podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Fabian Grolimund
Shows
Papierflieger - Schule neu denken.
Belohnen
BelohnenIn der letzten Folge haben Doris und Larissa das Thema Bestrafung eingehend beleuchtet – ein Bereich, der in Erziehungs- und Bildungskontexten oft kontrovers diskutiert wird.In der aktuellen Episode richten sie den Fokus nun auf die andere Seite der gleichen Medaille: das Thema Belohnung.Viele Lehrpersonen, Fachkräfte und pädagogisch tätige Personen streben danach, auf Strafen und harte Konsequenzen möglichst zu verzichten. Stattdessen setzen sie auf Belohnungssysteme, um gewünschtes Verhalten zu fördern – und das aus durchaus nachvollziehbaren und gut begründeten Überlegungen. Doch wie wirksam sind solche Systeme tatsächlich...
2025-06-19
20 min
Papierflieger - Schule neu denken.
Bestrafen
BestrafenDoris und Larissa beleuchten in dieser Folge das Thema „Bestrafen“ – ein zentrales, aber oft unbequemes Thema im schulischen und pädagogischen Alltag. Viele von uns tragen noch eigene Erfahrungen aus der Schulzeit mit sich: Strafen wie das Abschreiben der Hausordnung, das Rausstellen vor die Klassenzimmertür oder öffentliches Blossstellen galten lange Zeit als gängige Massnahmen zur Disziplinierung. Diese Formen der Bestrafung sind Ausdruck einer autoritären Erziehungshaltung – und obwohl sich das pädagogische Verständnis in den letzten Jahren weiterentwickelt hat, werden solche Massnahmen teilweise leider auch heute noch eingesetzt, häufig aus Hilflos...
2025-06-19
41 min
Voll motiviert – Der Musikpädagogik-Podcast
57. Kristin Thielemann
ADHS in der Musikschule Was tun, wenn Kinder im Musikunterricht nicht stillsitzen können, sich schlecht konzentrieren oder ständig impulsiv reagieren? In dieser Solo-Folge widmet sich Kristin Thielemann dem Thema „ADHS in der Musikschule“ – und zeigt, wie MusikpädagogInnen diesen vermeintlichen Nachteil in eine echte Stärke verwandeln können. Diese Folge ist ideal für MusikpädagogInnen, die einen ersten Zugang zum Thema suchen, aber auch für alle, die ihren Unterricht mit mehr Verständnis, Gelassenheit und Freude gestalten wollen. Kristin Thielemann: Ganz schön wild! Besondere Schüler entspannt unterrichten, https://www.schott-music.com/de/ganz-schoe...
2025-06-11
40 min
Deine Prise Psychologie
So lernen Kinder (fast) alles
Kinder können fast alles lernen - mit den richtigen Modellen. Doch wie genau funktioniert Modelllernen? Was müssen wir beachten, damit Kinder, Jugendliche oder wir selbst auf diese Weise Fähigkeiten erwerben können? Und unter welchen Umständen haben Vorbilder genau die gegenteilige Wirkung und wirken auf Kinder und Jugendliche entmutigend? Link zu unseren Büchern: Jaron auf den Spuren des Glücks: https://amzn.to/4jiNxE4 Lotte, träumst du schon wieder? : https://amzn.to/4lRDurt Diesen Podcast als Video: https://youtu.be/_f0q93JcytA?s...
2025-04-16
21 min
das Lehrerzimmer - der Podcast
Update
Nur ein kleines Update. Die nächste Folge wird kommen.. einfach ein bisschen später. Danke für das Verständnis und die Treue.Wir hören uns.Fabian Grolimundhttps://youtu.be/OH4_Lc17E78?si=bAI4TO_ZWid6gzVe
2025-04-13
04 min
Ein Kopf voll Gold (Der Podcast) - Neurodivergente Kinder begleiten
14. - Picky Eater - Warum sich Kinder mit ausgewähltem Essverhalten nicht einfach „anstellen
🍝 Na, ihr müsst halt auch mal mehr anbieten“, „Der Hunger treibt’s schon rein“ – Nur eine Auswahl an Sätzen, die sich Eltern mit Kindern, die ein sehr ausgewähltes Essverhalten zeigen, anhören müssen. …Wenn es mal so einfach wäre… Was hinter solchem Verhalten steckt, warum es in bestimmten Entwicklungsphasen sogar absolut erwartbar ist und wie wir als Eltern am besten damit umgehen, darüber spreche ich in dieser Folge mit Psychologe Fabian Grolimund. Er kennt nicht nur die wissenschaftlichen Fakten, sondern ist auch selbst Vater eines Kindes, das sehr ausgewählt isst. Ihm gelingt in dieser Fol...
2025-04-10
36 min
Deine Prise Psychologie
Hausaufgaben: Sinnvoll oder nicht?
Sind Hausaufgaben sinnvoll oder sollten wir sie abschaffen? ************** In diesem Podcast beleuchte ich die Forschung zum Thema Hausaufgaben und gehe auf die folgenden Fragen ein: - Sind Hausaufgaben insgesamt sinnvoll? - Für welche Schüler/innen sind sie unter welchen Bedingungen hilfreich? - Und worauf können Lehrkräfte und Eltern achten, wenn sie Hausaufgaben aufgeben bzw. betreuen? Herzlich, Fabian Grolimund Im Podcast (bzw. Video auf Youtube) erwähne ich unter anderem: Den kostenlosen Online-Kurs "Mit Kindern lernen": https://www.mit-kindern-lernen.ch/mehr-informationen/onlinekurs-qmit-kindern-lernenq Unser Buch "Clever lernen": https://amzn.to/4c1Tv9F Mehrere Videos: Kinder motivieren: https://www.youtube...
2025-03-30
19 min
Deine Prise Psychologie
Belohnungen und Punktepläne: Wie sinnvoll sind diese in Erziehung und Schule?
Punktepläne und Belohnungssysteme gehören zu den am häufigsten genutzten Strategien in der Erziehung und in der Schule, um "erwünschtes Verhalten" bei Kindern zu fördern. Doch wie hilfreich sind sie wirklich? Und können sie auch schaden? In diesem ausführlichen Podcast gehe ich auf die Theorie der Operanten Konditionierung ein, erkläre, wie diese Systeme entstanden sind und welche Vor- und Nachteile sie haben. Dabei zeigt sich: Ja, unter bestimmten Umständen können Punktepläne sinnvoll sein. Es gibt dabei aber sehr vieles zu beachten - und so wie sie in der P...
2025-03-23
56 min
Deine Prise Psychologie
ADHS: 5 Tipps für mehr Konzentration
In diesem Podcast erfährst du, was Kindern mit ADHS dabei hilft, sich besser zu konzentrieren. Hier findest du den Podcast als Video: https://www.youtube.com/watch?v=FqeKE3yEgQA Und hier eine Kurzzusammenfassung der Tipps: https://www.mit-kindern-lernen.ch/images/Poster_Konzentration_neu.pdf Herzlich, Fabian Grolimund P.S. Viele weitere hilfreiche Tipps findest du in unseren Büchern: Lotte, träumst du schon wieder? https://amzn.to/3FKfRQH Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS: https://amzn.to/4iwe5AV
2025-03-16
11 min
Deine Prise Psychologie
Konflikte, Macht und Ohnmacht in der Erziehung: Gespräch mit Dr. Oliver Dierssen
Mit Oliver Dierssen, Autor des Buches "Kinder lieben, auch wenn's schwierig wird", spreche ich über Macht und Ohnmacht. Wie können Eltern reagieren, wenn Kinder und Jugendliche sich verschliessen, nicht zuhören, sich verweigern? Das Buch von Oliver, das ich euch sehr ans Herz legen möchte, findet ihr in jeder Buchhandlung oder hier: https://amzn.to/4hhB3uv Herzlich, Fabian Grolimund
2025-03-09
46 min
sonderbar und anderswo
ADHS: Bauer oder Jäger, was bist du?
