Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Fabian Herrmann

Shows

Leipzig WeeklyLeipzig WeeklyCompact darf weiter erscheinen & Altes Technisches Rathaus bleibt bestehen (27.06.2025)In dieser Folge Leipzig Weekly sprechen wir über das rechtsextreme Compact-Magazin, das weiterhin erscheinen darf. Ihr erfahrt, warum das Alte Technische Rathaus in der Prager Straße doch noch bleiben darf. Und wir reden darüber, welche gesellschaftlichen Gruppen sich besonders vor dem Klimawandel sorgen. Redaktion: Lena Herrmann, Fabian Schaar Moderation: Henri Scheweling Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei. instagram.com/mephisto976 2025-06-2709 mintuworttuworttuwort spezial #13: Oliver Czulo – Translatologie und der Weg aus der Universität Zur Person Institut für Translatologie gGmbH (IfTra): https://institut-translatologie.de/ Professur an der Universität Leipzig: https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-oliver-czulo Podcast Leaving Academia mit Oliver: https://open.spotify.com/episode/7EESx9sSBIx1ewZLgU8H4C?si=Kq8WOtFuS42NGXsMVrpnTw&nd=1&dlsi=98d07dc0eb8f4e00 Statistiken und Artikel zu Lehre und Forschung an der Hochschule Dohmen, Dieter / Wrobel, Lena: Entwicklung der Finanzierung von Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen seit 1995. Endbericht einer Studie für Deutscher Hochschulverband, 2018: https://www.researchgate.net/publication/324220876_Entwicklung_der_Finanzierung_von_Hochschulen_und_Ausseruniversitaren_Forschungseinrichtungen_seit...2025-05-212h 00Was jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheEin Jahr Bubatz – Kippt jetzt die Cannabis-Legalisierung?Ein Jahr nach der historischen Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland fordert die CSU in den laufenden Koalitionsverhandlungen eine Rücknahme des Gesetzes. "Wir wollen den Fehler der Ampel rückgängig machen und Cannabis wieder verbieten", sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann der Augsburger Allgemeinen.Die Bundesregierung unter Kanzler Olaf Scholz hatte mit der Reform gehofft, die Drogenpolitik zu modernisieren und den Schwarzmarkt einzudämmen – unter anderem durch Cannabis-Clubs, den Eigenanbau von bis zu drei Pflanzen sowie eine erleichterte Verschreibung von medizinischem Cannabis.Doch was würde ein erneutes Verbot bedeuten? Juristen warnen: Cannabis-Clubs könnten Entschäd...2025-04-0322 minAuf den PunktAuf den PunktTrumps Rede vor US-Kongress: Langsam regt sich Widerstand Mit einer Stunde und 40 Minuten war es die längste erste Rede eines US-Präsidenten jemals. Begeisterung bei den Republikanern, Verachtung von den Demokraten: Selbstlob, Lügen und vollmundige Ankündigungen haben Trumps Ansprache geprägt. Trump habe eine seiner typischen Wahlkampfreden gehalten, sagt US-Korrespondent Fabian Fellmann. Nun polarisiere er eben als gewählter Präsident. Seine Politik folge dem Slogan "America First". Teils würde das Erfolge bei der Eindämmung der Einwanderung bringen, löse aber auch Skepsis in der Bevölkerung und an den Finanzmärkten aus. Weitere Nachrichten: Neue Milliardenverschuldung des Bundes; kata...2025-03-0514 minBlutrauschBlutrauschVergraben (#116)Der Fall Ursula Herrmann Es ist wohl einer der bekanntesten deutschen Entführungsfälle, der Fall Ursula Herrmann. Als die Fünftklässlerin nach einem Besuch bei ihrer Tante und ihrem Onkel spurlos verschwindet, ist ihrer Familie schnell klar, dass etwas passiert sein muss. Nach zwei Tagen des Wartens meldet sich der Entführer des Mädchens und stellt eine absurde Lösegeldforderung. Bevor es jedoch zu einer Übergabe kommen kann, finden Polizisten die Leiche des Mädchens. Wer steckte hinter der Tat? Warum wurde ausgerechnet Ursula entführt? Wir versuchen, diesen Fragen nachzugehen. Folgt uns gerne auch bei Y...2024-12-182h 02Medizinische