podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Fabienne Meyer Und Nadja Weber
Shows
Der Geburtspodcast
Rahel: bestärkende Hausgeburt, hoher Blutverlust und manuelle Plazentalösung im Spital, schnelle Erholung
114 // 4 Jahre Geburtspodcast! // Rahel von t.raum.kind erzählt von ihrer zweiten Geburt, welche sie zu Hause mit ihrem Partner, einer Doula und einer Hebamme erleben durfte. Nach der problemlosen Geburt eines gesunden Mädchens musste sie wegen hohem Blutverlust und Schwierigkeiten mit der Plazentalösung mit der Ambulanz ins Spital verlegt werden. Rahel erholt sich sehr schnell und blickt nun gestärkt auf das schöne Erlebnis zurück!
2025-04-18
1h 21
Der Geburtspodcast
Nadja: rasch eingetretene Schwangerschaft, grenzwärtige Nackenfaltenmessung, schnelle Geburt
113 // In dieser Folge erzählt Nadja, wie sie schnell schwanger wird, eine grosse Verunsicherung um den Ersttrimestertest erlebt, wie sie sich auf die Geburt vorbereitet und eine rasche Geburt im Spital Zollikerberg erlebt. Nach einem kurzen Spitalaufenthalt geht sie mit ihrem Sohn nach Hause und managed dort die erste Zeit im Wochenbett. Ihr Sohn ist bei der Aufnahme 6,5 Wochen alt.
2025-04-13
55 min
Der Geburtspodcast
Angie: Fehlgeburt, Kaiserschnitt nach langer Einleitung, Totgeburt in der 21. Schwangerschaftswoche, geplanter Kaiserschnitt
110 // Triggerwarnung: Angie erzählt offen über die Schwangerschaft und die eingeleitete Geburt ihrer an Trisomie 1 erkrankten Tochter in der 21. Schwangerschaftswoche. In dieser Folge teilt Angie eine frühe Fehlgeburt, die Schwangerschaft und Geburt ihres ersten Sohnes, wie sie danach in den Flitterwochen wieder schwanger wird, allerdings in der 12. Schwangerschaftswoche eine grosse Nackenfalte auffällt, einige Tests folgen und schliesslich die Diagnose Trisomie 1 steht. Angie und ihr Mann entscheiden sich, die Schwangerschaft abzubrechen. Sie erzählt von der bewegenden Geburt ihrer Tochter Gioia Valentina. 3 Monate danach wird Angie wieder schwanger und gebärt ihren zweiten Sohn per geplantem Kaiser...
2025-03-16
56 min
Der Geburtspodcast
Melanie: positive Schwangerschaft und Geburt im Geburtshaus, viel Milch und starker Babyblues
109 // Melanie erzählt in dieser Folge von ihrer Schwangerschaft und der positiv erlebten Geburt im Geburtshaus. Ausserdem spricht sie ganz offen darüber, immer wieder mit der (ungefragten) Meinungen anderer betreffend Geburt und später auch Erziehung und Entscheidungen konfrontiert zu werden!
2025-03-02
41 min
Der Geburtspodcast
Laura: Lange Kinderwunschzeit, Abklärung im Kinderwunschzentrum, spontane Schwangerschaft mit Saugglockengeburt nach Einleitung
108 // Laura und ihr Partner sind 5 Jahre zusammen, als Laura spontan schwanger wird. Davor war sie zur Abklärung in einem Kinderwunschzentrum und erleidet ein Burnout, welches sie stationär behandelt. Sofort nach Entlassung aus der Klinik wird Laura schwanger, erlebt eine schöne Schwangerschaft und wird von den Ärzten zu einer Einleitung gedrängt, welche sie immer verhindern wollte. Schliesslich gebärt sie ihren Sohn mit Hilfe der Saugglocke.
2025-02-16
46 min
Der Geburtspodcast
Laila: Stille Geburt 4 Tage vor ET, Folgeschwangerschaft und -Geburt, Verein Himmelskind
107 // Laila erzählt in dieser Folge von der Schwangerschaft vielen Höhen und Tiefen, geprägt von der Angst einer allfälligen Behinderung und der Gewissheit, dass ihr ungeborener Sohn einen schweren Herzfehler hat. Völlig unterwartet verstirbt Levi nur wenige Tage vor dem errechneten Termin an plötzlichem Kindstod im Mutterleib. Levi kommt zwei Tage später im Krankenhaus zur Welt. Laila erzählt von der Zeit danach und ihren weiteren Schwangerschaften & Geburten. Laila ist ausgebildete Trauerbegleiterin und engagiert sich im Verein Himmelskind.
2025-02-02
46 min
Der Geburtspodcast
Aline: PCO-Syndrom, stärkende Geburten im Geburtshaus
105 // Aline erhält in ihrer Jugend die Diagnose PCO-Syndrom und stellt sich auf einen langen Weg bis zur Schwangerschaft ein. Wird überraschend schnell schwanger und erlebt eine lange, aber stärkende Geburt im Geburtshaus Luna. Auch die zweite Schwangerschaft lässt nicht lange auf sich warten und dieses Mal gebärt Aline kurz nach Ankunft im Geburtshaus. Aline ist sehr dankbar, darf Sie Mama sein trotz ihrer Diagnose.
2025-01-05
1h 11
Der Geburtspodcast
Karin: Spontane Zwillingsgeburt, Kinder auf der Neonatologie, Ankommen zuhause
104 // Karin wird spontan mit Zwillingen schwanger und setzt sich für eine vaginale Geburt ein. Sie erzählt von einem mentalen Geburtsvorbereitungskurs, der Spontangeburt ihrer Zwillinge, welche nach der Geburt leider einige Zeit auf der Neonatologie verbringen mussten und vom Ankommen zuhause zuerst zu dritt, weil ein Kind noch im Spital bleiben musste und dann später auch nach Hause durfte.
2024-12-22
45 min
Der Geburtspodcast
Nathalie: Wachstumsretardierung,Präklampsie,Einleitung,Asphyxie,Intensivstation,Neo, gesundes Baby
96 // In dieser Folge erzählt euch Nathalie von der Schwangerschaft mit vielen Blasenentzündungen, der Wachstumsretardierung ihres Sohnes und ihrer Präklampsie. Die Geburt geht von alleine los (36+4) und wird zusätzlich noch eingeleitet. Ihr Sohn kommt dann mit einem Dammschnitt zur Welt. Triggerwarnung: leider geht es ihm nach der Geburt nicht gut, er erleidet einen schweren Sauerstoffmangel und muss beatmet und wiederbelebt werden. Die Zeit danach auf der Intensivstation und der Neo wie auch zu Hause ist sehr herausfordernd. Mittlerweile entwickelt er sich sehr gut und scheint keine Schäden davon getragen zu haben!
2024-10-06
1h 06
Der Geburtspodcast
Dajana: Kinderwunschprozess, Schwangerschaftsdiabetes, emotionale Ups & Downs
93 // In dieser Folge erzählt Dajana über den Kinderwunsch von ihr und ihrer Frau. Sie berichtet über die emotionalen Herausforderungen unter Hormontherapie und in der Schwangerschaft. Den Umgang mit Schwangerschaftsdiabetes und der Einleitung mit schneller Geburt im Spital Zollikerberg.
2024-08-25
1h 02
Der Geburtspodcast
Simone: Patchworkmama, zum 3. Mal im Geburtshaus, RS-Virus im Wochenbett
90 // Simone erzählt in dieser Folge von ihrer dritten Schwangerschaft und der schnellen Geburt im Geburtshaus Luna. Ihr Sohn erkrankt leider am RS-Virus und verbringt 12 Tage im Krankenhaus.
2024-07-14
46 min
Der Geburtspodcast
Tamara: Fehlgeburt, positive Geburt in Kanada, Wochenbettdepression & Antidepressiva
89 // In dieser Folge erzählt euch Tamara die Geschichte von ihrer frühen Fehlgeburt und der Schwangerschaft und Geburt. Triggerwarnung: Die Zeit danach erlebt sie als äusserst anspruchsvoll mit den vielen Hormonen, den Vorwürfen und Schuldgefühlen, weil es mit dem Stillen nicht so gut klappt und dem Schlafmangel. Sechs Wochen nach der Geburt wird bei ihr eine Wochenbettdepression diagnosdiziert, welche mit einem Antidepressivum & Schlafmedikamenten behandelt wird. Es ist so wichtig, dass wir darüber reden und uns die Hilfe holen, die wir brauchen. Tamara geht es mittlerweile wieder gut und sie erfreut sich am Familienleben zu dritt.
2024-06-30
1h 09
Der Geburtspodcast
Stina: drei natürliche Geburten, mit über 46 zum dritten Mal Mama
88 // Stina erzählt von ihren ganz persönlichen Erfahrungen der drei Schwangerschaften, einer Zwillingsfehlgeburt und den drei Geburten im Geburtshaus und im Krankenhaus. Ihr drittes Kind hat sie mit über 46 Jahren selbstbestimmt geboren. Stina hat einen eigenen Kinderwunsch-Onlinekurs. Auch auf Insagram ist sie zu finden unter: bewussteschwangerschaft.
