Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Evangelisches Gemeindeblatt Fur Wurttemberg

Shows

Das Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGott schweigt nicht Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Gott schweigt nicht Sonntag, 23. Juni 2024 Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser, so schreit meine Seele, Gott, zu dir. Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott. Psalm 42,2-3 Verzweifelter Schrei voller Hoffnung. Schreie voller Schmerz gehören zum Alltag dieser Welt. Manchmal sind es auch nur stumme Schreie. Menschen fragen: Wo ist Gott? Warum greift er nicht ein? Es überrascht, wie am Ende des Psalms die Verzweiflung umschlägt in Zuversicht. Der Beter schüttet sein Herz vor Got...2024-06-2301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastAufs rechte Maß kommt es an Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Aufs rechte Maß kommt es an Samstag, 22. Juni 2024 Das ist’s aber, was der Herr geboten hat: Ein jeder sammle, so viel er zum Essen braucht. 2. Mose 16,16 Immer wieder wirkt das Volk Gottes wie eine Schullandheimgruppe auf der Wanderung. Kaum tritt ein Problem auf, schon wird gejammert: „Warum sind wir nicht im Haus geblieben? Da ist das Essen okay und reichlich!“ Auch das andere Extrem ist oft zu besichtigen, dass manche viel zu viel mitnehmen und es dann wegwerfen. Klar: Wer wande...2024-06-2201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastNicht jeder spürt Gottes Hilfe Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Nicht jeder spürt Gottes Hilfe Freitag, 21. Juni 2024 Sie konnten das Wasser von Mara nicht trinken, denn es war sehr bitter. 2. Mose 15,23 Der Weg durch die Wüste hält viele Hindernisse und Schwierigkeiten bereit. Die biblische Geschichte erzählt, wie Gott immer wieder rettend eingreift und das Volk helfend begleitet – so auch hier am Bitterwasser. So einfach ist es in unserem Leben oft nicht. Manches Schicksal ist bitter, kaum zu ertragen. Und keine schnelle Hilfe macht alles wieder erträglich, es...2024-06-2101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDie Mitmenschen im Blick haben Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Die Mitmenschen im Blick haben Donnerstag, 20. Juni 2024 Herr, wer ist dir gleich unter den Göttern? Wer ist dir gleich, der so herrlich und heilig ist, schrecklich, löblich und wundertätig? 2. Mose 15,11 Erst jetzt ist die Freiheit endgültig gewonnen, sind die Unterdrücker besiegt und der Weg ins verheißene Land offen. Unbändige Freude und Dankbarkeit für Gottes Rettungstat strahlt in den Zeilen des Lobgesangs. Für Israel ist die Befreiung aus der Sklaverei die zentrale, die bedeute...2024-06-2001 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastRettung und Dankbarkeit Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Rettung und Dankbarkeit Mittwoch, 19. Juni 2024 So sah Israel die mächtige Hand, mit der der Herr an den Ägyptern gehandelt hatte. 2. Mose 14,31 Wie soll das funktionieren? Das kann doch gar nicht gehen! Das wird ein Debakel, garantiert! So oder ähnlich tönt es von allen Seiten, wenn es brenzlig wird. Aber auf einmal, als schon alles ausweglos scheint, öffnet sich doch noch ein Pfad, der durch die Gefahr hindurch in die Rettung führt. Das Gottesvolk weiß hinterher gar nicht mehr: War...2024-06-1901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastNeues kann verunsichern Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Neues kann verunsichern Dienstag, 18. Juni 2024 Da sprach Mose zum Volk: Fürchtet euch nicht, steht fest und seht zu, was für ein Heil der Herr heute an euch tun wird. 2. Mose 14,13 Aufzubrechen in die hoffnungsvolle Weite ist Befreiung. Aber Immer wieder wollen die alten Muster uns ein- und zurückholen. Und wir denken angesichts der Gefahr vor uns: War denn wirklich alles schlecht bisher? Warum kann nicht alles bleiben, wie es war? Die großen Transformationen von heute, etwa die Um...2024-06-1801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastZum Aufbruch bereit? Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Zum Aufbruch bereit? Montag, 17. Juni 2024 Als nun der Pharao das Volk hatte ziehen lassen, führte sie Gott nicht den Weg durch das Land der Philister, der am nächsten war. 2. Mose 13,17 Endlich kann Israel nach der langen Leidenszeit aufbrechen aus der Sklaverei in die Freiheit. Aber der Weg aus den gewohnten, wenn auch harten Bedingungen in eine zwar verheißungsvolle, aber auch unbekannte Zukunft wird nicht einfach. Kämpfe müssen gekämpft, Hindernisse überwunden werden. Der Weg verläuft nicht...2024-06-1701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastSo einfach ist es nicht Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast So einfach ist es nicht Sonntag, 16. Juni 2024 Die Toren sprechen in ihrem Herzen: „Es ist kein Gott.“ Sie taugen nichts; ihr Treiben ist ein Gräuel; da ist keiner, der Gutes tut. Psalm 53,2 Für die Bibel ist es ganz einfach: „Wer nicht an Gott glaubt, kann gar nicht anders als Böses tun. Und für den Psalmbeter ist klar: Die Gottlosen werden am Ende scheitern. Beides ist zweifelhaft, wenn wir unsere Welt betrachten. Es gibt Menschen, die nicht an Gott glau...2024-06-1601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastLiebe und Glaube Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Liebe und Glaube Samstag, 15. Juni 2024 Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark! Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen! 1. Korinther 16,13-14 Paulus fasst seinen Brief mit diesen Worten zusammen. Die Liebe ist die Kompassnadel, die uns den Weg durch unser Leben weisen möchte. Richten wir unser Leben nach ihr aus, finden wir trotz aller Unterschiede und Vielfalt den Weg zu mehr Toleranz, Gleichberechtigung und Frieden. Das gilt aber nicht nur für die Liebe zu Gott und...2024-06-1501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastNicht alles kann gelingen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Nicht alles kann gelingen Freitag, 14. Juni 2024 Ich werde aber in Ephesus bleiben bis Pfingsten. Denn mir ist eine große Tür aufgetan zu reichem Wirken; es gibt aber auch viele Widersacher. 1. Korinther 16,8-9 Unser Leben erstreckt sich zwischen all dem, was uns gelingt und dem, was Stückwerk bleibt. Oft liegt das Gelingen eines Vorhabens nicht allein in unserer Hand. Und manchmal liegt es auch daran, ob wir offene Türen einrennen, oder ob uns die Herzenstür des anderen...2024-06-1401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastIm Hier nach Gottes Reich suchen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Im Hier nach Gottes Reich suchen Donnerstag, 13. Juni 2024 Darum seid fest und unerschütterlich und nehmt immer zu in dem Werk des Herrn, denn ihr wisst, dass eure Arbeit nicht vergeblich ist in dem Herrn. 1. Korinther 15,58 Paulus bekräftigt, dass der irdische Leib vom unvergänglichen Wesen unterschieden werden muss. Der Tod ist demnach kein Argument gegen, sondern eine notwendige Voraussetzung für das ewige Leben im Reich Gottes. Das irdische Leben ist geprägt von Vergänglichkeit und vom Streben...2024-06-1301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastAdam und Jesus Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Adam und Jesus Mittwoch, 12. Juni 2024 Wie geschrieben steht: Der erste Mensch, Adam, »wurde zu einem lebendigen Wesen« (1. Mose 2,7), und der letzte Adam zum Geist, der lebendig macht. 1. Korinther 15,45 Kritiker fragen, wie die Menschen in Gottes Ewigkeit eingehen sollen, wo sie doch der Vergänglichkeit und dem körperlichen Zerfall unterworfen sind. Sie säen Zweifel in den Herzen. Paulus stellt klar: Der „Erdling“ (Adam), der als Mensch geschaffen wurde, ist ganz und gar Mensch, der der Erde verhaftet ist. Der Erdling wir...2024-06-1201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastÜber das Diesseits hinaus Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Über das Diesseits hinaus Dienstag, 11. Juni 2024 Hätte ich in menschlicher Weise in Ephesus mit wilden Tieren gekämpft, was hätte es mir geholfen? 