Kommunikation: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche KommunikationMedizinische Kommunikation: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche KommunikationEpisode 5: Sophie Herrmann, Studentin der Humanmedizin, berichtet über Ihre Erfahrungen in der Kommunikation: Pflege und ärztlicher Dienst.In dieser Episode berichtet Sophie Herrmann von Ihren persönlichen Erfahrungen von Kommunikation in der Pflege und bei Ärzten und Ärztinnen. Sie berichtet von Ihren Erfahrungen aus der Lehre von Kommunikation und zeigt, wie schwierig es sein kann, strukturiert schiwerige Fragen zu stellen.2024-11-2025 minDreierbobDreierbobSaisonstart im Dreierbob mit einem Zickenkrieg unter MännernDer Sommer ist längst vorbei, und bis zum Winter sind es nicht mehr so viele Tage – höchste Zeit also, so langsam Fahrt aufzunehmen im "Dreierbob". Und passender könnte der Start in die sechste Saison des Wintersportpodcasts von Sächsische.de und RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) kaum sein, denn die Neuigkeiten stapeln sich geradezu. Ganz oben natürlich: der Zoff zwischen den beiden besten Bobpiloten der Welt – die über einen der schnellsten Bobanschieber streiten. Es geht um den früheren Dresdner Leichtathleten Georg Fleischhauer, den Bobdominator Francesco Friedrich im März zu einem möglichen Wechsel angeha...2024-10-1128 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesErnährungsreport 2024: Verbraucher achten mehr auf QualitätLuca Deutschländer fasst die Präsentation von Landwirtschaftsminister Özdemir zusammen. Außerdem hat Fabian Herrmann mit Andrea Ring vom Münchner Ernährungsrat gesprochen. Und Birgit Grundner hat auf dem Münchner Oktoberfest die Menschen gefragt, was die sie dort gerne essen. Moderation: Gabi Gerlach2024-09-2409 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteDC-10-Absturz in der Antarktis: Neuseelands nationales Trauma Mount ErebusIn dieser Folge erzählen wir vom Absturz des Air New Zealand-Flugs TE901 am Mount Erebus in der Antarktis am 28. November 1979. Mit Hilfe von Interviews mit Angehörigen, Experten und Insidern beleuchten wir die Umstände dieser Katastrophe, bei der 257 Menschen ums Leben kamen.Die Flugforensiker konnten u.a. aus der Familie des Kapitäns seine Witwe Maria Collins sowie seine Töchter Kathryn und Adrienne Collins interviewen. Stuart Leighton erzählt von seinen Erlebnissen bei der "Operation Overdue", bei der er als einer von einem Dutzend neuseeländischen Polizisten in die ihm unbekannte Antarktis geschickt wurde, um Leichenteile zu berg...2024-09-201h 58Auf den PunktAuf den PunktHarris’ Debatten-Sieg ist noch längst kein Wahlsieg Diese Folge von "Auf den Punkt: Die US-Wahl" wurde am vergangenen Freitag bereits im gleichnamigen Kanal veröffentlicht. Wenn Sie die nächsten Episoden also immer möglichst aktuell hören wollen, abonnieren Sie gerne auch diesen Kanal. Ansonsten erscheint jede Folge aber auch weiterhin sonntags hier im regulären Kanal von "Auf den Punkt". Erste Umfragen und Medien weltweit sind sich einig: Kamala Harris hat die TV-Debatte gegen Donald Trump gewonnen. In dieser Folge von "Auf den Punkt: Die US-Wahl" geht es um die Strategien, mit denen Harris diesen Sieg einfahren konnte – und um die Frage, ob sie...2024-09-1534 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDroht durch die Vogelgrippe die nächste Pandemie?Zur Zeit befürchten einige Experten, dass die Vogelgrippe der Auslöser für die nächste Pandemie sein könnte, weil sich das Virus H5N1 nämlich auch auf Säugetiere ausgebreitet hat. In den USA ist derzeit eine beträchtliche Anzahl von Milchviehherden betroffen. Wie es dazu kam und was das für Folgen hat, beschreibt Daniela Remus. Anschließend spricht Fabian Herrmann mit Prof. Klaus Überla. Er ist Direktor des Virologischen Instituts an der Uniklinik Erlangen