Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Fabian Schunke & Benno Loffler

Shows

Primat der WertschöpfungPrimat der Wertschöpfung(English) 7. Saugute Zusammenarbeit - Hirachie and BossNext AI Podcast chapter of Benno's Book "Saugute Zusammenarbeit". Hierarchy has a bad reputation, but often it is necessary to truly be competitive in businesses. But everyone knows that one boss who has been used to gaining and holding power over others for a long time, and in the end he turnt into this weird creature2025-04-2118 minPrimat der WertschöpfungPrimat der Wertschöpfung(English) 6. Saugute Zusammenarbeit - structureNext AI Podcast chapter of Benno's Book "Saugute Zusammenarbeit". The more you want to achieve autonomy of teams the more you need structure- really ? really!! 2025-04-1415 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungPaul, der erste Primat des Monats... Eine Auszeichnung. Ein Gespräch.Paul hat seine Organisation, Rösberg Consulting, stark verändert. Denn der Markt und das Wachstum haben andere Formen der "engen Kopplung" gebraucht. Fabian und ich waren neulich im Rahmen der "System-Praktiker-Treffen" vor Ort in Ludwigsburg. Paul berichtet von seiner Reise, die schon ein paar Jahre dauert und schon Ergebnisse zeigt.2025-04-0724 minPrimat der WertschöpfungPrimat der Wertschöpfung5. Saugute Zusammenarbeit - Learn / try / errorNext AI Podcast chapter of Benno's Book "Saugute Zusammenarbeit". This time about "learn". Is it possible to Learn from errors? When to do an experiment and when to execute? 2025-02-0341 minPrimat der WertschöpfungPrimat der Wertschöpfung4. Saugute Zusammenarbeit - RealityIs there something like reality!? My personal image of the world, is this the reality? Another AI Podcast of Primat der Wertschöpfung. Still about Benno s Book "Saugute Zusammenarbeit" 2025-02-0220 minPrimat der WertschöpfungPrimat der Wertschöpfung1. Saugute Zusammenarbeit - HöchstleistungDas ist der erste voll KI produzierte Podcast der sich mit Organisationsentwicklung auseinandersetzt. Wir werden in den nächsten Wochen 12 Folgen veröffentlichen die sich mit dem Buch von Benno auseinandersetzten. Der Clou, es ist ein Podcast produziert von einer KI. 2025-01-0820 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungKI - Benno goes nerdig...Ganz einfach: Wer mit 40.000 Dateien oder mit Daten aus dem eigenen SAP im LargeLanguageModel arbeiten will, der kommt um RAG kaum rum. Wie das geht? Hier kurz erklärt...2024-03-0838 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungUnsere Leute drehen durch!Fabian hat da was beobachtet. Wenn Leute sich erstmal daran gewöhnen, dass sie handeln dürfen, dann kann das erhebliche Nebenwirkungen haben.2024-01-1213 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungCulture Code - schon wieder?Fabian war total hin und weg vom Buch. Seine drei Hightlights:1. Faule Äpfel können mit Führung ausgeglichen werden. Aber meistens schlimm...2. Slogans und Prinzipien. Immer und immer und immer wieder...3. Wie gehabt: Psychologische Sicherheit und Verletzlichkeit.2023-12-2922 minPrimat der WertschöpfungPrimat der Wertschöpfung1-Prozent-Methode: das "Anti-Endmonster-Buch"Wie sehr kleine, persönliche Veränderungen zu Gewohnheiten werden und  so ganz pragmatisch zu großen Veränderungen führen.Fabian hat vier einfache Tipps aus dem Buch genommen und mit unserer Denke verbunden. 2023-12-1526 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungTeams arbeitsfähig machen - Teil 2Der Fabian sagt: Wenn jemand oder in Team kommt und einen Vorschlag macht, dann fragt er immer "Was ist das Problem, die Produktvision oder wer hat was davon?" Und dann wird der Autonomiegrad des Teams geklärt. Denn dann wird klar: Warum und wozu tun wir, was wir tun und was dürfen und sollen wir im Team entscheiden.2023-10-1312 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungPassung für ScrumNeulich hat Benno ein Webinar gemacht und darin besprochen, welche Randbedingungen und Glaubenssätze hinter der erfolgreichen Anwendung bestimmter Philosophien stecken: - Lean - Agile - 6Sigma - TOC - Taylorismus Ein treuer Hörer, Marten Lucas, hat gefragt, ob wir das auch mal mit Scrum tun könnten. Hier das Ergebnis. 2023-08-2323 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungFabian liebt Struktur...Es gibt Begriffe, die benutzen wir vollkommen im Autopiloten. Struktur ist so einer... Welche Unterscheidungen könnte man machen, um Struktur von etwas abzugrenzen, so dass der Begriff einen echten Nutzen bekommt? In Kurz: Struktur ist das, was Über die Zeit hinweg stabil ist. Deshalb können wir damit rechnen, uns darauf verlassen. Alles was abläuft - also alles was im Verlauf der Zeit geschieht - ist nicht Struktur, sondern eher Prozess. 