podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
FINVIA
Shows
pbm kapitalansage
Regulatorik-Roulette und Löcher in der Versorgungswerk-Bilanz
Nach vorne geht der Blick. Und ein Wunsch an die Politik aus Wirtschaft und Finanzbranche an die kommende Regierung ist klar: weniger Bürokratie und Regulatorik. Letztere wird Finanzdienstleister aber auch 2025 wieder mehr beschäftigen als es den meisten lieb sein dürfte. Dora, Fida, Mica, Nachhaltigkeitsberichterstattung: Zu all diesen Themen hat Thorben Lippert mit Philipp Hendel, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Partner bei der Wirtschaftskanzlei Dr. Roller & Partner Rechtsanwälte in München, gesprochen. Eine wichtige Übersicht über regulatorische Neuerungen – dann war es das auch vorerst mit Regulatorik-Themen in diesem Podcast, versprochen! Zurück nach Berlin...
2025-02-28
25 min
Dakota Research Podcast
Cogenuity Partners' Raise, LegalSuper Job Change and LPL is at it again
In this episode, Pat and Konch cover major industry updates, including leadership moves at Focus Partners Wealth, Legalsuper, and Finvia Family Office. On the RIA/FA M&A front, LPL adds a $600M Charter Oak team, and Pinnacle Financial expands with new advisors. Institutional highlights include Florida SBA’s $1.3B in Q4 alternative fund commitments, Oregon PERS’s private equity pacing plan, and new real estate debt managers for Massachusetts Water Resources Authority. Plus, we discuss Jefferies’ third private credit fund and Cogenuity Partners’ $425M debut fund.Tune in for all the latest in fundraising and investment trends!
2025-02-05
13 min
Schlaflose Nächte – Der Podcast über Unternehmertum
Oliver Bierhoff | DFB, New England Patriots, Finvia: Wie wird man Weltmeister?
Braucht die deutsche Wirtschaft ein Sommermärchen? Über diese Frage sprechen Hans-Jürgen Jakobs und Christian Mohr im UnternehmerTUM-Podcast Schlaflose Nächte mit einem Mann, der weiß, wie man Weltmeister produziert: Oliver Bierhoff. Im Gespräch blickt Oliver zurück auf seine Karriere als Profifußballer und DFB-Manager, verrät, welche Eigenschaften ein Weltklasse-Team braucht und zieht eine erstaunliche Parallele zur deutschen Gesellschaft. Außerdem gewährt er einen Einblick in seinen neuen Job als Vermögensberater für Spitzensportler und beichtet, dass bei seinem eigenen Portfolio hier und da noch Optimierungsbedarf besteht. Habt Ihr Anregunge...
2025-02-04
38 min
Behind The Athletes
#79: Oliver Bierhoff
Diese Episode bietet inspirierende Einblicke in die persönliche Entwicklung, den Führungsstil und die Karriere von Oliver Bierhoff. Themenübersicht: Frühe Prägungen und Glaubenssätze: Oliver spricht über die Werte, die ihm seine Eltern vermittelt haben, wie Disziplin, Verantwortungsbewusstsein und die Freude am Sport.High-performing Teams und volles Vertrauen: Die besondere Zusammenarbeit und Freundschaft im Trainerteam um Jogi Löw. Druck und Umgang mit Kritik: Oliver erzählt von seinem persönlichen Umgang mit Druck und Kritik, sowohl als Spieler als auch später in Führungspositionen.Der Weg zur Weltmeisterschaft: Die Reise zum Weltmeister...
2024-11-18
2h 01
Betting Billions – Der Private Markets Podcast der Börsen-Zeitung
Oliver Bierhoff über die Anlageklasse Sport und seinen Start bei Finvia (#11)
Sportler als Investoren und Private Equity im Fußball Ansprechpartner Redaktion Ihr wollt uns Feedback zu einer aktuellen Folge oder generell zum Podcast geben oder habt Anregungen für spannende Themen und Gesprächspartner? Dann lasst uns gern eine Bewertung hier und kontaktiert die Redaktion. Philipp Habdank: P.Habdank@boersen-zeitung.de Ansprechpartner Sales Ihr interessiert euch für ein Sponsoring des Podcasts oder für die vielen weiteren Private-Markets-Produkte der Börsen-Zeitung? Dann tretet gern in den Austausch mit unserem Sales-Team. Eva Kammler: E.Kammler@boersen-zeitung.de Musik: High Rollers Club (Reaktor Productions, Premiumbeat.com) ...
2024-11-11
47 min
pbm kapitalansage
BNP-HSBC-Nachlese, überall UHNWI-Offensiven und kriminelle Energie
Wissen Sie, was anscheinend gerade fast jede Führungskraft im deutschen Private Wealth Management umtreibt? Nein? Lennard Klindworth und Thorben Lippert aus der Redaktion des private banking magazins haben da so eine Idee. Nach fast drei Wochen Podcast-Pause sprechen sie genau über diese These, die sie mit Anekdoten und Evidenz von Merck Finck, aus der Commerzbank, der Deutschen Bank und der Hypovereinsbank unterfüttern. Gerade bei der Hypovereinsbank war in den vergangenen Tagen nämlich viel los – und auch in den kommenden Wochen dürfte noch einiges aus München zu hören sein. Ebenfalls in München sitz...
2024-10-11
22 min
pbm kapitalansage
Mehrere geplante Generationswechsel – und ein überraschender Wechsel
Es ist September und das Sommerloch nun definitiv geschlossen. Redakteur Max Morrison und Volontär Nico Schipper melden sich daher gleich mit einer ganzen Reihe an News aus dem Podcast-Studio des private banking magazins. An gleich mehreren Spitzenpositionen stand ein Generationswechsel an. Beim traditionsreichen Bankhaus Seeliger geht Friedrich-Carl Heidebroek in den Ruhestand. Und hat einen Nachfolger, der eine ganz besondere Beziehung zur Wolfenbütteler Privatbank hat. Bei der Norddeutschen kirchlichen Versorgungskasse geht mit Thomas Pfeiffer der Mann an der Spitze. Seine Stellvertreterin übernimmt – und kennt sich mit der Kapitalanlage dort bereits bestens aus. Wer sie und i...
