Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Exekutive Coaching

Shows

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftPolitologin Clüver Ashbrook sorgt sich um Zukunft der US-Demokratie: „Das Land ist grundnervös“ Aufgewachsen auf einer US-Militärbasis in Wiesbaden, bewegt sich Cathryn Clüver Ashbrook seit jeher im Spannungsfeld der transatlantischen Beziehungen. Früh lernte sie die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und den USA kennen – und die politischen Bruchlinien, die daraus entstehen können. Sie studierte in London und an der Harvard Kennedy School, forschte in den USA und berät bis heute Institutionen auf beiden Seiten des Atlantiks. Im Podcast spricht Clüver Ashbrook mit Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes über ihre Kindheit und die aktuelle politische und gesellschaftliche Lage in den USA. „Ich glaube, das Land ist grundnervös“, sagt sie. „Die...2025-07-181h 10Friede, hör doch mal, SueFriede, hör doch mal, Sue#10 Wenn der Alltag zur Herausforderung wird - Die exekutive Dysfunktion - mit Toni Michael SattlerWir haben wieder einen Gast! Yay! Mit dem wundervollen Toni Michael Sattler unterhalten wir uns über die alltäglichen Herausforderungen und was die executive dysfunction ist und warum gerade die oft zum Problem wird.Die Quellen unserer vorgelesenen Definition:⁠https://www.derminiadhscoach.com/adhd-symptoms/ahds-exekutivfunktion⁠⁠https://gedankenwelt.de/exekutive-dysfunktion-was-ist-das-und-wie-wirkt-sich-diese-stoerung-im-alltag-aus/⁠Intro: Patrick SteinmannToni auf Instagram: @dervertoniTales off the Script auf Instagram: @talesoffthescriptUnsere Social LinksGemeinsamer Instagram-Account: friedeundsueFranci...2025-04-281h 18Der RechtsstaatDer RechtsstaatDer Rechtsstaat: Treppenwitz, Sinnkrise und AusblickSinnkrise der Gesetzgeber: Der Bundestag, der die Exekutive im Allgemeinen und die (Bundes-)Polizei im Besonderen überwachen sollte, holt sich mit dem Gesetz über eine Bundestagspolizei die Exekutive ins eigene Haus. Über diesen überraschenden Gesetzentwurf spricht Rechtsanwalt Stephan Brandner in Gera. Nach der Kritik am Landesamt für Verfassungsschutz in Thüringen: Kommt es im Erfurter Landtag zu einem Untersuchungsausschuss, und was ist von der „verfassungsschutzrechtlich relevanten Delegitimierung des Staates“ zu halten? Wir befragen den Rechtsanwalt Dr. Hans-Georg Maaßen, ehemals selbst Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Wirtschaftssanktionen und Schutzzölle waren Teil von Donald Trumps Politik in dessen erster...2025-01-1052 minHerz und BildungHerz und BildungHerz und Bildung Folge 25: "Exekutive Funktionen"Herz und Bildung Folge 25: "Exekutive Funktionen" Was sind exekutive Funktionen und warum sind sie in der Schule so wichtig? Vorab verraten wir dir: Exekutive Funktionen sind entscheidend in Situationen wie diesen: •⁠ ⁠Wenn wir in einem Streit nicht sofort zuschlagen oder beleidigen. •⁠ ⁠Wenn wir uns entscheiden, zuerst die Hausaufgaben zu machen, bevor wir mit Spielen anfangen. •⁠ ⁠Wenn wir eine Aufgabe direkt richtig angehen, z.B. beim Rechnen. Ausserdem erfährst du, was exekutive Funktionen mit Kochen zu tun haben und warum die Pubertät für Erwachsene in diesem Zusammenhang besonders herausfordernd ist. Das Rezept findest du auf...2024-10-0732 minOversharing - der ADHS PodcastOversharing - der ADHS PodcastFolge 4 - ADHS und exekutive DysfunktionIn dieser Folge sprechen wir über die exekutive Dysfunktion im Zusammenhang mit ADHS. Wir erklären, dass die exekutive Dysfunktion Schwierigkeiten bei der Planung, Organisation, Priorisierung, Aufmerksamkeit und Impulskontrolle mit sich bringen kann. Zum Abschluss wird das Thema ADHS-Paralyse angesprochen und ein Ausblick auf eine zukünftige Folge gegeben. Kleiner Disclaimer: Wir sind hier ein weeeeenig vom Thema abgewichen und haben viel über persönliche Probleme mit exekutiver Dysfunktion gesprochen. Wir werden das Thema in einer zukünftigen Folge nochmal aufgreifen. Unser Instagram: ⁠https://www.instagram.com/professional.oversharing/⁠ Hannahs Instagram: ⁠https://www.in...2024-06-1747 minSelfdefensebox PodcastSelfdefensebox PodcastSBXP #110: Über professionelles Arbeiten und Selbstreflexion In dieser Episode des Selfdefensebox Podcast diskutieren Dom und Jan das Thema Gewalt und wie Angehörige der Exekutive eines Staates, insbesondere Polizisten, darauf vorbereitet werden, mit extremen Situationen umzugehen. Sie erörtern die unterschiedlichen Arten von Gewalt, denen Angehörige der Exekutive in ihrer täglichen Arbeit begegnen können und wie dies ihre Wahrnehmung und ihr Verhalten beeinflusst. Die Episode beleuchtet auch die ethischen und psychologischen Herausforderungen, mit denen diese Beamten konfrontiert sind, insbesondere die Notwendigkeit, Gewalt angemessen und gerechtfertigt einzusetzen, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten, ohne dabei ihre eigene Menschlichkeit zu verlieren. Es wird betont...2024-06-161h 08Clay Cane Extended!Clay Cane Extended!Black Trivia Quiz: DJ Exeqtive v. Young ExeKutiveIn this episode of Black Trivia Quiz, it's a music history showdown between DJ Exeqtive  and Young ExeKutive.  2024-05-2216 minRaised! ...with love.Raised! ...with love.18 ADS/ADHSWas ist ADS/ADHS genau, an welchen Verhaltensmustern oder Aussagen erkennt man das bei seinem Kind und wann sollte eine Abklärung erfolgen. Darüber reden wir in der aktuellen Folge. Mehr Raised! ... with love. im Netz: https://raisedwithlove.ch/ https://www.instagram.com/raised_withlove/ https://twitter.com/Raised_withlove Mehr Stephan Kälin: https://stephan-kaelin.ch/ Mehr Hanbekks: https://hanbekks.ch/ Literaturverzeichnis/Link: TS 05:10 https://raisedwithlove.ch/ 02 Grundlagen TS 31:45 https://elternbriefe.projuventute.ch/onboarding/private/ste...2024-02-181h 00Der literarische SaloonDer literarische SaloonEpisode #114 – Ohne Exekutive Geht Jona zur Polizei oder nicht? Ohne Exekutive – #114 So ist das mit den guten Vorsätzen – sie werden bei erstbester Gelegenheit schon wieder in den Wind geschossen. Folge 114 ist, kaum verwunderlich, schon wieder über eine Stunde lang. Was daran liegt, dass Carin und Christian erst einmal ausführlich über die Herausforderungen des verlegerischen Aspekts ihrer Arbeit reden müssen. Welche Druckerei? Welche Cover funktionieren auf welchem Markt? Alles wichtig, aber letztlich eine gelungene Prokrastination, um sich vor der Kreativarbeit zu drücken. Oder nicht? Immerhin hat Carin dann doch geliefert und ein neues Kapitel für den Saloo...2024-01-161h 08Der literarische SaloonDer literarische SaloonEpisode #114 – Ohne ExekutiveReicht der Verdacht, um die Polizei zu informieren? So ist das mit den guten Vorsätzen – sie werden bei erstbester Gelegenheit schon wieder in den Wind geschossen. Folge 114 ist, kaum verwunderlich, schon wieder über eine Stunde lang. Was daran liegt, dass Carin und Christian erst einmal ausführlich über die Herausforderungen des verlegerischen Aspekts ihrer Arbeit reden müssen. Welche Druckerei? Welche Cover funktionieren auf welchem Markt? Alles wichtig, aber letztlich eine gelungene Prokrastination, um sich vor der Kreativarbeit zu drücken. Oder nicht? Immerhin hat Carin dann doch geliefert und ein neues Kapitel für den Sal...2024-01-161h 08Raised! ...with love.Raised! ...with love.08 Exekutive Funktionen IIImpulshemmung, Flexibilität, Arbeitsgedächtnis - das sind die drei wichtigsten Säulen der exekutiven Funktionen. Wie wir den Kindern ideale Trainingsbedingungen bereiten um diese entwickeln zu können, und warum sie für das Erlernen von fachlichen Kompetenzen wichtig sind, darüber reden wir auch in der zweiten Folge über exekutive Funktionen. Mehr Raised! ... with love. im Netz: https://raisedwithlove.ch/ https://www.instagram.com/raised_withlove/ https://twitter.com/Raised_withlove Mehr Stephan Kälin: https://stephan-kaelin.ch/ Mehr Hanbekks: https...2023-10-1559 minRaised! ...with love.Raised! ...with love.07 Exekutive Funktionen IImpulshemmung, Flexibilität, Arbeitsgedächtnis - das sind die drei wichtigsten Säulen der exekutiven Funktionen. Wie wir den Kindern ideale Trainingsbedingungen bereiten um diese entwickeln zu können, und warum sie für das Erlernen von fachlichen Kompetenzen wichtig sind, darüber reden wir in dieser ersten Folge über exekutive Funktionen. Mehr Raised! ... with love. im Netz: https://raisedwithlove.ch/ https://www.instagram.com/raised_withlove/ https://twitter.com/Raised_withlove Mehr Stephan Kälin: https://stephan-kaelin.ch/ Mehr Hanbekks: https...2023-10-0159 minFREIHEIT DELUXE mit Jagoda MarinicFREIHEIT DELUXE mit Jagoda MarinicRobert Habeck – Wie raus aus dem Schema des Populismus?Robert Habeck ist ein Vizekanzler mit ungewöhnlicher Vorgeschichte: Als Sohn einer Apothekerfamilie wächst er in Lübeck und Kiel auf, studiert in Freiburg im Breisgau - und in Roskilde in Dänemark. Zusammen mit seiner Frau Andrea Paluch fängt er 1999 an, erfolgreich Kinderbücher und Romane zu schreiben, ihre vier Kinder erziehen sie ebenfalls gemeinsam. Heute ist der Wirtschaftsminister und Vizekanzler ein „Mann der Exekutive“ geworden, wie er in diesem Podcast sagt. Bei FREIHEIT DELUXE steht er Rede und Antwort, was das für ihn bedeutet und zieht eine sehr persönliche Bilanz zur Ampel-Halbzeit. Seine Regierung habe ihre Er...2023-09-152h 03Gioia redet KlartextGioia redet KlartextGambling in der Exekutive.Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Exekutive und Legislative? Und welche Leute gehören wo hin? Anhand des aktuellen Stadtratswahlkampfs in Winterthur lässt sich das hervorragend erklären. Leider. Wie sich der Unterschied zwischen einem Amt in der Legislative und einem in einer Exekutive am einfachsten erklären lässt: In der Legislative wird geredet, in der Exekutive wird umgesetzt. Was bedeutet: In einem Parlament hat es Platz für unterschiedliche, teils auch ideologisch und extreme Meinungen, da hier die Bevölkerung möglichst in allen ihren Facetten abgebildet werden soll. Parlamentarier sollen der Regierung kritisch auf die Finger schauen...2023-05-3006 minPolitikum - SozialwissenschaftenPolitikum - SozialwissenschaftenVon der politischen ExekutiveHerzlich Willkommen zur ersten Folge von Leserückblick. In dieser Premierenepesode, geht es um die vergleichende Politikwissenschaft. Ich gebe euch einen Einblick in die drei Typen von Regierungssystemen, allgemein die politische Exekutive: Mit der ‘political executive’, in der deutschen Fachsprache Gubernative, ist die Regierung als Teil der Exekutive gemeint. Dabei unterscheidet sie sich von der ‘bureaucracy’ (Administrative), wie zum Beispiel Polizei oder Behörden, indem sie neben dem Ausführen von “Gewalt”, auch an der Gesetzgebung beteiligt ist. In den Demokratien der Welt kann man dabei drei verschiedene Regierungssysteme beobachten. Dieser Essay beschäftigt sich mit den Charakteristik...2023-04-1830 minlaw is in the airlaw is in the airStaatsorga - Exekutive/Ausführung von GesetzenHey ihr Lieben, in der heutigen Folge geht es um Staatsorga - Exekutive/Ausführung von Gesetzen. Ich hoffe es hilft euch. Schreibt mir gerne bei Insta @lawisintheair.derpodcast2022-12-3004 minAutofunkAutofunkDas Probefahrtkennzeichen ist eine laufende Herausforderung.Erich Pomassl im Gespräch mit Andreas Westermeyer, dem Experten der Bundesinnung für blaue Kennzeichen In den letzten 55 Jahren ist wirklich viel passiert. Vieles was damals Gültigkeit hatte, trifft sicherlich auch heute noch zu. Aber vieles ist im heutigen Zeitalter neu zu bewerten. Aber es hat sich auch die Gewohnheit breit gemacht, sowohl bei den Besitzer:innen der Probefahrtbewilligung, bei den Fahrer:innen, aber auch bei der Behörde und der Exekutive. Und gerade die Gewohnheit hat den Charakterzug, der „ausgedehnten“ Eigeninterpretation. Verständlich also, dass vor zehn Jahren die Reißleine gezogen wurde, um wieder in...2022-12-1216 minLighthouse CenterLighthouse CenterDas Recht und die Exekutive des HimmelreichesGottesdienst 06.11.22 - Christian ScharnaglAls du Kind Gottes wurdest, hast du himmlische Rechte und ein Erbe empfangen. Doch so wie auf Erden die Exekutive erst das Recht der irdischen Gesetzgebung praktisch umsetzt, ist es auch im geistlichen Bereich: ein Anrecht auf etwas zu haben bedeutet nicht automatisch, dass du darin lebst, erfährst oder es auch empfängst. Es gibt illegalen geistlichen Widerstand - lerne wie die Exekutive des Himmels für dich wirksam wird.Wenn du ein Zeugnis oder ein anderes Anliegen hast, das du mit uns teilen möchtest, schreibe uns...2022-11-091h 09Politik To Go - PTGPolitik To Go - PTGEP 4 - Die Exekutive & Judikative des BundesIn der heutigen Folge versuchen wir dir noch die Exekutive (Bundesrat) und die Judikative (Bundesgericht) ein wenig näher zu bringen.Wir freuen uns auf dein Feedback! Du findest uns wie immer auf Instagram @politiktogopodcast und auf Facebook unter "Politik To Go".2021-10-1913 minSaturday Night Sit-Down With FFABBFreddy Fox America\'s Big BrotherSaturday Night Sit-Down With FFABBFreddy Fox America's Big BrotherEp 21 Carl (Young ExeKutive) MichelThis week I was blessed to sit with the man behind the #1 International Best Selling Book "365 Hip-Hop Daily Motivational Quotes" Mr. Young Exekutive "King" Carl Michel. Carl has also helped 33 other books become best sellers and he is the founder and owner of the Home of many Creatives and Podcaster's like myself, The Royal Communication Center. In our conversation, he shares his story on how he has been able to accomplish so many accolades. Carl also created the Youth Empowerment Program where he inspires and brings so much positivity to the next generation of Kings and Queens. It is...2021-09-221h 14Ars BoniArs BoniArs Boni 188 - Zum Umgang mit ungewissen Tatsachen in der KriseIn dieser Episode unterhalten wir uns mit Maryam Kamil Abdulsalam ( Universität Bonn) über die Bewertung und Verarbeitung von ungewissen Tatsachen im Recht. Ausgangspunkt des Gesprächs ist der Aufsatz "Die Stunde der Exekutive: Ein Wendepunkt im Umgang mit Tatsachen?", erschienen im Jahrbuch des Öffentlichen Rechts, Neue Folge, 2021.  Links:   https://www.mohrsiebeck.com/artikel/die-stunde-der-exekutive-ein-wendepunkt-im-umgang-mit-tatsachen-101628joer-2021-0019?no_cache=1 https://www.jura.uni-bonn.de/lehrstuhl-prof-dr-gaerditz/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/maryam-kamil-abdulsalam/2021-08-2458 minBusenfreundinBusenfreundin#164 Crime de la Crime (Gast: Marina)Heute bei Busenfreundin zu Gast: Marina. Die 33-jährige arbeitet beim Bundeskriminalamt in Wiesbaden und schildert ihre Sicht auf die Polizei, den Schutz der demokratischen Werte in Deutschland und das abnehmende Vertrauen in die Exekutive der deutsche...Heute bei Busenfreundin zu Gast: Marina. Die 33-jährige arbeitet beim Bundeskriminalamt in Wiesbaden und schildert ihre Sicht auf die Polizei, den Schutz der demokratischen Werte in Deutschland und das abnehmende Vertrauen in die Exekutive der deutschen Bevölkerung. Die Busenfreundin gibt außerdem einen Einblick in ihren Arbeitsalltag, ihre Laufbahn innerhalb der Bundesbehörde und wie ihre Homosexualität in ihrem Kolleg...2021-08-1551 minThe basics collectionThe basics collection10 - ¿Cuánto cuesta un programa de coaching ejecutivo?En el vídeo capítulo 10, Coaching ejecutivo: Cuánto cuesta, de The Basics´Collection, Jaime Bacás indica los criterios a considerar a la hora de elegir la categoría del coach para cada programa de coaching, de forma similar a la que utilizas para seleccionar la compra de un coche.  Un asunto que influye notablemente en el R.O.E. de tus programas de coaching. En Exekutive Coaching somos expertos en coaching ejecutivo.2021-02-2203 minLos básicos del coaching ejecutivoLos básicos del coaching ejecutivo10 - ¿Cuánto cuesta un programa de coaching ejecutivo?En el vídeo capítulo 10, Coaching ejecutivo: Cuánto cuesta, de The Basics´Collection, Jaime Bacás indica los criterios a considerar a la hora de elegir la categoría del coach para cada programa de coaching, de forma similar a la que utilizas para seleccionar la compra de un coche.Un asunto que influye notablemente en el R.O.E. de tus programas de coaching.En Exekutive Coaching somos expertos en coaching ejecutivo: https://exekutivecoaching.com/​2021-02-2203 minThe basics collectionThe basics collection09 .- ¿Cómo fijar objetivos en coaching ejecutivo?En el capítulo 9 de The Basics`Collectión, Coaching ejecutivo: Cómo fijar objetivos, Jorge Salinas señala las claves que constituyen la base del programa de coaching. En Exekutive Coaching somos especialistas en coaching ejecutivo.2021-02-1501 minLos básicos del coaching ejecutivoLos básicos del coaching ejecutivo09 .