Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

FOM Hochschule

Shows

Energiegespräch mit Prof. HeindlEnergiegespräch mit Prof. HeindlProf. Dr. Estelle Herlyn: Energiepolitik, Zielkonflikte, Gandhi | Eduard Heindl Energiegespräch #093Prof. Dr. Estelle L.A. Herlyn ist Professorin und wissenschaftliche Leiterin des Kompetenz Centrums für nachhaltige Entwicklung an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management in Düsseldorf. Parallel ist sie freiberuflich für das Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung (FAW/n) tätig . In diesem Kontext initiierte sie gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) und der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) die Multiakteurspartnerschaft Allianz für Entwicklung und Klima und ist als Advisor für die United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) tätig. Sie ist Vorstandsmitglied des Vereins Global Energy Solutions e.V., Mitgl...2025-06-111h 38DIE STEUERMANN­SCHAFT – Der Kanzleipodcast mit Dr. Daniel KubitzaDIE STEUERMANN­SCHAFT – Der Kanzleipodcast mit Dr. Daniel KubitzaSteuerrecht studieren: Das duale Modell an der FOM HochschuleDaniel Kubitza begrüßt Silja Barthes, Studienberaterin an der FOM Hochschule in Köln. Silja blickt auf eine spannende und vielseitige Laufbahn zurück – von der Theaterpädagogik über soziale Projekte bis hin zur Erwachsenenbildung. Heute berät sie Studierende und Interessierte mit besonderem Fokus auf innovative Kooperationsprogramme. Im Gespräch stellt sie das flexible Studienmodell der FOM vor, das berufsbegleitendes Lernen durch unterschiedlichste Lehrformate ermöglicht. Ein Highlight: Die einzigartige Zusammenarbeit mit dem Erich-Gutenberg-Berufskolleg, dank der Auszubildende zur Steuerfachangestellten parallel ihren Bachelorabschluss erwerben können. Silja gibt interessante Einblicke in die Struktur und die Vorteile dieses dualen Modells, das Kanzleie...2025-05-0933 minExecutive Office InsightsExecutive Office InsightsAssistenz, Moderation und Ausbildung zum Chief of Staff mit Jägermeister EA Chantal Thyes170: Chantal Thyes ist eine erfahrene Vorstandsassistentin mit fundiertem Hintergrund in strategischem Executive Support, Unternehmenskommunikation und Office Management. Aktuell unterstützt sie seit 2022 den Vorstand der MAST-Jägermeister SE in organisatorischen und kommunikativen Belangen. Zuvor war sie u. a. als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit beim vedec e.V. sowie mehrere Jahre als Assistenz der Geschäftsführung tätig. Parallel engagiert sie sich seit 2020 als freie Rednerin für persönliche Zeremonien. Akademisch verfügt sie über einen Masterabschluss in Human Resource Management sowie einen Bachelor in Wirtschaftspsychologie (FOM Hochschule) und bildet sich derzeit zum zertifizierten Chief of Staff (Haufe...2025-05-0742 minBRAINCAKE9 | E-Learning PodcastBRAINCAKE9 | E-Learning Podcast#42 - Studieren neben dem BerufKann ich neben dem Job noch studieren? Oder ist ein Studium mit 30, 40 oder 50+ überhaupt noch möglich? Wir sprechen mit Maria Weidemann von der FOM Kassel, einer Hochschule, die speziell für berufstätige Menschen gemacht ist. Berufsbegleitend, dual oder digital – was passt zu wem? Wie läuft das Studium ab, welche Kosten kommen auf mich zu, und gibt es Fördermöglichkeiten? Maria erklärt, wie flexibel das Studieren heute sein kann und warum ein Abschluss nie eine Frage des Alters, sondern der Motivation ist. Besonders spannend: das digitale Livestudium mit einer 13 Meter langen Videowall – Lernen von überall aus! 2025-03-0634 minFernstudi.fmFernstudi.fmFernstudium 2025: Hochschulen, Studiengänge, Communities & KI im Studium | Gespräch mit Markus JungVor etwa zwei Jahren war Branchenexperte Markus Jung von Fernstudium-Infos.de erstmals bei Christian im Podcast zu Gast, um die großen Entwicklungen im Fernstudium der Jahre zuvor zu diskutieren. Was hat sich seitdem in der Fernstudienbranche getan? Neben alten Bekannten - wie der FernUniversität in Hagen , IU Internationale Hochschule, Hochschule Fresenius, AKAD University, Wilhelm Büchner Hochschule, SRH Fernhochschule und FOM Hochschule für Oekonomie & Management oder den Fernschulen ILS, SGD etc. -, die sich weiterentwickelt haben, sowie neuen Hochschulen, sind auch neue Studiengänge und Kurse entstanden. Ganz sicher hatte auch das Aufkommen...2025-02-021h 26PM—Report PodcastPM—Report PodcastFolge 57: Leadership und Future Skills Leadership und Future Skills — diese zwei Aspekte haben auch etwas mit Pharma zu tun. Was genau, das fragen wir Prof. Dr. David Matusiewicz. Er ist u.a. Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule. Leadership und Future Skills — diese zwei Aspekte haben auch etwas mit Pharma zu tun. Was genau, das fragen wir Prof. Dr. David Matusiewicz. Er ist u.a. Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule. 2025-01-3021 minICH BIN DANN MAL ERFOLGREICHICH BIN DANN MAL ERFOLGREICHProf. Dr. Svend Reuse | Erfolg durch Leidenschaft und lebenslanges LernenIn dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Prof. Dr. Svend Reuse, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Düsseldorf und Honorarprofessor an der FOM Hochschule. Ein Gespräch über Leidenschaft, lebenslanges Lernen und die Herausforderungen, Karriere und Privatleben erfolgreich zu vereinbaren.Prof. Dr. Reuse gibt Einblicke in seinen vielseitigen Werdegang – vom Controller zum Vorstand und von der Hochschulbank zum Professor. Er erzählt, wie ihn seine Faszination für Zahlen und analytisches Denken zum Controlling führte und wie er es geschafft hat, neben seiner anspruchsvollen Tätigkeit in der Sparkasse auch eine akademische Karriere zu verfolgen. Was...2024-11-0951 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastNew Work: Das Interview Wir reden mit Dr. Axel Minten, Prof. an der FOM Aachen und Spezialist für New Work und New Leadership. Über menschzentriertes Arbeiten, den überholten Imperativ der Arbeit und warum grünes Gras nicht gefakt sein sollte. Gesprächspartner: Prof. Dr. Axel Minten, FOM Hochschule Aachen, Spezialist für New Work und New Leadership https://www.fom.de/de/das-studium/allessein/allessein-wissen-und-koennen/new-work---new-leadership-prof--minten.html Zum Weiterhören: New Work: Mehr als Zeit und Raum https://www.datev-magazin.de/panorama/new-work-mehr-als-zeit-und-raum-131329 Zum Weiterlesen: Ergebnisbericht zum New Work-Barometer 2023 https://www.srh...2024-10-1524 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastNew Work: Mehr als Zeit und Raum Hand aufs Herz: Wenn Ihr an New Work denkt, dann springen doch sofort die Synapsen an und werfen Gedanken in den geistigen Raum wie flexible Arbeitszeit oder Bürokonzepte. Insgeheim wissen wir alle, hier macht sich’s unser Gehirn zu einfach. Verheizen wir aber über unseren Denkapparat etwas mehr Energie, müssen wir uns eingestehen, dass es damit nicht getan ist und dass das Thema New Work mehr enthält als flexibles örtliches oder zeitliches Arbeiten. Aber worum geht es dann noch? Das ist unser Thema in der aktuellen Podcast-Folge. Wir sprechen darüber, wie es in Deutschland um New Work...2024-10-0848 minThe Era of the New WomenThe Era of the New Women#016 Wie sehr ist Gleichberechtigung wirklich möglich? Interview mit Prof. Dr. Anja SengWas uns die Medien nicht mitteilen. Prof. Dr. Anja Seng ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre und Personalmanagement an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in Essen. Außerdem ist sie Präsidentin der Initiative Frauen in die Aufsichtsräte e.V. (FidAR) und engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für Parität in Führungspositionen. Sie ist gefragte Keynote Speakerin und Moderatorin und zeichnet sich durch umfassendes Engagement für mehr gleichberechtigte Teilhabe in Führung aus, neben FidAR ist sie auch Gründungsmitglied und Mentorin in der Initiative Women into Leadership (IWiL) oder langjähriges Mitglied bei...2024-07-0532 minWeissBuntWeissBuntWie digital ist unser Gesundheitssystem? Ein ehrliches Gespräch mit Prof. David MatusiewiczSpontan, intuitiv, ohne Skript, Improvisation pur! Authentisch, ehrlich, direkt! Dafür steht Weissbunt! Prof. Dr. Jalid Sehouli, der Direktor der Frauenklinik an der Charité – Campus Virchow, startete im Mai 2021 mit „WeissBunt“ seinen eigenen Podcast. Prof. Dr. David Matusiewicz David Matusiewicz ist Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule - einer der größten Hochschulen in Europa. Seit 2015 verantwortet er als Dekan den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales und leitet als Direktor das Forschungsinstitut für Gesundheit & Soziales (ifgs). Er ist zudem Gründungsmitglied des Center for Innovation, Business Development & Entrepreneurship (CIBE) an der Hochschule. Darüber hinaus ist er Founder und CEO der DXM Gr...2024-03-0327 minDigital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & ZukunftDigital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft#117“Der Mensch im Zeitalter seiner Reproduzierbarkeit” mit Stefan Heinemann, Professor Wirtschaftsethik FOM HochschuleEthik und Künstliche Intelligenz im Diskurs Wenn alles unmenschliche digitalisiert ist, ist das was übrig bleibt der Mensch: vielleicht: Kreativität, Empathie, Verantwortung oder die leere Menge? Sind wir Menschen durch KI reproduzierbar geworden? Welche ethischen Aspekte bei den aktuellen und erwartbaren Entwicklung rund um AI sind beachtlich? Welche Position nehmen wir dabei in Europa ein, wie sehen es andere Teile der Welt? Gibt es mehr Chancen oder Risiken in diesen Entwicklungen? Mein heutiger Gast ist Prof. Dr. Stefan Heinemann und wie er selbst über sich sagt total “AI-friendly”. Mit ihm spreche ich über genau diese Aspekte. Prof. D...2023-12-2647 minCopy & Paste - Alles rund ums StudiumCopy & Paste - Alles rund ums Studium#17 Management und Digitalisierung / Berufsbegleitend - Max RitterIn dieser Folge sprechen wir mit Max. Er studiert berufsbegleitend Management und Digitalisierung an der FOM Hochschule in Frankfurt. Wir sprechen darüber, warum er sich für ein berufsbegleitendes Studium entschieden hat und was die Vorteile und Nachteile sind. Ist es wirklich so stressig, wie man es sich vorstellt? Hat man wirklich keine Freizeit mehr? Und wie schafft man es, alles unter einen Hut zu bekommen? Außerdem sprechen wir über die Inhalte seines Studiengangs, wie viel Spaß ihm die Kurse KI, Design Thinking oder Big Data gemacht haben. Max erzählt außerdem, was er sich gerne anders...2023-10-2458 minNew Work ChatNew Work Chat#174 Dr. Lysander Weiss: Mit sanfter Veränderung zu radikaler VerbesserungNach seinem Studium in Südafrika und Schweden arbeitete er in der Finanzwirtschaft, unter anderem auch in Singapur. 