Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

FRIEDERBARTH GmbH

Shows

Learn Or DieLearn Or DieBusiness statt Befindlichkeiten (Folge 76)Führung darf wieder klarer werden. In dieser Folge sprechen wir über den Spagat zwischen Empathie und unternehmerischem Handeln und darüber, warum zu viel Rücksicht manchmal mehr schadet als hilft.Wir zeigen, wie Klartext, Haltung und gesunde Abgrenzung eine wirksame Führung ermöglichen, ohne die Menschlichkeit aus den Augen zu verlieren.Ein Podcast für alle, die Führung ernst nehmen und wieder mehr Fokus wünschen. Viel Spaß beim Reinhören!2025-07-2431 minLearn Or DieLearn Or DieNachfolgeplanung: Strategien für eine erfolgreiche Übergabe (Folge 75)In dieser Episode sprechen wir mit Frieder und Svea über die Bedeutung der Nachfolgeplanung und darüber, wie eine strategische Übergabe gelingt. Sie teilen ihre Erfahrungen aus der Praxis, berichten, wie sie als neue Geschäftsführung zusammenarbeiten und welche Rolle Talententwicklung und Unternehmenskultur dabei spielen. Hör rein, wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du die Nachfolge in deinem Unternehmen erfolgreich gestalten kannst!2025-06-2632 minLearn Or DieLearn Or DieTechniken für einen erfolgreichen Pitch (Folge 74)In dieser Episode dreht sich alles um die Kunst des Pitchens. Wir zeigen dir, wie du dich optimal auf einen Pitch vorbereitest, deine Präsentation überzeugend strukturierst und mit rhetorischen Techniken die Aufmerksamkeit deines Publikums gewinnst. Ob für ein neues Projekt, eine Bewerbung oder ein Verkaufsgespräch – lerne, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentierst. Viel Spaß beim Hören!2025-05-2228 minLearn Or DieLearn Or DieZukunft der Arbeit: Welche Fähigkeiten in der neuen Arbeitswelt gefragt sind (Folge 73)In dieser Episode sprechen wir über die Zukunft der Arbeit und welche Fähigkeiten künftig gefragt sind, um in der neuen, technologiegetriebenen Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Wir werfen einen Blick auf die notwendigen technischen und sozialen Kompetenzen und diskutieren, wie Unternehmen und Mitarbeitende sich darauf vorbereiten können. Hör rein und erfahre, wie du dich auf die Arbeit von morgen vorbereiten kannst!2025-05-0826 minLearn Or DieLearn Or DieMaster meets Kiez mit Prof. Manfred Renner: Zukunftsfähig bleiben – Orientierung finden (Folge 72)Prof. Manfred Renner ist Institutsleiter am Fraunhofer UMSICHT – und beschäftigt sich täglich mit den großen Fragen rund um Energie, Rohstoffe und Umwelt. Im Gespräch mit Frieder geht es aber nicht nur um Technik, sondern auch um Haltung: gesellschaftliche Prägung, Innovationsfreude und die Frage, wie wir in unsicheren Zeiten Orientierung finden – in der Wirtschaft und im Miteinander. Außerdem sprechen die beiden darüber, was Planbarkeit mit Commitment zu tun hat, warum intrinsische Motivation in der Führung so entscheidend ist – und wie man trotz Hindernissen seinen Weg geht. Viel Spaß beim Hören!2025-05-061h 12Learn Or DieLearn Or DieKreativität: kann das jede:r? (Folge 71)In dieser Folge von Learn or Die beschäftigen wir uns mit dem Thema Kreativität. Kann jede:r kreativ sein und wie hängt Kreativität mit der Persönlichkeit zusammen? Wir erklären die verschiedenen Aspekte der Kreativität und zeigen, wie man diese Fähigkeit entwickeln und fördern kann. Viel Spaß beim Hören!2025-03-2726 minLearn Or DieLearn Or DieSelbstwirksamkeit und Motivation: Wie das Motivationshaus nachhaltiges Wachstum stärkt (Folge 70)In dieser Episode erfährst du, wie Selbstwirksamkeit und Motivation gezielt gefördert werden können. Mit dem Motivationshaus zeigen wir, wie du die Grundlagen für nachhaltigen Erfolg schaffen kannst.Wir beleuchten, warum Selbstwirksamkeit der Schlüssel zu einem erfüllten und produktiven Leben ist und wie sie durch kleine, greifbare Schritte gestärkt werden kann. Außerdem