Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Fabian Leeb

Shows

Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils WeidenPowerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils WeidenDie Blue Devils Weiden und das Warten auf die KontisIn der neuen Folge sprechen Fabian Leeb und Max Schlötter über die Lizenzerteilung, den Spielplan, den Stand der Kaderplanung mit einem Fokus auf die Kontingentspieler, die Vorliebe Jürgen Rumrichs für Spieler aus der Red-Bull-Akademie, den neuen Videowürfel in der Hans-Schröpf-Arena sowie den "digitalen Beef" mit den Selber Wölfen.2025-07-1728 minPowerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils WeidenPowerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils WeidenPowerplay live: Trainer Buchwieser & Co-Kapitän Kolb über eine bewegte DEL2-SaisonIn der neuesten Folge des Podcasts „Powerplay“ von Oberpfalz Medien dreht sich alles um die Blue Devils Weiden aus der DEL2. Die Moderatoren Fabian Leeb und Thomas Webel begrüßen live vor Publikum Trainer Sebastian Buchwieser und Co-Kapitän Maximilian Kolb, die spannende Einblicke in die vergangene Saison und einen Ausblick auf die Zukunft geben.2025-04-011h 11Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils WeidenPowerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils WeidenEishockey-Krimi in der DEL2: Blue Devils Weiden kämpfen um den Halbfinal-Einzug🏒🔥 Playoff-Fieber in Weiden! Die Blue Devils stehen als Aufsteiger in der DEL2-Playoff-Serie gegen die Krefeld Pinguine – und es geht heiß her! In der neuen Folge von „Powerplay“ analysieren Fabian Leeb und Thomas Webel die bisherigen Spiele, die Schlüsselspieler und die Stärken von Weiden. Dazu: Wie stehen die Chancen aufs Halbfinale? Plus ein Blick auf die anderen DEL2-Playoff-Duelle. Jetzt reinhören und mitfiebern! 🎧2025-03-2031 minPowerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils WeidenPowerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils WeidenBlue Devils Weiden vs. Krefeld Pinguine – Wer setzt sich in den DEL2-Play-offs durch? 🎙️🏒Was können die Blue Devils Weiden gegen die favorisierten Krefeld Pinguine in den DEL2-Viertelfinals ausrichten? 🏆 Sensation oder Favoritensieg?In der neuen Folge diskutieren Thomas Webel & Fabian Leeb die Chancen beider Teams – inklusive gewagter Ergebnistipps! 🎧Jetzt hören auf Spotify & Apple Podcasts! 🎙️🔗 #Eishockey #DEL2 #BlueDevilsWeiden #KrefeldPinguine2025-03-1232 mindrehmoment – der drehscheibe-Podcastdrehmoment – der drehscheibe-Podcastdrehmoment 046 – Es muss nicht immer Fußball seinMit Thomas Webel, Fabian Leeb (Oberpfalz Medien) und Marcel Schreiner (Rhein-Neckar-Zeitung) Wir starten sportlich ins neue Podcast-Jahr: Denn Sportpodcasts erfreuen sich im Lokalen großer Beliebtheit. Dass sich dabei nicht immer alles um König Fußball drehen muss, beweisen die Formate „Powerplay“ (Oberpfalz Medien) und „Kneel Down“ (Rhein-Neckar-Zeitung). Denn auch an Eishockey und American Football findet das lokale Publikum offenbar großen Gefallen. In dieser Folge sprechen wir mit den jeweiligen Machern, Thomas Webel, Fabian Leeb und Marcel Schreiner. Links Zum Podcast „Powerplay“ von Oberpfalz Medien Zum Podcast „Kneel Down“ der Rhein-Neckar-Zeitung Zur aktuellen Ausgabe der drehscheibe 2025-01-2732 minWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastSaisonstart mit "Fluidium Kompanium"Drei