Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

FSSP Podcast

Shows

SonntagsimpulseSonntagsimpulseWeizen und Unkraut5. Sonntag nach Epiphanie Über „Unkraut“ im Miteinander, untersagtes Unkrautjäten und echte Kirchenerneuerung. Heute mit P. Christan Jäger FSSP.Evangelium: Mt. 13, 24-30 In jener Zeit trug Jesus den Scharen dieses Gleichnis vor: Das Himmelreich gleicht einem Mann, der guten Samen auf seinen Acker säte. Doch während die Menschen schliefen, kam sein Feind, säte Unkraut mitten unter den Weizen und ging davon. Als aber das Kraut wuchs und Frucht ansetzte, erschien auch das Unkraut. Da traten die Knechte an den Hausvater heran und sagten zu ihm: Herr, hast du nicht guten Samen auf...2025-02-0908 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseFiat!Mariä Lichtmess Über ein Herz, das ganz rein ist, das brennt und das für uns durchbohrt wurde. Heute mit P. Peter Westner FSSP. Evangelium: Lk. 2, 22-32 In jener Zeit, nachdem die Tage der Reinigung Mariens nach dem Gesetz des Moses erfüllt waren, brachten sie Jesus nach Jerusalem, um ihn dem Herrn darzustellen, wie es geschrieben steht im Gesetz des Herrn [Ex 13, 2]: „Jedes Männliche, das den Mutterschoß öffnet, soll dem Herrn heilig genannt werden.“ Auch wollten sie das Opfer darbringen, wie es im Gesetz des Herrn geboten ist [Lev 12, 8]: „Ein Paar Turteltauben oder zwei jun...2025-02-0204 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDie Sehnsucht nach Reinheit3. Sonntag nach Epiphanie Über überspitzten Hygienesinn, den Umgang Jesu mit Aussätzigen und unsere Erlösung vom Aussatz der Sünde. Heute mit P. Bernward Deneke FSSP. Evangelium: Mt. 8, 1-13 In jener Zeit, als Jesus vom Berg herabstieg, folgten ihm große Scharen. Und siehe, ein Aussätziger kam, fiel anbetend vor ihm nieder und sagte: Herr, wenn Du willst, kannst Du mich rein machen. Da streckte Jesus seine Hand aus, rührte ihn an und sagte: Ich will; sei rein! Und sogleich ward er rein von seinem Aussatz. Und Jesus sagte zu ihm: Sieh zu...2025-01-2607 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDas wahrhaft offene Ohr2. Sonntag nach Epiphanie Von nervigen Mitmenschen, künstlichen Gefühlen und von der Frage wie ungeheuchelte Freude funktioniert. Heute mit P. Korbinian Mendler FSSP. Evangelium: Joh. 2, 1-11 In jener Zeit fand zu Kana in Galiläa eine Hochzeit statt, und die Mutter Jesu war dort. Auch Jesus und seine Jünger waren zur Hochzeit geladen. Und da der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein mehr. Jesus erwiderte ihr: Was willst du von mir, Frau? Noch ist meine Stunde nicht gekommen. Da sagte seine Mutter zu den Dienern: Was imme...2025-01-1904 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDie Familie ChristiFest der hl. Familie Vom Alltäglichen Jesu auf Erden, dem Verständnis von Gottes Wort und der Mitte des familiären Lebens. Heute mit P. Christian Jäger FSSP.Evangelium: Lk. 2, 42-52Als Jesus zwölf Jahre alt war, zogen sie der Festsitte gemäß nach Jerusalem hinauf. Und als die Tage vollendet waren und sie heimkehrten, blieb der Knabe Jesus in Jerusalem, doch seine Eltern bemerkten es nicht. In der Meinung, er sei bei den Reisegefährten, gingen sie eine Tagreise weit und suchten ihn bei den Verwandten und Bekannten. Da sie ihn aber nic...2025-01-1206 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDie Anbetung des KönigsErscheinung des Herrn Vom Einzug des Christkönigs, der Ankunft der Weisen und der Anbetung des Königs. Heute mit P. Gregor Pal FSSP. Evangelium: Mt. 2, 1-12 Als Jesus in den Tagen des Königs Herodes zu Bethlehem in Juda geboren war, siehe, da kamen Weise aus dem Orient nach Jerusalem und fragten: Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern im Orient gesehen und sind gekommen, ihn anzubeten. Als aber der König Herodes dies hörte, erschrak er und ganz Jerusalem mit ihm. Und er versammelte alle Hohenpriester und Sc...2025-01-0605 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDer Name des ErlösersJesu Namen Über die Herrlichkeit des Namens Jesu, dessen rechte Verehrung und seine Bedeutung für uns. Heute mit P. Alexander Mayer FSSP. Evangelium: Lk. 2, 21 In jener Zeit, nachdem acht Tage vollendet waren und der Knabe beschnitten werden sollte, wurde ihm der Name Jesus gegeben, der vom Engel genannt worden war, noch ehe er im Mutterschoß empfangen war. - - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_PodcastSpotify: https://spoti.fi/3GNH1nI YouTube: http://bit.ly/3kXm9SGApple Pod...2025-01-0504 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDer Preis der GotteskindschaftSonntag in der Oktav von Weihnachten Von gefährlichem Pantheismus, einem tragischen Verlust und über den Unterschied von Geschöpf und Kind. Heute mit P. Bernward Deneke FSSP.  Evangelium: Lk. 2, 33-40  In jener Zeit wunderten sich Joseph und Maria, die Mutter Jesu, über das, was von ihm gesagt wurde. Simeon aber segnete sie und sagte zu Maria, seiner Mutter: Siehe, dieser ist gesetzt zum Fall und zur Auferstehung vieler in Israel und zu einem Zeichen, dem widersprochen wird ‒ und auch deine Seele wird ein Schwert durchdringen ‒, auf dass die Gedanken vieler Herzen offenbar werden. ‒ Es war da auch eine Prophetin, Anna, eine Toch...2024-12-2906 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseChristus der Retter ist daWeihnachten  Von der Geburt des Friedensfürsten, von Realitätsflucht und unserer Erlösungsbedürftigkeit. Heute mit P. Daniel Bruckwilder FSSP.  Evangelium: Joh. 1, 1-14  Im Anfang war das Wort ‒ und das Wort war bei Gott ‒ und Gott war das Wort. Dieser war im Anfang bei Gott. Alles ist durch IHN geworden ‒ und ohne IHN ist nichts geworden – was geworden ist ‒ in IHM war es Leben ‒ und das Leben war das Licht der Menschen ‒ und das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht ergriffen. Es ward ein Mensch, gesandt von Gott, sein Name war Johannes; dieser kam zum Zeugnis, damit er Ze...2024-12-2505 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseEin guter Endspurt ist gefragt4. Adventsonntag  Von Rummel und Hektik, der Stimme in der Wüste, und der Ebnung unseres Lebensweges. Heute mit P. Christian Jäger FSSP.  Evangelium: Lk. 3, 1-6  Im fünfzehnten Jahr der Regierung des Kaisers Tiberius – als Pontius Pilatus Statthalter von Judäa, Herodes aber Vierfürst von Galiläa, sein Bruder Philippus Vierfürst von Ituräa und der Landschaft Trachonitis, und Lysanias Vierfürst von Abilene war, unter den Hohenpriestern Annas und Kaiphas ‒, da erging das Wort des Herrn an Johannes, den Sohn des Zacharias, in der Wüste. Und er kam in die ganze Gegend am Jordan und verkündete eine Tauf...2024-12-2206 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseMehr als irdische Freude3. Adventsonntag  Über Trauerklöße, rosarote Messgewänder und darüber wo ich den Sinn des Lebens finde. Heute mit P. Peter Westner FSSP.  Evangelium: Joh. 1, 19-28  In jener Zeit sandten die Juden von Jerusalem Priester und Leviten zu Johannes, um ihn zu fragen: Wer bist du? Da bekannte er und leugnete nicht, und er bekannte: Ich bin nicht Christus. Sie fragten ihn: Was denn? Bist du Elias? Und er sagte: Ich bin es nicht. Bist du der Prophet? Er antwortete: Nein. Da sprachen sie zu ihm: Wer bist du? ‒ Damit wir denen Antwort geben, die uns gesandt haben. Was sagst du von dir se...2024-12-1503 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseFreu dich Maria!Fest der unbefleckten Empfängnis Mariens Vom Gruß des Engels, der Wohnstätte Gottes und der Frage was dies mit mir zu tun hat. Heute mit P. Christian Jäger FSSP.  