Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Fabian Ruf

Shows

Stay Forever - Retrogames & TechnikStay Forever - Retrogames & TechnikGolden Axe (SSF 86)Echsenreiter und Axtkämpfer Worum geht’s? 1989 erscheint mit Golden Axe ein Spiel in den Arcades, das das Heroenbild der 80er in Pixel gießt: muskelbepackte Krieger, feuerspeiende Reittiere und ein diabolischer Tyrann – das alles als kompromissloses Side-Scrolling-Beat-’em-up. Segas Fantasy-Prügelei ist laut, direkt und plakativ, genießt aber bis heute einen guten Ruf. Chris und Fabian sprechen die Mechaniken, die Entstehung und ihre Lieblingscharaktere. Infos zum Spiel: Thema: Golden Axe Erscheinungstermin: 1989 Plattform: Arcade, später Master System, Mega Drive dazu diverse Portierungen Entwickler: Sega Team Shinobi Publisher: Sega Genre: Beat...2025-07-141h 59CorsoCorsoArchitekt der Moderne - die wegweisenden Gebäude von Sep RufElsäßer, Fabian www.deutschlandfunk.de, Corso2025-07-0909 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKranke Kassen: Warum Versicherungsbeiträge immer weiter steigenDen gesetzlichen Krankenkassen fehlt Geld. Immer teurer werdende Medikamente, schwindende Rücklagen und zu viele Krankenhäuser, die rote Zahlen schreiben sind nur einige der Gründe dafür, dass die Kassen immer mehr unter finanziellen Druck geraten. Die Lösung: Beitragserhöhungen. Früher war das maximal einmal im Jahr üblich. Jetzt erhöhen viele Kassen sogar zweimal, einzelne sogar dreimal im Jahr – und das Geld reicht trotzdem nicht. In dieser 11KM-Folge erzählt Nikolaus Nützel, wie das Loch in den Kassen der Krankenversicherungen so groß werden konnte und wie der Ausbruch aus der Beitragserhöhungsspirale gelingen kann. Denn das deutsc...2025-07-0426 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKranke Kassen: Warum Versicherungsbeiträge immer weiter steigenDen gesetzlichen Krankenkassen fehlt Geld. Immer teurer werdende Medikamente, schwindende Rücklagen und zu viele Krankenhäuser, die rote Zahlen schreiben sind nur einige der Gründe dafür, dass die Kassen immer mehr unter finanziellen Druck geraten. Die Lösung: Beitragserhöhungen. Früher war das maximal einmal im Jahr üblich. Jetzt erhöhen viele Kassen sogar zweimal, einzelne sogar dreimal im Jahr – und das Geld reicht trotzdem nicht. In dieser 11KM-Folge erzählt Nikolaus Nützel, wie das Loch in den Kassen der Krankenversicherungen so groß werden konnte und wie der Ausbruch aus der Beitragserhöhungsspirale gelingen kann. Denn das deutsc...2025-07-0426 minBlutrauschBlutrauschMenschenopfer (#137)Der Fall Elyse Pahler Elyse Pahler lebt ein unauffälliges Leben in einer amerikanischen Kleinstadt. Sie besucht eine Highschool und hat kreative Pläne für ihr späteres Leben. Als sie während einer rebellischen Phase ein paar Mal nachsitzen muss, lernt sie Royce kennen. Der Jugendliche, der mit seinen engsten Freunden die Metal - Band „Hatred“ bildet genießt keinen sonderlich guten Ruf, wird aber so etwas wie ein Freund für Elyse. Ein verhängnisvoller Fehler. Folgt uns gerne auch bei YouTube und Instagram. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr uns auch einen Kaf...2025-06-211h 07SRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderSRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderTeam F.L.S. 3 – Die Hoteldetektive im EinsatzCleopatra, der Mops der fiesen Lady Blake, ist verschwunden! Und als wäre das nicht schlimm genug, behauptet Lady Blake, Fabis Mutter habe den Hund vergiftet und dann irgendwo vergraben. Ein klarer Fall für unser Team F.L.S.! (ab 8 Jahren) Der gute Ruf des Hotels Saanenhof steht auf dem Spiel. Die ersten Gäste sind bereits abgereist. Aber Fabi ist sicher: Cleo lebt. Also ab auf Hundesuche. Doch weshalb hat Cleo Luxemburgerli gegessen? Und steckt Grandma Miller wirklich mit Lady Blake unter einer Decke? Fabi, Luiz und Sandy Handy müssen ganz schön hartnäckig an die Arbeit...2025-06-111h 09RadiowissenRadiowissenStille im Froschteich - Warum unsere Lurche verschwindenQuakende Frösche, wandernde Kröten, farbige Salamander, Kaulquappen im Tümpel - die Welt der Amphibien ist reich an faszinierenden Erscheinungen. Aber diese Welt ist in Gefahr, die Lebensräume der Lurche schwinden. Das Amphibiensterben hat längst begonnen. Von Christiane Seiler Credits Autorin dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Anja Scheifinger Es sprachen: Katja Schild, Carsten Fabian Technik: Andreas Caramelle Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:P.D. Dr. Marc-Oliver Rödel, Museum für Naturkunde Berlin; Prof. Santiago Ron, Katholische Universität von Ecuador; Steven Lischke, Stiftung...2025-06-0222 minContent Performance PodcastContent Performance PodcastInternationales SEO: Mehr Leads weltweitMit einer international optimierten Website baut man seine SEO-Sichtbarkeit in vielen Ländern aus und kurbelt so das internationale Geschäft an. Häufig in Form von Leads. Das ist allen Marketing-Verantwortlichen klar. Aber was sollte man bei einer internationalen SEO-Strategie beachten? Wie geht man am besten vor – und wie kann KI dort richtig effizient helfen? Darüber sprechen wir in der Podcast-Episode. In unserer SEO-Beratung sehen wir immer wieder, dass hier strategische, technische oder organisatorische Fehler passieren. Dabei haben deutsche Unternehmen im Ausland einen exzellenten Ruf – und könnten massiv von einer internationalen SEO-Sichtbarkeit profitieren. ...2025-04-2125 minRadiowissenRadiowissenWildnis als Kulturgut - Der Trend des UnberührtenStets stand Wildnis im Gegensatz zu Kultur und Zivilisation: Kultur war dort, wo die Wildnis überwunden war. Das Wilde galt als chaotisch, gefährlich, bedrohlich. Heute hat Wildnis wieder Hochkonjunktur. Von Geseko von Lüpke (BR 2015) Credits Autor dieser Folge: Geseko von Lüpke Regie: Irene Schuck Es sprachen: Christian Baumann, Katja Amberger, Carsten Fabian Technik: Andreas Lucke Redaktion: Bernhard Kastner Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de. RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek: ARD Audiothek | RadioWissen...2025-03-0322 minRasenfunk – TribünengesprächRasenfunk – TribünengesprächPolizeikosten und die DFLWie schlecht der Ruf von Fußballfans ist, zeigt das Echo auf die Entscheidung, die DFL an Polizeikosten für Hochrisikospiele zu beteiligen. Welche Bedeutung das Urteil hinter der Polemik hat, diskutieren Philipp Maume und Fabian Reinholz mit uns. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgericht zur Beteiligung der DFL und damit der Bundesligavereine an den Mehrkosten für Hochrisikospiele hat für einigen Wirbel gesorgt. Wer sich mit den Details auskennt, sieht hier einige Probleme. Fanverbände fürchten eine weitere Verschärfung von Repressalien, Innenminister*innen prüfen, ob sie ihre lokalen Vereine nun auch zur Kasse bitten, Polizeiverbände reiben si...2025-01-251h 38Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehenWirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen#128 Unternehmensführung: Immaterielles Kapital🎧 Willkommen beim Podcast „Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen“ der GrandEdu GmbH – deinem ultimativen Begleiter auf dem Weg zum Bachelor Professional of Business (CCI) und IHK-Abschluss! 🌟 Thema der heutigen Folge:Immaterielles Kapital: Der unsichtbare Schatz eines Unternehmens 🌟 Highlights: Humankapital:Warum das Wissen, die Qualifikationen und Erfahrungen deiner Mitarbeiter der Schlüssel zur Innovation und Anpassungsfähigkeit deines Unternehmens sind. Strukturkapital:Wie organisatorisches Wissen, Prozesse und Systeme die Effizienz steigern und eine lernende Organisation fördern. Beziehungskapital:Die Bedeutung von Vertrauen, Ruf und starken Geschäftsbeziehungen für die Kundenbindung und de...2025-01-1003 minNever ForgetNever ForgetDie 10 besten Musikvideos der 90er (feat. Markus Kavka) | Teil 2Ja gut, Tach allerseits, frohes Neues und herzlich Willkommen zu Folge 9 der 2. Staffel von »Never Forget: der 90er-Podcast«! Nach »Smells Like Teen Spirit«, »Karma Police«, »Everlong«, »Teardrop« und »Enjoy The Silence« sprechen Fabian und Stephan in Teil 2 einer weiteren Doppelfolge mit VJ, Moderator, Autor und DJ Markus Kavka über die Plätze 4-1 seiner persönlichen Lieblingsclips der 90er. Solltet Ihr den ersten Teil noch nicht gehört haben, holt das gerne erstmal nach. Habta wieder was gelernt.In den weiteren 80 Minuten geht es unter anderem darum, was Markus Kavka von Niels Ruf unterscheidet, um seinen Podcas...2025-01-021h 20Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehenWirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen#101 Unternehmensführung: Mobbing🎧 Willkommen beim Podcast „Wirtschaftsfachwirt erfolgreich bestehen“ der GrandEdu GmbH – deinem Wegweiser zu einem erfolgreichen Bachelor Professional of Business (CCI) und IHK-Abschluss! 🌟 In dieser Episode tauchen Dr. Peter Schlecht, Dr. Tobias Oberdieck und Manutschehr Fabian Wahadj, B.A. in das komplexe Thema Mobbing am Arbeitsplatz ein und zeigen auf, wie Führungskräfte präventiv handeln und betriebliche Konflikte nachhaltig lösen können. ✨ Inhalte dieser Folge: Mobbing erkennen und vorbeugen: Wie Führungskräfte ein Mobbingklima frühzeitig unterbinden können. Folgen von Mobbing: Der Einfluss auf Gesundheit, Wohlbefinden und den Ruf des Unternehmens. Professionelles Konflik...2024-12-2002 minPlaying Dirty – Sport und VerbrechenPlaying Dirty – Sport und VerbrechenTony Adams und der Dämon aus der Flasche Tony Adams ist einer der talentiertesten Fußballer, die England je gesehen hat. Mit 21 Jahren steigt er 1988 zum jüngsten Kapitän von Arsenal London aller Zeiten auf. Doch schon in den Anfängen seiner Karriere spielt er zum Teil völlig benebelt. Der Alkohol wird zu seinem permanenten Begleiter. In der neuen Folge von Playing Dirty schauen Lena und Daniel auf das außergewöhnliche Talent des Engländers. wie er es fast wegschmeißt und durch seine Alkoholsucht sogar im Gefängnis landet. Aber Lena und Daniel blicken auch auf eine gänzlich andere Fußballzeit, in der exorbita...2024-10-1743 minPrimat der WertschöpfungPrimat der Wertschöpfung13 Prinzipen für SystemPraktiker - 7 Konflikte ist klasseKonflikte haben einen schlechten Ruf. Zu Unrecht wie wir finden. Vielleicht macht es Sinn Konflikte nochmal genauer zu definieren. Differenzierung zwischen Streit und Spannung könnte helfen. 2024-08-2711 minDeeper Shit mit Fabian WirthweinDeeper Shit mit Fabian WirthweinWarum Verkauf aus dem Herzen verletzlich macht Verkaufen. Ein Thema, das polarisiert. Denn die einen verbinden damit Druck und Manipulation. Für die anderen ist es die schönste und natürlichste Sache der Welt. Wenn wir Angebote entwickeln, die uns wichtig sind, weil wir wissen, welchen Unterschied sie im Leben anderer Menschen machen können, wenn wir unser Herz und unsere Liebe hineinstecken, um sie mit jedem Schritt besser zu machen, und wenn wir anfangen, ehrlich und authentisch zu verkaufen, dann verändern wir das Paradigma und den schlechten Ruf, den der Verkauf für viele hat. Verkaufen wird dann z...2024-08-2729 min1LIVE Intimbereich1LIVE IntimbereichDie Rache und warum sie wichtig ist - mit Fabian BernhardtModerne Gesellschaften (wie unsere) glauben, sie überwunden zu haben: Die Rache. Aber ist dem überhaupt so? Sind wir nicht spätestens, wenn man uns betrogen hat, das Herz gebrochen oder uns Unrecht getan hat, tief in unserem Inneren auf Rache aus? Darüber, und ob Rache nicht vielleicht doch besser ist als ihr Ruf, spricht Catrin mit Philosoph und Autor Fabian Bernhardt in der neuen Folgen 1LIVE Intimbereich. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Catrin Altzschner.2024-08-2042 minDini MundartDini MundartFloskelparade an der Fussball-EM!?Interviews mit Fussballern direkt nach dem Match haben einen zweifelhaften Ruf. Die einen finden sie peinlich, andere nehmen gerne an den Emotionen der Spieler teil. Aber stimmt der Vorwurf, diese Interviews seien reine Floskelparaden? Die Antwort ist ein entschiedenes «Jein». Nadia und Markus analysieren diese spezielle Interviewsituation direkt nach einem Fussballspiel, definieren den Begriff «Floskel» und diskutieren witzige Beispiele, auch von der aktuellen Fussball-EM der Männer. Und sie fragen sich, was am Mythos dran ist, Fussballer würden von Medientrainern auf Floskeln getrimmt. Zu Wort kommen alle Beteiligten: Profifussballer Fabian Frei (FCB) und David von Ballmoos (YB), Remo Meister, Medien...2024-06-2134 minUnicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauenUnicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauenMachen wir das Ökosystem mit immer größer werdenden Fonds kaputt? - mit Christian Miele von HeadlineChristian Miele ist General Partner bei Headline und investiert in Seed und Series A Startups.Headline verwaltet in ihrer neuesten Fondsgeneration über 950 Millionen verteilt auf drei Fonds.Insgesamt stellt sich in Deutschland und Europa schon die