Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

FUNKE Mediengruppe

Shows

TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigenTV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigenInnovationsschmiede der FUNKE Mediengruppe & Pioniere bei FAST Channels: Ein- & Ausblicke durch Claudia Schroeder & Alexander Voß (#74)In dieser Episode von "TV-Helden" dreht sich alles um die Welt der Fast Channels in der TV-Branche. Als Gäste darf ich mit den Pionieren des FAST Channels Claudia Schröder und Alexander Voss von der Funke Mediengruppe, tief in Vergangenheit, Status Quo und Zukunft eintauchen. Claudia Schroeder, Director Video & TV bei Funke Digital, gibt Einblicke in die Aufgaben und Herausforderungen dieses Teils der schnelllebigen TV-Branche. Sie berichtet über die Transformation der Medienlandschaft und Funke Digital als Innovationsschmiede, die sich schon früh auf Fast Channels spezialisierte. Alexander Voß, ebenfalls von Funke Digital, ist Director of Ad...2025-02-271h 09Rambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastJörg Quoos: „Merz muss runter vom Baum“Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seinem zugespitzten Wahlkampf viele radikale Veränderungen in Deutschland gefordert – aber er wird er die auch in der einzig möglichen Koalition mit der SPD durchbekommen? Das ist eines der Themen der neuen Folge des Scholz-Update, in dem Jörg Quoos zu Gast ist. Der Chefredakteur der Funke-Zentralredaktion in Berlin sagt: „Merz hat sich in mehreren Punkten sehr klar positioniert. Jetzt muss er runter vom Baum – und künftig sollte er bei seinen Festlegungen vorsichtiger sein.“ Quoos rechnet trotz der jüngsten Verwerfungen zwischen SPD und Union aber fest damit, dass es zu einer Neua...2025-02-2645 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastJochen Gaugele: „Pistorius? Nur eine Projektionsfläche“Er hat wie kaum ein anderer Journalist in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten direkte Gespräche mit Politikern geführt, ist permanent bei wichtigen Bundesministerinnen und Bundesministern zu Gast, und im Kanzleramt natürlich auch: Jochen Gaugele, Politikchef und stellvertretender Chefredakteur der Funke-Hauptstadtredaktion, ist einer der meistzitierten Berliner Journalisten, wenn es um politische Nachrichten geht. In dieser Folge des „Scholz-Update“ sagt er, wie es aus seiner Sicht nach dem Platzen der Ampel-Regierung und der für Ende Februar geplanten Bundestagswahl weitergeht: „Weder Olaf Scholz noch Robert Habeck oder Christian Lindner werden dabei viel gewinnen.“ Immerhin hätten die Grünen um den ger...2024-11-1948 minDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungPodcastempfehlung: Wofür stehst Du morgens auf?Suse Schumacher und Tobias Esch sprechen über Themen, die Menschen helfen, leichter durchs Leben zu gehen und ihren Alltag nachhaltig verbessern – was ist Achtsamkeit? Wie erkennt man die eigenen Bedürfnisse? Was sind die positiven Effekte gelebter Dankbarkeit und warum ist Verbundenheit für Menschen so lebenswichtig?   "Wofür stehst Du morgens auf?" ist ein Podcast von FUNKE.  Abonniere den Podcast und verpass keine Folge. Lass gern eine Bewertung da und schreib uns deine Fragen und Anmerkungen unter Podcast.berlin@funkemedien.de"2024-07-3000 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastJan Dörner: „Die Disziplin in der SPD kommt an ihr Ende“Freitag wird ein entscheidender Tag: Für die deutsche Nationalmannschaft, die im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft gegen die (starken und leicht favorisierten) Spanier trifft. Und für die Ampel-Regierung, die eigentlich plant, dann mit den Haushaltsberatungen durch zu sein und die Ergebnisse den jeweiligen Fraktionen vorzustellen. Auf den ersten Blick mögen die beiden Ereignisse nicht miteinander zusammenhängen, auf den zweiten tun sie es durchaus - insbesondere für Olaf Scholz. Der Bundeskanzler, dessen SPD in der aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Forsa bei niedrigen 15 Prozent verharrt, braucht dringend gute Nachrichten. Die wichtigste wäre, dass die internen Verhandlungen zwische...2024-07-0341 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastJan Dörner: „Scholz‘ Zauber gerät an Grenzen“Es ist still geworden im politischen Berlin nach dem verheerenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Haushaltspolitik der Ampel-Koalition: „Egal, mit wem wir im Moment versuchen zu sprechen - außer Robert Habeck äußert sich niemand“, sagt Jan Dörner, politischer Korrespondent der Funke-Mediengruppe in der Hauptstadt und enger Beobachter der Ampel-Regierung. Der Schock über das Urteil sei mindestens so groß wieder finanzielle Scherbenhaufen, vor dem die Regierung stehe: „Und dieser Scherbenhaufen ist der Scherbenhaufen von Olaf Scholz.“Dörner geht davon aus, dass es am Ende der Bundeskanzler war, der am Ende auf die Idee gekommen ist, 60 Milliard...2023-11-2238 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastJörg Quoos: „Warten auf den Merz-Moment“Wer hat denn nun eigentlich das größere Kommunikationsproblem: Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU, oder Bundeskanzler Olaf Scholz? Darüber spricht Lars Haider, Gastgeber des Scholz-Updates, in dieser Folge mit Jörg Quoos. „Friedrich Merz war und ist ein guter Redner“, sagt der Chefredakteur der Funke-Zentralredaktion in Berlin. „Früher sind aber einige der Spitzen, die Merz ausgeteilt hat, nicht sofort viral gegangen. Das ist heute anders: Heute wartet eine kritische Öffentlichkeit in den sozialen Medien und in einigen Berliner Redaktionen nur auf den nächsten Merz-Moment, in dem er etwas raushaut, das den nächsten Shitstorm auslösen kann.“ Und...2023-10-0541 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastAndreas Tyrock: „Der Zoff wird weitergehen“Wie schlägt sich Olaf Scholz als Bundeskanzler? Was läuft hinter den Kulissen der Ampel-Regierung, wie kommen die Grünen mit den Liberalen zurecht und umgekehrt? Und warum kommunizieren die Regierung und ihr Chef so, wie sie kommunizieren? Das sind ein paar der Fragen, denen wir in unserer Reihe „Das Scholz-Update“ nachgehen. Einmal die Woche spricht Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider mit Politikerinnen und Politikern, Journalistinnen und Journalisten oder anderen Experten über die aktuelle politische Lage, alle Gespräche können Sie sich in voller Länge als Podcast anhören. Heute ist Andreas Tyrock zu Gast, Chefredakteur der WAZ.2023-04-0544 minDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungFolge 15: Was Ernährung mit gesunden Gelenken zu tun hatWarum Zucker für den Bewegungsapparat schädlich ist und man sich trotz Schmerzen unbedingt bewegen muss, das erklärt Dr. Matthias Riedl in dieser Folge.Abendblatt.de:Weitere Tipps für gesunde Ernährung finden Sie hier: https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung/Dr. Riedl erklärt, welches Essen krank macht hier.Link zur Website von Dr. Matthias Riedl:Gesünder leben mit der myFoodDoctor-App | myfooddoctorLink zur Website von Dr. Matthias Riedl:Start - Dr. Matthias Riedl2023-04-0227 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastKnut Fleckenstein: „Scholz ist nicht arrogant“Zwischendurch musste man sich in der vergangenen Woche fragen, ob es mit der Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP in Berlin überhaupt weitergeht. Angeblich gab es 45 Streitpunkte zwischen den Parteien zu klären, Wirtschaftsminister Robert Habeck machte seinem Unmut über einen vorzeitig bekanntgewordenen Gesetzesentwurf in den „Tagesthemen“ Luft, die Koalitionäre tagten eine ganze Nacht durch. „Das ungute Gefühl, das bei vielen Bürgerinnen und Bürgern entstanden ist, nachdem die Pläne für ein vorgezogenes Verbot von Öl- und Gasheizungen veröffentlicht wurden, hätte man durch eine gute Vorbereitung vermeiden können“, sagt im „Scholz-Update“ Knut Fleckenstein, langjäh...2023-03-2946 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastWolfgang Bosbach: „Nicht alle Tassen im Schrank“Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler, was macht die Ampel-Regierung? