Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Eyline

Shows

Reden3FrauenReden3FrauenTikToxicDominiert der Slim-Filter, die Alpha Males und die Beauty-Docs Rick und Nick auch deine For You Page? In dieser Folge sprechen wir über die neuesten Trends auf TikTok – von ästhetischen Idealen und Fitness-Bubbles bis hin zu religiösen Bewegungen und gefährlichen Challenges. Wir schauen uns an, was hinter dem italienischen Brainrot steckt und warum manche Trends echt toxisch sind – um es in @Tara Winterhalters Worten zu sagen: TikToxic. Also: Beendet das Dauerscrollen und neue Folge Reden3Frauen ab!Quellen: ProSiebenWarum ist TikToks "Clean Gi...2025-05-021h 05Reden3FrauenReden3FrauenKommen3FrauenEs hat uns lange gekribbelt – und nein, nicht in den Fingern. Jetzt ist es endlich so weit, unsere erste Videopodcast-Folge ist draußen und in dieser kribbelt’s nur an einem Ort: unseren Vulven. In der neuen Folge sprechen wir über den weiblichen Orgasmus.Was passiert eigentlich in uns, wenn die Hitze aufsteigt, wie kommen wir am besten zum Höhepunkt und warum wird der weibliche Orgasmus seit Jahrhunderten politisiert? Wenn ihr nicht nur eure Clit, sondern auch Augen und Ohren stimulieren wollt: Handy raus, Laptop auf und Folge ab!Riesen...2025-04-1858 minReden3FrauenReden3FrauenSex gegen GeldUnbequem, laut und ohne Beschönigung: WE CAME TO RAGE.Es gibt kaum ein Thema, über das es so ein verzerrtes Bild in der Öffentlichkeit, im Privaten oder auch in den Medien gibt, wie bei Prostitution.In dieser Folge reißen wir einige der hartnäckigsten Mythen rund um das Geschäft mit dem Sex auseinander. Ist Prostitution wirklich ein Ausdruck sexueller Selbstbestimmung? Warum hält sich das Märchen der „freiwilligen“ Sexarbeit so hartnäckig? Und was hat OnlyFans mit der gesellschaftlichen Normalisierung von Prostitution zu tun?Leonie und unser Special-Guest Clara haben sich in...2025-03-071h 08Reden3FrauenReden3FrauenToxic - Female VersionIn dieser Folge reden wir über toxische Weiblichkeit und das gleichnamige Buch von Sophia Fritz. Mit dem Konzept bringt Fritz einen ganz neuen Schwung in den feministischen Diskurs – denn während wir alle ständig über toxische Männlichkeit sprechen, gilt das keineswegs für toxische Weiblichkeit. Dabei kennen wir sie alle, die weiblichen Stereotype des „guten Mädchens“, der „Mutti“, der „Bitch“ oder der „Powerfrau“. Wir blicken hinter die Begriffe und beleuchten ihre systemischen Ursachen. Wir fragen uns, warum wir Frauen oft in Konkurrenz geraten. Wie wir uns davon lösen können und ob der Begriff toxische Weiblichkeit vielleicht sog...2025-02-211h 02Bedtime Talks With ZhanBedtime Talks With ZhanThey Hate Christians This weeks I am discussing what it is like trying to build relationships with people when there is a strong negative connotation to being a believer in Christ. The number one key is confidence in self. With this you can walk into any room and attract the right people. So always focus on self and your identity my Little Angelz and your right community will find you! Don't forget you can watch the video version of this episode on YouTube at Zhan's Eyline the link is below. Scripture References: Genesis 1:27 - You are...2025-02-1334 minReden3FrauenReden3FrauenWenn Frauen gegen Frauen kämpfenFrauen sieht man selten an der Spitze von politischen Parteien. Bei rechtspopulistischen und -extremen Parteien dafür umso öfter. Und das, obwohl diese fast immer für traditionelle Rollenklischees und Familiengefüge stehen. Auch in Deutschland steht eine Frau ganz