2024-06-16
1h 03
Der Geburtspodcast
Kim: nonbinärer Elternteil, ungeplante Schwangerschaft, vaginale Geburt nach Einleitung
87 // Kim ist nonbinärer Elternteil und erzählt in dieser Folge von der ungeplanten Schwangerschaft und der eingeleiteten Geburt im Krankenhaus. Buchtipp: Was wird es denn? Ein Kind!
2024-06-02
44 min
Der Geburtspodcast
Ladina: lange und positive Geburt im Geburtshaus
85 // Ladina und ihr Partner werden im zweiten Zyklus schwanger und entscheiden sich für eine Geburt im Geburtshaus. Diese ist recht lang und wird als sehr bestärkend und positiv erlebt.
2024-05-05
48 min
Der Geburtspodcast
Jubiläumsfolge: Nadja über ihre zwei Geburten und das Ankommen in der Mama-Rolle
84 // Der Geburtspodcast wird heute 3 Jahre und 3 Tage alt und zu diesem Jubiläum gibt es eine besondere Folge: Nadja vom Geburtspodcast ist zu Gast bei Rahel von tRAUMkind und erzählt in ihrem Podcast, wie sie die zwei Schwangerschaften und Geburten erlebt hat. Ausserdem berichtet sie ganz ehrlich darüber, dass es dreieinhalb Jahre gedauert hat, bis sie in der Mama-Rolle angekommen ist, wie sehr ihr der Schlafmangel zu schaffen macht und dass sie es nicht immer super findet, Mama zu sein! Falls ihr noch mehr spannende Geburtsgeschichten hören möchtet, dann hört unbedingt in Rahels Podcast tRAUMk...
2024-04-21
1h 27
Der Geburtspodcast
Francesca: Insemination, IVF, stille Geburt in der 24. SSW, hoher Blutverlust
83 // Triggerwarnung. In dieser Folge geht es um Kindsverlust // Francesca erzählt in dieser berührenden Folge von ihrem Kinderwunsch, den 3 Inseminationen und 3 IVFs. In der 23. Schwangerschaftswoche wird bei einem Routineultraschall kein Herzschlag mehr gefunden - ihre Tochter Elodie Faye lebt nicht mehr. Die Geburt nach Einleitung war für Francesca etwas vom Schönsten und Bestärkendsten, dass sie je machen durfte und es hat ihr und ihrem Partner sehr fest im Abschied von ihrer Tochter geholfen, dies gemeinsam zu erleben.
2024-04-07
1h 08
Der Geburtspodcast
Nachgefragt: Bindungshaus in Basel
In dieser Folge erzählen euch Bettina und Sandra von Bindungshaus in Basel. Ihre Vision: Bindungsstark für das ganze Leben. Mit dem Bindungshaus möchten sie Familien mit ihren Babys einen Ort der Sicherheit, Ermutigung und Stärkung bieten. Bindungsstark für das ganze Leben bedeutet für sie, frühzeitig in eine stabile Bindung zu den primären Bezugspersonen zu investieren und durch Stärkung der elterlichen Kompetenz eine sichere Umgebung für das Kind zu ermöglichen.
2024-03-31
44 min
Der Geburtspodcast
Elisabeth: zweite Geburt (VBAC), leichte Wochenbettdepression, Mama mit ADHS
82 // Elisabeth hat bereits in der 36. Folge von ihrer ersten Geburt erzählt und der herausforderden Zeit danach mit einer leichten Wochenbettdepression. Rund eineinhalb Jahre nach der ersten Geburt wurde sie wieder schwanger und vor einigen Monaten durfte sie eine VBAC erleben, also ein Vaginale Geburt nach einem Kaiserschnitt. Ausserdem spricht sie über die Hersausforderung als Mama mit ADHS. Elisabeth nahm an einem Pilotprojekt zur bindungsfördernden Schwangerschaftsbegleitung von Karin Krick und Nadine Stoffel (Praxis Cocon) teil. Es werden noch dringen 5 weiter Frauen gesucht, welche kostenfrei an diesem Projekt teilnehmen! Ausserdem wurde sie in der Zeit nach der Geburt im Bindungshaus beg...
2024-03-24
1h 29
Der Geburtspodcast
Sophia: missed abortion, Einleitung, PDA, Saugglocke, Abschlussprüfung im Wochenbett
81 // In dieser Folge erzählt Medizinstudentin Sophia von ihrem sehr unregelmässigen Zyklus und der Einnahme von Hormonen. Ihre Frauenärztin sagt, dass es für sie sehr schwierig werden könnte, auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Sophia wird trotzdem schwanger und erlebt jedoch eine Fehlgeburt. Ein Jahr danach wird sie erneut schwanger und erlebt eine tolle Schwangerschaft. Ihr Sohn kommt nach einer Einleitung mit PDA im Spital zur Welt. Nur acht Tage später schreibt sie dank der Unterstützung von ihrem Mann und ihrer Schwester ihr Staatsexamen!
2024-03-10
1h 04
Der Geburtspodcast
Nachgefragt: selbstbestimmte Geburt
Lydia und Melanie (ShantiShanti Podcast) erzählen kurz von ihren Geburten und wie sie dazu gekommen sind, das Projekt "selbstbestimmte Geburt" auf die Beine zu stellen. Ihre nächsten Workshops: 17.03.2024: St. Gallen 23.03.2024: Basel 14.04.2024: Zürich Instagram: selbstbestimmte Geburt
2024-03-03
22 min
Der Geburtspodcast
Jolie: MS, zwei natürliche Geburten
80 // Jolie hat seit 17 Jahren die Diagnose MS. Sie erzählt von ihren beiden Schwangerschaften und Geburten und der Zeit danach.
2024-02-25
1h 01
Der Geburtspodcast
Nachgefragt: Fotoprojekt Resilienz im Wochenbett
Sofie sucht für ihr Projekt noch Frauen, welche sich im Wochenbett fotografieren lassen würden oder Frauen, die Fotos von sich von dieser Zeit zur Verfügung stellen würden. Meldet euch bitte per Mail: sofie.berz@wohnschiff.ch Nadja vom Geburtspodcast spricht in dieser Folge über ihre eigenen Erfahrungen im Wochenbett.
2024-02-18
35 min
Der Geburtspodcast
Miriam: geplante friedliche Hausgeburt
79 // In dieser Folge erzählt Miriam von den Vorbereitungen und dem Kinderwunsch, der Schwangerschaft mit diversen Blasen- und einer Nierenentzündung und der geplanten Hausgeburt ihres Sohnes. Hammam Bern
2024-02-11
1h 11
Der Geburtspodcast
Nadja: Geburt mit PDA & Saugglocke, zweite Geburt ohne Interventionen
77 // In dieser Folge erzählt euch Nadja ihre Geschichte von den zwei sehr unterschiedlichen Geburten und teilt auch zwei Sprachnachrichten aus dieser Zeit mit euch!
2024-01-14
54 min
Der Geburtspodcast
Agata: Frühchen (33. SSW) & Kaiserschnitt
76 // Agata hat in der 19. Folge von ihrer ersten Schwangerschaft und Geburt erzählt. Nun spricht sie in dieser Folge über ihre zweite Schwangerschaft und die Geburt ihres Sohnes in der 33. Schwangerschaftswoche - und auch diese Folge ist wieder die letzte des Jahres! Happy new Year - auf viele weitere spannende Geburtsgeschichten im 2024!
2023-12-17
29 min
Der Geburtspodcast
Melanie Giger: drei Schwangerschaften und Geburten, Kindsverlust kurz nach der Geburt
75 // Melanie erzählt sehr ehrlich und eindrücklich von ihren drei Schwangerschaften und Geburten. * Triggerwarnung: in der dritten Geschichte geht es darum, dass Micha kurz nach der Geburt verstirbt. Melanies Buch: Mitten im Sturm Stiftung Wegbegleiter
2023-12-10
1h 21
Der Geburtspodcast
Michèle: drei lange und bestärkende Krankenhausgeburten
74 // Michèle erlebt drei schöne Schwangerschaft und eher lange, aber sehr bestärkende Geburten im Krankenhaus.
2023-11-19
1h 41
Der Geburtspodcast
Nachgefragt: Was macht eine Doula - Rahel Gessler
Doulas werden immer beliebter - aber was sind genau die Aufgaben einer Doula und wie unterscheiden sie sich von der Arbeit einer Hebamme? Rahel Gessler ist eine Doula aus Basel und war bei Naomis Wochenbett mit den Zwillingen eine immense Unterstützung. Im Podcast erzählt sie von ihrer Arbeit und den schönen Momenten, die sie in ihrem Beruf mitprägen darf. Rahels Webseite: https://www.rahelgessler.ch/
2023-10-29
32 min
Der Geburtspodcast
Rahel: interventionsreiche Geburt im Krankenhaus, Libidoverlust
72 // Rahel erzählt in dieser Folge von ihrer ersten Schwangerschaft und Geburt und ausführlich über die erste Zeit mit Kind, die Partnerschaft, den Libidoverlust und zweiten Kinderwunsch! Rahels eigener Podcast: t.RAUM.kind
2023-10-22
1h 16
Der Geburtspodcast
Vivi: 6 Fehlgeburten, IVF, wenig Eizellenvorräte, 2 Geburten
71 // Vivi erzählt in dieser Folge von ihrem langen Kinderwunschweg mit 6 Fehlgeburten, vielen IVF-Behandlungen und den zwei Schwangerschaften und Geburten von ihren Kindern. Vivi hat wenige Tage vor der Veröffentlichung dieser Folge ihr 3. Kind, ein Mädchen, zur Welt gebracht!
