Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Fachverband Aussenwerbung E.V.

Shows

OOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Friederike Müller-Wernhart Was bedeutet die Gründung des neuen Verbandes Out of Home Austria (OOHA) für die Zukunft der Aussenwerbung in Österreich? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet Friederike Müller-Wernhart, die Sprecherin des OOHA, im neuesten OOH! Podcast. Im Gespräch mit Host Kai Thäsler, gibt sie Einblicke in die Gründung des Verbandes und die Besonderheiten des österreichischen Aussenwerbemarktes. Freuen Sie sich auf interessante Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Aussenwerbung in Österreich!2025-03-2722 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Malte Koos Wie hat sich der deutsche Werbemarkt im Jahr 2024 entwickelt und welche Rolle spielen dabei Megatrends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit? Im neuesten OOH! Podcast spricht Malte Koos, Market Commercial Leader, Broadcasters & Publishers bei Nielsen, mit Kai-Marcus Thäsler, Hauptgeschäftsführer des Fachverbands Aussenwerbung, über die Entwicklungen im Werbemarkt 2024 und die Zukunft der Außenwerbung. Erfahren Sie, welche Medien die Gewinner und Verlierer sind, welche Überraschungen das Werbejahr 2024 bereithielt und einen Ausblick auf 2025.2025-02-2731 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Andrea Malgara Wie wird Nachhaltigkeit neben Effizienz zu einem zentralen KPI der Mediaplanung? Im heutigen OOH! Podcast begrüßt Kai-Marcus Thäsler, Hauptgeschäftsführer des Fachverbands Aussenwerbung e.V., Andrea Malgara, Geschäftsführer und Partner der Mediaplus Gruppe. Im Gespräch wird beleuchtet, wie sich Nachhaltigkeit neben Effizienz zu einem zentralen KPI der Mediaplanung entwickelt. Erfahren Sie mehr über den Green GRP und den neuen Responsible Media Index, die als Standards für die CO2-Bewertung und ESG-Kompatibilität von Kampagnen dienen. Andrea Malgara, der kreative Kopf hinter diesen Initiativen, teilt seine wertvollen Einblicke und Visionen.2024-11-0720 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Alexander Preuß Wie können Werbekampagnen nachhaltiger gestaltet und gleichzeitig der Return on Investment (ROI) optimiert werden? In der neuesten Folge des OOH! Podcasts begrüßen wir Prof. Dr. Alexander Preuß, Managing Partner bei bynd. Er stellt die ROE2.0-Studie vor, die in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Aussenwerbung (FAW) durchgeführt wurde. Die Studie untersucht, wie ein Shift zu Medienkanälen mit kleinerem CO2-Fußabdruck gelingt und welche Rolle die Modellierung dabei spielt. Spannende Einblicke in die Welt der nachhaltigen Mediaplanung!2024-09-2624 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Alexander Stotz OOH wächst ungebremst und liegt zum Halbjahr 2024 bei 9,3% Brutto-Marktanteil. Darüber, über Digitalisierung, Technologie und die künftige Rolle klassischer Aussenmedien spricht Verbandspräsident Alexander Stotz mit Host Kai-Marcus Thäsler im OOH! Podcast. Stotz ist seit fast 30 Jahren in der Außenwerbebranche tätig. Wie kaum ein anderer kennt er die unterschiedlichen Facetten der Branche: Vom optimalen Standort, über das richtige Vermarktungstool – bis hin zu den Infrastrukturlösungen für Kommunen. Er startete als Werksstudenten bei Ströer und ist heute Präsident des Fachverbands Aussenwerbung, CEO von Ströer Media Deutschland und Vorstand des Institutes for Digital Out of Home . An...2024-07-2539 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Astrid Heitz und Victoria Wissmann Was macht das Bewerben einer TV-Produktion wie "Der Schwarm" mit Aussenwerbung besonders effektiv? Das fragt OOH!