oben in der AfD Nahrungskette: Alice Weidel. Sie wettert mit ihrer Partei gegen alles was progressiv ist. Wie passt das zusammen? Quellen: Amadeu Antonio Stiftung   Alter Rassismus in neuem Gewand: Die "neue" Rechte ZDF Wie Regenbogenfamilien unter Meloni leiden NDR AfD: K...2025-02-0758 minReden3FrauenReden3FrauenBauch Beine Po(p)-FeminismusShirin David polarisiert mit ihren provozierenden Songtexten und ihrer vermeidlichen Doppelmoral in der Öffentlichkeit. Gleichzeitig vermarktet sie sich als Feministin. Damit ist sie nicht die einzige, denn der Popkulturelle Feminismus kennt viele Gesichter wie Beyonce, Cardi B und Ashley Graham. Doch was bleibt vom sozial gerechten Feminismus, wenn der Kapitalismus und die Reproduktion patriarchaler Muster im Fokus der neuen Bewegung stehen? Hört rein und findet es heraus. Quellen Wir Frauen, das Feministische Blatt Popfeminimus  Heinrich Böll Stiftung Hessen #Popfeminimus 2025-01-2450 minSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaSeewolf (Ep 06) Das letzte Lebenszeichen des Sockenpuppenzoos kommt 2016 von einem Account, der auch den Artikel zu den Übergriffen in der Silvesternacht 2015 in Köln anlegte. Wie lange hat sich die versuchte Manipulation in den Artikeln von Wikipedia gehalten, und sind die Täter von damals heute doch noch aktiv? Seewolf, ein langjähriger Wikipedia-Admin beleuchtet den akuten Nutzerschwund auf der Plattform, sowie die Schwierigkeiten, neue Autor*innen zu gewinnen. Gleichzeitig tritt die Frage nach inhärenten Machtstrukturen in den Vordergrund. Und, ob Wikipedia tatsächlich ein Ort für alle ist – oder nur für wenige. Unser Podcast-Tipp: Das Wissen Host: Christoph Schattleit...2025-01-1637 minSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaHao Xi (Ep 05) In Marburg begegnen Christoph und Daniel einem ehemaligen Kommilitonen von König Rhampsinitos. Er hat eine starke Vermutung, wer der Professor gewesen sein könnte, zu dem der Zoodirektor wahrscheinlich mit seinen Fragen gegangen ist. Plötzlich kracht die Gegenwart in die Recherche: Martin Sellner ist in der Stadt. Sellner ist das Gesicht der rechtsextremen Identitären Bewegung. Wie geht die Gesellschaft mit so jemanden um, der das offene System namens Demokratie schamlos ausnutzt? Und was bedeutet das für den Umgang mit Manipulation auf Wikipedia? Unser Podcast-Tipp: Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast Host: Christoph SchattleitnerRecherche: Daniel...2025-01-1630 minSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaKönig Rhampsinitos (Ep 04) Auf der Suche nach den Hintermännern des Sockenpuppenzoos stoßen Christoph Schattleitner und Daniel Laufer immer wieder auf diesen einen Ort: Marburg. Die Uni-Stadt in Hessen ist ein Knotenpunkt der Recherche. Ein Account des Sockenpuppenzoos verortet sich hier sogar selbst. Alle Indizien weisen klar in die Richtung der schlagenden Burschenschaften und den Fachbereich der Geisteswissenschaften an der Uni-Marburg. Lässt sich über alte Magisterarbeiten endlich die Identität eines Zoodirektors des Rosa-Liebknecht-Sockenpuppenzoos aufklären? Unser Podcast-Tipp: BAYERN 3 True Crime - Unter Verdacht Host: Christoph SchattleitnerRecherche: Daniel Laufer und Christoph SchattleitnerSkript: Miku Sophie Kühmel, Daniel...2025-01-1639 minSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaCogito 2 (Ep 03) Zum ersten Mal während der Recherche steht ein tatsächlicher, echter Name im Raum. Könnte diese Person für die Manipulationsversuche des rechten Sockenpuppenzoos verantwortlich