2023-10-08
2h 29
Der Geburtspodcast
Larissa: Alleingeburt zu Hause mit Partner
69 // SEPTEMBER-SPEZIAL: HAUSGEBURT // Larissa erzählt in dieser Folge von ihrer Schwangerschaft und der Geburt ihrer Tochter zu Hause im Beisein ihres Partners. Larissas Podcast: Aura erleben & gelebte Spiritualität und Larissas Homepage: deine-aura-sehen.ch
2023-09-17
43 min
Der Geburtspodcast
Iris: ungeplante Schwangerschaft, geplante Hausgeburt, Verlegung, PDA und Kaiserschnitt
68 // SEPTEMBER-SPEZIAL: HAUSGEBURT! // Iris erzählt heute von ihrer Schwangerschaft, wie sie die ersten 24 Stunden der Geburt zu Hause erlebt und wie ihre Tochter schliesslich im Krankenhaus zur Welt kommt.
2023-09-10
59 min
Der Geburtspodcast
Lea: interventionsreiche Saugglocken-Geburt im Krankenhaus und heilsame Geburt im Geburtshaus
65 // Lea erzählt in dieser Folge von ihren zwei Schwangerschaften und sehr unterschiedlichen Geburten. Links: Onlinekurs Friedliche Geburt & Buch "Dein Weg zur selbstbestimmten Geburt" von Susanne Pahler
2023-08-13
55 min
Der Geburtspodcast
Claudia: 4 Jahre Kinderwunsch, Insemination, natürliche Schwangerschaft & Kaiserschnitt
64 // Claudia erzählt euch über ihren langen Kinderwunsch, die Behandlungen in der Kinderwunschklinik und wie sie dann schwanger wurde. Ausserdem berichtet sie darüber, wie sie die Schwangerschaft und die Geburt per Kaiserschnitt erlebt hat.
2023-07-30
57 min
Der Geburtspodcast
Celine: lange & positive Geburt im Geburtshaus
38 // Celine und ihr Freund entscheiden sich in der Coronazeit, ihre Familienplanung zu starten. Nach einer Fehlgeburt wird Celine schnell wieder schwanger und erlebt eine schöne Schwangerschaft, welche sie jedoch auch fordert. Sie spürt schon früh eine starke Bindung zu ihrem Kind und bereitet sich bewusst positiv auf die Geburt vor. Die Geburt beginnt um Mitternacht des errechneten Geburtstermins, jedoch dauert es schlussendlich etwas mehr als 24 Stunden, bis sie ihr Kind im Geburtshaus endlich in die Arme schliessen kann.
2023-07-22
1h 13
Der Geburtspodcast
Stephanie: Schwangerschaft und Geburt nach Kindsverlust
63 // Alias Geschichte hört ihr hier und das ist Stephanies Podcast: Mein Kind ist tot - wie weiter? Infos zu Stephanies Buch und ihre Kontaktdaten findet ihr auf ihrer Homepage! Stephanie erzählt in dieser Folge von der Schwangerschaft und Geburt ihrer zwei Töchter, dem frühen Tod von Alia und der Schwangerschaft und Geburt nach diesem Verlust.
2023-07-16
26 min
Der Geburtspodcast
Katrin: Fehlgeburt, Einleitung, PDA & Kaiserschnitt
62 // Katrin erzählt in der aktuellen Folge über ihre Fehlgeburt und die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettzeit von ihrem Sohn.
2023-07-02
51 min
Der Geburtspodcast
Sarah: Zwillingsgeburt per Kaiserschnitt, Kinderwunsch, Insemination, Ängste während der Schwangerschaft
61 // In dieser Folge erzählt euch Sarah ganz ehrlich und unverblühmt von ihrem langen Weg zu ihren Zwillingsjungs und dem Wochenbett im Geburtshaus.
2023-06-18
58 min
Der Geburtspodcast
Carla: 3 vaginale Geburten, 1 Kaiserschnitt, Kindsverlust, Kieferlippengaumenspalte, Corona während Geburt
58 // *Triggerwarnung: in dieser Folge geht es um Kindsverlust* Carla und ihr Mann erleben zwei schöne und angenehme Schwangerschaften und Geburten im Jahr 2013 und 2016. Im 2018 erwarten sie ihr drittes Kind. Die Schwangerschaft und Geburt verläuft problemlos, und doch hat Carla immer wieder Angst und eine Leere in sich. Nach der Geburt im Krankenhaus verschlechtert sich Zoras Zustand rasch und sie stirbt zwei Stunden danach in Carlas Armen. Sie erzählt in dieser Folge sehr eindrücklich von dieser Zeit und der Zeit danach. Sie gründet mit zwei weiteren Frauen den Verein «Sterneneltern» Im 2021 wird Carla mit ihrer vierten Tochter...
2023-05-07
1h 21
Der Geburtspodcast
Vanessa: ungeplante Alleingeburt zu Hause und Spitalgeburt in Spanien
57 // Vanessa und ihr Mann ziehen kurz nachdem sie schwanger werden nach Madrid. Ihre Tochter kommt bei einer ungeplanten Alleingeburt zu Hause mit der Hilfe ihres Mannes zur Welt, ihr Sohn knapp zwei Jahre später im Krankenhaus. Vanessa erzählt, wie sie das Mama-Werden in einem fremden Land erlebt hat und welche Vorteile sie darin sieht.
2023-04-23
1h 24
Der Geburtspodcast
Lilia: Einleitung, Kaiserschnitt, postpartale Angststörung und geplanter Kaiserschnitt
56 // Lilia und ihr Mann werden rasch schwanger, erleben eine schöne Schwangerschaft und stellen sich auf eine natürliche Geburt vor. Die Geburt wird 2 Tage nach dem ET einegleitet und ihre Tochter kommt schliesslich per Kaiserschnitt zur Welt. In der Zeit nach der Geburt leidet sie an einer postpartalen Angststörung, über welche sie hier ausführlich und offen spricht und welche sie mit einer Therapie bewältigt. Die zweite Schwangerschaft verläuft problemlos und ihre zweite Tochter kommt durch einen geplanten Kaiserschnitt zur Welt, welcher für Lilia sehr heilsam ist. https://www.archezuerich.ch/arche-fuer-familien/beratung-und-unterstuetzung/psychologische-beratung https://postpart...
2023-04-09
49 min
Der Geburtspodcast
Nachgefragt: Rückbildung
Rückbildung, also der Wiederaufbau einer gesunden Muskulatur und Körperhaltung nach Schwangerschaft und Geburt, ist enorm wichtig für die Körpergesundheit. Schmerzen durch Fehlhaltungen, Organsenkungen, Inkontinenzen und weitere Beschwerden, die manchmal erst Jahrzehnte später fühlbar werden, können wir dadurch vorbeugen. Das weiss Susanne Rodmann ganz genau, denn sie ist Hebamme, Rückbildungskursleiterin und Beckenbodentherapeutin in Basel und beantwortet heute die wichtigsten Fragen zum Umgang mit unseren Körpern nach der Schwangerschaft. Auch für Väter hat Susanne einen Tipp: niudad.ch Susanne Rodmann: https://www.stadthebammen.ch/susanne-rodmann/ Rückbildungskurse: https://www.geburtshaus-matthea.ch/kursanmeldun
2023-04-02
31 min
Der Geburtspodcast
Lara: Lange und schöne Geburt im Geburtshaus
55 // Lara verliert genau um die Zeit, in der sie schwanger wird, ihren Bruder. Der Verlust und Verarbeitungsprozess spielt während der ganzen Schwangerschaft und Geburt eine traurige, aber auch schöne und ermächtigende Rolle. Die Schwangerschaft verläuft gut und Lara und ihr Mann freuen sich sehr auf die Geburt. Als Vorbereitung macht Lara unter Anderem ein sogenanntes Blessing und die Louwen-Diät (Infos dazu siehe unten). Als die stündlichen Wehen anfangen, gehen beide davon aus, dass es jetzt losgeht. Aber die Kleine lässt sich Zeit und der wirklich intensive Teil der Geburt beginnt erst nach sechs Tagen...
2023-03-26
45 min
Der Geburtspodcast
Nachgefragt: Traumatherapie nach traumatischem Erlebnis in der Schwangerschaft, während der Geburt oder im Wochenbett.