erfährst du, welche Rolle klare Ziele, positive Emotionen und das Gefühl von Sinnhaftigkeit in der Arbeit spielen – für dich selbst und in der Teamdynamik. Viel Spaß beim Hören!2025-02-2725 minLearn Or DieLearn Or DieLebenslanges Lernen: Der Weg zu kontinuierlicher Weiterentwicklung in der modernen Arbeitswelt (Folge 69)In dieser Episode sprechen wir mit Adrian darüber, warum lebenslanges Lernen heute wichtiger ist, denn je. In einer Welt, die sich durch die Digitalisierung ständig verändert, geht es nicht mehr nur um das "Ob", sondern auch um das "Wie" des Lernens. Wir beleuchten die psychologischen Grundlagen: Wie funktioniert Lernen eigentlich und welche Faktoren beeinflussen es? Außerdem sprechen wir über den Nutzen für Unternehmen und geben Tipps, wie selbstgesteuertes Lernen erfolgreich gestaltet werden kann. Viel Spaß beim Hören!2025-01-3030 minLearn Or DieLearn Or DieGrundbedürfnisse im Beziehungsmanagement: menschliches Miteinander am Arbeitsplatz (Folge 68)Beziehungen - sie spielen nicht nur im Privatleben, sondern auch im Arbeitsalltag eine wichtige Rolle. Denn mit fast niemandem verbringen wir so viel Zeit wie mit unseren Kolleg:innen. Adrian Herrmann spricht heute darüber, was Beziehungsmanagement bedeutet. Es geht darum, wie wichtig Menschlichkeit am Arbeitsplatz ist und was das Thema mit den Grundbedürfnissen des Menschen zu tun hat. Viel Spaß beim Zuhören!2024-12-1927 minLearn Or DieLearn Or DieSexismus: Eine ehrliche Betrachtung der Realität (Folge 67)In dieser Folge sprechen wir über das allgegenwärtige und oft unterschätzte Problem des Sexismus. Nell Kindt erklärt, was Sexismus eigentlich ist, warum das Thema heute so relevant ist und wie wir Sexismus im Alltag und im Beruf erkennen können.  Wir werfen einen Blick auf die Realität und diskutieren, warum Sexismus nicht nur für Frauen ein Problem ist, sondern für alle. Außerdem geben wir praktische Tipps, wie wir selbst zur Lösung beitragen und eine inklusivere Gesellschaft fördern können.   Hört unbedingt rein!2024-11-2834 minLearn Or DieLearn Or DieDigitalisierung und Kundenkontakt: Ein Widerspruch? (Folge 66)Digitalisierung und Kundenkontakt – muss das ein Widerspruch bedeuten? Nicht unbedingt, aber nichtsdestotrotz ist im digitalen Zeitalter ist die Balance zwischen Technologie und menschlicher Nähe entscheidend für erfolgreiche Kundenbeziehungen.  In dieser Folge diskutieren wir mit Tanja Laudinski, wie Unternehmen die Vorteile der Digitalisierung nutzen können, ohne den persönlichen Kontakt zu vernachlässigen. Du wirst erfahren, welche Strategien Unternehmen anwenden können, um menschliche Bindungen zu stärken und die Kundenorientierung trotz fortschreitender Technologie zu verbessern.   Viel Spaß dabei!2024-10-2821 minLearn Or DieLearn Or DieKundenbegeisterung verstehen mit dem KANO Modell (Folge 65)Das KANO-Modell - schon mal gehört? Es steht im Mittelpunkt dieser Folge und das nicht ohne Grund. Wir sprechen darüber, wie es Unternehmen hilft, Kunden nicht nur zufrieden zu stellen, sondern zu begeistern. Wir untersuchen, wie sich die Begeisterungsmerkmale im Laufe der Zeit verändert haben und welche neuen Faktoren heute eine Rolle spielen. Erfahre, wie erfolgreiche Unternehmen das KANO-Modell nutzen, um Kunden zu binden und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Viel Spaß beim Hören!Das KANO Modell zum Nachlesen:https://www.fuer-gruender.de/wissen/existenzgruendung-planen/unternehmensstrategie/kano-mode2024-09-2622 minLearn Or DieLearn Or DieDie Welt des Coachings: ein Überblick (Folge 64)Coaching - es ist nicht das erste Mal, dass wir diesen Begriff in unsere Reihe aufnehmen. Aber in den letzten Jahren hat es so an Bedeutung gewonnen, dass auch wir nicht müde werden, darüber zu berichten.   