2014 wechselte er zur Unternehmensberatung venture.idea und stieg dort zum Partner auf. 2018 veröffentlichte Lysander gemeinsam mit Lucas Sauberschwarz sein erstes Sachbuch "Das Comeback der Konzerne", dem eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen folgte u. a. "Good Job! Neue Impulse für eine absurde Arbeitswelt" mit Alexander Kornelsen und Prof. Dr. Nicolas Burkhardt. Von 2020 bis 2023 war Lysander externer Doktorand am Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Lehrstuhl für Strategisches Management und #Entrepreneurship im digitalen Zeitalter der HHL Leipzig Graduate School of Manag...2023-09-1549 minEngineering KioskEngineering Kiosk#82 Hinter den Kulissen: Die Informatik-Doktorarbeit und ist der Dr. Titel in der heutigen IT-Welt noch relevant?Bildung: Einblick in den Dr. Titel im Bereich Informatik.Bildung ist wichtig. Viele Personen, die im Bereich Informatik und Software-Entwicklung unterwegs sind, haben auch studiert. Bachelor, Master, teilweise sogar einen Dr. Titel. Doch wie wichtig ist der Dr. Titel eigentlich für die Ausübung des Berufes? Brauche ich einen Dr. Titel, um eine gute Programmiererin zu werden? Was bedeutet es eigentlich, einen Dr. Titel zu erlangen? Was muss dafür getan werden? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Was kostet mich das ganze und wie finanziere ich mein Leben während dieser Zeit? Und ganz allgemein: Warum...2023-08-011h 09Experten-PodcastExperten-Podcast#735 Leif Erik Wollenweber - Führungsmagie: Das Geheimnis unternehmerischen ErfolgsDer Dreh- und Angelpunkt unternehmerischen Erfolgs ist die Führung. Die Strategie kann schnell geändert werden. Zur Not in unter fünf Minuten. Der Aufbau einer schlagkräftigen Führungs- und damit Organisationskultur dauert dagegen Jahre. Ohne sie fehlt die Verbindung zwischen Strategie und Organisation, woran jedes noch so ausgeklügelte Unterfangen scheitert. Doch mit den perfekt eingespielten Elementen der Führung, Vision, Strategie und Organisation werden Unternehmen um Größenordnungen besser als ihre Konkurrenz. Das ist nicht nur das Credo von Leif Erik Wollenweber, sondern er kann es wissenschaftlich und anhand zahlreicher Fallstudien beweisen. Sein akademisch...2023-07-1225 minOn the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#372 Laura Bornmann | Managing Director STARTUP TEENS & GenZ Talents“Da waren immer wieder Menschen, die mir mehr zugetraut haben, als ich mir zugetraut habe.” Unser heutiger Gast hat in Essen Wirtschaftswissenschaften an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management studiert und mit einem Bachelor abgeschlossen. Ihr Masterstudium “Internationales Marketing Management” hat sie an der Hochschule Ruhr West in Mülheim absolviert. Über 10 Jahre war sie bei der REWE Dortmund SE und Co. KG beschäftigt. Zuerst als Sales und Quality Manager, danach als Leiterin des Vorstandsbüros und Assistentin des CEO und dann als Leiterin der Personalentwicklung. Seit Oktober 2022 ist sie Geschäftsführerin von Start Up Teens und GenZ Talent...2023-05-081h 03DIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 112 | Mitarbeiter binden durch Unique Working Experience (UWE) | C-LEVELDIGITAL BREAKFAST PODCAST Alle kennen den USP, die Unique Selling Proposition. Was ist das? Ein Alleinstellungsmerkmal in Marketing und/oder Vertrieb. Produkte oder Dienstleistungen haben ein einzigartiges Merkmal, z. B. ein Feature, das sie vom Wettbewerb unterscheidet. Die UWE ist eine Analogie zum USP. In Zeiten von Arbeitnehmermärkten und Fachkräftemangel reicht ein gutes Recruiting, eine sympathische Arbeitgebermarke und Präsenz auf Social Media nicht mehr aus, um Menschen zu gewinnen und zu binden: Die Leute kommen nicht wegen schöner Botschaften, und wegen Gehalt oder Sabbaticals mittlerweile in den jungen Generationen auch nicht mehr (nur). 2022-10-1330 minFernstudi.fmFernstudi.fmStress im Studium abbauen, Burnout vorbeugen, Leistung steigern – Dimitra Apatzidou im InterviewIn dieser Podcast-Folge spricht Christian mit Expertin für Work-Life-Study-Balance Dimitra Apatzidou über Stress, Stressmanagement & Stressbewältigung. Die Folge ist auch dann interessant, wenn ihr euch nicht „gestresst“ fühlt, denn wer in der Lage ist, schnell akuten Stress abzubauen und chronischen Stress zu vermeiden, wird insgesamt auch mehr im Studium leisten können. Inhalt: 00:00 Vorschau03:25 Warum Christians Woche extrem stressig war06:47 Über Dimitras Werdegang11:00 Wie Dimi im berufsbegleitenden Studium ihre Noten verbessert hat12:50 Dimitra über das Studium an der FOM15:05 Herausforderung des dualen Studiums16:46 Was genau passiert bei Stress im K...2022-09-111h 02GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und FührungskräftenGainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften#213 “Führung in Teilzeit“ – mit Maike KuglerMaike Kugler ist Dozentin an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, an der Dualen Hochschule Baden Württemberg sowie an der IU internationale Hochschule. Ihre Schwerpunktthemen sind Personalmanagement, Organisation, Führungs- und Motivationstheorien sowie wissenschaftliches Arbeiten und qualitative Forschungsmethoden. Als Dozentin gibt Maike Talenten das Rüstzeug mit, das sie zukünftig für sinnstiftende Arbeit in Unternehmen brauchen. Hierbei ist es ihr ein Anliegen, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch kritisches Denken zu fördern. Außerdem lässt sie die Studierenden an ihren Erfahrungen aus über zehn Jahren Personalarbeit als HR Business Partner und in verschiede...2022-08-3025 minGainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und FührungskräftenGainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften#214 Teil 2: “Führung in Teilzeit“ – mit Maike KuglerMaike Kugler ist Dozentin an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, an der Dualen Hochschule Baden Württemberg sowie an der IU internationale Hochschule. Ihre Schwerpunktthemen sind Personalmanagement, Organisation, Führungs- und Motivationstheorien sowie wissenschaftliches Arbeiten und qualitative Forschungsmethoden. Als Dozentin gibt Maike Talenten das Rüstzeug mit, das sie zukünftig für sinnstiftende Arbeit in Unternehmen brauchen. Hierbei ist es ihr ein Anliegen, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch kritisches Denken zu fördern. Außerdem lässt sie die Studierenden an ihren Erfahrungen aus über zehn Jahren Personalarbeit als HR Business Partner und in verschiede...2022-08-3021 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 99 | Zusammenfassung ZukunftsmanagementEP99 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Bereits fünf Veranstaltungen, fünf Podcastfolgen und fünf Aufzeichnungen gibt es zum Thema Zukunftsmanagement. Friederike Müller-Friemauth begleitet diesen Schwerpunkt des DIGITAL BREAKFAST. Sie war in der Corporate Foresight für Industrie und Automotive, Markt- und Sozialforschung beim Institut Sinus Sociovision und ist Professorin für Innovationsmanagement an der FOM Hochschule Köln. In dieser Zusammenfassung gibt es "Einblicke" bzw. "Reinhörer" zu 01.03.2022 | "Revoluzzer in der Schraubenfabrikation" mit Friederike Müller-Friemauth | DENKEN AUF VORRAT "Eine Reise in die Zukunft der Arbeitswelt" mit Friederike Müller-Friemauth | DENKEN AUF VORRAT 2022-08-1514 minGmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph JuhnGmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph JuhnWirtschaftsprüfer im Interview: Prof. Dr. Christian Hanke steht Rede und AntwortDiese Episode des Podcasts ist ein Audiomitschnitt aus dem Youtube Video "Wirtschaftsprüfer im Interview: Prof. Dr. Christian Hanke steht Rede und Antwort". Wir sind froh, einen Wirtschaftsprüfer im Interview bei uns begrüßen zu dürfen. Prof. Dr. Christian Hanke erzählt von seiner Arbeit als Wirtschaftsprüfer im Alltag und beschreibt die wesentlichen Unterschiede zur Tätigkeit als Steuerberater. Außerdem dabei: Jan-Hendrik Hillers und Marco Bonneschranz, die ihr Studium an der Hochschule für Finanzen Nordkirchen absolviert haben. Sie stellen Prof. Hanke in diesem Interview viele Fragen zur Karriereoption als Wirtschaftsprüfer. 