- ¿Cómo fijar objetivos en coaching ejecutivo?En el capítulo 9 de The Basics`Collectión, Coaching ejecutivo: Cómo fijar objetivos, Jorge Salinas señala las claves que constituyen la base del programa de coaching.En Exekutive Coaching somos especialistas en coaching ejecutivo: https://exekutivecoaching.com/2021-02-1501 minThe basics collectionThe basics collection08 - Coaching ejecutivo: Cómo seleccionar un coachEn el vídeo capítulo 8, Coaching ejecutivo: Cómo seleccionar un coach, de The Basics´Collection, Jaime Bacás te indica los criterios a tener en cuenta para acertar en esta decisión, que contribuye en gran medida en el resultado de tu programa de coaching. En Exekutive Coaching somos especialistas en coaching ejecutivo. El diseño de nuestra plataforma es el resultado de muchos años de experiencia, enfocados en reconstruir el proceso de coaching individual y maximizar la efectividad de cada elemento.2021-02-0903 minLos básicos del coaching ejecutivoLos básicos del coaching ejecutivo08 - Coaching ejecutivo: Cómo seleccionar un coachEn el capítulo 8, Coaching ejecutivo: Cómo seleccionar un coach, de The Basics´Collection, Jaime Bacás te indica los criterios a tener en cuenta para acertar en esta decisión, que contribuye en gran medida en el resultado de tu programa de coaching.Más información sobre coaching ejecutivo en nuestra web: exekutivecoaching.com/2021-02-0903 minThe basics collectionThe basics collection07 - El mejor método de coaching ejecutivoorge Salinas señala que “el valor que aporta el Coaching Ejecutivo es permitir al Coachee identificar aquellos limitantes, aquellos obstáculos, en definitiva, aquellos boicoteadores que le impiden conseguir sus objetivos, es decir, sus resultados.” En Exekutive Coaching somos expertos en coaching ejecutivo. Ponte en contacto con nosotros para solucionar todas las necesidades de tu empresa.2021-01-2601 minLos básicos del coaching ejecutivoLos básicos del coaching ejecutivo07 - El mejor método de coaching ejecutivoJorge Salinas señala que “el valor que aporta el Coaching Ejecutivo es permitir al Coachee identificar aquellos limitantes, aquellos obstáculos, en definitiva, aquellos boicoteadores que le impiden conseguir sus objetivos, es decir, sus resultados.”Más información sobre coaching ejecutivo en nuestra web: https://exekutivecoaching.com/2021-01-2601 minThe basics collectionThe basics collection06 - ¿Cuánto dura una un programa de coaching ejecutivoEn el vídeo capítulo 6, Coaching ejecutivo: Cuánto dura, de "The Basics Collection", Jaime Bacás señala los criterios a considerar para establecer el número de sesiones de un programa de coaching ejecutivo. Un programa de coaching ejecutivo consiste en una serie de sesiones entre coachee y coach, entre las cuales el coachee pone en práctica los nuevos comportamientos que ha identificado como necesarios para conseguir sus objetivos.2021-01-2503 minLos básicos del coaching ejecutivoLos básicos del coaching ejecutivo06 - ¿Cuánto dura una un programa de coaching ejecutivoEn el vídeo capítulo 6, Coaching ejecutivo: Cuánto dura, de "The Basics Collection", Jaime Bacás señala los criterios a considerar para establecer el número de sesiones de un programa de coaching ejecutivo.Un programa de coaching ejecutivo consiste en una serie de sesiones entre coachee y coach, entre las cuales el coachee pone en práctica los nuevos comportamientos que ha identificado como necesarios para conseguir sus objetivos.Más información sobre coaching ejecutivo en nuestra página web: exekutivecoaching.com/2021-01-2503 minThe basics collectionThe basics collection05.- ¿Dónde se hace el coaching ejecutivo?En el vídeo capítulo 5, Coaching ejecutivo: Dónde se hace, de The Basics´Collection, Jaime Bacás describe los beneficios que aceleran la utilización del canal video conferencia y explican que ya se haya convertido en el mayoritario.  El beneficio frente al presencial real se refiere a la eliminación de los costes de desplazamiento -tiempo y dinero- y a la conveniencia de poder realizar las sesiones desde cualquier lugar y en cualquier momento, gracias a la movilidad que proporcionan los dispositivos móviles: ordenador portátil, tableta y teléfono móvil.    Estos...2021-01-1802 minLos básicos del coaching ejecutivoLos básicos del coaching ejecutivo05.- ¿Dónde se hace el coaching ejecutivo?En el vídeo capítulo 5, Coaching ejecutivo: Dónde se hace, de The Basics´Collection, @Jaime Bacás describe los beneficios que aceleran la utilización del canal video conferencia y explican que ya se haya convertido en el mayoritario.El beneficio frente al presencial real se refiere a la eliminación de los costes de desplazamiento -tiempo y dinero- y a la conveniencia de poder realizar las sesiones desde cualquier lugar y en cualquier momento, gracias a la movilidad que proporcionan los dispositivos móviles: ordenador portátil, tableta y teléfono móvil. Estos benef...2021-01-1802 minThe basics collectionThe basics collection04 - Coaching ejecutivo para el desarrollo profesionalSi quieres que tus profesionales den un salto de calidad en su desempeño, es decir, en los resultados que consiguen, no te pierdas a Jorge Salinas en el capítulo 4, Coaching ejecutivo: para el desarrollo profesional de The Basics´ Collection.   Más información sobre coaching ejecutivo en nuestra web: https://exekutivecoaching.com/2020-12-2901 minLos básicos del coaching ejecutivoLos básicos del coaching ejecutivo04 - Coaching ejecutivo para el desarrollo profesionalSi quieres que tus profesionales den un salto de calidad en su desempeño, es decir, en los resultados que consiguen, no te pierdas a Jorge Salinas en el capítulo 4, Coaching ejecutivo: para el desarrollo profesional de The Basics´ Collection.Más información sobre coaching ejecutivo en nuestra web: https://exekutivecoaching.com/2020-12-2901 minThe basics collectionThe basics collection03 - ¿Para qué sirve el coaching ejecutivo?El coaching ejecutivo es una disciplina efectiva que sirve para ayudarte a conseguir tus objetivos profesionales. ¿Qué tipo de objetivos? Los relativos a las soft skills o habilidades relacionales, es decir, sirve para relacionarte efectivamente contigo mismo y con los demás. Difícilmente podrás relacionarte bien con otros si antes no eres capaz de mantener una relación efectiva contigo. Si eres jefe o directivo, por ejemplo, ¿puedes liderar con eficacia a otros si no eres capaz de liderarte? ¿seguirías a una persona como tú? Las habilidades relacionales tienen que...2020-12-1502 minLos básicos del coaching ejecutivoLos básicos del coaching ejecutivoCapítulo 3 | ¿Para qué sirve el coaching ejecutivo?El coaching ejecutivo es una disciplina efectiva que sirve para ayudarte a conseguir tus objetivos profesionales.¿Qué tipo de objetivos? Los relativos a las soft skills o habilidades relacionales, es decir, sirve para relacionarte efectivamente contigo mismo y con los demás.Difícilmente podrás relacionarte bien con otros si antes no eres capaz de mantener una relación efectiva contigo.Si eres jefe o directivo, por ejemplo, ¿puedes liderar con eficacia a otros si no eres capaz de liderarte? ¿seguirías a una persona como tú?Las habilidades relacionales tienen que ver co...2020-12-1502 minThe basics collectionThe basics collection02 - Coaching ejecutivo: Las claves del éxitoOs presentamos el segundo capítulo de The Basics’ Colection. En esta ocasión, Jorge Salinas, Socio Fundador de EXEKUTIVE Coaching, habla sobre las claves del éxito en un proceso de Coaching Ejecutivo. Si quieres saber qué le confiere éxito a un programa de coaching, no te lo puedes perder. Más información en Exekutive Coaching.2020-11-2301 minLos básicos del coaching ejecutivoLos básicos del coaching ejecutivoCapítulo 2 | Coaching ejecutivo: Las claves del éxitoOs presentamos el segundo capítulo de The Basics’ Colection. En esta ocasión, Jorge Salinas, Socio Fundador de EXEKUTIVE Coaching, habla sobre las claves del éxito en un proceso de Coaching Ejecutivo. Si quieres saber qué le confiere éxito a un programa de coaching, no te lo puedes perder.2020-11-2301 