2023-08-1115 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungHorch, was kommt von draussen rein?Die abstrakte Unterscheidung "externe und interne Referenz" am Beispiel eines Dienstleisters, der Fabian mit seinen internen Referenzen "belästigt" hat - die Fabian aber herzlich wenig interessieren und nützen.2023-07-2112 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungFabian und die Tagessätze von Dienstleistern...Der Fabian beschäftigt sich bei Herding gerade mit Digitalisierung. Dabei hat er bemerkt, dass auch bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern der die Denkfigur #PrimatDerWertschöpfung helfen kann - also dem Dienstleister ;-) 2023-07-2024 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungDas anständige Unternehmen 3Fabian war mit Oliver Sowa und Daniel Pötzinger vor einem Jahr zu einer Podiumsdiskussion geladen. https://youtu.be/8TcjsTlV9MQ bei Mark Poppenborg Daniel leitete dabei vieles seiner Überlegungen über Denkmodelle von Gitta Peyn her. Oliver zitierte regelmäßig Reinhard K. Sprenger und Fabian gewohnt die Denkwerkzeuge von Gerhard Wohland. Die Klammer bei all den Überlegungen liefert erstaunlich oft Marks Buch "wir führen anders". Die Neugierde war geweckt und so hat Fabian gleich eine ganze Menge an "Sprenger Bücher" gelesen. Zu einem Werk gibt es nun eine Podcast / Video Trilogie. Das anständige Unternehmen: 1. Lasst die Menschen in Ruhe ...2023-06-2823 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungDas anständige Unternehmen 2Fabian war mit Oliver Sowa und Daniel Pötzinger vor einem Jahr zu einer Podiumsdiskussion geladen. https://youtu.be/8TcjsTlV9MQ bei Mark Poppenborg Daniel leitete dabei vieles seiner Überlegungen über Denkmodelle von Gitta Peyn her. Oliver zitierte regelmäßig Reinhard K. Sprenger und Fabian gewohnt die Denkwerkzeuge von Gerhard Wohland. Die Klammer bei all den Überlegungen liefert erstaunlich oft Marks Buch "wir führen anders". Die Neugierde war geweckt und so hat Fabian gleich eine ganze Menge an "Sprenger Bücher" gelesen. Zu einem Werk gibt es nun eine Podcast / Video Trilogie. Das anständige Unternehmen: 1. Lasst die Menschen in Ruhe ...2023-06-2123 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungDas anständige Unternehmen 1Fabian war mit Oliver Sowa und Daniel Pötzinger vor einem Jahr zu einer Podiumsdiskussion geladen. https://youtu.be/8TcjsTlV9MQ bei Mark Poppenborg Daniel leitete dabei vieles seiner Überlegungen über Denkmodelle von Gitta Peyn her. Oliver zitierte regelmäßig Reinhard K. Sprenger und Fabian gewohnt die Denkwerkzeuge von Gerhard Wohland. Die Klammer bei all den Überlegungen liefert erstaunlich oft Marks Buch "wir führen anders". Die Neugierde war geweckt und so hat Fabian gleich eine ganze Menge an "Sprenger Bücher" gelesen. Zu einem Werk gibt es nun eine Podcast / Video Trilogie. Das anständige Unternehmen: 1. Lasst die Menschen in Ruhe ...2023-06-1415 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungUnd was ist, wenn es langweilig wird? Swinger Club?Der Fabian hat ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert. Die Firma Herding ist sicher nie fertig. Aber die Transformation scheint gelungen - obwohl viele Mitarbeiter auch heute noch sagen würden: "für mich ist das alles unwichtig". Aber das Management-Team spielt auf einem anderen Niveau und die Fähigkeiten der Organisation haben sich erheblich verbessert. Das bemerken auch viele Mitarbeiter. Und der Fabian fragt sich: Was jetzt? 2023-05-3118 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungNichts als die Wahrheit...Die reine und volle Wahrheit und nichts als die Wahrheit. Nützt das was? "Wahrheit ist Produktivkraft", sagt Gerhard Wohland. "Wer schon einmal radical honesty probiert hat, der weiß, dass Höflichkeit, Rücksicht, produktives Miteinander und radikale Wahrheit nicht immer zusammengehen.", sagt Benno. "Was spricht gegen die Wahrheit", sagt der Fabian ganz oft. Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners, sagt Heinz von Foerster. Kann man aus dieser Melange etwas brauchbares rausdestillieren? Wir haben es versucht.2023-05-1022 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungEnergy goes where focus flowsder Mini-Shitstorm nach der IT-Folge hat den Fabian ganz schön aufgewühlt. Er hat bemerkt, dass sein Fokus und seine Aufmerksamkeit hin zu diesem eigentlich bedeutungslosen Ärgernis gerutscht sind. Man könnte das auch "Fokus-Klau" nennen. Und im Sinne der Wertschöpfung "Schein-Problem". Wenn wir über Führung und Wertschöpfung nachdenken, dann gilt es, die gemeinsame Aufmerksamkeit dorthin zu schieben, wo Lernen im Sinne von Wertschöpfung, Durchsatz und #sauguteZusammenarbeit wahrscheinlicher werden. Allzu oft richten wir als Organisation den Blick auf Defizite von Situation und Menschen - nicht aus der Perspektive von Lernen und Wertschöpfung, sondern aus der Perspe...2023-03-0415 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungKäufliche PrimatenPodcasts und Videos sind nett - live ist es krass. Eine Zumutung schon fast. Wer es sich trotzdem antun will, ab jetzt kann man Benno und Fabian für Impulse engagieren. 2023-02-0705 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungHarmonieFabian stellt die These auf, dass zu großes Harmoniebedürfnis echter Zentrumsarbeit im Weg steht. Benno liebt Harmonie, aber auch den Konflikt. Ein unauflösbares Dilemma? Darüber sprechen wir 2023-02-0116 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungÜberlast ist Kacke und unheilbarBenno macht sich Gedanken wer eigentlich Überlast für Systeme beschränkt. Fabian überlegt, ob ein hoher Autonomiegrad die Gefahr für Burn-Out erhöht.2023-01-3029 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungElon MuskWir betonen ja immer wieder wie wichtig Fokus für die Wertschöpfung ist. Und Alles sollte ja der Wertschöpfung untergeordnet werden (Primat der Wertschöpfung eben). Dann macht das mal einer richtig, also so richtig Vollgas, und alle meckern. Oder ist es wirklich komplette Themaverfehlung, wie der sich aufführt?!2023-01-2423 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungDie Asymetrie der roten und blauen FalleViele werden die rote und blaue Falle von Dr. Gerhard Wohland kennen. Wenn nicht, unbedingt sein Buch lesen: "Denkwerkzeuge der Höchstleister". Benno teilt in dieser Folge eine Beobachtung. Die blaue Falle is viel schädlicher - dazu ist sie auch noch verbreiteter! 2023-01-2216 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungRecruiting In Zeiten von FachkräftemangelKann man Stellenauschreibungen heute überhaupt noch ernst nehmen? In vielen Fällen wird deutlich mehr geblendet und gelockt, als wertvolle Informationen transportiert. Eine gegenseitige und antrainierte Erwartungshaltung wird erfüllt. Das nervt (den Fabian).2023-01-2019 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungEine zentrale Erkenntnis zum Thema KulturGute Kultur ist nicht kausal gestaltbar. Ihre Entstehung ist komplex, selbstorganisiert und vollzieht sich also hinter dem Rücken der Akteure. Sie ist der Schatten des Handelns. Führungskräfte haben allerdings riesigen Einfluß, indem sie Entstehung, Ausbreitung und Weiterführung der schädlichen Muster behindern und zurückdrängen können. Welche brauchbaren, nützlichen Muster mit Passung zur Umgebung dann entstehen? Das ist der Wertschöpfung gleichgültig ;-)      2023-01-0230 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungFührungs-Arbeit entlang des ProblemlösungskreisesDer Fabian kann's nicht lassen: Problemlösungs-Kreis, Teil 2. Deep-Dive. 2022-12-1921 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungWas sind DIE 3 Zutaten für Transformation?Fabian stellt die Frage: Was sind die drei wesentlichen Zutaten für Transformation. Also die Interventionen und Kontext-Veränderungen, die den größten, wirksamsten Unterschied machen? Am Ende sind es 3+1 geworden ;-)  2022-12-0518 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungDynamik und Chaos am Beispiel von Recruiting - MEETUPSebastian berichtet davon, dass in seinem Unternehmen in Sachen Recruiting sehr dezentral und erfolgreich gehandelt wird. Gleichzeitig geht es "drunter und drüber". Wenig Abstimmung. Das Gefühl von totalem Chaos. Die Frage ist also: Schädliches Chaos oder nützliche Dynamik. Erfolgreiches Handeln trotz oder wegen unterlassener Zentral-Steuerung... Braucht es Überblick, Transparenz und Abstimmung - oder sind diese Mechanismen das Ende von dezentralem Engagement?   2022-11-2123 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungInnovations-Management... Soll ich diesen Job machen? - MEETUPMatze hat einen Freund, dem wird ein Job im Konzern angeboten. Innovations-Management. Er fragt um Rat. Was sagt man dem? Ist das eine Chance, eine Drohung oder ein Himmelfahrts-Kommando? Wie kann man sich darüber vernünftig Gedanken machen? Was sollte man fordern, fragen, ablehnen?   