Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

FC St. Pauli

Shows

FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-MuseumsFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums#21 "Leute wie Sie wollen wir im Verein nicht haben": Der Streit um den Stadionnamen 1997/98Sonderfolge mit René Martens und Ronny Galczynski 1997 macht der Autor und Journalist René Martens die NSDAP-Mitgliedschaft des früheren FC St. Pauli-Präsidenten Wilhelm Koch publik – und löst einen Konflikt aus, der den FC St. Pauli und seine Fanszene über Monate intensiv beschäftigt. In dieser Sonderfolge von FCSP-Geschichte(n) sprechen Celina, Christopher und Thomas mit René Martens und Ronny Galczynski über den Weg zur Stadionumbenennung 1999. Es geht um den Umgang mit der Vergangenheit, um Aufarbeitung und Konsequenzen, um Verantwortung, Identität, Entscheidungsfindung und Gesprächskultur.2025-03-211h 38FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-MuseumsFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums#20 Die Lichter, die Sehnsucht: Der FC St. Pauli und der Hafen In der 20. Folge FCSP-Geschichte(n) beschäftigen sich Celina, Christopher und Thomas mit dem FC St. Pauli und seiner Beziehung zum Hafen. Thomas bringt die harten Fakten an den Start, Christopher macht einen Abstecher nach Duisburg um anschließend im Krankenhaus einzukehren und Celina klärt, wer das berühmte "Herz von St. Pauli" wirklich geschrieben hat (Spoiler: nicht Hans Albers). Quellen zu Celinas Story (Auswahl): Fischer, Heinz D.: Reeducations- und Pressepolitik unter Britischem Besatzungsstatus. Die Zonenzeitung "Die Welt" 1946-1950.Konzeption, Artikulation und Rezeption Hamburger Institut für Sozialforschung: Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des V...2025-02-031h 21FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-MuseumsFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums#19 Viva La Primärquelle! Braun-weiße ZeitkapselnHistorische Stadion- und Vereinszeitungen des FC St. Pauli In der 19. Folge von FCSP-Geschichte(n) enträtseln Celina, Christoph und Christopher nach dem Rosebud-Prinzip große und kleine Mysterien der Vereinsgeschichte. Christoph lüftet die Geheimnisse der allerersten VIVA-Stadionzeitung. Christopher beschäftigt sich mit einem 73 Jahre alten Derby-Skandal, und Celina liest aus der verschollen geglaubten ersten Nachkriegsvereinszeitung des FC St. Pauli.2024-12-091h 13PressWerk – WordPress-PodcastPressWerk – WordPress-PodcastWordPress 6.7 mit Birgit Pauli-Haack Heute, am 12. November 2024, wird WordPress 6.7 veröffentlicht. Über die wichtigsten Neuerungen in WordPress und das neue Standard-Theme „Twenty Twenty-Five“ zu sprechen, war Birgit Pauli-Haack zu Gast im PressWerk. Simon Kraft LinkedIn Mastodon Bluesky Webseite GitHub Thomann Wishlist Birgit Pauli-Haack Mastodon LinkedIn Gutenberg Times GitHub Shownotes Link zu dieser Folge @presswerk@dewp.space im Fediverse Was macht Birgit? Gutenberg Times Diverse Änderungen bei Blöcken Roster of design tools per block (WordPress 6.7 edition) Twenty Twenty-Five 2025.wordpress.net Entwicklung auf GitHub fullsiteediting.com Beitrags-Loop verbessert Polishing the Query Loop block with a f...2024-11-1253 minFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-MuseumsFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums#17 Am Ende des Regenbogens: Der FC St. Pauli und das Geld Der FC St. Pauli steckt seit seiner Gründung in finanziellen Schwierigkeiten. In der 17. Folge FCSP-Geschichte(n) erzählen Celina, Christoph und Christopher drei Episoden aus der braun-weißen Seifenoper "Schlechte Zeiten, Schlechte Zeiten". Es geht um