2024-09-06
12 min
pbm kapitalansage
Neuer Privatbank-Chef, neuer Asset-Mangement-Riese und neue Finvia-Führung
Alles neu macht der August: Das ist das Motto von Clemens Behr und Thorben Lippert in der – natürlich neuen – Folge der pbm kapitalansage. Denn nicht nur an den Märkten sah es in den vergangenen Tagen nach einer neuen, nicht mehr ganz so gemütlichen Situation aus, auch in der Branche gibt es ein paar neue Entwicklungen. Aber eins nach dem anderen: Denn weil es an den Märkten trotz des Hochsommers schon eher herbstlich aussah, ordnen Strategen aus dem Private Wealth Management die zwischenzeitlichen Verwerfungen ein. Und apropos Private Wealth Management: Für Donner & Reuschel, eine der...
2024-08-09
17 min
Mission Money
Reinhard Panse: Das droht Nvidia und der US-Wirtschaft jetzt tatsächlich
Erfahre, wie Zinsen, Inflation und globale Trends das zweite Halbjahr an den Finanzmärkten prägen könnten – direkt vom CIO des Family Office Finvia. Neben der aktuellen wirtschaftlichen Lage in Deutschland diskutiert Reinhard Panse mit Peter über die potenziellen Auswirkungen verschiedener Faktoren wie Zinsen, Inflation, demografische Veränderungen, Globalisierung, KI-Hype und Populismus. Wie wird eine mögliche Wiederwahl von Trump die Märkte beeinflussen? Was müsste sich an der Wirtschaftspolitik in Europa ändern und welche Herausforderungen muss insbesondere die deutsche Politik angesichts einer explodierenden Zahl von Bürgergeldempfängern dringen angehen?Panse betont die Bedeutung von...
2024-07-03
1h 11
Business Class – Finanzen und Karriere
Oliver Bierhoff: Vom Fußballstar zum Investmentberater für Sportler (und er verrät seinen EM-Tipp)
Früher Fußballstadion, heute Family Office: Der ehemalige Fußballstar und DFB-Manager Oliver Bierhoff verrät in dieser spannenden Episode, wie er Profi-Sportlern dabei hilft, ihre Millionen erfolgreich zu investieren. Nach einer beeindruckenden Karriere auf dem Spielfeld und als Manager des DFB hat Bierhoff nun eine neue Rolle gefunden: Heute arbeitet er als Chairman bei dem Family Office Finvia. Dort nutzt er seine umfassende Erfahrung und Expertise, um Sportlern dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und ihr Vermögen nachhaltig zu sichern.___Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet...
2024-05-28
21 min
Business Class – Finanzen und Karriere
Oliver Bierhoff: Vom Fußballstar zum Investmentberater für Sportler (und er verrät seinen EM-Tipp)
Früher Fußballstadion, heute Family Office: Der ehemalige Fußballstar und DFB-Manager Oliver Bierhoff verrät in dieser spannenden Episode, wie er Profi-Sportlern dabei hilft, ihre Millionen erfolgreich zu investieren. Nach einer beeindruckenden Karriere auf dem Spielfeld und als Manager des DFB hat Bierhoff nun eine neue Rolle gefunden: Heute arbeitet er als Chairman bei dem Family Office Finvia. Dort nutzt er seine umfassende Erfahrung und Expertise, um Sportlern dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und ihr Vermögen nachhaltig zu sichern.___Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet...
2024-05-28
21 min
Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht
Investment-Möglichkeiten in der Welt des Sports
"FINVIA Sports" mit Oliver Bierhoff macht es möglich Oliver Bierhoff ist Gründer der FINVIA Sports GmbH. Der ehemalige deutsche Fußballspieler, der mit der deutschen Nationalmannschaft die Europameisterschaft 1996 gewann, will attraktive Investment-Möglichkeiten im globalen Sports-Business erschließen und Spitzen-Sportlern dabei helfen, die richtigen Anlageentscheidungen zu treffen – während und nach ihrer aktiven Zeit. Jetzt im Talk mit Jörg Jung und Michael Jänsch, dem Geschäftsführer von FINVIA Family Office…
2024-05-27
14 min
Willipedia - Steuern und Recht in Spanien
Investment-Möglichkeiten in der Welt des Sports
mit FINVIA Geschäftsführer Michael Jänsch
2024-05-27
14 min
Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht
Herausragende Persönlichkeiten und viele Highlights
NEU DENKEN 2024 beim Inselradio Mallorca: Sabine Christiansen im Sonntagstalk Sabine Christiansen bei unserem Medienpartner Inselradio Mallorca! Die verantwortliche Produzentin und Veranstalterin gab im Gespräch mit Inselradio-Moderatorin Lena Bernauer einen Einblick auf die zukunftsweisenden Themen aus Wirtschaft, Politik, Quantentechnologie und Sport, die vom 23. bis 25. Mai im Castillo Hotel Son Vida diskutiert werden. Auch stellte Sabine Christiansen einige Referenten vor: Philipp Justus (Vice President Central Europe Google) Dr. Pippa Malmgren (ehem. Beraterin von US-Präsident George W. Bush) Sahra Wagenknecht (Gründerin BSW) Oliver Bierhoff (Gründer FINVIA Sports GmbH) Prof. Dr. Carlo Masala (Leiter der Professur für Inter...