1. Korinther 15,32 Wie Paulus haben unzählige Christen in der frühen Kirche ihr Zeugnis für den Glauben mit Verfolgung oder sogar dem Tod bezahlt. Diese Leidensbereitschaft wurde für viele Außenstehende zum Anstoß, die Botschaft von Jesus Christus als vertrauenswürdig anzuerkennen. Warum ein solches Martyrium auf sich nehmen, wenn es keine Aussicht auf ein Leben...2024-06-1101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Reich Gottes Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Das Reich Gottes Montag, 10. Juni 2024 Wenn aber alles ihm untertan sein wird, dann wird auch der Sohn selbst untertan sein dem, der ihm alles unterworfen hat, auf dass Gott sei alles in allem. 1. Korinther 15,28 Das Wirken Gottes zieht sich wie ein roter Faden durch die Bibel. Es ist in der guten Schöpfungsordnung allen Lebens angelegt und zieht sich von dort aus durch alles Leben in der Geschichte der Menschheit. Zusagen und Verheißungen weben sich trotz aller Widerstände in da...2024-06-1001 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGottes unermessliche Güte Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Gottes unermessliche Güte Sonntag, 9. Juni 2024 Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen. Deine Gerechtigkeit steht wie die Berge Gottes und dein Recht wie die große Tiefe. Psalm 36,6-7 Gott meint es gut mit der gesamten Schöpfung, mit Menschen und Tieren. Alle bekommen, was sie brauchen: Nahrung, Schutz, Leben und Licht. Wo Menschen und Tiere miteinander im Einklang leben, da will die Weite des Lebens mit allen Sinnen...2024-06-0901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEs gibt einen Neuanfang! Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Es gibt einen Neuanfang! Samstag, 8. Juni 2024 Hoffen wir allein in diesem Leben auf Christus, so sind wir die elendesten unter allen Menschen. 1. Korinther 15,19 Paulus reagiert auf den Bericht von Christen, die nach ihrem Leben nichts mehr von Jesus erwarten. „Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.“ – Diese Worte scheinen für sie keine Bedeutung mehr zu haben. Wären wir nicht „die elendsten unter allen Menschen“, wenn wir das Leben mit dem Tod fü...2024-06-0801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Leben überwindet den Tod Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Das Leben überwindet den Tod Freitag, 7. Juni 2024 Ich erinnere euch aber, Brüder und Schwestern, an das Evangelium, das ich euch verkündigt habe, das ihr auch angenommen habt, in dem ihr auch fest steht. 1. Korinther 15,1 Es fällt schwer, die Tragweite der Auferstehungsbotschaft anzunehmen. Da ist Glaube, doch wird er vom Zweifel angesichts der Realität des Todes überschattet. Paulus ermutigt die Gemeinde erneut mit dem, was sie zuvor gehört und geglaubt hat: Jesus ist gestorben, wurde begraben und aufer...2024-06-0701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDie starken Stimmen der Frauen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Die starken Stimmen der Frauen Donnerstag, 6. Juni 2024 Es steht einer Frau schlecht an, in der Gemeindeversammlung zu reden. Lasst aber alles ehrbar und ordentlich zugehen. 1. Korinther 14,35b.40 Diese Zeilen fallen aus der heutigen Zeit heraus; sie sind durch und durch patriarchalisch geprägt. Dem Sinne der eingeforderten guten (Gemeinde-)Ordnung entspricht, dass die Frau keine Stellung einnehmen darf, die sie in der Öffentlichkeit nicht hat. Eine öffentlich lehrende Frau (wer glaubt, dass die Frau bei Paulus in der Gemeinde generell nicht...2024-06-0601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEinander wirklich zuhören Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Einander wirklich zuhören Mittwoch, 5. Juni 2024 Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens. 1. Korinther 14,33a Es herrschen Chaoszustände in der Gemeinde in Korinth. Jeder hält etwas anderes für wichtiger, besser, bedeutsamer. Alle reden durcheinander, keiner scheint dem anderen wirklich zuzuhören. Dabei hatte das Pfingstwunder doch eigentlich dafür gesorgt, dass alle sich gegenseitig verstehen. Der schöpferische Segen Gottes liegt in der Ordnung der Dinge. So gehört auch zu den Grundbedingungen von tragen...2024-06-0501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastAus dem Leben predigen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Aus dem Leben predigen Dienstag, 4. Juni 2024 Ich will beten mit dem Geist und will auch beten mit dem Verstand; ich will Psalmen singen mit dem Geist und will auch Psalmen singen mit dem Verstand. 1. Korinther 14,15 So zu reden, dass andere Heimat in unseren Worten finden, erfordert nicht nur eine enge Verbindung zu Gott (Geist), sondern auch unser Gespür für den anderen und unsere Menschenkenntnis (Verstand). Das Reden in unbekannten Sprachen mag mich in engen Kontakt mit Gott bringen, doch...2024-06-0401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastSprache – ein Instrument der Liebe Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sprache – ein Instrument der Liebe Montag, 3. Juni 2024 Es gibt vielerlei Sprachen in der Welt. Wenn ich nun die Bedeutung der Sprache nicht kenne, werde ich ein Fremder sein für den, der redet. 1. Korinther 14,10-11 Nach dem großen Loblied auf Gottes Liebe für uns Menschen kommt Paulus darauf zu sprechen, wie sie unter uns Menschen spürbar wird. Sprache ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Instrument der Liebe. Ihr Klang kann Herzen öffnen oder verschließen. Durch Worte kann...2024-06-0301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEin fürsorgliches Miteinander Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Ein fürsorgliches Miteinander Sonntag, 2. Juni 2024 Siehe, wie fein und lieblich ist’s, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen! Denn dort verheißt der Herr Segen und Leben bis in Ewigkeit. Psalm 133,1+3 Wo Brüder einträchtig beieinander wohnen – da kommt mir eine jüdische Erzählung über zwei Brüder in den Sinn. Gemeinsam bestellen sie ihre Felder, gemeinsam fahren sie die Ernte ein und teilen diese gerecht auf. In der Nacht liegen sie im Gedanken an den jeweils anderen...2024-06-0201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastBlick auf die Vollendung Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Blick auf die Vollendung Samstag, 1. Juni 2024 Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk aufhören. 1. Korinther, 13,10 Vieles auf der Welt bleibt Stückwerk, unvollendet. Das sind offenkundige Lebenserfahrungen. Im Zweiten Teil des Hymnus der Liebe lenkt Paulus den Blick auf die Vollendung, die über unsere Weltzeit hinausgeht. Prophetie, Zungenreden, Erkenntnis werden am Ende der irdischen Zeit enden. Die Liebe wird als das Vollkommene bleiben, zusammen mit Glaube und Hoffnung. Paulus nennt sie die Größte. Der Glaube w...2024-06-0101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGetragen von Liebe Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Getragen von Liebe Freitag, 31. Mai 2024 Wenn ich mit Menschen- und Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle. 1. Korinther 13,1 Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Liebe schreibt Paulus. Was wäre er, wenn ihm die Liebe fehlen würde? Alle Sprache und jede noch so himmlisch anmutende Verkündigung wären blechernes Geschepper, wenn sie nicht von Liebe durchströmt wären. In Gedanken durchwandert er ein Leben, erfüll...2024-05-3101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEin jeder nach seinen Gaben Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Ein jeder nach seinen Gaben Donnerstag, 30. Mai 2024 Sind sie denn alle Apostel? Sind sie alle Propheten? Sind sie alle Lehrer? Haben sie alle die Kraft, Wunder zu tun? 1. Korinther 12,29 Nein, natürlich nicht! Mal wieder stellt Paulus rhetorische Fragen, um zuzuspitzen. Jeder und jede hat einen eigenen Platz in der Gemeinde. Nicht alle müssen alles können oder können für alles zuständig sein. Man braucht nicht neidisch und misstrauisch aufeinander zu schielen, gar überlegen, welche Gabe lukrative...2024-05-3001 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Bild vom „Leib Christi“ Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Das Bild vom „Leib Christi“ Mittwoch, 29. Mai 2024 Wenn der ganz Leib Auge wäre, wo bliebe das Gehör? Wenn er ganz Gehör wäre, wo bliebe der Geruch? 