Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Fachmedien Otto Schmidt

Shows

FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und ManagementFACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und ManagementZunehmende Anforderungen: Ist der Aufsichtsrat wirklich überfordert? Ergebnisse der 24. Panel-Befragungmit Prof. Dr. Arno Probst & Prof. Dr. Patrick Velte Der Aufsichtsrat, seine Mitglieder, seine Funktion und Arbeitsweise stehen seit über zwanzig Jahren im Mittelpunkt der Beiträge in der Fachzeitschrift „Der Aufsichtsrat“. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte und der Leuphana Universität Lüneburg wurde im Herbst ‘24 das „Aufsichtsrats-Panel“ – vor 17 Jahren eingerichtet – zum 24. Mal durchgeführt, um wiederum ein Meinungsbild zu aktuellen Themen zu erhalten. Im Fokus dieser letzten Befragung stehen die zunehmenden Anforderungen, die an Aufsichtsräte gestellt werden. Darüber sprechen wir heute mit Prof. Dr. Arno Probst und Professor Dr. Patrick Velte. +++ Mehr zum Thema finden...2025-01-1719 minFACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und ManagementFACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und ManagementESG in Unternehmensführung: Risiko oder Chance?mit Robert Wendeborn Der vergangene Juli war der global heißeste bisher gemessene Monat. Auch wenn die Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus erst seit dem Jahr 1940 erhoben werden, geht die Klimaforschung davon aus, dass die diesjährigen weltweit gemessenen Julitemperaturen mit einer globalen Durchschnittstemperatur von 16,95 Grad beispiellos heiß waren. Das Bewusstsein für den Klimawandel ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen – und auch in den großen Unternehmen. Dabei umfasst der ESG-Begriff – kurz für Environment, Social, Governance – eben nicht nur Umweltverantwortung, die bei dem Begriff Nachhaltigkeit gewöhnlich zuerst in den Kopf schießt, sondern auch Aspekte des sozialen Engag...2023-10-1308 minFACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und ManagementFACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und ManagementUnternehmenskultur Beim Thema Unternehmenskultur kann jeder mitreden und jedem fällt dazu etwas ein. Typische Aussagen sind zum Beispiel: „Kultur lässt sich nicht analysieren und verändern“, „Kultur kann man nicht messbar machen“ oder „Kultur ist ein nettes Beiwerk“? Doch gerade Unternehmenskultur, auch in Zeiten von Arbeitgeberattraktivität, sollte man nicht unterschätzen. Dazu haben wir heute die beiden Kulturarchitekten Felix Heuer und Oliver Kruggel eingeladen, die uns ihren Einblick zum Thema Unternehmenskultur geben. +++ Das Buch Der Kulturarchitekt von Felix Heuer und Oliver Kruggel ist im letzten November bei den Fachmedien Otto Schmidt erschienen.2023-02-0314 minFACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und ManagementFACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und ManagementNachhaltig bessere Corporate Governance durch aktuelle Reformen?mit Dr. Arno Probst und Prof. Dr. Patrick Velte Der Aufsichtsrat, seine Mitglieder, seine Funktion und Arbeitsweise stehen seit 20 Jahren im Mittelpunkt der Beiträge in „Der Aufsichtsrat“. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte und der Leuphana Universität Lüneburg wurde in diesem Herbst das vor 15 Jahren eingerichtete „Aufsichtsrats-Panel“ zum 22. Mal durchgeführt, um wiederum ein Meinungsbild zu aktuellen Themen zu erhalten. Dieses Mal ging es im Schwerpunkt um die beiden Themenkomplexe Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (kurz: FISG) und Nachhaltigkeit in der Neufassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK). Darüber sprechen wir heute mit Dr. Arno Probst und Prof. Dr. Pa...2022-12-1616 minFACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und ManagementFACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und ManagementNachhaltige Corporate Governance: Was kommt nach Umwelt und Sozialem auf die Unternehmen zu?mit Daniel Graewe ESG – Environment, Social & Governance. Das sind die zentralen Bereiche der Nachhaltigkeitsdiskussion, die – jedenfalls in normalen Zeiten – im aktuellen Wirtschaftsleben eines der zentralen Themen ist. Und es bewegt sich viel: mehr als 170 neue Regulierungen im Bereich