2024-04-09
14 min
René will Rendite - Der Podcast
"Dieser Markt weckt unschöne Erinnerungen" - Interview mit Vermögensverwalter Reinhard Panse
Der Vermögensverwalter Reinhard Panse berät mit seiner Finvia Family Office GmbH ausschließlich sehr vermögende Kunden, die mindestens siebenstellige Beträge investieren können. Für „René will Rendite“ mach Panse eine Ausnahme und spricht mit Markus über seine aktuelle Sicht auf die Börse. In Teil 1 unsers Interviews erklärt Panse, warum die Lage ihn an die Phase vor einem historischen Crash erinnert, warum er vor allem US-Aktien für zu hoch bewertet hält – und welche Schnäppchen er in Europa und Japan sieht. Wer danach noch mehr von Reinhard Panse erfahren möchte, kann hier di...
2024-02-14
26 min
Beteiligungsbörse Deutschland
Torsten Murke, Co-CEO und Co-Founder FINVIA im Beteiligungsbörse Deutschland Podcast
Datenbasierte State-of-the-Art Vermögensverwaltung Eine Produktion der Sounds and Pods. Studio für kreative Audioformate, Hamburg, https://www.soundsandpods.studio/ Über die FINVIA: Zur Unternehmensgruppe FINVIA Holding GmbH gehören die FINVIA Family Office GmbH, FINVIA Capital GmbH und die FINVIA Sports GmbH. Gemeinsam bieten die Gesellschaften ihren Kunden eine professionelle Vermögenssteuerung an. Sie besteht aus einem modular kombinierbaren Angebot aus Vermögensverwaltung, Zugang zu alternativen Anlageklassen sowie Controlling und Reporting, basierend auf einer eigens entwickelten technologischen Plattform. Die FINVIA Gruppe wurde 2019 von Torsten Murke (CEO), Reinhard Panse (CIO), Hanna Cimen (COO), Christian Neuhaus (CCO), Marc Sonnle...
2024-01-16
35 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1017 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): "Prognose der Profis hat nichts damit zu tun, was am Ende rauskommt"
Ausblick 2024 - Aktien, ETFs, Gold, Immobilien Reinhard Panse ist positiv für 2024 gestimmt, aber von den Prognosen im Vorfeld hält er wenig. "Bei der Herstellung von Wurst, Gesetzen und Börsen-Prognosen ist es vielleicht besser, wenn man nicht genau weiß, wie das gemacht wird. Wenn man sich dann die historische Performance der Prognostiker anschaut, dann sieht das dürftig aus. Man muss feststellen, dass seit 1999 die Prognosen der Profis nichts damit zu tun haben, was wirklich am Schluss bei rauskommt", sagt Reinhard Panse. Der Chefanlagestratege vom Family Office Finvia schätzt im Interview den europäischen und amerikanischen Aktienm...
2023-12-21
15 min
Die Message
Krise bei Wohnimmobilien? Frankfurter Family Office sieht Trend ungebrochen positiv
Für Reinhard Panse, CIO des Frankfurter Family Offices FINVIA ist die Situation bei Wohnimmobilien sogar positiver als noch vor einem Jahr; trotz des bitteren Zins-Anstieges. Die Gründe erklärt Panse im Podcast mit Fundview.
2023-11-29
08 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#995 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): Standort Deutschland hat Reputation verloren - Politik muss was machen
"Das Vertrauen in den Standort Deutschland ist erschüttert" "Das Vertrauen in den Standort Deutschland ist erschüttert", heißt es in einer Deloitte-Studie. Gut ein Drittel der Unternehmen überlegen hierzulande weniger zu investieren und stattdessen nach Asien oder in die USA zu gehen. Ist made in Germany heute etwas negatives? "Was den Standort angeht, haben wir sicherlich sehr viel an Reputation verloren. Was die Unternehmen angeht, würde ich das nicht so eindeutig sehen. Deutschland hat in vielen Bereichen nach wie vor eine Spitzenstellung. Die Politik muss sich Gedanken machen, was hier verschlafen wurde", sagt Reinhard Panse. Der Chefa...
2023-11-22
13 min
Die Message
#50 - Der große IRRTUM - Staatsanleihen sind und waren nie sicher
Stattdessen gilt es auf verschiedene Realwerte wie Immobilien, Gold und Unternehmensbeteiligungen zu setzen Reinhard Panse vom FINVIA Family Office spricht in dieser Episode über seine aktuelle Allokation -Chancen, Risiken und historisches Wissen. Für Ihn persönlich ist es das dritte Mal, dass der Untergang Deutschlands beschworen wird. Es mangelt vielen Bürgern an Finanzwissen, eine vernünftige Altersvorsorge ist kaum möglich. Warum Cash im aktuellen Umfeld besser ist als Anleihen Warum Gold in der Allokation im aktuellen Umfeld nicht fehlen darf Warum Wohnimmobilien falsch gesehen werden und aktuell attraktiv sind Warum Staatsanleihen nie sicher...
2023-11-16
52 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#966 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): "Mode-Themen an der Börse sind oft ein Griff ins Klo"
Großer Anlagen-Check: Aktien, Anleihen, Bitcoin, ETFs, Gold, Immobilien Wir sehen immer mehr Krisenherde auf der Welt. Viele Anleger sind verunsichert und sehen, wie alles um sie herum teurer und komplexer geworden ist. Wir schauen auf die wichtigsten Anlageklassen und was Anleger dort zurzeit erwarten können: Aktien, Anleihen, Bitcoin, ETFs/ Fonds, Gold, Immobilien. Was ist spannend? "ETFs sind eine sehr gute Anlageklassen. Einfach auch, weil ich mich um vieles nicht kümmern muss und kein Totalverlust-Risiko habe", sagt Reinhard Panse. Der Chefanlagestratege vom Family Office Finvia weiter: "Bei Einzelaktien muss man die Firmen wirklich kennen. Und was schädlic...