Evangelium: Lk. 1, 26-28  In jener Zeit wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazareth zu einer Jungfrau gesandt, die war verlobt mit einem Mann namens Joseph aus dem Hause David, und der Name der Jungfrau war Maria. Der Engel trat bei ihr ein und sprach: Sei gegrüßt, du Gnadenvolle! Der Herr ist mit dir! Du bist gebenedeit unter den Frauen! - - - 2024-12-0808 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDie fortschreitende Annäherung an Gott1. Adventssonntag Von schönen Liedern, Kreisläufen und dem Weltuntergang. Heute mit P. Korbinian Mendler FSSP. Evangelium: Lk. 21, 25-33 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Es werden Zeichen sein an Sonne, Mond und Sternen, und auf Erden wird Bedrängnis sein unter den Völkern und Verwirrung wegen des Tosens des Meeres und der Fluten. Den Menschen stockt der Atem vor Angst und Erwartung dessen, was über den ganzen Erdkreis kommen wird, denn die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden. Dann werden sie den Menschensohn in einer Wolke kommen sehen mi...2024-12-0104 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDas Ziel unseres Lebens24. (letzter) Sonntag nach Pfingsten Von düsteren Wetterprognosen, der Endzeit und der Wiederkunft des Richters. Heute mit P. Peter Westner FSSP. Evangelium: Mt. 24, 15-35 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn ihr den Gräuel der Verwüstung, von dem der Prophet Daniel spricht, an heiliger Stätte stehen seht ‒ wer es liest, beachte es wohl! ‒, dann fliehe, wer in Judäa ist, in die Berge, und wer auf dem Dach ist, steige nicht herab, um etwas aus seinem Haus zu holen, und wer auf dem Acker ist, kehre nicht zurück, um sein...2024-11-2404 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseAbtötung und Demütigung6. (nachgeholter) Sonntag nach Epiphanie Von scheinbarer Leibfeindlichkeit, gestorbenen Pflanzensamen und der Demut der Gottesmutter. Heute mit P. Bernward Deneke FSSP. Evangelium: Mt. 13, 31-35 In jener Zeit sprach Jesus zu den Scharen dieses Gleichnis: Das Himmelreich gleicht einem Senfkorn, das ein Mann nahm und auf seinen Acker säte. Es ist zwar das kleinste aller Samenkörner, doch wenn es gewachsen ist, ist es größer als alles Grünkraut, und es wird zum Baum, so dass die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen wohnen. ‒ Ein anderes Gleichnis trug er ihnen vor: Das Himm...2024-11-1706 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDie geistige Kleidung5. (nachgeholter) Sonntag nach Epiphanie Von der Kleidung der Heiligen, dem Sonntagsgewand und dem Tugendkleid. Heute mit P. Korbinian Mendler FSSP. Evangelium: Mt. 13, 24-30 In jener Zeit trug Jesus den Scharen dieses Gleichnis vor: Das Himmelreich gleicht einem Mann, der guten Samen auf seinen Acker säte. Doch während die Menschen schliefen, kam sein Feind, säte Unkraut mitten unter den Weizen und ging davon. Als aber das Kraut wuchs und Frucht ansetzte, erschien auch das Unkraut. Da traten die Knechte an den Hausvater heran und sagten zu ihm: Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen...2024-11-1005 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDie Seele auf stürmischer See4. (nachgeholter) Sonntag nach Epiphanie Von Kleingläubigkeit, scheinbarer Abwesenheit Gottes und von der Treue Gottes zu seinem Volk. Heute mit Pater Christian Jäger FSSP. Evangelium:  Mt. 8, 23-27 In jener Zeit, als Jesus in das Boot stieg, folgten ihm seine Jünger. und siehe, da gab es ein heftiges Beben im See, so dass das Boot von den Fluten bedeckt wurde. er aber schlief. Da traten seine Jünger an ihn heran, weckten ihn und sagten: Herr, rette uns, wir gehen zugrunde! Jesus aber sagte zu ihnen: Warum seid ihr furchtsam, ihr Kleingläubigen? Dann stand er auf...2024-11-0305 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDer Vorhof des HimmelsAllerseelen Von leidenden Seelen, deren großen Hoffnung und deren Macht über das Herz Gottes. Heute mit Pater Gregor Pal FSSP. Evangelium:  Joh. 5, 25-29 In jener Zeit sprach Jesus zu den Scharen der Juden: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: es kommt die Stunde, und sie ist schon da, in der die toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden; und die sie hören, werden leben. Denn gleichwie der Vater leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, leben in sich selbst zu haben; und er hat ihm macht gegeben, Gericht zu halt...2024-11-0206 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseUnsere Beziehung zu den HeiligenAllerheiligen Von der Fürsprache der Heiligen, ihr Vorbild für uns und ihr Triumph in Herrlichkeit. Heute mit P. Alexander Mayer FSSP. Evangelium:  Mt. 5, 1-12 In jener Zeit, als Jesus die Scharen sah, stieg er auf einen Berg. Als er sich gesetzt hatte, traten seine Jünger zu ihm, und er tat seinen Mund auf, lehrte sie und sprach: Selig die Armen im Geist, denn ihrer ist das Himmelreich. Selig die Sanftmütigen, denn sie werden das Land besitzen. Selig die Trauernden, denn sie werden getröstet werden. Selig, die hungern und dürsten nach der Gerec...2024-11-0104 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDer ChristkönigChristkönigsfest Von Christus als Präsident oder Minister, oder aber als König der Wahrheit? Heute mit P. Bernward Deneke FSSP. Evangelium: Joh. 18, 33-37 In jener Zeit sprach Pilatus zu Jesus: Bist Du der König der Juden? Jesus antwortete: Sagst du das aus dir selbst oder haben es dir andere von mir gesagt? Pilatus antwortete: Bin ich denn ein Jude? Dein Volk und die Hohenpriester haben Dich mir ausgeliefert. Was hast Du getan? Jesus antwortete: Mein Reich ist nicht von dieser Welt. Wäre mein Reich von dieser Welt, so hätten meine Diener gekämpft...2024-10-2706 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDie Sophistenmaske22. Sonntag nach Pfingsten Über antike Philosophen, heutige Marketingmethoden und über christliche Wahrhaftigkeit. Heute mit Pater Daniel Bruckwilder FSSP. Evangelium: Mt. 22, 15-21 In jener Zeit gingen die Pharisä­er hin und hielten Rat, um Jesus in einer Rede zu fangen. Und sie schickten ihre Jünger mit den Herodianern zu ihm und ließen ihm sagen: Meister, wir wissen, dass Du wahrhaft bist und den Weg Gottes in Wahrheit lehrst und auf niemanden Rücksicht nimmst, denn Du siehst nicht auf die Person der Menschen. Sage uns also, was meinst Du: Ist es erlaubt, dem Kaiser Steuern...2024-10-2004 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseBereitschaft zu Schuldvergebung21. Sonntag nach Pfingsten Von ausradierten Geschehnissen, Verzicht auf eigene Rechte und geizigen Gläubigern. Heute mit P. Christian Jäger FSSP. Evangelium: Mt. 18, 23-35 In jener Zeit trug Jesus seinen Jüngern dieses Gleichnis vor: Das Himmelreich gleicht einem König, der mit seinen Knechten Abrechnung halten wollte. Als er begonnen hatte, abzurechnen, brachte man ihm einen, der ihm zehntausend Talente schuldig war. Da er aber nichts hatte, womit er zahlen konnte, befahl sein Herr, ihn und seine Frau, seine Kinder und all seine Habe zu verkaufen und so die Schuld zu begleichen. Nun fiel jener...2024-10-1308 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseGefangen von der Sünde?20. Sonntag nach Pfingsten Über abwesende Ärzte, schwerwiegende Konsequenzen und Christus als Seelenarzt. Heute mit P. Peter Westner FSSP. Evangelium: Joh. 4, 46-53 In jener Zeit lebte in Kapharnaum ein königlicher Beamter, dessen Sohn krank war. Als er hörte, dass Jesus von Judäa nach Galiläa gekommen sei, begab er sich zu ihm und bat ihn, er möge herabkommen und seinen Sohn heilen, denn er lag schon im Sterben. Da sagte Jesus zu ihm: Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder seht, glaubt ihr nicht. Der königliche Beamte bat ihn: Herr, komm herab, ehe mein Sohn s...2024-10-0604 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDreimal „Freund“…19. Sonntag nach Pfingsten Dreimal „Freund“…, eine nicht ganz ernstgemeinte Anrede? Heute mit P. Bernward Deneke FSSP. Evangelium: Mt. 22, 1-14 In jener Zeit redete Jesus zu den Hohenpriestern und den Pharisäern in Gleichnissen und sprach: Das Himmelreich gleicht einem König, der für seinen Sohn Hochzeit hielt. Er sandte seine Knechte aus, um die Geladenen zur Hochzeit zu rufen, doch sie wollten nicht kommen. Abermals sandte er andere Knechte aus und sprach: Sagt den Geladenen: Seht, mein Mahl ist bereitet, meine Ochsen und das Mastvieh sind geschlachtet und alles ist fertig: Kommt zur Hochzeit...2024-09-2906 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDas Konzert der Engel18. Sonntag nach Pfingsten Von der Stadt Jesu, dem würdigen Kommunionempfang und dem Kapharnaum meines Herzens. Heute mit P. Korbinian Mendler FSSP. Evangelium: Mt. 9, 1-8 In jener Zeit stieg Jesus in ein Boot, fuhr über den See und kam in seine Stadt. Und siehe, da brachten sie zu ihm einen Gelähmten, der auf einer Bahre lag. Als Jesus ihren Glauben sah, sagte er zu dem Gelähmten: Sei getrost, mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben. Und siehe, da sprachen einige der Schriftgelehrten bei sich: Dieser lästert! Als Jesus ihre Gedanken sah, s...2024-09-2205 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDie Grundlage des Gesetzes im Alten Bund17. Sonntag nach Pfingsten Von Fallen der Pharisäer, dem Liebesgebot und der Gottesliebe. Heute mit P. Janosch Donner FSSP. Evangelium: Mt. 22, 34-46 In jener Zeit traten Pharisäer an Jesus heran, und einer von ihnen, ein Gesetzeslehrer, fragte ihn, um ihn zu versuchen: Meister, welches ist das größte Gebot im Gesetz? Jesus antwortete ihm [Dt. 6, 5]: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Vernunft.