Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

FFC - Lukas Neuß & Nick Helleberg

Shows

Future Food ClubFuture Food ClubS2/E6 - 🍫 Daniel Duarte von 👉🏻KoawachKoawach ist ein deutsches Startup, das im Jahr 2013 gegründet wurde. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Bio-Kakaogetränken spezialisiert, die natürliche Energie aus Guarana liefern. Die Idee entstand, als die Gründer Daniel und Heiko auf der Suche nach einer gesunden Alternative zu Kaffee waren. Koawach startete mit einer kleinen Produktion und gewann schnell an Beliebtheit. Durch gezieltes Marketing und Vertriebserweiterungen konnte das Unternehmen sein Produktportfolio erweitern und in den Einzelhandel expandieren. Heute ist Koawach eine bekannte Marke in Deutschland und international vertreten, die weiterhin hochwertige Kakaogetränke anbietet. 🍫 Koawach: https...2023-06-0551 minFuture Food ClubFuture Food ClubS2/E5 🧀 - Insa Rücker / Käserei / vegane Alternativen aus HanfInsa Rücker ist Teilhaberin der Molkerei Rücker. Rücker ist ein traditionsreiches Molkerei-Unternehmen aus dem Norden (Aurich & Wismar), das insbesondere Käsespezialitäten wie Hirtenkäse herstellt. Auch Rücker ist dabei sich ein veganes Standbein aufzubauen und hat dabei einen ganz besonderen Rohstoff ausgewählt: Hanf. Warum dies ein spannender Rohstoff für vegane Käsealternativen ist und wie sich der Kreis zu den agrarwirtschaftlichen Erzeugern von Rücker schließt - das hört ihr von Insa in dieser Folge! 🧀 Rücker: https://www.molkerei-ruecker.de/ 👤 Insa Rücker: https://www.lin...2023-04-0547 minFuture Food ClubFuture Food ClubS2/E4 🐙 pflanzliche Meeresfrüchte mit Julian Hallet von Happy Ocean FoodsJulian Hallet ist Co-Gründer von Happy Ocean Foods. Das Startup hat es sich zur Aufgabe gemacht im Bereich der Meeresfrüchte mit pflanzlichen Alternativen aufzuräumen. Ein spannender Markt, der zu großen Teilen auch im Food-Service stattfindet. Hört rein in diesen Pod und hört lustige Anekdoten, z.B. wie Julian und sein Team die ersten Pflanzen-Shrimps per Hand geformt haben und warum der heutige Produktionsprozess eindeutig effizienter ist. 🐙 Happy Ocean Foods: https://happyoceanfoods.com/ 👤 Julian Hallet: https://www.linkedin.com/in/julian-hallet/ --- 🎙 Nick Helleberg (Host): https://www.linkedin.com/in/helleberg/ 🎙 Lukas Neuß (Host): https://www.linkedin.com/in...2023-01-1852 minFuture Food ClubFuture Food ClubS2/E3 🎆 Rückblick 2022 mit Nick & LukasSpotlight auf die Macher des Future Food Club: In der letzten Folge des Jahres 2022 blicken Nick & Lukas zum zweiten Mal zurück auf ein verrücktes Future-Food-Jahr 2022. Der Boom aus 2021 hat ein jähes Ende gefunden - da lagen wir in unserer letzten Vorausschau wie viele Beobachter falsch. Dennoch lohnt es sich ein kleines Fazit zu ziehen und 2022 noch mal auf sich wirken zu lassen. --- 🎙 Nick Helleberg (Host): https://www.linkedin.com/in/helleberg/ 🎙 Lukas Neuß (Host): https://www.linkedin.com/in/lukas-neu%C3%9F-2b8a0634/2023-01-0257 minFuture Food ClubFuture Food ClubS2/E2 - 🥜 Naughty Nuts / Nussmus / Lorenz GreinerLorenz Greiner hat nach dem Studium in Köln bereits mit 24 Jahren Naughty Nuts gewonnen. 