2023-10-25
14 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#945 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): "Politik bohrt nicht an der Wurzel, Entzündung frisst sich weiter"
Aktien, Anleihen, Fonds, Gold, Immobilien und Kryptowährungen Aktuelle Prognosen für die deutsche Wirtschaft sind düster. In den Chefetagen ist die Stimmung vielerorts schlecht. Müsste die Politik etwas verändern? "Ein wichtiger Punkt bei Wirtschaftspolitik wäre, dass man einfach mal aufhört, die Wirtschaft mit ständig neuen Vorschriften zu belasten. Das ist für den Mittelstand ein Problem, wenn der Regulierungswahnsinn bürokratisch bearbeitet werden muss. Der Wähler will hören, meine Rente ist sicher. Wenn ein Politiker ihm das mit treuen Augen erzählt, dann wählt er den. Da wird eben nicht an der W...
2023-09-26
20 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#923 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): "Wir Deutschen müssen uns bald von unserem AAA-Rating verabschieden"
Banken-Herabstufung und Anlagestrategien Die Ratingagentur Fitch könnte nach den USA nun auch für Banken den Daumen senken und die Kreditwürdigkeit herabstufen. Was würde das bedeuten und wie steht Deutschland da? "Wir Deutschen müssen uns bald von unserem AAA-Rating verabschieden. Die langfristige Entwicklung der Staatsfinanzen ist erstaunlicherweise bisher nicht von den Ratingagenturen aufgegriffen worden. Bank-Aktien sollte man nach der nächsten Rezession kaufen - dann sind sie wieder billig", sagt Reinhard Panse. Portfoliomanager sehen optimistische Prognosen, gehen zurzeit raus aus Cash und investieren stärker an den Kapitalmärkten. Der Chefanlagestratege vom Family Office Finvia weiter...
2023-08-23
20 min
Investmentbabo - Finanzpodcast
Hedgefonds [FOLGE 78] – Investmentbabo-Finanzpodcast
Heute nehmen die Babos ein neues Mitglied in die Reihen der Ehrenbabos auf: den Hedgefonds-Babo Prof. Dr. Demir Bektic, Head of Portfolio Management bei FINVIA und Professor an der International University of Monaco. Wie sollte es auch anders sein, sprechen die Babos heute über Hedgefonds und deren Ausprägungen. Wenn ihr einen Überblick über Hedgefonds bekommen wollt, wissen wollt, ob das Ganze ethisch vertretbar ist, wie es um ESG steht, welche Hedgefondsmanager seit Dekaden den Markt outperformen und welche Vorbilder die Babos haben, dann schaltet ein! Viel Spaß mit der heutigen Folge. Eure Micha...
2023-07-21
58 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#901 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): "Deutschland braucht China - hohe einstellige Erträge"
Brasilien, China, Indien, Russland - lohnen sich Schwellenländer? Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat auf seiner Indien-Reise betont, dass das Land ein wichtiger Partner für die Diversifizierung der deutschen Wirtschaft sei - auch um unabhängiger von China zu werden. "Zurzeit braucht Deutschland vor allem China. Auf der Importseite sind wir gerade in den Sektoren, die für die Zukunft sehr wichtig sind, erheblich von China abhängig. Auf der Exportseite ist es auch so, dass speziell Deutschland sehr abhängig ist von China. Der Schritt nach Indien ist absolut richtig und strategisch notwenig", sagt Reinhard Panse. Passend...
2023-07-21
14 min
Mission Money
Altersvorsorge, Energie, Heizen: Hier wird alles konsequent falsch gemacht
Egal Altersvorsorge, Energiewende, Digitalisierung oder Heizen: die deutsche Politik packt alle großen Themen konsequent falsch an, sagt Reinhard Hanse, Mitgründer des Family-Offices Finvia im exklusiven Interview. Dabei könnte sich Deutschland so viel abschauen, von anderen Ländern, die erfolgreich diese Probleme längst gelöst haben. Vor allem bei der Ignoranz beim Thema kapitalgedeckten Altersvorsorge lässt Panse emotional werden, denn während andere Länder wie Norwegen, die USA oder Schweden ihre Exportüberschüsse in Unternehmen investieren, bildet Deutschland Target-Forderungen, die im Zweifel nicht viel wert sind. Wäre die Politik nicht so arrogant, müsste sie s...
2023-07-21
23 min
Mission Money
Schulden, Zinsen, Dollar: Darum stehen die USA vor einem ungemütlichem JAHRZEHNT
Diese These kommt für viele Investoren überraschend: Die USA stehen vor einem Jahrzehnt, in dem sie dem Rest der Welt deutlich hinterherlaufen werden. "Schaut man auf den gesamten Datenkranz, dann könnte es in den nächsten 10 Jahren ungemütlich werden", erklärt Reinhard Panse im exklusiven Interview. Der Gründer des Family-Offices Finvia erläutert ausführlich die Datenlage und warum sie in der Vergangenheit eine extrem hohe Treff-Wahrscheinlichkeit hatte. "Da könnte einem ein bisschen mulmig werden." Wir sprechen darüber, warum die Schuldenlast und in der Folge die Auswirkungen auf den Dollar für die Wirtschaft z...
2023-07-18
1h 07
EUVC
EUVC #192 Daniel Schex, FINVIA
Today we are happy to welcome Daniel Schex, Private Equity & Venture Capital Investment Professional at FINVIA, a leading Multi Family Office in Germany, serving the special needs of high-net-worth individuals. FINVIA has 4,5bn EUR in Assets Under Management on their platform, investing in funds and building a global portfolio across different strategies and verticals. This episode was recorded on a very special location, our dear friend from Altitude and special co-host Mark Penkala's house, while we were at SuperVenture in Berlin.
