podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Fabian Dresler
Shows
Feierabendrunde - Der MOTORRAD-Podcast
E20 & E-Fuels im Motorrad: Gefahr oder Chance? Plus: Geile Z900 & 996 SPS in der Kiste!
Herzlich willkommen zur entspannten Feierabendrunde! Heute sprechen wir über heiße Eisen: Ist E20 Sprit Teufelszeug für dein Motorrad oder eine günstige Alternative? Wir klären auf, wie E10 und E20 funktionieren, welche Risiken es gibt (Stichwort Korrosion und Wasser!) und warum E-Fuels die CO2-neutrale Zukunft sein könnten. Außerdem schwärmt Jens von der Kawasaki Z900 – dem "Preis-Leistungs-Motorrad" schlechthin, das einfach nur Spaß macht. Und weil wir gerade bei Klassikern sind: Eine Ducati 996 SPS in der Kiste für 63.000 Euro – Sammlerstück oder Wahnsinn? Wir tauchen ein in die Geschichte der legendären 916er Baureihe und phi...
2025-07-20
46 min
Feierabendrunde - Der MOTORRAD-Podcast
Motorradfahren im Sommer: Hitze, Herausforderungen & der große Supertest | Feierabendrunde
In dieser Folge der Feierabendrunde dreht sich alles um das Motorradfahren in der heißen Jahreszeit! 🏍️☀️ Unsere beiden Moderatoren nehmen euch mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt des Sommermotorradfahrens. Von den besonderen Herausforderungen wie extremer Hitze und schlechten Straßenverhältnissen bis hin zu persönlichen Erfahrungen beim Verkauf von Motorradausrüstung - hier bekommt ihr authentische Einblicke aus erster Hand. Das erwartet euch in dieser Folge: • Praktische Tipps fürs Motorradfahren bei Hitze • Erfahrungen mit Motorradausrüstung und Verkauf • Diskussion über beliebte Motorradmodelle • Exklusiver Ausblick auf den kommenden "Supertest" - einen umfangreichen Rennstreckentest von Serienmotorrädern ...
2025-07-09
47 min
Feierabendrunde - Der MOTORRAD-Podcast
Nagelneue Oldtimer, Fabi in den Alpen & dubiose Motorrad-Deals
Willkommen zur Feierabendrunde von MOTORRAD! In dieser Ausgabe sprechen wir über spannende Themen aus der Motorradwelt. So berichtet Fabian von den Alpenmasters, und wir beleuchten, ob KTM gerettet wurde. Außerdem werfen wir einen genauen Blick auf die aktuellen Zulassungszahlen von BMW – wie schlagen sich GS und S1000RR im Verhältnis zueinander? Wir diskutieren das faszinierende Phänomen nagelneuer Oldtimer wie der Yamaha FZR 750 R OW 01 und der Buell CR 1125. Vorsicht ist geboten, denn wir decken Betrugsversuche bei Motorrad-Inseraten auf und Jens erzählt von seinem Besuch bei Limbächer. Er ist derweil...
2025-06-08
48 min
Feierabendrunde - Der MOTORRAD-Podcast
RSV4 Test, Sudelfeld-Sperre, Zubehör-Hass & V8-Wahnsinn
Willkommen zur zwölften Folge der Feierabendrunde, deinem Motorrad-Podcast! Letzte Woche mussten wir leider aussetzen, aber Fabian hat die perfekte Ausrede: Er war für euch auf der Rennstrecke in Mugello unterwegs und durfte die brandneue Aprilia RSV4 testen! Seine ersten Eindrücke vom italienischen Superbike gibt's in dieser Episode. Ein weiteres heißes Thema: Das Motorrad-Fahrverbot am Sudelfeld bei Rosenheim. Wir diskutieren die Hintergründe der Streckensperrung und ob es vielleicht (kreative?) Wege gibt, solche Fahrverbote zu umgehen. Außerdem lassen sich Jens und Fabian über Motorrad-Zubehör aus, das keiner braucht – von Lenkerendenspiegeln bis hin zu...