2 Jahre später ist eine seine Firma nicht nur ein kurzfristiger Corona-Profiteur, sondern eine schnell wachsende D2C-Marke. Taucht mit uns ein in die Welt der Nüssen und Nussmuse. #nussmus 🥜 Naughty Nuts: https://naughtynuts.de/ 👤 Lorenz Greiner: https://www.linkedin.com/in/lorenz-greiner-53590111a/ --- 🎙 Nick Helleberg (Host): https://www.linkedin.com/in/helleberg/ 🎙 Lukas Neuß (Host): https://www.linkedin.com/in/lukas-neu%C3%9F-2b8a0634/2022-11-2847 minFuture Food ClubFuture Food ClubS2/E1 🥩 Future Steaks / Hubertus Bessau & David Schmelzeisen / Project EadenFuture Food Club geht in eine neue Staffel! Nick und Lukas durften mit Hubertus Bessau und David Schmelzeisen sprechen, die Teil des Gründungsteams von Project Eaden sind. Zusammen mit Jan Wilmking wollen sie die Herstellung von nicht-tierischem Fleisch revolutionieren. Wie einer der bekanntesten Food-Gründer in Deutschland dieses Thema mit einem Material- und Prozess-Ingenieur angeht, erfahrt ihr in dieser exklusiven Folge.  🥩 PROJECT EADEN: https://www.projecteaden.com/ 👤 Hubertus Bessau: https://www.linkedin.com/in/hubertus/ 👤 Dr. David Schmelzeisen: https://www.linkedin.com/in/david-schmelzeisen/ --- 🎙 Nick Helleberg...2022-09-0953 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #24 mit ♻️ Sirplus-Gründer Raphael Fellmer"Die Verschwendung von Lebensmitteln rechnet sich leider" - damit spricht Retter-Pionier Raphael Fellmer eine unbequeme Wahrheit der Lebensmittelbranche an. Studien gehen davon aus, dass nach wie vor bis zu 50% der Erzeugnisse verloren gehen. Raphael hat als Aktivist früh die bekannte Plattform Foodsharing ins Leben gerufen und ist seit 2017 mit der venture-finanzierten Firma SIRPLUS unterwegs. Seine "Rettermärkte" in Berlin musste er im Zuge von Corona schließen. Heute konzentriert sich SIRPLUS auf den E-Commerce mit dem Versand sogenannter Retterboxen. Wie sich das Thema entwickelt und welche Themen Raphael noch anpacken will - das erfahrt ihr hier! ...2022-07-0644 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #23 mit Benedikt Bösel von Gut BöselDie Agrar-Wochen im Future Food Club gehen weiter: Wir hatten Benedikt Bösel zu Gast, der als Ex-Investment-Banker der Finanzindustrie den Rücken gekehrt hat. Als einer der Vordenker in der deutschen regenerativen Agrarszene hat Benedikt mit dem Gut&Bösel in Brandenburg einen besonderen Ort geschaffen. Hört rein! 🌱 Gut & Bösel: https://www.gutundboesel.org/ 👤 Benedikt Bösel: https://www.linkedin.com/in/benediktboesel/ --- 🎙 Nick Helleberg (Host): https://www.linkedin.com/in/helleberg/ 🎙 Lukas Neuß (Host): https://www.linkedin.com/in/lukas-neu%C3%9F-2b8a0634/2022-05-3054 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #22 Live-Podcast 🌱 mit Robert Gerlach, Co-Founder & CEO bei Klim*Live-Podcast* - Visionäres Projekt rund um regenerative Landwirtschaft Agrar-Wochen im Future Food Club: Als Headliner der Herzen durften Nick und Lukas im April bei der WHU Sensability Konferenz in Vallendar Robert Gerlach von Klim interviewen. Robert ist Experte für regenerative Landwirtschaft und baut mit Klim eine Plattform für Landwirt*innen, die auf klimapositives Wirtschaften umstellen wollen. Die App bündelt entsprechendes KnowHow, nutzt Gamification und sorgt für eine entsprechende Entlohnung. Wie zur Hölle soll das funktionieren? Hört rein! 🌱 Eat Munchy: https://farms.klim.eco/ 👤 Dr. Robert Gerlach: https://www.l...2022-04-2542 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #21 Maschinenraum-Edition 🥣 mit Marc Schotter, Gründer von Eat Munchy*Maschinenraum-Edition* - Einblick in den anstehenden Launch einer neue D2C-Marke Marc Schotter ist trotz jungen Alters bereits ein erfahrener Spieler in der Berliner Food-Start-up Szene. Mit Insnack war er einer der Pioniere im Bereich Insekten und deren Verwendung für die menschlicher Ernährung. Wie eifrige FFC-Hörer*innen wissen, ist das Thema Insekten allerdings mit sehr viel Problemen und Vorbehalten belegt, was für Marc und Insnack eine wirklich herausfordernde Zeit bedeutete.  