-Podcast Host Kai Thäsler die Bronze-Gewinner der PlakaDiva 2024 in der Kategorie beste Mediastrategie Out of Home. Insights zur Kampagne und zur Mediastrategie gibt Astrid Heitz, Teamleitung ZDF-Mediaplanung sowie Victoria Wissmann, Senior Client Consultant & Creative Media Manager bei der Agentur Mediaplus.2024-07-0419 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Henriette Kohn Wie kam es zu der Klimapartnerschaft zwischen der BVG und den Handballern der Füchse Berlin? Tauchen Sie heute mit uns ein in die vielseitige und humorvolle Welt der BVG und entdecken Sie, wie Aussenwerbung den öffentlichen Nahverkehr in Berlin prägt. Henriette Kohn, Marketingleiterin bei der BVG, spricht mit OOH! -Podcast Host, Kai Thäsler über Diversity, soziale Nachhaltigkeit, die Digitale Aussenwerbung und kreative Werbekampagnen in Deutschlands Hauptstadt Berlin.2024-06-0622 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Carina Specht Wie können sich Marken klar gegen rechts positionieren? Eine Marke, die sich gegen den rechten Hass stellt, ist Bahlsen. Mit ihrer Kampagne „Hass geht uns auf den Keks“ #niewiederistjetzt haben sie nicht nur in der Fachpresse für Aufsehen gesorgt. Darüber spricht OOH!-Podcast Host Kai Thäsler mit Carina Specht, der Media Managerin des Hannoveraner Backwarenherstellers.2024-05-2320 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Viktoria Hofmann und Nicola Schmitz „Ich bin überzeugt, dass kaum ein Medium so viel Innovationskraft in den letzten Jahren hatte, ohne seine ursprünglichen Stärken zu verlieren. Es ist nach wie vor eins der Reichweiten Medien, gerade wenn du starkumkämpfe Zielgruppen- jung, mobil, urban -erreichen willst, kommst du um Out Of Home nicht vorbei und bekommst jetzt halt neue Stärken hinzu.“ So Viktoria Hofmann von der GroupM im OOH! Podcast. Chief Client Officer Viktoria Hofmann spricht zusammen mit Abteilungsleiter Strategic Brand Marketing bei Zurich Insurance Company Nicola Schmitz über ihre PlakaDiva Gold prämierte Kampagne #JoyOfGettingOlder. Beide geben tolle Insights über die Kampagne und...2024-04-2518 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Lukas Flöer Wie relevant sind 3D-Illusionen in der Aussenwerbung? Lukas Flöer, Gründer des Startups met[ads] spricht zusammen mit Host Kai Thäsler über die Wandelbarkeit von 3D-DOOH, wie Fake-OOH Aussenwerbung pushen kann und was eine gute Kampagne ausmacht, um crossmedial erfolgreich zu sein. Heute in der 88. Ausgabe des OOH! -Podcast.2024-04-1137 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Stefan Uhl Welche Bedeutung hat Out- of- Home im Rahmen crossmedialer programmatischer Ansprache von Zielgruppen? Das fragte Host Kai Thäsler Stefan Uhl im OOH! -Podcast. Uhl ist Deutschlandchef des Mediaberaters Ebiquity und spricht in der 87. Ausgabe des OOH! -Podcast über Programmatic, Künstliche Intelligenz, die ökologische Nachhaltigkeit in Kampagnen und gibt uns Zuhörern eine Sneak Peek in die Jurysitzung der PlakaDiva 2024.2024-03-2826 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Norbert Aust „Hamburg ist Medienstandort, Hamburg ist ein Standort, der die Werbung braucht. Jede Wirtschaft braucht Werbung, damit die Produkte, die entwickelt werden, auch den Bürgern und Bürgerinnen zur Verfügung gestellt werden können.“, so Prof. Norbert Aust, Päses der Handelskammer Hamburg im OOH! Podcast. Mit Host Kai Thäsler spricht der Kultur-Unternehmer über die Klimaneutralität der Hansestadt bis 2040, eine OECD-Studie zum ökologischen Umbau der Wirtschaft, die die Handelskammer in Auftrag gegeben hat, die Rolle, die künstliche Intelligenz dabei spielen kann und über die Außenwerbung.2024-03-1419 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Tino Reinecke Brauchen wir in Zeiten von Fake Out of Home noch reale Aussenwerbung oder reicht es Kampagnen mithilfe von FOOH online zu verbreiten? Welche Chancen und Risiken FOOH innehat, welchen Einfluss künstliche Intelligenz auf Kampagnen und die Media-Welt insgesamt haben könnte sind Themen der aktuellen OOH! -Podcast Ausgabe mit Tino Reinecke und Host Kai Thäsler. Reinecke ist Geschäftsführer der Media Plus Group in Köln und zu Gast in der 85. Ausgabe des OOH! Podcasts.2024-02-2926 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Christian Zimmer „Das Thema CO2 muss ein integraler Bestandteil sein, als Basis, um die digitale Werbewirtschaft ´next level´ zu heben, das darf und kann kein neuer Media-KPI sein.