Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Evi Strehl

Shows

Stofferls WellmusikStofferls WellmusikJournalistin und Musikerin Katrin StadlerPremiere im Wellmusik-Studio: Diesmal ist die Nachfolgerin der langjährigen Wellmusik-Redakteurin Evi Strehl bei Stofferl im Studio - anstatt in der Regie. Katrin Stadler, bekannt aus dem BR Heimat Feierabend oder als Musikerin bei den Neurosenheimern, und Stofferl Well lernen sich direkt am Mikrofon näher kennen und freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit.2023-11-0540 minStofferls WellmusikStofferls WellmusikBR-Redakteurein Evi Strehl sagt ServusRedakteurin Evi Strehl hat in dieser Wellmusik den Platz gewechselt - anstatt in der Regie sitzt sie diesmal im Studio neben Stofferl Well. In der letzten Sendung vor ihrem Ruhestand blicken die beiden "Macher" der Wellmusik zurück auf mehr als 15 Jahre Sendungsgeschichte - und auf Evis Weg von der Oberpfalz über Franken nach München.2023-09-0334 minServus! Musik und GästeServus! Musik und GästeZum Tod von Sepp EiblZum Tod des Musikanten und Filmemachers Sepp Eibl wiederholen wir eine Veranstaltung im Studio 2 des Funkhauses München vom 23. Juli 2004. Anlässlich seines 70. Geburtstags hatte ihn Evi Strehl zusammen mit seinen Musikfreunden eingeladen. Und Eibl prägte diesen "Treffpunkt Volksmusik" auf seine Weise. So wie er gelebt hat, ist er gestorben: Bis kurz vor seinem Tod am 10. August hat er noch auf seiner Gitarre gespielt.2023-08-2533 minServus! Musik und GästeServus! Musik und GästeAuf Wiederhören, Ade und Pföigott mitanandaBR Heimat-Moderatorin Evi Strehl verabschiedet sich von den BR Heimat-Hörern: Deshalb gibt's heut in ihrer letzten Sendung Ausschnitte von besonderen Sendungen der vergangenen 15 Digitalradio-Jahre sowie von Stofferls Wellmusik.2023-08-2537 minServus! Musik und GästeServus! Musik und GästeWanderlieder und Zitherklänge mit Evi StrehlIn "Servus" erklingen Wanderlieder wie z.B. "Im Frühtau zu Berge" und "Auf, auf Ihr Wandersleut". Früher wurden sie noch in der Schule gesungen - heute erklingen sie auf BR Heimat. Dazu gibt's Zithermusik von Rudi Knabl bis zu heutigen Interpreten.2023-08-1830 minServus! Musik und GästeServus! Musik und GästeEvi Strehl zu Gast bei Kräuterpädagogin Bergbauer-Fritz in NiederbayernSchon lange wollte Evi Strehl einmal bei einer Kräuterwanderung mitgehen. Mit Martina Bergbauer-Fritz aus Roppendorf bei Böbrach im Bayerischen Wald lernte sie eine kundige und vielseitige Bäuerin kennen, die auch nichts gegen das BR-Heimat-Mikrofon vor ihrer Nase hatte ...2023-08-111h 30Stofferls WellmusikStofferls WellmusikStofferls Wellmusik im August 2023 mit Ausschnitten der letzten JahreStofferls Wellmusik ist im August sehr vielfältig: Da er derzeit viel zum Musizieren unterwegs ist, hat er keine Zeit für eine neue Aufnahme. Seine Redakteurin Evi Strehl macht aber trotzdem eine neue Wellmusik aus vielen "Sprachschnipseln" und nicht gesendeten kleinen Ansagen und Aufnahmen der vergangenen Jahre.2023-08-0629 minServus! Musik und GästeServus! Musik und GästeFundstücke und Bairisch-Fränkische BefindlichkeitenEvi Strehl geht zum 1. September in den Ruhestand und deshalb gibt's heute kleine und größere Gesprächsausschnitte sowie Lieder/Weisen, die ihr im Laufe ihrer fast 20-jährigen Tätigkeit für den BR in München "zugelaufen" sind. Besonders hatten es ihr immer die bairisch-fränkischen Befindlichkeiten angetan.2023-08-0432 minServus! Musik und GästeServus! Musik und GästeDie Wiederbelebung der Borduninstrumente in den 1970er JahrenDiese Stunde gehört den Borduninstrumenten wie dem böhmischen Dudelsack oder der Drehleier, die jahrhundertelang überall in Europa und darüberhinaus gespielt wurden. Evi Strehl hat mit Claudia und Georg Balling über die Wiederbelebung in den 1970er Jahren gesprochen.2023-08-0433 minServus! Musik und GästeServus! Musik und GästeBesuch bei den Egerländern z'GeretsriedDie Themen "Egerländer" und Borduninstrumente haben Evi Strehl seit ihren musikalischen Jugendtagen fasziniert. Deshalb ist sie nach Geretsried (östlich des Starnberger Sees) im Zentrum des Landkreises Bad Tölz - Wolfratshausen gefahren, um mit Helmut Hahn von der dort aktiven Egerländer Gmoi einiges über das Wirken der Heimatvertriebenen in ihrer neuen Heimat zu erfahren.2023-07-281h 09Servus! Musik und GästeServus! Musik und GästeVom Böhmerwald übers Banát nach Tacherting: Heimatverein WeidenthalEvi Strehl begibt sich auf Spurensuche und begleitet ehemalige Banater (jetzt Rumänien) in das Land ihrer Urahnen, den Böhmerwald. Im Heimatverein Weidenthal in Tacherting bleiben die Erinnerungen daran lebendig.2023-07-211h 34Servus! Musik und GästeServus! Musik und GästeDer BR Kinder- u. Rundfunkchor: Rita Knoblach und Irmi Buchwald erzählen"Es singt der Schulfunkchor des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Rudolf Kirmeier": Vielleicht können sich manche HörerInnen noch erinnern an diese Ansagen. Evi Strehl war im März 2020 bei einer früheren und mittlerweile verstorbenen Mitsängerin, der über 80-jährigen Rita Knoblach, geborene Gronau. Sie hat von 1949 bis 1955 im BR Kinder- und späterem Schulfunkchor gesungen.2023-07-071h 22Feminismus für alle. Der Lila Podcast.Feminismus für alle. Der Lila Podcast.Lila122 "Feministinnen sind lustig" - Gstanzl-Singen mit Evi Strehl"Gstanzl" sind bayerische Wirtshauslieder. Gesungen wurden sie früher fast immer von Männern - während die Frauen daheim die Kartoffeln gekocht haben. Dass eine Frau, die Gstanzln singt, etwas Besonderes ist, erfahren wir von Evi Strehl.“Gstanzl” sind bayerische Wirtshauslieder. Gesungen wurden sie früher fast immer von Männern – während die Frauen daheim die Kartoffeln gekocht haben. Dass eine Frau, die Gstanzln singt, etwas Besonderes ist, erfahren wir von Evi Strehl.Außerdem gibt es in dieser Sendung ein Interview mit Hörerin Donna, die als Türsteherin für eine neue Kultur des Weggehens pl...2018-12-2045 min