Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

FEG Aarau

Shows

Biblische LehreBiblische LehreST-0203/5 Genugsamkeit: Genügt die Bibel, um Gottes Willen zu erkennen?Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0203 | Bibliologie › Wesensmerkmale der Heiligen Schrift › 5. Genugsamkeit: Genügt die Bibel, um Gottes Willen zu erkennen? https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0203/52025-07-1419 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschBest of: Gott kann mit meinen Lasten leben – Matthäus 11,28–30 Wir sind in der Sommerpause. Dies ist eine Wiederholung vom 2. Februar 2025 Bibeltext in dieser Folge: «Kommt alle her zu mir, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Frieden geben. Nehmt meine Herrschaft an und lebt darin. Lernt von mir. Ich komme nicht mit Gewalt und Überheblichkeit. Bei mir findet ihr, was eurem Leben Sinn und Ruhe gibt.» Uff! Tief durchatmen. Alle, die eine Last tragen, dürfen zu Gott kommen. Er schenkt Frieden. Was für eine hoffnungsvolle Nachricht. Da stellt sich dann aber die Frage, was mit dieser Last g...2025-07-1313 minBiblische LehreBiblische LehreST-0203/4 Notwendigkeit: Zu welchen Zwecken ist die Bibel notwendig?Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0203 | Bibliologie › Wesensmerkmale der Heiligen Schrift › 4. Notwendigkeit: Zu welchen Zwecken ist die Bibel notwendig? https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0203/42025-07-0719 minBiblische LehreBiblische LehreST-0203/3 Klarheit: Können nur Theologen die Bibel richtig verstehen?Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0203 | Bibliologie › Wesensmerkmale der Heiligen Schrift › 3. Klarheit: Können nur Theologen die Bibel richtig verstehen? https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0203/32025-06-3023 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschFeindesliebe ist immer eine Frage der Entscheidung – Lukas 6,35 Bibeltext in dieser Episode: «Ihr aber sollt eure Feinde lieben und den Menschen Gutes tun. Ihr sollt ihnen helfen, ohne einen Dank oder eine Gegenleistung zu erwarten. Gott wird euch reich belohnen, weil ihr wie seine Kinder handelt. Denn auch er ist gütig zu Undankbaren und Bösen.» Gutes tun und helfen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten – das ist schon ganz schön schwer. Aber dann noch den Feind lieben und so handeln, wie es Gott erwarten würde? Was bedeutet das konkret? Und was meint Jesus, wenn er sagt, dass Gott uns dann belohnen wird? Ho...2025-06-1512 minBiblische LehreBiblische LehreST-0203/2 Autorität: Die Irrtumslosigkeit der BibelBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0203 | Bibliologie › Wesensmerkmale der Heiligen Schrift › 2. Autorität: Die Irrtumslosigkeit der Bibel https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0203/22025-05-1922 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschWenn Gott meine Ängste (nicht) vertreibt – Jesaja 41,13 Bibeltext in dieser Episode: «Denn ich bin der HERR, dein Gott. Ich nehme dich an deiner rechten Hand und sage: Hab keine Angst! Ich helfe dir.» «Hab keine Angst, ich helfe dir.» Diese Passage aus dem Buch des Propheten Jesaja ist ein typischer «Kühlschrank-Vers». Eine Ermutigung, die man sich mit dem Magneten an die Front heftet. Doch hilft er wirklich im Alltag? Vertreibt Gott meine Ängste? Und können wir diesen Vers, der an ein Volk gerichtet wurde, einfach auf unser Leben heute übertragen? Host Joni Merz diskutiert die Fragen mit seinen zwei Gästen, Thoma...2025-05-1813 minBiblische LehreBiblische LehreST-0203/1 Autorität: Wie wissen wir, dass die Bibel Gottes Wort ist?Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0203 | Bibliologie › Wesensmerkmale der Heiligen Schrift › 1. Autorität: Wie wissen wir, dass die Bibel Gottes Wort ist? https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0203/12025-05-1224 minBiblische LehreBiblische LehreST-0201/2 Die Inspiration der BibelBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0201 | Bibliologie › Wort Gottes › 2. Die Inspiration der Bibel https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0201/22025-05-0525 minBiblische LehreBiblische LehreST-0202/2 Der Kanon der Heiligen Schrift: Neues TestamentBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0202 | Bibliologie › Kanon der Heiligen Schrift › 2. Der Kanon der Heiligen Schrift: Neues Testament https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0202/22025-04-1428 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschAn Karfreitag ist die Hoffnung gestorben – Markus 15,33–38 Bibeltext in dieser Episode: «Am Mittag wurde es plötzlich im ganzen Land dunkel. Diese Finsternis dauerte drei Stunden. Gegen drei Uhr rief Jesus laut: ‹Eli, Eli, lama sabachtani?