Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Fabio Baranzini; Martin Probst

Shows

aargauersport.chaargauersport.ch«aargauersport.ch» mit Sprinter Lucien KernDer 100m Spezialist des BTV Aarau darf an die Staffel-WM Lucien Kern, der 100m Sprinter des BTV Aarau Athletics, wurde für die Staffel-Weltmeisterschaften in China selektioniert. Für den 22-jährigen Fricktaler ist es der erste internationale Titelkampf bei der Elite, an dem er teilnehmen darf. Im Gespräch erzählt er, was ihm die Selektion bedeutet und mit welchen Zielen er nach China reist. Wir sprechen mit ihm aber auch über seinen Werdegang und darüber, was es braucht, um ein erfolgreicher Sprinter zu sein. Dabei kommen wir auch auf das Thema der mentalen Stärke zu sprechen...2025-04-3050 minaargauersport.chaargauersport.ch«aargauersport.ch» mit Olympiasiegerin Chiara LeoneWie sich ihr Leben nach dem Olympiasieg in Paris verändert hat Es war unbestritten einer der grössten, wenn nicht sogar der grösste Sportmoment 2024: Die 26-jährige Chiara Leone aus Frick gewinnt in Paris die Goldmedaille in der Königsdisziplin des Schiesssports, dem Dreistellungsmatch über 50m. Es ist die einzige Schweizer Goldmedaille an diesen Olympischen Spielen. Mit einigen Monaten Abstand erzählt uns Chiara Leone, was sich in ihrem Alltag durch diesen riesigen Erfolg alles verändert hat. Wir sprechen darüber, wie es ist, in der Öffentlichkeit plötzlich erkannt zu werden und wie schwierig es ist, nach s...2025-03-2649 minaargauersport.chaargauersport.ch«aargauersport.ch» mit Basketballerin Sharline HulligerHistorische EM-Qualifikation und Ligaalltag in Aarau Zum ersten Mal seit 1956 ist die Schweizer Frauen Nationalmannschaft im Basketball wieder an einer EM mit dabei. Die entscheidenden zwei Länderspiele fanden in Aarau statt – zum ersten Mal überhaupt. Mitten drin war Sharline Hulliger, die seit zwei Jahren für das Aarauer NLA-Team BC Alte Kanti Aarau spielt. Wir blicken im Podcastgespräch mit ihr auf die beiden Länderspiele in Aarau zurück, sprechen über die Bedeutung der EM-Qualifikation und über die Entwicklung im Schweizer Frauen Basketball ganz generell. Natürlich besprechen wir auch ihre bisherige Karriere, analysieren die Situation in der laufend...2025-02-2039 minaargauersport.chaargauersport.ch«aargauersport.ch» mit Snowboard Freestylerin Lia-Mara BöschDer harte Kampf zurück in den Alltag und den Profisport Statt auf dem Snowboard zu stehen und im Weltcup um Spitzenklassierungen zu kämpfen, sah sich die Profi-Snowboarderin Lia-Mara Bösch in den letzten 18 Monaten mit ganz anderen Herausforderungen konfrontiert. Aufgrund der Folgen ihrer Gehirnverletzung, die sie sich bei einem Trainingssturz zugezogen hatte, musste sie mit dem Training monatelang komplett aussetzen, ihr Studium unterbrechen und konnte phasenweise nur noch 5 Minuten pro Tag lesen und einen kurzen Spaziergang machen. Mehr war nicht möglich. Wie sie mit dieser riesigen Herausforderung und den damit verbundenen Existenz- und Zukunftsängsten im Bezug...2025-01-2356 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 53: «aargauersport.ch» mit Curler & Unternehmer Alan FreiDer verrückte Olympiatraum von Alan Frei In unserem Gespräch erzählt Alan Frei, wie er auf die verrückte Idee gekommen ist, sich als Curler für das Heimatland seiner Mutter für die Olympischen Spiele qualifizieren zu wollen. Frei schildet uns, welche Hürden es zu meistern gab, wie er mit anonymen Hassmails und Kritik aus der Curlingszene umgeht, wie seine erste Curlingerfahrung war und wie er es geschafft hat, den ehemaligen Spitzencurler Marcel Käufeler – der übrigens auch schon bei uns zu Gast war – als Trainer für sein Projekt zu gewinnen. Mit erfrischender Ehrlichkeit spricht er dar...2024-12-261h 07aargauersport.chaargauersport.chFolge 52: «aargauersport.ch» mit Handballerin Daphne GautschiDie Handball EM und der frühe Wechsel ins Ausland Gestern Abend noch bestritt Daphne Gautschi mit der Schweizer Handball Nationalmannschaft das letzte EM-Spiel gegen Norwegen. Nicht einmal 24 Stunden später sitzt sie zuhause und nimmt sich Zeit, um bei uns im Podcast noch einmal auf die Heim-EM zurückzublicken. Die EM, an der die Schweizerinnen Historisches geschafft haben. Sie haben gegen die Färöer und Kroatien die ersten beiden Siege überhaupt an grossen Titelkämpfen geholt und sich damit auch zum allerersten Mal für die Hauptrunde qualifiziert. Im Gespräch mit Daphne blicken wir ausführlich auf die EM...2024-12-1246 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 51: «aargauersport.ch» mit Bobanschieber Sandro MichelDer lange Weg zurück nach dem Horrorsturz Diverse Rippenbrüche, gebrochenes Schulterblatt, abgeschlagene Muskeln am Brustkorb, erheblicher Blutverlust, ein Lungenflügel mit Blut gefüllt, schlimme Hüftverletzung, Hüftknochen ausgekugelt und sichtbar – das ist ein Auszug aus der Liste an Verletzungen, die sich Sandro Michel bei seinem brutalen Sturz auf der Bobbahn in Altenberg im letzten Februar zugezogen hat. Wie hat er den Sturz und die Zeit danach mit vielen Operationen in Deutschland und auch in der Schweiz erlebt? Woran erinnert er sich? Wie geht es ihm heute und was sind seine Pläne für die Zukunft? G...2024-11-0457 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 50: «aargauersport.ch»-Podcast mit Rollstuhl-Badmintonprofi