podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Fabian Raabe
Shows
Zwiebelschälen bis zum Kern
#116 - Die Gefahr, dem Kunden zuzuhören!
In dieser Episode sprechen Fabian und Lars zum Einen über eine gefährliche Falle für Unternehmen – die Kundenorientierung als Wachstumsbremse. Zum Anderen werfen sie einen Blick auf den kommenden Deep Dive zum Thema Change. Und zum Schluss wird’s wie immer musikalisch – mit einem kraftvollen Funk-Tipp von Lars.Inhalte dieser Episode:• 01:15 – Check-In: „Lars’ Lieblingsfilm“• 02:30 – Blick in die Küche: Der nächste Deep Dive steht an: „Mit welchem Hebel kluge Führungskräfte eine Change-Aufbruchstimmung entfachen, die endlich spürbare Ergebnisse liefert“Datum: 04.09.2025 / 16.00 Uhr - 18.00 UhrWeitere Infos u...
2025-07-28
35 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#115 - Transformation der Bayer AG: Fassade oder Wirklichkeit?
In dieser Episode berichte Mark live von der Transformationskonferenz in Heidelberg. Er schildert die besondere Atmosphäre der Konferenz, bei der sich die Transformations- und Future-Leadership-Szenen begegnen. Besonders eindrücklich: der Fall Bayer AG. Mark spricht über den radikalen Wandel im Unternehmen, von Dynamic Shared Ownership bis hin zu 7.000 eingesparten Führungspositionen – und teilt seine kritischen wie anerkennenden Gedanken dazu.Inhalte dieser Episode:01:30 – Check-In: Was war das Erste, woran du heute Morgen gedacht hast?03:00 – Blick in die Küche: Konferenz-Overload – Mark überfordert sich selbst mit KI-Bot, Speed-Sparring & Moderation12:30 – Frühlingszwiebel: Transformation bei Bayer AG – Ownership, 90-Tage-Sprints & weniger Führungsebe...
2025-07-21
29 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#115 - Transformation der Bayer AG: Fassade oder Wirklichkeit?
In dieser Episode berichte Mark live von der Transformationskonferenz in Heidelberg. Er schildert die besondere Atmosphäre der Konferenz, bei der sich die Transformations- und Future-Leadership-Szenen begegnen. Besonders eindrücklich: der Fall Bayer AG. Mark spricht über den radikalen Wandel im Unternehmen, von Dynamic Shared Ownership bis hin zu 7.000 eingesparten Führungspositionen – und teilt seine kritischen wie anerkennenden Gedanken dazu.Inhalte dieser Episode:01:30 – Check-In: Was war das Erste, woran du heute Morgen gedacht hast?03:00 – Blick in die Küche: Konferenz-Overload – Mark überfordert sich selbst mit KI-Bot, Speed-Sparring & Moderation12:30 – Frühlingszwiebel: Transformation bei Bayer AG – Ownership, 90-Tage-Sprints & weniger Führungsebe...
2025-07-21
29 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#114 - Duzen oder Siezen? Die unterschätzte Führungsfrage
In dieser Episode diskutieren Lars und Fabian ein spannendes Kommunikationsphänomen in Unternehmen: Sollen wir uns Duzen oder Siezen? Anlass ist ein kontroverser LinkedIn-Artikel von Boris Grundl, in dem er sich klar gegen das Duzen ausspricht – mit fünf zugespitzten Begründungen. Die beiden nehmen diese Argumente auseinander, teilen persönliche Erfahrungen und loten aus, welche Wirkung Sprache und Nähe in Organisationen tatsächlich haben. Und zum Schluss gibt’s wieder einen musikalischen Klassiker als Empfehlung.Inhalte dieser Episode:• 01:15 Check-In: „Wenn du eine Zeitreise machen könntest – in welche Epoche würdest du reisen?“ • 03:30 - Blic...
2025-07-14
38 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#114 - Duzen oder Siezen? Die unterschätzte Führungsfrage
In dieser Episode diskutieren Lars und Fabian ein spannendes Kommunikationsphänomen in Unternehmen: Sollen wir uns Duzen oder Siezen? Anlass ist ein kontroverser LinkedIn-Artikel von Boris Grundl, in dem er sich klar gegen das Duzen ausspricht – mit fünf zugespitzten Begründungen. Die beiden nehmen diese Argumente auseinander, teilen persönliche Erfahrungen und loten aus, welche Wirkung Sprache und Nähe in Organisationen tatsächlich haben. Und zum Schluss gibt’s wieder einen musikalischen Klassiker als Empfehlung.Inhalte dieser Episode:• 01:15 Check-In: „Wenn du eine Zeitreise machen könntest – in welche Epoche würdest du reisen?“ • 03:30 - Blic...
2025-07-14
38 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#113 - Raus aus der Controllingfalle - Der wichtige Unterschied zwischen Zielen und Indikatoren
In dieser Folge gibt Mark einen Einblick in sein Studio-Setup und verrät, wie er sich auf Vorträge vorbereitet – inklusive Technik, Struktur und persönlicher Routinen. Gemeinsam blicken sie außerdem auf den jüngsten Future Leadership Deep Dive zurück. Anschließend nehmen sie einen verbreiteten Denkfehler in Organisationen bzw. im Controlling auseinander: Warum Kennzahlen nicht zu Zielen werden sollten – und was Unternehmen stattdessen beachten sollten. Zum Abschluss erzählt Mark, was ihm ein Tennismatch über Gelassenheit gelehrt hat.🧅 Inhalte dieser Episode:00:00:45 – Check-In: „Welche Tradition versuchst du weiterzugeben?“05:00 – Blick in die Küche: Mark öff...
2025-07-07
41 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#113 - Raus aus der Controllingfalle - Der wichtige Unterschied zwischen Zielen und Indikatoren
In dieser Folge gibt Mark einen Einblick in sein Studio-Setup und verrät, wie er sich auf Vorträge vorbereitet – inklusive Technik, Struktur und persönlicher Routinen. Gemeinsam blicken sie außerdem auf den jüngsten Future Leadership Deep Dive zurück. Anschließend nehmen sie einen verbreiteten Denkfehler in Organisationen bzw. im Controlling auseinander: Warum Kennzahlen nicht zu Zielen werden sollten – und was Unternehmen stattdessen beachten sollten. Zum Abschluss erzählt Mark, was ihm ein Tennismatch über Gelassenheit gelehrt hat.🧅 Inhalte dieser Episode:00:00:45 – Check-In: „Welche Tradition versuchst du weiterzugeben?“05:00 – Blick in die Küche: Mark öff...
2025-07-07
41 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#112 - Macht macht Sinn!
In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei zentrale Aspekte moderner Organisationsentwicklung:Zum einen geben sie einen offenen Einblick in die Herausforderungen und Entwicklungen im intrinsify-Bewerbungsprozess – insbesondere rund um die Suche nach neuen Berater:innen. Zum anderen widmen sie sich einem oft tabuisierten Thema: Macht in Organisationen. Lars hat dazu einen Artikel über die produktive Kraft von Macht veröffentlicht – und Fabian hinterfragt seine eigenen Assoziationen mit dem Begriff. Zum Ausklang gibt es eine emotionale Hommage an einen Musikgiganten.Inhalte dieser Episode:• 01:45 – Check-In: Was fällt dir besonders leicht? Lars über die Leich...
2025-06-30
41 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#112 - Macht macht Sinn!
In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei zentrale Aspekte moderner Organisationsentwicklung:Zum einen geben sie einen offenen Einblick in die Herausforderungen und Entwicklungen im intrinsify-Bewerbungsprozess – insbesondere rund um die Suche nach neuen Berater:innen. Zum anderen widmen sie sich einem oft tabuisierten Thema: Macht in Organisationen. Lars hat dazu einen Artikel über die produktive Kraft von Macht veröffentlicht – und Fabian hinterfragt seine eigenen Assoziationen mit dem Begriff. Zum Ausklang gibt es eine emotionale Hommage an einen Musikgiganten.Inhalte dieser Episode:• 01:45 – Check-In: Was fällt dir besonders leicht? Lars über die Leich...
2025-06-30
41 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#111 - Purpose - Eine verlogene Industrie?
In dieser Episode ziehen Fabian Raabe und Mark Poppenborg zwei Fäden moderner Unternehmenspraxis auseinander:Zum Einen zeigen sie, wie intrinsify inzwischen mit kleinen KI-“Mitarbeitern” im Slack-Alltag experimentiert. Zum Anderen sezieren sie, anknüpfend an die Suche nach dem wahren Ich aus der letzten Episode, einen typischen Denkfehler: die Sehnsucht nach Purpose, Leitbild & Co. als scheinbare Lösung für Orientierungslosigkeit in Organisationen – und warum genau das oft neue Probleme schafft. Zum Schluss gibt’s noch einen „Zwiebelschäler“ für alle Laufbegeisterten.Inhalte dieser Episode• 00 : 01 : 00 – Check-In: „Was fällt dir leicht?“ • 00 : 0...
2025-06-23
49 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#111 - Purpose - Eine verlogene Industrie?
In dieser Episode ziehen Fabian Raabe und Mark Poppenborg zwei Fäden moderner Unternehmenspraxis auseinander:Zum Einen zeigen sie, wie intrinsify inzwischen mit kleinen KI-“Mitarbeitern” im Slack-Alltag experimentiert. Zum Anderen sezieren sie, anknüpfend an die Suche nach dem wahren Ich aus der letzten Episode, einen typischen Denkfehler: die Sehnsucht nach Purpose, Leitbild & Co. als scheinbare Lösung für Orientierungslosigkeit in Organisationen – und warum genau das oft neue Probleme schafft. Zum Schluss gibt’s noch einen „Zwiebelschäler“ für alle Laufbegeisterten.Inhalte dieser Episode• 00 : 01 : 00 – Check-In: „Was fällt dir leicht?“ • 00 : 0...
2025-06-23
49 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#110 - Lean, Toyota und Beratungsfallen – Lars blickt zurück
In dieser Episode sprechen Lars und Fabian über zwei Themen:Zum Einen geht es um die Entstehung und das Konzept der neuen Future Leadership Essentials – ein kompaktes Ausbildungsformat mit Systemtheorie, Kontextverständnis und Führungspraxis. Zum Anderen nimmt uns Lars mit auf eine Zeitreise: Wie er sich einst für das neue Konzept Lean Management begeisterte und was davon heute noch in seiner Arbeit steckt – inklusive Rückblick auf frühe Projekte, Beratungsfehler und die Erkenntnis, warum Methodengläubigkeit kein guter Ratgeber ist.Inhalte dieser Episode:• 01:15 – Check-In: „Was ist gerade dein Hintergrundbild auf dem Handy und war...