1. Korinther 12,17 Auf das Zusammenwirken aller Sinne und Glieder im Organismus des Leibes Christi kommt es an! Der gesunde Leib braucht alle Organe mit ihren besonderen Fähigkeiten. Dass alle gleich bedeutend und wichtig sind in Kirche und Gemeinde, das wissen wir – aber leben wir’s auch? Schon in Korinth gab es Leute mit de...2024-05-2901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastWann ist man Christ? Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Wann ist man Christ? Dienstag, 28. Mai 2024 Niemand kann sagen: Jesus ist der Herr, außer durch den Heiligen Geist. 1. Korinther 12,3 Ein neues Kapitel des Gemeindelebens wird hier eröffnet. Wie kann man erkennen, ob jemand Christ ist? Wie kann man den geistlichen Pulsschlag von Menschen fühlen? Fragen, die nicht nur die Korinther beschäftigten, sondern auch heute immer wieder auftauchen und wichtig scheinen. Paulus antwortet schlicht: Wer Jesus als Herrn benennt, hat den Heiligen Geist! Das genügt! Wie befreie...2024-05-2801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Abendmahl im Wandel der Zeit Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Das Abendmahl im Wandel der Zeit Montag, 27. Mai 2024 Wer also unwürdig von dem Brot isst oder von dem Kelch des Herrn trinkt, der wird schuldig sein am Leib und Blut des Herrn. 1. Korinther 11,27 Lange Zeit haben diese Verse die Freude am Abendmahl beeinträchtigt. Um ja nicht „unwürdig“ am Herrenmahl teilzunehmen, blieben viele der Mahlfeier fern. Dass Paulus rät, sich selbst zu prüfen, führte zur Anmeldung und „Prüfung“ im Pfarramt. Schwer lastete diese Praxis auf vielen Christ...2024-05-2701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEin hilfreicher Lobgesang Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Ein hilfreicher Lobgesang Sonntag, 26. Mai 2024 Singet Gott, lobsinget seinem Namen! Macht Bahn, dem, der auf den Wolken einherfährt; er heißt Herr. Freuet euch vor ihm! Psalm 68,5 In diesen Worten steckt Power: singen, jubeln, Gott Bahn machen! Er ist der Herr! Er steht auf und die Welt verändert sich. Souveräner Weltherrscher ist er, zerstreut die Feinde. Er gestaltet die Schöpfung, ist der Herr über die Natur. Der Herr der Geschichte! Wie wunderbar hat er sein Volk aus Ägyp...2024-05-2601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastZu seinem Gedächtnis Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Zu seinem Gedächtnis Samstag, 25. Mai 2024 Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich euch weitergegeben habe. 1. Korinther 11,23 Es sind keine guten Nachrichten, die Paulus aus Korinth erreichen. In laxer Weise, egoistisch und unsozial wird das Herrenmahl gehalten; man isst und trinkt, ohne auf die Armen zu achten. Dann lieber vorher zuhause essen und danach gemeinsam das Abendmahl feiern! Und zwar genauso wie Jesus selber es eingesetzt hat! Paulus unterstreicht: Das Feiern des Abendmahls ist nicht beliebig, sondern Herzschlag des...2024-05-2501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastVon Tradition und Gleichberechtigung Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Von Tradition und Gleichberechtigung Freitag, 24. Mai 2024 Doch im Herrn ist weder die Frau ohne den Mann noch der Mann ohne die Frau. 1. Korinther 11,11 Für heutige Zeit befremdlich wirken die Ausführungen des Paulus zum Auftreten von Mann und Frau in der Gemeinde. Zunächst lobt er die Korinther, dass sie an Überlieferungen festhalten, sich nicht gegen die Tradition sperren. Sowohl im jüdischen Glauben als auch in der griechischen Umwelt war es Sitte, dass Frauen in der Öffentlichkeit ein Kopftuch...2024-05-2401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastFreiheit zum Verzicht Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freiheit zum Verzicht Donnerstag, 23. Mai 2024 Alles ist erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist erlaubt, aber nicht alles baut auf. Niemand suche das Seine, sondern was dem andern dient. 1. Korinther 10,23-24 Wie sollen sich Christen verhalten, wenn sie im privaten oder gesellschaftlichen Rahmen bei Heiden beziehungsweise Menschen anderen Glaubens zum Essen eingeladen sind? Wieder betont Paulus die Freiheit. In Freude können wir die guten Gaben zur Ehre Gottes genießen! Nur eine Einschränkung gibt es: Die betri...2024-05-2301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastUngeteilte Gemeinschaft mit Jesus Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Ungeteilte Gemeinschaft mit Jesus Mittwoch, 22. Mai 2024 Denn ein Brot ist’s. So sind wir, die vielen, ein Leib, weil wir alle an einem Brot teilhaben. 1. Korinther 10,17 Immer noch geht es ums Götzenopfer. Offenbar gab es in Korinth Gruppierungen, die der Meinung waren, Christen könnten in aller Freiheit Abendmahl feiern und auch an Gottesdiensten und Mahlfeiern in heidnischen Tempeln teilnehmen. Paulus stellt klar: Das geht nicht! Ist doch jede sakrale Mahlfeier immer ausgerichtet auf denjenigen, dem sie gilt. Es gibt f...2024-05-2201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGottes Treue ist größer als unsere Untreue Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Gottes Treue ist größer als unsere Untreue Dienstag, 21. Mai 2024 Aber Gott ist treu, der euch nicht versuchen lässt über eure Kraft, sondern macht, dass die Versuchung so ein Ende nimmt, dass ihr’s ertragen könnt. 1. Korinther 10,13 Erneut greift Paulus das Thema des Götzendienstes auf. Im Rückblick erweist sich die Geschichte Israels als Negativfolie und warnendes Vorbild für die Gemeinde in Korinth. Nahezu immer war Gottes rettendes Handeln begleitet von den Versuchungen, vom Glauben abzufallen. Unzufriedenh...2024-05-2101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGemeinsam die Herrlichkeit Gottes loben Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Gemeinsam die Herrlichkeit Gottes loben Pfingstmontag, 20. Mai 2024 Alles, was Odem hat, lobe den Herrn! Psalm 150,6 Mit einem grandiosen Finale des Lobens endet der Psalter. 159 Gebete einzelner und der Gemeinde sind vorausgegangen: Bitten, Klagen, Schmerzen, Nöte, Dank und Lob kam in ihnen zur Sprache. Alles Erlebte, alle Gebetserfahrungen münden ein ins universale Lob Gottes: Menschen und Tiere sind aufgerufen Gottes Herrlichkeit zu preisen; sie erinnern sich seiner großen Taten in der Schöpfung und in der Geschichte der Welt...2024-05-2001 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGott loben Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Gott loben Pfingstsonntag, 19. Mai 2024 Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit allem geistlichen Segen im Himmel durch Christus. Epheser 1,3 Loben zieht nach oben! Wie eine Symphonie der Segnungen Gottes erklingt dieser hymnische Lobpreis zum Pfingstfest. Himmlischen Ursprungs ist der Segen und wirkt gleichzeitig in allen irdischen Bezügen. Durch Christus gehören wir heute schon zur himmlischen Welt. Durch ihn fließt uns dieser vielfältig benannte Segensstrom zu. „In ihm“ liegt die Mitte dies...2024-05-1901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastMit vollem Einsatz Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 18. Mai 2024 Wisst ihr nicht: Die im Stadion laufen, die laufen alle, aber nur einer empfängt den Siegespreis? Lauft so, dass ihr ihn erlangt. 1. Korinther 9,24 Korinth war Austragungsort der Isthmischen Spiele. Zu den Disziplinen gehörten auch Wettlauf und Faustkampf. Vollen Einsatz bringen die Spieler im Sport, um den Siegeskranz zu erreichen. Kein Erfolg ohne Training und Selbstdisziplin. Dem Siegeskranz des Sportlers stellt Paulus die Krone des ewigen Lebens gegenüber. Mit dem vertrauten Bild aus dem Sport feuert er alle Chris...2024-05-1801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGlaube und Liebe Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 17. Mai 2024 Ich bin allen alles geworden, damit ich auf alle Weise etliche rette. 