Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

FIS Informationssysteme Und Consulting GmbH

Shows

What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Go-Live – und jetzt? So funktioniert SAP-Support mit dem FIS Customer Expert Service Jeder, der schon einmal an der Einführung einer neuen Software beteiligt war, kennt das Gefühl: Nach einem langen und intensiven Implementierungsprojekt ist der große Tag endlich da – der Go-Live! Aber damit ist das Projekt nicht vollständig abgeschlossen. Im Gegenteil: Jetzt beginnt die Phase, in der sich entscheidet, ob die neue Lösung im Alltag auch reibungslos funktioniert. Denn für einen störungsfreien Betrieb der Systemlandschaft bedarf es einer dauerhaften Pflege und Wartung. Genau hier kommt der FIS Customer Expert Service ins Spiel. Aber was genau macht diesen Service aus? Wie untersche...2025-07-1406 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.SAP Business Connector vor dem Aus – was jetzt wichtig ist und wie der Umstieg gelingt Der SAP Business Connector – für viele Unternehmen ist er ein technischer Oldtimer, der noch immer brav seinen Dienst verrichtet. Doch seine Tage sind gezählt: Zum 31. Dezember 2030 endet der offizielle Support. Was bedeutet das für Unternehmen, die den SAP Business Connector noch im Einsatz haben? Welche Alternativen gibt es – und wie gelingt der Umstieg ohne Risiken für den laufenden Betrieb? Die Antworten auf diese Fragen gibt uns Arina Zibert, Consultant im Bereich Business Process Integration bei FIS. Sie erklärt, warum jetzt der richtige Zeitpunkt zum Handeln ist – und worauf es bei der Ablösun...2025-06-1018 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.FIS/Invoice-Management Package:Gesamtpaket für durchgängige Prozesse im Finanzbereich Veränderung gehört auch im Finanzbereich längst zum Alltag. Spätestens mit dem Inkrafttreten des Wachstumschancengesetzes stehen Unternehmen unter Zugzwang, ihre Finanzprozesse zu digitalisieren. Wie dieser Wandel gelingt – und warum nicht viele Einzellösungen, sondern ein integriertes Gesamtpaket der richtige Weg ist – erklärt Florian Mahlmeister, Produktmanager Finance bei FIS. Wir haben Ihr Interesse geweckt? In unserem Flyer erhalten Sie weitere Informationen zum FIS/InvoiceManagement Package. Jetzt informieren!2025-05-1913 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.KI trifft Kunde | Folge 2: Trends in Sales & Service Wie kommt KI in den Bereichen Sales und Service bei SAP zum Einsatz? Und wie profitieren Unternehmen in der Praxis davon? Julia Knutti, Chief Revenue Officer SAP Customer Experience MEE, spricht in dieser Folge über Anwendungsfälle von KI, konkrete Use Cases und das Thema Security. Sie möchten tiefer in das Thema einsteigen? In unserem Whitepaper erfahren Sie, welche wichtigen Technologien und Trends im Service Management Sie kennen sollten und wie Sie Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft machen. Jetzt herunterladen!2025-05-0916 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.KI trifft Kunde | Folge 1: Trends in E-Commerce & Marketing Das wohl größte technologische Thema des Jahres ist Künstliche Intelligenz. Der erste Hype hat sich inzwischen gelegt: KI findet seinen Weg in unterschiedlichste Anwendungsbereiche und bietet an vielen Stellen eine hilfreiche Unterstützung. Welcher konkrete Nutzen sich aus dem Einsatz von KI ergibt und wie KI bei SAP in den Bereichen E-Commerce und Marketing zum Einsatz kommt, erklärt Julia Knutti, Chief Revenue Officer SAP Customer Experience MEE. Sie möchten mehr zu modernem E-Commerce wissen? In unserem Expert-Talk erfahren Sie, wie der Ansatz des Lean Commerce dabei unterstützt, Prozesse im E-Co...2025-05-0915 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.SAP-Projekte mit Plan: Wie SAP Activate auch erfahrene Projektmanager unterstützt Selbst erfahrene Projektmanager erleben bei SAP-Projekten immer wieder neue, spannende Herausforderungen. Denn die Einführung von SAP-Lösungen folgt eigenen Spielregeln – und genau dafür hat SAP ein smartes Framework entwickelt: SAP Activate. Was dahintersteckt, wie es den Projektalltag erleichtert und worin es sich von klassischen Methoden unterscheidet, verrät uns heute beantwortet Tobias Schneider, Public Cloud Experte bei FIS. Interessiert am Thema Cloud-ERP? In unserem Whitepaper decken wir typische Mythen auf, zeigen, in welchen Szenarien sich der Umstieg lohnt und warum ein Change-Management-Ansatz der Schlüssel für eine erfolgreiche Einführung ist. Jetzt herunterl2025-05-0523 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Projektmanagement im Griff – mit SAP Cloud ALM Wie behält man im Projektmanagement den Überblick? Ein Application Lifecycle Management Tool kann hier eine große Hilfe sein. Was genau so ein Tool kann und warum es von SAP gleich zwei auf dem Markt gibt, beantwortet Tobias Schneider, Public Cloud Experte bei FIS. Interessiert am Thema Cloud-ERP? In unserem Whitepaper decken wir typische Mythen auf, zeigen, in welchen Szenarien sich der Umstieg lohnt und warum ein Change-Management-Ansatz der Schlüssel für eine erfolgreiche Einführung ist. Jetzt herunterladen! 2025-05-0521 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Nachhaltigkeit bei der FIS-GruppeZwischen Verantwortung und Innovation Unternehmen stehen zunehmend in der Verantwortung, nachhaltiger zu wirtschaften. Das bedeutet, Ressourcen effizienter zu nutzen und umweltfreundliche Technologien zu fördern. Teils um regulatorische Anforderungen zu erfüllen oder dem eigenen Verständnis in Bezug auf Klimaschutz nachzukommen. Die FIS-Gruppe setzt sich aktiv für eine umweltfreundlichere Zukunft ein und hat bereits zahlreiche Maßnahmen unternommen, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.  