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblatts und Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, alle zwei Wochen mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein, hinterfragt An- und Verkündigungen. Und liefert jedes Mal die wichtigsten Begriffe aus der Rubrik „Warum Scholz spricht, wie er spricht, und was er uns damit sagen will“.https://das-scholz-update.blogs.julephosting.deWolfgang Bosbach: „Nicht alle Tassen im Schrank“Er ist nicht...2023-03-2244 minDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungFolge 14: Raus aus der Zuckerfalle„Die Dosis macht das Gift“, sagt Ernährungs-Doc Matthias Riedl. Er erklärt, welche Alternativen ratsam sind.Abendblatt.de:Weitere Tipps für gesunde Ernährung finden Sie hier: https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung/Dr. Riedl erklärt, welches Essen krank macht hier.Link zur Website von Dr. Matthias Riedl:Gesünder leben mit der myFoodDoctor-App | myfooddoctorLink zur Website von Dr. Matthias Riedl:Start - Dr. Matthias Riedl 2023-03-1934 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastStephan Lamby: „Scholz braucht die FDP“Als Stephan Lamby am Ende des Jahres 2021 gefragt wurde, ob er sich vorstellen könnte, einen Dokumentarfilm über die neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP drehen zu können, hat er länger überlegt. Würde das denn spannend genug werden? Was gäbe es für Bilder, wenn die Corona-Pandemie vorbei ist und sich die Ampel-Koalition vor allem mit der Klimawende beschäftigen müsste? Und: eignet sich ein Kanzler wie Olaf Scholz für so ein Format? Es gab einige Fragen, aber schließlich sagte Lamby zu und traf damit, ohne es zu wissen, eine der wichtigsten E...2023-03-1552 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastCarsten Brosda: „Erst denken, dann sprechen“Heute ist im „Scholz-Update“ ein Mann zu Gast, der den Bundeskanzler schon aus seiner Zeit als Bundesarbeitsminister kennt und inzwischen zu ihm ein „freundschaftliches Verhältnis und eine Beziehung pflegt, bei der man gezielt Rat und Nähe sucht, wenn man sie braucht“. Carsten Brosda, im Hauptberuf Hamburgs Kultursenator, hat viele wichtige Reden für Olaf Scholz geschrieben, kennt also dessen Sound und die Tücken der Kommunikation, wenn man immer mächtiger wird. 2023-03-0845 minDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungFolge 13: Wie man Kinder an gesundes Essen heranführtFrüher gab es in fast jeder Schulklasse nur ein pummeliges Kind, heute ist schon fast jedes fünfte Kind dick, viele sogar sehr dick. Mit gravierenden Folgen. Abendblatt.de:Weitere Tipps für gesunde Ernährung finden Sie hier: https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung/Dr. Riedl erklärt, welches Essen krank macht hier.Link zur Website von Dr. Matthias Riedl:Gesünder leben mit der myFoodDoctor-App | myfooddoctorLink zur Website von Dr. Matthias Riedl:Start - Dr. Matthias Riedl2023-03-0541 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastChristiane Bender: „Eine Meisterleistung von Scholz“Es ist ziemlich genau ein Jahr her, dass Olaf Scholz im Deutschen Bundestag von der „Zeitenwende“ gesprochen hat, die wir seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine erleben. Wie muss man die Rede des Kanzlers im Nachhinein bewerten? Was ist aus seinen Ankündigungen geworden? Darum geht es in dieser Folge des „Scholz-Updates“, in der die Soziologin Christiane Bender zu Gast ist, die über die Zeitenwende einen bemerkenswerten Aufsatz geschrieben hat. Sie sagt: „Kommunikationswissenschaftlich betrachtet war die Regierungserklärung von Olaf Scholz eine Meisterleistung: Mit einem gelungenen Framing (Einrahmen) durch den Begriff Zeitenwende wurden Themen, Werturteile und Handlungsoptionen in einem nachvol...2023-03-0148 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastRalf Schuler: „Das darf Baerbock nicht passieren“Die ersten 15 Monaten sind für neue Bundesregierungen in Umfragen immer die schwersten, danach geht es meistens bergauf. Wird das auch für Olaf und die Ampel-Regierung so sein? Das ist eines der Themen in dieser Folge des „Scholz-Updates“, in dem mit Ralf Schuler ein Journalist zu Gast ist, der seit den 90er-Jahren Bundesregierungen beobachtet. „Die Frage ist, ob der Effekt, den Merkel immer für sich beansprucht hat, auch für Olaf Scholz gilt: Nämlich, dass die Erfolge immer mit dem Kanzler nach Hause gehen und die Misserfolge mit dem Koalitionspartner“, sagt Schuler. „Etwas mehr Statur und etwas mehr Ents...2023-02-2246 minDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungFolge 12: Warum Menschen mit Migräne Supergehirne habenDr. Matthias Riedl hat selbst mehrere KollegInnen, die an Migräne leiden, die er überaus schätzt. „Die Migräne ist ein evolutionärer Gewinn, eine Besserleistung im Gehirn, die das Gehirn leider anfälliger macht.“ Betroffene sollten nicht als krank betrachten, sondern als jemand, der besondere Begabungen hat. Diese Hochleistungsgehirn brauchen eine gute Versorgung – ähnlich wie ein Hochleistungsmotor, sagt der aus dem Fernsehen bekannte Ernährungs-Doc. Migräniker brauchen viel Energie und die muss seine Angaben zufolge regelmäßig und gleichmäßig zugeführt werden. Er erklärt auch, was bei ihnen Anfälle hervorrufen kann und wie sie diese vermeiden kö...2023-02-1931 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastUrsula Schröder: „Ein Krieg, der immer weitergeht“Ursula Schröder ist eine der renommiertesten Friedensforscherinnen in Deutschland – und sie glaubt nicht, dass der Krieg in der Ukraine bald vorbei ist, im Gegenteil: „Nur 20 Prozent aller Kriege enden mit dem direkten Sieg einer der beiden Parteien, alle anderen enden entweder über Verhandlungen oder gar nicht“, sagt die Wissenschaftliche Direktorin des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, die in dieser Folge des „Scholz-Updates“ zu Gast ist. „Das letzte Szenario scheint mir auch für den Krieg in der Ukraine nicht unwahrscheinlich. Er könnte sich in einen Konflikt transformieren, der immer weitergeht, mit mehr oder weniger große...2023-02-1546 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastMarkus Lanz: „Scholz kann auch ganz anders“Die ersten 15 Monaten sind für neue Bundesregierungen in Umfragen immer die schwersten, danach geht es meistens bergauf. Wird das auch für Olaf und die Ampel-Regierung so sein? Das ist eines der Themen in dieser Folge des „Scholz-Updates“, in dem mit Ralf Schuler ein Journalist zu Gast ist, der seit den 90er-Jahren Bundesregierungen beobachtet. „Die Frage ist, ob der Effekt, den Merkel immer für sich beansprucht hat, auch für Olaf Scholz gilt: Nämlich, dass die Erfolge immer mit dem Kanzler nach Hause gehen und die Misserfolge mit dem Koalitionspartner“, sagt Schuler. „Etwas mehr Statur und etwas mehr Ents...2023-02-0850 minDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungFolge 11: Für wen sich eine Vollbremsung bei der Ernährung eignetDr. Matthias Riedl rät, den Ernährungsfehler mit dem größten Hebel zu identifizieren und dann anzufangen, diesen zu bearbeiten. Üblicherweise haben seiner Ansicht nach Veränderungen in kleinen Schritten langfristig eine höhere Erfolgschance, allerdings gibt es auch Ausnahmen. Wenn der Leidensdruck zu groß und der Wille des Betroffenen enorm hoch, dann kann auch eine radikale Ernährungsumstellung überaus erfolgreich sein. Was für jeden Einzelnen geeignet ist, erklärt der aus dem Fernsehen bekannte Ernährungs-Doc in dieser neuen Podcast-Folge. Aber eines ist für alle, die gesünder leben wollen, unabdingbar, sagt der Ernährungsmediziner: Sie müssen sich...2023-02-0542 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastTina Hildebrandt: „Scholz hat eine Priorität“Kaum hatte Olaf Scholz sein Okay zu Lieferungen von Kampfpanzern an die Ukraine gegeben, etwas, das vor einem Jahr komplett undenkbar war, ging in Deutschland die Diskussion über Kampfjets los. Selbst Saskia Esken, Co-Vorsitzender der SPD, schloss nicht aus, dass die Ukraine eines Tages solche Flugzeuge aus bundesdeutschen Beständen bekommen könnte, etwas, dass ihr Kanzler kurz zur in einem TV-Interview noch als rote Linie bezeichnet hatte. Oder doch nicht? „Wenn man sich mal ganz genau anhört, was er gesagt hat, stellt man fest, dass er die Lieferung von Kampfjets nicht ausgeschlossen hat“, so Hildebrandt. Scholz habe von der Einr...2023-02-0145 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastJutta Falke-Ischinger: „Merz kann etwas von Scholz lernen“Die ersten 15 Monaten sind für neue Bundesregierungen in Umfragen immer die schwersten, danach geht es meistens bergauf. Wird das auch für Olaf und die Ampel-Regierung so sein? Das ist eines der Themen in dieser Folge des „Scholz-Updates“, in dem mit Ralf Schuler ein Journalist zu Gast ist, der seit den 90er-Jahren Bundesregierungen beobachtet. „Die Frage ist, ob der Effekt, den Merkel immer für sich beansprucht hat, auch für Olaf Scholz gilt: Nämlich, dass die Erfolge immer mit dem Kanzler nach Hause gehen und die Misserfolge mit dem Koalitionspartner“, sagt Schuler. „Etwas mehr Statur und etwas mehr Ents...2023-01-2540 minbookafuture - Der Podcast für die Buchbranchebookafuture - Der Podcast für die Buchbranche#25 Jonas Rashedi | Chief Data Officer Funke MediengruppeJonas Rashedi ist Chief Data Officer bei der Funke Mediengruppe und verantwortet dort den gesamten Datenbereich. Davor war er bei Douglas als Data & Analytics Director und hat die digitale Transformation maßgeblich vorangetrieben. In dieser Folge sprechen wir über seinen Job (was genau macht man eigentlich als Chief Data Officer?), seine Visionen und wie sich kleine und große Unternehmen datentechnisch zukünftig aufstellen sollten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. 