2025-04-28
47 min
Feierabendrunde - Der MOTORRAD-Podcast
Polizeikontrolle! Was machen wir? Die Ténéré und eine schöne BMW für Jens
In dieser Folge der Feierabendrunde geht's rund! Wir diskutieren das richtige Verhalten bei Polizeikontrollen, besonders während des Blitzermarathons – wie bleibt man cool und kooperativ? Außerdem schwelgen wir in Erinnerungen an den Klassiker der Woche, die legendäre Yamaha Ténéré. Zum Abschluss werfen wir einen kritischen Blick auf aktuelle Motorrad-News wie die neue BMW R 1300 R und ihr "Semi-Keyless"-System. Natürlich darf auch der Community-Talk und ein Dankeschön für die Bier-Spende nicht fehlen! Was sind eure Erfahrungen mit Blitzern, der Ténéré oder der neuen BMW? Schreibt es in die Kommentare! Willkommen a...
2025-04-25
49 min
Feierabendrunde - Der MOTORRAD-Podcast
Suzuki Bandit: Der Naked-Traum von Gestern? Und was wollen wir HEUTE?
Willkommen zur Feierabendrunde mit Jens und Fabian! In dieser Motorrad Talk-Folge geht's rund: Wir starten mit unserem neuen Gruß und schwelgen in Erinnerungen an die Suzuki Bandit 600 – für uns eines der besten Anfänger-Motorräder aller Zeiten! Warum ist sie so robust und gibt es heute echte Nachfolger? Diskutiert mit! Außerdem: Überraschende Ergebnisse bei der "Motorrad des Jahres"-Wahl, das Community-Naked Bike "Motorrad One" und die ewige Frage: Muss man Roller & Quads grüßen? Eure Meinung ist gefragt! Viel Spaß beim Zuschauen. Feierabendrunde #Motorrad #SuzukiBandit600 Willkommen auf dem offiziellen YouTube-Kanal von MOTORRAD, Europas führendem M...
2025-04-08
40 min
Feierabendrunde - Der MOTORRAD-Podcast
Marketingbullshit an der neuen R12 G/S und die Qual des Bikergrußes
Willkommen zur 9. Episode der Feierabendrunde! In dieser Folge dreht sich alles um BMWs neues Motorrad, den Klassiker der Woche und um den Bikergruß. Wir sprechen über die neue BMW R12 G-S, den vierfachen Dakar-Gewinner R80 G-S, eure Traumbikes und vieles mehr! 💬🏍️ 💡 Themen dieser Episode: ✔️ Münchens Neuankündigung – Die R12 G-S 🏍️ ✔️ Der Klassiker der Woche - BMW R80 G-S ✔️ Die Traumbikes der Community: Unter Anderem MV Agusta Brutale und Aprillia RS 1250 ✨ ✔️ Community-Talk: Der Bikergruß - Sozialer Zwang oder guter Umgangston? Und die Frage: Was macht einen Biker aus? 💬 🔥 Seid dabei, wenn wir tief in die Motorradwelt eintauchen – mit Fachwissen, Humor...
2025-04-04
38 min
Feierabendrunde - Der MOTORRAD-Podcast
Die BMW GS (schon wieder), Ovalkolben und Traumbikes der Jugend
Willkommen zur 8. Episode der Feierabendrunde! In dieser Folge dreht sich alles um Motorrad-Technik, verrückte Motorenkonzepte und brandaktuelle Themen. Wir sprechen über Ferraris neuestes Ovalkolben-Patent, die legendäre Honda NR750, die BMW-Bremssattel-Debatte und vieles mehr! 💬🏍️ 💡 Themen dieser Episode: ✔️ Ovalkolben-Motoren – Ferrari vs. Honda 🏎️🏍️ ✔️ #Kolbenfresser Verlosung – Wer gewinnt? 🏆 ✔️ BMW-Bremsen: Technisches Problem oder übertriebener Hype? 🛑🔍 ✔️ Traum-Motorräder, die heute erschwinglich sind 💸✨ ✔️ Community-Talk: Kommentare, Fragen & Feedback! 💬 🔥 Seid dabei, wenn wir tief in die Motorradwelt eintauchen – mit Fachwissen, Humor und echtem Petrolhead-Spirit! 📢 Vergesst nicht zu abonnieren, einen Daumen hoch zu geben und eure Meinung in den Kommentaren zu teilen! 🔔 Jetzt einschalten & kein Video mehr verpassen! 📌 #M...