Frage, inwiefern wir dem Ökosystem mit all dem Kapital etwas Gutes tun?Denn dadurch, dass die Fonds inzwischen immer größer werden, müssen auch die Firmen, die damit finanziert werden, immer größer werden.Auf einmal reicht es nicht mehr, eine Milliardenbewertung zu erreichen, sondern es müssen vielleicht sogar drei oder fünf Millia...2024-06-041h 04Content Performance PodcastContent Performance PodcastSite Reputation Abuse: Wenn Verlage ihren guten Ruf missbrauchen -Google zieht bei seinen Spam-Maßnahmen die Zügel an – und darunter leiden jetzt auch Verlage. “Site Reputation Abuse” ist das Stichwort. Zu deutsch: Der Missbrauch des Rufs der Website. Was dahinter steckt, welche Verlage derzeit in den Google Rankings abrauschen – und was die Alternative ist. Das besprechen wir in unserem Podcast. Die Kern-Aussagen hier im Artikel. Vorab: Wir sind White-Hat-SEOs. Heißt: Wir arbeiten immer mit den Richtlinien – und nicht gegen Google. Absichtliches Handeln gegen die Vorgaben halten wir für ineffektiv, da man letzten Endes immer am kürzeren Hebel sitzt. Man feiert höchstens taktisch...2024-05-2027 mincharakterspiel by Sebastian & Fabian Schädlercharakterspiel by Sebastian & Fabian Schädler#136 Stress Machst Du Dir Selbst!charakterspiel mit Fabian & Sebastian Schädler Stress macht man sich selbst - Das zeigen mal wieder die deutschen Aushängeschilder in der Champions League, der FC Bayern München sowie Borussia Dortmund. Vor allem der König vom Tegernsee macht seinem Ruf alle Ehre und sorgt für ordentlich Unruhe im Süden Deutschlands. Muss man hier die Charakterfrage stellen? Muss man sich selbst so in den Mittelpunkt stellen und das in diesen entscheidenden Wochen? Ähnliches gilt für den BVB aus dem Ruhrpott, bei dem die Entscheidung und Diskussion um die "Boss"-Position für Unruhe sorgt. Das alles und...2024-05-0125 minBetter English - Better BusinessBetter English - Better BusinessBehind the Mic: Unpacking the Art of PodcastingDive into the dynamic world of podcasting with hosts Daniel and Patric in this insightful episode of "Better English, Better Business." This lively discussion spans from the intricacies of podcast monetization strategies to the pivotal role of authenticity in connecting with listeners.Explore how integrating storytelling into advertising can transform the listener experience and delve into the unique business stories that captivate audiences. Daniel and Patrick also shed light on the benefits of hosting networking events and the unmatched value of intimate conversations in podcast settings, emphasizing the joy and spontaneity that make each episode special....2024-04-2546 minSectaSecta#49 EvangelikalismusEvangelikale Christen haben ihren Ruf weg: In der öffentlichen Berichterstattung gelten sie als streng konservativ, ethisch rigoros und fundamentalistisch. Doch ist das wirklich so? In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit dem Evangelikalismus-Fachmann Thorsten Dietz einen genauen Blick auf diese christliche Strömung. Woher kommt sie? Was macht sie aus? Und: Wann wird das problematisch?Viel Spaß! Feedback wie immer gern als Kommentar oder an guru@secta.fm. Bestellt jetzt das neue Secta-Buch: „Die Spur des Bösen“ – wenn Fanatismus tödlich endet.“ Jetzt überall erhältlich!Hier geht es zur Webseite...2024-04-081h 02Get New Full Audiobooks in Health & Wellness, Medicine & NaturopathyGet New Full Audiobooks in Health & Wellness, Medicine & Naturopathy[German] - Botschaften aus deiner Zukunft: Hellsehen Techniken Warnungen by Bernd HüfnerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/754971to listen full audiobooks. Title: [German] - Botschaften aus deiner Zukunft: Hellsehen Techniken Warnungen Author: Bernd Hüfner Narrator: Fabian Weiß Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 32 minutes Release date: February 6, 2024 Genres: Medicine & Naturopathy Publisher's Summary: Spürst du den Ruf in dir? Hast du das Gefühl, medial begabt zu sein? Dann ist dieses Buch genau das richtige für dich! Denn es zeigt dir nicht nur die Vorteile dieser Gabe auf, auch die Schattenseiten und Gefahren werden beleuchtet. Aus der Sicht des Mediums geschrieben, gleicht dieses Buch einem spannenden Erfahrungsbericht, einem einzigartigen Blick hinte...2024-02-063h 32Biene Ritter BärBiene Ritter BärDerby im eigenen Saft (oder: Sahin, Bender, Sancho, Wilmots, Asamoah, Baumgart und die Dardáis abgeschmeckt mit Darts und Handball)Eine richtige Derby-Folge gibt es beim aktuellen Ost-West-Gebälle. Henry (Union Berlin) und Tim (BVB) haben den Schalker Philipp zu Gast und den Herthaner Gregor, der heute unseren Co-Host Dennis vertritt. Statt Mord und Totschlag gibt es in der Episode 49 aber eine Analyse von dem, was die Winterpause für unsere Vereine in der 1. und 2. Bundesliga so beinhaltet und wohin die Reise noch gehen könnte. Tim (Borussia Dortmund) muss die Dortmunder Rückholaktionen (Sahin, Bender, Sancho) kommentieren und befürchtet, dass man beim BVB zurzeit zu sehr im eigenen Saft schwimmt. Aber da die Saiso...2024-01-041h 40Auf den Tag genauAuf den Tag genauDer Rasewahn auf den Straßen18. Dezember 1923 Tja, als Fußgänger ist man im Großstadtverkehr ein Wesen, das besonderen Schutz vor den Automobilen und Fahrrädern, ganz zu schweigen vor Elon Musks neuen Hyper-SUVs, verdient. Da wird schnell der Ruf nach der Ordnungsmacht laut – so auch vor 100 Jahren, als der Verkehr durch weniger Regeln, Markierungen und Ampeln geregelt war. Dies gekoppelt mit dem “Rasewahn” der mechanisierten und motorisierten Verkehrsteilnehmer, den die Deutsche Allgemeine Zeitung am 18. Dezember 1923 konstatierte, erforderte ein „ernstes Wort an die Polizei“. Dieses richtet, aus der Abendausgabe, die für 15 Goldpfennige oder 150 Milliarden Mark zu erwerben war, lesend, Paula Rosa Leu nun an Euch.2023-12-1806 minHistoria UniversalisHistoria UniversalisHU319 - Der Anarchismus. Idee – Praxis – Lebensform ft. Prof. Fabian LemmesIn dieser Folge ist Prof. Fabian Lemmes von der Universität des Saarlandes zu Gast, der uns in die Geschichte des Anarchismus einführt. Dabei gehen wir einigen falschen Vorstellungen auf den Grund – aber auch den Auswirkungen dieser politischen „Lebensform“. Wusstet ihr zum Beispiel, was die Grünen mit Anarchismus zu tun haben? HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschspra...2023-12-1743 minFernsehsessel - Der PodcastFernsehsessel - Der PodcastUnderworld - Reihe | FILME IM FOKUSAls Marco