minThe basics collectionThe basics collection01 - ¿Qué es el coaching ejecutivo?Hoy te ofrecemos el Capítulo 1/12 de la serie de vídeos The Basic Collection sobre Coaching Ejecutivo. En éste capítulo podrás descubrir con Jaime Bacás, Socio Fundador de EXEKUTIVE Coaching, "Qué es coaching ejecutivo". Además, podrás conocer de primera mano el valor diferencial de Exekutive Coaching y su metodología EFFEKTIVE Coaching. Más información en: exekutivecoaching.com/2020-11-1002 minZwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums ParlamentZwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament04: Parlamentarische Opposition zwischen Corona und Wirecard Die Corona-Pandemie bleibt das bestimmende Thema der Politik. Auch der Bundestag arbeitet seit nunmehr einem halben Jahr im Ausnahmemodus. Die Zeit von März bis Mai wurde öfters als „Sternstunde der Exekutive“ betitelt. Für mahnende Worte der parlamentarischen Opposition war in der Berichterstattung weniger Platz. Das wirft die Frage auf: Hat Regierungskontrolle überhaupt stattgefunden? Darüber haben wir mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Danyal Bayaz von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Anastasia Pyschny vom IParl gesprochen. Wie parlamentarische Arbeit im Home-Office funktioniert, welche Kontrollmechanismen die Opposition intensiver genutzt hat und warum im Fall Wirecard ein Untersuchungsausschuss einberufen...2020-09-2343 minLuhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der GesellschaftLuhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft25. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 117, K. 02Welche strukturellen Bedingungen waren ausschlaggebend, damit sich das Rechtssystem operativ schließen konnte? Luhmann hebt die Spezifikation rechtlicher Erwartungen und die Aussicht auf Rechtsdurchsetzung hervor Eine Spezifikation von Erwartungen erfolgt durch Kommunikation. Sinn wird wiederholt, bestätigt und verdichtet. So wird die Erwartung anschlussfähig für andere Situationen. Inwiefern es dazu kommt, ist jedoch eine Frage des Gedächtnisses der Gesellschaft. Solange man nur mündlich kommunizieren konnte, war man auf Erinnerungsvermögen und Vortragsfähigkeiten angewiesen. Erinnern bzw. Vergessen erfolgte eher zufällig, es war vom psychischen System abhängig und schwer einzuschätzen. Schrift schuf hier Abhilfe. (Gemeint ist...2020-09-131h 57WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und LehrerWENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und LehrerIntelligenztraining: Medien-Multitasking flop - Task Switching Training top?Zu den derzeit vielversprechendsten Trainingsprogrammen zur Steigerung der Intelligenz zählt das sogenannte Task Switching Training. In einer ersten Studie (2009) konnten die deutschen Forscherinnen Julia Karbach und Jutta Kray (Universität Saarbrücken) bereits nach 4 X 30-40 min. Training (verteilt auf 4-5 Wochen) einen signifikanten Effekt auf Arbeitsgedächtnisaufgaben, den Stroop-Test und auf Intelligenztestaufgaben nachweisen. Auch die Ergebnisse einer erst kürzlich publizierten Studie (Kray, Karbach, Haenig, Freitag, 2011) mit AD(H)S-diagnostizierten Kindern (8-12 Jahre) sprechen für eine prinzipielle Wirksamkeit des Trainings. Aber wie sind die Effekte des Trainings zu erklären? Und: Warum macht das Task Switching Training evtl. i...2020-08-2931 minDeep Technology PodcastDeep Technology PodcastWie denkt ein Lehrer über neue Technologien? Remo Rueppel, SeklehrerRemo Rueppel ist Sekundarlehrer. Er spricht über Technologie im Unterricht und in der Schule, wo soziale Medien Nutzen und Schaden anrichten, die Beschleunigung der Bildung durch Digitalisierung, den verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone, und den Einfluss von künstlicher Intelligenz und Automation auf Berufe und das Leben der Menschen in der Zukunft. Kernaussagen: Ich glaube, Technologie ist ungesund für die innere Ruhe und die innere Zufriedenheit des Menschen. Aber es ist die heutige Welt, und man muss lernen, damit umzugehen. Du musst dich eigentlich unersetzbar machen. Gerade Führungsaufgaben kann noch nicht so s...2020-08-2826 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisQuo vadis, Rechtsstaat? | Von Oliver MärtensWährend die "Epidemie-eindämmenden Maßnahmen" weiter verschärft werden, erfreut sich das Verhältnis zwischen Regierenden und Rechtsprechung anscheinend einer immer geringer werdenden kritischen Distanz. Die wechselseitige Kontrolle der Gewalten, ein zentrales Element in einem Rechtsstaat, scheint zu schwach ausgeprägt, um Freiheitsrechte und Verhältnismäßigkeit wirksam schützen zu können – wie eine Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz und ein Gerichtsurteil in Nordrhein-Westfalen aktuell belegen. Das Rechtsstaatsprinzip bindet alle drei staatlichen Gewalten: Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung. Diese Akteure, zuzüglich der "vierten Gewalt" in Form der die Bürger informierenden Medien, sind im Zusammenhang mit COVID-19 immer wieder be...2020-08-1712 minAm Puls der PolitikAm Puls der PolitikFolge 10: Kann Söder Kanzler?Wird Markus Söder der nächste Kanzler? Nein sagt er, ja sagen wir! Warum die Coronakrise die "Stunde der Exekutive" ist und warum die SPD mit Olaf Scholz die besten Aussichten für die nächste Bundestagswahl hat und noch viel mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge! Folgt uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Am-Puls-der-Politik-113255010407621/ Hört uns auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/am-puls-der-politik/id1518879834 Google Podcasts: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy8yNDY0ZjNkOC9wb2RjYXN0L3Jzcw== Auf Spotify: https://open.spotify.com/show/2P3znWNBEr76rgDll...2020-07-1432 minZwei Jahre FerienZwei Jahre FerienSpezizifispezifitätIn der achtzehnten Episode sprechen wir über die folgenden Inhalte. Detaillierte Shownotes mit Links etc. sind unter dieser URL abrufbar: https://zweijahreferienpodcast.de/2020/07/10/2jf-017-spezizifispezifitaet/ 00:00:43 - Man fährt Fahrrad 00:10:37 - Update: Stunde der Exekutive 00:15:35 - Update: Corona-Warn-App und Wearables 00:35:09 - „testen, testen, testen“ 00:49:20 - Update: Flugreisen 01:02:00 - Die Viren mutieren 01:12:53 - Virtual Tour de France 01:16:36 - Schluss mit der Maskenpflicht? 01:20:56 - Abspann2020-07-1000 minLinie 67Linie 67Folge 9: Polizeigewalt gegen People of Color in den USA (2. Teil)Polizei und andere Behörden stehen seit den Vorfällen in den USA auch in Europa unter scharfer Beobachtung der Öffentlichkeit. Rassismus und (unangemessene) Gewalt sind ein stetiger Begleiter in der deutschen Exekutive. Anhand von Beispielen, wie der NSU-Mordserie, versuchen wir Erklärungen und Lösungen zu finden um wieder eine Vertrauensbasis zwischen Polizei und Bevölkerung zu schaffen. Den am Ende möchten Alle, ob mit getragener Uniform oder ohne, ein gutes gewaltfreies Leben zu führen. Folge direkt herunterladen2020-06-2600 minPinG-Podcast \PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"Corona im Rechtsstaat Folge 26Die FDP hat in der vergangenen Woche einen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht und beantragt, dass die Feststellung einer "epidemischen Lage von nationaler Tragweite" aufgehoben wird. Der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Konstantin Kuhle erklärt die Beweggründe des Vorstoßes seiner Partei. Als der Bundestag das erste Infektionsschutzpaket Ende März verabschiedete, hatte uns Kuhle in Folge 1 von "Corona im Rechtsstaat" erläutert, weshalb er dem Gesetz nur mit erheblichen Bauchschmerzen zugestimmt hat. Jetzt meint er, dass die Zeit für den Bundestag und die Landesparlamente gekommen ist, "die Stunde der Exekutive" zu beenden und bei der Bewältigung der Epi...2020-06-2229 minPinG-Podcast \PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"Corona im Rechtsstaat Folge 25Barbara Thiel ist die langjährige Datenschutzbeauftragte des Landes Niedersachsen. Niko Härting unterhält sich mit Frau Thiel über die Sammlung von Kontaktdaten in Fitnessstudios, Restaurants oder auch Spielbanken. Ein durchaus gravierender Eingriff in Freiheitsrechte nach Art einer Vorratsdatenspeicherung. Was ist bei der Datensammlung zu beachten? Welche