podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
FKI - Frauen Karriere Index
Shows
Diversity Insights by Barbara Lutz
Kein Zufall mehr: Wie Mentoring echte Chancen schafft.
Sarah Sorhagen, Gründerin von FemPowerMentoring, spricht darüber, wie wichtig gezielte Förderung, sichere Räume und persönliche Vorbilder für den Weg von Frauen in Führung sind. Ihre Vision: Mentoring als Schlüssel zu echter Chancengleichheit. Doch was passiert, wenn Frauen immer noch auf „Zufall“ statt auf Struktur treffen? Hör dir hier die ganze Folge an!
2025-06-27
27 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Technologie gestalten: Diversität als Schlüssel zu einer gerechteren Zukunft
Mina Saidze, Gründerin von Inclusive Tech und Vordenkerin für Diversität in der Technologie, spricht über die Macht, die in unseren Händen liegt: „Wir Menschen haben es in unserer Macht, die Technologie so zu gestalten, wie wir wollen. Doch was wir gestalten, trägt auch unsere Vorurteile in sich.“ In dieser Folge zeigt sie auf, wie systemische Ungleichheiten durch klare Zahlen sichtbar gemacht werden können und warum es so wichtig ist, Frauen eine stärkere Stimme in der Technologiebranche zu geben. Doch was passiert, wenn wir weiter zögern, Verantwortung zu übernehmen? Die G...
2025-06-23
27 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Für mehr Zusammenhalt: Warum wir Diversity-Dimensionen nicht trennen sollten
Helena Schad, Preisträgerin der Kategorie Contribution to LGBTQIA+ 2024, thematisiert die Wichtigkeit, Diversitätsdimensionen nicht zu trennen. Sie zeigt auf, wie Zusammenhalt in verschiedenen Gemeinschaften eine transformative Kraft entfalten kann. Doch was passiert, wenn wir weiterhin in Schubladen denken? Das Verpassen von Chancen zur Zusammenarbeit könnte uns alle zurückwerfen. Hör dir hier die ganze Folge an!
2025-06-13
24 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Alter ist nur eine Zahl: Wie Altersdiskriminierung Innovationskraft hemmt
Silke Burmester, Preisträgerin der Kategorie "Best Diversity Campaign 2024", spricht über Altersdiskriminierung und betont, dass „Alter nur eine Zahl“ ist. In dieser Folge zeigt sie, wie wichtig es ist, Altersstereotype abzubauen und die Innovationskraft älterer Mitarbeiter zu fördern. Doch wie können wir sicherstellen, dass diese Stimmen gehört werden? Das Ignorieren der Erfahrungen älterer Generationen könnte uns wertvolle Perspektiven kosten.
2025-06-05
27 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Altersdiversität und Einsamkeit: Herausforderungen und Chancen des Alterns
Elke Schilling, Preisträgerin der Kategorie Age Inclusion 2024, thematisiert in dieser Folge die Altersdiversität und das oft übersehene Thema der Einsamkeit im Alter. Sie beleuchtet, wie wichtig es ist, ältere Menschen in die Gesellschaft einzubeziehen und ihre Erfahrungen zu schätzen. Aber was geschieht, wenn wir diese Themen ignorieren? Einsamkeit kann nicht nur die Lebensqualität beeinträchtigen, sondern auch unsere Gemeinschaften schwächen. Hör dir hier die ganze Folge an!
2025-02-04
19 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Netzwerke für den Erfolg: Frauen in MINT und die Kraft der Sichtbarkeit
In der aktuellen Folge bringt Annette Kempf, Preisträgerin des Audience Awards 2024, ihre Einsichten über die Bedeutung von Vielfalt in Führungspositionen ein. Wir diskutieren, wie unterschiedliche Perspektiven nicht nur Innovationen fördern, sondern auch die Unternehmenskultur bereichern.