2023-01-2430 minDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungFolge10: Diese drei Killer-Nahrungsmittel sollte man meiden!In seinem neuen Buch schreibt Dr. Matthias Riedl über ernährungsbedingte Erkrankungen und er kritisiert die Politik, dass sie untätig bleibt, wenn die Lebensmittelindustrie Fertigprodukte aus billigen Zutaten mit Zusatzstoffen und Aromen Fertigprodukte herstellt, die ungesund und viel zu wenig untersucht seien. Der Ernährungsmediziner spricht von drei großen Killern, die unsere Lebenserwartung verkürzen können. „Wer diese häufig zu sich nimmt und auch noch anderes falsch macht, wird früher sterben, sagt Dr. Riedl, „dann haben wir ganz schnell mal bei Männern eine 15 bis 20 Jahre kürzere Lebenserwartung. Also dann reden wir vom Tod mit knapp ü...2023-01-2245 minMY DATA IS BETTER THAN YOURSMY DATA IS BETTER THAN YOURSCustomer Centricity und Beziehungsmanagement – mit Catherin H., FUNKE Mediengruppe In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Catherin Anne Hiller. Die beiden bilden die Doppelspitze der neuen Data-Einheit bei der FUNKE Mediengruppe und führen ein Gespräch voller Analogien! Die Aufnahme wurde übrigens in Essen im FUNKE-Gebäude aufgenommen, Jonas und Catherin kann man auf YouTube somit auch „in Action“ sehen. Catherin beschreibt den Prozess der Customer Experience wie eine Beziehung: Zunächst lernt man sich kennen, stellt sich vor und gut dar, dann kommt man in die Honeymoon-Zeit und manchmal wird es dann auch kritisch und der Satz: „Schatz, wir müssen rede...2023-01-2031 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastLosse-Müller: „Pistorius kann der neue Struck werden“Olaf Scholz hat alle mit der Wahl von Boris Pistorius als neuem Bundesverteidigungsminister überrascht – auch Thomas Losse-Müller, der heute zu Gast in der ersten Folge des „Scholz-Updates“ im neuen Jahr ist. Aber er ahnt, warum der Bundeskanzler diese Entscheidung getroffen hat: „Ich glaube, dass Olaf Scholz mit Boris Pistorius die Chance hat, einen neuen Peter Struck in die Bundesregierung zu bekommen“, sagt Losse-Müller, der Pistorius gut kennt und Fraktionschef der SPD in Schleswig-Holstein ist. Struck sei ein SPD-Verteidigungsminister gewesen, der über alle Parteigrenzen hinweg geschätzt gewesen war, „und ich glaube, dass Boris Pistorius auch so jemand werden könnte“. 2023-01-1742 minDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungFolge 9:Wie man schlechte Gewohnheiten im neuen Jahr ablegt – und womit man beginnen sollDie guten Vorsätze sind gefasst, die Fitnessstudios seit dem Jahresbeginn wieder deutlich voller. Doch wie hält man durch, was man sich vorgenommen hat? Der Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl erklärt, bei welchen Fehlern man den Hebel ansetzen soll, um größtmöglichen Erfolg zu haben und warum man Veränderungen nur in kleinen Schritten sinnvoll sind. Der Ernährungs-Doc erklärt auch, warum der Sollwert mit dem Körpergewicht fatalerweise mitwächst und wie man dagegen hält.Abendblatt.de:Weitere Tipps für gesunde Ernährung finden Sie hier: https://www.abendblatt...2023-01-0834 minDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungFolge 8: Intervallfasten, Übergewicht, Bauchfett, Wechseljahre„Wenn ich mir die Krankheiten der Eltern angucke, kann ich auch ein bisschen in meine eigene Zukunft gucken. Das ist nicht immer so, da soll man jetzt nicht frustriert sein“, sagt der Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl. In dieser Podcast-„Sprechstunde“ beantwortet der als Ernährungs-Doc bekannte Experte Fragen, die Hörerinnen und Hörer gestellt haben. Wie viele Tage pro Woche muss man mindestens Intervallfasten, damit es einen Sinn hat? Kann man Makuladegeneration vorbeuten? Wie wird man ungesundes Bauchfett oder einen Bierbauch los? Was tun gegen Übergewicht? Wie senkt man seinen Cholesterinspiegel? Können auch Typ-1-Diabetiker erfolgreich abnehmen? Höre...2022-12-2543 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastEmilia Fester: „Die SPD ist sehr still geworden“Sie ist aktuell die jüngste Abgeordnete im Deutschen Bundestag: In dieser Folge des „Scholz-Update“ vergibt Emilia Fester von den Grünen unter anderem Noten für die Kommunikation von Bundeskanzler Olaf Scholz, Außenministerin Annalena Baerbock, Finanzminister Christian Lindner und Wirtschaftsminister Robert Habeck (von 1 bis 4 ist alles dabei) und erklärt, warum sich ihre Partei derzeit überhaupt nicht damit beschäftigt, wer bei der nächsten Bundestagswahl Kanzlerkandidat oder Kanzlerkandidatin werden könnte. Zum Führungsstil von Olaf Scholz sagt sie: „Er sourct sehr, sehr viele Debatten an seine Ministerinnen und Minister aus, wodurch manche dieser Debatten ad absurdum geführt...2022-12-2144 minMediaStoriesMediaStoriesChristoph Rüth über seine journalistische Verpflichtung als Konzerngeschäftsführer der Funke Mediengruppe Von Gruner + Jahr bis hin zu Madsack – Christoph Rüth hat schon mehrere Stationen in führenden Positionen hinter sich. Nun ist er Konzerngeschäftsführer der Funke Mediengruppe. Obwohl sich die Medienhäuser auf seinem Weg in vielen Aspekten unterschieden haben, hielt Christoph immer an einer klaren Vision fest: Den Journalismus voranzutreiben und so einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Wie schafft man es, als Regionalzeitungsgruppe, zwischen zentraler und dezentraler Organisation zu jonglieren? Und wie sieht Funke die Verbände und die Rolle der Politik? In dieser Folge des Google Podcasts MediaStories gibt Christoph eine Einsicht in aktuel...2022-12-2042 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastKerstin Münstermann: „Scholz ist gar nicht so kühl“Wie ist Olaf Scholz? Das ist eine der Frage, die sich wie ein roter Faden durch das „Scholz-Update“ zieht, und auf die Kerstin Münstermann, Leiterin des Parlamentsbüros der „Rheinischen Post“, diesmal folgende Antworten gibt: „Ich schätze an Scholz seine höfliche, respektvolle und unprätentiöse Art. Man hat bei ihm nie das Gefühl, dass er für sich Vorteile aus dem Amt als Bundeskanzler zieht oder ziehen will“, sagt sie. In diesem Punkt sei Scholz seiner Vorgängerin Angela Merkel ähnlich, aber Münstermann hat auch Unterschiede festgestellt: „Ich finde Scholz ist offener, als es Merkel in den letzten...2022-12-1449 minDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungFolge 7: Warum regelmäßiges Muskeltraining überlebenswichtig ist„Der natürliche Verlauf unserer Muskulatur ist so: In der Jugend baut sich die Muskulatur noch von ganz alleine auf. Ab Mitte 20 stagniert das dann. Ab 30 ist es so, dass dieser natürliche Muskelaufbau ins Stocken gerät“, sagt der Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl. Aber weil die Muskulatur auch unsere Gelenke zusammenhält und den Blutzucker senkt, muss man gegensteuern. Was muss man also tun, um in Form zu kommen, wieviel Eiweiß braucht man und wie steht es mit Proteinshakes und den modernen High-Protein-Produkten? Und welche natürliche Dopingmittel helfen uns beim Muskelaufbau dabei? All diese Fragen beantworte der Experte...2022-12-1137 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastStephan Lamby: „Das Problem der Ampel ist die FDP“Der Bundeskanzler und die Ampel-Regierung sind genau ein Jahr im Amt, und Lars Haider, Autor des Buches „Olaf Scholz. Der Weg zur Macht“, und Stephan Lamby, der an einem Dokumentarfilm über das neue Kabinett arbeitet, sprechen in dieser Folge des „Scholz-Updates“ darüber, ob und wie das Amt den Menschen Scholz verändert hat. Lamby berichtet von seinen Eindrücken von mehreren Reisen, bei denen er einen Kanzler erlebt habe, der „auch mal Druck ablassen musste“, Haider von einem längeren Gespräch am Montag dieser Woche im Kanzleramt, bei dem er Scholz die Last des Amtes angemerkt haben will: „Er arbeitet...2022-12-0744 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastOliver Hollenstein: Der Kanzler, das Geld – und Cum-ExDer Cum-Ex-Skandal wird Olaf Scholz verfolgen, so lange er Bundeskanzler ist, und wahrscheinlich wird sie ihn auch danach nicht loslassen. Warum ist das so? Wieso kann sich Scholz nicht an die Treffen mit den Chefs der Hamburger Warburg-Bank erinnern, in denen es um Cum-Ex und die Folgen ging? Darüber spricht Lars Haider, Gastgeber des „Scholz-Update“, heute mit Oliver Hollenstein. Der hat gerade zusammen mit Oliver Schröm das Buch „Die Akte Scholz. Der Kanzler, das Geld und die Macht“ veröffentlicht, und wundert sich, was der Parlamentarischer Untersuchungsausschuss in den vergangenen zwei Jahren alles über Scholz‘ Rolle im Hamburger Teil...2022-11-3046 minDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungFolge 6: Ernährungsbedingte Krankheiten„Ein Großteil der Bevölkerung ist ernährungsbedingt krank“, sagt der Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl. Was man dagegen tun kann.Abendblatt.de:Weitere Tipps für gesunde Ernährung finden Sie hier: https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung/Dr. Riedl erklärt, welches Essen krank macht hier.Link zur Website von Dr. Matthias Riedl:Gesünder leben mit der myFoodDoctor-App | myfooddoctorLink zur Website von Dr. Matthias Riedl:Start - Dr. Matthias Riedl2022-11-2753 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastChristoph Heusgen: „Atombombengefahr ist abgewendet“Christoph Heusgen war zwölf Jahr lang außen- und sicherheitspolitischer Berater von Angela Merkel, vier Jahre lang Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nation und ist seit diesem Jahr Vorsitzender der Münchener Sicherheitskonferenz. In dieser Folge des „Scholz-Updates“ spricht er über Putins Atomdrohungen, die ihren Schrecken verloren hätten: „Die Gefahr, dass die Russen in diesem Krieg Atomwaffen einsetzen, ist abgewendet. Nicht nur, weil die USA und Deutschland Putin davor gewarnt haben, sondern, weil China und Indien als wichtige Verbündete Russlands das auch getan haben.