1. Korinther 9,22 Welch leidenschaftlicher Missionar und nüchterner Realist ist dieser Paulus! Verankert in Jesus Christus kann er sich erstaunlich weit aus dem Fenster lehnen. Offen für die Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, Kultur und Sozialstatus wendet er sich ihnen allen zu, lässt sich auf sie ein. Er wird einer von ihnen, um möglichst viele für Jesus Christus zu gewinnen. Martin Luther hat dies unübertrefflich in die b...2024-05-1701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastIn Freiheit missionieren Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 16. Mai 2024 Wenn wir für euch Geistliches säen, ist es dann zu viel, wenn wir Leibliches von euch ernten wollen? 1. Korinther 9,11 Hat Paulus, haben diejenigen, die hauptamtlich im Dienst der Verkündigung stehen, einen Anspruch auf Lebensunterhalt durch die Gemeinde? Offenbar stand diese Frage bezogen auf Paulus im Raum. Ja, jeder Arbeiter ist seines Lohnes wert! Paulus schildert die gängige Praxis bei den Aposteln und anderen Berufsgruppen. Schon im Gesetz des Mose ist ein gerechter Lohn eine Selbstverständlichkeit. Zweifel...2024-05-1601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastSensibles Verhalten Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 15. Mai 2024 Darum, wenn Speise meinen Bruder zu Fall bringt, will ich nimmermehr Fleisch essen, auf dass ich meinen Bruder nicht zu Fall bringe. 1. Korinther 8,13 Verzichten um des Nächsten willen! In feiner Weise geht Paulus auf die Christen ein, die Skrupel hätten, Fleisch aus den Resten der Götzenopfer zu essen. Ihre Vergangenheit des heidnischen Glaubens hängt ihnen noch an. Zu dicht sind die Erfahrungen aus früheren Zeiten. Sie spüren die Gefährdung eines Rückfalls. Auf beschwerte...2024-05-1501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEine klare Einschätzung Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 14. Mai 2024 Was nun das Essen von Götzenopferfleisch angeht, so wissen wir, dass es keinen Götzen gibt in der Welt und keinen Gott als den einen. 1. Korinther 8,4 Was darf man als Christ und was nicht? In Korinth hatte sich diese Gewissensfrage am Götzenopferfleisch entzündet. Darf man Fleisch, das in heidnischen Ritualen fremden Göttern geopfert wurde und dessen Reste auf dem öffentlichen Fleischmarkt zum Verkauf kamen, essen? Ein Teil der Gemeinde trug Bedenken, dass dieses Fleisch quasi den „Geschmack“...2024-05-1401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastSeltsame Ratschläge? Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 13. Mai 2024 Ich sage meine Meinung aber als einer, der durch die Barmherzigkeit des Herrn verlässlich ist. 1. Korinther 7,25 Paulus äußert seine persönliche Meinung, gibt Ratschläge für Verliebte, Verlobte, Ehepaare. Dem Singlesein gewinnt er viel Gutes ab. Bei seinen Ausführungen kann man ins Nachfragen, Stolpern kommen. Was meint er damit, dass Weinende leben sollen als weinten sie nicht und Leute, die sich freuen, leben sollen als freuten sie sich nicht? Verheiratet sein, als hätte man seine Frau nicht...2024-05-1301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEin „mütterlicher“ Gott Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 12. Mai 2024 Ja, ich ließ meine Seele still und ruhig werden; wie ein kleines Kind bei seiner Mutter. Psalm 131,2 Ein Psalm zum Muttertag! Beter erfahren den mütterlichen Gott! Wie könnten Gebetserfahrungen inniger und zärtlicher geschildert werden. Wie ein kleines Kind, das im Arm der Mutter gestillt und beruhigt wird, so erlebt sich, wer die Nähe Gottes sucht, sich ihm anvertraut. Er stillt unseren Hunger, unsere Sehnsucht nach Leben. Im Nachsinnen und Verinnerlichen dieser Worte werden Hektik und Stress, all das...2024-05-1201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastVon der Berufung durch Gott Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 11. Mai 2024​ Doch soll jeder so leben, wie der Herr es ihm zugemessen, wie Gott einen jeden berufen hat. Und so ordne ich es an in allen Gemeinden. 1. Korinther 7,17 „Ihr seid teuer erkauft; werdet nicht der Menschen Knechte.“ Bei allen Lebensentscheidungen, Ehe oder Scheidung, geht es darum, die Berufung durch Gott zu leben. Das bedeutet aber nicht, dass jüdische Menschen nicht mehr jüdisch leben sollen oder Menschen nichtjüdischer Herkunft jüdisch werden. Entscheidend ist, nach den Geboten der Tora zu leben. Ei...2024-05-1101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastPaulus‘ Sicht auf Ehe und Familie Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 10. Mai 2024​ Zum Frieden hat euch Gott berufen. Denn was weißt du, Frau, ob du den Mann retten wirst? Oder du, Mann, was weißt du, ob du die Frau retten wirst? 1.Korinther 7,15-16 Paulus teilt seine Sicht der Ehe mit: Ohne Frau zu leben, ist ihm wichtig, aber keine Regel für alle. Enthaltung lässt sich nicht immer durchhalten, also sollen die Leute heiraten, als Partner in Gegenseitigkeit. Ehen verhindern verantwortungslose Sexualität. Pompeji zeigt mit seinen pornografischen Bildern, wie es in...2024-05-1001 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastHimmelfahrt in der Bibel Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 9. Mai 2024​Christi Himmelfahrt Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein. Er erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz. Philipper 2,6.8 Den auferweckten Jesus Christus macht Gott zum Herrn über den Kosmos. Himmelfahrt bedeutet: Die Liebe kommt auf den Thron. Über die Himmelfahrt berichten nur Lukas und auf besondere Weise der Christushymnus des Philipperbriefes. Dieser Text hat zu Spekulationen über die Präexistenz Jesu Christi und später...2024-05-0901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastFreies Leben in einer unfreien Welt Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 8. Mai 2024 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist und dass ihr nicht euch selbst gehört? Denn ihr seid teuer erkauft; darum preist Gott mit eurem Leibe. 1. Korinther 6,19.20 „Alles ist mir erlaubt, aber nichts soll Macht haben über mich.“ Die Christen sind Glieder am Leib Christi, die Weise, in der Christus in der Welt leiblich gegenwärtig ist. Gott hat die Glaubenden erweckt zu einem freien Leben mitten in einer unfreien Welt. Prostitution ist Teil der römischen...2024-05-0801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastRechtsfälle damals und heute Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 7. Mai 2024 Ist denn gar kein Weiser unter euch, der zwischen Bruder und Bruder richten könnte? Ihr seid reingewaschen, ihr seid geheiligt, ihr seid gerecht geworden. 1. Korinther 6,5.11 Nicht die Falschen zu Richtern machen! Die Gemeinde soll die Instanz für Rechtsfälle sein, denn die römische Gerichtsbarkeit war ungerecht, besonders gegenüber Armen. Die Tora Gottes steht für weltweite Gerechtigkeit, heute ist es der internationale Gerichtshof in Den Haag. Lieber Unrecht dulden, als sich nach außen zu wenden! Die unrec...2024-05-0701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastRegeln in der Gemeinde Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Regeln in der Gemeinde Montag, 6. Mai 2024 Ich habe euch in dem Brief geschrieben, dass ihr nichts zu schaffen haben sollt mit Unzüchtigen. Verstoßt ihr den Bösen aus eurer Mitte! 