2025-03-24
42 min
Feierabendrunde - Der MOTORRAD-Podcast
Lärmbelästigung vs. Sounddesign & Triumph Speed Triple Auspuff-Diskussion
In dieser Feierabendrunde diskutieren wir den Sound von Motorrädern und die Herausforderungen von Lärmbelästigung. Wir sprechen über die Insolvenz eines Herstellers von elektronischen Auspuffanlagen und beleuchten die Problematik von illegalen Modifikationen. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Triumph Speed Triple und ihre Entwicklung. Wir vergleichen Lautstärke mit Sounddesign und loben Hersteller, die am Klang ihrer Motorräder arbeiten, ohne die Umgebung zu stören. Am Ende der Sendung verlosen wir einen Speed-Triple-Kolben!
2025-03-17
31 min
Feierabendrunde - Der MOTORRAD-Podcast
Nordschleife, Fahrverbote, Fahrfehler & das Ende einer Honda-Legende
Willkommen zur Feierabendrunde! In dieser Folge sprechen Jens und Fabi über das kontroverse Motorrad-Verbot auf der legendären Nordschleife. Was steckt dahinter? Ist es eine sinnvolle Entscheidung oder ein herber Verlust für Motorrad-Enthusiasten? Außerdem geht’s um spannende Erlebnisse auf zwei Rädern, persönliche Fahrfehler und die Faszination legendärer Bikes wie der Honda CB 1300. 👉 Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare oder per Mail an podcast@motorradonline.de: Sollte die Nordschleife wieder für Motorräder geöffnet werden? Den Podcast findet ihr auf Youtube auch als Video: https://youtu.be/RR7Jtn...
2025-03-10
33 min
Feierabendrunde - Der MOTORRAD-Podcast
KTM in Not und die GS-Frage Ab wann darf man eine GS fahren?
In unserer neuesten Feierabendrunde sprechen wir über die brennenden Themen der Motorradwelt. Wir beleuchten die aktuelle Situation von KTM nach der Gläubigerversammlung und enthüllen, welche Pläne BMW verfolgt. Außerdem geben Jens und Fabi Einblicke in ihre persönlichen Motorrad-Favoriten und diskutieren, ab wann man eigentlich eine GS fahren darf. Und natürlich präsentieren wir euch den Klassiker der Woche: ein Motorrad, das selbst James Bond begeistern würde! Den Podcast findet ihr auf Youtube auch als Video: https://youtu.be/72yJNrXnqQ4 Website: https://www.motorradonline.de/ Facebook: https://www.faceb...
2025-03-03
29 min
Feierabendrunde - Der MOTORRAD-Podcast
Die Ikone Honda RC30, Community-Fragen... und der Naked-Bike-O-Mat!
Seid ihr bereit für eine neue Folge der Feierabendrunde? Heute geht es um die legendäre Honda RC30, wir gehen auf eure Anliegen ein und wir stellen euch unser perfektes Naked Bike vor! Unser Klassiker der Woche: Wir starten mit der Honda RC30 und erklären euch wo die Faszination dieses Motorrads herkommt und wieso es genau einen Viertaktmotor hat. Außerdem gehen wir auf eure Fragen ein und erklären, wie und warum wir genau über bestimmte Themen in unseren verschiedenen Formaten berichten. Zum Abschluss stellen wir euch unseren Naked-Bike-O-Mat vor und Fa...
2025-02-23
22 min
Feierabendrunde - Der MOTORRAD-Podcast
KTM Rabatte, Panigale V2 und... Schraubersünden!
Seid ihr bereit für eine neue Runde der Feierabendrunde? Heute dreht sich um KTM! Von saftigen Rabatten über nervige Elektronikprobleme bis hin zu… wir enthüllen die Wahrheit ohne Filter. Wir starten mit einer tiefen Analyse der Situation der KTM-Händler: Wie sieht's wirklich hinter den Kulissen aus? Wir sprechen über einen brandheißen Artikel, der unerwartete Einblicke gewährt. Und dann nehmen wir uns die Elektronik vor: Ist sie wirklich so zuverlässig, wie alle sagen? Wir teilen unsere Erfahrungen (und Pleiten!) mit Testfahrten und "zickigen" Modellen. Spaß darf natürlich nicht fehlen! Ratet mit un...
2025-02-19
44 min
Feierabendrunde - Der MOTORRAD-Podcast
Legendäre Motorräder – Ducati Monster & Jens’ Parkplatz-Schätze!