“ Das ist das größte und erste Gebot. Das zweite aber ist ihm gleich [Lev. 19, 18]: „Du sollst deinen Nächs...2024-09-1507 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseErquikung im Alltag16. Sonntag nach Pfingsten Von Kleinkinderverhalten, Heilungen am Sabbat und der Problemabgabe an Gott. Heute mit P. Gregor Pal FSSP. Evangelium: Lk. 14, 1-11 In jener Zeit, als Jesus an einem Sabbat in das Haus eines Obersten der Pharisäer trat, um ein Mahl einzunehmen, beobachteten sie ihn genau. Und siehe, da stand vor ihm ein wassersüchtiger Mann. Jesus nahm das Wort und sprach zu den Gesetzeslehrern und Pharisäern: Ist es erlaubt, am Sabbat zu heilen? Sie aber schwiegen. Da rührte er ihn an, heilte ihn und ließ ihn gehen. Zu ihnen aber sagte...2024-09-0806 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseLeben mit Blick auf die Ewigkeit15. Sonntag nach Pfingsten Vom Ende unserer weltlichen Güter, dem Tod der Seele und der Bewahrung vor dem ewigen Tod. Heute mit P. Alexander Mayer FSSP. Evangelium: Lk. 7, 11-16 In jener Zeit ging Jesus in eine Stadt namens Naim, und mit ihm gingen seine Jünger und eine große Schar. Als er sich dem Stadttor näherte, siehe, da trug man einen Toten hinaus, den einzigen Sohn seiner Mutter, die Witwe war, und viel Volk aus der Stadt war bei ihr. Als der Herr sie sah, wurde er von Erbarmen bewegt und sagte zu i...2024-09-0104 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDeus ex machina14. Sonntag nach Pfingsten Von griechischen Dramen und Erhörungsautomaten gegenüber dem sorgenden Vater-Gott. Heute mit P. Bernward Deneke FSSP. Evangelium: Mt. 6, 24-33 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Niemand kann zwei Herren dienen, denn entweder wird er den einen hassen und den anderen lieben, oder er wird zum einen halten und den anderen verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon. Darum sage ich euch: Seid nicht ängstlich besorgt um euer Leben, was ihr essen, noch um euren Leib, was ihr anziehen sollt. Ist nicht das Leben mehr als d...2024-08-2506 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseUndank ist der Welten Lohn13. Sonntag nach Pfingsten Von undankbaren Geheilten, unserem Dank an Gott und dem Geschenk der Hl. Messe. Heute mit P. Daniel Bruckwilder FSSP. Evangelium: Lk. 17, 11-19 In jener Zeit, als Jesus nach Jerusalem ging, zog er mitten durch Samaria und Galiläa. Und als er in ein Dorf kam, liefen ihm zehn aussätzige Männer entgegen, die von ferne stehen blieben, ihre Stimme erhoben und riefen: Jesus, Meister, erbarme Dich unser! Als Jesus sie sah, sprach er: Geht und zeigt euch den Priestern! Und es geschah, während sie hingingen, da wurden sie rein. Ein...2024-08-1803 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseHeilung ist möglich12. Sonntag nach Pfingsten Von einem bewusstlosen Mann, gewissenlosen Räubern und richtiger Gottes- und Nächstenliebe. Heute mit P. Peter Westner FSSP. Evangelium: Lk. 10, 23-37 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Selig die Augen, die sehen, was ihr seht! Denn ich sage euch: Viele Propheten und Könige wollten sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört. – Und siehe, ein Gesetzeslehrer erhob sich, um ihn zu versuchen, und fragte: Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu...2024-08-1104 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseHör- und Sprachfähigkeit11. Sonntag nach Pfingsten Von religiöser Sprachunfähigkeit, Artikulationsschwierigkeit und ihrer Überwindung. Heute mit P. Bernward Deneke FSSP. Evangelium: Mk. 7, 31-37 In jener Zeit, als Jesus das Gebiet von Tyrus verlassen hatte, kam er über Sidon an das Galiläische Meer, mitten in das Gebiet der Dekapolis. Da führten sie einen Taubstummen zu ihm und baten ihn, er möge ihm die Hand auflegen. Und er nahm ihn abseits von der Menge, legte ihm seine Finger in die Ohren und berührte seine Zunge mit Speichel; und zum Himmel aufblickend, seufzte er und sagte zu...2024-08-0407 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseJesu Mahnrede heute?10. Sonntag nach Pfingsten Von modernen Zöllnern, demütiger Umkehr und darüber, warum ich Zeuge sein soll. Heute mit P. Korbinian Mendler FSSP. Evangelium: Lk. 18, 9-14 In jener Zeit trug Jesus einigen, die auf sich selbst vertrauten, als seien sie gerecht, und die übrigen verachteten, dieses Gleichnis vor: Zwei Menschen gingen hinauf in den Tempel, um zu beten, der eine ein Pharisäer und der andere ein Zöllner. Der Pharisäer stellte sich hin und betete bei sich selbst: Gott, ich danke Dir, dass ich nicht bin wie die übrigen Menschen: die Räuber...2024-07-2805 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDie Heimsuchung Jerusalems9. Sonntag nach PfingstenVon der Stadt Gottes, den Tränen Jesu und dem Friedensfürst. Heute mit P. Janosch Donner FSSP.Evangelium: Lk. 19, 41-47In jener Zeit, als Jesus sich Jerusalem näherte und die Stadt sah, weinte er über sie und sprach: Wenn doch auch du erkannt hättest, und zwar an diesem deinem Tag, was dir zum Frieden dient! Nun aber ist es vor deinen Augen verborgen. Denn es werden Tage über dich kommen, da werden deine Feinde dich mit einem Wall umgeben, dich ringsum einschließen und dich von allen Seiten bedräng...2024-07-2106 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseUngerecht und trotzdem lobenswert?8. Sonntag nach PfingstenÜber lobenswerten Verzicht, Schuldscheinerlass im Alltag und unsere Fürsprecher bei Gott. Heute mit P. Gregor Pal FSSP.Evangelium: Lk. 16, 1-9In jener Zeit trug Jesus seinen Jüngern dieses Gleichnis vor: Es war ein reicher Mann, der hatte einen Verwalter. Dieser wurde bei ihm verklagt, er vergeude seine Güter. Da rief er ihn und sagte zu ihm: Was muss ich da von dir hören? Gib Rechenschaft von deiner Verwaltung, denn du kannst nicht länger Verwalter sein! Der Verwalter aber sagte  bei sich: Was soll ich tun, da mein Herr mi...2024-07-1405 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseWölfe im Schafspelz7. Sonntag nach PfingstenVon falschen Lehrern, verdrehter Botanik und geheuchelter Frömmigkeit. Heute mit P. Alexander Mayer FSSP.Evangelium: Mt. 7, 15-21In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Hütet euch vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber reisende Wölfe sind. An ihren Fruchten werdet ihr sie erkennen. Sammelt man etwa von Dornen Trauben oder von Disteln Feigen? So bringt jeder gute Baum gute Früchte, ein schlechter Baum aber bringt schlechte Früchte. Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen, noch ein schlechter Baum gu...2024-07-0705 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDen ganzen Menschen sehen6. Sonntag nach PfingstenVon einseitigen Aposteln, einer Massenverköstigung und zurückgestellten Erholungen. Heute mit P. Bernward Deneke FSSP.Evangelium: Mk. 8, 1-9In jener Zeit, als eine große Volksmenge bei Jesus war und sie nichts zu essen hatten, rief Jesus seine Jünger zu sich und sagte zu ihnen: Mich erbarmt des Volkes, denn seht, schon drei Tage harren sie bei mir aus und haben nichts zu essen. Wenn ich sie hungrig nach Hause entlasse, werden sie auf dem Weg erliegen, denn einige von ihnen sind von weither gekommen. Da entgegneten ihm seine Jüng...2024-06-3007 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseHöhen und Tiefen der ApostelfürstenHll. Petrus und PaulusÜber Meinungsverschiedenheiten, Gemeinsamkeiten und Verfehlungen der Apostelfürsten. Heute mit P. Vincent Ribeton FSSP.Evangelium: Mt. 16, 13-19In jener Zeit kam Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi, und er fragte seine Jünger: Für wen halten die Leute den Menschensohn? Sie antworteten: Die einen für Johannes den Täufer, andere für Elias, wieder andere für Jeremias oder sonst einen der Propheten. Da sprach Jesus zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Da antwortete Simon Petrus: Du bist Christus, der Sohn des lebendigen...2024-06-2907 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseLiebt einander!5. Sonntag nach PfingstenÜber die höllische Stadt, die Geisteshaltung der Bewohner und über das Erkennungsmerkmal eines echten Jüngers Jesu. Heute mit Pater Daniel Bruckwilder FSSP.Evangelium: Mt. 5, 20-24 In jener Zeit sprach Jesus zu sei­nen Jüngern: Wenn eure Gerech­tigkeit nicht jene der Schrift­ gelehrten und Pharisäer weit übertrifft, werdet ihr nicht ins Himmelreich eingehen. Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht tö­ten; wer aber tötet, soll dem Ge­richt verfallen sein. Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder zürnt, s...2024-06-2305 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseJesu Rat vs. Berufserfahrung4. Sonntag nach PfingstenVon verwehrtem Rat, widersinnig scheinenden Überstunden und Gott als besten Berater. Heute mit P. Christian Jäger FSSP.Evangelium: Lk. 5, 1-11In jener Zeit, als die Volksscharen zu Jesus herandrängten, um das Wort Gottes zu hören, stand er am See Genesareth. Da sah er zwei Boote am Ufer des Sees liegen; die Fischer aber waren ausgestiegen und wuschen ihre Netze. Er stieg in eines der Boote, das dem Simon gehörte, und bat ihn, ein wenig vom Land zu fahren. Dann setzte er sich und lehrte die Volksscharen vom Boot...2024-06-1606 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDas verlorene Schaf3. Sonntag nach PfingstenÜber die Freuden der Engel, der Angst vor der Beichte und der Intention eines Beichtvaters. Heute mit P. Janosch Donner FSSP.Evangelium: Lk. 15, 1-10In jener Zeit kamen Zöllner und Sünder zu Jesus, um ihn zu hören. Da murrten die Pharisäer und Schriftgelehrten und sagten: Dieser nimmt Sünder auf und isst mit ihnen! ‒ Da trug er ihnen dieses Gleichnis vor: Wer von euch, der hundert Schafe hat und eines davon verliert, lässt nicht die neunundneunzig in der Wüste und geht dem verlorenen nach, bis er es find...2024-06-0906 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDas himmlische Gastmahl2. Sonntag nach PfingstenÜber aufwendige Gastmähler, aufgenötigte Gastfreundschaft und die Seele als Gottes größtes Geschöpf. Heute mit P. Gregor Pal FSSP.Evangelium: Lk. 14, 16-24In jener Zeit trug Jesus den Pharisäern dieses Gleichnis vor: Ein Mann hielt ein großes Gastmahl und lud viele dazu ein. Und er sandte seinen Knecht zur Stunde des Gastmahls, um den Geladenen zu sagen, sie mögen kommen, denn alles sei bereit. Da fingen alle zugleich an, sich zu entschuldigen. Der erste sagte zu ihm: Ich habe ein Landgut gekauft und muss unbedingt hinausgeh...2024-06-0205 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDas dreifache WunderFronleichnamÜber einen tödlichen Biss, die Arznei dagegen und über den Feuerherd der Liebe. Heute mit P. Alexander Mayer FSSP.Evangelium: Joh. 6, 56-59 In jener Zeit sprach Jesus zu den Scharen der Juden: Mein Fleisch ist wahrhaft eine Speise, und mein Blut ist wahrhaft ein Trank. Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich in ihm. Wie mich der lebendige Vater gesandt hat und ich durch den Vater lebe, so wird auch, wer mich isst, durch mich leben. Dies ist das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Nicht wie...2024-05-3005 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDarstellungen der heiligsten DreifaltigkeitDreifaltigkeitssonntagVon verbotenen Bildern, drei Engeln und dem Gnadenstuhl. Heute mit P. Bernward Deneke FSSP.Mt. 28, 18-20In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Mir ist alle Gewalt gegeben im Himmel und auf Erden. Geht also hin, lehrt alle Völker und tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie alles halten, was ich euch aufgetragen habe. Seht, ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Welt.- - -Follow / Folgen: Telegram: https://t.me...2024-05-2606 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDer menschengemachte KlimawandelPfingstenVon Antriebslosigkeit, der höchsten Weisheit und einem Buch mit sieben Siegeln. Heute mit Pater Daniel Bruckwilder FSSP.Joh. 14, 23-31In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn einer mich liebt, wird er mein Wort halten, und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen. Wer mich nicht liebt, hält meine Worte nicht. Und das Wort, das ihr hört, ist nicht mein, sondern dessen, der mich gesandt hat, des Vaters. Dies habe ich zu euch gesagt, da ich noch bei euch weil...2024-05-1909 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseWir können unmöglich schweigenSonntag nach Christi HimmelfahrtÜber fruchtbares Glaubensleben in der Familie, Verkündigung ohne große Worte und den Missionsauftrag an jeden von uns.  Heute mit Pater Christian Jäger FSSP.Joh. 15, 26-27 und 16, 1-4In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn der Bei­ stand kommt, den ich euch vom Vater senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, wird er von mir Zeugnis geben. Und auch ihr werdet Zeugnis geben, weil ihr von An­ fang an bei mir seid. Dies habe ich zu euch gesagt, damit ihr keinen Anstoß nehmt. Si...2024-05-1206 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseHerr gib ihnen die ewige RuheAllerseelenÜber die streitende, die leidende und die triumphierende Kirche, über eine Einladung die für uns über Leben und Tod entscheidet und über die Frage wie wir den armen Seelen ernsthaft helfen können. Heute mit Diakon Peter Westner Evangelium: Joh. 5 25-29 In jener Zeit sprach Jesus zu den Scharen der Juden: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Es kommt die Stunde, und sie ist schon da, in der die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden; und die sie hören, werden leben. Denn gleichwie der Vater Leben in sich selbst ha...2023-11-0205 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseHeiligkeit. Nur für Extremisten?AllerheiligenÜber Berufsanforderungen eines Heiligen, über den Unterschied von Heiligkeit und Scheinheiligkeit und darüber, welchen Weg wir einschlagen müssen um echte Heiligkeit zu erlangen. Heute mit Diakon Peter WestnerEvangelium: Mt. 5, 1-12In jener Zeit, als Jesus die Scharen sah, stieg er auf einen Berg. Als er sich gesetzt hatte, traten seine Jünger zu ihm, und er tat seinen Mund auf, lehrte sie und sprach: Selig die Armen im Geist, denn ihrer ist das Himmelreich. Selig die Sanftmütigen, denn sie werden das Land besitzen. Selig die Trauernden, denn sie werden...2023-11-0104 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDer Ruf des KönigsChristkönigssonntagÜber Ritter und Soldaten, den großen Unterschied, den ein kleines Prädikat ausmachen kann und über die Frage wie wir unter dem Banner Christi kämpfen sollen. Heute mit Diakon Peter WestnerEvangelium: Joh. 18,33-37In jener Zeit sprach Pilatus zu Jesus: Bist Du der König der Juden? Jesus antwortete: Sagst du das aus dir selbst oder haben es dir andere von mir gesagt? Pilatus antwortete: Bin ich denn ein Jude? Dein Volk und die Hohenpriester haben Dich mir ausgeliefert. Was hast Du getan? Jesus antwortete: Mein Reich ist nicht von die...2023-10-2903 minKathoCast - Was glauben Katholiken?KathoCast - Was glauben Katholiken?Toleranz - zum Teufel damit?!Toleranz und Kirche – Das sind zwei Substantive, die man nicht in einem Satz verwenden kann! Das ist zumindest die Meinung der Masse! Was Toleranz aber eigentlich ist, wissen die Wenigsten. Was Toleranz mit dem christlichen Menschenbild zu tun hat, noch weniger! Kein Problem – wir haben uns schlau gemacht und erklären, was das eine mit dem anderen zu tun hat, und wieso die katholische Kirche tatsächlich im Namen Jesu sprechen kann.- - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_PodcastSpotify: https://spoti.fi/3u0f7kQY...2023-10-2617 minKathoCast - Was glauben Katholiken?KathoCast - Was glauben Katholiken?Wahrheit - Glauben, wissen oder meinen?Wahrheit – Ein Thema, bei dem man sich sofort in die Haare kriegen kann! Gibt es Wahrheit überhaupt? Kann ich Wahrheit erkennen? Was hat die katholische Kirche mit Wahrheit überhaupt zu tun? Diese und andere Fragen stellen sich wohl recht viele Menschen – wir uns auch! Was Gott mit Wahrheit zu tun hat und wieso uns ein Gerichtsstreit hier weiterhelfen kann, darum geht es in dieser Folge von KathoCast – Was glauben Katholiken eigentlich.- - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_PodcastSpotify: https://spoti.fi/3u0f7kQYouTube...2023-10-2615 minKathoCast - Was glauben Katholiken?KathoCast - Was glauben Katholiken?[Trailer] KathoCast - Was ist katholisch?Ein neuer Podcast aus dem Priesterseminar ist da!!Was wahr ist, kann uns ja nur die Wissenschaft sagen. Ja wenn ich nur wüsste, an was ich glauben soll! Wie geht das: drei Personen aber nur ein Gott?Habt ihr euch auch schon einmal diese oder ähnliche Fragen gestellt? Verständlich – jeder von uns möchte die Wahrheit herausfinden.KathoCast – Was glauben Katholiken? ist ein Podcast aus dem Priesterseminar St. Petrus. Wir Seminaristen gehen diesen und anderen grundsätzlichen Fragen unseres Glaubens nach, und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Egal ob der Religionsunterricht schon eine...2023-10-2601 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseHabe Geduld mit mir!21. Sonntag nach PfingstenÜber eine unbezahlbare Schuld, über einen geduldigen Gläubiger und darüber wie wir unsere Zeit sinnvoller nutzen sollen. Heute mit Gregor PalEvangelium: Mt. 18,23-35In jener Zeit trug Jesus seinen Jüngern dieses Gleichnis vor: Das Himmelreich gleicht einem König, der mit seinen Knechten Abrechnung halten wollte. Als er begonnen hatte, abzurechnen, brachte man ihm einen, der ihm zehntausend Talente schuldig war. Da er aber nichts hatte, womit er zahlen konnte, befahl sein Herr, ihn und seine Frau, seine Kinder und all seine Habe zu verkaufen und so die Sc...2023-10-2205 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseHöhenflug des Glaubens20. Sonntag nach PfingstenÜber Höhenwanderungen des Glaubens /Über eine Heilung ohne Handauflegung oder Berührung / und darüber wie wir Gott den besten Vertrauensbeweis geben können. Heute mit P. Gregor PalEvangelium: Joh 4,46-53In jener Zeit lebte in Kapharnaum ein königlicher Beamter, dessen Sohn krank war. Als er hörte, dass Jesus von Judäa nach Galiläa gekommen sei, begab er sich zu ihm und bat ihn, er möge herabkommen und seinen Sohn heilen, denn er lag schon im Sterben. Da sagte Jesus zu ihm: Wenn ihr nicht Zeich...2023-10-1506 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseGott lässt sich nicht zum Narren halten!19. Sonntag nach PfingstenÜber Buß- und Hochzeitsgewänder, Gäste die sich die Einladung zur Hochzeit verspielen und über die Frage worauf es bei der Wahl des richtigen Gewandes schlussendlich ankommt. Heute mit P. Julius KappelEvangelium: Mt 22,1-14In jener Zeit redete Jesus zu den Hohenpriestern und den Pharisäern in Gleichnissen und sprach: Das Himmelreich gleicht einem König, der für seinen Sohn Hochzeit hielt. Er sandte seine Knechte aus, um die Geladenen zur Hochzeit zu rufen, doch sie wollten nicht kommen. Abermals sandte er andere Knechte aus und sprach: Sagt den...2023-10-0805 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseBerührungsreliquie oder doch mehr?RosenkranzfestÜber Salzkrustenheringe im Hl. Land, über eine Perlenkette die das Leben Christi in sich trägt und über die Frage wie uns diese Kette zu einem natürlichen Umgang mit dem Heiligen führt. Heute mit P. Julius KappelEvangelium: Lk 1,26-38In jener Zeit wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazareth zu einer Jungfrau gesandt, die war verlobt mit einem Mann namens Joseph aus dem Hause David, und der Name der Jungfrau war Maria. Der Engel trat bei ihr ein und sprach: Sei gegrüßt, du Gnaden...2023-10-0705 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseWer begleitet Dich von der Wiege bis ins Grab?SchutzengelfestÜber geheimnisvolle, mächtige,  geistige Wesen, den Unterschied zwischen Natur und Amt eines Geschöpfes und darüber wie wir sicher auf dem Pilgerweg zum Himmel geführt werden. Heute mit P. Gregor PalEvangelium: Mt. 18,1-10In jener Stunde kamen die Jünger mit der Frage zu Jesus: Wer ist der Größte im Himmelreich? Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte: Amen, ich sage euch, wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Wer sich so klein mach...2023-10-0206 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDer exklusive Sohn18. Sonntag nach PfingstenÜber eine grammatikalische Lähmung; darüber warum der Menschensohn von sich selbst in der 3. Person spricht und über die Frage, an welchem Opfer Gott der Vater wahrhaft Wohlgefallen hat. Heute mit P. Julius KappelEvangelium: Mt. 9,1-8Er stieg in das Boot, fuhr hinüber und kam in seine Stadt. Da brachten sie ihm einen Gelähmten, der auf einem Bett lag. Als Jesus ihren Glauben sah, sagte er zu dem Gelähmten: Mut, mein Kind, deine Sünden sind dir vergeben.Da dachten einige Schriftgelehrte: Der lästert. Da Jesus ihre Geda...2023-10-0105 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDu sollst nicht diskutieren!17. Sonntag nach PfingstenEvangelium: Mt. 22,34-46Als die Pharisäer hörten, dass er die Sadduzäer zum Schweigen gebracht hatte, kamen sie zusammen, und einer von ihnen, ein Gesetzeslehrer, fragte ihn, um ihn auf die Probe zu stellen: Meister, welches Gebot im Gesetz ist das wichtigste?Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Vernunft. Das ist das wichtigste und erste Gebot. Das Zweite ist ihm gleich: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. An diesen beiden Geboten häng...2023-09-2406 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseFreund, rücke höher auf!16. Sonntag nach PfingstenÜber Demut und Hochmut, den ersten und den letzten Platz - und über das wohl größte Hindernis, um Gott nah zu sein. Heute mit P. Daniel Bruckwilder Evangelium: Lk. 14,1-11Als Jesus am Sabbat in das Haus eines führenden Pharisäers zum Essen kam -- sie beobachteten ihn genau --, da stand ein wassersüchtiger Mann vor ihm. Jesus wandte sich an die Gesetzeslehrer und Pharisäer: Ist es erlaubt, am Sabbat zu heilen oder nicht? Doch sie schwiegen. Da fasste er ihn an, heilte ihn und ließ ihn gehen. Zu ihnen...2023-09-1703 minHör und lies.Hör und lies.Die Blinden sehen den Sohn Davids!In dieser letzten Folge befassen wir uns mit dem „fünften Buch“ des Matthäusevangeliums (siehe Matthäus 19-25) und dem, was wir als „Epilog“ des Evangeliums bezeichnet haben - Matthäus' Erzählung von Jesu Passion, Tod und Auferstehung (Matthäus 26-28). In diesen Abschnitten führt Matthäus eine Reihe von Themen zusammen, die er im Laufe des Evangeliums angesprochen hat – allen voran die alles prägende Frage: Könnte jener der verheißene Sohn Davids, der Messias sein?  Kurzüberblick über das „fünfte Buch“ und den „Epilog“: Matthäus beginnt diese letzten Abschnitte auf dem Weg nach Jerusalem, als Jesus anhält, u...2023-09-1426 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDie Anziehungskraft Jesu15. Sonntag nach PfingstenÜber die Anziehungskraft Jesu auf Christen und Nichtchristen, damals und heute - und über eine Tat, die nur Gott vollbringen kann. Heute mit P. Daniel BruckwilderEvangelium: Lk. 7,11-16Hierauf ging er in eine Stadt namens Naïn; seine Jünger und viel Volk gingen mit ihm. Als er sich dem Stadttor näherte, trug man einen Toten heraus, den einzigen Sohn seiner Mutter, die Witwe war, und viele Leute aus der Stadt begleiteten sie. Als der Herr sie sah, hatte er Mitleid mit ihr und sagte zu ihr: Weine nicht! Dann trat er hi...2023-09-1005 minHör und lies.Hör und lies.Die Schlüsselfrage: Warum braucht es den Papst?Mit dieser Folge kommen wir zu einer der zentralsten Stellen des Matthäusevangeliums – wir können sagen: zu einer Schlüsselstelle. Jesus gibt Petrus einen neuen Namen und eine neue, von Gott gegebene Rolle in der Heilsgeschichte - er soll "der Fels" sein, auf dem die Kirche Jesu gebaut wird. In ihr finden wir gleichzeitig Antworten auf die Fragen, welche uns nun schon seit den ersten Seiten umtreiben. Welche besonderen Verheißungen hat Gott David gegeben und wie werden diese Verheißungen in Jesus und der Kirche erfüllt?  