Pflichtspielsiege, ein mutiges neues System und spannende Transfers – der FC Bayern München ist gut in die neue Saison gestartet. In unserer aktuellen Podcastfolge taucht Fabian Leeb tief in die Analyse ein: Wie prägt Vincent Kompanys "fluides System" das Spiel der Bayern? Was steckt hinter der ungewöhnlichen Aufstellung ohne echten Rechtsverteidiger gegen Freiburg?Außerdem werfen wir einen Blick auf die Transferperiode: Haben Max Eberl und Christoph Freund den Spagat zwischen Kostensenkung und Qualitätssteigerung gemeistert? Wie funktioniert diese neue Champions League? Und schließlich: Unsere Experten tippen den kommenden Meister und die weiteren Top-Team...2024-09-041h 25Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastFC Bayern-Podcast: Erwartungen an Kompany, Transferspekulationen und Hoeneß StörfeuerDer FC Bayern ist in die Saisonvorbereitung gestartet. Im Podcast "Weiter, immer weiter" sprechen wir über Trainer Vincent Kompany und die Neuzugänge, diskutieren, welche Spieler den Verein verlassen könnten und staunen über Uli Hoeneß.Mit Michael Olise, Hiroki Ito und João Maria Lobo Alves Palhinha hat der FC Bayern bereits drei namhafte Neuzugänge präsentiert. Doch dabei soll es nicht bleiben. Der FC Bayern arbeitet an weiteren spektakulären Transfers. Doch wer wird es sein? Xavi Simons? Doué? Tah? Wer würde dem FC Bayern sofort weiterhelfen? Und dann ist da noch die Fra...2024-07-261h 08Frauen-EM - das UpdateFrauen-EM - das UpdateZur Firmung mit SchweiniDieses Mal eine etwas andere Folge im EM-Podcast. Es geht nicht um die Spieler auf dem Platz, sondern um die Ex-Spieler neben dem Platz. Matthäus, Ballack, Kramer, Schweinsteiger: Fabian Leeb und Alex Maul suchen den besten TV-Experten der EM 2024.2024-07-1323 minFrauen-EM - das UpdateFrauen-EM - das UpdateRumpel-Briten mogeln sich ins HalbfinaleDie Engländer stolpern sich weiter munter ihren Weg durch die Europameisterschaft. In einem Elfmeterkrimi besiegt die Mannschaft von Gareth Southgate tapfer kämpfende Eidgenossen. Fabian Leeb und Max Schlötter sind sich uneinig, wie es mit dem Starensemble von der Insel weitergeht und sprechen darüber in der aktuellen Folge „Heim-EM – das Update“. Außerdem geht es um das Spiel der Türkei gegen die Elftal, bei dem es im Vorfeld zu unschönen Szenen auf der Tribüne gekommen ist. Nach 90 Minuten steht aber fest: Die Niederlande stehen im EM-Halbfinale, und das nicht unverdient. Auch Niclas Füllkrug hat damit irgen...2024-07-0720 minFrauen-EM - das UpdateFrauen-EM - das UpdateDarf das denn "VAR" sein?In der neuen Folge besprechen Stefan Puhane und Fabian Leeb das Achtelfinal-Spiel der deutschen Mannschaft gegen Dänemark. War das nur Glück, weil der Video-Schiedsrichter zweimal wegen einer Zentimeter-Entscheidung zugunsten der DFB-Elf entschieden hat? Oder war der 2:0-Sieg nicht auch vielmehr Ausdruck einer neuen deutschen Stärke: dem Pragmatismus. Die beiden Redakteure sind sich nicht immer einer Meinung und liefern sich einen Schlagabtausch – fast so intensiv wie Deutschland und Dänemark im Dortmunder Stadion.2024-06-3027 minFrauen-EM - das UpdateFrauen-EM - das UpdateSommermärchen 2.0 mit Oliver FüllkrugDeutschland ist Gruppenerster und alle jubeln über ein neues Sommermärchen. Den Redakteuren Fabian Leeb und Matthias Schecklmann ist dieses Bild zu bemüht. In der neuen Folge "Heim-EM - das Update" geht es um gebaute Vergleiche