1. Korinther 5,9.13 Strenge Regelungen in der Urgemeinde! Für Paulus soll die Gemeinde heilig sein, wie es in der Tora gefordert wird. Das wird gefährdet durch den Umgang mit „Unzüchtigen“ innerhalb der Gemeinde: Habgier, Trunksucht, Götzendienerei, Lästerung, Diebstahl. Die heidnische Bevölkerung geht die Gemeinde nichts an, wohl...2024-05-0601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastVon ausgebeuteten Bauern Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Von ausgebeuteten Bauern Sonntag, 5. Mai 2024 Sie haben mich bedrängt. Die Pflüger haben auf meinem Rücken geackert. Der Herr, der gerecht ist, hat der Frevler Stricke zerhauen. Psalm 129,1-4 Hoffnung in der Bedrängnis: Der Psalm klagt über die lebenslange Menschenschinderei auf dem Acker. Kleinbauern und Tagelöhner mussten das ertragen. Das „Pflügen auf dem Rücken“ erinnert an Käthe Kollwitz‘ Bilder vom Bauernkrieg. Vielleicht haben die ausgebeuteten Bauern den Psalm bei ihrer Arbeit auf den Feldern gesungen...2024-05-0501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEine Art Rechtsdiskussion Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 4. Mai 2024 Eine Art Rechtsdiskussion Man hört, dass Unzucht unter euch ist, und zwar eine solche Unzucht, wie es sie nicht einmal unter den Heiden gibt: dass einer die Frau seines Vaters hat. 1.Korinther 5,1 Ein Ausschluss aus der Gemeinde? Paulus hört in der Ferne von einer verbotenen sexuellen Beziehung eines Mannes zu seiner Stiefmutter. Er setzt dabei die Gesetze der Tora und ihre Auslegung in Mischna und Talmud voraus. Das Verbot von Stiefmutterbeziehungen sichert die sexuellen Besitzrechte auch über d...2024-05-0401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEin Netzwerk Lehrender Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 3. Mai 2024 Ein Netzwerk Lehrender Wenn ihr auch zehntausend Erzieher hättet in Christus, so habt ihr doch nicht viele Väter; denn ich habe euch gezeugt in Christus Jesus durch das Evangelium. 1. Korinther 4,15 „Soll ich mit dem Stock zu euch kommen oder mit Liebe?“ Paulus beendet mit diesen Worten seine ermahnende Rede. Er war mit väterlicher-mütterlicher Liebe gekommen, nicht wie die prügelnden Pädagogen der Antike. Paulus schickt ihnen seinen Kollegen Timotheus, er wird sie an seine Wege m...2024-05-0301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastKeiner überhebe sich über andere Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 2. Mai 2024 Keiner überhebe sich über andere Wir sind Narren um Christi willen, leiden Hunger und Durst, sind nackt und werden geschlagen, haben keine sichere Stätte, mühen uns ab mit unsrer Hände Arbeit. 1. Korinther 4,10-12 „Was hast du, das du nicht empfangen hast?“ Gegen die Überheblichkeit der Korinther zitiert Paulus Jeremia: „Der Weise rühme sich nicht seiner Weisheit.“ Keiner überhebe sich über andere. Gesellschaftlich sind sie unbedeutend. Paulus ruft das Bild der Amphitheater vor Augen, wo die Todgeweihten ei...2024-05-0201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGott wird richten, nicht die Menschen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 1. Mai 2024 Gott wird richten, nicht die Menschen Jedermann halte uns für Diener Christi und Haushalter über Gottes Geheimnisse. Man fordert nicht mehr von den Haushaltern, als dass sie für treu befunden werden. 1. Korinther 4,1-2 Paulus warnt davor, einander vorschnell zu verurteilen. So sollen die Korinther Paulus und die anderen Prediger einschätzen: Sie dienen dem Messias; ihnen sind die Geheimnisse Gottes anvertraut, die Wahrheit über Jesus, den Christus. Paulus erwartet bereits in naher Zeit das Wiederkommen Christi und dam...2024-05-0101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDie Gemeinde Christi Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 30. April 2024 Die Gemeinde Christi Die Weisheit dieser Welt ist Torheit bei Gott. Alles ist euer, ihr aber seid Christi, Christus aber ist Gottes. 1. Korinther 3,19.21.23 „Alles ist euer!“ Paulus fasst zusammen, was er bis hierher über die Weisheit der Welt und die Torheit des Glaubens geschrieben hat. Wer sich der Welt anpasst, täuscht sich selbst. Er wird zum Mittäter in einer gewalttätigen Gesellschaft. Wir können heute offen protestieren und demonstrieren, was in der Antike nicht möglich war. V...2024-04-3001 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastWichtige Bauleute Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 29. April 2024 Wichtige Bauleute Einen andern Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. 1.Korinther 3,11 Ihr seid Gottes Tempel, Gottes Geist wohnt in euch. Das Bild vom Leib Christi wechselt. Paulus hat die Gemeinde gegründet, andere arbeiten weiter. Das wahre Fundament aber ist Jesus Christus. Vielleicht hat Paulus die Dauer-Baustelle des herodianischen Tempels im Sinn: Da braucht man Gold und Silber, sorgfältig behauene Steine und für das Dach: Holz, Stroh und Schilf...2024-04-2901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastKriegslied oder Gotteslob? Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 28. April 2024 Kriegslied oder Gotteslob? Singet dem Herrn mit Pauken und Harfen. Er hilft den Elenden. Ihr Mund soll Gott erheben; sie sollen scharfe Schwerter in ihren Händen halten, Rache üben. Halleluja. Psalm 149,1.3.6.7 „Zion lobe den Herrn!“ Dieser Psalm wurde als militärisches Kampflied von Gustav Adolf und Thomas Müntzer im Krieg missbraucht. Viele Ausleger wundern sich über die kriegerische Thematik, erinnern aber an Judith, die den Assyrer-König ermordet und das feiert, und an Miriam. Es sei aber kein mi...2024-04-2801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wachstum kommt von Gott Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 27. April 2024 Das Wachstum kommt von Gott Ich habe gepflanzt, Apollos hat begossen; aber Gott hat das Gedeihen gegeben. 1. Korinther 3,6 „Diener sind sie, durch die ihr gläubig geworden seid.“ Im Streit der Korinther wurden Paulus und Apollos gegeneinander ausgespielt. Apollos war ein gebildeter Jude aus Alexandria. Die Gemeinde in Ephesus hatte ihm ein Empfehlungsschreiben für Korinth gegeben. So berichtet es die Apostelgeschichte. Paulus stellt nun klar, dass es nicht um ein Gegeneinander gehen kann. Sie sind Mitarbeiter am Leib Chr...2024-04-2701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEin enttäuschter Paulus Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 26. April 2024 Ein enttäuschter Paulus Milch habe ich euch zu trinken gegeben und nicht feste Speise; denn ihr konntet sie noch nicht vertragen. Auch jetzt könnt ihr’s noch nicht. 1. Korinther 3,2 „Wenn Eifersucht und Zank unter euch sind, seid ihr da nicht fleischlich und lebt nach Menschenweise?“ Paulus tadelt die Gemeinde. Sie hat doch eigentlich den Geist Christi empfangen und nun verhalten sie sich ganz und gar nicht danach! Er ist enttäuscht. Am Anfang seiner Missionstätigkeit in Korinth h...2024-04-2601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Geheimnis Gottes Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 25. April 2024 Das Geheimnis Gottes Was kein Auge gesehen hat und kein Ohr gehört hat, was Gott bereitet hat denen, die ihn lieben. Uns aber hat es Gott offenbart durch den Geist. 1. Korinther 2,9-10 Wir reden von der Weisheit Gottes, die im Geheimnis verborgen ist. Dieser Text wurde das größte Bekenntnis des Paulus genannt. Er redet von den Glückserfahrungen in der Gemeinde Christi. „Wir“ das ist er und die Gemeinde, ein Leib, der Leib Christi. Wir reden, singen, be...2024-04-2501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastPaulus als Prediger Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 24. April 2024 Paulus als Prediger Ich kam zu euch nicht mit hohen Worten oder hoher Weisheit. Ich hielt es für richtig, unter euch nichts zu wissen als allein Jesus Christus, ihn, den Gekreuzigten. 1. Korinther 2,1-2. „Mein Wort und meine Predigt geschahen nicht mit überredenden Worten der Weisheit, sondern im Erweis des Geistes und der Kraft.“ Als Paulus das erste Mal in die Gemeinde kam, verband er sein Leben als Prediger des Evangeliums mit dem Leben der Gemeinde. Körperlich schwach k...2024-04-2401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastIn Christus sein Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 23. April 2024 In Christus sein Was töricht und schwach ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er zuschanden mache, was stark ist. Durch ihn seid ihr in Christus Jesus zur Erlösung. 1. Korinther 1,27.30 „Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn!“ Gott erwählt Jesus von Nazareth, den gekreuzigten Menschen, zu seinem Sohn, und in ihm erwählt er die Erniedrigten und Ungebildeten. Die Bevölkerung in römischen Städten hatte ein hartes, ungesundes Leben...2024-04-2301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastWas Jesu Auferweckung damals bedeutete Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 22. April 2024 Was Jesu Auferweckung damals bedeutete Das Wort vom Kreuz ist eine Torheit, uns aber ist es Gottes Kraft. Die Juden fordern Zeichen, die Griechen fragen nach Weisheit. Wir predigen Christus, den Gekreuzigten. 