2023-07-11
45 min
The European VC
EUVC #192 LP Series - Daniel Schex, Investment Professional at FINVIA on Multi Family Offices in Europe
Welcome to the first episode of a mini-series spotlighting European LPs’ perspectives on venture investing in Europe. In this first episode, we’re joined by Daniel Schex, PE & VC Investment Professional at FINVIA, a leading Multi Family Office in Germany serving the special needs of high-net-worth individuals. FINVIA has 4,5bn EUR in Assets Under Management on their platform, investing in funds and building a global portfolio across different strategies and verticals.A special thanks goes out to dear friend Marc Penkala from Altitude for joining us for these episodes not only as co-host for the seri...
2023-07-11
45 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#868 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): Lage mittelfristig beherrschbar, aber langfristig möglicherweise nicht
EZB sieht vier Risiken fürs Finanzsystem Die Europäische Zentralbank hat selbst vier Risiken für das Finanzsystem identifiziert. Wir checken, wie groß das Risiko bei den Staatsschulden, ungeordneten Korrekturen der Finanzmärkte, Banken-Schwäche und Schwäche anderer Akteure ist. "Bei den Schulden muss man differenzieren. Die Lage ist mittelfristig beherrschbar, aber langfristig möglicherweise nicht, wenn nicht politische Maßnahmen erbracht werden. Es wird immer auf Italien rumgehackt, in Frankreich sieht es viel übler aus. Frankreich ist ein Kandidat, der bei steigenden Zinsen relativ bald in Schwierigkeiten gerät", sagt Reinhard Panse. Der Chefanlagestratege vom Family Office Finv...
2023-06-06
13 min
True Deals - die wahren Geschichten hinter außergewöhnlichen Geldanlagen
Startups am Fließband – die Karriere des umstrittenen Gründers Sebastian Diemer
Fintech, Cannabis oder Krypto: Sebastian Diemer hat mehrere Startups gegründet – dem Unternehmer gelang es dabei stets, auf den neusten Hype aufzuspringen. Vor rund zehn Jahren gründete er etwa den Online-Kreditgeber Kreditech. Dieser galt lange Zeit als Hoffnungsträger der deutschen Fintech-Szene und sammelte eine halbe Milliarde Euro von Geldgebern ein. Beim Einstieg des südafrikanischen Medienkonzerns Naspers verkaufte der Gründer seine Anteile für mehrere Millionen Euro – genau zum richtigen Zeitpunkt. Einige Jahre später scheiterte die Firma und viele der Investoren gingen leer aus. Kaum ein Unternehmer in Deutschland blickt auf eine so bewegte Gründungsgeschi...
2023-06-02
1h 08
True Deals - die wahren Geschichten hinter außergewöhnlichen Geldanlagen
Real Estate - wie René Benko sein Immobilienimperium aufgebaut hat
Eine eigene Immobilie besitzen und sich durch passives Einkommen finanziell unabhängig machen. Davon träumen nach wie vor viele Berufstätige. Mit Hilfe von REITs (Real Estate Investment Trusts) können Anleger ihre Immobilieninvestitionen weltweit diversifizieren. Der Begriff umfasst Investmentgesellschaften, die in Immobilien investieren und es Anlegern ermöglichen, auf einfache Weise in den Immobilienmarkt einzusteigen. Sie sind eine beliebte Anlageform für Investoren, die von den potenziellen Renditen und Diversifikationsmöglichkeiten des Immobilienmarktes profitieren möchten, ohne direkt in einzelne Immobilien investieren zu müssen. Institutionelle Investoren gehen oftmals einen anderen Weg. Sie können als Anteil...
2023-05-19
41 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#848 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): "Den USA droht ein doppeltes Problem"
"Die Aktienquote sollte immer noch über 50 Prozent des Vermögens sein" "In der Bankenbranche muss man deutlich differenzieren. In den USA sind die Probleme größer als in der Eurozone, wobei es dort auch mittelfristig Probleme gibt. Und innerhalb der USA zwischen großen und kleinen Banken. In Amerika droht ein doppeltes Problem: der nachgeholte Konsum nach Corona wird zum Jahresende zurückgehen und zweitens könnte Amerika bald zahlungsunfähig werden, wenn die Schuldenobergrenze erreicht wird und man sich politisch nicht einigt", sagt Reinhard Panse. Der Chefanlagestratege vom Family Office Finvia weiter: "Die Aktienquote sollte immer noch über 50 Prozent d...
2023-05-09
14 min
True Deals - die wahren Geschichten hinter außergewöhnlichen Geldanlagen
Impact Investing - wieso Patagonia die eigenen Gewinne in Klimaschutz-Projekte investiert
Viele Aktionäre neigen nach wie vor dazu, hohe Gewinne nachhaltigen Investitionen vorzuziehen. Das Global Impact Investing Network schätzte die Größe des weltweiten Impact-Investing-Marktes 2022 auf 1,162 Billionen US-Dollar. Besonders die Bereiche grüne Anleihen und Impact Investing von Unternehmen gewinnen an Bedeutung. Der Patagonia-Gründer Yvon Chouinard achtete bereits frühzeitig darauf umweltschädliche Materialien durch schonendere Ersatzstoffe zu ersetzen. Im vergangenen Jahr ging er noch einen Schritt weiter und übertrug seine Firma auf zwei Organisationen: Auf den Patagonia Purpose Trust und die gemeinnützige Organisation Holdfast Collective. Die Gewinne von Patagonia werden nun in soziale und Klimas...