Was Marc in der Zeit gelernt hat und was er in seinem zweiten Startup, Eat Munchy, besser machen will, erfahrt ihr in diese Masch...2022-03-1047 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #20 mit 🐟🌱 den BettaF!sh Gründern Deniz und JacobAls wir Jacob von Oceanfruit & BettaF!sh kennenlernten, war er wie kein anderer Gründer getrieben von einem Thema: Der Seealge. Protein aus dem Meer = Fisch? Nein! Denn auch Algen bieten wertvolle (pflanzliche) Proteine, aus denen man sogar Alternativen zu Thunfisch machen kann. Mittlerweile hat Jacob mit Deniz seine Co-Founder-Partnerin in Crime gefunden und die beiden feiern einen Erfolg nach dem anderen. Hört rein für einen Ausflug in die Weltmeere und eine ganz besondere Start-up Story! 🐟🌱 BettaF!sh: https://betterfish.de/ 👤 Deniz Ficicioglu: https://www.linkedin.com/in/denizficicioglu/ 👤 Jacob vo...2022-02-0345 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #19 Jahresrückblick 21 und -ausblick 22 mit Nick & LukasSpotlight auf die Macher des Future Food Club: In der letzten Folge des Jahres blicken Nick & Lukas, diesmal ganz ohne Gäst*in, zurück auf ein verrücktes Future-Food-Jahr 2021. Die Finanzierungssummen im Feld der alternativen Proteine haben neue Rekorde erreicht. Gleichzeitig fächert sich der Bereich in immer mehr Anwendungen sowie Technologien auf, was für einen wahren Boom der Neugründungen sorgt. Bei den Geschäftsmodellen war die Pandemie in 2021 wieder ein Treiber für DTC-Ansätze und insbesondere die Adaption durch die Kund*innen. Nick & Lukas geben außerdem ihre Top-Vorhersagen für 2022 zum Besten. --- 2021-12-2357 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #18 mit 🐻 Caroline Nichols von 3BearsCaroline und ihr Mann Tim haben gemeinsam die Porridge-Marke 3Bears aufgebaut. Nach wenigen Jahren sind sie heute vermutlich Marktführer im deutschen LEH. Dass es nicht immer einer Rocket-Science-Innovation bedarf, um sich nachhaltig im F&B-Markt festzusetzen, zeigt dieses Beispiel auf beeindruckende Weise. Als frühes DHDL-Food-Startup und heute Mitglied Social Chain von Georg Kofler liegt weiterhin eine spannende Reise vor 3Bears. Gleichzeitig haben sie schon riesige Fortschritte darin gemacht, die Deutschen für des Briten-Lieblingsfrühstück zu begeistern! 🐻 3Bears: https://3bears.de/ 👤 Caroline Nichols: https://www.linkedin.com/in/caroline-nichols-56800218/ --- 🎙 Nic...2021-12-0346 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #17 mit 🐟 FollowFood Gründer Jürg KnollJürg Knoll und sein Unternehmen Followfood sind wirkliche Veteranen im Umfeld innovativer, nachhaltiger Lebensmittel im deutschen Umfeld. Mit ihren rückverfolgbaren Produkten waren sie die ersten weltweit, die einen Trackingcode auf ein Food-Produkt gebracht haben. Dieser Podcast gibt tiefe Einblicke in die Supply Chain der globalen Fischerei-Industrie - sowie in die Versuche von Jürg und seinem Team diese Welt ein wenig besser zu gestalten. 🐟 FollowFood: https://followfood.de/ 👤 Jürg Knoll: https://www.linkedin.com/in/j%C3%BCrg-knoll-338105203/ --- 🎙 Nick Helleberg (Host): https://www.linkedin.com/in/helleberg/ 🎙 Lukas...2021-10-2546 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #16 mit 💪🏼 Foodspring-Gründer Marc HermannFoodspring ist ein Food-Startup-Schlachtschiff der ersten Stunde im Berliner Ökosystem. Aus dem einfachen Unterfangen Proteine in schönem Gewand online zu verkaufen ist heute eine ganzheitliche DTC-Lifestyle-Marke geworden, die 2019 von Mars Edge übernommen wurde. Unser Gast Marc Hermann ist als Mitgründer und CCO weiter an Bord und hat uns in diesem Live-Podcast mitgenommen auf die Reise von der Gründung bis zum Exit. Hört rein! 