1. Korinther 1,18.22.23 Wir predigen Christus als Gottes Kraft und Gottes Weisheit. Den Römern diente die Kreuzigung als Mittel zur Unterdrückung der Menschen. Gekreuzigt zu werden war eine reale Bedrohung, besser nicht davon reden! Einen Gekreuzigten als von Gott auferweckt zu verehren, das kostete Mut und konn...2024-04-2201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGott loben Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 21. April 2024 Gott loben Singet dem Herrn ein neues Lied. Erzählet von seiner Herrlichkeit! Der Herr ist König. Er wird den Erdkreis richten mit Gerechtigkeit und die Völker mit seiner Wahrheit. Psalm 96,1.3.10.13 Der Schöpfer und Richter aller Welt wird gelobt. Gott ist König und allen anderen Göttern überlegen. Denn er hat die ganze Welt geschaffen. Die Erde und das Meer, ja die ganze Schöpfung loben Gott. Die Chronikbücher verwenden den Psalm bei der Überfüh...2024-04-2101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGetauft in Jesus Christus Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 20. April 2024 Getauft in Jesus Christus Seid ihr auf den Namen des Paulus getauft? Christus hat mich nicht gesandt zu taufen, sondern das Evangelium zu predigen, auf dass nicht das Kreuz Christi zunichtewerde. 1. Korinther 1,13+17 „Ich ermahne euch aber, lasst keine Spaltungen unter euch sein.“ Die Gemeindegruppen richten sich nach Namen: Paulus, Apollos, Kephas. Vermutlich lehnen die Christus-Leute diese Parteiungen ab. Gemeinsam ist der Glaube an Christus. Sie sind weder auf Paulus getauft noch auf Apollos, sondern auf Christus. Nicht Paulus wurde...2024-04-2001 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDer Apostel Paulus Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 19. April 2024 Der Apostel Paulus Paulus, berufen zum Apostel Christi Jesu durch den Willen Gottes, an die Geheiligten in Christus Jesus. Die Predigt von Christus ist unter euch kräftig geworden. 1.Korinther 1,1-2+6 Gnade sei mit euch und Friede von Gott und dem Herrn Jesus Christus! Paulus, der berufene Apostel, grüßt seine Gemeinde. Bis heute ist es Kanzelgruß. Paulus ist die einzige Person des Urchristentums, von der wir Selbstzeugnisse haben. Er wirkte etwa 30 Jahre als Apostel. Die Evangelien wurden frühes...2024-04-1901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastVon der Gnade Gottes Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 18. April 2024 Von der Gnade Gottes Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus, der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, gründen. 1. Petrus 5,10 Petrus zeigt Gottes Möglichkeiten. Am Ende des Briefs ermutigt Petrus nochmals – gerade für schwierige Zeiten. Er betont, dass wir einen gnädigen Gott haben. Er wiederholt, dass wir von Gott berufen sind. Er verweist auf die Herrlichkeit, die von Jesus vorbereitet ist. Er zeigt...2024-04-1801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastWie ist das mit den Sorgen? Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 17. April 2024 Wie ist das mit den Sorgen? Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7 Petrus nimmt uns die Sorge. Einen wahren Spitzensatz hat Petrus da formuliert. Und im Deutschen funktioniert das Wortspiel mit dem Sorgenmachen und dem Versorgtwerden besonders gut. Tatsächlich besteht da ein innerer Zusammenhang. Wenn ich mich von Gott begleitet und gut versorgt weiß, muss ich mir keine Sorgen um mein Leben und meinen Alltag machen. Aber leider sind wir Deuts...2024-04-1701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastHerausforderungen der Jesus-Nachfolge Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 16. April 2024 Herausforderungen der Jesus-Nachfolge Selig seid ihr, wenn ihr geschmäht werdet um des Namens Christi willen, denn der Geist, der ein Geist der Herrlichkeit und Gottes ist, ruht auf euch. 1. Petrus 4,14 Petrus macht Mut. Wieder einmal entdecken wir, wie Petrus von seinem Lehrer Jesus gelernt hat. Auch er ruft „Selig seid ihr“, wie schon Jesus in der Bergpredigt, mit fast demselben Inhalt. Tatsächlich sind die Jesusnachfolger bis heute Spott und Hohn ausgesetzt. Es wird an die Kirche auch imm...2024-04-1601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastLiebe und Vergebung Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 15. April 2024 Liebe und Vergebung Vor allen Dingen habt untereinander beharrliche Liebe; denn „Liebe deckt der Sünden Menge zu.“ 1. Petrus 4,8 Petrus bittet um geduldige Liebe. Auch bei den ersten Christen ging es nicht ideal zu. Immer wieder verfielen sie in alte Denkmuster und Lebensweisen. Durch Alkoholismus, sexuelle Entgleisungen und Orgien fügten sie sich und anderen Schaden zu. Petrus ruft zurück zu Jesus, der von all dem befreit. Dadurch gelingt es, sich in der Gemeinde gegenseitige Vergebung zuzusprechen und den M...2024-04-1501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastGottes Güte Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 14. April 2024 Gottes Güte Der das Schilfmeer teilte in zwei Teile, denn seine Güte währet ewiglich. Psalm 136,13 Der jüdische Glaube steckt voller Erinnerungen. Wie schon die Bibel von Gottes Hilfe berichtet, so sind auch die Psalmen voller Erinnerungen daran. Im Psalm 136 wird daran erinnert, wie Gott die Erde erschaffen hat. Und dann wird im begeisterten Dank die Geschichte des Volkes Israel erinnernd nacherzählt – stets unterbrochen vom wiederholten Ruf: „Denn seine Güte währet ewiglich.“ Zum Beispiel al...2024-04-1401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastÄngsten mit Zuversicht begegnen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 13. April 2024 Ängsten mit Zuversicht begegnen Jesus Christus ist zur Rechten Gottes, aufgefahren gen Himmel, und es sind ihm untertan die Engel und die Gewalten und die Mächte. 1. Petrus 3,22 Petrus jubelt über Jesus. Angstmache und Panikmache haben heutzutage Konjunktur. Angeblich wird alles immer schlechter, finstere Mächte beherrschen Wirtschaft und Politik. Petrus ist anderer Meinung. Er jubelt, dass Jesus der wahre Herrscher ist. Seit seiner Himmelfahrt regiert er das Weltgeschehen. Natürlich bringen immer wieder böse Kräfte viel Leid...2024-04-1301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastFriedlich missionieren Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 12. April 2024 Friedlich missionieren Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3,15 Petrus ist voller Hoffnung. Es fällt auf, wenn Menschen sich dem üblichen Verhalten entziehen. Wenn sie nicht schimpfen, nicht drohen, nicht lästern, nicht gewalttätig sind. So sollen Christen positiv in ihrer Umgebung auffallen. Und dann werden sie auch gefragt, warum sie so anders sind. Das ist die beste Form der Evangelisation: Wenn ich aufgrun...2024-04-1201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastSegnen für den Frieden Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 11. April 2024 Segnen für den Frieden Vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern segnet vielmehr, weil ihr dazu berufen seid, auf dass ihr Segen erbt. 1. Petrus 3,9 Petrus deeskaliert den Streit. Petrus hat viel von seinem Lehrer Jesus gelernt. Der hatte schon gerufen: „Liebt eure Feinde; tut wohl denen, die euch hassen!“ Das ist der beste Weg, um Streit zu beenden. Einfach nicht mitmachen beim gegenseitigen sich Aufschaukeln. Jesus sagte: „Wenn dich jemand auf deine rechte Back...2024-04-1101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDie inneren Werte zählen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 10. April 2024 Die inneren Werte zählen Euer Schmuck soll nicht äußerlich sein – mit goldenen Ketten oder prächtigen Kleidern -, sondern der verborgene Mensch des Herzens, unvergänglich, mit sanftem Geist. 