podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Evelyne Urech Und Daniel Schonknecht
Shows
Der Zweifelclub
Bye Bye Sarah
Heute müssen wir alle ganz stark sein... 😢Sarah verabschiedet sich als Co-Hostin des Zweifelclubs.Sarah, Kusi und Dani nehmen diesen Abschied gleich zum Anlass, sich zu fragen: Gibt es überhaupt ein Leben nach dem Zweifelclub? 🤔Auch wenn Sarah nicht mehr als Hostin mit dabei ist, bleibt sie doch unsere fromme Häretikerin 🙏🏽🔥 – und das Zweifeln kann wohl niemand so ganz ablegen...In dieser Folge geht es – neben Patent Ochsner 🎶 – um Dekonstruktion und Rekonstruktion . Wir schwelgen ein wenig in Erinnerungen 🕰️, und Sarah erzählt, wie es für sie weitergeht 🌱✨ – und was ihr...
2025-07-06
33 min
Der Zweifelclub
Single in Church
Der ungezähmte Dani 🐾 stürzt sich ins Abenteuer einer neuen Folge mit seinem Gegenüber, Eve ✨, die ganz genau weiß, wie schön sie ist. Beide sind leidenschaftliche Singles 💃🕺.In dieser Folge sprechen sie darüber, wie sie als Singles in Freikirchen 🕊️ oft damit zu kämpfen hatten, den Erwartungen der anderen nicht gerecht zu werden. Alles dreht sich gefühlt um Paare 💑 und Familien 👨👩👧👦 – und Singles werden dabei systematisch an den Rand der Gemeinschaft gedrängt. Singles werden in Gemeinden leider oft marginalisiert und nur dann sichtbar, wenn es um praktische Hilfe geht – z. B. in der Kinderkirche 🎨🧒 oder be...
2025-06-22
42 min
Der Zweifelclub
Kirchliche Entwicklungsarbeit
Für Folge 46 hat Eve Matthias Fankhauser, aka MaFa, "überredet" mitzumachen. ... also eigentlich war es gar nicht schwer. Sie hat halt gefragt 🫵🏽🤷🏽♂; und er hat zugesagt. ✅ MaFa betont allerdings gerne, dass er "so Sachen" nicht gern macht. Umso exklusiver und besonderer ist nun sein Auftritt bei uns! 🎉 Wir fühlen uns geehrt! 🥰MaFa arbeitet bei den Schweizer Methodisten sowohl im Bereich "Kirche ANDERS" als auch im Bereich "Gemeindeentwicklung". Eve fragt ihn natürlich sogleich, ob es da noch was zu "entwickeln" ⚙ gibt, oder ob wir Kirche nicht lieber abschreiben sollten... 👋🏽 MaFa ist um eine Antwort nicht verlegen! Hört selbst!Wi...
2025-06-08
40 min
Der Zweifelclub
Red Flags
Red Flags 🚩 – Wann wird’s in der Kirche kritisch?Normalerweise sind Red Flags Warnsignale in Beziehungen, Freundschaften oder Situationen, die auf mögliche Probleme oder toxisches Verhalten hinweisen. Manipulation 🎭, mangelnder Respekt ❌ oder Kontrollverhalten 🔗 sind oft subtile Zeichen, die darauf hindeuten, dass Vorsicht geboten ist.In dieser Folge wenden Sarah, Kusi und Dani das Konzept der Red Flags auf die Kirche an ⛪. Sie sprechen darüber, welche Anzeichen sie sofort zum Umdrehen bringen würden, wenn sie ihnen in einer Kirche begegnen.Dabei geht es unter anderem um Queerfeindlichkeit 🏳️🌈, Worship 🎶, endlose Predigten ⏳ und… Wetten, dass..? 🤔W...
2025-05-25
39 min
Der Zweifelclub
Theodi...Zeh? #3
THEODI... Zeh?!• Miniserie, Episode 3 •Wie kann ein guter und allmächtiger Gott Leid zulassen? 🤔 Diese Frage bewegte gläubige Menschen aller Zeiten - und so auch uns, heute, ganz konkret, insbesondere dann, wenn "das Leben" zuschlägt. 🥊Da sowohl Dani als auch der neue Papst verhindert sind, sucht sich Eve jemand anderen mit Theologenhut! 🤠 Sie wird fündig bei Dr. Oliver Merz. Mit ihm kommt sie ins Gespräch über sein persönliches Ringen mit der sogenannten Theodizee-Frage.In dieser dichten Folge geht es u.a. um (körperliche) Unversehrt...
2025-05-11
45 min
Der Zweifelclub
Die Macht der Freikirchen wird wachsen...
