podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Fabian A. Scholz
Shows
Startup Piraten
Wie denkt man ein Onlinemagazin als Software Unternehmen? mit Bernhard Scholz
Dies ist ein Rerun einer Folge des "Digitale Gründer Podcast" aus dem Jahr 2018---Wie schnell sich aus einem Onlinemagazin ein Softwareunternehmen entwickeln kann.Bernhard ScholzLinkedinEmail--Der KontextKontextlabDer Kontext Crowdfunding Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-07-16
46 min
Personalwelten
Qualifiziert: Indische Pflegefachkräfte für Deutschland - mit Fabian Scholz (WTE Charkos Europe)
Qualifizierte Pflegefachkräfte gibt es in Indien mehr als das Land braucht. Somit ist es naheliegend, hier unternehmerisch tätig zu werden. Bei der Vermittlung nach Deutschland werden wir sogar vom Staat unterstützt. Fabian Scholz, Co-Founder von WTE Charkos Europe, im Gespräch mit Nicolas Bogs. Mangel an Pflegefachkräften in Deutschland Pflegefachkräfte-Überschuss in Indien Indien fördert Vermittlung ins Ausland Indische Pflegefachkräfte: Motiviert und qualifiziert Zusätzliche Sprachausbildung für Deutschland Administrative Hindernisse in Deutschland Honorar für vermittelte Pflegefachkräfte „Blaupause“ für andere Branchen? (Gastro, Kita) Mitgründer der digitalen Recru...
2025-06-06
39 min
Rasenfunk – Ligatour
Liverpool, Inter, Napoli, Barca, Real, Ajax u.v.m. (Europa | M)
Ein Ex-Bayernspieler trägt Liverpool zum Titel, Inter lässt abreißen, Real steckt in der Krise und Ajax zittert. Daniel Zander, Uli Hebel, Fabian Pakulat und Christian Bernhard erklären. Unsere Bankverbindung hat sich geändert. Ihr müsstet bitte JETZT eure Daueraufträge umstellen! Das sind die neuen Daten: Empfänger: Rasenfunk GmbH IBAN: DE77 1001 8000 0928 1695 47 BIC: FNOMDEB2 PLZ (für Auslandsüberweiser): 81539 Wenn ihr mit uns über diese Änderung diskutieren wollt oder Fragen habt, findet ihr dazu einen Thread im Forum. Ihr habt mit eurer finanz...
2025-04-29
1h 18
Beijing Briefing - Der journalistische China-Podcast
#50 Stammt das Corona-Virus also doch aus einem Labor in Wuhan?
Eine aktuelle Recherche von "Zeit" und "SZ" offenbart: Der Bundesnachrichtendienst geht mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass das Coronavirus menschengemacht ist und aus einem Labor in Wuhan entwichen ist. Hochbrisant ist auch, dass sowohl Angela Merkel als auch Olaf Scholz - so scheint es zumindest - die Erkenntnisse unter Verschluss hielten. Derzeit jedoch prüft eine Expertenrunde die Daten. In der aktuellen Folge des Beijing Briefing erkläre ich dir, warum ich die Frage nach dem Corona-Ursprung weiterhin für essenziell erachte. Und warum es skandalös ist, dass die chinesische Parteiführung bis heute jegliche Aufarbeitung verhi...
2025-03-14
18 min
Beijing Briefing - Der journalistische China-Podcast
#50 Stammt das Corona-Virus also doch aus einem Labor in Wuhan?
Eine aktuelle Recherche von "Zeit" und "SZ" offenbart: Der Bundesnachrichtendienst geht mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass das Coronavirus menschengemacht ist und aus einem Labor in Wuhan entwichen ist. Hochbrisant ist auch, dass sowohl Angela Merkel als auch Olaf Scholz - so scheint es zumindest - die Erkenntnisse unter Verschluss hielten. Derzeit jedoch prüft eine Expertenrunde die Daten. In der aktuellen Folge des Beijing Briefing erkläre ich dir, warum ich die Frage nach dem Corona-Ursprung weiterhin für essenziell erachte. Und warum es skandalös ist, dass die chinesische Parteiführung bis heute jegliche Aufarbeitung verhi...
2025-03-14
18 min
Was jetzt? – Die Woche
SPD-Politik im Check: Scholz will 95% der Bürger entlasten – aber wie?
Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz gibt sich trotz der Umfragen kämpferisch. Aber: Wie ließen sich die Vorhaben der SPD angesichts leerer Staatskassen und der Rezession überhaupt umsetzen? Und wie realistisch ist eine Regierungsbeteiligung? Das bespricht Moderatorin Dilan Gropengiesser in der zweiten Spezialfolge von Was jetzt? – Die Woche vor der Bundestagswahl mit Michael Schlieben, politischer Korrespondent von ZEIT ONLINE.Ein 100-Milliarden-Euro-Deutschlandfonds, eine Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro, eine unbefristete Mietpreisbremse, eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel, Steuerentlastungen für fast alle und die Wiedereinführung der Vermögensteuer: die SPD kämpft mal wieder für alles und jeden. Trotz der ambit...
2025-02-18
20 min
Was jetzt? – Die Woche
Duell "Scholz gegen Merz": Wer ist der Gewinner?
"Warum soll man so doof sein?", fragt Olaf Scholz rhetorisch. Friedrich Merz kontert, Scholz lebe "nicht in dieser Welt" und dessen Darstellung der Wirtschaftslage sei ein "Märchenschloss". Im ersten und vielleicht wichtigsten TV-Duell der beiden wichtigsten Kanzlerkandidaten geht es für Bundeskanzler Olaf Scholz um alles: nochmal Kanzler werden oder aus der aktiven Bundespolitik ausscheiden. In Umfragen liegt sein Herausforderer, CDU-Chef Merz vor Scholz und auch seine Entscheidung, mit der Zustimmung der AfD und der FDP einen Antrag zur Migration durch den Bundestag zu bringen, hat daran nichts geändert.Ist es Scholz mit seiner Performance gel...
2025-02-10
28 min
Quotenmeter
Ausgabe 802: Wird der Wahlkampf jetzt anders? (07.02.2025)
In knapp zwei Wochen wählen die wahlberechtigten Bürger in Deutschland einen neuen Bundestag. Die Politiker gehen neue Wege in den Medien. Als Gerhard Schröder im September 1998 den Polit-Dino Helmut Kohl abserviert hatte, nahm der Politiker im Februar 1999 in Münster neben Thomas Gottschalk sowie Heidi Klum, Harald Schmidt, Helmut Dietl und Veronica Ferres bei «Wetten, dass..?» Platz. Mit Angela Merkel waren solche Spielchen nicht zu machen, die Bundeskanzlerin hielt sich meist fern von Unterhaltungs-Kameras. Für den Wahlkampf nutzte die Bundeskanzlerin fortan auch nur noch ein Fernsehduell, das auf gleich vier Fernsehsendern ausgestrahlt wurde. Seit Merkel kein Amt meh...
2025-02-07
33 min
New Work Now
#128 Internationales Recruiting und Lösungsansätze gegen den Fachkräftemangel mit Fabian Scholz
Fabian ist Co-Founder und Managing Partner der WTE Group, einer innovativen Recruiting-Lösung, die Fachkräfte aus Gesundheits- und Sozialberufen sprachlich und beruflich auf das Leben in Deutschland vorbereitet. Gemeinsam mit seinem Bruder Jakob gründete er die WTE Group – „Welcome to Europe“ – mit dem Ziel, Fachkräfte aus Indien nach Deutschland zu bringen und so den Fachkräftemangel zu bekämpfen.Im Interview spricht Fabian über die Herausforderungen und Chancen der internationalen Rekrutierung: „Indien ist der größte Talentpool der Welt. Unsere Aufgabe ist es, top motivierte Menschen aus Indien für die Pflege in Deutschland zu gewin...
2025-02-04
40 min
Was jetzt?
Update: Eine Mehrheit im Bundestag mit Stimmen der AfD
Der Bundestag hat am Nachmittag über die angekündigten Anträge der Union für eine schärfere Migrations- und Sicherheitspolitik abgestimmt. Konkret ging es dabei um zwei Entschließungsanträge: Der erste enthält einen Fünf-Punkte-Plan "für sichere Grenzen und das Ende der illegalen Migration", der zweite insgesamt 27 Punkte mit Sofortmaßnahmen "für eine wirksame Stärkung der Inneren Sicherheit". Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) äußerte sich zuvor in einer Regierungserklärung zum Vorstoß der Union. Mit Blick auf die Verbrechen der NS-Zeit sagte Scholz: "Das Recht auf Asyl ist fester Bestandteil unserer Rechts- und Werteordnung." Sc...
2025-01-29
13 min
Fragen hilft
"I alone can fix it!"
Donald Trump Angela Merkel - wir lesen Gesprächsdetails in der ZEIT. Olaf Scholz Boris Ludwig Pistorius - wir helfen wieder gerne, wo wir können. Europa Rechts/Links - wir haben da so Gefühle. Make it Fail - Empowerment schlägt Larmoyanz.
2024-11-22
1h 00
Was jetzt?
Update: Kann Boris Pistorius eigentlich mehr als Verteidigung?