Adrian Herrmann gibt uns noch einmal einen tieferen Einblick, wie ein Coaching genau abläuft. Außerdem beleuchtet er seine Perspektive als Coach, welche Rolle Vertrauen in der Beziehung zwischen Coach und Coachee spielt und wie sich der Erfolg von Coaching messen lässt.   Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Hören!2024-09-1225 minLearn Or DieLearn Or DieVorurteile, die wir nicht sehen: Unconscious Bias (Folge 63)Unbewusste Vorurteile, Unconscious Bias. Wir alle haben sie - oft ohne es zu merken. In dieser Folge sprechen wir mit Nell Kindt darüber, wie diese unbewussten Denkmuster entstehen und unsere Wahrnehmungen und Entscheidungen beeinflussen. Welche Auswirkungen sie auf unseren Alltag und unsere Arbeitswelt haben und wie wir sie erkennen und überwinden können. Nell gibt uns spannende Einblicke und praktische Tipps, wie wir bewusster mit unseren Vorurteilen umgehen und so zu einer inklusiveren Gesellschaft beitragen können.Viel Spaß beim Zuhören!Zum Nachlesen:https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons...2024-08-2929 minLearn Or DieLearn Or DieKundenorientierung im Fokus: Was zählt heute wirklich? (Folge 62)In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Kundenorientierung. Wir diskutieren, was Kundenorientierung überhaupt bedeutet und welchen Einfluss die (telefonische) Erreichbarkeit auf eine erfolgreiche Kundenbindung hat.   Hört rein und erfahrt mehr über die aktuellen Strategien in den Unternehmen - sicher kannst du den einen oder anderen Tipp mitnehmen und auch für dein Unternehmen und dich anwenden.2024-08-1525 minLearn Or DieLearn Or DieMaster meets Kiez mit Friedemann Schulz von Thun: Wenn Ego Führung übernimmt: Narzissmus im Business (Folge 61)In dieser Folge spricht Frieder mit einem Gast, der nicht nur heute Geburtstag hat, sondern den ihr wahrscheinlich auch alle kennt. Friedemann Schulz von Thun, der Kommunikationspsychologe, der es mit seinen bekannten Modellen wohl in so ziemlich jede Schule und Universität geschafft hat. Die beiden sprechen über Narzissmus und darüber, wie seine Modelle wie das Kommunikationsquadrat, das Innere Team, das Werte- und Entwicklungsquadrat und das Teufelskreismodell das Verständnis und auch den Umgang damit erleichtern. Es geht auch darum, wie man narzisstische Züge bei sich selbst erkennen und dagegen vorgehen kann - aber au...2024-08-0650 minLearn Or DieLearn Or DieDeal or no deal: erfolgreiche Verkaufsgespräche führen (Folge 60)Verkaufen will gelernt sein. Zu einem erfolgreichen Verkauf gehören meist vorangegangene erfolgreiche Verkaufsgespräche. In dieser Learn Or Die Folge führen wir euch durch die verschiedenen Phasen des Verkaufsgesprächs und geben praktische Tipps und Tricks für jeden einzelnen Schritt mit an die Hand. Gespickt mit unterhaltsamen Geschichten aus Frieders Vertriebsleben wird es nicht langweilig. Viel Spaß beim Hören!Hier der erwähnte Buchtipp: "Denken hilft zwar, nützt aber nichts: Warum wir immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen" von Dan Ariely (ISBN: 3426274299)2024-07-1839 minLearn Or DieLearn Or DieMaster meet Kiez mit Britta Mühlenberg: Powerfrauen in der Wirtschaft - Internationale Unternehmen modern führen (Folge 59)In dieser Folge spricht Frieder mit Britta Mühlenberg, Chief Operating Officer der Acrolinx GmbH, einem Softwareentwickler aus Berlin.Gemeinsam sprechen sie darüber, was es bedeutet, in einem sehr fortschrittlichen Unternehmen zu arbeiten, dessen Belegschaft über die ganze Welt verteilt ist. Darüber hinaus beschreibt Britta, wie sie es geschafft hat, Kinder und beruflichen Erfolg miteinander zu vereinbaren, und an diesen beiden großen Bestandteilen ihres Lebens große Freude zu haben.Viel Spaß beim Hören!2024-07-0440 minLearn Or DieLearn Or DieSchlaf gut: gesunder Schlaf für mehr Leistungsfähigkeit (Folge 58)Heute haben wir ein etwas ungewöhnlicheres Thema. Es geht um den Schlaf. Von allen gebraucht, von vielen nicht für gut befunden. Adrian Herrmann ist ein Experte