Eve übernimmt in dieser Folge "die weibliche Führung". 😄♀Ihr ist ein IDEA-Artikel angesprungen, über den sie mit Dani reden will. Sie muss alles erstmal verarbeiten, denn nur schon die Überschrift verstört sie: "Die Macht der Freikirchen wird wachsen, weil andere verlieren."Der Text, zu dem dieser Titel gehört, wurde in der Ausgabe des IDEA-Magazins vom 2. April 2025 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Interview mit dem ReligionssoziologenJörg Stolz.Dieser studiert 🔍 seit 30 Jahren die religiöse Landschaft der Schweiz 🛐 und brachte u.a. 2014 (mit andren Autoren zusammen) das Buch "Phänomen F...
2025-04-27
37 min
Der Zweifelclub
Theodi...Zeh? #2
Was würdest du tun, wenn du an einem Palast vorbeiläufst und dieser in Flammen steht 🔥 und der Herrscher des Palast ist noch immer im Palast und braucht unsere Hilfe 🏰👸🏻? Was machst du, wenn du auf die Welt 🌍 blickst und diese im Leid und Chaos versinkt...?Eve und Dani steigen mit dem Thema Theodizee in die zweite Runde ein. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie andere Religionen mit der Herausforderung des Leids umgehen🙏. Darüber hinaus werfen sie einen genaueren Blick auf die Erklärungsansätze im Christentum. Sie fragen sich, wie wir den symbolischen Flammen 🔥 b...
2025-04-13
41 min
Der Zweifelclub
Theodi...Zeh?
Wie kann ein guter und allmächtiger Gott Leid zulassen? 🤔 Diese Frage führt nicht nur zu Zweifeln, sondern beinahe zur Verzweiflung. 💔Eve und Dani starten mit dem ersten Teil einer Miniserie zur Frage nach Gottes Gerechtigkeit, der sogenannten Theodizee-Frage. 🧐 Sie sprechen über gängige Erklärungsversuche und müssen feststellen, dass es nicht ganz so einfach ist, diese Frage zufriedenstellend zu beantworten. 🤷♀️🤷♂️
2025-03-30
26 min
Der Zweifelclub
Apokalypse Now
Der Herr kommt bald! ⏳🌍 Zumindest könnte man das meinen, wenn man die Welt so betrachtet. 🌟In vielen Kirchen ist die Idee der Endzeit allgegenwärtig, und viele glauben, dass Jesus noch in dieser Generation wiederkommen wird. ✨ In dieser Episode tauchen Eve und Dani tief in das Thema der Endzeit ein. 📖 Sie diskutieren Theorien, teilen prägende Erlebnisse aus ihrer Kindheit und Jugend 👧👦 und werfen einen Blick auf die fragwürdige Vorstellung der Entrückung. 😄 Ein Mix aus persönlichem Austausch und kritischer Betrachtung erwartet euch! 🎧
2025-03-16
34 min
Der Zweifelclub
ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT mit Eve & Ruth 🚀
In dieser Folge treffen sich die beiden Kindheitsfreundinnen Ruth und Eve 🧑🤝🧑, die unterdessen beide über 45 Jahre alt sind. Nach einer längeren Zeit, in der ihr Kontakt zu einander fast abgebrochen war, updaten sie sich jetzt über das, was sie bei einander verpasst haben.Spoiler-Alert:Neben ihrer gemeinsamen, sie sehr prägenden Zeit in der Freikirche ✝️ als Kinder und Jugendliche, verbindet sie heute auch - wovon sich Eve immer noch nicht richtig erholen kann, weil sie nie drauf gekommen wäre! - ihre Homosexualität 🏳️🌈 und von einander unabhängig durchlaufene Prozesse der Dekonstruktion 🧱⚒️. Ruth & Eve sprechen offen über Auslöser...
2025-03-01
51 min
Der Zweifelclub
"Hallo, Mister Trömp, ds geit eifach nid!"
🎙️ Willkommen zu unserer neuesten Podcast-Folge! 🎙️📱 Schreckensmeldungen überall! Seit Anfang des Jahres erreichen uns Nachrichten in einem wahnwitzigen Tempo. Wie geht es uns damit? Was ist unsere Strategie? Wie gehen wir mit unserer Ohnmacht um?🌍 Weltsituation: Trump, die AfD in Deutschland und der ganze miese Mief, der immer stärker zum Vorschein kommt. Wir sprechen emotional darüber, wie es uns geht, was es mit uns macht und was wir tun können. Wo müssen wir eine Meile weiter gehen? Wo braucht es zivilen Widerstand?🎶 Büne Hubers Song 9-10-100-4 und seine Aussage...
2025-02-09
52 min
Der Zweifelclub
Glaube, eine Zeitverschwendung?