“ Deshalb könne Deutschland die Ukraine jetzt auch mit voller Kraft...2022-11-2447 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastMichael Kruse: „Nerven behalten“Die russische Rakete, die an der Grenze zu der Ukraine auf dem Gebiet Polens eingeschlagen ist, ist natürlich eines der Themen in dieser Folge des „Scholz-Update“ – auch, weil sich in so einer heiklen Situation eine der Stärken des Bundeskanzlers zeigt: „In so einer Lage ist es ganz wichtig, dass alle die Nerven behalten. Ich fand die Feststellung des Bundeskanzlers sehr klug, dass es diesen Raketeneinschlag ohne den russischen Angriff auf die Ukraine nicht gegeben hätte“, sagt Michael Kruse, energiepolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag. In dieser Funktion freue er sich darüber, dass die Gasspeiche...2022-11-1643 minDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungFolge 5: Intervallfasten und Fasten„Man sollte vier Stunden vor dem Schlafengehen zuletzt gegessen haben“, rät der Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl. Dann komme der Darm zur Ruhe und man könne besser schlafen. Er hält Intervallfasten ist eine gute Methode, um dem Körper Nahrungspausen zu gönnen. „Wir sind dann wacher, klarer“, sagt der Experte. Mit zwei bis drei Mahlzeiten pro Tag sollte man sich allerdings dann richtig satt essen. „Allerdings kommt es sehr darauf an, was man dann zu sich nimmt“, sagt der Internist. Verbote lehnt er grundsätzlich ab und er erklärt deshalb, warum Kaffee und selbstgemachter Kuchen zu besonderen...2022-11-1343 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastFlorian Harms: „Berliner Blase fremdelt mit Scholz“Leidet Olaf Scholz darunter, dass er im politisch-medialen Betrieb in Berlin auch nach fast einem Jahr als Bundeskanzler ein Außenseiter geblieben ist? Das ist eines der Themen, über die Lars Haider heute mit Florian Harms, dem Chefredakteur von T-Online spricht, das neben Bild.de das mit Abstand größte Nachrichtenportal Deutschlands ist. „Es ist schon ein ganz eigener, sehr spezieller Stil, den man hier im Politikbetrieb pflegt, ich bezeichne den politischen-medialen Komplex in Berlin-Mitte gern als Ufo“, sagt Harms. Olaf Scholz sei nicht Teil der Berliner Blase geworden, er bleibe in der Hauptstadt hanseatisch „und das wir...2022-11-0937 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastCord Jakobeit: „Scholz handelt klug“Der Bundeskanzler hat viel Kritik dafür einstecken müssen, dass seine Regierung die Beteiligung der chinesischen Reederei Cosco am Hamburger Hafenterminal Tollerort, wenn auch reduziert, durchgewunken hat. Von Prof. Dr. Cord Jakobeit, Politikwissenschaftler und Experte für Internationale Beziehungen an der Universität Hamburg, gibt es dafür Lob: „Ich glaube, dass das Ganze eine geschickte, strategische Maßnahme von Olaf Scholz war. Und sie zeigt einmal mehr die Fähigkeit des Kanzlers, wie man Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Ampel-Koalition lösen kann“, sagt er. Und genau darauf werde es im weiteren Verlauf der Legislaturperiode ankommen. Jakobeit hält es auch...2022-11-0243 minDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungFolge 4: Die größten Fehler beim Essen – und wie man sie vermeiden kann„Wir ernähren uns zu einseitig“, sagt der Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl und gibt Tipps, wie man die Umstellung zu mehr Gemüse, gesünderen Kohlenhydraten und weniger Zucker schafft. Und warum auch Kaffee bis zu einer bestimmten Menge pro Tag gesund ist. Er erklärt auch, warum man auch eine Fettleber bekommen kann, wenn man gar keinen Alkohol trinkt – und wie man dieses ernsthafte Gesundheitsproblem vermeiden kann. Der Experte fordert auch, dass Wasser in Restaurants unbedingt billiger werden muss und begründet warum.Abendblatt.de:Weitere Tipps für gesunde Ernährung finden Sie hie...2022-10-2954 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastJens Spahn: „Das tut weh“Jens Spahn, ehemaliger Gesundheitsminister und aktuell stellvertretender CDU-Fraktionschef im Deutschen Bundestag, hat Bundeskanzler Olaf Scholz aufgefordert, einer Beteiligung der chinesischen Reederei Cosco am Hamburger Hafenterminal Tollerort auf keinen Fall zuzustimmen. „Ich verstehe nicht, wie man mitten in dieser Abhängigkeitskrise von Russland in die nächste Abhängigkeit gehen kann, diesmal von einem China, das sich zu einer Ein-Mann-Diktatur entwickelt und nicht mehr mit dem China von vor fünf oder zehn Jahren zu tun hat.“ Und weiter: „Wir müssen insgesamt in Deutschland und Europa über unser Verhältnis zu China reden.“Zum Machtwort des Bundeskanzlers, was den Weiterb...2022-10-2539 minDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungFolge 3: Gesundes Essen in der Energiekrise: Was man jetzt auf Vorrat einkaufen sollteAlle müssen sparen, Lebensmittel sind viel teurer geworden. Der Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl erklärt in dieser Folge, welche gesunden Lebensmittel man jetzt auf Vorrat kaufen sollte und wie damit sogar noch klimafreundlich handelt. Er plädiert für das Selberkochen, denn er sagt: „Fertigprodukte sind meistens teuer und ungesund.“ Er sagt aber auch, welche Konserven man durchaus kaufen kann und welche auf keinen Fall.Abendblatt.de:Weitere Tipps für gesunde Ernährung finden Sie hier : https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung/Dr. Riedl erklärt, welches Essen krank macht hier.2022-10-1642 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastJens Meyer-Wellmann: „Er hat schon 2001 vom Kanzleramt gesprochen“Wenige Journalisten in Deutschland kennen Olaf Scholz so lange und haben ihn so oft getroffen wie Jens Meyer-Wellmann. Der vielfach ausgezeichnete Chefkorrespondent des Hamburger Abendblatts erzählt in dieser Folge des „Scholz-Updates“, dass der heutige Bundeskanzler schon vor rund 20 Jahren wusste, wo er einmal hinwill: „Als er 2001 in Hamburg Innensenator wurde, sagte er: So hat Helmut Schmidt auch mal angefangen…“, so Meyer-Wellmann. Er habe selten einen Politiker erlebt, der derart überzeugt von sich selbst gewesen sei. Das spiegle sich auch in dessen Art, Politik zu machen: „Wenn Scholz einmal eine Entscheidung getroffen hat, dann bleibt er dabei“ – auch wenn sich herausstellen...2022-10-1238 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastClaudine Nierth: „Jeder kämpft gegen jeden“„Wir müssen uns alle unterhaken“ und „You’ll never walk alone“ sind zwei der Sätze, die Olaf Scholz am häufigsten sagt, wenn er gefragt wird, wie Deutschland durch die nächsten Monate kommen will. Monate, die einerseits vom Krieg in der Ukraine und andererseits von steigenden Preisen, vor allem für Gas und Strom, geprägt sein werden. Wie kommt man, wie kommen wir da gemeinsam durch und wieso brauchen wir den Staat jetzt mindestens so stark, wie der Staat uns? Darum geht es in dieser Folge des Scholz-Updates, in der eine der Vorkämpferinnen für mehr Demokratie...2022-10-0543 minDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungFolge 2: Das „20:80-Prinzip“: Eine Erfolgsformel für gesundes EssverhaltenWer isst, muss dabei satt werden und er muss Spaß am Essen haben. Das ist für den Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl eine unumstößliche Maxime. Der Ernährungs-Doc erklärt in dieser Folge, wie man schlechte Gewohnheiten Stück für Stück ablegen kann. Am Anfang steht das Ernährungsprotokoll, denn sonst verschweigt man die Kekse und Chips: „Viele Menschen erinnern sich gar nicht mehr an all das, was sie da gegessen haben, wenn man sie fragt“, sagt Dr. Riedl.Abendblatt.de:Weitere Tipps für gesunde Ernährung finden Sie hier: https://www...2022-10-0337 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastKarien Prien: „Scholz geht nicht respektvoll mit uns um“Karin Prien ist eine der wichtigsten Frauen der CDU, für die sie als Bildungsministerin in Schleswig-Holstein und als stellvertretende Vorsitzende der Bundes-Partei arbeitet – und wirft dem Kanzler vor, trotz der nationalen Notlage, in der alle zusammenstehen müssten, die Länder und die Opposition von oben herab zu behandeln: „Olaf Scholz hat keinen Respekt vor der Opposition, und er geht nicht respektvoll mit den Ländern um. Das ist ein Riesenfehler. Denn wir bräuchten jetzt einen engen Schulterschluss zwischen Regierung und Opposition, zwischen Bund und Ländern.