Fabian damals dazu überreden konnte, mit ihm die Resident Evil - Filmreihe um Paul W. S. Anderson und Mila Jovovich zu besprechen, hat dieser gedacht, dass es eigentlich nicht schlimmer werden kann.Aber ganz zu Fabians Entsetzen kam Marco vor kurzem mit einem anderen Franchise, dass sich wohl am ehesten als Action mit Horror-Elementen bezeichnen lässt. Das auch Anfang der 2000er seinen ersten Eintrag hatte. Mit einer in Leder gekleideten Protagonistin. Deren Darstellerin mit dem Regisseur verheiratet war. Die einen ähnlich schlechten Ruf haben, wie die Resident Evil Filme. Klar, es geht um Underworld! Noch ent...2023-12-031h 47PolitbüroPolitbüroDer Medienhype um Daniel JositschEin Bauer und ein Bündner treten am 13. Dezember für die SP an, um Alain Berset im Bundesrat zu beerben: Die SP-Fraktion hat Beat Jans und Jon Pult nominiert.Das heisst auch: Daniel Jositsch wird (höchstwahrscheinlich) nicht Bundesrat. Und Evi Allemann wurde von der eigenen Fraktion zuerst zur zweiten Kandidatur in Folge motiviert – und dann zum zweiten Mal in Folge nicht gewählt.Warum ist der mediale Aufschrei um die Nicht-Nomination von Daniel Jositsch so gross? Wie links und ideologisch sind Jans und Pult wirklich? Und welche Faktoren entscheiden jetzt darüber, wer gewählt...2023-11-3034 minRichtig & FalschRichtig & FalschRadikal?Extremismusprävention im Klassenzimmer Immer wenn etwas passiert, wird der Ruf nach Extremismusprävention laut. Immer wenn eine Umfrage herausfindet, dass die Zustimmung zur Demokratie abnimmt, ist die Politische Bildung plötzlich in aller Munde. Expert:innen sind sich einig: So funktioniert das nicht. Präventionsprogramme können nicht von einem Tag auf den anderen alles wieder gut machen, was in einer Gesellschaft nicht gut läuft. Sie brauchen Zeit. Wie auch die Ausbildung einer demokratischen Identität Zeit braucht. Was tun, wenn Jugendliche schon sehr weit abgedriftet sind? Wie zu ihnen durchdringen? Welche Präventionsprogramme und Expert:i...2023-09-0831 minAuf den Tag genauAuf den Tag genauSalzburg 1923: Molière in Leopoldskron23. August 1923 Gute Traditionen muss man pflegen, und deshalb wirft Auf den Tag genau auch in diesem wie in den vorangegangenen Jahren wieder einen Blick nach Salzburg zu den dortigen sommerlichen Festspielen. So richtig fanden diese anno 1923, also im vierten Jahr ihres Bestehens, freilich gar nicht statt, denn die allgemeine ökonomische Krise machte auch vor der Kultur und den sich damals wie heute weitgehend selbst finanzierenden Festspielen nicht halt. Kein Jedermann-Ruf erklang deshalb auf dem Domplatz, dafür rief Festmitbegründer Max Reinhardt das Publikum in seine Privatresidenz, das von ihm 1918 erworbene prachtvolle Barockschloss Leopoldskron im Salzburger Süden, und gab dort...2023-08-2307 minAuf den Tag genauAuf den Tag genauDer US-Präsident ist tot, es lebe der US-Präsident!3. August 1923 Der Präsident ist tot, es lebe der Präsident! – Gleich dreimal in den letzten einhundert Jahren ertönte dieser Ruf in den USA, weil ein Vize für seinen im Amt verstorbenen Chef ins Weiße Haus aufrückte. Zuletzt der Fall war dies 1963, als Lyndon B. Johnson für den ermordeten John F. Kennedy in die Bresche sprang, zuvor hatte Harry S. Truman 1945 für den verstorbenen Franklin D. Roosevelt übernommen, und am 2. August 1923 folgte Calvin Coolidge auf Warren G. Harding, der auf der Rückreise von einem Besuch des Alaska-Territoriums in San Francisco einem Herzinfarkt oder Schlaganfall...2023-08-0310 minAntriebskraft | Der Podcast für alle Ausdauerheldinnen & Ausdauerhelden im LaufsportAntriebskraft | Der Podcast für alle Ausdauerheldinnen & Ausdauerhelden im LaufsportAntriebskraft #17 mit Fabian von kupaaDeine Nachricht an unsIn dieser Folge unterhalten sich die Hosts Sarah & Malte mit Fabian Ruf von “kupaa - YOUNIQUE ATHLETICS” rund um das spannende Thema Leistungsdiagnostik im Ausdauersport. Vor ca. 5 Jahren gründeten Fabian und seine Frau Aline ihr Unternehmen für Leistungsdiagnostik zur Trainingsoptimierung.Welche persönlichen Erfahrungen die beiden zu diesem Schritt geführt haben, in wie weit Ausdauersportler aber auch Laufanfänger*innen durch eine individuelle Leistungsdiagnostik profitieren und warum es den beiden so wichtig ist, Sportler*innen bei der Erreichung ihrer Ziele ganzheitlich zu betreuen, all das erfah...2023-07-021h 00Auf den Tag genauAuf den Tag genauEin neuer Urlaubstrend: Camping14. Juni 1923 Den Deutschen eilt seit Menschengedenken der Ruf voraus, ein Volk von Urlaubern zu sein, das selbst dann noch der Reiselust frönt, wenn es sich jeden Tag vom Munde absparen muss. Wie dramatisch diesbezüglich die Not in Zeiten galoppierender Hyperinflation war, kann man sich lebhaft vorstellen. Aber da Not bekanntlich aber auch erfinderisch macht, versucht die Berliner Volks-Zeitung am 14. Juni 1923 ihrem Publikum eine alternative Form des Reisens schmackhaft zu machen, die sich bis heute längst nicht mehr nur in Kreisen mit niedrigen Urlaubsbudgets anhaltender Beliebtheit freut: das Campen. Nach heutigen Maßstäben mögen die Beschreibungen aus de...2023-06-1409 minFilmisches AllerleiFilmisches AllerleiBeautiful Disaster📜Kurzinhalt: Dem jungen Travis (Dylan Sprouse) eilt ein gewisser Ruf voraus. Er verbringt seine Nächte mit Untergrund-Boxkämpfen und seine Tage als ultimativer Charmeur auf dem Campus. Er entspricht exakt all dem, was die junge Collegeanfängerin Abby (Virginia Gardner) nicht will: Er ist ein stadtbekannter Womanizer, arrogant und unverschämt. Doch als sie Travis begegnet, ist nichts mehr wie vorher. Fasziniert von Abbys Widerstand, bietet Travis ihr eine Wette an: Wenn er seinen nächsten Kampf verliert, muss er über einen Monat lang auf Sex verzichten. Wenn er gewinnt, muss Abby für vier Wochen in seine W...2023-04-0507 minDer KopfkinocastDer Kopfkinocast[Dat Monster vonne Woche] Der Ruf der NaturIn dieser Folge von "Dat Monster vonne Woche" gehen der Kommissar und sein düsterer Sidekick Robin eine alten Freund zu Hand und ihr Weg führt sie raus ins Grüne. Aber es ist nicht alles idyllisch in der Eiffel. Spielleitung - David Kommissar Kowallek (Gumshoe) - Fabian Robin (Spooky) - Markus Jürgen (Wronged) - Jasper Monster of the Week: https://evilhat.com/product/monster-of-the-week/ Musik: www.fesliyanstudios.com Mit einem KoFi unterstützen: https://ko-fi.com/kopfkinocast Unser Discord-Server: https://disco...2023-03-151h 49Die QuadrataugenDie QuadrataugenThe Mandalorian Staffel 