Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Fabian Leonhard

Shows

Mädels, die lesen.Mädels, die lesen.Fabian Leonhard sagt: schreibt und lest mehr Gedichte!Ein Gespräch zum Welttag der Poesie Am 21. März 2021 habe ich anlässlich des Welttags der Poesie mit Fabian Leonhard live auf Instagram gesprochen. Dies ist die Audioversion des Livestreams. Fabian Leonhard hat den Trabanten Verlag gegründet, bei dem unter Anderem auch einige Gedichtbände erschienen sind. Zum Trabanten Verlag hat der SWR geschrieben: »Eine Erfolgsgeschichte in schwierigen Zeiten« 📚 #Lockdownlyrik - 100 Gedichte von 100 Autor:innen 📚 Glücksjäger von Fabian Leonhard 👯 WERDE JETZT TEIL DER SCHMÖKERRUNDE 👯 Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen 🎧 Dir hat die Folge gefallen? Dann...2024-03-221h 02Goldstaub - Der Zwanziger Jahre  PodcastGoldstaub - Der Zwanziger Jahre PodcastFolge 42 - Von Kaufhauskönigen, Konsumtempeln und Weißen WochenWarenhäuser und ihre Geschichte „Kathedralen des Handels“ nannte der französische Schriftsteller Emile Zola die großen Kaufhäuser. Sie ähnelten Tempel oder Palästen. Die Berliner Warenhäuser waren in Größe, Vielfalt und Innovationskraft unübertroffen. Die faszinierende Welt der Warenhäuser steht im Mittelpunkt unserer neuen Folge, die als Live-Podcast in den Räumen der Zentralen Landesbibliothek stattgefunden hat. Unsere Gäste sind die Warenhaus-Experten Nils Busch-Petersen (Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg) und Andreas Malich sowie Szenenbilder Lars Schwuchow. Mit ihnen reisen wir in die Anfangsgeschichte der Kaufhäuser und in ihre Hochzeit in den 20er Jahren zurü...2024-02-291h 37Fabian LehrFabian LehrBuch der Woche: "Die Reform entlässt ihre Väter" von Wolfgang LeonhardDie Sowjetunion ist nicht untergegangen, weil sie von äußeren Feinden zerstört worden wäre - sondern weil die KPdSU nahezu einhellig beschloss, den Sozialismus aufzugeben, die Planwirtschaft abzuwickeln und den Kapitalismus wiedereinzuführen. Dazu, wie das genau ablief, ist Wolfgang Leonhards 1994 erschienenes Buch eine erhellende Lektüre.2024-01-1913 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#7.11: Projektwoche - Sitzung des Europäischen ParlamentsAm 02.09.2023 haben die Schüler*innen der Projektgruppe „Europa - ein Planspiel“ im Rahmen der öffentlichen Präsentation unserer Projektwoche 2023 am MG ihre Abschlusssitzung des Europäischen Parlaments in unserer Aula abgehalten. In dieser Folge hören Sie/ hört ihr Ausschnitte der Parlamentsdebatte. Die Rolle einer der 14 Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments übernahm Herr Boës als Othmar Karas. In ihren Rollen als Abgeordnete zu hören sind: Piet als Manfred Weber (Fraktion EVP), Oke als Franco Roberti (Fraktion S&D), Leonhard als Rasmus Andresen (Fraktion Die Grünen/ EFA) sowie Niklas...2023-09-1439 minGT DropsGT Drops#1.4 Merlins Drop - Vorbereitung vor dem Spiel und der Basketball ZusammenhaltHier gehts zum großen Podcast-Bruder GelbTöne: https://letscast.fm/sites/gelbtoene-119b5390René und Fabian sprechen über ihre Spiel-Vorbereitung. Susanne Hammer macht den Abschluss dieses Drops: Ist sie mehr Merlin oder LW-Gesellschafterin? Hört rein und findet es heraus! Das ist der vierte von vier Drops zu der GelbTöne Episode #1 Pure Magie mit der Freude am Bauen.2023-05-1704 minGT DropsGT Drops#1.3 Merlins Drop - Unvergessliches Basketball durch die besten SpieleHier gehts zum großen Podcast-Bruder GelbTöne: https://letscast.fm/sites/gelbtoene-119b5390Der dritte von vier Drops zu der GelbTöne Episode #1 Pure Magie mit der Freude am Bauen.Diie Bundesliga-Basketballspieler René Kindzeka und Fabian Bleck sprechen zusammen mit Fans, über unvergessliche Basketballspiele. Hört rein und erlebt was ein gutes Spiel wirklich aus macht! 