⌛⛪ Sind Kirche und Co. ein Zeitfresser? ⌛⛪ Das Ehrenamt in der Kirche kann viel Zeit beanspruchen. Auch sonst ist Glaube zeitintensiv. 🙏📖 Beten, Bibellesen, all diese kirchlichen Aktivitäten und dann ist da noch das Evangelisieren... 📣🎙️ Eve und Dani sprechen darüber, wie viel Zeit sie für den Glauben aufgewendet haben und wie es heute um ihre Zeit steht. 🕰️✨ Wie viel Zeit ist zu viel? Wo engagiert man sich nach dem Glauben? 🤔 Braucht es Engagement überhaupt? 🤷♀️🤷♂️
2025-01-25
31 min
Der Zweifelclub
Neues Jahr, neuer Glaube?
Hat Gott noch Platz im 2025?🎉🚀 Eve und Dani starten voller Freude ins neue Zweifelclub-Jahr! 🎉🚀 Sie stellen sich die Frage, ob sie den Glauben an Gott ins neue Jahr mitnehmen wollen oder ob Gott im Jahr 2024 bleiben soll.🤔 Auch wenn Eve und Dani eher wenig von Neujahrsvorsätzen halten, so fragen sie sich dennoch, welche guten Dinge und Angewohnheiten sie ins Jahr 2025 mitnehmen wollen und welche nicht. 🌱✨📖 In dieser Folge erwähnt Dani den Artikel von Herbert Schnädelbach "Der Fluch des Christentums: Die sieben Geburtsfehler einer alt gewordenen Weltreligion." Ihr findet den Artikel hier!
2025-01-11
30 min
Der Zweifelclub
Weihnachten mit dem Zweifelclub!
Weihnachten ist für die meisten Menschen ja durchaus eine Zeit mit potentiellen Herausforderungen - und wie viel mehr dann für Zweifelnde und Suchende?Wir können euch leider nicht vor allem beschützen, aber wir können euch ein wenig Unterhaltung bieten. Wenn ihr also über die Festtage gestresst seid - dann hört doch rein, im weihnachtlichen Zweifelclub! Und schreibt uns gern, wenn euch was bedrückt/belustigt/nervt/glücklich macht. Und auf ein neues, gemeinsames Jahr mit euch!Herzlich, eure Zwiiflis Eve, Sarah, Dani und Kusi!
2024-12-24
30 min
Der Zweifelclub
Irrungen, Wirrungen und Beziehungen
Eve und Sarah sprechen mitten in der besinnlich-liebevollen Weihnachtszeit das Nummer 1 Topic an: LIEBE! (Und Beziehungen...) Ein Thema, mit dem man wohl nie ganz fertig wird und so können wir das heute auch nur etwas anreissen. Aber es wird trotzdem tiefsinnig! Wie lieben wir? Wie gehen wir Beziehungen ein? Was ist uns wichtig, gerade auch aus unserer Zeit in der Freikirche? Was hat uns (auch negativ) geprägt?Und wie geht es dir mit diesem Thema? Schreibs uns unbedingt in die Kommentare z.B. bei Spotify direkt oder auch auf Instagram. Und ver...
2024-12-14
43 min
Der Zweifelclub
ES GEHT WEITER
Endlich, endlich gibt's News: In der heutigen Folge stellen sich die neuen Co-Hosts des Zweifelclubs vor. Hört rein und stellt eure Fragen - auf Instagram "Der Zweifelclub" oder direkt unter der Folge. Die Folge mit Eve findet ihr hier:Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten. Und bleibt neugierig, liebe Zwiiflis!Diese Aufnahme wurde im "Farm House Studio" aufgenommen.
2024-12-01
27 min
Der Zweifelclub
Bunt glauben mit Stef und Mäth
Was passiert, wenn Lebenskonzepte in Frage gestellt werden? Wenn Perspektiven verschoben und Annahmen ins Wanken kommen? Was passiert, wenn diese Fragen durch eine Familie hindurch gehen?Stef und Mäth Gerber, Brüder aus dem Berner Seeland, erzählen in dieser Folge ganz offen über eine Lebensoffenbarung, die ihr gesamtes Leben durcheinander wirbelte.Diese berührende Folge verspricht viel Tiefgang, persönliche Einsichten und die eine oder andere Stelle mit Tränenpotential. Stef und Mäths Geschichte bezeugt, dass Neuanfänge, Heilung und Trost trotz den grössten Stürmen wahr werden können.
2024-10-19
1h 29
Der Zweifelclub
Zweifelclub - wie weiter?
In dieser Folge machen wir uns Gedanken über die Zukunft des Zweifelclubs. Sarah fängt vielleicht ein Praktikum in einer Gemeinde an und wird nicht mehr so viel Kapazität haben. Gemeinsam reflektieren wir die Vergangenheit und sinnieren über die Zukunft. Wie geht es weiter mit dem Zweifelclub? Hört es in dieser Folge und vergesst nicht, uns zu abonnieren sowie eine Sternebewertung abzugeben!