3 - Unser ErsteindruckUnsere Meinung zur ersten Folge von The Mandalorian Staffel 3 Endlich kehrt The Mandalorian auf unseren Bildschirm zurück! Die zweite Staffel ist immerhin schon über zwei Jahre her und auch Din Djarins Auftritt in “Das Buch von Boba Fett” haben wir schon fast wieder vergessen. In der dritten Staffel versucht der Mandalorianer, seinen Ruf wiederherzustellen. Macht uns die erste Folge Lust auf mehr? Was funktioniert und was nicht? Und wie könnte die Mando-Saga weitergehen? Darüber diskutieren die Quadrataugen Lisa, Marco und Fabian in dieser Folge. Der Spoilerpart geht von 00:18:31 bis 01:10:07. Timecodes: 00:00:00 Intro 00:00:30 Auf welche S...2023-03-031h 11Auf den Tag genauAuf den Tag genauZum Tode des Hertie-Gründers Oskar Tietz19. Januar 1923 Die Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH war bis zur Übernahme durch Karstadt 1994 einer der führenden Konzerne in diesem Bereich in Deutschland. Ihr Name geht auf den des in Berlin auch heute noch geläufigen Posener Kaufmanns Hermann Tietz zurück, der mit seinem Kapital bei der Niederlassung des ersten gleichnamigen Warenhauses 1882 in Gera Pate stand. Als dessen eigentlicher Gründer und damit auch als Erfinder der Marke hat jedoch Hermanns Neffe Oskar Tietz zu gelten. Nach Filialbildungen in Weimar, Bamberg, München und Hamburg expandierte Hertie im Jahr 1900 schließlich auch in die Reichshauptstadt, wo man gemeinsam mit dem Hau...2023-01-1907 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 694: Die Preiserhöhung von DAZN (13.01.2023)Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert. Was ist in Bezug auf den Sportstreamer an dieser These dran? Als Netflix vor knapp sechs Jahren auf dem deutschen Markt startete, war die Euphorie groß. Die englische Premier League, zahlreiche amerikanische Sportarten und ein paar außergewöhnliche Ligen gab es für einen sehr günstigen Preis von nur zehn Euro. Sky Deutschland mit seinem Tarifdschungel und hohen Preisen war damals sehr unbeliebt. Doch dann holte sich Sky die Premier League zurück, der Aufschrei war zunächst groß. Doch inzwischen haben zahlreiche Fans ein Abo abgeschlossen. Bei DAZN bek...2023-01-1343 minDer Makler Podcast - mit Fabian LauerDer Makler Podcast - mit Fabian Lauer#2 Wie du das richtige Immobilien Franchise findest, und warum Luxus nicht gleich Erfolg bedeutetWer als Immobilienmaklerin in die Karrierelaufbahn startet, beginnt oft bei einem Franchiseunternehmen. Das sind meist überregionale oder globale Immobilienmarken, die ihre Lizenz, samt Design, Prestige, Netzwerk und Know-How an Individuen lizenzieren, im Gegenzug einer Einstiegsgebühr und/ oder eines laufenden Prozentsatzes. Das stetige Geben und Nehmen zwischen Franchisegebern und -nehmerinnen soll für beide Seiten ein effizientes Geschäft ermöglichen und hat langfristige Auswirkungen für dich als Makler*in. Doch durch die Menge der bekannten Franchise Unternehmen ist es wichtig, sich die Entscheidung gut zu durchdenken und möglichst viele Aspekte des Franchise zu analysieren. Darunte...2022-11-2417 minAuf den Tag genauAuf den Tag genauSportfest im Zuchthaus10. August 1922 Pankrác ist ein Stadtteil von Prag, der nach dem heiligen Pankratius benannt ist. Bis heute ist Pankrác aber das Synonym für das dortige berühmt berüchtigte Gefängnis. Seinen schaurigen Ruf bekam es aber vor allem in der Zeit der Okkupation durch Nazi-Deutschland, als Pankrác zum Untersuchungsgefängnis der Gestapo wurde und Heinrich Himmler dort eine Hinrichtungsstätte mit mehreren Guillotinen einrichten ließ. Davon sind wir 1922 noch weit entfernt und finden in der B.Z. am Mittag vom 10. August einen launigen Artikel über Vor- und Nachteile der Körperertüchtigungen, die dort den Häftlingen angeb...2022-08-1006 minFrontispiz - Der LiteraturpodcastFrontispiz - Der LiteraturpodcastFrontispizExtra (29) - 100 Bücher für 100 JahreEin Buch passend für jedes Lebensjahr Link zum Artikel: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/literatur/besten-100-buecher-91262 Mit einem Jahr Gute Nacht, Gorilla Peggy Rathmann Mit 2 Jahren Die kleine Raupe Nimmersatt Eric Carle Mit 3 Jahren Der Maulwurf in der Stadt Zdenek Miler Mit 4 Jahren Erzähl mir vom kleinen Angsthasen Kindergeschichten aus der DDR Mit 5 Jahren Ein Tiger kommt zum Tee Judith Kerr Mit 6 Jahren Wo die wilden Kerle wohnen Maurice Sendak Mit 7 Jahren Asterix bei den Schweizern René Goscinny/Albert Uderzo Mit 8 Jahren Weltatlas Die...2022-07-141h 18Die SitzungswocheDie Sitzungswoche7. Sitzung: Hammelsprung in die Sommerpause mit Fabian FunkeAuch in der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause lernt man immer wieder etwas Neues, etwa was ein Hammelsprung ist. So ganz im Bundestag angekommen ist man auch nach dem ersten halben Jahr nicht. Findet auch Fabian Funke, der heute zu Gast ist und uns erklärt, warum Europa meistens doch besser ist als sein Ruf2022-07-0738 minHistoria UniversalisHistoria UniversalisHU223 – Staatsgründungsversuche in Revolution und Krieg: Die Ukraine von 1914-1922 von Fabian BaumannIn den nächsten Wochen dürfen wir stets mittwochs um 15:00 Uhr etwas ganz Besonderes präsentieren: Die Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies von der LMU München hält eine Online-Ringvorlesung, die jedoch in Windeseile ausgebucht war. Die Hörer*innen unseres Podcasts haben aber Gelegenheit, Frau Dr. Davies Vorlesungen in unserem Audio- und YouTube-Feed nachzuhören. Die Vortragsreihe gibt einen Überblick über die Geschichte der Ukraine vom 19. Jahrhundert bis heute und bietet eine chronologische Übersicht mit zwei thematischen Exkursen. In dieser Folge referiert Fabian Baumann über die Zeit des Ersten Weltkrieges und die Jahre bis zur etablierung der Sowjetherrs...2022-06-0141 minKINTZEL MINDSETKINTZEL MINDSET„Lebensversicherungen" im Diskurs - Mit Fabian von Löbbecke (Vorstand HDI Leben)#047 - HDI Lebensversicherung AG FOKUSSIERT - ANALYTISCH - ZIELSTREBIG - MUTIG Die heutige Folge bei KINTZEL MINDSET ist eine besondere Folge. Jörg hat nicht nur erneut einen Gesprächspartner, sondern auch den ersten, den er siezt: Fabian von Löbbecke. Er ist Mathematiker und derzeit als Vorstand in der HDI Lebensversicherung AG für die betriebliche Altersversorgung verantwortlich. Gemeinsam beleuchten Jörg und Herr von Löbbecke heute das Thema „Lebensversicherungen" im Diskurs. Sind die Vorurteile für die Branche berechtigt oder ist der Markt besser als sein