“ So Christian Zimmer in der 84. Ausgabe des OOH! -Podcast. Zimmer ist Deutschlandchef der digitalen Medienplattform Teads. Welchen Ansatz Teads nutzt, um CO2-optimiert auszuliefern, ob AdNet-Zero eine sinnvolle Zielsetzung ist und welches Werbemedium am nachhaltigsten ist, bespricht er mit Host Kai Thäsler im OOH! – Podcast.2024-02-1525 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Peter Kiefer Peter Kiefer, Chef der Marketing-Strategieberatung PUNCH, verrät im OOH! Podcast, welche Themen die strategische Markenführung 2024 bestimmen werden. Der Mega-Trend ist für ihn Effectiveness – zu Deutsch (Werbe-) Wirksamkeit. Was das für den Werbemarkt bedeutet, welche Rolle der ROI als Marketing-KPI künftig noch spielen wird, wie Kreation aussehen muss, um Brand Codes von Marken zu transportieren und was das alles für die Aussenwerbung heißt, diskutiert er mit Host Kai Thäsler in der neusten Ausgabe des OOH! Podcast.2024-02-0132 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Stephanie Scheller Stehen Werbung und ökologische Nachhaltigkeit im grundsätzlichen Widerspruch? Welche Auswirkungen hat das ESG im nachhaltigen Media-Business? Und wie reagieren Unternehmen auf Veränderungen in Richtung Nachhaltigkeit? Alle Fragen rund um die Relevanz von Nachhaltigkeit im Media-Business beantwortet Stephanie Scheller zusammen mit Host Kai Thäsler im OOH! -Podcast. Scheller ist Managing Partner für Sustainable Solutions bei der Omnicom Media Group Germany und Expertin in Fragen des nachhaltigen Media -Business.2024-01-1821 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Uwe Storch Was sind die Top-Themen der Werbebranche 2024? „Das spannendste Thema ist sicherlich das schlechtgemachte Werbeverbot sinnvoller zu gestalten. Das zweite Thema ist die Fragmentierung der Medien, Herausforderungen durch die Digitalisierung und die neuen Themen, die auf den Markt treten.“ So Uwe Storch im ersten OOH! -Podcast des Jahres 2024. Storch ist Ferrero Media-Chef und Vorstandsvorsitzender der OWM. Er spricht zusammen mit Host Kai Thäsler über Werbeverbote in der Media-Branche, potenzielle Chancen für die Out-of-Home -Branche und gibt einen Ausblick auf die Media-Welt für das Jahr 2024.2024-01-0434 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Andreas Plöger „Wie gelingt es, beim History Marketing ein Feuer zu entfachen?“ „Das kommt darauf an, was sie anzünden wollen.“ Ein Auszug aus dem humoristischen und wortgewandten OOH! -Podcast mit Andreas Plöger, Historiker und wissenschaftlicher Leiter des Bereichs History Marketing der Agentur Birke & Partner. Tauchen Sie ein in die Welt eines Historikers und erfahren Sie, wie er Marketing betrachtet. Der Humanist Thomas Morus sagte einst: „Tradition bedeutet nicht die Asche zu bewahren, sondern das Feuer zu entfachen.“ Historiker Plöger sagt dazu: „Tradition heißt nicht das Feuer zu entfachen, sondern das Feuer weiterzugeben.“2023-12-1829 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Dirk Ziems Teil 2 „Nicht wir leben den Alltag, sondern wir werden von den Alltagsformen gelebt.“ Ein Zitat aus dem spannenden zweiten Teil unseres OOH!-Podcasts mit Dirk Ziems, Spezialist für tiefenpsychologische Marktforschung der Agentur concept m. Mit Host Kai Thäsler spricht er in der heutigen Ausgabe über das, was Werbung mit uns Konsumierenden macht, wie sehr unsere Wahrnehmung und unser Verhalten vom unbewusst Treibenden bestimmt wird.2023-11-2325 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Dirk Ziems, Teil 1 „Eine Welt ohne Werbung ist sehr viel grauer“, so Dirk Ziems, Spezialist für tiefenpsychologische Marktforschung im OOH!