Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Fabienne Muri

Shows

Melina Scheuber PodcastMelina Scheuber Podcast13 - Vereinbarkeit von Familie und Karriere – Mythos oder machbar?In dieser Episode spricht Melina Scheuber mit den beiden Schwestern und Unternehmerinnen Fabienne und Chantal Muri über das, was viele Frauen täglich beschäftigt: Wie gelingt es, Familie, Beruf und persönliche Entwicklung miteinander zu verbinden – ohne sich dabei selbst zu verlieren?Fabienne und Chantal teilen Erfahrungen aus ihrer Arbeit mit Frauen, die trotz hoher Qualifikation in administrativen Jobs stecken, weil der Arbeitsmarkt teilweise zu wenig flexible Modelle bietet – und wie sie diesen Frauen helfen, ihre berufliche Vision wiederzufinden.Ein Gespräch über systemische Hürden, Rollenbilder, innere Antreiber und warum Frauen oft zu lange warte...2025-07-081h 14TEAMWORKSTEAMWORKS#25 Geld im Team: Svetlana Stockmann im Interview Lohn – eigentlich nur eine Zahl auf dem Papier, doch sie löst oft starke Emotionen aus. Es geht um Wertschätzung, Sicherheit und das Gefühl, fair behandelt zu werden. In einem Team kann das Thema Geld schnell zu einer Quelle von Spannung oder Zufriedenheit werden, je nachdem, wie die Erwartungen erfüllt werden. Deshalb fragen wir uns: Soll ein Team offen über Geld sprechen? Diese und weitere Fragen beantwortet Svetlana Stockmann in diesem Podcastinterview. Die erfahrene HR Leiterin teilt ihre langjährige Erfahrungen und Beobachtungen aus ihrem Berufsalltag und findet klare Worte für den Umgang mit Lohn im Team...2025-01-0942 minTEAMWORKSTEAMWORKS#24 Gleichberechtigung im Team: Gango luege New Work ohne es geplant zu haben. Die Gango luege GmbH, eine Videoproduktionsfirma, war eine zufällige Gründung von Nicolas Sigrist und Jonas Blaser. Fadri Zimmermann ist eher zufällig etwas später dazugekommen. Und zufällig haben sie alle am gleichen Tag Geburtstag. Ob das der Grund ist, warum sie so harmonisch zusammenarbeiten? Fabienne spricht im Interview mit Nicolas und Fadri darüber, wie und warum sie gut zusammenarbeiten und ob es eine gute Idee ist für junge Menschen, etwas mit Film und Ton zu gründen. In dieser Folge erfährst du:✅ Wie es...2024-12-1947 minTEAMWORKSTEAMWORKS#23 Mindful Leadership: Dr. Alexander Hunziker im Interview Mindful Leadership, ist das nicht Paradox? Wie gehen Achtsamkeit und Führung zusammen? Warum sollten sich leitende Angestellte damit auseinandersetzen? Diese und andere Fragen beantwortet Dr. Alexander Hunziker in diesem Interview. Er erzählt auch, wie er selber zur Achtsamkeitspraxis gekommen ist und was positive Psychologie und Achtsamkeit verbindet. Seine Forschung und sein Arbeiten prägen eine neue Generation von Führungskräften, die nicht nur erfolgreich, sondern gerne auch gesund bleiben möchten. Viel Freude beim Reinhören!In dieser Folge erfährst du:✅ Wie Dr. Alexander Hunziker zur Achtsamkeit kam✅ Wie Mindful Lead...2024-11-2845 minTEAMWORKSTEAMWORKS#22 Friendly Work Space: Interview mit Eric Bürki Gesundheit und Arbeit sind eng miteinander verwoben. Geht es den Mitarbeitenden gut, geht es dem Unternehmen gut. Gerade in kleineren und mittleren Unternehmen wird sofort spürbar, wenn jemand ausfällt. Das hat auch Einfluss auf die Performance in Teams. Eric Bürki ist bei der Gesundheitsförderung