Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Fabio Sandmeier HSLU

Shows

Applied Data Science UNBOXEDApplied Data Science UNBOXEDZwischen Aussicht und Einsicht – Weshalb Data Scientists kritisch denken müssenFolge 8 | Ein Espresso über den Dächern von Luzern. Und mittendrin die Frage: Wie viel Verantwortung tragen wir im Umgang mit Daten?Fabio Sandmeier spricht mit Ethiker Prof. Dr. Orlando Budelacci über algorithmische Fairness, kreative Autonomie – und darüber, warum kritisches Denken für Data Scientists keine Kür, sondern Pflicht ist.Überblick: 00:40 Jonas’ Vormittag – fünf unsichtbare Entscheidungen, keine davon fair 03:30 Auf der Dachterrasse: Was datenbasierte Systeme mit unserer Freiheit machen 05:30 Privatsphäre, Nudging, Bias – Budelaccis drei ethische Warnlampen 10:00 KI und Kreativität – zwischen Sinnstiftung und Automatisierung...2025-07-2516 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#14 Leevke Stutz: "Unterschiedliche Stakeholder sind etwas wahnsinnig Schönes."Was braucht es, um ein internationales Sportereignis wie die Frauen-Fussball-EM in einer Stadt zu verankern? Leevke Stutz zeigt, wie man mit Beharrlichkeit, Haltung und Netzwerken den Wandel mitgestaltet – und warum Events mehr als nur Spektakel sein können. Leevke Stutz, Projektleiterin der Host City Luzern für die Frauen-Fussball-EM 2025, verbindet strategisches Denken, politische Erfahrung und Leidenschaft für nachhaltige Stadtentwicklung.Mit Shiva Stucki-Sabeti spricht sie über ihren Weg von der Tourismuswissenschaft zur Stadtentwicklung, ihre Ausbildung an der HSLU und darüber, wie ein Grossanlass wie die EM ein Fenster für gesellschaftliche Transformation öffnen kann...2025-06-2634 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#13 Nick Palaskas: China als roter Faden zwischen Start-ups, Diplomatie und NGOVom Banklehrling zum Science Counselor in China – und heute Bereichsleiter Services und Geschäftsleitungsmitglied von HEKS. Nick Palaskas hat Karriereschritte gewagt, die nicht auf dem Papier geplant waren. Ein Gespräch über Leadership, China – und die Zukunft der Zusammenarbeit. Nick Palaskas, COO des Hilfswerks HEKS, bringt internationale Diplomatie, unternehmerische China-Erfahrung und strategisches Denken unter ein Dach.Mit Sebastian Huber spricht er über seinen Weg vom Banklehrling zum Science Counselor an der Schweizer Botschaft in China – und darüber, wie ein Sprung ins Ungewisse zur Weichenstellung wurde.Nick Palaskas gewährt Einblicke in seine Sta...2025-05-3053 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#12 Peter Werder: Zwischen Leadership, Kommunikation und ResilienzPeter Werder, CEO des Kantonsspitals Obwalden, bewegt sich souverän zwischen Kommunikation, Leadership und Transformation.Mit Shiva Stucki-Sabeti spricht er über seinen vielseitigen Werdegang, den Umgang mit Komplexität und die Bedeutung von Resilienz in einer dynamischen Welt.Peter Werder gewährt Einblicke in seinen Weg vom Radiojournalismus über die Unternehmenskommunikation bis zur Geschäftsführung eines Spitals. Er erklärt, weshalb Transformation ohne echten Stillstand stattfindet, warum Haltung und Zuhören im Leadership entscheidend sind – und wie kleine Gipfelkreuzmomente den Alltag prägen.Ein Gespräch über kritisches Denken, die Kunst der Kommunikation...2025-04-2447 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis PilatusRückblick erste Staffel: Zehn einzigartige Gäste - überraschend viele GemeinsamkeitenIn dieser Folge werfen die Hosts Shiva Stucki-Sabeti und Sebastian Huber einen Blick zurück auf das erste Podcastjahr von Pontius bis Pilatus. Zehn spannende Gespräche, zehn einzigartige Persönlichkeiten – und überraschend viele Gemeinsamkeiten.Was bleibt hängen? Shiva und Sebastian sprechen über die stärksten Erkenntnisse aus der ersten Staffel:Die Welt ist komplex, volatil und unsicher – wie Aldo Schellenberg (Divisionär, Schweizer Armee) und Guy Lachapelle (Verwaltungsratspräsident, Raiffeisen Schweiz) betont haben. Gefragt sind ganzheitliche Sichtweisen.Fachkompetenz allein reicht nicht: Haltung, Mindset und Selbstführung sind entscheidend...2025-03-2722 minApplied Data Science UNBOXEDApplied Data Science UNBOXEDTaktik trifft AI – Wenn Algorithmen im Sport mitspielenFolge 7 | Wann wird aus Datenanalyse ein spielentscheidender Vorteil? Sport Data Analytics liefert Antworten.Fabio Sandmeier spricht mit Martin Rumo und Beat Suter von scoreTec über die Kraft der Zahlen im Sport. Wie lassen sich Pressing-Situationen quantifizieren? Was macht einen Spielmacher messbar? Und warum braucht es neben Algorithmen auch Kaffee-Gespräche und vollgeschriebene Flipcharts, um aus Rohdaten echte Erkenntnisse zu gewinnen?