2022-11-1020 minPrimat der WertschöpfungPrimat der Wertschöpfung10 der wirksamsten Interventionen - ClassicSelbstverständlich wäre es naiv zu glauben, man könne einfach das machen, was der Fabian so von sich gibt... Denn: "seine Interventionen" passen zu seinem Können und sind bei seiner Organisation anschlussfähig und irritierend genug, dass sie etwas brauchbares bewirken.  Trotzdem kommt der geneigte Zuhörer auf Ideen - und die können dann in der eigenen Organisation mit dem eigenen Talent vielleicht klappen - Versuch macht kluch...2022-10-3132 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungOKR und Open-Space. Widerspruch oder leider geil? - ClassicOKR und Open-Space. Ist das nicht ein Widerspruch in sich. Oder ist das vielleicht fast das selbe - nur mit einem anderen Struktur-Rahmen? Oder ist das eine die notwendige "Vernetzung und Reflexion", damit OKR überhaupt auf fruchtbaren Boden fallen kann? Benno und Fabian haben unterschiedliche Erfahrungen damit gemacht... 2022-10-1733 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungMaterialverfügbarkeit und Mitarbeiter-Recruiting: Alte Muster versagen. Und jetzt? - ClassicDie eingespielten Mechanismen in den meisten Mittelständlern versagen beim Thema Materialverfügbarkeit. Die Führungsmannschaft ist ob der schieren Anzahl und Schwere der täglichen Hiobsbotschaften überfordert. Kreativ und zeitlich. Der Berater, der jetzt über Unternehmens-Transformation spricht, fliegt raus. Denn: Keine Zeit. Keine Energie. Jeder Fokus ist beim echten Problem. Zu Recht. Jetzt gilt es, mit den Mitteln der Transformation das konkrete Problem zu lösen. Zeit für Reflexion ist später noch ;-) Dann hat die Organisation wirklich etwas gelernt.     2022-10-0326 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungDer Standard-Schrei nach Transparenz - gerade bei agile und New Work - ClassicWer über den Taylorrand sieht, der erkennt, dass sich die Informationsrichtung umgedreht hat, wenn vieles dezentraler und gut entschieden wird. Ergibt sich damit nicht ein Überfluss an nutzlosen Mitteilungen?2022-09-1924 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungUnd die Größe zählt doch - ClassicAm Beispiel einer "einfachen Schulung für die Bedienung für ERP und PDM" wird beschrieben, was alles schief oder gut gehen kann, wenn man sich mit "einfachen Problemen und einfachen Lösungen" beschäftigt. Auf was kommt es an? Was gilt es zu vermeiden? Warum springen bestimmte, schädliche Muster an und nützliche nicht? Und was könnte man also besser machen? Darum geht's. 2022-09-0521 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungStreiten in Zeiten der Cancel-Culture - oder reden wir etwas anderes? - ClassicWas ist eigentlich Streit? Geht es dabei um Werte? Ist emotionale Betroffenheit hilfreich oder hinderlich? Wenn es mal laut wird - hilft das, die echten Themen auf den Tisch zu bringen oder macht das mundtot? Wir haben weniger über die Tabus der Gegenwart als vielmehr über den Sinn und Unsinn von Streit gesprochen.2022-08-2222 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungKommunikation ist ein Weg mit Fallgruben, in die Führungskräfte und Organisationen schon mal fallen - ClassicFabian hat als alter Struktur-Nazi 5 Kategorien hervorgezaubert. Mir hat das beim Nachdenken und Sortieren von "typischen organisationalen Sprachmustern" geholfen.2022-08-0822 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungDeep-Dive Entscheidungen. Diesmal mit Peter und Tobias...Gigerenzer und Kahneman. Peter und Tobias. Naja - mal nicht übertreiben. Aber die Frage, welche Algorithmen, welche Verfahren und welche Denkmodelle beim Entscheiden helfen: Darüber haben die vier ne ganze Menge nachgedacht. Und mit zwei davon haben wir gesprochen. 2022-07-2556 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungAI-Anwendungen. Hölle oder "einfach machen"? - ClassicNeuronale Netze trainieren ist inzwischen Standard. Das heißt dann z. B. Deep-Learning. Für typische Probleme haben die Nerds alltagstaugliche Werkzeuge. Wenn Daten vorliegen, dann ist schnell klar, ob sich die Daten für beabsichtigte Zwecke nutzen lassen. Eine Industrialisierung ist dann auch "ruck zuck" erledigt.  