Willkommen zur neuesten Folge von Feierabendrunde! 🎙️ Jens und Fabian sprechen diesmal über legendäre Motorräder: Die ikonische Ducati Monster steht im Mittelpunkt, aber auch Jens’ Parkplatz hat einiges zu bieten – darunter die Triumph Tiger 1050 und die seltene Bimota Mantra. Außerdem: Was hat Fabian letzte Woche getestet? Und warum haben manche Motorräder so seltsame Farbnamen? Viel Spaß beim Reinhören! Auf Youtube auch als Video: https://youtu.be/iFoT8a5ZwJo Website: https://www.motorradonline.de/ Facebook: https://www.facebook.com/Motorrad Instagram: https://www.instagram.com/motorradonline/
2025-02-18
32 min
Feierabendrunde - Der MOTORRAD-Podcast
Yamaha R1 am Ende! Die Legende wird eingestellt
In dieser Folge der Feierabendrunde sprechen wir über das Ende einer Ära: Die Yamaha R1, eine Ikone unter den Supersport-Motorrädern, wird ab 2025 nicht mehr produziert. Wir diskutieren, warum Yamaha diese Entscheidung getroffen hat und was das für die Motorrad-Community bedeutet. Schnappt euch ein Getränk und entspannt euch bei unserem Podcast. Den Podcast auf Youtube auch als Video: https://youtu.be/unra5hjFSRA Website: https://www.motorradonline.de/ Facebook: https://www.facebook.com/Motorrad Instagram: https://www.instagram.com/motorradonline/
2025-02-18
27 min
Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#73 Die ideale Anzahl Motorräder
Multitool oder Werkzeugkasten? Der Stammtisch weiß schon längst: Die ideale Anzahl Motorräder ist „n+1“, wobei „n“ für die aktuelle Anzahl Motorräder steht. Diese Formel ließe sich auf viele Hobbies anwenden, aber machen mehr Bikes in der Garage tatsächlich glücklicher? Ist es nicht auch befreiend, sich nur bei einem Motorrad um Ölwechsel und Co. kümmern zu müssen? Und nicht vor jeder Reise die Qual der Wahl zu haben? Oder ist es nicht viel schöner, für jeden Einsatzzweck ein kompromissloses Gerät zur Verfügung zu haben? MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige diskutiert mit seinen K...
2024-08-02
46 min
MOTORRAD Podcasts
#73 Die ideale Anzahl Motorräder
Multitool oder Werkzeugkasten? Der Stammtisch weiß schon längst: Die ideale Anzahl Motorräder ist „n+1“, wobei „n“ für die aktuelle Anzahl Motorräder steht. Diese Formel ließe sich auf viele Hobbies anwenden, aber machen mehr Bikes in der Garage tatsächlich glücklicher? Ist es nicht auch befreiend, sich nur bei einem Motorrad um Ölwechsel und Co. kümmern zu müssen? Und nicht vor jeder Reise die Qual der Wahl zu haben? Oder ist es nicht viel schöner, für jeden Einsatzzweck ein kompromissloses Gerät zur Verfügung zu haben? MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige diskutiert mit seinen K...
2024-08-02
46 min
MOTORRAD Podcasts
#66 Lederkombi auf Maß
Für wen sich eine Maßkombi lohnt Auch einen Ledereinteiler von der Stange muss man sich erstmal leisten können, und doch lohnt sich der Kauf einer perfekt sitzenden Lederkombi. Das finden auch die PS-Redakteure Tobias Münchinger und Fabian Dresler, die in dieser Folge mit MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige über alle Arten der sportlichen Lederbekleidung sprechen. Mit oder ohne Airbag? Als Ein- oder Zweiteiler? Und muss es wirklich eine Maßkombi sein? Und was ist von Billigkombis zu halten, die für wenige Hundert Euro auf Instagram und Co. angeboten werden? Genau das war für einen lieben Hörer de...
2024-04-26
49 min
Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#66 Lederkombi auf Maß
Für wen sich eine Maßkombi lohnt Auch einen Ledereinteiler von der Stange muss man sich erstmal leisten können, und doch lohnt sich der Kauf einer perfekt sitzenden Lederkombi. Das finden auch die PS-Redakteure Tobias Münchinger und Fabian Dresler, die in dieser Folge mit MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige über alle Arten der sportlichen Lederbekleidung sprechen. Mit oder ohne Airbag? Als Ein- oder Zweiteiler? Und muss es wirklich eine Maßkombi sein? Und was ist von Billigkombis zu halten, die für wenige Hundert Euro auf Instagram und Co. angeboten werden? Genau das war für einen lieben Hörer de...