Zigarillo rauchende Patriarchen, verpasste Fristen und Sauftourismus. Außerdem erklärt Celina das Wort "Liquiditätsunterdeckung".2024-09-261h 19FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-MuseumsFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums#16 "Harry muss fliegen" – Der FC St. Pauli und Persönlichkeiten In dieser Folge geht es um besondere Biografien und starke Persönlichkeiten beim FC St. Pauli. Celina erzählt von Monika, der Gründerin des allerersten braun-weißen Frauen-Teams. Christopher berichtet wie der "vielleicht beste Spieler, der jemals bei St. Pauli gespielt hat", überhaupt ans Millerntor kam und was der KGB, der TSV Föhrste, ein britischer Medienmogul und ein ehemaliger HSV-Präsident damit zu tun hatten. Christoph spricht über einen Torwart mit Draufgänger-Attitüde, Star-Allüren und einem Hang zur Selbstinszenierung. Ihr wollt unsere Arbeit und diesen Podcast unterstützen? Dann werdet Fördermitglied! Das geht schob ab...2024-07-161h 13FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-MuseumsFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums#14 "Jetzt reißen wir Ingolstadt ab!" Der FC St. Pauli und TrophäenTitel, Thesen, Temperamente Karamba, Karacho, das einzige überregionale Finale der Vereinsgeschichte! In der ersten erstklassigen Folge von FCSP-Geschichte(n) erzählt Christopher von der Deutschen Amateurmeisterschaft 1981 und von Jens-Peter Box' bescheuertstem Silvester. Celina beschäftigt sich mit der (Früh-)Geschichte des DFB-Pokals – und am Rande auch mit dem FC St. Pauli. In Christophs Story wird es dirty: Sieben Jahrzehnte Rasen-Geschichte im Schnelldurchlauf.2024-06-171h 30FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-MuseumsFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums#13 Trockenschwimmen im Haifischbecken: Der FC St. Pauli und seine TrainerÜbungsleitergeschichten vom Millerntor Ohne sie geht es nicht (mehr), mit ihnen manchmal auch nicht: In der 13. Folge FCSP-Geschichte(n) sprechen Celina, Christoph, Chrstopher und Thomas über legendäre und weniger legendäre Übungsleiter beim FC St. Pauli.2024-04-2357 minDas ist kein FußballDas ist kein FußballGroße Momente an einem zachen Wochenende | Folge 66Wenn uns die Geschichte des Fußballs eines lehrt, dann das Frustration und Faszination so nah beisammen sind, wie die Eigentümerstruktur von Rasenball Leipzig und Red Bull Salzburg. Eine Erfahrung, die Joey und Pauli auch wieder einmal machen mussten. Während Joey einen der ganz großen Momente eines Fußballfans erlebt, setzt dann kurz davor und danach doch wieder eine müde Frustration ein. Ein gewisser Ärger gegenüber der großen Liebe unsere beiden Hosts, des SK Rapid Wien, mag für fleißige Hörer und Hörerinnen zwar nichts besonderes mehr sein, so erleben wir doch wied...2024-04-1748 minTreuekunden - Der Podcast über KundenbindungTreuekunden - Der Podcast über KundenbindungDas Anti-CRM. Persönliche Beziehungen schlagen Daten?Wie persönliche Beziehungen die Daten schlagen und dein CRM deine Kundenbindung zerstören kannInteressantes zu Host Dan Bauer:Anfragen zu Vorträgen sende bitte an dan.bauer@fortschrittcenter.deFolge Dan Bauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbauer-muc/Erfahre mehr über Dan Bauer und seine Entwicklungen: https://dan-bauer.com/Höre gerne auch Dan Bauer´s weitere Podcasts:Management Late Night Talk: https://management-late-night.captivate.fmSelbstständig machen: https://selbststndig-machen.captivate.fmKannzler - Veränderung im Staatswesen: https://kannzler.captivate.fm#Selbstständigkeit #Selbstständigmachen #Unternehmertum #StartUps #DanBauer #BusinessPo...2024-04-1012 minTreuekunden - Der Podcast über KundenbindungTreuekunden - Der Podcast über KundenbindungSammeln Sie Treuepunkte? Ja - aber nur bei meiner Frau! - Loyaltyprogramme mal anders gedacht.Jeder kennt sie, viele sind genervt - und ob es für die Kundenbindung wirklich etwas bringt, sei dahingestellt. In dieser Folge sprechen wir über Alternativen und spannende Möglichkeiten gerade für KMU.Interessantes zu Host Dan Bauer:Anfragen zu Vorträgen sende bitte an dan.bauer@fortschrittcenter.deFolge Dan Bauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbauer-muc/Erfahre mehr über Dan Bauer und seine Entwicklungen: https://dan-bauer.com/Höre gerne auch Dan Bauer´s weitere Podcasts:Management Late Night Talk: https://management-late-night.captivate.fmSelbstständig machen: https://selbststndig-machen.captivate.fmKannzle...2024-04-0411 minTreuekunden - Der Podcast über KundenbindungTreuekunden - Der Podcast über Kundenbindung007 -Warum weniger manchmal mehr ist - und was das mit Tiefkühlkost zu tun hat.Ehrlich zu seinen Kunden zu sein, zahlt sich immer aus, selbst dann, wenn einmal etwas schief geht! Dan Bauer und Michael Pauli verdeutlichen dies an einem aktuellen Beispiel.Interessantes zu Host Dan Bauer:Anfragen zu Vorträgen sende bitte an dan.bauer@fortschrittcenter.deFolge Dan Bauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbauer-muc/Erfahre mehr über Dan Bauer und seine Entwicklungen: https://dan-bauer.com/Höre gerne auch Dan Bauer´s weitere Podcasts:Management Late Night Talk: https://management-late-night.captivate.fmSelbstständig machen: https://selbststndig-machen.captivate.fmKannzler - Veränderung im Staatswesen: https...2024-03-2810 minTreuekunden - Der Podcast über KundenbindungTreuekunden - Der Podcast über Kundenbindung006 - Es könnte so einfach sein - isses aber nich! Über Konjunktive in der Kundenbeziehung.Heute mal ein Folge über Konjunktive und verpasste ChancenInteressantes zu Host Dan Bauer:Anfragen zu Vorträgen sende bitte an dan.bauer@fortschrittcenter.deFolge Dan Bauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbauer-muc/Erfahre mehr über Dan Bauer und seine Entwicklungen: https://dan-bauer.com/Höre gerne auch Dan Bauer´s weitere Podcasts:Management Late Night Talk: https://management-late-night.captivate.fmSelbstständig machen: https://selbststndig-machen.captivate.fmKannzler - Veränderung im Staatswesen: https://kannzler.captivate.fm#Selbstständigkeit #Selbstständigmachen #Unternehmertum #StartUps #DanBauer #BusinessPodcastInteressantes zum Host Michael P...2024-03-2709 minTreuekunden - Der Podcast über KundenbindungTreuekunden - Der Podcast über Kundenbindung005 - Gebrauchtkunden - willst du mich beleidigen?Interessantes zu Host Dan Bauer:Anfragen zu Vorträgen sende bitte an dan.bauer@fortschrittcenter.deFolge Dan Bauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbauer-muc/Erfahre mehr über Dan Bauer und seine Entwicklungen: https://dan-bauer.com/Höre gerne auch Dan Bauer´s weitere Podcasts:Management Late Night Talk: https://management-late-night.captivate.fmSelbstständig machen: https://selbststndig-machen.captivate.fmKannzler - Veränderung im Staatswesen: https://kannzler.captivate.fm#Selbstständigkeit #Selbstständigmachen #Unternehmertum #StartUps #DanBauer #BusinessPodcastInteressantes zum Host Michael PauliAnfragen zu Vorträgen, Beratungen und Trainings an: m.pauli...2024-03-2206 minFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-MuseumsFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums#12 Dänische Delikatessen: Der FC St. Pauli International In der 12. Folge FCSP-Geschichte(n) servieren Celina, Christoph, Christopher und Thomas internationale