten Münzen gibt sie sich in Gottes...2024-03-1301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastKein traditioneller MessiasDienstag, 12. März 2024 Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 12. März 2024 Kein traditioneller Messias Der Christus sei Davids Sohn? David selbst hat durch den Heiligen Geist gesagt (in Psalm 110,1): „Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten.“ Markus 12,35-36 Dass an dem Doppelgebot gerade viele Fromme scheitern, zeigt Jesu Warnung vor Heuchelei (in den Versen 38 bis 40). Obwohl nun niemand mehr wagt, Jesus zu fragen, nimmt Jesus die unausgesprochene Frage nach der Davidsohnschaft des Messias auf: Ja, er ist aus dem Haus Davids (was nirg...2024-03-1201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGottesliebe und Nächstenliebe Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 11. März 2024 Gottesliebe und Nächstenliebe „Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der Herr allein, und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben.“ Das andre ist dies: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ Markus 12,29-31 Jesus steht fest in der Tradition Israels. Auf die Frage nach dem höchsten Gebot antwortet er mit dem „Schema Israel“ (aus dem 5. Buch Mose 6, Vers 4), dem Glaubensbekenntnis, das jeder Jude täglich spricht. Aber er stellt gleichwertig neben die Gottesliebe die...2024-03-1101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEine zarte Oster-VorfreudeSonntag, 10. März 2024 Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 10. März 2024 Eine zarte Oster-Vorfreude Der Herr hat David in Treue geschworen, davon wird er sich nicht wenden: Ich will auf deinen Thron setzen die Frucht deines Leibes. Psalm 132,11 In der Mitte der Passionszeit heißt ein Sonntag „Lätare“: „Freut euch“. Eine kleine Vorfreude auf Ostern. Auch wenn die nächsten Wochen vom Gedenken an das Leiden Jesu – und vieler Menschen mit ihm – geprägt sind, bleibt der Blick auf Gott gerichtet. Gott hat mit seinem Volk einen Bu...2024-03-1001 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastVertrauen in Gott Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 9. März 2024 Vertrauen in Gott Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden. Ihr Irrt sehr. Markus 12,27 Die Sadduzäer sind kluge Leute. Sie nehmen ihre Tradition ernst. Sie wollen es ganz genau wissen. Aber hier stoßen sie an die Grenzen dessen, was menschlich von Gottes Verheißungen abgeleitet werden kann. Wir sehnen uns nach klaren Ansagen, auch im Glauben. Aber manche Dinge können wir nicht vorhersehen. Ganz speziell betrifft das unsere Fragen: Was wird mit uns...2024-03-0901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEine gute Gesprächskultur praktizieren Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 8. März 2024 Eine gute Gesprächskultur praktizieren Und sie sandten zu ihm einige von den Pharisäern und einige von den Anhängern des Herodes, dass sie ihn fingen in seinen Worten. Markus 12,13 Jemandem mit Worten eine Falle stellen. Versuchen, ihn in Widersprüche zu verwickeln. In unseren Fernsehprogrammen können wir das jeden Abend zur besten Sendezeit in zahlreichen Gesprächsrunden mitverfolgen. Da geht es darum, dem Gegenüber seine Grenzen aufzuzeigen und seine Schwächen offenzulegen. Aber solche Wort...2024-03-0801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastWas wird passieren? Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 7. März 2024 Was wird passieren? Was wird nun der Herr des Weinbergs tun? Markus 12,9 Diese Geschichte ist unerträglich zu lesen. Ihr Verlauf ist so vorhersehbar. Man kann sich ihrer Logik kaum entziehen. Eine Katastrophe mit Ansage. So erleben wir es vielfach, auch in unserer Gegenwart. Wir wissen, was geschehen kann, ahnen, was kommen wird. Trotzdem handeln wir nicht und greifen nicht ein. Ich horche auf bei der Frage, die Jesus stellt: Was wird nun der Herr des Weinbergs tun...2024-03-0701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastVollmacht und Verantwortung Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch 6. März 2024 Vollmacht und Verantwortung Die Hohenpriester, Schriftgelehrten und Ältesten kamen und sprachen zu ihm: Aus welcher Vollmacht tust du das? Markus 11,27-28 Wenn ich jemandem eine Vollmacht gebe, dann bedeutet das, ich räume einem anderen Menschen ein, über mein Vermögen, meine Gesundheit, über all meine Belange an meiner Stelle entscheiden zu können. Man muss großes Vertrauen in eine andere Person haben, um solch eine Vollmacht zu erteilen. Ich muss mir sicher sein, dass diese Person mic...2024-03-0601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGott groß denken Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag 5. März 2024 Gott groß denken Darum sage ich euch: Alles, was ihr betet und bittet, glaubt nur, dass ihr´s empfangt, so wird´s euch zuteilwerden. Markus 11,24 Jesus reagiert leidenschaftlich. Man kann ihn in seinem Hunger und in seinem Ärger gut verstehen und ist doch zugleich irritiert von seiner so menschlichen Reaktion. Ist das ein würdiges Verhalten für Gottes Sohn – so spontan, so emotional? Da wird mir bewusst, wie festgelegt mein Bild von Gott ist. „Habt Glauben an Gott“, for...2024-03-0501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDie Macht umdrehen? Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 4. März 2024 Die Macht umdrehen? Und sie führten das Füllen zu Jesus und legten ihre Kleider darauf, und er setzte sich darauf. Markus 11,7 Was Maria im Magnifikat besungen hat, von dem Gott, der die Mächtigen vom Thron stößt und die Niedrigen erhebt; was in der Geburt des Gottessohns im Stall seinen Anfang nahm: Das setzt dieser Sohn konsequent um. Den eingeschlagenen Weg geht er weiter. Als König zieht er auf einem Esel ein. Wir wissen sc...2024-03-0401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastZwischentöne wahrnehmen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 3. März 2024 Zwischentöne wahrnehmen Der Gerechte schlage mich freundlich und weise mich zurecht; das wird mir wohltun wie Balsam auf dem Haupte. Doch ich bete stets, dass jene mir nicht Schaden tun. Psalm 141,5 Der Beter denkt in Schwarzweiß. Vermutlich hat er schlechte Erfahrungen mit Mitmenschen gemacht, hat Anfeindung und Hass erlebt. Es wäre einfach, wenn sich die Menschen sortieren ließen in gute und böse, in hilfreiche und schädliche Zeitgenossen. Zu welcher der Parteien würde dann w...2024-03-0301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEin Schrei nach Rettung Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 2. März 2024 Ein Schrei nach Rettung Und viele fuhren ihn an, er sollte schweigen. Er aber schrie noch viel mehr. Du Sohn Davids, erbarme dich meiner! Markus 10,48 Was für einen Mut beweist dieser blinde, benachteiligte Bettler am Straßenrand: Er schreit gleich nochmal. Sogar noch lauter beim zweiten Mal. In der Kinderbibel von Kees de Kort, mit der viele von uns aufgewachsen sind, sehen wir das Gesicht des Bartimäus. Es ist dunkelrot von der Anstrengung des Schreis. Wir se...2024-03-0201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDer Weltgebetstag der Frauen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 1. März 2024 Der Weltgebetstag der Frauen Sie waren aber auf dem Wege hinauf nach Jerusalem, und Jesus ging ihnen voran; und sie entsetzten sich, die ihm aber nachfolgten, fürchteten sich. Markus 10,32 Heute beginnen wir mit den Leseabschnitten der Passionsgeschichte. Wie die Jünger folgen wir dem Weg, den Jesus in diesen Wochen vorgibt. Er führt uns nach Jerusalem und bis auf den Hügel Golgatha. Es werden viele kleine Etappen sein. Wir hören die Texte. Viele von ihne...2024-03-0101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastKinder und die Erinnerungskultur Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 29. Februar 2024 Kinder und die Erinnerungskultur Und wenn eure Kinder zu euch sagen werden: Was habt ihr da für einen Brauch?, sollt ihr sagen: Es ist das Passaopfer des Herrn, der an den Israeliten vorüberging in Ägypten. 2. Mose 12,26-27 Immer das jüngste Kind hat die Aufgabe zu fragen: „Warum ist diese Nacht so anders als alle anderen Nächte?“ Jedes Jahr am Passahfest geschieht das von Neuem. Die Aufforderung, der nachfolgenden Generation Rede und Antwort zu stehen, ist zentral...2024-02-2901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEin Aufbruch Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 28. Februar 2024 Ein Aufbruch So sollt ihr´s aber essen: Ihr sollt gegürtet sein und eure Schuhe an euren Füßen haben und den Stab in der Hand und sollt es in Eile essen; es ist des Herrn Passa. 2. Mose 12,11 Wir alle kennen die gespannte Erwartung vor einer Wanderung oder einer großen Reise. Es ist noch früh. Alles ist dunkel. Alles ist ungewohnt. Die Koffer, der Rucksack sind gepackt. Ob alles drin ist? Gleich wird es losgehen. Was wird...2024-02-2801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastNicht töten! Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 27. Februar 2024 Nicht töten! So spricht der Herr: Um Mitternacht will ich durch Ägypten gehen und alle Erstgeburt in Ägyptenland soll sterben, vom ersten Sohn des Pharao an bis zum ersten Sohn der Magd. 2. Mose 11,4-5 Ein ganzes Volk muss leiden wegen des Versagens und der Verblendung seiner Führungspersonen. Wie ungerecht! Diejenigen, die am wenigsten getan haben, die oft selbst Opfer sind, müssen bezahlen. Mit tödlichen Konsequenzen. Und zugleich: wie aktuell! Es wäre so schön, wenn ma...2024-02-2701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastVerstockte Herzen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 26. Februar 2024 Verstockte Herzen Und der Herr sprach zu Mose: Das Herz des Pharao ist hart; er weigert sich, das Volk ziehen zu lassen. 2. Mose 7,14 Ein hartes Herz. Was ist das? Eines, das der Realität nicht ins Auge sehen will. Das sich dem Plan Gottes entgegen stellt. Das verbissen in eine Richtung drängt, von der es doch weiß, dass sie nicht weiterführt. Wir lesen vom harten Herz des Pharaos. Aber nur kurze Zeit später sind es die Isr...2024-02-2601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGanzheitliches Erinnern Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 25. Februar 2024 Ganzheitliches Erinnern Siehe, wie die Augen der Knechte auf die Hand ihrer Herren sehen, wie die Augen der Magd auf die ihrer Herrin, so sehen unsre Augen auf den Herrn, unsern Gott, bis er uns gnädig werde. Psalm 123,2 Gedenke, Gott, an deine Barmherzigkeit! Auf diesen Psalmvers berufen wir uns am Sonntag Reminiszere. Inmitten von Schwerem und Schuld halten wir uns fest, erinnern wir uns an die Liebe Gottes. Er will nicht, dass Menschen verloren gehen. Erinnern, das ist...2024-02-2501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastUnd führe uns nicht in Versuchung... Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 24. Februar 2024 Und führe uns nicht in Versuchung… Die Ägypter sollen innewerden, dass ich der Herr bin, wenn ich meine Hand über Ägypten ausstrecken und die Israeliten aus ihrer Mitte wegführen werde. 