Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Fabian Hank Und Carsten Matlok

Shows

Himmel, Arsch & HirnHimmel, Arsch & Hirn013 Religion und Antisemitismus. Wieso eigentlich immer Juden? mit Lennard Schmidt (IIA Trier)In dieser Folge sprechen wir über ein sehr aktuelles Thema. Es geht darum, dass Religion auch Konflikte befeuern kann oder Grundlage menschenverachtender Ideologie wird. Wir haben uns schon öfter darüber unterhalten, dass bei Kirche und Religion solche negativen Themen mitschwingen und viele Menschen davon abhält weiter in Kirche zu bleiben.Mit Lennard Schmidt von der Initiative Interdisziplinäre Antismetismusforschung (iia) der Universität Trier reden wir darüber. Lennard ist Experte, wenn es um Antismemitismus geht, mit ihm sprechen wir u.a. darüber, wieso diese weltumgreifende Ideologie überhaupt eigentlich Juden trifft? Spannend ist es auch...2024-03-1245 minHimmel, Arsch & HirnHimmel, Arsch & Hirn012 Ja, ich willEuer Paar-Podcast des Vertrauens präsentiert: Tipps und Tricks für eure Beziehung. Was hat das alles heute eigentlich noch mit dem Glauben zu tun? Fabian und Carsten unterhalten sich rund um das Thema Heiraten und die Besonderheiten des Ehesakraments. Es stellt sich unter anderem die Frage, ob Kirche bspw. überhaupt Vorgaben machen sollte, um in Sachen Liebe “glaubwürdig” zu bleiben.ZDF Magazin Royale: Die Ehehttps://www.youtube.com/watch?v=Od1X6AEN7j8Priester in Südafrikahttps://paulinus-bistumsnews.de/aktuell/news/artikel/Freiheit-Hoffnung-Sinndeutung/2024-02-0248 minHimmel, Arsch & HirnHimmel, Arsch & Hirn011 Schwester Lucifer, das LichtFabian und Carsten haben familiär bedingt länger nicht mehr miteinander gesprochen. Jetzt hat sich einiges angestaut. Deswegen geht es in dieser Folge um aktuelle Dokus rund um das Thema Kirche. Schaut in die Shownotes, hier haben wir alle angesprochenen Dokus verlinkt.Während Carsten von vielen Formaten und der Darstellung von Glaube und Kirche genervt ist, glaubt Fabian, dass diese Dokus das Interesse einer Mehrheit der Gesellschaft widerspiegeln. Rücktritt Annette Kurschushttps://www.sueddeutsche.de/politik/evangelische-kirche-kurschus-missbrauch-ruecktritt-1.6306477?reduced=trueRücktrittsgesuch Kardinal Marxhttps...2023-12-1550 minHimmel, Arsch & HirnHimmel, Arsch & Hirn010 Warum öffentlich über seinen Glauben sprechen? mit Felix KrammIn dieser Folge sprechen wir mit unserem allerersten Gast. Felix Kramm spricht auf Instagram öffentlich über seinen Glauben. Uns erzählt er, wie es überhaupt dazu gekommen ist, was ihn an der katholischen Theologie fasziniert und warum er sich bewusst für die Institution Kirche entschieden hat, um seinem Glauben einen Ort zu geben. Felix gibt uns einen tiefen Einblick in seinen persönlichen Glauben und zeigt auf, warum Christsein für ihn auch eine politische Haltung ist. Für Felix ist klar, dass Kirche nur relevant sein kann, wenn sie sich für die Ausgegrenzten dieser Ges...2023-10-2559 minHimmel, Arsch & HirnHimmel, Arsch & Hirn009 Ferienfreizeiten retten die KircheNach der Sommerpause reden Fabian und Carsten über ihre Erfahrungen mit kirchlichen Ferienfreizeiten. Kinderfreizeiten als Ort von Kirche haben eine Besonderheit: Sie sind nach wie vor beliebt! Ein Grund könnte sein, dass Kirche sich hier im Gegensatz zum Sonntagsgottesdienst den Menschen lebensnah zeigt.Kirche braucht ganz dringend diese engagierten Ehrenamtlichen, die sowas auf die Beine stellen können. Und am Ende braucht es diese Menschen eigentlich auch in den Gremien der Gemeinden. Ansonsten bestimmt eine extrem kleine Minderheit der Kirchengemeinde vor Ort über die Zukunft von Kirche.2023-09-2727 minHimmel, Arsch & HirnHimmel, Arsch & Hirn008 Das Ding mit der SündeWem könntet ihr verzeihen? Nach ein paar deepen Pärchenfragen, steigen Fabian und Carsten in dieser Folge in das Thema Sünde ein. Kirche wird oft damit verbunden, dass sie die Menschen als Sünder sieht, die durch den Glauben erlöst werden können. In der Geschichte haben sich viele Beispiele gezeigt, wo diese Sichtweise zu Missbrauch geführt hat. Dabei ist die Frage, wie wir auf Menschen schauen, durchaus auch noch heute aktuell. Ist der Mensch etwa von Natur aus böse, wenn wir auf Krieg und Leid dieser Welt schauen? Vielleicht aber ist der Mensch auch von...2023-07-221h 01Himmel, Arsch & HirnHimmel, Arsch & Hirn007 Bin ich noch Christ?Darf ich eigentlich alles glauben, was ich will und ab wann gelte ich nicht mehr als Christ*in? Für Fabian steht viel zu häufig der Tod im Vordergrund des Christentums, anstatt das Leben zu feiern. Generell sind aber auch Hoffnungsbotschaften auf ein Leben nach dem Tod schwer zu vermitteln. Kirche vermittelt noch