💪🏼 Foodspring: https://www.foodspring.de 👤 Marc Hermann: https://www.linkedin.com/in/marc-hermann-3132ab5b/ --- 🎙 Nick Helleberg (Host): https://www.linkedin.com/in/helleberg/ ...2021-10-0148 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #15 mit 🤯 Braineffect-Gründer Fabian FoelschUnser heutiger Gast Fabian Foelsch ist wirklich ein Meister der funktionellen Ernährung. Es gibt wohl nur wenige Bereiche seines Lebens, die Fabian nicht trackt und optimiert. In der FFC-Folge Nr. 15 bekommt ihr einen umfassenden Eindruck von Fabian und seiner Passion. Nicht ganz uninteressant ist für uns als Future-Food- und D2C-Nerds natürlich die Company, die dahinter steckt. Braineffect ist ein beeindruckendes Beispiel für eine datengetriebene Consumer-Marke. Hört rein! 🤯 Braineffect: https://www.brain-effect.com/ 💶 Gutschein: FFC20 (unbezahlte Kooperation) 👤 Fabian Foelsch: https://www.linkedin.com/in/fabian-foelsch-63b04490/ --- 🎙 N...2021-09-0848 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #14 🍲 WOLT mit Ferdinand von KalmEin neues Unicorn im Delivery-Markt - das war im vermeintlichen "Winner-takes-it-all"-Markt gar nicht mehr vorstellbar. Wolt aus Helsinki hat bereits über €700 Mio. und expandiert in Deutschland gerade Stadt für Stadt. Ferdinand gibt uns in dieser FFC-Ausgabe exklusive Einblicke in die Operations von Wolt und in die Erfolgstreiber hinter dem Modell sind. Wie besserer Service, eine clevere Integration von Quick-Commerce Wolt zur "App für alles" machen sollen, erfahrt ihr hier! 🍲 Wolt: https://wolt.com/ 👤 Ferdinand von Kalm: https://www.linkedin.com/in/fkalm/ --- 🎙 Nick Helleberg (Host): https://www.linkedin.com/i...2021-09-0349 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #13 mit 🤜🏼🤛🏼 4Bro-Gründer Engin ErgünAus dem Stand auf auf 20 Millionen Umsatz mit einem "Hybrid-Startup", wie unser Gast Engin Ergün sagt. Mit 4Bro hat der Mann aus dem Ruhrpott einen absoluten Nerv getroffen. Die Eistees, Snacks und Energy-Drinks sind nach nur wenigen Monaten Teil der Street-Culture geworden und werden von Jugendlichen geliebt. So hat die Marke auf TikTok schon über >275.000 Fans. Hört euch die unglaubliche Story jetzt an! 🤜🏼🤛🏼 4Bro: https://4bro.de/ 👤 Engin Ergün: https://www.linkedin.com/in/engin-erg%C3%BCn-2940b06/ --- 🎙 Nick Helleberg (Host): https://www.linkedin.com/in/helleberg/ ...2021-07-0543 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #12 mit🍦NOMOO-Gründerin Rebecca GöckelEs ist Sommerzeit und damit startet auch die Eis-Saison im Future Food Club. Nick und Lukas hatten Rebecca Göckel zu Gast, die mit NOMOO die führende pflanzliche Eismarke in DACH bauen will. Im Podcast erfahrt ihr, wie der bisherige Weg aus der kleinen Eismanufaktur zur nationalen Omni-Channel Marke aussah, warum Influencer nicht das bessere Eis haben und wie Rebecca ihre Rolle als Frau in der Gründerszene sieht. 