2. Mose 7,5 Ein episches Ringen um die Freiheit hebt an. Über Kapitel hinweg werden wir Zeugen eines zähen Kampfes zwischen Gottes Befreiungsmacht und den Schergen der Unterdrücker. Auch in unserer Zeit gab und gibt es diese Kämpfe und auch in ihnen können die Gewaltherrsche...2024-02-2401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastManchmal gibt es keinen Trost Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 23. Februar 2024 Manchmal gibt es keinen Trost Mose aber kam wieder zu dem Herrn und sprach: Herr, warum tust du so übel an diesem Volk? Warum hast du mich hergesandt? 2. Mose 5,22 „Es muss erst schlimmer werden, bevor es besser werden kann.“ Das Sprichwort fällt mir ein zu dieser Geschichte. So recht trösten kann es allerdings nicht, meine ich. Denn es verrät ja nicht, wie schlimm es noch werden muss und wann es wieder bergauf geht. Da bleibt nur die Kl...2024-02-2301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastSchwer verständliche Schicksalsschläge Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 22. Februar 2024 Schwer verständliche Schicksalsschläge Und als Mose unterwegs in der Herberge war, kam ihm der Herr entgegen und wollte ihn töten. 2. Mose 4,24 Eine der dunklen und rätselhaften Episoden, die sich öfters finden in der Thora, auch bei Jakobs Kampf am Jabbok: Gott selbst greift seinen Diener an. Hier trachtet er Mose sogar nach dem Leben. Zu allen Zeiten gab es unterschiedliche Versuche der Deutung. Aber gehört so etwas nicht zu den elementaren menschlichen Erfahrungen? Eine bed...2024-02-2201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEin möglicher Alltagsheld braucht Mut Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 21. Februar 2024 Ein möglicher Alltagsheld braucht Mut Nun aber geh hin: Ich will mit deinem Munde sein und dich lehren, was du sagen sollst. 2. Mose 4,12 Der Auftrag Gottes klingt wie ein Himmelfahrtskommando. Entsprechend versucht Mose auch, sich aus der Sache herauszuwinden. Oft genug finde auch ich Gründe, warum ich nicht tun kann, was eigentlich nötig wäre. Mir fehlt der Mut, gegen Mächtigere und für Freiheit aufzustehen, ich habe Angst, dass mir im entscheidenden Moment die Wort...2024-02-2101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGottes Wirken spüren Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 20. Februar 2024 Gottes Wirken spüren Gott sprach zu Mose: Ich werde sein, der ich sein werde. Und sprach: So sollst du zu den Israeliten sagen: „Ich werde sein“, der hat mich zu euch gesandt. 2. Mose 3,14 Was für ein merkwürdiger Name ist das, mit dem Gott sich selbst bezeichnet, ein Name, der auf die Zukunft verweist, der ein Versprechen beinhaltet: Ich werde mich jeweils so zeigen, wie es gut und hilfreich ist. Die Geschichte, die dann folgt, bestätigt diese...2024-02-2001 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastVon Gott gesehen werden Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 19. Februar 2024 Von Gott gesehen werden Und Gott sah auf die Israeliten und nahm sich ihrer an. 2. Mose 2,25 Die im Dunkeln sieht man nicht. Das ist im Normalfall die Erfahrung der Opfer. Auch wir wollen sie häufig nicht sehen, die Menschen, die leiden, die unterdrückt werden oder die einfach nur lästig sind in ihrem Anderssein. In dieser Geschichte werden die Opfer gesehen. Das tut gut. Uns allen tut es gut, wahrgenommen zu werden, wenn es uns schlecht geht...2024-02-1901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDie Sehnsucht beschützt zu sein Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 18. Februar 2024 Die Sehnsucht beschützt zu sein Er wird dich mit seinen Fittichen decken, und Zuflucht wirst du haben unter seinen Flügeln. Seine Wahrheit ist Schirm und Schild. Psalm 91,4 Das Leben ist voller Bedrohungen. Wir sehnen uns nach einer Macht, die uns beschützt vor dem Unheil, die uns hilft, wenn wir Kämpfe zu bestehen haben. Wir wissen sehr wohl, dass wir manchmal nicht verschont bleiben von Leid und Not. Und wir wissen auch: So einfach, wie es der...2024-02-1801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastUngehorsam kann Leben retten Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 17. Februar 2024 Ungehorsam kann Leben retten Und als sie es auftat, sah sie das Kind, und siehe, das Knäblein weinte. Da jammerte es sie, und sie sprach: Es ist eins von den hebräischen Kindlein. 2. Mose 2,6 Toll, was diese ägyptische Königstochter da tut. Sie weiß genau: Mein Vater hat befohlen, alle jüdischen neugeborenen Jungen zu töten. Die verwöhnte Königstochter sieht: Dieses Kind ist ein ausländisches Kind. Sie weiß: Dieses Kind gehört zu einem unterdrü...2024-02-1701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastIns Leben helfen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 16. Februar 2024 Ins Leben helfen Aber die Hebammen fürchteten Gott und taten nicht, wie der König von Ägypten ihnen gesagt hatte, sondern ließen die Kinder leben. 2. Mose 1,17 Hebammen helfen ins Leben. Das wissen diese ägyptischen Hebammen. Sie wissen das nicht nur. Sie tun das. Selbst wenn sie sich damit einem Befehl des Pharao widersetzen. Wie wurde über diesen Text in der Zeit gepredigt, in der jüdische Kinder, Frauen und Männer in Viehwagen in die Konzentrationslager deportiert...2024-02-1601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastSieht so die Nachfolge Jesu aus? Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 15. Februar 2024 Sieht so die Nachfolge Jesu aus? Denn ich höre von deiner Liebe und dem Glauben, die du hast an den Herrn Jesus Christus und zu allen Heiligen. Philemon 5 Wäre der Apostel nicht so sehr Kind seiner Zeit gewesen, sondern ein konsequenter Nachfolger Jesu Christi, hätte er den entlaufenen Sklaven nicht zu seinem Besitzer zurückschicken dürfen. In seiner Liebe soll Philemon Onesimus als lieben Bruder aufnehmen. Und hoffentlich tut der das in seiner Liebe auch. A...2024-02-1501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGute Werke vollbringen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 14. Februar 2024 Gute Werke vollbringen Darum will ich, dass du festbleibst, damit alle, die zum Glauben an Gott gekommen sind, darauf bedacht sind, sich mit guten Werken hervorzutun. Titus 3,8 Der Leiter der Gemeinde soll mit gutem Beispiel vorangehen, was gute Werke betrifft. Denn man kann nicht das eine erwarten und das andere tun. Das gilt bis heute. Das gilt für jede und jeden von uns. Christinnen und Christen sollen sich mit guten Werken hervortun. Es wäre eine Überlegung wert...2024-02-1401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDer sicherste Weg ist selten der beste Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag 13. Februar 2024 Der sicherste Weg ist selten der beste Erinnere sie daran, dass sie sich den Obrigkeiten, die die Macht haben, unterordnen, dass sie gehorsam seien und zu allem guten Werk bereit. Titus 3,1 Besser, der Leiter der Gemeinde hätte die Mitglieder der Gemeinde nicht daran erinnert, sich den staatlichen Obrigkeiten unterzuordnen. Auch diese Ermahnung hatte schlimme Folgen. Noch in den Diskussionen der Widerstandskämpfer des NS-Staates, ob sie gegen Hitler gewaltsam Widerstand leisten dürften oder nicht, bremsten solche Ermah...2024-02-1301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastLieben wie Jesus geliebt hat Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag 12. Februar 2024 Lieben wie Jesus geliebt hat Denn es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes allen Menschen und erzieht uns, dass wir absagen dem gottlosen Wesen und den weltlichen Begierden. Titus 2,11-12 Die heilsame Gnade Gottes ist erschienen in Jesus. Sie ist erschienen in der Liebe, die Jesus gelebt hat. Die Liebe Gottes zu den Kranken und Hungrigen, zu den Ausgegrenzten, zu den Kindern und Frauen. Die Liebe Gottes zu den Menschen, die einen anderen Glauben haben. Die heilsame Gnade Go...2024-02-1201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDen Blick in die Weite der Welt wagen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag 11. Februar 2024 Den Blick in die Weite der Welt wagen Denn du bist mein Fels und meine Burg, und um deines Namens willen wollest du mich leiten und führen. Psalm 31,4 Wohl dem Menschen, der das so sagen kann! Wohl uns, wenn Gott für uns der Felsen ist, auf dem wir sicher stehen – und auf dem wir einen weiten Blick in unsere Welt hinein haben! Wohl uns, wenn Gott für uns die Burg ist, in der wir sicher leben...2024-02-1101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEin Kind seiner Zeit Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 10. Februar 2024 Ein Kind seiner Zeit Die Sklaven ermahne, dass sie sich ihren Herren in allen Dingen unterordnen, ihnen gefällig seien, nicht widersprechen. Titus 2,9 Gott sei’s geklagt! Solche Ermahnungen haben viel Unheil in unserer Welt angerichtet. Für Millionen von Menschen bedeuteten diese Ermahnungen ein elendes Leben. Ein Leben, wie Gott es für keinen Menschen will. Für hunderttausende anderer Menschen war dieses Wort ein Freibrief, andere Menschen zu unterdrücken und in menschenunwürdigen Verhältnissen leben zu la...2024-02-1001 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastWie hältst du es mit der Gerechtigkeit? Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 9. Februar 2024 Wie hältst du es mit der Gerechtigkeit? Sie beteuern, Gott zu kennen, aber mit ihren Werken verleugnen sie ihn; ein Gräuel sind sie und ungehorsam und zu allem guten Werk untüchtig. Titus 1,16 Das gilt leider nicht nur für andere Menschen. Das gilt für jede und jeden von uns. Sicher nicht so krass – wir sind nicht immer ungehorsam und zu allem guten Werk untüchtig. Nein, das nicht. Wir sagen: Wir kennen Gott. Aber straft uns...2024-02-0901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEine Ermahnung an uns alle Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 8. Februar 2024 Eine Ermahnung an uns alle Ein Bischof soll untadelig sein als ein Haushalter Gottes, nicht eigensinnig, nicht jähzornig, kein Säufer, nicht gewalttätig, nicht schändlichen Gewinn suchen. Titus 1,7 Schön wäre es, wenn mit diesen Ermahnungen nur Bischöfe gemeint wären. Dann könnten wir uns diese Ermahnungen nämlich einfach vom Hals halten. Aber so ist es gerade nicht. Mit Bischof ist in diesem Brief der Leiter der Gemeinde gemeint – vielleicht auch jede und jeder...2024-02-0801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEin hilfreiches Segenswort Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 7. Februar 2024 Ein hilfreiches Segenswort Der Herr sei mit deinem Geist! Die Gnade sei mit euch! 2. Timotheus 4,22 Solch ein Segenswort sollten auch wir öfter sagen. Nicht nur im Gottesdienst. Nein, immer wenn wir anderen Menschen begegnen. Wie wäre es, wenn unsere Reden mit einem Segenswort wie diesem beginnen würden? Wer seine Rede mit einem Segenswort beginnt, kann dann niemanden abkanzeln. Im Gegenteil! Wer seine Rede mit einem Segenswort beginnt, kann nur öffnend und einladend sprechen. Eben im Geist Gottes...2024-02-0701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGottes Wort Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 6. Februar 2024 Gottes Wort Predige das Wort, stehe dazu, es sei zur Zeit oder Unzeit; weise zurecht, drohe, ermahne mit aller Geduld und Lehre. 