Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

FSR Rechtswissenschaft Jena

Shows

Profcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #036 Das verschlafene LondonWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena! In der zweiten Folge mit Frau Prof. Dr. Julia Lübke geht es um die Arbeitsweise in amerikanischen und deutschen Kanzleien, coole Titel für die Doktorarbeit und das Studium in Harvard.Bei Fragen, Kritik,Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten anprofcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena.Ein Podcast desFachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät derFriedrich-Schiller-Universität Jena.----------⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠Lehrstuhlseite Prof. Dr. Lübke----------[00:00:00-00:08:32] LL.M. in H...2025-05-0944 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #035 Das Jodel-DiplomWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena! In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Julia Lübke. Sie ist Lehrstuhlinhaberin für Bürgerliches Recht und Gesellschaftsrecht hier bei uns an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Diese Folge behandelt die Themen Gerechtigkeit im Unternehmensrecht, das „Jodel-Diplom“ und wer und wie man promovieren sollte.Bei Fragen, Kritik,Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten anprofcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena.Ein Podcast desFachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät derFriedrich-Schiller-Universität Jena.----------⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠2025-05-0247 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #034 Wer vollstreckt Knöllchen aus Italien?Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena! In der zweiten Folge mit JPA-Präsident Uwe Homberger geht es um die Ministeriumsarbeit nach der Wende, das Versammlungsrecht in der Gerichtspraxis und wie ein Knöllchen aus Italien in Thüringen vollstreckt wird.Bei Fragen, Kritik,Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten anprofcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena.Ein Podcast desFachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät derFriedrich-Schiller-Universität Jena.----------⁠Website⁠⁠Instagram⁠JPA Thüringen----------[00:00:00-00:12...2025-04-1845 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #033 Das Ende der roten Backsteine?Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena! In dieser ersten Folge des Jahres 2025 sprechen wir mit dem Präsidenten des Thüringer Justizprüfungsamtes, Herrn Uwe Homberger. Es geht darum, ob das Jura-Studium noch zeitgemäß ist, ob Gesetze in Papierform bald obsolet sind und wie man sich gut auf das Berufsleben vorbereitet.Bei Fragen, Kritik,Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena.Ein Podcast desFachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät derFriedrich-Schiller-Universität Jena.----------⁠Website⁠⁠Instagra...2025-04-111h 05Profcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #032 In 100 Klausuren zum ExamenWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In der zweiten Folge mit Ministerialdirigent Dr. Thomas Maier geht es um viele spannende Posten in Ministerien, wie viele Klausuren man fürs Examen schreiben sollte und die Trennung von Staat und Kirche. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠Website⁠ ⁠Instagram⁠ Dr. Maier an der FSU ...2024-11-2955 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #031 Dr. jur. überflüssig?Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  Zu Gast ist Dr. Thomas Maier, Ministerialdirigent der Thüringer Staatskanzlei und Lehrbeauftragter in den Examensrepetitorien Strafrecht und Strafprozessrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. In dieser Folge geht es darum, wie man als Beamter entlassen wird, ob sich der Doktor-Titel lohnt und um den Vergleich von Staatsanwaltschaft und Strafverteidiger. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena.2024-11-221h 04Profcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #030 Sitzsäcke in der Bibliothek?Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In der zweiten Folge mit Herrn Witzgall, Fachreferent für Rechtswissenschaft an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, geht es um Sitzsäcke in der Bib, das Korrigieren von Wikipedia-Artikeln und wo uns Eduard Rosenthal überall begegnet. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠Website⁠ ⁠Instagram⁠ ---------- ...2024-11-081h 14Profcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #029 Ein Mittelklassewagen in der BibWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  Diesmal begrüßen wir Thomas Witzgall, Fachreferent für Rechtswissenschaft an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek. In dieser Folge geht es um die Arbeit als Fachreferent, wie nicht-juristische Arbeit im Jurastudium helfen kann und um spannende Karriewege abseits der Justiz. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠Website⁠ ⁠Instagram⁠2024-11-011h 14Profcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #028 Hängt Rechtsschutz vom Geldbeutel ab?Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In der zweiten Folge mit Rechtsanwalt Dr. Daniel Illhardt geht es um Klischees über Großkanzleien, wie es ist, im MüKo zu kommentieren und ob Rechtsschutz vom Geldbeutel abhängt. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠Website⁠ ⁠Instagram⁠ Daniel Illhardt bei Milbank ---------- [00:00-09:5...2024-10-1835 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #027 Personenschutz beim DFBWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena UND willkommen im Wintersemester 2024/25 mit (hoffentlich) wieder regelmäßigeren Folgen! Wir starten mit Rechtsanwalt Dr. Daniel Illhardt. Er ist Special Counsel bei Milbank und Lehrbeauftragter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Bereich Handels-, Gesellschafts-, Unternehmens- und Konzernrecht. Heute geht es um Personenschutz als Schiedsrichter, den Vertrieb von Kunstwerken und den Weg vom studentischen Assistenten zum Lehrbeauftragten. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachs...2024-10-1138 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #026 Was macht einen guten Studenten?Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In dieser Folge mit Frau Marion Schmidt-Wenzel geht es um Zeitstress beim Examen, wie die Examensvorbereitung in Jena läuft und ob Profs didaktische Prüfungen ablegen sollten. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠Website⁠ ⁠Instagram⁠ Lektoratsseite Plötzlich digital - Rechtswissenschaftlerin Dr. Marion Schmidt-Wenzel s...2024-05-101h 00Profcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #025 Sollten Hunde erben?Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In dieser Folge mit Dr. Marion Schmidt-Wenzel, Lektorin für die Examensvorbereitung im Zivil- und Öffentlichen Recht, geht es darum, ob Hunde erben können sollten, wie man eigentlich promoviert und welche Referendarsstation die beste ist. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠Website⁠ ⁠Instagram⁠ Lektoratsseite ...2024-05-031h 03Profcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #024 SPEZIAL: "Rugby ist von Vorteil" - Justizministerin Denstädt zu GastWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In dieser SPEZIAL-Ausgabe sprechen wir mit der Thüringer Justizministerin Doreen Denstädt. Es geht um den Nutzen von Rugby in Politik, verschiedene Posten bei der Polizei und warum es ein Vorteil sein kann als Ministerin kein Jura studiert zu haben. Viel Spaß! Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät derFriedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠⁠Website⁠⁠ ⁠⁠Instagram⁠ Website Thüringer Ministerin für Migration, Justiz und Ve...2024-04-191h 08Profcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #023 Nicht alle Probleme lassen sich juristisch lösenWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In dieser Folge sprechen wir wieder mit Prof. Dr. Christoph Ohler, Lehrstuhlinhaber für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht und Internationales Wirtschaftsrecht. Diesmal geht es um die Arbeit am Thüringer Verfassungsgerichtshof, die Schuldenbremse und wie man in der aktuellen Situation mutig bleibt. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠Website⁠ ⁠Instagr...2024-04-0532 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #022 Stress und 15h-JobsWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Christoph Ohler, Lehrstuhlinhaber für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht und Internationales Wirtschaftsrecht. Wir sprechen über Stress, die Arbeit in Großkanzleien und den integrierten Bachelor. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠Website⁠ ⁠Instagram⁠ Lehrstuhlseite Prof. Ohler ---------- 2024-03-2952 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #021 Die Themen für die nächste GÜ sind…Willlkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In dieser Folge sprechen wir erneut mit Prof. Dr. Anna Leisner-Egensperger, Lehrstuhlinhaberin für Öffentliches Recht und Steuerrecht. Es geht um ihren Weg ins Steuerrecht, wie die Fakultät vor 20 Jahren war und wie man Sachverständige für Parteien wird. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠⁠Website⁠⁠ ⁠⁠Instagram⁠⁠ ⁠Le...2024-03-081h 04Profcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #020 Jura oder Altgriechisch, das ist hier die FrageWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Anna Leisner-Egensperger, Lehrstuhlinhaberin für Öffentliches Recht und Steuerrecht. Es geht um Kant-Abende mit Claus-Wilhelm Canaris, Kommentierungen für andere schreiben und wie es ist, selbst zitiert zu werden. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠Website⁠ ⁠Instagram⁠ Lehrstuhlseite Prof. Leisner-Egen...2024-03-0157 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #019 Medienrecht ist, was man daraus machtWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In dieser Folge sprechen wir zum zweiten Mal mit Prof. Christian Alexander, Lehrstuhlinhaber für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Medienrecht. Wir behandeln Möglichkeiten und Probleme mit KI in Praxis und Ausbildung, das Referendariat im Ministerium und schöne Wanderrouten rund um Jena. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠⁠W...2024-01-2651 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #018 Computer auf der Richterbank?Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Christian Alexander. Er ist Lehrstuhlinhaber für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Medienrecht. Es geht um um den KI Richter, wie weit Werbung gehen darf und wie man eigentlich richtig studiert. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠Website⁠ ⁠Instagram⁠ Lehrstuhlseite...2024-01-191h 03Profcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #017 Sind AGB am Handy unwirksam?Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In dieser Folge sprechen wir zum zweiten Mal mit Prof. Dr. Michael Müller-Berg, Lehrstuhlinhaber für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Zivilprozessrecht. Es geht um das Referendariat in einer Großkanzlei, ob AGB am Handy unwirksam sind und um juristische Arbeit in Österreich. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠⁠Websit...2024-01-051h 03Profcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #016 Schach im GeheimenWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Michael Müller-Berg, Lehrstuhlinhaber für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Zivilprozessrecht. Es geht um geheimes Schach, Notendruck und den LLM. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠Website⁠ ⁠Instagram⁠ Lehrstuhlseite Prof. Müller-Berg ---------- [00:00:00-00:06...2023-12-221h 05Profcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #015 SPEZIAL: Wird die Geschichte sie freisprechen?Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In diesem letzten Teil der Spezialfolge mit mit Prof. Dr. Edward Schramm (Lehrstuhlinhaber für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Europäisches und Internationales Strafrecht) und seinen Seminarteilnehmern Deborah Zeh, Denis Wildenauer und Hannah Mauntel sprechen wir nochmal über die Letzte Generation. Es geht um eine angemessene Strafzumessung, eine Begnadigung durch den Bundespräsidenten und wie die Autofahrer sich eigentlich wehren dürfen. Viel Spaß! Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein P...2023-12-0826 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #014 SPEZIAL: Eine kriminelle Vereinigung?Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena! in dieser Folge sprechen wir wieder mit Prof. Dr. Edward Schramm (Lehrstuhlinhaber für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Europäisches und Internationales Strafrecht) und seinen Seminarteilnehmern Deborah Zeh, Denis Wildenauer und Hannah Mauntel über die Letzte Generation. Wir sprechen darüber, welche Straftaten die LG vielleicht sonst noch verwirklicht, ob sie als eine kriminelle Vereinigung anzusehen ist und welche polizeilichen Maßnahmen angebracht sind. Viel Spaß! Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena.2023-12-0556 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #013 SPEZIAL: Die letzte GenerationWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In dieser Spezial Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Edward Schramm (Lehrstuhlinhaber für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Europäisches und Internationales Strafrecht) und seinen Seminarteilnehmern Deborah Zeh, Denis Wildenauer und Hannah Mauntel über die Letzte Generation. In den Medien wird zurzeit viel über sie gesprochen, es gibt unterschiedlichste Meinungen: manche sagen, die Aktivisten sind Straftäter oder gar Terroristen. Andere sehen einen legitimen Protest für ein wichtiges Ziel. Wir wollen der Sache auf den Grund gehen und sie aus strafrechtlicher Sicht beleuchten. Viel Spaß! Bei Fragen, Kritik, Wünschen o...2023-12-041h 20Profcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #012 Recht kommtWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In der zweiten Teilfolge mit Prof. Dr. Jochen Schlingloff, Honorarprofessor und vorsitzender Richter am OLG Jena, sprechen wir über die nötige Disziplin für das Repetitorium, den Weg durch die Justiz und über die Zusammenarbeit mit verschiedenen europäischen Gerichten. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠Website⁠ ⁠Instagram⁠ 2023-11-101h 08Profcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #011 Anspruchsgrundlage first, Psychologie secondWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Jochen Schlingloff, Honorarprofessor und vorsitzender Richter am OLG Jena. Es geht um die Arbeit am OLG, illegales Streaming und die Verantwortung des Richteramts. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- Website Instagram Website der Honorarprofessoren ---------- (00...2023-11-0356 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #010 I shot a man just to watch him dieWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Florian Knauer, Lehrstuhlinhaber für Strafrecht, Kriminologie, Strafvollzugsrecht und Jugendstrafrecht, über Strafrecht und Musik, den Reiz der Mindermeinung und ob Hertha den Wiederaufstieg schafft. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- Website Instagram Lehrstuhlseite Prof. Dr. Knauer ---------- (00:00:00-00:08:13) Jonny Cash & Strafrecht (00:08:14-00:23:33) Weg in die Wissenschaft & neue Projekte (00:23:34-00:45:42) musikalische Vergangenheit (00:45:43-00:59:59) Weg an...2023-10-271h 16Profcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #009 Sozial-adäquate ScheidungWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Florian Knauer, Lehrstuhlinhaber für Strafrecht, Kriminologie, Strafvollzugsrecht und Jugendstrafrecht. Es geht um Internet im Gefängnis, seine Morgenroutine beim Korrigieren und eigene Staftatbestände zum Schutz psychischer Gesundheit im StGB. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- Website Instagram Lehrst...2023-10-271h 10Profcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #008 Jeder braucht Schuldrecht ATWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Wiebke Brose, Lehrstuhlinhaberin für Bürgerliches Recht und Sozialrecht. In dieser Folge geht es um den Weg ins Sozialrecht, Lehrerfahrungen bei Jura- und Nicht-Jura-Studierenden und natürlich auch um ihre berühmten Katzen. Viel Spaß! Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ...2023-08-251h 17Profcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #007 Vorlesungen gerne auch in BadelatschenWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena! Herzlich Willkommen zum dritten Gesprächsteil mit Prof. Adrian Schmidt-Recla. In dieser Folge geht es um seine berufliche Reisen durch die Republik, gute Vorlesungen und seine Leidenschaften abseits von Jura. Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠⁠Website⁠⁠ ⁠⁠Instagram⁠⁠ ⁠⁠Lehrstuhlseite apl. Prof. Schmidt-Recla⁠⁠ ---------- (00:00-16:34) (Berufliche...2023-08-1152 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #006 Im Westen was Neues?Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena! Herzlichen Willkommen zum zweiten Gesprächsteil mit Prof. Dr. Adrian Schmidt-Recla. In dieser Folge geht es um das Leben in der DDR, ein chaotisches Studium, Freiheit und Sächsisch. Viel Spaß! Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- ⁠Website⁠ ⁠Instagram⁠ ⁠Lehrstuhlseite apl. Prof. Schmidt-Recla⁠ ---------- (00:00-14:21...2023-08-041h 07Profcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #005 Weil Quellenkunde vor Neuentdeckungen schütztWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena! Herzlich Willkommen zur ersten Folge mit Prof Dr. Adrian Schmidt-Recla, Lektor für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte und Medizinrecht. Im ersten Teil des Gesprächs geht es um DDR-(Un-)Recht und Zeitdruck bei Forschung. Viel Spaß! Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- Website Instagram2023-07-2841 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #004 Keine Angst vor KubickiWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena!  Im zweiten Teil des Interviews mit Juniorprofessorin Dr. Anika Klafki wird es wieder spannend: es geht um ihre Arbeit als Sachverständige sowie ihre Tätigkeit am Landesverfassungsgericht und warum abends doch lieber ein Film geguckt wird. Viel Spaß! Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- Website Instagram Pandemie ohne Polit...2023-06-2339 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #003 Die Zukunft der LehreWillkommen zur ersten Folge mit Juniorprofessorin Dr. Anika Klafki, Lehrstuhlinhaberin für Öffentliches Recht, insbesondere transnationales Verwaltungsrecht, hier an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Im ersten Teil des Gesprächs sprechen wir über die Schulzeit von Frau Klafki, das Jurastudium an einer privaten Universität und ihre hochinteressanten Referendariatsstationen. Außerdem beleuchten wir den Weg in die Wissenschaft und warum man nicht immer einen Karriereplan braucht.  Viel Spaß! Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich...2023-06-1655 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #002 Jetzt wirds strittig!Achtung Clickbait! Im zweiten und letzten Teil des Gesprächs mit Prof. Harke finden auch mal die kontroverseren Themen Platz: Gesprochen wird über den Zweck der Habilitation, das Gendern und die Notengebung im juristischen Studium. Zu guter Letzt widmen wir uns auch Euren Instagram-Fragen! Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena. Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. ---------- Website Instagram Lehrstuhlseite von Prof. Harke2023-06-0255 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #001 How to Jura in 6 SemesternWillkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena! Wir starten in dieses Projekt mit dem (nun ehemaligen) Dekan und Lehrstuhlinhaber für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte: Prof. Dr. Jan Dirk Harke. Die Episode mit Prof. Harke wird in zwei Teilen erscheinen: Im ersten Teil sprechen wir über die Aufgaben eines Dekans und Prof. Harkes dreijähriges Jurastudium. Weitere Themen sind die juristische Promotion sowie Forschungslandschaft ganz allgemein und KI-Richter. Viel Spaß! Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unsere...2023-05-2658 minProfcast JenaProfcast JenaProfcast Jena | #000 TrailerHerzlich Willkommen beim Rewi Profcast! Der Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Im Rahmen dieses Projekts laden wir Professorinnen und Professoren ein, um mit ihnen über ihr Studium, ihren Lebenslauf und universitätsbezogene Themen zu sprechen. Seid gespannt auf die bald erscheinende erste Folge!2023-05-2400 min