Während die Neuwahl des Bundestages immer näher rückt, hat die SPD die Debatte um ihre Kanzlerkandidaten noch immer nicht beendet. Die Kritik an Kanzler Olaf Scholz ist groß, einige wünschen sich stattdessen Verteidigungsminister Boris Pistorius als Spitzenkandidat. Er ist laut Umfragen beliebt und gilt als Freund direkter Worte. Allerdings setzt sich Pistorius stark für Waffenlieferungen an die Ukraine ein. Wofür steht Pistorius denn eigentlich noch so? Und was unterscheidet ihn dabei von Scholz? Diese Fragen beantwortet Lisa Caspari aus dem Politikressort von ZEIT ONLINE.Ein chinesischer Frachter steht im Verdacht, die Datenka...
2024-11-20
11 min
Was jetzt?
Scholz oder nicht Scholz
Vor den Neuwahlen im Februar diskutiert die SPD über ihren Kanzlerkandidaten. Für die SPD-Spitze steht fest, dass Bundeskanzler Olaf Scholz erneut antritt. Doch es gibt auch Stimmen, die fordern, dass Verteidigungsminister Boris Pistorius den Wahlkampf anführt. Der Verteidigungsminister hat bisher jedoch betont, nicht zu kandidieren. Ob es bei diesem Nein bleibt und wie gespalten die SPD in der Kanzlerfrage ist, ordnet Innenpolitikredakteur Fabian Reinbold ein.Der Erfolg des Elektroautobauers Tesla in China bröckelt. Tesla hat dort im Oktober weniger als 70.000 Fahrzeuge verkauft; beim chinesischen Marktführer BYD waren es währenddessen mehr als eine halbe...
2024-11-19
11 min
Sei doch nicht besteuert!
#116: Steuerfabi trifft Friedrich Merz | Ampel zerbricht | Welche Gesetze kommen noch?
In dieser Episode diskutieren wir die jüngsten Entwicklungen in der deutschen Politik und gehen auf die Vorschlägen von Friedrich Merz ein, dir er beim Steuerzahler-Kongress vorgestellt hat. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Bruch innerhalb der Ampel-Koalition: Bundesfinanzminister Christian Lindner soll sich gegen die von Kanzler Scholz geforderte Aussetzung der Schuldenbremse gestellt haben, was zur Beendigung der Zusammenarbeit führte. Ein Blick auf aktuelle Gesetzesvorhaben zeigt, welche Reformen noch ungewiss sind. Das Jahressteuergesetz 2024 steht kurz vor der Zustimmung im Bundesrat, während beim Steuerfortentwicklungsgesetz wesentliche Maßnahmen wie die degressive Abschreibung und eine erweiterte Forschungszulage dring...
2024-11-13
41 min
Das Dilettantische Duett — Wöchentliche News, nach bestem Unwissen erzählt
#372 - Was für eine Woche
Wahlen in den USA und ein Olaf Scholz, der den Lindner beerdigt - wir konnten uns diese Woche wirklich nicht über fehlende Themen beschweren. Und natürlich halten wir es wie jede gute Facebook-Kommentarspalte und rotzen unsere Meinung dazu ins Internet. Aber keine Angst, es geht auch um die großen und wichtigen Themen: First Dates und zuckerfreier Eistee.Ab sofort bekommt ihr bis zum 31.07.2025 5 GB extra Datenvolumen dauerhaft für jeden geworbenen Freund. Komplett digital, kein Papierkram, alles easy in der App.Wenn ihr noch kein fraenk Kunde seid, dann jetzt wechseln: App runterladen, Code...
2024-11-10
1h 09
Quotenmeter
Ausgabe 789: Lindner stiehlt Trump die Show (08.11.2024)
In dieser Ausgabe von Quotenmeter.FM diskutieren Veit-Luca Roth und Fabian Riedner, ob der ehemalige Finanzminister Christian Lindner dem neuen US-Präsidenten nicht die Aufmerksamkeit gönnen wollte. Am Dienstag durften die Amerikaner sich zwischen dem früheren US-Präsidenten Donald Trump (Republikaner) und der aktuellen Vizepräsidentin Kamala Harris (Demokraten) entscheiden. Bereits am Mittwochmorgen stand fest, dass Trump seiner Wiederwahl nahe ist, am Mittag war Trump der Sieg dank einer deutlichen Mehrheit nicht mehr zu nehmen. Im Vorfeld der Wahl des 47. US-Präsidenten sah Fabian Riedner unter anderem die «Y-Kollektiv»-Dokumentation «Meine Familie wählt Trump» in der Radio-Bremen-Redakteur Hubertus Ko...
2024-11-08
37 min
Millásreggeli • Gazdasági Muppet Show
Millásreggeli podcast - Német kormányválság, kutyás futás és árupiac-2024-11-086óra
2024. november 8., péntek 6:30-8 óra Szuszogás, véres szemek, repedtfazék hang. Minden van a mai adásban. Név- és születésnapi köszöntő, lapszemle és atőzsdei összefoglaló is. ÉBRESZTŐ TÉMA: Német kormányválság. A német kormánykoalíció szétesése után Olaf Scholz kancellár tárgyalásokat ajánlott fel a legnagyobb ellenzéki pártnak, a Kereszténydemokrata Uniónak (CDU) a közös munkáról. „Most nagyon gyorsan keresni fogom a párbeszédet Friedrich Merz ellenzéki vezetővel” – mondta Scholz nem sokkal azután, hogy kirúgta a kormányból Christia...
2024-11-08
00 min
OMT - Webinare
Barrierefreies Webdesign: Gestalte digitale Erlebnisse für alle (Fabian Scholz)
In diesem Webinar zeigt Fabian Scholz, wie inklusives und barrierefreies Webdesign umsetzt wird. Er führt die Teilnehmer:innen durch die WCAG-Richtlinien, erläutert zentrale Designprinzipien und erklärt praxisnah, wie barrierefreie Formulare und Typografie effektiv integriert werden können. Egal, ob du eine neue WordPress-Website erstellt oder bestehende Designs optimiert werden sollen – Fabian vermittelt Schritt für Schritt, wie digitale Barrieren erkannt und behoben werden. Am Ende lernen die Teilnehmenden, ihr eigenes Design auf Barrierefreiheit zu testen und sicherzustellen, dass es für alle Nutzer:innen zugänglich ist. Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt: Du wirst ein fundierte...
2024-11-01
1h 03
Rasenfunk – Ligatour
Münsters Reise in die 2. Liga und Magdeburger Glückseligkeit (2. Liga | Männer, FCM, PRM)
Marc Schwitzky blickt auf die verrückte Reise von Preußen Münster in die 2. Bundesliga und den entfesselt aufspielenden 1. FC Magdeburg – und das mit Thomas Haufe vom Nur der FCM!-Podcast und Sven Scholz vom Fanzine NullSechs.de Unser Blick auf die zweite Bundesliga der Männer mit Schwerpunkt auf den 1.FC Magdeburg und SC Preußen Münster. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub...
2024-10-22
1h 17
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #375 „Wie Unternehmen Ingenieure im Ausland rekrutieren können“ – mit Fabian Scholz
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Fabian Scholz (Gründer und Geschäftsführer der digitalen Recruiting Plattform „WTE Search“) Fabian Schol...
2024-10-22
48 min
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#375 „Wie Unternehmen Ingenieure im Ausland rekrutieren können“ – mit Fabian Scholz
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Fabian Scholz (Gründer und Geschäftsführer der digitalen Recruiting Plattform „WTE Search“) Fabian Schol...
2024-10-22
48 min
Was jetzt?
Update: Wie Selenskyj Russland zum Frieden zwingen will
In Brüssel hat heute der zweitägige EU-Gipfel begonnen. Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt teil und stellte seinen "Siegesplan" für die Ukraine vor. Von den EU-Staaten fordert er, die Hilfe für sein Land zu verstärken. Wie diese Hilfe aussehen soll und was Selenskyj mit seiner Forderung in Brüssel erreichen konnte, erklärt ZEIT-Auslandskorrespondent Ulrich Ladurner. Außerdem ist die Migrationspolitik mal wieder eines der Themen beim Gipfel. Auch darüber sprechen wir. Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben weitere Hamas-Mitglieder im Gazastreifen getötet. Darunter könnte auch der Hamas-Che...
2024-10-17
10 min
Was jetzt?
Der Sturm und der Wahlkampf
In den frühen Morgenstunden an diesem Donnerstag ist Hurrikan Milton mit einer Windgeschwindigkeit von knapp 200 Kilometern pro Stunde auf die Westküste Floridas getroffen. Auf Liveübertragungen konnte man sehen, wie der Wind in Tampa Regen über die Straßen peitscht und Palmen sich im Wind biegen. An vielen Orten in Florida ist der Strom ausgefallen. Millionen Menschen wurden zuvor aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Valerie ist eine von ihnen. Im Podcast berichtet sie, wie es sich anfühlt, die eigenen Habseligkeiten zurückzulassen. Katastrophensituationen wie diese können Politiker herausfordern. Nach Hurrikane Helene hatte Präsidentschaftskandidat Donald Trump F...
2024-10-10
14 min
Was jetzt?