Ilaria RenggliDie Geschichte hinter der historischen Olympia-Medaille Rollstuhl-Badminton ist eine hochkomplexe Sportart. Man muss die Fahrtechnik beherrschen, um den Rollstuhl möglichst schnell vor und zurück zu bewegen, und gleichzeitig muss man auch noch die Schlagtechnik jederzeit im Griff haben, um die taktischen und spielerischen Vorgaben umzusetzen. Das ist äusserst anspruchsvoll. Und trotzdem hat es Ilaria Renggli innerhalb von nur vier Jahren an die absolute Weltspitze in dieser Sportart geschafft. In unserem Gespräch erzählt sie, wie sie überhaupt beim Rollstuhl-Badminton gelandet ist, was sie an dieser Sportart fasziniert, wie sie ihr Leben als Profisportlerin organisiert und was es mit...2024-09-2352 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 49: «aargauersport.ch» mit Bahnradfahrerin Michelle AndresOlympia-Special mit Michelle Andres Im Bahnradsport, der in der Schweiz definitiv zu den Randsportarten gehört, sind die Olympischen Spiele das Non-Plus-Ultra. Endlich die ganz grosse Bühne, endlich die mediale Aufmerksamkeit, endlich die Chance, sich und seinen Sport präsentieren zu können. Jahrelang hat Michelle Andres genau auf dieses Ziel hingearbeitet. In Paris konnte sie sich nun ihren Olympia-Traum erfüllen. Gemeinsam mit Aline Seitz – ebenfalls eine Aargauerin – ist sie in der Disziplin Madison angetreten. Verlaufen ist das Rennen leider nicht nach Wunsch. Schon nach wenigen Runden sind die beiden unverschuldet gestürzt. Im Podcastgespräch reden wir ausführ...2024-08-211h 06aargauersport.chaargauersport.chFolge 48: «aargauersport.ch»-Podcast mit Radprofi Silvan DillierTour de France Special Silvan Dillier ist der erste Sportler, der zum zweiten Mal zu Gast ist in unserem Podcast. Vor fast genau drei Jahren war Silvan anlässlich der Olympischen Spiele in Tokio bei uns. Damals sprachen wir ausführlich über seinen Werdegang und die Olympischen Spiele, da er 2016 in Rio als Bahnradfahrer ebenfalls dabei war. Diesmal nun sind nicht die Olympischen Spiele das Thema, sondern die Tour de France. Das wichtigste und grösste Radrennen der Welt ist letzten Sonntag in Nizza zu Ende gegangen. Silvan Dillier hat bereits zum fünften Mal an dieser dreiwöchigen Rundfa...2024-07-261h 03aargauersport.chaargauersport.chFolge 47: «aargauersport.ch»-Podcast mit STV-Direktor Stefan Riner Was haben das Eidgenössische Turnfest in Aarau 2019, das Kreisturnfest «Schofise 2024» und das Volley Final4-Turnier des Nachwuchs in Aarau gemeinsam? Stefan Riner übernahm eine Schlüsselrolle bei der Organisation. Am ETF in Aarau war er Geschäftsführer, am Kreisturnfest und am Volley Final4 war er OK-Präsident. Was treibt den 45-jährigen Schafisheimer an? Was reizt ihn an der Organisation von sportlichen Grossanlässen? Und wie begegnet er der zunehmenden Problematik von fehlendem ehrenamtlichem Engagement? Natürlich haben wir mit Stefan Riner auch über seinen neuen Job gesprochen. Seit 1. März ist er Direktor des Schweizerischen Turnverbandes. Was kann er a...2024-06-2643 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 46: «aargauersport.ch»-Podcast mit 400m-Spezialistin Giulia SennZwischen Olympiatrials auf den Bahamas und Lernen fürs Studium Vor wenigen Wochen hat Giulia Senn auf den Bahamas bei den Olympia-Trials gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen und Teamkollegen abgeliefert. Sowohl in der 400m Frauenstaffel als auch in der 400m Mixed Staffel haben sie sich den Quotenplatz für Paris gesichert. Wir haben mit ihr ausführlich über diesen Wettkampf gesprochen und auf die Olympischen Spiele in Paris vorausgeschaut. Im Moment verbringt die 22-Jährige neben den Trainings praktisch ihre gesamte freie Zeit mit lernen. Denn die amtierende 400m Schweizer Meisterin studiert neben ihrer Spitzensportkarriere Medizin an der Uni Zürich...2024-05-2352 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 45: «aargauersport.ch» Podcast mit Kunstturner Matteo GiubelliniKunstturnen & Ausblick auf die Aargauer Schwingsaison An den Europameisterschaften in Rimini war Debütant Matteo Giubellini der Jüngste im Schweizer Team und hat gleich für positive Schlagzeilen gesorgt. Am «Zittergerät» Pferdpauschen hat er den starken vierten Rang erreicht, klassierte sich im Mehrkampf als bester Schweizer auf dem 13. Platz und hat im Teamwettkampf als Mehrkampfspezialist die meisten Geräte für das Schweizer Team absolviert. Im Interview haben wir mit ihm über seine Erfahrungen an der EM gesprochen und auch über seine Familie, die im Kunstturnen einen bekannten Namen hat. Sein Vater Daniel wurde 1990 Europameister am Barren und seine...2024-05-0746 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 44: «aargauersport.ch» mit Handball-Goalie Dario FerranteDario Ferrante im Gespräch & die Aargauer 2. Liga im Fokus Dario Ferrante hat im Aargauer Handball in den letzten Jahren definitiv seine Spuren hinterlassen. Der ehemalige Junior von Wettingen hat sich beim TV Endingen durchgesetzt und sowohl in der NLB als auch in der NLA gespielt. Danach hat er mit seinem Wechsel zum grossen Kantonsrivalen HSC Suhr Aarau für Gesprächsstoff gesorgt. Doch auch beim HSC konnte er sich durchsetzen und war phasenweise Co-Captain. Danach kehrte er zu Endingen zurück und spielt nun seit zwei Jahren wieder in der NLA beim BSV Muri/Bern. Nun – im Alter