› Das heißt übersetzt: ‹Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?› Einige von den Leuten, die dabeistanden meinten: ‹Er ruft den Propheten Elia.› Einer von ihnen tauchte sofort einen Schwamm in Essig und steckte ihn auf einen Stab, um Jesus davon trinken zu lassen. ‹Wir wollen doch sehen, ob Elia kommt und ihn herunterholt!›, sagte er. Aber Jesus schrie laut auf und starb. Im selben Augenblick zerriss im Tempel der Vorhang v...2025-04-1312 minBiblische LehreBiblische LehreST-0202/1 Der Kanon der Heiligen Schrift: Altes TestamentBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0202 | Bibliologie › Kanon der Heiligen Schrift › 1. Der Kanon der Heiligen Schrift: Altes Testament https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0202/12025-04-0726 minBiblische LehreBiblische LehreST-0201/1 Das Wort Gottes: Person und Rede von GottBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0201 | Bibliologie › Wort Gottes › 1. Das Wort Gottes: Person und Rede von Gott https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0201/12025-03-3113 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschGott kommt auch über Umwege zum Ziel – Jona 2,1–3 Bibeltext in dieser Episode: «Der Herr liess einen grossen Fisch kommen, der Jona verschlang. Drei Tage und drei Nächte war Jona im Bauch des Fisches. Dort betete er zum Herrn seinem Gott.» Die Bibel ist voller Geschichten. Sie erzählen zum Beispiel Begebenheiten aus dem Alltag von Jüngerinnen, Jüngern oder Propheten. Hier reiht sich auch die Geschichte von Jona ein. Von Gott beauftragt, geflohen und von einem Fisch verschluckt. Was will uns die Geschichte sagen? Was können wir aus solchen biblischen Geschichten lernen? Host Joni Merz diskutiert mit seinen Gästen, Thomas Z...2025-02-2313 minBiblische LehreBiblische LehreST-0101/3 Wer hat recht?Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0101 | Prolegomena › Einführung Systematische Theologie › 3. Wer hat recht? https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0101/32025-02-1735 minBiblische LehreBiblische LehreST-0101/2 Warum und wie sollten Christen "Systematische Theologie" studieren?Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0101 | Prolegomena › Einführung Systematische Theologie › 2. Warum und wie sollten Christen "Systematische Theologie" studieren? https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0101/22025-02-1028 minBiblische LehreBiblische LehreST-0101/1 Was ist "Systematische Theologie"?Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0101 | Prolegomena › Einführung Systematische Theologie › 1. Was ist "Systematische Theologie"? https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0101/12025-02-0319 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschGott kann mit meinen Lasten leben – Matthäus 11,28–30 _Bibeltext in dieser Episode: «Kommt alle her zu mir, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Frieden geben. Nehmt meine Herrschaft an und lebt darin. Lernt von mir. Ich komme nicht mit Gewalt und Überheblichkeit. Bei mir findet ihr, was eurem Leben Sinn und Ruhe gibt.» _ Uff! Tief durchatmen. Alle, die eine Last tragen, dürfen zu Gott kommen. Er schenkt Frieden. Was für eine hoffnungsvolle Nachricht. Da stellt sich dann aber die Frage, was mit dieser Last geschieht. Ist sie weg? Oder bleibt sie und wird von einem Frieden überdeck...2025-02-0212 minBiblische LehreBiblische LehreST-1009/4 Weitere Fragen zum AbendmahlBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-1009 | Ekklesiologie › Abendmahl › 4. Weitere Fragen zum Abendmahl https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-1009/42025-01-0627 minBiblische LehreBiblische LehreST-1009/3 Wie ist Christus beim Abendmahl gegenwärtig?Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-1009 | Ekklesiologie › Abendmahl › 3. Wie ist Christus beim Abendmahl gegenwärtig? https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-1009/32024-12-3017 minBiblische LehreBiblische LehreST-1009/2 Welche Bedeutung hat das Abendmahl?Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-1009 | Ekklesiologie › Abendmahl › 2. Welche Bedeutung hat das Abendmahl? https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-1009/22024-12-2320 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschWeihnachten: Auf der Suche nach dem Kern der Geschichte – Matthäus 2,1–2 Bibeltext in dieser Episode: «Jesus wurde in Bethlehem geboren, einer kleinen Stadt in Judäa. Herodes war damals König. In dieser Zeit kamen einige Sterndeuter aus dem Orient nach Jerusalem und erkundigten sich: ‹Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind hierhergekommen, um ihn anzubeten. ›» Weshalb braucht es Weihnachten eigentlich? Was ist der Grund, dass Jesus als Kind geboren wird? Und hat das irgendwas mit uns zu tun? Fragen über Fragen, kurz vor Weihnachten. Host Joni Merz will mit seinen zwei Gästen, Thomas Zingg und Mirjam Merz, den Kern de...2024-12-2213 minBiblische LehreBiblische LehreST-1009/1 Einführung Abendmahl: Biblische Texte und geschichtlicher HintergrundBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-1009 | Ekklesiologie › Abendmahl › 1. Einführung Abendmahl: Biblische Texte und geschichtlicher Hintergrund https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-1009/12024-12-1617 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschWeshalb wir bei unseren Mitmenschen das Gute suchen sollten – Philipper 4,8 Bibeltext in dieser Episode: «Schliesslich, meine lieben Brüder, orientiert euch an dem, was wahrhaftig, gut und gerecht, was anständig, liebenswert und schön ist. Wo immer ihr etwas Gutes entdeckt, das Lob verdient, darüber denkt nach.» Negative, kritische Rückmeldungen bleiben oft länger haften als eine positive oder ein Lob. Doch wie wäre es, wenn wir bei anderen Menschen nach allem Guten suchen würden? Wenn wir uns gegenseitig loben statt kritisieren? Host Joni Merz diskutiert diese Fragen mit seinen Gästen Thomas Zingg und Mirjam Merz. Was mit einem kleinen Exkurs beginnt, en...2024-11-1012 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschKlagen ist eine Form der Psychohygiene – Psalm 94,17–19 Bibeltext in dieser Episode: «Herr, wenn du mir nicht geholfen hättest, dann wäre ich längst für immer verstummt. Immer wenn ich dachte: ‹Nun stürze ich›, hast du mich mit deiner Güte gestützt. Wenn mir das Herz von tausend Sorgen schwer war, hast du mich getröstet und wieder froh gemacht.» Gott hilft, stützt und tröstet. Die Kurzfassung des Textabschnitts in dieser Folge tönt nach einem richtigen Happyend. Dabei ist der Kontext, das Drumherum gespickt mit Klage, Krieg und Totschlag. Host Joni Merz und seine Gäste, Thomas Zingg und Mirjam M...2024-09-0812 minBiblische LehreBiblische LehreST-1008/3 Weitere Fragen zur TaufeBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-1008 | Ekklesiologie › Taufe › 3. Weitere Fragen zur Taufe https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-1008/32024-08-2623 minBiblische LehreBiblische LehreST-1008/2 Wer sollte getauft werden?Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-1008 | Ekklesiologie › Taufe › 2. Wer sollte getauft werden? https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-1008/22024-08-1931 minBiblische LehreBiblische LehreST-1008/1 Welche Bedeutung hat die Taufe?Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-1008 | Ekklesiologie › Taufe › 1. Welche Bedeutung hat die Taufe? https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-1008/12024-08-1224 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschBest of: Was bringt es mir, wenn ich meine Schuld bekenne? – Jakobus 5,16 Wiederholung vom 25. Februar 2024 Bibeltext in dieser Episode: «Darum sollt ihr einander eure Sünden bekennen und füreinander beten, damit ihr geheilt werdet. Denn das Gebet eines Menschen, der unbeirrt glaubt, hat grosse Kraft.» Zugegeben, es klingt etwas altmodisch, wenn Jakobus hier zu einem Schuldbekenntnis aufruft. Die eigenen Sünden, Verfehlungen zu erkennen und dann noch zu benennen, das ist zudem eher unpopulär und schambehaftet. Und wenn die Schuld dann noch mit einer ausbleibenden Heilung in Verbindung stehen könnte, dann wird eine weitere Erklärung fällig. Genau danach sucht Host Joni Merz mit seine...2024-08-1112 minGlaubenssache – was glaubst du?Glaubenssache – was glaubst du?Best of: Warum lässt Gott Leid zu?Die Theodizee-Frage Wiederholung vom 23. April 2024 Es ist wohl eine der grössten Fragen, die uns als Menschen beschäftigt. Die Frage, warum ein gnädiger Gott überhaupt Leid zulässt. Wäre das Leben nicht perfekt, wenn wir keine Schmerzen, keine Krankheit, keine Verluste – ja, sogar keinen Tod erleben müssten? Theologisch nennt man diese Frage die Theodizee-Frage. Eine Frage, die zu Kopfzerbrechen führen