zu 2006, den Vorfall beim Ungarn-Spiel und natürlich die möglichen Achtelfinalgegner der DFB-Elf.2024-06-2417 minPowerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils WeidenPowerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils WeidenBuchwieser & Gläser in Powerplay live: Aufstiegsparty, Kaderplanung und Vorfreude auf die DEL2Wenige Tage nach dem Aufstieg in die DEL2 waren Trainer Sebastian Buchwieser und Stürmer Luca Gläser von den Blue Devils Weiden zu Gast bei der Live-Folge des Podcasts "Powerplay". Die frischgebackenen DEL-2-Aufsteiger der Blue Devils Weiden erzählten vor Publikum im Verlagsgebäude von Oberpfalz-Medien vom Weg zum Titel in der Eishockey-Oberliga, blickten auf die spannende Finalserie gegen die Hannover Scorpions sowie die "anstrengenden" Feierlichkeiten zurück, die noch immer irgendwie nicht enden wollen. Doch für Buchwieser steht auch schon wieder das Tagesgeschäft an: Er gewährte den Moderatoren Thomas Webel und Fabian Leeb einen kl...2024-05-1755 minWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastKrisen-Bayern und die Trainer-FrageBeim FC Bayern läuft es nicht rund. Es droht eine Saison ohne Titel. Ist der Trainer schuld? Wer müsste in der Mannschaft die Verantwortung übernehmen? Welchen Einfluss hat das Umfeld? Darüber sprechen wir in der aktuellen Podcast-Folge.0:3 gegen Bayer Leverkusen, 0:1 gegen Lazio Rom, 2:3 gegen den VfL Bochum - der FC Bayern hat die letzten drei Spiele in Folge verloren. Damit wird endgültig wahrscheinlich, womit lange Zeit niemand gerechnet hatte: eine Saison ganz ohne Titel für die mit Superstars gespickte Mannschaft des deutschen Fußball-Rekordmeisters. Welchen Anteil an der Misere hat Trainer...2024-02-201h 07Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastTestspiel-Erkenntnisse, Kane-Theater und FRANS!Der FC Bayern München steckt mitten in der Saisonvorbereitung. Im "Weiter, immer weiter"-Podcast sprechen wir über Erkenntnisse aus den Testspielen, Gewinner und Verlierer der Vorbereitung und natürlich einmal mehr über Harry Kane.FC-Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat in den zurückliegenden Testspielen viel gewechselt und ausprobiert. Und auch wenn Sportredakteur Fabian Leeb der Meinung ist, dass man aus Testspielen nur sehr begrenzt Erkenntnisse gewinnen kann - ein paar sind es dann doch. Unter anderem was die Rolle von Neuzugang Konrad Laimer angeht. Oder das Zusammenspiel der wiedererstarkten Sané und Gnabry mit Sturm-Juwel Mathys Tel. Und nicht...2023-08-091h 26Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast#25 Meistertitel gewonnen, Bosse gefeuertWie verdient war der Meistertitel für den FC Bayern? Wäre Borussia Dortmund ein würdigerer Meister gewesen? Und wie kann es passieren, dass nur Sekunden nach Schlusspfiff durchsickert, dass sich der Verein von zwei wichtigen Führungskräften trennt? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge von "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz". Im Studio debattieren Sebastian Böhm, Fabian Leeb und Thomas Webel. Weitere Aspekte: Wer soll "Brazzo" als Sportvorstand beerben? Was spricht für das englische Modell, bei dem der Trainer deutlich mehr Mitsprache bei Transfers hat? Und welch...2023-05-3152 minWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast#24 Darum kann eine Saison ohne Titel gut für den FC Bayern seinSportredakteur