von 30...2024-03-281h 18aargauersport.chaargauersport.chFolge 43: «aargauersport.ch»-Podcast mit Snowboard-Halfpipe-Profi Berenice WickiEinblick in die Welt des Snowboard-Halfpipe Berenice Wicki ist erst 21 Jahre alt, hat aber im Snowboard-Halfpipe-Sport schon einiges erlebt. Sie wurde Junioren-Weltmeisterin, hat ein Olympisches Diplom gewonnen, stand im Weltcup bereits einmal auf dem Podest, hat an den X-Games teilgenommen und hat sich als einzige Europäerin in den Top 10 des Weltcups etabliert. Wie ist ihr das als Flachländerin aus Ennetbaden gelungen? Im Podcastgespräch erzählt sie uns von ihrem Werdegang, wie sie sich ihr Leben als Profisportlerin finanziert und welche Ziele sie sich in den kommenden beiden Jahren gesteckt hat. Im zweiten Teil des Podc...2024-02-2645 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 42: «aargauersport.ch»-Podcast mit Red Lions Sportchef Daniel ZeberHistorische Saison der Red Lions Reinach Vor sieben Jahren haben die Red Lions Reinach ihre erste Saison bestritten – und zwar ungewöhnlicherweise gleich in der 1. Liga. Die Wynentaler mussten allerdings zu Beginn gehörig Lehrgeld bezahlen und verloren fast immer. Heute präsentiert sich ein ganz anderes Bild. Die Red Lions haben sich zum ersten Mal für die Playoffs qualifizieren können und stehen zudem in der Hauptrunde des Schweizer Cups. Grund genug für uns, Sportchef Daniel Zeber in unseren Podcast einzuladen, damit er uns erzählen kann, was in den letzten sieben Jahren alles passiert ist, wie es ih...2024-01-3144 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 41: «aargauersport.ch»-Podcast – der grosse Jahresrückblick 2023Das Aargauer Sportjahr 2023 Das Aargauer Sportjahr 2023 brachte viele Highlights hervor. Beispielsweise der vierte WM-Titel in Folge der Aarauer Curlerinnen um Silvana Tirinzoni. Oder die drei WM- und drei EM-Medaillen von Orientierungsläufer Matthias Kyburz. Oder der Aufstieg des FC Baden in die Challenge League. Oder das äusserst erfolgreiche Jahr der beiden Aargauer Kampfsport-Aushängeschilder Nils Stump (Judo) und Elena Quirici (Karate). Über alle diese Erfolge haben wir gesprochen, aber auch über solche, die vielleicht in der breiten Öffentlichkeit nicht ganz so präsent sind. Wie beispielsweise der WM-Titel von E-Mountainbiker Joris Ryf oder die beiden EM-Medaillen von Rollstuhl-Badmintonspielerin Ilaria Renggli...2023-12-3045 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 40: «aargauersport.ch»-Podcast mit Eisschnellläuferin Ramona HärdiEinblicke ins Eisschnelllaufen & Footgolf Ramona Härdi gehört vor allem in der Disziplin Massenstart zu den besten Eisschnellläuferinnen der Welt und träumt davon, dereinst eine Medaille an Olympischen Spielen zu gewinnen. Wir haben mit ihr über ihren Trainingsalltag und die teilweise monotonen Sommertrainings gesprochen, haben erfahren, dass Eisschnellläuferinnen barfuss in den Schlittschuhen laufen und dass es langsames, schnelles, rutschiges und brüchiges Eis gibt. Und natürlich, dass Eisschnelllauf eine technisch äusserst anspruchsvolle Sportart ist, auch wenn das vielleicht auf den ersten Blick nicht den Anschein macht. Also unbedingt reinhören in das interessante und abwechslun...2023-11-2452 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 39: «aargauersport.ch»-Podcast mit Profi-Schützin Chiara LeoneFaszination Schiesssport & Update Hallen- und Wintersportarten Chiara Leone gehört zu den besten Schützinnen der Welt. Sie hat in diesem Jahr an den Weltmeisterschaften, an den Militärweltmeisterschaften und an den European Games abgeräumt und Medaillen gewonnen. Im Gespräch erzählt sie, wie sie überhaupt zum Schiesssport gefunden hat, was sie an dieser Sportart fasziniert, wie eigentlich das Reisen mit einer Waffe funktioniert und was es alles braucht, um an der absoluten Weltspitze dabei zu sein. Zudem haben wir mit ihr auch über die Chancen einer Olympiateilnahme nächstes Jahr in Paris gesprochen und über allfällige Vorur...2023-10-1958 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 38: «aargauersport.ch» mit Basketballerin Cinzia FerrariBaden Basket 54 vor dem NLA-Abenteuer Cinzia Ferrari ist 32 Jahre alt und spielt seit mehr als der Hälfte ihres Lebens in der ersten Mannschaft von Baden Basket 54. Und ihre 17. Saison mit den Badenerinnen ist ihre erste in der Nationalliga A. Dies nachdem die Badenerinnen ihre Strukturen angepasst und das Budget – unter anderem dank einem erfolgreichen Crowdfunding – erhöht haben. Am Samstag geht’s los mit dem ersten Spiel. Captain Cinzia Ferrari erzählt im Gespräch von den Herausforderungen, die der Club im Hinblick auf die erste NLA-Saison seit 20 Jahren zu meistern hatte, spricht über die besondere Konstellati...2023-09-2943 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 37: «aargauersport.ch» mit Volleyballerin Laura KünzlerHistorische EM und Wechsel in die Türkei Laura Künzler hat ihre Volleyball-Karriere im Aargau bei Neuenhof und Kanti Baden lanciert. Bald schon spielte die gross gewachsene Angreiferin in der Nationalliga A und wagte nach der Sportkanti in Aarau den Sprung ins Ausland. Insgesamt vier Jahre hat sie in Deutschland gespielt, zwei Saisons in Frankreich und vor wenigen Tagen ist sie in die Türkei gezogen, um in einer der besten Ligen der Welt Fuss zu fassen. Im Interview erklärt