Wir reden über ADHS und wie wir dieser Diagnose in unserem Berufsalltag begegnen. Wir geben einen Überblick darüber, was ADHS ist und wie es sich auf einen (Schul-) Alltag auswirken kann. Neben den auftretenden Schwierigkeiten benennen wir auch die positiven Eigenschaften, die ein ADHS mit sich bringen kann. Silvia gibt dazu einen Einblick in die frühkindlichen Reflexe und energetischen Verbindungen. BüchertippsADHSErfolgreich lernen mit ADHS und ADS - Stefanie Rietzler / Fabian Grolimundhttps://www.mit-kindern-lernen.ch/ Du hast Fragen oder Anregungen, dann schreib uns eine E-Mail oder kontaktiere uns via Social Media. Wir freuen...
2025-01-24
34 min
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft
Picky Eating
zu Gast: Fabian Grolimund In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts diskutieren Katharina und Michèle mit Psychologe Fabian Grolimund über das Thema Picky Eating bei Kindern. Sie beleuchten die verschiedenen Aspekte des Essverhaltens, die Herausforderungen für Eltern und die Strategien, die helfen können, um Kinder zu einer vielfältigeren Ernährung zu ermutigen. Fabian erklärt, dass Picky Eating eine normale Phase in der Entwicklung von Kindern ist und gibt wertvolle Tipps, wie Eltern damit umgehen können. In dieser Episode diskutieren sie die Herausforderungen, die Eltern mit wählerischen Essern haben, insbesondere bei neurodivergenten Kindern. Sie beleuc...
2024-12-16
32 min
Voll motiviert – Der Musikpädagogik-Podcast
51. Paul Plener
Krisenmanagement bei psychisch auffälligen Jugendlichen Wie gehen wir als Musikschullehrkräfte mit Kindern und Jugendlichen um, die unter psychischen Belastungen leiden? Was sind unsere Möglichkeiten und unsere Grenzen, wenn wir bei unseren Schülerinnen und Schülern von selbstverletzendem Verhalten erfahren, von Borderline oder gar Suizidgedanken? Und wie verarbeiten wir das für uns selbst? Kristin Thielemann spricht mit dem Mediziner Paul Plener über Schülerinnen und Schüler mit ADHS, ASS, Depressionen und über die Rolle von Social Media in Bezug auf psychische Belastungen. Beratungsstellen und Notfallnummern: Deutschland: [U25] Online-Suizidprävention – k...
2024-12-10
53 min
Das gewünschteste Wunschkind
Picky eating - was können wir tun, wenn Kinder wählerisch beim Essen sind?
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++Diese Woche zu Gast sind die Psycholog/-innen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund, die in ihrem gemeinsamen Buch über Picky eating bei Kindern sprechen. Warum sind manche Kinder so wählerisch, wenn es um Essen geht? Und was kann man als Elternteil machen, damit das Gemüse auf dem Teller wegkommt? Shownotes:Stefanies und Fabians Buch "Willst Du nicht wenigstens mal probieren?" - https://amzn.to/4gshyjV Homepage der Akademie für Lerncoaching: https://www.mit-kindern-lernen.ch/Folge 114...
2024-12-10
39 min
Deine Prise Psychologie
Nutze deine Hassaufgaben als Training für deine Willenskraft!
Willenskraft funktioniert nach Prof. Roy Baumeister ein wenig wie ein Muskel: Sie ermüdet bei Gebrauch, lässt sich aber auch trainieren. Wie du deine Hassaufgaben genau dazu nutzen kannst, erfährst du in diesem Beitrag. Du findest übrigens alle Podcasts als Video auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@mitkindernlernen Das Buch "Vom Aufschieber zum Lernprofi" gibt es in jeder Buchhandlung und natürlich auch online: https://amzn.to/3Boqk2t
2024-12-04
11 min
Bildungsreise
Lernstrategien – wie Kinder clever lernen und das Aufschieben überwinden.
In der zehnten Folge des Podcasts «Bildungsreise» reist Damian nach Fribourg, um mit Fabian Grolimund zu sprechen. Fabian ist Psychologe, Autor und führt gemeinsam mit Stefanie Rietzler die Akademie für Lerncoaching. Als Experte für Lerncoaching und Elternberatung gibt er schweizweit Vorträge, Seminare und Weiterbildungen und hat bereits mehrere erfolgreiche Bücher veröffentlicht. Im ersten Teil besprechen Fabian und Damian, warum es oft herausfordernd ist, dass Kinder gute Lerngewohnheiten entwickeln, und wie Lernfrustration ein natürlicher Teil dieses Prozesses ist. Fabian betont, wie wichtig es ist, solche Erfahrungen mit Kindern offen zu teilen. Danach gr...
2024-11-25
52 min
Deine Prise Psychologie
ADHS: Mit Wenn-dann-Plänen zu einer besseren Selbststeuerung
Kinder, aber auch Jugendliche und Erwachsene mit ADHS (und ADS) haben Schwierigkeiten mit der Selbststeuerung. Das kann die Aufmerksamkeitslenkung betreffen, aber auch die Emotionsregulation oder die Hemmung von Impulsen. Die Folge: Im entscheidenden Moment bekommt man etwas nicht mit und hat die Prüfung oder die Hausaufgaben nicht in die Agenda eingetragen, reagiert in der Wut auf eine Weise, die man später bereut oder verliert Jacke und Handy. Bei all diesen Schwierigkeiten können Wenn-Dann-Pläne helfen. Weitere Tipps finden du und dein Kind in unseren Büchern: Lotte, träumst du schon wieder? https://amzn.to/4ezjWD1 Erfolgreich lernen mit...
2024-11-18
10 min
Deine Prise Psychologie
ADHS / ASS: Soll ich mein Kind abklären lassen? Interview mit Saskia Niechzial
ADHS, ASS, LRS - wenn Eltern bemerken oder von anderen die Rückmeldung erhalten, dass ihr Kind "anders" ist, beginnt für viele ein inneres Abwägen: Sollen wir unser Kind abklären lassen? Was bedeutet das für unser Kind? Wird es dadurch nicht stigmatisiert? Und wenn es sich dann auf seiner Diagnose "ausruht"? Oder bei der Abklärung deutlich wird, dass wir in der Erziehung alles falsch gemacht haben? Mit Saskia Niechzial. Lehrerin und Autorin, spreche ich (Fabian Grolimund) darüber, wie sie ihre eigene Diagnostik und die ihrer Kinder erlebt hat, warum es aus ihrer Sicht so wichtig...
2024-11-11
44 min
Frühe Bildung
23.2 Ängste bei Kindern vor Fantasiewesen, Tieren und fremden Personen
Wie können wir mit Ängsten von Kindern vor Monstern und anderen Fantasiewesen umgehen? Was tun bei kindlichen Ängsten vor realen Tieren? Und warum ist die Angst der acht Monate alten Kinder wichtig? All diesen Fragen widmen wir uns in dieser Folge. Unsere Expertin für den Umgang mit eigenen Ängsten ist die Tochter von Sonja Lorusso. Gemeinsam mit ihrer Mama berichtet sie von ihren Ängsten und den Strategien, die sie im Alltag gemeinsam anwenden. Fabian Grolimund ordnet die Hintergründe aus einer psychologischen Perspektive ein. Er ist sel...
2024-10-28
20 min
The Executive Function Podcast
Ep 60 Charlie, Are You Daydreaming Again? Author Fabian Grolimund shares strategies and perspectives for children and adults with attention challenges
Hey Team! Join us to explore the experience of children (and adults) with ADHD, with author Fabian Grolimund. His book, Charlie Are You Daydreaming Again?, gently teaches children strategies for managing attention and shares the very relatable experiences of Charlotte, or Charlie. The warmth and hope of this episode will fill your bucket, I promise! All my love, Sarah To order Charlie Are You Daydreaming Again? About our guest: Fabian Grolimund is a Swiss psychologist, author, ADHD expert and, together with Stefanie Rietzler, heads the Academy f...