Schweiz für das Betriebliche Gesundheitsmanagement zuständig und hat mit Unternehmen aus der Privatwirtschaft das Label «Friendly Work Space» ins Leben gerufen. Warum dieses Label wichtig ist, was es den Unternehmen und Mitarbeitenden bringt und warum betriebliches Gesundheitsmanagement mehr als gesunde Snacks ist, darüber sprechen Eric Bürki und Fabienne i...2024-11-1442 minIdee, Plan, Action! Der Smart-up PodcastIdee, Plan, Action! Der Smart-up PodcastFolge 23, Fabienne und Chantal Muri, Gründerinnen Daughters of timeIn dieser Folge begrüssen wir Chantal und Fabienne Muri von Daughters of Time in Luzern. Die beiden Coaches begleiten Menschen auf ihrem beruflichen Weg, helfen Teams, sich besser zu verstehen und Konflikte als Chance zu nutzen. Als Töchter eines erfolgreichen Unternehmers, der einen Ein-Mann-Betrieb zu einem Marktführer mit 80 Mitarbeitenden ausgebaut hat, haben Fabienne und Chantal schon früh wertvolle Einblicke in die Themen von der Selbständigkeit gewonnen. Dieses Wissen integrieren sie heute in ihre Arbeit als Coaches und nutzen es, um ihre Klient*innen erfolgreich zu begleiten.2024-11-1231 minTEAMWORKSTEAMWORKS#21 Breathwork im Team: Interview mit Manuela und Matthias Breathwork kennen einige im Zusammenhang mit Yoga. Was Manuela und Matthias mit dem Atem machen, geht weit darüber hinaus. Studien belegen, dass der Atem einen grossen Einfluss darauf hat, wie wir uns fühlen, auf unsere Schlafqualität und wie wir performen. Der grosse Vorteil am Atem: Wir können ihn aktiv beeinflussen und uns somit in unterschiedliche geistige und körperliche Zustände versetzen. Was Breathwork ist, wie Manuela und Matthias auf dieses aussergewöhnliche Thema kamen und was Breathwork in Teams bewirken kann, darüber spricht Fabienne mit den beiden in dieser Folge. In dieser Fo...2024-10-3137 minTEAMWORKSTEAMWORKS#20 Feedback: Eine Wachstumsspirale fürs Team Im beruflichen Kontext ist Feedback essenziell um in der eigenen Karriere vorwärts zu kommen oder auch um als Team zu wachsen. Doch irgendwie scheint diese Thema auch viel Konfliktpotenzial zu haben. Denn wie oft und auch wie geben wir uns Feedback, da gibt es keine best practice die auf alle passt. Warum es genau darum wichtig ist, klare Regeln zu haben, die auf das eigene Team zugeschnitten sind und welches Feedback wir schon sehr wertvoll fanden, darüber sprechen wir in dieser Folge: ✅ Warum die eigene Haltung das Feedback beeinflusst✅ Wie Feedback auch ve...2024-03-2124 minTEAMWORKSTEAMWORKS#19 Werte: Leere Worthülsen oder echter Mehrwert? Werte spielen eine entscheidende Rolle im täglichen Leben, sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene. Sie beeinflussen unsere Entscheidungen, unser Verhalten und unsere Interaktionen mit anderen Menschen. In Teams und Organisationen sind gemeinsame Werte von entscheidender Bedeutung für erfolgreiche Zusammenarbeit. Sie schaffen eine gemeinsame Basis, auf der Entscheidungen getroffen und Konflikte gelöst werden können. Oft haben Werte allerdings den Ruf nur leere Worthülsen zu sein, weil sie im Team oder Unternehmen nicht gelebt werden. In der heutigen Podcastfolge zum Thema «Werte: Leere Worthülse oder echter Mehrwert?» erfährst du deshalb:✅ Wofür...2024-03-0719 minTEAMWORKSTEAMWORKS#18 Rituale in Teams: Interview mit Susana García