Update: "Das Mitgefühl scheint ein Jahr später aufgebraucht"
Heute jährt sich der Überfall der Hamas auf Israel zum ersten Mal. Am 7. Oktober 2023 feuerte die Terrororganisation Tausende Raketen auf Israel ab, tötete mehr als 1.200 Menschen und entführte knapp 250 Geiseln in den Gazastreifen. Auch am heutigen Jahrestag haben die Hamas aus dem Gazastreifen und die Hisbollah aus dem Libanon Raketen auf Israel abgefeuert. Währenddessen wurde bei zahlreichen Gedenkveranstaltungen den Opfern des 7. Oktobers gedacht. Ein neues Lagebild des Zentralrats der Juden zeigt, dass es unsicherer geworden ist, in Deutschland als Jüdin oder Jude zu leben. Das haben laut des Berichts 82 Prozent der befragten jüdisch...
2024-10-07
10 min
Was jetzt?
Update: 28 Millionen E-Autos zu verkaufen – auch mit Strafzöllen
Bei einer Abstimmung in Brüssel hat sich die Mehrheit der EU-Länder dafür ausgesprochen, dass die EU-Kommission Zusatzzölle auf Elektroautos aus China erheben kann. "Strafzölle sind im Grunde genommen die Sprache, die China versteht", sagt Autor Felix Lee dazu im Podcast. Er erklärt auch, warum Olaf Scholz gegen die Pläne gestimmt hat, womit er sich auch gegen Teile seiner Regierung wendete. Die EU-Kommission geht davon aus, dass China mit enormen Subventionen den eigenen E-Auto-Herstellern einen großen Vorteil gegenüber europäischen Herstellern verschaffen und die Preise drücken will. Doch die Überproduktion sei längst a...
2024-10-04
10 min
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Frankreich: Ernüchterndes Ende kurz vor dem Ziel (EM 24, Folge 25)
Mit einem Rekordtor und blindem Verständnis besiegt Spanien Frankreich. Michael Postl über einen rabiotschwarzen Abend, fehlende Schärfe und die Zukunft von Deschamps. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Wir sprechen über Spanien - Frankreich mit Michael Postl (Kicker, @MichiPostl) In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung: 00:00:00 | Mixed Doppel...
2024-07-10
39 min
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Ein Spiel für die Geschichtsbücher (EM 24, Folge 23)
Was war der Plan hinter der deutschen Startelf? Warum hat vor allem ein "Pressingopfer" Probleme bereitet? Wie gut ist eigentlich Florian Wirtz? Hätte Füllkrug starten müssen? Und was bleibt von Toni Kroos? Martin Rafelt und Karo Kipper haben Antworten. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Wir danken in dieser Folge DickAdvocaa...
2024-07-06
1h 59
Terra X History - Der Podcast
Urlaub und Sommerfrische
Endlich Urlaub! Für viele sind die Sommerferien die schönste Zeit des Jahres: Nichts tun. Mit dem Fahrrad durch die Lüneburger Heide oder zum Sonnenbaden an die Ostsee. Zu Fuß über die Alpen oder mit dem Flieger nach Mallorca. Heute kann fast jeder seinen Urlaub so gestalten, wie er möchte, je nach dem, was der Geldbeutel hergibt. Aber das war nicht immer so. Es gab Zeiten, da war Urlaub und Erholung ausschließlich der wohlhabenden Oberschicht vorbehalten. Noch Ende des 19. Jahrhunderts glaubte man, nur wer geistig arbeite, benötige überhaupt Erholung. Hart schuftenden Arbeitern gestand man deshalb z...
2024-07-05
59 min
SCHLAG UND FERTIG
#39 LIBERTÉ, EGALITÉ, NASENBEINBRUCH BEI MBAPPÉ (EM-Spezial 3/10)
Zweimal wöchentlich während der EM Die EM-Euphorie schießt in die Höhe, wie sonst nur Musiala beim Torjubel. Nach dem zweiten Gruppensieg der deutschen Nationalmannschaft kommen Jonas und Fabian aus der EM-Schwärmerei gar nicht mehr raus. Egal ob Albaner, Türken, Schotten, Schweizer oder die Holländer. Alle haben Bock und genießen ein Fußballfest auf Deutschlands Straßen. Da lassen sie sich die Laune auch nicht von einem Journalist aus Katar vermiesen, der Kritik am Wetter ausübt. Erfahrt in der Folge, warum Jonas einen Wellness-Tag mit Olaf Scholz verbringen will, während sich...
2024-06-20
36 min
Deep Doku
Besser-Wessi oder Visionär? – Ein Berliner will Bürgermeister in Brandenburg werden
Abwanderung, Ladensterben, wenig Kultur: Die Stadt Oderberg in Brandenburg hat viele Probleme. Artur Albrecht ist Puppenspieler aus Berlin-Neukölln und lernt den Ort bei einem seiner Auftritte kennen. Schnell entscheidet er: Hier möchte er etwas verändern und bewirbt sich für das Amt des Bürgermeisters. Artur hat viele Pläne, wie er der Stadt zu neuem Glanz verhelfen kann. Auch weil er mit seinem Theater in Rixdorf einen ähnlichen Wandel durchgemacht hat. Aber kann ein Berliner Künstler wirklich für die Interessen der Brandenburger Menschen einstehen? Was treibt Artur an? Und was brauchen die Oderb...
2024-06-19
36 min
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Jüngster Spieler, schnellstes Tor, meiste Heimspiele (EM 24, Folge 6)
Die einen treffen nach 22 Sekunden, die anderen weil ihnen eine Autobahn gebaut wird. Christian Bernhard über die taktische Finesse von Murat Yakin, einen falsch geahndeten Torraub und Spallettis neuen Matchplan. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, letzte Chance für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/ Wir danken in dieser Folge Bayern Fan seit 1964, Schirmi, Tamsin, Bernd, Lars aus Leipzig und Gyros-Bomber! Wir spr...
2024-06-16
56 min
BerlinsideOut
28 – Germany’s Nuclear Fear: Deterrence, Escalation, Nuclear and Other Threats
In this episode, Ben and Aaron talk to nuclear experts William Alberque and Fabian Hoffmann, as well as to Canada’s former Ambassador to NATO Kerry Buck, about how Russian nuclear sabre-rattling plays into German support for Ukraine, how western leadership on discussing nuclear issues with the public needs to improve, and how to deter Putin’s nuclear brinkmanship. We explain what people in allied states, including Germany, need to know about nuclear weapons and deterrence and how we can drive the debate on these issues beyond debilitating and dangerous fear. We clearly outline the threats we face...
2024-05-29
1h 32
Rasenfunk – Ligatour
Atalanta: In Topform gegen Leverkusen? (Europa | Männer)
Atalanta träumt vom ersten europäischen Titel. Christian Bernhard erklärt, welchen Vorteil Bergamo im Finale hat. Außerdem sprechen wir über Juve und mit Fabian Pakulat den CL-"Zwist" von Girona mit der Uefa und das mögliche "Wunder von Cadiz". Du hast diese Sendung mit deiner Unterstützung möglich gemacht. Vielen Dank Denn der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer.** Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt i...
2024-05-16
1h 10
Auf den Punkt
US-Zölle gegen China: Wahlkampf sticht Klimaschutz
Die USA verschärfen den Handelskrieg mit China. Präsident Joe Biden belegt Elektroautos, Solarmodule und Halbleiter aus chinesischer Produktion mit hohen Zöllen. Die Zölle auf chinesische Elektroautos hebt er von 25 auf 100 Prozent an, also um das Vierfache. Bei Halbleitern und Solarpanels steigen die Abgaben auf 50 Prozent. Für Stahl, Aluminium und andere Ware sind bald 25 Prozent fällig. Damit will Biden die amerikanische Industrie vor Dumpingpreisen aus China schützen, sagt er. Fabian Fellmann, US-Korrespondent der SZ, sagt, die Zölle haben aber auch einen ganz anderen Grund: Es ist Wahlkampf und Biden verspricht sich von der Ents...
2024-05-15
13 min
Beijing Briefing - Der journalistische China-Podcast
#7 Weshalb für Olaf Scholz in China nichts zu holen war
Der deutsche Kanzler ist nahezu mit leeren Händen aus China zurückgekehrt. In den wichtigen Streitfragen - den unausgewogenen Wirtschaftsbeziehungen sowie dem Ukraine-Krieg - hat Staatschef Xi Jinping keine nennenswerten Zugeständnisse gemacht. Nüchtern betrachtet muss man sagen: Es war einfach nicht mehr drin bei dieser Reise. Doch umso wichtiger wäre es nun für die Bundesregierung, die richtigen Lehren daraus zu ziehen. In der aktuellen Episode des Beijing Briefing erkläre ich zudem die Hintergründe, warum Olaf Scholz diesmal keine Menschenrechtsaktivisten in der Volksrepublik getroffen hat, und weshalb der CDU-Politiker Jens Spahn mit sein...