2023-05-1005 minGT DropsGT Drops#1.2 Merlins Drop - Merlinskultur in ReinformDer zweite von vier Drops zu der GelbTöne Episode #1 Pure Magie mit der Freude am Bauen.Die beiden Bundesliga-Basketballspieler René Kindzeka und Fabian Bleck sprechen zusammen mit Fans, über einzigartige Spieler-Fan Momente. Hört rein und erlebt die Merlinskultur in Reinform! 2023-05-0405 minGelbTöne – Stimmen, die Freude am Bauen erlebenGelbTöne – Stimmen, die Freude am Bauen erleben#1 Pure Magie mit der Freude am BauenHier gehts zu unserer Podcast-Website: https://letscast.fm/sites/gelbtoene-119b5390In dieser Folge sind die beiden Basketballspieler René Kindzeka und Fabian Bleck aus der Basketball-Bundesliga zu Gast. Zusammen haben wir das Basketballleben bei den Hakro Merlins Crailsheim, sowie die Verbindungen zwischen Merlins und LEONHARD WEISS etwas genauer beschallt. Hört rein!René Kindzeka und Fabian Bleck sind aktive Spieler in der BBL - der Basketball-Bundesliga - und spielen für die HAKRO Merlins Crailsheim. Die Besonderheit der Merlins lässt sich mit einem Zitat aus der Episode beantworten:"Die Magie, die Sie nach außen...2023-04-1938 minRadetzkystrasse 1Radetzkystrasse 1in|:sta:|ge - 12 Mal LyrikHeute ist ausnahmsweise nicht ein Gast im Studio, sondern es sind gleich zwölf Gäste. Genau genommen, begrüßen wir heute zwölf lyrische Stimmen in der Radetzkystrasse 1, die euch ihre zwölf Gedichte präsentieren. Diese kleine vertonte Gedicht-Edition ist im Rahmen unseres Projektes in|:sta:|ge entstanden. Ein Projekt, bei dem wir unseren Instagram-Account in eine Hörbühne verwandeln. Nach den ersten beiden Gedichten von Martin Piekar und Teresa Reichl folgen die Stimmen von Hamed Abboud, Sarah Rinderer, Mar Koch, Nadine Bösch, Fabian Navarro, Fabian Leonhard, Romina Nikolić, Michael Stavarič, Sünje Lewejohann un...2022-11-0415 minSchreibzeugSchreibzeug#17 Klappentext schreibenGut geklappert ist halb verkauft! Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher F: Roman (Daniel Kehlmann) Glücksjäger: Gedichte (Fabian Leonhard) Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt (Helmut Schmidt u. Giovanni di Lorenzo) Das Gewicht der Worte (Pascal Mercier) Alle sind so ernst geworden (Martin Suter u. Benjamin von Stuckrad-Barre) Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer (Karl-Markus Gauß) Buddenbrooks: Verfall einer Familie (Thomas Mann) Klappentext, Pitch und anderes Getier: Klapp...2022-02-1358 minbookafuture - Der Podcast für die Buchbranchebookafuture - Der Podcast für die Buchbranche#18 Fabian Leonhard | Verleger Trabanten VerlagFabian Leonhard ist der Verleger vom Trabanten Verlag, den er 2020 in Berlin gegründet hat. Gestartet als reiner Lyrik Verlag will er zukünftig den Fokus auf literarisch anspruchsvolle Romane setzen und - im Gegensatz zu vielen etablierten Verlagen - eine klare Vision verfolgen. 