2022-05-3020 minWirtschaft aktuell - Der PodcastWirtschaft aktuell - Der PodcastKlartext Kommunikation! Wie halten Sie es mit Russland? – Unternehmenskommunikation im Dilemma-ModusEin Gespräch zwischen Grischa Brower-Rabinowitsch und Markus Kiefer Unter dem Stichwort „Klartext Kommunikation“ sprechen Grischa Brower-Rabinowitsch und Markus Kiefer in dieser Spezialausgabe des Wirtschaft aktuell-Podcasts über ein Thema, das aktuell ganz besonders vielen Unternehmen unter den Nägeln brennt: Dilemma-Kommunikation. Hintergrund ist der Krieg in der Ukraine und die zum Teil sehr massive Kritik an Unternehmen, die an ihrem Russland-Geschäft festhalten wollen. Grischa Brower-Rabinowitsch und Markus Kiefer beschäftigen sich in dieser Folge mit der Frage, wie Unternehmen ihre Kommunikation im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Interessen und Reputationsverlust anpassen müssen. Gewohnt pointiert beleuchten die beiden die wichtigsten Facetten d...2022-04-2650 minDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastDigitales Live-Studium / Virginia Cini#allessein | Der Journalist Markus Tirok ist deutschlandweit unterwegs, um von Studierenden und Absolventen der FOM zu lernen, welche Wege zum akademischen Abschluss führen. Über 100.000 sehr persönliche Erfolgsgeschichten haben Studierende bereits mit der FOM geschrieben. In einem der modernsten hybriden Hörsäle Europas, im Virtual Classroom der FOM Hochschule, trifft Markus auf Virginia Cini. Aufgewachsen in Rom, mit 14 Jahren nach Deutschland gekommen, Deutschkenntnisse nahezu null. Doch aus diesem schwierigen Start hat Virginia eine Erfolgsgeschichte für sich gemacht. Nur 7 Jahre später spricht sie perfekt Deutsch, hat nach ihrem Abitur eine Ausbildun...2022-04-1419 minPodcast PersonalmanagementPodcast PersonalmanagementFolge 33: Persönlichkeitstests in Recruiting und Personalentwicklung II (mit Gast Martin Puppatz)Heißt es eigentlich Persönlichkeitstests oder doch eher Persönlichkeitsanalysen? So oder so: Wie lassen sie sich in Recruiting und Personalentwicklung einsetzen? Und auf welche Effekte und Probleme sollte man achten? Darüber sprechen Expertin Heike Andreschak und Moderator Michael Braun in der aktuellen Folge des Podcast Personalmanagement mit Prof. Dr. Martin Puppatz (puppatz@linc-institute.de). Er ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management Hamburg und promovierte an der Leuphana Universität Lüneburg. Er war für große Unternehmensberatungen im HR-Consulting tätig, ist außerdem einer der Gründer und Geschäftsf...2022-03-1544 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputCoaching & TechnologyKienbaum Brainput - Episode 12 Business Coaching ist ein partnerschaftlicher Reflexionsprozess, um Potenziale im geschäftlichen Kontext auszuschöpfen. Lennart Rother und Tim Heib sprechen in dieser Folge über die Entwicklung von Business Coaching während der Pandemie und darüber, wie sich virtuelles und digitales Coaching voneinander unterscheiden. Die beiden gehen auf aktuelle Auffälligkeiten, Technologien und Mega-Trends ein, die Coaching jetzt und in Zukunft beeinflussen werden. Lennart Rother hat bei der Entwicklung mehrerer Start-ups sein Verständnis für People und Leadership Development als Erfolgsfaktor für die Unternehmensperformance bewiesen. Als Corporate Venture Lead von evelop_me verant...2022-02-0111 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipGehirngerechtes Lernen - Expertentalk mit Prof. Dr. Soei-Winkels |18Warum ich durch meine Mutterschaft eine bessere Professorin geworden bin Untertitel: Warum ich eine bessere Professorin bin weil ich Mom bin Working Mom | Changemakerin | Phd. in Neurowissenschaften – Lehrauftrag an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in Düsseldorf und Gründerin ihrer eigenen online Lernplattform allyoucanlearnbuffet – dafür nutzt sie von Instagram Reels über YouTube zu LinkedIN alles was Social Media für gehirngerechtes Lernen zu bieten hat. Wir reden darüber wie Lernen sich verändert. Und wir spannen den Bogen zu weiblichen Fähigkeiten und deren Bedeutung in neuen Lern- und Lebensrealitäten. Schnallt Euch a...2022-01-2631 minEINFACH Führen. Leadership im Flow. Von Anfang an!EINFACH Führen. Leadership im Flow. Von Anfang an!Laura Gaida & Ich: "Wer führen will - muss Menschen lieben" - Was dieses Zitat mit Gesundheitsförderung zu tun hat!Betriebliches Gesundheitsmanagement beginnt in täglichen Handlungen einer guten Unternehmenskultur. Wie das konkret im Führungsalltag gelingen kann, darüber mehr in dieser Episode. Gesundheitsförderung, langfristige Leistungsstärke, produktives und präventives Handeln in allen Lebenslagen. Wie geht das? Und vor allem im Führungskontext. Wichtige Erkenntnisse aus der Präventiven Gesundheitsförderung gibt uns Laura Gaida in dieser Episode ganz konkret mit. Fangt an, hier und in eurem Wirkungsfeld! Mein hochgeschätzter Gast in dieser Episode: Was macht Laura Gaida so einzigartig? Gründerin Mentalhealthhappiness; Wirtschaftspsychologin, Mutter von Zwillingen Mentales Gesundheits- und Happiness Management ...2022-01-2234 minTONKA & PHILTONKA & PHILPsychische Gesundheit im BGM mit Niklas Magerl #23Niklas Magerl kommt aus dem tiefsten Bayern, lebt derzeit in Köln und ist BGM-Koordinator bei STRABAG, einem Konzern der Baubranche. Zusätzlich unterrichtet er an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management als Dozent in den Modulen Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitspsychologie und Projektmanagement. Er fing an sich im Bachelor-Studium als Dualer Student selbstständig zu machen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Er hielt Vorträge über Rückengesundheit und arbeitete mit Krankenkassen zusammen. Während seines Master-Studiums war er freiberuflich für einen BGM-Dienstleister tätig. Heute beschäftigt er sich viel mit dem Thema psychische Gesundheit im Betrieblichen Gesundheitsm...2022-01-0353 minWirtschaft aktuell - Der PodcastWirtschaft aktuell - Der PodcastKlartext Kommunikation! Das muss doch besser gehen: die politische Corona-Kommunikation auf dem PrüfstandEin Gespräch zwischen Grischa Brower-Rabinowitsch und Markus Kiefer Unter dem Stichwort „Klartext Kommunikation“ sprechen Grischa Brower-Rabinowitsch und Markus Kiefer in dieser Spezialausgabe des Wirtschaft aktuell-Podcasts wieder einmal über ein Thema, das es in sich hat: die staatliche Corona-Kommunikation. Gewohnt pointiert und kenntnisreich gehen die beiden kritisch mit der politischen Kommunikation in der Pandemie ins Gericht und sie verraten, wie man es besser machen könnte. Zu den Personen: Grischa Brower-Rabinowitsch war viele Jahre lang Wirtschaftsjournalist beim Handelsblatt, wo er zuletzt das Ressort „Unternehmen und Märkte“ leitete. Seit Mitte 2018 verantwortet er die Inhalte der internen und externen Kom...2021-12-2235 minDIGITAL BREAKFAST PODCASTDIGITAL BREAKFAST PODCASTEP 53 | 18.01.2022 | Digitale Lösungen für ein Corporate-Language-Management | C-LEVEL-LEADEREP53 DIGITAL BREAKFAST PODCAST Im Podcast spricht Thomas Barsch mit Dr. Sturz, Wolfgang von Transline und Prof. Dr. Schaffner, Michael von FOM Hochschule über digitale Lösungen für ein Corporate Language Management. Das DIGITAL BREAKFAST findet am 18. Januar 2022 statt. Hier gehts zur Anmeldeseite: https://digitalbreakfast.de/products/18-01-22-c-level Alle Informationen findest du hier: https://digitalbreakfast.de/ Jetzt kostenlos Newsletter abonnieren: https://digitalbreakfast.de/pages/newsletter DIGITAL BREAKFAST sind interaktiv. Über moderne Moderationsformate kannst du Meinungen, Beiträge und Fragen einbringen und wir sie direkt beantworten. Je nach...2021-11-2933 minDigiKompetenz PodcastDigiKompetenz Podcast36: Prof. Dr. Eleonore Soei-Winkels – Kompetenzen für die Welt der BildungUnser Gast in dieser Folge ist Professor Dr. Eleonore Soei-Winkels. Eleonore ist Psychologin, Neurowissenschaftlerin und Professorin für Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Düsseldorf und Essen. Sie wurde schon dreimal für Professor/in des Jahres nominiert und wurde mehrfach für ihre Forschung ausgezeichnet. Sie ist auch CEO von PostDocTransformation. In diesem vielseitigen Gespräch blicken wir mit Eleonore auf die Welt der Bildung und der digitalen Transformation durch die Augen einer Psychologin, Neurowissenschaftlerin und pfiffigen Professorin, die einige Stationen als IT-Analystin und Transformationsstrategin hinter sich hatte, bevor sie Professorin wurde...2021-11-2643 minWirtschaft aktuell - Der PodcastWirtschaft aktuell - Der PodcastKlartext Kommunikation: Interne Kommunikation – mehr als nur Propaganda?Ein Gespräch zwischen Grischa Brower-Rabinowitsch und Markus Kiefer Unter dem Stichwort „Klartext Kommunikation“ sprechen Grischa Brower-Rabinowitsch und Markus Kiefer in dieser Spezialausgabe des Wirtschaft aktuell-Podcasts wieder einmal über ein Thema, das es in sich hat: die interne Kommunikation. Gewohnt pointiert und kenntnisreich verraten die beiden, worauf es dabei heute ankommt, und sie stellen klar, warum moderne Belegschaften keine veralteten Kommandostrukturen vertragen. Zu den Personen: Grischa Brower-Rabinowitsch war viele Jahre lang Wirtschaftsjournalist beim Handelsblatt, wo er zuletzt das Ressort „Unternehmen und Märkte“ leitete. Seit Mitte 2018 verantwortet er die Inhalte der internen und externen Kommunikation der R+V, dem zwei...2021-10-2137 minsnackbar – Arbeit, Leadership, People & Culturesnackbar – Arbeit, Leadership, People & CultureTeamentwicklung im Kontext von "New Normal" (mit Prof. Dr. Christoph Schönfelder von MONDAY.ROCKS) #040 Was ist neu in Sachen Team-Zusammensetzung und Teambuilding in diesem „New Normal“? Welchen Stellenwert hat die Sinnhaftigkeit der Arbeit und was bringt Menschen in Bewegung? Unser Gast Prof. Dr. Christoph Schönfelder lehrt an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management allgemeine BWL, insbesondere Personal- und Organisationsentwicklung. Darüber hinaus ist er Co-Founder von MONDAY.ROCKS, einer Plattform für effektive Teamentwicklung. Laut Christoph zählt vor allem, was Mitarbeitende von innen antreibt: Wer heute Leistung will, muss Sinn bieten. Doch was