Wie wir es geschafft haben, klimaneutral zu werden und welche weiteren Maßnahmen die FIS-Gruppe unternimmt, darüber berichten Christian Lang, Mitglied der Geschäftsleitung von FIS, Robert Schuhmann, Geschäftsführer vo...2025-03-2520 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.B2C macht’s vor – B2B zieht nach! Wie gelingt die Transformation zur nutzerzentrierten Oberfläche? Die Benutzerfreundlichkeit von Unternehmenssoftware wird immer wichtiger – auch im B2B-Bereich. Doch eine moderne UX bedeutet weit mehr als nur ein ansprechendes Design. Es geht um effiziente Prozesse, intuitive Bedienbarkeit und zufriedenere Mitarbeiter. Doch wie gelingt der Wechsel zu einer nutzerzentrierten UX? Welche Herausforderungen müssen Unternehmen meistern? Und welche Schritte sind nötig, um SAP Fiori erfolgreich zu implementieren? Genau darum geht es in dieser Folge. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Projektphasen und erklären, wie die FIS-Gruppe Unternehmen dabei unterstützt. Zu Gast sind Jochen Martens, Leiter CX Design bei der Medien...2025-02-2721 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Von Frust zu Flow: Wie bessere UX Unternehmen nach vorne bringt Viele verbinden UX mit schicken Apps und Anwendungen für Endkunden, also dem klassischen B2C-Bereich. Der Gedanke dahinter: Endkunden brauchen eine tolle Experience, Mitarbeiter nicht. Doch das ist zu kurz gedacht. Wer tagtäglich mit komplizierten, schlecht bedienbaren Anwendungen kämpft, wird ineffizient, frustriert und macht mehr Fehler. In der Unternehmenswelt können wir uns das nicht leisten – und genau hier setzt UX im B2B an. Wir, als SAP-Partner, wissen: Eine optimierte UX bedeutet nicht nur eine schöne Oberfläche, sondern vor allem effizientere Prozesse und bessere Bedienbarkeit. Genau deshalb sprechen wir in dieser Folge da...2025-02-1822 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.SAP Integration Suite als Klebstoff der DigitalisierungSo funktioniert grenzenloser Datenaustausch Die Zeiten, in denen ein einzelnes ERP-System im Zentrum der IT-Landschaft steht und alle Aufgaben übernimmt, sind vorbei. Heute gleicht die IT-Landschaft vieler Unternehmen eher einem lebendigen Netzwerk – mit unterschiedlichen Anwendungen für Vertrieb, Marketing, Logistik, Finanzen und mehr, die alle wie Zahnräder ineinandergreifen sollen. Diese verschiedenen Systeme arbeiten jedoch nur dann optimal zusammen, wenn sie nahtlos miteinander kommunizieren können.  Genau hier kommt das Thema der heutigen Folge ins Spiel, und zwar die Integration von Systemen, Daten und Prozessen. Sie ist der Schlüssel, um alle Systeme und Prozesse eines Unternehmens so zu ver...2025-01-2709 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.TikTok wird MarktplatzSocial Commerce: Hype oder Zukunft? 20,9 Millionen Nutzer hat TikTok allein in Deutschland. Und täglich werden es mehr. Nun will TikTok einen Schritt weiter gehen und selbst zur Verkaufsplattform werden. Was das bedeutet, was dafür und was dagegenspricht und wie die SAP-Anbindung an TikTok gelingt – das erklärt Viola Beugel, Consultant Business Process Integration bei FIS. Sie möchten im Marktplatzgeschäft durchstarten? In unserem Expert-Talk berichtet die Re-In Retail International GmbH, wie sie mithilfe einer passgenauen Middleware den gesamten Verkaufsprozess automatisiert hat – vom Einstellen der Produkte, über den Order-to-Cash bis zur Retoure. Jetzt ansehen!2025-01-1311 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Checkliste zur Shop-Anbindung an SAPKleiner Aufwand, große Wirkung Wer online verkaufen will, macht das in der Regel schon auf irgendeine Weise – häufig über den eigenen Shop. Allerdings sind die Prozesse im Shop selbst oft nur die halbe Miete, denn der Erfolg im Onlinehandel setzt Schnelligkeit, Effizienz und Skalierbarkeit voraus. Um diese Faktoren zu erfüllen, müssen auch die nachgelagerten Prozesse im SAP synchronisiert werden. Christopher Warnow, SAP Senior Consultant bei FIS im Bereich E-Commerce, berichtet, wo in der Praxis am häufigsten der Schuh drückt beim eigenen Online-Shop. Und er gibt eine Checkliste an die Hand, worauf es ankomm...2024-12-0216 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.SAP Datasphere – Data as a Product zum Leben erweckt Bei einer Studie von Capgemini zu aktuellen IT-Trends wurde aufgedeckt, dass Unternehmen mit nur knapp 60 Prozent ihrer vorhandenen Informationen organisationsweit arbeiten können. Hauptgrund hierfür sind vorhandene Datensilos, aber auch die ungenügende Datenqualität oder Formate, die nicht entsprechend weiterverarbeitet werden können. So kann oft nur ein Bruchteil des Potenzials der gesammelten Informationen ausgeschöpft werden. Ein modernes Data Warehouse, wie die SAP Datasphere, setzt genau bei dieser Herausforderung an und bietet einen umfassenden Datenservice.  