ESG haben die EU und Deutschland allein in den letzten Jahren geschaffen. Aber während das Thema Umwelt (insb. mit dem Schwerpunkt Klima) und Soziales (mit den Schwerpunkten Diversity und Menschenrechte in der Lieferkette) schon auf gut geebneten Pfaden bearbeitet wird, steht uns eine Sustainable Corporate Governance, die dritte Komponente von ESG, erst noch in ihrer ganzen Breite und Tiefe ins Haus. A...2022-03-2518 minFACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und ManagementFACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und ManagementNachhaltigkeit – Herausforderung für den Aufsichtsratmit Dr. Arno Probst und Prof. Dr. Patrick Velte Der Aufsichtsrat, seine Mitglieder, Funktion und Arbeitsweise stehen seit neunzehn Jahren im Mittelpunkt der Beiträge in „Der Aufsichtsrat“. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte wurde im Herbst 2021 das vor vierzehn Jahren eingerichtete „Aufsichtsrats-Panel“ zum 21. Mal durchgeführt, um wiederum ein Meinungsbild zu aktuellen Themen zu erhalten. Im Fokus der diesjährigen Befragung steht das Thema „Nachhaltigkeit – Herausforderung für den Aufsichtsrat“. Dr. Arno Probst und Prof. Dr. Patrick Velte stehen Rede und Antwort. +++ Mehr zum diesjährigen Aufsichtsrats-Panel finden Sie der aktuellen November Ausgabe unserer Zeitschrift Der Aufsichtsrat. Au...2021-11-1214 minFACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und ManagementFACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und ManagementGovernance Talks: Der Prüfungsausschuss als Kernelement guter Governancemit Simone Menne und Prof. Dr. Michael Wolff Heute startet die erste Podcast-Folge unserer neuen Reihe Governance Talks – dem Expertentalk zu aktuellen Brennpunktthemen aus dem Bereich Corporate Governance. Im Rahmen einer Kooperation zwischen den Handelsblatt Fachmedien und ECBE beleuchten wir für Sie wesentliche Erkenntnisse der betriebswirtschaftlichen Forschung sowie deren Implikationen für die Praxis. Im Auftaktgespräch diskutieren Prof. Dr. Michael Wolff und Frau Simone Menne die Rolle und Bedeutung von Prüfungsausschüssen. Vor dem Hintergrund des Wirecard-Skandals hat der Bundestag am 20. Mai 2021 das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität – Abkürzung FISG – verabschiedet. Damit rückt de...2021-07-0218 minFACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und ManagementFACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und ManagementPandemie-Management: Mittelstand versus Politikmit Dr. Frank Döring Viele Familien- und inhabergeführten Unternehmen befinden sich derzeit im Dauerkrisen-Modus. Seit Beginn der Pandemie ändern sich externe Rahmenbedingungen und Geschäftsmodelle in rasantem Tempo, aber auch Organisations- und Führungsstrukturen müssen auf den Zeitgeist hin ausgerichtet werden. Während auf politischer Ebene in den letzten Wochen und Monaten das Krisenmanagement und Führungsverhalten politischer Entscheidungsträger vielfach kritisiert wurde, gelingt vielen Familien- und inhabergeführten Unternehmen hingegen eine überaus gute Krisenbewältigung. Die Frage ist, was macht den Unterschied aus? Wir haben bei Dr. Frank Döring nachgefragt. +++ Mehr zu diesem Thema...2021-06-1115 minDie Medien-WocheDie Medien-WocheMichael Wendler, ein Schlagersänger auf AbwegenCorona-VerschwörungDie Medien-Woche Ausgabe 138 vom 9. Oktober 2020 mit diesen Themen:-Wendlergatehttps://www.welt.de/vermischtes/article217483606/Michael-Wendler-DSDS-Ausstieg-und-Corona-Verschwoerungstheorien.htmlhttps://meedia.de/2020/10/09/kaufland-und-rtl-beenden-kooperation-mit-michael-wendler/https://www.wuv.de/medien/neuer_aerger_bei_dsds_wendler_macht_den_naidoohttps://meedia.de/2020/10/08/michael-wendler-wird-werbegesicht-von-kaufland/https://www.welt.de/wirtschaft/article217500038/Michael-Wendler-Kauflands-Verhalten-ist-scheinheilig.html-Osang-Reportage über Holger Friedrichhttps://www.spiegel.de/kultur/berliner-zeitung-verleger-holger-friedrich-und-seine-ddr-geschichte-a-00000000-0002-0001-0000-000173324622https://www.welt.de/wirtschaft/plus203558004/Deckname-Bernstein-Die-Stasi-Akte-des-Verlegers-Holger-Friedrich.htmlhttps://www.welt.de/kultur/plus203560556/Holger-und-Silke-Friedrich-Zwei-Millionaere-die-nicht-verlieren-wollen.ht...2020-10-0958 min