auf diesem Gebiet und gibt uns einen ersten Einblick. Es geht darum, warum Schlaf überhaupt so wichtig ist und wie wir gut schlafen. Außerdem beschäftigen wir uns damit, welchen Einfluss Schlaf auf Unternehmen und die Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz hat. Gespickt mit vielen Tipps und Hinweisen - viel Spaß beim Hören!2024-06-2022 minLearn Or DieLearn Or DieEmpfehlungsmanagement: wie aus Kund:innen Markenbotschafter:innen werden (Folge 57)Empfehlungsmanagement – klingt hochgestochen, ist aber eigentlich ganz simpel. Die eigenen Kund:innen davon überzeugen, die Dienstleistungen oder Produkte anderen potentiellen Kund:innen weiterzuempfehlen. Doch wie überzeuge ich meine Kund:innen davon, mich weiterzuempfehlen und was kann ich in diesem Zusammenhang selbst tun, um die Motivation zu fördern? Genau darüber sprechen wir heute in unserer aktuellen Podcast-Folge mit Svea Bielert und Anja Middelkamp, unseren beiden Vertriebs-Expertinnen. Viel Spaß dabei!2024-06-0624 minLearn Or DieLearn Or DieReife Leistung: Empowerment mit Hilfe des Reifegrad-Modells (Folge 56)In dieser Learn Or Die Folge sprechen wir über Empowerment Leadership im Unternehmenskontext. Dabei geht es darum, wie Führungskräfte ihren Mitarbeitenden ermöglichen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, indem sie Entscheidungsbefugnis und Verantwortung übertragen. Wir diskutieren die Vorteile dieses Ansatzes, die verschiedenen Ebenen der Empowerment-Förderung und wie Führungskräfte Mitarbeitende entsprechend ihrem Reifegrad führen können. Außerdem beleuchten wir, wie Empowered Learning Unternehmen dabei unterstützen kann, Mitarbeitende zu ermächtigen, selbständig zu lernen und Wissen einzusetzen. Viel Spaß beim Hören!2024-05-2330 minLearn Or DieLearn Or DieMaster meets Kiez mit der BRAINFOOD ACADEMY: Lernfreiheit - Modernes Lernen im digitalen Zeitalter (Folge 55)In dieser Folge hatten wir Besuch von Tobias Bertenbreiter. Er hat zusammen mit Frieder die BRAINFOOD ACADEMY gegründet, eine Plattform mit eTrainings für alle zentralen Bereiche der betrieblichen Weiterbildung. Gemeinsam mit Finnja sprechen sie über moderne Lernmethoden und -technologien, die Entwicklung der Lernkultur in Unternehmen und wie sich das Lernen in Zukunft entwickeln wird. Nicht nur - aber auch 😉- interessant für alle, die sich für eine innovative Lernplattform interessieren. Viel Spaß beim Zuhören!2024-05-0921 minLearn Or DieLearn Or DieMaster meets Kiez mit Business Beat: Feedback fordern - Unternehmenskultur gestalten (Folge 54)In dieser Folge spricht Finnja mit Andreas Hermann, CEO der Business Beat GmbH, welche Software für zielgerichtete Puls-Befragungen anbietet und viele gemeinsame Projekte mit FRIEDERBARTH umsetzt. Sie sprechen darüber, wie Unternehmenskultur geformt wird und welchen Anteil die regelmäßige Befragung von Mitarbeitenden daran haben kann. Es geht um das Einbinden von Mitarbeitenden, Mitarbeiterbenefits und darum, wie mit kleinen Schritten der Weg die Akzeptanz von Mitarbeiterbefragungen gestärkt wird. Viel Spaß beim Zuhören! 2024-04-2534 minLearn Or DieLearn Or DieVertrauen 2.0 - New Trust (Folge 53)Vertrauen kann zu einer sehr komplexen Angelegenheit werden, insbesondere in der heutigen Zeit. Vielen Unternehmen fällt es schwer, eine Vertrauenskultur zu schaffen und von alten Wegen abzuweichen. New Trust – der Begriff, der helfen soll, den Umgang mit Vertrauen in den Unternehmen zu überdenken, um zurück zu einer soliden Vertrauensbasis zu kommen. Wir diskutieren, was es mit dem Begriff auf sich hat und haben wie immer einen ganzen Koffer voll Tipps und Tricks dabei. 