kann. Eine Frage, die wohl auch niemand abschliessend beantworten kann. Trotzdem stellen sich in dieser Folge «Glaubenssache»-Host Karl Dittli und seine Gäste dieser schwierigen Frage. . Zu Gast sind zwe...2024-07-3048 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschBest of: Betet der Heilige Geist eigentlich für uns? – Römer 8,26 Wiederholung vom 10. September 2023 Bibeltext in dieser Episode: Römer 8,26: «Dabei hilft uns der Heilige Geist in all unseren Schwächen und Nöten. Wissen wir doch nicht einmal, wie wir beten sollen, damit Gott uns erhören kann. Deshalb hilft uns der Heilige Geist und betet für uns auf eine Weise, wie wir es mit unseren Worten nie könnten.» Krieg, Katastrophen, persönliches Leid. In all den Herausforderungen scheint oftmals das Gebet der letzte Anker zu sein. Doch was passiert, wenn plötzlich die Worte dafür fehlen? Thomas Zingg und Mirjam Merz zeigen, wie...2024-07-1412 minBiblische LehreBiblische LehreST-0601/3 Verschiedene Fragen zur SündeBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0601 | Hamartiologie › Sünde › 3. Verschiedene Fragen zur Sünde https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0601/32024-07-0824 minBiblische LehreBiblische LehreST-0601/2 Folgen der SündeBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0601 | Hamartiologie › Sünde › 2. Folgen der Sünde https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0601/22024-07-0129 minBiblische LehreBiblische LehreST-0601/1 Grundsätzliches zur SündeBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0601 | Hamartiologie › Sünde › 1. Grundsätzliches zur Sünde https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0601/12024-06-2423 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschGott sieht alles!? – Hebräer 4,13 Bibeltext in dieser Episode: «Gottes Augen bleibt nichts verborgen. Vor ihm ist alles sichtbar und offenkundig. Jeder, ohne Ausnahme, muss Gott Rechenschaft geben.» Gott sieht alles. Ihm bleibt nichts verborgen. Diese Aussagen können mich ermutigen, sie können mich aber auch verunsichern. Er sieht mich als Person, er sieht aber auch mein Verhalten. Host Joni Merz bespricht diese beiden Dimensionen mit seinen Gästen, Thomas Zingg und Mirjam Merz. Im Gespräch zu dritt wird klar, dass der erste Abschnitt des Textes gar nicht mal so viele Fragen auslöst. Es ist vor allem der Schluss, der Beg...2024-06-2312 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschHält mich Gott, auch wenn ich ihn nicht spüre? – Jesaja 26,3–4 Bibeltext in dieser Episode: «Du gibst Frieden dem, der sich fest an dich hält und dir allein vertraut. Ja, vertraut dem Herrn für immer, denn er, unser Gott, ist ein starker Fels für alle Zeiten!» Gott ist ein Fels. Er schenkt mir Frieden. Er hält mich, wenn ich ihm vertraue. Das sind starke Aussagen, die der Autor des prophetischen Buchs Jesaja in der Bibel macht. Sie gehen scheinbar locker über die Lippen, können im Alltag aber schnell als fromme Floskeln gelten. Wie kann ein solcher Frieden aussehen? Was bedeutet es, wenn wir uns an G...2024-06-0212 minBiblische LehreBiblische LehreST-0307/3 Was kann Gebetserhörungen verhindern?Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0307 | Gotteslehre › Gebet › 3. Was kann Gebetserhörungen verhindern? https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0307/32024-05-2023 minBiblische LehreBiblische LehreST-0307/2 Was sollen wir beten?Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0307 | Gotteslehre › Gebet › 2. Was sollen wir beten? https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0307/22024-05-1328 minBiblische LehreBiblische LehreST-0307/1 Grundsätzliches zum GebetBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0307 | Gotteslehre › Gebet › 1. Grundsätzliches zum Gebet https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0307/12024-05-0630 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschAuffahrt schafft Platz für etwas Neues – Apostelgeschichte 1,9–11 Bibeltext in dieser Episode: «Nachdem er das gesagt hatte, nahm Gott ihn zu sich. Eine Wolke verhüllte ihn vor ihren Augen und sie sahen ihn nicht mehr. Noch während sie überrascht nach oben blickten, standen auf einmal zwei weiss gekleidete Männer bei ihnen. ‹Ihr Galiläer›, sprachen sie die Jünger an, ‹was steht ihr hier und seht zum Himmel? Gott hat Jesus aus eurer Mitte zu sich in den Himmel genommen; aber eines Tages wird er genau so zurückkehren.