oft das Bild einer unbedingten Wahrheit, die es möglichst "rein" zu vermitteln gelte.Wahrscheinlich geht es vielen Menschen so, dass sie sich für Ihren persönlichen Glauben aus unterschiedlichen Quellen bedienen. Bei den meisten Menschen wird es auch so sein, dass...2023-07-031h 02Himmel, Arsch & HirnHimmel, Arsch & Hirn006 Spezialfolge PilgernDiese Woche gibt es eine Spezialfolge zum Thema Pilgern. Ist Pilgern einfach nur wandern? Fabian und Carsten sind unterwegs auf einen Abschnitt des Jakobswegs im Saarland, um das zu diskutieren. Sie starten am ältesten Kloster auf deutschem Boden der Abtei Tholey. Ihr Weg führt sie u.a. an dem beschaulichen Ort Marpingen vorbei, wo es seit dem 19. Jahrhundert Pilgerfahrten aufgrund einer angeblichen Marienerscheinung gibt. Fabian fragt sich, ob es die ganzen Geschichten überhaupt braucht und ob Kirche es heutzutage noch schaffen kann, Menschen zu inspirieren. Achtsamkeit ist längst ein Modebegriff geworden und es stellt sich die Frage, welc...2023-06-1535 minHimmel, Arsch & HirnHimmel, Arsch & Hirn005 Von der FeindesliebeKirche und Krieg. Ein Thema, das wieder erschreckend aktuell geworden ist. In dieser Folge diskutieren wir darüber, wie Kirche sich überhaupt zum Krieg oder Gewalt verhalten sollte. Wir stellen uns die Fragen, ob Gewalt überhaupt jemals christlich sein kann. Natürlich reden wir dabei auch über den aktuellen Krieg in der Ukraine. Kirche als politischer Akteur ist hier oftmals noch zu leise oder hat eben zu sehr an gesellschaftlicher Relevanz eingebüßt, um gehört zu werden. Auch wenn wir Ghandi kurzerhand zum Christen erklärten haben (nostra culpa), so kennt das Christentum doch auch Vorbilder im Diskurs rund um K...2023-05-311h 09Himmel, Arsch & HirnHimmel, Arsch & Hirn004 Braucht es Kirche überhaupt?In dieser Folge wird Carsten zum Gegenpapst ausgerufen und Fabian wirkt wie der Teufel selbst. Es wird aber aber auch wieder ernsthaft diskutiert und wir stellen uns die Frage, was bringt Kirche eigentlich ganz persönlich? Das Vertrauen in die Institution Kirche ist angesichts zahlreicher Missbrauchsfälle verloren gegangen und für viele Menschen ist es dann auch ein legitimes Mittel aus der Kirche auszutreten. Fabian und Carsten sprechen über einen aktuellen Fall von Missbrauch im Bistum Trier. Auch wenn sich präventives Handeln in der katholischen Kirche erkennen lässt, so sind es doch theologische Grundpfeiler der katholischen Sexual...2023-05-201h 02Himmel, Arsch & HirnHimmel, Arsch & Hirn003 Kennenlernen, Quatsch, Kirche und MachtWeil wir in dieser Folge über Macht reden sorgen wir erst einmal bei uns selbst für Transparenz. Zu Beginn dieser Folge lernt ihr uns etwas besser kennen und erlebt wie viel Leidenschaft Fabian in unsere Technik steckt und welche Machtphantasien Carsten so hat. Es wird aber auch tiefgründig, denn wir reden über Kirche und Macht. Religion ganz allgemein hat viele positive Seiten, aber viele Menschen stören sich an der Amtskirche. Mehr denn je stellt sich die Frage, ob es eine übergeordnete Institution überhaupt braucht, die mir meinen Glauben erklärt und sogar Kontrolle darüber ausüben möchte...2023-05-201h 12Himmel, Arsch & HirnHimmel, Arsch & Hirn002 Religionsunterricht, nein Danke?Gleich in der zweiten Folge will Fabian Carsten seinen Job streitig machen. Braucht es noch den Religionsunterricht an Schulen? Fabian meint, Religion in Schulen sollte es, wenn überhaupt, nur freiwillig geben. Am besten aber wäre ein Ethikunterricht und ein konfessioneller Unterricht maximal auf freiwilliger Basis. In dieser Folge stellt sich die Relevanz von Glauben am Beispiel des Religionsunterricht. Braucht es diesen Unterricht mit Verfassungsrang heutzutage noch in einer Gesellschaft, die immer weniger glaubt?Auch Carsten ist sich sicher, dass es heutzutage keine Mehrheit mehr geben würde für die Einrichtung eines konfessionellen Religionsunterrichts an staa...2023-05-201h 14Himmel, Arsch & HirnHimmel, Arsch & Hirn001 Kritik ist eine Form von LiebeIn der ersten Folge gibt es einen ersten Einblick in das, worum es in diesem Podcast gehen soll. Sozusagen ein Rundumschlag über die Themen rund um Kirche und Glauben. Es wird deutlich, dass die Kernaussage des Christentums viel Relevanz zu haben scheint, während Kirche es aktuell an vielen Stellen einfach nicht richtig macht. Dabei wäre die christliche Botschaft von Nächstenliebe angesichts aktueller Konflikte keinesfalls banal."Diese banale Aussage von Jesus "habt euch doch einfach lieb" ist doch heute so relevant und provokant wie es immer war."CarstenFrüher w...2023-05-201h 05Himmel, Arsch & HirnHimmel, Arsch & HirnTeaser - Über Gott und die Welt2023-04-0207 min