2024-12-03
23 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
MINT ist mehr als nur Männerdomäne: Frühkindliche Förderung von Mädchen in Technik
In dieser Episode sprechen Lena und Pauline über die Herausforderungen, mit denen Frauen in MINT konfrontiert sind, und die hartnäckigen Geschlechterklischees in der Digitalbranche. Sie betonen, wie wichtig es ist, dass Frauen aktiv mitgestalten und ihren Platz in technischen Berufen einnehmen. Doch was passiert, wenn diese Klischees weiterhin bestehen bleiben? Der Druck, dem wir uns ausgesetzt fühlen, könnte nicht nur unsere Karrierechancen beeinträchtigen, sondern auch die Innovationskraft unserer Gesellschaft als Ganzes.
2024-11-05
24 min
Die Business Therapeuten
Im Gespräch mit Barbara Lutz: Diversity for Success
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Baraba Lutz, Founder FKi – der Frauen Karriere Index. Getrieben von der Frage: Warum gelingen oder scheitern Karrieren von Frauen hat Barbara ein Ziel: Mehr Diversität auf Führungsebene. Und in diese hochemotionalen Debatte eine Veränderung zu bringen mit Zahlen, Daten und Fakten. „Wir müssen weg von der Monotonie und hin zur Diversität, Inklusion und Vielfalt. Genau deshalb habe ich 2012 den FKi Diversity for Success ins Leben geru...
2023-05-11
18 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
#einfachmachen - Diversity Insights mit Dr. Jörg Ehmer, CEO Apollo
Dr. Jörg Ehmer ist davon überzeugt: es ist wichtig den Diskurs zu führen, aber manchmal muss man auch einfach machen, um in Sachen Diversität etwas zu bewegen. Daher klebte an den rund 900 Apollo Filialen schon früh ein Regenbogensticker und das vollkommen zu Recht, so der CEO von Deutschlands filialstärkstem Augenoptiker, denn das Unternehmen mache sich stark für eine bunte Welt in- und außerhalb von Apollo.Im Dialog mit Podcast-Host Barbara Lutz spricht Dr. Jörg Ehmer über Werte, Gesprächsbereitschaft mit klarer Kante und wie wichtig eine authentisch...
2022-04-25
53 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Diversity als Hype – was kommt, was bleibt? Ein Blick hinter die Kulissen mit Dr. Eva Voss, Head of Diversity, Inclusion & People Care Deutschland und Österreich, BNP Paribas
In der ersten Folge 2022 taucht Podcast-Host Barbara Lutz mit Dr. Eva Voss in den Maschinenraum von Unternehmen ein, dabei beleuchten sie gemeinsam das Maßnahmen-Mammut und beantworten essentielle Fragen rund um Diversity & Inclusion.Wie fängt man mit dem Thema am besten im Unternehmen an? Wie kommt man von bloßen Worten in die aktive Veränderung von Prozessen, Strukturen, Praktiken und Verhaltensweisen? Und was bleibt, wenn der Hype um das Thema abebbt? Reingehört: „Diversity Insights“ ist die Podcast-Reihe von und mit Barbara Lutz, Gründerin des Impact of Diversity – Think Tank und Award. Knapp 200 Ein...
2022-02-03
36 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Körpervielfalt - Diversity Insights mit Melanie Hauptmanns, CEO bei Fräulein Kurvig - Deutschlands schönste Kurven
Mit ihrem 26-köpfigen Team steht Melanie Hauptmanns für Body Positivity und Körpervielfalt ein – und zwar für Frauen und Männer. Was als Misswahl für kurvige Frauen begann, ist heute zur Organisation „Fräulein Kurvig – Deutschlands schönste Kurven“ geworden, die durch verschiedene Veranstaltungen und Coachingangebote für mehr Selbstbewusstsein und Selbstliebe einsteht. Die Finalistin beim IOD Award 2021 in der Kategorie „Most Influential Woman of the Year“ spricht mit Podcast-Host Barbara Lutz über Aussehen & Job, wie die gesellschaftlichen Normen früh bei den Kindern ankommen, was man alles so mit Filtern machen kann und warum sie ihre eigen...