“ Priens Kritik am Kanzler geht, trotz des am Donnerstag verkündeten Gas- und Stro...2022-09-3035 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastMarie-Agnes Strack-Zimmermann: „Das ist schwach“Für viele Deutsche hat ist sie die heimliche Verteidigungsministerin: Marie-Agnes Strack-Zimmermann wird für ihre klare An- und Aussagen geschätzt, und die macht sie auch in dieser Folge des Scholz-Updates. „Jetzt wäre der richtige Moment, die Ukraine mit noch mehr Waffen und gepanzerten Fahrzeugen zu unterstützen, weil sie zum ersten Mal seit Beginn des Krieges aus der Defensive herauskommt. Wir sollten der Ukraine das zukommen lassen, was sie benötigt“, sagt die FDP-Politikerin. Ob dieser Moment schon kriegsentscheidend werden könne, ließe sich derzeit nicht sagen, so Strack-Zimmermann. Sie könne das Argument aber nicht mehr hören, d...2022-09-2136 minDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungFolge 1: Gesünder leben mit Dr. Matthias RiedlErnährungsmediziner Matthias Riedl sagt: „Die Ernährungsmedizin ist in der Lage, die ganze Medizin zu revolutionieren“. Der Experte gibt Tipps, wie wir Krankheiten vermeiden, indem wir stärker darauf achten, was wir essen.Abendblatt.de:Weitere Tipps für gesunde Ernährung finden Sie hier: https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung/Dr. Riedl erklärt, welches Essen krank macht hier.Link zur Website von Dr. Matthias Riedl:Gesünder leben mit der myFoodDoctor-App | myfooddoctorLink zur Website von Dr. Matthias Riedl:Start - Dr...2022-09-1930 minDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungDr. Matthias Riedl - So geht gesunde ErnährungTrailer: Dr. Matthias Riedl2022-09-1800 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastChristian Krug: „Scholz-Kritiker warten auf richtigen Moment“Bleibt es in der SPD in den kommenden Wochen und Monaten weiter so ruhig, obwohl die Partei in Wahlumfragen deutlich hinter der CDU und den Grünen zurückliegt, und die Beliebtheitswerte von Kanzler Olaf Scholz gesunken sind? „Auf keinen Fall“, sagt Christian Krug, Gast in dieser Folge des Scholz-Update. „Ich glaube, dass die Scholz-Kritiker nur auf den richtigen Moment für einen Angriff warten.“ Der ehemalige Chefredakteur des „Stern“ gilt als intimer Kenner der SPD, in einem Interview mit ihm hatte der damalige SPD-Chef Sigmar Gabriel bekanntgegeben, dass er Martin Schulz für die Bundestagswahl 2017 als Kanzlerkandidat auserkoren hatte. Schon dam...2022-09-1445 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastKatja Suding: „Lauterbach hätte nie Minister werden dürfen“Wenn sie in der Politik geblieben wäre, könnte Katja Suding heute (Bildungs-)Ministerin in der Ampel-Regierung sein. Doch die FDP-Politikerin hat die „Reißleine“ gezogen, so heißt auch ihr Buch über den Ausstieg. In dieser Folge des Scholz-Updates spricht die ehemalige stellvertretende FDP-Vorsitzende über ihre Hamburger Zeit mit Olaf Scholz, den sie damals als ungewöhnlich höflichen Spitzenpolitiker erlebt hat, und bei dem sie bis heute nicht verstehen kann, dass er auf Fragen von Journalisten einfach nicht antwortet. Über das besondere Verhältnis von Olaf Scholz zu FDP-Chef Christian Lindner sagt Suding: „Ich habe schon in Hamburg beim...2022-09-0741 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastJulia Emmrich: „Habeck wirkt unendlich müde“Während Olaf Scholz in den vergangenen Wochen oft und viel kritisiert wurde, schien sein Vize alles richtig zu machen. Bis jetzt. „Robert Habeck wirkt unendlich müde, als sei seine Kraft schon aufgebraucht, bevor der Winter mit all seinen Herausforderungen überhaupt begonnen hat“, sagt Julia Emmrich, politische Korrespondentin bei Funke („Hamburger Abendblatt“, „WAZ“, „Berliner Morgenpost“) und intime Kennerin der Ampel-Regierung, in dieser Folge des Scholz-Updates. Habeck sei in den vergangenen Tagen entzaubert worden, er habe Fehler bei der Planung der umstrittenen Gasumlage gemacht, und irgendwie scheint er auch der SPD zu selbstbewusst geworden zu sein. Deren Vorsitzender Lars Klingbeil erklärte...2022-08-3143 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastStephan Lamby: „Putin hat Scholz gedroht“Stephan Lamby ist Stammgast im „Scholz-Update“. Der Journalist arbeitet an einem Dokumentarfilm über die Ampel-Koalition, der im nächsten Jahr genau wie ein Buch dazu erscheinen soll, und trifft dafür in regelmäßigen Abständen den Kanzler genauso wie Außenministerin Annalena Baerbock (mit der er in Mali war), Vizekanzler Robert Habeck, Finanzminister Christian Lindner und andere. Alle drei Monate schaut der vielfach ausgezeichnete Journalist in diesem Podcast vorbei, und spricht mit Gastgeber und Scholz-Biograf Lars Haider über die Entwicklung des Kanzlers und die seiner Regierung. Beide waren am vergangenen Freitag auch bei Scholz‘ Auftritt vor dem Parlamentarischen Untersuchungsa...2022-08-2445 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastGregor Peter Schmitz: „Scholz hat sich lange sicher gefühlt“Olaf Scholz ist zurück aus der Sommerpause, und damit natürlich auch das Scholz-Update. Zu Gast ist heute der Chefredakteur des „Stern“, Gregor Peter Schmitz, der in seinem Magazin gerade neue Details zur sogenannten Cum-Ex-Affäre veröffentlicht hat. Es geht um gelöschte Mails von Scholz‘ Büroleiterin aus seiner Zeit als Hamburger Bürgermeister und wieder einmal um die Frage, ob der Kanzler in irgendeiner Form in die Cum-Ex-Affäre verstrickt ist. „Er hat sich lange sicher gefühlt, weil alles, was mit Cum-Ex zu tun hat, so wahnsinnig schwer zu verstehen ist“, sagt Schmitz. „Inzwischen stelle ich an den Rea...2022-08-1743 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastLiana Fix: „Wir brauchen Stärke, Ruhe und einen langen Atem“Liana Fix fordert schon seit langem, dass die Bundesregierung endlich echte Stärke gegenüber Russland zeigt, das sei die einzige Sprache, die Wladimir Putin verstehe. Doch was macht der Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck: Er warnt vor den Folgen eines Gas-Stopps aus Russland, er schwört die Menschen in Deutschland auf harte Zeiten ein – und sorgt damit für maximale Unruhe im Land. „Das ist genau das, was Putin erreichen will. Seine Hoffnung ist, dass durch die Diskussionen über Gaslieferungen das eigentlich wichtige Thema, nämlich der russische Angriffskrieg, in den Hintergrund gerät, dass sich unsere Prioritäten verschie...2022-07-2043 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastPeter Altmaier: „Ein Erklärbär reicht nicht“Er war als Kanzleramtschef und Wirtschaftsminister einer der engsten Vertrauten von Angela Merkel, und hat sich deshalb eigentlich vorgenommen, sich nicht über deren Nachfolger Olaf Scholz zu äußern. Peter Altmaier sagt in dieser Folge des „Scholz-Podcast“ nur so viel: „Es ist eine schwierige Zeit, und das wäre es für jeden Kanzler, und deshalb sollte man zusammenstehen, auch parteiübergreifend, und sich nicht in kleinlicher Kritik ergehen.“ Altmaier findet aber auch, dass jeder Spitzenpolitiker die Verpflichtung habe, komplexe Inhalte so zu erklären, dass jeder versteht, worum es gehe. Und das könne man nicht allein dem Regier...2022-07-1343 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastRalf Stegner: „Habeck ist der Meister der Inszenierung“Der Bundeskanzler sagt auf die Frage, ob er Energiespartipps für die Bürgerinnen und Bürger habe, nur „Nö“ und wird dafür kritisiert. Der Vizekanzler beendet ein Statement zum Thema Entlastungszahlungen mit der Formulierung „Die kriegst du nicht, Alter“ und wird dafür gefeiert. Woran man sehe, sagt Ralf Stegner, dass es nicht dasselbe sei, wenn zwei das gleiche täten. Der SPD-Bundestagsabgeordnete, der über Theatralik in der Politik seine Doktorarbeit geschrieben hat, ist diesmal Gast im Scholz-Update. Über die Kommunikation des Kanzlers sagt er: „Olaf Scholz ist eigenwillig und manchmal ein bisschen stur. Wochenlang haben alle auf ihn eingeredet...2022-07-0641 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastRaphael Brinkert: „Scholz hätte auch Söder klar geschlagen“Er war lange Zeit dafür verantwortlich, dass Olaf Scholz ein gutes Bild abgibt: Raphael Brinkert hatte die Idee für die SPD-Kampagne bei der Bundestagswahl. Wie ist er mit dem Bild zufrieden, dass „sein“ Mann nun als Bundeskanzler abgibt, zuletzt auf dem G7-Gipfel? „Scholz ist sehr weltmännisch und überzeugend aufgetreten, der Gipfel als solches hat ein Symbol der Geschlossenheit vermittelt, das war wichtig“, sagt Brinkert in der neuen Folge des „Scholz-Update“. Die Kritik an der Politik des Bundeskanzlers, für den er im Wahlkampf mit dem Slogan „Scholz packt das an“ geworben hatte, teilt er nicht: „Olaf Scholz macht seine...2022-06-2940 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastUlrike Herrmann: „Scholz darf nicht die Führung in Europa übernehmen“Muss Olaf Scholz in Europa eine Führungsrolle übernehmen, wenn es um die Unterstützung der Ukraine und den Kampf gegen Russland gibt? Nein, sagt Ulrike Herrmann von der taz, eine der versiertesten Kennerin der Berliner Politik, in dieser Folge des Scholz-Update. Es gebe verschiedene Gründe, warum Deutschland diese Führungsrolle gar nicht ausfüllen könne und sie auch nicht ausfüllen sollte: „Es ist erstens ein Irrtum zu glauben, dass die Europäer geführt werden sollen. Zweitens würde ein Vorpreschen Deutschlands immer das Risiko bergen, dass sich die EU entzweit, und das wäre genau das, was...2022-06-2140 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastChristoph Schwennicke: „Scholz kann nicht mehr wie Merkel sein“Angela Merkel hat ihrem Nachfolger Olaf Scholz „jede Menge Arbeit hinterlassen, und deshalb kommt er jetzt nicht herum, anders als sie, mehrere radikale Veränderungen anzugehen.