🍦 NOMOO: https://nomoo.de/ 👤 Rebecca Göckel: https://www.linkedin.com/in/rebecca-g%C3%B6ckel-072a07102/ --- 🎙 Nick Helleberg (Host): https://www.l...2021-06-3040 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #11 mit 🥜KoRo-CEO Piran AsciEin Podcast-Gast auf den der Future Food Club viel zu lange warten musste: Piran Asci, Mitgründer und CEO bei KoRo Drogerie, ist einer der großen deutschen Namen in der Natural-Food- & E-Commerce-Welt. KoRo bietet hochwertige natürliche Food-Produkte in Großpackungen und hat so ein Millionenbusiness aufgebaut, das schnell weiter wächst. Doch das lässt das Team um Piran und Kosta nicht ruhen - eine eigene Eisdiele in Berlin-Mitte sowie ein revolutionärer Lieferdienst sind schon in Planung. Hört rein! 🥜 KoRo: https://www.korodrogerie.de/ 👤 Piran Asci:https://www.linkedin.com/i...2021-06-0743 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #10 mit 🍕 Gustavo Gusto-CMO Michael GötzGustavo Gusto ist aktuell wohl die spannendste Challenger-Marke im deutschen FMCG Umfeld. Der Truppe rund um Michael Götz, unseren heutigen Gast, ist es gelungen im jahrelang stabilen Markt für TK-Pizza ein rasantes Wachstum hinzulegen. Im bayrischen Werk von Gustavo Gusto werden heute mehr als 100.000 Pizzen pro Tag produziert. Im Future Food Club erzählt Michi, wie er Pizza-Unternehmer wurde und was die Erfolgsfaktoren in diesem verrückten Markt sind! 🍕 Gustavo Gusto: https://gustavo-gusto.de 👤 Michael Götz: https://www.linkedin.com/in/michael-g%C3%B6tz-570a54197/ --- 🎙 Nick Helleberg (Hos...2021-05-0646 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #9 mit Christian Fenner von The Nu CompanyChristian Fenner und seine Co-Gründer haben 2016 zuerst den Schokoriegel-Markt anvisiert und mit "NuCao" eine ernstzunehmende, natürliche und funktionale Alternative zu den "Planeten-Riegeln" dieser Welt in den Markt gebracht. Damals sind sie noch mit einem alten VW-Golf, vollgepackt mit Schokolade, über die Veggie-Messen der Republik getingelt. Nach dem Re-Branding vertreibt "The Nu Comapany" heute außerdem vegane Shakes, Proteinriegel und viel mehr. Aber allem voran hat sich das Team das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben und ist dabei u.a. schon öffentlich mit Julia Klöckner aneinander geraten. Ob "The Nu Company "das wirklich ernst meint - ihr er...2021-04-2747 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #8 mit 🥛Legendairy-Gründer Raffael WohlgensingerRaffael und sein Team bei Legendairy Foods arbeiten an einer neuen dezentralen Herstellweise von Milchprotein - und zwar ganz ohne den Einsatz von Tieren. Mit Nick und Lukas spricht er über die Vergangenheit sowie die Zukunft der Molkerei-Industrie und dabei auch über Käsetradition in seinem Heimatland Schweiz. Welches Zukunftsbild Raffael für die Milch-Branche zeichnet, erfahrt ihr in dieser spannenden Folge! ---- 🥛 Legendairy Foods: https://www.legendairyfoods.de/ 👤Raffael Wohlgensinger: https://www.linkedin.com/in/raffael-wohlgensinger-%E2%93%A5-4628a9a4/ --- 🎙 Nick Helleberg (Host): https://www.linkedin.com/in/helleb...2021-03-2348 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #7 🍺 Das große Update zum Biermarkt Joybräu-Gründer Tristan Bruemmer und Oettinger-Vertriebschef Michael GriessTristan Bruemmer mischt mit seinem Food-Tech Startup das Bierregal auf: Joybräu heißt die neue Marke für alkoholfreies, funktionelles Bier mit erhöhtem Protein-Gehalt. Als Mentor hat Joybräu Michael Griess bei der Seite, seines Zeichens Vertriebschef bei der Oettinger Brauerei, eine der größten Volumen-Brauereien in Deutschland. Mehr Lifestyle, mehr weibliche Konsumentinnen und vor allem mehr Spaß: Erfahrt in dieser Episode welche Trends es im Biermarkt gibt und die die Brauereien darauf reagieren. Prost. 