bedeutet es, nah an seiner Wertestruktur zu arbeiten? Wie ist das Ganze in bereits bestehenden Teams umsetzbar...2021-09-3032 minDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastKrisenmanagement / Anita Wandinger#allessein In München checkt Markus im 4-Sterne-Boutique-Hotel von Anita Wandinger zum Gespräch ein – die 30-Jährige ist eine der jüngsten Hotelbesitzerinnen Deutschlands. Anita verrät uns, wie sie die Corona-Krise, ihr Master-Studium in „Wirtschaftspsychologie“ an der FOM und ihr Familienleben managt. Auf interessante Fragen gibt sie uns interessante Antworten: Was kann ein Studium zur Krisenbewältigung beitragen? Wie hilft ihr der Master-Studiengang „Wirtschaftspsychologie“, ein Unternehmen zu führen? Wie bringt man Hotel, Familie und Studium unter einen Hut? Welche Visionen hat sie für die Zukunft? - Der Journalist Markus Tirok ist deutschlandweit unterwegs, um von Studierende...2021-09-2712 minBusiness Secrets - Warum Frauen geliked werden und Männern gefolgt wirdBusiness Secrets - Warum Frauen geliked werden und Männern gefolgt wirdBusiness Secrets - Wo Heldinnen & Helden gemacht werden!...warum Frauen geliked werden und Männern gefolgt wird! Wenn ihr wissen wollt, wie sich Passion im Wissenschaftsumfeld anfühlt, dann hört rein: Barbara spricht mit Prof. Dr. Eleonore Soei-Winkels. Sie hat einen PhD in Neuroscience, ist aktiv als Professorin für Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, hat ein eigenes Unternehmen PostdocTransformation und formt nach eigener Aussage Helden und Heldinnen! Die unkonventionelle Professorin produziert Podcasts und ist aktiv in den sozialen Plattformen unterwegs - auch um sich für die Inklusion von Benachteiligten einzusetzen. Wer ist Barbara Liebermeister? Mehr zu der Autori...2021-09-2030 minInterviewhelden mit Markus TirokInterviewhelden mit Markus TirokDas Ende des Interviews4 Fehler, die dich nicht zum Ende führen und die einfache Lösung Mein Interviewleitfaden bekommst du hier: https://www.tirok-training.de/5tipps Episode 2 über die Exitphase: https://www.tirok-training.de/podcast/episode/1b10dd99/die-exitphase-oder-die-todeszone-im-interview +++++++++++++++++++++++++++++ Gute Fragen und gute Antworten Interviewsgeben und Interviewsführen hat sehr viel mit Erfahrung zu tun. Ich möchte dich schon aus Trainingszweck ermutigen, viele Erfahrungen zu sammeln. Nur so wirst Du gut. Mein Podcast soll Dir helfen, Dich strategisch und professionell auf ein Interview vorzubereiten und den Verlauf nicht dem Zufall zu überlassen. Denn das is...2021-08-2113 minInterviewhelden mit Markus TirokInterviewhelden mit Markus TirokPodcasttrailer INTERVIEWHELDENFür was ist dieser Podcast gut und wer ist Markus Tirok? Hier gehts zu allen Infos: interviewhelden.com Hörtipp l „Anmoderation und Vorstellung des Gastes im Interview“ https://www.tirok-training.de/podcast/episode/b409ea33/anmoderation-und-vorstellung-des-gastes-im-interview „Interview mit einem Toten“ Gespräch mit Roger Willemsen über die Kunst des Interviewens https://www.tirok-training.de/podcast/episode/1db04dd9/interview-mit-einem-toten Kontakt: markus@interviewhelden.com Homepage: interviewhelden.com Facebook-Seite: facebook.com/interviewhelden Instagram: instagram.com/interviewhelden LinkedIn: linkedin.com/in/markustirok Newsletter: interviewhelden.com/newsletter ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Markus Tirok ist Moderato...2021-08-2103 mincarls zukunft der wochecarls zukunft der woche#8 KI: Der Charme der zweitbesten LösungDiese Woche in der Zukunft: In der dieswöchigen Zukunftsstaffel stehen die Rechte von Tieren im Fokus. „Wann werden wir Tierrechte kodifiziert haben?“, hat Rechtsanwalt Thomas Klindt letzte Woche gefragt. Christian Arleth, Rechtsanwalt bei PETA, gibt seine Antwort darauf und stellt anschließend seine Frage an die Zukunft.Jörg Kopecz, Spezialist für digitale Transformation, plädiert für ein neues System der zweitbesten Lösung, je mehr Systeme künstlicher Intelligenz uns bei der Arbeit unterstützen. Wie gerade das zum letztendlichen Optimum führt, erläutert er im Interview. Ein Gespräch mit Michael Carl üb...2021-07-2236 minEinBlick – Der PodcastEinBlick – Der PodcastEinBlick Podcast: Testphase E-Rezept seit 1. Juli – Interview mit Jörg Weise von scanacs GmbHWöchentlicher Podcast vom 16. Juli 2021 »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Wir sprechen mit Jörg Weise, Head Of Consulting bei der scanacs GmbH und Lehrbeauftragter für #eHealth bei der FOM Hochschule für Oekonomie & Management wie es um das elektronische Rezept (eRezept) und dessen Einführung in der Fokusregion Berlin-Brandenburg steht.2021-07-1619 minEspresso PionorissimoEspresso Pionorissimo#12/2021 Der Digitalisierer // Gast: Dr. Roger Nolting Viele deutsche Unternehmen stehen vor einer digitalen Transformation, aber wie geht man diese Veränderungsprozesse strategisch an? Welchen Status hat die Digitalisierung aktuell in der deutschen Unternehmenslandschaft und wie erkennt man neue Digitalisierungs-Potenziale in alten Unternehmensstrukturen? Über diese Themen spricht in dieser Folge des CINTHIA Podcasts ESPRESSO PIONORISSIMO der Gast Dr. Roger Nolting, der schon einige große Unternehmen „durch digitalisiert“ hat. Weitere Informationen zur CINTHIA Real Estate finden Sie unter www.cinthia-realestate.de Dr. Roger Nolting arbeitet als Chief Information Officer bei der ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG und ist darüber hinaus freiberuflich als Doze...2021-07-0627 minWirtschaft aktuell - Der PodcastWirtschaft aktuell - Der PodcastKlartext Kommunikation: Führungskräfte und Social Media – eine (zu) giftige Mischung?Ein Gespräch zwischen Grischa Brower-Rabinowitsch und Markus Kiefer Unter dem Stichwort „Klartext Kommunikation“ gehen Grischa Brower-Rabinowitsch und Markus Kiefer in der zweiten Spezialausgabe des Wirtschaft aktuell-Podcasts der Frage nach, ob und wie sich Führungskräfte in den sozialen Netzwerken präsentieren sollten. Pointiert, kenntnisreich und kurzweilig wiegen die beiden Vor- und Nachteile ab und sie geben Tipps, wie sich Managerinnen und Manager der Herausforderung Social Media erfolgreich stellen können. Zu den Personen: Grischa Brower-Rabinowitsch war viele Jahre lang Wirtschaftsjournalist beim Handelsblatt, wo er zuletzt das Ressort „Unternehmen und Märkte“ leitete. Seit Mitte 2018 verantwortet er die Inhalte...2021-06-2840 minClimate ChatterClimate ChatterKlimaschutz mit Nature Based SolutionsIn dieser Episode empfängt South Poles Eva Van der Want die Expertin Prof. Dr. Estelle L.A. Herlyn vom KompetenzCentrum für nachhaltige Entwicklung der FOM Hochschule für Ökonomie und Management. Welche Rolle spielen Nature Based Solutions (naturbasierte Lösungen) für Klimaschutz und welches Potenzial haben sie? Diese und weitere Fragen diskutieren die beiden Expertinnen in dieser Folge. 2021-06-1720 minICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-EntwicklungICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung[Martin] Christiane Brandes-Visbeck: Der Weg zu Digital Leadership64 Minuten Inspiration 💡😃 Die Kommunikationswissenschaftlerin und Journalistin leitet die von ihr gegründete Beratung Ahoi Consulting | Kommunikation und Leadership im digitalen Zeitalter. Darüber hinaus lehrt sie an der FOM Hochschule, hält Vorträge und gibt Workshops. Zuvor hat sie in unterschiedlichen leitenden Funktionen bei der Bertelsmann AG die Digitalisierung in den Medien vorangetrieben. Im September erschien 2017 das Fachbuch „Netzwerk schlägt Hierarchie. Neue Führung mit Digital Leadership“. Heute begleitet sie Unternehmen und Organisationseinheiten bei innovativen Veränderungen an der Schnittstelle von Digitalisierung, Human Resources und Kommunikation. Ihre vielfältigen Visionen zum Neuen Wirtschaften im Kontext mächtiger globaler...2021-06-041h 04#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media Women#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media WomenKünstliche Intelligenz und das verzerrte Abbild der RealitätIm Gespräch mit Philipp Koch Ariana Sliwa (#DMW) im Interview mit Philipp Koch, Gründer und Machine Learning Engineer bei Limebit GmbH Ariana: “Willkommen im DMW-Podcast. Ich bin sehr froh, dass Du heute unser Gast bist. Wir kennen uns vom letzten Jahr. Du bist Machine Learning Enthusiast und hast eine Firma gegründet, die sich mit Machine Learning beschäftigt und Limebit heißt. Du bist da Machine Learning Engineer und Head of AI. Und Du bist auch Dozent. Erzähl uns doch mal ganz kurz von Deinem Hintergrund und wie Du zum Thema gekommen bist.” Phil...2021-05-0434 minZEIT für WissKommZEIT für WissKommFolge #4: Digitale Hochschulveranstaltungenmit Holger Gottesmann Die Covid-19-Pandemie zwang Hochschulen ihren Lehrbetrieb sowie wissenschaftliche Veranstaltungen in kürzester Zeit in digitale Räume zu übertragen. Dr. Hanna Proner diskutiert mit Holger Gottesmann, Referent im Rektorat der FOM Hochschule (Essen), ob und wie eine erfolgreiche Umsetzung digitaler Formate möglich ist und welche Erfahrungswerte die konkrete Umsetzung der ersten Digital-Ausgabe des „Hochschulbarcamps“ mit sich brachte, dessen Mitgründer und Co-Organisator er ist. Holger und Hanna beantworten die Fragen Was sind virtuelle Events? Wie lassen sich etablierte Präsenzveranstaltungen erfolgreich ins Digitale übertragen? Welche Elemente und Strukturen müssen neu gedacht werd...2021-05-0328 minLittle Things MatterLittle Things Matter#05 | Digitalisierung & Kommunikation mit Prof. Dr. Martin-Niels DäflerDiese Woche habe ich Prof. Dr. Martin-Niels Däfler von der FOM Hochschule Frankfurt zu Gast. Gemeinsam quatschen wir darüber, warum Digitalisierung mehr ist als ein papierloses Office und weshalb Kommunikation einen so wichtigen und zentralen Faktor bei diesem Wandel darstellt. Viel Spaß beim reinhören! 