-Podcast mit Host Kai Thäsler. Im ersten Teil unseres OOH! -Podcasts erfährst Du, wie der Tiefenpsychologe von der Agentur concept m über Werbeverbote und das KLWG denkt und was Social Media mit uns Menschen macht.2023-11-0917 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Thomas Hacker Was treibt Cem Özdemir? Über das Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz (KLWG), alternative Maßnahmen und was das ganze mit freier Meinungsäußerung zu tun hat, spricht Host Kai Thäsler in der neuen OOH! Podcast-Ausgabe mit Thomas Hacker, Medienpolitischen Sprecher der FDP.2023-10-2628 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch im Jürgen Amann „Man bekommt nochmal einen neuen frischen Blick“ so Dr. Jürgen Amann, Geschäftsführer der Köln Tourismus GmbH, über die Kooperationsarbeit mit den Studierenden der Hochschule Macromedia. Eine Digital Out of Home-Kampagne für die Fine Food Days Cologne war die Aufgabe. Über das Gewinnermotiv, Learnings aus dem Projekt und die Tourismus-Branche pre und post Corona spricht der Host, Kai Thäsler, heute im OOH!-Podcast.2023-10-1219 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Alexander Preuss Wie kann Aussenwerbung die ökologische Bilanz von Mix-Kampagnen verbessern? Darüber diskutieren Kai Thäsler und Alexander Preuss von bynd in der heutigen Ausgabe des OOH!-Podcast. Ausgangspunkt ist die neue Studie zu „Wirkung und Auswirkung. Wie Kampagnen durch OOH grüner werden.“, die der FAW und das Beratungsunternehmen bynd auf dem Werbewirkungsgipfel präsentiert haben.2023-09-2819 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Dennis Trautwein und Florian Gallon Welche Rollen spielen Megaevents wie z.B. die Frauen-Fußball-WM FÜR Werbungtreibende und wie viel Geld steckt eigentlich drin/dahinter? Über diese und weitere Themen spricht Kai Thäsler im OOH!-Podcast mit Dennis Trautwein von der Sportvermarktungsagentur Octagon sowie mit Florian Gallon von Anschlusstor, Deutschlands größter unabhängiger Vermarktungsplattform für den Vereinssport.2023-09-1526 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Hans-Willy BrockesHigh „Das Markenfestival 2023 - was erwartet uns, Hans-Willy Brockes?“ In der neuen Episode des OOH!-Podcast berichtet der CEO von ESB Marketing Netzwerk über die Hintergründe des Markenfestivals und erklärt, mit welchen Themen und Herausforderungen sich Marken auseinandersetzen müssen. Es geht um Purpose und Performance, um Metaverse und KI.2023-08-0922 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Klaus - Peter Schulz „In einem freiheitlich demokratischen Land darf es keine Kommunikationsverbote geben“, fordert Klaus-Peter Schulz in der neuen Ausgabe des OOH!-Podcast. Der Geschäftsführer der Organisation der Mediaagenturen (OMG) erklärt unter anderem, warum die geplanten Werbeverbote für Lebensmittel nicht an der tatsächlichen Ursache ansetzen.2023-07-2139 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Anja Jeremias Die Medienlandschaft im Jahre 2023 - wo stehen wir, Anja Jeremias?“ Die Geschäftsführerin der Agentur pilot analysiert im OOH!-Podcast die derzeitige Marktsituation und zeigt auf, wie die Themen Nachhaltigkeit und KI die Werbewelt verändern.2023-07-0335 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Thomas Haupt „Mobilitätsverhalten im Jahre 2023- wo stehen wir, Thomas Haupt?“ Der CEO von Senozon gibt in der neuen Ausgabe des OOH!-Podcast Einblicke in die Mobilitätsforschung und erklärt, wie sich das Mobilitätsverhalten nach den Coronajahren entwickelt hat.2023-06-1632 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Thomas Ruhfus „60 Jahre FAW – was hat sich getan, Thomas Ruhfus?“ In der neuen Ausgabe des OOH!