Beschwerden gibt es? Sind aus Niedersachsen überhaupt schon Fälle bekannt, in denen Gesundheitsämter die Kontaktdaten tatsächlich einmal angefordert und zur Kontaktnachverfolgung verwendet haben? Es geht auch um die notwendige Rückeroberung der Parlamentsrechte gegenüber der Exekutive und entsprechende Gesetzesvorhaben in Niedersachsen und um Begehrlichkeiten der Polizei. Frau Thiel erklärt, w...2020-06-1931 minZwei Jahre FerienZwei Jahre FerienFlorian Hahn, MdBDetaillierte Shownotes mit Links etc. sind unter dieser URL abrufbar: https://zweijahreferienpodcast.de/2020/06/17/2jf-013-florian-hahn-mdb 00:00:42 -Florian Hahn, MdB 00:03:03 - Arbeit des Bundestags in Zeiten von Corona 00:10:46 - Ausschussarbeit 00:22:14 - Wahlkreisspezifische Reaktionen auf Corona 00:24:47 - Virtueller Parteitag 00:31:51 - Bürgerkommunikation 00:34:11 - „Die Stunde der Exekutive“ 00:36:55 - Innere und äußere Sicherheit in Corona-Zeiten 00:48:02 - "Hashtag-Diplomatie" 00:49:55 - Prognosen 00:53:05 - Abspann2020-06-1700 minRömermanns LoungeRömermanns LoungeStaatsanwaltschaften und die UnabhängigkeitZusammen mit Strafrechtsexpertin Gül Pinar beschäftigen wir uns in dieser Folge mit der Stellung der Staatsanwaltschaft. Darf die Behörde als Teil der Exekutive an sich überhaupt unabhängig sein? Eine Frage, die sich auch innerhalb der politischen Ränge gefragt wird. 2020-06-1500 mindas internetdas internet#2 Social Media PolizeiIn Folge zwei lassen sich Marius und Marcel zum Thema Sex-Uhren aus und wundern sich ueber neuartige Strukturen in der Exekutive. Seid ihr von der Social Media Polizei oder habt ein anderes Anliegen? Schreibt uns unter dasinternet.podcast@gmail.com2020-05-2400 minPinG-Podcast \PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"Corona im Rechtsstaat Folge 17Niko Härting untrehält sich mit dem Hamburger Justizsenator Dr. Till Steffen (Bündnis90/Die Grünen) über die jüngsten Lockerungsbeschlüsse des Hamburger Senats. Wie lässt es sich datenschutzrechtlich begründen, dass Gastronomen zur Erhebung von Kontaktdaten aller Gäste verpflichtet werden? In dem Gespräch geht es auch um Störgefühle und Schmerzgrenzen eines grünen Politikers bei den Corona-Maßnahmen und um das Verhältnis von Exekutive und Legislative. Till Steffen erläutert am Beispiel des Versammlungsrechts die Hamburger Linie.2020-05-1332 minZwei Jahre FerienZwei Jahre FerienFerien in St. PetersburgIn der neunten Episode sprechen wir über die folgenden Inhalte. Detaillierte Shownotes mit Links etc. sind unter dieser URL abrufbar: https://zweijahreferienpodcast.de/2020/05/11/2jf-008-ferien-in-st-petersburg/ 00:00:51 - Zahl der Woche 00:01:47 - Stunde der Exekutive 00:03:22 - Es wird wieder demonstriert... 00:09:35 - Fahrplan zur schrittweisen Öffnung der Schulen 00:19:55 - Aktuelle Zahlen und Lockerungen 00:25:29 - Der Blick ins Ausland: Katja in St. Petersburg 00:50:10 - Erste Covid-19-Fälle in Europa schon im Dezember 00:54:41 - „Corona-Boulevard" 01:03:04 - Update: Corona-Apps 01:11:42 - Disclaimer 01:13:34 - Abspann2020-05-1100 minAkademie fürs OhrAkademie fürs OhrMehr als ein FlickenteppichDer Föderalismus in der Coronakrise Wenn die Deutschen vom Föderalismus sprechen, ist oft vom "Flickenteppich" die Rede. Doch die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern ist mehr als Uneinheitlichkeit im losen Verbund. In der Coronakrise zeigt der Föderalismus trotz Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Schutzkleidung seine Stärken. In der Stunde der Exekutive ermöglicht das System eine vertikale Gewaltenteilung und die einzelnen Bundesländer entscheiden anhand des regionalen Pandemiegeschehens, wann sie Regeln lockern und verschärfen. So entsteht ein Laboratorium, indem die Länder voneinander lernen. Akademiedirektorin Ursula Münch fordert im Podcast deswegen mehr Wertschätz...2020-05-1119 minPinG-Podcast \PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"Corona im Rechtsstaat Folge 15Niko Härting spricht mit dem renommierten Staatsrechtler Ulrich Battis über die Verhältnismäßigkeit der Corona-Maßnahmen. Prof. Battis erklärt, weshalb er von der Verhältnismäßigkeit vieler dieser Maßnahmen – jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt – nicht (mehr) überzeugt ist. Er kritisiert zudem das Vorgehen auf dem Verordnungsweg. Die Grundrechtseinschränkungen werden weit überwiegend nicht durch die Parlamente, sondern durch die Landesregierungen beschlossen. In dem Gespräch geht es auch um den Lebensschutz. Für den Arzt, der den hippokratischen Eid leistet, ist der Lebensschutz das „höchste Gut“. Das Grundgesetz kennt dagegen keinen absoluten Schutz des einzelnen Lebens und verpflichtet Legislat...2020-05-0531 minPolitik mit SchwungPolitik mit SchwungGrüne & Corona: Wie geht Opposition in Zeiten der Exekutive, Canan Bayram?Die Grünen haben am Samstag als erste Partei in Deutschland einen Parteitag komplett digital veranstaltet. Hat dieses Experiment funktioniert? Ich habe die Bundestagsabgeordnete Canan Bayram dabei begleitet. Außerdem haben wir über die Strategie ihrer Partei während der Corona-Krise gesprochen, in der das Handeln der Regierung die Nachrichten dominiert.   Unterstützt mich auf Steady: https://steadyhq.com/gregorschwung    ---  HIER KANN MAN MIR AUCH FOLGEN: https://www.instagram.com/gregorschwung/ https://www.twitter.com/gregorschwung/ https://tiktok.com/@gregorschwung  http...2020-05-0400 minOn the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#211 mit Julius van de Laar, Kampagnen- und Strategieberater“Das ist eine Energie, die bekommst Du sonst auf einem Jay-Z Konzert.” Julius van de Laar ist Kampagnen- und Strategieberater. Bekannt geworden ist er, weil 2007 für 18 Monate im Kampagnenteam von Barack Obama gearbeitet hat. Ich folge ihm mit Beiesterung seit dieser Zeit und wir hatten ihn auch schon zu Gast. Wir haben uns daher sehr gefeut, dass die aktuelle Lage ihn dazu gebracht hat, uns zu fragen, ob wir nicht eine zweite Folge aufnehmen wollen. Danke, lieber Julius für die Initaitive und diese geile Folge! Wir waren uns schnell einig darüber, dass die Exekutive in Krisen, wie wir sie...2020-05-041h 07NordstadtpolizeiNordstadtpolizeiKG3 - SeemansgarnKG3 - Seemansgarnvon Henri Dornbusch Was passiert, wenn eine Land- und eine Wasserratte gemeinsam in den Mittellandkanal stechen? Wahrscheinlich nichts gutes. Denn ob man's glaubt oder nicht - auch die zwei gesetzestreuen Kommissare können Probleme mit der Exekutive bekommen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/nordstadtpolizei/message2020-05-0306 minDie SalzkörnerDie SalzkörnerDie sprichwörtliche Stunde der ExekutiveIn Not- und Ausnahmezeiten schlägt die sprichwörtliche Stunde der Exekutive. Deren Handeln bedarf im demokratischen Rechtsstaat freilich auch hier der gesetzlichen Grundlage. Was bedeutet die Corona-Pandemie für die westlichen Demokratien, haben es autoritäre oder weniger freiheitlich verfasste Länder wie China und Südkorea einfacher in dieser Lage? Im Salzkörner-Podcast schreibt und spricht Prof. Dr. Frank Decker, Politikwissenschaftler an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, über die sprichtwörtliche Stunde der Exekutive. ### Frisches Salz in der Meinungssuppe! ### Der Podcast des Zentralkomitees der deutschen Katholiken bringt dir Materialien, Meinungen und Standpunkte für die Diskuss...2020-04-2300 minOÖN im GesprächOÖN im Gespräch"Kriminalität ist wegen Corona stark rückläufig"Wie bewältigen die Menschen in Oberösterreich die Coronakrise? Landespolizeidirektor Andreas Pilsl lobt in diesem Talk das Verständnis und die Kooperation der Bevölkerung gegenüber der Exekutive. Weiters: Warum 100 Anzeigen pro Tag wegen Corona-Verstößen verhältnismäßig wenig sind. Und: Wie sich die harten Einschränkungen wegen des Coronavirus auf die Kriminalität in Oberösterreich auswirken.2020-04-2310 minVerfassungspodVerfassungspodCorona Constitutional, Folge #9: Bildschirm-JustizWie wirkt sich der Lockdown auf die Justiz aus? Wie muss man sich eine Justiz im Lockdown überhaupt vorstellen? Ist das ein Problem, wenn die Exekutive plötzlich die Judikative herunterfährt? Sind digitalisierte Gerichtsverhandlungen möglich, und könnte die Krise insoweit sogar eine Chance sein? Darüber spricht Max Steinbeis mit dem Sprecher des Bundesvorstands der Neuen Richtervereinigung CARSTEN LÖBBERT. 