und Vorsitzender der Ständigen Impfkommission und beobachtet das Virus genau. Moderation: Katja Strippel2024-07-0408 minAuf den PunktAuf den PunktTrump lügt, Biden verliert: ein tragischer Abend für die Demokraten Die erste TV-Debatte zwischen Joe Biden und Donald Trump hat an diesem Donnerstag und damit ungewöhnlich früh im Wahljahr stattgefunden, zu einem Zeitpunkt, an dem die beiden noch nicht einmal offiziell zum jeweiligen Kandidaten ihrer Partei ernannt worden sind. Das Team um den amtierenden Präsidenten hatte gehofft, mit diesem Termin die Umfragen zugunsten Bidens verschieben zu können. Doch vermutlich wird das Gegenteil der Fall sein, denn für Biden hätte es kaum schlechter laufen können. Während Donald Trump in bekannter Manier Lügen verbreitete, wird von Biden vor allem ein Eindruck...2024-06-3033 minPfostenbruch - Der Gladbach-PodcastPfostenbruch - Der Gladbach-PodcastBorussia würgt sich mit Kölner Hilfe zum KlassenerhaltWas für eine Dramatik, was für ein Ende: Ausgerechnet der 1. FC Köln sorgt am 33. Spieltag dafür, dass Borussia Mönchengladbach am Ende einer ganz schwachen Saison doch noch vorzeitig den Klassenerhalt sichert. Während Gladbachs Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt in der Schlussphase vor sich hin plätschert, dreht Köln eine verloren geglaubte Partie gegen Union Berlin in einen Sieg und rettet damit auch die Abschiedsparty von Tony Jantschke und Patrick Herrmann.2024-05-1335 minPinguins-Podcast – Der Eishockey-Talk der NORDSEE-ZEITUNGPinguins-Podcast – Der Eishockey-Talk der NORDSEE-ZEITUNGPinguins Podcast #162: Instabiler roter Faden Der Eisblog bestückt unser Transfer-Bingo mit spannenden Gerüchten. Doch nicht nur Fabian Herrmann und Max Balinson sind Thema. Auch Pinguins-Legende Billy Flynn, der frisch verlobte Jake Virtanen und Nue-Nationalspieler Philipp Preto sorgen für gute Unterhaltung. Dazu gab es mit der emotionalen Rückkehr von Mike Glemser ins Stadion der Starbulls Rosenheim den wohl schönsten Moment der gesamten Saison. These zu Ziga Jeglic, Ausblick auf Straubing und Wolfsburg sowie Mannheimer Märchen runden diese, zugegeben, chaotische Folge ab. Viel Spaß mit Ausgabe 162!2024-02-131h 14WDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenVor 50 Jahren: So war das Jahr 1973Im Jahr 1973 bestimmen Themen wie der Watergate-Skandal, die erste Ölkrise und der Jom-Kippur-Krieg das Weltgeschehen. Aber es gibt auch positives, vor allem gute Musik...Um Benzin zu sparen, werden im November und Dezember 1973 vier autofreie Sonntage verfügt. In der "Ölkrise" droht dem Fortschrittssymbol Auto der Sprit auszugehen.Die Ölkrise nimmt ihren Anfang am 6. Oktober, dem höchsten jüdischen Feiertag "Jom Kippur" mit dem Angriff Ägyptens und Syriens auf Israel. In der Folge beschließen die ölproduzierenden arabischen Staaten aus Solidarität mit den Palästinensern Exportkürzungen und -boykotte gegen die Unterstützer Israels...2023-12-3114 minSportstunde - Das Podcast-SportmagazinSportstunde - Das Podcast-SportmagazinÜber Erfolge in Sachsen und Anfängen in Schweden, von Weltmeistern und Überläufern, von Fakten und Filmen!Die Chemnitz 99ers sind die Überraschungsmannschaft in der BBL. Das erste Spiel der Saison gegen den Deutschen Meister aus Ulm verloren, aber dann: Wettbewerbsübergreifend 13 (!) Siege hintereinander! In der Bundesliga, im Pokal und im Fiba-Europe Cup! Eine Wahnsinnsserie. Die "Sportsunde" hat bei Kevin Yebo, einer der Führungsspieler in Chemnitz, nachgefragt, warum es in Sachsen so gut läuft!  Gefahren wurde am letzten Wochenende in der Formel1! Es gab eine Premiere: Denn zum ersten Mal fand ein Grand Prix in Las Vegas statt!  