💻 LET'S CONNECT Du kommst aus dem Bereich Social Media und hast etwas spannendes zu erzählen? Du bist Unternehmer und benötigst Unterstützung im digitalen Bereich? Dann bist du herzlich eingeladen im Podcast deine Geschichte zu erzählen! Melde dich doch direkt über Instagra...2021-04-1950 minReThink // Thinking In The Digital & Post-Digital AgeReThink // Thinking In The Digital & Post-Digital AgeReThink #8 - Sandra Brauer & Boris Reinhard - Systemisches Netzwerk, Digitale Resilienz und mehrIn der 8. Episode hatte ich das Vergnügen, Sandra Brauer, Veränderungsbegleiterin und Gründerin des Systemischen Netzwerks, zu sprechen. Es ging um Digitale Resilienz, Systemik und mehr. Themen Es ist eine sehr spannende Episode geworden, mit vielen Themen - daher nachfolgend nur die wichtigsten "Keywords" der Episode: Systemisches Netzwerk Resilienz Digitale Resilienz Entschleunigung und Achtsamkeit Digital Overload Selbstorganisation Führung Wie ins handeln kommen? Kommunikation und deren Metaebene Sandra Brauer, Diplom-Kauffrau (FH) Systemische Beraterin (DGSF-zertifiziert), Stressmanagement-Trainerin, Prozessbegleiterin in der digitalen Transformation, Lehrauftrag an der FOM Hochschule Hambu...2021-04-151h 01Wirtschaft aktuell - Der PodcastWirtschaft aktuell - Der PodcastKlartext Kommunikation: Licht und Schatten im HomeofficeEin Gespräch zwischen Grischa Brower-Rabinowitsch und Markus Kiefer Unter dem Stichwort „Klartext Kommunikation“ diskutieren in dieser Spezialausgabe des Wirtschaft aktuell-Podcasts Grischa Brower-Rabinowitsch und Markus Kiefer über ein Thema, das Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen umtreibt: das Homeoffice. Pointiert, kenntnisreich und kurzweilig wiegen die beiden Vor- und Nachteile ab und sie gehen der Frage nach, wie Unternehmen und Mitarbeiter den speziellen Anforderungen, die die Arbeit daheim mit sich bringt, besser gerecht werden können. Zu den Personen: Grischa Brower-Rabinowitsch war viele Jahre lang Wirtschaftsjournalist beim Handelsblatt, wo er zuletzt das Ressort „Unternehmen und Märkte“ leitete. Seit Mitte 2018 ve...2021-04-0641 minThe Voice of MedicineThe Voice of MedicineEthik ist kein Showstopper! - Der Talk mit Prof. Dr. Stefan HeinemannWelchen Stellenwert nimmt Ethik in der undurchsichtigen Welt der digitalen Medizin ein? Sind wir auf dem Wege das Gesundheitswesen mit neuen Technologien zu Dehumanisieren? Wie sieht der Arzt der Zukunft tatsächlich aus? Diese und weitere Fragen diskutieren wir heute in einem spannenden Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Heinemann, Professor für Wirtschaftsethik an der FOM Hochschule und Sprecher der Ethik-Ellipse Smart Hospital der Universität Essen. Host: Dr. med. Adel Abdel-Latif, MBA | CEO Radiolutions Weiterführende Links: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-stefan-heinemann/ https...2021-03-1223 minKlartext HRKlartext HRTeam-Architektur optimieren durch digitale Vermessung der MitarbeitendenWie transparente Werte der Team-Mitglieder zu mehr Performance führen Menschen sind komplexe Wesen. Um dieser Komplexität Herr zu werden, entwarfen Philosophen, Psychologen und weitere Wissenschaftler sowie zunehmend auch Unternehmen immer wieder neue Vermessungsmethoden. Die Digitalisierung schafft nun Skalierbarkeit und bringt entsprechende Tools ins Personalwesen. Grund genug mit Prof. Dr. Christoph Schönfelder, Co-Founder von MONDAY.ROCKS zu sprechen und das Thema zu challengen. Denn sein Unternehmen bietet eine Software, die auf Basis von Fragen die Werthaltungen der Mitarbeitenden in Teams erfasst und kategorisiert. Auf Basis transparent gemachter Ergebnisse sollen Führungskräfte und Teams in die L...2021-03-0120 minGmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph JuhnGmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph JuhnBachelorarbeit FOM & Uni - richtiger Dozent, Umsetzung, Kolloquium | Steuerberater Christoph JuhnDiese Episode des Podcasts ist ein Audiomitschnitt aus dem Youtube Video "Bachelorarbeit FOM & Uni - richtiger Dozent, Umsetzung, Kolloquium | Steuerberater Christoph Juhn". Steuerberater und Dozent an der FOM Christoph Juhn erklärt in diesem Video, wie man sich am besten auf seine Bachelor-Arbeit vorbereitet, sein Thema und den richtigen Betreuer/Professor findet und was man unbedingt mit seinem Betreuer absprechen sollte. Außerdem zählt er auf, wie man sich den Ablauf seiner Bachelorarbeit gestalten sollte und was einem in seiner mündlichen Prüfung, dem Kolloquium, erwartet. Die Inhalte gelten sowohl für die Ba...2021-02-2207 minI•p•U EXPERTEN TALKI•p•U EXPERTEN TALKProf. Dr. Holger Stein im I•p•U EXPERTEN TALKBerater und Dozent für Unternehmensführung, Strategisches Management und Agiles Management sowie Hochschullehrer an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Berufliche Stationen davor: 1997 bis 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main, danach freiberuflicher Berater, Trainer, Coach und Dozent und seit 2008 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management am Standort Frankfurt am Main. Geschäftsführer und Inhaber der Stein Beratungsgesellschaft mbH in Freigericht. Meine Qualifikationen Studium der Wirtschaftspädagogik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfur...2021-02-1514 minOrganisationen entwickeln. becomebetter podcastOrganisationen entwickeln. becomebetter podcast43. Welche Zukunftshebel nutzt die Next Generation of Business? (Stefan Tewes)Im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Tewes Stefan Tewes ist Professor für digitale Transformation und Innovation an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Neben der Leitung diverser Schwerpunkte im Bereich der digitalen Transformation leitet er die Berufungskommissionen für Betriebswirtschaftslehre. Als Director of Business Innovation am Zukunftsinstitut ist er verantwortlich für die methodische Entwicklung und Analyse der systemischen Strategieberatung. Zudem fokussiert er als CEO von REALYZE auf die Gründung und Beteiligung innovativer neuer Geschäftsmodelle. Die Trendstudie "Wirtschaft nach Corona" finden Sie hier: https://onlineshop.zukunftsinstitut.de/shop/wirtschaft-nach-corona/2021-02-0336 minSportlustSportlust#4 - Farid VatanparastGeboren in Teheran und aufgewachsen in Dubai lebt Prof. Dr. Farid Vatanparast seit 1992 in Deutschland. Er begann eine vielversprechende Laufbahn als Amateur-Boxsportler und wurde in den Nationalkader berufen. Ein schwerer Autounfall beendete jedoch seinen Traum von Olympia. Er konzentrierte sich mehr denn je auf seine außersportliche Karriere, er promovierte und lehrt mittlerweile an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management. Er setzt sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein und wurde für sein ehrenamtliches Engagement 2019 durch die Stadt Münster mit dem Heimatpreis ausgezeichnet. Im Interview spricht der Dozent über Motivation, seine Liebe zum Boxsport und wie man...2021-01-2156 minDaniel Jung lädt ein 🎙Daniel Jung lädt ein 🎙Talk mit Prof. Dr. Christoph Juhn (Steuerberater, Professor für Steuerrecht und Hochschuldozent)Prof. Dr. Christoph Juhn startete seine akademische Laufbahn mit dem Bachelor-Studium „Steuerrecht“ an der FOM Hochschule. Danach absolvierte er den Master-Studiengang „Unternehmensteuerrecht“ an der Universität zu Köln, 2013 folgte das Steuerberaterexamen. Anschließend promovierte der Steuerrechtexperte, ebenfalls an der Universität zu Köln, zum Thema „Grenzüberschreitende Einbringungen in Kapitalgesellschaften: Europarechtsbedingte Ertragsteuerneutralität in Steuerentstrickungsfällen“. Nach einer einjährigen Tätigkeit als Steuerassistent bei Flick Gocke Schaumburg in Bonn wechselte Prof. Dr. Juhn zur Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ebner Stolz, wo er zuletzt eine Position als Steuerberater und Prokurist innehatte. 2015 gründete er mit der JUHN Partner GmbH ei...2020-12-1731 minLegal Tech PodcastLegal Tech Podcast#19 Prof. Dr. Clemens Engelhardt: Was ist der Deutsche Vergütungsrat?Prof. Dr. Clemens Engehlhardt ist Partner bei trustberg Rechtsanwälte, Professor an der FOM Hochschule und Initiator des Deutschen Vergütungsrates. Wir haben mit ihm über diese spannende neue Initiative gesprochen, wie und warum diese gegründet wurde und woran diese arbeitet. Überdies konnte er spannende Impulse innerhalb unserer Legal Tech in Kanzleien-Reihe geben und hat eine mutige Prognose hinsichtlich der Art, wie Transaktionen in fünf Jahren ablaufen werden abgegeben. Sponsor der heutigen Folge ist Lecare. Das Hamburger Familienunternehmen LECARE entwickelt seit mehr dreißig Jahren Software für Rechtsabteilungen und Kanzleien. 