Wie die Lösung aufgebaut ist, wie sie funktioniert und welche Anwendungsbespiele es gibt, beantwortet uns heute ein Experte in diesem...2024-11-1812 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Anforderungen an ein modernes Data WarehouseSammeln, aufbereiten, bereitstellen Daten sind das neue Öl und damit eine nicht zu unterschätzende Ressource. Genau wie Öl damals die Maschinen am Laufen gehalten hat, treiben Daten heute die digitale Revolution in Unternehmen an. Jedoch muss diese Flut an Informationen ebenfalls aufwendig geortet, erschlossen und gefördert werden, bevor sie einer weiteren Verarbeitung zugeführt werden kann. Der wahre Wert dieser Daten kommt allerdings erst zum Vorschein, wenn diese in Zusammenhang gesetzt und interpretiert werden, um wertvolle Erkenntnisse abzuleiten und auf deren Basis Entscheidungen zu treffen – Stichwort Business Intelligence. Was dahintersteckt und welche Lösungen es für das...2024-11-0416 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Marktplatzgeschäft für SAP-AnwenderWie gelingt die Zahlungsabwicklung schnell und einfach? Auf Marktplätzen einkaufen – das ist oft bequemer als seine Besorgungen im Ladengeschäft zu erledigen. Doch wie sieht das für den Verkäufer aus, der seine Produkte auf Marktplätzen anbietet? Worauf muss man in dieser Rolle achten? Welche Stolpersteine und welche Wachstumshemmer gibt es?   Viola Beugel, Consultant Business Process Integration im Bereich Schnittstellen bei FIS erklärt, worauf es für Seller ankommt und wie auch nachgelagerte Prozesse wie die Zahlungsabwicklung schnell und einfach gelingen. Marktplätze und SAP zusammenbringen – wie gelingt das schnell, einfach und reibungslos...2024-10-3010 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Künstliche Intelligenz bei und mit der FIS-Gruppe Durch die Nutzung von künstlicher Intelligenz erwarten sich Unternehmen beispielsweise die Beschleunigung betrieblicher Abläufe oder die Realisierung von Kosten- und Effizienzvorteilen. Wie wir bei der FIS-Gruppe mit dem Thema umgehen, was konkrete Nutzungsszenarien sind und wie konkret wir Unternehmen bei deren Reise in Richtung künstliche Intelligenz unterstützen können, beantworten uns heute zwei Experten aus diesem Bereich. Zu Gast sind André Osyguß, KI-Entwickler bei der Medienwerft und Manuel Sammeth, Leiter des Teams Platform Service bei FIS-ASP. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Mit den leistungstarken KI-Lösungen der FIS-Gruppe erhalten Sie unendliche Möglichkeiten, Abläufe z...2024-09-0913 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Neuer Name, neues DesignUnser Podcast bekommt thematischen Zuwachs Wir haben News, die uns ganz besonders freuen: Unser Podcast bekommt thematischen Zuwachs! In Zukunft haben wir neben den altbekannten CX-Themen auch weitere spannende Inhalte rund um SAP. Alles neu also? Ja! Sogar der Name: “What´s SAP? – Kurze Antworten auf komplexe Fragen“ Und wie sieht das Konzept aus? In kurzen, knackigen Folgen berichten Experten über Themen rund um SAP: ob Technik, Strategien oder Trends– hier ist für jeden ein SAP-Snack für die Mittagspause, den Weg zur Arbeit oder zwischen zwei Terminen dabei. Sie haben eine Folge verpasst und wollen S...2024-08-2900 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Megatrend Künstliche Intelligenz – Chancen, Herausforderungen, Erfolgsfaktoren Im Privaten begegnen wir künstlicher Intelligenz fast täglich, sei es bei der Nutzung von Sprachassistenten wie Siri, Alexa und Co. oder bei der Suche nach der schnellsten Route mithilfe von Navigationssystemen. Aber was genau ist KI, wie funktioniert sie und was sind die Erfolgsfaktoren, um sie auch im unternehmerischen Kontext nutzenbringend einzusetzen? Diese und weitere Fragen beantworten André Osyguß, KI-Entwickler bei der Medienwerft und Manuel Sammeth, Leiter vom Team Platform Service bei der FIS-ASP im Interview. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Mit den leistungstarken KI-Lösungen der FIS-Gruppe erhalten Sie unendliche Möglichkeiten, Abläufe zu auto...2024-08-2313 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Das neue SAP Grow-Bundle – Sales Cloud inklusive: Für einen nahtlosen Lead To Cash Prozess Seit Montag, den 15.7.24 gibt es das neue Grow-Bundle der SAP, das unter anderem die SAP Sales Cloud beinhaltet. Ein Novum der SAP, das unterschiedlichen Zielgruppen vieles leichter und besser machen soll. Doch was ist drin in dem Paket? Wir bringen Licht ins Dunkel: Was in dem Grow-Bundle steckt und für wen das welche Vorteile bringt, erklärt unser heutiger Gast Tobi Schneider, Public Cloud Experte bei FIS. Sie haben Interesse an einem cloudbasierten CRM-System? In unserem Whitepaper lernen Sie die Vorteile eines cloudbasierten CRM-Systems kennen. Erfahren Sie außerdem, was ein cloudbasiertes CRM leisten sollte, wie Sie...2024-08-1915 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Konsumieren statt installieren – Die FIS Cloud-Strategie Die Cloud-Technologie ist zu einem wichtigen Treiber für Innovation und Wachstum geworden und immer mehr Unternehmen gehen den Schritt und wechseln in die Cloud. Als SAP Gold Partner ist selbstverständlich auch FIS von diesen Entwicklungen betroffen. Wie sich FIS zukünftig ausrichtet und auf welchem Weg wir unsere FIS-Lösungen zukünftig bereitstellen, erzählt uns Björn Knorn Head of Public Cloud bei FIS im Interview. Interessiert am Thema Cloud-ERP? In unserem Whitepaper decken wir typische Mythen auf, zeigen, in welchen Szenarien sich der Umstieg lohnt und warum ein Change-Management-Ansatz der Schlüssel für eine er...2024-07-2307 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Maßanzug oder Ware von der Stange? Die Cloud-Strategie der SAP Mit ihrer Cloud-First-Strategie gibt die SAP ganz klar die Richtung vor, in welche sich das Geschäft mit ERP-Lösungen entwickelt. Aber wohin geht die Reise genau und welche Möglichkeiten ergeben sich durch einen Wechsel in die Cloud? Diese und weitere Fragen beantwortet uns Björn Knorn Head of Public Cloud bei FIS im Interview. Er erklärt außerdem, was die Entscheidung zwischen Private und Public Cloud mit der Auswahl eines Anzugs zu tun hat. Interessiert am Thema Cloud-ERP? In unserem Whitepaper decken wir typische Mythen auf, zeigen, in welchen Szenarien sich der Umstieg lohnt und wa...2024-06-2506 