2020-04-1517 minAkademie fürs OhrAkademie fürs OhrIst Populismus ansteckend?Corona und die Demokratie In Krisenzeiten hat der Populismus üblicherweise Hochkonjunktur. Doch trotz Corona ist die Zustimmung zur Arbeit der Bundes- und Landesregierungen so hoch wie lange nicht mehr. Welche Gefahren birgt der aktuelle Notstand für die Demokratie? Wie funktioniert die Kontrolle der Exekutive in Zeiten der Allgemeinverfügung? Könnte die Stimmung im Land umschwenken wie 2015? Oder hilft die neue Solidarität in der Coronakrise sogar, die gesellschaftliche Spaltung zu überwinden? Diesen Fragen geht Akademiedirektorin Ursula Münch in der zweiten Episode unseres Podcasts nach. Wer's genau wissen will Ursula Münchs Profil auf unse...2020-04-0919 minPinG-Podcast \PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"Corona im Rechtsstaat Folge 1Niko Härting unterhält sich mit Konstantin Kuhle (FDP-MdB, innenpolitischer Sprecher) über das Prinzip der Verhältnismäßigkeit, die genauen Zwecke der Corona-Maßnahmen und darüber, ob es dem FDP-Politiker leicht gefallen ist, den Änderungen des Infektionsschutzgesetzes zuzustimmen. Wer hat zur Zeit das Sagen? Die Wissenschaft? Die Exekutive? Oder doch die Parlamente?2020-04-0232 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandWenn wir nicht aufpassen wird auch die Demokratie ein Opfer von Covid-19Katastrophen sind ein Fest für die Exekutive. Angesichts einer wirklichen Gefahr muss man das auch bis zu einem gewissen Grade wohl hinnehmen, aber von jeher wurden Freiheitseinschränkungen in der Krise rasch beschlossen und dann dauerhaft gemacht. Eine Tendenz die Befugnisse der Exekutive auch auf Dauer auszuweiten ist bereits schon jetzt erkennbar. Radio Dreyeckland sprach mit Clemens Arzt. Clemens Arzt lehrt Polizei- und Versammlungsrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin.2020-03-2400 minNordstadtpolizeiNordstadtpolizeiFolge 22 - Die Erde hält den Atem an*Folgt uns auf Spotify und Instagram*  Mannometer, was ist da draußen nur los? Man erkennt die Leute gar nicht wieder - die Nudeln werden gehamstert, auf Borkum werden die Frauen geschlagen. Moment, das Letzte scheint schon immer so gewesen zu sein, komisch. In diesen schwierigen Zeiten ist der Glaube an die Exekutive essentiell und die beiden Oberkommissare der Polizeidirektion H-Nord liefern heute wieder ein Programm, das ansteckend (sorry, wirklich) witzig ist. Neben tollen Gags, sprechen sie über das Problem des Massentourismus und, als wäre das noch nicht genug, liefern dazu den 7-Punkte Plan zum Überleben einer Zombie Apokalypse. Staye...2020-03-1553 minIm Ernst, Alter!?Im Ernst, Alter!?17 - Stress durch Ordnungshüter pt. 1Heute hält Patrick einen Monolog. Er erzählt von seinen Begegnungen mit der Exekutive und sagt, warum er sich bei bestimmten Ordnungshütern einfach nicht zurückhalten kann. Die erzählten Geschichten sollten als Negativbeispiele gesehen werden, da man mit den genannten Reaktionen IMMER auf der Verliererseite steht! Mit dem Schiri zu diskutieren bringt im Fußball ja auch nichts und genau so ist es auch mit sturen Beamten.2020-03-1050 minRSO in 100 SekundenRSO in 100 SekundenRSO in 100 SekundenHeute mit diesen Themen: In der Schweiz hat das Coronavirus ein zweites Todesopfer gefordert Italien riegelt seinen Norden ab St. Galler Wahlen: Neben den vier Bisherigen hat es die Wiler Stadtpräsidentin Susanne Hartmann (CVP) im ersten Wahlgang in die Exekutive geschafft Mauro Caviezel gewinnt die Super-G-Kugel2020-03-0800 minGegenwartsgeplapperGegenwartsgeplapperFolge 5: Die Mischung macht's! feat. Stefan GelbhaarZunächst einmal: nein, ich habe heute leider kein Foto für dich, aber dafür eine interessante neue Folge mit einer Berliner Pflanze. Und dabei spreche ich nicht von dekorativem Grün im Wohnzimmer, sondern über ein Interview mit dem Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar.  Das ist auch definitiv die bessere Option. Wir sprechen über eine sehr sanfte Form von Anarchie, fürsorgliche Diktaturen und unsere Schulzeit. Das ist auch extrem plausibel. Denn man muss halt als Exekutive exekutieren, auch wenn es kompliziert ist. Ist ja alles kein Zauberzeug, auch wenn ein bestimmter Schlag an Leuten das behaupten mag. Denn Poli...2020-03-0544 minPolitspecialPolitspecialUnser Briefing vor dem Wahl- (im Baselbiet) und AbstimmungssonntagIm Baselbiet kommst du im Moment nicht an ihnen vorbei: Plakate. Eines nach dem anderen säumen sie die Strassenränder. Politikerinnen und Politiker lächeln von ihnen herab, werben um deine Stimme. Am Sonntag, 9. Februar, werden in den Baselbieter Gemeinden Gemeinderäte (Exekutive) und Einwohnerräte (Legislative) neu gewählt. In unserem heutigen Politspecial geben wir dir eine Übersicht, was du zu diesen Wahlen wissen solltest. Dabei legen wir den Fokus vor allem auf Liestal und Allschwil, werfen aber auch die Frage auf, ob das Frauenwahljahr 2019 jetzt im 2020 auf der Gemeindeebene im Baselbiet weitergeführt wird. Neben den Wahlen in den B...2020-02-0521 minRettungsdienst FMRettungsdienst FMMidazolamKeine Todesstrafe…auch nicht mit Midazolam. Dieses Medikament hat viele Anwendungsgebiete und -möglichkeiten, doch vor allem viele Anwender. Sei es der Notarzt, der Notfallsanitäter oder der Vollzugsbeamte der amerikanischen Exekutive. Da Midazolam im Rettungsdienst zu den am häufigsten durch Notärzte und Notfallsanitäter angewandten Medikamente zählt, ist es wichtig, über Aspekte wie Wirkung, Nebenwirkung, sowie Kontraindikation Bescheid … „Midazolam“ weiterlesen Der Beitrag Midazolam erschien zuerst auf Rettungsdienst FM.2019-11-301h 12Parlament erklärtParlament erklärtWelche Rolle spielt das Parlament im politischen System?Der Podcast des österreichischen Parlaments In dieser Folge fragen wir nach, welche Rolle das Parlament im politischen System Österreichs spielt. Dafür sprechen wir mit Christoph Konrath vom Rechts-, Legislativ und Wissenschaftlichen Dienst im Parlament und mit Susanne Reitmair-Juárez vom Demokratiezentrum. Grundsätzliche herrscht in Österreich Gewaltenteilung. Judikative, Exekutive und Legislative kontrollieren sich gegenseitig. Wir fragen nach, warum in der Praxis eher eine Gewaltenverschränkung als eine strikte Trennung besteht. Inwiefern hängen die Bundesegierung und das Parlament voneinander ab? Wo findet Kontrolle statt, wer übt sie aus und was hat die Opposition in der Regierung damit zu...2019-10-2109 minStefan Fritz BlogCastStefan Fritz BlogCastDatenschutz verkehrt: Bitte überwacht uns endlich richtig!Nationale demokratische Staaten sammeln schon immer Daten über ihre Bürger und verfolgen damit unterschiedliche Ziele. Dabei gibt eine grundsätzliche Trennung durch die Gewaltenteilung (Legislative, Exekutive und Judikative). Zur Exekutive gehören nicht nur die Polizei, sondern alle Behörden (Stadt, Land, Bund) sowie unsere Regierung.2019-10-0905 minIn guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgenIn guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgenGrundgesetz-Podcast | Die Judikative - Verbunden und unabhängig zugleichIn Deutschland herrscht Gewaltenteilung: Exekutive, Legislative, Judikative. Wie hat sich das entwickelt & was macht die Rechtsprechung aus? Hajo Schumacher, Pia Lange und Rabea Schloz werfen einen Blick ins Grundgesetz. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-die-judikative2019-09-2424 minPsychologen beim FrühstückPsychologen beim FrühstückFokus - wie wir uns besser konzentrieren können Fokus - wie wir uns besser konzentrieren können Die Begriffe „Konzentration“ und "Fokussierung" werden in der Psychologie nicht ganz einheitlich verwendet. Aber alle Forscher sind sich darüber einig, dass es bei Konzentration und Fokussierung immer die Abschirmung gegen störende Reize geht, um eine Aufgabe eben "konzentriert" zu Ende zu bringen. Aber wie schaffe ich das konkret? Annika zählt dazu 7 Punkte auf, die für sie wichtig sind, wenn es um unsere Konzentrationsfähigkeit geht: Ruhe: Wieviel bzw. welcher Lärm etc. umgibt mich? Umgebung: Werde ich abgelenkt? Wovon? Störreize? Charakter: L...2019-08-1850 minFakultetFakultetAvsnitt 5: TvillingstädernaNorrköpingsborna mår sämre, de äter sämre, de röker mer, och de har sämre hjärthälsa än Linköpingsborna. Två lika stora städer med bara några mil emellan och ändå så olika. Hur kommer det sig?  