“ Das sagt der Journalist Christoph Schwennicke („Süddeutsche Zeitung“, „Spiegel“, Cicero“), der seit mehreren Jahrzehnten Kanzler und ihre Regierungen beobachtet, in dieser Folge des „Scholz-Update“. Merkel habe in den 16 Jahren ihrer Kanzlerschaft im Grunde nur ihre Macht gesichert, weshalb „Deutschland in vielen Dingen ins Hintertreffen geraten“ sei, die Abhängigkeit von russischem Gas und Öl sei nur ein Beispiel. Olaf Scholz könne deshalb an seinem ursprünglichen Plan, in der Art und Weise seiner Vorgängerin zu...2022-06-1534 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastMark Schieritz: „Olaf Scholz ist wie ein Vulkan“Ist die Öffentlichkeit für Olaf Scholz am Ende vor allem ein Gegner? Und spricht der Bundeskanzler am Ende so über seine Politik in Zeiten des Ukraine-Krieges, weil er das Gefühl hat, beim Einmarsch der Russen, in der „Zeitenwende“-Rede schon alles Wesentliche zu seiner Strategie gesagt zu haben? Das sind zwei der Thesen von „Zeit“-Korrespondent Mark Schieritz, der heute im „Scholz-Update“ zu Gast ist, und der auch ein Buch über den Regierungschef geschrieben hat. Der Titel „Wer ist unser Kanzler?“ bleibt aktuell, und auch der Autor kann sie abschließend nicht beantworten. Nur so viel: „Er hat immer alles schon ge...2022-06-0838 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastPaul Ronzheimer: „Scholz findet nicht die richtigen Sätze“Paul Ronzheimer, stellvertretender Chefredakteur der „Bild“-Zeitung und einer der erfahrensten Kriegsreporter Deutschlands, über Polen nach Kiew und schließlich in die Ostukraine reisen, um von dort zu berichten: „Es ist eine entscheidende Phase des Krieges angebrochen, und es nicht ausgeschlossen, dass Russland doch wieder Kiew angreift, gleichzeitig geht das Interesse an all dem in Deutschland zurück. Es kann gar nicht genug über den Krieg berichtet werden“, sagt Paul Ronzheimer, stellvertretender Chefredakteur der „Bild“-Zeitung. in dieser Folge des „Scholz-Update“. Man müsse den Menschen klar machen, dass das, was in der Ukraine gerade passiert, auf Deutschland übertragen heißen würde, dass „Sa...2022-06-0243 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastNorbert Röttgen: „Die Klarheit gegenüber Russland fehlt“Olaf Scholz sagt, dass Russland den Krieg in der Ukraine nicht gewinnen darf. „Das ist eine Formulierung, die stimmt, aber sie ist unklar“, sagt Norbert Röttgen, einer der versiertesten Außenpolitiker in Deutschland. Olaf Scholz vermeide deutlich zu machen, dass die Ukraine gewinnen müsse, „das möchte er Russland nicht zumuten, aber das ist falsch: Russland darf aus diesem Krieg kein Vorteil erwachsen.“ Das mindeste sei, dass der Status vor dem 24. Februar, dem Beginn des Angriffskrieges, wiederhergestellt werde: „So viel Klarheit muss sein, und genau diese Klarheit fehlt. Es ist das Fortleben alten, ich würde auch sagen: sozialde...2022-05-2528 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastLars Klingbeil: Scholz darf sich nicht verändernDie Kritik an der Kommunikation von Olaf Scholz wird nicht weniger, obwohl der inzwischen in nahezu jeder Woche mehrere Interviews gibt und/oder Fernsehauftritte hat. Trotzdem sagt Lars Klingbeil, Co-Vorsitzender der SPD und heute Gast im „Scholz-Update“, dass der Bundeskanzler einen Fehler machen würde, wenn er versuchte, sich neu zu erfinden: „Ich fand schon im Wahlkampf am schlimmsten, wenn Leute aufgetaucht sind, die ihn verändern wollten, vor denen habe ich ihn abgeschirmt. Ein Politiker ist dann stark, wenn er so ist wie er ist“, sagt Klingbeil. „Ich bin überzeugt davon, dass Politik, die nur in Inszenierung, in Symbolik, in...2022-05-1827 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastSebastian Jarzebski: „Scholz macht gar nicht so viel falsch“Sebastian Jarzebski ist Vorstand der auf politische und gesellschaftliche Kommunikation spezialisierten Agentur „Neues Handeln“, er hat über Narrative in der Politik promoviert und kann deshalb wie wenige andere objektiv bewerten, wie gut (oder schlecht) die Kommunikation von Olaf Scholz ist. „Ich finde, dass der Bundeskanzler gar nicht so viel falsch macht“, sagt Jarzebski in dieser Folge des „Scholz-Update“. Es gebe in Deutschland gerade „eine totale Diskrepanz an den Anspruch an politische Kommunikation als Selbstheilmittel auf der einen, und politischem Handeln auf der anderen Seite.“ Scholz hätte zuletzt sehr viele Interviews gegeben, von „Spiegel“ bis „Stern“, dazu kam am Sonntag eine Fernsehanspra...2022-05-1143 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastChristian Lindner: „Scholz weiß Dinge, die Sie nicht wissen“Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will demnächst als erste Finanzminister eines G7-Staates in die Ukraine fahren, um seinen dortigen Amtskollegen zu treffen. Das sagte Lindner im „Scholz-Update“, einem Podcast der Funke Mediengruppe, in dem es um Neuigkeiten aus und Einschätzungen über die Ampel-Regierung geht. Die bezeichnete Lindner „nach wie vor als Zweckbündnis“, mit Kanzler Olaf Scholz komme er aber gut zurecht. Das komplette Gespräch hören Sie auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf www.abendblatt.de/podcast.2022-05-0644 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastMichael Hüther: „Es ist zum Schämen“Es vergeht kaum ein „Scholz-Update“, in dem die Sprache nicht relativ schnell auf die schlechte Kommunikation des Bundeskanzlers kommt. Da macht auch Michael Hüther, der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft, keine Ausnahme. Er sagt in dieser Folge zu dem oft an die Bundesregierung geäußerten Vorwurf, sie tue zu wenig, um die Ukraine im Krieg gegen Russland zu unterstützen: „Mein Eindruck ist, dass wir gar nicht zu wenig tun, auch nicht im Vergleich mit anderen Ländern, wir haben nur eine sehr schlechte Kommunikation.“ In Zeiten wie diesen müsse die Politik jeden Tag erklären, w...2022-05-0445 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastWolfram Weimer: „Die SPD will das alles nicht“Hat Theo Sommer von der Zeit Recht, wenn er schreibt, dass die Kommunikation von Olaf Scholz zur Rolle Deutschland im Ukraine-Krieg chaotisch ist, seine Politik aber nicht? „Er hat nicht Recht“, sagt der Journalist und Verleger Wolfram Weimer („The European“), der diesmal zu Gast im „Scholz-Update“ der Funke Mediengruppe ist. „Die Kommunikation ist nicht chaotisch, sondern verschwiegen und zum Teil gar nicht vorhanden, so entstehen peinliche Situationen. Und seine Politik ist verworren, unsichtbar und tastend. Deutschland wird unter der Ampel-Regierung als wankelmütig wahrgenommen, und das ist in einer Krisensituation schon einmal schlecht.“ Es gäbe drei Gründe, so Wei...2022-04-2743 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastKai Diekmann: „Putin ist bereit, bis zum Letzten zu gehen“Kaum ein deutscher Journalist kennt den russischen Präsidenten Wladimir Putin so gut wie Kai Diekmann, der frühere Chefredakteur der „Bild“-Zeitung und heutige Inhaber des Unternehmens Storymachine. In dieser Folge des „Scholz-Update“ erzählt Diekmann nicht nur von früheren Treffen mit einem „anderen Putin“, der ihn mit zum Jetski-Fahren und Eishockey nahm, sondern auch von seinem aktuellen Besuch mit dem österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer in Russland. Diekmann hatte Nehammer auf das Gespräch mit dem Kriegsherrn im Kreml vorbereitet, „das natürlich mit anderen Regierungschefs in Europa abgestimmt war“ und das sinnvoll gewesen sei: „Allein die Erkenntnis, dass Putin en...2022-04-2048 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastMuss Scholz nach Kiew fahren?Ein Hörer des Scholz-Updates hat diese Woche zwei Fotos geschickt: Das eine zeigt den britischen Premier Boris Johnson mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Kiew, das andere Olaf Scholz bei einem Wahlkampfauftritt in Lübeck. Dazu schreibt der Hörer: „Das ist eine Schande!