2022-02-0637 minLyrikschuleLyrikschuleFolge 38 - Lockdownlyrik (Hrsg.: Fabian Leonhard)In dieser Folge wird die Anthologie Lockdownlyrik vorgestellt und ausgewählte Texte vorgetragen. Auf Instagram findet ihr unter #lockdownlyrik viele weitere Texte und Beiträge aus dem Band! 1. Felix Wetzel: Wellenbrecher, S. 22 2. Anja Thiele: Die Vögel, S. 73 3. Fabian Leonhard: Ausgangssperre, S. 87 4. Heinrich Ueberall: Wie geht’s, wie steht’s?, S. 30 5. Sibylle Berg: Sonntag auf der Welt, S. 108 6. Thomas Gsella: die Coronalehre, S. 39 7. Michael Hüttenberger: Finale Corona-Fantasie, S. 72 8. Jördis Rosenpfeffer: Liebe in Zeiten von Corona, S. 17 9. Marc Gmin...2021-12-1719 minKasia trifft...Kasia trifft...157. Fabian Leonhard, Lyriker und VerlegerVielleicht seid ihr auf Twitter oder Instagram auch mal dem Hashtag #lockdownlyrik begegnet? Der Mann, der das Projekt ins Leben gerufen hat, Fabian Leonhard, hat daraus das gleichnamige Buch gemacht – und nicht nur das: Er hat mitten in der Pandemie einen Literaturverlag gegründet.  Worum geht's in dieser Folge? Es geht um Verlagsarbeit aus dem Wohnzimmer und Schnörkellosigkeit, um Fried und Rilke, Dichterinnen und Denkerinnen, Pläne und Veränderung, Gründungsdrive und Blumenbeete, um Angst vor Lyrik und Trabanten, Lockdown und Leistenbrüche, Papierkrisen und brennende Hütten, Wuppen und Weihnachtsgeschenke, Dauerbeschallung und Glücks-Bon...2021-12-0744 minMilch und KulturMilch und Kultur49. Folge Milch und Kultur mit Fabian Leonhard + Überraschungsgast Hier gibt es mehr zu MuK: https://www.instagram.com/milch_und_kultur/ Hier gibt es mehr zur Lockdown- und Aufbruchlyrik: https://www.lockdownlyrik.de/ Credits für das Intro an Daniel Legler: https://www.instagram.com/dtpl.artist/2021-07-1148 minRURPOD - Planung! Mit Recht?RURPOD - Planung! Mit Recht?RURPOD #26 - Deutsche Wohnen & Co. enteignen? - RURPOD im Gespräch mit Prof. Dr. habil. Fabian ThielVergesellschaftung – Sozialistische Utopie oder geniale Lösungsstrategie? Unter dem Titel „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ setzen sich inzwischen bundesweit Bürgerinnen und Bürger gegen den Mietenwahnsinn zur Wehr und für bezahlbares Wohnen ein. Um ihre Ziele zu erreichen, legt die Initiative jüngst einen Entwurf für ein „Vergesellschaftungsgesetz“ vor, mit dem Wohnungsbestände börsennotierter Wohnungsunternehmen in Gemeineigentum überführt werden sollen. Doch was verbirgt sich hinter dem bereits in Art. 15 GG enthaltenen Begriff der „Vergesellschaftung“ und welche Entschädigung wäre bei ihrer Anwendung angemessen? Prof. Thiel von der Frankfurt University of Applied Science und Stefan Lindert versuch...2021-06-0755 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstFabian Leonhard: Aufbruchlyrik„Es gibt Tage“ – da lest einfach mal Gedichte „Es gibt Tage Da denke ich Alles fließt gleich Im ewigen Strom Richtung Meer Ich ruder und ruder Und frage mich, wann Komm ich an, wann Denn, wann? Und dann versteh ich: Ich komme nicht an Ich komme nie an Es gibt gar kein wann“ Das ist mein Liebling aus dem Gedichtebuch Glücksjäger von Fabian Leonhard. Darauf aufmerksam wurde ich nicht klassisch während des Deutschunterrichts – sondern, ziemlich zeitgemäß, auf I...2021-05-2741 minLoud und LeiseLoud und LeiseEinen Punkt setzen und anfangenEin Anwalt. Mit Porsche. Und Geld. Ein möglicher Weg für ihn. Er hat sich jedoch für einen anderen entschieden. Für einen, der nicht offensichtlich auf seiner Straße lag - aber dafür jetzt einer ist, der offen und sichtlich bleibt. Denn Sicht hat auch mit Weite zu tun und die ist ihm wichtig, um Perspektiven einzufangen. Einfangen und anfangen. Nicht zu perfektionistisch dabei zu sein. Daran wachsen und besser werden. Einen Mehrwert für