Marcus Höfl hat sich mal die Frage gestellt: Welche US-Sportveranstaltungen erwirtschaften die größte ökonom...2023-11-231h 12Samy FLANAGANSamy FLANAGAN𝗠𝗼𝗲𝘂𝗿𝘀 𝗔𝘁𝘁𝗶𝘁𝘂𝘁𝘂𝗱𝗲𝘀 / 𝗙𝗜𝗖𝗞 𝗪𝗢𝗟𝗙6N6Gn6 :\ 2023 - 11 - 13 12h18m46 BPM 133 Tracks ID ... H! DUDE - Feeling You (Original Mix) PHILIPPE PETIT - Behind The Scene (Original Mix) GABRIEL WNZ - Innocence VERGIL ENZINGER - Magnitudo (Brian Burger Remix) ALEX WOLF - Fight Club ( Chris Masc Remix ) EUGEN KUNZ & ELHASE - Nwo (Champas Remix) DANIEL HERRMANN - Illusion (Mr. Peppers Remix) HARKUS MAHN & EUGEN KUNZ - Trance [NO] (Original Mix) MARVIN ERBE & MAD MAXX - Hammerfall (Original Mix) DANIEL HERRMANN - Wasted Time (Polytox Remix) RONNY VERGARA - Red Line (Pappenheimer Remix) LUIX SPECTRUM & FABIAN KRENZ - Smashed Duplex (ExploSpirit Remix) TONSCHADEN & FLORIAN BINAURAL...2023-11-131h 20AHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenImmobilienpreise steigen nicht ewigAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 152 Dass Immobilienpreise nicht ewig steigen, insbesondere wenn die Zinsen ein derartiges Comeback wie 2022 gefeiert haben, dass wissen Stiftungsverantwortliche mittlerweile. Sie wissen aber auch, dass die Immobilie ihren festen Platz im Stiftungsvermögen haben sollte. Mit Fabian Herrmann, Manager des KCD Catella Nachhaltig Immobilien Deutschland, tauchten wir im #FreitagsPodcast in das neue Immobilienmarktumfeld ein. Wir lernen: Ausschüttungsgüte ist ziemlich harte Arbeit. 2023-08-0418 minMelangetalkMelangetalk#9 Martin Herrmann über die Klimakrise als medizinischer NotfallMartin Herrmann ist ausgebildeter Arzt und beschäftigt sich mit Transformationsprozessen in unserer Gesellschaft. Er ist Mitbegründer der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit, kurz KLUG. Wir haben uns in Martins kleiner Oase inmitten der Natur auf eine Melange getroffen. Die Frösche haben im Hintergrund gequakt und wir haben über unsere Beziehung zur Natur und anderen Menschen gesprochen, über Mutter Erde auf der Intensivstation und darüber, wie er noch immer Hoffnung haben kann, obwohl er schonungslos auf die Klimakrise schaut. Martin Herrmann sagt, es fehle nicht die wissenschaftliche Evidenz, Daten über die Folgen der Klimakrise, sondern die Umsetzu...2023-05-2931 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#143 - Berlinale 2023mit Janick Nolting & Giancarlo M. Sandoval CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Berlinale ist fast zu Ende und Janick Nolting schaut zusammen mit Giancarlo M. Sandoval zurück auf ein beeindruckendes Festival. Sie sprechen über: "She Came to Me" von Rebecca Miller "Irgendwann werden wir uns alles erzählen" von Emily Atef "Notre Core" von Claire Sim...2023-02-261h 18Digitale Stadtwerke PodcastDigitale Stadtwerke Podcast2.15 PV Strecke auf Steroiden – Geile Customer Journey? Halt mal mein Bier!2.15 PV Strecke auf Steroiden – Geile Customer Journey? Halt mal mein Bier!Der Start des eigenen Energiewende-Projektes gestaltet sich für viele Menschen schwierig. Hohe Investitionen, Frustrationen und Unsicherheiten blockieren die dringend benötigte Energiewende. Und genau die möchten Céline und Fabian von everyone energy beschleunigen. Zusammen bringen die beiden über 20 Jahre Erfahrung in der Energiebranche mit. In verschiedenen Stationen arbeiteten sie eng mit Akteuren aus Zivilgesellschaft, Forschung, Wirtschaft und Politik zusammen und entwickelten ein umfangreiches Verständnis für die bestehenden Stellschrauben in der Energiewende und den großen Wunsch, die Situation verbessern zu wollen.Mit everyone en...2023-01-051h 23CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#126 - The Swimmermit Christian & Fabian CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts An einem Spätsommernachmittag in Connecticut fasst ein durchtrainierter Mann mittleren Alters einen Plan: Er will durch die Pools seiner Nachbarschaft bis nach Hause schwimmen. Auf der Reise wird man ihn sicher mit offenen Armen