2025-06-16
48 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#110 - Lean, Toyota und Beratungsfallen – Lars blickt zurück
In dieser Episode sprechen Lars und Fabian über zwei Themen:Zum Einen geht es um die Entstehung und das Konzept der neuen Future Leadership Essentials – ein kompaktes Ausbildungsformat mit Systemtheorie, Kontextverständnis und Führungspraxis. Zum Anderen nimmt uns Lars mit auf eine Zeitreise: Wie er sich einst für das neue Konzept Lean Management begeisterte und was davon heute noch in seiner Arbeit steckt – inklusive Rückblick auf frühe Projekte, Beratungsfehler und die Erkenntnis, warum Methodengläubigkeit kein guter Ratgeber ist.Inhalte dieser Episode:• 01:15 – Check-In: „Was ist gerade dein Hintergrundbild auf dem Handy und war...
2025-06-16
48 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#109 - Wer bin ich - und muss ich das überhaupt wissen?
In dieser Episode sprechen Fabian und Mark zum Einen über eine wichtige Stellenausschreibung bei intrinsify: Warum ein systematischer Vertrieb nicht nur mit Zahlen, sondern vor allem mit echtem Marktverständnis zu tun hat. Zum anderen teilt Mark sehr persönlich seine Gedanken über das Ego, Bewusstsein und die Illusion eines "wahren Selbst" – inspiriert durch seine Keynote beim jüngsten Future Leadership Alumni-Treffen. Und zum Schluss gibt's noch eine App-Empfehlung, die dabei helfen kann, Emotionen bewusster wahrzunehmen.Inhalte dieser Episode:• 01:15 Check-In: Was hast du heute schon jemandem Gutes getan?• 03:00 - Blick in die Küche: intrins...
2025-06-09
53 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#109 - Wer bin ich - und muss ich das überhaupt wissen?
In dieser Episode sprechen Fabian und Mark zum Einen über eine wichtige Stellenausschreibung bei intrinsify: Warum ein systematischer Vertrieb nicht nur mit Zahlen, sondern vor allem mit echtem Marktverständnis zu tun hat. Zum anderen teilt Mark sehr persönlich seine Gedanken über das Ego, Bewusstsein und die Illusion eines "wahren Selbst" – inspiriert durch seine Keynote beim jüngsten Future Leadership Alumni-Treffen. Und zum Schluss gibt's noch eine App-Empfehlung, die dabei helfen kann, Emotionen bewusster wahrzunehmen.Inhalte dieser Episode:• 01:15 Check-In: Was hast du heute schon jemandem Gutes getan?• 03:00 - Blick in die Küche: intrins...
2025-06-09
53 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#108 - Führung unter Feuer: Was Unternehmen von der Feuerwehr lernen können
In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei Seiten moderner Organisationspraxis:Zum einen über das diesjährige Future Leadership Alumni-Treffen und was es mit der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg-Winterhude auf sich hat. Zum anderen geht es um ein verdecktes Innovationsprojekt in einem Konzern, das jenseits formaler Strukturen erfolgreich wurde. Und zum Schluss gibt es noch einen kleinen, aber wirkungsvollen Arbeitsorganisations-Hack aus dem intrinsify-Team.Inhalte dieser Episode:• 00:30 – Check-In: Was würdest du gerne noch lernen – und warum? • 02:25 – Blick in die Küche: Rückblick auf das Future Leadership Alumni-Treffen in Hamburg• 08:40 – Frühl...
2025-06-02
43 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#108 - Führung unter Feuer: Was Unternehmen von der Feuerwehr lernen können
In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei Seiten moderner Organisationspraxis:Zum einen über das diesjährige Future Leadership Alumni-Treffen und was es mit der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg-Winterhude auf sich hat. Zum anderen geht es um ein verdecktes Innovationsprojekt in einem Konzern, das jenseits formaler Strukturen erfolgreich wurde. Und zum Schluss gibt es noch einen kleinen, aber wirkungsvollen Arbeitsorganisations-Hack aus dem intrinsify-Team.Inhalte dieser Episode:• 00:30 – Check-In: Was würdest du gerne noch lernen – und warum? • 02:25 – Blick in die Küche: Rückblick auf das Future Leadership Alumni-Treffen in Hamburg• 08:40 – Frühl...
2025-06-02
43 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#107 - KI als Konfliktlöser? Einblicke in die Entwicklungsarbeit
In dieser Episode gewährt Mark einen Einblick in die Entwicklung eines KI-gestützten Chatbots, der das Future Leadership Toolkit rund um Konflikte unterstützen soll – inklusive Learnings, Stolperfallen und überraschenden Erkenntnissen.Zudem sprechen Fabian und Mark über den Unterschied von »systemisch« und »systemtheoretisch«, sowie über weitere Irrtümer im Umgang mit der Systemtheorie.Inhalte dieser Episode:• 02:00 – Check-In: Was wünschst du dir von dir selbst, wenn du dein eigener Mitarbeiter wärst?• 09:30 – Blick in die Küche: Wie intrinsify mithilfe von KI das Konflikte-Toolkit erweitert – Weitere Infos zu den Future Leadership Toolkits: https://future-leadership...
2025-05-26
52 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#107 - KI als Konfliktlöser? Einblicke in die Entwicklungsarbeit
In dieser Episode gewährt Mark einen Einblick in die Entwicklung eines KI-gestützten Chatbots, der das Future Leadership Toolkit rund um Konflikte unterstützen soll – inklusive Learnings, Stolperfallen und überraschenden Erkenntnissen.Zudem sprechen Fabian und Mark über den Unterschied von »systemisch« und »systemtheoretisch«, sowie über weitere Irrtümer im Umgang mit der Systemtheorie.Inhalte dieser Episode:• 02:00 – Check-In: Was wünschst du dir von dir selbst, wenn du dein eigener Mitarbeiter wärst?• 09:30 – Blick in die Küche: Wie intrinsify mithilfe von KI das Konflikte-Toolkit erweitert – Weitere Infos zu den Future Leadership Toolkits: https://future-leadership...
2025-05-26
52 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#106 - OMR & Eigenvermarktung: Wie werde ich bemerkenswert?
In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über persönliche und strategische Sichtbarkeit – und was es bedeutet, als Berater oder Unternehmer »bemerkenswert« zu sein. Lars teilt Anekdoten von der Bühne, seine Gedanken zur eigenen Vermarktung und warum er sich heute mehr Gelassenheit in der Sichtbarkeit erlaubt. Fabian bringt Eindrücke vom OMR-Festival mit – inklusive spannender Trends und inspirierender Projekte. Gemeinsam gehen sie der Frage nach: Wie laut muss man wirklich sein, um gesehen zu werden?Inhalte dieser Episode:• 02:30 – Check-In: Mit welcher Person würdest du gern mal zu Mittag essen?• 08:09 – Blick in die Küche: Der näch...
2025-05-19
46 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#106 - OMR & Eigenvermarktung: Wie werde ich bemerkenswert?
In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über persönliche und strategische Sichtbarkeit – und was es bedeutet, als Berater oder Unternehmer »bemerkenswert« zu sein. Lars teilt Anekdoten von der Bühne, seine Gedanken zur eigenen Vermarktung und warum er sich heute mehr Gelassenheit in der Sichtbarkeit erlaubt. Fabian bringt Eindrücke vom OMR-Festival mit – inklusive spannender Trends und inspirierender Projekte. Gemeinsam gehen sie der Frage nach: Wie laut muss man wirklich sein, um gesehen zu werden?Inhalte dieser Episode:• 02:30 – Check-In: Mit welcher Person würdest du gern mal zu Mittag essen?• 08:09 – Blick in die Küche: Der näch...
2025-05-19
46 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#105 - Inside Kulturschmiede - Einblicke in ein neues Beratungsformat
In dieser Episode sprechen Fabian und Mark über die Kulturschmiede – ein neues Beratungsprodukt von intrinsify. Dabei geht es um die spannende Frage, wie man den Wunsch nach der Arbeit an der Unternehmenskultur ernst nimmt, ohne auf Pseudolösungen hereinzufallen. Außerdem im Gepäck: ein Denkfehler rund um das ewige Spannungsverhältnis zwischen der Arbeit am Menschen und an der Struktur – und ein Selbsttest mit einem vielversprechenden Anti-Kater-Mittel.Inhalte dieser Episode:• 01:20 – Check-In: Welches Buch oder welchen Film würdest du gern nochmal zum ersten Mal erleben?• 05:40 – Blick in die Küche: Die Kulturschmiede – Wie intrinsify kultur...
2025-05-12
47 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#105 - Inside Kulturschmiede - Einblicke in ein neues Beratungsformat
In dieser Episode sprechen Fabian und Mark über die Kulturschmiede – ein neues Beratungsprodukt von intrinsify. Dabei geht es um die spannende Frage, wie man den Wunsch nach der Arbeit an der Unternehmenskultur ernst nimmt, ohne auf Pseudolösungen hereinzufallen. Außerdem im Gepäck: ein Denkfehler rund um das ewige Spannungsverhältnis zwischen der Arbeit am Menschen und an der Struktur – und ein Selbsttest mit einem vielversprechenden Anti-Kater-Mittel.Inhalte dieser Episode:• 01:20 – Check-In: Welches Buch oder welchen Film würdest du gern nochmal zum ersten Mal erleben?• 05:40 – Blick in die Küche: Die Kulturschmiede – Wie intrinsify kultur...
2025-05-12
47 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#104 - Pulswärmer oder Patriarch? Führung zwischen gut und gut gemeint
In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei Seiten moderner Unternehmenspraxis:Zum einen über die Frage, wie intrinsify Honorare gestaltet und welche Modelle sich im Beratungsalltag bewährt haben. Zum anderen geht es um ein klassisches Führungsdilemma: Paternalismus in Organisationen – gut gemeint, aber oft mit fragwürdiger Wirkung. Und zum Schluss gibt’s noch einen musikalischen Zwischenton als Empfehlung für die Woche.Inhalte dieser Episode:04:22 Check-In: Lars über seine Morgenroutine04:09 - Blick in die Küche: Wie intrinsify Honorare verhandelt & gestaltet17:12 - Verschält – Denkfehler der...
2025-05-05
50 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#104 - Pulswärmer oder Patriarch? Führung zwischen gut und gut gemeint
In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei Seiten moderner Unternehmenspraxis:Zum einen über die Frage, wie intrinsify Honorare gestaltet und welche Modelle sich im Beratungsalltag bewährt haben. Zum anderen geht es um ein klassisches Führungsdilemma: Paternalismus in Organisationen – gut gemeint, aber oft mit fragwürdiger Wirkung. Und zum Schluss gibt’s noch einen musikalischen Zwischenton als Empfehlung für die Woche.Inhalte dieser Episode:04:22 Check-In: Lars über seine Morgenroutine04:09 - Blick in die Küche: Wie intrinsify Honorare verhandelt & gestaltet17:12 - Verschält – Denkfehler der...