sie, welche Entwicklung die Schweizer Frauen Nationalmannschaft durchlaufen und welchen Stellenwert die erstmalige Achtelfinal-Qualifikation an der EM hat...2023-09-041h 05aargauersport.chaargauersport.chFolge 36: «aargauersport.ch» mit Ruderin OIivia RothEinblicke in die faszinierende Welt des Rudersports Die 19-jährige Ruderin Olivia Roth aus Berikon hat am vergangenen Wochenende an der U23 WM eine Bronzemedaille gewonnen. Grund genug für uns, sie in unseren Podcast einzuladen. Wir haben ausführlich über das WM-Rennen gesprochen und haben die Leistung von Olivia Roth und ihrer Teamkollegin eingeordnet. Und natürlich haben wir die Chance genutzt und Olivia Roth mit all den Fragen gelöchert, die uns schon bezüglich des Rudersports schon lange unter den Nägeln gebrannt haben. Was macht die Faszination des Rudersports aus? Ist Wasser gleich Wasser o...2023-07-2647 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 35: «aargauersport.ch» mit Fussballgoalie Joël MallDebüt für Zypern & Duell mit Erling Haaland Joël Mall ist neuer Nationalgoalie von Zypern. Ein Aargauer spielt für Zypern? Klingt speziell und das ist es auch. Der gebürtige Badener Joël Mall, der seine Profikarriere einst beim FC Aarau lanciert hatte, erklärt im Podcast-Gespräch ausführlich, wie es zu diesem ganz besonderen Debüt gekommen ist, wie er das Duell mit Superstar Erling Haaland erlebt hat und wie die Reaktionen in Zypern auf sein Debüt ausgefallen sind. Wir sprechen mit Joël Mall aber auch über seinen bisherigen Karriereverlauf, seine Zeit in Zypern und...2023-06-3050 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 34: «aargauersport.ch» mit Fussballtrainer Michael WinsauerAufstiegsmärchen und Gymnaestrada Der FC Baden ist als Aufsteiger in die Promotion League Saison gestartet. Und das mit einem neuen Mann an der Seitenlinie: Michael Winsauer, der zuvor beim FC Sarmenstorf in der 2. Liga regional tätig gewesen war. Ein grosses Abenteuer für Winsauer und den FC Baden und zwar eines mit Happy End. Die Badener schaffen sportlich den Aufstieg und erhalten in zweiter Instanz auch die Lizenz für die nächste Saison. Das heisst: Der FC Baden spielt kommendes Jahr in der Challenge League! Im Interview erzählt Michael Winsauer von seiner Laufbahn als Fu...2023-05-2652 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 33: «aargauersport.ch»-Podcast mit Handball Gian AttenhoferGian Attenhofer im Gespräch und der Schweizerische Schulssporttag Vor einer Woche ist die Saison des HSC Suhr Aarau in den Playoff-Viertelfinals zu Ende gegangen. Die dritte Niederlage gegen die amtierenden Schweizer Meister Kadetten Schaffhausen besiegelten das Saisonende. Flügelspieler Gian Attenhofer, der trotz seiner gerade mal 20 Jahren schon zu den Leistungsträgern gehört, war wenige Tage nach dem Playoff-Aus zu Gast im «aargauersport.ch»-Podcast. Er nimmt uns noch einmal mit in die schwierige zweite Saisonhälfte des HSC Suhr Aarau, wo die Mannschaft gleich zwölf Mal in Folge verlor. Zudem erzählt Attenhofer, was die viel ziti...2023-04-2249 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 32: «aargauersport.ch»-Podcast mit Curling-Weltmeisterin Carole HowaldAargauer Curling WM-Titel und Aargauer Regionalfussball Das Team Tirinzoni vom CC Aarau feiert den vierten Curling-WM Titel in Serie. Und zum zweiten Mal haben sie das Kunststück geschafft, im Verlauf des Turniers keine einzige Partie zu verlieren. 14 Siege in Folge hat es gebraucht, um den diesjährigen WM-Titel zu gewinnen. Dieser Titel ist besonders speziell, weil mit Briar Schwaller-Hürlimann und Carole Howald zwei neue Spielerinnen im Team sind im Vergleich zu den letzten Jahren. Howald war in den letzten zwei Jahren Ersatzspielerin und hat nun den Sprung ins Team des CC Aarau geschafft. Im Podcast-Gespräch e...2023-03-311h 02aargauersport.chaargauersport.chFolge 31: «aargauersport.ch»-Podcast mit Sandro MichelEinblicke ins Leben von Bob-Anschieber Sandro Michel Sechs Podestplätze im Weltcup, zwei EM-Medaille und eine WM-Medaille – die Saisonbilanz von Bob-Anschieber Sandro Michel und seinem Piloten Michael Vogt kann sich definitiv sehen lassen. Wir haben mit Sandro Michel in unserem Podcastgespräch über die erfolgreiche Saison 2022/23 gesprochen, haben über die Gründe diskutiert, weshalb es noch nicht zum ersten Weltcupsieg gereicht hat und erklärt, was das Material damit zu tun hat. Sandro Michel hat uns auch erzählt, wie er überhaupt das erste Mal in einem Bob gelandet ist, was er als Anschieber überhaupt mitbekommt während der Fahrt und wi...2023-02-2441 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 30: «aargauersport.ch»-Podcast mit Jan ChristenInterview mit Jan Christen & Wahl Aargauer Sportler/in des Jahres 2022 Jan Christen gehört unbestritten zu den grössten Talenten im Radsport. Und das nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit. Das zeigt auch die Tatsache, dass er bereits jetzt einen Sechs-Jahres-Vertrag beim renommierten World Tour Team UAE unterzeichnet hat. Aktuell befindet sich Jan Christen gerade in Spanien im Trainingslager. Dort hat er sich am Abend nach einem intensiven Trainingstag die Zeit genommen für unser Podcast-Gespräch. Mit Jan Christen haben wir über sein Trainingslager gesprochen, über den Druck, ein «internationales Talent» zu sein, und über seine Ziele