Vicups Reinis ist Geschäftsführer und Nerd bei TIKI. Er berichtet von der freien Wildbahn und von Kunden, die überfordert sind von der Geschwindigkeit von TIKI...   2022-07-1148 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungEin "blaues" Transformations-ModellTransformation ist sehr individuell. Sie hängt an den Fähigkeiten von Führenden und Geführten. Sie hängt an Branchen-spezifischen Zwängen. Sie muss anschlussfähig sein. Trotzdem gibt es einige "Anti-Patterns". Das zentrale Anti-Pattern für "mehr Lernen in der Organisation nah an der Wertschöpfung" ist "hierarchische Ansage der Arbeitsweise". Ob Lean, Agile oder "einfach besser". Es gilt, gemeinsam mit der Wertschöpfung eine konstruktive Suchbewegung zu organisieren. Darüber kann man eine ganze Menge wissen...   2022-07-0459 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungCybersecurity und ein wenig Geplauder - Classic2022-05-2931 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungLob geht gar nicht. Oder? - Classic2022-05-2220 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungÜberforderung - MEETUP2022-05-1531 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungWie geht echte Kommunikation kaputt? - Classic2022-05-0944 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungLoyalität oder Anstand - Meetup2022-04-1836 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungDas Endmonster: Ein typisches Denk-Muster - Classic2022-04-1132 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungFührungskräfte-Training: aber in gut - ClassicDer Fabian hat einen kleine aber feine Systematik entwickelt und sie bei Herding erprobt. Der Lernpfad lässt sich etwa so beschreiben: "Was ist Wertschöpfung überhaupt? Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich? Was kann ich tun, damit es ohne mich flutscht? Auf welche Punkte kommt es überhaupt an?"Wir werden das bei Gelegenheit vertiefen...2022-04-0429 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungFachkräfte-Mangel - MEETUP2022-03-2833 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungFührungskräfte-Training - ganz konkret - Classic2022-03-2117 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungPlanung-und-Steuerung-Beratungsteams - MEETUP2022-03-1425 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungTeamspirit zerstoeren - wie geht das? MEETUP2022-03-0727 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungSaugute Zusammenarbeit - Lernen - BÜCHERHier kann man das Buch kaufen: AMAZONGesprochen haben wir über das Kapitel " Lernen" Wie kann man Irrtum und Fehler Unterscheiden? Woher sollte der "Reiz" kommen - Intern oder doch extern!? Was ist eine gute Fehlerkultur? und noch vieles mehr...2022-02-2830 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungBrennstoffzellenprüfstand vermarkten? - MEETUP2022-02-2129 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungSelfmade-Schutzräume - ClassicEin Schutzraum wird von Mächtigen gestiftet. Das stimmt (auch). Im Idealfall fühlen wir uns in diesem Schutzraum geschützt. Aber wer fühlt sich (wirklich) geschützt? Und vor was geschützt? Wer fühlt sich sicher? Wer verwertet harte Kritik lernend - ohne sie auf sich zu beziehen? Wer handelt, obwohl andere skeptisch sind? Wer fürchtet sich vorm Scheitern?Ist es nicht so, dass der größte Teil des Schutzraumes von innen kommt? 2022-02-1433 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungHilfsbereitschaft ist schädlich? - MEETUP2022-02-0721 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungMaster Yoda - falsche Experimente - ClassicExperimente? Einerseits braucht es Entschlossenheit. Andererseits braucht es eine empirische, lernende Haltung. Häufig werden Experimente "grottenschlecht" gemacht. Dann wird auch nichts gelernt. Wir haben die typischen "falschen Fälle" mal aufgezählt und ein wenig beleuchtet.2022-01-3129 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungStrategie 2022 - Teil 2 - MEETUP2022-01-2559 minPrimat der WertschöpfungPrimat der Wertschöpfung#PdW Strategie 2022 - live und in Farbe - MEETUPDarüber haben wir gesprochen:- Was beinhaltet eigentlich eine gute Strategie? (angelehnt an die Ausführungen von Mark in seinem Buch "Wir führen anders" ) - Was ist die Strategie von Primat der Wertschöpfung? - Diskussion / Feedback über diese Strategie- Diskussion und Überlegungen zu möglichen MaßnahmenHier noch der MURAL Link: https://app.mural.co/t/vs4409/m/vs4409/1641298491302/10cb7fd679bb184e5eb58b1f037047a02cce4210?sender=ue60ed276005c18e06ddb10582022-01-101h 02Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungShiny Flakes - the real lean start up - ClassicDie Doku "Shiny Flakes" hat den Fabian beeindruckt. Es gibt (seiner Meinung nach) viele Parallelen zu den Lean Start Up Ansätzen! Wie er dazu kommt erzählt er in dieser Folge. 