2020-12-1154 minArbeit Bildung ZukunftArbeit Bildung Zukunft20 - Soziale Aspekte der Arbeit im virtuellen RaumDie Zusammenarbeit in Teams hat sich im Zuge des digitalen Wandels – Corona war hier noch ein Multiplikator – deutlich verändert. Videokonferenzen und Homeoffice prägen den Arbeitsalltag. Mit Frau Prof. Dr. Ulrike Hellert von der FOM Hochschule habe ich über die Zusammenarbeit im virtuellen Raum gesprochen. Im 2. Teil des Podcast geht es nun um konkrete Learnings und Praxistransfer. Arbeit hat viele soziale Aspekte – vom Small Talk bis hin zur Kaffeepause. Wir haben darüber gesprochen, warum es so wichtig ist, diese Komponenten auch in den virtuellen Raum zu überführen und welche Möglichkeiten es hier gibt. Den einen richtigen Weg für virtu...2020-12-0722 minArbeit Bildung ZukunftArbeit Bildung Zukunft19 - Wie es gelingt, Motivation und Zufriedenheit in virtuellen Teams zu schaffenIn dieser Podcast-Episode durfte ich mich mit Frau Prof. Dr. Ulrike Hellert, von der FOM Hochschule über das Thema Arbeit in virtuellen Teams und die neuen Anforderung an die Führung im digitalen Kontext austauschen. Hierzu hat Fr. Prof. Hellert kürzlich eine Studie zu einem abgeschlossenen Forschungsprojekt veröffentlicht mit dem Titel: Kompass – Zeit & Vertrauen Im Teilvorhaben des Projektes, über das wir im Podcast sprechen, ging es um die Entwicklung und Erprobung geeigneter, praxisgerechter Instrumente zum Aufbau von Zeitkompetenz und Vertrauen in virtuellen Führungsstrukturen. Ein Themenkomplex, der angesichts der Beschleunigten Digitalisierung durch Corona nochmals an Bedeutung gewonnen hat.2020-12-0332 minMAZZ ABMAZZ ABProf. Dr. David Matusiewicz über die neue digitale Healthcare Branchewarum Digitalisierung nicht gleichzeitig digitale Transformation bedeutet David Matusiewicz ist Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule - der größten Privathochschule in Deutschland. Seit 2015 verantwortet er als Dekan den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales und leitet als Direktor das Forschungsinstitut für Gesundheit & Soziales (ifgs). Er ist zudem Gründer der Digital Health Academy und des Medienformats Digi Health Talk. Das sind mehr als ausreichend Gründe, um mit Mazze Theo über das wichtige Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen zu sprechen, und das auf Augenhöhe. die 30. Folge ist thematisch eine starke. MAZZ AB! mehr über MAZZ AB: htt...2020-11-2737 minstudentmitpolitikerstudentmitpolitikerstudentmitpolitiker - #28 Lästern über Studierende mit Dozent Dr. Axel MintenWir waren zu Gast bei Dr. rer. pol. Axel Minten und hatten ein wunderbares sehr langes und doch kurzweiliges Gespräch. Über seine Arbeit als Dozent an der FOM Hochschule und wie sich diese während der Corona Pandemie verändert. Was brauchen Studenten*innen heute um auch nach dem Studium erfolgreich zu sein? Und lästert man eigentlich über seine Studenten*innen? Wir diskutieren über bedingungsloses Grundeinkommen und die Megatrends des 21. Jahrhunderts. Axel nimmt uns mit auf seine eigene Reise und erzählt uns wie er da hingekommen ist wo er jetzt ist. Wir danken dir Axel für deine Zei...2020-11-2739 minIn anderen Worten...In anderen Worten...Folge 11 | Digitale Gesundheit - Versorgung und Vorsorge (mit Prof. Dr. David Matusiewicz)Gemeinsam mit Prof. Dr. David Matusiewicz (Dekan und Institutsdirektor FOM Hochschule) geht Bastian Schmidtbleicher (Geschäftsführer MOOVE GmbH) auf das übergreifende Thema der digitalen Gesundheit im Bereich der Versorgung und der Vorsorge ein.2020-11-0435 minDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastDuales Studium / Nina Nüchter#allessein In der beschaulichen Kreisstadt Wesel am unteren Niederrhein trifft sich Markus mit Nina Nüchter. Nina weiß was sie will: Ihren ersten Job hatte sie bereits mit zwölf. Ihr Abi schaffte sie mit 17. Und jetzt mit 19 Jahren ist sie im zweiten Semester und studiert dual „Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie“ an der FOM. Das heißt: Parallel zum Studium absolviert sie noch eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Wie Nina das alles schafft und warum sie sich für ein Duales Studium an der FOM entschieden hat, erzählt sie uns im Interview. Dabei beantwortet sie all die Fragen, die sich wohl die meisten jun...2020-10-2923 minBlock52 - Blockchain, Crypto Assets and DLTBlock52 - Blockchain, Crypto Assets and DLTBlock52 - #77 with Prof. Dr. Jörg Andres, Lawyer, Tax Accountant, ProfessorIn der heutigen Episode sprechen wir mit dem Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater und Bitcoin-Steuerexperten Prof. Dr. Joerg Andres, der daneben auch als Dozent an der FOM Hochschule, Düsseldorf, im Bereich Steuerrecht lehrt. Philipp Sandner erörtert mit ihm die Besteuerung von digitalen Assets in Deutschland und neue unerwartete Entwicklungen in der Besteuerung von Kryptowährungen. Regulatorische Lücken kommen hierbei ebenso zur Sprache wie bislang ungeklärte Fragen zum korrekten Deklarieren von Krypto-Einkünften bis hin zur Vermeidung einer Steuerhinterziehung und dem Thema Selbstanzeige. 2020-10-1932 minBusinessdoc - Arzt als UnternehmerBusinessdoc - Arzt als Unternehmer„Der Arzt der Zukunft wird mehrere Professionen haben“„Der Arzt der Zukunft wird mehrere Professionen haben“ Prof. Dr. David. Matusiewicz  I  Dekan und Prof. der FOM - Relaunch   David Matusiewicz ist Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule - der größten Privathochschule in Deutschland. Seit 2015 verantwortet er als Dekan den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales und leitet als Direktor das Forschungsinstitut für Gesundheit & Soziales. Darüber hinaus ist er Gründungsgesellschafter des Essener Forschungsinstituts für Medizinmanagement (EsFoMed GmbH) und unterstützt als Gründer bzw. Business Angel Start-ups im Gesundheitswesen. Matusiewicz ist zudem in verschiedenen Aufsichtsräten...2020-10-1428 minDFK-PodcastDFK-Podcast#14 Karrieren wollen auch geplant sein - Interview mit Prof. Dr. Soei-WinkelsDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Prof. Dr. Soei-Winkels zu Gast bei der Leiterin des DFK-Frauennetzwerkes Dr. Heike Kroll: Wer beruflich vorankommen möchte, sollte schon früh einiges beachten. Das beginnt mit einem geeignetem Studiengang, der Wahl des richtigen Arbeitgebers und nicht zu vergessen, auch der richtigen Partnerwahl. ;-) Prof. Dr. Eleonore Soei-Winkels ist Professorin in der Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Mehr zum Verband: www.dfk.eu Mehr zum Podcast: podcast.dfk.eu2020-09-0826 minDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastVom Laufsteg ins Studium / Sayana Ranjan#allessein Markus besucht für diese Folge Sayana Ranjan in Düsseldorf. Er trifft auf eine vielschichtige junge Frau, die den Bachelor-Studiengang „Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie“ studiert, Finalistin bei GNTM war und nun auch ein gefragtes Model ist. Außerdem engagiert sich die Tamilin für Frauenrechte in Indien. Ohne Frage ist in Sayanas Leben ganz schön was los. Wir hatten ganz viele Fragen an sie, wie zum Beispiel diese: Wie bringt man Modelbusiness, Showgeschäft und Studium unter einen Hut? Was bedeutet es für Freundschaften, wenn man plötzlich bekannt ist? Ist es besonders schwierig als Tamilin einen anderen...2020-09-0424 minNew Work ChatNew Work Chat#16 Christiane Brandes-Visbeck, Gründerin "Ahoi Innovationen" und Autorin des Buches "Fit für New Work"In der neuen Folge meines Interviewformats „New Work Chat“ unterhalte ich mich mit der Hamburger Journalistin, Beraterin und Autorin Christiane Brandes-Visbeck. Christiane mag vielen von euch bekannt sein als Autorin des bekannten Buches „Netzwerk schlägt Hierarchie“. Im Herbst 2018 erschien außerdem „Fit für New Work“, das ich in diesem Sommer begeistert las und drüben auf meinem Bookblog bei Medium besprach. Christiane ist Kommunikations-wissenschaftlerin und Journalistin leitet die von ihr gegründete Beratung Ahoi Consulting | Kommunikation und Leadership im digitalen Zeitalter. Darüber hinaus lehrt sie an der FOM Hochschule, hält Vorträge und gibt Workshops. Zuvor hat sie in unterschi...2020-07-311h 07#Corona - Facetten, Implikationen, Auswirkungen#Corona - Facetten, Implikationen, AuswirkungenFolge 10: New Work & GesundheitEin Interview mit Prof Dr. David Matusiewicz, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Gesundheitsmanagement an der FOM Hochschule in Deutschland. Er ist Dekan für den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales und leitet als Direktor das Forschungsinstitut für Gesundheit & Soziales (ifgs). Darüber hinaus ist er Gründungsgesellschafter des Essener Forschungsinstituts für Medizinmanagement (EsFoMed GmbH). Prof. Dr. D. Matusiewicz beschreibt seine Eindrücke der Krise in Phasen und blickt mit konkreten Beispielen in die mögliche Zukunft der Arbeitswelt. Die Einschätzung über die Entwicklung des neuen Arbeitens und auch neuer Möglichkeiten wird dabei sehr deutlich. „Die Post-Corona-Zeit wird sich anders g...2020-06-3012 minDaniel Jung lädt ein 🎙Daniel Jung lädt ein 🎙Talk mit Prof. Dr. Alexander SpermannMit Prof. Dr. Spermann ging es um die Zukunft der Lehre. Ein unglaublich interessanter Talk über die gigantischen Chancen der digitalen Bildung. Prof. Dr. habil. Alexander Spermann lehrt Volkswirtschaftslehre sowie Mathematik, Statistik und Ökonometrie für Ökonomen an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Köln und an der Universität Freiburg. Er ist Speaker zu Arbeitsmarktthemen und digitaler Bildung, wissenschaftlicher Politik- und Unternehmensberater und zweifacher Existenzgründer. Als Founder von "Prof. Spermann VWL Lernvideos" ist er Mitglied im Bundesverband Deutscher Start-ups. Er habilitierte sich 1999 an der Universität Freiburg. Seitdem unterrichtet er dort Volkswirtschaftslehre. Er arbeit...2020-06-2359 minImpulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. BehrImpulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. BehrMarketing muss sinnlicher werden! Prof. Dr Christian Chlupsa: Handel sollte Kunden neu entdecken!Marketing mit allen Sinnen. Marketing mit allen Sinnen. Das macht den Unterschied zwischen Einzelhandel und Online-Shopping aus. Nach der Covid-19 Krise wird es für den Einzelhandel immer schwieriger, überhaupt noch Kunden in Ihre Geschäfte zu locken. Doch Prof. Dr. Christian Chlupsa setzt genau hier an. Der Professor der FOM Hochschule für Ökonomie und Marketing muss sinnlicher werden! Prof. Dr Christian Chlupsa: Handel sollte Kunden neu entdecken! Management erforscht, wie man mit der gezielten Ansprache aller Sinne das Einkaufserlebnis verbessern kann. Dabei testet er vor allem verschiedene Gerüche und haptische Reize aus, die im Verkaufsbereich und an den...2020-06-0818 minottonova New Work.ottonova New Work."New Work heißt Dynamik" - mit Prof. Dr. David Matusiewicz„Der War of Talents ist eröffnet“ – und alle sprechen darüber, wie Unternehmen damit klarkommen. Aber was ist mit den Arbeitnehmern? Prof. Dr. David Matusiewicz, Dekan und Institutsdirektor an der FOM Hochschule, sagt dazu: Die Zeit war nie besser, um sich endlich zu verwirklichen. Mehr im Podcast!2020-06-0538 minDFK-PodcastDFK-Podcast#04 Künstliche Intelligenz im Personalbereich - Talk mit Sven Semet, IBMDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Ist Künstliche Intelligenz dazu in der Lage, menschliche HR-Experten zu entlasten oder gar zu ersetzen? In diesem Talk zeigt der KI-Experte und Diplom-Informatiker Sven Semet von IBM auf wie vielfältig das Anwendungspotenzial ist: Bei dem amerikanischen IT-Unternehmen bekommen Mitarbeiter über KI-basierte Plattformen individualisierte Lernvorschläge sowie interne Jobangebote mit der Information, wie genau ihre derzeitige Qualifikation mit den Anforderungen übereinstimmt. Sven Semet: „Wir wollen Talente halten und ihnen gleichzeitig ermöglichen, ihren Marktwert zu steigern.