empfangen. Oder? ODER? Frank Perrys "The Swimmer" von 1968 ist ein Mindfuck...2022-11-1341 minPfostenbruch - Der Gladbach-PodcastPfostenbruch - Der Gladbach-PodcastPatrick Herrmann entscheidet Borussias LegendenspielPatrick Herrmann erzielt sein erstes Tor seit Jahren, Tony Jantschke spielt zum ersten Mal seit Monaten von Beginn an und Tobi Sippel hält am Ende den Sieg fest: Borussia Mönchengladbach feiert gegen den VfB Stuttgart einen nach starkem Start am Ende zittrigen 3:1-Pflichtsieg. Wir analysieren ausführlich das Spiel, suchen Grautöne im Gladbacher Schwarz-Weiß-Denken und blicken auf die Partie beim VfL Bochum am Dienstagabend voraus. Flutlicht. Anne Castroper. Wird hoffentlich nicht nur atmosphärisch cool.2022-11-0654 minThema des TagesThema des TagesNeue Vorwürfe gegen ÖVP: Korruption von Kirche bis Kunst?Die Korruptionsvorwürfe von Thomas Schmid betreffen immer mehr Teile der Gesellschaft. Neben Kunst und Kirche war auch die Lebensgefährtin von Sebastian Kurz zuletzt Thema Die Verhörprotokolle von Thomas Schmid bringen immer mehr Korruptionsvorwürfe hervor. Neben der Politik – von Wien bis Vorarlberg – betreffen diese nun aber auch andere Bereiche der Gesellschaft: etwa den Kunstbetrieb und die katholische Kirche. Der bekannte verstorbene Künstler Herrmann Nitsch soll etwa über Umwege im Finanzministerium interveniert haben – wegen Steuerproblemen. Der Kirche wiederum hat Thomas Schmid mit Steuernachteilen gedroht – im Auftrag von Sebastian Kurz, wie Schmid sagt. Und auch die L...2022-10-2423 minPfostenbruch - Der Gladbach-PodcastPfostenbruch - Der Gladbach-PodcastGeduldige Gladbacher schnuppern auf Schalke am 6-Punkte-StartEin Handspiel weniger und Borussia Mönchengladbach hätte zum ersten Mal nach 27 Jahren die ersten zwei Spiele einer Bundesliga-Saison gewonnen. Gladbach dreht die Partie bei Aufsteiger Schalke spät, geht durch Treffer von Jonas Hofmann und Marcus Thuram mit 2:1 in Führung, ehe ein unnötiges Handspiel von Patrick Herrmann die Schalker jubeln lässt. Bülter trifft per Elfmeter zum 2:2-Endstand. In dieser Pfostenbruch-Folge analysieren Kevin, Fabian und Jonas den stimmungsvollen West-Schlager und blicken voraus auf die Freitagabendpartie gegen Hertha BSC.2022-08-1552 minWork Life ChallengeWork Life ChallengeKlarheit schaffen - mit Katharina Herrmann von der KfWDie Vita von Katharina Herrmann liest sich beeindruckend. Von der klassischen Bankenausbildung bis zur Position im Vorstand der ING-DiBa in kürzester Zeit. Im Staffelfinale von Work Life Challenge berichtet sie, wie sie maßgeblich zur Markenbekanntheit der damalig noch “Allgemeinen Deutschen Direktbank” beigetragen hat (Stichwort “Dibadibadu”), wie ihr ihr Marketing-Background bei Personalführung und Organisationsaufbau hilft und welchen neuen Herausforderungen sie sich ab sofort bei der KfW stellt. Darüber hinaus gibt’s eine ganze Menge wertvoller Ratschläge für Gründer:innen. Und auch ein paar kulinarische Tipps für Neulinge in der Rhein-Main-Metropole Frankfurt konnten wir Katharina entl2022-08-111h 16Mobility PioneersMobility PioneersFabian Schneider (Mobility @ AXA): «Assistenzsysteme senken die Schadensfrequenz, erhöhen aber die -kosten»Nachdem Fabian Schneider viele Jahre mit der BCG Versicherungsunternehmen beraten hat, leitet er nun zahlreiche Mobilitätsthemen bei der AXA. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er über die Auswirkung der CASE Trends auf die AXA sowie> Versicherungslösungen für die Mobilitätswende> Per Nudging zum nachhaltigen Verhalten> Fahrrad statt Auto - lohnenswert für die AXA?Fabian Schneider: linkedin.com/in/fabian-schneider-6b549714Björn Bender: linkedin.com/in/benderbjoernMatthias Ballweg: linkedin.com/in/matthias-ballwegIMO-HSG: imo.unisg.ch00:00 Willkommen & Vorstellung02:13 Die AXA als die unsichtbare Hand im...2022-08-0824 min