2022-01-0427 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungFührungskräfte 1.0 und 2.0 - ClassicFührungskräfte 1. und 2. Ordnung. 1 = Steuern über Macht2 = Führen über Ansehen aber es so einfach ist es nicht. Welche Mechanismen wirken, was das mit einem anstellt und welche Schlüsse man daraus ziehen kann, darum ging es in dieser Folge. 2021-12-3032 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungPrimat der Wertschöpfung - wir sind ein Stück erwachsener geworden...Es gibt Neuigkeiten - und zwar nicht zu knapp:Primat der Wertschöpfung ist nun eine eingetragene Marke! Wir haben eine neue Homepage Wir verschenken Zeughttps://www.primat-der-wertschoepfung.deDies und noch ein wenig mehr, wurde in der heutigen Folge besprochen. Frohe Weihnachten und bleibt gesund!2021-12-2214 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungJahreszielplanung, Amtsflucht und unwillige Kunden - MEETUPUnsere 3 Themen diesmal:Hat Jahresplanung einen Einfluss auf Wertschöpfung - na hoffentlich!Warum fliehen in Österreich so viele Würdenträger aus dem Amt?Wie schaffe ich es, bessere Zusammenarbeit mit Kunden zu etablieren? 2021-12-071h 05Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungZeit für Zentrum - ClassicZeit ist immer knapp. Und gerade deshalb ist fast immer die Frage: Wieviel Zeit bringen Eigentümer, CEOs, GFs, Abteilungsleiter für die Arbeit "am System" auf - statt "im System" zu arbeiten?  2021-11-2352 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungMotivation, Vmax und 1Mrd vom Investor - MEETUP GruppencastTobi hat davon erzählt, dass er schon mit 15 in der Tanke beim Klo-Putzen motiviert war - ist das jetzt genetisch, sozialisiert oder wirklich eine Frage des Kontextes?Marten hat von einem Team erzählt, das nicht auf Kosten achtet, aber das Budget unterschreitet.Und Benno hat die Frage gestellt: Was würdest Du mit einer Geschäfts-Idee tun, wenn Du 1 Mrd. dafür bekämst? 2021-11-161h 15Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungFrauen-Quote und Spende and die AFD - ClassicWertschöpfung war das Thema. Eigentlich...Weil Fabian unvorbereitet war, hat er mir ziemlich viele Fragen gestellt und wir hatten drei Minuten Zeit, darüber zu sprechen. Und es war erstaunlich energiereich. Also vielleicht machen wir das wieder mal so - wenn ich unvorbereitet bin ;-)2021-11-0959 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungTeambesetzung - ClassicWer "Team" sagt, muss auch "relevante Umgebung" denken. Also: Woher bekommt das Team die notwendigen Rückmeldungen, die zu wettbewerbsrelevantem Lernen führen...?Gibt es einen Teamleiter? Was hat sie eigentlich zu melden?Über solche und ähnliche Fragen haben wir uns unterhalten.2021-10-2758 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungDemut - die Ursuppe der Orga-Entwicklung! - ClassicSchnelles Lernen als Organisation bringt erhebliche Wettbewerbsvorteile. Demut bei allen Beteiligten begünstigt schnelles Lernen. Soweit die These. Und was bedeutet das praktisch?2021-10-1253 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungOrganisation ist schlauer als Ihre Mitarbeiter... - MEETUP GruppencastOrganisationen können Probleme lösen, ohne dass irgendjemand in der Organisation verstünde, wie "sie das macht". Wenn das wirklich so ist, dann wäre jeder Veränderungsversuch auch gefährlich... Wie könnte man mit Organisation (also nicht 'mit Menschen' - sondern mit dem eingespielten Spiel zwischen den Menschen) umgehen, um diesen Schatz zu heben und zu nutzen? 2021-10-0549 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungTools oder Könner? - ClassicAusgelöst durch eine durchaus kontroverse Diskussion zwischen Dr. Gerhard Wohland und Ernst Weichselbaum auf dem V&S-Lager.Feuer (Schleichwerbung), kam dem Benno mal wieder folgende Frage in den Sinn:Wenn eine Denkschule, ein Werkzeug in vielen Firmen außergewöhnlichen Erfolg gezeigt hat, warum scheitert es dann an anderer Stelle spektakulär? Diese Frage ist deshalb hochrelevant, weil die Rate des Scheiterns bei Transformationen so hoch ist, dass kaum mehr von Irrtümern gesprochen werden kann. Denn vieles könnte vorher klar sein. Oder? 2021-09-271h 01Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungVertriebs-Provisionen und Glücksbewirtschaftung. Unnötiger