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Lean CommerceE-Commerce mit der FIS-Gruppe Die Bedeutung von E-Commerce im B2B ist in den letzten Jahren enorm gestiegen, es gibt kaum noch Unternehmen, die nicht interessiert daran sind, online zu verkaufen. Doch was ist das Geheimrezept für langfristigen Erfolg im E-Commerce? Oder unterscheidet sich das je nach Zielvorhaben, Unternehmensstruktur, Systemlandschaft und Budget? Dirk Reimsbach, E-Commerce-Spezialist bei der Medienwerft stellt verschiedene Ansätze vor, welche Möglichkeiten man als B2B-Unternehmen hat, im E-Commerce erfolgreich zu sein. Sie möchten noch tiefer in das Thema Lean Commerce einsteigen? In unserem Expert-Talk erfahren Sie, wie der Ansatz des Lean...2024-06-1031 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Internationale RechnungsverarbeitungElektronisches Invoice-Management im Ausland In der vorherigen Episode diskutierten wir das Thema der elektronischen Rechnungsverarbeitung im Kontext des Wachstumschancengesetzes in Deutschland. In dieser Ausgabe widmen wir uns dem internationalen Invoice-Management. Erneut wird uns Florian Mahlmeister, Produktmanager bei FIS im Bereich Rechnungsverarbeitung, wertvolle Einblicke gewähren. Sie möchten noch tiefer in den elektronischen Rechnungsaustausch einsteigen? In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie ein durchgängig digitalisierter E-Invoicing-Prozess in SAP abläuft und welche Fragen sich CFOs und CIOs bei der Auswahl einer zukunftssicheren Software-Lösung für E-Invoicing stellen sollten. On top bekommen Sie eine Checkliste für die Bew...2024-05-1706 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.E-Invoicing und WachstumschancengesetzWie Unternehmen mit der neuen Regelung umgehen Im März 2024 hat die Bundesregierung das Wachstumschancengesetz beschlossen – für einen starken Standort Deutschland. Doch was genau bedeutet das für Unternehmen? Florian Mahlmeister, Produktmanager bei FIS für das Thema Rechnungsverarbeitung, klärt auf: Was steckt hinter dem Gesetz und wie sollten Unternehmen damit umgehen? Sie möchten noch tiefer in den elektronischen Rechnungsaustausch einsteigen? In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie ein durchgängig digitalisierter E-Invoicing-Prozess in SAP abläuft und welche Fragen sich CFOs und CIOs bei der Auswahl einer zukunftssicheren Software-Lösung für E-Invoicing stellen sollten. On...2024-05-0708 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Exkurs LogistikHerausforderungen, Chancen, Trends Die Lieferung am nächsten Tag ist mittlerweile der neue Standard in der Logistik. Auch für die Auswahl des passenden Lieferanten ist eine Lieferung Just in Time ein wichtiges Entscheidungskriterium im B2B-Geschäft geworden.   Im Interview mit Martin Ochs, Solution Architect bei FIS im Bereich Logistik, erfahren Sie, worauf es bei der Umsetzung der 1-Tages-Lieferung ankommt und welche weiteren Anforderungen, wie beispielsweise Retourenabwicklung, Verwaltung von Lagerbeständen und Fachkräftemangel es in der Logistik gibt – und wie man diese erfüllt. Sie arbeiten in einem Logistikunternehmen und sind vom Fachkräftemangel betroffen? In unserem E...2024-03-2737 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.SAP Sales und Service Cloud V2Warum sie mehr als ein Upgrade ist Performance, Flexibilität und Künstliche Intelligenz – die SAP Sales und Service Cloud Version 2 verspricht viele spannende Features, die Unternehmen zu intelligenter Customer Experience verhelfen sollen. Was die neue Version konkret vom Vorgänger unterscheidet und wie der Umstieg gelingt, erklärt uns Florian Gabel, SAP Consultant bei FIS im Bereich Customer Experience im Interview. Sie möchten das volle Potenzial der SAP Sales Cloud und Service Cloud V2 ausschöpfen? In unserem Transition-Paket für die V2 erarbeiten unsere Experten gemeinsam mit Ihnen den passenden Zeitpunkt für einen Umstieg un...2024-02-2917 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.CRM bei der Kässbohrer Geländefahrzeug AGChancen und Herausforderungen Jeder kennt sie, die Pistenbullys von Kässbohrer, die in den Skigebieten für optimale Bedingungen auf den Pisten sorgen. Doch wie werden diese Maschinen verkauft? Im Interview mit Karl Dieing, IT-Leiter bei der Kässbohrer Geländefahrzeug AG spreche ich über den Vertrieb bei Kässbohrer und die Einführung und Nutzung des CRM-Systems. Um im Vertrieb langfristig erfolgreich zu arbeiten, ist es wichtig, den Kunden genau im Blick zu behalten. In unserem Whitepaper erhalten Sie praxisnahe Tipps, wie der Vertrieb das CRM-System gewinnbringend in den Arbeitsalltag einbindet – von A wie Akquise bis Z wie Zei...2024-01-1719 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Die FIS-GruppeDrei Geschäftsführer berichten über den Komplettausstatter 5 Standorte, über 850 Mitarbeiter, mehr als 58.000 User weltweit und eine Expertise von über 30 Jahren. Das ist die FIS-Gruppe in Zahlen. Doch wie sieht der Arbeitsalltag in der Gruppe aus? Wie werden gemeinsam Kundenprojekte durchgeführt trotz 493 Kilometern Entfernung? Und vor allem: Welchen Nutzen haben die Kunden davon, dass sie mit einer Gruppe zusammenarbeiten? Diese und weiter Fragen beantworten Dirk Schneider, Geschäftsführer bei FIS, Robert Schuhmann, Geschäftsführer bei FIS-ASP und Hendrik van Laaten, Geschäftsführer bei der Medienwerft. Sie möchten mehr über die FIS-Gruppe und unsere Angebot...2023-11-3020 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Self-Service PortaleSelf-Service als Antwort auf den Fachkräftemangel Um Kunden vor, während und nach dem Kauf zufrieden zu stellen, bedarf es eines hervorragenden