Dazu müssen wir erst die Bilder und Begriffe richtig erfassen, die uns Mat...2023-09-0726 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseMultitasking ist ein Mythos14. Sonntag nach PfingstenÜber Multitasking, das letzte Ziel, das höchste Gut - und Achtung: ein Warnhinweis. Heute mit P. Daniel BruckwilderEvangelium: Mt 6:24-33Niemand kann zwei Herren dienen. Denn entweder wird er den einen hassen und den andern lieben oder an dem einen hängen und den anderen verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.Darum sage ich euch: Sorgt euch nicht um euer Leben, was ihr essen werdet, noch um eueren Leib, was ihr anziehen werdet. Ist nicht das Leben wichtiger als die Nahrung und der Leib wichtiger als...2023-09-0307 minHör und lies.Hör und lies.Warum Christus auf dem Wasser gehen musste!Mit dieser Folge kommen wir zum dritten und vierten "Buch" des Matthäusevangeliums. Und hier beschäftigen uns zwei große Themen. Im „dritten Buch“ besonders die Gleichnisse, rätselhafte Sprichwörter und Allegorien. Wer versteht eigentlich ihren Sinn? Und können wir wissen, warum Matthäus uns genau diese Übermittelt? Sie vermitteln uns zweierlei – sie erinnern an eine Warnung der alttestamentlichen Propheten und sprechen gleichzeitig das Urteil über jene, die Christus ablehnen. Das „vierte Buch“ ist das Buch der Wunder und des wachsenden Glaubens der Apostel, dass Jesus der Sohn Gottes ist. Wir werden uns zwei Beispiele dafür ansehen - die Geschi...2023-08-3116 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseWarum ich am Sonntag an der hl. Messe teilnehmen soll.13. Sonntag nach PfingstenÜber Zentrales und Nebensächliches, die gute Danksagung und die Sonntagspflicht - und über das, was den Menschen gut macht. Heute mit P. Daniel BruckwilderEvangelium: Lk 17,11-19Bei seiner Wanderung nach Jerusalem zog er durch das Grenzgebiet von Samarien und Galiläa.Als er in ein Dorf kam, begegneten ihm zehn aussätzige Männer. Sie blieben von fern stehenund riefen: Jesus, Meister, erbarme dich unser!Als er sie sah, sagte er zu ihnen: Geht und zeigt euch den Priestern! Und während sie hingingen, wurden sie rein.Einer aber von ihn...2023-08-2705 minHör und lies.Hör und lies.Glaubt ihr, dass ich dies tun kann?Während wir in der letzten Folge Christus sahen, wie er mit Autorität lehrt, liegt der Schwerpunkt nun auf seinem Handeln in Autorität. Oberflächlich betrachtet zeigen diese Geschichten, dass Jesus über Krankheiten, Dämonen, Naturgewalten und sogar den Tod gebietet. Aber Matthäus weist uns auf einen tieferen alttestamentlichen Zusammenhang hin: Er zeigt auf, wie alle diese Ereignisse mit Gottes Erlösungsplan für Israel und die Völker zusammenhängen. Wir können auch sagen, es ist die Lehre über die göttliche Barmherzigkeit.Es scheint immer klarer auf: Jesus beansprucht für sich eine Vollmacht, die nur Gott zu...2023-08-2421 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseEinmal ganz groß12. Sonntag nach PfingstenÜber Mücken und Elefanten, Nahes und Fernes, verzerrte und unverzerrte Realität - und über die beiden Blickrichtungen durch ein Fernglas. Heute mit P. Daniel BruckwilderEvangelium: Luk. 10,23-37Selig die Augen, die sehen, was ihr seht. Denn ich sage euch: Viele Propheten und Könige haben sich danach gesehnt zu sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und zu hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört. Ein Gesetzeslehrer trat auf, um ihn auf die Probe zu stellen, und sagte: Meister, was muss ich tun, u...2023-08-2006 minHör und lies.Hör und lies.Neues Testament - brauchte Gott ein Update?In unserer letzten Folge haben wir unsere Studie ernsthaft begonnen. In dieser befassen wir uns nun eingehend mit dem „ersten Buch“ im Matthäusevangelium. Dabei begegnen wir das erste Mal der uns nun bekannten dreifachen Struktur – Erzählung, Lehre und feierliche Schlussformel. Vor allem lernen wir das „Mission-Statement“ von Johannes dem Täufer und Christus kennen – so wie auch wir eines haben, gleichsam einer Kurzfassung unseres Vorhabens: Die Schätze der Kirche erschließen und zugänglich machen. Die Wiederherstellung Israels beginnt – genau dort, wo damals der Untergang begann.Wir müssen uns die Frage stellen: ist nun alles anders? Gelten die alten Gebo...2023-08-1724 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseTypisch katholisch!Mariä HimmelfahrtÜber die Schönheit der ersten Schöpfung, den göttlichen Adel des menschlichen Leibes, eine anspruchsvolle Moral - und über den grossen Unterschied zwischen Furcht und Ehrfurcht. - Heute mit P. Bernward DenekeEvangelium: Lk 1:41-50Als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib; Elisabet wurde vom Heiligen Geist erfülltund rief mit lauter Stimme: Gesegnet bist du unter den Frauen und gesegnet ist die Frucht deines Leibes!Woher wird mir dies zuteil, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt?Denn als der Klang dein...2023-08-1505 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseSchweigendes Sprechen und sprechendes Schweigen.11. Sonntag nach PfingstenÜber die Bedeutung von "Ephata“, die fehlenden Sinne für die Realität, die bedrückende Leere der Stille - und über ein berühmtes Musikstück. - Heute mit P. Bernward DenekeEvangelium: Mk 7:31 - 37Nachdem er das Gebiet von Tyrus wieder verlassen hatte, kam er über Sidon an den See von Galiläa mitten in das Gebiet der Dekapolis.Da brachten sie einen Taubstummen zu ihm und baten ihn, ihm die Hand aufzulegen.Und er nahm ihn aus der Menge beiseite, legte ihm seine Finger in die Ohren und berührte seine Z...2023-08-1305 minHör und lies.Hör und lies.Wie lautet die Formel für eine göttliche Geburt?Wir glauben, dass Matthäus einen «Mini-Pentateuch» schrieb, um zu zeigen, dass Christus wirklich der Messias ist. Aber wie kommen wir und viele Bibelwissenschaftler zu dieser Überzeugung? Welche Hinweise finden wir, wenn die Struktur, die Worte und Zitate, ja sogar die genannten Orte untersuchen? Kann es sein, dass Jesus eigentlich Emmanuel hätte heißen sollen? Und was haben die ersten Kapitel des Evangeliums von Matthäus mit der Sinfonie Nr. 5 von Beethoven zu tun?Wir folgen Matthäus durch die ersten zwei Kapitel seines Evangeliums, betrachten den Stammbaum und fragen uns, warum er so viel mehr ist, als nur eine...2023-08-1026 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseBegegnung mit der Wirklichkeit10. Sonntag nach PfingstenÜber die Reise eines Frommen, die Begegnung mit einem scheinbar hoffnungslosen Sünder, das, worauf es ankommt - und über das Wissen der eigenen Bedürftigkeit. - Heute mit P. Bernward DenekeEvangelium: Lk 18:9 - 14Einigen, die sich selbstsicher für gerecht hielten und die Übrigen verachteten, erzählte er dieses Gleichnis: Zwei Menschen gingen hinauf in den Tempel, um zu beten: Der eine war ein Pharisäer und der andere ein Zöllner.Der Pharisäer stellte sich auf und betete leise so: Gott, ich danke dir, dass ich nicht bin wie die übr...2023-08-0606 minHör und lies.Hör und lies.Die Bibel nur ein altes Märchenbuch?Was hat der «Dreißigjährige Krieg» mit der Art zu tun, wie heute die Bibel gelesen wird – vor allem von Wissenschaftlern? Und wie haben Papyri aus dem 1. Jahrhundert vor 70 Jahren den Blick auf die Bibel komplett verändert? Was sagen uns all diese Erkenntnisse darüber aus, inwiefern die Vermehrung der Gerstenbrote durch Elia sich von der Brotvermehrung Christi unterscheidet? Und wie hilft uns nun all das, Gott durch seine hl. Schrift besser kennen und lieben zu lernen?In dieser Folge kehren wir nochmals in die Vergangenheit zurück, um von da aus genauer zu verstehen, warum wir heute die Bibel...2023-08-0327 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseEin Indianer kennt keinen Schmerz!9. Sonntag