Scheiß... Eigentlich. - ClassicDer Fabian erzählt davon, dass er die Vertriebsprovisionen am liebsten abschaffen würde. Aber es gibt auch Gründe, die dagegen sprechen. Und während wir so sprechen, rutschen wir versehentlich in die Glücksbewirtschaftung - also "das ganze Drumrum, das eine Firma glaubt, den Mitarbeitern bieten zu müssen". Ist es so, dass Mitarbeiter davon tatsächlich angezogen werden? Oder wäre es klüger, auf solche Leute zu verzichten. Und brauchen die dann einen "extrinsischen Sinn - Neusprech: Purpose" - oder können die ihren Sinn schon ganz gut selbst konstruieren...2021-08-161h 01Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungInnovation und Formales - Führung ohne Weisung - MEETUP GruppencastWieviel Formales verträgt die Innovation? Unter welchen Umständen klappt Führung ohne Weisungsbefugnis?2021-08-031h 06Primat der WertschöpfungPrimat der Wertschöpfungdas Lamm Gottes... - ClassicSchuld-Bewältigung, Bitte, Danke, Entschuldigung. Wirksame soziale Werkzeuge zum Umgang mit (nützlichen und unumgänglichen) Rollen-Konflikten.2021-07-2645 minPrimat der WertschöpfungPrimat der Wertschöpfungder Irrtum des tayloristischen Todespendels - ClassicDer Fabian hatte eine Erkenntnis an einem ganz praktischen Beispiel. Dabei geht es um den scheinbaren Widerspruch zwischen rot und blau und das "Entweder Oder in der Diskussion". Die Verfechter von Routine und Improvisation im Clinch... Das alles löst sich auf, wenn eine dem Problem angemessenen Kombination von blauem und rotem Lösungsanteil entdeckt wird.  2021-07-1654 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungKurze Erklärung unserer FormateEs gibt derzeit 3 Formate:1. Classic - Benno und Fabian 2. Special guest - Ein Thema ein Gast 3. MEETUP Gruppencast - mehrere Teilnehmer / mehrere Themen / Ihr könnt euch einbringen und mitmachen2021-07-1502 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungTeamgeist und off-records - MEETUP GruppencastDiesmal mit Überlänge. Die hat einen guten Grund: Wir haben am Ende einfach die Aufnahme weiterlaufen lassen - weil es dann erfahrungsgemäß immer am interessantesten wird. Und genau so wars ;-)2021-07-121h 22Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungEhrgeiz und Fabian ganz persönlich - ClassicDer Fabian ganz persönlich: Sehr ehrgeizig. Braucht immer ein großes Ziel. Auch Rang ist wichtig. Denn ohne Rang keinen hohen Einfluss. Wird man so eine gute Führungskraft? Der Benno hat zwei Jahre mit Fabian zusammengearbeitet - wir schauen zurück und kommen dann irgendwie zum Thema Wertschöpfung ;-)2021-07-0150 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungDigitalisierung - Special GuestDigitalisierung ist so ähnlich wie ein Endmonster. Man kann sie groß und unbezwingbar denken. Allerdings kann man auch ganz anders rangehen. Davon berichtet Lea - und zwar aus ihrem Startup, das darauf angewiesen ist, mit einer Mischung aus persönlichem Service und digitalen Diensten Geld zu verdienen. 2021-06-151h 03Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungMentoring und die ersten 100Tage als Innovations-Manager - MEETUP GruppencastThema 1: Wir sprechen über gelingendes Mentoring und den Irrglauben, dass Training Mentoring ersetzen könnte.Thema 2: Die ersten 100 Tage als Innovationsmanager - was sind die dont's und dos?Der Fabian war nicht dabei - der Matze ist eingesprungen. Schön wars!2021-06-091h 11Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungGerechte Entlohnung - ClassicArbeit selbst hat das positive Potenzial, Engagement und Zufriedenheit zu stiften.Bezahlung hat das negative Potenzial, Demotivation zu stiften - das positive Potenzial fehlt.Was bedeutet das für Vergütung und insbesondere für Boni?2021-06-0756 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungCoachen, entlassen oder ignorieren? - ClassicDie Überschrift unterstellt zweierlei...Erstens: Der Beobachter könne objektiv beurteilen, welches Verhalten dem Unternehmen nütze.Zweitens: Die Veränderung müsse "in der Person" stattfinden.Systemische Perspektive verzichtet auf "Helden und Schuldige" im Sinne trivialer Symptom-Zuschreibung. Trotzdem stellt sich die Frage täglich in der Realität: Wie umgehen mit Situationen, in denen die Kollegen beschreiben, dass "ein ganz bestimmter Kollege oder Vorgesetzter mehr schadet als nützt"?2021-05-1847 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungMobbing ohne Chef? New-Work & Blue-Collar? Neue Zeitmodelle? - MEETUP GruppencastDarüber haben wir gesprochenMobbing.  