Ruf? Lebensversicherung, Altersvorsorge, Rente und vieles mehr.. He...2022-04-0728 minMDR Investigativ – Hinter der RechercheMDR Investigativ – Hinter der RecherchePlattenbausiedlung Grünau - Zwischen Armut und AufbruchFolge 44: Die Plattenbausiedlung Leipzig-Grünau ist das Zuhause von fast 50.000 Menschen. Die in der DDR beliebten Neubausiedlungen haben heute einen schlechten Ruf. Was ist dran am Klischee Platte? Gäste: Fabian Held und Prof. Sigrun Kabisch Moderation: Esther Stephan Übersicht aller Folgen: www.mdr.de/investigativ-podcast Audiotranskript MDR INVESTIGATIV – Hinter der Recherche. Der Podcast zum Magazin Podcast-Folgen zum Nachlesen MDR Investigativ bei YouTubeMDR Investigativ bei Facebook2022-02-1125 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Bauchgefühl – Warum Intuition in einer komplexen Arbeitswelt so wichtig ist157 In der neuesten Episode des Kurswechselpodcast sprechen die Kurswechsler Alina Meyerdiercks und Arne Schröder über das Thema „Bauchgefühl“ Jetzt kann man sich im ersten Moment durchaus fragen, was das denn mit Organisationsentwicklung zu tun hat. Aber Bauchgefühl ist ein total unterschätztes Thema der „neuen Arbeitswelt“. „Unternehmen brauchen in diesen komplexen Zeiten echte Könner, die ein Gefühl für die Situation entwickeln“ So hieß es schon in der letzten Podcast-Episode. Aber sich im Kontext „Arbeit“ von seinem Bauchgefühl leiten zu lassen ist – sagen wir mal – unüblich, so mach einer würde wahrscheinlich sogar sagen „...2022-02-0237 minOMR EducationOMR EducationTikTok mit Creator Steuerfabi TikTok ist massenkompatibel und erwachsen geworden. Die Zeiten von mittelmäßig tanzenden Teenies in schlecht belichteten Kinderzimmern sind passé und auf der Plattform findet sich immer professionellerer und hochwertigerer Content. TikTok ist mittlerweile so groß, dass dort jedes Thema sein Publikum findet und sich auch Nischenthemen etablieren können. Ein Paradebeispiel dafür ist Fabian Walter aka Steuerfabi. Auf seinem Kanal veröffentlicht er kurze Videos zum Thema Steuern. Das vermeintlich langweilige Thema Steuern wird auf seinem Kanal greifbar und interessant. Mittlerweile verzeichnet er mehr als 500k Follower:innen und erreicht mit seinen TikToks im Schnitt über 200k Menschen. Im Gespr...2021-12-2759 minQuotenmeterQuotenmeterAusgabe 625: «Riedner & Maier. On Tape.» (17.09.2021)Am Montag startete ProSieben mit seinem zweistündigen Journal, das zum Start mächtig in die Hose ging. Die Einschaltquoten der Premiere von «Zervakis & Opdenhövel. Live.» waren am Montagabend eine völlige Katastrophe. Nur 0,47 Millionen Fernsehzuschauer waren dabei, 0,33 Millionen 14- bis 49-Jährige folgten den Ruf zu ProSieben. Zur gleichen Sendezeit kam Das Erste mit einem biederen Duell der kleinen Parteien auf drei Mal so viele junge Leute. Bei der Sendung «Riedner & Maier. On Tape» analysieren Fabian Riedner und Felix Maier die neue ProSieben-Sendung, die mit einer Geschichte über einen geflohenen afghanischen Popstar startete. Dass sie aus einem besseren Haus kommt...2021-09-1757 minQuotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 625: «Riedner & Maier. On Tape.» (17.09.2021)Die Einschaltquoten der Premiere von «Zervakis & Opdenhövel. Live.» waren am Montagabend eine völlige Katastrophe. Nur 0,47 Millionen Fernsehzuschauer waren dabei, 0,33 Millionen 14- bis 49-Jährige folgten den Ruf zu ProSieben. Zur gleichen Sendezeit kam Das Erste mit einem biederen Duell der kleinen Parteien auf drei Mal so viele junge Leute. Bei der Sendung «Riedner & Maier. On Tape» analysieren Fabian Riedner und Felix Maier die neue ProSieben-Sendung, die mit einer Geschichte über einen geflohenen afghanischen Popstar startete. Dass sie aus einem besseren Haus kommt als viele ihrer Landsleute, kam dabei nicht zur Sprache. Das Gespräch war durchaus interessant, aber es war al...2021-09-1757 minBlind verstehen – der PRO RETINA-PodcastBlind verstehen – der PRO RETINA-Podcast#16 Hilfsmittel 2.0In dieser Episode geht es um aktuelle und zukünftige Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Hagen Thieme hat den vollblinden Hilfsmittelprofi Dario Madani und den fast blinden Allrounder Fabian Ruf zu Gast in einer spannenden Episode rund um dieses Thema.2021-08-2959 minMal gucken! Das FilmdoppelMal gucken! Das Filmdoppel#19 GEBURTSTAGS-SPEZIAL: RALFÜber "Moonraker - Streng geheim" Ein Klingeln an der Tür, ein Schuss durch den Pistolenlauf. Das Filmdoppel taucht kurz aus der Sommerpause auf, um Ralfs 40. Geburtstag gebührend und im Auftrag Ihrer Majestät zu feiern. Gemeinsam mit James Bond starten sie ins All, um die Welt und den Ruf eines kontroversen 007-Abenteuers zu retten: "Moonraker - Streng geheim". Irgendwo zwischen Kindheits-Nostalgie und unbändigem Staunen vor dem Werk legendärer Kino-Macher treffen sich Ralf und Fabian im Erdorbit und absolvieren ein umfassendes Astronautentraining bei Dr. Holly Goodhead. Könnte man besser für das nächste Lebens-Jahrzehnt gerüstet sein?2021-08-2244 minGrowing DesignGrowing Design#14 – Music & UX w/ Resonant DesignResonant Design is a Berlin-based design agency specialized in interfaces for music production.In this episode, we talk about their product design process, taking inspiration from the physical world, and the advantages of being specialized in a well-defined niche.GUESTSSimon MartinFabian RufHauke ScholzHIGHLIGHTS00:00 Intro08:00 Starting Company & First Clients11:00 Market Research & Validation13:00 Desktop Music Production & Hardware18:00 Product Design Process20:00 Specific Ux Expertise25:00 Design & Visual Language27:00 Deconstructing The Real World2021-07-2658 minGrowing DesignGrowing Design#14 – Music & UX w/ Resonant DesignResonant Design is a Berlin-based design agency specialized in interfaces for music production.In this episode, we talk about their product design process, taking inspiration from the physical world, and the advantages of being specialized in a well-defined niche.GUESTSSimon MartinFabian RufHauke ScholzHIGHLIGHTS00:00 Intro08:00 Starting Company & First Clients11:00 Market Research & Validation13:00 Desktop Music Production & Hardware18:00 Product Design Process20:00 Specific Ux Expertise25:00 Design & Visual Language27:00 Deconstructing The Real World2021-07-2658 minMal gucken! Das FilmdoppelMal gucken! Das Filmdoppel#16 SPEZIALFOLGE: OLYMPIA 2020Über "Chariots of Fire - Die Stunde des Siegers" und "Asterix bei den Olympischen Spielen" Ralf und Fabian entzünden in diesem Spezial ihre eigene olympische Flamme und schicken einen der größten Sportfilme aller Zeiten in den Wettlauf mit einer Handvoll Gallier, die sich wie wahre Champions einfach weigern, aufzugeben. Halten die britischen Läufer dem legendären Ruf ihres Soundtracks stand? Ist Humor doch eine Generationenfrage? Und warum geht die Goldmedaille dann doch einfach an Alain Delon? Ave Olympia!2021-07-221h 04Mal gucken! Das FilmdoppelMal gucken! Das Filmdoppel#13 Hier regiert der Teufel!