2. Timotheus 4,2 Eine wichtige Ermahnung für alle, die Gottes Wort in den Mund nehmen. Und das sind hoffentlich nicht nur Pfarrerinnen und Pfarrer. Das meint jede und jeden, die Gottes Wort in den Mund nehmen. Den Menschen immer wieder von Gott und seiner Liebe erzählen – ob es ihnen recht ist oder nicht. Wobei es gerade hier a...2024-02-0601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGerechter werden Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 5. Februar 2024 Gerechter werden Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, dass der Mensch Gottes vollkommen sei. 2. Timotheus 3,16-17 Dass der Mensch Gottes vollkommen sei! Dazu soll die Heilige Schrift helfen, die Menschen in Gottes Geist geschrieben haben. Die Christen sollen auf Gottes Weg gewiesen werden. Sie sollen anderen Menschen Wege zum Leben ebnen und nicht verbauen. Sie sollen besser werden in der Liebe zu ihren Nächsten. Wieder mahn...2024-02-0501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastAuf Jesu Wegen wandeln Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 4. Februar 2024 Auf Jesu Wegen wandeln Wohl dem, der den Herrn fürchtet und auf seinen Wegen geht! Psalm 128,1 So ist es! Mehr kann man dazu nicht sagen. Und wir können nur hoffen, dass wir zu den Menschen gehören, die der Beter dieses Psalms glücklich preist. Zu den Menschen, die damit leben: Gott ist unser Vater im Himmel und wir sind seine Kinder auf dieser Welt. Und Gottes Wege hat Jesus uns gezeigt: die der Liebe, die allen...2024-02-0401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastUnd wie verhalten wir uns? Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 3. Februar 2024 Und wie verhalten wir uns? Denn die Menschen werden viel von sich halten, geldgierig sein, prahlerisch, hochmütig, Lästerer, den Eltern ungehorsam, undankbar, gottlos, lieblos, unversöhnlich. 2. Timotheus 3,2-3 Von schlimmen Zeiten ist hier die Rede. Und man könnte meinen, diese schlimmen Zeiten seien schon angebrochen. Wenn es überhaupt jemals anders war. Das soll aber keine Ausrede sein. Sondern eher ein Spiegel. Irgendwo in dieser üblen Liste kommt nämlich jede und jeder vor. Manchmal sogar mehrfach...2024-02-0301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEine Ermahnung, die gilt Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 2. Februar 2024 Eine Ermahnung, die gilt Flieh die Begierden der Jugend! Jage aber nach der Gerechtigkeit, dem Glauben, der Liebe, dem Frieden mit allen, die den Herrn anrufen aus reinem Herzen. 2. Timotheus 1,22 Hoffentlich auch mit all den Menschen, die Gott nicht mit reinem Herzen anrufen oder die Gott gar nicht oder nicht mehr anrufen. Was die Begierden der Jugend sind, darüber lässt sich trefflich streiten. Gerade engagiert sich die Jugend in ihrem Einsatz für eine Welt, die auch...2024-02-0201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastUnrecht hat viele Gesichter Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 1. Februar 2024 Unrecht hat viele Gesichter Aber der feste Grund Gottes besteht und hat dieses Siegel: Der Herr kennt die Seinen; und: Es lasse ab von Ungerechtigkeit, wer den Namen des Herrn nennt. 2. Timotheus 2,19 Das bleibt! Was auch immer passiert. Gott kennt die, die zu ihm gehören. Und alle anderen seiner Menschenkinder auch? Wir jedenfalls wissen: Gott kennt uns. Darauf haben wir Brief und Siegel. Die Konsequenz: Wer sich zu Gott, dem Herrn, bekennt muss aufhören, Unrecht zu tun...2024-02-0101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastVertrauen und stark sein Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 31. Januar 2024 Vertrauen und stark sein So sei nun stark, mein Kind, durch die Gnade in Christus Jesus. 2. Timotheus 2,1 Schön wäre es, wenn jede und jeder von uns das als zu sich gesprochen hören würde. Wir sind begnadete Menschen. Gottes Liebe gilt jeder und jedem von uns – und zwar bedingungslos. In diesem Vertrauen dürfen wir leben. Stark sein. Weder stromlinienförmig noch ängstlich nach Mehrheiten schauend, kein Blatt im Wind. Uns nicht den Mund verbieten lassen, wen...2024-01-3101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastMit Jesus verbunden Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 30. Januar 2024 Mit Jesus verbunden Halte dich an das Vorbild der heilsamen Worte, die du von mir gehört hast, im Glauben und in der Liebe in Christus Jesus. 2. Timotheus 1,13 Worte des Glaubens sind heilsame Worte – oder es sind keine Worte des Glaubens. Das heißt sicher nicht: zu allem Ja und Amen sagen. Aber das heißt: Worte des Glaubens erinnern daran, dass du mit Jesus Christus verbunden bist. Er ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Geh diesen...2024-01-3001 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDer Geist der Besonnenheit Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 29. Januar 2024 Der Geist der Besonnenheit Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheus 1,7 Leider merkt man uns das selten an. Viel eher geht der Geist der Furcht unter uns um. Der Geist der Furcht vor immer kleiner werdenden Gemeinden. Der Geist der Furcht vor immer leereren Gottesdiensten. Gott sei’s geklagt! Aber Gott hat uns den Geist der Kraft gegeben. Wir sind stark, wenn wir in diesem Geis...2024-01-2901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastSchmerzliche Fragen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 28. Januar 2024 Schmerzliche Fragen Die Götzen der Heiden sind Silber und Gold, gemacht von Menschenhänden. Sie haben Mäuler und reden nicht, sie haben Augen und sehen nicht, sie haben Ohren und hören nicht. Psalm 135,15-17 Stimmt! Manchmal könnte man an dem Gefühl verzweifeln: und unser Gott! Wo redet der? Wo sieht Gott auf seine Welt? Wo hört Gott die Gebete und Schreie der Menschen? Diese Fragen können einen zum Verzweifeln bringen und dann auch...2024-01-2801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastMutig die Liebe leben Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 27. Januar 2024 Mutig die Liebe leben Aber du, Mensch Gottes, fliehe das! Jage aber nach der Gerechtigkeit, der Frömmigkeit, dem Glauben, der Liebe, der Geduld, der Sanftmut! 