Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

ImmoLabImmoLab#15: Wissenswertes zur MietzinsminderungHeute besprechen wir die Voraussetzungen für die Geltendmachung einer Mietzinsminderung. Dieser Podcast behandelt ausgewählte Themenfelder aus der Welt des Immobilienrechts und soll dabei jeweils einen groben Überblick geben. Bitte beachten Sie, dass die hier erteilten Informationen und Tipps daher naturgemäß keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und eine einzelfallbezogene Rechtsberatung nicht ersetzen können.2022-02-1014 minImmoLabImmoLab#14 Aufzugseinbau miet- und wohnungseigentumsrechtlich betrachtetHeute behandeln wir die miet- und wohnungseigentumsrechtlichen Aspekte der nachträglichen Errichtung eines Personenaufzugs. Dieser Podcast behandelt ausgewählte Themenfelder aus der Welt des Immobilienrechts und soll dabei jeweils einen groben Überblick geben. Bitte beachten Sie, dass die hier erteilten Informationen und Tipps daher naturgemäß keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und eine einzelfallbezogene Rechtsberatung nicht ersetzen können.2022-01-2712 minImmoLabImmoLab#13 Mietrecht und KonsumentenschutzWarum ist es wichtig zu wissen, wann das KSchG auf Mietverhältnisse anzuwenden ist? Was sind die wichtigsten Schutzbestimmungen des KSchG? Das und vieles mehr thematisieren in der heutigen Folge Reinhard Pesek und Simone Brunnhuber Dieser Podcast behandelt ausgewählte Themenfelder aus der Welt des Immobilienrechts und soll dabei jeweils einen groben Überblick geben. Bitte beachten Sie, dass die hier erteilten Informationen und Tipps daher naturgemäß keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und eine einzelfallbezogene Rechtsberatung nicht ersetzen können.2022-01-1320 minImmoLabImmoLab#12 Sicherungsmodelle im BTVGWelche Sicherungsmodelle sieht das BTVG vor und welche Vor- und Nachteile sind mit den jeweiligen Modellen verbunden? Das erfahren Sie in dieser Folge des ImmoLab. Dieser Podcast behandelt ausgewählte Themenfelder aus der Welt des Immobilienrechts und soll dabei jeweils einen groben Überblick geben. Bitte beachten Sie, dass die hier erteilten Informationen und Tipps daher naturgemäß keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und eine einzelfallbezogene Rechtsberatung nicht ersetzen können.2021-12-1612 minImmoLabImmoLab#11 Befristung von Mietverträgen - worauf ist zu achten?Heute behandeln wir die Voraussetzungen und Rechtsfolgen einer wirksamen Mietvertragsbefristung. Dieser Podcast behandelt ausgewählte Themenfelder aus der Welt des Immobilienrechts und soll dabei jeweils einen groben Überblick geben. Bitte beachten Sie, dass die hier erteilten Informationen und Tipps daher naturgemäß keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und eine einzelfallbezogene Rechtsberatung nicht ersetzen können.2021-12-0212 minImmoLabImmoLab#10 Miete vs. Pacht - das sollten Sie wissenHeute sprechen wir über die in der Praxis immer wieder auftauchende und sehr relevante Frage, wie die Geschäftsraummiete von der Unternehmenspacht zu unterscheiden ist und warum das wichtig ist. Dieser Podcast behandelt ausgewählte Themenfelder aus der Welt des Immobilienrechts und soll dabei jeweils einen groben Überblick geben. Bitte beachten Sie, dass die hier erteilten Informationen und Tipps daher naturgemäß keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und eine einzelfallbezogene Rechtsberatung nicht ersetzen können.2021-11-1814 minImmoLabImmoLab#9 Do’s and Dont’s im BTVG-KaufvertragUnser heutiges Thema ist der BTVG-Kaufvertrag. Was das BTVG ist, wann es zur Anwendung kommt und auf welche Do´s und Dont´s man aufpassen muss, besprechen wir in der aktuellen Folge. Dieser Podcast behandelt ausgewählte Themenfelder aus der Welt des Immobilienrechts und soll dabei jeweils einen groben Überblick geben. Bitte beachten Sie, dass die hier erteilten Informationen und Tipps daher naturgemäß keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und eine einzelfallbezogene Rechtsberatung nicht ersetzen können.2021-11-0415 minImmoLabImmoLab#8 DachgeschossausbauIn unserer aktuellen Folge sprechen Benedikt Stockert und Reinhard Pesek über das Thema Dachgeschossausbauten aus miet- und wohnungseigentumsrechtlicher Sicht. Dieser Podcast behandelt ausgewählte Themenfelder aus der Welt des Immobilienrechts und soll dabei jeweils einen groben Überblick geben. Bitte beachten Sie, dass die hier erteilten Informationen und Tipps daher naturgemäß keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und eine einzelfallbezogene Rechtsberatung nicht ersetzen können.2021-10-2113 minImmoLabImmoLab#7 Stolpersteine bei der KaufvertragserrichtungIn der heutigen Folge erzählen Benedikt Stockert und Reinhard Pesek, welche Stolpersteine bei der Errichtung eines Kaufvertrags zu beachten sind. Dieser Podcast behandelt ausgewählte Themenfelder aus der Welt des Immobilienrechts und soll dabei jeweils einen groben Überblick