in dieser...2023-01-2845 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 29: «aargauersport.ch»-Podcast mit Valentina RosamiliaValentina Rosamilia im Interview & der grosse Jahresrückblick Während wir hier im Dezember ordentlich gefroren haben, genoss Valentina Rosamilia das schöne Wetter in Südafrika. Wobei geniessen auch nicht ganz stimmt. Denn die 800m-Spezialistin des BTV Aarau Athletics absolvierte ein intensives Trainingslager, um sich nach einer schwierigen Saison 2022 optimal auf das neue Jahr vorzubereiten. Im Gespräch diskutieren wir mit Valentina nicht nur über ihr Trainingslager, sondern auch über die mentale Herausforderung, mit Rückschlägen umzugehen, ihre Zugehörigkeit zum Programm «World Class Potential» und die grosse nationale Konkurrenz über die 800m. Im zweiten Teil des Podc...2022-12-2852 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 28: aargauersport.ch mit Deborah Frei und Céline Titteldie Faszination Aerobic & Aargauer Regionalfussball In der letzten Ausgabe unseres Podcasts haben wir beide uns als absolute Laien in Sachen Aerobic geoutet und deshalb in einer spontanen Aktion einen Aufruf gestartet: Wer kann uns Aerobic näher bringen, haben wir gefragt. Es dauerte nicht lange und Céline Tittel und Deborah Frei haben sich bei uns gemeldet. Sie sind beide absolute Expertinnen in Sachen Aerobic. Deborah hat das Jugendteam des TV Lenzburg ins Leben gerufen, das vor wenigen Wochen den Schweizer Meistertitel gewonnen hat. Zudem steht Deborah auch selbst im Einsatz und ist zudem noch Wertungsrichterin. Célin...2022-11-291h 08aargauersport.chaargauersport.chFolge 27: aargauersport.ch mit Manuel ZehnderSein Leben als Bundesliga-Profi Manuel Zehnder ist ein HSC-Spieler durch und durch. Er hat seine ganze Ausbildung beim stärksten Aargauer Handballverein absolviert und schaffte bereits 2017 den Sprung in die erste Mannschaft. Nachdem er im letzten Jahr der zweitbeste Werfer der gesamten Liga war, konnte er sich seinen Traum vom Sprung in die Deutsche Bundesliga – eine der besten Ligen der Welt – erfüllen. Seit wenigen Monaten spielt er beim HC Erlangen und kommt auch dort zu regelmässigen Einsätzen. Allerdings spielt er noch nicht ganz so viel, wie er sich das erhofft hatte, verrät er im Podcas...2022-10-2840 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 26: aargauersport.ch mit Tim EgolfEintauchen in die Welt des Faustballsports Der Gast unserer 26. «aargauersport.ch»-Podcastfolge erbringt sportliche Höchstleistungen abseits der ganz grossen Sportbühnen und abseits der breiten Öffentlichkeit. Tim Egolf (23) ist einer der besten Faustballer unseres Landes, ist zweifacher Schweizer Meister, frisch gebackener Cupsieger und Bestandteil der Schweizer Nationalmannschaft. Im Gespräch erzählt er uns, was er vom Image des Faustballs als «Altherren Sport» hält, gibt uns einen Crashkurs in Sachen Faustballregeln und spricht darüber, inwiefern er von seinem Vater, der ebenfalls ein sehr erfolgreicher Faustballer war, profitieren konnte. Zudem reden wir mit ihm über die Schwierigkeiten und Hürden e...2022-09-2655 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 25: aargauersport.ch mit Lukas Döbeli und Tobias WidmerDie beiden neuen «Eidgenossen» im Doppel-Interview Mit über 400'000 Zuschauern an den vier Tagen und einer Schwingarena mit über 50'000 Zuschauern ist das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest, das alle drei Jahre stattfindet, unbestritten das absolute Highlight für alle Schwinger. Im Gespräch gewähren die beiden Aargauer Lukas Döbeli (22, Sarmenstorf) und Tobias Widmer (26, Kölliken) Einblicke in ihre Gefühlswelt vor, während und nach dem Wettkampf und nehmen uns mit hinter die Kulissen des ESAF. Die beiden sprechen über das Gefühl, «Eidgenosse» zu sein, spekulieren darüber, was sich jetzt verändern wird und erzählen, was nach...2022-08-3143 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 24: aargauersport.ch mit Matthias KyburzMatthias Kyburz über seine Karriere, seine nächsten Ziele und einen möglichen Rücktritt Matthias Kyburz gehört unbestritten zu den besten Aargauer, ja sogar Schweizer Sportlern der letzten zehn Jahre. Das Palmarès des 32-jährigen Fricktalers liest sich unglaublich: Fünf Siege im Gesamtweltcup, fünf Siege bei den World Games, sechs Mal WM-Gold, sieben EM-Titel, 22-facher Weltcupsieger und 15-facher Schweizer Meister – viel mehr geht fast gar nicht. Im Podcast spricht Matthias Kyburz mit uns erfrischend offen und ehrlich über die Gründe für seine schier unglaubliche Konstanz an der absoluten Weltspitze, erzählt, was ihn no...2022-07-281h 04aargauersport.chaargauersport.chFolge 23: aargauersport.ch mit Aline SeitzDie Aargauer Profi-Radsportlerin über ihre Erfahrungen an der Tour de Suisse und die Entwicklung des Frauen Radsports Gestern hat Aline Seitz die letzte Etappe der Tour de Suisse beendet. Und das trotz eines kleinen Malheurs: Beim Öffnen eines Verpflegungs-Gels hat sie einen Zahn verloren. Dieser ist mittlerweile wieder eingesetzt und direkt nach dem Zahnarztbesuch hat sich Aline mit uns im Podcast über ihre Erfahrungen an der Tour de Suisse unterhalten. Wir haben auch über die Entwicklung und den Stellenwert des Frauen-Radsports in der Schweiz gesprochen, sowie über ihre Entwicklung von der Mountainbikerin hin zur erfolgreichen