Im heutigen Nachgefragt erzählt Hebamme und Traumatherapeutin Corrina Morrissey über die Geburt ihrer Tochter, welche sie als traumatisch erlebt hat und wie sie nun als Hebamme und Traumatherapeutin arbeitet. Ihre Praxis ONUAVA befindet sich in Bern. *Im Podcast sprechen wir von Frauen, Männern und Begleitpersonen. Der Sprecherin ist es wichtig zu klären, dass Geburten und traumatische Erlebnisse in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett von Menschen jeglicher Identifikation erlebt und aufgearbeitet werden können.
2023-03-19
44 min
Der Geburtspodcast
Dalia: Anatomisch bedingter Kaiserschnitt
54 // Nach jahrelangem hormonellem Verhüten kommt Dalias Menstrusationszyklus nicht richtig in Gang. Sie lässt sich aber weder von falsch diagnostiziertem PCOS noch gut gemeinten Empfehlungen zum künstlich ausgelösten Eisprung von ihrem Ziel abbringen, ihren Zyklus auf natürliche Weise selber wieder anzukurbeln. Dank ihrer vertieften Auseinandersetzung mit ihrem Körper gelingt ihr dies schliesslich und sie wird schwanger. Aufgrund ihres schmalen Beckens wird aber bald deutlich, dass nur ein Kaiserschnitt infrage kommt. Sie versucht, diesen möglichst selbstbestimmt zu gestalten, was ihr durch die Richtlinien des Spitals aber grösstenteils verwehrt wird. Nach der Geburt erleidet Dalia eine pos...
2023-03-12
1h 22
Der Geburtspodcast
DER GEBURTSPODCAST IST FÜR EINEN AWARD NOMINIERT!
Der Geburtspodcast ist für einen Suisse Podcast Award nominiert. Um in die nächste Runde zu kommen, brauchen wir aber eure Hilfe: Geht auf https://www.blick.ch/community/suisse-podcast-awards-welcher-podcast-hat-den-community-award-verdient-id18355235.html und stimmt für uns ab. Das würde uns sehr freuen! Alles Liebe und bis bald, Yannette, Nadja und Naomi.
2023-03-09
01 min
Der Geburtspodcast
Fabienne: 3. Geburt im Geburtshaus
53 // Fabienne hat bereits in dieser Folge (Folge 34) über ihre ersten zwei Geburten erzählt. Fabienne wird rasch schwanger und erlebt eine fordernde Schwangerschaft, in welcher sie, wie sie selbst sagt, an einer undiagnoszierten Schwangerschaftsdepression leided. Ihre Tochter kommt ein paar Tage nach dem Termin einige Minuten nach Ankunft im Geburtshaus TagMond zur Welt.
2023-02-26
53 min
Der Geburtspodcast
Mireille: Geburt als Ärztin im Spital
52 // Als Ärztin wusste Mireille eigentlich, das es manchmal länger dauern kann, bis man schwanger wird. Trotzdem war es für sie schwierig, als es eine Weile lang nicht klappte. Als der Schwangerschaftstest dann positiv war, freuten sie und ihr Freund sich sehr. Mireille hatte eine unkomplizierte Schwangerschaft, in der sie auch ab und zu selbst schallte. Die Geburt begann mit frühen Senkwehen und dauerte mehr als einen Tag lang. Ausserdem wollte sich die Plazenta nicht lösen und kam erst nach einer Stunde. Für Mireille war immer klar gewesen, dass sie im Spital gebären würde, der Ort...
2023-02-12
44 min
Der Geburtspodcast
Sarah: künstliche Befruchtung, Vaginalgeburt im Krankenhaus, Muttermundriss, natürliche Schwangerschaft und geplanter Kaiserschnitt
51 // Sarah und ihr Mann Adrian versuchen lange, natürlich schwanger zu werden. Sarah leidet jedoch an Schilddrüsenproblemen, Bluthochdruck und einer Pre-Diabetes. Schliesslich erhalten sie in der Kinderwunschklinik Fertisuisse in Olten Unterstützung. Sarah werden Eizellen entnommen und einen Zyklus später eingesetzt. Sie wird jedoch nicht schwanger. Beim zweiten Versuch klappt es und so kommt ihr Sohn Nathan 9 Monate später im Krankenhaus Aarau zur Welt. Er hat anfangs etwas Startschwierigkeiten, erholt sich jedoch schnell. Bei der Geburt der Plazenta reisst Sarahs Muttermund, was zu einer Operation führt. Während sie gut ein Jahr später auf einen Termin i...
2023-01-29
1h 13
Der Geburtspodcast
Johanna: 2 Fehlgeburten und 2 Kaiserschnitte
50 // Johanna und ihr Mann erleben zwei Fehlgeburten. Sie fühlt sich von ihren Frauenärztinnen in dieser Zeit nicht verstanden und wechselt zu einem Frauenarzt und besucht zusätzlich ein Frauenarzt in Bern, welcher auf wiederholte Fehlgeburten spezialisiert ist. Er unterstütz sie während der nächsten Schwangerschaft. Die Geburt wird eingeleitet und ihre Tochter kommt schliesslich per Kaiserschnitt zur Welt. Während ihrer zweiten Schwangerschaft setzt sie sich stark mit der vorherigen Geburt auseinander und macht eine Hypnosesitzung als Vorbereitung auf die kommende Geburt. Die Geburt ihrer zweiten Tochter beginnt spontan und auch sie kommt schliesslich per Kaiserschnitt zur Wel...
2023-01-15
1h 01
Der Geburtspodcast
Christine: vegane Schwangerschaft, schnelle Geburt im Triemli, 6ter Zeh
49 // Christine wird rasch schwanger und erlebt eine schöne Schwangerschaft. Sie ernährt sich zu dieser Zeit vegan. Mit der Geburt setzt sie sich erst am Ende der Schwangerschaft auseinander und hat keine grossen Vorstellungen oder Wünsche, sondern ist sehr offen. Im Triemli kommt ihr Sohn nur fünfeinhalb Stunden nach dem Blasensprung zur Welt. Er hat am linken Fuss einen sechsten Zeh, welcher 9 Monate nach der Geburt operativ entfernt wird. Die erste Zeit mit dem kleinen Kind ist für Christine sehr herausfordernd, da er viel weint und auch noch ein Knoten in der Leiste gefunden wird, welcher sich j...
2023-01-01
48 min
Der Geburtspodcast
Melanie: Hausgeburt und Corona-Erkrankung direkt nach der Geburt
48 // Melanie wird schnell schwanger und erlebt eine schöne Schwangerschaft. Eine schwierige Wohnsituation mit einem Mitbewohner beschäfigt sie jedoch sehr. Melanie bringt ihr Kind zu Hause zur Welt und erkrankt direkt danach an Corona. Die Geburt erlebt sie als Herausforderung und genau so sieht sie auch das Mama-Sein und das neue Leben. Gerne möchte sie noch folgende Tipps teilen: - Hühnersuppe als Unterstützung für den Wiederaufbau des Blutes nach der Geburt - Dampfbad in den Wochen vor der Geburt: habe ich sehr genossen und hat sich grad in der kalten Jahreszeit sehr wohltuend angefühlt. - Rhythm...
2022-12-18
40 min
Der Geburtspodcast
Natascha: 2 Kaiserschnitte und eine Fehlgeburt
47 // Natascha und ihr Mann werden schnell schwanger und erleben eine schöne Schwangerschaft. Ihr erster Sohn, Jamie, kommt nach 20 Stunden Wehen per Kaiserschnitt im Bethesdaspital zur Welt. Kurz nach ihrer Hochzeit wird Natascha erneut schwanger, erleidet aber in der 9. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt. Nach 4 Monaten wird sie wieder schwanger und erlebt eine anspruchsvolle Schwangerschaft, welche von vielen Ängsten und Sorgen geprägt ist. Das hohe Trisomie-Risiko, welches der Ersttrimestertest ergibt, wird im Panorama-Test (NIPT) jedoch nicht bestätigt. Ihr zweiter Sohn, Mailo, kommt 3 Tage vor dem geplanten Kaiserschnitt per Kaiserschnitt zur Welt. Auch im zweiten Wochenbett kämpft Natascha in den erste...
2022-12-04
44 min
Der Geburtspodcast
Claudia: Geburt im Geburtshaus aus spiritueller Sicht
46 // Claudia realisiert erst in der 13 Schwangerschaftswoche, dass sie schwanger ist und setzt sich danach intensiv mit der Situation, alleine ein Kind zu gebären und gross zu ziehen, auseinander. Sie geht dabei viel in einen inneren Dialog mit ihrem ungeborenen Kind und nimmt die Situation an. Ihre Tochter kommt im Geburtshaus zur Welt und Claudia erzählt, wie sie die erste Zeit mit ihrer Tochter erlebt hat und wie sie ihr geholfen hat, auf dieser Welt anzukommen. Claudias eigene Praxis. Geburtshaus TagMond
2022-11-20
35 min
Der Geburtspodcast
Elena: Ängste während der Schwangerschaft und positive Spontangeburt im Spital
45 // Bevor sie schwanger wird ist Elena überhaupt nicht ängstlich, sondern geht immer vom besten aus. Dieser Optimismus wird bei ihr jedoch zwischenzeitlich erschüttert, als in ihrem Umfeld mehrere Unfälle passieren und sie eine frühe Fehlgeburt erleidet. Sie führt die vielen Ängste und Sorgen, die sie ab dann beschäftigen, auf diese Erfahrungen zurück, gewinnt aber im Laufe der zweiten Schwangerschaft immer mehr Vertrauen zurück. Gemeinsam mit ihrem Mann erlebt sie eine lange, aber durchweg positive Geburt im Spital und eine wundervolle erste Wochenbettzeit im Geburtshaus. Das Reden über ihre Ängste und der Austausch mit anderen Mütt...