Über "Salon Kitty" und "Salò oder Die 120 Tage von Sodom" Über "Salon Kitty" und "Salò oder die 120 Tage von Sodom". Sie wurden verleumdet, zensiert und verboten. Aber ein schlechter Ruf macht noch keinen schlechten Streifen! Ralf und Fabian durchqueren das Inferno des italienischen Kinos der Siebziger Jahre und machen dabei Halt im sagenumwobenen Nazi-Puff von Tinto Brass und in der faschistoiden Garda-Villa von Pier Paolo Pasolini. Was ist tiefgründig, was abgründig? Wo sprüht die Erotik, was bleibt banal? Wer meint, hier nur Grauen um des Grauens willen vorzufinden, wird schnell ins eigene Spiegelbild blicken. Skandaaaaaal im Filmbezirk!2021-07-011h 06SRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderSRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderTeam F.L.S. 4 – Die Hoteldetektive im EinsatzEin Diebstahl im Hotel Saanenhof! Dem Dorfpolizist Von Grünigen ist in der Bar das Portemonnaie geklaut worden. Und dann verschwinden auch noch 5000 Franken aus einem abgeschlossenen Hotelzimmer. Ein klarer Fall für unser Team F.L.S.! Nicht nur, dass der gute Ruf des Hotels Saanenhof wieder einmal auf dem Spiel steht, nein, Lady Blake will auch noch alle Angestellten mit einer fetten Belohnung zu sich in ihr neues Hotel Rose locken. Und die Mama von Luiz braucht doch unbedingt Geld! Viel Geld. Hat sie etwa auch die 5000 Franken gestohlen? Oder steckt doch wieder Lady Blake hinter allem? Die Fr...2020-08-141h 06Liebe Zeitarbeit - \Liebe Zeitarbeit - "HR trifft KI - Bereit für Zeitarbeit“#171 Auswirkungen der AÜG-Reform - Interview Fabian BrensingHeute werde ich interviewt von Fabian Brensing. Fabian hat erfolgreich deinen Bachelor in BWL/Management gemacht und jetzt noch den Master Studiengang drangehangen. Für seine Masterarbeit braucht er 8-10 Interviews mit Führungskräften aus der Personaldienstleistung. Vielleicht hast Du ja auch Lust für ein Interview zur Verfügung zu stehen. Fabian würde sich sicherlich sehr darüber freuen. Ihr erreicht ihn am besten über Xing.   https://www.xing.com/profile/Fabian_Brensing/   Thema - Auswirkungen der AÜG-Reform von 2017 - Interview mit Fabian Brensing   Meine WhatsApp Nummer: 0179 / 466 85 12 schick mir Deine Fragen und Ideen.   Mit diesem Kanal möchte ich de...2020-07-2433 minGemeinde auf dem WegGemeinde auf dem WegFolge dem RufFabian Heinze, Gemeinde auf dem Weg, Berlin (14.06.20, 10:00)2020-06-1439 minMenschMenschMenschMenschPeter Pakesch„Es muss Plätze geben, wo Standards gesetzt werden.“ Dieser Festlegung ist Peter Pakesch, Vorstand der Maria Lassnig Stiftung und davor langjähriger Intendant des Universalmuseums Joanneum, stets treu geblieben. Einst brach er als Künstler nach New York auf, um die dortige Kunst-Community abseits des österreichischen Kleingeists aufzumischen. Zurück kehrte Peter Pakesch mit der nüchternen Erkenntnis, dass er sein Leben doch eher der Vermittlung anstatt der Produktion von Kunst widmen will. Diese Entscheidung bescherte Wien mit der „Galerie Peter Pakesch“ einen der legendärsten Kunst-Orte der 1980er, mit Entdeckungen wie Herbert Brandl, Franz West, Martin Kippenberger und Heimo Zober...2020-06-091h 16Stay Forever - Retrogames & TechnikStay Forever - Retrogames & TechnikBattle Isle (SF 97)Rundenstrategie aus Deutschland! Dieser Titel begründete den Ruf wie Donnerhall, den das deutsche Studio Blue Byte lange unter PC- und Amiga-Spielern genoss – dabei ist er doch nur ein ziemlich sprödes Runden-Taktik-Spiel mit einer leicht überdrehten Hintergrundgeschichte. Oder? Chris und Gunnar sprechen über Battle Isle, seine Geschichte und den Aufstieg zum Klassiker. Zu Wort kommt im Podcast auch einer der Macher des Titels, Bernhard Ewers. Viel Spaß bei der Folge! Podcast-Credits: Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Bernhard Ewers Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro...2020-03-191h 51Pioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastIm Gespräch mit Moritz RitterDeutschlands Familienunternehmen - Episode 1 Fabian Kienbaum & Moritz Ritter. Beide wissen nur zu gut, wie es ist, wenn der eigene Nachname im Leben die Richtung vorgibt. Beide haben erfahren, wie stark der Ruf des Familienunternehmens sein kann – auch wenn man eigentlich alle Freiheiten hat. Fabian Kienbaum, Chef der Personal- und Managementberatung gleichen Namens in dritter Generation, trifft in seinem Podcast „Pioniere wie wir“ auf einen Vertreter der vierten Generation: Moritz Ritter, einer der Erben des Schokoladenimperiums und Geschäftsführer von Ritter Energie. Es geht um Strategie und Inhalt, aber auch die feine Balance zwischen Familie und Unte...2020-01-1426 minSRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderSRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderTeam F.L.S. 3 – Die Hoteldetektive im EinsatzDer Mops der fiesen Lady Blake ist verschwunden! Als wäre das nicht schlimm genug, behauptet Lady Blake, Fabis Mutter habe den Hund vergiftet und vergraben. Der gute Ruf des Hotels Saanenhof steht auf dem Spiel! Fabi, Luiz und Sandy Handy vom Team F.L.S. wollen den kniffligen Fall lösen. Lust auf mehr Geschichten und Hörspiele? www.srfkids.ch/hoerspiele Autor: Willi Näf Fabi: Lisa Brand Luiz: Fabian Guggisberg Musik: Benjamin Pogonatos Tontechnik: Ueli Karlen Dramaturgie: Katja Alves, Julia Glaus und Marek Beles Regie: Zita Bernet Eine Produktion von SRF, 2019 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahre2019-12-061h 09Stay Forever - Retrogames & TechnikStay Forever - Retrogames & TechnikDie Fugger (SF 91)Ab in den Schuldturm, Stadtrat Schmidt! Deutschland gilt als Mutterland der Wirtschaftssimulationen – und eine der Spielereihen, die maßgeblich dazu beigetragen haben, diesen Ruf zu festigen ist die Fugger-Serie, vor allem der zweite Teil. Christian und Gunnar gehen zu den Ursprüngen der Spiele zurück, sprechen mit einem der Macher, Lars Martensen, und beschreiben ihre eigenen Erfahrungen. Infos zum Spiel: Thema: Die