Följ med när Olle Borg reser mellan de båda städerna och tar reda på skillnader och likheter mellan tvillingstäderna. Hör forskarna Tomas Faresjö och Hans Nilsson i Fakultet avsnitt nummer fem. LiU i Almedalen - digitalt och i dina lurar! -- Intervjuade är Tomas Faresj...2019-07-0532 minWahl-O-CastWahl-O-CastEuropawahl 2019 mit dem europäischen Föderalisten In wenigen Tagen findet die Europawahl 2019 statt. Sie ist wichtig und wird die nächsten 5 Jahre bedeutend beeinflussen, nicht nur den Krümmungsgrad von Bananen, sondern sehr wichtige und große Dinge, die jede Einzelne von uns betreffen: Klimawandel, Migration, Brexit, freies Internet, Lebensmittel etc. Es geht um nichts weniger als Frieden und Zusammenhalt in Europa. Mit Manuel Müller, dem Autor der Wahlprognosen auf dem Blog foederalist.eu, reden wir darüber, was die EU ist, wie sie aufgebaut ist, wie die Europawahl funktioniert, welchen Einfluss der Brexit hat, wie das Ergebnis wahrscheinlich aussieht und wie sich die E...2019-04-191h 21Kochblogradio - LifestyleKochblogradio - LifestyleTim stellt Euch das Novotel Bangkok Sukhumvit 20 vor++Werbung++ Tim hat das Novotel Bangkok Sukhumvit 20 besucht und war ganz angetan von dem Design und kulinarischen Angebot des Hotels. Im Podcast stellt er auch alle Euch alle Highlights als Inspiration bei Euerer Auswahl des Hotels für den nächsten Bangkoktrip vor. Er hat sich mit dem Exekutive Assistant Manager des Hotels Khun Yu unterhalten.2019-01-2106 minBlatheringBlatheringBlathering - 062 - Von nicht geschenkten Gäulen und anderen PferdeärschenIn dieser Ausgabe reden wir über die Kandidatensuche in der Union, die Perversion der Finanz- und Wohnungsmärkte, Seltsames aus Judikative, Exekutive und Legislative, über große Zwerge und kleine Skandale, über prominente Grüße aus dem Jenseits und freuen uns über Hamburger Erfolgsgeschichten.2018-11-066h 07Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungDer Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungFolge 54: MiFID IINanny-Fluch oder das Beste, was Privatanlegern in den letzten 10 Jahren passieren konnte? MiFID? "Das klingt schon miefig." Soweit der Kommentar des Finanzrockers, als ich das Thema vorschlug. Ich gab ihm recht; hielt es aber für unsere Chronistenpflicht darüber zu berichten. Nachdem ich MiFID ein bisschen beschnuppert habe, muss ich sagen: MiFID ist Game of Thrones pur und viel interessanter als der ganze 2018er-Steuerkram, über den sich alle das Maul zerrissen haben. Woher habe ich meine Weisheiten? Übers Telefon. Ich habe Hintergrundgespräche geführt mit einem ETF-Anbieter einem Robo-Advisor einer Direktbank/broker der BaFin höchst...2018-03-1257 minZwei im PodkastenZwei im PodkastenZwei im Podkasten 0005 - partiell strukturell im WohnzimmerMal scauen, ob das klappt: wir wollen heute aufnhemen, Postproduction und Veröffentlichung schaffen! … und fangen verspätet an, weil der Student mal wieder pennt, als ich ihn abholen will Wir reden mal wieder kreuz und quer über Uhrzeiten-Nennarten, Zäpfchen und so, Legislative und Exekutive, luzides Träumen und vieles mehr. Links zum Dreiviertel-Viertel_vor-Problem: http://www.zeit-im-blick.de/uhrzeit-drei-viertel-erklaeren.html http://www.dreiviertelzwoelf.com/was-ist-dreiviertelzwoelf-und-wann/die-uhrzeit/ http://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_0/karten/17_45.jpg Der Artikel, den Sebi zu Roaming fand: https://www.teltarif.de/eu-roaming-reise-missbrauch-fair-use/news/68...2017-11-011h 50Domino Effect PodcastDomino Effect PodcastYoung ExeKutive feat. Carl Michel Ep.81Domino, along with his 2 guest hosts Iffie & Bobby, sit with best selling author and motivational speaker,Carl Michel. We discuss Kevin Hart scandal, XxXtentacion's new controversial video, comments about Trump and more. In the interview portion, we discuss Carl's upbringing in Stamford,a car accident that made him realize his calling, how the book came about, everyday struggles, becoming a #1 best seller internationally, and much more. Wise words from a decent man! Follow Carl Michel on Twitter and IG @YoungExeKutive Be sure to check out his best selling book "365 Hip-Hop: Daily Motivational Quotes" on Amazon and wherever books are sold...2017-09-202h 10Tachelspodcast (tachelespodcast)Tachelspodcast (tachelespodcast)Männer dürfen - Frauen nicht - oder doch? In der heutigen Folge teasern Frau Dings und Herr Bumms ein großes Thema für die nächste Woche. Frauen als Mörderinnen. Wie töten Frauen und warum? Die Podcasttat wird aber in dieser Folge schon für die Ausführung geplant. Das Gift bereit gestellt und der Blick geschärft. Um männliche Intensivtäter aus der Kriminalität zu führen, bedarf es besonderer Projekte. Die Stadt Mainz zeichnet sich mit einem solchen aus. Beamte der Exekutive kümmern sich in einer 1:1 Betreuung um Intensivstraftäter und können beachtliche Erfolge erzielen. Aber wo s...2017-06-0851 minPsychologie-lernen.dePsychologie-lernen.deArmut und Intelligenz - Kann Armut unsere Intelligenz verringern?Menschen, die in Armut leben, zeigen häufig ungünstige Verhaltensweisen. Im Durchschnitt betreiben arme Menschen weniger Gesundheitsvorsorge (Katz und Hofer, 1994), sind als Eltern weniger aufmerksam (McLoyd, 1998) und sind schlechter beim Verwalten ihrer Finanzen (Barr, 2012). Während manche Menschen diese Befunde zum Anlass nehmen, Beschuldigungen auszusprechen ("Die sind selber Schuld. Die müssten sich doch nur klüger verhalten!"), sprechen neueste Studien dafür, dass Armut es deutlich erschweren kann, sich intelligent zu verhalten. So konnten z.B. Mani et al. (2013) am Beispiel indischer Zuckerrohrbauern zeigen, dass ein und dieselbe Person unterschiedliche Intelligenztestwerte aufwies, wenn sie arm oder reich war. Keywor...2014-02-2128 minPsychologie-lernen.de (Ausgewählte Videos)Psychologie-lernen.de (Ausgewählte Videos)Schlaf und IntelligenzObwohl wir im Schlaf potentiellen Angreifern hilflos ausgesetzt sind, gehört der Schlaf zu den evolutionären Gewinnern. Aber was passiert im Schlaf? Warum kann unser Gehirn nicht auf den Schlaf verzichten? Neuere Untersuchungen (z.B. Ji und Wilson, 2007) unterstützen die Hypothese eines Replays von Erfahrungen aus dem Wachzustand. Durch das nächtliche Wiederholen der Erlebnisse des Tages können Gedächtnisinhalte (um-)strukturiert und verfestigt werden. Aber nicht nur unser Gedächtnis scheint von Ausflügen ins Reich der Träume zu profitieren. Insbesondere die Ergebnisse einiger Schlafentzug-Experimente (z.B. Lo et al., 2012), weisen auf die Bedeutung eines gesunden...2014-01-1200 minPsychologie-lernen.dePsychologie-lernen.deMacht Sport intelligent?Steigert Koordinationstraining die geistige Verarbeitungsgeschwindigkeit? Erste Untersuchungen des von Horst Lutz entwickelten adaptiven Koordinationstrainings (Life Kinetik) lieferten vielversprechende Ergebnisse. So ließ sich z.B. in der Studie von Matthias Grünke (2011) feststellen, dass lernschwache Kinder, die 15 x 25min. Life-Kinetik-Training absolviert hatten deutlich stärker ihre Aufmerksamkeits- und fluide Intelligenzleistung verbessern konnten, als eine Kontrollgruppe, die bekannte Sportspiele absolviert hatte. Aber auch das Erlernen von neuen Tanzschritten könnte geeignet sein, die grauen Zellen - auch im hohen Alter - zu fordern und zu fördern (Kattenstroth et al. 2012). Am Ende der Episode werfen wir noch einen Blick auf die Studienlage zum a...2013-11-0826 minPsychologie-lernen.dePsychologie-lernen.deSchlaf und IntelligenzObwohl wir im Schlaf potentiellen Angreifern hilflos ausgesetzt sind, gehört der Schlaf zu den evolutionären Gewinnern. Aber was passiert im Schlaf? Warum kann unser Gehirn nicht auf den Schlaf verzichten? Neuere Untersuchungen (z.B. Ji und Wilson, 2007) unterstützen die Hypothese eines Replays von Erfahrungen aus dem Wachzustand. Durch das nächtliche Wiederholen der Erlebnisse des Tages können Gedächtnisinhalte (um-)strukturiert und verfestigt werden. Aber nicht nur unser Gedächtnis scheint von Ausflügen ins Reich der Träume zu profitieren. Insbesondere die Ergebnisse einiger Schlafentzug-Experimente (z.B. Lo et al., 2012), weisen auf die Bedeutung eines