andere bilden. Berühren und Hinterlassen. Durch Haltung, aus der deine Worte und deine Taten entstehen. Am Anfang war ein Wort, das trug...2021-03-1037 minSelbe WelleSelbe Welle#02 | Fabian Leonhard - »Gedichte müssen den Finger in die Wunde legen«Hier kommt die nächste Spezial-Folge. Wir machen einen Abstecher nach Berlin, wo wir Fabian Leonhard treffen, der Gedichte schreibt und dabei ist, seinen ersten Gedichtband zu veröffentlichen. Wir sprachen über das Problem des Elitären in der Lyrik, warum Fabian erst mit 25 Jahren den Weg zu den Gedichten fand und warum er es für elementar wichtig hält, dass Lyrik politisch wieder sein darf und auch muss.  Ein spannender Ausflug in die Fragen was Kreativität ist und was ihr Anspruch an sich selbst sein sollte. Viel Spaß mit der Folge! ________________ GAST2020-11-131h 20Schillerplatz PodcastSchillerplatz PodcastPodcast 12 Die Welt Steht Kopf - Unser Umgang Mit Wahrheiten Und FreiheitenIn unserer zwölften Folge von Schillerplatz-Podcast dreht sich alles um Wahrheit(en) und Freiheit(en). Wie stehen sie zueinander im Verhältnis - gerade unter den gegebenen Anlässen der "Corona-Krise"? Sie hören im Podcast die Weihestunde vom 07. Juni 2020 unter dem Titel "Die Welt steht Kopf - unser Umgang mit Wahrheit(en) und Freiheit(en)". Musikalisch umrahmt wird diese Podcast Folge vom Pianisten Leonhard Dering und seinen Musikkolleg*innen: Fabian Tschoppe (Flöte), Linda Egli (Violine) und Joachim Müller-Crepón (Cello). Die Stücke: Frédéric Chopin - aus Trois Nouvelles Etudes - Nr. 2 As-Dur Frédéric Chopi...2020-10-1431 minStahnke - Die HörspielserieStahnke - Die HörspielserieSchwindthausen 2 (15/15)Stahnke irrt durch Schwindthausen und begegnet dort einem Fremden. Zwischen den beiden entspinnt sich ein intensives Gespräch, das Stahnke mehr verwirrt als beruhigt. Während sein Über-Ich und Unter-Ich mehr mit sich selbst beschäftigt sind als mit ihm, merkt Stahnke, dass ihn die Belastungen der letzten Wochen endgültig einholen. Orientierungslos geht er in der Abenddämmerung auf ein Haus zu und schellt. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de2020-08-1727 minStahnke - Die HörspielserieStahnke - Die HörspielserieSchwindthausen 1 (14/15)In einer Art kollektivem Delirium treffen die bisherigen Protagonisten zu einem Jüngsten Gericht zusammen, um Stahnkes bisheriges Leben noch einmal Revue passieren zu lassen. Dabei kommen nicht nur geniale Deals zur Sprache, die auf Vermittlung Stahnkes zwischen Schmidt-Ehry und verschiedenen städtischen Beamten zustande gekommen sind. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de2020-08-1724 minStahnke - Die HörspielserieStahnke - Die HörspielserieHegegras-Lotzebusch (13/15)Die Begegnung mit Birgit, einer von Stahnkes früheren Damenbekanntschaften, führt dazu, dass dieser nun gar nicht mehr weiß, was er von sich und der Welt halten soll. Frau Schmidt-Ehry weiß es dafür umso mehr. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de2020-08-1722 minStahnke - Die HörspielserieStahnke - Die HörspielserieAmmenschnade (12/15)Während Stahnke mit dem Zug ziellos durch Deutschland fährt, gehen neue Hinweise bei Mannteufel ein, die ihn einen kühnen Plan fassen lassen. Stahnkes zum Größenwahn neigendes Über-Ich schweigt zum ersten Mal und lässt ihn ansatzweise seine schwierige Situation erkennen. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de2020-08-1724 minStahnke - Die HörspielserieStahnke - Die HörspielserieSiegolfing (11/15)Stahnke sucht seinen alten Mentor, Professor Van Reuningen, eine Koryphäe im Bereich der Architekturtheorie, auf. Mit diesem Besuch will er sich seiner selbst vergewissern. Spielte ihm seine Psyche nur vorübergehend einen kleinen Streich, oder steht er wirklich kurz vorm Nervenzusammenbruch? Dabei hat er zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht mitbekommen, was für Tragödien sich in seiner Abwesenheit zuhause zugetragen haben. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de2020-08-1726 minStahnke - Die HörspielserieStahnke - Die HörspielserieMolksbühl (10/15)Die Ermittlungen von Kommissar Mannteufel scheinen erste Erfolge aufzuweisen. Mehrere Spuren führen von den Grünsheimer Frauenmorden in eine neue Richtung. Kaumeister, Stahnkes Bekanntschaft aus Geldernbeck, gibt Kommissar Mannteufel entscheidende Hinweise. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de2020-08-1722 minStahnke - Die HörspielserieStahnke - Die HörspielserieBad Eidelmünde (9/15)In Abwesenheit von Stahnke, nimmt sich Kommissar Mannteufel Stilling vor, den Paartherapeuten von Stahnke und seiner Freundin Sandra. Bald darauf muss Mannteufel erkennen, dass nicht nur Chefin Schmidt-Ehry von krummen Geschäften lebt. Stahnkes Kollege Linus Egelmann versucht dagegen nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" aus dieser Erkenntnis, Kapital zu schlagen. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de2020-08-1723 minStahnke - Die HörspielserieStahnke - Die HörspielserieSchwörlingen (8/15)Staatsanwalt Siedermann muss passen: Obwohl weitere Verbindungen von Schmidt-Ehrys Firma zur Geheimgesellschaft aus Tiefenroda, der Societas Sine Media, auftauchen, wird das Gerichtsverfahren gegen sie bis auf weiteres unterbrochen. In Landrat Huber fand Stahnke ein interessiertes Gegenüber für sein aus dem Stehgreif entwickeltes Sicherheitskonzept für die Kleinstadt Schwörlingen: ein hypermodernes Auffanglager für Flüchtlinge. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de2020-08-1724 minStahnke - Die HörspielserieStahnke - Die HörspielserieTiefenroda (7/15)Stahnkes Wege durch die deutsche Provinz führten ihn auch in den Ort Tiefenroda. Dort glaubte er auf eine geheimnisvolle Vereinigung gestoßen zu sein. Handelt es sich dabei um ein Hirngespinst oder existiert wirklich ein "verborgene Zentrum der Republik"? Immerhin wurde Stahnke in Tiefenroda zusammengeschlagen und entkam nur knapp einem Anschlag auf sein Leben. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de2020-08-1721 minStahnke - Die HörspielserieStahnke - Die HörspielserieGeldernbeck (6/15)Weiterhin keine Spur von Stahnke. Dieser machte in der Kleinstadt Geldernbeck Bekanntschaft mit dem Trickbetrüger Kaumeister, der ihm aus einer Verlegenheit half und anschließend ausführlich über die Ausübung seines Handwerks informierte. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de2020-08-1726 minStahnke - Die HörspielserieStahnke - Die HörspielserieGrünsheim (5/15)In der Nähe von Grünsheim werden innerhalb weniger Wochen zwei ermordete Frauen gefunden, beide um die 40 Jahre alt. Kommissar Manteuffel tritt auf den Plan. Vernehmungen im Umfeld der Toten lassen seine Wege mit denen des verschwundenen Architekten Stahnke kreuzen. Hatte dieser nicht genau in dem fraglichen Zeitraum in dieser Gegend mit mehreren Frauen mittleren Alters angebandelt? // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de2020-08-1724 minStahnke - Die HörspielserieStahnke - Die HörspielserieDiemelsbach (4/15)Die Reisen des immer noch abgängigen Stahnke im Auftrag seiner Arbeitgeberin Schmidt-Ehry zur Evaluation der deutschen Provinz führten ihn nach Diemelsbach an der Luhr. Die dortige Begegnung zwischen Stahnke und dem Pianisten Günther-Hans Jürgens war für viele Beteiligte folgenreich. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de2020-08-1722 minStahnke - Die HörspielserieStahnke - Die HörspielserieBad Gammerstätt (3/15)Während der Prozess weiter läuft, bleibt Stahnke verschwunden. In Rückblicken erfährt man mehr über seine Arbeitsweise. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de2020-08-1724 minStahnke - Die HörspielserieStahnke - Die HörspielserieHebbelsfurt (2/15)In einer alternativen Wohnsiedlung ist der Architekt Stahnke zuletzt gesehen worden. Nicht nur sein privates Umfeld ist von seinem Verschwinden irritiert, auch die Staatsanwaltschaft, die ihn als Zeugen vorgeladen hat: Schmidt-Ehry, Chefin der Firma IGWT, für die Stahnke arbeitet, muss sich vor Gericht wegen Steuerhinterziehung verantworten. Am Ausgang des Prozesses sind darüber hinaus auch der Hebbelsfurter Bürgermeister und einige Hebbelsfurter Bürger interessiert. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de2020-08-1724 minStahnke - Die HörspielserieStahnke - Die HörspielserieGralsberg (Pilotfolge) (1/15)Stahnke, ein ausgebildeter Architekt, fährt durch die deutsche Provinz, um mögliche Bauprojekte auszukundschaften. Auf regennasser Straße fährt er einen jungen Mann an. Der Mann lehnt ab, dass Stahnke ihn in ein Krankenhaus bringt. Stattdessen will er zu einer alternativen Siedlung am Rand der Kleinstadt Gralsberg gefahren werden. Stahnke wittert ein Projekt. Bald darauf erhält er einen beunruhigenden Anruf, nach dem er spurlos verschwindet. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de2020-08-1750 minAufwachen!Aufwachen!Thor des MonatsDienstag, 3. Juli 2018, 14:24 UhrMedienleute standen sich mal wieder ihre Beine in die Bäuche und nannten es hinterher Arbeit, manche sogar Journalismus. Dabei haben sie allenfalls Bildungsmaterial geliefert: Allen voran Kai “Mr. Tagesschau” Gniffke, der staatstragend kommentierte, was dann gar nicht war. Wir werfen einen Blick darauf und hören dann aber in die Debatte zur europäischen Migrationspolitik hinein. Wir befassen uns mit Stephen Smiths Buch “Ansturm auf Europa” und gucken Sebastian Kurz im Zib2-Gespräch zu Seehofers Plänen. Dazu passend im Anschluss Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare. DLF Andruck zu Stephen Smith – „Anstur...2018-07-033h 19Aufwachen!Aufwachen!Thor des MonatsDienstag, 3. Juli 2018, 14:24 UhrMedienleute standen sich mal wieder ihre Beine in die Bäuche und nannten es hinterher Arbeit, manche sogar Journalismus. Dabei haben sie allenfalls Bildungsmaterial geliefert: Allen voran Kai “Mr. Tagesschau” Gniffke, der staatstragend kommentierte, was dann gar nicht war. Wir werfen einen Blick darauf und hören dann aber in die Debatte zur europäischen Migrationspolitik hinein. Wir befassen uns mit Stephen Smiths Buch “Ansturm auf Europa” und gucken Sebastian Kurz im Zib2-Gespräch zu Seehofers Plänen. Dazu passend im Anschluss Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare. DLF Andruck zu Stephen Smith – „Anstur...2018-07-033h 19Aufwachen!Aufwachen!Summarische RudelbildungDienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...2018-06-054h 