2024-04-1122 minLearn Or DieLearn Or DieMaster meets Kiez mit Klaus Ambos: Mut zahlt sich aus – Unternehmensentfaltung gestalten (Folge 52)In dieser Folge spricht Frieder mit Klaus Ambos, Geschäftsführer der Starlab International GmbH, welche sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Laborprodukten spezialisiert hat. Gemeinsam sprechen sie darüber, was es bedeutet, ein Unternehmen zu transformieren. Es geht um Leidenschaft und Purpose sowie das Mitnehmen und Halten der Mitarbeitenden. Und vor allem um eins – einfach mal mutig sein! All diese Themen werden in der heutigen Folge diskutiert – viel Spaß dabei!2024-03-2836 minLearn Or DieLearn Or DieGefangen im Coaching-Dschungel – was macht einen guten Coach aus? (Folge 51)Business Coach, Mental Coach, Life Coach… die Liste ist scheinbar endlos und überall und an jeder Ecke tauchen neue Coaches auf. Man verliert schnell den Überblick und fragt sich, wie da überhaupt noch Qualität gewährleistet werden soll. In dieser Folge besprechen wir, was einen guten Coach ausmacht, was es dafür bedarf und wie ich als Privatperson vorgehen kann, wenn ich einerseits einen Coach suche – andererseits vielleicht ein Coach werden möchte.2024-03-1433 minLearn Or DieLearn Or DieGefangen im Coaching-Dschungel – was macht einen guten Coach aus? (Folge 51)Business Coach, Mental Coach, Life Coach… die Liste ist scheinbar endlos und überall und an jeder Ecke tauchen neue Coaches auf. Man verliert schnell den Überblick und fragt sich, wie da überhaupt noch Qualität gewährleistet werden soll. In dieser Folge besprechen wir, was einen guten Coach ausmacht, was es dafür bedarf und wie ich als Privatperson vorgehen kann, wenn ich einerseits einen Coach suche – andererseits vielleicht ein Coach werden möchte.2024-03-1450 minLearn Or DieLearn Or DieMaster meets Kiez mit Jens Schmale: Führung in transformationalen Zeiten (Folge 51)In dieser Folge spricht Frieder Barth mit Jens Schmale, CEO von Swisslog, einem globalen Anbieter von automatisierten Logistiklösungen. Gemeinsam sprechen sie darüber, was es heutzutage bedeutet, ein internationales Unternehmen zu führen. Wie schafft man es, eine angstfreie und vertrauensvolle Kultur zu schaffen, durch die die Mitarbeitenden zusammenhalten und gerne zur Arbeit kommen? Wie stellt man sich für die Zukunft auf und was bedeutet das auch für den Umgang mit den jüngeren Generationen?Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Folge diskutiert - viel Spaß dabei!2024-02-2950 minLearn Or DieLearn Or DieSpiel mir doch nichts vor – Einsatz von Schauspiel in Seminaren (Folge 50)In unser mittlerweile 50. Folge sprechen wir mit Carolin Schmidt, Schauspielerin für Seminare und Personaldiagnostik bei FRIEDERBARTH. Sie berichtet über die Vorteile des Einsatzes von Schauspiel in Seminaren und hat einige spannende und auch unterhaltsame Geschichten mitgebracht. Denn während z.B. in den Niederlanden schon extrem viele Seminare durch Schauspiel ergänzt werden, stößt das Thema in Deutschland oft noch auf Skepsis oder der Mehrwert wird nicht erkannt. Wir nehmen die Bedenken und euch mit auf einen Ausflug in die Seminarwelt. Viel Spaß dabei!2024-02-1628 minLearn Or DieLearn Or DieHigh Performance Teams – Profisport im Business-Kontext (Folge 49)Profisportler*innen streben jeden Tag nach Bestleistungen. Neben der persönlichen Performance ist hierbei eines ganz wichtig: die Zusammenarbeit als Team, ohne die es nicht funktionieren würde. So ist es aber nicht nur beim Sport, sondern auch im Business. High Performance Teams kämpfen zusammen für den Erfolg – als Team und nicht allein. In dieser Folge erläutert Frieder Barth, was High Performance Teams auszeichnet, wie sie entwickelt werden können und was passiert, wenn das Team nicht in die Performance kommt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Reinhören!2024-02-0120 minLearn Or DieLearn Or DieRückspiegel und Kristallkugel: FRIEDERBARTH im Jahreswechsel (Folge 48)And with that the 2023 season comes to an end.. schon ist es soweit, das Jahr 2023 ist rum. Zum Jahresauftakt haben wir uns eine Spezialfolge einfallen lassen. Ein paar unser  Trainer*innen berichten über ihre persönlichen Trainingshighlights im Jahr 2023. Und sie schauen in die Zukunft und geben uns ihre Einschätzung, welche Themen im Jahr 2024 für die Unternehmen besonders relevant sein werden. Viele Stimmen, viele Gedanken – ein bunter Zusammenschnitt für einen lockeren Einstieg in das neue Jahr!Viel Spaß mit diesen spannenden und lustigen Insights! 