2024-10-05
16 min
Der Zweifelclub
Der Freikirchenverband und das Behindertengleichstellungsgesetz
Heute wirds ein wenig politisch. Sarah liest Dani die Stellungnahme des Freikirchenverbands zur Teilrevision des Behindertengleichstellungsgesetz vor und beide ärgern sich an den Formulierungen. Ist Gleichstellung diskutabel? Wie fühlt es sich an, als Mensch mit Behinderungen solche Stellungnahmen, besonders von Kirchen, zu lesen? Und was hat das alles mit Strohmänner... oder waren es doch Strohhalme...?🤔 zu tun?Ps. In der Folge macht Sarah zwei Fehler: Die Teilrevision des Behindertengleichstellungsgesetz sieht keine Behindertenquote in Unternehmen vor. Und die Inklusionsinitiative ist nicht Teil der Teilrevision des BGG. Darum gehts: https://freikirchen.ch/wp-content/uploads...
2024-08-24
37 min
Der Zweifelclub
Weit glauben um weiter zu glauben
Natascha Bertschinger ist Supervisorin, Mediatorin und psychologische Beraterin. Daneben ist sie Vorsitzende der Arbeitsgruppe Prävention der methodistischen Kirche Schweiz und Teil der ökumenischen Arbeitsgruppe «Charta zur Prävention von Grenzverletzungen» - immer wieder berät und coacht sie kirchliche Organisationen oder Privatpersonen zu diesem Thema und gibt auch gegenüber Medien Auskunft - das letzte mal z.B. bei Radio SRF 2 Kultur zum Thema «Züchtigung in Freikirchen» . Bei uns im Podcast ist sie für einmal als Natascha - ein Mensch, der selbst schon früh sehr viel Traumatisches erlebt hat. Natascha erzählt aus ihrem Lebe...
2024-08-17
46 min
Der Zweifelclub
Let’s talk about the ‘bow
Über Bärg u Tal führen uns Eve und Mätthu von der EMK Gemeinde Bärg u Tal, einer queeren und hetero-friendly Community aus Thun und der ganzen Schweiz. Doch es wird auch persönlich: Eve und Mätthu erzählen aus ihrem Leben als Menschen im Regenbogenspektrum und ihrem Glauben: Bunt, divers, lebendig, mit Höhen und Tiefen - äbe, Bärg u Tal. Es geht um Konversionstherapien, Suizidversuche, Verletzungen, Asexualität, schwul und lesbisch sein, Ablehnung, Neufindung, Träume und Sehnsüchte. Es geht um das Leben an sich. Ich (Sarah...
2024-07-06
1h 03
Der Zweifelclub
Let’s talk about the ‘bow
In der heutigen Folge haben wir den queeren, angehenden Pfarrer Benjamin Hermann zu Besuch. Benjamin leitet die LGBTQAI+ Fachstelle der reformierten Kirche in Zürich und ist Podcast-Host des brandneuen Podcasts "Das queere 1x1". Mit Benjamin tauchen wir in die Buchstabensuppe LGBTQAI+ ein - was bedeuten eigentlich die Buchstaben? Über was spricht Benjamin in seinem Podcast? Welche Beratungsgespräche gehen ihm nahe, welche machen ihm Hoffnung? Wo sieht er die Verantwortung von Kirche und wie ist es, als Mitarbeiter in einer Kirche selbst queer zu sein?Du findest Benjamins Podcast "Das queere Einmaleins" überal...
2024-06-22
1h 18
Der Zweifelclub
Let’s talk about the ‘bow
Juni ist Pride Month. Für die meisten mittlerweile ziemlich normal. Doch wie ist es mit dem Glauben aufzuwachsen, dass queer sein ein Sünde ist?Die nächsten Folgen möchten wir gerne in dieses grosse Thema eintauchen und uns und unsere Vergangenheit dabei nicht schonen.Wie überwindet man anerzogene, mit Glauben gerechtfertigte Homophobie?Sind evangelikale Christmenschen homophob?Was lässt Menschen wirklich umdenken?Und wie ist es, in einer Kirche aufzuwachsen, und später zu realisieren, dass man selbst queer ist?Das und vie...
2024-06-08
47 min
Der Zweifelclub
Menschen fischen
Dani hat seinen besten Freund Nico missioniert. Heute bereut er das. Von Nico will Dani in dieser Folge wissen, wie das damals für ihn war. Der Missionsauftrag ist tief verankert im Christentum. In der Umsetzung scheiden sich die Geister. Was Missionierungsdruck bei Menschen auslöst und noch viel mehr hört ihr in dieser Folge.Kommt gern mit uns ins Gespräch auf: https://www.instagram.com/zweifelclub/Abonniert und bewertet uns und drückt aufs Glöggli, damit ihr keine Folge mehr verpasst.PS. und wenn du selber mal einen...