›» Es ist ein Auf und Ab. Jesus Christus stirbt, lebt wieder und dann – an Auffahrt – versc...2024-05-0512 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschGlauben und Denken schliessen sich nicht aus – Sprüche 3,5–6 Bibeltext in dieser Episode: «Verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern setze dein Vertrauen ungeteilt auf den Herrn! Denk an ihn bei allem, was du tust. Er wird dir den richtigen Weg zeigen.» Diese Episode geht tief. Host Joni Merz und seine beiden Gäste Thomas Zingg und Mirjam Merz öffnen gleich mehrere Fässer in diesen elf Minuten. Kann man an einen Gott glauben und gleichzeitig fragend und denkend bleiben im Leben? Wo hat unser Verstand seine Grenzen? Was bedeutet es, wenn wir in allem, was wir tun, an Gott denken sollen? Und dann taucht zum Schlu...2024-04-2812 minGlaubenssache – was glaubst du?Glaubenssache – was glaubst du?Warum lässt Gott Leid zu?Die Theodizee-Frage Es ist wohl eine der grössten Fragen, die uns als Menschen beschäftigt. Die Frage, warum ein gnädiger Gott überhaupt Leid zulässt. Wäre das Leben nicht perfekt, wenn wir keine Schmerzen, keine Krankheit, keine Verluste – ja, sogar keinen Tod erleben müssten? Theologisch nennt man diese Frage die Theodizee-Frage. Eine Frage, die zu Kopfzerbrechen führen kann. Eine Frage, die wohl auch niemand abschliessend beantworten kann. Trotzdem stellen sich in dieser Folge «Glaubenssache»-Host Karl Dittli und seine Gäste dieser schwierigen Frage. Zu Gast sind zwei Frauen, die am eigenen Le...2024-04-2348 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschWas bringt es mir, wenn ich meine Schuld bekenne? – Jakobus 5,16 Bibeltext in dieser Episode: «Darum sollt ihr einander eure Sünden bekennen und füreinander beten, damit ihr geheilt werdet. Denn das Gebet eines Menschen, der unbeirrt glaubt, hat grosse Kraft.» Zugegeben, es klingt etwas altmodisch, wenn Jakobus hier zu einem Schuldbekenntnis aufruft. Die eigenen Sünden, Verfehlungen zu erkennen und dann noch zu benennen, das ist zudem eher unpopulär und schambehaftet. Und wenn die Schuld dann noch mit einer ausbleibenden Heilung in Verbindung stehen könnte, dann wird eine weitere Erklärung fällig. Genau danach sucht Host Joni Merz mit seinen zwei Gästen, Thomas Zin...2024-02-2512 minBiblische LehreBiblische LehreST-0306/2 Was sind die Zwecke von Wundern?Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0306 | Gotteslehre › Wunder › 2. Was sind die Zwecke von Wundern? https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0306/22024-02-0533 minBiblische LehreBiblische LehreST-0306/1 Was ist ein Wunder?Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0306 | Gotteslehre › Wunder › 1. Was ist ein Wunder? https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0306/12024-01-2926 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschKommt Gott damit klar, wenn ich ihn anklage? – Psalm 13 Bibeltext in dieser Episode: «Herr! Hast du mich für immer vergessen? Wie lange willst du dich noch verbergen? Wie lange sollen mich die Sorgen quälen, soll der Kummer Tag für Tag an meinem Herzen nagen? Wie lange dürfen meine Feinde mich noch bedrängen? Sieh mich doch wieder an, HERR! Gib mir Antwort, du mein Gott! Mach es wieder hell vor meinen Augen, damit ich nicht in Todesnacht versinke! Sonst sagen meine Feinde: Den haben wir erledigt und jubeln über meinen Sturz. Doch ich verlasse mich auf deine Liebe, ich juble über deine Hilfe. Mit meinem L...2024-01-2813 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschWeihnachtsgeschichte: War Josef nur eine Randfigur? – Lukas 2,4–5 Bibeltext in dieser Episode: «Weil Josef ein Nachkomme Davids war, der in Betlehem geboren wurde, reiste er von Nazareth in Galiläa nach Betlehem in Judäa. Josef musste sich dort einschreiben lassen, zusammen mit seiner jungen Frau Maria, die ein Kind erwartete.» Maria und Josef, die zwei Figuren aus der Weihnachtsgeschichte, erwähnt man oft in einem Atemzug. Sie waren als Paar auf der Reise nach Bethlehem unterwegs, haben gemeinsam an die Pforten der Herbergen geklopft und haben Jesus im Stall zur Welt gebracht. Aber was wissen wir eigentlich über diesen Josef? Welche Rolle spielt er in der...2023-12-1012 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschErwartet Gott, dass ich immer fröhlich bin? – 1. Thessalonicher 5,16–18 Bibeltext in dieser Episode: «Seid zu jeder Zeit fröhlich! Hört niemals auf zu beten. Vergesst auch nicht, Gott für alles zu danken. Denn das erwartet Gott von seinen Kindern.» Immer fröhlich sein. Jederzeit beten und Gott für alles danken. Tönt nach einer tollen Pendenzenliste, die