gesunden...2013-10-0435 minPsychologie-lernen.dePsychologie-lernen.deHirndoping - Wie wirksam sind die Wachmacher (Koffein, Methylphenidat, Modafinil, Amphetamine)In unserer zunehmend "verkopften" Welt spielt die intellektuelle Leistungsfähigkeit (Intelligenz, Arbeitsgedächtnis, etc.) eine immer größere Rolle. Methylphenidat, Modafinil und Co. versprechen große Effekte innerhalb kürzester Zeit. Aber wie groß sind die Effekte bei "normalen" Probanden tatsächlich? Kommt es zu einer allumfassenden Leistungssteigerung oder verbessern sich lediglich bestimmte Fähigkeiten? Gute Studien zum Thema Hirndoping sind bislang Mangelware. Zu den besseren Untersuchungen gehört die Studie von Müller et al. (2013), in der die Wirkung von Modafinil mit einer Placebo-Pille verglichen wurde. Keywords: Hirndoping - Wachmacher - Koffein - Methylphenidat - Modafinil - Amphetamine - Met-Ampheta...2013-08-3025 minPsychologie-lernen.dePsychologie-lernen.deSteigert Glucose Selbstdisziplin und geistige Leistungsfähigkeit (Exekutive Funktionen)?Ungefähr ein Viertel aller 15-jährigen Schüler gehen täglich ohne Frühstück in die Schule. Hinzu kommen ca. 15%, die angeben mindestens einmal pro Woche kein Frühstück zu sich zu nehmen (Quelle: Jugendgesundheitsstudie, 2011; HSBC). Lehrer klagen schon lange über nervöse, zappelige und undisziplinierte Schüler. Aber ist der Glucose-Mangel wirklich eine der Ursachen? Wie wirkt sich der geringe Blutzuckerspiegel auf die Aufmerksamkeitskontrolle und Willenskraft (Exekutive Funktionen) aus? Die aufwendigen Studien der Forschungsgruppe um Roy Baumeister, als auch die Studien von Molden et al. (2012) und Miller et al. (2012) geben Aufschluss darüber, wie wir auch bei anstreng...2013-06-2125 minPsychologie-lernen.dePsychologie-lernen.deIntelligenztraining: Medien-Multitasking flop - Task Switching Training top?Zu den derzeit vielversprechendsten Trainingsprogrammen zur Steigerung der Intelligenz zählt das sogenannte Task Switching Training. In einer ersten Studie (2009) konnten die deutschen Forscherinnen Julia Karbach und Jutta Kray (Universität Saarbrücken) bereits nach 4 X 30-40 min. Training (verteilt auf 4-5 Wochen) einen signifikanten Effekt auf Arbeitsgedächtnisaufgaben, den Stroop-Test und auf Intelligenztestaufgaben nachweisen. Auch die Ergebnisse einer erst kürzlich publizierten Studie (Kray, Karbach, Haenig, Freitag, 2011) mit AD(H)S-diagnostizierten Kindern (8-12 Jahre) sprechen für eine prinzipielle Wirksamkeit des Trainings. Aber wie sind die Effekte des Trainings zu erklären? Und: Warum macht das Task Switching Training evtl. i...2013-03-0831 minWRINT: OrtsgesprächeWRINT: OrtsgesprächeWR121 Liebesgrüße aus Lauers Büro (Ortsgespräch)Diesesmal reden Christopher Lauer und ich hauptsächlich über die Exekutive, den bedenklichen Gesundheitszustand des Berliner Innensenators Henkel, Currywurst und bestimmt auch noch über ein paar andere Sachen.2012-11-0900 minFakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/06Fakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 04/06Soziale Stratifizierung im frühen MittelalterSoziale Unterschiede innerhalb von Populationen sind ein zentraler Forschungsgegenstand der Archäologie und Anthropologie. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob es biologische Indikatoren gibt, die mit sozialem Stand korrelieren und ob diese verwendet werden können, den sozialen Stand eines Individuums oder einer Gruppe festzustellen. Zu diesem Zweck wurden vier frühmittelalterliche „Separatfriedhöfe“ und ein Reihengräberfeld im Hinblick auf demographische Aspekte, degenerative Veränderungen der Gelenke, Ernährung und Migration untersucht. Die ausgewerteten Friedhöfe (Bruckmühl, Etting, Enkering und Großmehring) liegen im südlichen Bayern in der Grenzregion zum damaligen fränkischen Herrschaftsgebiet. Sie wurden archäo...2011-12-2000 minFakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften - Digitale Hochschulschriften der LMUFakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften - Digitale Hochschulschriften der LMUDe los conflictos locales a la guerra civilDie Dissertation konzentriert sich auf das Ende des 19. Jahrhunderts in Kolumbien; dabei handelt es sich um eine Periode, in der die Regierung Kolumbiens (wie auch die Regierungen anderer Länder der Region) mittels Zentralisierung und Machterweiterung der Exekutive den Staat zu stärken versuchte, mit dem Ziel, den Weg der „zivilisierten Nationen“ anzutreten. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen dieser Veränderungen im politischen System aus der Perspektive ihrer Rezeption in einzelnen Gemeinden des Departements Tolima. Dafür werden Konflikte dargestellt, die innerhalb der ländlichen Bevölkerung (campesinos) sowie zwischen ihr und der Regierung stattgefunden haben. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Bürgerkrie...2011-02-1400 minKlabautercastKlabautercastGrundrechteIn dieser Folge plaudern maha und wigbold über Grundrechte. Podcast ——- Dauer: 1 h 02 min Podcast-Feed Zitat von Wilhelm von Humboldt —————————— „Allein freilich ist Freiheit die nothwendige Bedingung, ohne welche selbst das seelenvollste Geschäft keine heilsamen Wirkungen […] hervorzubringen vermag. Was nicht von dem Menschen selbst gewählt, worin er auch nur eingeschränkt und geleitet wird, das geht nicht in sein Wesen über, das bleibt ihm ewig fremd, das verrichtet er nicht eigentlich mit menschlicher Kraft, sondern mit mechanischer Fertigkeit.“ (_Ideen zu einem Versuch, die Gränzen der Wirksamkeit des Staat zu be...2010-04-1700 minFakultät für Psychologie und Pädagogik - Digitale Hochschulschriften der LMUFakultät für Psychologie und Pädagogik - Digitale Hochschulschriften der LMUKlinisch-Neuropsychologische Charakteristika von Mild Cognitive Impairment (MCI) und DepressionDas Konzept des Mild Cognitive Impairment (MCI) dient zur Beschreibung von kognitiven Beeinträchtigungen, die zwischen dem als normal geltenden Leistungsprofil Älterer und der Schwelle einer Demenz anzusiedeln sind. Vor dem Hintergrund einer prognostizierten Überalterung der Bevölkerungsstruktur und einem damit verbundenen Anstieg der Prävalenz von dementiellen Erkrankungen besteht in Forschung und klinischer Praxis wachsendes Interesse an diesem Übergangsbereich. Aufgrund des Fehlens einer einheitlichen Definition sowie internationaler klinischer Diagnosekriterien handelt es sich bei MCI um ein sehr vages Konzept. Zudem können MCI-Patienten im klinischen Alltag nicht befriedigend von Depressiven mit kognitiven Einbußen abgegrenzt werden. Gegenstand der vorliegenden Untersuc...2008-07-2100 minMedizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/19Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/19Experimentelle Untersuchung zu neurokognitiven Funktionen bei Opiatabhängigen unter SubstitutionIm Mittelpunkt der vorliegenden Dissertation stand die differentielle Betrachtung der kognitiven Leistungsfähigkeit bei opiatabhängigen Patienten unter Substitution mit Methadon und Buprenorphin zu Beginn der Substitutionsbehandlung, und deren Entwicklung nach stabiler Einstellung auf das jeweilige Substitutionsmittel. Außerdem wurden beide Gruppen auf einen Zusammenhang zwischen erlebtem chronischem Stress und psychophysischer Beeinträchtigung untersucht. Zu diesem Zweck wurde eine neuropsychologische Testbatterie verwendet, die unter anderem folgende Bereiche kognitiver Funktionen umfasste: Aufmerksamkeit und Konzentration, Kurz- und Langzeitgedächtnis und exekutive Funktionen, wie beispielsweise Problemlösung, kognitive Flexibilität, psychomotorische Grundgeschwindigkeit und divergentes Denken. Für die Erfassung von chronischem Stress kam der TICS...2007-07-1900 minAutogesprächeAutogesprächeMichael Weyland und Thomas Owsianski, Exekutive Direktor Vertrieb, Marketing & After Sales bei Opel, sprechen über den Facelift des Opel AstraDer Opel Astra ist in seiner jetzigen Bauform erst seit gut drei Jahren auf dem Markt. Der aktuelle Facelift kommt also recht früh, obwohl der Wagen sehr erfolgreich ist. Warum schon jetzt "geliftet" wird, darüber sprach Michael Weyland mit Thomas Owsianski, Exekutive Direktor Vertrieb, Marketing & After Sales bei Opel. Sie finden auch einen Kurzbeitrag zum Thema unter Autotest2007-03-1900 min