2024-10-18
31 min
Frühe Bildung
23.1 Ängste bei Kindern z.B. Angst vor Dunkelheit
Angst ist eine der Grundemotionen, die uns zur Vorsicht mahnt und uns hilft, auf bedrohliche Situationen zu reagieren. Wie viel Angst ein Kind empfindet, ist sehr individuell. Manche Kinder haben in bestimmten Bereichen mehr Ängste oder sind insgesamt ängstlicher veranlagt als andere Kinder. Ein Kind, das schon vielfältige Erfahrungen mit Ängsten gemacht hat, ist Sonja Lorussos Tochter. Gemeinsam berichten Mutter und Tochter, was das im Alltag bedeutet und wie sie damit umgehen. Fabian Grolimund ordnet die Hintergründe aus einer psychologischen Perspektive ein. Er ist seit 2013 selbständiger Psycho...
2024-10-14
23 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Ich bekomme ein Geschwisterchen | Stefanie Rietzler
So bereiten Eltern ihr Kind auf ein Geschwisterchen vor Dass Kinder sich zurückgesetzt fühlen können, wenn ein Geschwisterchen kommt, bereitet manchen Eltern richtig Sorge. Schuldgefühle sind da genauso verbreitet wie Empörung, wenn das erstgeborene Kind den Neuankömmling am liebsten umtauschen will. Dabei wünschen wir unserem Kindern (und uns selbst) doch eine tiefe Geschwisterbeziehung – wie die gelingen kann, erklärt Stefanie Rietzler in dieser Podcastfolge und in ihrem neuen Buch Juhu, ich bekomme ein Geschwisterchen, das sie zusammen mit Fabian Grolimund geschrieben hat. Hier geht es zu den ausführlichen Shownotes der Folge I...
2024-10-08
59 min
Papierflieger - Schule neu denken.
Scham
Scham Scham ist ein Gefühl, dass wir alle kennen, aber auch diejenige Emotion, welche am schwersten zu erfassen ist. Oft versteckt sich Scham hinter anderen Gefühlen wie beispielsweise Wut oder Versagensangst. Ein gesundes Mass an Scham erfüllt wichtige Funktionen und wird von Stefan Marks als „Wächterin der Würde“ bezeichnet. Wenn wir allerdings (zu) hohe Scham empfinden bzw. unsere Scham nicht reguliert ist, hat dies massive Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unsere Handlungsfähigkeit. Mehr als jede andere Emotion bestimmt Scham über die Qualität der Beziehung, die wir zu uns selbst und zu den andere...
2024-09-30
35 min
Get Lost In Your Day With A Game-Changing Full Audiobook.
[German] - Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS - Der praktische Ratgeber für Eltern (Ungekürzte Lesung) by Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/795311to listen full audiobooks. Title: [German] - Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS - Der praktische Ratgeber für Eltern (Ungekürzte Lesung) Author: Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund Narrator: Stefan Kaminsky, Charlotte Puder Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 36 minutes Release date: August 2, 2024 Genres: Mental Health & Psychology Publisher's Summary: Der beliebte Bestseller zum Thema 'Lernen mit ADHS' endlich auch im Hörbuch! Für AD(H)S-betroffene Kinder und ihre Eltern ist die Schulzeit oftmals sehr beschwerlich. Meist weichen die Kinder unliebsamen Hausaufgaben aus, verwickeln die Eltern in ewige Diskussionen über Sinn und Unsinn bestimmter Übungen...
2024-08-02
7h 36
Download Latest Full Audiobooks in Health & Wellness, Mental Health & Psychology
[German] - Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS - Der praktische Ratgeber für Eltern (Ungekürzte Lesung) by Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/795311to listen full audiobooks. Title: [German] - Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS - Der praktische Ratgeber für Eltern (Ungekürzte Lesung) Author: Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund Narrator: Stefan Kaminsky, Charlotte Puder Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 36 minutes Release date: August 2, 2024 Genres: Mental Health & Psychology Publisher's Summary: Der beliebte Bestseller zum Thema 'Lernen mit ADHS' endlich auch im Hörbuch! Für AD(H)S-betroffene Kinder und ihre Eltern ist die Schulzeit oftmals sehr beschwerlich. Meist weichen die Kinder unliebsamen Hausaufgaben aus, verwickeln die Eltern in ewige Diskussionen über Sinn und Unsinn bestimmter Übungen...
2024-08-02
7h 36
Ruhe im Gewusel
AUFSCHIEBERITIS löse Dich aus der Starre!
www.ruheimgewusel.de Infos zur Folge: Uni Münster: https://www.uni-muenster.de/Prokrastinationsambulanz/prokrastination.html Selbsttest: https://www.uni-muenster.de/Prokrastinationsambulanz/Angebote_Test.html Uni Berlin: https://www.fu-berlin.de/sites/studienberatung/projekte/Prokrastinationspraxis/Handout-Prokrastinationsstheorie.pdf Maikes Buchtipp: "Vom Aufschieber zum Lernprofi", Fabian Grolimund … „Ruhe im Gewusel“ Der neue Podcast mit Maike Hewing und Helge Hinsenkamp produziert von HinSEHENkamp Technik und Schnitt: Tobias Schultze Immer freitags und dienstags. Überall wo es Podcasts gibt.
2024-07-23
42 min
Deine Prise Psychologie
Kinderfreundschaften - Interview mit Heidemarie Brosche
Heidemarie Brosche schreibt seit vielen Jahren Kinderbücher. In ihrem neuesten Buch "Du bist nicht mehr mein Freund" spielt sich ein kleines, alltägliches Drama ab: Der Biber, der beste Freund des Hasen, spielt den ganzen Tag mit dem Waschbären. Den Hasen wollen sie nicht dabei haben. Aus Eifersucht zerstört der Hase die soeben gebaute Sandburg. "Du bist nicht mehr mein Freund!", schreit der Biber ... Im Interview unterhalten wir uns über Freundschaften, Konflikte und darüber, wie Eltern die Beziehungen der Kinder untereinander stärken können. Link zum Buch "Du bist nicht mehr mein Freund": https://amzn.to/4bEWr...
2024-07-07
1h 09
Schuelfrey – Der Schulpodcast mit Herz, Haltung und Humor
So werden Fehler zu Helfern (mit Fabian Grolimund)
Folge 3 - In dieser Folge von Schuelfrey spricht Schulberater Sammy Frey mit Buchautor und Psychologe Fabian Grolimund über Themen wie Selbstwirksamkeit, Selbstwertgefühl und Selbststeuerung in Bezug auf das Schulsystem. Sie diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die sich für Schüler und Lehrkräfte ergeben und teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Einsichten. Die Themen der Unterhaltung umfassen Selbststeuerung und Selbstorganisation von Kindern, die Herausforderungen bei der Umsetzung dieser Konzepte in der Schule, die Bedeutung von Selbstwirksamkeit und Selbstwertgefühl, sowie die Rolle von Lehrkräften und Eltern bei der Unterstützung von Kindern in ihrer Entwicklung. Keine leichte A...
2024-06-03
1h 08
Deine Prise Psychologie
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: Interview mit Autismus-Expertin Antje Tuckermann
Wie zeigt sich eine ASS bei Klein-, Kindergarten- und Schulkindern, wie bei Jugendlichen und Erwachsenen? Wie unterscheidet sich das Erscheinungsbild bei Mädchen und Jungen? Woran liegt es, dass die Diagnosehäufigkeit zunimmt? Welche Ursachen führen zu dieser Neurodivergenz und welche Rolle spielen Erziehung, Ernährung, Impfungen? Wie können Eltern und Lehrkräfte betroffene Kinder im Alltag unterstützen? Was gilt es bei der Berufswahl zu beachten? Die Psychotherapeutin Antje Tuckermann, Geschäftsführende der Therapie- und Beratungsstelle Team Autismus in Mainz, im Gespräch mit Stefanie Rietzler. Weiterlesen: (Web-)Seminare mit Antje...
2024-05-20
43 min
Papierflieger - Schule neu denken.
Resilienz
Resilienz Resilienz als psychische Widerstandskraft, ist die Fähigkeit, trotz Belastungen gesund zu bleiben, Krisen zu bewältigen oder traumatischen Erfahrungen trotzen zu können und sogar daran zu wachsen. Resilienz ist nicht angeboren und auch keine stabile Komponente. Sie ändert sich im Laufe des Lebens und den Umständen entsprechend immer wieder. Die Resilienz eines Menschen entwickelt sich in einem dynamischen Interaktionsprozess zwischen Individuum und Umwelt. Einen wesentlichen Einfluss auf die Resilienzentwicklung haben Schutzfaktoren, welche eine gesunde Entwicklung fördern und die Wahrscheinlichkeit einer ungesunden Entwicklung bzw. das Auftreten psychischer Störungen vermindern. Bei den Schutzfaktoren werden...