1. Petrus 3,3+4 Petrus spricht vom wahren Schmuck. Es war schon immer so, dass man sich gerne von Äußerlichem blenden lässt. Heutzutage sind es ein junges Aussehen, ein stattliches Haus, vorzeigbare Urlaubsfotos und natürlich das modernste Handy, was angeblich wichtig ist. In der Antike war es bei Frauen de...2024-04-1001 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastVon der Freiheit Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 9. April 2024 Von der Freiheit Durch seine Wunden seid ihr heil geworden. 1. Petrus 2,24 Petrus weist auf Jesus hin. In der Antike war Sklaverei alltäglich. Sklaven, die zum Glauben an Jesus gekommen waren, hatten es wohl besonders schwer. Deshalb weist Petrus auf Jesus hin, der so sehr leiden musste. Jesus kennt unsere Schmerzen! Aber was Jesus erlitten hat, war zugunsten aller Menschen. Durch sein Leiden und seinen Tod sind alle, die an ihn glauben, frei geworden! Frei von der Sklaverei der...2024-04-0901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastChrist sein bedeutet Vorbild sein Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 8. April 2024 Christ sein bedeutet Vorbild sein Und führt ein rechtschaffenes Leben unter den Völkern, damit die, die euch als Übeltäter verleumden, eure guten Werke sehen. 1. Petrus 2,12 Petrus gibt klare Anweisungen. Zuerst hat Petrus in seinem Brief nochmals die Grundlagen des Glaubens erklärt und die Christen damals in vielem gelobt. Aber jetzt ist es auch nötig, klare Ansagen zu machen. Gerade weil Christen damals wie heute einen schweren Stand in der Gesellschaft haben, müssen sie umso...2024-04-0801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEine positive Haltung bewahren Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 7. April 2024 Eine positive Haltung bewahren Hebet eure Hände auf im Heiligtum und lobet den Herrn! Psalm 134,2 Loben zieht nach oben! So sagt der christliche Volksmund und setzt hinzu: Danken bewahrt vor Wanken! Tatsächlich gibt es einen wichtigen Zusammenhang von meiner inneren Haltung zu meiner äußeren Befindlichkeit. Wer sich trotz schwieriger Zeiten und herausfordernder Situationen auf Gott konzentriert, kann über manches hinwegsehen. Wer sich nicht von Trauer oder Selbstmitleid nach unten ziehen lassen will, hebt seine Hände und...2024-04-0701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastJesu Botschaft Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 6. April 2024 Jesu Botschaft Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, ein heiliges Volk, ein Volk zum Eigentum. 1. Petrus 2,9 Petrus ist begeistert. Zugegeben, die Sache mit Jesus in der römischen Provinz Judäa sah weltpolitisch alles andere als spektakulär aus. Noch heute spotten viele über den angeblich gescheiterten Revolutionär. Tatsächlich aber hat die Botschaft von Jesus bis heute weltweite, weltverändernde Auswirkungen. Durch den Glauben an Jesus werden angeblich unwichtige Menschen zu Königen, Pr...2024-04-0601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastIm Glauben wachsen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 5. April 2024 Im Glauben wachsen Da ihr schon geschmeckt habt, dass der Herr freundlich ist. 1. Petrus 2,3 Petrus hat Geschmack. In seinem Brief an die junge Christenheit vergleicht Petrus den Glauben mit Babys. Mit unserer Hinwendung zu Jesus werden wir wiedergeboren zu einem neuen Leben. Das bedeutet, dass man noch wachsen darf. Das ist einerseits eine große Erleichterung. Wir müssen im Glauben noch lange nicht perfekt sein, wir dürfen noch wachsen und reifen. Andererseits heißt es, dass wir un...2024-04-0501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDen Glauben leben Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 4. April 2024 Den Glauben leben Denn ihr wisst, dass ihr nicht mit vergänglichem Silber oder Gold erlöst seid von eurem nichtigen Wandel nach der Väter Weise, sondern mit dem teuren Blut Christi. 1. Petrus 1,18+19 Petrus erinnert an die Grundlage. Glauben und Leben müssen unbedingt zusammenpassen! Daran krankt bis heute die Kirche, sodass viele Nichtchristen abgeschreckt werden vom Verhalten mancher, die in der Kirche sind. Auch Petrus musste seine Zeitgenossen daran erinnern, was die Grundlage des christlichen Glaubens ist: D...2024-04-0401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastNüchtern bleiben! Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 3. April 2024 Nüchtern bleiben! Darum umgürtet eure Lenden und stärkt euren Verstand, seid nüchtern und setzt eure Hoffnung ganz auf die Gnade. 1. Petrus 1,13 Petrus bleibt nüchtern. Obwohl der Apostel schon großartige Erfahrungen im Glauben gemacht hat, rät er dringend dazu, nicht abzuheben. Damals wie heute setzen manche Christen auf gefühlsstarke Erlebnisse. Andere fühlen sich völlig ungebunden und leben nach ihren eigenen Bedürfnissen. Petrus aber appelliert an den Verstand. Gerade diejenigen, d...2024-04-0301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastPetrus als Missionar Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 2. April 2024 Petrus als Missionar Ihn habt ihr nicht gesehen und habt ihn doch lieb; und nun glaubt ihr an ihn, obwohl ihr ihn nicht seht. 1. Petrus 1,8 Petrus freut sich. Als Missionar war er in einigen Gegenden der heutigen Türkei unterwegs. Viele kamen dadurch zum lebendigen Glauben an Jesus – obwohl sie Jesus nie gesehen hatten. Darüber freut sich Petrus, denn er hatte Jesus ja drei Jahre lang täglich gesehen. Selbst die alten Propheten wie auch die Engel waren d...2024-04-0201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Evangelium der gesamten Schöpfung verkünden Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 1. April 2024, Ostermontag Das Evangelium der gesamten Schöpfung verkünden Und er sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur. Markus 16,15 Erzählt werden hier drei Erscheinungen Jesu: zuerst vor Maria Magdalena, dann vor zwei Jüngern auf ihrem Weg. Doch denen glaubt man nicht. Erst als Jesus schließlich selbst den elf Jüngern erscheint, ihren Unglauben tadelt – wie so oft im Evangelium – erkennen sie ihn. Darauf folgt ihre Beauftragung: Das Evangelium soll der gan...2024-04-0101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEin Neuverstehen breitet sich unter den Frauen aus Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 31. März 2024, Ostersonntag Ein Neuverstehen breitet sich unter den Frauen aus Entsetzt euch nicht! Ihr sucht Jesus von Nazareth, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier. Siehe da die Stätte, wo sie ihn hinlegten. Markus 16,6 Mit Zittern, Entsetzen und Schweigen endet das Markusevangelium (Markus 16 ist ein jüngerer Zusatz, nicht in allen Handschriften überliefert). Solch erschütternden Eindruck hat die Botschaft des Engels bei den Frauen hinterlassen. Den Gekreuzigten haben sie gesucht, aber er ist nicht hier. V...2024-03-3101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEs sind die Frauen, die bleiben Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Karsamstag, 30. März 2024, Es sind die Frauen, die bleiben Josef legte ihn in ein Grab, und wälzte einen Stein vor des Grabes Tür. Aber Maria Magdalena und Maria, die Mutter des Joses, sahen, wo er hingelegt war. Markus 15,46-47 Während die Jünger alle flohen, blieben die Frauen unter dem Kreuz stehen. Sie wurden bisher im Evangelium nicht erwähnt, nun aber werden sie mit Namen genannt. Sie sind es, die auch beim Begräbnis dabei sind, ihm die l...2024-03-3001 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEin Gefühl von Gottverlassenheit Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Karfreitag, 29. März 2024, Ein Gefühl von Gottverlassenheit Und zu der neunten Stunde rief Jesus laut: Eli, Eli, lama asabtani? Das heißt übersetzt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Markus 15,34 Markus erzählt mit der Empathie eines Gläubigen, der Jesus unendlich dankbar ist für das, was er getan hat. Ganz konzentriert wird hier die Kreuzigung beschrieben. Die Szene ist von Gegensätzen bestimmt: zwischen der Effektivität, mit der die römischen Soldaten ihr blutiges Han...2024-03-2901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDie Grausamkeit von