Bahn- und Strassenfahrerin. Die...2022-06-2256 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 22: aargauersport.ch mit Raoul GigerDer FCA-Verteidiger über den verpassten Aufstieg und seine Zukunftspläne Es war alles angerichtet für den FC Aarau: Ein Unentschieden gegen Vaduz am Samstagabend hätte gereicht und der FC Aarau wäre zurück in der Super League gewesen. Doch es kam alles ganz anders. Der FC Aarau verlor gegen Vaduz mit 1:2. Statt grenzenlosem Jubel im Brügglifeld und einer Freinacht in der Stadt Aarau blieb alles ruhig. Nachdem Raoul Giger den Sonntag bewusst alleine verbracht und mit niemandem über den verpassten Aufstieg gesprochen hatte, holt er das bei uns im Podcast nach. Offen und ehrlich gibt er Einbl...2022-05-2346 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 21: aargauersport.ch mit Stefan StrebelDer höchste Schweizer Schwinger im Gespräch Im Gespräch wird Stefan Strebel seinem Ruf gerecht, ein Mann der klaren Worte zu sein, der es auch nicht scheut, unkonventionelle Ideen aufs Parkett zu bringen und dafür zu kämpfen. Das bringt ihm natürlich nicht nur Sympathien ein in der Schwingszene. Es sind also Parallelen vorhanden zu seinem Vorbild; Fussballer Zlatan Ibrahimovic. Und so bietet es sich natürlich an, mit Fussball-Fan Strebel auch über die Themen «Videobeweis» und «Qualität der Schiedsrichter» im Schwingsport zu reden. Im zweiten Schwerpunkt der Sendung haben wir uns dem Thema Soc...2022-04-271h 00aargauersport.chaargauersport.chFolge 20: aargauersport.ch mit Dimitrij KüttelDer Aarauer Handball-Natispieler im Gespräch Die Schweizer Handballer verpassen die Weltmeisterschaft nach zwei Niederlagen in den Playoffs gegen Portugal. Erstmals wieder im Kreis der Nationalmannschaft mit dabei war bei diesen beiden Ernstkämpfen Dimitrij Küttel. Ein ganz spezieller Moment für den Linkshänder der Kadetten Schaffhausen, der gut ein Jahr nach seiner Krebsdiagnose wieder im Dress der Nationalmannschaft auflaufen durfte. Im Gespräch nimmt er uns nochmals mit in sein turbulentes Jahr 2021, spricht beeindruckend offen über seine schwierige Zeit, sein schnelles Comeback und seine Zukunftspläne. Zudem sprechen wir in dieser Podcast-Episode auch über die äusse...2022-03-281h 00aargauersport.chaargauersport.chFolge 19: aargauersport.ch mit Fabienne KocherDie Aargauer Sportlerin des Jahres 2021 im grossen Interview Mit über 25% aller Stimmen des Publikumsvotings ist Fabienne Kocher zur Aargauer Sportlerin des Jahres 2021 gewählt worden. Viel Zeit zum Feiern blieb nicht, denn der Alltag hat die Profisportlerin bereits wieder fest im Griff. Bereits am Sonntag ist sie ins Trainingslager nach Tschechien gereist, wo sie für eine Woche trainieren wird. Dies mit rund 300 Athletinnen und Athleten aus aller Welt. Im Gespräch, dass sie vom Gang des Trainingszentrums aus mit uns geführt hat, erzählt sie von ihrer langen Verletzungspause, wie es ihr gelungen ist, immer weiter...2022-03-0744 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 18: aargauersport.ch mit Lena-Marie LutzDie Olympischen Spiele in Peking und der Alltag im Schweizer Frauen Eishockey Zwei Grossanlässe hat Lena-Marie Lutz bislang für die Schweizer Frauen Nationalmannschaft bestreiten können. Die WM im letzten Sommer und die Olympischen Spiele in Peking. Beide Titelkämpfe standen ganz im Zeichen von Corona. In unserem Gespräch erzählt sie, wie sie die Vorbereitung und die drei Wochen in Peking unter diesen ganz besonderen Umständen erlebt hat. Und sie gibt uns Einblicke in den Alltag einer Eishockeyspielerin in der Schweiz. Im Gegensatz zu den USA, Kanada oder Finnland sind die Schweizerinnen nämlich allesamt...2022-02-2235 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 17: aargauersport.ch mit Samuel Widmer5000 Kilometer über den Atlantik in 34 Tagen Vor drei Jahren sass der Döttinger Samuel Widmer zum ersten Mal in einem Ruderboot. Im dritten Training durfte er zum ersten Mal allein auf den Hallwilersee hinausrudern – und kenterte gleich mehrere Male. Vor wenigen Tagen hat er nun das wohl verrückteste Ruderrennen – die «Atlantic Challenge» – mit seinen drei Teamkollegen erfolgreich gemeistert. Als erstes Team aus einem Binnenland hat «Swiss Raw» den 5000-Kilometer-Wettkampf von den Kanaren bis in die Karibik gewonnen. Wie um alles in der Welt schafft man es innerhalb von drei Jahren vom Ruder-Anfänger zum Atlantiküberquerer? In unserem Gesp...2022-01-3159 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 16: Der grosse Rückblick auf das Aargauer Sportjahr 2021der Podcast über den Aargauer Sport Gemeinsam mit Martin werfen wir einen Blick zurück auf das Aargauer Sportjahr 2021 – ein «guter Jahrgang», wie wir uns alle drei einig sind. Entsprechend schwer fiel es uns, jeweils drei «Aargauer Sport Highlights» herauszupicken. Wie wir uns entschieden haben, erfährst du im Podcast. Wir haben aber nicht nur unsere Top 3 gekürt, sondern auch weitere spannende Anekdoten aus dem Aargauer Sportjahr 2021 herausgesucht. Und so sprechen wir in dieser Folge unter anderem über die grossartigen Leistungen von Para-Schwimmerin Nora Meister, von OL-Läufer Matthias Kyburz, von der Schweizer Beachsoccer Nationalmannschaft mit acht Aargauern, von Kunsttur...2021-12-2753 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 15: aargauersport.ch mit Noel