2024-04-19
11 min
Beijing Briefing - Der journalistische China-Podcast
#7 Weshalb für Olaf Scholz in China nichts zu holen war
Der deutsche Kanzler ist nahezu mit leeren Händen aus China zurückgekehrt. In den wichtigen Streitfragen - den unausgewogenen Wirtschaftsbeziehungen sowie dem Ukraine-Krieg - hat Staatschef Xi Jinping keine nennenswerten Zugeständnisse gemacht. Nüchtern betrachtet muss man sagen: Es war einfach nicht mehr drin bei dieser Reise. Doch umso wichtiger wäre es nun für die Bundesregierung, die richtigen Lehren daraus zu ziehen. In der aktuellen Episode des Beijing Briefing erkläre ich zudem die Hintergründe, warum Olaf Scholz diesmal keine Menschenrechtsaktivisten in der Volksrepublik getroffen hat, und weshalb der CDU-Politiker Jens Spahn mit sein...
2024-04-19
11 min
SCHLAG UND FERTIG
#29 SKI AGGRO
Neue Folgen immer mittwochs Eine Folge, wie ein riesengroßes Wimmelbuch. Jonas war im Schnee unterwegs und alles hat ihm dort gefallen. Alles, außer Skibrillen. Fabians Laune ist aufgrund der Leverkusener Meisterschaft etwas getrübt, deshalb versucht er sie humorig runterzuspielen.Während die Welt gebannt auf den Schweigegeld-Prozess gegen Donald Trump blickt, geht’s bei Jonas und Fabian wieder nur ums Schrauben und Nageln. Welche Rolle spielt dabei wohl Olaf Scholz? Die wichtigste Erkenntnis der Folge ist aber dieser Fakt: Es gibt Faschisten, die wissen nicht, wie man ein Mettbrötchen in Thüringen ne...
2024-04-17
40 min
Was jetzt?
Update: Fleisch und Äpfel statt eines Friedensversprechens
Am letzten Tag seiner China-Reise hat Bundeskanzler Olaf Scholz in Peking den chinesischen Präsidenten Xi Jinping getroffen. Während Xi für eine stabile Zusammenarbeit mit Deutschland warb und die "Prinzipien des gegenseitigen Respekts" und die "Suche nach Gemeinsamkeiten trotz Differenzen" beschwor, wurde Scholz direkter: Er forderte den chinesischen Präsidenten auf, zu einem "gerechten Frieden in der Ukraine" beizutragen und sprach von der Gefahr einer nuklearen Eskalation. Anna Sauerbrey ist außenpolitische Koordinatorin der ZEIT und hat Scholz auf seiner Reise begleitet. Im Podcast erzählt sie, welchen Eindruck sie von der Reise mitnehmen konnte.Zum er...
2024-04-16
10 min
Beijing Briefing - Der journalistische China-Podcast
#6 Was beim China-Besuch von Kanzler Scholz auf der Agenda steht
Olaf Scholz reist nun zum zweiten Mal während seiner Legislaturperiode nach China. Am Dienstag wird er in der chinesischen Hauptstadt nicht nur Premier Li Qiang treffen, sondern auch Gespräche mit Staatschef Xi Jinping führen. Dabei dürfte natürlich auch der Ukraine-Krieg thematisiert werden. Doch vor allem stehen beim China-Besuch des Bundeskanzlers die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den zwei Ländern im Fokus . Die deutsche Handelskammer in Peking hatte im Vorfeld bereits in einem Papier untermauert, wie stark sich die Stimmung bei den Unternehmen gewandelt hat: Kritik gegen einen unfairen Wettbewerb und Warnungen vor den Folgen der chinesischen Indust...
2024-04-12
19 min
Beijing Briefing - Der journalistische China-Podcast
#6 Was beim China-Besuch von Kanzler Scholz auf der Agenda steht
Olaf Scholz reist nun zum zweiten Mal während seiner Legislaturperiode nach China. Am Dienstag wird er in der chinesischen Hauptstadt nicht nur Premier Li Qiang treffen, sondern auch Gespräche mit Staatschef Xi Jinping führen. Dabei dürfte natürlich auch der Ukraine-Krieg thematisiert werden. Doch vor allem stehen beim China-Besuch des Bundeskanzlers die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den zwei Ländern im Fokus . Die deutsche Handelskammer in Peking hatte im Vorfeld bereits in einem Papier untermauert, wie stark sich die Stimmung bei den Unternehmen gewandelt hat: Kritik gegen einen unfairen Wettbewerb und Warnungen vor den Folgen der chinesischen Indust...
2024-04-12
19 min
Was jetzt?
Update: In der EU-Asylpolitik lösen sich die politischen Lager auf
Seit 2015 wird in der EU über eine neue Asylrechtsreform gestritten, die Verhandlungen dauern seit Jahren an. Am Mittwochnachmittag wird im EU-Parlament nun endgültig über das Gesetzespaket abgestimmt. "Europa muss hier seine Handlungsfähigkeit zeigen. Niemand darf dieses Thema den Rechtspopulisten überlassen", sagte Nancy Faeser vorab dem RND. Sollte die Reform beschlossen werden, würden Asylverfahren künftig bereits an den EU-Außengrenzen durchgeführt werden. Was sich sonst noch ändern würde, weiß Ulrich Ladurner. Für DIE ZEIT berichtet er als Korrespondent aus Brüssel. Im Podcast erklärt er, warum die Reform so umstritten ist.Außerdem im P...
2024-04-10
09 min
Was jetzt?
Spezial: Schiebt Deutschland die Falschen ab?
Bis Anfang der 2030er-Jahre brauche Deutschland sechs Millionen Frauen und Männer, die Jobs annehmen, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz im vergangenen Jahr. Überall im Land suchen Bäckerinnen, Spediteure und Kitas nach neuem Personal. Die Bundesregierung wirbt im Ausland um sie, zum Beispiel mit Jobcentern in Ghana.Doch im vergangenen Jahr ließ sich Scholz auch auf dem Spiegel-Cover mit dem Satz zitieren: "Wir müssen endlich im großen Stil diejenigen abschieben, die kein Recht haben, in Deutschland zu bleiben."Den Iraker Omar Ramadhan betreffen beide Sätze des Bundeskanzlers. Er ist seit Herbst 2021 in Deutschl...
2024-04-06
32 min
Was jetzt?
Update: Päpste und die Politik
Das Wort des Papstes hat moralisches Gewicht, und deshalb fällt die Kritik an seinen neuesten Äußerungen zum Krieg gegen die Ukraine derzeit umso deutlicher aus. In einem vorab veröffentlichten Auszug aus einem Interview mit dem Schweizer Sender RSI sagte Franziskus: "Wenn man sieht, dass man besiegt ist, dass es nicht gut läuft, muss man den Mut haben, zu verhandeln." Weiter appellierte er, dass man den Mut haben müsse, die "weiße Fahne" zu hissen. Obwohl er weder die Ukraine noch Russland beim Namen nannte, wurden seine Worte von vielen als Aufforderung an die Ukraine verstan...
2024-03-11
10 min
Gemeinwohl Geplauder
Politik
Wie spielen Politik und dritter Sektor zusammen? Wir sprechen über die Definitionen von Polity, Policy und Politics und beziehen uns dabei auf folgende vergangenen Episoden: 7 – Graswurzelbewegung (mit FFF) 11 – Von SE zur Politik zu ? 17 – Learning by Doing 30 – Solidarität in Europa 34 – Stiftungswesen 40 – Learning by Doing (again) 60 – Fundraising EmpfehlungenFabian empfiehlt den Konsum ausgewählter journalistischer Veröffentlichungen (z.B. Wochenzeitschriften) und Gregor den Vortrag Scholz greift durch: Bundeskanzler verbietet AfD – und sich selbst.
2024-03-01
1h 01
Rasenfunk – Bundesliga | Frauen
#13: Oberdorf zum FC Bayern? & Power-Ranking des Tabellenkellers
Was würde es bedeuten, wenn Lena Oberdorf wirklich zu Bayern wechselt? Und warum stehen Köln und Duisburg so viel schlechter da als die Aufsteiger? Annika Becker und Sven Beyrich analysieren den Spieltag. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Dank geht an Enno, Timo, Marco, Fabian, SportfreundHH und Steffen. Wir besprechen den 13. Spieltag der Bundesliga der Frauen. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten ka...
2024-02-13
2h 23
BerlinsideOut
18 – Freedom is a Duty – Why Germany Needs to Go From Zeitenwende to Grand Strategy
In BerlinsideOut’s first season finale, Ben and Aaron identify key themes and talk through their highlights from the last few months focusing on how Germany’s Zeitenwende has progressed - or not - in that time, how allies see that, and why Germany needs a real grand strategy. We also have a look back at some of the most memorable lines and lessons from the first season, look ahead to season two – and answer listener questions on everything from German commitment to NATO and preparedness for war, to trying to explain the thinking of Olaf Scholz. Guests...
2024-02-06
1h 05
Rasenfunk – Ligatour
Klopps Abschied von Liverpool (Europa | Männer)
Jürgen Klopp nimmt seine Kappe, die Fußballwelt zieht ihren Hut. Weshalb Liverpool am Scheidepunkt steht, klären wir genauso wie das Aus von Xavi bei Barca und die Lage vor dem Spitzenspiel in Italien. Mit Uli Hebel, Mario Rieker und Fabian Pakulat. Du hast diese Sendung mit deiner Unterstützung möglich gemacht. Vielen Dank Wir danken in dieser Folge: Johannes Emerich, Andreas, Benni, inschka und Malte. Denn der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer.** Wer erfahren möchte, wie man su...