Serviceangebots. Doch wie gelingt das ohne ausreichend Personal in Zeiten des Fachkräftemangels? Eine große Unterstützung bieten hier Self-Service Portale, die es Kunden ermöglichen, sich weitestgehend selbstständig um Ihre Anliegen zu kümmern. Was diese Plattformen leisten sollten und welche Chancen sie bereithalten, erläutert Yanik Kurzawski, SAP Consultant bei FIS im Bereich Service, mit Fokus auf das Cloudbusiness. Sie möchten mehr über digitale Technologien im B2B-Kundenservice erfahren? In unserem...2023-10-3117 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Marketing Automation mit SAP EmarsysPersonalisierung, Automatisierung und Integration Kunden generieren, halten und zurückgewinnen – die Aufgaben im Marketing sind vielfältig. Um Ziele zu erreichen, müssen Prozesse automatisiert werden. Mit Hendrik van Laaten, CEO der Medienwerft, sprechen wir über die Marketing Automation Software SAP Emarsys. Erfahren Sie, was die Lösung kann, wie man sie in die bestehende Systemlandschaft integriert und so Marketing KPI effizient erreicht. Sie möchten mehr über das Thema Marketing Automation erfahren? Unser Whitepaper erläutert Ihnen die verschiedenen Phasen eines Lead Nurturing Prozesses. Außerdem erfahren Sie, mit welchen Inhalten Sie potenzielle Kunden „anfüttern“ und welche Chanc...2023-09-2629 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Software-as-a-Service-LösungenEine Maßanfertigung Wer eine Software-as-a-Service-Lösung benötigt, muss sich nicht mit Ware von der Stange zufriedengeben. Warum hier echte Maßarbeit gefragt ist und eine Software nur dann passt, wenn sie den Alltag ihrer Anwender erleichtert, erklärt Jochen Martens, Leiter Kreation bei der Medienwerft in Hamburg.2023-07-2831 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Großhandel 2023Lage, Herausforderungen und Chancen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel: Diese Hürden meistert der Großhandel aktuell gut. Trotzdem gibt es einige Herausforderungen, die Großhändler 2023 beschäftigen. In der Podcast-Folge sprechen wir mit Mailin Schmelter – Geschäftsführerin von ECC Next und Expertin für Strategien im Handelsumfeld – über die aktuelle Situation im Großhandel und welche Lösungen es gibt. Sie arbeiten im Großhandel und möchten neue Kundengruppen ansprechen? Dann könnte der Verkauf an Privatkunden etwas für Sie sein. Eine Studie, die wir gemeinsam mit dem ECC Köln durchgeführt haben, beschäftigt...2023-06-2137 minIrgendwas mit LogistikIrgendwas mit LogistikIWML #190 mit Martin Ochs von FIS Informationssysteme und Consultingmoderiert von Jens und Thomas Flexibilität im Standard – wie geht das? #190 mit Martin Ochs von FIS Informationssysteme und Consulting Entwicklungen auf der Business Technology Platform ermöglichen flexible Kundenforderungen. Dabei gilt es: So nah wie möglich am Standard bleiben und dabei so wenig wie möglich im Core programmieren. Unternehmen haben sich im Laufe der Zeit Wettbewerbsvorteile hinsichtlich ihrer Logistikprozesse aufgebaut. Dabei ist nicht nur relevant, diese lückenlos in einem neuen WMS abzubilden, sondern damit auch die Basis für zukunftsfähige Innovationen zu schaffen. Worum geht es konkret in dieser Episode? Was b...2023-06-1946 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Dos and Dont’s im B2B E-CommerceWas ein Shop heute leisten muss E-Commerce im B2B bietet ein großes Potenzial, aber auch einige Risiken. Was muss ein B2B-Shop heute unbedingt leisten und was sind die größten Fails, die vermieden werden sollten? Diese und weitere Fragen beantwortet Michael Fischer, Consultant SAP Commerce Cloud bei FIS. Online-Shopping im Technischen Handel? Wenn man als Händler in der Technikbranche einen Online-Shop aufbauen oder umbauen möchte gibt es einige Besonderheiten zu beachten. In unserem Webinar erhalten Sie praxisnahe Tipps, Sie wie branchenspezifische Funktionalitäten im Online-Shop umsetzen und so im E-Commerce durchstarten. Erfahr...2023-05-2626 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Amazon MarkenshopsIndividuellen Amazon Brandstore einrichten 79 Prozent der Deutschen shoppen mindestens einmal im Monat online und sogar 28 Prozent mindestens einmal wöchentlich laut Amazon Shopper Report 2022. Grund genug, einen eigenen Markenshop auf Amazon einzurichten und die Reichweite der Plattform zu nutzen. Wie man es geschickt anstellt, sich auf Amazon zu präsentieren und dort gefunden zu werden, erklärt Len Messerschmidt, Head of Online Marketing bei der > "Medienwerft". Marktplätze und SAP zusammenbringen – wie gelingt das schnell, einfach und reibungslos? Erfahren Sie im Whitepaper, wie Sie die beiden Systeme nahtlos verbinden und mit automatisierten und integrierten Prozessen im Marktplatzgeschäft voll...2023-04-2614 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Künstliche Intelligenz in der Customer JourneyKI im CX ChatGPT ist in aller Munde und auch aus anderen Lebensbereichen ist Künstliche Intelligenz nicht mehr wegzudenken. Welche Rolle KI im CX spielt, erläutern Julia Bezold aus dem Neukundenvertrieb bei FIS und Mirko Dechant aus dem Presales und geben einen Einblick in eine k-intelligente Customer Journey. Sie möchten tiefer ins Thema einsteigen? In unserem Whitepaper erfahren Sie, welche wichtigen Technologien und Trends im Service Management Sie kennen sollten und wie Sie Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft machen. Jetzt herunterladen!2023-03-2236 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.E-Commerce im MittelstandStatus Quo & Trends 2023 Während der Corona-Krise hat der E-Commerce durch die Schließung lokaler Ladengeschäfte einen Aufschwung