“ Darüber wird heute heute genauso zu sprechen sein wie über die erste Ministerin, die der neue Kanzler verloren hat und über die Zukunft des angeschlagenen Gesundheitsministers Karl Lauterbach, den Scholz erst auf öffentlichen Druck ernannt hat. Zu Gast ist heute der Journalist Jan Dörner, der Scholz in den vergangenen Wochen auf vielen Termine...2022-04-1354 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastStephan Lamby: „Ich muss Olaf Scholz in Schutz nehmen“Deutschlands bekanntester Dokumentarfilmer Stephan Lamby begleitet die Mitglieder der neuen Bundesregierung seit ihrem Start im Dezember mit der Kamera. Im „Scholz-Update“ ist er in regelmäßigen Abständen zu Gast, und berichtet von seinen Eindrücken. Diesmal verteidigt er die nüchterne, emotionslose Art von Bundeskanzler Olaf Scholz: „Annalena Baerbock hat ihren Amtskollegen Lawrow als Lügner bezeichnet. Ich frage mich, ob es klug ist, jemanden so nennen, mit dem auch künftig noch reden muss. In diese Falle tappt Scholz nicht. Er hält sich die Möglichkeit offen, mit der russischen Seite im Gespräch zu bleiben. Und das finde ich gu...2022-04-0647 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastAlbrecht von Lucke: „Scholz findet nicht die richtigen Worte“Eine Stunde lang hat Olaf Scholz am Sonntag Anne Will Rede und Antwort gestanden, als einziger Gast – und Albrecht von Lucke nicht überzeugt: „Ich frage mich, ob Olaf Scholz jemals ein Bundeskanzler werden kann, dem das Volk mit einer gewissen Empathie folgt“, sagt der Publizist und Redakteur der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ in der neuen Folge unseres Podcasts „Das Scholz-Update“. Scholz bleibe selbst bei der Beschreibung des Ukraine-Krieges der „rein pragmatisch Machtstratege, die Fähigkeit, seinen Gefühlen in einer solchen Situation Ausdruck zu verleihen, hat er nicht“. Mit seinem „Ich-weiß-sowieso-alles-besser“-Gestus fände er für die Angst der Menschen ke...2022-03-3050 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastKarl-Rudolf Korte: „Baerbock ist durch den Krieg richtig groß geworden“Olaf Scholz hat in seiner Reaktion auf den Krieg in der Ukraine gezeigt, dass er führen kann - aber das reicht Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte nicht. Er wünscht sich, dass der Kanzler seine Politik besser erklärt und endlich mehr mit den Bürgerinnen und Bürgern kommuniziert: „Dieses aggressive Schweigen, dieser minimalistische Kommunikationsansatz gepaart mit dem hanseatischen Stoizismus ist schon verwunderlich“, sagt der Direktor der NRW School of Governance. Es schmerze ihn geradezu, dass Scholz auf Fragen nicht antwortet, obwohl er es könnte. Wie man es besser macht, zeigt laut Korte vor allem Wirtschaftsministerin Robert Habeck, aber auch Außen...2022-03-2345 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastGregor Gysi: „Die neue Regierung tut mir leid“Für Gregor Gysi, den heutigen Gast in unserem Podcast „Scholz-Update“, hat Olaf Scholz im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zwei Fehler gemacht hat. Erstens: „Scholz hat sich zu spät in eingemischt, er hat Macron den Vorrang gelassen. Angesichts unserer historischen Rolle wäre es besser gewesen, wenn Scholz der erste gewesen wäre, der mit Putin gesprochen hätte.“ Zweitens: „Er hat keine Vermittler zu Putin geschickt. Ich habe vorgeschlagen, dass Scholz Angela Merkel und Gerhard Schröder in den Kreml entsenden soll. Warum? Ganz einfach: Der Putin kennt den neuen Kanzler nicht, wieso soll er ihm die Wahrheit sag...2022-03-1653 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastMaximilian Popp: „Scholz muss aufpassen, dass er nicht überzieht“Ist der radikale Kurswechsel in der deutschen Außenpolitik, den Olaf Scholz angesichts des Krieges eingeleitet hat, übertrieben? Maximilian Popp, Vize-Chef der Außenpolitik-Redaktion des „Spiegel“, hält die Ansagen des Bundeskanzlers zwar für überfällig, richtig und angemessen angesichts dessen, was gerade in der Ukraine passiert: „Aber grundsätzlich muss man sich fragen, ob es politisch vernünftig ist, aus so einem Moment heraus einen solchen U-Turn hinzulegen. Es ist schon atemberaubend: Wir laufen jahrelang mit vollem Tempo in eine Richtung, um dann innerhalb weniger Stunden zu sagen: Ab jetzt müssen wir in genau die entgegengesetzte Richtung laufen, und zwar...2022-03-0942 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastJörg Quoos: „Scholz hat alles auf eine Karte gesetzt“Die Rede, die Olaf Scholz bei der Sondersitzung des Deutschen Bundestages zum Krieg in der Ukraine gehalten hat, war nicht besonders lang – aber sie hatte es in sich, sagt Jörg Quoos, Chefredakteur der Funke-Zentralredaktion in Berlin, der heute im „Scholz-Update“ zu Gast ist: „In meiner Erinnerung sind noch nie in einer einzigen Rede so viele Neupositionierungen der Bundesregierung vorgenommen worden, wie in dieser.“ Er sei sehr überrascht von den Worten des Kanzlers gewesen, so Quoos, „aber das ist nicht entscheidend. Entscheidend war, dass der Fraktionsvorsitzende der SPD und ganz viele andere wichtige Personen in der Partei und der Ampel-Koalition von Scholz‘ An...2022-03-0245 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastRobin Alexander: „Scholz war wie in einem Tunnel“Bestseller-Autor Robin Alexander („Machtverfall“) hat Olaf Scholz in der vergangenen Woche bei seiner Reise zu Wladimir Putin in Moskau begleitet. Er sagt: „Scholz hat sich wahnsinnig auf dieses Treffen vorbereitet, er hat schon zwei Wochen vorher begonnen, sich mit Russland-Experten zu treffen, hat auch noch einmal mit Angela Merkel telefoniert.“ Man habe gemerkt, wie konzentriert er vor dem Gespräch gewesen sei, auf dem Hinflug nach Moskau hätten ihn die mitreisenden Journalisten anders als sonst gar nicht gesehen: „Der Kanzler war wie ein Leistungssportler vor dem entscheidenden Wettkampf in einem Tunnel.“ Nach dem Treffen sei „etwas von Scholz abgefallen“, wie nach einer ent...2022-02-2340 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastWolfgang Kubicki: „Die neue Regierung ist noch beim Boarding“Die FAZ hat über Wolfgang Kubicki (FDP) gerade geschrieben, dass er einer der wenigen Politiker sei, der so spricht, dass man hinhört. Das gilt für Olaf Scholz weniger, außerdem sagt er im Moment kaum etwas – und wird trotzdem von Kubicki, der sich früher oft kritisch über Scholz geäußert hat, für sein Verhalten in der Ukraine-Krise verteidigt. Der Vizepräsident des Bundestages hat Verständnis dafür, dass der Kanzler dem Druck nicht nachgibt, dem russischen Präsidenten offen mit dem Ende von Nord Stream 2 zu drohen, wenn dieser die Ukraine angreifen würde: „Wenn Menschen Scho...2022-02-1745 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastNikolaus Blome: „Scholz macht einen Denkfehler“Die Regierung weiß nicht genau, was und wohin sie will, und sie funktioniert noch nicht vernünftig: Das ist die Zwischenbilanz von Nikolaus Blome, Politik-Chef bei RTL, nach zwei Monaten Ampel-Koalition. Wobei er einräumt, dass es das Team von Bundeskanzler Olaf Scholz deutlich schwerer hat als Vorgänger: „Das Schicksal dieser Regierung besteht darin, dass mit Corona und Ukrainekrise der Start ein anderer ist als für andere Regierungen: Man muss jeden Tag regieren und jeden Tag passiert etwas, was den Bürger direkt betrifft. Solche Situation hatte Angela Merkel zum Beispiel 2013 überhaupt nicht, damals waren die Umfragen nach sechs Mon...2022-02-0943 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastChristoph Ploß: „Ist Olaf Scholz überfordert?“Wo ist Olaf Scholz? „Im Deutschen Bundestag auf jeden Fall nicht, wir sehen ihn selten“, sagt Christoph Ploß, der dort einer der jüngsten und durch zahlreiche Auftritte in Talkshows wie „Markus Lanz“ oder „Maybrit Illner“ dennoch bekanntesten Abgeordneten der CDU ist. Der 36-Jährige wundert sich (wie viele andere) wie wenig präsent Scholz angesichts der zwei großen Krisen, der Pandemie und dem Ukraine-Russland-Konflikt, ist: „Er sagt viel zu wenig dazu, und wenn er etwas sagt, klammert er sich an Manuskripte, die andere für ihn vorbereitet haben.“ Führung sehe anders aus, so Ploß, und dass er es vor zwei Monaten nich...2022-02-0244 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastKevin Kühnert arbeitet schon an Scholz‘ WiederwahlKevin Kühnert, Generalsekretär der SPD, glaubt, dass das Scholz-Zitat falsch interpretiert wird: „Er hat ja nicht gesagt: Wer bei mir Führung bestellt, bekommt Lautsprecherei.2022-01-2651 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-Podcast„Scholz ist ein angenehmer Interviewpartner“Armin Wolf ist einer der renommiertesten Journalisten in Europa und findet Olaf Scholz, der selten direkt auf Fragen antwortet, als Gesprächspartner gar nicht so schlimm.2022-01-1949 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastPeter Tschentscher: „Scholz ist emotionaler, als wir denken“Wie wird das Amt des Bundeskanzlers Olaf Scholz verändern? Nicht viel, sagt einer, der Scholz so gut kennt wie wenige andere Politiker in Deutschland. Peter Tschentscher war in Scholz‘ Zeit als Hamburger Bürgermeister sein Finanzsenator, inzwischen ist er sein Nachfolger als Regierungschef. Und sagt: „Olaf Scholz ist so lange in der Politik, dass er unbeeindruckt ist von solchen hohen Ämtern. Er ist einfach sehr professionell.“ Der Kanzler führe auch weniger autoritär, als viele meinen. „Er sagt zwar: ‚Wer bei mir Führung bestellt, bekommt sie.‘ Er ist aber auch ein kooperativer, ein einbindender Regierungschef. Olaf Scholz ist solidarisch mi...2022-01-1248 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastLuisa Neubauer: „Kanzler Scholz - das wird heiter“Olaf Scholz würde gern den Weg seiner Vorgängerin Angela Merkel weitergehen und selbst entscheiden, was politisch möglich ist, sagt Klimaaktivistin Luisa Neubauer in der neuen Folge des Scholz-Update, „aber das lässt die Realität nicht zu“. Der neue Kanzler könne sich nicht in die „Merkelsche Komfortzone“ zurückziehen und nichts tun, „er muss Entscheidungen fällen, mutig sein, sich aus dem Fenster hängen. Ich sehne mich nach Politikern, die Menschen für einen politischen Wandel begeistern wollen und können.