2024-04-26
49 min
Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#60 Elektromotorräder
Stand, Stärken und Schwächen des E-Antriebs Berichte über Elektromotorräder sind eine Garantie für Klickzahlen und überwiegend wenig nette Kommentare. Trotzdem: Die Modellvielfalt wächst langsam, aber stetig. Als Ergänzung zu einer unserer ersten Podcastfolgen (Folge #3) war eine aktuelle Bestandsaufnahme zum Thema Elektroantrieb also längst überfällig. MOTORRAD Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Online-Kollege Jens Kratschmar und Testredakteur Fabian Dresler über die letzten Elektro-Begegnungen, über globale Perspektiven auf das Thema und wo Elektromotorräder eine Alternative zum Verbrenner sein können. Oder womöglich sogar ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Dabei sprechen wir unter...
2024-02-02
55 min
MOTORRAD Podcasts
#60 Elektromotorräder
Stand, Stärken und Schwächen des E-Antriebs Berichte über Elektromotorräder sind eine Garantie für Klickzahlen und überwiegend wenig nette Kommentare. Trotzdem: Die Modellvielfalt wächst langsam, aber stetig. Als Ergänzung zu einer unserer ersten Podcastfolgen (Folge #3) war eine aktuelle Bestandsaufnahme zum Thema Elektroantrieb also längst überfällig. MOTORRAD Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Online-Kollege Jens Kratschmar und Testredakteur Fabian Dresler über die letzten Elektro-Begegnungen, über globale Perspektiven auf das Thema und wo Elektromotorräder eine Alternative zum Verbrenner sein können. Oder womöglich sogar ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Dabei sprechen wir unter...
2024-02-02
55 min
TwinSpark Motorrad-Podcast
#54 - Fabian Dresler
Fabian Dresler hat einen Traumjob: er arbeitet in der Test- und Technikabteilung bei der MOTORRAD. Neben der Geschichte, wie er überhaupt zum Motorrad fahren kam und wie sein beruflicher Werdegang verlief bis hin zur Motorpresse, erzählt Fabian über seinen beruflichen Alltag als Motorradtester. Die Freunde und Leiden des Testlebens, worauf es ankommt bei einem objektiven Motorradvergleich und welche Herausforderungen der Beruf mit sich bringt. Außerdem ist Fabian auch noch Podcast-Profi und als regelmäßiger Gast im Podcast „Kurvendiskussionen“ der MOTORRAD zu hören, leidenschaftlicher Schrauber und einfach ein wahnsinnig sympathischer Mensch. Genießt die Folge und viel Spa...
2023-06-09
1h 56
MOTORRAD Podcasts
#43 Wie viel Leistung ist genug?
Über Sinn und Unsinn sowie Fahrbarkeit im Alltag Wie viel Leistung ist genug? Eine Frage, die schon 1903 die Illustrierte Zeitschrift für die Gesamtinteressen der Motor-Radfahrer und technisches Organ zur Verbreitung des Motorrads, kurz; „Das Motorrad“, aufgriff. Bei Leistungen von Eindreiviertel bis Dreieinhalb PS musste man, Zitat, „trotz des Motors zeitweilig mit den Beinen etwas nachhelfen“. Das braucht man heutzutage nicht mal mehr bei 125er-Modellen, die freiwillige Selbstbeschränkung auf 100 PS ist nur noch eine historische Randnotiz und über Enduros mit 160 PS wundert man sich genauso wenig, wie über unverkleidete Motorräder mit über 200 PS. Top Fahrwerkstechnik und moderne Assistenzsystem...
2023-05-26
41 min
Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#43 Wie viel Leistung ist genug?
Über Sinn und Unsinn sowie Fahrbarkeit im Alltag Wie viel Leistung ist genug? Eine Frage, die schon 1903 die Illustrierte Zeitschrift für die Gesamtinteressen der Motor-Radfahrer und technisches Organ zur Verbreitung des Motorrads, kurz; „Das Motorrad“, aufgriff. Bei Leistungen von Eindreiviertel bis Dreieinhalb PS musste man, Zitat, „trotz des Motors zeitweilig mit den Beinen etwas nachhelfen“. Das braucht man heutzutage nicht mal mehr bei 125er-Modellen, die freiwillige Selbstbeschränkung auf 100 PS ist nur noch eine historische Randnotiz und über Enduros mit 160 PS wundert man sich genauso wenig, wie über unverkleidete Motorräder mit über 200 PS. Top Fahrwerkstechnik und moderne Assistenzsystem...