Ferreira In einer Welt, die von Technologie und Schnelllebigkeit geprägt ist, sehnen sich immer mehr Menschen nach einer Verbindung zur Natur. Doch wie können wir diese Verbindung herstellen und wie können wir davon auch im beruflichen Kontext profitieren? Susana García Ferreira hat sich diesem Thema verpflichtet. Sie begleitet Menschen dabei, mit den Rhythmen der Natur zu leben. In der Corporate Welt begleitet sie Teams mit Ritualen dabei, Themen aufzuarbeiten. Und genau darüber spricht Chantal in der heutigen Folge mit ihr.In dieser Folge zum Thema «Rituale in Teams» erfährst du: ✅ Wie Susana...2024-02-2235 minTEAMWORKSTEAMWORKS#17 Gesunde Konfliktkultur: Was braucht es dazu? Laut einer Studie sind 57% der psychisch bedingten Krankheitsausfälle Konflikten am Arbeitsplatz zuzuschreiben (SWICA, 2022). Konflikte gehören aus unserer Sicht zu einer gesunden Teamkultur dazu. Wie wir mit ihnen umgehen, kann allerdings den entscheidenden Unterschied machen, ob sie uns krank machen oder vielleicht sogar nutzen. Denn nur durch ein offenes und respektvolles Miteinander kann ein Team langfristig erfolgreich sein. ⁠In dieser Folge erfährst du:⁠✅ Was für uns eine gesunde Konflikkultur ausmacht⁠✅ Welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um eine gesunde Konfliktkultur zu etablieren⁠✅ Welchen Nutzen Konflikte für ein Team haben können⁠2024-02-0822 minTEAMWORKSTEAMWORKS#16 Wie gelingen Verhandlungen? Interview mit Bettina Röösli Wenn Menschen sich im Arbeitsumfeld begegnen gilt es auch immer wieder zu klären: Was brauchst du? Was brauche ich? Und wie finden wir uns, wenn sich die Antworten auf diese Fragen nicht decken? Bestimmt musst auch du immer wieder verhandeln. Zu welchem Lohn bin ich bereit, meine Lebenszeit für dieses Unternehmen einzusetzen? Bis wann soll ein Projekt fertig sein? Und zu welchen Konditionen? Deshalb wollten wir genauer wissen: Was macht eine gute Verhandlung aus und kann man das lernen? Diese und weitere Fragen haben wir mit Bettina Röösli diskutiert. Bettina Röösli ist Group Purchas...2024-01-2532 minTEAMWORKSTEAMWORKS#15 Tandem an der Spitze: Zu zweit ein Unternehmen führen Gerda Söhngen hat das mittelständische Familienunternehmen Keil Befestigungstechnik GmbH von ihren Eltern übernommen und ist wieder ausgestiegen, weil es für sie einfach nicht stimmig war. Erst als sie sich erlaubt hat out of the box zu denken und das Unternehmen im Tandem mit einem externen Geschäftsführer gemeinsam zu leiten, hat es im zweiten Anlauf dann doch geklappt. Christian Schmidt und Gerda Söhngen leiten nun seit rund 4 Jahren gemeinsam das Unternehmen und sind sehr erfolgreich damit. Warum das gut klappt, was in der Zusammenarbeit für sie wichtig ist und warum sie lieber zu zweit, a...2024-01-1133 minTEAMWORKSTEAMWORKS#14 Talent vs. Disziplin: Was ist stärker? In der Arbeit mit Teams sprechen wir oft über folgende Formel: Talent x Investition = Stärke. Nur wenn du deine Talente kennst, sie aktiv in deinem Alltag einsetzt und darin investierst, werden sie zu wahren Stärken, die du für deinen Erfolg nutzen kannst. Doch die Formel legt auch Nahe, dass fehlendes Talent durch viel Investition ersetzt werden kann und du so zum selben Ergebnis kommst. Ist es das wirklich so? Dieser Frage gehen wir in ser heutigen Solofolge nach. In dieser