2024-05-25
44 min
Der Zweifelclub
Himmelfahrtskommando
Nach einer Rückschau auf die letzten Tage in der christlichen Bubble besprechen wir eine Zweifelclub-Frage aus der Community, dieses Mal von René, der von seinen Fragen und Zweifeln zur Christi Himmelfahrt und dem Missionsbefehl berichtet.Diskutiert gern mit auf www.instagram.com/zweifelclub/Falls ihr auch einmal eine Frage oder Bemerkung einschicken wollt, schickt sie uns ebenfalls gerne schriftlich oder per Voice Note. Sarahs Post zu Bischof Tuells Rede, warum er seine Überzeugung zu Homosexualität geändert hat: https://www.instagram.com/p/C50ICGKLrzf/?img_index=1Hoss...
2024-05-13
39 min
Der Zweifelclub
die ultimative Zweifelclub-Bucketlist
Sarah hat Dani das neue Buch "40 Dinge, die du ausprobieren musst, bevor Du aufhörst zu glauben" von Lisa Menzel und Tobias Saurer von Ruach.jetzt geschenkt. Dani findet, das wäre ein perfekter Zeitpunkt um ebenfalls eine Löffelliste aka Bucketlist zu schreiben. Sarah würde das gerne outsourcen - falls euch also noch weitere Dinge einfallen, die unbedingt auf die Liste müssen, schickt sie uns. Der Vorschlag mit der Idee, die den Clübblern am Meisten gefällt, bekommt ein Exemplar des Buches - abgestimmt wird auf Instagram.Das Buch...
2024-04-13
35 min
Der Zweifelclub
Rekapitulieren und Wachsen
Nach langer Zeit wieder eine Folge mit Dani, der ein bisschen von seiner Auszeit erzählt.Danach geht's um Sarahs halb-existenzielle Krise, die von Jason vom Podcast Schöner Glauben ausgelöst wurde: Wie geht's dir mit Gott? Was diese Frage mit ihr gemacht hat, will sie mit Dani besprechen. Ah, nicht "will", "hat" sie auch. Was dabei herausgekommen ist (viel gutes) hört ihr in dieser heutigen Folge.und falls ihr euch der grossen Frage stellen wollt:Wie geht's euch mit Gott?(oder mit so einer Frage...
2024-03-29
41 min
Der Zweifelclub
Veronika Schmidt - die beste Prävention ist Aufklärung
Auf ihrer Website schreibt die Sexologin und Bestsellerautorin Veronika Schmidt was ihr wichtig ist: Gute Sexualität, gesunde Beziehungen, Gleichheit der Geschlechter.Veronika ist die wohl einzige christliche Sexologin, die auch persönlich viel Erfahrung mit dem evangelikalen Christentum hat, sie ist nämlich auch in einer Freikirche aufgewachsen. In diesem Talk geht es darum, wieso dass sexuelle Gewalt in den Kirchen ein Thema ist, was es mit Konzepten wie Purity Culture und Männerdominanz zu tun hat und wie wir gesunde Sexualität erlernen können - trotz enger, rigider Sexualnormen.Hier...
2024-03-16
48 min
Der Zweifelclub
Julia - Meine Sexualität gehört mir!
*deutsche Folge*Wenn man das Wort Missbrauch hört, denkt man meistens als erstes an sexuellen Missbrauch oder sexualisierte Gewalt. Julia wurde als Kind sexuell Gewalt angetan. Was das mit ihr, ihrem Leben und Glauben gemacht hat, hört ihr hier bei uns, im Zweifelclub.ACHTUNG: Dieses Thema ist sehr sensibel. Bitte pass gut auf dich und deine Gefühle auf und hör uns nur zu, wenn du mental genug gestärkt bist und das Thema dich nicht übermässig belastet. Falls du betroffen bist von sexueller Gewalt im Kindheitsalter und unser Gespräc...
2024-03-01
1h 10
Der Zweifelclub
Nadine Roth - Mobbing ist Missbrauch
Mobbing? Bei uns gibt's doch kein Mobbing... Und was hat das mit Missbrauch zu tun? Mit Nadine Roth, Anti-Mobbing Coach bei Be-Nice.ch spricht Sarah über das grosse, oft lieber ausgeklammerte Thema Mobbing. Leider haben wir niemanden gefunden, der über seine/ihre Mobbingerfahrung innerhalb einer Freikirche sprechen wollte - falls das nach dieser Folge anders sein sollte: Meldet euch gerne!Nichtsdestotrotz soll diese Präventionsfolge helfen, Mechanismen von Mobbing zu durchschauen und sensitiver zu werden. Denn, so Nadine, Mobbing zerstört!Falls ihr uns dazu etwas schreiben wollt, meldet euch unter...