2025-05-05
50 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#103 - Der Butterfly-Effekt einer Konferenz
In dieser Folge spricht Fabian mit Mark über die Kraft von Konferenzen und Ideen – und warum scheinbar kleine Impulse manchmal große Wirkung entfalten. Im Blick hinter die Kulissen erzählt Mark von der Entstehung, den Hintergründen und seiner Motivation als Co-Veranstalter der Transformationskonferenz 2025 am 11.07.2025 in Heidelberg- Außerdem geht es um Vergänglichkeit, unternehmerische Ehrlichkeit und persönliche Aha-Momente.Inhalte dieser Episode:01:59 - Check-In: Warum Mark sich dem Thema Sterben und Tod bewusster stellt09:16 - Blick in die Küche: Blick hinter die Kulissen der Transformationskonferenz 2025Weite...
2025-04-28
40 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#103 - Der Butterfly-Effekt einer Konferenz
In dieser Folge spricht Fabian mit Mark über die Kraft von Konferenzen und Ideen – und warum scheinbar kleine Impulse manchmal große Wirkung entfalten. Im Blick hinter die Kulissen erzählt Mark von der Entstehung, den Hintergründen und seiner Motivation als Co-Veranstalter der Transformationskonferenz 2025 am 11.07.2025 in Heidelberg- Außerdem geht es um Vergänglichkeit, unternehmerische Ehrlichkeit und persönliche Aha-Momente.Inhalte dieser Episode:01:59 - Check-In: Warum Mark sich dem Thema Sterben und Tod bewusster stellt09:16 - Blick in die Küche: Blick hinter die Kulissen der Transformationskonferenz 2025Weite...
2025-04-28
40 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#102 - Verhandeln - Spiel oder Stress? Lars Erfahrungen und Erkenntnisse
In dieser Episode spricht Fabian mit Lars über ein Thema, das im Moment überall präsent ist – Verhandlungen. Ob in der Politik oder Wirtschaft: Überall wird gefeilscht, gedealt und taktiert.Lars teilt seinen Blick auf Verhandlungen und was er über die Jahre gelernt hat:Wie geht er heute in Gespräche, in denen es um Erwartungen, Grenzen oder Preise geht? Welche Verhandlungsfehler Lars vermeidet und wie bei intrinsify Verhandlungen geführt werden.Inhalte dieser Episode:05:27 - Der Blick in die Küche - Projektbesetzung und Teamzusammenstellung bei intrinsify14:04 - V...
2025-04-21
48 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#102 - Verhandeln - Spiel oder Stress? Lars Erfahrungen und Erkenntnisse
In dieser Episode spricht Fabian mit Lars über ein Thema, das im Moment überall präsent ist – Verhandlungen. Ob in der Politik oder Wirtschaft: Überall wird gefeilscht, gedealt und taktiert.Lars teilt seinen Blick auf Verhandlungen und was er über die Jahre gelernt hat:Wie geht er heute in Gespräche, in denen es um Erwartungen, Grenzen oder Preise geht? Welche Verhandlungsfehler Lars vermeidet und wie bei intrinsify Verhandlungen geführt werden.Inhalte dieser Episode:05:27 - Der Blick in die Küche - Projektbesetzung und Teamzusammenstellung bei intrinsify14:04 - V...
2025-04-21
48 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#101 - Strategieberatung neu gedacht: Wie intrinsify Organisationen bei Strategiearbeit & Konflikten begleitet
In dieser Episode spricht Fabian mit Mark, der gerade live von der Future Leadership Masterclass in Frankfurt zugeschaltet ist. Thema ist ein strategischer neuer Fokus von intrinsify: Warum sich das Unternehmen künftig stärker auf Strategieberatung fokussiert – und was ihre Haltung dabei grundlegend von klassischer Beratung unterscheidet.Außerdem gibt Mark einen spannenden Einblick in die laufende Masterclass:Wie lassen sich hitzige Diskussionen und Konflikte in Organisationen klug moderieren? Und wie gelingt es, von der Konfrontation zur gemeinsamen Systembetrachtung zu kommen?Zum Abschluss gibt’s wieder einen Zwiebelschäler der Woche – ein App-Tipp g...
2025-04-14
44 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#101 - Strategieberatung neu gedacht: Wie intrinsify Organisationen bei Strategiearbeit & Konflikten begleitet
In dieser Episode spricht Fabian mit Mark, der gerade live von der Future Leadership Masterclass in Frankfurt zugeschaltet ist. Thema ist ein strategischer neuer Fokus von intrinsify: Warum sich das Unternehmen künftig stärker auf Strategieberatung fokussiert – und was ihre Haltung dabei grundlegend von klassischer Beratung unterscheidet.Außerdem gibt Mark einen spannenden Einblick in die laufende Masterclass:Wie lassen sich hitzige Diskussionen und Konflikte in Organisationen klug moderieren? Und wie gelingt es, von der Konfrontation zur gemeinsamen Systembetrachtung zu kommen?Zum Abschluss gibt’s wieder einen Zwiebelschäler der Woche – ein App-Tipp g...
2025-04-14
44 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#100 - Jubiläumsfolge! 100 Fragen an Mark & Lars – wer kennt wen besser?
100 Episoden „Zwiebelschälen bis zum Kern“ – das muss gefeiert werden! In dieser ganz besonderen Jubiläumsfolge schauen Mark, Lars und Fabian gemeinsam zurück auf die letzten Jahre, erinnern sich an Lieblingsfolgen, persönliche Aha-Momente und überraschende Learnings.Zur Feier des Tages wird es spielerisch: In einem humorvollen und ehrlichen A/B-Spiel testen Lars und Mark, wie gut sie sich nach all den Jahren wirklich kennen – mit Fragen aus der Community und von Fabian. Es geht um Pommes oder Pasta, Matrix oder Winnetou, Luhmann oder Wohland – und natürlich auch um tiefere Fragen zur Zusammenarbeit, Identität und persönlichen...
2025-04-07
1h 17
Zwiebelschälen bis zum Kern
#100 - Jubiläumsfolge! 100 Fragen an Mark & Lars – wer kennt wen besser?
100 Episoden „Zwiebelschälen bis zum Kern“ – das muss gefeiert werden! In dieser ganz besonderen Jubiläumsfolge schauen Mark, Lars und Fabian gemeinsam zurück auf die letzten Jahre, erinnern sich an Lieblingsfolgen, persönliche Aha-Momente und überraschende Learnings.Zur Feier des Tages wird es spielerisch: In einem humorvollen und ehrlichen A/B-Spiel testen Lars und Mark, wie gut sie sich nach all den Jahren wirklich kennen – mit Fragen aus der Community und von Fabian. Es geht um Pommes oder Pasta, Matrix oder Winnetou, Luhmann oder Wohland – und natürlich auch um tiefere Fragen zur Zusammenarbeit, Identität und persönlichen...
2025-04-07
1h 17
Zwiebelschälen bis zum Kern
#099 - Authentizität oder Etikette? Max Verstappen und der richtige Kommunikationsstil
In dieser Folge sprechen Fabian und Mark zum einen über die Markenarbeit von intrinsify. Mark reflektiert seinen eigenen Weg in der Markenführung, die "Freiheit, sein Lied zu singen" und warum es so wertvoll ist, die richtigen Kunden anzuziehen. Zum anderen hat Mark ein Interview aus dem High Performance-Podcast mit einem Mechaniker des Formel 1 Fahrers Max Verstappen mitgebracht, um mit Fabian über die externe Bewertung von Kommunikations- und Führungsstilen zu sprechen. Kann man Kommunikation überhaupt moralisch bewerten oder ist nicht die Wirkung bzw. der Erfolg entscheidend?Themen dieser Episode00:01:20 – Check-In: Über welche Kleinigkeit kannst du...
2025-03-31
44 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#099 - Authentizität oder Etikette? Max Verstappen und der richtige Kommunikationsstil
In dieser Folge sprechen Fabian und Mark zum einen über die Markenarbeit von intrinsify. Mark reflektiert seinen eigenen Weg in der Markenführung, die "Freiheit, sein Lied zu singen" und warum es so wertvoll ist, die richtigen Kunden anzuziehen. Zum anderen hat Mark ein Interview aus dem High Performance-Podcast mit einem Mechaniker des Formel 1 Fahrers Max Verstappen mitgebracht, um mit Fabian über die externe Bewertung von Kommunikations- und Führungsstilen zu sprechen. Kann man Kommunikation überhaupt moralisch bewerten oder ist nicht die Wirkung bzw. der Erfolg entscheidend?Themen dieser Episode00:01:20 – Check-In: Über welche Kleinigkeit kannst du...
2025-03-31
44 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#098 - Gleichbehandlung bei Homeoffice und Gehältern - Wie gerecht müssen Unternehmen sein?
In dieser Folge diskutieren Lars und Fabian über ein Thema, das viele Organisationen beschäftigt: Gerechtigkeit am Arbeitsplatz. Ist es überhaupt möglich, in einem Unternehmen für echte Gerechtigkeit zu sorgen – oder ist der Versuch von vornherein zum Scheitern verurteilt?Fabian teilt seine Gedanken zur Homeoffice-Debatte und aktuellen Entwicklungen bei großen Unternehmen wie VW. Lars erklärt, warum der Wunsch nach Gerechtigkeit oft mit Gleichheit verwechselt wird und warum individuelle Gehaltsverhandlungen sinnvoller sein können als starre Gehaltsbänder. Außerdem geben die beiden Einblicke in den letzten Future Leadership Deep Dive und sprechen über eine spannend...
2025-03-24
40 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#098 - Gleichbehandlung bei Homeoffice und Gehältern - Wie gerecht müssen Unternehmen sein?
In dieser Folge diskutieren Lars und Fabian über ein Thema, das viele Organisationen beschäftigt: Gerechtigkeit am Arbeitsplatz. Ist es überhaupt möglich, in einem Unternehmen für echte Gerechtigkeit zu sorgen – oder ist der Versuch von vornherein zum Scheitern verurteilt?Fabian teilt seine Gedanken zur Homeoffice-Debatte und aktuellen Entwicklungen bei großen Unternehmen wie VW. Lars erklärt, warum der Wunsch nach Gerechtigkeit oft mit Gleichheit verwechselt wird und warum individuelle Gehaltsverhandlungen sinnvoller sein können als starre Gehaltsbänder. Außerdem geben die beiden Einblicke in den letzten Future Leadership Deep Dive und sprechen über eine spannend...
2025-03-24
40 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#097 - Wie gehe ich mit Konflikten um?