Folge erfährst du:✅ Zu welchem Schluss die Berliner Hochschule für Künste in...2023-12-2115 minTEAMWORKSTEAMWORKS#13 Stärkenorientierte Zusammenarbeit: Wie geht das? Der Boost in unserer eigenen Zusammenarbeit war die Entdeckung unserer Stärken. Dabei geht es nicht nur darum zu sehen, was einem besonders liegt. Sondern auch darum, zu verstehen was eine Übertreibung der Stärke für negative Auswirkungen haben kann oder welche Bedürfnisse an meine Arbeit oder mein Team entstehen, weil ich eben natürlicherweise meine Stärken einsetze, wenn ich arbeite. Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie wir unsere eigenen Reibungspunkte durch die Entdeckung der Stärken überwinden konnten. Wie wir unsere Stärken bewusst einsetzen und welche Erkenntnisse in von uns begleiteten...2023-12-0725 minArt of Start - der PodcastArt of Start - der Podcast# 2.7 - AoS Podcast: Chantal Muri von Daughters of Time über Coaching, Selbstständigkeit und Konfliktbewältigung.In der siebten Podcast-Episode der zweiten Staffel laden wir Chantal Muri zu einem Talk über Daughters of Time ein. Chantal hat gemeinsam mit ihrer Schwester Fabienne ein eigenes Unternehmen im Bereich Coaching aufgebaut. Sie erzählt darüber wie sie zu Daughters of Time gekommen sind, was Coaching ist und wie ihre Zukunftspläne aussehen. Welche Ziele werden in einem Coaching verfolgt? Welche Personengruppen nehmen ein Coaching wahr? Fragen, wie diese, werden in dieser Episode geklärt. Hör rein und lass dich inspirieren!(Host: Jorina Hasler)Erfahre mehr über Chantal Muri und Daughters of Time:2023-12-0132 minTEAMWORKSTEAMWORKS#12 Zusammenarbeiten: Wie arbeiten wir besser zusammen? Mikael Krogerus ist den meisten Schweizer:innen ein Begriff. Er ist Journalist beim Tagesanzeiger und schreibt gemeinsam mit Roman Tschäppeler Bücher. Das neuste gemeinsame Werk heisst «Zusammenarbeiten». Wie sie dazu gekommen sind Bücher zu schreiben, was er bei der Zusammenarbeit im Team wichtig findet und warum ehrliche Freundlichkeit etwas ist, das er allen Menschen ans Herz legen würde, darüber sprechen wir mit Mikael in dieser Folge. In dieser Folge zum Thema «Zusammenarbeiten» erfährst du: ✅ Was er bei den Kaos-Piloten übers Arbeiten gelernt hat✅ Warum er Freundlichkeit fü...2023-11-2338 minTEAMWORKSTEAMWORKS#11 Neues Arbeiten: Wie gelingt New Work im Team? In dieser Folge geht es um ein polarisierendes Thema: New Work. Viele verbinden damit «selbstorganisiertes Arbeiten» oder «Holokratie». Mit Daniela Christen vom Beratungsunternehmen Gobeyond sprechen wir über Mythen rund um New Work, warum es zu kurz greift nur von Selbstorganisation zu sprechen und es eben nicht nur ein Thema der Generation Z ist. Sie erzählt wie Projekte bei Gobeyond umgesetzt werden und warum es keine «one size fits all»-Lösung gibt. Viel Spass!  In dieser Folge zum Thema «New Work» erfährst du: ✅ Was New Work für Daniela bedeutet✅ Warum auch bei...2023-11-0940 minTEAMWORKSTEAMWORKS#10 Selbstmanagement: Warum ist das in der Zusammenarbeit im Team wichtig? - Solofolge Der Einfluss des eigenen Selbstmanagement auf das Team und die Teamzusammenarbeit wird oft unterschätzt. Denn sind wir ehrlich: Keine:r wartet gerne, wenn andere ihre To Do’s in einem Projekt nicht fristgerecht abschliessen. Dann kommt alles ins Stocken und es gibt bereits erste Augen die Rollen.