2024-02-16
38 min
Der Zweifelclub
Valérie Schild-Wüthrich - von Täterinnen und Tätern, Opfern und der Vergebung
Valérie Schild-Wüthrich ist dipl. Psychosoziale Beraterin (SGfB) und bietet Einzel- & Paarberatung an, unter anderem dann, wenn Glaubensprägungen zur Last werden oder religiöser Machtmissbrauch erlebt wurde.Valérie arbeitet mit viel Erfahrung, denn sie selbst war von belastenden Glaubensprägungen und religiösem Machtmissbrauch betroffen. Und hat Machtmissbrauch ausgeübt. Sie sagt von sich selbst, dass sie nicht nur Opfer, sondern auch Täterin war. Darum ist es ihr heute ein besonderes Anliegen, Menschen auf dem Weg zu einem befreiten Leben zu helfen - nicht nur Opfern, sondern auch ehemaligen Täterinnen und Tätern.
2024-02-02
43 min
Der Zweifelclub
Dani und Sarah - betroffen von Missbrauch?!
Wir reden über die letzten beiden Folgen mit Mark und Daniela und versuchen unsere eigene Betroffenheit von Missbrauch in Worte zu fassen. Dabei gehen wir auch auf die fünf Punkte der Selbstkritik, die Stephan Jütte formuliert hat ein und besprechen die 20 Fragen über Macht, Handeln und Emotionen von FreshX Deutschland (mit einem herzlichen Gruss an MaFa - danke fürs Aufmerksam machen!)Diskutiert mit uns auf https://www.instagram.com/zweifelclubhier findet ihr Stephan Jütte: https://hossa-talk.de/173-wie-geht-glaube-nachdem-er-gegangen-ist-m-stephan-juette/oder sein Podcast mit Manuel Schmid bei RefLab: https...
2023-12-08
45 min
Der Zweifelclub
Daniela - eine Christfluencerin dekonstruiert!
Daniela Marlin Jakobi alias Ewiglichtkind war Vorzeigechristin und eine der grossen Christfluencerinnen Deutschlands - bis sie anfing, öffentlich über ihre Fragen und Zweifel am christlichen Glauben zu sprechen. Der darauffolgende Entrüstungssturm kann wohl am besten mit dem bekannten Zitat:"There is no love like christian hate"beschrieben werden - Daniela wurde öffentlich und in ihrer Gemeinde zurechtgewiesen, der rechte Glaube wurde ihr abgesprochen und ihr Charakter in Frage gestellt. Der geistige Missbrauch, der an ihr verübt wurde, führte bei Daniela zu einer hochfunktionalen Depression und dem Ausstieg aus der Gemeinde.Heute...
2023-11-24
54 min
Der Zweifelclub
Mark - Heilung durch Kommunikation (Präventions- und Aufklärungsfolge)
Willkommen zu unserer neuen Serie zum Thema Missbrauch in (Frei-)Kirchen. In den nächsten Wochen und Monaten werden wir alle Formen von Missbrauch anschauen: physischer, geistiger, sexueller und materieller Missbrauch sowie Mobbing. Fachpersonen (möglichst mit eigenen Erfahrungen im Bereich) und Betroffenenstimmen hören wir gleichermassen an. Wir stellen uns der Mammut-Aufgabe und wollen zuhören und lernen. In der ersten Folge spricht Sarah mit Mark Moser, Coach, Mediator und Kommunikationsexperte. Mit seiner Sichtweise, Erfahrung und Expertise steigen wir mit dieser Präventions- und Aufklärungsfolge ins Thema ein. Mark ist ein Missi...
2023-11-10
29 min
Der Zweifelclub
Medienberichtserstattung
Dani denkt, es sei eine gute Idee ein bisschen dure-zschnuufe, bevor wir uns dem grossen Thema Missbrauch in den nächsten Folgen widmen. Sarah denkt das auch. Also gibt's heute einen kleinen Einschub, in dem wir noch einmal auf christliche Medienberichterstattung zurückkommen. Doch dieses Mal läufts etwas anders - denn Dani hat was vorbereitet. Was das mit Sarah macht und was Fersen mit dem dritten Tempel, was das Bibelquiz mit Trash TV und Jesus.ch mit Aragorn, das hört hier nur hier, bei uns im Zweifelclub. Achtung: diese Folge kann Spuren...
2023-10-27
35 min
Der Zweifelclub
Die evangelikale Welt von Dani und Sarah
Die SRF Dok "die evangelikale Welt der Läderachs - Züchtigung im Namen Gottes" hat in der Schweiz für viel Wirbel gesorgt. Erneut steht die Kirchenlandschaft im kritischen Visier der Gesellschaft. In einem Live Gespräch nahmen wir zur Dok und den Vorwürfen Stellung und versprachen, daraus eine Podcast Folge zu schneiden. Leider hat das nicht ganz so geklappt - aber dafür gibt's eine Recap-auf-die-Reaction Folge mit Material aus der Insta Live Folge und OFF-Tönen. Diese Folge hat Time Stamps, ihr könnt also skippen, was ihr im Live schon gehört habt.