“ Er betont auch, dass KI dabei weder Re­cruiter arbeitslos macht noch dazu führen mu...2020-04-2428 minStimmig zum TraumjobStimmig zum TraumjobFolge 74: Purpose - SINN der Arbeit (3/3) Heute geht es um Purpose - ein großes Wort – dem SINN in meinem Tun. Und dazu habe ich Prof. Dr. Christoph Schönfelder zu Gast.   Ganz im Trend der aktuellen Ereignisse treffen wir uns im Web statt live in meinem Büro.   Christoph ist Professor für Personal- und Organisationsentwicklung an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management sowie Mitgründer und CVO Chief Visionary Officer von MONDAY.ROCKS.   Sein Fokus liegt auf der Bedeutung von Sinn für Employee Engagement, der Mitarbeiterbindung und der Gestaltun...2020-04-1523 minDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastPowerfrau & Karriere / Jana-Christina Lücking#allessein Markus besucht in dieser Folge Jana-Christina Lücking an der FOM in Bremen. Er begegnet einer unglaublich energiegeladenen Frau, die so viele Aufgaben, Pläne und Projekte hat, dass es für mehrere Leben und Podcastfolgen reichen würde. Als Brand Managerin bei Coca-Cola in Zürich studiert sie neben dem Beruf in Bremen, um ihren Master-Abschluss zu machen und schafft es irgendwie zusätzlich noch ein Start-up im Foodbereich aufzubauen. Wie schafft man es, in drei Lebensbereichen alles zu geben und sich gleichzeitig die eigene Fröhlichkeit zu bewahren? Wann hat man da noch Zeit für Familie, Freund...2020-04-0924 minDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastStart-Up an der Hochschule / Julius Krebs & Linus Kirschner#allessein Diesmal kommt der Podcast aus Augsburg, wo die zwei Jugend- und vor allem Filmfreunde Julius Krebs und Linus Kirschner eine Filmproduktion gründeten, als andere noch Taschengeld von den Eltern bekamen. Zusätzlich studieren jetzt beide Business Administration, um ihr Unternehmen auch wirklich in allen Bereichen im Griff zu haben. Worauf Gründer achten sollten? Wie man spontane Filmdrehs und das Präsenzstudium organisiert? Welche Prioritäten Jungunternehmer setzen müssen? Wie man Studieninhalte in die Praxis umsetzt? Es gab viele Fragen – und die beiden hatten viele Antworten. - Der Journalist Markus Tirok ist deutschlandweit unterwegs, um von Studierenden und Abso...2020-04-0927 minDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastLebenslanges Lernen / Ole Knoblich#allessein Hier berichtet der inzwischen über 40-jährige Ole Knoblich über seine Motivation, neben seinem Beruf noch im Präsenzstudium den Bachelor- und schließlich seinen Master-Abschluss zu machen? Wie gestaltet sich sein Alltag? Was hat man davon, wenn man doch schon Chef ist? Motivierende Antworten aus dem Büro eines Mittelständlers. In Hamburg-Niendorf haben wir Ole Knoblich, Inhaber und Geschäftsführer eines etablierten Pflegedienstes, besucht. Das Besondere: Ole hat neben seinem Beruf an der FOM im Jahr 2017 einen Bachelor-Abschluss in Gesundheits- und Sozialmanagement gemacht. Aktuell ist er dabei, auch noch seinen Master in Human Resources Management zu absolviere...2020-04-0926 minStimmig zum TraumjobStimmig zum TraumjobFolge 73: Purpose - SINN der Arbeit (2/3) Heute geht es um Purpose - ein großes Wort – dem SINN in meinem Tun. Und dazu habe ich Prof. Dr. Christoph Schönfelder zu Gast.   Ganz im Trend der aktuellen Ereignisse treffen wir uns im Web statt live in meinem Büro.   Christoph ist Professor für Personal- und Organisationsentwicklung an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management sowie Mitgründer und CVO Chief Visionary Officer von MONDAY.ROCKS.   Sein Fokus liegt auf der Bedeutung von Sinn für Employee Engagement, der Mitarbeiterbindung und der Gestaltun...2020-04-0818 minStimmig zum TraumjobStimmig zum TraumjobFolge 72: Purpose - SINN der Arbeit (1/3) Heute geht es um Purpose - ein großes Wort – dem SINN in meinem Tun. Und dazu habe ich Prof. Dr. Christoph Schönfelder zu Gast.   Ganz im Trend der aktuellen Ereignisse treffen wir uns im Web statt live in meinem Büro.   Christoph ist Professor für Personal- und Organisationsentwicklung an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management sowie Mitgründer und CVO Chief Visionary Officer von MONDAY.ROCKS.   Sein Fokus liegt auf der Bedeutung von Sinn für Employee Engagement, der Mitarbeiterbindung und der Gestaltun...2020-04-0119 minDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastSelbstständigkeit, Karriere, Familie / Pinar Gürsoy Sinanoglu#allessein Diesmal kommt der O-Ton aus dem beschaulichen Ort Siegen, wo die Flower-Power Frau Pinar Gürsoy Sinanoglu ein Start-Up im Bereich Floristik gründete, ein neues Produkt entwickelte und es in ganz Deutschland vertreibt. Zudem ist sie Mutter eines kleinen Sohnes und studiert Business Administration. Wie schafft man es, Mutter, Studierende und Jungunternehmerin zu sein? Wie kann man sich einen Tag im Leben von Pinar vorstellen? Wie praktisch kann Theorie sein? Diese und andere Fragen beantwortet Pinar ganz unverblümt. - Der Journalist Markus Tirok ist deutschlandweit unterwegs, um von Studierenden und Absolventen der FOM zu lernen, welche Wege zum...2020-03-1719 minDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastPräsenzstudium / Pius Hummel#allessein Hier erzählt Pius Hummel seine Sicht der Dinge. Was motiviert jemanden, neben seinem Beruf noch im Präsenzstudium den Bachelor zu machen? Wie meistert man den Alltag? Was bringt das alles? Interessante Antworten aus dem Hochschulzentrum in Hamburg. - Der Journalist Markus Tirok ist deutschlandweit unterwegs, um von Studierenden und Absolventen der FOM zu lernen, welche Wege zum akademischen Abschluss führen. Über 100.000 sehr persönliche Erfolgsgeschichten haben Studierende bereits mit der FOM geschrieben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-03-1720 minDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastWork-Life-Balance / Janina Schaub#allessein Markus besucht in dieser Folge Janina Schaub an der FOM in Düsseldorf. Er trifft auf eine äußerst zielstrebige und gleichzeitig entspannte junge Frau, die schon früh wusste, was sie wollte. Bereits im Alter von 14 Jahren informierte sie sich mit ihren Eltern über Studienmöglichkeiten an der FOM. Heute arbeitet sie in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, macht ein Bachelor-Studium und ist Yoga-Lehrerin. Wie schafft man es, bei so einem Pensum locker zu bleiben? Und wie behält man seine Ziele im Blick? Und was spielt Yoga dabei für eine Rolle? Diese Fragen zu beantworten, ist für Janina ein...2020-03-1721 minDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastZeitmanagement / Oliver Zeidler#allessein Hier trifft Markus im Olympiazentrum in München auf den amtierenden Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler und der hat Außergewöhnliches geschafft: 2016 konnte er noch gar nicht rudern – 2019 wird er Ruder-Weltmeister. Parallel dazu hat er in einer Steuerkanzlei gearbeitet und seinen „Bachelor of Laws“ erworben. Eine unglaubliche Geschichte – und ein unglaubliches Zeitmanagement, das dahinter stecken musste. Ein sportliches Gespräch. - Der Journalist Markus Tirok ist deutschlandweit unterwegs, um von Studierenden und Absolventen der FOM zu lernen, welche Wege zum akademischen Abschluss führen. Über 100.000 sehr persönliche Erfolgsgeschichten haben Studierende bereits mit der FOM geschrieben. Hosted on Acast. See acas...2020-03-1723 minDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastDer 100.000 Erfolgsgeschichten PodcastStudieren ohne Abitur / Marco Manzo#allessein In Zürich treffen wir Marco Manzo (27), der auf einem erstaunlichen Karriereweg ist. Mit einem Hauptschulabschluss in Heilbronn gestartet, machte er eine kaufmännische Ausbildung, holte auf dem 2. Bildungsweg das Fachabitur nach und schaffte seinen Bachelor-Abschluss in Business Administration neben seinem Job für Pernod Ricard in der Schweiz. Heute arbeitet er dort als Brandmanager. Wieviel Willenskraft braucht man, um es vom Hauptschüler zum Akademiker zu schaffen? Wie wichtig ist ein Studium für eine internationale Marketing-Karriere? Was für ein Gefühl ist es, der erste Akademiker in der Familie zu sein? Auch Fragen wie diese beantwortete Marco g...2020-03-1724 minEntrepreneur University PodcastEntrepreneur University Podcast#142 - Anatoli Fichtner - So geht Leadership heute!Podcast #142 - Anatoli Fichtner  FOUNDER SUMMIT:  Das Highlight des Jahres 2020 steht bald vor der Tür und du musst einfach dabei sein.  