Leckerbissen aus der Vereinsgeschichte. Mit dabei: ein Länderspiel am Millerntor, das nie stattgefunden hat, die große Asien-Reise des FC St. Pauli und ein streng subjektives Best-of der internationalen Begegnungen des magischen FC. Quellen, Literatur, Sonstiges Celina: Schubert, Florian: Antisemitismus im Fußball – Tradition und Tabubruch Osterhaus, Stefan: Des Führers Spiel - Fußball an Hitlers Geburtstag Selmer, Nicole: Das Spiel, das es nie gab Christoph: Video: Asienreise des FC St. Pauli 1...2024-03-151h 16Treuekunden - Der Podcast über KundenbindungTreuekunden - Der Podcast über Kundenbindung004 - Schon mal ein Hotelzimmer aus Frust zerstört?Ein einziges Kunden-Erlebnis kann dazu führen, dass der Kunde nie wieder kommt. Wie kann man das verhindern?Interessantes zu Host Dan Bauer:Anfragen zu Vorträgen sende bitte an dan.bauer@fortschrittcenter.deFolge Dan Bauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbauer-muc/Erfahre mehr über Dan Bauer und seine Entwicklungen: https://dan-bauer.com/Höre gerne auch Dan Bauer´s weitere Podcasts:Management Late Night Talk: https://management-late-night.captivate.fmSelbstständig machen: https://selbststndig-machen.captivate.fmKannzler - Veränderung im Staatswesen: https://kannzler.captivate.fm#Selbstständigkeit #Selbstständigmachen #Unternehm...2024-03-0810 minTreuekunden - Der Podcast über KundenbindungTreuekunden - Der Podcast über Kundenbindung003 Erster wichtiger Schritt für eine nachhaltige KundenbindungAls Geschäftsführer ist man verantwortlich für eine gesunde Kundenbeziehung und hat dabei gleichzeitig den größten Einfluss darauf. Die wichtigste Basis für eine nachhaltige Kundenbeziehung erfährst Du in dieser spannenden Folge.Interessantes zu Host Dan Bauer:Anfragen zu Vorträgen sende bitte an dan.bauer@fortschrittcenter.deFolge Dan Bauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbauer-muc/Erfahre mehr über Dan Bauer und seine Entwicklungen: https://dan-bauer.com/Höre gerne auch Dan Bauer´s weitere Podcasts:Management Late Night Talk: https://management-late-night.captivate.fmSelbstständig machen: https://selbststndig...2024-03-0710 minTreuekunden - Der Podcast über KundenbindungTreuekunden - Der Podcast über Kundenbindung002 Wenn eine Sekunde über 20.000 € entscheidetDie richtige Person im Service lässt über Kauf oder Nichtkauf entscheiden. Dass dabei auch hohe Summen verloren gehen können ist klar. Was aber sollte man als Geschäftsführer tun und wen sollte man im Service beschäftigen?Interessantes zu Host Dan Bauer:Anfragen zu Vorträgen sende bitte an dan.bauer@fortschrittcenter.deFolge Dan Bauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbauer-muc/Erfahre mehr über Dan Bauer und seine Entwicklungen: https://dan-bauer.com/Höre gerne auch Dan Bauer´s weitere Podcasts:Management Late Night Talk: https://management-late-night.captivate.fmSelbstst...2024-03-0708 minTreuekunden - Der Podcast über KundenbindungTreuekunden - Der Podcast über Kundenbindung001 Warum sind alle so geil auf Neukunden? - PilotfolgeWarum ist Kundenbindung heute eigentlich so wichtig?Interessantes zu Host Dan Bauer:Anfragen zu Vorträgen sende bitte an dan.bauer@fortschrittcenter.deFolge Dan Bauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danbauer-muc/Erfahre mehr über Dan Bauer und seine Entwicklungen: https://dan-bauer.com/Höre gerne auch Dan Bauer´s weitere Podcasts:Management Late Night Talk: https://management-late-night.captivate.fmSelbstständig machen: https://selbststndig-machen.captivate.fmKannzler - Veränderung im Staatswesen: https://kannzler.captivate.fm#Selbstständigkeit #Selbstständigmachen #Unternehmertum #StartUps #DanBauer #BusinessPodcastInteressantes zum Host Michael PauliAnf...2024-03-0707 minGeistiger OrgasmusGeistiger Orgasmus#34 Vom Auswandern und Loslassen"Pauli, wie war eigentlich das Gefühl für dich, als du ausgewandert bist, mit dem Bewusstsein, du lässt jetzt all das los, was vorher zu deinem Leben gehört hat?" Wir unterhalten uns in dieser Folge offen und intim darüber, wie befreiend Auswandern sein kann und wie es viele neue Möglichkeiten und Perspektiven eröffnet. Pauli erzählt auch, wie das Auswandern ihr geholfen hat, sich selbst besser kennenzulernen und wie das Loslassen sie im Leben vorangebracht hat. Viel Spaß beim Anhören :)2024-03-0347 minSt. Podcast: Der FC St. Pauli Podcast mit ROCK ANTENNE HamburgSt. Podcast: Der FC St. Pauli Podcast mit ROCK ANTENNE HamburgLars Ritzka und Thorge Düwer über die Arbeit als ZeugwartLars Ritzka und Thorge Düwer über die Arbeit als Zeugwart & ROCK ANTENNE Reporter Alex Heeger In dieser Ausgabe vom Sank Podcast plaudert Sven Flohr mit dem FC St. Pauli Reporter von ROCK ANTENNE Hamburg Alex Heeger über den sportlichen Start ins Jahr und empfängt mit Lars Ritzka und Thorge Düwer zwei weitere Gäste. Lars Ritzka trägt die Rückennummer 21 und steht Sven rede und Antwort und gibt einiges aus dem privaten Leben Preis. Zeugwart Thorge Düwer gibt einen kleinen Einblick hinter die Kulissen vom Verein und stellt seine Arbeit als Zeugwart vor. +++ 2024-02-1657 minFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-MuseumsFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums#11 "(Don’t) Look Back in Anger": Jetzt wird's persönlich!Der FC St. Pauli und ich In der elften Folge FCSP-Geschichte(n) teilen Celina, Christoph, Christopher und Thomas besondere Geschichten und Momente, die sie mit dem FC St. Pauli verbinden. Celina spricht über ihren Großonkel Eugen Igel, der von 1966–70 Geschäftsführer beim FC St. Pauli war. Christoph, Christopher und Thomas erinnern sich an ihre erste Saison am Millerntor.2024-02-011h 38St. Podcast: Der FC St. Pauli Podcast mit ROCK ANTENNE HamburgSt. Podcast: Der FC St. Pauli Podcast mit ROCK ANTENNE HamburgLuca Günther, JahresrückKICK und FutsalJahresrückblick beim St. Podcast und FC St. Pauli Wir gehen mit großen Schritten auf das Jahresende zu. Sven Flohr plaudert mit dem FC St. Pauli Reporter Alex Heeger über das zurückliegende Jahr. Außerdem stellen die beiden die Sporttreibende Abteilung Futsal vor. Zu Gast aus dem Profi Kader ist Luca Günther. Viel Spaß damit! Wir wünschen euch einen kickenden Start ins neue Jahr - und abonniert den Podcast, um auch 2024 keine Folge zu verpassen! ;-) +++ Exklusiv mit ROCK ANTENNE Hamburg macht der FC St. Pauli einmal im Monat Podcast! Die Gastgebe...2023-12-2746 minFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-MuseumsFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums#10 "Hansi, ich spür's!" Der FC St. Pauli und MusikFangesänge, Konzerte, Tor- und Einlaufmusik Wie kam eigentlich "Hell's Bells" ans Millerntor? Seit wann gibt es Fangesänge und warum? Und welcher Popstar ließ Ende der 1980er-Jahre nicht nur St. Pauli, sondern ganz Hamburg beben? In der 10. Folge von FCSP-Geschichte(n) geht es um den FC St. Pauli und Musik – eine nicht immer, aber oftmals magische Verbindung. Reinhard Kopiez und Guido Brink: Fußball-Fangesänge. Eine Fanomenologie Desmond Morris: The Soccer Tribe2023-12-181h 47FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-MuseumsFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums#9 Live-Special: Die Novemberpogrome 1938 in HamburgErinnerung an St. Paulis jüdische Sportler*innen Am 9. November 2023, dem 85. Jahrestag der Novemberpogrome, haben