2024-04-28
31 min
Deine Prise Psychologie
Lernen und Hausaufgaben: Wie kann ich die Selbstständigkeit meines Kindes fördern?
"Mein Kind ruft mich bei den Hausaufgaben ständig" oder "Ich muss bei meinem Kind daneben sitzen, sonst lernt es gar nicht" - viele Eltern machen die Erfahrung, dass ihr Kind beim Lernen und den Hausaufgaben viel Hilfe einfordert. Während manche Kinder inhaltlich überfordert sind, hat die Unselbstständigkeit vieler Kinder andere Gründe: Sie möchten nicht alleine sein, suchen Aufmerksamkeit, Nähe und Sicherheit oder finden die Hilfe bequem. Doch wie lässt sich die Selbstständigkeit beim Lernen und den Hausaufgaben fördern? Fabian Grolimund stellt zu dieser Frage einige konkrete Möglichkeiten vor. Dieser Podcast (bzw. das Video a...
2024-04-08
13 min
Heilung Dank Kräutern-Podcast
#9 Konzentrationsbeschwerden bei Kindern und Jugendlichen
Weshalb sind immer mehr Kinder und Jugendliche von Konzentrationsbeschwerden betroffen? Welche Unterstützung können Lehrpersonen und Eltern bieten? Diese und weitere Fragen werden im Gespräch mit Sandra Imlig, Naturheilpraktikerin und Drogistin und Mercedes Ogal, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin FMH, geklärt. In der Folge spricht Mercedes Ogal von den Filmen und Büchern von Fabian Grolimund, nähere Infos dazu sind hier zu finden: https://www.mit-kindern-lernen.ch/team/125-fabian-grolimund
2024-03-19
30 min
Deine Prise Psychologie
Hausaufgaben: Streit und Konflikte müssen nicht sein.
Hausaufgaben sorgen in vielen Familien fast täglich für Streit und Konflikte. In diesem Podcast lernst du zwei Möglichkeiten kennen, wie du unnötige Diskussionen vermeidest und Konflikte reduzieren kannst Du findest diesen Podcast auch als Video auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@mitkindernlernen Weitere Tipps gibt es im Buch "Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS" von Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund: https://amzn.to/3uM4rqR
2024-03-08
13 min
Deine Prise Psychologie
Mein Kind lernt nicht gerne. Wie kann ich es motivieren?
Wovon hängt es ab, ob ein Kind gerne liest, schreibt oder rechnet? Natürlich von seinem Interesse, von der Begabung, aber eben sehr stark auf davon, welche Erfahrungen es macht, während es lernt. In jedem Moment registriert das Kind ob seine wichtigsten psychologischen Grundbedürfnisse nach Bindung, Anerkennung, Selbstwirksamkeit, Autonomie, Sinn und Lustgewinn eher erfüllt oder frustriert werden. Das wiederum entscheidet, ob sich mit der Zeit eher ein Aufsuche-Motiv oder ein Meidemotiv aufbaut. Als Mutter oder Vater kannst du sehr viel dazu beitragen, dass dein Kind gute Lernerfahrungen macht, indem du auf diese Grundbedürfnisse achtest. Wenn du mehr darü...
2024-02-23
18 min
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
Dr. Kristin Warnecke verrät uns mehr über die LEGO® Serious Play® Methode
Kristin Warnecke ist promovierte Agrar- und Ernährungsökonomin, zertifizierte Coach, Organisations- und Projektberaterin bei der Savvista GmbH und Facilitatorin und Trainerin, u.a. der LEGO® Serious Play® Methode. Durch ihren Hintergrund in Agrar- und Ernährungsökonomie und über 10 Jahren Erfahrung in globalen Top Unternehmen sind die Themen Zusammenarbeit, Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit immer wieder wichtige Schwerpunkte ihrer Arbeit. Zahlreiche Optimierungsprojekte hat Kristin als Projektverantwortliche zum Erfolg geführt und Strukturen dabei dauerhaft verändert. Sie hat internationale und interdisziplinäre Teams geführt, unterstützt und motiviert. In vier Unternehme...
2024-02-07
27 min
Herzschlag Schule - Alles was die Schulwelt bewegt
#15 - Der Jahresrückblick 2023
20 in 23 – 20 Fragen zu meinem Jahr als Lehrkraft in der Schule 20 in 23 – 20 Fragen zu meinem Jahr als Lehrkraft Was ist neu in mein Klassenzimmer eingezogen? Was habe ich gelernt? Was will ich in 2023 lassen? Was nehme ich mit? Was ist mein liebstes Spiel? Mein liebstes Ritual? Hilfreiche Links: Abschlussritual: https://liniert-kariert.de/2023/01/abschlusskreis-mein-lieblingsritual-download.html Meine Inspiration: Nina Toller https://www.instagram.com/toller_unterricht/?hl=de Caroline von St. Ange https://www.instagram.com/learnlearning.withcaroline/?hl=de Isabell Hollnack https://www.instagram.com/isa.digital.teaching/?hl=de Fa...
2023-12-30
50 min
mal ehrlich
«Kinder brauchen keine perfekten Eltern»
Gefühle verstehen und begleiten Wir wollen unsere Kinder bedingungslos lieben, ihnen Vorbilder sein – und dann? Scheitern wir an unseren hohen Ansprüchen, machen Fehler, hadern, versuchen es erneut, scheitern wieder. Wie schaffen wir es denn, in schwierigen Momenten anders zu reagieren? Wie können wir unsere Kinder gut begleiten? Fabian Grolimund ist Psychologe und Lerncoach und leitet zusammen mit Stephanie Rietzler die Akademie für Lerncoaching. Die beiden haben schon verschiedene Kurzfilme und Bücher verfasst für Eltern und Kinder – und zuletzt das Buch «Ich liebe dich, so wie du bist». Dort geht es ums Annehmen, Ve...
2023-12-26
1h 00
Chaos, Herz & Wachstum – Der Podcast für (neurodivergente) Familien rund um die Schulzeit
#89 - Ich liebe dich, so wie du bist! – Gespräch mit Autorin und Psychologin Stefanie Rietzler
Elternschaft: Bedingungslose Liebe und noch so viel mehr Die kostenlose Checkliste für den Schulstart gibt es hier ➡️ https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/ ⬅️ 💕 Ich liebe dich, so wie du bist. Mit dieser Haltung möchten wir unseren Kindern begegnen und stoßen dabei doch auch immer wieder an unsere Grenzen. In dieser Podcastfolge spreche ich mit der Psychologin, Autorin und Leiterin der Akademie für Lerncoaching Stefanie Rietzler über bedingungslose Liebe und warum diese nicht bedeutet, sämtliche unangenehme Gefühle in uns zu unterdrücken. Wir schauen uns an, wie wir als Eltern mit den Schulschwierigkeite...
2023-12-13
59 min
Deine Prise Psychologie
Mein Kind ist ein Perfektionist - Interview mit Christine Altstötter-Gleich
Wie entwickelt sich Perfektionismus? Welche Rolle spielen dabei die genetische Veranlagung, die Erziehung, gesellschaftliche und schulische Faktoren? Und was hilft perfektionistischen Menschen? Christine Altstötter-Gleich forscht seit Jahrzehnten zum Thema und ist Autorin des Ratgebers "Perfektionismus: Mit hohen Ansprüchen selbstbestimmt leben": https://amzn.to/3sy3cdL Das Interview ist Teil des umfangreichen Dossiers "Höher, schneller, weiter - was perfektionistische Kinder antreibt", das Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund für das Schweizer Elternmagazin Fritz+Fränzi geschrieben haben. Den Hauptartikel finden Sie hier: https://www.fritzundfraenzi.ch/erziehung/perfektionistische-kinder-hoeher-schneller-weiter/ Eine Übung für Eltern hier: https://www.fritzundfraenzi.ch/erziehung...