sein? Das Milieu, in dem sie sich bewegt, würde passen: Neurechte Akademiker*innen, die ihre radikalen Ansichten nicht mit Baseballschlägern auf die Straße tragen, sondern mit Artikeln ins Netz stellen auf einschlägigen Blogs. Um den Verdacht zu überprüfen, wenden sich die Reporter an eine Expertin der forensischen Linguistik. Und gleichen mithilfe KI-basierter Modelle die Sprache des Verdächtigen mit der Sprache des Sockenpuppenzoos ab. Unser Podcast-Tipp: Quarks Science Cop...2025-01-1643 minSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaElian (Ep 02) Es ist Mitte der 2000er Jahre in Deutschland, und Wikipedia erlebt seinen ersten großen Hype. Immer mehr Leute wollen die Seite ausprobieren und auch selbst mitschreiben. Ein paar von ihnen erstellen dafür gleich mehrere Konten. Elian, Wikipedianerin der ersten Stunde, berichtet, wie die junge Community versucht, auf Manipulationsversuche zu reagieren. Und wie gesperrte User über Jahre hinweg einfach neue Accounts erstellen.Die Suche nach den Personen hinter dem Rosa-Liebknecht-Sockenpuppenzoo führt die Reporter zunächst zu Thiazi.net. Auf der rechtsextremen Webseite suchte der Sockenpuppenzoo mutmaßlich nach Unterstützung. Es gelingt ihnen, Kontakt zu einer Person...2025-01-1636 minSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaEintragung ins Nichts (Ep 01) Wikipedia steht für radikale Offenheit: Jeder kann mitschreiben, unabhängig von Hintergrund oder Ausbildung. Doch genau diese Offenheit macht die Plattform sowohl zur wohl mächtigsten Wissensquelle der Welt als auch zur Zielscheibe für Manipulation. Der Rosa-Liebknecht-Sockenpuppenzoo weiß, wie Wikipedia funktioniert und nutzt die Offenheit schamlos aus. Mit einer Armee von Fake-Accounts versucht der Zoo, die Geschichte umzuschreiben – vor allem die Geschichte des Nationalsozialismus. Doch wer betreibt den Sockenpuppenzoo? Die Reporter finden schon bald Spuren – in der nach eigener Aussage “größten germanischen Weltnetzgemeinschaft”. Oder wie andere sagen: Eine kriminelle Neonazi-Seite. Unser Podcast-Tipp: 11KM: Der tagesschau-Podcast Host: Christoph Schat...2025-01-1643 minSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaSockenpuppenzoo – Angriff auf WikipediaProlog (Ep 00) Wikipedia – die freie Enzyklopädie, die Wissen für alle zugänglich macht – hat die Welt verändert. Doch hinter der schlichten Fassade aus blauen Hyperlinks und einer Puzzlekugel verbirgt sich ein ständiger Kampf: um Information, Kontrolle und ja, auch um Wahrheit. Rechtsextreme Gruppen versuchen, die Plattform systematisch zu manipulieren. Was treibt diese Akteure an, und wie schützt sich Wikipedia vor solchen Angriffen? Und wer oder was ist der "Rosa-Liebknecht-Sockenpuppenzoo"? Christoph Schattleitner und Daniel Laufer tauchen ein in die Geschichte einer Revolution des Wissens – und die dunklen Herausforderungen, die damit einhergehen. Unser Podcast-Tipp: ARD Crime Time – Der True Crime Podcast ...2025-01-1616 minReden3FrauenReden3FrauenGUESS WHO'S BACKWir brauchten eine Pause… doch, dass sie so lange werden würde, haben wir nicht gedacht. Aus der Sommerpause wurde eine unverhoffte Halbesjahrespause. Nachdem wir den Berliner Sommer genossen haben, ging es zurück nach Köln. Wir sind angekommen, unser Intro allerdings nicht. Also musste ein neues her. Umso mehr freuen wir uns jetzt auf die zweite Staffel von Reden3Frauen – mit neuem Intro, aber ansonsten bleibt alles, wie es war. (LOL) Lange war es ruhig um uns, jetzt sind wir zurück – mit einem extended Sommerrückblick. Wir