2023-05-26
41 min
MOTORRAD Podcasts
#34 Vom Stürzen und Wiederaufstehen
Diese Folge widmen wir unseren Sturzerfahrungen und vor allem den psychischen Auswirkungen. Auch wenn wir es beim Motorradfahren gerne verdrängen, stürzen kann jeder. Mal tut es richtig weh, mal geht es glimpflich aus. Mal waren wir selbst, mal ist ein anderer schuld. Was folgt ist eine Phase frustrierender Unsicherheit, die je nach Sturzsituation zur mentalen Krise heranwachsen kann. PS-Redakteur Fabian Dresler begab sich aus gegebenem Anlass auf die Suche nach Auswegen. Da dieses Thema ohnehin schon länger auf der Liste stand und viele Aspekte daran nach wie vor ein Tabu-Thema sind, nutzte MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige die Gel...
2022-12-09
51 min
Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#34 Vom Stürzen und Wiederaufstehen
Diese Folge widmen wir unseren Sturzerfahrungen und vor allem den psychischen Auswirkungen. Auch wenn wir es beim Motorradfahren gerne verdrängen, stürzen kann jeder. Mal tut es richtig weh, mal geht es glimpflich aus. Mal waren wir selbst, mal ist ein anderer schuld. Was folgt ist eine Phase frustrierender Unsicherheit, die je nach Sturzsituation zur mentalen Krise heranwachsen kann. PS-Redakteur Fabian Dresler begab sich aus gegebenem Anlass auf die Suche nach Auswegen. Da dieses Thema ohnehin schon länger auf der Liste stand und viele Aspekte daran nach wie vor ein Tabu-Thema sind, nutzte MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige die Gel...
2022-12-09
51 min
MOTORRAD Podcasts
#17 - Technik-Talk: Motoren Teil 2
Der Motor ist das Herzstück eines jeden Motorrads und formt entscheidend dessen Charakter. In über hundert Jahren Motorenentwicklung entstanden viele Konzepte und Bauformen, die meisten davon gibt es noch heute, wenn auch wesentlich moderner. Ihre Eigenheiten haben sich die Kraftwerke jedoch bewahrt. In Teil zwei der Technikserie sprechen die Redakteure Ralf Schneider, Fabian Dresler und Ferdinand Heinrich-Steige über Dreizylinder, Crossplane- und Flatplane-Reihenvierzylinder, V4 Motoren und Tourer-Triebwerke mit sechs Zylindern. In weiteren Technik-Podcasts folgen Rahmenbauformen, Fahrwerkstechnik, Elektronik und weitere Komponenten.
2021-04-22
54 min
Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#17 - Technik-Talk: Motoren Teil 2
Der Motor ist das Herzstück eines jeden Motorrads und formt entscheidend dessen Charakter. In über hundert Jahren Motorenentwicklung entstanden viele Konzepte und Bauformen, die meisten davon gibt es noch heute, wenn auch wesentlich moderner. Ihre Eigenheiten haben sich die Kraftwerke jedoch bewahrt. In Teil zwei der Technikserie sprechen die Redakteure Ralf Schneider, Fabian Dresler und Ferdinand Heinrich-Steige über Dreizylinder, Crossplane- und Flatplane-Reihenvierzylinder, V4 Motoren und Tourer-Triebwerke mit sechs Zylindern. In weiteren Technik-Podcasts folgen Rahmenbauformen, Fahrwerkstechnik, Elektronik und weitere Komponenten.
2021-04-22
54 min
MOTORRAD Podcasts
#16 - Technik-Talk: Motoren
Ein- & Zweizylinder Der Motor ist das Herzstück eines jeden Motorrads und formt entscheidend dessen Charakter. In über hundert Jahren Motorenentwicklung entstanden viele Konzepte und Bauformen, die meisten davon gibt es noch heute, wenn auch wesentlich moderner. Ihre Eigenheiten haben sich die Kraftwerke jedoch bewahrt. In Teil zwei der Technikserie sprechen die Redakteure Ralf Schneider, Fabian Dresler und Ferdinand Heinrich-Steige über Dreizylinder, Crossplane- und Flatplane-Reihenvierzylinder, V4 Motoren und Tourer-Triebwerke mit sechs Zylindern. In weiteren Technik-Podcasts folgen Rahmenbauformen, Fahrwerkstechnik, Elektronik und weitere Komponenten.