2023-11-21
54 min
Deine Prise Psychologie
Warum hast du dich eigentlich selbstständig gemacht? Interview mit Fabian Grolimund
Im Rahmen des Zukunftstags an seiner Schule befragt mich mein Sohn Gabriel zu meinem Beruf: Warum hast du dich selbstständig gemacht? Wie war das und welche Probleme gab es da? Wann ging es bergauf und weshalb? Und wie bist du mit Misserfolgen umgegangen? Im Interview wird der Online-Kurs "Mit Kindern lernen" erwähnt. Diesen findet ihr hier: https://www.mit-kindern-lernen.ch/mehr-informationen/onlinekurs-qmit-kindern-lernenq Im Buch "Erfolgreich selbstständig als Coach" findet ihr übrigens all das, was ich gerne zu Beginn meiner Selbständigkeit gewusst hätte: https://amzn.to/40uAqqS
2023-11-10
12 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Bedingungslose Liebe – das Geschenk | Stefanie Rietzler
Wie Kinder davon profitieren, wenn wir sie annehmen, so wie sie sind Episode 270 Bedingungslose Liebe bedeutet, dass wir um unserer selbst willen geliebt werden. Wenn Kinder diese Erfahrung machen, legt das den Grundstein für eine sichere Bindung, Selbstvertrauen und Resilienz. Wie das konkret ausschaut und was die Fallstricke sind, erklärt Stefanie Rietzler in ihrem neuen Buch Ich liebe dich, so wie du bist (gemeinsam mit Fabian Grolimund) und in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Elternsein: Bedingungslose Liebe?! | Stefanie Rietzler Meisterklasse EASY CHRISTMAS Sch...
2023-10-30
45 min
Das gewünschteste Wunschkind
Kinder mit ADS und ADHS begleiten
Eltern, Betreuer:innen und Lehrer:innen stehen oft vor besonderen Herausforderungen, wenn es um den Umgang mit Kindern mit ADS oder ADHS geht. Die Bedürfnisse dieser Kinder bleiben im Alltag oftmals unerkannt. Um Kinder mit ADS und ADHS bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen, sprechen Danielle und Katja in dieser Folge mit Stefane Rietzler. In ihrem Gespräch geht’s um den Umgang mit diesen Kindern beim Lernen zu Hause oder in der Schule, warum träumen wertvoll sein kann und wie Kinder mit ADS und ADHS lernen, sich zu organisieren und ihre eigenen Stärken kennenzu...
2023-08-22
1h 15
Deine Prise Psychologie
Bindung und Kita-Eintritt
Der Eintritt in die Kita und die damit verbundene Trennung ist für Eltern und Kinder nicht ganz einfach zu meistern. Hilfreich ist eine sichere Bindung an die Eltern und an die Betreuer/innen in der Kita. Doch wie entwickelt sich eine sichere Bindung und wie können Eltern ihrem Kind den Übergang erleichtern? Antworten darauf gibt Fabienne Hesse, Kinder- und Jugendpsychologin und Autorin des Buches "Mika und Asa gehen in die Kita": https://amzn.to/3WGS1tJ
2023-07-28
27 min
Deine Prise Psychologie
ADHS: Interview mit Anna Maria Sanders
Anna Maria Sanders ist Mutter eines von ADHS betroffenen Kindes und Autorin der Bücher "Ich dreh gleich durch!" und "Schon wieder hat Max...", in denen sie in Tagebuchform aus dem Alltag mit ihren Söhnen berichtet. Im Interview mit Fabian Grolimund erzählt sie, auf welche Schwierigkeiten sie als Mutter stiess, was hilfreich war und was sie heute anders machen würde. Links: Ich dreh gleich durch: https://amzn.to/3N3ibn5 Schon wieder hat Max: https://amzn.to/3N04p4J ADHS Family-Podcast: https://adhshilfe.net/podcast/ Webseite und Online-Kurs: https://adhshilfe.net/
2023-06-09
50 min
Das gewünschteste Wunschkind
Glück und Wohlbehagen im Familienleben fördern
Für Eltern ist es vermutlich das größte Anliegen, dass ihre Familie glücklich ist. Aber wie schaffen wir das im Alltag? Das weiß Psychologe und Autor Fabian Grolimund. Mit Danielle und Katja spricht er darüber, welche Bereiche unseres Lebens wir stärken sollten, um zufriedener zu leben. Akademie für Lerncoaching von Stefanie und Fabian: https://www.mit-kindern-lernen.ch "Jaron auf den Spuren des Glücks" - https://amzn.to/3osLB49 auch toll: "Lotte, träumst du schon wieder?" - https://amzn.to/41Dsnr8 +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbep...
2023-05-30
41 min
Deine Prise Psychologie
Mit allen Sinnen wachsen: Interview mit Inke Hummel
Wie nehmen Kinder die Welt wahr? Welche Unterschiede in der Wahrnehmung zwischen Kindern und Eltern führen zu Konflikten? Und was kann ich tun, wenn mein Kind fast alle Kleider unangenehm findet oder nicht merkt, wann es müde ist und schlafen sollte? Wie üben sich Kinder ganz allgemein in ihrer Wahrnehmungsfähigkeit? Über diese Fragen und neues Buch spricht Fabian Grolimund mit Imke Hummel. Link zum Buch: https://amzn.to/3qBVoWJ
2023-05-26
26 min
Deine Prise Psychologie
Anorexie: ”Ich hatte immer das Gefühl, ich werde nicht gesehen”
Alisha fängt mit 10 Jahren an, auf ihr Gewicht zu achten. Fünf Jahre später ist sie so abgemagert, dass ihr Zustand lebensbedrohlich wird. Im Interview mit Stefanie Rietzler erzählt sie von ihrem Kampf mit der Magersucht, ihrem Hunger danach, gesehen, verstanden und geliebt zu werden und beschreibt einfühlsam, was man sich als Betroffene von Familie und Freunden wünscht.
2023-05-12
58 min
ADHS Family Podcast
#126 - ADHS und Schule: Die Schweizer ADHS-Expertin Stefanie Rietzler gibt Tipps zur Hausaufgaben- und Lernsituation (Interview)
Was ihr in dieser Episode erfahrtWie man Kindern mit ADHS die Hausaufgabensituation erleichtern kann.Wie konzentrationsfördernde Umgebungsbedingungen aussehen können.Wie die Zusammenarbeit mit der Schule klappen kannLinks und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser FolgeBücher:Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund: Lotte, träumst du schon wieder?Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund: Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS: Der praktische Ratgeber für ElternLink zu Lottes Trickkistehttps://www.mit-kindern-lernen.ch/lernen-kinder/lottes-trickkistePodcast #56 - https://adhshilfe.net/56-zum...
2023-05-11
43 min
ADHS Family Podcast
#125 - Lotte, träumst du schon wieder? Lotte konzentrier dich doch mal! Lotte, hör doch mal zu! – Wie Kinder mit AD(H)S konzentrierter und fokussierter werden können (Interview mit Fabian Grolimund)
Was ihr in dieser Episode erfahrtWarum es für Kinder mit AD(H)S extrem schädlich ist, wenn sie angetrieben werden odergesagt bekommen, sie mögen sich doch endlich konzentrierenWie man betroffenen Kindern beibringen kann, sich bewusst in einen Zustand derKonzentration zu bringenWelche kostbare Ressource das Träumen istWas es mit den sogenannten „Wenn-Dann-Plänen“ Geniales auf sich hatLinks und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser FolgeBücher:Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund: Lotte, träumst du schon wieder?Stefanie Rietzler, Fabian Grol...
2023-04-27
40 min
Deine Prise Psychologie
Kindern liebevoll ”Grenzen setzen” - für ein respektvolles Miteinander. Interview mit Nora Imlau
Brauchen Kinder Grenzen - und wenn ja: welche? Wie setze ich klare Grenzen und bleibe dabei liebevoll und zugewandt? Wie finde ich überhaupt zu meinen persönlichen Grenzen? Was tun, wenn mein*e Partner*in eine ganz andere Erziehungsphilosophie hat als ich und sich wenig einbringt? Darf ich mein Kind zwingen, wenn sich mein Kind partout weigert, sich beispielsweise die Zähne zu putzen oder sich beim Arzt eine notwendige Spritze verabreichen zu lassen? Nora Imlau, Autorin von "Meine Grenze ist dein Halt" im Gespräch mit Psychologin Stefanie Rietzler.