Sicher dir jetzt dein Ticket für Deutschlands größtes Live Event rund um die Themen Entrepreneurship, Start up & Personal Development! --> Ticket hier sichern Website Bluebird 2019-12-2749 minBusinessdoc - Arzt als UnternehmerBusinessdoc - Arzt als Unternehmer„Wir schaffen das Wartezimmer ab“Dr. Shabnam Fahimi-Weber  I  Fachärztin für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Unternehmerin Frau Dr. med. Shabnam Fahimi-Weber ist in Teheran geboren und verbrachte ihre Schulzeit in Düsseldorf. Sie studierte Humanmedizin in Mainz, Essen, Düsseldorf und Bochum und absolvierte ihre fachärztliche Tätigkeit in der HNO-Abteilung der Universität Bochum. Sie ist heute HNO-Ärztin, Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der HNO-Praxis-Ruhr in Essen. Ihre Erfahrungen aus dem Praxisalltag sowie ihre starke Affinität zu Digitalisierungsthemen veranlassten sie im Jahr 2016 zur Gründung der Takuta GmbH. Das Unternehmen entwickelt mit ...2019-09-2547 minBusinessdoc - Arzt als UnternehmerBusinessdoc - Arzt als UnternehmerBusinessdoc 108 I Dr. Shabnam Fahimi-WeberDr. Shabnam Fahimi-Weber  I  Fachärztin für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Unternehmerin Frau Dr. med. Shabnam Fahimi-Weber ist in Teheran geboren und verbrachte ihre Schulzeit in Düsseldorf. Sie studierte Humanmedizin in Mainz, Essen, Düsseldorf und Bochum und absolvierte ihre fachärztliche Tätigkeit in der HNO-Abteilung der Universität Bochum. Sie ist heute HNO-Ärztin, Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der HNO-Praxis-Ruhr in Essen. Ihre Erfahrungen aus dem Praxisalltag sowie ihre starke Affinität zu Digitalisierungsthemen veranlassten sie im Jahr 2016 zur Gründung der Takuta GmbH. Das Unternehmen entwickelt mit „dubidoc“ eine innovative Software für das Vereinbaren...2019-09-2547 minHotel MatzeHotel MatzeGut drauf im Juli – Leider normalPhilip ist reif für Italien und ich bin reif für … Philip ist reif für Italien und ich bin reif für das Schlafzimmer. Kurz vor Abflug und Bett, sprechen wir über den letzten Monat. Honeymoon bei einhorn und Fernbeziehung bei Mit Vergnügen. Philip hat im Juni so oft Nein gesagt, dass er keine Mails mehr im Postfach hat. Ich musste gar nicht so viel absagen, aber sehr viel fragen. Ansonsten ist alles sehr normal. Wir sind normal. Aber ist das gut? Ich beende das Jahr mit ein paar Live-Terminen. Natürlich präsentiert von Mit Vergnügen: 01.12...2019-07-0350 minHotel MatzeHotel MatzeFrank Elstner – Wie bleibt man ein Leben lang kreativ?Frank Elstner wurde 1942 in Linz geboren und ist … Frank Elstner wurde 1942 in Linz geboren und ist hauptberuflich eine TV-Legende. Frank Elstner ist Kinderhörspielstar, Radiomoderator, DJ, Programmdirektor, TV-Moderator, Buchautor, Vater von fünf Kindern, Ehemann, Erfinder und jetzt mit 77 Jahren auch noch YouTube-Star. Ich kenne Frank Elstner, seitdem ich Fernsehen schauen darf. Er hat Wetten, dass...?? erfunden und moderiert. Ich habe ihn bei Jeopardy!, Verstehen sie Spaß, Nase vorn gesehen und durch sein neues, großartiges Interview-Format Wetten das war’s wiederentdeckt, angefragt und nun ist er da. Ganz unkompliziert. Zur Einstimmung in das Gespräch spielen wir ein Spiel, dass bei...2019-06-121h 21Businessdoc - Arzt als UnternehmerBusinessdoc - Arzt als Unternehmer„Der Arzt der Zukunft muss mehrere Professionen haben"„Der Arzt der Zukunft muss mehrere Professionen haben" David Matusiewicz  I  Dekan und Professor der FOM David Matusiewicz ist Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule - der größten Privathochschule in Deutschland. Seit 2015 verantwortet er als Dekan den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales und leitet als Direktor das Forschungsinstitut für Gesundheit & Soziales (ifgs). Darüber hinaus ist er Gründungsgesellschafter des Essener Forschungsinstituts für Medizinmanagement (EsFoMed GmbH) und unterstützt als Gründer bzw. Business Angel Start-ups im Gesundheitswesen. Matusiewicz ist zudem in verschiedenen Aufsichtsräten (Advisory...2019-06-0629 minBusinessdoc - Arzt als UnternehmerBusinessdoc - Arzt als UnternehmerBusinessdoc 92 I Prof. Dr. David Matusiewicz„Der Arzt der Zukunft muss mehrere Professionen haben"David Matusiewicz  I  Dekan und Professor der FOM David Matusiewicz ist Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule - der größten Privathochschule in Deutschland. Seit 2015 verantwortet er als Dekan den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales und leitet als Direktor das Forschungsinstitut für Gesundheit & Soziales (ifgs). Darüber hinaus ist er Gründungsgesellschafter des Essener Forschungsinstituts für Medizinmanagement (EsFoMed GmbH) und unterstützt als Gründer bzw. Business Angel Start-ups im Gesundheitswesen. Matusiewicz ist zudem in verschiedenen Aufsichtsräten (Advisory Boards) sowie Investor von Unternehmen, die sich mit der digitalen Tr...2019-06-0629 minechtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETFechtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETFegtv #37 - Dividenden 2019 - Bestmarken und Bremsspuren | Thema des Monats Spezial (09.04.2019)Deutschlands Aktiengesellschaften schütten dieses… Deutschlands Aktiengesellschaften schütten dieses Jahr mehr als 57 Mrd. Euro an Dividenden aus. Erneut erreichen DAX, MDAX und SDAX neue Rekord-Volumina, auch weil 88% der Index-Firmen eine Dividende zahlen. Dennoch werden Bremsspuren sichtbar: Es gibt deutlich weniger Anhebungen und mehr Kürzungen als im Vorjahr. Das ist das Fazit der neuen Dividendenstudie Deutschland, die Christian gerade gemeinsam mit Prof. Eric Frère von der FOM Hochschule und den Anlegerschützern von der DSW veröffentlicht hat. Im Video stellen Tobias und Christian die wichtigsten Ergebnisse der Studie vor und nehmen einige Einzelaktien aus den zahlreichen Rankings...2019-05-031h 05Hotel MatzeHotel MatzeGut drauf im Mai – Was hätten wir besser machen können?Der letzte Monat hat wirklich gemacht was er will… Der letzte Monat hat wirklich gemacht was er will. Eine einzige Berg und Talfahrt. Und als wir ziemlich unten waren, haben wir eine Folge ‚Gut drauf‘ aufgenommen. Währenddessen haben wir gemerkt, dass wir diese Folge besser nicht veröffentlichen sollten. Also noch einmal. Denn manche Sachen, die man hätte besser machen können, kann man eben auch noch einmal besser machen. Gut drauf im Mai bedeutet Reflektion, beichten und ein Schritt zurück. Wir sprechen über Kritik und Menschen, deren Meinung uns mehr trifft. Wir versuchen Abstand zu bekommen, denn den bra...2019-05-0159 minHotel MatzeHotel MatzeGut drauf im April – Ahnungslose ChefsDa haben wir uns einen dicken Knochen zum 01. Apr… Da haben wir uns einen dicken Knochen zum 01. April hingelegt: Wir wollten über Führung sprechen und haben uns die Zähne daran ausgebissen. Wie geht das, wenn man kein Chef sein will? Wer darf entscheiden? Wer will überhaupt entscheiden? Können wir uns mit solchen Themen beschäftigen, weil es gerade gut bei einhorn und Mit Vergnügen läuft oder läuft es gut, weil wir uns damit beschäftigen? Auch wenn wir nicht für jedes Fragezeichen einen Punkt gefunden haben, so gibt es am Ende die beste Geschichte de...2019-04-031h 12Hotel MatzeHotel MatzeGut drauf im März – Unabhängigkeit, Weltrettung & SexyogaAnfang März. Trotz finanziellem Risiko und vollem… Anfang März. Trotz finanziellem Risiko und vollem Kalender erfreuen wir uns daran, dass wir keine Investoren und keine Abhängigkeiten bei einhorn und Mit Vergnügen haben. Gut drauf durch Unabhängigkeit? Ja klar. Warum fällt es so schwer sich von Abhängigkeiten zu lösen? Warum treffen wir uns mit Investoren aber sprechen nicht über Geld? Wie geht es der Weltrettung? Wie geht es uns? Wir werden unterstützt von der FOM Hochschule. Schaut fom-machen.de2019-03-0656 minINNERER REICHTUM Reinventing lives & organizationsINNERER REICHTUM Reinventing lives & organizations#046: Muße - Tochter der Disruption: Prof. Dr. SchönfelderMein heutiger Interviewpartner ist Prof. Dr. Christoph Schönfelder. Er ist Professor für Allg. Betriebswirtschaftslehre - insb. Personal- und Organisationsentwicklung - an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in Dortmund, Berater und Coach, Autor des Buches "Muße - Garant für unternehmerischen Erfolg" sowie Gründungsmitglied der Initiative Ästhetische Erfahrung. Hier geht's zur Webseite: http://www.klar.ruhr/ Hier geht's zum Buch "Muße - Garant für unternehmerischen Erfolg": Link iTunes Rezension Anleitung: http://superchargeyourlife.de/itunes-rezension-schreiben-anleitung So kannst Du mich bei Fragen oder Anregungen kontaktieren: mike.kaiser...2018-08-1556 minDie 2 Super S PodcastDie 2 Super S PodcastSven sagt der Podcast Ausgabe 89Hier die Shownotes: Neueröffnung des Thai Spicy 1 in der Waldstraße 38, Fürth. › blog.fohrn.com http://blog.fohrn.com/neueroeffnung-des-thai-spicy-1-in-der-waldstrasse-38-fuerth/ Fotografieren in Zeiten der DSGVO – Große Panikmache unangebracht https://www.rechtambild.de/2018/05/fotografieren-in-zeiten-der-dsgvo-grosse-panikmache-unangebracht/ Neustart: Job, Leben, Beziehung - alles auf Anfang | karrierebibel.de https://karrierebibel.de/neustart/ FOM Absolvent Christopher Krug entwickelt App für Online-Rentenkonto » April » 2018 » FOM Hochschule | Studium neben dem Beruf https://www.fom.de/index.php?id=17032 Macht Podcasting dem Radio langsam Konkurrenz? | RADIOSZENE http://www.radioszene.de/121459/podcasting-radio-konkurrenz.html Und der Beitrag von Ute Mündlein Netzfundstücke 29.04.2018 http://reichepoet.blogspot.de/2018/04/net...2018-05-0610 min