1. Timotheus 6,11 „Denn Geldgier ist die Wurzel allen Übels,“ heißt es im Satz vor dieser Ermahnung. Timotheus soll die Geldgier fliehen. Timotheus heißt übersetzt: der Gottesfürchtige. Gottesfürchtige sollen die Geldgier, diese Wurzel allen Übels, fliehen. Wichtig für einen Menschen ist es, so zu leben, wie Gott das will. Ein Leben als G...2024-01-2701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastHabgier zieht nicht immer einen Sturz nach sich Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 26. Januar 2024 Habgier zieht nicht immer einen Sturz nach sich Denn die reich werden wollen, die fallen in Versuchung und Verstrickung und in viele törichte Begierden, welche die Menschen versinken lassen in Verderben und Verdamnis. 1. Timotheus 6,9 Was soll man dazu sagen? Das stimmt! Wort für Wort. Jeder und jedem fallen Beispiele dazu ein. Manchmal auch aus dem eigenen Leben. Und dennoch: „Am Golde hängt, zum Golde drängt doch alles. Ach, wir Armen!“ Johann Wolfgang von Goethe hat recht...2024-01-2601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastWas würde Jesus tun? Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 25. Januar 2024 Was würde Jesus tun? Die Ältesten, die der Gemeinde gut vorstehen, die halte man zweifacher Ehre wert, besonders, die sich mühen im Wort und in der Lehre. 1. Timotheus 5,17 Die Aufgabe als Leiter der Gemeinde gut erfüllen! Das scheint damals nicht leicht gewesen sein. Das ist heute nicht leicht. Wir leben ja in einer Zeit, in der die verschiedensten Gruppen und Gruppierungen ihren je eigenen Blick auf die Bibel haben. Und die oft noch meinen, die Wahrhe...2024-01-2501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastFür andere sorgen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 24. Januar 2024 Für andere sorgen Wenn aber jemand die Seinen, besonders seine Hausgenossen, nicht versorgt, hat er den Glauben verleugnet und ist schlimmer als ein Ungläubiger. 1. Timotheus 5,8 „Echt krass!“, würden junge Menschen zu diesem Satz sagen. Ein Blick in unsere Gemeinden zeigt: Diese Ermahnung hat von ihrer Aktualität leider nichts verloren. Glauben hat etwas mit sorgen zu tun. Für die Menschen, die zu mir gehören, sorgen. Und für alle anderen auch! Damit sie sich frei und...2024-01-2401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastVorbild sein! Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 23. Januar 2024 Vorbild sein! Du aber sei den Gläubigen ein Vorbild im Wort, im Wandel, in der Liebe, im Glauben und in der Reinheit. 1. Timotheus 4,12 So ermahnt der Schreiber den jungen Leiter der Gemeinde. Aber ist das nicht eine Ermahnung für alle, die sich in unseren Gemeinden und Kirchen engagieren? Wie sähe es in unseren Gemeinden und Kirchen aus, wenn sich alle, die sich hier engagieren, nach dieser Ermahnung richten würden! Vorbild in dem, was wir sagen...2024-01-2301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastLiebe kann man nicht verbieten Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 22. Januar 2024 Liebe kann man nicht verbieten Denn alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich, was mit Danksagung empfangen wird. 1. Timotheus 4,4 Das müssen wir uns auf der Zunge zergehen lassen. Alles, was Gott geschaffen hat, ist gut. Aber erlaubt das nicht viel zu viel? Wo ist da die Grenze? Das müssen wir tatsächlich überlegen. Was haben wir in unseren Kirchen nicht alles schlecht genannt und verworfen! Für die einen waren bestimmte Speisen schlech...2024-01-2201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastWir sind Gottes geliebte Kinder Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 21. Januar 2024 Wir sind Gottes geliebte Kinder Weise mir, Herr, deinen Weg, dass ich wandle in deiner Wahrheit; erhalte mein Herz bei dem einen, dass ich deinen Namen fürchte. Psalm 86,11 Ein guter Wunsch für das noch neue Jahr! In der Wahrheit Gottes leben. Der Wahrheit, die uns sagt: ihr seid meine Kinder. Ich liebe euch wie eine gute Mutter und ein guter Vater ihre Kinder lieben. Eine Wahrheit, die uns einlädt, als Gottes geliebte Kinder zu leben. So wi...2024-01-2101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Geheimnis des Glaubens Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 20. Januar 2024 Das Geheimnis des Glaubens Er ist offenbart im Fleisch, gerechtfertigt im Geist, erschienen den Engeln, gepredigt den Heiden, geglaubt in der Welt, aufgenommen in die Herrlichkeit. 1. Timotheus 3,16 Jesus Christus, seine Person und sein Werk – ist der geheimnisvolle und unüberbietbare Inhalt unseres christlichen Glaubens. Dieses Geheimnis ist nicht zu verschweigen, sondern bekannt zu machen. Wenn alle Glieder der Kirche diesen Glauben glaubwürdig bekennen in Worten und Taten, ist die Kirche das Haus Gottes, Ort seiner Gegenwart in unsere...2024-01-2001 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastInteger sein als Voraussetzung Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 19. Januar 2024 Integer sein als Voraussetzung Wenn jemand seinem eigenen Haus nicht vorzustehen weiß, wie soll er für die Gemeinde sorgen? 1. Timotheus 3,5 Angesprochen ist nicht nur eine Person in der Landeskirche, sondern alle, die in der Kirche mitarbeiten und da wichtige Aufgaben innehaben. Ämter in der Kirche stellen Ansprüche an ihre Inhaber. Amtspflichten und das Private können nicht entkoppelt werden. Von den individuellen Charakterzügen bis hin zum persönlichen Lebensstil darf nichts zum Dienst für das Evange...2024-01-1901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastHilfe durch das Evangelium Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 18. Januar 2024 Hilfe durch das Evangelium So will ich nun, dass die Männer beten an allen Orten und dass die Frauen ihre Frömmigkeit bekunden wollen, mit guten Werken. 