2021-12-07
46 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Humorvolle Queerness - Diversity Insights mit Ricarda Hofmann, Podcasterin von Busenfreundin und Comedy Autorin
Ricarda Hofmann ist Preisträgerin des Impact of Diversity Award 2021 und schafft es mit Humor in ihrem Podcast die Brücke beim Thema LGBTIQ zu schlagen. Sie sagt: „Mein Ziel mit Busenfreundin ist es, ihn für alle zu öffnen, dass auch der homophobe Hans-Dieter aus Zwickau sagt ‚gar nicht so schlecht, was sie da macht und ist ja ganz normal`.“Im Interview mit Barbara Lutz spricht Ricarda über Outing, die hohe Emotionalität im Thema und was es mit Menschen im Unternehmen macht, wenn vom Top-Level ein eindeutiges Signal der Wertschätzung gesendet wird. Hört unbeding...
2021-11-23
36 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Über Zugehörigkeit und Partizipation - Diversity Insights mit Christine Epler, Head of HR Strategy, Innovation & Diversity bei der Deutschen Bahn
In ihrer spannenden Position bei der Deutschen Bahn verbindet Christine Epler die Themen Personal, Innovation und Diversity. Ihr ist es wichtig, dass gute New Work- Lösungen von der Schiene bis zum DB Tower gleichermaßen geschaffen werden. Sie spricht im Podcast über den zentralen Wert der partizipativen Ansätze, Gestaltungsspielraum und Baukastenmodelle für Mitarbeitende. Außerdem betont sie im Gespräch mit Podcast-Host Barbara Lutz: „Diversity ist für mich persönlich vor allem ein Zugehörigkeitsthema.“ Jetzt reinhören! „Diversity Insights“ ist die Podcast-Reihe von und mit Barbara Lutz, Gründerin des Impact of Diversity –...
2021-11-17
44 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
The New Way of Working - Diversity Insights zum IOD Global Forum mit Martin Seiler, Vorstand Personal und Recht Deutsche Bahn
Im Vorfeld zum digitalen New-Work-Forum am 22. Oktober 2021 sprach Podcast-Host Barbara Lutz mit Martin Seiler, Vorstand Personal und Recht der Deutschen Bahn über die flexible Arbeitszeitgestaltung im Fernverkehr, die Maßnahmen um hybrides Arbeiten gut gestalten zu können und natürlich über das gemeinsame Herzensthema Diversity. „Vielfalt ist bei der Deutschen Bahn ganz oben im Dach verankert. Jedes Vorstandsmitglied hat sich einer Dimension angenommen, um Diversität stark im Fokus zu haben und mitzudenken“, so Martin Seiler im Podcast. Wir freuen uns auf das gemeinsame Global Forum mit der Deutschen Bahn als Hauptsponsor und mehr über „The New W...
2021-10-18
30 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Handicap, Disability, Behinderung? Über Unsicherheiten und Unsichtbarkeit des Themas - Diversity Insights mit Karen Schallert, Geschäftsführerin HandicapUnlimited
Karen Schallert, Geschäftsführerin von HandicapUnlimited und Podcast-Host Barbara Lutz sind sich einig: Das Thema Behinderung rutscht in der aktuellen Debatte nach hinten. Dazu hat Karen Schallert zwei Thesen entwickelt, die sie in der neusten Folge der „Diversity Insights“ vorstellt. Ihr großes Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen sichtbar zu machen – sie will das aufbrechen, was sie selbst als Personalleiterin im Unternehmen erlebt hat: als einzige Mitarbeiterin im Rollstuhl und zudem als einzige weibliche Führungskraft im Unternehmen. „Es gibt so viele unentdeckte Führungsqualitäten – es wird Zeit, dass Menschen mit Behinderungen sie zum einen selbst erken...