2024-02-01
1h 21
Alle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-Stiftung
Hedwig Richter über Demokratie und Klimakrise
In der ersten Folge des neuen Podcasts "Über den Tag hinaus" geht es um das Spannungsfeld zwischen Demokratie, Freiheit und Klimakrise. Imme Scholz und Jan Philipp Albrecht, die beiden Vorstände der Heinrich-Böll-Stiftung, sprechen mit der Historikerin Hedwig Richter über die politischen Herausforderungen der demokratischen Gesellschaft in Zeiten der Klimakrise. Richter sieht die Demokratie in einer tiefen Krise, die durch die Klimakrise, die Polarisierung der Gesellschaft und die Schwächung demokratischer Institutionen verursacht wird. Was sind mögliche Wege die Demokratie in diesen Krisenzeiten zu stärken? Ein Podcast mit: • Dr. Hedwig Richter, Professorin für Neuere und Neueste Geschichte...
2024-01-25
41 min
SCHLAG UND FERTIG
#17 FRITTEN IM LEBEN
Neue Folgen immer Mittwochs Jetzt mal alle anschnallen auf der Podcast-Autobahn.Denn der Journalist des Jahres rauscht im Audi S3 nicht nur durch Lohmar. Auf der Suche nach Internet und schlechten FC-Witzen kommt er zufällig auch an der Großdemo gegen Rechts vorbei. Und klärt gleich auch noch die großen Fragen der Zeit: Ist Kanzler Scholz eigentlich Team Mayo oder Team Ketchup?Jonas lag dafür die Woche viel auf der Couch, hatte aber noch keine Zeit, sich das neue "heute-show Spezial" anzuschauen. Dabei würde Fabian so gerne von Jonas kritisiert werden. Dann schaut...
2024-01-24
47 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e145 »Hauptausstellung INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER 2023 Teil 2.«
Alex Grein, Spiros Hadjidjanos, Fabian Hesse & Mitra Wakil, Achim Mohné, Johannes Post. Andy Scholz rekapituliert die Hauptausstellung vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel in Regensburg mit der darktaxa-project-Gruppe, die er gemeinsam mit Michael Reisch geplant und kuratiert hat, und die am 23. November 2023 eröffnet wurde. Andy Scholz präsentiert die einzelnen künstlerischen Positionen, die noch bis zum 4. Februar 2024 in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel zu sehen sind. https://festival-fotografischer-bilder.de/festival-2023/hauptausstellung-2023/rundgang-2023/ http://www.darktaxa-project.net/projects/ https://www.instagram.com/darktaxaproject/ - Alex...
2024-01-10
34 min
Rasenfunk – Ligatour
Ibrahimovic macht den Sammer (Europa | Männer)
Milan enttäuscht in großen Spielen, begrüßt aber eine Legende zurück. Spanien feiert zwei Underdogs und "Crystal" trudelt in Probleme hinein. Uli Hebel, Fabian Pakulat und Christian Bernhard berichten. Du hast diese Sendung mit deiner Unterstützung möglich gemacht. Vielen Dank Denn der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer.** Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Wir blicken...
2023-12-14
1h 10
SCHLAG UND FERTIG
#08 ONLYFANS ZUM HÖREN
Neue Folgen immer mittwochs Wer ist der geilste Fußballer Deutschlands? Darf die Bibel hinter der Bezahlschranke gelesen werden? Und was haben Jusos mit Jesus zu tun? Diese Fragen beschäftigen Jonas und Fabian in der Länderspielpause. Dabei klingelt die Strafenkasse so oft, Fabian könnte das 60 Milliarden-Loch der Bundesregierung fast im Alleingang stopfen. Zumindest wäre er ein guter Ghostwriter für die Büttenreden von Olaf Scholz. Vielleicht würde sich Jonas im Gegenzug bereit erklären mit Niclas Füllkrug das Sommerhaus der Stars zu gucken. Oder er überlegt sich die nächste Kicker-Headli...
2023-11-22
44 min
Auf ein Glas…
Fabian Noll: Die Zahl der mitgemachten Herbste ist entscheidend
Weil doch am Wochenende so viele Winzerinnen aus Baden und Württemberg zu Gast in der Stadt sind (die zehnte BWClassics findet am Samstag und Sonntag im Congress Center statt!), dachten wir uns: warum nicht mal einen weltweit weniger bekannten Wnzer fragen,. ob er Gast bei uns imPodcast sein wolle? Die Wahl fiel auf Fabian Noll, weil er in der Liste als einziger Jungwinzer des Anbaugebiets Baden auftauchte. Also: angefragt, Zusage bekommen – plus ein add-on: seine Schwester Julia ist (seit Juli) Badische Weinkönigin. Sie ist dann auch diejenige, die in Doppelfunktion Jungwinzerin und Weinkönigin nach Dresden reist. Im Po...
2023-11-03
50 min
Rasenfunk – Ligatour
Das große Problem Spielsucht (Europa | Männer)
Der Wettskandal in Italien wirft große Fragen auf, Everton will von 777 gerettet werden, Atletico und Juve sind zurück und spielen genauso wie immer. Mario Rieker, Fabian Pakulat und Uli Hebel streifen mit uns durch den europäischen Fußball der Männer. Du hast diese Sendung mit deiner Unterstützung möglich gemacht. Vielen Dank Denn der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer.** Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekomm...
2023-10-26
1h 15
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#127 Der Wohnungsgipfel – viel Lärm um nichts?
Am Montag fand im Kanzleramt der große Wohnungsgipfel statt. Neben Kanzler Scholz und Bundesbauministerin Geywitz sollten auch die großen Interessenverbände der Wohnungswirtschaft anwesend sein. GdW und Haus und Grund nahmen nicht statt, Ergebnisse gab es dennoch. Was die ersten Ergebnisse des Wohnungsgipfels waren und ob die Probleme der Wohnungswirtschaft damit gelöst sind besprechen Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach in der aktuellen Folge des Lageberichts. Nennungen:Umwandlung von Bestandsgebäuden: Folge #116 Zukunftsperspektive für den Neubau - mit Fabian Köppen Hosted on Acast. See acast.com/privacy fo...
2023-09-27
58 min
Im Aufzug
Im Aufzug mit Tadzio Müller
Der Aufzug stand im Sommer still, aber jetzt läuft er wieder auf Hochtouren: Und das zelebrieren wir mit einer besonders langen und vielleicht auch anspruchsvolleren Fahrt, die mich noch eine ganze Weile beschäftigt hat.Vor dem Gespräch war ich aufgeregt. Denn Tadzio Müller inspiriert mich schon lange und meine Liste an Fragen war lang. Und so hatten wir unglaublich viel zu besprechen: von Kapitalismus bis Aktivismus, von Klimadepression bis Hoffnung. Tadzio ist Aktivist durch und durch: Für ihn ist die soziale Bewegung, das Mittel, das ihn antreibt. Trotz oder gerade wegen des d...
2023-09-14
1h 58
Rasenfunk – Bundesliga | Frauen
Saisonvorschau: Bayern lässt die Liga glänzen – aber reicht das?
Bayern verpflichtet Stars, Wolfsburg Talente. Doch nicht nur der Meisterkampf dürfte spannend werden. Gunnar Meggers und Helene Altgelt blicken mit uns vor dem Saisonstart auf alle Teams. Ihr habt mit eurer finanziellen Unterstützung diese Folge möglich gemacht – vielen Dank dafür! Wir blicken voraus auf die Saison 23/24 der Bundesliga der Frauen. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr...
2023-09-11
2h 50
Almost Daily
#492 | Öffentliche Klos und Olaf Scholz | Mit: Budi, Nils & Simon
DA! SIND! WIR! WIEDER!!! ALMOST DAILY kehrt mit Folge 492 aus der Sommerpause zurück. Nach dem kurzen GAMESCOM 2023 Intermezzo mit Fabian Döhla bei ALMOST DÖHLI sind unsere Jungs nun auch wieder im heimischen Hamburger Studio und philosophieren über den Teufel und die Welt. Es wird "politisch" mit Olaf Scholz Augenklappe, Hubert Aiwanger und dem Postillion. Es wird filmisch beim Sprechen über die ONE PIECE Serie und BARBENHEIMER. Und es wird richtig, richtig eklig beim Thema Öffentliche Toiletten und einer Nils Bomhoff Schauergeschichte, der Simon Krätschmer und Daniel Budiman aka Budi entgeistert lauschen. Schön wieder da zu sein!
2023-09-07
1h 30
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Das Wunder von Sioux City: DC-10 außer Kontrolle
Das ist eine in vielerlei Hinsicht unglaubliche Geschichte: Im Juli 1989 gerät eine DC-10 der United Airlines auf einem Inlandsflug von Denver nach Chicago in ernste Schwierigkeiten. Auf 11.000 Metern Reiseflughöhe gibt es eine Explosion und danach reagiert der Großraumjet nicht mehr auf die Steuerbefehle der Piloten. Knapp 300 Menschen an Bord sind in Lebensgefahr. Doch wie der Zufall es will, ist unter ihnen ein Ausbilder auf der DC-10. Denny Fitch kommt Kapitän Al Haynes und seinen Kollegen zu Hilfe und versucht das scheinbar Unmögliche: eine Notlandung in Sioux City. Die endet tragisch, es sterben 111 Menschen. Dennoch ist e...