2021-03-25
50 min
Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#16 - Technik-Talk: Motoren
Ein- & Zweizylinder Der Motor ist das Herzstück eines jeden Motorrads und formt entscheidend dessen Charakter. In über hundert Jahren Motorenentwicklung entstanden viele Konzepte und Bauformen, die meisten davon gibt es noch heute, wenn auch wesentlich moderner. Ihre Eigenheiten haben sich die Kraftwerke jedoch bewahrt. In Teil zwei der Technikserie sprechen die Redakteure Ralf Schneider, Fabian Dresler und Ferdinand Heinrich-Steige über Dreizylinder, Crossplane- und Flatplane-Reihenvierzylinder, V4 Motoren und Tourer-Triebwerke mit sechs Zylindern. In weiteren Technik-Podcasts folgen Rahmenbauformen, Fahrwerkstechnik, Elektronik und weitere Komponenten.
2021-03-25
50 min
MOTORRAD Podcasts
#15 Rück- und Vorschau 2020/2021
Was blieb besonders hängen, worauf freuen wir uns am meisten? Im verschneiten Stuttgart lassen wir das Jahr Revue passieren und besprechen die kommenden Motorrad-Highlights, die ausnahmsweise mal nicht auf den großen Herbstmessen in Mailand und Köln zu finden waren. Das Trio aus den Testredakteuren Johannes Müller und Fabian Dresler sowie Reise-Redakteur und Moderator Ferdinand Heinrich-Steige würdigt den vielversprechenden Hyper-Naked-Jahrgang 2021, bodenständige Sportmotorräder und real f*ing Enduroscheiß. Zur angesprochenen Podcastumfrage geht es hier lang: https://www.motorradonline.de/news/podcast-umfrage-kurvendiskussion/
2021-02-18
39 min
Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#15 Rück- und Vorschau 2020/2021
Was blieb besonders hängen, worauf freuen wir uns am meisten? Im verschneiten Stuttgart lassen wir das Jahr Revue passieren und besprechen die kommenden Motorrad-Highlights, die ausnahmsweise mal nicht auf den großen Herbstmessen in Mailand und Köln zu finden waren. Das Trio aus den Testredakteuren Johannes Müller und Fabian Dresler sowie Reise-Redakteur und Moderator Ferdinand Heinrich-Steige würdigt den vielversprechenden Hyper-Naked-Jahrgang 2021, bodenständige Sportmotorräder und real f*ing Enduroscheiß. Zur angesprochenen Podcastumfrage geht es hier lang: https://www.motorradonline.de/news/podcast-umfrage-kurvendiskussion/
2021-02-18
39 min
Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#13 Nordschleife
Das erste Mal auf der Nordschleife Die Nordschleife gehört zu den ältesten und bekanntesten Rennstrecken der Welt. Dabei ist die „Grüne Hölle“ einzigartig und noch heute auf über 20 Kilometern Streckenlänge eine besondere Herausforderung für Mensch und Maschine. Das macht sie aber auch zum idealen Testgelände für Supersportler und sportliche Naked Bikes. Die PS-Redakteure Tobi Münchinger und Fabian Dresler waren dieses Jahr für einen großen Vergleichstest auf der Strecke, für Fabian war es sogar eine Premiere. Im Gespräch mit Ferdinand Heinrich-Steige erklären sie, was am Mythos Nordschleife dran ist, wie sich das T...
2020-11-23
46 min
MOTORRAD Podcasts
#13 Nordschleife
Das erste Mal auf der Nordschleife Die Nordschleife gehört zu den ältesten und bekanntesten Rennstrecken der Welt. Dabei ist die „Grüne Hölle“ einzigartig und noch heute auf über 20 Kilometern Streckenlänge eine besondere Herausforderung für Mensch und Maschine. Das macht sie aber auch zum idealen Testgelände für Supersportler und sportliche Naked Bikes. Die PS-Redakteure Tobi Münchinger und Fabian Dresler waren dieses Jahr für einen großen Vergleichstest auf der Strecke, für Fabian war es sogar eine Premiere. Im Gespräch mit Ferdinand Heinrich-Steige erklären sie, was am Mythos Nordschleife dran ist, wie sich das T...
2020-11-23
46 min