“2022-01-0545 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-Podcast„Scholz will kein Pandemie-Kanzler sein“Warum der Kanzler Lauterbach zum Gesundheitsminister machte, weiß Michael Bröcker, Spahn-Biograph: Populär, verbindlich und damit das Gesicht der Pandemie.2021-12-2940 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastScholz hat einen neuen PlanIn den Wochen des Übergangs und seinen ersten Tagen hat sich Olaf Scholz relativ häufig öffentlich geäußert, sogar bei Joko & Klaas auf ProSieben und „Bild-TV“. Das dürfte sich ändern, sagt jemand, der sehr nah an den neuen Bundeskanzler herankommt. Stephan Lamby, vielfach ausgezeichneter Dokumentarfilmer, hat Scholz im Wahlkampf mit der Kamera begleitet, und macht das jetzt wieder mit der neuen Ampelregierung.2021-12-2246 minRambo Zambo – Der Merz-PodcastRambo Zambo – Der Merz-PodcastWieviel Merkel steckt in Olaf Scholz?Hajo Schumacher hat seine Dissertation und ein Buch über Angela Merkel geschrieben. Im Podcast spricht der Journalist und Autor mit Lars Haider darüber, was die deutschen Kanzler miteinander verbindet und welche 12 Regeln für alle gelten.2021-12-1445 minFUNKE Insight - Der Karriere-PodcastFUNKE Insight - Der Karriere-PodcastVom Zeitungszusteller zum Logistik-Generalisten - Young Professionals in der FUNKE LogistikWas haben E-Mobilität und Drohnenzustellung eigentlich mit der FUNKE Logistik zu tun? Und welche Rolle spielen junge Talente dabei? In dieser Folge spricht Host Stefan Erdmann mit Frank Jansen, Geschäftsführer der FUNKE Logistik GmbH, über die vielen spannenden Projekten und Herausforderungen, die hinter der Weiterentwicklung der FUNKE Logistik stecken. Außerdem berichtet Young Professional Falk Günther von seinem Einstieg als dualer Student bei FUNKE, seinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag und den vielen spannenden Geschäftsbereichen der Logistik.Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten zu den Karriere-Optionen bei der FUNKE Mediengruppe findet ihr unter karriere.funkemedien.deEin...2021-12-0922 minFUNKE Insight - Der Karriere-PodcastFUNKE Insight - Der Karriere-PodcastTeil der digitalen Transformation – Young Professionals bei FUNKE DigitalIm Gespräch mit Franziska Wolf und Alex Rüben FUNKE Digital ist der digitale Motor der Mediengruppe und dafür bekannt, innovative Ideen schnell in die Tat umzusetzen. Heute spricht Host Stefan Erdmann mit Alex Rüben, ehemaligem Trainee und Geschäftsführer bei FUNKE Digital, sowie mit Young Professional Franziska Wolf über ihre Erfolgsstories und exklusiven Insights. Sie verraten auch, warum ein Einstieg bei FUNKE Digital für Berufseinsteiger*innen besonders spannend ist! Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten zu den Karriere-Optionen bei der FUNKE Mediengruppe findet ihr unter karriere.funkemedien.de Ein Podcast der FUNKE Med...2021-09-0129 minFUNKE Insight - Der Karriere-PodcastFUNKE Insight - Der Karriere-PodcastControlling, Logistik oder direkt zur Konzerngeschäftsführung – Trainee-Programme bei FUNKEIm Gespräch mit Franziska Hollad, Laura Schmidt und Leon Palsbröcker Nach dem Studium direkt mit einem Trainee-Programm durchstarten – Dazu bietet FUNKE die idealen Möglichkeiten! Unsere Trainees erhalten vielfältige Einblicke in konzernweite Themen und treiben spannende Projekte selbständig voran. In dieser Folge spricht Host Stefan Erdmann mit Franziska Hollad, Laura Schmidt und Leon Palsbröcker, aktuellen und ehemaligen Trainees bei FUNKE, über ihre Erfahrungen und Insights. Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten zu den Karriere-Optionen bei der FUNKE Mediengruppe findet ihr unter karriere.funkemedien.de Ein Podcast der FUNKE Mediengruppe: www.funkemedien.de Reda...2021-09-0121 minFUNKE Insight - Der Karriere-PodcastFUNKE Insight - Der Karriere-PodcastFlache Hierarchien und agile Projektteams – Young Professionals in der ITIm Gespräch mit Carina Gerull und Heiko Weigelt In agilen Teams Projekte vorantreiben, Innovationen fördern und Ideen einbringen - In dieser Folge dreht sich alles rund um die Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen für Young Professionals bei FUNKE Technology, der IT-Unit der FUNKE Mediengruppe. Host Stefan Erdmann spricht mit Heiko Weigelt, dem CIO dieses Bereichs, u.a. darüber, wie die Medien-IT tickt und welche Potentiale sich hier für Young Professionals ergeben. Carina Gerull, Projektmanagerin bei FUNKE Technology, berichtet exklusiv von ihrem abwechslungsreichen Alltag als Young Professional und verrät, was sie an ihrer Arbeit bei FUNKE b...2021-09-0117 minFUNKE Insight - Der Karriere-PodcastFUNKE Insight - Der Karriere-PodcastOnline, Print oder Audio – Was machen Auszubildende Medienkaufleute?Im Gespräch mit Annika Maraun, Maja Wendlinger und Jan Stender Was lernt man eigentlich als angehende/r Medienkauffrau/-mann? In dieser Folge spricht Stefan Erdmann mit Annika Maraun und Maja Wendlinger. Die beiden sind seit 2019 Auszubildende Medienkauffrauen bei FUNKE und haben schon einiges gesehen, erlebt und gelernt. In dieser Folge sprechen sie über den Alltag als Azubis und erzählen warum gerade der Bereich Medien genau das Richtige für die beiden ist. Weitere Infos zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei FUNKE hört ihr in dieser Folge: https://open.spotify.com/episode/1HYJOT4yYwcKJDcSHIEuHF Inform...2021-08-2725 minFUNKE Insight - Der Karriere-PodcastFUNKE Insight - Der Karriere-PodcastMehr als Einsen und Nullen - Die Ausbildung bei der FUNKE ITIm Gespräch mit Aljoscha Tomazic, Florian Besel und Heiko Weigelt Wie sieht der Alltag eines Fachinformatikers oder einer Fachinformatikerin aus? In dieser Folge spricht Stefan Erdmann mit zwei Auszubildenden Fachinformatikern. Aljoscha Tomazic und Florian Besel war das IT-Studium zu theoretisch, deshalb ist die Ausbildung bei FUNKE genau das Richtige für die zwei. Denn wer praktisch arbeiten will, kann in der Ausbildung sofort damit loslegen. Ob im Bereich Systemintegration oder Anwendungsentwicklung - wie der Azubialltag als Fachinformatiker bei den beiden aussieht, erfahrt ihr in dieser Folge. Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten zu den Ausbildungsangeboten bei der FUNKE Med...2021-08-2723 minFUNKE Insight - Der Karriere-PodcastFUNKE Insight - Der Karriere-PodcastSperriger Name, cooler Job - Auszubildende Kaufleute für DialogmarketingIm Gespräch mit Nurseli Kir, Lara Schöpfel und Saskia Siebald Kundensupport und enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen FUNKE-Abteilungen. Das sind zwei wichtige Punkte, die die Arbeit als Dialogkauffrau oder Dialogkaufmann ausmachen. In der heutigen Podcast-Folge sprechen Nurseli Kir und Lara Schöpfel über ihren Weg zur Ausbildung bei FUNKE. Welche Möglichkeiten sich nach der Ausbildung ergeben können, erzählt Saskia Siebald. Hört gerne auch in unsere anderen Folgen zum Thema Ausbildung rein:https://open.spotify.com/episode/1HYJOT4yYwcKJDcSHIEuHF Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten zu den Ausbildungsangeboten bei der FUNKE Mediengru...2021-08-2720 minFUNKE Insight - Der Karriere-PodcastFUNKE Insight - Der Karriere-PodcastAusbildungen in der Medienwelt - Der Karriereeinstieg bei FUNKEIm Gespräch mit Daniela Pannenbäcker, Leonie Behrendt und Anna Kohn Stefan Erdmann spricht in dieser Folge mit Daniela Pannenbäcker, der Ausbildungsleiterin bei FUNKE. Von ihr erfährt er so einiges über das Ausbildungsprogramm der FUNKE Mediengruppe. Ob Berlin, Hamburg, Erfurt, Braunschweig, Ismaning oder Essen - Daniela Pannenbäcker organisiert die Ausbildungen, die genau so vielfältig sind wie die Produkte bei FUNKE. Außerdem kommen Leonie Behrendt und Anna Kohn zu Wort, sie sind Auszubildende in Essen und Erfurt und berichten von ihren Highlights. Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten zu den Ausbildungsangeboten bei der FUNKE Mediengru...2021-08-1918 minFUNKE Insight - Der Karriere-PodcastFUNKE Insight - Der Karriere-PodcastDas Volontariat als Einstieg in die Welt des JournalismusIm Gespräch mit Tanja Reeve und Martin Schroers In dieser Folge dreht sich alles rund um das Volontariat (Online & Print) bei den Tageszeitungen von FUNKE. Gemeinsam mit der Volontärin der Braunschweiger Zeitung Tanja Reeve spricht Host Stefan Erdmann über die Besonderheiten und Chancen, die das Volontariat bei FUNKE jungen Talenten bietet. Wie man nach dem Volo direkt durchstarten kann, verrät der ehemalige Volontär Martin Schroers. Er ist nun stellvertretender Redaktionsleiter der WAZ in Duisburg. Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten zum Volontariat bei der FUNKE Mediengruppe findet ihr unter volontariat.funkemedien.de Ein Podcas...2021-07-0722 min20 MINUTEN - GERN´ AUCH LÄNGER20 MINUTEN - GERN´ AUCH LÄNGERFolge 16 mit Andreas Schoo (Funke Mediengruppe)„Regionalzeitungen sind extrem wichtig für die Demokratie und Meinungsbildung in der Region" In Folge 16 gibt Medienmanager Andreas Schoo Einblick in die Welt der Zeitungen und Zeitschriften und erzählt von Privatjets bei der Auto Trophy, vom unternehmerischen Mut der Verlegerfamilie Bauer und von der Bedeutung von regionalen Medien in einer Demokratie. Andreas Schoo leitet seit 2018 den Zeitschriften- und Digitalbereich der Funke Mediengruppe. Zuvor war er zehn Jahre lang Mitglied der Geschäftsführung der Bauer Media Group und hat dort u.a. das Auslandsgeschäft in den USA, Australien, England, Frankreich und Spanien verantwortet und die Sparten „Print“ und „Digital“ ausg2021-03-1653 min