2022-11-06
1h 23
Der Geburtspodcast
Tanja: 2 Geburtshausgeburten und eine winterliche Sturzgeburt auf dem Parkplatz
44 // Nach einer Fehlgeburt wird Tanja rasch wieder schwanger, erlebt eine schöne Schwangerschaft und muss die es die letzten zweieinhalb Monate sehr ruhig angehen, da ihr Muttermund verkürzt ist. Ihre erste Tochter kommt im Geburtshaus zur Welt. Zwei Jahre später hat es ihr Sohn - ebenfalls nach einer problemlosen Schwangerschaft - sehr eilig: Ins Geburtshaus schafft sie es nicht mehr, er kommt auf dem Parkplatz vor ihrem Haus zur Welt und das im Winter! Das dritte Kind kommt dann zweieinhalb Jahre später wieder im Geburtshaus zur Welt. Da sie danach im Wochenbett mit drei kleinen Kindern und dem...
2022-10-23
59 min
Der Geburtspodcast
Linda: offene Eizellenspende & Geburt mit Saugglocke im Spital
43 // Linda und ihr Mann erleben drei sehr intensive Jahre mit etlichen Untersuchungen, 3 Inseminationen und zwei In-vitro-Fertilisationen (IVF) bis die Ärztin in der Kinderwunschklinik schlussendlich die Worte ausspricht: «Wir können nichts mehr für sie tun». Dank einer offenen Eizellenspende in Dänemark wird Linda endlich schwanger. Die Schwangerschaft ist geprägt von Blutungen und Infekten. Ihr Kind kommt schliesslich nach etlichen Stunden Wehen mit Hilfe der Saugglocke zur Welt. Linda geht sehr offen mit der Eizellenspende um und möchte auch mit ihrem Kind von Anfang an altersentsprechend darüber reden.
2022-10-09
1h 06
Der Geburtspodcast
Eva: traumatische eingeleitete Geburt im Krankenhaus und heilsame Spontangeburt auf dem Trottoir
42 // Schwestern-Spezial im September 4/4: Eva ist die Schwester von Alexandra. Triggerwarnung: Eva wird rasch schwanger und während der ersten Geburt kommt es zu Komplikationen und sie erlebt eine höchst traumatische Geburt. Von diversen Fachpersonen wird dies jedoch im Nachhinein sehr heruntergespielt. Auch die Beziehung zu ihrem Sohn leidet darunter. Ihre Tochter gebärt sie eineinhalb Jahre später auf dem Gehweg vor dem Krankenhaus, was sie als sehr heilsame und schöne Geburt erlebt.
2022-09-25
1h 13
Der Geburtspodcast
Alexandra: geplante Geburt im Geburtshaus mit Verlegung ins Krankenhaus und anschliessendem gewünschten Kaiserschnitt
41 // Schwestern-Spezial im September 3/4: Alexandra (Schwester von Eva) ist Yogalehrerin und stellte sich immer eine wholesome Schwangerschaft und Geburt vor. Leider verliefen die neun Monate nicht nur wie geplant: Alexandra kämpft mit anhaltender Übelkeit und hat – obwohl sie sehr selten Fleisch isst – nur Lust auf Weggli mit Putenbrust. Am Abend vom 4. Januar verspürt sie zum ersten Mal Wehen, nach ein paar Stunden kontaktieren sie und ihr Freund die Hebamme. Sie fahren ins Geburtshaus, wo Alexandra weiter die Wehen veratmet. Alexandra spürt eine Distanz zur Hebamme, die sich mit der Zeit verstärkt. Irgendwann verlässt sie die Geduld und sie ve...
2022-09-18
1h 02
Der Geburtspodcast
Simone: Zwei Sturzgeburten im Krankenhaus
40 // Schwestern-Spezial im September 2/4: Simone ist die Schwester von Louise aus der letzten Folge! Bei Simone und ihrem Freund klappt es sofort mit dem Schwangerwerden. Nach den Flitterwochen macht sie einen Test, der positiv anzeigte. Es folgt eine unkomplizierte Schwangerschaft ohne Beschwerden. Zwei Tage vor Termin hat Simone Wehen und geht ins Spital. Ihre Beleghebamme ist leider noch in den Ferien und die Vertretungen haben keine Zeit. Simone und ihr Mann fahren ins Spital, werden aber bald wieder nach Hause geschickt. Simone hat starke, permanente Wehen und fühlt sich nicht wohl. Sie steigt zuhause in die Badewanne und bekommt Presswehen. A...
2022-09-11
54 min
Der Geburtspodcast
Louise: Wassergeburt mit Beleghebamme
39 // Schwestern-Spezial im September 1/4: Louise und Simone sind Schwestern! Louise hatte eine schöne Schwangerschaft bis zur 30. Woche, als ihr Bauch immer wieder hart wurde. Es stellte sich heraus, dass ihr Gebärmutterhals stark verkürzt war. Louise wurde sofort krankgeschrieben, musste Wehenhemmer nehmen und war gezwungen, kürzer zu treten. Schliesslich kam ihre Tochter Selma in der 40. Woche per Wassergeburt mit einer Beleghebamme zur Welt. Die Meditationen von denen Louise erzählt findet ihr hier: https://hypnobirthing-institut.de/downloads/
2022-09-04
50 min
Der Geburtspodcast
Tirza: kraftvolle Hausgeburt
37 // Tirza arbeitet als Pflegefachfrau auf der Kinderintensivstation und ihr Mann schliesst gerade das Medizinstudium ab, als sie ungeplant schwanger werden. Nach anfänglichen Unsicherheiten freuen sie sich sehr schnell auf ihr Kind und entscheiden sich für eine Hausgeburt. Sie bereitet sich bewusst positiv auf die Geburt vor und erlebt eine kraftvolle und intensive Hausgeburt. Die Wochenbettzeit erlebt Tirza als herausfordernd, da so vieles neu ist, sie starke Nachwehen verspürt und auch der Milcheinschuss und das Stillen nicht ganz einfach ist.
2022-08-21
1h 06
Der Geburtspodcast
Elisabeth: vom Geburtshaus ins Spital und happy end nach Kaiserschnitt
36 // Elisabeth und ihr Partner Ruedy werden im dritten Zyklus schwanger und erleben eine schöne Schwangerschaft. Elisabeth verbringt sogar noch knapp drei Monate in Wien. Die Geburt beginnt zu Hause, geht im Geburtshaus weiter und endet mit einem Kaiserschnitt im Krankenhaus. Im Moment der Geburt tritt der schwierige Geburtsverlauf in den Hintergrund und Elisabeth und Ruedy sind überwältigt vor Glück, ihre Tochter in Empfang nehmen zu können. Die erste Zeit mit dem Baby erlebt Elisabeth als sehr herausfordernd und erzählt von den Anfängen einer Wochenbettdepression und dem schwierigen Kitastart ihres Kindes.
2022-07-24
1h 57
Der Geburtspodcast
Sina: Schwanger an der Uni, Wassergeburt im Geburtshaus, Stillschwierigkeiten
35 // Sina wurde gegen Ende ihres Studiums schwanger. Sie musste noch ihre Masterarbeit fertigstellen, merkte aber, dass es nicht mehr reichen würde. In den letzten drei Wochen ihrer Schwangerschaft setzte sie durch, dass das Reglement bei Schwangerschaft an der Uni geändert wurde. 10 Tage über dem Termin fing die Geburt an und Sina hatte von Anfang an sehr starke, unregelmässige Wehen. Nach 40 Stunden fuhren sie ins Spital, wo sie drei Stunden warten mussten und die Ärztin schliesslich befand, dass sie schon 4cm eröffnet war. Von da fuhren sie wieder ins Geburtshaus, wo Sina ihre Tochter schliesslich in der Badewa...