wir mit einem FCSP-Geschichte(n)-Live-Special im FC St. Pauli-Museum an betroffene jüdische Sportler*innen aus St. Pauli erinnert. Mit Hilfe von Zeitzeug*innen-Stimmen geben wir im ersten Teil der Folge einen Überblick über die antisemitischen Ausschreitungen in Hamburg am 9. und 10. November 1938. Anschließend stellen wir verschiedene Biografien ehemaliger Vereinsmitglieder im Detail vor. Bücher und Quellen zum Thema: "Mit Deutschem Sportgruß" Der FC St. Pauli im Nationalsozialismus "…bis zu seinem freiwilligen Ausscheiden im April 1933." E-P...2023-11-161h 11St. Podcast: Der FC St. Pauli Podcast mit ROCK ANTENNE HamburgSt. Podcast: Der FC St. Pauli Podcast mit ROCK ANTENNE HamburgDavid Nemeth, Fan-Liebe und DartsEin Volltreffer - bei der Fanliebe, auf dem Platz und bei der Dart-Scheibe Diese Podcast-Folge ist quasi ein Fan-Treffen in Spanien. Sven Flohr begrüßt FC St. Pauli Fan Thomas. Zusammen plaudern sie über die Leidenschaft zum FC St. Pauli. Sven trifft unsere Nr. 4 David Nemeth und der FC St. Pauli Reporter besucht die Abteilung Darts. Viel Spaß beim Anhören! +++ Exklusiv mit ROCK ANTENNE Hamburg macht der FC St. Pauli einmal im Monat Podcast! Die Gastgeber Jan-Philipp Kalla und Sven Flohr sprechen mit Menschen rund um den Hamburger Club, mit Fans, mit Sportlern, mit Offiz...2023-11-1433 minDas ist kein FußballDas ist kein FußballEure Ohren sind unsere HerzenHappy Birrhday! Zum Einjährigen lassen Joey und Pauli die letzten 12 Monate Revue passieren. Während der Fußball sich wieder von seiner ruhigeren Seite in der Länderspielpause, ausgenommen österreichischen Lichtblicken, zeigt, rennt bei Joey und Pauli wie gewohnt der Schmäh. Dabei wird nicht nur in die Zukunft des Podcasts, sondern auch in die Vergangenheit der Premier League geschaut. Ob sich die Straßen an diese zwei sympathischen Podcaster erinnern wird sich zeigen, an andere tun sie es jetzt schon. Become a member at https://plus.acast.com/s/das-ist-kein-fussball. 2023-10-1838 minSt. Podcast: Der FC St. Pauli Podcast mit ROCK ANTENNE HamburgSt. Podcast: Der FC St. Pauli Podcast mit ROCK ANTENNE HamburgMit Philipp Treu und Andreas AlbersUnsere Neuzugänge Philipp Treu und Andreas Albers über den Saisonauftakt Die ersten Wochen der neuen Saison liegen hinter uns - Zeit, um eine Anfangsbilanz zu ziehen! Das tun wir mit zwei Neuzugängen: Rechtsverteidiger Philipp Treu und Mittelstürmer Andreas Albers. Viel Spaß beim Anhören! +++ Exklusiv mit ROCK ANTENNE Hamburg macht der FC St. Pauli seinen ersten Podcast! Die Gastgeber Jan-Philipp Kalla und Sven Flohr sprechen mit Menschen rund um den Hamburger Club, mit Fans, mit Sportlern, mit Offiziellen - denn der FC St. Pauli ist mehr als "nur" ein Verein und so gibt e...2023-09-1448 minFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-MuseumsFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums#7 Politik am Millerntor"Fans Fußball Viertel" Der FC St. Pauli ist heute für seine antifaschistischen Fans und die klare Kante gegen Rechts bekannt. Das war nicht immer so. In den Acht­zi­gern tum­melten sich auch am Mill­erntor Rechts­ra­di­kale. Noch Anfang der 90er-Jahre, als Linke und Punks den Klub längst für sich entdeckt hatten, wurde in der Vereinszeitung ein Nazi-Verbrecher für seine Verdienste gefeiert. 