Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Fabian Jaeckert

Shows

Content Performance PodcastContent Performance Podcast5 Mythen zur organischen Reichweite[Wir sind eine Woche im Urlaub. Hier eine unserer Lieblingsfolgen republished vom 11. September 2023.] Wir sind Spezialisten für organische Reichweite. Heißt: Traffic, den man sich verdient – und nicht einkauft. SEO ist traditionell der stärkste organische Kanal. Aber auch LinkedIn, Newsletter oder Webinare sind Kanäle bzw. Formate, die organische Reichweite generieren. Über die Jahre haben wir immer wieder bestimmte Mythen oder Glaubenssätze zu organischer Reichweite gehört. Zeit, diese Mythen einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und sich zu fragen: Stimmt das eigentlich? In der Podcast-Folge entwickeln wir jeweils einen Gegen-Mythos. Über den Link findest Du noch mehr...2024-10-1438 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastOnline-Marketing für Startups: Wie Branding, Ads und SEO zusammenspielenStartup Marketing beruht oft auf zwei Säulen: Branding und Performance Marketing. Welche Rolle spielt SEO in diesem Zweiklang? Welche häufigen Irrtümer gibt es im Bezug auf organische Google Rankings – und was man dafür tun muss? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Die Basis dafür: Seit vielen Jahren arbeiten wir mit erfolgreichen Startups zusammen. Aus der B2C-Welt – zum Beispiel Onlineshops, die Produktkategorien komplett neu angehen. Aber auch oft aus der B2B-Welt, etwa SaaS Unternehmen mit deutlich kleineren, spezifischen Zielgruppen. Und als drittes Startups aus der Industrie, die technische Produkte entwickeln und vertreiben...2024-05-0628 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie Deloitte Thought Leadership Content entwickelt: Interview mit Michael GramppWie schafft man Top-Entscheider aus dem C-Level anzusprechen und zu binden? Mit tief recherchierten Inhalten, die komplett unwerblich sind! Das sagt Michael Grampp. Michael leitet das Research-Team von Deloitte in der Schweiz. Sein Team produziert Studien, Interviews, Fachbeiträge. Also genau das, was unter „Thought Leadership Content“ diskutiert wird. Im Podcast sprechen wir mit Michael darüber, wie Thought Leadership Content aufgebaut sein muss, warum sein Team unabhängig vom Marketing agiert und welche Kennzahlen an seine Arbeit gelegt werden. Das und mehr im Interview! Über den Link findest Du noch mehr Beispiele, Charts und Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/wie-delo...2023-09-0439 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastSEO hautnah: Willst du live sehen, wie wir Erfolgsbeispiele besprechen?Diese Woche eine kurze Folge. Wie immer machen wir eine Sommerpause. Am 4. September geht es weiter. Was weiterläuft: Unsere Beratungsprojekte und unsere Academy. In der Folge stellen wir vor, wie wir unsere Academy weiterentwickelt haben - und was in den kommenden Monaten ansteht. PS: Hier kannst du an unseren Academy Live-Workshops teilnehmen: https://www.jaeckert-odaniel.com/seo-academy/2023-06-2614 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastTraffic verdreifacht: Über den aktuellen Stand von SEO-StrategienWie funktioniert erfolgreiches SEO aktuell – und wie in Zukunft? Darüber sprechen wir diese Woche in unserem Podcast. Denn auch wenn alle über Künstliche Intelligenz reden: Praktisch jedes Unternehmen hat SEO-Potenziale. Und zwar heute. Jetzt. Beispiel: Für einen Kunden haben wir eine SEO-Strategie und Maßnahmenplan entwickelt. Anschließend hat das dortige Team richtig viel umgesetzt. Mit Erfolg: Der Traffic hat sich verdreifacht. Ein Beweis dafür, was heute möglich ist. Und wie sieht SEO in Zukunft aus? Google arbeitet gerade an seiner neuen KI-Suche. Schon jetzt zeigt sich: Es wird auch in Zukunft viel SEO-Potenzial geben. Ganz konkr...2023-06-1225 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie du dein Content-Portfolio in Zeiten von KI strategisch weiterentwickelstWenig Zeit, viel zu tun: Das ist der Alltag bei allen Content-Marketing-Verantwortlichen. Denn Unternehmen haben eine ganze Reihe von Content: Von der Website über Social-Media-Kanäle bis zu eigenen Video- oder Audio-Formaten. Wie kann man dieses Content-Portfolio strategisch weiterentwickeln? Insbesondere in Zeiten, in denen KI auf dem Vormarsch ist? Das diskutieren wir in dieser Podcast-Folge. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode Hier findest du mehr Infos zu unserer Academy. Konkrete Strategien, echte Beispiele: https://www.jaeckert-odaniel.com/seo-academy/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedI2023-06-0531 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastSeite 1 bei Google: Drei Dinge, die du wissen solltestAuf Seite 1 bei Google kommen – das wünschen sich viele, die in das Thema Suchmaschinenoptimierung einsteigen. Aber Seite 1 kann vieles bedeuten. Deswegen erklären wir im Podcast, wie eigentlich die Google Suchergebnisse auf der ersten Seite aufgebaut sind und wovon sie abhängen. Über den Link findest Du noch mehr Charts und ein konkretes Beispiel: https://www.jaeckert-odaniel.com/seite-1-bei-google-3-dinge-die-du-wissen-musst/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2023-04-0328 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastSMX 2023 Recap: 6 Vorträge, die uns geflasht habenDie SMX München ist vorbei. Wir sind wieder im Büro und nehmen spontan ein Recap auf: Welche Vorträge haben uns richtig gut gefallen? Was nehmen wir mit? In dieser Podcast-Folge haben wir uns sechs Vorträge herausgepickt und nennen aus jedem Vortrag jeweils ein Highlight. Außerdem geben wir insgesamt unseren Eindruck wieder, was uns die Konferenz gefallen hat. So viel vorab: Obwohl wir zu zweit dort waren und uns gezielt aufgeteilt haben, konnten wir längst nicht alle Vorträge sehen. Insofern ist es keine Zusammenfassung, sondern nur ein kleiner Einblick. Viel Spaß beim Hören! Über den Li...2023-03-2035 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie lange dauert SEO? Faktoren, Beispiele - und Tipps zur BeschleunigungSEO dauert seine Zeit – das ist klar. Aber wie lange dauert es genau bis man bei Google zu den relevanten Keywords vorne steht? Diese Frage stellen sich viele Marketing-Verantwortliche. Völlig zurecht. Generell gilt: SEO ist ein mittelfristiger bis langfristiger Kanal. Heißt: Die Klicks bzw. der Traffic kommt nicht sofort – etwa im Gegensatz zu Google Ads und anderen reinen Performance-Kanälen. Auf der anderen Seite lässt sich auch für SEO abschätzen, wie viel Traffic man voraussichtlich erzielen wird. Es hängt allerdings an einer Reihe von Faktoren, die wir im Podcast beschreiben. Über den Link findest Du noch mehr...2023-02-2026 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie du deine internen Publishing-Prozesse optimierstWie lange braucht ihr für eine Landingpage, einen Ratgeber-Artikel oder eine Produktseite? Wenn wir so etwas in einem Workshop fragen, lautet die Antwort darauf häufig: “Das kann man nicht sagen.” Alternativ auch: “Das kommt immer darauf an.” Aber auf was genau kommt es an? Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge. Über den Link findest Du noch mehr Infos und Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/wie-du-deine-internen-publishing-prozesse-optimierst/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2023-02-1328 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastUnsere Academy: So lernst du mit uns SEODu willst im neuen Jahr endlich SEO lernen? Verständlich, flexibel und aus der Praxis? Dann melde dich zu unserer SEO-Academy an.  Dort haben wir unser Fachwissen für dich hinterlegt. Von der Keyword-Recherche über Website-Struktur bis zum Content-Aufbau: Du lernst, worauf es bei SEO und Content ankommt.  In regelmäßigen Tutorial-Calls besprechen wir die einzelnen Kapitel Stück für Stück. Die Termine geben wir frühzeitig bekannt. So kannst du es gut einplanen. Über den Link findest Du alle Infos zur SEO-Academy: https://www.jaeckert-odaniel.com/seo-academy/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral2023-01-0204 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastSEO als Growth-Strategie: Interview mit Kevin IndigWie können Unternehmen mit SEO nachhaltig wachsen? Welche Strategien gibt es – und wie entwickelt sich SEO generell weiter? Darüber sprechen wir mit Kevin Indig, Top-SEO aus den USA mit deutschen Wurzeln. Kevin hat in den vergangenen Jahren für viele namhafte Unternehmen als Führungskraft gearbeitet. Zuletzt war er Director of SEO bei Shopify. Außerdem führt Kevin regelmäßig selbst SEO-Studien und Tests durch, über die er in seinem Growth Memo Newsletter schreibt. Er ist bestens in der internationalen Branche vernetzt und hat Einblicke in viele Projekte. Grund genug, mit ihm über die vielen Facetten von SEO zu sprec...2022-10-1040 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastSo geht SEO: 5 Highlights aus unseren LivestreamsWer uns kennt, weiß: Wir analysieren regelmäßig SEO- und Content-Strategien von bekannten Unternehmen. Weil man daraus viel lernen kann. Egal, ob man selbst auch bei einer großen Marke arbeitet oder bei einem kleineren Unternehmen. Eine Reihe von Case Studies haben wir in unseren SEO-Duellen besprochen, auf dem YouTube-Kanal von Sistrix. In dieser Podcast-Folge und auf dieser Seite picken wir 5 Highlights heraus, die uns besonders in Erinnerung geblieben sind. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und die Links zu den Videos: https://www.jaeckert-odaniel.com/so-geht-seo-5-highlights-aus-unseren-livestreams/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analy...2022-06-2734 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastSo sieht ein Keyword-Set für ein Software-Unternehmen ausEigentlich müsste SEO für jedes Software-Unternehmen höchste Priorität im Marketing haben. Schließlich bieten die Unternehmen digitale Produkte an, sind oft international orientiert und haben nicht selten finanzkräftige Unterstützung Investoren. Wie gesagt: Eigentlich. Denn in der Realität beobachten wir, dass immer noch sehr viele Software-Unternehmen auf klassisches B2B-Marketing setzen: Google Ads, Messen, telefonischer Vertrieb. SEO – also die organische Sichtbarkeit bei Google – wird dagegen oft stiefmütterlich behandelt. Kernfrage: Wonach suchen unsere Kunden eigentlich? Daher besprechen wir in dieser Podcastfolge und auf dieser Seite mit Charts, Grafiken udn Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/so-sieht-ein...2022-06-0625 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie man professionell mit Google Analytics arbeitet: Interview mit Maria-Lena MatysikWie können Marketing-Abteilungen professionell mit Google Analytics arbeiten? Was sind Stolpersteine – und was gehört definitiv in ein Grund-Setup rein? Über diese und weitere Fragen sprechen wir mit Analytics-Consultant Maria-Lena Matysek. Wir sprechen über Segmentierungen, Conversions – und natürlich die Einführung von Google Analytics v4 im Sommer 2023. Denn bei der nächsten Generation wird alles auf „Events“ umgestellt – was die Webanalyse granularer, aber eben auch komplexer macht. Über den Link findest Du noch mehr Infos zum Interview: https://www.jaeckert-odaniel.com/wie-man-professionell-mit-google-analytics-arbeitet-interview-mit-maria-lena-matysik/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy 👋 Fabian auf...2022-05-3037 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie sich SEO in der Reisebranche verändert: Interview mit Christian B. SchmidtDie Reisebranche ist offline wie online sehr vielfältig. Zu den Playern im Markt mit viel Sichtbarkeit zählen neben den großen Buchungsportalen wie Booking.com auch Reiseveranstalter, Hotels und Hotelgruppen, Airlines, staatliche Destinationen, lokale Event-Anbieter, Reiseportale und Reiseblogs. Sie alle konkurrieren in den Top-10 bei Google um Sichtbarkeit. Hinzu kommt, dass auch Google mit eigenen Integrationen selbst viel Platz wegnimmt – dazu weiter unten mehr. Unter die Räder gekommen sind tausende kleine Reisebüros, die früher praktisch den alleinigen Kundenzugang hatten. Unser Interviewgast Christian B. Schmidt berät mit seiner Agentur Digital Effects seit über 15 Jahren Unternehmen im Online...2022-05-0232 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastMarketing-Trend? Warum Unternehmen Blogs aufkaufenWie können wir schnell unsere SEO-Sichtbarkeit vergrößern – und so wachsen? Diese Frage stellen sich viele Verantwortliche in Unternehmen. Vor allem in der Geschäftsführung. Eine Option: Das Wachstum wird darüber generiert, indem man eine fremde Website aufkauft und integriert. Hier kommen vor allem Blogs aus der jeweiligen Branche in Frage. Diese Situation sehen wir mittlerweile verstärkt – und fragen uns in dieser Folge, ob es ein Trend ist – und was dahinter steckt. So viel vorab: Ein professionell geführter Blog, vergleichbar mit einem Online-Magazin, kann eine Corporate Website auf mehreren Ebenen sehr gut ergänzen. In den Rankings, i...2022-04-0426 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie dm seine SEO-Sichtbarkeit steigert: Interview mit Philipp HassingerImmer mehr Unternehmen bauen systematisch ihre Google Rankings aus. So auch die Drogeriemarktkette „dm“. Das Unternehmen hat rund 66.000 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt bei 12 Milliarden Euro. 2018 kam der systematische Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung, berichtet SEO-Manager Philipp Hassinger in unserem Podcast. „Zuvor haben wir trotz unseres Contents gerankt – und nicht wegen unseres Contents.“ Die SEO-Offensive hat sich ausgezahlt. Die Google-Sichtbarkeit hat sich seitdem verdreifacht. Die Website von dm steht zu zahlreichen Produkten, aber auch zu allgemeinen Ratgeber-Themen weit vorne. Das SEO-Tool Sistrix schätzt den Traffic auf über 12 Millionen User pro Monat. Im Podcast sprechen wir über den Weg, den DM in den letzten J...2022-03-2836 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastContent Bundling: Wie du Inhalte bündelst und entbündelstViele Unternehmen produzieren ohne Ende Content. Magazin-Artikel, Social Media-Beiträge, Newsletter – und vieles mehr. Was dabei völlig unter den Tisch fällt: Man kann all diese Inhalte auch bündeln und entbündeln – und so mit wenig Aufwand neue, hochwertige Content-Formate entwickeln. Dabei braucht es allerdings neue Prozesse – und vor allem ein Umdenken. Es geht nicht nur darum, neuen Content zu produzieren. Sondern bestehenden Content neu zu denken – und modular zu nutzen. Unser Eindruck: Diese Herangehensweise ist – zumindest in Deutschland – in praktisch keinem Unternehmen etabliert. Selbst in Unternehmen mit einer Content-Marketing- und SEO-Strategie. Darüber sprechen wir in der aktuellen Podcast...2021-12-2029 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastContent-Strategie: Wie wir Podcast und LinkedIn zusammendenkenContent-Strategie an einem konkreten Beispiel: Wir plaudern in dieser Folge aus dem Nähkästchen und erklären, wie wir unseren Podcast und LinkedIn aufeinander abstimmen. Denn die beiden Content-Formate ergänzen sich sehr gut. Deep Dive Content auf der einen Seite, Snackable Content für Social Media auf der anderen Seite. Welche Ziele wir mit welchem Content verbinden und wie unsere Content Workflows aussehen: Darüber sprechen wir in dieser Folge. Über den Link findest Du noch mehr Infos: https://www.jaeckert-odaniel.com/content-strategie-wie-wir-podcast-und-linkedin-zusammendenken/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf Linked...2020-10-1231 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWhite Hat SEO: Erfolge feiern – ohne RisikoUnser Verständnis: Wir sind White Hat SEOs. Heißt: Wir halten uns an die Google-Richtlinien. Und zwar wirklich. In der Suchmaschinenoptimierung gibt es viele Hacks und Tricks im Graubereich. Allerdings verstoßen sie gegen die Google-Richtlinien. Über die möglichen Folgen – nämlich den Totalschaden der Website – wird ungern gesprochen. Ob die White Hat SEOs immer noch in der Minderheit sind – und warum es nicht der einfache Weg ist: Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Episode und auf dieser Seite: https://www.jaeckert-odaniel.com/white-hat-seo/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy 2020-10-0523 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastThought Leadship Content und SEO: Wie passt das zusammen?Sie sind Meinungsführer und denken Themen neu. Sie stehen auf Bühnen, veröffentlichen Bücher, publizieren im Netz und wollen ihre Reichweite, ihren Wirkungskreis ausbauen. Deswegen sind viele Thought Leader auch an SEO interessiert. Und sind zugleich oft kritisch distanziert. Das hat seine Gründe. Wie Thought Leadership und SEO-Content zusammenpassen – darüber sprechen wir in der Podcast-Episode und in den Shownotes unter: https://www.jaeckert-odaniel.com/thought-leadship-und-seo-content-wie-passt-das-zusammen/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2020-09-0730 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastGlossar erstellen: Eine kluge SEO-Strategie?Viele Unternehmen setzen im Marketing auf Glossare. Besonders in erklärungsbedürftigen Branchen wie Industrie oder Software. Mit Erfolg: Ein Glossar sorgt häufig für viel SEO-Traffic, also Besucher über die Suchmaschinen. Allerdings steckt noch viel mehr Potenzial in einem Glossar. Für das Marketing aber auch für den Vertrieb. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2020-08-3123 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie man SEO und Social Media zusammen denktSEO und Social Media werden häufig als zwei verschiedene Welten gesehen. Und nicht selten stellen sich Verantwortliche die Frage, in welchen Kanal sie investieren sollten. Aber: SEO und Social Media greifen ineinander - auf dreifacher Ebene: Bei der Diskussion um Rankingfaktoren, in der Content-Strategie und bei den KPIs. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2020-08-2430 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastHigh Performance Content: Ein System, wie man Besucher und Suchmaschinen überzeugtHigh Performance Content ist das Schweizer Taschenmesser im Online-Marketing. Inhalte, mit denen man besser rankt und die Besucher überzeugt. Wenn es denn so einfach wäre. Wir sprechen über die Hürden, die wir in vielen Unternehmen sehen – und wie wir Texte und SEO aufeinander abstimmen. Die Folge richtet sich an Führungskräfte und Fachkräfte in Marketing und Vertrieb, die in Content investieren und das Maximum herausholen wollen. Denn Content-Erstellung ist häufig sehr arbeitsaufwendig. Mehr über unsere Sicht auf erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung, Online-Marketing-Strategien und High Performance Content. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 2020-08-1727 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastRelaunch & SEO: Wie ihr den Totalschaden verhindertEin Relaunch ist immer ein Mega-Projekt mit vielen internen Wünschen. SEO ist da oft nur ein Teilaspekt. Mit üblen Folgen für Rankings und Besucher auf der Website. Welche SEO-Fehler passieren bei einem Relaunch? Und muss es überhaupt ein kompletter Relaunch, also ein CMS-Wechsel sein? Wo liegen die Chancen und Gefahren? Darüber diskutieren wir in dieser Folge anhand von Beispielen aus unserem Arbeitsalltag. Die Episode richtet sich an Geschäftsführungen, die das Budget für einen Relaunch bewilligen. Aber auch an Marketing-Manager, die einen Relaunch operativ betreuen und koordinieren. So viel vorab: Aus unserer Sicht geht es darum, e...2020-07-0633 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie werde ich zur Personenmarke – ohne plumpe Werbung für mich zu machen? Interview mit Kerstin HoffmannViele Selbstständige, aber auch Fach- und Führungskräfte in Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie Personal Branding betreiben. Über welche Themen soll ich etwas veröffentlichen? Soll ich eher fachlich oder eher persönlich auftreten? Wie entwickle ich eine Strategie? Und wie messe ich den Erfolg? Über diese Themen sprechen wir mit Dr. Kerstin Hoffmann. Unser Podcast wird von vielen Fach- und Führungskräften im Marketing gehört. Aber auch von Unternehmerinnen und Unternehmern. Die Episode richtet sich an alle, die sich fragen, wie sie im Social Web gezielt ihre Sichtbarkeit erhöhen wollen – ohne plumpe Werbung für s...2020-06-2930 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie man ein erfolgreiches Start-up aufbaut: Interview mit Johannes Kliesch von SnocksAuf LinkedIn ist er bekannt wie ein bunter Hund und sein Startup macht über zehn Millionen Euro Umsatz. Wir sprechen mit Johannes Kliesch, Gründer von Snocks. Auf welche Online-Marketing-Kanäle setzen Johannes und sein Team? Wie schätzt er Amazon ein? Welche Rolle spielt die eigene Website – gerade in Zeiten von Corona? Warum veröffenlicht er so viele unternehmerische Details auf LinkedIn? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Viele Unternehmen arbeiten an ihrer Online-Marketing-Strategie und ihren Maßnahmen. In diesem Interview sieht man, wie ein Startup-Gründer vorgeht. Viele Kanäle, schnelle Tests, großes Netzwerk – und immer den Deckungsbe...2020-06-2234 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWarum Markenunternehmen häufig schlechte Rankings habenViele großen Marken findet man kaum in den Suchergebnissen. Vor allem nicht bei generischen Suchen in der jeweiligen Kategorie. Und das, obwohl sie große Chancen auf Top-Rankings haben. Woran liegt das? Wir sprechen über unsere Erfahrungen und Eindrücke. Die Episode richtet sich vor allem an Führungskräfte in Markenunternehmen, die an ihrer Online-Strategie arbeiten. Aber für auch Marketing Manager und E-Commerce-Manager, die intern zu kämpfen haben, ist diese Episode gedacht. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2020-06-1534 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie werde ich LinkedIn Influencer*in? Interview mit Jens PolomskiJens Polomski ist Senior Marketing Manager und hat sich über die letzten eineinhalb Jahre kontinuierlich eine eigene Reichweite über LinkedIn aufgebaut. Er erreicht mit seinen Beiträgen 5.000 bis 20.000 Menschen. Wie hat er das geschafft? Wie entwickelt er seine Beiträge? Wie integriert er LinkedIn in seine Arbeit? Auf welche Kennzahlen schaut er? Darüber sprechen wir in dieser Case Study. Viele Marketing Manager aber auch Führungskräfte arbeiten daran, eine eigene Content-Strategie für LinkedIn zu entwickeln. Anders als bei klassischen Anzeigen geht es hier darum, wie man mit seinem persönlichen Profil eine Community und Reichweite aufbaut. Hier mehr über...2020-06-0833 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastGoogle Core Update Mai 2020: Großes Rätselraten – und doch ein MusterGoogle hat ein Core Update ausgerollt – und es hat auch Unternehmen erwischt, die eigentlich gute Arbeit leisten. Die bekannte Marken sind und in Content investieren. Was ist da passiert? Wie gehen wir damit um? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Für die Analyse besprechen wir die Rankingverluste an einem konkreten Beispiel. Die Episode richtet sich an allen, die an ihrem Ranking arbeiten und SEO in der Tiefe verstehen wollen. Das können Inhouse-SEOs sein, aber auch Führungskräfte, Marketing Manager und Selbstständige, die an der Suchmaschinenoptimierung operativ arbeiten. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode Alle unsere...2020-06-0137 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastDie SEO-Strategie von Reishunger.de: Interview mit Benni UhlmannDas Startup „Reishunger“ hat sich eine große organische Sichtbarkeit aufgebaut. Wir sprechen mit Benni Uhlmann, der dort als Head of Marketing arbeitet. Wie hat sich Reishunger so viele Top-Rankings aufgebaut? So viel vorab: In dieser Case Study greift alles ineinander: Markenaufbau, hochwertiger Content und technologisches Verständnis. Benni Uhlmann ist Head of Marketing bei Reishunger. Zu seinem Team gehören ein Projektmanager und eine studentische Hilfskraft, plus externe Dienstleister. Hier geht es zu Bennis LinkedIn Profil. Über LinkedIn beantwortet er gerne weitere Fragen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy 👋 Fabian auf LinkedIn 2020-05-2529 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWas ist gutes Content Management?Wie bekomme ich den Text aus Word auf meine Website? Klingt einfach. Aber in der Realität entsteht hier sehr viele Probleme. Denn der Content sieht – freundlich gesagt – häufig bescheiden aus. Es gibt kein richtiges Content Design, auch weil die Templates dafür fehlen. Nur ein Beispiel von vielen. Wir sprechen darüber, wie Content, SEO und Webentwicklung besser zusammenarbeiten können. Diese Folge richtet sich an alle, die in einem klassischen Content Management System arbeiten, wie WordPress, Typo3, Drupal und die vielen anderen. Wie immer sprechen wir über Strategien und Prozesse, aber auch den operativen Alltag. Für Onlineshops...2020-05-1828 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastSEO-Maßnahmen: Tipps, Beispiele, FehlerSEO-Maßnahmen, die wichtig erscheinen – aber letztlich nichts bringen: Davon sehen wir reichlich in unserem Alltag. Weil in den letzten Wochen wieder einige Beispiele aufgetaucht sind, besprechen wir die Maßnahmen in dieser Folge. Wie immer mit konkreten Alternativen, wie wir es angehen würden. Die Folge richtet sich an alle, die schon einmal schlechte Erfahrungen mit SEO-Dienstleistern gemacht haben. Oder die aktuelle SEO-Maßnahmen, die bei ihnen durchgeführt werden, gerne einordnen möchten. Eine sehr meinungsfreudige Podcast-Episode. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2020-05-0438 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastShopware und SEO: Interview mit Marcel KrippendorfHeute sprechen wir über Shopsysteme und die Tücken, wenn man damit zeitgemäße Suchmaschinenoptimierung machen will. Genauer: Wir sprechen über Shopware, eines der häufigsten Shopsysteme in Deutschland. Unser Gast: Marcel Krippendorf, Shopware-Entwickler und Autor eines Standardwerks zu Shopware. Themen sind unter anderem das veraltete Konzept von SEO-Texten unter Kategorieseiten und die Entwicklung neuer Themenseiten, die in Shopware Einkaufswelten bzw. Erlebniswelten heißen. Marcel nennt praktische Beispiele für gelungene Umsetzungen und gibt zum Schluss noch einmal richtig gute Tipps für passende Plugins. Die Episode richtet sich an alle Verantwortlichen, die einen Onlineshop betreiben oder Online-Marketing dafür machen. Zw...2020-04-2734 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastKeyword Recherche: Warum wir immer Potenziale entdeckenKeyword Recherche – ein vermeintliches Basic-Thema. Doch auch erfahrene SEOs kämpfen mit ihren Keyword-Listen. Wir sprechen über Vorgehensweisen, Tools und die Arbeit am Content. So viel vorab: Keyword Recherche ist mühsam – und praktisch allen fehlt es an Zeit dafür. Die Episode richtet sich an Geschäftsführungen und Marketing-Verantwortliche, die sich um die Website und die Online-Marketing-Maßnahme kümmern. Tipp: Mehr über Suchmaschinenoptimierung. Aber auch Suchmaschinenoptimierer, die bereits seit vielen Jahren im Fachbereich arbeiten, werden sicher neue Aspekte entdecken. Hier kannst du dir eine Beispiel-Keyword-Recherche als Excel-Tabelle anschauen: https://www.jaeckert-odaniel.com/hub/suchmaschinenoptimierung/#keywords 📈 Mehr Charts und...2020-04-2028 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastPodcast KPIs: Auf welche Zahlen wir wirklich schauenBei Podcasts schauen alle auf die Downloads. Dabei hilft dieser einzelne Wert wenig. In Podcast stecken einige versteckte Werte, die deutlich mehr über die Qualität aussagen. Wir analysieren diese Podcast KPIs und berichten, auf welche Zahlen wir persönlich in unserem Online-Marketing-Podcast schauen. Wir werden von vielen Marketing-Verantwortlichen gehört und bekommen mit, dass viele überlegen, einen Podcast zu starten. Diese Episode hilft dabei, die Stärken dieses Mediums besser zu verstehen und die Kennzahlen (KPI) einzuordnen, auch im Kontext anderer Instrumente. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2020-04-1338 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie man SEO im Konzern verankert: Interview mit Frederic Cremer von innogy C3SEO in einem Konzern – das ist eine andere Welt. Fachlich sind die Aufgaben ähnlich. Aber die Prozesse unterscheiden sich komplett zu Startups und Mittelständlern, sagt Frederic Cremer. Er ist Performance Marketing Lead bei innogy C3, der Inhouse-Agentur des Energieunternehmens innogy. Im Interview spricht er darüber, wie er Projekte aufsetzt, fachfremde Kollegen überzeugt und wie er eine internationale Inhouse-Community aufgebaut hat. Wer auch im Konzern arbeitet, wird sich in diesem Interview sicher die ein oder andere Inspiration holen. Alle anderen können in die Konzernwelt reinschnuppern und überlegen, ob sie auch in größeren Unternehmen tätig sein wollen oder sich b...2020-04-0636 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastMuss ich unabhängiger von Google werden?Der Abgesang auf Google ist beliebt – schon seit über zehn Jahren. Aber im Alltag sehen wir genau das Gegenteil: Für viele Unternehmen ist und bleibt Google der wichtigste Traffic-Lieferant ist. Wie bewerten wir diese Abhängigkeit? Wie geht man mit dieser Situation strategisch um? Die Folge richtet sich an alle Verantwortlichen, deren Website bereits Traffic hat und bei denen Search ein wichtiger oder gar der wichtigste Kanal ist. Sie fragen sich, ob und wie sie weiter Ressourcen in SEO investieren sollen. Das können Führungskräfte sein, aber auch Marketing-Manager, die sich fragen, in welcher Projekte sie wie viel Zei...2020-03-3026 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastSEO für ein Software-Unternehmen: Interview mit Beat Köck von der Paessler AGWir sprechen mit Beat Köck von der Paessler AG über die internationale SEO-Strategie des Unternehmens, Content-Prozesse, Webanalyse und vieles mehr. Ein Rundumschlag, wie ein SEO heutzutage arbeitet. Das Branchenbeispiel ist insbesondere für alle interessant, die im B2B-Geschäft unterwegs sind. Von Suchvolumen bis zum Kaufprozess ist vieles anders als im deutlich größeren Consumer-Bereich. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2020-03-2331 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWenn ein LinkedIn Beitrag abhebt: Unsere ErfahrungenEin Beitrag von Benjamin zur Corona-Krise und die Auswirkungen auf die Unternehmen hat auf LinkedIn eine große Reichweite erzielt – und zwar über 60.000 Ansichten und über 1.000 Interaktionen (Hier Beitrag lesen). Warum ist dieser Beitrag so erfolgreich gewesen? Wie entwickeln wir Content? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge – anhand des Beispiels. Die Episode richtet sich an alle, die auf LinkedIn höhere organische Reichweiten erzielen wollen – und sich fragen, welchen Content sie dafür veröffentlichen sollten. Das gilt für Solopreneure genauso wie für Marketing-Fachkräfte und Führungskräfte, die sich zu Corporate Influencern entwickeln. Unser Fokus liegt auf fa...2020-03-1634 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastAbgesagte Messen: Wie komme ich jetzt an Leads?Durch die Corona-Krise werden reihenweise Messen abgesagt – auf der ganzen Welt. Dadurch implodiert ein zentraler Vertriebskanal für viele Unternehmen. Wie können Verantwortliche im Marketing und Vertrieb jetzt reagieren? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Die Folge richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Marketing und Vertrieb. Insbesondere in traditionell aufgestellten Unternehmen – etwa im Maschinenbau und der Industrie – sind Messen ein zentraler Kanal, auf dem sehr hochwertige Kontakte generiert werden. Dem entsprechend stehen die Abteilungen jetzt unter Druck. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2020-03-0925 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastGoogle Ranking verbessern: Beispiele und ErfahrungenFür ein erfolgreiches Ranking braucht man Content. Aber wie schnell rankt neuer Content? Wie schnell erhöhe ich meine Sichtbarkeit, auf einer einzelnen URL? Wir sprechen über unsere Erfahrungen aus dem Praxisalltag, wenn sich Seiten „auf die Reise machen“. Die Folge richtet sich an alle Verantwortlichen, die SEO verantworten und Content-Projekte entwickeln, steuern und auch intern rechtfertigen. SEO ist ein Marathon. Praktisch alle Rankings von heute haben wir uns in den letzten Jahren erarbeitet. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2020-03-0229 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastCommunity Management in Unternehmen: Interview mit Vivian PeinWir sprechen mit Vivian Pein über Social Media und Community Management in Unternehmen. Vivian ist Social Media Managerin der ersten Stunde, aktiv im Bundesverband Community Management und Autorin des Standardwerks „Der Social Media Manager“. Wir sprechen mit ihr über Best Practices, über Aufgabenverteilung, über Shitstorm-Moderation und über den aktuellen Stand der großen Plattformen. Die Folge richtet sich an alle, die sich strategisch mit Social Media und Community Management auseinandersetzen und sich auch fragen, welches Personal man dafür benötigt. Von Support über Marketing bis zu Vertrieb – „um die Ecke gedacht“, wie Vivian es sagt. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episo...2020-02-2439 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastSolopreneur vs. Konzern: Wer hat bessere Ranking-Chancen?Von Solo-Unternehmern bis zum 1.000-Personen-Konzern: Wir arbeiten für ganz unterschiedliche Unternehmen. Und jeder steht vor seinen ganz eigenen Herausforderungen. In dieser Episode vergleichen wir diese beiden Gruppen – im Hinblick auf Mindset, Ressourcen, Content, EAT, Technik und mehr. Für die Episode haben wir etwas zugespitzt und uns auf diese beiden Gruppen konzentriert. Aber sicher ist die Folge für alle interessant, die verstehen wollen, mit welchen Herausforderungen Unternehmen zu kämpfen haben. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2020-02-1736 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastHersteller in der Amazon-Falle: Interview mit Alexander GrafViel Umsatz, wenig Marge: Viele Hersteller haben mit Amazon wenig Freude, sagt Alexander Graf. Der Spryker-Geschäftsführer und Kassenzone-Podcaster berichtet, wie er die Plattform einschätzt und wie Markenunternehmen online unter die Räder kommen, wenn sie keine eigenen Assets aufbauen. Wir sprechen über erfolgreiche Strategien – und warum so viele etablierte Unternehmen damit kämpfen, sich zu ändern. Die Episode richtet sich an alle Verantwortlichen in B2C und B2B, die sich strategisch mit eCommerce auseinandersetzen. Wir besprechen vorrangig die Probleme von Herstellern, thematisieren aber auch die Situation von Händlern, die auf Amazon verkaufen. 📈 Mehr Charts und An...2020-02-1033 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWarum viele Ads-Kampagnen in Wahrheit unprofitabel sindViele Ads-Kampagnen sind schlicht unprofitabel. Doch in den Reportings wird das oft nicht erkannt. Das führt zu falschen Zahlen. Wir besprechen diese Situation an einer Beispielrechnung und sprechen auch über Lösungsansätze. Die Folge richtet sich an alle, die in Google Ads investieren oder investieren wollen. Unser Ziel ist es, dass Unternehmen eine realistische Einschätzung bekommen, ob und wie sich Google Ads wirklich lohnt. Unser Angebot: Wir schauen in die Kampagne und geben ein ehrliches Feedback. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2020-02-0322 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastLokale Optimierung: So sehen erfolgreiche Strategien ausWenn User lokal oder regional suchen, steckt dort besonders großes Potenzial. Denn dann suchen sie oft sehr konkret nach einem Angebot. Wie sehen lokale SEO-Strategien aus? Wie geht man vor? Und wo liegen die Gefahren? Darüber sprechen wir in dieser Episode – und erinnern uns zurück an ein Projekt vor über 15 Jahren, als SEO noch in den Kinderschuhen steckte. Die Episode richtet sich an alle, die sich strategisch und operativ damit auseinandersetzen, wie sie in lokalen und regionalen Suchergebnissen vorne stehen. Das können Plattformen sein, aber auch Anbieter mit mehreren Standorten. Wir sprechen auch darüber, wie sich die...2020-01-2727 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastDie Kunst des Crawlings: Interview mit Markus HövenerJeder SEO beginnt ein Projekt mit einem Crawling, um Inhalte und Struktur einer Website zu erfassen. Wie geht man bei einem Crawling vor? Worauf sollte man achten? Wir sprechen mit dem erfahrenen SEO Markus Hövener über seine Erfahrungen, über Tools – und auch über die Grenzen eines Crawlings. Die Folge richtet sich zum einen an Geschäftsführer und Führungskräfte, die ein besseres technisches Verständnis haben wollen, was ein Crawling ist – und warum es wichtig ist. Aber auch Marketing Manager und SEOs erfahren, wie sie mit den Tools arbeiten können und welche Fallen darin liegen. 📈 Mehr Cha...2020-01-2033 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastSuchbegriffe: 7 aktuelle TrendsWie benutzen die Menschen eine Suchmaschine? Welche Begriffe geben sie ein – und wie verändert sich ihr Suchverhalten? Wir haben uns in die „Google Insights“ eingelesen und stellen sieben aktuelle Trends vor. Die Episode richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie sich Online-Suche insgesamt verändert – und wie man darauf reagiert. Wir diskutieren die einzelnen Phänomene und sprechen darüber, welche SEO-Maßnahmen man dazu ergreifen sollte. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2020-01-1329 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWebanalyse: Was dir ein richtig gutes Dashboard bringtWebanalyse ist die Basis aller Entscheidungen. Wenn’s so einfach wäre. Tatsächlich gibt es unzählige Systeme, die zahlreiche Zahlen ausspucken. Und viele Verantwortliche haben schlicht keine Zeit und kein Interesse, sich einzuarbeiten. Die Lösung: Ein zentrales Dashboard, in das die wichtigsten Zahlen fließen. Wie das aussieht – das besprechen wir in dieser Folge. Die Folge richtet sich an alle Verantwortlichen, die im Online-Marketing eine Zahlenbasis benötigen. Für ein aktuelles Monitoring, aber auch als Basis für Entscheidungen, in welche Maßnahmen man Arbeitszeit und Budget investieren möchte. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 2020-01-0624 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastDie besten SEO Tipps für 2020Der schnell umgesetzte Trick – das wünschen sich alle. Aber SEO ist komplexer. Deswegen schauen wir in dieser Folge darauf, wie man für sein Unternehmen wirklich etwas bewegt – mit zeitgemäßen SEO-Maßnahmen. Man braucht die richtigen Hebel. Und die sind abhängig davon, wo man steht. Die Folge richtet sich an Verantwortliche, die sich fragen, wie sie in SEO einsteigen oder den nächsten Schritt gehen. Vor allem Unternehmer und Führungskräfte erfahren, wie es aktuell um SEO steht und wie sie das Thema angehen können. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn...2019-12-1626 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastSEO-Konzept: Das sind die wichtigsten BausteineMit SEO ist es wie bei einem Hausbau: Zuerst plant der Architekt – und dann rücken die Handwerker an. Das SEO-Konzept ist die Basis für alle weiteren Arbeiten an der Website. Drei Kernprobleme begegnen uns hier häufiger: Es fehlt an einem Keyword-Set, an einer Seitenarchitektur und an einem Content Design. Wir sprechen über diese drei Bereiche und stellen unsere Herangehensweise vor. Die Episode richtet sich an Geschäftsführer, Vertriebsleiter und Marketing-Verantwortliche, die mehr Sichtbarkeit und Besucher für Ihre Website haben wollen. Sie fragen sich, wie sie ihren Außenauftritt mit SEO klug verbinden können und wi...2019-12-0928 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastKlickrate (CTR) in SEO: Manipulieren vs. optimierenWie viele Menschen klicken auf ein Suchergebnis – und wie wirkt sich das aufs Ranking aus? Wir diskutieren ein Thema, über das gerade auf Konferenzen gesprochen wird: Klicks in Asien einkaufen und so die Klickrate (Click-Through-Rate, kurz CTR) manipulieren. Wir halten von diesem Vorgehen nicht so viel – und stellen der Manipulation eine Alternative entgegen: Die Klickrate zu optimieren. Die Episode richtet sich an alle, die tiefer verstehen wollen, wie der Algorithmus funktioniert – und welche Strategien SEOs daraus ableiten. So viel vorab: Oft ist die Analyse von Rankingfaktoren ein Rätselraten. Und die Hacks, die daraus abgeleitet werden, bergen viel Risiko. 📈 Me...2019-12-0225 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastCustomer Journey: Wie Google darüber denktWir haben die Consumer Insights von Google durchgearbeitet – im Hinblick auf die Artikel zur Customer Journey. Wie blickt Google auf die Reise des Kunden? Drei Punkte diskutieren wir tiefer: Die Kunden verfolgen einen „Chaotic Purchase Path“. Sie wollen vor dem Kauf den „Real Deal“ verstehen. Und das hat Auswirkungen auf den Umsatz, der online gemacht wird. Die Episode richtet sich an alle, die genauer verstehen wollen, wie sich Kunden im Netz verhalten. Kurz-Zusammenfassung: Die alte Trichter-Denke funktioniert nur noch sehr begrenzt. Immer mehr Disziplinen müssen ineinandergreifen. Content auf allen Ebenen. Sowohl professionell als auch User-generiert. 📈 Mehr Charts und Analysen z...2019-11-2540 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastBist du für Google relevant genug? Interview mit Olaf Kopp über das Entitäten-ModellUnser Gast heute: Olaf Kopp, Speaker, Agentur-Inhaber und Podcaster. Olaf beschäftigt sich intensiv damit, wie Googles Algorithmus unter der Motorhaube funktioniert. Ein zentraler Bestandteil: Das Entitäten-Modell. Vereinfacht gesagt: Wie Google Relevanz feststellt. Wir sprechen über Suchräume, Knotenpunkte und die Verbindungen der Keywords untereinander. Damit es nicht zu abstrakt wird, nehmen wir ein praktisches Beispiel – und zwar „Sportschuhe“. Die Episode richtet sich an alle, die tiefer verstehen wollen, wie Googles Algorithmus funktioniert, auch auf technischer Ebene. Es ist ein semantisches Modell. Denn Google will besser verstehen, was relevanter Content ist und worum es bei den Suchanfragen geht – um möglichst gu...2019-11-1833 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastViel Traffic, wenig Umsatz: Was läuft falsch?Viele Websites haben zwar Traffic. Aber vergleichsweise wenig Umsatz. Die Verantwortlichen zermartern sich den Kopf. Woran kann es liegen? Wir sprechen über unsere Erfahrungen, welche Ursachen häufig vorliegen – und wie man die Quote Traffic/Umsatz verbessern kann. Die Episode richtet sich an SEOs, Content-Verantwortliche und Marketing-Manager, die operativ an ihren Websites arbeiten. Aber auch Unternehmer und Führungskräfte, die Budgets und Aufgaben vergeben, können aus dieser Folge ableiten, welche Themen sie anpacken sollten. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2019-11-1125 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie du bessere Website-Texte schreibst: Case Study mit Daniela Rorig„Marketing ohne guten Text ist wie Hulk ohne Muskeln“: Das sagt Daniela Rorig, langjährige Werbetexterin, die für viele große Marken gearbeitet hat. Im Interview gehen wir gemeinsam einen typischen Werbetext durch – und sie erklärt Stück für Stück, wie man besser formuliert. Denn: Wer besser schreibt, vermarktet auch besser. Schluss mit unpersönlichen und langweiligen Formulierungen. Hier geht’s zu Danielas neuem Fachbuch „Texten können“. Die Episode richtet sich an alle, die für Ihr Unternehmen Marketing-Texte produzieren müssen und raus wollen aus der Floskel-Falle und typischen langweiligen Formulierungen. Das können Solo-Unternehmer sein, a...2019-11-0435 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastSchlecht fürs Geschäft: Banner und Pop-ups auf WebsitesOb Werbebanner, Pop-ups, AdSense, Affiliate-Programme: Auf praktisch allen Websites findet man Störer und andere Werbe-Elemente. Das lenkt den User ab und ist schlecht für die Performance. Worauf sollte man stattdessen setzen? Darüber sprechen wir in dieser Episode. Die Episode richtet sich unter anderem an alle, die ein Blog, ein Content-Portal oder eine Website führen und mit solchen Werbe-Elementen arbeiten. Wir hinterfragen das Vorgehen kritisch und freuen uns über Feedback. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2019-10-2829 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastVideo-Content entwickeln: Interview mit Gerhard SchröderVon Smartphone-Videos bis zu professionellen Image-Filmen: Die Bandbreite an Video-Möglichkeiten ist riesig. Worauf muss ich beim Video-Content achten? Welche Formate gibt es und wie gehe ich vor? Darüber sprechen wir mit Gerhard Schröder. Gerhard entwickelt Video-Content und spricht darüber in seinem Podcast KopfKino Ruhr. Die Episode richtet sich an alle, die für Content-Produktion verantwortlich sind und auch das Thema Video auf dem Tisch haben. Wie etwa Unternehmer und Geschäftsführer, aber auch Marketing-Manager in Unternehmen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2019-10-2137 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastCore Updates 2019: Wie ihr damit umgeht – und wie besser nichtGoogle hat im September ein weiteres großes Core-Update ausgerollt. Was für reichlich Turbulenzen und Diskussionen gesorgt hat. Schließlich ist kaum noch klar, was genau Google an seinem Algorithmus ändert. Wir sprechen darüber, wie wir mit den Core Updates umgehen. Für wen ist das interessant? Die Folge richtet sich zum einen an Geschäftsführer und Marketing-Verantwortliche, die die Core-Updates am Rande wahrnehmen und sich fragen, welche Relevanz es für sie hat. Aber auch an SEO-Verantwortliche, die ihre Strategien hinterfragen und Maßnahmen ergreifen wollen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf Linke...2019-10-1429 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastVerwässerte Kampagnen: Warum wird Google Ads immer teurer?Die Klickpreise steigen, weil der Wettbewerb steigt – das ist klar. Aber abseits davon: Was sind die Ursachen dafür, dass Traffic, Leads, Conversions teurer in Google Ads werden? Wir sprechen darüber, wie Google das Werbesystem Stück für Stück ändert – und wie wir damit umgehen. Das Ziel: Möglichst viel aus einem Budget herausholen. Die Episode richtet sich insbesondere an Online-Marketing-Manager, die aktiv in Google Ads arbeiten. Aber auch Geschäftsführer und Marketing-Verantwortliche, die Budgets vergeben oder zu verantworten haben, nehmen sicher etwas mit. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 2019-10-0726 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastLinkedIn: Warum uns der SSI egal istDer Social Selling Index (SSI) auf LinkedIn gilt als zentrales Mittel für mehr organische Reichweite. Aber ist das die richtige Strategie, nur auf diese Metrik zu schauen – oder sie gar bewusst zu manipulieren? Wir gehen einen anderen Weg – und besprechen es in dieser Episode. Eine Vertiefung unseres Gesprächs mit Britta Behrens. LinkedIn ist derzeit eine spannende Plattform für organische Sichtbarkeit und Bekanntheit im Business-Umfeld. Sowohl für Unternehmer als auch für Angestellte - Stichwort Corporate Influencer. Von daher ist das Thema für alle relevant, die sich mit Online-Marketing auseinandersetzen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode ...2019-09-3032 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastInsider-Bericht: Wie chinesische Händler mit Billigprodukten Amazon flutenWir sprechen mit Sebastian Feuster, Inhaber eines Onlineshops für Luftballons. Sein Umsatz auf Amazon ist um 90 Prozent eingebrochen – innerhalb weniger Monate. Wir sprechen mit ihm über die Flut von chinesischer Handelsware und die fragwürdigen Methoden dahinter. Das Thema ist relevant für alle, die online Produkte anbieten, auf der eigenen Website und auf Plattformen. Sebastian Feusters Prognose: In wenigen Jahren werden sehr viele deutsche Händler untergehen. Seinen lesenswerten Bericht findet ihr hier im Sellerforum. Shownotes unter: https://www.jaeckert-odaniel.com/insider-bericht-wie-chinesische-haendler-mit-billigprodukten-amazon-fluten/2019-09-2324 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastContent & SEO: Wie wir zusammenarbeitenSEO und Content – das sind oft zwei getrennte Welten. Oft werden Content-Freelancer extern eingekauft und sitzen nicht mit am Tisch. Das führt zu vielen Problemen, die wir diskutieren. Anschließend erklären wir, wie wir zwei in Projekten zusammenarbeiten. Die Folge richtet sich an Geschäftsführer und Verantwortliche, die mit externen Agenturen zusammenarbeiten und mit den Ergebnissen unzufrieden sind. Wie immer: Es gibt sicher viele gute Agenturen dort draußen. Es ist unsere persönliche Meinung, die wir in unserem Podcast vertreten. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2019-09-1629 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastVerkaufspsychologie für SEO: Interview mit Matthias NiggehoffWir sprechen mit Matthias Niggehoff, bekannter Podcaster und Experte für Verkaufspsychologie. Welche Fehler machen viele Onlineshops – aus verkaufspsychologischer Sicht? Was sind Erfolgsfaktoren? Das Thema ist für jeden interessant, der sich damit auseinandersetzt, wie man Kunden überzeugt. Wir sprechen aber auch über die moralischen Grenzbereiche und die Verantwortung, die wir als Online-Marketer haben. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2019-09-0925 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastDer dumme User?Er begegnet uns immer wieder: Der dumme User – in der Vorstellung der Online-Marketer. Sie wollen ihre Besucher wie Kühe durch ein Gatter treiben. Diese Haltung diskutieren wir an zwei Beispielen. Wir selbst halten von diesem Mindset wenig und plädieren dafür, den User für schlau zu halten. Das hat Auswirkungen auf die ganze Website, Kanäle und Vorgehensweisen. Die Folge geht im Grunde alle an, die Online-Marketing machen und für Konzepte, Budgets und Inhalte verantwortlich sind. Sei es eine Marketing-Fachkraft, die eine Landingpage freigibt oder ein Content-Marketing-Profi, der ein neues Content-Format entwickelt. Wir hinterfragen ein paar ungeschr...2019-09-0229 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastZero-Click Searches: Wie gehen wir damit um?Der Anteil der Zero-Klick-Suchen steigt deutlich, wie Rand Fishkin in einer Analyse kürzlich verdeutlicht hat. Heißt: Immer mehr Menschen suchen nach etwas, aber klicken nicht. Bricht jetzt der Traffic ein? Wie gehen wir als SEOs damit um? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Das Thema wird aktuell heiß diskutiert – und dürfte alle interessieren. Von SEOs bis zu Content-Verantwortlichen. Auch Budget-Verantwortliche, die sich fragen, ob und wie sie in SEO investieren sollen, erhalten hier einen tieferen Einblick, wie sich Suchmaschinenoptimierung weiter verändert. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin2019-08-2625 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastDoppelt so sichtbar wie AirBnB: Interview mit Dominik SchwarzWir sprechen mit Dominik Schwarz. Er ist Chief Inbound Officer des Berliner Startups HomeToGo. Die Metasuchmaschine für Ferienwohnungen hat von Anfang an auf SEO gesetzt – und hat mittlerweile eine höhere organische Sichtbarkeit bei Google als AirBnB. Wir sprechen mit Dominik über kluges Indexierungs-Management, kreative PR-Kampagnen und Content, der sich an der Suchintention ausrichtet. Unsere Interviews legen wir immer so an, dass sie für alle interessant sind, die tiefer ins Online-Marketing und in SEO einsteigen wollen. Seien es Solopreneure, aber auch Startup-Gründer oder Marketingverantwortliche von Mittelständlern. Es geht darum, wie man von Anfang an SEO in seine Un...2019-05-0629 minContent Performance PodcastContent Performance Podcast1 Millionen Nutzer im Monat - mit der richtigen Content StrategieÜber eine Millionen Nutzer pro Monat, über 60.000 WhatsApp Abonnenten: Jan Brakebusch von Liebscher & Bracht erklärt, wie er mit seinem Team da hingekommen ist. Wir sprechen darüber, wie seine Abteilung Content aufbaut, wie die Zusammenarbeit mit den medizinischen Experten läuft, welche Lead-Formate gut funktionieren – und warum die Website vom Medic Update so profitiert hat. Das Interview richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie mittelständische Unternehmen erfolgreiches Online-Marketing aufziehen. Welche Bausteine dazu gehören, Strategien, KPIs – und vieles mehr. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode ?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 2019-04-0835 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastAds vs. SEO: Was ist wichtiger?Es sind zwei Fronten: Die einen setzen auf PPC-Modelle, die anderen auf organischen Traffic. Heißt es zumindest immer. Wir schauen uns beide Seiten an und besprechen die Vor- und Nachteile. Spoiler: Abgestimmte Zusammenarbeit statt Frontenbildung – darum geht es am Ende. Die Episode richtet sich an alle, die ein Überblick über die verschiedenen Online-Marketing-Strategien und -Kanäle haben wollen. Von Solo-Unternehmern, Geschäftsführern und anderen Entscheidern in Unternehmen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2019-04-0128 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastUnser SEO WorkshopViele Einzelunternehmer und Selbstständige hören unseren Podcast. Wie können sie das Wissen aus diesem Podcast umsetzen? Hier setzen wir mit unserem Workshop an. In der Episode besprechen wir, wie der Workshop aufgebaut ist. Wenn Du Dich dafür interessierst, findest Du hier mehr Informationen: https://www.jaeckert-odaniel.com/workshop/ Die Episode richtet sich an Geschäftsführer, Selbstständige und Solopreneure, die ihr SEO-Knowhow vertiefen und erweitern wollen. Im Workshop arbeiten wir zwei Tage miteinander an Projekten.2019-03-2522 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastEine Content-Marketing-Kampagne für KölnBenjamin ist Lehrbeauftragter im Studiengang Online-Redaktion an der TH Köln. Dort hat er mit Studenten in einem Blockseminar eine Content-Marketing-Kampagne entwickelt. In dieser Folge spricht er über eine Kampagne, die im Seminar entstanden ist. Die Episode richtet sich an alle Content-Schaffende, aber auch an Online-Marketing-Verantwortliche, die an Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen SEO und Content-Marketing interessiert sind. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2019-03-1122 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastConversion Optimierung auf URL-EbeneSEOs sehen oft nur das große Ganze. Und Conversion Optimierer verlieren sich in Details. Wir plädieren für einen anderen Weg: Der Besucher und die URL stehen im Mittelpunkt. Es gibt zahlreiche Conversions auf dieser Strecke. Welche genau, darüber sprechen wir in dieser Episode. Das Thema vertiefen wir auch in unserem Auftritt auf der Conversion Roadshow in Köln. Dort zeigen wir noch konkrete Beispiele. Für alle interessant, die im Online-Marketing nicht nur im Silo arbeiten. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2019-03-0424 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWas ist eine Domain-Strategie?Viele Unternehmen und Selbstständige haben mehrere Domains. Häufig gibt es noch eine zweite, dritte oder vierte Website, etwa für ein besonderes Produkt, eine Kampagne – oder eine generische Domain, die attraktiv klingt. Die Episode richtet sich an alle, die mehrere Domains haben und bearbeiten. Wie geht man damit um? Und sind generische Domains wirklich noch attraktiv? Ist Eure Domain-Strategie auch noch unklar? Schickt uns eure Domains! Wir besprechen es in unserem SEO Live Stream: https://www.jaeckert-odaniel.com/live/2019-02-2525 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastSuchintention: Wie ticken deine User?In unserem letzten Teil unserer Serie über die Quality Rater Guidelines haben wir einen Gast: Johannes Beus von Sistrix. Mit ihm sprechen wir über Suchintention: Mit welcher Absicht suchen User nach etwas – und was bedeutet das für die eigene SEO-Strategie? Was hält Johannes von holistischen Seiten? Sind Nutzersignale mittlerweile ein starker Rankingfaktor? Wie die ganze Serie zu den Quality Rater Guidelines ist auch das Gespräch mit Johannes vor allem für Online Marketer gedacht, die tiefer einsteigen wollen. Johannes hat zur Suchintention einige spannende Daten, die er auch hier zusammenfasst. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 2019-02-1132 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastPage Quality: Wie gut ist deine Website?Der dritte Teil unserer Serie über die Quality Guidelines von Google. Dieses Mal geht es um die Bewertungsskala, die von Lowest Quality bis Highest Quality reicht. Wir erklären die einzelnen Stufen anhand von Beispielen aus den Guidelines. Auch diese Episode richtet sich eher an Menschen, die ein tieferes Verständnis von Suchmaschinenoptimierung entwickeln möchten. Schnelle Tricks und Hacks findet ihr hier weniger. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2019-02-0430 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastEAT-Modell: Wie kompetent bist du?Teil 2 unserer Serie über die Quality Guidelines von Google. Wir sprechen über das EAT-Modell. Google bewertet, wie kompetent der Ersteller von Content und die Website ist – anhand von diesem Modell. Wir erklären das Modell anhand von Beispielen. Die Episode ist – wie alle anderen Teile der Serie – für Menschen, die grundsätzlich die Philosophie und Denkweise von Google verstehen wollen. Gleichzeitig lassen sich daraus konkrete To-Dos ableiten. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2019-01-2831 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastQuality Rater Guidelines von Google: Das könnt ihr daraus lernenDie Quality Rater Guidelines von Google sind ein sehr spannendes Dokument: Interne Schulungsunterlagen für Personen, die die Qualität von Websites bewerten. In den Guidelines zeigen sich Prinzipien, die Google wichtig sind. Wir sprechen es Stück für Stück durch. Die Episode richtet sich an alle, die ein tieferes Verständnis für Suchmaschinenoptimierung entwickeln möchten, abseits von einfachen Tipps und schnellen Hacks. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2019-01-2128 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastContent Optimierung: Was es ist und wie man vorgehtViele Unternehmen wollen in Content investieren – und erstellen neuen Content. Dabei gibt es häufig schon bestehende Inhalte auf der Website. Sollte man sich nicht besser um den alten Content kümmern? Wir besprechen die Vor- und Nachteile. Die Episode richtet sich an alle, die sich um die Inhalte auf einer Website kümmern – von Online Marketing Managern über Online-Redakteure bis zu Solo-Unternehmern. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2019-01-1423 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastB2B Online Marketing: Herausforderungen 2019Wir haben einen Gast: Markus Hövener, Geschäftsführer von Bloofusion, Herausgeber von Suchradar, Search Camp Podcaster und bekannter Speaker auf SEO-Konferenzen. Wir sprechen über die Herausforderungen von B2B-Unternehmen, Customer Journeys von Drei-Millionen-Maschinen – und geschenkten Torten. Die Episode richtet sich vor allem an Marketer im B2B-Bereich. Aber auch alle anderen Hörerinnen und Hörer können etwas lernen über Hürden in erfolgreichen und traditionsreichen Unternehmen, schwierige Attributionsmodelle und mehrsprachige Websites. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2019-01-0736 minContent Performance PodcastContent Performance Podcast5 SEO-Tipps für das ganze JahrWir geben fünf handfeste SEO-Tipps mit auf den Weg. Ideal für ein paar ruhige Tage zwischen den Jahren. Wir senden wieder ab dem 7. Januar 2019. Die Episode richtet sich an alle Hörerinnen und Hörer, die auf die Schnelle ein paar gute SEO-Tipps mitnehmen möchten. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2018-12-1721 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastSchlechte Erfahrungen mit Google Ads – was jetzt?Viele Online Shops haben schlechte Erfahrungen mit Google Ads bzw. Google AdWords gemacht. Was sind mögliche Gründe dafür? Wie kann man an Google Ads herangehen und wie sollte man es betrachten? Darüber sprechen wir in dieser Episode. Die Episode richtet sich vor allem an Online Shop-Betreiber. Anlass war eine Diskussion im Sellerforum, die wir interessant fanden und aufgegriffen haben. Dort gab es eine sehr rege Diskussion. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2018-12-1031 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie erhöhe ich meine Conversions? Interview mit David OdenthalWir sprechen über Conversions – mit dem Conversion-Spezialisten David Odenthal. Er organisiert die Conversion Roadshow und ist Macher des Podcasts „Konversion.Digital“. Wir sprechen über Hybrid-Conversions, Unternehmensberatung – und Kekse. Handfeste Tipps gibt’s natürlich auch. David erklärt uns, welche Zahlen er sich bei einem neuen Projekt zuerst anschaut. Und er gibt drei Tipps, wie man seine Landingpages verbessern kann. Die Episode richtet sich an alle, die mehr über Konversionen erfahren möchten. Denn im Thema Konversionen steckt viel mehr als nur Verkäufe. Also: Unternehmer, SEOs, Online-Marketer – hört in diese Folge rein. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 2018-12-0339 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie funktioniert der iTunes Algorithmus?Wir sprechen darüber, wie man seine Sichtbarkeit im iTunes-Kosmos erhöht. Unsere Erfahrungen nach über 70 Episoden. Inklusive Zahlen aus unseren Analytics-Tools. Die Episode richtet sich an aktive Podcast-Produzenten und Unternehmer und Online-Marketer, die überlegen, einen Podcast zu starten. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2018-11-2642 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie ein Top-Affiliate seine Facebook-Kampagnen aufsetztIn der Speaker-Szene gibt es Größen wie Dirk Kreuter oder Christian Bischoff. Was weniger bekannt ist: Der Mann dahinter, der dabei hilft die Säle vollzumachen - und zwar per Facebook Marketing. Dawid Przybylski - Online Marketer der ersten Stunde und heute zu Gast in unserem Podcast. Er erzählt, wie er seine Kampagnen aufbaut, optimiert – und dabei bis zu 50.000 Euro in Vorleistung geht. Die Episode richtet sich an alle, die tiefer in das Thema Facebook Marketing einsteigen wollen. Das können Führungskräfte und Entscheider in Unternehmen sein. Aber auch für andere Affiliates ist sicher etwas Spannendes...2018-10-1533 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastAlternative SuchsystemeNeben Google gibt es noch zahlreiche andere Suchsysteme: Von Xing über Booking.com, Amazon oder andere Suchmaschinen wie Bing. Wir schauen auf diese alternativen Suchsysteme und besprechen, wie man sie bewertet und nutzen kann. Die Episode richtet sich an Führungskräfte, die daran arbeiten, in welche Online-Marketing-Kanäle sie wie viel Arbeit und Budget stecken. Dabei gilt es besonders zu berücksichtigen, welches Geschäftsmodell die jeweilige Plattform hat. Über den Link findest Du noch mehr Infos zur Folge. Trag Dich dort in unseren E-Mail-Verteiler ein und bekomme exklusive Infos zu unseren kostenlosen