erzählen euch, wie es Frauen in de...2025-01-101h 03Reden3FrauenReden3FrauenDr. SommerspieleBrigitte, Bravo oder doch lieber Bild der Frau? Welche ist eure liebste Sommerlektüre? In unserer letzten locker flockigen Folge vor der kleinen Sommerpause haben wir uns durch ein paar literarische Klassiker gewühlt und für euch ausgewertet. Welche hat die besten Styles und Rezepte? Welchen C-Promi finden wir auf den Postern? Wie woke ist Dr. Sommer wirklich? All diese Fragen beantworteten wir euch in der neusten Folge ✨Reden3Frauen✨ - Summer Edition👙☀️🧴 Also husch husch, auf die Öhrchen damit! Kuss Kuss und bi...2024-07-1946 minReden3FrauenReden3FrauenLeben mit PCOS - Hormone aus der Balance (feat. Special Guest)In dieser Folge geht es um das sogenannte polyzystische Ovarial-Syndrom. Klingt kompliziert und ist es auch! Es kann Fruchtbarkeitsprobleme, vermehrtes Haarwachstum, Ausbleiben der Periode und Übergewicht verursachen. Eyline und Gina, der Gast dieser Folge, sind beide Betroffene. Sie reden darüber, wie das Leben mit PCOS ist, angefangen bei der umständlichen Diagnose, schlechter Behandlung und Beratung durch Ärtz:innen und wie es ist, schwanger werden zu wollen. PCOS ist, wie so viele Krankheiten, die nur Frauen betreffen, leider ziemlich unsichtbar und kaum jemanden ein wirklicher Begriff. Also rauf auf die Ohren! Quellen: Podcast Gyncast: Diagnose PCOS – Wie Hormone das ganze...2024-07-0558 minReden3FrauenReden3FrauenSind Männer kompetenter als Frauen? (feat. Special Guest)Stellt euch vor, ihr lebt in einer Welt, in der ihr regelmäßig von Frauen bevormundet werden. Stellt euch vor, euer Fachwissen wird in Frage gestellt und eure Ansichten ignoriert. Stellt euch vor ihr versucht in Meetings das Wort zu ergreifen und werdet von weiblichen Kolleginnen unterbrochen. Jetzt stellt euch eine Welt vor, in der das Gegenteil der Fall ist. Welcome to reality - Das ist der Authority Gap: Frauen werden weniger Ernst genommen als Männer. Männer wissen alles, bis sie das Gegenteil beweisen, bei Frauen ist es andersherum. Analysiert wurde dieser syst...2024-06-2156 minReden3FrauenReden3FrauenJede 3te Frau (Pt.2)Auch im Jahr 2024 leben wir in einer Zeit, in der Frauen systematisch unterdrückt und Opfer von Gewalt werden. Psychische, physische und sexualisierte Gewalt gegen Frauen sind keine Ausnahme. In Deutschland ist jede dritte Frau betroffen! Wenden sich Frauen an die Polizei oder gar die Öffentlichkeit, werden ihre Aussagen hinterfragt oder schlimmer, ihnen werden falsche Motive unterstellt. Der andauernde Kampf für ein gewaltfreies Frauenleben betrifft uns alle – vor allem Männer. In dieser und der kommenden Folge erzählen wir euch nichts Neues. Doch gerade, weil es nichts Neues ist und diese Strukturen seit 12.000 Jahren bestehen, müssen wir darü...2024-06-0745 minReden3FrauenReden3FrauenJede 3te FrauAuch im Jahr 2024 leben wir in einer Zeit, in der Frauen systematisch unterdrückt und Opfer von Gewalt werden. Psychische, physische und sexualisierte Gewalt gegen Frauen sind keine Ausnahme. In Deutschland ist jede dritte Frau betroffen! Wenden sich Frauen an die Polizei oder gar die Öffentlichkeit, werden ihre Aussagen hinterfragt oder schlimmer, ihnen werden falsche Motive unterstellt. Der andauernde Kampf für ein gewaltfreies Frauenleben betrifft uns alle – vor allem Männer. In dieser und der kommenden Folge erzählen wir euch nichts Neues. Doch gerade, weil es nichts Neues ist und diese Strukturen seit 12.000 Jahren bestehen, müssen...2024-05-2431 minReden3FrauenReden3FrauenRedenMit3FrauenIn