2022-07-10
1h 04
Der Geburtspodcast
Fabienne: zwei Wassergeburten im Geburtshaus
34 // Fabienne kämpft bei beiden Schwangerschaften in den ersten drei Monaten mit Übelkeit. Ansonsten erlebt sie zwei schöne Schwangerschaften. Bei ihrem Sohn setzten die Wehen genau am errechneten Termin ein und knapp viereinhalb Stunden später kommt er in der Geburtswanne im Geburtshaus zur Welt. Ihre zweite Tochter kommt zu Beginn der Coronapandemie ebenfalls im Geburtspool zur Welt. Fabienne möchte alle Frauen dazu ermutigen, sich Gedanken darüber zu machen, was sie sich für eine Geburt wünschen und sich nicht zu fest von schlechten Geburtsgeschichten beeindrucken zu lassen. Geburtshaus TagMond
2022-06-26
1h 17
Der Geburtspodcast
Patrizia: Spitalgeburt mit Gewalterfahrung, Fehlgeburt und heilsame Hausgeburt
33 // In ihre erste Schwangerschaft startet Patrizia unbefangen. In der Überzeugung, dass ihr Kind seinen Weg schon heraus finden wird, geht sie ohne grosse Vorbereitung für die Geburt ins Spital. Ein Opiat, das ihr ohne ihr Wissen verabreicht wird, der Dammschnitt ohne Vorwarnung und völlig unnötiger Zeitdruck bei der Nachgeburt machen die Erfahrung für sie traumatisch, was ihr aber erst später, bei der Ausbildung zur Doula, richtig bewusst wird. Ihr zweites Kind soll zuhause im geborgenen, geschützten Rahmen zur Welt kommen. Leider verabschiedet sich das zweite Baby aber in der Frühschwangerschaft. Obwohl es für die Fam...
2022-06-12
1h 59
Der Geburtspodcast
Simone: Schwanger dank Kinderwunschklinik, 12 Tage übertragen, Geburt im Geburtshaus
32 // Simone hat einen Hormonmangel, was dazu führt, dass sie keinen Zyklus hat. Nach vielen Versuchen, ihren Zyklus loszutreten, schickt sie ihre Frauenärztin in die Kinderwunschklinik. Dort lässt Simone eine Insemination machen. Sie wird beim ersten Versuch schwanger, was sie und ihren Freund sehr freut. In der Schwangerschaft überträgt sie 12 Tage, sie hat immer wieder Vorwehen. In der Nacht vor der geplanten Einleitung fangen die Geburtswehen an und Simone bringt schliesslich ihre Tochter Lois im Geburtshaus auf die Welt.
2022-05-29
1h 21
Der Geburtspodcast
Rahel: Krankenhausgeburt mit PDA und heilsame Hausgeburt
31 // Rahel wird schnell schwanger und bringt ihr erstes Kind ambulant im Krankenhaus zur Welt. Sie bekommt unter den Wehen eine PDA und erlebt so eine schmerzlose Geburt. Rahel erlebt die ersten Monate mit Kind als sehr fordernd und entscheidet sich doch bewusst für ein weiteres Kind und zwar lieber früher als später. In dieser Schwangerschaft sind mehr Ängste vorhanden. Sie entscheidet sich für eine Hausgeburt und setzt sich in der Vorbereitung damit auseinander, dass ihre erste Geburt schlussendlich nicht so war, wie sie es sich gewünscht hat. Ihre zweite Tochter kommt eineinhalb Jahre später zu Haus...
2022-05-15
52 min
Der Geburtspodcast
Muttertag-Spezial: Lina, Mama von Nadja
29 // In dieser ganz besonderen Folge erzählt Lina, Nadja's Mama, von ihren 3 Fehlgeburten, der stillen Geburt von Sabrina in der 17. Schwangerschaftswoche sowie von zwei schnellen und bestärkenden Krankenhausgeburten. Ausserdem suchen und finden Lina und Nadja Parallelen ihrer Geburten und berichten, was sich in den letzten 30 Jahren am meisten geändert hat.
2022-05-08
38 min
Der Geburtspodcast
Muttertag-Spezial: Franziska, Mama von Naomi
30 // In dieser Spezialfolge zum Muttertag redet Naomi mit ihrer Mama Franziska über deren drei Geburten - die erste und zweite im Spital mit jeweils einer forschen und einer einfühlsamen Hebamme, die dritte zuhause. Sie erzählt, warum sie sich für das Spital in Oberdiessbach entschied, weshalb das Krankenhauspersonal so Freude an Baby Naomi hatte und wieso sie nie daran zweifelte, dass sie positive Geburtserlebnisse haben werde.
2022-05-08
22 min
Der Geburtspodcast
Cécile: 2 schnelle Geburten im Geburtshaus
28 // Cécile ist bereits nach dem ersten Termin bei der Frauenärztin im Krankenhaus sicher: Sie wird ihr Kind im Geburtshaus Philina zur Welt bringen. Bis zum Tag der Geburt arbeitet sie tatkräftig auf ihrem Bauernhof und im Hofladen mit und bringt dann am Abend ihre 1. Tochter zur Welt. Sie wird rasch erneut schwanger und bringt auch ihre zweite Tochter im Geburtshaus zur Welt. Cécile spricht offen darüber, dass es bei beiden Töchter mehrere Monate gedauert hat, bis sich richtige Muttergefühle entwickelt haben und sie ihren neuen Platz in der Familie gefunden hat, wodurch sie sich ab...
2022-05-01
1h 03
Der Geburtspodcast
Mona: frühe Fehlgeburt, Hämatom auf der Gebärmutter, positiver Wunschkaiserschnitt
27 // Nachdem sie die Verhütung abgesetzt hatte, wurde Mona sofort schwanger. Aber der Arzt fand keinen Herzschlag und verschrieb Mona Cytotec, worauf sie starke Schmerzen und Blutungen bekam. Das dauerte mehrere Tage, worauf sie nicht vorbereitet gewesen war. Mona wartete eine Periode ab und wurde dann wieder schwanger. Die ersten fünf Wochen nach Bestätigung der Schwangerschaft musste sie liegen, weil sie ein Hämatom auf der Gebärmutter hatte. Danach hatte sie eine schöne, problemlose Schwangerschaft und plante ihren Wunschkaiserschnitt, von dem sie immer gewusst hatte, dass sie einen haben wollte. Die Geburt per Kaiserschnitt war für sie un...
2022-04-17
42 min
Der Geburtspodcast
Anouk: Drei Spontangeburten trotz Beckenendlage, eine im Alleingang
26 // Anouks Geschichte ist pures Empowerment! Mit positiver Einstellung geht sie in ihre erste Geburt. Als eine Beckenendlage festgestellt wird und sie ins Spital verlegt werden muss, beginnt ein schwieriger Kampf mit dem Personal um ihre Wünsche und Rechte. Trotzdem erlebt sie eine Spontangeburt, auf die sie stolz ist. Doch die Erfahrung mit dem Spital macht für sie klar: Nächstes Mal soll es eine Hausgeburt sein. Doch auch ihr zweites Kind liegt in Beckenendlage und schliesslich muss per Eipollösung eingeleitet werden. Wieder fühlt sich Anouk durch die Hebamme eher gestresst als unterstützt. Alles geht sehr schnel...
2022-04-03
1h 37
Der Geburtspodcast
Meret & Ueli: Beginn im Geburtshaus, positive Geburt im Spital, Hexenbrüstli
25 // Unser zweites Paar beim Geburtspodcast! Meret und Ueli wollten schon immer Kinder. Als klar war, dass sie beide bereit sind, liess sich Meret die Kupferspirale entfernen und es klappte auf Anhieb. Die Schwangerschaft verlief komplikationslos und Meret fühlte sich wunderschön. Für die Geburt gingen sie ins Zürcher Geburtshaus Delphys, wo sich Meret nach Stunden sehr starker und eng getakteter Wehen für eine Überweisung ins Spital entschied. Dort bekam sie eine PDA - was die beste Entscheidung für sie war. Sie konnte sich ausruhen und Kraft für die Geburt sammeln. Als Sophie auf die Welt kam...
2022-03-20
1h 53
Der Geburtspodcast
Rebecca: Zwei Vaginalgeburten im Krankenhaus, eine Fehlgeburt und eine Geburtshaus-Geburt
24 // "Auch eine Fehlgeburt ist eine Geburt." Rebecca erzählt in dieser Folge über ihre zwei Schwangerschaften und die Geburten im Krankenhaus. Nachdem sie und ihr Mann sich für ein drittes Kind entschieden haben, erfährt sie in der 11 Woche, dass das Herzchen aufgehört hat zu schlagen. Sie nimmt ein Medikament und durchlebt die Fehlgeburt, muss jedoch drei Monate später operiert werden, um die letzten Rückstände zu entfernen. Nur zwei Wochen später ist sie erneut schwanger und erzählt, wie sie die Schwangerschaft nach der Fehlgeburt und die Geburt im Geburtshaus erlebt hat.
2022-03-06
1h 08
Der Geburtspodcast
Janine: eingeleitete Geburt im Spital nach Schwangerschaftsdiabetes
23 // Während der Schwangerschaft bemerkt Janine, dass Ängste und Unsicherheiten in ihr aufkommen. Mache ich alles richtig? Gebe ich keine schlechten Einflüsse an mein Kind weiter? Solche Fragen beschäftigen sie, aber Todesfälle in ihrem nahem Umfeld erschweren es ihr, sich mehr Raum für ihre Bedürfnisse zu nehmen. Sie bekommt Schwangerschaftsdiabetes, weshalb die Geburt schliesslich eingeleitet wird. Im Wochenbett treten Probleme beim Stillen auf. Janine gibt aber nicht auf und behilft sich mit einer Milchpumpe, bis die Hürden überwunden sind. Da sie aber noch immer von grossen Ängsten und Sorgen heimgesucht wird und Gefühle von Überford...