09Aufwachen!Aufwachen!Summarische RudelbildungDienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...2018-06-054h 09Aufwachen!Aufwachen!No Way OutDienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...2018-04-034h 49Aufwachen!Aufwachen!No Way OutDienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...2018-04-034h 49Aufwachen!Aufwachen!RenzusconiDienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...2018-03-064h 09Aufwachen!Aufwachen!RenzusconiDienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...2018-03-064h 09Aufwachen!Aufwachen!VersuchsomasFreitag, 2. Februar 2018, 14:00 UhrTrump will “tougghhheeerr” werden. Ansonsten bestand seine SOTU ausschließlich aus Heldengeschichten und Individualisierungsprosa. Tilo redet mit Markus Preiß auch über Trump – über deutschen Protektionismus, Macrons Anliegen und europäische Geldtöpfe. Es geht wenig voran. Nicht mal bei den Feierlichkeiten zum Elysee-Vertrag stimmt der Ton. China baut derweil die neue Seidenstraße, damit Züge aus Städten so groß wie Österreich aber mit drei Mal mehr Einwohnern pünktlich nach Duisburg kommen. In Stuttgart dagegen steht der Smog und der Bahnhof wird mal wieder teurer. #sad Wir danken unseren Unterstützern Lorenz, Niko...2018-02-023h 11Aufwachen!Aufwachen!VersuchsomasFreitag, 2. Februar 2018, 14:00 UhrTrump will “tougghhheeerr” werden. Ansonsten bestand seine SOTU ausschließlich aus Heldengeschichten und Individualisierungsprosa. Tilo redet mit Markus Preiß auch über Trump – über deutschen Protektionismus, Macrons Anliegen und europäische Geldtöpfe. Es geht wenig voran. Nicht mal bei den Feierlichkeiten zum Elysee-Vertrag stimmt der Ton. China baut derweil die neue Seidenstraße, damit Züge aus Städten so groß wie Österreich aber mit drei Mal mehr Einwohnern pünktlich nach Duisburg kommen. In Stuttgart dagegen steht der Smog und der Bahnhof wird mal wieder teurer. #sad Wir danken unseren Unterstützern Lorenz, Niko...2018-02-023h 11Aufwachen!Aufwachen!80 Jahre VertrauenDonnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...2018-01-113h 39Aufwachen!Aufwachen!80 Jahre VertrauenDonnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...2018-01-113h 39Aufwachen!Aufwachen!KabulistanSonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...2017-12-033h 16Aufwachen!Aufwachen!KabulistanSonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...2017-12-033h 16Aufwachen!Aufwachen!Facebook(t)rubelFreitag, 3. November 2017, 15:35 UhrWie teuer ist eigentlich ein amerikanischer Präsident? Gängiger Marktlogik entsprechend hoffen amerikanische Medien natürlich auf Milliardenbeträge. Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, man könne sich ins Weiße Haus für 5 Rubel 80 einmieten. Wie im Kongress darüber gesprochen wird ist ganz witzig. Außerdem schalten wir uns kurz in die Berichterstattung zum “DNC-Hack” – dem von Hillary Clinton. Und um die laufende Diskussion aufzulösen, befassen wir uns auch mit dem “Märchen vom Fachkräftemangel” und reden über das sinkende Erwerbspersonenpotential. Wir danken unseren Produzenten Jannik, Dari...2017-11-033h 17Aufwachen!Aufwachen!Facebook(t)rubelFreitag, 3. November 2017, 15:35 UhrWie teuer ist eigentlich ein amerikanischer Präsident? Gängiger Marktlogik entsprechend hoffen amerikanische Medien natürlich auf Milliardenbeträge. Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, man könne sich ins Weiße Haus für 5 Rubel 80 einmieten. Wie im Kongress darüber gesprochen wird ist ganz witzig. Außerdem schalten wir uns kurz in die Berichterstattung zum “DNC-Hack” – dem von Hillary Clinton. Und um die laufende Diskussion aufzulösen, befassen wir uns auch mit dem “Märchen vom Fachkräftemangel” und reden über das sinkende Erwerbspersonenpotential. Wir danken unseren Produzenten Jannik, Dari...2017-11-033h 17Aufwachen!Aufwachen!NeuropaDienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...2017-10-033h 42Aufwachen!Aufwachen!NeuropaDienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...2017-10-033h 42Aufwachen!Aufwachen!"Republik, bitte!"Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...2017-09-122h 48Aufwachen!Aufwachen!"Republik, bitte!"Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...2017-09-122h 48Aufwachen!Aufwachen!StreuschädenDonnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht. 2017-08-031h 39Aufwachen!Aufwachen!StreuschädenDonnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht. 2017-08-031h 39ModellansatzModellansatzL-FunktionenEine alte Fragestellung lautet, was die Summe der Kehrwerte aller natürlicher Zahlen ist. Mit anderen Worten: existiert der Grenzwert der Harmonischen Reihe ? Die Antwort, die man im ersten Semester kennenlernen ist: Diese Reihe ist divergiert, der Wert ist nicht endlich. Über die spannenden Entwicklungen in der Zahlentheorie, die sich daraus ergaben, berichtet Fabian Januszewski im Gespräch mit Gudrun Thäter. Eine verwandte Fragestellung zur harmonischen Reihe lautet: Wie steht es um den Wert von ? Diese Frage wurde im 17. Jahrhundert aufgeworfen und man wußte, daß der Wert dieser Reihe endlich ist. Allerdings kannte man den exakte...2015-06-1159 minDeeptakt Records PodcastsDeeptakt Records Podcasts[dtpod010] Narcotic 303 - Hall of Dub Compilation Vol. 1 MixFinally! Deeptakt Records present his first compilation. This masterpiece compilation is compiled by the Deeptakt founder Alexander Senge and includes 13 Dub Techno tracks from selected artists. Title: Hall of Dub Compilation Vol. 1 Mix Mixed by: Narcotic 303 Catalog#: DTPod010 Style: Dub Techno Length: 75:19 min Release:29.05.2014 Image by: Deeptakt Records / Markus Wilwerscheid Playlist: 01. Emtex - Psychadelicatessen (Hardware Live Record) 02. Upwellings - Deepah 03. Bjorn Rohde - Milestone 04. Esko Barba - Rootikalism 05. Zzzzra - Un pas avant l'autre 06. Lars Leonhard - DüsselDub 07. Alessandro Crimi - Photosynthese 08. Basicnoise - Structures 09. Fabian Schinzel - Aequorea 10. Narcotic 303 - Sound of Cologne 11. Matthias Springer - Squelched Perspective 12. S...2014-05-291h 15Deeptakt RecordsDeeptakt Records[dtpod010] Narcotic 303 - Hall of Dub Compilation Vol. 1 MixFinally! Deeptakt Records present his first compilation. This masterpiece compilation is compiled by the Deeptakt founder Alexander Senge and includes 13 Dub Techno tracks from selected artists. Title: Hall of Dub Compilation Vol. 1 Mix Mixed by: Narcotic 303 Catalog#: DTPod010 Style: Dub Techno Length: 75:19 min Release:29.05.2014 Image by: Deeptakt Records / Markus Wilwerscheid Playlist: 01. Emtex - Psychadelicatessen (Hardware Live Record) 02. Upwellings - Deepah 03. Bjorn Rohde - Milestone 04. Esko Barba - Rootikalism 05. Zzzzra - Un pas avant l'autre 06. Lars Leonhard - DüsselDub 07. Alessandro Crimi - Photosynthese 08. Basicnoise - Structures 09. Fabian Schinzel - Aequorea 10. Narcotic 303 - Sound of Cologne 11. Matthias Springer - Squelched Perspective 12. S...2014-05-291h 15