Konflikte vermeiden? Bloß nicht! In dieser Episode diskutieren Mark und Fabian, warum Konflikte nicht nur unvermeidbar, sondern auch essenziell für gute Beziehungen und starke Organisationen sind.Mark und Fabian teilen persönliche Erfahrungen mit Streit und Harmoniebedürfnis, sprechen über die Bedeutung von Reibung für echte Verbundenheit und zeigen, wie Future Leadership einen neuen Blick auf Konflikte eröffnet. Außerdem stellen sie das neue Future Leadership Toolkit vor – ein praktisches Set für den konstruktiven Umgang mit Konflikten in Organisationen.💡 Themen in dieser Folge:[02:16] - Check In: Welcher kuriose Gegenstand befindet sich...
2025-03-17
44 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#097 - Wie gehe ich mit Konflikten um?
Konflikte vermeiden? Bloß nicht! In dieser Episode diskutieren Mark und Fabian, warum Konflikte nicht nur unvermeidbar, sondern auch essenziell für gute Beziehungen und starke Organisationen sind.Mark und Fabian teilen persönliche Erfahrungen mit Streit und Harmoniebedürfnis, sprechen über die Bedeutung von Reibung für echte Verbundenheit und zeigen, wie Future Leadership einen neuen Blick auf Konflikte eröffnet. Außerdem stellen sie das neue Future Leadership Toolkit vor – ein praktisches Set für den konstruktiven Umgang mit Konflikten in Organisationen.💡 Themen in dieser Folge:[02:16] - Check In: Welcher kuriose Gegenstand befindet sich...
2025-03-17
44 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#096 - Praktikenputz à la Musk – Effizienz oder Chaos?
Lars meldet sich diesmal aus dem Skiurlaub – und entdeckt auf der Piste ein eindrucksvolles Beispiel für Selbstorganisation. Außerdem werfen Fabian und Lars einen Blick auf die radikalen Maßnahmen zur Entbürokratisierung von Elon Musk und Donald Trump: Ist diese Version des „Praktikenputz“ eine Maßnahme zur sinnvollen Effizienzsteigerung? 💡 Themen dieser Episode:🔹 Blick in die Küche: Warum funktioniert das scheinbare Chaos auf Skipisten so gut? Was können Unternehmen daraus über Selbstorganisation lernen?🔹 Verschält-Denkfehler der Woche : Ist Elon Musks radikaler Bürokratie-Abbau ein Vorbild für Unternehmen. Weitere Gedanken dazu auch in dem von Lars...
2025-03-10
38 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#096 - Praktikenputz à la Musk – Effizienz oder Chaos?
Lars meldet sich diesmal aus dem Skiurlaub – und entdeckt auf der Piste ein eindrucksvolles Beispiel für Selbstorganisation. Außerdem werfen Fabian und Lars einen Blick auf die radikalen Maßnahmen zur Entbürokratisierung von Elon Musk und Donald Trump: Ist diese Version des „Praktikenputz“ eine Maßnahme zur sinnvollen Effizienzsteigerung? 💡 Themen dieser Episode:🔹 Blick in die Küche: Warum funktioniert das scheinbare Chaos auf Skipisten so gut? Was können Unternehmen daraus über Selbstorganisation lernen?🔹 Verschält-Denkfehler der Woche : Ist Elon Musks radikaler Bürokratie-Abbau ein Vorbild für Unternehmen. Weitere Gedanken dazu auch in dem von Lars...
2025-03-10
38 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#095 - KI bei Intrinsify: Chancen, Herausforderungen und nützliche Tools
In dieser Episode spricht Mark mit Fabian über den konkreten Umgang mit KI-Tools bei Intrinsify, welche Erfahrungen sie gemacht haben und wo das Team bis heute bewusst vorsichtig bleibt.💡 Themen dieser Episode:🔹 Die größten Effizienzgewinne: Wie Intrinsify KI-Tools konkret nutzt🔹KI First als Prinzip: Wann es sich lohnt, zuerst an KI zu denken?🔹 Grenzen der KI: Warum Content bei Intrinsify immer noch von Menschen kommt🔹 Zwiebelschäler der Woche: Der Shakti Ball – ein Akupressur-Tool für Entspannung und Stressabbau📌 Mehr zum Shakti Ball gibt es hier: [https://shaktimat.de/produ...
2025-03-03
40 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#095 - KI bei Intrinsify: Chancen, Herausforderungen und nützliche Tools
In dieser Episode spricht Mark mit Fabian über den konkreten Umgang mit KI-Tools bei Intrinsify, welche Erfahrungen sie gemacht haben und wo das Team bis heute bewusst vorsichtig bleibt.💡 Themen dieser Episode:🔹 Die größten Effizienzgewinne: Wie Intrinsify KI-Tools konkret nutzt🔹KI First als Prinzip: Wann es sich lohnt, zuerst an KI zu denken?🔹 Grenzen der KI: Warum Content bei Intrinsify immer noch von Menschen kommt🔹 Zwiebelschäler der Woche: Der Shakti Ball – ein Akupressur-Tool für Entspannung und Stressabbau📌 Mehr zum Shakti Ball gibt es hier: [https://shaktimat.de/produ...
2025-03-03
40 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#094 - Wählen, Führen, Frühlingszwiebeln - Lektionen aus der Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden. In dieser Episode werfen Lars und Fabian einen Blick auf die Wahl (ohne die Ergebnisse zu kennen) und diskutieren, was Unternehmen aus der Politik lernen können. Es geht um Prognosen, Entscheidungshilfen wie den Wahl-O-Mat und die Frage, ob sich wirklich immer der beste Kandidat durchsetzt – oder nur derjenige, der das jeweilige Spiel am besten beherrscht. Zum Abschluss gibt es noch eine kleine kulinarische Reise nach Barcelona.💡 Themen dieser Episode:🔹 Blick in die Küche: Was die Bundestagswahl über Prognosen und Marktforschung, Entscheidungen und Führung verrät – und was Unternehmen...
2025-02-24
50 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#094 - Wählen, Führen, Frühlingszwiebeln - Lektionen aus der Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden. In dieser Episode werfen Lars und Fabian einen Blick auf die Wahl (ohne die Ergebnisse zu kennen) und diskutieren, was Unternehmen aus der Politik lernen können. Es geht um Prognosen, Entscheidungshilfen wie den Wahl-O-Mat und die Frage, ob sich wirklich immer der beste Kandidat durchsetzt – oder nur derjenige, der das jeweilige Spiel am besten beherrscht. Zum Abschluss gibt es noch eine kleine kulinarische Reise nach Barcelona.💡 Themen dieser Episode:🔹 Blick in die Küche: Was die Bundestagswahl über Prognosen und Marktforschung, Entscheidungen und Führung verrät – und was Unternehmen...
2025-02-24
50 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#093 - Silo-Abbau in der Praxis: Ein Schulterblick!!
Silos – wohl eines der am häufigsten beklagten Probleme in Unternehmen. Abteilungen arbeiten aneinander vorbei, Informationen fließen nicht richtig, und die Zusammenarbeit wird zur Herausforderung. Doch wie kann man das ändern, ohne auf klassische Appelle oder Teambuilding-Events im Klettergarten zu setzen?In dieser Episode spricht Fabian mit Mark über einen spannenden Praxisfall: Ein Unternehmen führte gemeinsam mit dem intrinsify-Team einen Schnittstellen-Symmetrisierungs-Workshop durch – mit über 60 Teilnehmern! Mark berichtet, wie der Workshop gestaltet war, welche Methoden wirklich geholfen haben und welche Erkenntnisse sich daraus ergeben haben.💡 Themen dieser Episode:🔹 Warum Silos in Unternehmen entstehen – und...
2025-02-17
44 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#093 - Silo-Abbau in der Praxis: Ein Schulterblick!!
Silos – wohl eines der am häufigsten beklagten Probleme in Unternehmen. Abteilungen arbeiten aneinander vorbei, Informationen fließen nicht richtig, und die Zusammenarbeit wird zur Herausforderung. Doch wie kann man das ändern, ohne auf klassische Appelle oder Teambuilding-Events im Klettergarten zu setzen?In dieser Episode spricht Fabian mit Mark über einen spannenden Praxisfall: Ein Unternehmen führte gemeinsam mit dem intrinsify-Team einen Schnittstellen-Symmetrisierungs-Workshop durch – mit über 60 Teilnehmern! Mark berichtet, wie der Workshop gestaltet war, welche Methoden wirklich geholfen haben und welche Erkenntnisse sich daraus ergeben haben.💡 Themen dieser Episode:🔹 Warum Silos in Unternehmen entstehen – und...
2025-02-17
44 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#092 - Von DeepSeek lernen? Warum einfache Erfolgsrezepte selten funktionieren.
In dieser Episode tauchen Lars und Fabian in die aufgeregte Diskussion rund um DeepSeek ein – das neue KI-Modell aus China, das angeblich mit einem Bruchteil der Kosten von OpenAI entwickelt wurde. Ist das der große Durchbruch oder nur ein weiterer Management-Hype?Lars bringt seine Skepsis gegenüber unterkomplexen Erfolgsrezepten auf den Punkt und erklärt, warum Kausalitäten oft viel komplexer sind, als sie auf den ersten Blick erscheinen. Fabian hingegen fragt sich, welche Lessons Learned aus der DeepSeek-Story wirklich wertvoll sind – für Unternehmen, Führungskräfte und Innovationsprozesse.Außerdem diskutieren die beiden:
2025-02-10
37 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#092 - Von DeepSeek lernen? Warum einfache Erfolgsrezepte selten funktionieren.
In dieser Episode tauchen Lars und Fabian in die aufgeregte Diskussion rund um DeepSeek ein – das neue KI-Modell aus China, das angeblich mit einem Bruchteil der Kosten von OpenAI entwickelt wurde. Ist das der große Durchbruch oder nur ein weiterer Management-Hype?Lars bringt seine Skepsis gegenüber unterkomplexen Erfolgsrezepten auf den Punkt und erklärt, warum Kausalitäten oft viel komplexer sind, als sie auf den ersten Blick erscheinen. Fabian hingegen fragt sich, welche Lessons Learned aus der DeepSeek-Story wirklich wertvoll sind – für Unternehmen, Führungskräfte und Innovationsprozesse.Außerdem diskutieren die beiden:
2025-02-10
37 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#091 - Allein oder im Team? Die Kunst der richtigen Entscheidung.
In dieser Folge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“ tauchen Fabian und Mark tief in das Thema Entscheidungsfindung ein. Mark gibt Einblicke in seinen neuen Intrinsify-Magazin-Beitrag „Der Schlüssel zur Entscheidungsstärke“ und erklärt, warum eine klare Entscheidungslogik in Unternehmen oft fehlt – und welche Folgen das hat. Gemeinsam diskutieren Fabian und Mark darüber, wie Unternehmen bewusster steuern können, wer in welchem Kontext Entscheidungen trifft.Außerdem gibt Mark ein Update zu den neuen Intrinsify-Toolkits. Welche Learnings gibt es aus der Testphase? Und was passiert, wenn Kunden aktiv in die Produktentwicklung eingebunden werden?Zum Abschluss...