2023-09-01
1h 42
Sei doch nicht besteuert!
#41: Wegen Steuerhinterziehung ins Gefängnis?
In dieser Episode beleuchten wir die Frage, wann bei einer Steuerhinterziehung eine Gefängnisstrafe droht. Dies hängt ganz maßgeblich von der Höhe der hinterzogenen Steuer ab. Als Orientierungspunkt gilt hier, dass ab einem hinterzogenen Steuerbetrag von 1 Mio. Euro eine Freiheitsstrafe nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden soll. Wir besprechen auch den komplexen Fall der Cum-Ex-Schlüsselfigur Hanno Berger, der wegen Mitwirkung an Beratungen bei Cum-Ex-Geschäften zu acht Jahren Haft verurteilt wurde. Dabei gehen wir auf die zugrunde liegenden Mechanismen des Cum-Ex-Handels ein und erklären, wie diese zur Erstattung von Kapitalertragsteuern führen konn...
2023-06-07
53 min
Literatur Radio Hörbahn
Die 15. Glockenbachwelle mit Fabian Neidhardt
Willkommen bei der fünfzehnten Ausgabe der GlockenbachWelle. Man kann sie lieben, man kann sie hassen, auf ewig mit ihr verbunden bleiben oder sie verlassen. Sie kann Schutz bieten oder man muss vor ihr geschützt werden. Sie kann uns dabei helfen, unsere Päckchen zu tragen, ist jedoch zumeist auch für die größten Päckchen verantwortlich – Das alles umschreibt Familie. Und über das Thema Familie und Beziehung soll es auch in dieser Folge gehen, gemeinsam mit Autor Fabian Neidhardt und seinem Roman „Nur ein paar Nächte“. Die Runde in der Glockenbachbuchhandlung: Pamela Sch...
2023-04-28
1h 41
The Private Citizen
Episode 149: The Nord Stream Cover-Up
To cover up Seymour Hersh's report, the CIA planted a fake story about the Nord Stream pipeline sabotage with the press. Chancellor Scholz might even have discussed this cover-up with President Biden in person.
2023-03-28
1h 21
Nach den Rechten geschaut
#1 Die Strategien der rechtsextremen Musikszene
In der ersten Folge „Nach den Rechten geschaut“ geht es um die rechtsextreme Musikszene. Lisa und Fabian schauen sich gemeinsam an: Was macht die Szene aus? Welche Musikgenres werden besetzt? Welche Strategien werden angewendet? Wie erkennt man versteckte Codes, Begriffe und rechtsextreme Netzwerke? Und was ist die Grauzone? Um der Sache etwas näher zu kommen, haben sie mit 4 Expert*innen gesprochen. Ann-Katrin Müller Politikredakteurin im SPIEGEL-Hauptstadtbüro Artikel über die Band Weimar: https://www.spiegel.de/politik/wie-universal-demokratiefeindliche-rocker-gross-machte-a-242b44ad-69d6-4d45-99c2-d19fbba309aa Instagram: https://www.instagram...
2023-03-09
16 min
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
Wohin führt der Krieg?
Seit einem Jahr führt Russland einen groß angelegten Angriffskrieg in der Ukraine. Was bedeutet das? Am 24.2. jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal. Auch wenn der Krieg in Teilen des Landes, auf der Krim und im Donbass, bereits früher begonnen hat, markiert das Datum eine Zäsur - Zeitenwende hat dies Bundeskanzler Olaf Scholz genannt. Was hat sich im vergangenen Jahr verändert? Und wohin führt dieser Krieg noch? Darüber sprechen in dieser Folge des Bundestalks die Co-Leiterin des Auslandsressorts und Osteuropa-Expertin der taz, Barbara Oertel, Daniel S...
2023-02-23
1h 09
UnderDocs
Leopoldina x UnderDocs: Prof. Viola Vogel über ihre Faszination Wissenschaft
window.podcastDataa0ec9de9700a1b = {"title":"UnderDocs","subtitle":"Der Wissenschaftspodcast aus Studierendenhand.","description":"","cover":"https:\/\/underdocs.org\/podlove\/image\/68747470733a2f2f756e646572646f63732e6f72672f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032302f30342f636f7665722d6172742d7374616e646172642d7363616c65642e6a7067\/400\/0\/0\/underdocs","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/underdocs.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/underdocs.org\/feed\/aac\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://underdocs.org/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastDataa0...
2022-11-04
29 min
Dein Horoskop als Stadt
#9 Olaf Scholz Horoskop als Stadt interpretiert
Der Astro Podcast für neugierige Astro Fans, die ihr eigenes Horoskop auf bildreiche Art interpretieren wollen. Heute gibt es in der Podcastfolge ein Beispielhoroskop einer berühmten Persönlichkeit, Olaf Scholz. Von Olaf Scholz haben wir glücklicherweise die Geburtsuhrzeit, so dass ich sein Horoskop als Beispiel nutzen kann, um die Horoskopstadt vor deinem Auge erstehen zu lassen. Als Zwillinge Geborener sollte Olaf Scholz sehr gesprächig sein, aber er gilt als schüchtern.Wie erklärt sich dieser Widerspruch? Und wie kommt er an so viel Macht? Was ist sein Ge...
2022-07-04
14 min
Vonheim
#148 Fabian Scholz (Highlight) - Why You Should Go Out of Your Comfort Zone?
Fabian Scholz is the CEO and Co-Founder of Kudona, a product that gives people easy access to the world of digital assets and decentralised finance - and with it, the chance to earn significant interest rates on their money. Fabian has scaled several ventures before starting Kudona, and in this episode he shares his key lessons from entrepreneurship so far. We discuss why: In this episode we cover:- Curiosity is the biggest asset in life- The benefits of running experiments early in your career ...
2022-06-30
11 min
Vonheim
#148 Fabian Scholz - The Entrepreneurship Toolkit and How to Change the Future of Finance in Europe
Fabian Scholz is the CEO and Co-Founder of Kudona, a product that gives people easy access to the world of digital assets and decentralised finance - and with it, the chance to earn significant interest rates on their money.Fabian has scaled several ventures before starting Kudona, and in this episode he shares his key lessons from entrepreneurship so far. We discuss why:In this episode we cover:- Curiosity is the biggest asset in life- The benefits of running experiments early in your career...
2022-06-27
43 min
Stay Forever - Retrogames & Technik
Das SF-Quiz (Folge 7)
Der große Preis der Retropodcaster Die Hörerinnen und Hörer haben Fragen gestellt, die Herren Podcaster treten im Retrogames-Quiz gegeneinander an. Den Quizmaster gibt wie immer Christian Beuster. Die Frage aller Fragen: Wer wird gewinnen? Christian Schmidt, der mal eine ganze Woche nicht zur Arbeit erschienen ist, weil ein Archivspieleeinsturz seine Haustür verschüttet hat? Fabian Käufer, der mit 14 die Schule abgebrochen hat, um vollzeit Konsolenzeitschriften abzuschreiben? Oder doch, äh, Gunnar Lott, der Papst der plötzlichen Eingebung? Credits: Quizmaster: Christian Beuster Kandidaten: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian K...
2022-06-19
1h 05
UnderDocs
Leopoldina x UnderDocs: Prof. Gerald Haug über seine Faszination Wissenschaft
window.podcastData28bf828391cb8c = {"title":"UnderDocs","subtitle":"Der Wissenschaftspodcast aus Studierendenhand.","description":"","cover":"https:\/\/underdocs.org\/podlove\/image\/68747470733a2f2f756e646572646f63732e6f72672f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323032302f30342f636f7665722d6172742d7374616e646172642d7363616c65642e6a7067\/400\/0\/0\/underdocs","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/underdocs.org\/feed\/mp3\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/underdocs.org\/feed\/aac\/","variant":"high"}]}; if (typeof SubscribeButton == 'undefined') { document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://underdocs.org/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData28bf828391...
2022-06-09
29 min
Eisbrecher - das Eishockey-Heimspiel der OÖN
Eisbrecher #012 - Fabian Scholz
Der Ex-Black-Wings-Verteidiger über das 10-Jahres-Titeljubiläum Fabian Scholz… über die Vorbereitung auf die meisterliche Saison (ab 3:50 Min.) über den siegreichen Grunddurchgang (ab 7:35 Min.) über den anfänglichen Dämpfer in den Playoffs (ab 10:00 Min.) über den Durchmarsch ins Finale (ab 17:40 Min.) über den Titelgewinn, die Gefühle und die Meisterfeier (ab 20:25 Min.) über die Bedeutung des Meistertitels (ab 29:30 Min.) im Word-Rap (ab 34:00 Min.) Folgen Sie uns in der Podcast-App Ihres Vertrauens: Spotify: https://open.spotify.com/show/0FWvhQO5yfKygQ1zyiXsr8 Deezer: https://www.deezer.com/show/2975052 Google Podcasts: https://podcasts.google.com/subscribe-by-rss-feed?feed=aHR0cHM6Ly9laXNicmVja...