2023-10-13
1h 03
Der Zweifelclub
Worship ... okay, nochmal!
Nach unserer Folge über Worship habt ihr euch fleissig gemeldet. Das Thema Worship scheint doch brisanter zu sein, als wir gedacht haben. Unter anderem kamen auch zwei Sprachnotizen von Medea und Silas - beide ebenfalls aus evangelikalen Gemeinden mit viel Erfahrung zum Thema Worship. Über diese Erfahrungen sprechen sie in der heutigen Folge mit Sarah. Es geht um Missbrauch, Verlust, Hoffnung und um ganz viel Musik (ah und um das Worship-Rüebli).Wenn ihr mit Medea und Silas in Kontakt treten wollt, findet ihr sie unter:https://www.instagram.com/medeawildemann/ und https://www.ins...
2023-09-22
1h 08
Der Zweifelclub
Worship
Worship - eines der prägendsten Elemente in einer Freikirche. Wir fragen uns in dieser Folge was das ganze eigentlich soll und ob Gott "Worship" wirklich braucht. Es geht um Kamele und Nadelöhre, erneut um Hillsong, Worship Culture und Kapitalismuskritik und die Frage, ob kreative, freikirchliche Formen von Anbetung wirklich so kreativ sind (Uno, *hust*). Komm mit uns darüber ins Gespräch auf https://www.instagram.com/zweifelclub/ - vielleicht hast du auch einige wertvolle Inputs dazu? Wir freuen uns! http://www.gungormusic.com/https://open.spotify.com/playlist/3jmNETl...
2023-09-08
42 min
Der Zweifelclub
Toxic Zweifelclu... äh Church - die Hillsong Story
Heute wirds spicy - wir sprechen nämlich über den kürzlich erschienenen Podcast "Toxic Church - die Hillsong Story" von Podimo mit Kyra Funk, Matern Boeselager und Team. Kritisch, nicht immer über jeden Zweifel erhaben und mit einigen Insiderberichten nähern wir - euer Zweifelteam - uns dem Thema Mega Church. Church Gossip inklusive... Hier findet ihr den Podcast "Toxic Church": https://podimo.com/de/shows/46ed5a37-c11f-44b6-ac69-66cd20d96bdfHier die weiter besprochenen Beiträge: Glaubensweite: https://www.instagram.com/p/CsLlO18L...
2023-06-23
59 min
Der Zweifelclub
Susanne Schaaf: Missbrauch muss benannt werden!
Nachdem wir uns für zwei Folgen unserer eigenen Kindheit und Jugend in einer Freikirche gewidmet haben und mit Nadja eine dritte Perspektive dazu bekamen, geht es heute um die Einordnung mit einer Fachperson. Susanne Schaaf, die Leiterin der Fachstelle für Sektenfragen; kurz: InfoSekta in Zürich ist bei uns zu Gast und steht Sarah Red und Antwort. Ein Gespräch darum, was das Aufwachsen in zu engen, christlichen Strukturen mit Kindern machen kann, wie eine religiöse Erziehung gelingen könnte und vor allem, was den Betroffenen helfen kann. Susanne Schaaf und ihr Team is...
2023-06-09
32 min
Der Zweifelclub
Nadja: Mini Chindheit in dr Freichile
Die erste Community-Folge in der uns Nadja von ihrer Kindheit und Jugend in einer Freikirche berichtet. Nadja hat einen langen Weg hinter sich und viel Zeit in die Aufarbeitung ihrer Erlebnisse gesteckt. Sie war eine der ersten in der Schweiz, die öffentlich über ihren Ausstieg aus einer Freikirche berichtete. Seit da ist viel passiert und auch darüber sprechen wir. Du kannst Nadjas Arbeit hier: https://www.instagram.com/nadja_spichty/ und hier: https://www.youtube.com/@nadjaspichty4993/videos verfolgen. Und du darfst dich natürlich auch bei uns melden, unter: https...