dieser Folge sind die 3 sonst so redefreudigen Frauen mal ganz still – denn es wird Zeit, das Zepter aus der Hand zu geben. Auf die Ohren gibt’s natürlich trotzdem was. Wir haben 3 Frauen eingeladen, die über ihre ganz eigenen Erfahrungen des Frau-Seins sprechen. Neben der Benachteiligung von Frauen im Job und unrealistischen Schönheitsidealen geht’s um Periodenblut auf Instagram und unsere Superpower-Pussies. Worüber wir noch philosophieren? Findet es heraus und hört rein.2024-05-1047 minReden3FrauenReden3FrauenHammer FrauenIst das nicht zu schwer? Kannst du das alleine schleppen? Kommt der richtige Handwerker noch?  Solche Fragen können sich Frauen im Handwerk immer wieder anhören, besonders im Bauwesen, also in Bereichen wie Trockenbau, Maurerarbeiten oder Schreinerarbeiten. Hier liegt der Frauenanteil laut ZDH bei 3,2 Prozent. Frauen sind also deutlich unterrepräsentiert. Anders sieht es in kreativen Handwerksberufen wie Maßschneiderin oder Goldschmiedin aus. Bei über 130 Berufen bietet das Handwerk vielfältige Perspektiven, unabhängig vom Geschlecht. Doch wie ist es, als Frau in dieser Branche zu arbeiten? Wir haben mit Handwerker*innen aus verschiedenen Bereichen...2024-04-2650 minReden3FrauenReden3FrauenSöder*innenSeit dem 1.April gilt in Bayern das „Genderverbot“. Das bedeutet, dass in allen staatlichen Behörden, Schulen und Unis das Gendern untersagt ist. Deshalb sprechen wir in dieser Folge über das Gendern: Was ist das überhaupt und wo kommt es her? Warum spricht vor allem die AfD darüber und was sind die Pros und Contras? Viel Spaß beim Zuhören an alle Zuhörer*innen und *außen und alles dazwischen 2024-04-1246 minReden3FrauenReden3FrauenLabern3FrauenWir blicken zurück auf die ersten drei Monate "Reden3Frauen". Wir erzählen euch wer wir sind und wie unser Podcast entstanden ist. Woher kommt das Konzept des Podcasts und wieso spricht das Intro ein Mann? Und ganz wichtig: wir sprechen über all die Menschen, die uns auf unserem Weg begleitet und unterstützt haben. Gönnt euch 40 Minuten cozy Gelaber! Und auf unserem Instagram-Account findet ihr heraus, wer das Zeichenduell gewonnen hat...2024-03-2939 minReden3FrauenReden3FrauenKeep fighting!Am 8. März ehrt die gesamte Welt die Frau – zu Recht, denn es ist der Internationale Frauentag. An diesem ganz besonderen Tag haben wir unseren Blick erneut auf unser liebstes Thema geworfen: Frauen! Wieso feiern wir diesen Tag überhaupt und was haben wir in den vergangenen Jahrhunderten erreicht? Was ist Feminismus und wie unterscheiden sich die verschiedenen Formen? Warum müssen sich auch Männer für Feminismus engagieren und vor allem: Was muss sich noch ändern? Instagram von Anne    Instagram von Anne 2 Instagram von CarolinInstagram von Bella ...2024-03-1544 minReden3FrauenReden3FrauenPeriod.Täglich menstruieren weltweit bis zu 300 Millionen Menschen. Trotzdem ist die Periode in der Öffentlichkeit noch ein Tabuthema. In der Werbung werden verzerrte Bilder von der Periode gezeigt und Menschen mit Uterus verstecken ihre Periode so gut es geht. Die Folge: Menstruierenden fehlt selber der Zugang zur Periode. In dieser Folge brechen wir dieses Tabu und sprechen über alle Belange der Periode. Was ist die Periode eigentlich? Was haben Schulabbrüche mit der Periode zu tun und warum sollten Menschen mit Uterus kostenlose Menstruationsartikel bekommen? Quellen: Buch von Franka Frei: „Periode ist politisch - Ein Manifest gegen das Menstruationstabu“  Zei...2024-03-0452 minReden3FrauenReden3FrauenPeriod.Täglich menstruieren