2021-10-14
51 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Die Wirtschaft mit Diversität elektrifizieren - Diversity Insights mit Ana-Cristina Grohnert, Vorstandsvorsitzende der Charta der Vielfalt
„Wertschätzung für jeden ist eine Grundhaltung. Wichtig ist für mich die Mehrheitsgesellschaft so zu transformieren, dass sie integrativ ist und nicht einzelne Gruppen zu bestärken, damit sie in der Mehrheitsgesellschaft überleben können“, so Ana-Cristina Grohnert in der neusten Folge der Diversity Insights. Zusammen mit Podcast-Host Barbara Lutz spricht die Vorstandsvorsitzende der Charta der Vielfalt über das gemeinsame Ziel ihrer beiden Initiativen, über ihre eigenen langjährigen Erfahrungen in der Unternehmenswelt und die aktuellen Entwicklungen im Bereich New Work und Diversity. „Diversity Insights“ ist die Podcast-Reihe von und mit Barbara Lutz, Gründerin des Impac...
2021-10-07
58 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Die Brücke zwischen Stahl und Diversität - Diversity Insights mit Angelika Kambeck, Head of Group HR bei Klöckner & Co SE
In der neusten Folge der Diversity Insights spricht Podcast-Host Barbara Lutz mit Angelika Kambeck – Head of Group HR von Klöckner und in langjährigen Beziehungen zum Frauen-Karriere-Index als Verantwortliche für das Thema Diversität beim B2B-Stahlhändler. Dabei geht es darum, wie Klöckner es geschafft hat, den Frauenanteil zu verdoppeln, wie Diversity und Innovation zusammenhängen, um die Post-Corona-Hybrid-Work-Guideline und leidenschaftliche Hobbies. Klöckner ist in der neuen Runde des Impact of Diversity Awards mit dem Hosting der Kategorie „Age Inclusion“ zum zweiten Mal dabei. Wir freuen uns auf vielfältige Einreichungen ab d...
2021-09-23
46 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Female Investments in Female Founders - Diversity Insights mit Svenja Lassen, Managing Director Germany bei primeCROWD & Female Investors Network (FIN)
16% Gründerinnen und 8% Investorinnen, die in Start-ups investieren – so sieht 2021 die Geschlechterverteilung in der Innovationslandschaft Deutschlands aus. Ein Status Quo mit dem sich Svenja Lassen mit der Gründung des Female Investors Network nicht zufrieden gibt. Wir haben sie im aktuellen Podcast gefragt: warum ist der Anteil so gering? Was ist ihre Stellschraube für mehr Gründerinnen? Und was geschieht im Female Investors Network? Zudem startete und verfolgt sie ein klare Mission: #25to25. Diese hat das Ziel, in Zusammenarbeit mit anderen engagierten Menschen aus ihrem Netzwerk und vielen Unternehmen und Partnern den Anteil der Frauen in der Sta...
2021-08-26
49 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Generationsübergreifend Denken & Handeln - Diversity Insights mit Dr. Irène Kilubi, Gründerin von JOINT GENERATIONS
Kompetenz ist altersunabhängig – der Kontext in dem wir sozialisiert werden macht es leichter oder schwerer uns mit einem Thema zu beschäftigen. Davon ist Dr. Irène Kilubi, Gründerin von JOINT GENERATIONS überzeugt. Als promovierte Wirtschaftsingenieurin kennt sie die Unternehmenswelt von innen und weiß, welche Relevanz das Thema Altersdiversität hat und vor allem noch haben wird im Zuge des Demographischen Wandels. Mit Podcast-Host Barbara Lutz spricht die IOD-Preisträgerin im Bereich Age-Inclusion über Generationenstereotype, Maßnahmen für ein inklusives Arbeitsumfeld und wie die Diversity-Dimensionen Gender und Alter zusammenhängen. „Diversity Insights“ ist die Podcast-Reih...
2021-08-13
51 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Innovativ Führen im Mittelstand - Diversity Insights mit Saskia Gleitsmann, Gleitsmann GmbH & Co. Verwaltungs KG
Was bewegt die Mitarbeitenden, was haben sie für Ideen? Das ist ein Teil der Führungsphilosophie von Saskia Gleitsmann. Sie leitet in vierter Generation mit ihrem Co-Geschäftsführer das Familien-Unternehmen im Holzgeschäft und trägt den spannenden Titel „Chief Visionary Officer“. Im Podcast mit Host Barbara Lutz sprach die IOD-Preisträgerin in „Beste Innovation in Mittelstand und Family Business“ über remote Führen, die besondere Unternehmenskultur und ihr Engagement für Diversität außerhalb der Unternehmung. Dabei fragten sie sich, wann haben wir es im Bereich Diversity & Inclusion eigentlich „geschafft“?„Diversity Insights“ ist die Podcast-Reihe von und mit...