Ottder Podcast über den Aargauer Sport Noel Ott (27) ist unbestritten einer der ganz grossen Stars der Beachsoccer-Szene. Der Wettinger hat mit der Schweizer Nationalmannschaft WM-Bronze gewonnen und wurde als wertvollster Spieler des Turniers ausgezeichnet. Sein Lohn: Er wurde nominiert für SRF Sports Awards in der Kategorie «MVP des Jahres». Doch wer jetzt glaubt, das Leben von Noel Ott sei ähnlich glamourös wie dasjenige der Profi-Fussballer, täuscht sich gewaltig. Ott arbeitet in einem 100 Prozent Pensum und trainiert jeweils abends. Für die internationalen Turniere opfert er seine Ferien, nicht einmal Fahrspesen für ins Training gibt es...2021-11-2241 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 14: aargauersport.ch mit Seraina Friedlider Podcast über den Aargauer Sport Seraina Friedli hat einen spannenden Werdegang hinter sich. Aus Graubünden hat sie den Sprung in die Super League zu den FC Zürich Frauen und zu YB geschafft, wo sie sehr erfolgreich war und insgesamt neun Titel gewann. 2020 wagte sie dann den Wechsel nach Italien in die Serie A. Ein Abenteuer, das allerdings unerwartet früh zu Ende ging, weil der Club seine Lizenz verkaufte. Und so landete Seraina Friedli, die seit 2016 zum Kreis der Schweizer Nationalmannschaft gehört, bei den NLA-Aufsteigerinnen FC Aarau Frauen. Im Podcast sprechen wir mit Seraina Friedli über ih...2021-10-2758 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 13: aargauersport.ch mit Marcel Käufelerder Podcast über den Aargauer Sport Ab Mittwoch gilt es ernst: Für Marcel Käufeler und seine Teamkollegen stehen die Olympia-Trials gegen das Team De Cruz an. Das Equipe, die in den Trials zuerst vier Siege auf dem Konto hat, reist für die Schweiz nach Peking. Wir haben wenige Tage vor den Trials mit Marcel Käufeler über die Ausgangslage, das Verhältnis zum Team De Cruz und über «Trash-Talk» auf dem Eis gesprochen. Aber natürlich haben wir nicht nur über die Trials diskutiert, sondern auch übers Curling an sich. Wie wichtig ist die mentale Kompo...2021-09-2052 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 12: aargauersport.ch mit Karin Suter-Erathder Podcast über den Aargauer Sport Karin Suter-Ehrat blickt auf eine äusserst vielfältige, bewegte und erfolgreiche Sportkarriere zurück. Eine Sportkarriere, die aber noch längst nicht vorbei ist, denn es steht mit den Paralympics in Tokio ein nächstes Highlight vor der Tür. Im Interview erzählt sie von ihren Anfängen als Para-Tennisspielerin, ihren Erfolgen und dem Aufwand, den sie für ihre Sportart betreiben musste. Wir sprechen auch über die Gründe, weshalb sie im Alter von 40 Jahren ein Comeback gewagt hat in einer neuen Sportart, wie sie heute als Halbprofi trainiert und welche Chancen sie...2021-08-1953 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 11: aargauersport.ch mit Silvan Dillierder Podcast über den Aargauer Sport Silvan Dillier ist amtierender Schweizer Meister und hat mit seinem Team Alpecin Fenix an der Tour de France für Furore gesorgt. Im Podcast erzählt er uns, wie er das härteste Radrennen der Welt erlebt hat, warum sein Team-Leader Mathieu van der Poel dafür bekannt ist, alle ungeschriebenen Gesetze im Peloton zu brechen und wie es für ihn war, sein Team als Sprint-Anfahrer bis 750 Meter vor dem Ziel auf den legendären Champs-Elysées in Paris anzuführen. Wir sprechen mit dem 30-jährigen Klassik-Spezialisten aber auch über seine schwierige...2021-07-251h 03aargauersport.chaargauersport.chFolge 10: aargauersport.ch mit Elena Quiricider Podcast über den Aargauer Sport Elena Quirici ist fünffache Europameisterin, Aargauer Sportlerin des Jahres 2019 und gehört seit vielen Jahren zur absoluten Weltspitze im Karate. Zwischenzeitlich war sie gar die Weltnummer eins in ihrer Gewichtsklasse. Und trotzdem musste sie mehr als zwei Jahre dafür kämpfen, bis sie das Ticket für die Olympischen Spiele in Tokio endlich in der Tasche hatte. Auf diesem Weg gab es unglaublich viele Rückschläge, aber auch viele Erfolge. Im Gespräch blicken wir noch einmal auf die wichtigsten Stationen dieser schier unendlichen Qualifikationskampagne zurück und legen dabei den Schwer...2021-07-0155 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 9: aargauersport.ch mit Michelle Heimbergder Podcast über den Aargauer Sport In den letzten Wochen hatte Wasserspringerin Michelle Heimberg gleich doppelt Grund zur Freude. Die 21-Jährige aus Fislisbach gewann EM-Silber vom 1m-Brett und sichert sich das Olympia-Ticket für Tokio. Mehr als Grund genug, um in unserem Podcast ausführlich mit Michelle Heimberg zu sprechen. Wir diskutieren über ihre jüngsten Erfolge, über ihre schweren Verletzungen in jungen Jahren, über die Bedeutung des Mentaltrainings in ihrer Sportart, über ihre Chancen an den Olympischen Spielen in Tokio und darüber, weshalb die Chinesinnen das Wasserspringen dominieren. Zudem sprechen wir in dieser Folge auch über...2021-06-0354 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 8: aargauersport.ch mit Olivier Jäckleder Podcast über den Aargauer Sport Ein Tag nach dem Cup-Halbfinal-Knüller zwischen dem FC Aarau und dem FC Luzern im Brügglifeld ist FCA-Urgestein Olivier Jäckle zu Gast in unserem Podcast. Wir sprechen mit ihm über den Cupmatch, seine Rolle im Team und seine Beziehung zum FC Aarau. Zudem klären wir