2023-03-24
54 min
SCHULE LEICHT GEMACHT | Der Podcast für Eltern
So geht erfolgreiches Lernen | Fabian Grolimund zu Gast bei Diana Wegel 🎙️
57 - In diesem Interview spricht Diana Wegel mit Fabian Grolimund über erfolgreiches Lernen, die Funktion von Noten und wie Eltern ihr Kind auch bei Frust oder Mangel an Freude für die Schule unterstützen können. Willst du mehr von und mit Fabian, schau auf seinem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/@mitkindernlernen/featured 💚 Elternratgeber Schulanfang 💚 Der Ratgeber 📓 für alle Eltern mit einem Kind in der Vorschule, Klasse 1 oder Klasse 2. Hier kostenlos herunterladen: https://miaundmika.de/elternratgeber/ 🐮🐮🐮 💜 Virtuelles Klassenzimmer 💜 Dein roter Faden und eine Schritt für Schritt Anleitung für die...
2022-12-09
40 min
Deine Prise Psychologie
ADHS: Wie gehe ich mit impulsivem Verhalten um?
Viele Kinder mit ADHS tun sich schwer damit, die eigenen Gefühle zu regulieren. Sie fühlen sich rasch ungerecht behandelt, können nicht verlieren und sagen und tun in ihrer Wut oft Dinge, die sie hinterher bitter bereuen. In diesem Podcast beantworten wir eure Fragen zur Impulsivität wie: Was hilft meinem Kind, sich zu beruhigen? Wie kann ich selbst in Konfliktsituationen ruhig bleiben? Wie können Grenzen in der Familie gewahrt bleiben? Achtsamkeitsübungen https://www.mit-kindern-lernen.ch/lernen-kinder/lottes-trickkiste
2022-11-09
29 min
Deine Prise Psychologie
ADHS: Was ist das eigentlich?
Was ist ADHS? Welche Ursachen hat sie? Ist es sinnvoll, ein Kind abzuklären oder muss man sich dann vor einer Stigmatisierung fürchten? Lohnt sich eine Ernährungsumstellung? Und weshalb sind Kinder mit ADHS oft so laut? Auf Instagram habt ihr uns eure Fragen rund um die Diagnose ADHS gestellt - in diesem Podcast gehen wir auf Fragen rund um die Diagnose, Ursachen und die Abklärung ein. Im nächsten Podcast widmen wir uns euren Fragen zur Impulskontrolle. Hinweis: Zum Thema Lernen mit ADHS und ADS haben Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund zwei Bücher geschrieben. Erfolgreich lernen mit ADH...
2022-10-20
29 min
Deine Prise Psychologie
Wege aus der Sucht - Interview mit Susanna Valentin
Was treibt Menschen in die Sucht? Weshalb ist es so anspruchsvoll, Wege aus der Sucht zu finden? Und wie kann ein gutes Leben danach gelingen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Buch von Susanna Valentin. Allerdings nicht theoretisch, sondern anhand von neun Portraits von Menschen, die den Ausstieg geschafft haben. Wir sprechen über die berührenden Geschichten dieser Menschen und gehen den oben gestellten Fragen nach. Mehr zum Buch: https://amzn.to/3fylDYB
2022-10-06
44 min
Deine Prise Psychologie
Noten: Muss das sein?
Lehrpersonen müssen ab der zweiten Klasse Noten geben, ob sie das wollen oder nicht. Das hat der Kantonsrat Zürich vor kurzem entschieden und damit alternativen Formen von Rückmeldungen einen Riegel geschoben. Lara Kreischer unterhält sich mit Fabian Grolimund darüber, ob ihm Noten auch so sinnvoll und wichtig erscheinen wie dem Kantonsrat:
2022-09-29
22 min
Coach-to-go
#113 Warum Geborgenheit so wichtig für unser Leben ist und wie du das Gefühl der Geborgenheit herstellen kannst
Send us a textGeborgenheit, sagt der Psychologieforscher Hans Mogel, ist ein zentrales Lebensgefühl, aus dem wir Kraft für unseren Lebensalltag schöpfen können. Viele von uns kennen Geborgenheitsgefühle aus unserer Kindheit. Doch ist das Gefühl nicht nur für Kinder wichtig, sondern auch Erwachsene. Wie Geborgenheit entsteht und wie man sie herstellen kann? Darum geht es in dieser Folge. Hör doch mal rein! Buchempfehlungen: Geborgenheit: Quelle der Stärkevon Hans Mogelhttps://amzn.to/3Bo9VqY G...
2022-09-21
16 min
Deine Prise Psychologie
Schäm dich nicht
Scham: Was bedeutet dieses Gefühl? Wann schämen wir uns und weshalb? Und wie gehen wir mit Scham am besten um? Mit Heidemarie Brosche, die gemeinsam mit Christine Paxmann das Buch "Schäm dich nicht" geschrieben hat, machen wir uns auf die Suche nach Antworten zu einem Gefühl, über das viele von uns nicht so gerne sprechen. Mehr zum Buch finden Sie hier: https://amzn.to/3qHiA2C
2022-09-16
1h 07
Deine Prise Psychologie
Bei meinem Kind mache ich das anders -Interview mit Anna Hofer und Karin Bergstermann
Wenn Eltern ihre Kinder bewusst anders erziehen als sie selbst erzogen wurden, kann das zu Konflikten mit den eigenen Eltern und Schwiegereltern führen. "Jetzt lasst sie doch mal schreien", "ihr verwöhnt ihn" oder "wir haben euch bei einem Wutanfall auch einfach aufs Zimmer geschickt - das hat euch auch nicht geschadet" können typische Sätze sein, wenn die Grosseltern ihre eigenen Kinder im Umgang mit den Enkeln beobachten. Daraus können sich zuweilen heftige Konflikte entwickeln. Mit Anna Hofer und Karin Bergstermann spricht Fabian Grolimund darüber, wie man sich als Elternteil klar positionieren und dennoch zu einem...
2022-06-17
51 min
Deine Prise Psychologie
Selbstwertprobleme lösen, Selbstwert stärken – Gespräch mit Glücksdetektiv Dr. Katharina Tempel
„Ich bin sowieso zu dumm!“, „Du bist so fett und hässlich!“, „Niemand mag mich!“, Kein Mensch wird mit einem niedrigen Selbstwert oder Selbstzweifeln geboren. Doch warum leiden manche Menschen unter so starken Selbstwertproblemen und andere nicht? Was kann ich tun, wenn ich mir selbst wenig zutraue, Kritik schnell persönlich nehme und mich selbst nicht leiden kann? Wie schließe ich Frieden mit meinem inneren Kritiker? Welchen Stellenwert haben positive Bekräftigungen und Affirmationen wie „Du schaffst das!“ oder „Du bist schön!“ Und wie soll man reagieren, wenn sich ein geliebter Mensch ständig selbst anwertet und seine positive...
2022-05-20
49 min
Deine Prise Psychologie
Wie wird mein Kind selbständiger?
Mein Kind macht nichts alleine: Ständig muss ich daneben sitzen, anleiten, ihm die Jacke und die Schuhe anziehen oder bei den Hausaufgaben jeden Schritt begleiten. Wie bringe ich meinem Kind bei, etwas selbständiger zu werden?