im Alltag aber nur schwer umsetzbar zu sein scheint. Doch wie interpretieren wir eine Bibelstelle, die uns zum Beten, Danken und fröhlich sein ermahnt? Erwartet Gott wirklich, dass wir jederzeit fröhlich sein sollen? Host Joni Merz diskutiert die Fragen mit Thomas Zingg und Mirjam Merz. Und...2023-11-2612 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschGeteiltes Leid ist halbes Leid – Psalm 55,23 Bibeltext in dieser Episode: «Wirf deine Last ab, übergib sie dem Herrn. Er selbst wird sich um dich kümmern! Niemals lässt er den im Stich, der ihm die Treue hält.» Sorgen loswerden und Lasten abwerfen, damit sich der Alltag danach leichter anfühlt. Was sich in der Theorie einfach anhört, ist in der Praxis schwer. Oft versuchen wir die «Lasten der Welt» auf den eigenen Schultern zu tragen. Der Psalm macht Mut, dass wir hier einen anderen Weg einschlagen. Den «himmlischen». Mirjam Merz und Thomas Zingg skizzieren diesen Weg und geben Einblick in ihre Art, wi...2023-11-0512 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschDarf ich so leben, wie es mir gefällt? - Markus 8,35 Bibeltext in dieser Episode: «Wer sein Leben um jeden Preis erhalten will, der wird es verlieren. Wer aber sein Leben für mich einsetzt, der wird es für immer gewinnen.» Den Job wechseln, ein Haus kaufen oder noch schnell die Ferien in Übersee buchen. Ich kann mir mein Leben so einrichten, wie es mir gefällt. So, wie ich es möchte. Aber: Darf ich mich an mein Leben, an meinen Plan klammern? Und was bedeutet es, wenn Jesus sagt, dass wir unser Leben für ihn einsetzen sollen? Thomas Zingg und Mirjam Merz kennen diese Spannung...2023-10-1512 min11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschBetet der Heilige Geist eigentlich für uns? - Römer 8,26 Bibeltext in dieser Episode: Römer 8,26: «Dabei hilft uns der Heilige Geist in all unseren Schwächen und Nöten. Wissen wir doch nicht einmal, wie wir beten sollen, damit Gott uns erhören kann. Deshalb hilft uns der Heilige Geist und betet für uns auf eine Weise, wie wir es mit unseren Worten nie könnten.» Krieg, Katastrophen, persönliches Leid. In all den Herausforderungen scheint oftmals das Gebet der letzte Anker zu sein. Doch was passiert, wenn plötzlich die Worte dafür fehlen? Thomas Zingg und Mirjam Merz zeigen, wie der Text aus Römer 8,26...2023-09-1012 minBiblische LehreBiblische LehrePT-0105/2 Kontextualisierung (Praxis): konfrontieren und einladenBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer PT-0105 | Evangelistik › Kontextualisierung (Praxis) › 2. Kontextualisierung (Praxis): konfrontieren und einladen https://www.biblischelehre.ch/einheiten/pt-0105/22023-08-2127 minBiblische LehreBiblische LehrePT-0105/1 Kontextualisierung (Praxis): anknüpfenBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer PT-0105 | Evangelistik › Kontextualisierung (Praxis) › 1. Kontextualisierung (Praxis): anknüpfen https://www.biblischelehre.ch/einheiten/pt-0105/12023-08-1427 minBiblische LehreBiblische LehrePT-0104/2 Biblische KontextualisierungBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer PT-0104 | Evangelistik › Kontextualisierung (Theorie) › 2. Biblische Kontextualisierung https://www.biblischelehre.ch/einheiten/pt-0104/22023-06-2633 minBiblische LehreBiblische LehrePT-0104/1 Was ist Kontextualisierung?Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer PT-0104 | Evangelistik › Kontextualisierung (Theorie) › 1. Was ist Kontextualisierung? https://www.biblischelehre.ch/einheiten/pt-0104/12023-06-1935 minBiblische LehreBiblische LehreST-0303/3 Unterschiede innerhalb der Dreieinigkeit und praktische KonsequenzenBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0303 | Gotteslehre › Die Dreieinigkeit › 3. Unterschiede innerhalb der Dreieinigkeit und praktische Konsequenzen https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0303/32023-05-2220 minBiblische LehreBiblische LehreST-0303/2 Irrtümer zur DreieinigkeitBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0303 | Gotteslehre › Die Dreieinigkeit › 2. Irrtümer zur Dreieinigkeit https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0303/22023-05-1524 minBiblische LehreBiblische LehreST-0303/1 Biblisches Zeugnis zur Dreieinigkeit: 3 FeststellungenBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0303 | Gotteslehre › Die Dreieinigkeit › 1. Biblisches Zeugnis zur Dreieinigkeit: 3 Feststellungen https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0303/12023-05-0823 minBiblische LehreBiblische LehrePT-0103/3 