2021-07-29
51 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Die Macht der Sprache - Diversity Insights mit Dr. Simone Burel, Linguistische Unternehmensberatung LUB
„Alle 50 Jahre ungefähr wandelt sich Sprache, wir sind jetzt eigentlich überfällig“, betont Dr. Simone Burel in unserer neuen Podcastfolge „Diversity Insights“. Simone Burel ist promovierte Wirtschaftslinguistin und Gründerin der Linguistischen Unternehmensberatung (LUB) sowie IOD-Preisträgerin in der Kategorie Female MINT Performance mit ihrer FATALE University. Ihr aktuelles Hauptprodukt ist das Einführen und Weiterentwickeln von gendergerechter Sprache in Organisationen. Im Podcast gehen Simone Burel und Podcast-Host Barbara Lutz auf den Grund, wie Sprache funktioniert und wirkt, warum es weniger Frauen in MINT-Berufen gibt und wie individuelle und strukturelle Veränderungen ineinandergreifen und tauchen dabei in sehr persönliche Ges...
2021-07-15
54 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Diversity als Business Case und Kulturwandel - Diversity Insights mit Michaela Jaap von Hays
Michaela Jaap ist Head of Diversity & Inclusion bei Hays, dem weltweit größten Personaldienstleister. Sie skizziert in unserer neusten Folge „Diversity Insights“, worauf es bei der Einführung eines Diversity Managements in Unternehmen wirklich ankommt. Michaela sagt: „Diversity ist in Unternehmen ein klarer Business Case und bedarf eines langfristigen Kulturwandels.“ Denn wer Diversity & Inclusion als reines Marketinginstrument betrachtet – darin sind sich Podcast Host Barbara Lutz und Michaela Jaap einig – fällt damit eher früher als später auf die Nase und vergibt nicht zuletzt die vielfältigen Chancen, die eine strukturelle Verankerung von Diversity mit sich bringt. „Diversity Insight...
2021-07-01
48 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Gender Diversity in der IT-Branche - Diversity Insights mit Dr. Monika Becker
Dr. Monika Becker ist Business Unit Director im Bereich Software bei der auf Executive Search spezialisierten Hager Unternehmensberatung. Die Personalberaterin sucht Fach- und Führungspersonal in einer Branche, die noch immer sehr männlich geprägt ist. Was passiert mit den vielen Bewerberinnen, die über die Shortlist nicht hinauskommen? Wie können Frauen und mehr Vielfalt die Unternehmenskultur verändern? Langsam aber sicher scheint sich die Situation in der IT-Branche zum Besseren zu wenden – darüber tauschen sich „Impact-of-Diversity“-Gründerin Barbara Lutz und Dr. Monika Becker in den „Diversity Insights“ aus. „Diversity Insights“ ist die Podcast-Reihe von und mit Barbara Lut...
2021-04-22
35 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Thought Leadership Diversity mit Hans-Peter Kleitsch von MTU Aero Engines
Eigentlich ist Hans-Peter Kleitsch „kein Freund von Quoten“. Trotzdem hat der Personalleiter der MTU Aero Engines in seinem Unternehmen kürzlich eine Quote durchgesetzt. Die jüngste Trainee-Generation des Münchner Triebwerk-Herstellers besteht nun zu 60 Prozent aus jungen Frauen. Sie sollen in den kommenden Jahren nach und nach in die Führungsebenen des Konzerns aufsteigen und dort für einen höheren Frauenanteil sorgen. In den „Diversity Insights“ spricht Kleitsch mit Impact-of-Diversity-Gründerin Barbara Lutz über die Herausforderungen, in einer klassischen Männerdomäne wie dem Maschinenbau mehr Frauen und Vielfalt ins Unternehmen zu holen. Ein Unterfangen, das sich lohnt, sagt Kleits...