Überblick:01:16 XY-Koordinaten und Positionsdaten – Wie Algorithmen das Spiel lesen03:09 Pressing im Fussball – die Daten hinter dem Druck auf den Ball06:13 Spielmac...2025-03-2717 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#10 Angela Mygind: Die introvertierte Finfluencerin über ihren aussergewöhnlichen KarrierepfadAngela Mygind, auch bekannt als MissFinance vom Podcast Money Matters, zählt zu den einflussreichsten Business-Podcaster:innen der Schweiz. Die frisch gebackene MAS-Absolventin spricht mit Shiva Stucki-Sabeti über ihren aussergewöhnlichen Weg vom Buchhandel zur Selbstständigkeit, ihre Erfahrungen im MAS-Programm und ihre Erkenntnisse über Leadership. Angela gibt Einblicke, wie sie als Finfluencerin ihren Alltag und Social Media managt. Dabei geht es auch um die Frage, wie man als introvertierte Person in einer extrovertierten Welt zurechtkommt. Zudem spricht sie über die Bedeutung von Geld, Risikofreude und finanzieller Freiheit.3:25 Leadership, gute Führung und Selbständigkeit: Erkenntnisse aus dem M...2024-12-1237 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#9 Beni Huggel: Athletes Mindset für die Karriere nach der KarriereVom Spitzensportler zum Co-Founder: Beni Huggel spricht mit Sebastian Huber über den Übergang von der Sportkarriere ins Berufsleben und die wertvollen Fähigkeiten, die Athlet:innen mitbringen. Beni teilt seine persönlichen Erfahrungen und thematisiert den Druck, schnell erfolgreich zu sein - und die Wichtigkeit von Zeit und Demut in diesem Prozess.Zum Athletes Network von Beni Huggel1:58 Athletes Network: Ursprünge & Stand heute6:30 Mindset von Spitzensportler:innen9:10 Highlights in der Nachsportkarriere11:11 Gründung als Weggabelung12:33 Personalvermittlung, Referate, Events15:18 Was passiert am Ende einer Sportkarriere?20:53 "Fussballtrainer zu sein machte mich nicht glücklich"22:06 Bedürfnisse von Spitzens...2024-11-2840 minHSLU Podcasting CircleHSLU Podcasting Circle#7 Wie verändert KI das Podcasten? Mit Prof. Dr. Philipp BachmannWarum sind wir als Menschen resonanzfähig, und wie können Podcasts Resonanz auslösen? Prof. Dr. Philipp Bachmann von der HSLU erklärt, warum das Ungeplante und Authentische entscheidend sind für die Bind mit unseren Hörerinnen und Hörern.Highlights"Podcasts mit Menschen sind unverfügbar – genau das macht sie besonders.""KI kann vieles erleichtern, aber Resonanz bleibt ein menschlicher Moment.""Die Zukunft des Podcastings liegt im Zusammenspiel von Technologie und Persönlichkeit."Kapitel5:02 GKI als Bruch, weil viel weniger Aufwand7:09 Manipulation und Glaubwürdigkeit9:32 An der Aufmerksamke...2024-11-2748 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#8 Philomena Colatrella: "Ich bin eine Zukunftsoptimistin"Philomena Colatrella ist CEO der CSS-Gruppe, der grössten Schweizer Krankenversicherung. Im Gespräch mit Shiva Stucki-Sabeti nimmt sie uns mit auf ihren persönlichen Entwicklungsweg und gibt Einblicke in ihren Alltag. Es geht um Leistungsdruck, Fehlerkultur, psychologische Gesundheit - und um zukünftige Schlüsselkompetenzen.2:12 Heimat, Nomadentum und Lieblingsdestinationen4:39 "Ich bin eine Zukunftsoptimistin"7:48 Zukunftskompetenzen: Hard Skills erarbeiten, mit Soft Skills übersetzen11:05 "Powerzeit" frühmorgens für mehr Fokus12:39 Der Ausbildungsweg: Lehrerseminar und Jus-Studium15:41 Teams als Lernorte? Von Retros und Roundtables19:10 Psychische Gesundheit:Druck durch die Leistungsgesellschaft23:03 Arbeitgeber in der Pflicht: Gespräche, Bewegung, Meditation und Unconscious Bias27:11 "Ich darf...2024-10-3143 minHSLU Podcasting CircleHSLU Podcasting Circle#6 Bernard Wandeler: "Ich bin ein Seismograf."In dieser Episode spricht Bernhard Wandeler über seinen Podcast "Soziokultur bewegt", den er der HSLU als eine Art Abschiedsgeschenk nach 27 Jahren als Dozent für Soziokulturelle Animation hinterlassen hat. Bernard Wandeler gilt als Koryphäe der Soziokultur und hat massgeblich zur Entwicklung und Gestaltung der Soziokultur an der Hochschule Luzern und in ihrem Umfeld beigetragen.Bernhard erklärt, wie wichtig es ist, Menschen zu aktivieren und ihnen zu helfen, ihre eigenen Lebensentwürfe zu gestalten. Und er betont die Notwendigkeit einer partizipativen Herangehensweise im Unterricht.