2022-02-20
56 min
Der Geburtspodcast
Sabina: Stille Geburt in der 37. Woche und geplanter Kaiserschnitt
22 // “Es ist extrem traurig und extrem schön!” Sabina erlebt eine schöne und problemlose Schwangerschaft, bis in der 37. Schwangerschaftswoche kein Herzschlag gefunden wird. Im Krankenhaus wird per Ultraschall der Tod ihres Sohnes Otis bestätigt. Zwei Tage später bringt sie ihren Sohn zur Welt und erfährt in dieser Zeit sehr viel Unterstützung von ihrem Umfeld, dem Krankehauspersonal und diversen Fachleuten. Nach zwei sehr schwierigen Jahren geprägt von viel Trauer und Verarbeitung werden sie und ihr Freund Benni erneut schwanger. Ihre Tochter Nola kommt in der 37. Schwangerschaftswoche durch einen geplanten Kaiserschnitt zur Welt.
2022-02-06
1h 09
Der Geburtspodcast
Fabienne: Selbstbestimmte Geburt im Spital und Senkblase
21 // Kurz vor dem ersten Lockdown wird Fabienne schwanger und beschreibt die Unsicherheit in dieser Zeit, aber auch, wie schön die spätere Schwangerschaft für sie war. Hypnobirthing-Meditationen helfen ihr bei der Vorbereitung. Während der Geburt, die sie als sehr positiv und selbstbestimmt erlebt, kann sie die Wehen am besten im Stehen veratmen, ihr kleiner Sohn kommt dann aber doch im Bett zur Welt. Fabienne erzählt von der ersten Wochenbettzeit mit den Schwierigkeiten beim Stillen und dem eigenartigen Körpergefühl, wenn der Babybauch plötzlich weg ist. Nach sechs Wochen wird bei ihr ausserdem eine Blasensenkung festgest...
2022-01-23
1h 14
Der Geburtspodcast
Susanne: 2 Kaiserschnitte in 9 Monaten
20 // In Susannes 1. Schwangerschaft platzt die Fruchtblase einige Tage nach dem errechneten Termin. Da sie aber keine Wehen bekommt, wird die Geburt im Spital eingeleitet. Letztendlich verschlechtern sich die Herztöne, so dass ihr Sohn mit einem Notkaiserschnitt zur Welt kommt. Nur drei Monate später wird sie erneut schwanger - und es sind Zwillinge! Als sie das erfährt, geht ihr folgendes durch den Kopf: "Es war wie bei einer Einladung, auf den Mond zu fliegen: einerseits der Gedanke "spinnt ihr eigentlich?" und gleichzeitig "wow, sie trauen mir das zu!" Die Mädchen kommen in der 28. Woche per Kaiserschnitt zur Welt...
2022-01-09
59 min
Der Geburtspodcast
Susanne: 2 Kaiserschnitte innerhalb von 9 Monaten
In Susannes 1. Schwangerschaft platzt die Fruchtblase einige Tage nach dem errechneten Termin. Da sie aber keine Wehen bekommt, wird die Geburt im Spital eingeleitet. Letztendlich verschlechtern sich die Herztöne, so dass ihr Sohn mit einem Notkaiserschnitt zur Welt kommt. Nur drei Monate später wird sie erneut schwanger - und es sind Zwillinge! Als sie das erfährt, geht ihr folgendes durch den Kopf: "Es war wie bei einer Einladung, auf den Mond zu fliegen: einerseits der Gedanke "spinnt ihr eigentlich?" und gleichzeitig "wow, sie trauen mir das zu!" Die Mädchen kommen in der 28. Woche per Kaiserschnitt zur Welt...
2022-01-09
59 min
Der Geburtspodcast
Agata: Schnelle Geburt im Geburtshaus
19 // “Ich ha nur positivi Erinnerige dra!” So spricht Agata über ihre Geburt in der 19. und somit letzten Geburtsgeschichte vom Jahr 2021! Agata und ihr Freund werden rasch schwanger und erleben eine problemlose Schwangerschaft. Mehr als zwei Wochen nach dem ersten errechneten Termin bringt Agata ihre Tochter im Geburtshaus zur Welt.
2021-12-26
27 min
Der Geburtspodcast
Nachgefragt: Geburtsvorbereitung für Zweitgebärende
Diese Folge kommt mit einem **Gutscheincode**! Mit dem Code "geburtspodcast" bekommst du 50.- auf den Kurs "Schwanger mit dem zweiten Kind". Einfach bei der Registrierung angeben. Karin Handschin leitet seit einigen Jahren Geburtsvorbereitungskurse speziell für Zweitgebärende. In diesen Kursen werden Eltern bewusst auf die Geburt eines weiteren Babies vorbereitet, in dem zum Beispiel die erste Geburt reflektiert wird und das ältere Kind auf die baldige Ankunft eines Geschwisters vorbereitet wird. Ausserdem sollen sich die Eltern nochmals bewusst Zeit nehmen, sich auf die bevorstehende Geburt und die Wochenbettzeit vorzubereiten. Karin gibt viele wertvolle Tipps für das Wochenbett und wie...
2021-12-18
35 min
Der Geburtspodcast
Nadja: zweite Geburt im Geburtshaus
18 // Nadja wird 10 Monate nach der Geburt ihrer Tochter erneut schwanger und erlebt eine problemlose Schwangerschaft mit einigen herausfordernden Momenten. Immer wieder ist auch das "Gender Dissapointment" Thema und mit dem Geburtsvorbereitungskurs für Mehrgebärende mit Karin von "getragen sein" kann sie dieses Thema und weitere wichtige Punkte aufarbeiten und sich auf die bevorstehende Geburt und das Wochenebett vorbereiten. Sie erlebt eine schnelle und selbstbestimmte Geburt im Geburtshaus TagMond und schöne Wochenbettzeit. 3 Wochen nach der Geburt bekommt ihr Sohn die Diagnose "Marcus-Gunn-Syndrom", welches sein rechtes Auge betrifft. Geburtsvorbereitungskurs: https://www.getragensein.ch/ Geburtsaffirmationen: https://open.spotify.com/episode/6ark4285mGi...
2021-12-12
51 min
Der Geburtspodcast
Rahel: Beckenendlage im Spital und schnelle Hausgeburt
17 // In der ersten Schwangerschaft wünscht sich Rahel eine Geburt im Geburtshaus. Doch leider bleibt ihr Sohn in Beckenendlage, weshalb sie zum Gebären ins Spital muss. Sie lässt sich darauf ein und freut sich über die natürliche Geburt ihres Babys. Ihr zweites Kind bringt Rahel in einer Hausgeburt zur Welt, bei der sich trotz allem Planen die Ereignisse überstürzen, die aber für die Familie ein extrem schönes Erlebnis ist. Bei der weiteren Familienplanung gibt es aber Schwierigkeiten: Rahel wünscht sich ein weiteres Kind, ihr Mann ist aber strikt dagegen und lässt sich unterbinden...
2021-11-27
58 min
Der Geburtspodcast
Naomi: Vaginale Zwillingsgeburt
16 // Naomi, Mitbegründin des Geburtspodcasts, erzählt in dieser Folge von ihrer Zwillingsschwangerschaft, welche als Risikoschwangerschaft gezählt hat und wie sie ihre beiden Jungs nach nur 4.5 Stunden Wehen im Unispital interventionsfrei auf die Welt gebracht hat. Ausserdem erzählt sie von der herausfordernden Zeit danach und wie sie von ihrem Partner, ihrer Familie und einer Doula unterstützt wurde. Naomis Fehlgeburt: https://open.spotify.com/episode/2SeKanjkSkjWcTEl8OT1EX?si=8689bf32060f4384 Geburt von ihrem 1. Sohn: https://open.spotify.com/episode/2ilBvgFR3zXIXXzZII0avd?si=3c1b110fbacb4913 Geburtshaus Matthea (fürs Wochenbett): Willkommen - Geburtshaus Matthea (geburtshaus-matthea.ch)
2021-11-13
1h 16
Der Geburtspodcast
Manuela: Zwei positive Erlebnisse - Kaiserschnitt und Spontangeburt
14 // Bei der ersten Geburt ging alles früher los als geplant: Die Fruchtblase öffnete sich nach Manuelas letztem Arbeitstag, zwei Wochen vor Termin. Ihre Tochter lag aber quer, weshalb ein Kaiserschnitt gemacht wurde. Trotz dieser Überraschung hat Manuela die Geburt als sehr schön in Erinnerung. Nur der Wunsch, einmal eine Spontangeburt zu erleben, blieb. Bei der zweiten Schwangerschaft half Manuela die Überzeugung, dass mit einem neuen Kind auch eine neue Geschichte geschrieben wird. Ihre zweite Tochter kann sie vaginal gebären - auch dieses Erlebnis bleibt für sie in guter Erinnerung und soll Frauen* ermutigen, auch nach einem Kaisers...