2025-02-03
44 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#091 - Allein oder im Team? Die Kunst der richtigen Entscheidung.
In dieser Folge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“ tauchen Fabian und Mark tief in das Thema Entscheidungsfindung ein. Mark gibt Einblicke in seinen neuen Intrinsify-Magazin-Beitrag „Der Schlüssel zur Entscheidungsstärke“ und erklärt, warum eine klare Entscheidungslogik in Unternehmen oft fehlt – und welche Folgen das hat. Gemeinsam diskutieren Fabian und Mark darüber, wie Unternehmen bewusster steuern können, wer in welchem Kontext Entscheidungen trifft.Außerdem gibt Mark ein Update zu den neuen Intrinsify-Toolkits. Welche Learnings gibt es aus der Testphase? Und was passiert, wenn Kunden aktiv in die Produktentwicklung eingebunden werden?Zum Abschluss...
2025-02-03
44 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#090 - Kluge Führung vs. blinder Hype - Wie sich Trends richtig einordnen lassen.
Seit es moderne Betriebswirtschaft und Organisationen gibt, prägen Management-Hypes die Unternehmenswelt. Doch welche dieser Trends bringen tatsächlich nachhaltigen Nutzen? Und wie können Führungskräfte sie sinnvoll einordnen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Future Leadership Deep Dives Anfang Dezember.In dieser Episode werfen Fabian und Lars einen Blick zurück auf die Veranstaltung und beleuchten die wichtigsten Erkenntnisse. Lars teilt seine persönlichen Erfahrungen mit bekannten Management-Trends wie Lean Management und Computer Integrated Manufacturing (CIM) – und erklärt, warum viele Hypes oft nicht halten, was sie versprechen.Außerdem diskutieren Fabian und Lars üb...
2025-01-27
44 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#090 - Kluge Führung vs. blinder Hype - Wie sich Trends richtig einordnen lassen.
Seit es moderne Betriebswirtschaft und Organisationen gibt, prägen Management-Hypes die Unternehmenswelt. Doch welche dieser Trends bringen tatsächlich nachhaltigen Nutzen? Und wie können Führungskräfte sie sinnvoll einordnen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Future Leadership Deep Dives Anfang Dezember.In dieser Episode werfen Fabian und Lars einen Blick zurück auf die Veranstaltung und beleuchten die wichtigsten Erkenntnisse. Lars teilt seine persönlichen Erfahrungen mit bekannten Management-Trends wie Lean Management und Computer Integrated Manufacturing (CIM) – und erklärt, warum viele Hypes oft nicht halten, was sie versprechen.Außerdem diskutieren Fabian und Lars üb...
2025-01-27
44 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#089 - Onboarding neu gedacht: Das unterschätzte Potential neuer Kollegen
Intrinsify hat vier neue Kollegen auf einmal eingestellt - ein strategischer Schritt, der von einer intensiven Onboarding-Woche begleitet wurde. Mark und Fabian diskutieren, warum Onboarding mehr ist als eine technische Einführung, welche Denkfehler in vielen Organisationen beim Onboarding gemacht werden und wie das gesamte Unternehmen durch die Anwendung eigener Denkwerkzeuge von der gemeinsamen Woche profitiert hat.Außerdem gibt es einen spannenden Einblick in einen aktuellen Beratungsfall: Ein Geschäftsbereich, der bisher als Sündenbock galt, wurde durch strategische Klarheit in eine neue Rolle gebracht - mit überraschenden Ergebnissen.Als Zwiebelschäler der Woche präsen...
2025-01-20
51 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#089 - Onboarding neu gedacht: Das unterschätzte Potential neuer Kollegen
Intrinsify hat vier neue Kollegen auf einmal eingestellt - ein strategischer Schritt, der von einer intensiven Onboarding-Woche begleitet wurde. Mark und Fabian diskutieren, warum Onboarding mehr ist als eine technische Einführung, welche Denkfehler in vielen Organisationen beim Onboarding gemacht werden und wie das gesamte Unternehmen durch die Anwendung eigener Denkwerkzeuge von der gemeinsamen Woche profitiert hat.Außerdem gibt es einen spannenden Einblick in einen aktuellen Beratungsfall: Ein Geschäftsbereich, der bisher als Sündenbock galt, wurde durch strategische Klarheit in eine neue Rolle gebracht - mit überraschenden Ergebnissen.Als Zwiebelschäler der Woche präsen...
2025-01-20
51 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#088 - Krankmeldungen im Fokus: Was ist dran an der Diskussion um die hohen Krankenstände?
In der ersten Episode 2025 blicken Lars und Fabian auf persönliche Highlights und berufliche Herausforderungen des vergangenen Jahres zurück. Lars teilt seine Erfahrungen mit autogenem Training und reflektiert, wie Achtsamkeit in der Unternehmerrolle Platz findet. Fabian erzählt von familiären Festtagen, Skifahrplänen und seiner Leidenschaft für Fortschritt im Kleinen wie im Großen.Die beiden Hosts diskutieren außerdem den kontroversen Kommentar des Mercedes-Benz-CEOs Ola Källenius zur deutschen Arbeitskultur: Was bedeutet ein hoher Krankenstand wirklich? Ist die Debatte um „Leistungswillen“ sinnvoll, oder müssen Unternehmen selbstkritischer hinschauen?Link zum Interview in der Süddeut...
2025-01-13
51 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#088 - Krankmeldungen im Fokus: Was ist dran an der Diskussion um die hohen Krankenstände?
In der ersten Episode 2025 blicken Lars und Fabian auf persönliche Highlights und berufliche Herausforderungen des vergangenen Jahres zurück. Lars teilt seine Erfahrungen mit autogenem Training und reflektiert, wie Achtsamkeit in der Unternehmerrolle Platz findet. Fabian erzählt von familiären Festtagen, Skifahrplänen und seiner Leidenschaft für Fortschritt im Kleinen wie im Großen.Die beiden Hosts diskutieren außerdem den kontroversen Kommentar des Mercedes-Benz-CEOs Ola Källenius zur deutschen Arbeitskultur: Was bedeutet ein hoher Krankenstand wirklich? Ist die Debatte um „Leistungswillen“ sinnvoll, oder müssen Unternehmen selbstkritischer hinschauen?Link zum Interview in der Süddeut...
2025-01-13
51 min
New Work im Neandertal - Der Podcast
9_Familie oder Unternehmen-Wie lösten die Fugger ihre Konflikte, Mechthild Isenmann?
Die Reise in die Geschichte der Zusammenarbeit geht weiter und kommt im Mittelalter bzw. der frühen Neuzeit Zu der Zeit entstanden unter Anderem die ersten größeren Familienunternehmen. In dieser Episode spricht Fabian Raabe mit der Historikerin Dr. Mechthild Isenmann über eines der faszinierendsten dieser speziellen Organisationen: die Fugger. Gemeinsam beleuchten sie, wie diese mittelalterliche Handelsdynastie das Spannungsfeld zwischen Familiensystem und Unternehmenslogik meisterte und warum dieses Thema auch heute noch hochaktuell ist. Dr. Isenmann erklärt, welche Strategien die Fugger verfolgten, um innerfamiliäre Konflikte zu vermeiden, und wie sie klare Strukturen für ei...
2024-12-26
1h 01
Zwiebelschälen bis zum Kern
#087 - Warum Führungskräfte keine Missionare sein sollten!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und Fabian und Mark werfen in dieser Folge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“ einen Blick zurück auf 2024. Zwischen Glühwein und Spekulatius reflektieren sie über persönliche Highlights, warum das Jahr 2024 für intrinsify ein Jahr der Fundamentlegung war und was Mark unternehmerisch gelernt hat.In der Rubrik “Verschält” - dem Denkfehler der Woche - tauchen beide in die Diskussion um die Grenze zwischen moralischer Verantwortung und Wertschöpfung in Unternehmen ein. Was passiert, wenn Organisationen zu moralischen Mikrokosmen werden? Welche Rolle spielt der Begriff „Wertschöpfung“ und braucht es vielleic...
2024-12-16
47 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#087 - Warum Führungskräfte keine Missionare sein sollten!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und Fabian und Mark werfen in dieser Folge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“ einen Blick zurück auf 2024. Zwischen Glühwein und Spekulatius reflektieren sie über persönliche Highlights, warum das Jahr 2024 für intrinsify ein Jahr der Fundamentlegung war und was Mark unternehmerisch gelernt hat.In der Rubrik “Verschält” - dem Denkfehler der Woche - tauchen beide in die Diskussion um die Grenze zwischen moralischer Verantwortung und Wertschöpfung in Unternehmen ein. Was passiert, wenn Organisationen zu moralischen Mikrokosmen werden? Welche Rolle spielt der Begriff „Wertschöpfung“ und braucht es vielleic...
2024-12-16
47 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#086 - Belegschaft weg, Zukunft da? Schleichs radikaler Neustart unter der Future Leadership-Brille
Lars berichtet von einem Fall aus der Future Leadership Masterclass, in dem ein Anlagenbauer vor der Herausforderung steht, sein traditionelles, sehr individuelles Maßgeschäft in ein skalierbares Standardgeschäft zu überführen – und dabei auf widerständige Kulturmuster stößt.Mehr Infos zur Masterclass und zur Future Leadership-Ausbildung unter: https://future-leadership.de/Der zweite Fall führt uns zur bekannten Firma Schleich, die für ihre Spielfiguren bekannt ist. Der Umzug des Traditionsunternehmens von Schwäbisch Gmünd nach München und Prag wirft die Frage auf: Können Unternehmen ihre gesamte Belegschaft austauschen, ohne ihre Zukunf...
2024-12-09
46 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#086 - Belegschaft weg, Zukunft da? Schleichs radikaler Neustart unter der Future Leadership-Brille
Lars berichtet von einem Fall aus der Future Leadership Masterclass, in dem ein Anlagenbauer vor der Herausforderung steht, sein traditionelles, sehr individuelles Maßgeschäft in ein skalierbares Standardgeschäft zu überführen – und dabei auf widerständige Kulturmuster stößt.Mehr Infos zur Masterclass und zur Future Leadership-Ausbildung unter: https://future-leadership.de/Der zweite Fall führt uns zur bekannten Firma Schleich, die für ihre Spielfiguren bekannt ist. Der Umzug des Traditionsunternehmens von Schwäbisch Gmünd nach München und Prag wirft die Frage auf: Können Unternehmen ihre gesamte Belegschaft austauschen, ohne ihre Zukunf...