Menschen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Gründonnerstag, 28. März 2024, Die Grausamkeit von Menschen Gegrüßet seist du, der Juden König! Und sie schlugen ihn mit einem Rohr auf das Haupt und spien ihn an und fielen auf die Knie und huldigten ihm. Markus 15,18-19 Wie zuvor schon von einigen aus dem Hohen Rat, so wird Jesus nun von den römischen Soldaten verhöhnt. Er wird als König der Juden ausstaffiert mit einem roten Soldatenmantel als Purpurkleid, einem Rohr als Zepter und einer Krone aus...2024-03-2801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastVom Taktieren des römischen Statthalters Pilatus Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 27. März 2024 Vom Taktieren des römischen Statthalters Pilatus Und Pilatus fragte ihn: Bist du der König der Juden? Er aber antwortete ihm und sprach: Du sagst es. Markus 15,2 Der Prozess spitzt sich zu, Jesus wird vor die Vertreter der römischen Besatzungsmacht geführt. Pilatus greift die Anklage gegen Jesus auf mit der Frage, ob er der „König der Juden“ sei. Doch die Antwort Jesu ist nicht eindeutig, vielmehr lässt er sich auf diesen Unrechtsprozess nicht ein. Ge...2024-03-2701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastPetrus Verrat und innere Umkehr Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 26. März 2024 Petrus Verrat und innere Umkehr Petrus aber fing an, sich zu verfluchen und zu schwören: Ich kenne den Menschen nicht, von dem ihr redet. Markus 14,71 Zur selben Stunde, als Jesus sein Bekenntnis ablegt, das seinen Tod bedeutet, sagt sich einer der Jünger feierlich und unter Zeugen von ihm los. Er vermeidet sogar den Namen „Jesus“. Ausgerechnet Petrus, der Fels, versagt. Erst der Hahnenschrei und die Erinnerung an Jesu Worte machen ihm sein Versagen bewusst. Mit den Träne...2024-03-2601 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastJesus bekennt sich als Messias Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 25. März 2024 Jesus bekennt sich als Messias Bist du der Christus, der Sohn des Hochgelobten? Jesus aber sprach: Ich bin’s; und ihr werdet sehen den Menschensohn sitzen zur Rechten der Kraft. Markus 14,61-62 Durch den Hohen Rat ist der Tod Jesu schon lange beschlossen, wie in Markus 3, Vers 6 steht. Jetzt suchen sie dafür Belastungszeugen. Jesus schweigt zu den Anschuldigungen. Erst auf die direkte Frage des Hohepriesters antwortet er und bekennt sich zum ersten Mal als Christus, als der Me...2024-03-2501 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDie Wankelmütigkeit der Masse Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 24. März 2024 Die Wankelmütigkeit der Masse Meine Freunde hast du mir entfremdet, du hast mich ihnen zum Abscheu gemacht. Ich liege gefangen und kann nicht heraus, mein Auge vergeht vor Elend. Psalm 88,9-10 Unbegreiflich: die Menge, die am Palmsonntag vor und hinter Jesus herläuft, ihm zujubelt, mit Palmen wedelt und den Messias begrüßt, verlässt ihn in derselben Woche. Auch die engsten Freunde werden schwach werden. Das ist eine Erfahrung, die schon viele Fromme machen mussten, so auch...2024-03-2401 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDie Jünger Jesu versagen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 23. März 2024 Die Jünger Jesu versagen Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Seid ihr ausgezogen wie gegen einen Räuber mit Schwertern und mit Stangen, mich gefangen zu nehmen? Markus 14,48 Im Gegensatz zu den Jüngern flieht Jesus nicht, sondern geht denen, die ihn suchen entgegen. Angesichts der Bereitschaft und Souveränität Jesu wirken die menschliche List, Heimlichkeit und Waffen lächerlich. Er geht freiwillig mit ihnen, zeigt auch jetzt seine friedfertige Haltung gegen alle – sogar, wenn er von...2024-03-2301 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastAuch Jesus leidet wie ein Mensch Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Freitag, 22. März 2024 Auch Jesus leidet wie ein Mensch Abba, Vater, alles ist dir möglich; nimm diesen Kelch von mir; doch nicht, was ich will, sondern was du willst! Markus 14,36 Jesus ist bereit, das Leiden zu erdulden, aber es fällt ihm nicht leicht. Er ist ganz Mensch, er steht nicht über allem. Aber wie sein gesamtes Leben legt er sein Leiden und Sterben in Gottes Hand. Mit „Abba“ redet er in seinem Gebet Gott an; er ist der Sohn, der...2024-03-2201 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastHart, nicht samtig-glanzvoll ist der Weg Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Donnerstag, 21. März 2024 Hart, nicht samtig-glanzvoll ist der Weg Und Jesus sprach zu ihnen: Ihr werdet alle Ärgernis nehmen. Wenn ich aber auferstanden bin, will ich vor euch hingehen nach Galiläa. Markus 14,27-28 Die Jünger nehmen sich das Beste vor. Sie wollen Jesus als Messias nachfolgen, aber sie nehmen Anstoß an ihm: Sie können nämlich nicht glauben, dass Gott nicht mit Glanz und Gloria sein Heil schaffen will, sondern durch den Tod hindurch. Das Kreuz ist ein Skand...2024-03-2101 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEine Tradition mit neuen Zeichen Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Mittwoch, 20. März 2024 Eine Tradition mit neuen Zeichen Und als sie aßen, nahm er das Brot, dankte und brach’s und gab’s ihnen und sprach: Nehmet; das ist mein Leib. Markus 14,22 Die Tischgemeinschaft ist ein Ausdruck enger Lebensgemeinschaft. Unter den Gästen sitzt auch der Verräter. Er wird von Jesus nicht genau benannt, aber jeder aus dem Kreis der Jünger hält es für möglich, selbst der Verräter zu sein. Gerade diese unsicheren Jünger samt Ver...2024-03-2001 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas vorausgeplante Passamahl Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Dienstag, 19. März 2024 Das vorausgeplante Passamahl Und die Jünger gingen hin und kamen in die Stadt und fanden’s, wie er ihnen gesagt hatte, und bereiteten das Passalamm. Markus 14,16 Die Passion wird mit der Erinnerung an das jüdische Passafest eingeleitet, an die Treue Gottes gegenüber seinem Volk. Gott hat die Seinen in der Vergangenheit gerettet und wird sie auch in Zukunft aus dem Dunkel in die Freiheit führen – wenn auch ganz anders als gedacht. So plant Jesus diese...2024-03-1901 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastEine Frau, die mehr als Empathie zeigt Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Montag, 18. März 2024 Eine Frau, die mehr als Empathie zeigt Da kam eine Frau, die hatte ein Alabastergefäß mit unverfälschtem, kostbarem Nardenöl, und sie zerbrach das Gefäß und goss das Öl auf sein Haupt. Markus 14,3 Mit dem Tötungsplan – der ja schon im dritten Kapitel von Markus, Vers 6 laut wurde – und der Salbung Jesu wird das Leidensgeschehen eingeleitet. Vom Hass der Gegner und dem Verrat des Jüngers heben sich die Treue und Liebe der Frau ab. Die Frau, die nicht...2024-03-1801 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastUnser Leben aus Gottes Gnade Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Sonntag, 17. März 2024 Unser Leben aus Gottes Gnade Ich harre des Herrn, meine Seele harret. Denn bei dem Herrn ist die Gnade und viel Erlösung bei ihm, und ich hoffe auf sein Wort. Psalm 130,5+7 In seiner Not ruft der Betende zu Gott. Es weiß, dass nur Gott ihm helfen kann. Aber er weiß auch, dass er kein Recht auf Gottes Hilfe hat. Vor Gott wird ihm bewusst, dass er nichts in die Waagschale werfen kann. Es geht nicht um kleine...2024-03-1701 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastAllein Gott kennt die ZeitSamstag, 16. März 2024 Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Samstag, 16. März 2024 Allein Gott kennt die Zeit Himmel und Erde werden vergehen; meine Worte aber werden nicht vergehen. Von jenem Tage aber oder der Stunde weiß niemand, auch der Sohn nicht, sondern allein der Vater. Markus 13,31-32 Die kosmischen Erscheinungen (ähnlich bei dem Propheten Joel) sind hier nur angedeutet, nicht ausgeführt. Alle Berechnungen des Endes sind müßig, weil nur Gott die Zeit kennt. Den Termin des Endes nicht zu wissen, muss jedoch nicht lähmen, sond...2024-03-1601 min