Fabian Leeb stellt zwar klar, dass er es natürlich feiern würde, wenn sich die Bayern am kommenden Samstag die Meisterschaft doch noch in einem Herzschlagfinale à la 2001 holen würden. Doch letztlich würde er - genauso wie seine Mit-Podcaster Stefan Puhane, Thomas Webel und Sebastian Böhm - auch dem BVB den Titel gönnen. Denn zu viel ist schief gegangen beim FC Bayern in den letzten Monaten.Welche Rolle spielte der Trainerwechsel von Julian Nagelsmann zu Thomas Tuchel? Welche Rollen spielen Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić? Warum gab es keinen 1:1-Nachfolger für Robert L...2023-05-241h 23Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast#22 Geld schießt nicht immer Tore - gegen de Ligt, Upamecano und StanišićDer FC Bayern hat PSG erneut geschlagen und - ungewöhnlicherweise - dann auch in der Liga eine gute Leistung abgeliefert. Was die Gründe dafür waren und wo es dennoch Probleme gibt - darüber sprechen wir im Podcast "Weiter, immer weiter".1:0 und 2:0 den Champions-Leage-Mitfavoriten geschlagen, die Truppe um Superstar Mbappé und Weltfußballer Lionel Messi mit leeren Händen aus München nach Hause geschickt: Das Achtelfinale in der Champions Leage war ganz nach dem Geschmack des FC Bayern München. Im Mittelpunkt standen dabei die Defensive rund um Matthijs "Monstergrätsche" de Ligt, Mbappé-Bän...2023-03-141h 23Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast#21 Wer ist schon Lionel Messi? - FCB schlägt PSGDer FC Bayern hat sich berappelt und das Superstar-Ensemble von Paris Saint-Germain besiegt. Im Podcast "Weiter, immer weiter" analysieren wir die Gründe. Und natürlich ist auch der Konflikt von Manuel Neuer und Julian Nagelsmann ein Thema.Ist Messi noch gut? Warum macht Neymar keinen Stich? Und warum um alles in der Welt ließ PSG-Trainer Christophe Galtier gegen den FC Bayern in Paris zwei defensive Vierer-Reihen auflaufen, vor denen Neymar und Messi verhungerten? Und warum war das Spiel plötzlich ein ganz anderes, als Kylian Mbappé eingewechselt wurde? Die Podcast-Runde würdigt insbesondere die Leistun...2023-02-171h 19Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast#20 Die Transfers von Yann Sommer und Daley Blind - Aktionismus oder sinnvoll?Wenn die Verpflichtung von Yann Sommer als Reaktion auf die Verletzung von Manuel Neuer notwendig ist, war der Kader davor nicht gut genug, kritisiert Redakteur Fabian im Podcast "Weiter, immer weiter". Dafür bekommt er reichlich Gegenwind.Der FC Bayern hat im Winter-Transferfenster zwei prominente Neuzugänge präsentiert: Defensiv-Allrounder Daley Blind von Ajax Amsterdam und vor allem Torhüter Yann Sommer. Letzteren holten die Bayern-Bosse, da sich Manuel Neuer im Skiurlaub eine schwere Verletzung zugezogen hatte und auf unbestimmte Zeit ausfällt. Für Sport-Redakteur Fabian Leeb ist das ein Zeichen, dass der Kader nicht gut genug...2023-01-251h 07Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast#18 Alle lieben Choupo - oder nicht? Choupo-Moting und seine Vorgänger als Stürmer beim FC Bayern MünchenDie ersten Monate der laufenden Saison gab es beim FC Bayern München fast nur ein Thema: Das Fehlen eines echten Neuners. Denn Superstar Robert Lewandowski hatte sich unter lautem Getöse zum FC Barcelona verabschiedet. Nach einem erfolgreichen Start schlitterte der FC Bayern dann auch in seine traditionelle Herbstkrise. Als Folge setzt