Ein schweres Thema von Fabian... Und noch viel schwerer: Ist Mobbing wahrscheinlicher, wenn "der Chef" in die Team-Dynamik nicht eingreift?Beobachtung: New Work ist ein "Beautiful-People-Thema" - denn dort, wo malocht wird, dort ist es für die allermeisten Firmen kein Thema... An was liegt das?Arbeitszeitmodelle? Warum bewegt sich dort so wenig in den meisten Firmen?2021-05-021h 02Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungSchutzräume - Macht statt Beton, Exploration statt Gehorsam - ClassicDas Immunsystem der Organisation schlägt zurück - das ist nützlich, aber nicht immer! Kultur entwickelt, stabilisiert sich, indem sie sich gegen neues wehrt. Das erst macht Kultur möglich - also die Konservierung von erfolgreichen Mustern. Der Preis: Kultur wehrt sich auch gegen Neues, das nützlich oder gar notwendig ist. Und da kommt der Schutzraum ins Spiel...2021-04-211h 04Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungLeistung im Sport... Lernen von Lea. - Special GuestLea Feder ist zu Besuch! Sie hat ein Startup mit dem Sie Sportler begleitet. Wir haben zu dritt über Parallelen und Erkenntnissen für die Wertschöpfung gesprochen.2021-03-301h 15Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungKleinigkeiten - Markt - Freundschaft - MEETUP GruppencastFormat: 3 Themen zu je 15 min1 Hilfe, Bitte, Danke, Sorry - die sozialen Kleinigkeiten des Miteinanders und im Führungsalltag. 2 Wenn die Last Schwankt: Auswirkungen großer Marktschwankung auf Innovationsfähigkeit.3 Freundschaft im Unternehmen: Kontroverse Perspektiven.2021-03-231h 02Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungVisionen - heilbar oder heilbringend? - ClassicVisionen, Mission, Leitbild, Strategie, (Durchbruch-) Ziel, Herausforderung, Maßnahme, Plan, Aufgabe:Was davon kann man gut wozu gebrauchen?Wie benutzt man diese Begriffe so, damit man (wenigstens) selbst versteht, was man eigentlich meint... 2021-02-2357 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungLernumgebungen in Organisationen - ClassicWie kann man Lernen in Organisation eigentlich organisieren? Oder macht das so gar keinen Sinn?Darf man eigentlich von "oben" nach "unten" Feedback geben? Und wie lernt man eigentlich Können?Das und noch einiges mehr war Thema. 2021-02-0852 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungOKR - ClassicOKR wird kontrovers diskutiert. Die einen halten es für die Reinkarnation des alten Hierarchie-und-Macht-Modells. Die anderen glauben an Richtung, Gemeinsamkeit, Freiwilligkeit und Energie. Vielleicht ist es ja beides... 2021-01-281h 08Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungMitarbeitergespräch! - Classicam Beispiel des Mitarbeitergespräches leuchten wir ein paar typische Praktiken und Denkfiguren von Management, Zusammenarbeit und Führung aus - und besprechen Alternativen.2021-01-121h 04Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungFreiwilligkeit - ClassicWas ist Freiwilligkeit im Unternehmensalltag? Wie geht das in der Praxis? Warum ist das hilfreich? Was geht schonmal schief? Was kann man daraus lernen?2020-12-221h 06Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungMacht is a bitch - ClassicMacht ist wie Zucker - es macht einen schnell und man fühlt sich kurzfristig richtig gut. Langfristig ist es aber schlecht für den Organismus. Oder? Was Macht in Organisationen anstellt, welche Denkmodelle es gibt und wie man es für richtig gute Wertschöpfung nutzen kann...darum geht es in dieser Episode. 2020-12-0857 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungSelbstorganisation - wirtschaftlicher Vorteil oder schädliche Anarchie? - Classic2020-11-241h 00Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungMeetings - Classic2020-11-101h 04Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungFreiheit und Liebe - Classic2020-10-271h 02Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungPolitik in der Firma - Classic2020-10-121h 02Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungVertrauen - Classic2020-10-081h 02Primat der WertschöpfungPrimat der Wertschöpfungwertlose Werte? - ClassicLohnt es sich, in Organisationen über Werte zu sprechen, zu streiten oder diese festzulegen?2020-09-291h 03Primat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungPrimat der Wertschöpfung - Classic2020-09-2247 minPrimat der WertschöpfungPrimat der WertschöpfungIntroEin kleiner Überblick was der Podcast bringt und wer die zwei Kerle sind...2020-09-2205 min