>> Zum Studiengang "Soziokulturelle Animation" an der HSLU3:45 Empow...2024-09-2624 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#7 Joseph Paris: "People want to belong - like in a relationship."In this episode, Joseph Paris dives deep into leadership and the pursuit of Business Excellence. He talks with Sebastian Huber about how it all started with a LinkedIn group that grew from 50 to 180,000 members and explores whether Excellence is an attitude or a goal. Paris highlights the importance of true emotions and the feeling of belonging. We learn why it's crucial to be prepared, why time - not competitors - is the true enemy, and why businesses should avoid copying others. He also provides insights into his new book, Always Ready. | From 50 to 180k members  | 03:392024-09-2527 minHSLU Podcasting CircleHSLU Podcasting Circle#5 Marisa und Isabelle vom Smart-up-Podcast: «In der vierten Staffel geht es schon quick & dirty.»Marisa Conzinu und Isabelle Oehri produzieren den Podcast «Idee, Plan, Action!» des Start-up-Förderprogrammes «Smart-up» der HSLU. Im Interview mit Fabio Sandmeier gewähren sie uns einen Einblick hinter die Kulissen und zeigen, dass ein Podcast auch eine Stafette sein kann: Marisa bereitet die Interviews vor, Isabelle führt sie durch, bevor Marisa schliesslich wieder übernimmt für den Schnitt und die Vermarktung.Die beiden sind ein Beispiel dafür, dass bei der Podcast-Produktion die Freude an der Sache zentral ist. Sie mögen die Teamarbeit, das Schaffen mit Audio und finden es bereichernd, dass sie dank ihr...2024-09-0518 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#6 Armin Hartmann: Inspirationsquellen, Menschenbilder und BrennpunkteDr. Armin Hartmann ist als Regierungsrat zuständig für das Ressort Bildung. Im Gespräch mit Shiva Stucki-Sabeti spricht er nicht nur über politische Brennpunkte, sondern gibt auch überraschende Einblicke in persönliche Merksätze, Menschenbilder und Inspirationsquellen. | Kulturelle Unterschiede und Morgenroutinen  | 1:43 | Erfolge, Misserfolge und Abendroutinen  | 5:25 | Studium, Doktorat und inspirierende Lehrpersonen | 9:37 | Agilität, Menschenbilder und Sitzungsroutinen  | 13:46 | Spannungen, Spannungsfelder, Bubbles und Schulbesuche  | 20:27 | Sinn und Unsinn von Rezepten und vom Umgang mit Menschen | 25:52 | Spannende Zeiten in der Luzerner Bildungslandschaft  | 31:52> Mehr erfahren über den erwähnten Fachkurs Agilität in der öffentlichen Verwaltung a...2024-08-2937 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#5 Aldo C. Schellenberg und Guy Lachappelle: Wie lernt man Krisenmanagement?Guy Lachappelle und Aldo C. Schellenberg engagierten sich als Beiräte und Dozenten im CAS Krisenmanagement und organisationale Resilienz an der HSLU. Im Gespräch mit Sebastian Huber blicken sie zurück auf ihre eigenen Führungs- und eben auch Krisenerfahrungen, was sie daraus für sich und ihren Berufsweg gelernt haben und wie sich diese Handlungskompetenzen in einem Weiterbildungsprogramm vermitteln lassen.Was ist eigentlich eine «Krise» und wie können Führungskräfte sich auf das Unerwartete vorbereiten?Warum ist es wichtig, seine persönlichen Fähigkeiten zu kennen, um Organisationen erfolgreich durch eine Krise zu führen?Und wie...2024-07-2543 minVon Pontius bis PilatusVon Pontius bis Pilatus#4 Silvana Leasi: Von der Flight Attendant zur Talent-ManagerinSilvana Leasi ist Head Human Resources bei der Luzerner Kantonalbank und profitiert bis heute vom Netzwerk, das sie während ihres EMBA an der HSLU aufgebaut hat. Sie erzählt, was sie in der Aviatik zu psychologischer Sicherheit und positiver Fehlerkultur gelernt hat und spricht über Teams, Zusammenarbeit und Talentförderung. Welche Faktoren sind bei der Zusammenstellung von Teams entscheidend?Wie kann Zusammenarbeit systematisch reflektiert werden? Was macht ein Talent aus? Ein vielseitiges Gespräch über die die Auswirkungen des eigenen Menschenbildes und die Bedeutung von Selbst- und Sozialkompetenzen.Von Pontius bis Pilatus ist ein P...2024-06-2733 min