2022-02-25
37 min
Erfolgsraketen
#1 Fabian Scholz
Laber, Laber, Rhabarber? In dieser Folge spreche ich, Dominic Sickelmann, Geschäftsführer der IW JUNIOR gGmbH, mit Fabian Scholz, dem Gründer des FinTech Unternehmens rubarb über Rhabarbersaftschorle und Financial Wellness für alle. Ihr findet in dieser Folge heraus, was meine Mutter und Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam haben (oder auch nicht), welche Visionen Fabian für das deutsche Bildungssystem hat und wie es gelingen kann, dass Menschen öfter die Dinge tun, von denen wir alle wissen, dass sie eigentlich vernünftig und richtig sind. Der JUNIOR Podcast "Erfolgsraketen" In diesem Podcast inspirieren euch spannend...
2022-01-21
48 min
Danke, Gute Nacht!
Boost! (There it is): über politischen Abschied und Neubeginn, 200 Jahre Gustave Flaubert und Leos Carax´neuen Film "Annette"
In der Kälte der Nacht wurde eine neue Podcast-Folge zusammengezimmert. Spannende Zeiten, wenn man kurz vor Weihnachten einerseits Rückschau halten und in die Zukunft blicken darf. Papi Scholz löst Mutti Merkel ab. Zudem geht es auch um Gustave Flaubert und Leos Carax. Lauter französische Genies. Au revoir!"Memoiren eines Irren" von Gustave Flaubert ist beim Hanser Verlag erschienen (240 S., 28€, übersetzt von Elisabeth Edl und mit einem Nachwort von Wolfgang Matz)Leos Carax´Film "Annette" ist ab dem 16.12. bundesweit im Kino zu sehen
2021-12-11
28 min
OMT - Webinare
OMT #258 mit Fabian Scholz - Wie Search Experience Optimization Die Digitale Welt Verbessert
OMT #258 mit Fabian Scholz - Wie Search Experience Optimization Die Digitale Welt Verbessert by OMT - Online Marketing Tag
2021-11-24
1h 06
Quotenmeter
Ausgabe 624: Self-Cancel-Culture in der Politik (10.09.2021)
In dieser Woche steht bei Quotenmeter.FM die Bundestagswahl im Vordergrund. In den vergangenen Wochen wurde schon eifrig über die Bundestagswahl in Deutschland diskutiert. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU), Finanzminister Olaf Scholz (SPD) und Co-Vorsitzende Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) buhlen um die Stimmen, um zum Bundeskanzler gewählt zu werden. Auch zahlreiche andere Parteien wie die FDP, Die Linke und die Alternative für Deutschland (AfD) stehen zur Wahl. Unter besonderer Beobachtung steht die AfD. Denn: Wer den Werbespot der Partei handwerklich lobt, wird schnell in ein rechtes Lager verfrachtet. Fabian Riedner und Veit-Luca Roth gehen der Fr...
2021-09-10
44 min
Quotenmeter.FM
Ausgabe 624: Self-Cancel-Culture in der Politik (10.09.2021)
In den vergangenen Wochen wurde schon eifrig über die Bundestagswahl in Deutschland diskutiert. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU), Finanzminister Olaf Scholz (SPD) und Co-Vorsitzende Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) buhlen um die Stimmen, um zum Bundeskanzler gewählt zu werden. Auch zahlreiche andere Parteien wie die FDP, Die Linke und die Alternative für Deutschland (AfD) stehen zur Wahl. Unter besonderer Beobachtung steht die AfD. Denn: Wer den Werbespot der Partei handwerklich lobt, wird schnell in ein rechtes Lager verfrachtet. Fabian Riedner und Veit-Luca Roth gehen der Frage nach, warum man sich heutzutage bei jeder Aussage über die rec...
2021-09-10
44 min
Pferdeverstand - Der Pferdesportpodcast
Bundeschampionate 2021: Am ersten Tag das Finalticket in der Dressur
Wer kann schon sagen, dass er am ersten Tag der Bundeschampionate das Finalticket in der Hand hat? Das sind wahrlich nicht viele! Carina Scholz kann das sagen, zu recht mit Stolz. Die Bundeschampionate in Warendorf sind gestartet - das Schaufenster der .. Wer kann schon sagen, dass er am ersten Tag der Bundeschampionate das Finalticket in der Hand hat? Das sind wahrlich nicht viele! Carina Scholz kann das sagen, zu recht mit Stolz. Die Bundeschampionate in Warendorf sind gestartet - das Schaufenster der deutschen Pferdezucht. Und neben der ersten Spring- und Reitpferdeprüfung hat es auch die erste Dressurprüfung gegeben: di...
2021-08-11
11 min
Growing Design
#14 – Music & UX w/ Resonant Design
Resonant Design is a Berlin-based design agency specialized in interfaces for music production.In this episode, we talk about their product design process, taking inspiration from the physical world, and the advantages of being specialized in a well-defined niche.GUESTSSimon MartinFabian RufHauke ScholzHIGHLIGHTS00:00 Intro08:00 Starting Company & First Clients11:00 Market Research & Validation13:00 Desktop Music Production & Hardware18:00 Product Design Process20:00 Specific Ux Expertise25:00 Design & Visual Language27:00 Deconstructing The Real World
2021-07-26
58 min
Growing Design
#14 – Music & UX w/ Resonant Design
Resonant Design is a Berlin-based design agency specialized in interfaces for music production.In this episode, we talk about their product design process, taking inspiration from the physical world, and the advantages of being specialized in a well-defined niche.GUESTSSimon MartinFabian RufHauke ScholzHIGHLIGHTS00:00 Intro08:00 Starting Company & First Clients11:00 Market Research & Validation13:00 Desktop Music Production & Hardware18:00 Product Design Process20:00 Specific Ux Expertise25:00 Design & Visual Language27:00 Deconstructing The Real World
2021-07-26
58 min
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#276 Fabian Scholz | Co-founder & CEO at rubarb | European Entrepreneur
“Wir sind auf die komplette Ignoranz des Olaf Scholz gestossen.” Auf unseren heutigen Gast sind wir aufmerksam geworden, weil er sich öffentlich zu seinem sehr prominenten Onkel geäußert hat. “Unser Onkel scheut offenbar den Aktienmarkt, er sieht ihn wie viele andere als 'böse' an." Eine schnelle Recherche ergab, dass wir ihn unbedingt zu uns einladen wollten, denn seine Geschichte bietet sehr viel mehr als die familiäre Anekdote, die wir später gemeinsam auflösen werden. Nach Studien an der Bucerius Law School in Hamburg und der Grenoble Graduate School of Business am Londoner Campus entsch...
2021-07-26
1h 02
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Warum wir Zeitreisen für Multiplayer brauchen.
Andi ist Programmierer bei den Pixel Maniacs und wir reden Marketing, Build Deployment, Portierungen, Lokalisierung aber vor allem Multiplayer im Bezug auf ihr neues Spiel "Can't Drive This". Das Spiel unterstützt Sofa-Kooperation als auch Mehrspielerpartien über das Internetz und bei letzterem ist es ein Wunder, dass das überhaupt funktioniert. Andi erklärt das P2P-Model des Spiels und wie er dank weisen Vorraussagen, Blicken in die Vergangenheit und fix vorgespulter Physik alles irgendwie so hinbiegt, dass es am Ende schniecke aussieht. Ach so, und sie haben eine 4D-Arcade gebaut. Link zu dieser Episode | Website | Discord ...
2021-07-13
1h 49
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Warum wir Zeitreisen für Multiplayer brauchen.
Andi ist Programmierer bei den Pixel Maniacs und wir reden Marketing, Build Deployment, Portierungen, Lokalisierung aber vor allem Multiplayer im Bezug auf ihr neues Spiel "Can't Drive This". Das Spiel unterstützt Sofa-Kooperation als auch Mehrspielerpartien über das Internetz und bei letzterem ist es ein Wunder, dass das überhaupt funktioniert. Andi erklärt das P2P-Model des Spiels und wie er dank weisen Vorraussagen, Blicken in die Vergangenheit und fix vorgespulter Physik alles irgendwie so hinbiegt, dass es am Ende schniecke aussieht. Ach so, und sie haben eine 4D-Arcade gebaut. Link zu dieser Episode | Website | Discord ...