erlebt. Davon haben auch mittelständische Unternehmen profitiert. Doch wie ging es 2022 weiter und was sind die Trends im E-Commerce 2023? Dr. Georg Wittmann, Geschäftsführer von ibi research an der Universität Regensburg, spricht über Chancen und Herausforderungen des Onlinehandels für KMU und gibt einen Ausblick auf das neue Jahr. Online-Shopping im Technischen Handel? Wenn man als Händler in der Technikbranche einen Online-Shop aufbauen oder umbauen möchte, gibt es einige Besonderheiten zu beachten. In unserem Web...2022-12-1428 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Special: 30 Jahre FISGestern, heute und morgen In diesem Jahr feiert FIS sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Gestartet 1992 mit 10 Personen, arbeiten heute über 800 Mitarbeitende in der FIS-Gruppe. Gemeinsam mit Dirk Schneider – Geschäftsführer bei FIS – blicken wir zurück auf die wichtigsten Meilensteine der Firmengeschichte. Außerdem sprechen wir über die Entwicklung des Themenbereichs Customer Experience in der FIS-Gruppe und wagen einen Blick in die Zukunft.2022-11-2525 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Onlineshop-Einführung im B2Bam Beispiel des Technischen Handels Stammdaten, Unternehmensprozesse, Systemintegration und Customizing: Bei der Einführung eines Online-Shops im B2B ergeben sich zahlreiche Aufwandstreiber. In dieser Folge erläutert Christopher Warnow, Senior SAP Commerce Cloud Consultant bei FIS, anhand anschaulicher Praxis-Beispiele aus dem Technischen Handel, welche wichtigen Stellschrauben bei einer Shop-Einführung beachtet werden müssen. Online-Shopping im Technischen Handel? Wenn man als Händler in der Technikbranche einen Online-Shop aufbauen oder umbauen möchte, gibt es einige Besonderheiten zu beachten. In unserem Webinar erhalten Sie praxisnahe Tipps, Sie wie branchenspezifische Funktionalitäten im Online-Shop umsetzen und so im E-Co...2022-10-2829 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Zusammenarbeit von Marketing & VertriebEin Blick in die Praxis Einer Cloudbridge-Studie zufolge arbeiten Marketing und Vertrieb in deutlich über der Hälfte der Betriebe in Deutschland nur punktuell und teilweise sogar gar nicht zusammen. Dabei ist die Zusammenarbeit der beiden Bereiche essenziell, um neue Kunden zu gewinnen und Bestandskunden an das Unternehmen zu binden. Melanie Pfister (Marketing) und Christina Dietz (Neukundenvertrieb) bei FIS berichten von ihren Erfahrungen aus der Praxis und geben Tipps, wie das tägliche Miteinander funktioniert. Sie möchten die volle CRM-Power nutzen und alle Kontaktkanäle integrieren? In unserem Webinar zeigen wir, wie Sie den Lead-to-Opportunity-Prozess ganzheitlich im CR...2022-08-2921 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Exkurs: StammdatenmanagementDas Gold des Unternehmens Stammdaten sind das Gold des Unternehmens. Das gilt auch für alle Daten rund um die Customer Journey. Denn nur Unternehmen mit qualitativ hochwertigen und aktuellen Stammdaten haben eine 360°-Sicht auf ihre Kunden und können so die optimale Customer Experience bieten. Wie Sie eine hohe Stammdatenqualität erreichen und ein professionelles Stammdatenmanagement im Unternehmen etablieren, berichtet Raphael Zundel von FIS. Beim Umstieg auf SAP S/4HANA steht und fällt der Erfolg auch mit der Qualität der Stammdaten. Umso alarmierender, dass diese laut unserer aktuellen Umfrage offenbar in vielen Unternehmen fehlt. Im Exp...2022-07-2935 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Der Kunde im Mittelpunkt – User Experience & User Interface DesignProzesse & Design zielgruppenspezifisch gestalten Sie haben es vielleicht schon erlebt: Sie möchten ein Produkt kaufen, aber die App oder der Webshop des Verkäufers lassen sich nur umständlich bedienen, haben einen altmodischen Look oder funktionieren einfach nicht so, wie man es erwartet. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann Kunden vom Kauf abhalten. Um das optimale User Interface Design und eine zielgruppenspezifische User Experience zu bieten, müssen Unternehmen die Sicht ihrer Kunden einnehmen und Prozesse sowie Designs kritisch hinterfragen. Wie man vorgeht und eine optimale User Experience schafft, erklären Oliver Böckler – Creative Director – und Tobias Lade...2022-06-0929 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Mit einer Multi-Experience den Kundenservice revolutionierenService Management: Vom Cost- zum Profit-Center Menschen, Prozesse und Technologie stellen das Dreigespann der Digitalisierung dar. Auch im Service müssen alle drei Aspekte betrachtet werden, um dem Kunden eine Multi-Experience zu bieten und ihn zu begeistern. Im Interview erläutert Prof. Dr. rer. Pol. Nils Hafner – Autor, CRM-Berater und Professor an der Hochschule Luzern – an welchen Stellschrauben Unternehmen drehen müssen, um ihren Kundenservice auf das nächste Level zu heben. Sie möchten mehr über das digitale Technologien im B2B-Kundenservice erfahren? In unserem Expert-Talk geben wir Tipps, wie Sie Chatbot, Wissensdatenbank und Co. in Ihrem Unte...2022-04-2727 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Headless CommerceWas steckt hinter der API-first Architektur? Die Trennung von Front- und Backend, Schnelligkeit und eine endgerätspezifische Darstellung sind nur einige Vorteile der Headless Commerce Architektur. Doch was genau steckt hinter Headless Commerce? Wie funktioniert der API-first-Ansatz in der Praxis und für welche Unternehmen eignet er sich? Diese und weitere Fragen beantwortet Michael Feige, E-Commerce Experte und Lead Solution Engineer im Bereich Commerce Development bei Medienwerft. Sie möchten