2022-04-11
16 min
Deine Prise Psychologie
Mein wunderbares wildes Kind: Interview mit Inke Hummel
Anders als andere, laut und anstrengend, aber auch mutig und leidenschaftlich: Ein Kind mit wildem Temperament kann den Familienalltag ganz schön durcheinanderbringen. Pädagogin und Eltern-Coach Inke Hummel erklärt im Gespräch mit Stefanie Rietzler: was wilde Kinder auszeichnet wie sie sich von gefühlsstarken Kindern unterscheiden wie Eltern ihr wildes Kind liebevoll begleiten wie Familien mit kritischen Stimmen aus dem Umfeld umgehen können was Eltern dabei hilft, in hitzigen Momenten die Ruhe zu bewahren. Zu Inke Hummels Ratgeber "Mein wunderbares wildes Kind" geht es hier: https://amzn.to/3s4NO45
2022-03-07
47 min
Deine Prise Psychologie
Familie bedürfnisorientiert und bindungsstark leben: Interview mit Nora Imlau
Wie setze ich liebevoll Grenzen - und was, wenn mein Kind sie nicht akzeptiert? Wie bekommen wir die Bedürfnisse aller Familienmitglieder unter einen Hut? Was braucht es, um Kindern wichtige Werte mitzugeben? Wie geht bindungsorientierte Elternschaft - und in welche Fallen kann man dabei unbemerkt tappen? Die Bestsellerautorin und Vierfachmama Nora Imlau im Gespräch über ihr neues Buch "Mein Familienkompass". Das Interview führten die Psychologen und Autoren Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund. Hier entlang zum Buch "Mein Familienkompass": https://amzn.to/38dK5XU Zu Noras Online-Kreativwerkstatt geht es hier: https://www.nora-imlau.de/familienkompass/
2022-02-21
58 min
Deine Prise Psychologie
”Mein wunderbares schüchternes Kind: Interview mit Inke Hummel”.
Mein wunderbares schüchternes Kind: Interview mit Inke Hummel "Ihre Tochter sollte dringend mehr aus sich herauskommen.", "Jetzt geh doch einfach hin und frag, ob du mitspielen darfst!"mit der Pädagogin und Buchautorin Inke Hummel spricht StefanieRietzler über Schüchternheit und wie Eltern ihre Kinder begleiten können. Inkes Buch "Mein wunderbares schüchternes Kind" findest du hier: https://amzn.to/3ISL0ha
2022-02-07
42 min
Deine Prise Psychologie
Vorsätze dauerhaft einhalten
Vorsätze: Wie setzen wir sie in die Tat um? Der Januar ist der Monat der guten Vorsätze- im Februar ist bei vielen schon nichts mehr davon übrig. Doch wie gelingt es uns, an Zielen dranzubleiben? Hilft es, wenn wir unsere Ziele visualisieren? Sie aufschreiben oder uns dafür belohnen? https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/fabian-grolimund/vom-aufschieber-zum-lernprofi/id/9783451600357?gclid=Cj0KCQiAubmPBhCyARIsAJWNpiMaL_CF3VIq9gHf05JNIayAcHlBgVjiz2Eey8WBRdoXaPLqIPiqN58aAoVGEALw_wcB&gclsrc=aw.ds
2022-01-24
14 min
Deine Prise Psychologie
Psychologie des Glücks
Was macht uns wirklich glücklich? Welche Rolle spielen dabei unsere Gewohnheiten? Lara Kreischer spricht mit Stefanie Rietzler über die Ergebnisse der Positive Psychologie, kleine glücksfördernde Veränderungen im Alltag und ihr neues Buch "Jaron auf den Spuren des Glücks". Mehr zum Buch erfahren Sie hier: https://www.mit-kindern-lernen.ch/mehr-informationen/buecher/405-jaron-auf-den-spuren-des-gluecks
2021-12-02
37 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
So können Kinder glücklich werden | Stefanie Rietzler & Fabian Grolimund
Wie Eltern den Grundstein für die Zufriedenheit ihrer Kinder legen Episode 166 Wie wird man eigentlich glücklich? Diese Frage gehen Stefanie Rietzler & Fabian Grolimund in ihrem neuen Kinderbuch "Jaron auf den Spuren des Glücks" nach – unterhaltsam, spannend und mit echten Tipps für Kinder. Stefanie und Fabian sind als Psycholog*innen quasi Experten für das persönliche Glück. Und sie wissen, dass die allermeisten Eltern sich genau das für ihr Kind wünschen: Das es glücklich ist und wird und bleibt. Wie das gehen kann, was es dazu braucht und...
2021-11-11
56 min
Familie von A bis Z - Eltern fragen, Experten antworten
Jaron auf den Spuren des Glücks - Ein Buch zum Familienglück
Wie können wir das Glück im Familien- und Schulalltag finden und mehren? Buch Jaron auf den Spuren des Glücks Buchrezension von Rita Angelone Podcast-Folge mit Stefanie Ritzler ADHS / ADS Podcast-Folge mit Fabian Grolimund Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl Blogbeiträge zum Glück Folgt uns doch auch gerne über einen oder mehrere der nachfolgenden Kanäle - das würde uns sehr freuen: Blog: www.dieangelones.ch Newsletter: www.dieangelones.ch/blogpost-abonnieren-newsletter Facebook: www.facebook.com/DieAngelones Instagram: www.instagram.com/Die_Angelones Pinterest: www.pinterest.com/dieangelones Youtube: www.youtube.com/user/DieAngelones Twitter: www.twitter.c...
2021-10-31
41 min
Deine Prise Psychologie
Motivation: Wie motiviere ich mich selbst und andere?
In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie Motivation entsteht und stellen uns die Frage, wie wir uns selbst und andere - Mitarbeiter/innen, Schüler/innen oder unsere Kinder - motivieren können. Sie erfahren, wie Motivation mit unseren Grundbedürfnissen zusammenhängt und wie wir mit dem Wissen um unsere Bedürfnisse motivierende Bedingungen schaffen können.
2021-10-19
21 min
Deine Prise Psychologie
Wenn Kinder lügen..
Ab wann können Kinder lügen? Weshalb lügen Kinder, weshalb Jugendliche? Und wie kann man als Mutter oder Vater sein Kind darin bestärken, ehrlich zu sein? Lara Kreischer interviewt Fabian Grolimund zu diesen und anderen Fragen rund um das Thema Lügen.
2021-10-11
11 min
Deine Prise Psychologie
Konformität und Gruppendruck
"Lass dich nicht von anderen beeinflussen!" - das ist leicht gesagt, aber schwer umzusetzen. Wir alle neigen dazu, uns Gruppen und deren Meinungen anzuschliessen. In dieser Episode stellen Fabian Grolimund und Lara Kreischer Experimente zu den Themen Konformität und Gehorsam vor und gehen der Frage nach, wie man sich gegen unguten Gruppendruck wehren kann.
2021-10-04
23 min
Deine Prise Psychologie
Up to Dad: Interview mit Carsten Vonnoh
Wie kann ich als Vater lernen, mich mit mir selbst und meinen Prägungen auseinanderzusetzen? Warum ist es so wichtig, dass wir uns als Mann selbst kennen? Und wie gelingt es uns, als Vater in der Beziehung zu unseren Kinder einen eigenen Weg zu gehen? Über diese und andere Themen spricht Fabian Grolimund mit Carsten Vonnoh, Väterberater und Autor des Buchs "Up to Dad". Zum Buch: https://amzn.to/3h7Bont Zur Seite von Carsten Vonnoh: https://www.vaterverantwortung.de/
2021-09-08
31 min
Deine Prise Psychologie
Prüfungsangst: Wie sie entsteht und was man dagegen tun kann
Viele Schüler*innen und Studierende leiden unter Prüfungsängsten. Doch wie entsteht die Angst vor dem Versagen? Wie wirkt sie sich aus? Und was lässt sich dagegen tun? Hinweis: In dieser Folge geht es um ältere Schüler*innen und Erwachsene. Falls Ihr Kind mit Vortrags- und Prüfungsängsten zu kämpfen hat, empfehlen wir Ihnen gerne das Buch "Huch, die Angst ist da!" von Ulrike Légé und Fabian Grolimund: https://amzn.to/3jRn8Qc
2021-08-23
35 min
Deine Prise Psychologie
Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht - Interview mit Nathalie Klüver
In dieser Episode spricht Fabian Grolimund mit Autorin und Mamabloggerin Nathalie Klüver über Druck, Perfektionismus und das ewige Vergleichen. Nathalies Buch "Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht" findet ihr hier: https://amzn.to/3fZbUrI
2021-08-16
29 min
Deine Prise Psychologie
Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl
Worin unterscheiden sich diese? Und wie entwickelt sich ein gesundes Vertrauen in die eigenen Kompetenzen und das Gefühl, als Mensch wertvoll zu sein? Mehr zum Thema lesen Sie in unserem Buch "Geborgen, mutig, frei - wie Kinder zu innerer Stärke finden": https://amzn.to/3jgSfpV
2021-07-14
25 min
Deine Prise Psychologie
Bindung: Warum Kinder Geborgenheit brauchen
Was ist Bindung? Was hat es mit diesen Bindungstypen auf sich und wie beeinflussen sie unser Leben? Was braucht ein Kind, damit es eine sichere Bindung entwickeln kann - und was bedeutet es für spätere Beziehungen, wenn Menschen unsicher-vermeidend oder unsicher-ambivalent gebunden sind? In diesem Podcast sprechen wir über die Bindungstheorie und die Frage, was Kinder brauchen, damit sie sich als selbstwirksam erleben, ein gesundes Selbstwertgefühl entwickeln und lernen können, ihre Gefühle zu regulieren. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Kinder sicher und geborgen aufwachsen können, empfehlen wir Ihnen gerne unser Buch "Geborg...