2021-07-13
1h 49
Ende Gelände - Der Podcast
#25 Ende Gelände gegen Erdgas
Unter dem Motto "Sauberes Erdgas ist eine dreckige Lüge" ruft Ende Gelände vom 29.7. bis 2.8. zu Blockaden der Erdgasinfrastruktur in Brunsbüttel und Hamburg auf. Denn in Brunsbüttel soll ein neues LNG-Terminal gebaut werden, das wirklich niemand braucht, außer die fossile (Fracking-)Industrie und unser Lieblings-Sozi Olaf Scholz. Wir sprechen mit Fabian von der TU Berlin und Luisa von Ende Gelände über Erdgas, die geplante Aktion und was der Fokus Erdgas für Ende Gelände bedeutet. Einige der Studien, die Fabian nennt, findet ihr hier zitiert: https://de.scientists4future.org/erdgas-brueckentechnologie-oder-risiko-fuer-die-energiewende/
2021-07-12
47 min
Quotenmeter
Ausgabe 610: ProSieben-Info-Offensive? (04.06.2021)
In dieser Woche diskutieren Fabian Riedner und Felix Maier über die Nachrichten. Der Privatsender ProSieben möchte mehr Relevanz erlangen und berichtet seit knapp einem Jahr unter der Führung von Daniel Rosemann auch über gesellschaftlich relevante Themen. Zuletzt hatte man auch drei Interviews mit drei Kanzlerkandidaten Armin Laschet, Annalena Bärbock und Olaf Scholz im Programm. Doch was taugten diese Interviews? Darüber tauschen sich in dieser Woche Fabian Riedner und Felix Maier aus. Außerdem werfen die beiden einen Blick auf den Zeitungsmarkt und stellen fest, dass dieser erhebliche Probleme hat.
2021-06-04
52 min
Quotenmeter.FM
Ausgabe 610: ProSieben-Info-Offensive? (04.06.2021)
Der Privatsender ProSieben möchte mehr Relevanz erlangen und berichtet seit knapp einem Jahr unter der Führung von Daniel Rosemann auch über gesellschaftlich relevante Themen. Zuletzt hatte man auch drei Interviews mit drei Kanzlerkandidaten Armin Laschet, Annalena Bärbock und Olaf Scholz im Programm. Doch was taugten diese Interviews? Darüber tauschen sich in dieser Woche Fabian Riedner und Felix Maier aus. Außerdem werfen die beiden einen Blick auf den Zeitungsmarkt und stellen fest, dass dieser erhebliche Probleme hat.
2021-06-04
52 min
hy Podcast
Folge 151: Fabian Scholz, können wir unsere Rente retten durch Aufrunden beim Einkauf?
Fabian Scholz ist Co-Gründer und CEO von rubarb, einem jungen FinTech-Unternehmen, das Sparen erleichtert durch das Aufrunden von Geldbeträgen beim Einkauf. Die überwiegende Mehrheit der Deutschen legt ihr Geld falsch an. Girokonten, Tagesgeld und Lebensversicherungen binden Billionen, werfen jedoch kaum Rendite ab. Nur eine Minderheit investiert strategisch klug in Aktien, Renten und ETFs. Vielen Menschen läuft die Zeit in Sachen Altersversorgung davon. Die staatliche Rente trägt kaum noch etwas zur Finanzierung bei, und die Riesterrente hat sich als Fehlkonstruktion mit tragischen Folgen erwiesen. Rubarb gehört zu den FinTechs, die eine Lösung anbieten: strategischer Vermögensaufb...
2021-06-03
30 min
OMT Magazin
OMT Magazin #169 | Warum ein Suchalgorithmus für Mobile Friendly implementiert wurde (Fabian Scholz)
Der OMT Magazin Podcast Audition Template: 1 Mono Host track (with Speech Volume Leveler), 1 Mono Interview track (with Speech Volume Leveler), 1 Stereo Sound FX with effects, 1 Stereo Music Bed track. 44.1k, 16 bit, Stereo Master.
2021-05-14
15 min
t3n Interview
Lass uns über Geld sprechen, Fabian Scholz
Er ist der Neffe von Finanzminister Olaf Scholz u… Er ist der Neffe von Finanzminister Olaf Scholz und hat ein Fintech gegründet: Fabian Scholz möchte Investments am Aktienmarkt mit Kleinstbeträgen attraktiv machen. Im t3n Podcast spricht Fabian Scholz über die Gründung seines Startups Rubarb, darüber, was seine größten Herausforderungen im Gründungsprozess waren und warum er sich so für Mitarbeiterkapitalbeteiligung und die deutsche Startup-Szene stark macht. Beim Einkaufen in einer App aufrunden und die aufgerundeten Beträge in ETFs oder Einzelaktien investieren – so funktioniert Microinvesting in der Rubarb-App von Fabian Scholz und seinen Mitgründ...
2021-04-30
46 min
The Ride Companion
Behind The Bike: NEW Focus JAM + THRON
Focus Bikes just unveiled their new JAM & THRON mountain bikes to the world, backed up with an incredibly thought provoking marketing campaign 'For Your Inner Child'. On this special episode of the podcast Olly Wilkins and Davi chat with Focus Bikes lead engineer Fabian Scholz about the process of creating a brand new bike from scratch, the amount of time it takes to test and prototype a new model and much more... BONUS SEGMENT: Ben Deakin joins Olly and Davi to chat about his new role onboard Focus Bikes, upcoming plans and the reasons he made the t...
2021-04-23
1h 17
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast
Scholz-Neffen planen Aktien-Revolution
In Deutschland herrscht ein regelrechter Boom am Aktienmarkt. Und damit ist nicht nur der Punktestand des Dax gemeint. 15 Prozent der Deutschen haben mittlerweile die Aktie für sich entdeckt. Großen Anteil daran haben die vielen digitalen und kostengünstigen Produkte von jungen Fintech-Unternehmen. Fabian Scholz von Rubarb will die Geldanlage demokratisieren, sagt er in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.+++ Werbung +++Sie möchten Zukunftstechnologie schon heute erleben? Unter www.kia.com erfah...
2021-04-07
35 min
herzlich.anders. - Der 09-Podcast
herzlich.anders. - der 09-Podcast - Folge 7 - mit Werner Scholz
In unserer aktuellen Folge herzlich.anders. - der 09 Podcast hat Robert Bauguitte mit Torwartlegende Werner Scholz gesprochen. Werner war in den letzten Jahren unter Farat Toku als Torwarttrainer bei der SG Wattenscheid 09 tätig und weiß noch viele Anekdoten aus seiner aktiven Karriere zu berichten.
2021-03-19
37 min
Tech Briefing Express
Vertreibt die Bundesregierung Startups, Gründer und Fachleute aus Deutschland?
Diese Woche im Tech Briefing:Bundesfinanzminister Olaf Scholz weigert sich, die Mitarbeiterbeteiligung bei Startups so zu regeln, dass sie dem internationalen Wettbewerb standhalten kann. Schriftlich hat er allen Reformbemühungen eine Absage erteilt. Für die Erneuerung der Volkswirtschaft entsteht so ein unschätzbarer Schaden. In Deutschland zu gründen, wird zum schweren finanziellen Nachteil. Der „War for Talent” droht verloren zu gehen.Zu diesem Thema sprechen wir mit zwei Gründern: Fabian Scholz, Gründer und CEO des Fintech-Startups Rubarb sowie Neffe des Bundesfinanzministers, kritisiert seinen Onkel Olaf Scholz mit deutlichen Worten für dessen Un...
2021-03-18
09 min
Games Insider
Folge 20: Das Aus der Video Games vor 20 Jahren (feat. Roland Austinat & Alex Olma)
XXL-Folge mit Stargästen! Die letzten Tage und Wochen des Kult-Spielemagazins Die Video Games, die erste Spielezeitschrift Deutschlands mit Fokus auf Konsolen- und Handheld-Games, ist seit nun ziemlich genau 20 Jahren Geschichte: Nach Ausgabe 2/2001 nahm die deutsche Niederlassung des Future-Verlags das Heft vom Markt. Grund genug für uns, in der Zeit zurückzureisen und mit denjenigen Menschen zu sprechen, die das Kultmagazin während seiner Endphase vor Ort in der Münchner Redaktion begleitet haben. Logisch, dass neben Moderator Benedikt auch unser Sönke, seines Zeichens ehemaliger Video-Games-Redakteur, nicht fehlen darf. Komplettiert wird die illustre Viererrunde vom damali...
2021-02-12
2h 12
mitreden!
mitreden!: SummerSpecial (2020) #1 | Nachrichtenrückblick Woche 27.07.2020-02.08.2020 *Aufnahmetermin 30.07.2020 | +++ Covid-19 (Zahlen, Experten-Einschätzungen, Warn-App) +++ | +++ Trump will 12 000 US-Soldaten aus Deutschland abziehen +++ | +++ Aufarbeitung des Wirecard-Skandals verläuft schleppend, Opposition unzufrieden mit Aussagen Olaf Scholz' >> zentrale Fragen nicht beantwortet +++ | Fabian Schaar
#1 mitreden!: SummerSpecial (2020) | Nachrichtenrückblick Woche 27.07.2020-02.08.2020 *Aufnahmetermin 30.07.2020+++ Covid-19 (Zahlen, Experten-Einschätzungen, Warn-App) +++aktuelle Fallzahlen Covid-19; Stand 29.07.2020 00:00 Uhr, Robert-Koch-Institut (RKI): https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.htmlFAQ Corona-Warn-App: https://www.coronawarn.app/de/faq/aktuelle Zahlen zur Corona-Warn-App/Warn-App-Hotline (Download-Zahlen, Anruf-Zahlen,...) --> Stand 28.07.2020 https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/WarnApp/Kennzahlen.pdf?__blob=publicationFileZwischenfazit RKI nach einem Monat Corona-Warn-App: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/WarnApp/Zwischenfazit.htmlBITTE AN ALLE HÖRER ZUM THEMA COVID-19:
2020-07-31
00 min