2023-05-26
31 min
Der Zweifelclub
Weder Fisch no Vogel
Nachdem wir in der letzten Folge über unsere Kindheit in einer evangelikalen Freikirche gesprochen haben, gehts heute ans Eingemachte: Wir sprechen übers Teenager sein in einer Freikirche. Vor allem Sarah hat in dieser Folge so ihre Mühe - aber hört doch selbst... Es geht um freikirchliche Verbotskultur, um Radikalisierungen, erste Schambehaarung und die erste Liebe. Wie beim letzten Mal gäbe es noch so viel zu besprechen, aber die Zeit, die Zeit... Wie habt ihr eure Teenager-Zeit erlebt? Schreibt es uns auf: https://www.instagram.com/zweifelclub/
2023-05-12
36 min
Der Zweifelclub
Üsi Chindheit i de Freichile
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie es war, als Kind in einer Freikirche (aka die Fischli-Sekte, wie Sarahs ehemalige Schulkolleg*innen jeweils sagten) aufzuwachsen. Es gibt schönes, weniger schönes, befremdliches und auch skurriles zu berichten. Diese Folge ist nicht abgeschlossen - in einer späteren gehen wir spezifisch noch auf "Teenager-sein in einer Freikirche" ein. Ebenfalls ist eine Folge zu Jungschar geplant. In dieser Folge geht es einfach mal ganz grundlegend um unsere Kindheitserfahrungen, um schräge Osterspiele, schwarze Kinderherzen, Guetzli klauen im Chilekafi und am Ende versuchen wir die Antwort auf die Fr...
2023-04-28
36 min
Der Zweifelclub
Aussenseiter*innen (in der Gemeinde)
Kann man in einer christlichen Gemeinde wirklich ein*e Aussenseiter*in sein? Widerspricht das nicht der inkludierenden Botschaft des Christentums? Dani und Sarah erzählen von ihren eigenen Erfahrungen am Rand einer Gemeinschaft, Erlebnisse mit Aussenseiter*innen und überlegen sich, wieso es dazu kommen kann, dass sich Menschen trotz tragender Gemeinschaft ausgeschlossen oder einsam fühlen können. In der Folge geht es auch um Quotenchrist*innen, um christliches Ghosting und die grosse Frage, ob Jesus ein Aussenseiter war. Fühlst du dich einsam? Bist du Teil einer christlichen Gemeinde und spürst trotzdem...
2023-04-14
36 min
Der Zweifelclub
Medien
Auch in Freikirchen nehmen Medien einen grossen Stellenwert ein. Wie so oft läuft es dann doch noch einmal ein wenig anders ab, als in "der Welt". Dani und Sarah gehen auf Spurensuche und rekapitulieren ihre freikirchliche Medien-Vergangenheit. Ob Bücher, Musik oder Film, da gibt's so einige Perlen und skurrile Eigenheiten, an die man sich erinnern kann. Wie wars bei euch in eurer Kindheit und Jugend? Und wie beurteilt ihr die Medientrends in der evangelikalen Welt heute? Schreibt es uns gern auf Instagram Zweifelclub!https://www.instagram.com/zweifelclub/
2023-03-31
56 min
Der Zweifelclub
Wunder
Was wäre das Christentum ohne den Glauben an Wunder? Es beginnt ja schon alles mit einem Wunder - Gott kommt als Mensch zur Welt, Jesus tut Wunder, es ist ein Wunder, dass das Christentum überhaupt so weit kommt und - oh Wunder - heute trotz allen Widrigkeiten noch besteht. Natürlich dekonstruieren wir auch das und lüften die Frage, ob wir heute noch an Wunder glauben oder eher nicht mehr. Und ihr? Glaubt ihr an Wunder?
2023-03-17
45 min
Der Zweifelclub
Dekonstruktion
Die erste Folge muss sich doch eigentlich ums eigentliche Thema kümmern - oder? Dekonstruktion also. Wir besprechen in dieser Folge, was es mit dem evangelikalen Unwort des Jahres 2022 auf sich hat, wieso immer alle glauben zu wissen, was Dekonstruktion eigentlich ist und was die Gründe dafür sind, wieso Menschen an ihrem Glauben zweifeln. Und was sagt ihr zu Dekonstruktion? Lasst es uns gerne wissen unter: https://www.instagram.com/zweifelclub/hier geht's zu Dave Jäggis Blog Sola Gratia und seinem Post über Dekonstruktion: https://sola-gratia.ch/weshalb-ich-den-begriff-dekonstruktion-in-glaubensdingen-nicht-hilfreich-finde/hier g...
2023-03-03
44 min
Der Zweifelclub
Vorstellungsfolge
Der erste schweizerdeutsche Dekonstruktionspodcast mit Dani und Sarah, zwei ex-evangelikale dirty rotten church kids, die zwar irgendwie schon noch glauben, aber auch nicht mehr ganz so sicher sind an was und wen überhaupt. Und wie war das nochmal mit dem Christentum? Wir sind gekommen, um zu zweifeln und ihr könnt uns auf unserer Dekonstruktionsreise begleiten.In dieser Vorstellungsfolge gibt's einfach ein wenig Gelaber von uns, wir beantworten Fragen, die die Welt (nicht) braucht und klären hoffentlich einige Ungereimtheiten, die potentiell zu diesem Podcast entstehen könnten. Wir sind gekommen, um zu zweifeln. Schön seid...
2023-03-01
19 min