noch tiefer in das Thema Lean Commerce einsteigen? In unserem Expert-Talk erfahren Sie, wie der Ansatz des Lean Commerce dabei unterstützt, Prozesse im E-Commerce ertragreich zu gest...2022-03-3131 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Einführung einer Marketing Automation SoftwareEinblicke aus der Praxis Stammdatenmanagement, Geschwindigkeit und Leadqualität – eine Marketing Automation Software bringt zahlreiche Vorteile für die Arbeit von Marketers mit sich. Beim Einführungsprojekt stoßen Verantwortliche aber auch auf einige Herausforderungen. Eva Baumeister, Marketingleitung bei FIS und Tobias Schneider, Projektleiter SAP Marketing Cloud berichten von ihren Erfahrungen aus dem Einführungsprojekt der Marketing Automation bei FIS. Sie möchten mehr über das Thema Marketing Automation erfahren? Unser Whitepaper erläutert Ihnen die verschiedenen Phasen eines Lead Nurturing Prozesses. Außerdem erfahren Sie, mit welchen Inhalten Sie potenzielle Kunden „anfüttern“ und welche Chancen Marketing Automa...2022-02-2528 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Touchpoint ManagementKundenzufriedenheit entlang der Customer Journey Die Website, das Social Media Profil, aber auch die Mitarbeiter und das Firmengebäude: Ein Unternehmen besitzt im Schnitt 150 bis 250 Touchpoints. Im Interview erläutert der > Markenexperte Prof. Dr. Karsten Kilian, warum das Touchpoint Management und die Optimierung der Kontaktpunkte so wichtig für die Customer Experience sind und welchen Touchpoints Sie besondere Aufmerksamkeit schenken sollten. Sie möchten die volle CRM-Power nutzen und alle Kontaktkanäle integrieren? In unserem Webinar zeigen wir, wie Sie den Lead-to-Opportunity-Prozess ganzheitlich im CRM-System abbilden und dabei Social Media und Collaborations-Tools gewinnbringend nutzen. Vom Marketing Qualified Lead...2022-01-2628 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Kundenservice als AlleinstellungsmerkmalWarum eine gute Service Experience den Unterschied macht Telefon, E-Mail, WhatsApp, Self Service Portal und viele mehr: Der Kundenservice steht heute vor der großen Herausforderung zahlreiche Kontaktkanäle zu bedienen. Eine gute Service Experience zu bieten ist dabei entscheidend. Denn neben Produkten und Dienstleistungen differenzieren sich erfolgreiche Unternehmen vor allem durch einen guten Service. Julia Bezold berichtet im Interview aus der Praxis in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, die ihre Serviceabteilungen revolutionieren wollen. Sie möchten mehr über das Alleinstellungsmerkmal Kundenservice erfahren? In unserem Webinar stellen wir die aktuellen Veränderungen im Produkt- und Servicegeschäft vor und er...2021-12-2223 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Social Selling im B2BSoziale Medien als Vertriebskanal nutzen 70-90 Prozent der Entscheider reagieren laut Studien kaum noch auf klassische Kaltakquise, wie Telefonanfragen und Mailings. Digitale Kanäle spielen deshalb eine immer wichtigere Rolle im Vertrieb. Im Podcast erklärt der Social Selling Experte Joachim Rumohr, wie Vertriebsverantwortliche soziale Kanäle – wie LinkedIn, Xing & Co. – nutzen und gibt Tipps zur Optimierung des persönlichen Social Media Profils. Neben Social Selling gibt es noch viele weitere Methoden, mit welchen Vertriebsverantwortliche ihre Ziele einfacher und schneller erreichen und ihre Kunden begeistern. In unserer Webinar-Aufzeichnung zeigen wir, welche 5 Power-Tools im CRM Sie bei Ihrer tägliche...2021-11-1736 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Online-Marktplätze: Integration in die IT-LandschaftVon Automatisierung profitieren Wie kann ich mein Marktplatzgeschäft in meine SAP-Landschaft integrieren? Christoph Burdack berichtet über die Entwicklung von FIS/TradeFlex, einer Middleware, die Online-Marktplätze und das SAP-System integriert. Von A wie Artikellistung bis Z wie Zahlungsabwicklung können Prozesse automatisiert werden, um effizienter zu arbeiten und das Marktplatzgeschäft professionell aufzubauen. Marktplätze und SAP zusammenbringen – wie gelingt das schnell, einfach und reibungslos? Erfahren Sie im Whitepaper, wie Sie die beiden Systeme nahtlos verbinden und mit automatisierten und integrierten Prozessen im Marktplatzgeschäft voll durchstarten. Jetzt herunterladen!2021-11-0226 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Online-Marktplätze: Relevanz, Herausforderungen und ChancenVerkaufsplattformen als wichtiger E-Commerce-Kanal Internationale Reichweite, zusätzliche Umsatzpotenziale und neue Kundengruppen: Online-Marktplätze spielen im E-Commerce eine immer wichtigere Rolle. Raphael Zundel und Claudio Endres von FIS sprechen in dieser Folge über die Relevanz von Online-Marktplätzen sowie Chancen aber auch Herausforderungen beim Verkauf. Sie möchten mehr über den Erfolgkanal Online-Marktplätze erfahren? In unserem Webinar zeigen wir, wie sich der Verkauf auf Online-Marktplätzen durchgängig automatisieren lässt und worauf Händler ihr Augenmerk legen sollten. Erfahren Sie außerdem, wie SAP-Anwender von unser tiefen ERP-Integration profitieren und welche Aspekte bei der Wahl einer passen...2021-10-1527 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Vertrieb digitalisierenWarum ein Tool allein nicht ausreicht Der Sales-Prozess trägt maßgeblich zur Customer Experience bei. Für den Erfolg im digitalen Vertrieb ist es wichtig das CRM-System nicht nur als Tool zu sehen, die Zusammenarbeit von Marketing und Sales zu stärken und den Sales-Prozess aus der Kundenperspektive zu denken. Warum das so ist? Darüber sprechen wir mit Dirk Schneider, Leitung Marketing & Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung bei FIS. Interesse geweckt? Mehr zum Thema digitaler Vertrieb erfahren Sie im > kostenfreien Whitepaper "IT-Lösungen für ein modernes Vertriebsmanagement".2021-09-2129 minWhat’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.What’s SAP? – kurze Antworten auf komplexe Fragen.Was ist eigentlich Customer Experience?CX verständlich und praxisnah erklärt Customer Experience ist ein sehr umfassender Begriff, eine genaue Definition nicht leicht. In der ersten Podcast-Folge fassen wir zusammen, was Customer Experience bedeutet. Raphael Zundel, Leitung Neukundenvertrieb bei FIS, erläutert anschaulich an Praxisbeispielen, für welche Disziplinen im Unternehmen Customer Experience besonders wichtig ist und was man beachten sollten. Das Thema Kundenbindung steht ganz oben auf Ihrer Agenda? Dann könnte unser Whitepaper genau das richtige für Sie sein. Dort erhalten Sie Tipps, für die Einführung einer Field Service Management-Lösung. Erfahren Sie außerdem, was es bei der...2021-09-2129 minERP-Podcast.deERP-Podcast.de#91b - ERP- und SAP-Beratung – ein Interview mit dem Leiter Consulting der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH Torsten HartliebIch benütze nicht nur das Gehirn, das ich besitze, sondern ich borge mir noch zusätzlich, was ich bekommen kann. Auch im zweiten Teil des Interviews spreche ich mit dem langjährigen SAP-Experten und Leiter Consulting der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH Torsten Hartlieb über die Herausforderungen bei der SAP-Einführung, die Veränderungen am Markt für ERP und die Rahmendaten heutiger SAP-Projekte. Viel Vergnügen! Verwandte Folgen: #80: Von der Uni zu SAP APO und zurück mit Fabian Gwinner #57: Internationale ERP-Großprojekte 2...2019-04-1000 minERP-Podcast.deERP-Podcast.de#91b - ERP- und SAP-Beratung – ein Interview mit dem Leiter Consulting der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH Torsten HartliebIch benütze nicht nur das Gehirn, das ich besitze, sondern ich borge mir noch zusätzlich, was ich bekommen kann. Auch im zweiten Teil des Interviews spreche ich mit dem langjährigen SAP-Experten und Leiter Consulting der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH Torsten Hartlieb über die Herausforderungen bei der SAP-Einführung, die Veränderungen am Markt für ERP und die Rahmendaten heutiger SAP-Projekte. Viel Vergnügen! Verwandte Folgen: #80: Von der Uni zu SAP APO und zurück mit Fabian Gwinner #57: Internationale ERP-Großprojekte 2...2019-04-1044 minERP-Podcast.deERP-Podcast.de#91b - ERP- und SAP-Beratung – ein Interview mit dem Leiter Consulting der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH Torsten HartliebIch benütze nicht nur das Gehirn, das ich besitze, sondern ich borge mir noch zusätzlich, was ich bekommen kann. Auch im zweiten Teil des Interviews spreche ich mit dem langjährigen SAP-Experten und Leiter Consulting der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH Torsten Hartlieb über die Herausforderungen bei der SAP-Einführung, die Veränderungen am Markt für ERP und die Rahmendaten heutiger SAP-Projekte. Viel Vergnügen! Verwandte Folgen: #80: Von der Uni zu SAP APO und zurück mit Fabian Gwinner #57: Internationale ERP-Großprojekte 2...2019-04-1044 minERP-Podcast.deERP-Podcast.de#91a - ERP- und SAP-Beratung – ein Interview mit dem Leiter Consulting der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH Torsten HartliebKennen sie die Geschichte von dem Mann, der seinen Hausschlüssel nachts unter einer Straßenlaterne sucht - nicht etwa, weil er ihn dort verloren hätte, sondern weil es dort so schön hell ist? Es ist die Aufgabe des ERP-Beraters, die Anwendungsunternehmen zu begleiten, Ihnen den richtigen Weg auch abseits der Straßenlaterne zu zeigen und gemeinsam das Unternehmensdatenfundament aufzubauen. Mit dem langjährigen SAP-Experten Torsten Hartlieb spreche ich im ersten Teil der Episode über den Beratermarkt, über das Anforderungsprofil und die Entwicklungen im SAP-Umfeld. Viel Vergnügen!   Verwandte Folgen:2019-04-0334 minERP-Podcast.deERP-Podcast.de#91a - ERP- und SAP-Beratung – ein Interview mit dem Leiter Consulting der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH Torsten HartliebKennen sie die Geschichte von dem Mann, der seinen Hausschlüssel nachts unter einer Straßenlaterne sucht - nicht etwa, weil er ihn dort verloren hätte, sondern weil es dort so schön hell ist? Es ist die Aufgabe des ERP-Beraters, die Anwendungsunternehmen zu begleiten, Ihnen den richtigen Weg auch abseits der Straßenlaterne zu zeigen und gemeinsam das Unternehmensdatenfundament aufzubauen. Mit dem langjährigen SAP-Experten Torsten Hartlieb spreche ich im ersten Teil der Episode über den Beratermarkt, über das Anforderungsprofil und die Entwicklungen im SAP-Umfeld. Viel Vergnügen!   Verwandte Folgen:2019-04-0334 minERP-Podcast.deERP-Podcast.de#91a - ERP- und SAP-Beratung – ein Interview mit dem Leiter Consulting der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH Torsten HartliebKennen sie die Geschichte von dem Mann, der seinen Hausschlüssel nachts unter einer Straßenlaterne sucht - nicht etwa, weil er ihn dort verloren hätte, sondern weil es dort so schön hell ist? Es ist die Aufgabe des ERP-Beraters, die Anwendungsunternehmen zu begleiten, Ihnen den richtigen Weg auch abseits der Straßenlaterne zu zeigen und gemeinsam das Unternehmensdatenfundament aufzubauen. Mit dem langjährigen SAP-Experten Torsten Hartlieb spreche ich im ersten Teil der Episode über den Beratermarkt, über das Anforderungsprofil und die Entwicklungen im SAP-Umfeld. Viel Vergnügen!   Verwandte...2019-04-0300 min