weltweit bis zu 300 Millionen Menschen. Trotzdem ist die Periode in der Öffentlichkeit noch ein Tabuthema. In der Werbung werden verzerrte Bilder von der Periode gezeigt und Menschen mit Uterus verstecken ihre Periode so gut es geht. Die Folge: Menstruierenden fehlt selber der Zugang zur Periode. In dieser Folge brechen wir dieses Tabu und sprechen über alle Belange der Periode. Was ist die Periode eigentlich? Was haben Schulabbrüche mit der Periode zu tun und warum sollten Menschen mit Uterus kostenlose Menstruationsartikel bekommen? Quellen: Buch von Franka Frei: „Periode ist politisch - Ein Manifest gegen das Menstruationstabu“ Zeit Online: ...2024-03-0152 minReden3FrauenReden3FrauenDanke MamaFrauen sind in vielen gesellschaftlichen Bereichen unterrepräsentiert und systematisch vernachlässigt. Egal ob in Forschung, Bildung oder Politik – Sie werden häufig übersehen, was zu ständiger Benachteiligung führt. Schluss damit! Wir wollen unsichtbare Frauen sichtbar machen, von ihren Leistungen berichten und Bewusstsein für immer noch herrschende Ungleichheiten schaffen.  Auf der Jagd von einem Gender-Gap zum nächsten fragen wir uns, warum Frauen auch heute mehr Haushaltsarbeit leisten als Männer. Und noch wichtiger: Warum es immer noch als selbstverständlich angesehen wird. In diesem Sinne senden wir ein großes DANKESCHÖN an alle Fraue...2024-02-1630 minReden3FrauenReden3FrauenGet the fcking VibratorAufwachen - Instagram öffnen – Vergleichen - Schlecht fühlen – Aufstehen Sieht eure Morgenroutine auch so aus? Wenn ja, dann haben wir hier den idealen „wake-up call“. Ganz ohne Druck, dafür mit umso mehr Selbstliebe. In dieser Folge sprechen wir über Routinen, #thatgirls und unseren Weg zur Selbstliebe. Wir haben auf den Straßen Kölns nachgehorcht: Was ist Selbstliebe? Wie geht das richtig? Wo liegt die Grenzen zwischen Selbstliebe und Selbstoptimierung? Gönnt euch diese kuschlig warme Podcast-Folge und fühlt euch gedrückt von 3 Frauen. Quellen: Buch von Florence...2024-02-0236 minReden3FrauenReden3FrauenSchön, Schöner, Beauty DocIn einer Welt zwischen Brazilian Butt Lift und dem Heroin-Chic-Trend ist der Selbstoptimierungswahn nicht weit. Wie Parasiten nisten sich gesellschaftliche Ideale in unseren Köpfen ein. Welchen Einfluss die Modebranche, Formate wie GNTM und der #thinspo Trend auf unser mentales Wohlbefinden haben, darüber sprechen wir in unserer zweiten Folge. Quellen: Essay von Melanie Haller „Mode macht Körper“ Berliner Zeitung „Tod nach Brazilian Butt Lift: Arzt wegen Po-OPs angeklagt“ Statista "Prävalenz von Essstörungssymptomen unter Kindern und Jugendlichen in Deutschland nach Altersgruppen und Geschlecht im...2024-01-1940 minReden3FrauenReden3FrauenKann die beste Freundin Horst sein?Freunde sind die Familie, die wir uns aussuchen. Sie sind es, die unsere Probleme verstehen, uns Halt geben, mit denen wir lachen und weinen. In der 1. Folge Reden3Frauen sprechen wir über diese ganz besondere Verbindung zwischen zwei Menschen und analysieren, ob und wieso das Geschlecht in einer Freundschaft eine Rolle spielt. Was gibt es für Unterschiede bei Freundschaften zwischen Frauen und bei jenen zwischen Männern? Kann eine platonische Freundschaft zwischen zwei Geschlechtern funktionieren oder sind romantische Gefühle nicht zu verhindern? Die Freundschaftsexpertinnen Eyline, Leonie und Elena haben in ihrem engeren Umkreis rumgefragt. Hört rein, und f...2024-01-1327 minReden3FrauenReden3FrauenTeaserWer sind denn eigentlich diese 3 Frauen, die da reden? 2023-12-2201 min