2021-06-22
45 min
Coach-to-go
#47 Schluss mit Aufschieberitis!
Send us a textSelbst wenn etwas eigentlich wichtig ist, können wir uns manchmal einfach nicht dazu aufraffen und verschieben es auf später. Das nennt man Aufschieberitis oder auch Prokrastination. Bei manchen Menschen kann das sehr schnell zu einer schlechten Angewohnheit werden. Doch woran liegt es, wenn wir Dinge aufschieben? Wenn selbst Fenster zu putzen und Aufzuräumen wichtiger zu sein scheint, als eine Aufgabe zu erledigen, die, wie wir wissen, erledigt werden müsste. Wie kannst du deine Aufschieberitis besiegen und Aufgaben schneller angehen und erledigen? Darum geht es in dieser...
2021-06-16
20 min
Deine Prise Psychologie
#2 Aufschieben: Tipps und Tricks für deinen "Aufschiebe-Typ"
Beschreibung: "Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll!", "Ich hab keine Lust...", "Ich kann nur unter Druck richtig arbeiten.", "Morgen ist auch noch ein Tag..." In dieser Folge versorgen wir dich mit hilfreichen Tipps, um dich endlich zu überwinden! Hier geht's zum Buch " Vom Aufschieber zum Lernprofi " von Fabian Grolimund : https://amzn.to/3eDdkGK
2021-05-13
28 min
Deine Prise Psychologie
#1 Aufschieben: Warum fällt es uns so schwer, Dinge anzupacken?
Schiebst du manchmal Aufgaben vor dir her, obwohl du es eigentlich besser wüsstest? In dieser Episode lernst du drei wichtigsten Gründe kennen, die hinter Prokrastination stecken und erfährst, was Perfektionismus mit dem inneren Schweinehund zu tun hat. Hier geht's zum Buch " Vom Aufschieber zum Lernprofi " von Fabian Grolimund : https://amzn.to/3eDdkGK
2021-04-27
24 min
Voll motiviert – Der Musikpädagogik-Podcast
9. Fabian Grolimund
Herausforderung ADHS Was können wir dazu beitragen, damit der Unterricht mit lebhaften Kindern und Jugendlichen gelingt? Fabian Grolimund, Schweizer Psychologe, Lerncoach und Autor, plädiert für eine gute Unterrichtsstruktur. Kontakt zu Fabian Grolimund: fabian.grolimund@gmail.com www.weiterbildung-lerncoaching.ch www.mit-kindern-lernen.ch Genannte Veröffentlichungen: Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler: Lotte, träumst du schon wieder?, Hogrefe Verlag Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler: Erfolgreich lernen mit ADHS, Hogrefe Verlag Artikel von Kristin Thielemann: Unterricht im Freien?, https://uebenundmusizieren.de/artikel/unterricht-im-freien Web...
2021-03-08
55 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Kein Stress beim Entstressen – wie Entspannung gelingt
Was es braucht, damit Eltern lernen können zu entspannen Eltern-Gedöns Episode #137 Du bist gestresst, es ist alles zu viel und in der Hoffnung auf Entspannung buchst du einen Entspannungskurs – und merkst dann, wie viel Stress dir das macht … das ist kein seltenes Phänomen. Wieso du damit nicht alleine bist und vor allem wie du aus diesem Stres-Entspannungs-Dilemma rauskommst, erkläre ich dir in dieser Folge. Zu den Shownotes der Folge Eltern bleiben nach der Trennung Online-Kurs: Entspannung lernen - innere Stille finden Du suchst einen anderen Umgang m...
2021-02-23
13 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Eltern bleiben nach der Trennung | Marianne Nolde
Was wir tun können, damit Kinder eine Trennung möglichst gut verkraften Eltern-Gedöns Episode #136 Wie schief es laufen kann, wenn Eltern sich trennen, hat Marianne Nolde 36 Jahre als Gutachterin für Familiengerichte erlebt. Wie es anders gehen kann, beschreibt die Diplom-Psychologin in ihrem Buch "Eltern bleiben nach der Trennung" und im Podcast. Zu den Shownotes der Folge Eltern bleiben nach der Trennung Online-Kurs: Entspannung lernen - innere Stille finden Du suchst einen anderen Umgang mit Gefühlen und Gedanken, mit Anspannung und innerer Unruhe. Du sehnst dich nach Entspannung, wills...
2021-02-16
47 min
Weniger aufschieben - entspannter leben (Schluss mit Prokrastination und Stress)
013 Warum weniger Zeit manchmal mehr ist - Arbeitszeitrestriktion
Wie du durch die Begrenzung deiner Arbeitszeit Müllzeit vermeiden kannst. Heute geht es um die Methode "Arbeitszeitrestriktion", d.h. Arbeitszeitbegrenzung. Diese Methode wird v.a. empfohlen, wenn jemand eigentlich große Zeitfenster zum Arbeiten zur Verfügung hat (wie z.B. Studierende in den Semesterferien), diese aber nicht nutzt und nicht ins Tun kommt. Besonders an der Universität Münster wird diese Methode an der Prokrastinationsambulanz angewendet und beforscht. Ich erkläre dir die Ziele der Methode und was sie mit dem Vermeiden von Müllzeit (ein Begriff von Fabian Grolimund) zu tun hat. Außerdem spreche ich darü...
2021-02-04
13 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Verträumte Kinder durch die Schule begleiten | Stefanie Rietzler Fabian Grolimund
So unterstützen Eltern ihr verträumtes Kind beim Lernen Eltern-Gedöns Episode #134 Wieso träumen manche Kinder so vor sich ihn und wie soll das in der Schule bloss werden? Stephanie Rietzler und Fabian Grolimund wissen wie – die beiden leiten die Akademie für Lerncoaching in Zürich. Mit ihrem neusten Buch Lotte, träumst du schon wieder haben sie erstmals ein Kinderbuch geschrieben. Wenn Kinder dem verträumten Hasenmädel Lotte durch die Geschichte folgen, erkennen sie sich vielleicht nicht nur wieder, sondern lernen auch, wie Lotte von der Wölfen lernt sich mit Wolfsbli...
2021-02-02
1h 06
Unlock This Game-Changing Full Audiobook — Perfect Right Now.
[German] - Lotte, träumst du schon wieder? by Fabian Grolimund, Stefanie Rietzler
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/511346to listen full audiobooks. Title: [German] - Lotte, träumst du schon wieder? Author: Fabian Grolimund, Stefanie Rietzler Narrator: Judith Steinhäuser Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 10 minutes Release date: January 1, 2021 Genres: Mental Health & Psychology Publisher's Summary: Hasenmädchen Lotte, 10 Jahre alt, hat es nicht leicht: 'Trödel nicht rum!', 'Hör auf zu träumen!' - ständig haben ihre Eltern und die strenge Lehrerin, Frau Luchs, etwas an ihr auszusetzen. Wenn es Lotte zu viel wird, driftet sie in ihre Traumwelt ab. Dort erlebt sie Abenteuer als mutige Piratin und kämpft...
2021-01-01
4h 10