auf, weshalb Olivier Jäckle regelmässig im Kindergarten anzutreffen ist und wie er sein Verletzungspech in den Griff bekommen hat.2021-05-0553 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 7: aargauersport.ch mit Nora Gmürder Podcast über den Aargauer Sport Diesmal war die 20-jährige Triathletin Nora Gmür bei uns zu Gast. Wir sprechen mit ihr über die Faszination Ausdauersport, sowie die mentale Komponente im Triathlon und versuchen das Geheimnis des perfekten Wechsels zu lüften. Welche Ziele sich Nora Gmür für die nähere Zukunft gesteckt hat, ob sie tatsächlich den grössten Bizeps ihrer Trainingsgruppe hat und ob sie es geschafft hat, uns Ausdauermuffel für ihre Sportart zu begeistert, erfährst du in dieser Folge. Und natürlich haben wir auch diesmal wieder einen Kurzüberblick zu allen wichtige...2021-04-2138 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 6: aargauersport.ch mit Nicolas Gygaxder Podcast über den Aargauer Sport Wer auf Skiern mit 70 Kilometern pro Stunde auf deine vier Meter hohe Schanze zu donnert und dann die verrücktesten Salti-Schrauben-Kombinationen in die Luft zaubert, um anschliessend auf den Skiern zu landen – der muss ein bisschen verrückt sein. Dieser Meinung sind zumindest wir. Und deshalb haben wir uns mit Skiakrobat Nicolas Gygax über seinen Sport, seine Entwicklung in den letzten Jahren und seine jüngsten Erfolge unterhalten. Der junge Mann aus Islisberg hat uns dabei spannende Einblicke gewährt in eine Sportart, die in diesem Winter auch in der Schweiz dank den regelmäs...2021-03-2535 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 5: aargauersport.ch mit Scott Bärlocherder Podcast über den Aargauer Sport Drei Trainingseinheiten pro Tag und über 200 geruderte Kilometer jede Woche. Es ist ein beeindruckendes Pensum, das Scott Bärlocher absolviert, um seinen Traum «Olympische Spiele» zu verwirklichen. Am Freitag überraschte ihn der Aargauer Sportminister Alex Hürzeler mit der Trophäe für den Titel «Aargauer Sportler des Jahres 2020». Eine Auszeichnung, die für Scott Bärlocher ein extra Motivationsschub ist für die bevorstehenden Olympia Trials in dieser Woche. Im Gespräch erklärt er uns, wie genau die Trials funktionieren, wie sein Alltag im Trainingszentrum in Sarnen aussieht und wie er es trotz vollgep...2021-03-0847 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 4: aargauersport.ch mit Lisa Freyder Podcast über den Aargauer Sport Mit Lisa Frey sprechen wir über ihr erstes Auslandabenteuer im handballverrückten Dänemark, ihren Alltag als Halbprofi, den dänischen Spielstil und ihren Abschied mit einer Verletzung, die wegen des Corona-Lockdowns länger gedauert hat, als das normalerweise der Fall wäre. Mittlerweile spielt die 25-jährige Fricktalerin in der Deutschen Bundesliga für Frisch auf Göppingen, wo sie vor wenigen Tagen ihr Comeback gegeben hat und jetzt mit dem Team gegen den Abstieg kämpft. Und wir lassen die Erfolge der Schweizer Handball Nationalmannschaft der Männer an der WM in Ägypten R...2021-02-0836 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 3: aargauersport.ch mit Loris Benitoder Podcast über den Aargauer Sport Mit unserem Gesprächsgast Loris Benito lassen wir die wichtigsten Stationen seiner bisherigen Profi-Karriere Revue passieren, sprechen über seinen starken Bezug zur Region Aarau und erfahren, wie es dazu gekommen ist, dass sich der 29-jährige Aarauer während des Meisterschaftsunterbruchs im letzten Frühling für drei Wochen mit Trenn- und Akustikwänden befasst hat. Und natürlich unterhalten wir uns mit Loris Benito auch über seine derzeitige Situation in Bordeaux, wo er turbulente Zeiten erlebt hat, und über sein grosses Ziel die EM-Endrunde mit der Schweizer Nationalmannschaft. Zudem sprechen wir in dies...2021-01-1948 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 2: aargauersport.ch mit Lia-Mara Böschder Podcast über den Aargauer Sport Unsere Gesprächspartnerin Lia-Mara Bösch hat mit 17 gegoogelt, wo man in der Schweiz Freestyle Snowboarden kann und drei Jahre später stand sie auf dem Weltcup-Podest. Ein inspirierendes Gespräch über Risikobereitschaft, Verletzungen, eine Kindheit auf dem Bauernhof und ihr bevorstehendes Comeback. Zudem haben wir in der zweiten Folge unseres «aargauersport.ch»-Podcasts einen Jahresrückblick durch die Aargauer Brille gewagt und über eine Stabhochsprung-Anlage im eigenen Garten gesprochen. Für alle, die zu den Höhepunkten des Aargauer Sportjahres 2020 noch weiterführende Informationen möchten, hier die Zusammenstellung: So hat Matthia...2020-12-2553 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 1: aargauersport.ch mit Misha Kaufmannder Podcast über den Aargauer Sport Mit unserem Gesprächsgast Misha Kaufmann, Erfolgstrainer des Handball-Spitzenteams HSC Suhr Aarau, sprechen wir über seinen Ehrgeiz, seinen ungewöhnlich schnellen Weg vom Spieler zum Trainer und die Art, wie er entspannen kann. Zudem thematisieren wir die knappe Finalniederlage der Ringerstaffel Freiamt gegen die Willisau Lions und was gerade alles in den sozialen Medien unter dem #aargauersport läuft. Darunter spannende Tanz-Moves und kreative Adventskalender. Auch die beeindruckende Leistung des Aargauer OL-Kaders, welches in einem Jahr die Kilometer für eine Weltumrundung abgespult hat, findet Platz.2020-12-0941 min