2023-05-05
47 min
Mission Money
Bankenbeben, Schuldenorgie, Zinschaos: So schützen Superreiche jetzt ihr Geld
An den Aktienmärkten geht es rauf und runter, während Zinspapiere trotz allem noch eine deutlich negative reale Rendite bieten. Was soll man als Anleger in solchen Zeiten tun? Wir haben jemanden gefragt, der es wissen muss. Reinhard Panse verwaltet als CIO des Family-Office Finvia das Geld der Superreichen. Im exklusiven Interview mit uns verrät er, worin seine vermögenden Kunden jetzt ihr Geld anlegen, warum Krisenzeiten auch extreme Chancen bieten und weshalb Immobilien von den meisten Anlegern gerade vollkommen falsch eingeschätzt werden. Panse erklärt auch, warum Deutschland in Wirklichkeit sogar stärker verschuldet ist als die...
2023-04-28
1h 06
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#840 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): "Dax hat sich seit 2010 verdoppelt, US-Markt verfünffacht wegen Tech"
Deutschland oder USA - wo investieren? Schaut man auf den reinen Dax ohne Dividenden, hat der Index nur gut fünf Prozent seit dem Jahr 2000 hinzugewonnen. Inside Wirtschaft hat dieses Thema vor kurzem schon einmal behandelt. Wir fragen bei Reinhard Panse nach. Ist der Dax eine Mogelpackung? "Der Dax ist sicherlich keine Mogelpackung. Die Dividenden gehören nun mal dazu. Aber der Kursindex vom Dax - 1988 gegründet - ist bei 1.000 gestartet und steht jetzt bei 6.000 Punkten. Mit Dividenden sind es 16.000 Punkte. Die Dividenden machen die Mehrzahl der Erträge aus - das ist bei allen Indizes so", sagt Rein...
2023-04-25
17 min
True Deals - die wahren Geschichten hinter außergewöhnlichen Geldanlagen
Venture Capital – wieso die Gorillas-Wette nicht aufging
Der Lieferdienst Gorillas wurde im Mai 2020 inmitten der Corona-Pandemie gegründet. Rund um das Startup entwickelte sich insbesondere in Großstädten wie Berlin ein Hype. Jeder redete über die Fahrradkuriere mit ihren großen schwarzen Rucksäcken und roten Schriftzügen. Die Idee: Snacks für den Filmabend und weitere Lebensmittel auf Knopfdruck zu geringen Liefergebühren und innerhalb kürzester Zeit an die eigene Haustür bestellen. Das traf für viele Konsumenten den perfekten Zeitpunkt. Gorillas zählte mit seinem Geschäftsmodell in Deutschland zu den Vorreitern der schnellen Lieferung von Lebensmitteln. Viele Investoren spekulierten a...
2023-04-21
43 min
True Deals - die wahren Geschichten hinter außergewöhnlichen Geldanlagen
Venture Capital — wie Celonis zum ersten deutschen Decacorn wurde
Ambitionierte Gründer streben einen Unicorn-Status an. Das bedeutet, dass ihr Unternehmen eine Bewertung von über einer Milliarde US-Dollar oder Euro erreicht, ohne an der Börse gelistet zu sein. Das Münchner Software-Startup Celonis wird mittlerweile als Decacorn beziffert und gehört damit zu einer kleinen Gruppe an nicht-börsennotierten Unternehmen, deren Bewertung bei über zehn Milliarden US-Dollar liegt. Die drei Gründer haben ihr Produkt während eines studentischen Beratungsprojekts der TU München geschaffen und entwickeln es fortlaufend weiter. In der neuen Folge erfahrt ihr, was die Software einzigartig macht, worauf Venture-Capital-Gesellschaften bei Startup-Bewertungen achten und...
2023-04-07
41 min
True Deals - die wahren Geschichten hinter außergewöhnlichen Geldanlagen
Hedgefonds – wie Bill Hwang innerhalb von zwei Tagen 20 Milliarden Dollar verlor
Bill Hwang war der größte Trader, von dem ihr noch nie gehört habt. Der Sohn eines koreanischen Pastors legte in den USA eine Bilderbuch-Karriere hin. Nach seinem Studium an der UCLA und einem MBA an der Tepper School of Business begann er seine Karriere bei Hyundai Securities in New York. Anschließend arbeitete er bei der Investmentgesellschaft Peregrine. Dort lernte er den milliardenschweren Hedgefonds-Manager Julian Robertson kennen, wechselte zu Tiger Management und erarbeitete sich einen Platz im renommierten Tigers Club. Im Jahr 2000 wurde der Hedgefonds geschlossen und Robertson gab seinem Schützling als Abschiedsgeschenk 25 Millionen US-Do...
2023-03-24
49 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#811 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): "Es ist günstiger Banken zu stützen, als Schockwellen auszulösen"
Neue Risiken fürs Vermögen? Die Schweizer Nationalbank leiht der Credit Suisse bis zu 50 Milliarden Euro. In den USA können sich Anleger freuen, denn ihre gesamten Einlagen sind trotz der Pleite der Silicon Valley Bank abgesichert. Sind solche Rettungsmaßnahmen günstiger als Schockwellen zu riskieren, die womöglich das Finanzsystem destabilisiert hätten? "Das ist bei weitem günstiger. Bei Lehman ging es z. B. um 600 Milliarden Dollar. Wenn man die Lehman-Bank gestützt hätte, hätte sich die Regierung 700 Milliarden Dollar als erste Hilfe an andere Banken sparen können. Dann kam kurz danach eine Zwangs...
2023-03-17
15 min
True Deals - die wahren Geschichten hinter außergewöhnlichen Geldanlagen
Private Equity - wie Michael Dell den drittgrößten PC-Hersteller der Welt aufgebaut hat
Michael Dell stand bereits früh auf eigenen Beinen. Aus seinem Studentenwohnheim in Austin begann der damals 19-jährige Computer zusammen zu bauen und zu verkaufen. Das Geschäft läuft so gut, dass er sein Studium 1984 kurzerhand abbricht und PC´s Limited gründet. Vier Jahre später benennt sich das Unternehmen in Dell um und wird an der New Yorker Börse gelistet. Michael Dell war damals 23 Jahre alt. Durch strategisch kluge Schachzüge in Zusammenarbeit mit Private Equity Unternehmen und viel geliehenem Geld gelang es Michael Dell, sein Vermögen innerhalb von 10 Jahren von $3,6 Milliarden...