2021-03-02
34 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Diversity at Work mit Inga Theunert und Gabriele Saidowski von Fujitsu
In dieser Folge der „Diversity Insights“ spricht Impact-of-Diversity-Gründerin Barbara Lutz mit Inga Theunert und Gabriele Saidowski von Fujitsu. Die beiden HR-Managerinnen haben sich rund ein Jahr lang den Job geteilt und gemeinsam den Personal-Bereich beim Technologie-Konzern Fujitsu in Zentral- und Osteuropa geleitet. Im Gespräch geben sie einen Einblick in ihre Erfahrungen als Führungstandem und geben gute Argumente, warum Job-Sharing im Management auch für mehr Diversität und Vielfalt im Unternehmen sorgen kann.Die „Diversity Insights“ sind ein Projekt des Impact of Diversity, zu dem ebenfalls Think Tanks sowie eine Awardverleihung gehören. Am 4...
2021-02-24
27 min
Diversity Insights by Barbara Lutz
Diversity at Work mit Celina Simon-Rettberg von der Otto Group
„Kultur ist für jede Form der Veränderung enorm entscheidend“, weiß Celina Simon-Rettberg, „und Vielfalt und Kulturwandel beflügeln sich gegenseitig.“ Bei der Otto Group ist sie Bereichsleiterin im Personalbereich der Holding und verantwortet mit ihrem Team neben der HR Strategie auch das übergreifende Talent Management. In den „Diversity Insights“ berichtet sie im Gespräch mit Impact-of-Diversity-Gründerin Barbara Lutz, wie sich der Hamburger Konzern bereits seit 2007 für mehr Vielfalt einsetzt und welche Bedeutung die Unternehmenskultur dabei hat. Außerdem spricht sie über ihre Erwartungen an das neue Führungspositionen-Gesetz und warum sie glaubt, dass die Corona-Pandemie auf dem Weg zu mehr Div...
2021-02-19
31 min
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Vielfalt macht erfolgreich – Maren Martschenko - Markenberaterin & Buchautorin #75
Maren Martschenko ist ein Multitalent, sie hat ni… Maren Martschenko ist ein Multitalent, sie hat nicht nur ein fantastisches Buch geschrieben und die Digital Media Women in München groß gemacht, sie ist auch selbstständige Markenberaterin, Gründerin einer Marketingplattform, Mutter, OKR Master und Malerin!!! Zudem ist sie auch noch eine blendende Erzählerin und inspirierende Gesprächspartnerin. Im Podcast sagt sie: „Für eine erfolgreiche Gleichberechtigung brauchen wir die Männer an Bord.“ Wie das gelingen kann, was die Zielmanagement-Methode OKR mit Gleichberechtigung zu tun hat und was ihre Freitags-Beschäftigung ist? Das verrät Maren Martschenko KEMWEB CEO Oliver Kemma...
2020-10-27
46 min
Female Business: Der nushu podcast
Der Frauen-Karriere Index – Barbara Lutz und der FKi für mehr Gleichberechtigung im Top Management
In Folge 6 von „Female Business: Der nushu podcast” spricht Melly Schütze, Gründerin des Karrierenetzwerks nushu, beim Kaffee mit Barbara Lutz über den Frauen-Karriere-Index (FKi). Was brauchen wir, um Top-Frauen in Top-Positionen zu bringen? Klare Indikatoren und ein unabhängiges Managementinstrument. So sah es jedenfalls Barbara Lutz, als sie 2012 in Zusammenarbeit mit dem Familienministerium den FKi für übersichtliche und qualifizierte Reportings entwickelte. Ursprünglich hatte sich Barbara Lutz mit anderen Indizes beschäftigt. Nach einem Studium der Marktforschung entwickelte sie den Aktienindex für ComInvest und kam danach zur Deutschen Bank. Ein frühes Learning für sie: „Personalmanagemen...
2020-04-27
47 min