2021-10-17
1h 19
Der Geburtspodcast
Sophie: Drei Spontangeburten im Krankenhaus, einer kanadischen Hebammenpraxis und ungeplant zu Hause
12 // “Mami wird man nicht mit der Geburt des ersten Kindes, es ist ein ständiger Prozess!” In der heutigen Folge erzählt Sophie von ihrem Kinderwunsch, welcher nicht immer gleich stark war, wie der ihres Mannes und von der herausfordenden Zeit mit drei Kleinkindern und schlaflosen Nächten. Ihr erster Sohn kam nach einer problemlosen Schwangerschaft bereits in der 38. Woche zur Welt. Auch ihre beiden Mädchen kamen jeweils vor Termin zur Welt, jedoch in einer kanadischen Hebammenpraxis und ungeplant zu Hause. In ihrer dritten Schwangerschaft litt Sophie während rund 8 Wochen wegen eines Hämatoms unter teils starken Blutungen.
2021-09-19
49 min
Der Geburtspodcast
Jessica: Geplante Hausgeburt, Transfer ins Spital und positiv erlebter Kaiserschnitt
10 // Jessica war mitten im Aufbau eines eigenen Unternehmens, als sie erfuhr, dass sie schwanger war. Erst völlig planlos, entschied sich nach vielem Lesen jedoch für eine Hausgeburt mit Doula und bester Freundin. Die Geburt fing super an, Jessica konnte gut mit den Wehen umgehen und war lange Zeit im Geburtspool. Als sich der Muttermund über Stunden nicht weiter öffnete, wechselten sie ins Spital. Dort bekam Jessica auf eigenen Wunsch nach mehreren Stunden eine PDA. Nach insgesamt fast 30 Stunden Geburt wurde entschieden, dass ein Kaiserschnitt durchgeführt werden musste, da sich das Baby nicht weiter nach unten ins Becken beweg...
2021-08-22
1h 22
Der Geburtspodcast
Tabea: Vaginalgeburt nach einer Einleitung im Krankenhaus
9 // Tabea erzählt von ihrer ersten Schwangerschaft und wie aus der geplanten Geburtshaus-Geburt eine im Krankenhaus eingeleitete Geburt während des ersten Corona-Lockdowns wurde. Ausserdem spricht sie detailliert über Themen wie Pränataldiagnostik und die Wochenbettzeit.
2021-08-08
1h 18
Der Geburtspodcast
Nachgefragt: Bindungsfördernde Schwangerschaftsbegleitung
Das Ungeborene hört, fühlt und lebt während der Schwangerschaft im Bauch der Mutter mit und übt so für das Leben draussen in der Welt. Wie wertvoll es ist, schon in dieser Zeit Kontakt zum Baby aufzunehmen und mit ihm zu kommunizieren, erzählen und die beiden Bindungsanalytikerinnen Karin Krick und Nadine Stoffel. Die zahlreichen Vorteile ihrer Arbeit für Eltern und Baby sind wissenschaftlich belegbar, trotzdem ist das Angebot bisher in der Schweiz wenig bekannt. Wir haben nachgefragt, was es damit genau auf sich hat. Praxis Cocon Verein zur Förderung früher E...
2021-08-01
39 min
Der Geburtspodcast
Aline und Tom: Gewünschter Kaiserschnitt
6 // Aline entschied sich im Laufe ihrer Schwangerschaft für einen Kaiserschnitt, weil sie Angst vor der Geburt hatte. Ihr Partner Tom unterstützte sie dabei, doch im Umfeld kam ihre Entscheidung nicht überall gut an. Aline und Tom reden über ihre Beweggründe und das gesellschaftliche Tabu, das ein gewünschter Kaiserschnitt darstellt. Sie sagen zu Recht: Ein gewünschter Kaiserschnitt ist ein ebenso valider Weg wie jede andere Geburt. Wieso wird er so verurteilt?
2021-06-27
51 min
Der Geburtspodcast
Nadine: schwierige eingeleitete Geburt mit Not-OP und positives zweites Geburtserlebnis
5 // Bei ihrer ersten Geburt läuft vieles anders, als Nadine es sich gewünscht hat. Nach dem Einleiten wird sie von den Wehen überrollt und hat Schwierigkeiten, ihre Geburt selbstbestimmt zu erleben. Auch als sie ihr Kind zum ersten Mal im Arm hält, steht sie eher neben sich. Als schliesslich an der Nabelschnur gezogen wird, um die Nachgeburt zu beschleunigen, reisst die Plazenta. Nadine verliert viel Blut und muss sofort notoperiert werden. Diese teils traumatischen Erfahrungen machen für Nadine deutlich: Wenn es überhaupt ein zweites Kind geben soll, dann darf die Geburt keinesfalls eingeleitet werden. Doch sie lernt, dass d...
2021-06-13
1h 13
Der Geburtspodcast
Nachgefragt: Fehlgeburt
Was passiert bei einer Fehlgeburt? Wie kann ich mit meiner Trauer umgehen? Was soll ich tun, wenn es Freund*innen von mir trifft? Anna Margareta Neff, Hebamme und Leiterin der Fachstelle Kindsverlust, erklärt, was man unter einer Fehlgeburt versteht, was sie betroffenen Eltern rät und wieso jede*r eine eigene Form der Bewältigung hat. https://www.kindsverlust.ch/
2021-06-06
30 min
Der Geburtspodcast
Laura: Drei Geburten in Spital und Geburtshaus, dazwischen drei Fehlgeburten
4 // Lauras erste Geburt fand im Spital mit Einleitung und PDA statt. Ihre zweite Tochter bekam sie rasch und komplikationslos im Geburtshaus. Die dritte Tochter wurde ebenfalls im Geburtshaus geboren - allerdings viel weniger rasch und entspannt als sich das Laura vorgestellt hatte. Dazwischen hatte Laura drei Fehlgeburten: Zwei stärkere Blutungen und ein sehr bewusst zugewarteter Abgang, den sie im Kreis ihrer Freunde und Familie durchlebte.
2021-05-30
1h 03
Der Geburtspodcast
Conny: Vier Kaiserschnitte, frühzeitige Wehen & künstliche Befruchtung
3 // In dieser Folge erzählt Conny über ihre 4 Kaiserschnitte. Ihr erstes Kind lag in Beckenendlage, beim zweiten und dritten hatte sie bereits Wochen vor dem errechneten Termin frühzeitige Wehen. Ihre dritte Tochter kam einige Wochen zu früh auf die Welt. Für ihr 4. Kind mussten sie und ihr neuer Mann den Weg der künstlichen Befruchtung gehen, da Conny sich nach der Geburt ihres dritten Kindes hat unterbinden lassen.
2021-05-16
41 min
Der Geburtspodcast
Lea: Positives Geburtserlebnis im Geburtshaus
2 // Schon während der Schwangerschaft pflegt Lea eine gute Verbindung zu ihrem Baby, indem sie den Geburtsprozess immer wieder visualisiert und mit dem Ungeborenen kommuniziert. Diese mentale Vorbereitung trägt massgeblich dazu bei, dass die Geburt für sie zu einem positiven und ermächtigenden Erlebnis wird. Leas Geburtshaus: Matthea Buchtipp: Ingeborg Stadelmann: Die Hebammen-Sprechstunde
2021-05-02
36 min
Der Geburtspodcast
Nachgefragt: Babyblues
Nora, eine Hebamme, erzählt über die Ursachen und Hintergründe des sogenannten Babyblues und was Frauen helfen kann, damit umzugehen. Home - Hilfe für Mütter bei peripartalen psychischen Erkrankungen (schatten-und-licht.de) Walk-In Ambulanz - Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (upk.ch) EPDS_deutsch.pdf (postpartale-depression.ch)
2021-04-25
22 min
Der Geburtspodcast
Nadja: Spontangeburt im Geburtshaus
1 // Nadja hat nach einer komplikationslosen Schwangerschaft ihre Tochter im Geburtshaus zur Welt gebracht. Die Wochenbettzeit empfand sie als sehr herausfordernd und hatte mit dem Babyblues zu kämpfen. Nadjas Geburtshaus: TagMond.ch Hypnobirthing Audidateien: hypnobirthing-institut.de Wenn ihr neugierig seid, wie Yannette und Naomi ihre Geburten erlebt haben, findet ihr ihre Erzählungen unter folgenden Links: Naomi: https://www.untenrumpodcast.com/podcast/2019/11/17/intermezzo-nbspgeburt Yannette: https://bajour.ch/a/3i4rRp9IYQLvNUZH/lasst-euch-eure-geburt-nicht-aus-der-hand-nehmen
2021-04-18
41 min
Der Geburtspodcast
Pilot - das ist der Geburtspodcast
Nadja stellt den Geburtspodcast und sich selbst vor!
2021-04-14
02 min