2024-01-1213 minLearn Or DieLearn Or DieService First, Sales Follow: Wie Kundenservice dein stärkstes Marketinginstrument wird (Folge 47)Wenn das nicht mit fünf Sternen bewertet ist, kaufe ich das gar nicht! Solche oder so ähnliche Aussagen fallen in Zeiten, in denen der Onlineshopping zur vollkommenen Normalität geworden ist, immer häufiger. Doch was passiert, wenn ich als Unternehmen mal nicht so gute Bewertungen habe? Und wie kann ich besonders schöne Bewertungen nutzen, um sie in mein Marketingkonzept zu integrieren und daraus doppelten Nutzen zu ziehen? In dieser Folge haben wir unsere Trainerin Monica Nuñez eingeladen, um dieser und vieler weiteren Fragen auf den Grund zu gehen.2023-12-2830 minLearn Or DieLearn Or DieMaster meets Kiez mit Ralf Moormann: Erfolgreich wachsen durch moderne Mitarbeiterführung (Folge 46) In dieser Folge spricht Frieder mit Ralf Moormann, Geschäftsführer der Adalbert Zajadacz GmbH & Co. KG. Der Großhändler für Elektrotechnik ist in den letzten Jahren stark gewachsen und sehr erfolgreich. Das kommt natürlich nicht von allein, sondern ist auch der guten Arbeit der Mitarbeitenden zu verdanken.  Ralf Moormann und Frieder Barth tauschen sich darüber aus, was eine moderne Mitarbeiterführung über verschiedene Generationen hinweg braucht und wie gute Mitarbeitende gehalten werden können. Darüber hinaus berichtet Ralf Moormann von seinen eigenen Erfahrungen, die er in seiner langjährigen Tätigkeit sammeln konnte...2023-12-1440 minLearn Or DieLearn Or DieFehlerfreundlich – gesunde Fehlerkultur für erfolgreiche Unternehmen (Folge 45)Das hast du falsch gemacht! Viele von uns verfallen bei solchen Aussagen in regelrechte Schockstarren. Fehler machen? Das geht doch nicht! Aber so dramatisch sind Fehler oftmals gar nicht – sogar im Gegenteil. Wie heißt es so schön? Aus Fehlern kann man lernen. Und das stimmt. In dieser Folge tauschen sich Tanja Laudinski und Finnja Thormählen darüber aus, was es für eine gesunde Fehlerkultur bedarf und wodurch der Umgang mit Fehlern geprägt wird. Sowohl für die private als auch für die berufliche Umgangsweise – in dieser Folge ist für alle etwas dabei.2023-11-3032 minLearn Or DieLearn Or DieKollektive Emotionen: Das unsichtbare Gefühlsbarometer im Unternehmen (Folge 44)In dieser Folge tauchen wir in die spannende Themenwelt der kollektiven Emotionen ein. Denn auch Emotionen können anstecken und Teams oder sogar Unternehmen in einen wahrlichen Teufelskreis treiben, sollten sie negativ und andauernd sein.  Frieder Barth und Finnja Thormählen sprechen darüber, was es mit diesem Phänomen auf sich hat und wie es sich auf die Unternehmenskultur und die Leistung auswirken kann. Außerdem besprechen sie auch, welche Rolle die Führungskräfte in diesem Thema einnehmen können.2023-11-1621 minLearn Or DieLearn Or DieKundensegmente: Kunden verstehen und gezielt ansprechen (Folge 43)Die meisten Unternehmen betreuen nicht nur einen Kunden, sondern eine Bandbreite an verschiedensten Kundentypen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Anforderungen. In dieser Folge sprechen Frieder Barth und Finnja Thormählen darüber, wie man in der Flut nicht den Überblick verliert. Hilfreich kann es z.B. sein, die Kunden in Gruppen einzuteilen, um sie gezielter anzusprechen und trotzdem nicht bei jeder/ jedem Kund:innen von vorn mit der Arbeit zu beginnen. Wie immer haben die beiden einen Koffer voller praktischer Tipps und Tricks dabei – hört unbedingt rein.2023-11-0223 min