1994 kam es zu einem rassistischen Vorfall unter Spielern, der die aktive Fanszene erschütterte und spaltete. In der siebsten Folge von FCSP-Geschichte(n) geht es um Politik am Mi...2023-08-281h 28St. Podcast: Der FC St. Pauli Podcast mit ROCK ANTENNE HamburgSt. Podcast: Der FC St. Pauli Podcast mit ROCK ANTENNE HamburgOhne Schnecke aber mit Coach HürzelerChefcoach Fabian Hürzeler vor dem ersten Heimspiel der Saison Es ist wieder so weit - die neue Zweitliga-Saison 2023/24 hat begonnen und besser hätte der Auftakt für unsere Kiezkicker gar nicht laufen können: Mit 2:1 rangen sie den 1. FC Kaiserslautern auswärts nieder und fuhren gleich mal den ersten Dreier der Spielzeit ein. Wenn das mal keine Vorfreude auf das erste Heimspiel macht: Am Samstag geht es am Millerntor-Stadion gegen Fortuna Düsseldorf. Passend zu diesem Kracher empfängt Sven Flohr in dieser Ausgabe Fabian Hürzeler. Gemeinsam plaudern sie über die vergangene Saison, das zurücklie...2023-07-3135 minFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-MuseumsFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums#6 Should I Stay or Should I Go?Kuriose Spielertransfers beim FC St. Pauli Seit mehr als 110 Jahren wird auf St. Pauli Fußball gespielt. Ebenso lange schon dreht sich am Millerntor das Transfer-Karussell. In der sechsten Folge "FCSP-Geschichte(n)" erzählen Christopher, Celina und Thomas braun-weiße Transfer-Storys, die es in sich haben. Es geht – wie so oft – um Skandale, Pleiten, Pech und Pannen. Außerdem erklären wir, wie László Gergely zum Phantom im FC St. Pauli-Trikot wurde und wie Altona 93 und die Rama-Margarine-Werke Anfang der 30er-Jahre das deutsche Fußball-"Reinheitsgebot" ins Schlingern brachten. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur un...2023-07-1155 minFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-MuseumsFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums#5 Fußball. Flucht. Exil. Gast: Frauke SteinhäuserSonderfolge über jüdische und als jüdisch verfolgte Sportler*innen in Hamburg im Nationalsozialismus Von Juni bis Ende August 2023 zeigt das FC St. Pauli-Museum eine Ausstellung über den jüdischen Fußballer und Sportmediziner Max Kulik aus St. Pauli. In einer Sonderfolge von FCSP-Geschichte(n) sprechen wir mit der Hamburger Historikerin Frauke Steinhäuser über Max Kulik und die Verfolgung und Ausgrenzung jüdischer Sportler*innen in Hamburg im Nationalsozialismus. Sonderausstellung im FC St. Pauli-Museum: Fußball. Flucht. Exil. Frauke Steinhäuser: "…bis zu seinem freiwilligen Ausscheiden im April 1933." Gefördert von der Beauftragt...2023-06-201h 36FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-MuseumsFCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums#3 Das Ultimative Derby In der dritten Folge von FCSP-Geschichte(n) wird es philosophisch und ein bisschen bitter-süß. Christoph, Christopher, Celina und Thomas bereisen den ca. 1910 Tränen tiefen Marianengraben der Hamburger Derby-Geschichte und erzählen, warum das einzige Team, das den FC St. Pauli schlagen kann, der FC St. Pauli ist. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), NEUSTART KULTUR, der Kulturstiftung der Länder und KULTUR.GEMEINSCHAFTEN – dem Förderprogramm für digitale Content Produktion in Kultureinrichtungen.2023-03-271h 29Worthy Mother PodcastWorthy Mother PodcastWhy Normalizing Pelvic Floor Care Really Matters with Pauli HannanThis week, I welcome pelvic floor therapist Pauli Hannan, PT, DPT, for a conversation on prioritizing women's health, strengthening our pelvic floors, and changing the narrative on what moms "just have to live with" after giving birth. Pauli is dedicated to normalizing better postpartum care, and this episode is packed full of thoughtful insights and practical tips to help us all feel a little better in our bodies. In this episode, Pauli and I talk about:How societal values impact postpartum careWhat the pelvic floor actually isNot giving into the martyr narrative that moms must sacrifice t...2023-03-2149 min