Trainer Julian Nagelsmann auf Bankdrücker Eric Maxim Choupo-Moting - und der lieferte: neun Tore in acht Spielen, statistisch alle 70 Pflichtspielminuten ein Treffer. Dennoch ist Oberpfalz-Medien-Sportredakteur Fabian Leeb nicht euphorisch. "Das ist bei Choupo-Moting eine gute Phase. Das ist ein guter Lauf", betont er. Aber...2022-11-091h 37Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast#16 FC Bayern Post-Lewi: Ein Mittelstürmer zu wenig oder alles erste Sané?Die "Weiter, immer weiter"-Runde ist sich einig: So spannend war es lange nicht mehr, den FC Bayern zu verfolgen. Mané, Sané, Musiala, Müller, Gnabry und Coman hatten in den ersten Saisonspielen teils ein Feuerwerk abgebrannt. Gegen Union Berlin und Borussia Mönchengladbach reichte es trotzdem nur zu zwei Unterschieden. Warum? Fehlte da der echte Mittelstürmer? Wären diese Spiele mit einem Robert Lewandowski anders ausgegangen?Sportredakteur Fabian Leeb plädiert dafür, dem Team und Trainer Julian Nagelsmann mehr Zeit zu geben. Denn zum ersten Mal seit vielen Jahren spielen die Bayern ein komplett...2022-09-081h 27Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast#08 Julian Nagelsmann im Vergleich zu Flick, Pep Guardiola, Ancelotti, Hitzfeld und Co.Mit nur 34 Jahren ist Julian Nagelsmann einer der jüngsten Trainer in der Geschichte des FC Bayern München. Und die Liste seiner Vorgänger ist äußerst prominent besetzt. Mit Ottmar Hitzfeld, Felix Magath, Jupp Heynckes und dem amtierenden Nationaltrainer Hansi Flick waren in den vergangenen beiden Jahrzehnten einige der bekanntesten deutschen Trainer für den FC Bayern tätig. Dazu kamen internationale Star-Trainer wie Louis van Gaal (aktuell niederländischer Nationaltrainer), Pep Guardiola (aktuell Manchester City) und Carlo Ancelotti (aktuell Real Madrid). Die Fußstapfen, in die der gebürtige Landsberger Nagelsmann treten muss, könnten also größer kaum...2022-01-061h 28Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast#05 Gerd Müller, ein gebrochener HeldGerd Müller ist ein Legende des FC Bayern München, ein Mann der Rekorde, einer der letzten großen Fußballhelden, nicht trotz, sondern gerade weil er auch ein gebrochener Mensch mit Problemen war. Die Kollegen Fabian Leeb, Frank Werner, Sebastian Böhm, Stefan Puhane und Thomas Webel sprechen über eine außergewöhnliche Fußballbiographie, darüber, wie gut Gerd Müller heutzutage wäre, über Tore, Titel und Triumphe, einen tiefen Fall und seine Rolle bei der Förderung von „Nachwuchsspielern“ wie Thomas Müller.2021-11-121h 17Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-PodcastWeiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast#1 Der CL-Triumph 2001 – der wichtigste Titel des FC BayernFür unsere zweite Folge „Weiter, immer weiter“ haben wir uns einen ausgesuchten Experten ans Mikro geholt: Bernd Hofmann aus Nabburg, seines Zeichens Vorsitzender des größten FC-Bayern-Fanclubs der Welt. Er war 2001 mit dabei, als Oliver Kahn, Stefan Effenberg und Co. nach einer 25-jährigen Durststrecke für den FC Bayern München die Champions League gewonnen haben. Hofmann erzählt unter anderem, wie man mit einer vorgetäuschten Bus-Panne die Carabinieri austricksen kann, wer sein „Held von Mailand“ war und warum gerade dieser Titel für Verein, Mannschaft und Fans so unglaublich wichtig war. Fabian „Taktik-Nerd“ Leeb erörtert derweil die Grün...2021-03-171h 06