🍺 Joybräu: https://www.joybraeu.de/ 👤Tristan Bruemmer: https://www.linkedin.com/in/tristan-bruemmer-b0b499a6/ 👤 Michael Griess: ht...2021-03-1544 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #6 mit 🍳 Stur-Gründer Filip MierzwaDiese Story ist echt irre! In dieser Folge haben wir Filip Mierzwa zu Gast, der mit seinem Co-Gründer Simon Köstler jüngst eine der erfolgreichsten deutschen Crowdfunding-Kampagnen aller Zeiten abgefackelt hat: Allein am ersten Tag machten sie über 400.000€ Umsatz, ohne ein einziges Produkt im Lager liegen zu haben. Gemeinsam bauen Filip und Simon die beiden eine D2C-Marke für "Cookware" auf - das erste Produkt ist eine Gusseisen-Pfanne mit den perfekten Eigenschaften. Warum die Online-Welt auf so ein Produkt gewartet hat, erzählt Filip im Future Food Club! 👨🏻‍💻Filip Mierzwa: https://www.linkedin.com/in...2021-03-0847 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #5 mit AirUp-Gründerin Lena JüngstEin FoodTech-Projekt, die den Zusatz "Tech" redlich verdient: Heute haben wir die Produkt-Designerin Lena Jüngst im FFC zu Gast, die mit ihren Co-Gründern AirUp gegründet hat. AirUp ist ein revolutionäres Trinksystem, das in Die Höhle der Löwen seinen ersten großen Auftritt hatte. Seitdem hat AirUp knapp €20 Mio. Finanzierung eingesammelt und einen ebenso hohen Umsatz in 2020 erwirtschaftet. 2021-02-2550 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #4 mit Planted-Gründer Pascal BieriDie vierte FFC-Folge dreht sich *Trommelwirbel* um das Thema pflanzliches Fleisch. Unser Gast Pascal Bieri ist Mitgründer von Planted, eine der aktuell spannendsten Plant-Meat Firmen in Europa. Gemeinsam mit seinen Co-Gründern mischt er von der Schweiz aus den Markt für Hähnchenfleisch auf - jedoch mit einem rein pflanzlichen Produkt, das in Geschmack, Textur und Zutatenliste überzeugt. Warum Pascal Planted gegründet hat und was die idyllische Vorstellung der schweizerischen Landwirtschaft damit zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Podcast.2021-02-1839 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #3 mit YFood-Gründer Ben KremerIn der dritten FFC-Folge sprechen Nick und Lukas mit Ben Kremer von YFood. YFood bietet innovative Produkte im Bereich Mahlzeitenersatz an und wächst damit rasant, mittlerweile auch außerhalb von Deutschland. Neben dem frühen Investor Frank Thelen sind heute auch Branchengrößen wie Five Season Ventures, Felix Capital und Fonterra mit an Bord. Wie Ben sich die Zukunft der Ernährung vorstellt und warum YFood nichts mit Astronautennahrung zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Podcast.2021-02-0858 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #2 mit Aitme-Gründer und Ex-Foodora-GF Emanuel PalluaIn der zweiten Episode Future Food Club sprechen wir mit Emanuel Pallua, Gründer & Managing Director bei Foodora, über den Food Delivery Markt und insbesondere über sein neues Projekt: Aitme - eine vollautomatisierte Roboter-Kantine. Gemeinsam mit seinem Co-Founder Julian Stoß entwickelt Emanuel diesen seit 2019 und hat dafür spannende Investoren gewonnen: Neben Rocket Internet und Vorwerk Ventures ist auch der ehemalige KUKA-Chef Till Reuter investiert. Wie der Roboter funktioniert und wann und wo Aitme live geht, erfahrt ihr in dieser neuen Folge!2021-02-0255 minFuture Food ClubFuture Food ClubFFC #1 mit Vly-Gründer Nicolas HartmannEine Milchalternative aus Erbsen? Klingt zunächst absurd - warum das aber eine der nachhaltigsten Lösung für die strukturellen Probleme der Milchwirtschaft sein kann erzählt Nicolas Hartmann in der ersten Episode des Future Food Club.2021-01-2655 min