2024-12-09
46 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#085 - Mach dein Bett oder ab in die Eistonne: Wie Rituale Eigenverantwortung und Selbstvertrauen fördern.
In der heutigen Episode sprechen Mark und Fabian über die Kraft der Selbstüberwindung und wie sie unser Selbstvertrauen stärkt. So erzählt Mark von seinem aktuellen Morgenritual (Vorherige Episode über Marks Morgenritual: https://zwiebelschaelen.de/episoden/7) und erklärt, wie diese kleinen Herausforderungen am Morgen einen großen Einfluss auf sein Selbstvertrauen haben. Anschließend sprechen die beiden über die kleinen Versuchungen und Gefahren, die überall dazu einladen, Selbstverantwortung abzugeben.Mehr dazu in auch in diesem Artikel von Mark: https://intrinsify.de/lass-dich-von-new-work-nicht-entmuendigen/ 🎧 Themen dieser Folge im Überblick:Marks aktuelles Morgenritual: Was bringt wirk...
2024-12-02
45 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#085 - Mach dein Bett oder ab in die Eistonne: Wie Rituale Eigenverantwortung und Selbstvertrauen fördern.
In der heutigen Episode sprechen Mark und Fabian über die Kraft der Selbstüberwindung und wie sie unser Selbstvertrauen stärkt. So erzählt Mark von seinem aktuellen Morgenritual (Vorherige Episode über Marks Morgenritual: https://zwiebelschaelen.de/episoden/7) und erklärt, wie diese kleinen Herausforderungen am Morgen einen großen Einfluss auf sein Selbstvertrauen haben. Anschließend sprechen die beiden über die kleinen Versuchungen und Gefahren, die überall dazu einladen, Selbstverantwortung abzugeben.Mehr dazu in auch in diesem Artikel von Mark: https://intrinsify.de/lass-dich-von-new-work-nicht-entmuendigen/ 🎧 Themen dieser Folge im Überblick:Marks aktuelles Morgenritual: Was bringt wirk...
2024-12-02
45 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#084 - Neue Wege im Vertrieb: Was steckt hinter den Future Leadership - Deep Dives?
Nach einer kurzen Pause kehren Lars und Fabian heute mit spannenden Einblicken zurück! Im Fokus stehen die Future Leadership-Deep Dives – ein neues Webinar-Format von Intrinsify, das Wissen und Austausch auf eine neue Ebene hebt.Dazu hat Fabian einige Fragen an Lars:Warum gibt es eigentlich die Future Leadership-Deep Dives? Was steckt hinter dem neuen Webinar-Format?Was sind die Ziele der Deep Dives und wie ist das intrinsify- Team die Konzeption,Themenwahl und Gestaltung angegangen?Zwiebelschäler der Woche: Lars Tipp für die Aufwertung und Optimierung eigener Webinare oder Online-Workshops: Das T...
2024-11-25
43 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#084 - Neue Wege im Vertrieb: Was steckt hinter den Future Leadership - Deep Dives?
Nach einer kurzen Pause kehren Lars und Fabian heute mit spannenden Einblicken zurück! Im Fokus stehen die Future Leadership-Deep Dives – ein neues Webinar-Format von Intrinsify, das Wissen und Austausch auf eine neue Ebene hebt.Dazu hat Fabian einige Fragen an Lars:Warum gibt es eigentlich die Future Leadership-Deep Dives? Was steckt hinter dem neuen Webinar-Format?Was sind die Ziele der Deep Dives und wie ist das intrinsify- Team die Konzeption,Themenwahl und Gestaltung angegangen?Zwiebelschäler der Woche: Lars Tipp für die Aufwertung und Optimierung eigener Webinare oder Online-Workshops: Das T...
2024-11-25
43 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#083 - Gibt es faire Führung? Warum klare Regeln nicht immer zu Klarheit führen.
Mark und Fabian sind zurück und widmen sich heute gleich zwei Dauerbrennern, die für Diskussionen sorgen:1. Das Mündigkeits-Dilemma in der Führung Warum sehnen sich viele Führungskräfte nach Klarheit, Ordnung und fairen Regeln und der Schwierigkeit bzw. den Vorteilen Reibung und Konflikte auch einmal auszuhalten? Mark hat dazu einen Beitrag im intrinsify Magazin veröffentlicht und damit eine Debatte angestoßen. Wer den Artikel noch nicht kennt, sollte unbedingt reinschauen: https://intrinsify.de/das-muendigkeits-dilemma/2. Die Deutsche Bahn Der "Verschäler-Denkfehler der Woche" wird von Fabian mitgebracht: Sollten die Boni und Gehälter des M...
2024-11-20
36 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#083 - Gibt es faire Führung? Warum klare Regeln nicht immer zu Klarheit führen.
Mark und Fabian sind zurück und widmen sich heute gleich zwei Dauerbrennern, die für Diskussionen sorgen:1. Das Mündigkeits-Dilemma in der Führung Warum sehnen sich viele Führungskräfte nach Klarheit, Ordnung und fairen Regeln und der Schwierigkeit bzw. den Vorteilen Reibung und Konflikte auch einmal auszuhalten? Mark hat dazu einen Beitrag im intrinsify Magazin veröffentlicht und damit eine Debatte angestoßen. Wer den Artikel noch nicht kennt, sollte unbedingt reinschauen: https://intrinsify.de/das-muendigkeits-dilemma/2. Die Deutsche Bahn Der "Verschäler-Denkfehler der Woche" wird von Fabian mitgebracht: Sollten die Boni und Gehälter des M...
2024-11-20
36 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#082 - On-Air-Time – Wieso alle den Vorstand „zufällig“ treffen wollen.
Nach einer sportlichen Woche ist „Zwiebelschälen bis zum Kern“ zurück – heute in der Runde mit Lars und Fabian! Die beiden diskutieren, warum Hightech-Sport wie der America’s Cup so fasziniert und was Unternehmen daraus über Teamwork und Spezialisierung lernen können. Für Lars war das Segel-Event in Barcelona ein echtes Highlight vor der Haustür und ein Anlass, über das Zusammenspiel von Technologie, Taktik und Historie nachzudenken.In dieser Folge bringt Fabian zudem den Begriff der „On-Air-Time“ mit – die Zeit, die Mitarbeiter mit Vorständen oder anderen formalen Führungskräften verbringen. Das Gespräch dreht sich um die Frag...
2024-11-18
34 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#082 - On-Air-Time – Wieso alle den Vorstand „zufällig“ treffen wollen.
Nach einer sportlichen Woche ist „Zwiebelschälen bis zum Kern“ zurück – heute in der Runde mit Lars und Fabian! Die beiden diskutieren, warum Hightech-Sport wie der America’s Cup so fasziniert und was Unternehmen daraus über Teamwork und Spezialisierung lernen können. Für Lars war das Segel-Event in Barcelona ein echtes Highlight vor der Haustür und ein Anlass, über das Zusammenspiel von Technologie, Taktik und Historie nachzudenken.In dieser Folge bringt Fabian zudem den Begriff der „On-Air-Time“ mit – die Zeit, die Mitarbeiter mit Vorständen oder anderen formalen Führungskräften verbringen. Das Gespräch dreht sich um die Frag...
2024-11-18
34 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#081 - Wir schälen wieder - die Comeback-Episode über Talente, KI und den ewigen Haltungsstreit.
Nach einer dreijährigen Pause ist "Zwiebelschälen bis zum Kern" zurück! Lars, Mark und Fabian reflektieren gemeinsam, was sie zum Neustart inspiriert hat und wie sich ihr Blick auf Inhalte und Qualität verändert hat. In dieser Folge diskutieren Lars, Mark und Fabian über Marks Learnings aus seinem Besuch bei einem Basketball-Team, tauschen sich über aktuelle Entwicklungen und Potenziale von KI in Organisationen aus und reagieren auf eine LinkedInDiskussion rund um die ewige Frage, ob die Arbeit am Menschen oder am System wirksamer ist. Anlass war dabei eine Studie von Professor Dr. Carsten C. Schermu...
2024-11-14
45 min
Zwiebelschälen bis zum Kern
#081 - Wir schälen wieder - die Comeback-Episode über Talente, KI und den ewigen Haltungsstreit.
Nach einer dreijährigen Pause ist "Zwiebelschälen bis zum Kern" zurück! Lars, Mark und Fabian reflektieren gemeinsam, was sie zum Neustart inspiriert hat und wie sich ihr Blick auf Inhalte und Qualität verändert hat. In dieser Folge diskutieren Lars, Mark und Fabian über Marks Learnings aus seinem Besuch bei einem Basketball-Team, tauschen sich über aktuelle Entwicklungen und Potenziale von KI in Organisationen aus und reagieren auf eine LinkedInDiskussion rund um die ewige Frage, ob die Arbeit am Menschen oder am System wirksamer ist. Anlass war dabei eine Studie von Professor Dr. Carsten C. Schermu...
2024-11-14
45 min
New Work im Neandertal - Der Podcast
8_Was waren die Erfolgsgeheimnisse der antiken Supermächte, Livia & Lucius?
Das antike Griechenland und Rom gelten bis heute als kulturelle Wiege für vieles, was unseren Alltag bis heute prägt. Auch neue Formen des Zusammenlebens und Arbeitens wie die Demokratie wurden hier entwickelt. Doch warum entstand die Demokratie und warum wurden gerade die Griechen und Römer zu den prägenden Supermächten der Antike? Was waren ihre organisatorischen Erfolgsgeheimnisse? Darüber spricht Fabian Raabe in dieser Folge mit den Historikern Livia und Lucius, die mit ihrem Blog, Podcast und YouTube-Kanal "Einfach Antike" dieser Epoche seit Jahren auf den Grund gehen...
2024-08-09
1h 08
New Work im Neandertal - Der Podcast
7_Wie hierarchisch sind Armeen, Martin Elbe?
Bei einem Blick in die Geschichte der Zusammenarbeit und der Beschäftigung mit deren Organisation kommt man an einem Bereich nicht vorbei: Armeen Das waren die ersten wirklich großen Menschengruppen, die es zu koordinieren galt. Zusammen mit Prof. Dr. Martin Elbe, Militärsoziologe am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, unternimmt Fabian Raabe in dieser Folge einen Ausflug in die Geschichte des Krieges und seiner Organisation. Die Gemeinsamkeiten zwischen wirtschaftlichen und militärischen Entwicklungen sind größer, als man vermuten würde. Sei es bei den Gründen für organisat...
2024-05-20
1h 00
New Work im Neandertal - Der Podcast
6_Wie wurde man Pharao, Arnulf Schlüter?