1. Timotheus 2,8+10 In der damaligen Zeit hätte es Ärger für das Evangelium bedeutet, wenn sich Männer und Frauen der Ordnung widersetzt hätten, die der Apostel beschreibt. Würden wir seine Vorstellungen auf heute übertragen, würden wir wiederum dem Evangelium schaden. Für Missbilligung des Evangeliums sorgen wir aber auch...2024-01-1801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastZum Glauben einladen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 17. Januar 2024 Zum Glauben einladen Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. 1. Timotheus 2,4 Wenn wir im Vateruser beten: „Dein Wille geschehe!“, ist nicht dieses oder jenes gemeint, sondern genau das: Dass allen Menschen durch die Erkenntnis – Jesus Christus ist Gottes Heiland und Erlöser auch für mein Leben – wahrhaft geholfen wird. Um diesen heiligen Gotteswillen kreist das Gebet der Einzelnen wie das der Gemeinde in Bitte, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen...2024-01-1701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastErrettet durch göttliche Gnade Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 16. Januar 2024 Errettet durch göttliche Gnade Das ist gewisslich wahr und ein teuer wertes Wort: Christus Jesus ist in die Welt gekommen, die Sünder selig zu machen. 1. Timotheus 1,15 Am Beispiel seiner eigenen Biografie benennt der Apostel den zentralen Inhalt des Evangeliums. Als Verfolger der Gemeinde lebte Paulus in tiefem Widerspruch zu Gott. Das ist das Wesen der Sünde. Daraus rettet und befreit ihn die göttliche Gnade und Liebe durch den Herrn Jesus Christus. Christus kam sozusagen in ein...2024-01-1601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastVon Gott vorgegeben Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 15. Januar 2024 Von Gott vorgegeben Du weißt, dass ich dich ermahnt habe, in Ephesus zu bleiben, damit du einigen gebietest, dass sie nicht anders lehren. 1. Timotheus 1,3 Wahrhaft keine leichte Aufgabe wird Timotheus da aufgetragen. Aber es schadet der Gemeinde, wenn sie in Verkündigung und Lehre nur noch diffuse Meinungsvielfalt zu hören bekommt. Wenn Nebensächlichkeiten Gesetzesrang bekommen und rechter Gesetzesgebrauch versäumt wird. Welcher Maßstab soll gelten? Lehre soll heilsam sein und das Evangelium von der Herrlich...2024-01-1501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEin allumfassendes Gebet Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 14. Januar 2024 Ein allumfassendes Gebet Lobet im Himmel den Herrn, lobet ihn in der Höhe! Lobet den Herrn auf Erden! Psalm 104,1+7 Der Aufruf zum Lob Gottes durchmisst das ganze All. Nichts, was Gott geschaffen hat, soll beim Lob Gottes fehlen. Wunderbar, woran der Beter alles denkt: Sonne, Mond und Sterne, die Wasser über dem Himmel. Feuer, Hagel, Nebel, nicht einmal das Gewürm soll das Loben versäumen. Dann dürfen die Könige und Richter bis zu den Alten mi...2024-01-1401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastJesus, der Retter Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 13. Januar 2024 Jesus, der Retter Und er sprach zu ihnen: Was ist am Sabbat erlaubt: Gutes tun oder Böses tun, Leben retten oder töten? Sie aber schwiegen still. Markus 3,4 Natürlich soll man am Sabbat Gutes tun. Was aber ist das Gute? Die Pharisäer versprachen sich, mit der Erfüllung von Sabbatgeboten das Kommen des Messias zu fördern. Doch sie erkennen an dem Zeichen der Sabbatheilung nicht, dass der Messias, der ganz auf die Seite Gottes gehört...2024-01-1301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDie Zeit der Freude ist angebrochen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 12. Januar 2024 Die Zeit der Freude ist angebrochen Der Sabbat ist um des Menschen willen gemacht. So ist der Menschensohn Herr auch über den Sabbat. Markus 2,27-28 Gott stiftete den Feiertag als Wohltat für die Menschen. Doch die Einhaltung von Sabbatgeboten geriet zur bloßen Last. Jesus erlaubt den Jüngern das Hungerstillen am Sabbat. Deswegen kritisiert, zieht er eine Parallele von der Davidzeit zu sich selbst. Wie der König David damals für die Seinen sorgte, so ist Jesu...2024-01-1201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastNeuer Wein in kaputten Schläuchen? Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 11. Januar 2024 Neuer Wein in kaputten Schläuchen? Jesus sprach zu ihnen: Wie können die Hochzeitsgäste fasten, während der Bräutigam bei ihnen ist? Markus 2,19 Fasten ist eine Zeitansage. Die Johannesjünger und die Pharisäer zeigen mit ihrem häufigen Fasten, dass sie das Reich Gottes herbeisehnen. Das Nichtfasten der Jünger Jesu ist das Zeitzeichen dafür, dass die Zeit erfüllt und das Reich Gottes herbeigekommen ist, wie es Markus 1,15 geschrieben steht. In Jesus ist es erschi...2024-01-1101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas schöpferische Wort Jesu Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 10. Januar 2024 Das schöpferische Wort Jesu Als er vorüber ging, sah er Levi, den Sohn des Alphäus am Zoll sitzen und sprach zu ihm: Folge mir nach! Und er stand auf und folgte ihm nach. Markus 2,14 Nach zwei Heilungen eine Jüngerberufung. Wieder keine Silbe darüber, was dabei in Levi vor sich geht. Im Zentrum steht das schöpferische Wort Jesu, das wirkt, wie Martin Luther es formulierte: „Nicht aus eigener Vernunft oder Kraft, sondern durchs Evangelium...2024-01-1001 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastWo steht Jesus? Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 9. Januar 2024 Wo steht Jesus? Jesus sprach zu dem Gelähmten: Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben. Markus 2,5 Der äußere Ablauf dieser Heilungsgeschichte wirft viele Fragen auf (zum Beispiel: Wie nimmt der Hausbesitzer den Dachschaden auf?), auf die der Evangelist mit keiner Silbe eingeht. Stattdessen deckt er den wahren Grund für die Tiefe aller Gottverlassenheit auf: die Sünde. Und den Retter, der allein aus dieser Lähmung vollmächtig befreien kann: Jesus. Es geht ihm um das Per...2024-01-0901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastJesus heilt den Aussätzigen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 8. Januar 2024 Jesus heilt den Aussätzigen Und es jammerte ihn, und er streckte die Hand aus, rührte ihn an und sprach zu ihm: Ich will’s tun; sei rein! Markus 1,41 Die Krankheit Aussatz meint „ins Aus gesetzt“ und ist Inbegriff des verstoßen Seins von Gott und den Menschen. Kein Licht am Ende des Tunnels. Als ob es Gott nicht gäbe. Dass dieses Dunkel Jesus jammert, ihm an die Nieren geht, ist Zeichen, dass Gottes Erbarmen gerade denen in der...2024-01-0801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGottesklage, Gotteslob Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 7. Januar 2024 Gottesklage, Gotteslob Ich will ihm ewiglich bewahren meine Gnade, und mein Bund soll ihm fest bleiben. Psalm 89,29 In schwerer Zeit erinnert sich der Psalmbeter an die Verheißungen, die Gott einst seinem Knecht David, dem König Israels, gegeben hat. In Form einer Gottesrede zählt er in den Versen 20 bis 38 auf, was Gott versprochen hat. Dann klagt der Beter Gott, dass die Gegenwart aussieht, als habe Gott seinen Gesalbten verstoßen und alle seine Versprechen vergessen. Seine Klage...2024-01-0701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastSeid achtsam mit euch! Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 6. Januar 2024 Seid achtsam mit euch! Und er sprach zu ihnen: Lasst uns anderswohin gehen, in die nächsten Orte, dass ich auch dort predige; denn dazu bin ich gekommen. Markus 1,38 Mind how you go! Diesen Ausspruch habe ich vom Folksänger Sebastian Barwinek. Er bedeutet: „Pass auf dich auf!“, „Gib auf dich acht!“. Und das ist genau das, was Jesus in diesen Versen tut. Während die Leute ihn festhalten wollen, damit er ihren Willen tut – gibt er auf sich acht. Er n...2024-01-0601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastWesentlich, weil göttlich! Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 5. Januar 2024 Wesentlich, weil göttlich! Und sie entsetzten sich über seine Lehre; denn er lehrte sie mit Vollmacht und nicht wie die Schriftgelehrten. Markus 1,22 Machtvoll. Die Lehre Jesu ist anders. Das haben die Menschen gleich gemerkt. Wie verständig die Schriftgelehrten auch gewesen sein mochten, Jesu Lehre hatte eine andere Qualität. So anders, dass im Evangelium ein eigenes Wort dafür verwandt wird: Exousia. Man kann es als Zusammenfügung aus „ex“ (aus) und „ousia“ (das Wesentliche) übersetzen. Gemeint ist: Jesu...2024-01-0501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastNeu denken, anders denken! Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 4. Januar 2024 Neu denken, anders denken! Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe herbeigekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium! Markus 1,15 Sinneswandel. Die Buße hat einen schlechten Ruf. Manche denken, sie sei ein Machtinstrument der Kirche. Ein Mittel, um Menschen ein schlechtes Gewissen zu machen und sie zu Dingen zu zwingen, die sie nicht wollen. Falls das je so war, wäre es grundfalsch. Was mit „Buße“ übersetzt wird, heißt im griechischen...2024-01-0401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastWüstenzeiten Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 3. Januar 2024 Wüstenzeiten Und alsbald trieb ihn der Geist in die Wüste; und wurde versucht von dem Satan und war bei den Tieren, und die Engel dienten ihm. Markus 1,12-13 Semikolon: Der Vers Markus 1,12 endet mit einem Strichpunkt; das ist wichtig; denn es zeigt: Hier ist ein Einschnitt, aber danach geht es weiter. So ist es oft mit Wüstenzeiten. Es mag nicht so aussehen, aber danach geht es weiter. Wüstenzeiten sind eine Zumutung. Man sucht sie sich n...2024-01-0301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastTraining fürs Leben Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 2. Januar 2024 Training fürs Leben Wie geschrieben steht im Propheten Jesaja: „Siehe, ich sende meinen Boten vor dir her, der deinen Weg bereiten soll.“ Markus 1,2 Fokussiert bleiben. Johannes der Täufer erinnert mich an einen Läufer, der für Olympia trainiert. Beide kennen ihre Mission. Beide haben sich ein Leben lang darauf vorbereitet. Doch während Olympia alle vier Jahre wiederholt wird, ist Johannes Mission einmalig. 600 Jahre zuvor wurde sie ausgerufen: Er soll der Wegbereiter des Herrn sein. Sein Herold...2024-01-0201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastZwischen Lob und Klage Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 1. Januar 2024 Zwischen Lob und Klage Du hast Rahab zu Tode geschlagen und deine Feinde zerstreut mit deinem starken Arm. Psalm 89,11 Kampf mit dem Urdrachen. Zwischen Lob und Klage schwebt dieser Psalm – einer der längsten. Er erzählt von der Not Davids, die er durch seine Untreue mitverschuldet hat. Dabei steht David wohl auch sinnbildlich für ganz Israel, etwa im Vers 41. Und gleichzeitig ist klar, wer allein Rettung bringt und Lob verdient: der Herr, der treue König, der scho...2024-01-0101 min