⁠Wie du dich gut organisieren kannst, darum geht es in einem effektiven Selbstmanagement. Dazu gehören zum Beispiel auch bewusste PAUSEN. Denn effektiv heisst nicht Dauerbeschäftigt und am Rande der eigenen Kraftreserven. Effektiv heisst vor allem, dass man sich selber ernst nimmt, sich gut mit anderen abspricht und entspre...2023-10-2622 minTEAMWORKSTEAMWORKS#9 Teamarbeit im Beschwerdemanagement: Wie bleibt die Teammotivation trotz negativem Alltag hoch? – Interview mit Kathrin Pieren Der Alltag vom SBB Kundendienst ist von Reklamationen über verspätete Züge und verpasste Anschlüsse geprägt. Es liegt in der Natur der Sache, dass das Team täglich mit negativen Nachrichten konfrontiert ist und wogen glätten muss. Als Teamleiterin des SBB Kundendienstes der Deutschschweiz und des Tessins ist Kathrin Pieren verantwortlich für das Team. Wie schafft Sie es, die Motivation hochzuhalten? Und resiliente Mitarbeitende für diesen Job nicht nur zu finden, sondern auch zu halten?  In dieser Folge zum Thema «Teamarbeit im Beschwerdemanagement» erfährst du: ✅ Wie die Motivation im...2023-10-1235 minTEAMWORKSTEAMWORKS#8 Faktor Zeit im Team: Was hat Zeitforschung mit Teams zu tun? - Interview mit Zeitforscher Ivo MuriWir sprechen mit unserem Vater, Ivo Muri, über das Thema Zeit in Teams. Er ist Zeitforscher und schon zwei Jahrzehnte unternehmerisch tätig. Sein Unternehmen hat er 2018 zwar verkauft, seine Erfahrung im Zusammenhang mit Führung von Teams ist aber noch im In dieser Folge zum Thema «Faktor Zeit in Teams» erfährst du:  ✅ Warum «Zeit» nicht die Uhr ist✅ Was Organe und Synchronisation mit Teams zu tun haben✅ Warum Management Literatur keine Freizeitlektüre ist✅ Weshalb Motivation grösstenteils intrinsisch ist✅ Die Sicht eines Zeitforschers auf komplett flexible Arbei...2023-09-2832 minTEAMWORKSTEAMWORKS#7 Vertrieb Teams: Wie aus Sales People ein Team wird - Interview mit Verkaufstrainer Patrick UtzBei einem Sales Team denken viele erst mal an viel Ellbogenmentalität und nicht an gute Zusammenarbeit. Doch stimmt das oder ist das einfach ein Klischee? Wie gelingt es, ein Sales Team erfolgreich zu führen? Was brauchen Personen heute, die im Sales arbe In dieser Folge zum Thema «Vertrieb Teams» erfährst du:  ✅ Welche Herausforderungen Sales Team heute haben✅ Wie Teamarbeit trotz hoher Konkurrenz gelingt✅ Ob variable Lohnkomponenten sinnvoll sind✅ Was Mentorship mit guten Sales Teams zu tun hat✅ Warum Patrick sein Business als «turn key business” bezeichne...2023-09-1440 minTEAMWORKSTEAMWORKS#6 Tools: Welche Tools untersützen die Zusammenarbeit? - Solofolge«So viel wie nötig, so wenig wie möglich» ist in Sachen Collaboration Tools immer unser Motto. Denn ein Tool muss einen klaren Nutzen und auch klare Spielregeln haben. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es bei Tools schon bei der Haltung anfängt In dieser Folge zum Thema «Tools» erfährst du: ✅ Facts&FiguresWelche zwei Faktoren Teamleistung massgebend beeinflussen.✅ Lass uns sprechenWarum Haltung wichtig ist in Bezug auf Tools, wie du Tools effektiv einsetzt, welche Tools in unserer Zusammenarbeit wichtig sind - und welche überflüssig.