Webinaren: https://www.jaeckert-odaniel.com/alternative-suchsysteme/?utm_sou...2018-10-0125 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastConversion Optimierung für MutigeConversion Optimierung wird oft sehr eng betrachtet. Im Formular ein Feld weniger, die Conversion um 0,02 Prozent höher – solche Themen. In dieser Episode schauen wir grundsätzlich auf das Thema und machen drei Themenfelder aus, die oft nicht betrachtet werden. Der Aufwand ist hoch – aber die Ergebnisse sprechen für sich. Die Episode richtet sich an Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Fach- und Führungskräfte im Online Marketing. Kurz: Alle, die nach Strategien und Vorgehensweisen suchen, mit denen sie den Umsatz steigern können. Über den Link findest Du noch mehr Infos zur Folge. Trag Dich dort in unseren...2018-09-2437 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWir machen Sommerpause 2018... und ihr?Wir machen 6 Wochen Pause. Am 20. August 2018 geht es weiter. Wir sprechen über Pausen, die man sich als Selbstständiger macht – oder auch nicht macht. Außerdem haben wir noch ein paar Hörtipps, die nichts mit Business zu tun haben. Eine Folge für unsere Hörer-Community. Jede und jeder kann sich angesprochen fühlen. Tragt euch in unseren Mail-Verteiler ein – und ihr bekommt eine Erinnerungsmail zur Rückkehr: https://www.jaeckert-odaniel.com/wir-machen-pause-ihr-auch/ Unsere drei Hör-Tipps: Das philosophische Radio auf WDR5 180 Grad bei Audible Twitch.tv?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 👋 Fa...2018-07-0921 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastKleine Optimierungswunder im Online Marketing AlltagStrategie ist wichtig – aber nicht alles. Vorsicht vor der Analyse-Paralyse. Ein Plädoyer fürs „machen“. Wie wir im Alltag operativ arbeiten. https://www.jaeckert-odaniel.com/kleine-optimierungswunder-des-alltags/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy Die Episode ist für alle gedacht, die zu viel in Meetings sitzen und gerne mehr umsetzen möchten.2018-04-0226 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie man gutes Retargeting machtRetargeting nervt! Der Grund: Die meisten Unternehmen nutzen das Instrument, um Kunden mit Produkten „hinterherzulaufen“. Wir stellen drei Alternativen vor: https://www.jaeckert-odaniel.com/wie-man-gutes-retargeting-macht/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy Die Episode richtet sich an Online-Marketing-Verantwortliche, die ihrer Retargeting-Kampagne einen neuen Dreh geben wollen. Führungskräfte im Marketing erfahren, wie sie Retargeting besser nutzen können.2018-03-2626 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastContent Quellen für SEOIn vielen Unternehmen ist der Content bereits vorhanden – in den Köpfen des Managements und der Fachkräfte. Wie wir dieses Wissen heben und auf die Websites der Unternehmen bringen, erfährst Du in dieser Episode: https://www.jaeckert-odaniel.com/3-content-quellen-fuer-seo/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy Die Episode ist für alle gedacht, die sich fragen, wie man strukturiert Content entwickeln kann. Hierzu zählen Marketing- und PR-Abteilungen, aber auch Geschäftsführer.2018-03-1227 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastGoogle Updates: Warum uns das nicht interessiertKeinen Bock auf SEO-Gurus? Das ist die Alternative! Die SEO-Szene schaut sehr intensiv auf Updates und darauf, was einzelne Google-Mitarbeiter sagen. Wir sprechen in unserem Podcast kaum darüber. Warum, das erfährst Du hier: https://www.jaeckert-odaniel.com/google-updates-warum-uns-das-nicht-interessiert/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy Die Episode richtet sich zum einen an alle, die beruflich in der SEO-Branche arbeiten. Zum anderen an Personen, die an einem kritischen Blick auf SEO-Gurus und das Google Orakel interessiert sind.2018-03-0527 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastBloggen in der Sackgasse – 5 Alternativen100 Blog-Artikel geschrieben - aber nur 3 Top-Rankings? So geht es besser! Jedes Unternehmen sollte angeblich bloggen. Wir betrachten das kritisch. In dieser Podcast-Episode stellen wir fünf Alternativen vor, wie man abseits vom Bloggen in Content Marketing investieren kann. Hier reinhören: https://www.jaeckert-odaniel.com/bloggen-in-der-sackgasse/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy Die Folge richtet sich an Online-Verantwortliche, die daran arbeiten, in welchen Kanal sie wie viel Budget und Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter investieren.2018-02-2624 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie Fabian Rossbacher sein Startup aufziehtFabian Rossbacher ist seit vielen Jahren in der SEO-Branche aktiv. Er organisiert den SEO Day in Köln und hat mit "Barf Alarm" ein eigenes Startup aufgebaut. Im Podcast sprechen wir mit ihm über seinen persönlichen Stellenwert von SEO. Er erzählt, wie er qualifiziertes Content-Personal findet und damit aus der AdWords-Preisspirale entkommen ist. Die Episode ist wie immer für alle SEO-Nerds, Online Marketing Verantwortliche und dieses Mal auch speziell für Startup-Gründer, die mit ihrer Webseite durchstarten wollen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy2018-02-1943 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWordpress vs TYPO3 - Portal Teil 3Wir sprechen über die zwei großen Content-Management-Systeme – und über die Vor- und Nachteile, die beide Systeme mit sich bringen. Was sind die Entscheidungskriterien für oder gegen ein CMS? Hier gehören neben dem Budget vor allem der Content-Umfang, die Redaktionsgröße und Mehrsprachigkeit. Die Episode ist für alle gedacht, die ein content-getriebenes SEO-Portal aufbauen wollen. Hierzu zählen Projektleiter und Verantwortliche in Marketing und PR. Aber auch Geschäftsführer und Abteilungsleiter, die einen Relaunch Ihrer Website planen, erfahren mehr über die beiden Content-Management-Systeme. Hier findest du mehr Infos zur Folge: https://www.jaeckert-odaniel.com/wordpress-vs-tyop3-portal-teil-3/?utm_source=pod...2017-10-1632 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastWie wir in 5 Schritten ein SEO Portal entwicklen. Teil 1Wir erklären in den kommenden Wochen, wie wir ein Themenportal entwickeln. Schritt für Schritt, mit praktischen Beispielen und konkreten Tipps. Im ersten Teil geht es um die grundsätzlichen Vorteile von Themenportalen und die grobe Konzeption. Außerdem blicken wir voraus, was unsere Hörer in den kommenden Episoden erwartet. Die Folge ist für alle Verantwortlichen gedacht, die eigene Themenportale oder Microsites für Ihr Unternehmen entwickeln oder betreuen. So zum Beispiel Führungskräfte und Mitarbeiter aus PR/Marketing. Aber auch Geschäftsführer, die sich grundsätzlich fragen, ob Themenportale oder Microsites eine sinnvolle Investition sind – und w...2017-10-0228 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastLadezeit: Wenn jede Sekunde zähltDie Ladezeit ist ein wichtiger Faktor – für Google und die User. Wir sprechen über den Page Speed als Rankingfaktor und stellen Optimierungsansätze vor. Die Episode ist für alle Verantwortlichen, die Portale, Shops und große Websites betreuen, die an der Schnittstelle zur IT arbeiten oder Agenturen briefen und koordinieren. Hier findest du mehr Infos zur Folge: https://www.jaeckert-odaniel.com/ladezeit/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode Außerdem hast du hier die Möglichkeit, dich in unseren E-Mail-Verteiler einzutragen. Dort erhälst du exklusive Infos zu kostenlosen Webinaren und zu Seminaren.2017-09-1827 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastSEO Umsatz: Wie man den finanziellen Erfolg von SEO berechnetWie viel kostet SEO – und wie viel Umsatz bringt es uns? Wir rechnen den Return on Investment für Suchmaschinenoptimierung durch – ahnhand eines konkreten Beispiels. 5 Kennzahlen sind dafür nötig. Die Episode hilft Geschäftsführern und Abteilungsleitern Marketing/PR, das Umsatzpotenzial von Google-Traffic und den ROI von SEO-Maßnahmen zu ermitteln. Sie haben Fragen? Wir rechnen den ROI für Ihr Unternehmen aus. Hier findest du mehr Infos zur Folge: https://www.jaeckert-odaniel.com/return-on-invest/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode Außerdem hast du dort die Möglichkeit, dich in unseren E-Mail-Vertei...2017-09-1124 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastGoogle Snippet: Wie man seine Snippets optimiertGoogle Snippets werden oft stiefmütterlich behandelt. Eine vertane Chance: Wer auf Platz 7 steht, aber die coolste Headline hat, bekommt mehr Traffic. Die Durchklickrate wirkt sich positiv aufs Ranking aus. Die Episode ist für Content-Verantwortliche, SEOs und Webmaster gedacht, die „nebenbei“ Snippets produzieren. Wir ziehen Vergleiche zu Redaktionen und Werbeagenturen und schauen, wie dort mit Kurztexten umgegangen wird. Hier findest du noch mehr Infos zur Folge: https://www.jaeckert-odaniel.com/snippet-optimierung-kleines-handwerk-grosse-wirkung/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn2017-05-2926 min