geben. Bitte beachten Sie, dass die hier erteilten Informationen und Tipps daher naturgemäß keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und eine einzelfallbezogene Rechtsberatung nicht ersetzen können.2021-10-0715 minImmoLabImmoLab#6 MustermietverträgeFür die WKO hat Reinhard Pesek Mustermietverträge erstellt, die auf der Seite der Fachgruppe zum Download bereit stehen. Worauf man bei den Mustern achten sollte, wofür man einen Experten hinzuziehen sollte und vieles mehr erzählt uns Reinhard Pesek in der aktuellen Folge. Dieser Podcast behandelt ausgewählte Themenfelder aus der Welt des Immobilienrechts und soll dabei jeweils einen groben Überblick geben. Bitte beachten Sie, dass die hier erteilten Informationen und Tipps daher naturgemäß keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und eine einzelfallbezogene Rechtsberatung nicht ersetzen können.2021-09-0914 minImmoLabImmoLab#5 Besitzstörung – Die wichtigsten FaktenWas eine Besitzstörung ist, welche Fristen man bei einem Besitzstörungsverfahren beachten sollte, wie man solche Verfahren beschleunigen kann und was eine Besitzstörung für Mieter, Vermieter und Hausverwalter bedeutet, erklären uns Benedikt Stockert und Reinhard Pesek in der aktuellen Folge. Dieser Podcast behandelt ausgewählte Themenfelder aus der Welt des Immobilienrechts und soll dabei jeweils einen groben Überblick geben. Bitte beachten Sie, dass die hier erteilten Informationen und Tipps daher naturgemäß keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und eine einzelfallbezogene Rechtsberatung nicht ersetzen können.2021-08-1713 minImmoLabImmoLab#4 Veränderung des Miet- und Wohnungseigentumsobjekts – Was darf ich?Welche wesentlichen und unwesentlichen Veränderungen des Miet- oder Wohnungseigentumsobjekts es gibt, was eine Veränderung für Hausverwalter, Makler, Vermieter und Eigentümer bedeutet und worauf Mieter und Eigentümer besonders achten sollten besprechen wir in unserer aktuellen Folge. Dieser Podcast behandelt ausgewählte Themenfelder aus der Welt des Immobilienrechts und soll dabei jeweils einen groben Überblick geben. Bitte beachten Sie, dass die hier erteilten Informationen und Tipps daher naturgemäß keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und eine einzelfallbezogene Rechtsberatung nicht ersetzen können.2021-07-2619 minImmoLabImmoLab#3 Das Grundbuch – das Herzstück der ImmobilieWas das Grundbuch genau ist, welche Informationen im Grundbuch eingetragen werden und wie es aufgebaut ist, erzählen uns Reinhard Pesek und Benedikt Stockert in der aktuellen Folge. Dieser Podcast behandelt ausgewählte Themenfelder aus der Welt des Immobilienrechts und soll dabei jeweils einen groben Überblick geben. Bitte beachten Sie, dass die hier erteilten Informationen und Tipps daher naturgemäß keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und eine einzelfallbezogene Rechtsberatung nicht ersetzen können.2021-07-1213 minImmoLabImmoLab#2 Vermietung von Geschäftslokalen – was sie wissen solltenWas bei der Vermietung eines Geschäftslokals beachtet werden sollte, wo die die häufigsten Streitpunkte liegen und welche Unterschiede es zwischen einer Vermietung in einem Einkaufszentrum oder auf einer Einkaufsstrasse gibt, erzählen uns unsere Experten in der aktuellen Folge. Dieser Podcast behandelt ausgewählte Themenfelder aus der Welt des Immobilienrechts und soll dabei jeweils einen groben Überblick geben. Bitte beachten Sie, dass die hier erteilten Informationen und Tipps daher naturgemäß keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und eine einzelfallbezogene Rechtsberatung nicht ersetzen können.2021-06-2815 minImmoLabImmoLab#1 MRG Anwendungsbereich – Die FaktenWann das MRG zur Gänze zur Anwendung kommt, welche Ausnahmen es dabei gibt und was es bei Eigentumswohnungen im Neubau ganz besonders zu beachten gibt, erfahren sie in unserer heutigen Folge. Dieser Podcast behandelt ausgewählte Themenfelder aus der Welt des Immobilienrechts und soll dabei jeweils einen groben Überblick geben. Bitte beachten Sie, dass die hier erteilten Informationen und Tipps daher naturgemäß keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und eine einzelfallbezogene Rechtsberatung nicht ersetzen können.2021-06-1512 minImmoLabImmoLab#0 Willkommen zum WKO ImmolabDer Podcast der Fachgruppe Immobilienwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien in Kooperation mit FSM Rechtsanwälte greift regelmäßig die spannendsten Fragen rund um das Immobilienrecht kurz und unterhaltsam auf und gibt einen guten Einblick in die Rechtslandschaft der Immobilienwirtschaft. Vom Grundbuch, bis über das wichtigste zum MRG bis hin zum Ausbau eines Dachgeschossen und vieles mehr, können Hörer und Hörerinnen hier erwarten. Dieser Podcast dient ausschließlich der Unterhaltung und versteht sich ohne Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der erteilten Informationen. Er ersetzt daher keine rechtliche Beratung.2021-05-1201 min