✅ Re...2023-08-3118 minTEAMWORKSTEAMWORKS#5 Interkulturelle Zusammenarbeit: Was braucht es, damit es funktioniert? – Interview mit Dr. Sandro FuchsGute Zusammenarbeit ist nicht nur in der Privatwirtschaft wichtig, sondern auch bei der öffentlichen Hand. Und zwar in zweifacher Hinsicht: Einerseits innerhalb der eigenen Institution, aber eben auch in der Zusammenarbeit mit anderen nationalen und inter In dieser Folge zum Thema «Interkulturelle Zusammenarbeit» erfährst du: ✅ Was interkultureller Zusammenarbeit so besonders macht✅ Welche Zutat in diesem Kontext am wichtigsten ist✅ Warum demokratische Entscheide nicht überall das richtige Vorgehen sind✅ Was internationale Zusammenarbeit mit «Eile mit Weile» zu tun hat Mehr über Sandro Fuchs und seine Arbeit:📑 Sandro auf Linked...2023-08-1729 minTEAMWORKSTEAMWORKS#4 Innere Haltungen: Wie beeinflussen sie die Teamarbeit? - SolofolgeDie eigene innere Haltung kann Interaktionen mit anderen stark beeinflussen. Darum finden wir Haltungen im Zusammenhang mit Teamarbeit sehr wichtig. In dieser ersten Solofolge betrachten wir verschiedene Haltungen, deren Auswirkungen und auch, was eigentl In dieser Folge zum Thema «Innere Haltungen» erfährst du:  ✅ Was wir mit Haltungen meinen✅ Wie du Interkationen im Team durch deine eigene Haltung beeinflussen kannst✅ Strategien, um wieder in die eigene Mitte zu finden wenn du «aus der Haltung» fällst ✅ Fragen, die du dir stellen kannst, um deine eigene Haltung zu reflektieren✅ Ein paar Weis...2023-07-1320 minTEAMWORKSTEAMWORKS#3 Konflikte in Teams: Wie lösen wir sie? - Interview mit Dr. Friedrich GlaslMit Dr. Friedrich Glasl sprechen wir über Konflikte in Unternehmen, wie sie entstehen und wie wir am Besten mit ihnen umgehen. Konflikte innerhalb von Organisationen und Teams, darüber wird nicht so gerne gesprochen. Trotzdem existieren sie. Gibt es eine Möglichkeit Konflikte konstruktiv zu nutzen? Wie erkennen wir sie überhaupt? Und wie können wir sie allenfalls sogar verhindern?Diesen und anderen Fragen gehen wir mit Dr. Friedrich Glasl auf den Grund. Der Konfliktforscher hat 55 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet und weiss sehr genau wie sowohl politische als auch Team Konflikte entstehen. Sein Phasenmodell der Eskalation zeigt...2023-06-281h 02TEAMWORKSTEAMWORKS#2 Gemeinsam gründen: Wie geht das? - Interview mit Lisa und Jana von Selbständige FrauenWarum alleine, wenn es auch zu zweit geht? Dank Social Media haben sich Jana Berger und Lisa Burth gefunden und beschlossen, ein gemeinsames Business zu gründen. Geht das gut, wenn man sich noch gar nicht so gut kennt? Woran erkenne ich eine gute Business Lisa und Jana von «Selbständige Frauen» sprechen sehr offen darüber, was sie zusammenschweisst und warum ihre Zusammenarbeit so gut funktioniert. Die beiden haben jeweils ihre eigenen Unternehmen: Lisa im Bereich Fotografie/ Film und Jana, die ursprünglich aus der Finanzwelt kommt, beschäftigt sich in intensiv mit Yoga und Aromacoachings. Die beiden Frauen...2023-06-1522 minTEAMWORKSTEAMWORKS#1 Teampsychologie: Wie entsteht gute Zusammenarbeit? - Interview mit Sportpsychologe Dr. Jan RauchWie entsteht gute Zusammenarbeit und was können wir aus der Sportpsychologie lernen? Es ist eine der wichtigsten Fragen, die Unternehmen in der heutigen Zeit umtreibt: Wie bringt man einzelne, starke Mitarbeitende so zusammen, dass sie gemeinsam zu starken Teams werden? Denn aus der