Veränderung durch das EvangeliumBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer PT-0103 | Evangelistik › Geistliche Erneuerung › 3. Veränderung durch das Evangelium https://www.biblischelehre.ch/einheiten/pt-0103/32023-04-1025 minBiblische LehreBiblische LehrePT-0103/2 Das Wesen der ErneuerungBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer PT-0103 | Evangelistik › Geistliche Erneuerung › 2. Das Wesen der Erneuerung https://www.biblischelehre.ch/einheiten/pt-0103/22023-04-0331 minBiblische LehreBiblische LehrePT-0103/1 Erweckung: Wir brauchen geistliche ErneuerungBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer PT-0103 | Evangelistik › Geistliche Erneuerung › 1. Erweckung: Wir brauchen geistliche Erneuerung https://www.biblischelehre.ch/einheiten/pt-0103/12023-03-2725 minBiblische LehreBiblische LehreST-0302/6 Mitteilbare Eigenschaften Gottes (Teil 3)Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0302 | Gotteslehre › Wesen Gottes › 6. Mitteilbare Eigenschaften Gottes (Teil 3) https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0302/62023-02-0631 minBiblische LehreBiblische LehreST-0302/5 Mitteilbare Eigenschaften Gottes (Teil 2)Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0302 | Gotteslehre › Wesen Gottes › 5. Mitteilbare Eigenschaften Gottes (Teil 2) https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0302/52023-01-3019 minBiblische LehreBiblische LehreST-0302/4 Mitteilbare Eigenschaften Gottes (Teil 1)Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0302 | Gotteslehre › Wesen Gottes › 4. Mitteilbare Eigenschaften Gottes (Teil 1) https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0302/42023-01-2329 minBiblische LehreBiblische LehreST-0302/3 Nichtmitteilbare Eigenschaften Gottes (Teil 2)Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0302 | Gotteslehre › Wesen Gottes › 3. Nichtmitteilbare Eigenschaften Gottes (Teil 2) https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0302/32023-01-1616 minBiblische LehreBiblische LehreST-0302/2 Nichtmitteilbare Eigenschaften Gottes (Teil 1)Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0302 | Gotteslehre › Wesen Gottes › 2. Nichtmitteilbare Eigenschaften Gottes (Teil 1) https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0302/22023-01-0916 minBiblische LehreBiblische LehreST-0302/1 Die Erkennbarkeit GottesBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0302 | Gotteslehre › Wesen Gottes › 1. Die Erkennbarkeit Gottes https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0302/12023-01-0220 minBiblische LehreBiblische LehrePT-0102/3 Das Evangelium verändert allesBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer PT-0102 | Evangelistik › Evangelium › 3. Das Evangelium verändert alles https://www.biblischelehre.ch/einheiten/pt-0102/32022-11-2122 minBiblische LehreBiblische LehrePT-0102/2 Das Evangelium ist weitreichendBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer PT-0102 | Evangelistik › Evangelium › 2. Das Evangelium ist weitreichend https://www.biblischelehre.ch/einheiten/pt-0102/22022-11-1416 minBiblische LehreBiblische LehrePT-0102/1 Das Evangelium ist nicht simpelBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer PT-0102 | Evangelistik › Evangelium › 1. Das Evangelium ist nicht simpel https://www.biblischelehre.ch/einheiten/pt-0102/12022-11-0728 minBiblische LehreBiblische LehrePT-0101/4 Evangelisation: göttliches oder menschliches Wirken? (Teil 2)Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer PT-0101 | Evangelistik › Evangelisation › 4. Evangelisation: göttliches oder menschliches Wirken? (Teil 2) https://www.biblischelehre.ch/einheiten/pt-0101/42022-09-2617 minBiblische LehreBiblische LehrePT-0101/3 Evangelisation: göttliches oder menschliches Wirken? (Teil 1)Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer PT-0101 | Evangelistik › Evangelisation › 3. Evangelisation: göttliches oder menschliches Wirken? (Teil 1) https://www.biblischelehre.ch/einheiten/pt-0101/32022-09-1929 minBiblische LehreBiblische LehrePT-0101/2 Was ist das Evangelium (nicht)? (Teil 2)Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer PT-0101 | Evangelistik › Evangelisation › 2. Was ist das Evangelium (nicht)? (Teil 2) https://www.biblischelehre.ch/einheiten/pt-0101/22022-09-1214 minBiblische LehreBiblische LehrePT-0101/1 Was ist das Evangelium (nicht)? (Teil 1)Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer PT-0101 | Evangelistik › Evangelisation › 1. Was ist das Evangelium (nicht)? (Teil 