Fugger-Serie Teil 1: Fugger – 1988, Bomico, Amiga, Atari ST, C64 Teil 2: Die Fugger II – 1996, Sunflowers, DOS Genre: Wirtschaftssimulation Designer: Matthias Kriesell, Lars Martensen Podcast-Credits: Spreche...2019-09-101h 55Cafe ParmesanCafe Parmesan#11 Christian Ruf - VfB´ler, Marketeer, FanHeute gibt es eine Spezial-Folge für Fußballfreunde: Wir gastieren in den heiligen Hallen des VfB Stuttgarts. Dafür sitzen wir mit Christian Ruf zusammen und lauschen begeistert seinen Ausführungen zu der Frage, was ein Fußballverein eigentlich neben dem Offensichtlichen so macht. Dabei lässt uns Christian viel von der Aufbruchstimmung, die in seinem Team herrscht, spüren und gibt uns tiefe Einblicke zum Thema eSports und Innovation im Fußballbereich. Wir wünschen viel Vergnügen mit der heutigen Folge.2019-08-0900 minRES PUBLICA PODCASTRES PUBLICA PODCASTEpisode 21 - FabianDer arbeitlose Germanist Jakob Fabian streift durch das Berlin der frühen 30er Jahre und beobachtet das langsame Heraufziehen der Moderne. Die Sitten verfallen, die Gewalt fängt an, um sich zu schlagen und Glück gibt es nur noch in der Reklame. Erich Kästners erhobener moralischer Zeigefinger ist omnipräsent und dennoch erheitert es, dem zynischen Alltagskünstler bei seinem Spaziergang durch freizügige Clubs, graue Büroräume voller schräger Vögel zu begleiten. Ahnte Kästner, was kommen würde? Sein Buch ist bis heute Mahnung und Belehrung zu gleich. Ich spreche mit dem Literaturwissenschaftler und Journalis...2019-06-171h 41Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk HahneUnternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne223: 5 Unternehmerwarheiten mit Lena Wittneben Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/223. In der heutigen Folge geht es um 5 Dinge die Du von Edutainerin Lena Wittneben lernen kannst. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mi...2019-06-1006 minDas Dilettantische Duett — Wöchentliche News, nach bestem Unwissen erzähltDas Dilettantische Duett — Wöchentliche News, nach bestem Unwissen erzählt#63 – Bobbele(Der von Mikkel vorgeschlagene Titel „Irgendwas mit Sex“ wurde einstimmig vom „Gremium zur Verbesserung der Titel des Das Dilettantische Duett Podcasts“ abgelehnt. – Anm. d. Red.)Irgendwo mitten drin hatten wir über Sex geredet. Und da ihr kleinen Schlingel ja alle voll drauf abfahrt, habe ich das einfach jetzt mal in die Überschrift geschrieben. Leider ist mir nämlich entfallen, wie wir darauf kamen.Sonst müsste ich jetzt irgendwas mit Boris Becker dahin schreiben und nichts ist langweiliger als Boris Becker. Zumindest meiner Meinung nach – wenn es nach Andi geht, ist Boris aber einer der ersten Twitter-Pioniere, weshalb wir ihm viel Auf...2018-06-241h 01SectaSecta#6 Church of Satan – alles nur Show?Anton Szandor LaVey und die Verehrung des Satans Friedhofsschändungen, Schwarze Messen, Tieropfer, Morde – Satanisten haben keinen guten Ruf in der medialen Öffentlichkeit. Doch so einfach ist die Sache nicht: Secta fragt danach, was Satanisten tatsächlich glauben und blickt hierzu auf ein Beispiel des modernen Satanismus: Die “Church of Satan” von Anton Szandor LaVey. Verehren die wirklich den Teufel oder ist das am Ende alles nur eine große, spaßige Show? Credits: Postproduktion: Tobias Sauer, ruach.jetzt Die Titelmusik zu dieser Folge stammt von Kevin MacLeod, die Trenner-Sounds von Sergey Cher...2017-07-281h 06Quotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 354: Quotenmeter.FM folgt dem Ruf von Spotify (30.04.2016)Mit einem leisen Knall haben Jan Böhmermann und Oli Schulz ihre Zeit beim Radiosender radioeins beendet. «Sanft und Sorgfältig» kehrt nicht mehr aus seiner Pause zurück. Stattdessen verhandeln beide mit dem Anbieter Spotify über ein nicht konkretisiertes neues Projekt. Während man bei radioeins zwischen Trauer und Wut schwankt, fragt sich unser Team: Ist das ein guter Schritt für die beiden? Mit Moderator Fabian Riedner diskutieren in dieser Woche Quotenmeter-Chefredakteur Manuel Weis sowie Autor Frederic Servatius. Neben Tops und Flops der Woche geht es im Podcast auch um das neue Programm von RTLplus, das tagsüber aus elf G...2016-04-2900 minHook & Slice Golf PodcastHook & Slice Golf Podcast018 - Kinder und Jugendgolf Willkommen zur Hook & Slice Golfpodcast Folge 018 Thema Bevor es hier richtig los geht, habe ich zwei Hausmeisterthemen für euch. Punkt 1 betrifft die letzte Folge mit dem Namen Podwichteln 2015 – Golf ja nur welches? Dazu geht mein Dank an die Geheimen Wichtel die mir erst im Januar bekannt wurden. Lieben Dank lieber Greifklauen Podcast für die Interessante Folge, ihr könnt auch dieses Jahr wieder eine Folge übernehmen. Punkt 2, der betrifft die heutige Aufnahme Technik. Die Folge heute wird mit der Software Studiolink aufgezeichnet und deswegen möchte ich mich beim Entwick...2016-02-261h 59Quotenmeter.FMQuotenmeter.FMAusgabe 311: «Newtopia»: Skandal nach Skandal (05.05.2015)Es wird nicht ruhig in der brandenburgischen Stadt Königs Wusterhausen, die im Landkreis Dahme-Spreewald liegt. Die Pioniere der dort hergestellten Sat.1-Sendung «Newtopia» wollten sich den Regeln des Formates nicht beugen und setzten die Nominierungen aus. Nachdem die Produktionsfirma Talpa eingriff, lief das Format geordnet weiter. Am Wochenende gab es allerdings wieder Stress: Einige Teilnehmer stänkerten im Live-Stream über die Sendung, Candy wurde sogar handgreiflich. Bei solchen Szenen sah sich die Produktionsfirma gezwungen einzugreifen. Ist das der richtige Weg? Darüber diskutierten Quotenmeter-Chefredakteur Manuel Weis und -Geschäftsführer Fabian Riedner. Außerdem: Ist der Ruf schon ruiniert? Lebt es s...2015-05-0500 minLittle Brother HörbuchLittle Brother HörbuchKapitel 3Dieses Kapitel ist Borderlands Books gewidmet, San Franciscos großartiger unabhängiger Science-Fiction-Buchhandlung. Borderlands liegt ziemlich genau gegenüber der fiktiven Cesar Chavez Highschool, die in „Kleiner Bruder“ beschrieben ist, und ihren Ruf hat sie nicht nur wegen fantastischer Events, Signierstunden, Buchclubs und derlei, sondern auch wegen der erstaunlichen haarlosen ägyptischen Katze namens Ripley, die sich wie ein schnurrender Drache auf dem Computer vorn im Laden zu räkeln pflegt. Borderlands ist die wohl freundlichste Buchhandlung, die man sich nur wünschen kann, voll mit lauter kuschligen Ecken zum Sitzen und Lesen und mit unglaublich kompetenten Angestellten, die alles wissen, wa...2009-09-0500 min