Im alten Ägypten befindet sich eine der Wiegen unserer heutigen Zivilisation und auch der Organisation von Zusammenarbeit. Hier entwickelten sich auch die ersten formalen Hierarchien, die Bürokratie und eine komplexe Arbeitsteilung. In dieser Episode reist Fabian Raabe gemeinsam mit dem Ägyptologen und Leiter des staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München zurück ins Niltal. Sie sprechen über die Entstehung der ersten Hochkultur der Menschheit, untersuchen die Frage wie man dort eigentlich Chef bzw. Pharao wurde und tauchen ein in die Organisation der Zusammenarbeit im alten Ägypten. Zudem wird Fabian auch noch einmal d...
2024-02-03
59 min
New Work im Neandertal - Der Podcast
5_Mag unser Gehirn die Arbeit eigentlich, Gerald Hüther?
Dr. Gerald Hüther ist vermutlich der bekannteste Neurobiologe und Hirnforscher in Deutschland. In dieser Episode blickt er gemeinsam mit Fabian Raabe auf die Ursprünge der Zusammenarbeit, die neurobiologischen Prozesse dahinter sowie seine Perspektive auf die Arbeitswelt und das Thema Führung. Die Beiden sprechen dabei über die essenziellen Unterschiede zwischen Menschen und anderen Lebewesen, die Frage, ob unser Gehirn überhaupt für die Arbeit gemacht ist sowie den Ursprung von Talenten. Sie beleuchten außerdem die Bedeutung des Menschenbildes für jeden Einzelnen von uns. Zudem gibt es noch ein paar...
2023-12-17
1h 09
let's lead – führ dich, führ andere
#127 Gestatten: Fabian, Organisationsberater und Mentor bei let's lead
Nach Stephan stellen wir dir heute Fabian Raabe vor, ebenfalls ein sehr geschätzter Mentor bei uns. Fabian liebt es, Dingen auf den Grund zu gehen und Menschen komplexe Sachverhalte näher zu bringen, außerdem hat er eine ausgeprägte Leidenschaft für New Work im Neandertal. 🙃Was er unter Organisationsberatung versteht und wie er die Balance zwischen Nähe und Distanz im Mentoring hält, erfährst du in dieser Episode.
2023-11-11
19 min
New Work im Neandertal - Der Podcast
4_Warum gibt es die Moral, Werte und Normen, Hanno Sauer?
Moral - kaum ein Begriff wird in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte so häufig genannt und intensiv diskutiert. Doch warum ist das so, und welche Bedeutung hat Moral für die Zusammenarbeit? Fabian Raabe stellt diese Fragen in dieser Episode seinem Gast, dem Philosophen Hanno Sauer, SPIEGEL-Bestseller-Autor des lesenswerten Buches "Moral - Die Erfindung von Gut und Böse", das sogar für den deutschen Sachbuchpreis 2023 nominiert wurde. Die Beiden vertiefen sich in die ursprüngliche Funktion der Moral sowie den Entstehungsprozess gesellschaftlicher Normen und Werte. Auch die Frage nach der eigenen Meinung wird ausgiebig disku...
2023-09-22
1h 20
New Work im Neandertal - Der Podcast
3_ Wozu brauchte man die ersten richtigen Vorgesetzten, Dr. Hermann Parzinger?
Die ersten Vorgesetzten und formalen Hierarchien gibt es im Vergleich zur Geschichte der gesamten Menschheit noch nicht sehr lange. Was hat die Menschen dazu gebracht sich dieses Organisationsmodell auszudenken und was hat vielleicht sogar der Alkohol damit zu tun? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, unterhält sich Fabian Raabe in dieser Episode mit Prof. Dr. Hermann Parzinger. Der vielfach ausgezeichnete Prähistoriker und Archäologe ist einer der renommiertesten Experten in Deutschland, wenn es um diese bis heute sehr prägende Zeitepoche geht. Zudem ist er als Präsident der Stift...
2023-08-04
57 min
New Work im Neandertal - Der Podcast
2_Wie treffen Naturvölker ihre Entscheidungen, Dirk Schröder?
Wie genau unsere Vorfahren vor über 100.000 Jahren genau gelebt und zusammengearbeitet haben, kann man natürlich nicht mehr genau sagen und vieles bleibt bis heute Spekulation. Aber es gibt einen Weg, um ein besseres Gefühl für dieses Leben zu bekommen: Man verbringt viel Zeit und beobachtet Naturvölker, die es heute noch auf der Erde gibt. Dirk Schröder hat als Reisejournalist über 20 Jahre bei nativen Völkern und Stämmen vor allem in Afrika sowie Nord- und Südamerika gelebt. Seine Beobachtungen und sein Wissen gibt er heute in seinen Wildniscamps und Vorträgen...
2023-06-26
55 min
New Work im Neandertal - Der Podcast
1_Wie arbeiteten die ersten Teams zusammen, Dr. Bärbel Auffermann?
Dr. Bärbel Auffermann ist die Direktorin des Neanderthal Museum in Mettmanns. In der ersten Episode spricht die Archäologin über die Lebensweise und den Alltag unserer Vorfahren. Wie lebten die Neandertaler zusammen, welche Herausforderungen mussten sie meistern und wie waren Gruppen vor über 100.000 Jahren organisiert? Für mehr Informationen, Vorträge und tiefe Einblicke lohnt sich auf jeden Fall immer ein Besuch im Neanderthal Museum: www.neanderthal.de Literaturtipp: Rebecca Wragg Sykes: Der verkannte Mensch - bei Hugendubel Über "New Work im Neandertal": Komm mit auf eine Reise und tauche ein in die Geschichte und Zukunft der Zusammenarbeit. Der Keynote...
2023-05-22
39 min
New Work im Neandertal - Der Podcast
Der Trailer - Warum New Work im Neandertal?
Kommen sie mit auf eine Reise und tauchen sie ein in die Geschichte und Zukunft der Zusammenarbeit. Der Keynote-Speaker und Organisationsberater Fabian Raabe geht in Gesprächen mit ArchäologInnen, HistorikerInnen, Soziologen, HirnforscherInnen, MilitärexpertInnen und Religionswissenschaftlern auf die Suche nach den Ursprüngen und Mustern gelingender Zusammenarbeit, Organisation und Führung. Wie entsteht Führung, wenn es keine Hierarchien oder Strukturen gibt? Warum gibt es eigentlich Organisationswerkzeuge wie Abteilungen, Budgets oder Meetings? Wie haben sich Entscheidungsprozesse im Laufe der Jahrhunderte verändert?W as kann man aus der Zusammenarbeit der Vergangenheit für die Zukunft lernen? Führungskräfte und Un...
2023-05-11
04 min
Alina fragt ma!
10 Fragen an einen FOTOGRAFEN - Folge 6
Instagram: MooEntertainmentWebside: MooEntertainmentUnterstützt uns: PatreonZu unseren Hörbüchern: YouTubeHeute ist ein Gast da mit dem die Moos nicht nur als Sprecher, sondern auch als Fotografen zusammenarbeiten.Fabian Raabe, Schauspieler und Fotograf hat zusammen mit den Moos an der Universität der Künste Berlin Schauspiel studiert und sich einen Namen als Schauspieler und Fotograf gemacht. Neben Fragen darüber mit welchen Problemen man sich in der Fotografie manchmal auch auseinandersetzen muss, erzählt Fabian wie er als Fotograf auch während des Lockdowns...
2022-05-04
26 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #108 - Auf die Ohren! 4 Arbeits-Podcast-Hosts im Gespräch. Mit Jule Jankowski, Arne Schröder, Fabian Raabe und Florian Städtler
Sendung 108 - Intro In dieser Sendung zu Gast bei Expedition Arbeit: Vier Arbeits-Podcast-Hosts, die sich über ihre Praxis, ihre Motive, Inhalte und Gäste unterhalten. Ihr hört Jule Jankowski, vom Good Work Podcast, Arne Schröder vom Kurswechsel Podcast, Fabian Raabe, den Gastgeber von “Zwiebelschälen bis zum Kern” und den Radio Host und Community Manager, von Expedition Arbeit, Florian Städtler Der Moderator des Abends, Wolfgang Pfeifer, konnte sich über viele Fragen und Anregungen aus dem Community-Publikum freuen, so dass sowohl die Podcast-Gastgeber:innen als auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessante Blicke auf die Podcast-Bühne und hinter die Redaktions...
2022-03-10
1h 14
FUFIS - Film & Fernsehen in Serie
Eugene Boateng & York-Fabian Raabe: Die Macher hinter dem Ausnahmefilm "Borga"
"Borga" heisst der heisseste Shit der erst als Geheimtipp und jetzt immer öffentlicher kursiert. Gemacht von York-Fabian Raabe und Eugene Boateng, der auch die Hauptrolle spielt. Im exklusiven Interview verraten uns die beiden, ob wir sie auch in Zukunft als Dreamteam erleben werden und was sie machen, wenn "das mit dem Film" eines Tages nicht mehr so läuft. Foto: Chromosom Film GmbH
2021-10-26
11 min
FUFIS - Film & Fernsehen in Serie
Eugene Boateng & York-Fabian Raabe: Die Macher hinter dem Ausnahmefilm "Borga"
"Borga" heisst der heisseste Shit der erst als Geheimtipp und jetzt immer öffentlicher kursiert. Gemacht von York-Fabian Raabe und Eugene Boateng, der auch die Hauptrolle spielt. Im exklusiven Interview verraten uns die beiden, ob wir sie auch in Zukunft als Dreamteam erleben werden und was sie machen, wenn "das mit dem Film" eines Tages nicht mehr so läuft. Foto: Chromosom Film GmbH
2021-10-26
11 min
The Healer Hip Hop
Eugene Boateng und York-Fabian Raabe über den Film BORGA
In der heutigen Folge spreche ich mit Schauspieler Eugene Boateng und Regisseur York-Fabian Raabe über ihren Film BORGA. BORGA ist eine authentische schwarze Geschichte, insbesondere eine authentische ghanaische Geschichte, mit der sich Menschen auf der ganzen Welt identifizieren können: Der Kampf, etwas aus seinem Leben zu machen und das Anerkennung Ihrer Familie.Worum geht es in dem Film? Kojo, ein junger ghanaischer Mann, will die Anerkennung seiner Familie gewinnen. Doch als er nach Deutschland geht, zerreißt das Familienband. Ein Lichtblick ist Lina, aber auch bei ihr versucht er das Bild zu erfül...