Forschung weiss man, dass Mitarbeiterbindung stark mit dem Wohlbefinden im Unternehmen und im Team zusammenhängt. Wohlfühlen wiederum wird durch die Arbeitsbeziehungen im Unternehmen geprägt. Daher finden wir es wichtig zu wissen: Was braucht es, damit Zusammenarbeit gelingt und Wohlbefinden im Team entstehen kann?Dieser Leitfrage gehen wir in unserer ersten Podc...2023-06-0138 minTEAMWORKSTEAMWORKSTrailer TEAMWORKS PodcastDas erwartet dich im TEAMWORKS Podcast... Im TEAMWORKS Podcast dreht sich alles um gute Zusammenarbeit. Wie funktionieren Teams? Was braucht es, um als Führungskraft ein Team erfolgreich zu führen? Wie können wir Störfaktoren aus der Teamarbeit elimiminieren? Welches Mindset bringt mich in meiner eigenen Karriere weiter und wie bringe ich das mit meinem Team zusammen? Wie finden wir Konsens für gute Zusammenarbeit? Wie können wir uns als Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen auf Augenhöhe begegnen.Die Hosts, Fabienne Muri und Chantal Muri führen als Schwestern und Businesspartnerinnen seit 2019 eine gemeinsa...2023-05-1600 minMoney MattersMoney Matters025 - Der Money Mindset oder warum Glaubenssätze die Grundlage sindGlaubenssätze oder der Money Mindset – so viel mehr als nur ein wenig "eine gute Einstellung haben". Glaubenssätze sind die Grundlage für einen guten und nachhaltigen Umgang mit Geld. Es geht heute um Prägungen, die Kindheit, die Balance zwischen Zeit, Arbeit und Geld, sowie verschiedene Prioritäten. Fabienne und Chantal Muri von Daughters of Time sprechen mit mir über ganz verschiedene Aspekte von Glaubenssätzen. Was sie sind, woher sie kommen und wie wir ihnen auf die Schliche kommen. Sie bringen praktische Tipps, wie du die Glaubenss...2022-05-1628 mingango losegango loseGestalte dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen. Daughters of Time | gango lose #96Daughters of Time - das sind Chantal Muri und Fabienne Muri. Schwestern, Life Coaches und Laufbahncoaches, die deine berufliche oder private Veränderung begleiten.Egal ob beim Arbeiten oder in der Freizeit, wir bezahlen alle mit der gleichen Währung: «Lebenszeit». Wie willst du deine Währung ausgeben? Als Coaches sind die beiden Expertinnen für Veränderungen, herausfordernde Lebensmomente und lebensverändernde Entscheidungen. Daughters of Time sind professionelle Sparringspartner auf Augenhöhe, die dich wertschätzend begleiten, dir nicht nur als Coach, sondern als Mensch begegnen und mit dir durch gezielte Fragen neue Ideen entwickeln. Sie bieten Lif...2021-06-3059 minDigipreneur PodcastDigipreneur Podcast#030 Mentale Blockaden - Interview mit den "Daughters of Time"-GründerinnenIm Interview mit Chantal und Fabienne Muri von "Daughters of Time" dreht sich alles um mentale Blockaden. Die beiden sind Business- und Lifecoach und sind in Sursee zuhause. Oft kommen Kunden zu Ihnen, weil sie nicht weiter wissen und gleichzeitig eine Lösung anstreben. Wie oft stehen wir uns selber im Weg? Entweder, weil unser Erfahrungsschatz nicht ausreichend ist oder wir grosse Selbstzweifel aufweisen. Die "Daughters of Time"-Gründerinnen erzählen im Interview von persönlichen Erlebnissen und Kundengeschichten. Sie zeigen auf, warum gerade wir als UnternehmerInnen und Selbstständige zu Beginn mit vielen mentalen Blockaden zu kä...2020-08-2619 min