nach PfingstenÜber bedenkenswerte Tränen, stellvertretendes Weinen, das Gebet um Zerknirschung - und über wahre Männlichkeit und höchstes Menschentum. - Heute mit P. Bernward DenekeEvangelium: Lk 19:41-47Als er näher kam und die Stadt sah, weinte er über sie und sagte:Wenn doch auch du an diesem Tag erkannt hättest, was zu deinem Frieden ist! Jetzt aber ist es vor deinen Augen verborgen.Es werden Tage über dich kommen, da werden deine Feinde einen Wall gegen dich aufwerfen, dich ringsum einschließen und von allen Seiten bedrängen.Sie werden...2023-07-3005 minHör und lies.Hör und lies.Adam + Josef + Moses = Christus?Wie möchte Gott selbst, dass wir diesen «Brief des himmlischen Vaters» an sein Volk lesen? Christus zeigt uns dies in zwei großen «Bibelkatechesen» am Tage seiner Auferstehung. Die Kurzfassung ist: Die ganze Schrift hat nur Ihn zum Inhalt. Aber wie können wir Ihn darin erkennen? Was müssen wir beachten? Wer ist der oberste Ausleger und Beschützer der Heiligen Schrift? Und was bedeutet es, wenn wir sagen, dass Gott nicht nur mit Worten, sondern auch mit Ereignissen und Personen in der Geschichte schreibt?In dieser Folge wandern wir also mit den Jüngern auf dem Weg nach Emmau...2023-07-2732 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseSkrupellos oder skrupulös?8. Sonntag nach PfingstenÜber das Veruntreuen und Tricksen, Schlangen und Tauben, langweilige Bravheit und kühnen Kampfgeist - und über ein erstaunliches Vorbild. - Heute mit P. Janosch DonnerEvangelium: Lk 16:1-9Er aber sagte zu den Jüngern: Es war ein reicher Mann, der hatte einen Verwalter. Dieser wurde bei ihm beschuldigt, dass er seinen Besitz verschleudere.Da ließ er ihn rufen und sagte zu ihm: Was höre ich da von dir? Gib Rechenschaft von deiner Verwaltung; denn du kannst nicht länger Verwalter sein.Da sagte sich der Verwalter: Was soll ich tun, da...2023-07-2306 minHör und lies.Hör und lies.Seit wann gibt es ein kirchliches Bibelverbot?Wenn alles stimmt, was wir bereits über die Bibel gehört haben, warum gibt es dann in der katholischen Kirche ein Bibel-Lese-Verbot? Stimmt es also, dass die Katholiken die Bibel nicht brauchen? Was wollte das Konzil von Trient damit erreichen?In dieser Folge gehen wir auf eine geschichtliche Entdeckungsreise ins ausgehende Mittelalter. Wir klären das eine oder andere Missverständnis und schauen, was diese Fragen mit unserem Lesen in der Bibel zu tun haben.- - -Follow / Folgen: Telegram: t.me/FSSP_PodcastSpotify: https://spoti.fi/44qxcFWYo...2023-07-2022 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseWie steht es um die Früchte meines Lebens?7. Sonntag nach PfingstenÜber die Zeit der Früchte, eine lebendige Quelle, den Platz am Wasser - und über die wahre Bedeutung des Fruchtbringens. - Heute mit P. Janosch DonnerEvangelium: Mt 7:15-21Hütet euch vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber reißende Wölfe sind.An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Sammelt man etwa Trauben von Dornen oder Feigen von Disteln?So bringt jeder gute Baum gute Früchte, der schlechte Baum aber bringt schlechte Früchte.Ein guter Baum kann keine schlechten Früchte bringen un...2023-07-1606 minHör und lies.Hör und lies.Was Eva in der Wüste lernen könnte!Wer kennt es nicht: Phasenweise schlagen wir die Bibel auf… und dann auch bald mal wieder zu. Denn es ist nicht dasselbe, wie einen Krimi oder einen Roman zu lesen. Unter anderem ist sie voll von fremden Namen, fernen Orten und Praktiken, die auf uns weltfremd wirken können. In dieser ersten Folge suchen wir die Eingangstüre und beginnen dabei, wo alles angefangen hat: bei Adam und Eva, und das nicht nur bildlich gesprochen: Denn auch wir beginnen in unserem Leben oft genau dort.- - -Follow / Folgen: Telegram: t.me/F...2023-07-1217 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseFindet mich das Glück? Der Blick Jesu.6. Sonntag nach PfingstenÜber zwei Laienapostel, zwei Missionsstrategien, zwei verschiedene Gründe für Hunger - und das eine Vorbild Christi. - Heute mit P. Bernward DenekeEvangelium: Mk 8, 1-9Als in jenen Tagen wieder eine große Menschenmenge da war und sie nichts zu essen hatten, rief er die Jünger zu sich und sagte ihnen: Ich habe Mitleid mit dem Volk;denn schon drei Tage harren sie bei mir aus und haben nichts zu essen.Wenn ich sie hungrig nach Hause gehen lasse, werden sie unterwegs zusammenbrechen, denn manche von ihnen sind von weith...2023-07-0906 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseFür Schulterklopfen ist es zu früh5. Sonntag nach PfingstenÜber Gerechtigkeit, Selbstgerechtigkeit, Buchstabendienst, eine Warnung des Herrn an uns - und darüber, uns nicht zu früh auf die Schultern zu klopfen. - Heute mit P. Janosch DonnerEvangelium: Matth. 5, 20-24Denn ich sage euch: Wenn euere Gerechtigkeit nicht vollkommener sein wird, als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich eingehen.Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht töten. Wer aber tötet, soll dem Gericht verfallen sein.Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder zürnt, sol...2023-07-0205 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDer Kaufpreis unserer ErlösungFest des kostbaren BlutesÜber eine Redeweise, eine ganz ernste Angelegenheit, vergängliche und unvergängliche Werte  - und über den Kaufpreis unserer Erlösung. - Heute mit P. Janosch DonnerEvangelium: Jo. 19, 30-35Als Jesus den Essig genommen hatte, sagte er: Es ist vollbracht! Und er neigte das Haupt und gab den Geist auf.Weil Rüsttag war und die Leichname nicht während des Sabbats am Kreuz bleiben sollten -- denn jener Sabbat war ein großer Festtag --, baten die Juden Pilatus, man möge ihnen die Beine zerschlagen und sie dann abnehmen.D...2023-07-0103 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseEin Meister ohne Werkzeug?4. Sonntag nach PfingstenÜber einen Meister, der sein Handwerk nicht ausübt, Anweisungen, die unseren Erfahrungen widersprechen - und über ein vortreffliches Beispiel für wahres Gottvertrauen. - Heute mit P. Gregor PalEvangelium: Luc. 5,1-11Als das Volk sich an ihn herandrängte, um das Wort Gottes zu hören, stand er am See Gennesaret.Da sah er zwei Boote am Ufer liegen; die Fischer waren ausgestiegen und wuschen die Netze.Da stieg er in eines der Boote, das dem Simon gehörte, und bat ihn, ein wenig vom Land abzustoßen. Dann setzte e...2023-06-2506 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseEin eigenartiger Vergleich3. Sonntag nach PfingstenÜber Umkehr und Busse, deren Zusammenhang mit einem verloren gegangenen Geldstück - und darüber wie der Heiland die ganze Welt durchsucht, um wiederzufinden, was verloren gegangen war. - Heute mit P. Gregor PalEvangelium: Luc. 15, 1-10Alle Zöllner und Sünder kamen zu ihm, um ihn zu hören.Die Pharisäer und Schriftgelehrten murrten und sagten: Der nimmt Sünder an und isst mit ihnen.Da sagte er ihnen dieses Gleichnis: Wer von euch, der hundert Schafe hat und eines von ihnen verliert, lässt nicht die neunundneu...2023-06-1805 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseEine Tür ohne SchlossHerz-Jesu-FestÜber vergessene Schlüssel, verschlossene Türen - und über das göttliche Herz, dass immer offen steht für uns, auch wenn wir ohne Schlüssel dastehen. - Heute mit P. Gregor PalEvangelium: 19. 19,31-37Weil Rüsttag war und die Leichname nicht während des Sabbats am Kreuz bleiben sollten -- denn jener Sabbat war ein großer Festtag --, baten die Juden Pilatus, man möge ihnen die Beine zerschlagen und sie dann abnehmen. Die Soldaten kamen und zerschlugen dem einen die Beine und ebenso dem andern, der mit ihm gekreuzigt w...2023-06-1604 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDie Stunde des Gastmahls2. Sonntag nach PfingstenÜber ein herrliches Gastmahl, eine Frucht, von der wir nicht essen dürfen, einer anderen, von der wir essen sollen - und die Frage nach dem Baum, an dem sich alles entscheidet. - Heute mit P. Gregor PalEvangelium: Lk. 14,16-24Jesus sagte zu ihm: Ein Mann veranstaltete ein großes Gastmahl und lud viele ein.Zur Stunde des Gastmahls sandte er seinen Knecht aus, den Eingeladenen zu sagen: Kommt, denn nun ist es bereit. Da fingen mit einem Mal alle an, sich zu entschuldigen. Der Erste sagte zu ihm: Ich habe...2023-06-1106 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseEin einzigartiger KönigFronleichnamÜber Dinge, die uns erinnern, Geschenke, die uns zum Staunen bringen, einen einzigartigen König - und einen einfachen Rat, wie wir diesem König unsere Liebe zeigen können - Heute mit P. Gregor PalEvangelium: Jo. 6,56-59Denn mein Fleisch ist wahrhaft eine Speise und mein Blut ist wahrhaft ein Trank.Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, bleibt in mir und ich in ihm.Wie mich der lebendige Vater gesandt hat und wie ich durch den Vater lebe, so wird jeder, der mich isst, durch mich leben.Dies ist das...2023-06-0807 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseWenn Lachse laichen …DreifaltigkeitssonntagÜber Lachse, die laichen, eine neue Familie mit einer eigenen Hausordnung, einen Lehrer des Gebetes - und über ein Gelübde, dass über Leben und Tod entscheidet. - heute mit P. Julius KappelEvangelium: Mt 28:18-20Da trat Jesus zu ihnen, redete sie an und sagte: Mir ist alle Gewalt gegeben im Himmel und auf der Erde. Darum geht und macht alle Völker zu Jüngern und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes,und lehrt sie alles halten, was ich euch aufgetragen habe. Seht, ich bin...2023-06-0405 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseWer ist der Türhüter?PfingstdienstagÜber eine Tür zu den Schafen, eine für die Schafe, das drinnen und das draussen - und über den Türhüter, der die Türe in zweifacher Weise öffnet. - heute mit P. Julius KappelEvangelium: Joh. 10:1-10Amen, amen, ich sage euch: Wer nicht durch die Tür in den Schafstall hineingeht, sondern anderswo einsteigt, der ist ein Dieb und ein Räuber.Wer aber durch die Tür hineingeht, der ist der Hirt der Schafe.Ihm öffnet der Türhüter und die Schafe hören auf seine Stimm...2023-05-3006 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDas Evangelium in einer NussPfingstmontagÜber ein Evangelium in einer Nuss, zwei berühmte Boten, die drei W Gottes - und darüber, was das alles mit jedem gewöhnlichen Leben jedes gewöhnlichen Christen zu tun hat. - heute mit P. Julius KappelEvangelium: Joh. 3:16-21Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat.Denn Gott hat den Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richtet, sondern damit die Welt durch ihn gerettet wird.Wer a...2023-05-2905 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseWo soll Gott angebetet werden?PfingstsonntagÜber Fragen zu Mobilität, Kumulonimbus-Wolken, Wohnungen im Himmel, dem Ort, wo Gott wohnt - und über den Schlüssel, um dies alles zu verstehen. - heute mit P. Julius KappelEvangelium: Joh. 14:23-31Jesus antwortete ihm: Wenn jemand mich liebt, wird er mein Wort halten und mein Vater wird ihn lieben; wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen.Wer mich nicht liebt, hält meine Worte nicht. Und das Wort, das ihr hört, ist nicht von mir, sondern vom Vater, der mich gesandt hat.Das habe ich zu euch g...2023-05-2805 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseSei nicht enttäuschtSonntag nach HimmelfahrtÜber Gewissheiten, Täuschungen, Enttäuschungen,  - eine ganz bestimmte Stunde, die verheissen ist. - heute mit P. Daniel BruckwilderEvangelium: Joh. 15:26-27; 16:1-4Wenn der Beistand kommt, den ich euch vom Vater senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, wird er von mir Zeugnis ablegen.Aber auch ihr werdet Zeugnis ablegen, weil ihr von Anfang an bei mir seid.Das habe ich zu euch gesagt, damit ihr keinen Anstoß nehmt.Sie werden euch aus den Synagogen ausstoßen. Ja, es kommt die Stunde, in der jeder, der eu...2023-05-2104 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseAus den Augen, aus dem Sinn.Christi HimmelfahrtÜber unsichtbare Wahrheiten, das Festhalten an ihnen, ihre Folgen für unsere Leben - und warum uns der Himmel viel näher ist, als wir oft denken. - heute mit P. Daniel BruckwilderEvangelium: Mk. 16:14-20Später offenbarte er sich den Elf selbst, während sie zu Tisch lagen, und schalt ihren Unglauben und die Härte ihres Herzens, weil sie denen, die ihn nach seiner Auferweckung gesehen, nicht geglaubt hatten.Und er sagte zu ihnen: Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!Wer glaubt und sich...2023-05-1805 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseDer Vater selbst liebt euch!5. Sonntag nach OsternÜber eine kleine Gebetsschule, die Mittlerschaft Christi, das Geschenk uns direkt an Gott wenden zu können und darüber, wie unsere Freude vollkommen wird - heute mit P. Daniel BruckwilderEvangelium: Joh. 16: 23-30An jenem Tag werdet ihr mich nichts mehr fragen. Amen, amen, ich sage euch: Wenn ihr den Vater um etwas bitten werdet, wird er es euch in meinem Namen geben. Bis jetzt habt ihr um nichts in meinem Namen gebeten. Bittet, und ihr werdet empfangen, damit euere Freude vollkommen ist.Dies habe ich in Bildern zu euch gesa...2023-05-1404 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseEin rätselhaftes Evangelium4. Sonntag nach OsternÜber ein auf den ersten Blick rätselhaftes Evangelium, ein geheimnisvolles Gericht, den Sieg des unschuldigen Lammes über den Fürsten dieser Welt - und über den Parakletos, der uns Anwalt und Tröster ist - heute mit P. Bernward Deneke.Evangelium: Joh 16:5-14Jetzt aber gehe ich zu dem, der mich gesandt hat, und keiner von euch fragt mich: Wohin gehst du?Sondern weil ich euch das gesagt habe, hat die Traurigkeit euer Herz erfüllt.Aber ich sage euch die Wahrheit: Es ist gut für euch, dass ich weggehe...2023-05-0706 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseBerufen, am Aufbau der Kirche mitzuwirken!Fest hl. Josef, der Arbeiter Über Ökonomie, Ökologie, Ökumene und was das eigentlich alles mit dem Hl. Josef, dem Arbeiter zu tun hat - heute mit P. Bernward Deneke.Evangelium: Matt 13:54-58Er kam in seine Vaterstadt und lehrte sie in ihrer Synagoge, sodass sie staunten und sagten: Woher hat er diese Weisheit und die Wunderkräfte?Ist das nicht der Sohn des Zimmermanns? Heißen nicht seine Mutter Maria und seine Brüder Jakobus, Josef, Simon und Judas?Und sind nicht alle seine Schwestern bei uns? Woher hat er denn das alles? Und sie nah...2023-05-0106 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseLangeweile ist nicht möglich!3. Sonntag nach OsternÜber das doch spezielle Wort „Modicum“, eine kleine Weile, die doch schon 2’000 Jahre andauert - und über die Gnade der Zeit, die alle Langeweile vertreibt. - heute mit P. Bernward Deneke.Evangelium: Joh 16, 16-22Noch kurze Zeit und ihr seht mich nicht mehr; und wieder eine kurze Zeit und ihr werdet mich sehen.  Da sagten einige seiner Jünger zueinander: Was soll das heißen, wenn er zu uns sagt: Eine kurze Zeit und ihr seht mich nicht mehr; und wieder eine kurze Zeit, und ihr werdet mich sehen? Und: Ich gehe zu...2023-04-3006 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseIch bin der gute Hirt!GuthirtsonntagÜber gute Hirten, schlechte Hirten und wie Gott selbst sich seiner Herde annimmt - heute mit P. Bernward Deneke.Evangelium: Joh 10, 11-16Ich bin der gute Hirt. Der gute Hirt gibt sein Leben für die Schafe.Der Lohnknecht aber, der nicht Hirt ist und dem die Schafe nicht gehören, lässt, wenn er den Wolf kommen sieht, die Schafe im Stich und flieht -- und der Wolf raubt und versprengt sie.Denn er ist ein Lohnknecht und an den Schafen liegt ihm nichts. Ich bin der gute Hirt und kenne die Meine...2023-04-2306 minSonntagsimpulseSonntagsimpulseSei nicht ungläubig, sondern gläubig!Weisser SonntagÜber die Wunden Christi, das Bekenntnis des Apostels Thomas und die Gegenwart des Auferstandenen im Allerheiligsten Altarsakrament - heute mit P. Bernward Denke. Evangelium: Joh 20,19-31Als es an jenem ersten Wochentag Abend geworden war und die Jünger dort, wo sie sich befanden, aus Furcht vor den Juden die Türen verschlossen hatten, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch!Als er dies gesagt hatte, zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da freuten sich die Jünger, dass sie den Herrn sahen...2023-04-1606 min