2023-03-10
40 min
True Deals - die wahren Geschichten hinter außergewöhnlichen Geldanlagen
Private Equity - wie dem Sportschuh-Startup On der Sprung an die Börse gelang
Aus einer spontanen Idee eines Triathleten entwickelte sich ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 725 Millionen Schweizer Franken und einer Börsenbewertung von mehr als sechs Milliarden Dollar. Den Laufschuh der aus Zürich stammende Firma On – mit einer speziellen Sohle – tragen mittlerweile zahlreiche Profisportler und Promis. Einer der berühmtesten ist der ehemalige Tennisprofi Roger Federer, der auch bei der Firma eingestiegen ist. Wie gelang es diese Marke aufzubauen – trotz Konkurrenten wie Nike und Adidas? In einer neuen Folge des Podcasts „True Deals” erzählen Judith Henke und Christina Kleinfeld außerdem, wie das rasante Wachstum mit Hilfe von Private-Equity...
2023-02-24
37 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#794 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): Dax-Aktien sind auf jeden Fall günstig zu haben - jetzt übergewichten
"Aktien, Immobilien, Gold und Cash" Nach dem fulminanten Start ins Börsenjahr fragen sich viele Anleger, ob das so weitergehen kann. Denn auch Konjunktur-Frühindikatoren ziehen wieder an und viele Aktien sind unterbewertet. Welche Chancen und welche Risiken gibt es? "Die Zinsen sind vermutlich kein Risiko-Faktor mehr. Sie sind unter der Inflation geblieben, d.h. die Firmen können damit relativ gut leben. Viele haben keine Probleme, die gestiegenen Kosten an Konsumenten weiterzugeben. Den Ukraine-Krieg kann man nicht prognostizieren, aber die Kosten werden zunehmend höher", sagt Reinhard Panse. Der Chefanlagestratege vom Family Office Finvia weiter: "Dax-Aktien sind auf jede...
2023-02-21
10 min
True Deals - die wahren Geschichten hinter außergewöhnlichen Geldanlagen
Sammlerstücke - die Story hinter der teuersten Uhr der Welt
31 Millionen US-Dollar. Für diese Summe wechselte die Grandmaster Chime Anfang 2021 im Genfer Auktionshaus Christie’s ihren Besitzer. Dieser Deal machte das Modell der Schweizer Luxusuhren-Manufaktur Patek Philippe zur teuersten Armbanduhr der Welt. Beim Thema Geldanlage denken viele zunächst an Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder Immobilien. Investoren können ihr Portfolio diversifizieren, indem sie limitierte Uhren, seltene Briefmarken oder Comic-Erstausgaben sammeln. Diese Anlageklasse nennt sich Collectibles. Im ersten Teil dieser Folge sprechen die Hosts über Patek Philippe. Im zweiten Teil ist Christian Neuhaus zu Gast. Er ist Mitgründer des Family Office FINVIA und geht auf die Chancen...
2023-02-10
51 min
True Deals - die wahren Geschichten hinter außergewöhnlichen Geldanlagen
Immobilien – wie die Rocket-Internet-Gründer das Gesicht Berlins verändern
Der Admiralspalast, die frühere Zentrale des Bayer-Konzerns am Ku’damm, zahlreiche Gründerzeit-Mietshäuser in Prenzlauer Berg und Gewerbeflächen in Reinickendorf und Neukölln. Die Samwer-Brüder sind eigentlich für die Gründung der Firmenschmiede Rocket Internet bekannt. In den vergangenen Jahren sind sie jedoch verstärkt in den Berliner Immobilienmarkt eingestiegen. Das führte zu Konflikten. Warum steigen die Startup-Millionäre in den Immobilienmarkt ein? Wie funktioniert die Strategie – und warum gibt es Widerstand? In dieser Folge von True Deals skizzieren wir den Weg der Rocket-Gründer, sprechen über ihre Investitionen in Immobilien und gehen im zwei...
2023-01-27
47 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#773 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): "Der Fonds ist generell das weit überlegende Instrument"
Kann Deutschland Aktie? "Der Fonds ist generell das weit überlegende Instrument. Man ist unabhängig vom Risiko einzelner Staaten und schon gar nicht abhängig vom Risiko einzelner Firmen. Das ist ein enormer Vorteil. Einzelne aktive Aktienfonds können besser performen als der Index. Die Gesamtheit schafft den Index aber nicht. ETFs aber liegen - umso mehr Jahre man sich anschaut - im Ranking ziemlich weit oben", sagt Reinhard Panse. Der Chefanlagestratege vom Family Office Finvia warnt vor zu hohen Erwartungen gerade von jungen Anlegern: "Die Anleger müssen die Neobroker mit ihrer sehr günstigen Kostenstruktur und einfacher Bedien...
2023-01-24
08 min
True Deals - die wahren Geschichten hinter außergewöhnlichen Geldanlagen
Trailer: True Deals - die wahren Geschichten hinter außergewöhnlichen Geldanlagen
In "True Deals - die wahren Geschichten hinter außergewöhnlichen Geldanlagen“ sprechen Christina Kleinfeld und Judith Henke alle zwei Wochen über die spannendsten Finanzfälle der vergangenen Jahre und was man aus ihnen lernen kann. Die beiden rekonstruieren ihre Geschichten durch Eigenrecherche und schaffen neue Perspektiven. Im zweiten Teil der Folgen werden die dahinter liegenden Anlageklassen erklärt. Gemeinsam mit den Experten des Family Office FINVIA gehen die Hosts unter anderem auf Private Equity, Venture Capital, Immobilien und Aktien-Deals ein und besprechen alternative Anlageklassen und fragwürdige Manager-Strategien. Jeden zweiten Freitag erfahrt ihr in einer neuen Folge vo...