1) https://www.biblischelehre.ch/einheiten/pt-0101/12022-09-0525 minBiblische LehreBiblische LehreST-0401/3 Unser Verhältnis zu den DämonenBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0401 | Angelologie › Engel, Satan und Dämonen › 3. Unser Verhältnis zu den Dämonen https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0401/32022-07-0420 minBiblische LehreBiblische LehreST-0401/2 Satan und DämonenBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0401 | Angelologie › Engel, Satan und Dämonen › 2. Satan und Dämonen https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0401/22022-06-2721 minBiblische LehreBiblische LehreST-0401/1 EngelBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0401 | Angelologie › Engel, Satan und Dämonen › 1. Engel https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0401/12022-06-2030 minBiblische LehreBiblische LehreST-0502/3 Sich unterordnen? Aktuelle Probleme im Verhältnis von ‚Mann und Frau‘Biblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0502 | Anthropologie › Mann und Frau › 3. Sich unterordnen? Aktuelle Probleme im Verhältnis von ‚Mann und Frau‘ https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0502/32022-05-2320 minBiblische LehreBiblische LehreST-0502/2 Die Unterschiede von Mann und FrauBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0502 | Anthropologie › Mann und Frau › 2. Die Unterschiede von Mann und Frau https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0502/22022-05-1621 minBiblische LehreBiblische LehreST-0502/1 Die Gleichheit von Mann und FrauBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0502 | Anthropologie › Mann und Frau › 1. Die Gleichheit von Mann und Frau https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0502/12022-05-0918 minBiblische LehreBiblische LehreST-0501/3 Die Wesensbestandteile des MenschenBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0501 | Anthropologie › Der Mensch › 3. Die Wesensbestandteile des Menschen https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0501/32022-04-0430 minBiblische LehreBiblische LehreST-0501/2 Besondere Aspekte der EbenbildlichkeitBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0501 | Anthropologie › Der Mensch › 2. Besondere Aspekte der Ebenbildlichkeit https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0501/22022-03-2817 minBiblische LehreBiblische LehreST-0501/1 Die Erschaffung des MenschenBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0501 | Anthropologie › Der Mensch › 1. Die Erschaffung des Menschen https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0501/12022-03-2126 minBiblische LehreBiblische LehreST-0304/3 Beziehung zwischen der Bibel und den Ergebnissen der modernen NaturwissenschaftBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0304 | Gotteslehre › Die Schöpfung › 3. Beziehung zwischen der Bibel und den Ergebnissen der modernen Naturwissenschaft https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0304/32022-02-2129 minBiblische LehreBiblische LehreST-0304/2 Biblische Schöpfung im Gegensatz zu verschiedenen DenkentwürfenBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0304 | Gotteslehre › Die Schöpfung › 2. Biblische Schöpfung im Gegensatz zu verschiedenen Denkentwürfen https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0304/22022-02-1420 minBiblische LehreBiblische LehreST-0304/1 Grundsätzliche Fragen zur SchöpfungBiblische Lehre mit Matthias Kradolfer ST-0304 | Gotteslehre › Die Schöpfung › 1. Grundsätzliche Fragen zur Schöpfung https://www.biblischelehre.ch/einheiten/st-0304/12022-02-0733 minFEG Zürich-TrittligasseFEG Zürich-TrittligasseMt 1,1-16 // Pfr. Matthias Kradolfer (FEG Aarau)Predigt vom 7. Februar 2021 // "Abstammung"2021-02-1635 minLivenet.ch PodcastLivenet.ch Podcast08.07.2020 | Livenet-Talk: «Von guter Lehre bis hin zur Irrlehre»«Von guter Lehre bis hin zur Irrlehre» lautet das Thema. Wir diskutieren  darüber, wie die «Gesundheit einer Lehre» gemessen werden kann. Wie  gehen Theologinnen und Theologen an diese Frage heran? Was für Predigten  wünschen sie sich in unseren Kirchen?    Gäste: - Wilf Gasser (62), Arzt, seit 2008 Präsident der Schweizerischen  Evangelischen Allianz SEA. - Johanna Bernhard (46), Theologin, ehemalige Pastorin der FEG Düdingen,  heute im Studium fürs Pfarramt. - Boris Eichenberger (43), Theologe, Studienleiter IGW (Master of  Advanced Studies in Praktischer Theologie), Pastor Vineyard Aarau.    Der nächste Livenet-Talk wird am Mittwoch, 15.J...2020-07-081h 01