2021-10-26
42 min
Nachholspiel
Folge 80: Kurt Landauer – der "Erfinder" des FC Bayern (Gäste: Fabian Raabe und Simon Müller)
An der Säbener Straße sitzt einer ganz unscheinbar, als wäre er nur ein Besucher, der den Stars beim Training zuschaut. Dabei war er immer schon da und ohne ihn würde es all das nicht geben. Die Bronzestatue von Kurt Landauer erinnert an den langjährigen Präsidenten des FC Bayern München, der als väterlicher Visionär die Anfänge des Vereins und des gesamten deutschen Fußballs wie kaum ein anderer prägte. Am 22. März 1933, kurz nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten, musste der Sohn eines jüdischen Kaufmanns sein Amt niederlegen. Landauer überlebte das KZ in Dacha...
2021-03-20
52 min
Nachholspiel
Folge 80: Kurt Landauer – der "Erfinder" des FC Bayern (Gäste: Fabian Raabe und Simon Müller)
An der Säbener Straße sitzt einer ganz unscheinbar, als wäre er nur ein Besucher, der den Stars beim Training zuschaut. Dabei war er immer schon da und ohne ihn würde es all das nicht geben. Die Bronzestatue von Kurt Landauer erinnert an den langjährigen Präsidenten des FC Bayern München, der als väterlicher Visionär die Anfänge des Vereins und des gesamten deutschen Fußballs wie kaum ein anderer prägte. Am 22. März 1933, kurz nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten, musste der Sohn eines jüdischen Kaufmanns sein Amt niederlegen. Landauer überlebte das KZ...
2021-03-20
52 min
Nachholspiel
Folge 80: Kurt Landauer – der "Erfinder" des FC Bayern (Gäste: Fabian Raabe und Simon Müller)
An der Säbener Straße sitzt einer ganz unscheinbar, als wäre er nur ein Besucher, der den Stars beim Training zuschaut. Dabei war er immer schon da und ohne ihn würde es all das nicht geben. Die Bronzestatue von Kurt Landauer erinnert an den langjährigen Präsidenten des FC Bayern München, der als väterlicher Visionär die Anfänge des Vereins und des gesamten deutschen Fußballs wie kaum ein anderer prägte. Am 22. März 1933, kurz nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten, musste der Sohn eines jüdischen Kaufmanns sein Amt niederlegen. Landauer überlebte das KZ...
2021-03-20
52 min
Schöner Scheitern
Schöner Scheitern PLUS #4 mit Donnie O'Sullivan
In der 4. PLUS Folge ist Donnie O’Sullivan zu Gast und wir reden über Essen beim Podcasten, Donnies Anfänge in Berliner Stand up Bars, Enttäuschung von deutscher Comedy, sprechen über seinen alter Ego Trucker Donnie und Synchronsprecherqualitäten inklusive Single Aufruf. Außerdem über Schauspielhandwerk in Bezug auf Improvisation und Characterbuilding. ——————— mehr von Donnie: Hier streamt er: twitch.tv/donnie_oh Hier kann man seine Streams und anderen Krams auf Youtube gucken: youtube.com/dubsonizer Hier ist er auf Insta: instagram.com/donnieosullivan mehr von Fabian Raabe und seinem "Distance Portrait" Projekt für Ärzte ohne Grenzen: https://instagram.com/fabian_raab...
2021-02-14
30 min
Schöner Scheitern
#11 Marion Brasch bei Schöner Scheitern
Marion Brasch, Autorin & Moderatorin ist heute bei Schöner Scheitern Ein Gespräch über die Endlichkeit des Lebens und ob es schwer ist oft mit den Verwandten der berühmten Brasch Familie verglichen zu werden. Wo sie mit 14 die Hoffnung hergeholt hat weiterzumachen und wie man mit der Trauer des Verlusts umgeht. Das Bewusstsein im Moment zu leben und die Planlosigkeit sich treiben zu lassen. Über ihren Weg hin zum Radio und zur Moderation. Über ihre musikalischen Anfänge in einer Band, den Wunsch Sängerin zu werden und über die Schönheit der Kunst, in der man die Trauer in etwas p...
2020-10-04
00 min
Schöner Scheitern
#10 Lena Klenke bei Schöner Scheitern
Heute ist die Schauspielerin Lena Klenke zu Gast! Wir sprechen über den Mut, Mündigkeit und Mitbestimmung, über wunderbare Kollektiv-Dreherfahrungen in vertrauensvoller Atmosphäre. Darüber Änderungsvorschläge in der Schauspielarbeit schon zur Drehbuchbesprechung mitzubringen, jugendliche Nächte mit Berliner Radiosendungen im Ohr, ihre ersten Erfahrungen vor der Kamera bei einem Werbedreh in Barcelona, bis hin zu ihrer aktuellen Arbeit an der Netflix Erfolgsserie „How To Sell Drugs Online Fast“. Wie es ist während Corona die 3. Staffel zu ende zu drehen, wie man Diversität beim Cast mitbestimmen kann, Erfahrungen und Gefahren eines Hypes wie bei ihrer Mitarbeit an den „Fack ju G...
2020-09-21
57 min
Schöner Scheitern
#6 Sandra Hüller bei Schöner Scheitern
Ein Gespräch mit der ausgezeichneten Schauspielerin Sandra Hüller! Wir reden über ihre aktuelle Hamletinszenierung, das aufgrund von Corona nur digital stattgefundene Theatertreffen in Berlin, Schauspieltheoriebücher die man nicht gelesen hat und Tipps die einen Verwirren! Über Stücke die man nicht gelesen hat bevor man sie spielt und ihren ganz eigenen Weg zur Wahrhaftigkeit auf der Bühne. Über ihr Pech beim Pokern und ihre Erfahrungen mit Erschöpfung beim Theater und Film. Wie geht es weiter, wenn es nicht weitergeht? Wie geht sie mit Aufregung um? Und wie mit dem Nichts tun zwischen dem ganzen „machen“ Über das Zugebe...
2020-06-21
1h 02
Schöner Scheitern
#4 Donnie O'Sullivan bei Schöner Scheitern
Donnie O’Sullivan ist zu Gast. Vorne weg: Solidarität mit BLACK LIVES MATTER! Mehr Info zu Anti-Rassismusarbeit findet ihr weiter unten. Mit Donnie reden wir über Unsicherheiten, Panikattacken im Berufsleben und unterbewusste Existenzängste, aber auch, was Markus Lanz im Knopf-im-Ohr hört, Donnies erfolgreichen Podcast Gästeliste Geisterbahn, seine anfängliche Kackjobs, außerdem geht es um die HBO-Serie Sopranos, was Corona mit uns macht, wie Donnie trotzdem mit Lets-Play-Streams Geld verdient, Talk über Arbeitslosengeld und Stress auf dem Amt. Viel Spaß! Exklusives Zusatzmaterial zu jeder Folge findet ihr bei "Schöner Scheitern PLUS" unter: https://podimo.app.link/scheite...
2020-06-07
1h 01
Schöner Scheitern
#3 Daniel Zillmann bei Schöner Scheitern
Wie es ist 2 Tage vor der letzten Castorf Premiere an der Volksbühne für die erkrankte Hauptrolle einzuspringen? Scheitert man, wenn man Pumba bei König der Löwen sprechen darf? Heute bei Schöner Scheitern der wunderbare Schauspieler, Musiker und Synchronsprecher DANIEL ZILLMANN Wir sprechen über das Scheitern im Casting und bei der Fahrschule, Freiheiten in der (Synchron-)Arbeit und wie man animierte Tiere spricht. Ein Internet-Chaos-Telefonat über Proben, Premieren und den positiven Wahnsinn, das Besondere an Castorfs Volksbühne. Außerdem über die Angst und die Freiheit auf der Bühne, sein Musikprojekt „King Mami“ und über die momentanen g...
2020-05-24
52 min
Der literarische Saloon
Episode #9 – Lachen und Weinen
Ob man lachen oder weinen soll ist nicht immer eindeutig feststellbar – Carin und Christian sprechen heute über besonders traurige und lustige Bücher. Bücher, die uns zum Lachen oder Weinen bringen Welche Gefühle sind universeller? Trauer oder Heiterkeit? Darüber diskutiert in der aktuellen Episode die Saloon Crew (hinterm Tresen: Carin, vorm Tresen: Christian – oder umgekehrt?). Was bringt Menschen zum Lachen, was zum Weinen? Und sind diese Emotionen in Büchern überhaupt gut darstellbar? Wo hat es gut geklappt und wo weniger und an welche Grenzen sind sie selbst schon gestoßen? Fragen über Fragen, die nun in de...
2019-11-26
1h 08
How to Listen to Free Audiobook in Classics, European Literature
Fabian und Sebastian von Wilhelm Raabe | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Fabian und Sebastian Autor: Wilhelm Raabe Erzähler: Hans Jochim Schmidt Format: Unabridged Spieldauer: 7 hrs and 40 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-22-12 Herausgeber: Vorleser Schmidt Hörbuchverlag Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung: Diese Erzählung von der Schokoladenfabrik Pelzmann und Kompanie ist ein charakteristischer Raabe - wechselnd vom heiter-idyllischen Genre zu tiefer Depression, bis sich am Schluss alles doch zum Guten fügt. Dem Titel nach erwartet man vordergründig Auseinandersetzungen zwischen den charakterlich grundverschiedenen Brüdern Fabian und Sebastian. Erst im Laufe der Erzählung - bi...
2012-10-23
7h 40
Download Best Full Audiobooks in Classics, European Literature
Fabian und Sebastian Hörbuch von Wilhelm Raabe
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1402 Titel: Fabian und Sebastian Autor:: Wilhelm Raabe Erzähler: Hans Jochim Schmidt Format: Unabridged Spieldauer: 7 hrs and 40 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-22-12 Herausgeber: Vorleser Schmidt Hörbuchverlag Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Diese Erzählung von der Schokoladenfabrik Pelzmann und Kompanie ist ein charakteristischer Raabe - wechselnd vom heiter-idyllischen Genre zu tiefer Depression, bis sich am Schluss alles doch zum Guten fügt. Dem Titel nach erwartet man vordergründig Auseinandersetzungen zwischen den charakterlich grundverschiedenen Brüdern Fabian und Sebastian. Erst im Laufe...
2012-10-22
04 min
Download Best Full Audiobooks in Classics, European Literature
Fabian und Sebastian Hörbuch von Wilhelm Raabe
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Fabian und Sebastian Autor:: Wilhelm Raabe Erzähler: Hans Jochim Schmidt Format: Unabridged Spieldauer: 7 hrs and 40 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-22-12 Herausgeber: Vorleser Schmidt Hörbuchverlag Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Diese Erzählung von der Schokoladenfabrik Pelzmann und Kompanie ist ein charakteristischer Raabe - wechselnd vom heiter-idyllischen Genre zu tiefer Depression, bis sich am Schluss alles doch zum Guten fügt. Dem Titel nach erwartet man vordergründig Auseinandersetzungen zwischen den charakterlich grundverschiedenen Brüdern Fabian und Sebastian. Erst im Laufe der Erzäh...
2012-10-22
7h 40