2023-01-13
01 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#747 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): "Konjunkturprognosen haben äußerst geringe Qualität - Wert bei null"
Wie sollte der Depot-Mix für 2023 aussehen? Die deutsche Wirtschaft stellt sich laut Ifo-Geschäftsklimaindex auf bessere Zeiten 2023 ein und auch die Wahrscheinlichkeit einer Rezession sei gesunken. "Zunächst können wir festhalten, dass die Konjunkturprognosen äußerst geringe Qualität haben. Wir haben mal nachgerechnet, wie sich dann tatsächlich die Konjunktur entwickelt hat je nach Prognosen und festgestellt, es gibt keinerlei Zusammenhang. Der statistische Wert ist bei null", sagt Reinhard Panse. Der Chefanlagestratege vom Family Office Finvia mit Blick auf 2023 weiter: "Vor allem bei Sachwerten liegen die Ertragserwartungen für die nächsten zehn Jahre deutlich über der Inflati...
2022-12-21
11 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#724 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): "Weißer Elefant - in China kracht der Immobilienmarkt zusammen"
Depot-Mix: Aktien, Private Equity, Immobilien, Gold und Cash Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in ihrem aktuellen Finanzstabilitätsbericht höhere Risiken fürs Finanzsystem festgestellt - dabei geht es zum Beispiel auch um den Immobilienmarkt. “Es gibt einen weißen Elefanten im Raum, von dem wir erst in den nächsten Jahren merken werden: in China kracht der Immobilienmarkt zusammen. China hat extrem hohe Mengen an Zement und anderen Rohstoffen verbraucht. Wenn das wegfällt, wird auch die Nachfrage nach Energie-Rohstoffen zurückgehen, was der Inflationsrate hilft", sagt Reinhard Panse. Der Chefanlagestratege vom Family Office Finvia mit Blick auf Anlage...
2022-11-22
11 min
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#692 Inside Wirtschaft - Reinhard Panse (Finvia): "Jetzt Schwerpunkt bei Aktien und Fonds mit Übergewichtung in Europa"
Anlageklassen und Branchen im Check Im Depot leuchtet momentan viel rot auf - vor allem bei deutschen Aktien. Seit 2010 hat sich Dax "nur" verdoppelt, der S&P500 vervierfacht und die Nasdaq sogar verachtfacht. Sollten deutsche Titel raus aus dem Depot? “Wir hatten ja eine Reihe von schweren Krisen. Amerika hat den Vorteil, dass die drei krisen-resistentesten Branchen Gesundheitswerte, Basiskonsumgüter und IT-Werte sehr stark vertreten sind, während sie in Deutschland kaum vorhanden sind. Die amerikanische Wirtschaft ist auch weniger abhängig von Energie”, sagt Reinhard Panse. Der Chefanlagestratege vom Family Office Finvia weiter: "Wir importieren extrem teure Energie-Rohstoffe. Das kos...
2022-10-21
09 min
Wissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#574 - Wie legen Deutschlands Millionäre an?
Viel Geld in Immobilien, ordentlich auch im Aktiendepot – überwiegend ohne professionellen Rat: So sieht es laut einer Umfrage aus, das durchschnittliche Portfolio vermögender Privatanleger aus Deutschland. So eine Studie, die das Frankfurter Multi-Family-Office Finvia zusammen mit dem Handelsblatt Research Institute veröffentlicht hat. Eine Umfrage unter 300 Bundesbürgern ab 18 Jahren, die mehr als 500.000 Euro besitzen und mindestens ein Geldanlageprodukt nutzen. Hört doch mal rein was mir dazu einfällt. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp Meine Finanz-Seminare So gelangen Sie mittelfristig zu wahrem Wohlstand, ohne dabei die typischen Fehler bei Geldanlagen zu begehen...
2022-02-15
17 min
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
So legen vermögende Deutsche ihr Geld an!
Das Multi-Family-Office FINVIA befragte zusammen mit dem Handelsblatt Research Institute kürzlich 300 vermögende Deutsche. Wie legen diese vermögenden Deutschen ihr Geld an? Wir diskutieren die Ergebnisse. Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Erfolgreiche Investments in digtale Assets am 19.03.2022 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Jetzt Platz sichern Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps […]
2022-02-09
20 min
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
So legen vermögende Deutsche ihr Geld an!
Das Multi-Family-Office FINVIA befragte zusammen mit dem Handelsblatt Research Institute kürzlich 300 vermögende Deutsche. Wie legen diese vermögenden Deutschen ihr Geld an? Wir diskutieren die Ergebnisse. Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Erfolgreiche Investments in digtale Assets am 19.03.2022 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Jetzt Platz sichern Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöchentliche Anlagetipps (jeden Sonntag)
2022-02-09
1h 02
Podnicast s Peťom Chodelkom
21. Michal Kremnický (Finvia): O prvej poradenskej spoločnosti s online službami #rozhovor
Pozvanie do najnovšej epizódy Podnicastu prijal generálny riaditeľ spoločnosti Finvia holding a.s., Michal Kremnický, čomu som veľmi rád, pretože sme načreli ďalšiu zaujímavú biznis tému. Tentokrát sa dozviete napríklad aj to, ako v roku 2014 nikto veľké nádeje do Finvie nevkladal, pretože prišla na Slovensko s niečím prelomovým. Online poradenskými finačnými službami. Dnes je z nej však úspešná firma, ktorá napreduje, ako jedna z mála má dokonca vlastnú mobilnú aplikáciu. Na ako modeli funguje, ako získala investora a a...
2019-10-30
45 min