-Podcast gibt der langjährige FAW-Präsident und Außenwerbe-Unternehmer spannende Einblicke in wesentliche Meilensteine der Verbandsarbeit, zeigt auf welche aktuellen Herausforderungen die Branche umtreiben und wie der Verband sich mit seinen Mitgliedern für die Zukunft wappnet. Reinhören lohnt sich!2023-05-2425 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Christian Köhler „Werbeverbote und politische Restriktionen - wie ist die aktuelle Situation, Christian Köhler?“ Anfang März wurde der Entwurf eines Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes (KWG) vorgestellt, der weitreichende Werbeverbote vorsieht. Über die möglichen Auswirkungen und Hintergründe berichtet der Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes in der neuesten Ausgabe des OOH!-Podcasts.2023-04-2619 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Ina von Holly „Green Guide - vier Steps zur nachhaltigen Agentur, was steckt dahinter, Ina von Holly?“ Im OOH!-Podcast berichtet die Nachhaltigkeits-Vorständin des GWA über den neu entwickelten Leitfaden, der die Transformation der Agenturen zu konsequent nachhaltigen Unternehmen maßgeblich unterstützen soll.2023-03-1628 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Frank Goldberg „Ein Jahr IDOOH- was hat sich getan, Frank Goldberg?“ Im OOH!-Podcast gibt der Geschäftsführer von IDOOH & DMI Einblicke in die jüngst veröffentlichte Reichweitenstudie „IDOOH Public & Private Screens (P&PS)“ und zeigt auf, wie sich der Bereich DOOH seiner Einschätzung nach in den nächsten Jahren weiterentwickeln wird.2023-02-1633 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Sven Metz „Programmatic DOOH- wo stehen wir in Deutschland, Sven Metz?“ Pünktlich zum Ende unserer OOH!-Blogserie (https://faw-ev.de/out-of-home-blog/359-programmatic-dooh---eine-erfolgsstory) zum Thema PDOOH begrüßen wir den Director Datadriven Advertising and Analytics von add2 in unserem Podcast. Im Gespräch zeigt er unter anderem auf, welche relevanten Entwicklungen derzeit zu beobachten sind und wie sich der PDOOH-Markt in Deutschland weiter entwickeln wird. Viel Spaß beim Reinhören!2023-02-1025 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Sebastian Thelen „Das Metaverse - mehr als nur ein Hype, Sebastian Thelen?“ Im OOH!-Podcast berichtet der Gründer und CEO von 42Ads über den aktuellen Status Quo von Werbung in virtuellen Welten und gibt einen Ausblick darauf, wie die Entwicklung und Rolle von OOH in diesem Bereich aussehen wird.2023-01-1951 minOOH PodcastOOH PodcastOOH!-Podcast Teil 3: Der Wert der Werbung Um die Akzeptanz von Werbung in Politik und Gesellschaft dreht sich der neue OOH!-Podcast 3-Teiler in hochkarätiger Besetzung. Am exklusiven OOH!-Round Table nehmen teil: Dr. Bernd Nauen (ZAW), Uwe Storch (OWM), Larissa Pohl (GWA) und Klaus-Peter Schulz (OMG) sowie Werbewirkungsexpertin Cornelia Krebs (september Strategie & Forschung). Das Gespräch moderiert FAW-Geschäftsführer Kai-Marcus Thäsler. Im dritten Teil definieren die Branchenvertreter eigene Kernaufgaben, damit die gesellschaftliche Relevanz von werblicher Kommunikation wieder deutlich wird.2022-12-2220 minOOH PodcastOOH PodcastOOH!-Podcast Teil 2: Der Wert der Werbung Neue OOH!-Podcast Serie: „Der Wert der Werbung“ Um die Akzeptanz von Werbung in Politik und Gesellschaft dreht sich der neue OOH!-Podcast 3-Teiler in hochkarätiger Besetzung. Am exklusiven OOH!-Round Table nehmen teil: Dr. Bernd Nauen (ZAW), Uwe Storch (OWM), Larissa Pohl (GWA) und Klaus-Peter Schulz (OMG) sowie Werbewirkungsexpertin Cornelia Krebs (september Strategie & Forschung). Das Gespräch moderiert FAW-Geschäftsführer Kai-Marcus Thäsler. Im zweiten Teil des Round Table-Gesprächs geht es um den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskurs über werbliche Kommunikation.2022-12-1619 minOOH PodcastOOH PodcastOOH!-Podcast Teil 1: Der Wert der Werbung Um die Akzeptanz von Werbung in Politik und Gesellschaft dreht sich der neue OOH!-Podcast 3-Teiler in hochkarätiger Besetzung. Am exklusiven OOH!-Round Table nehmen teil: Dr. Bernd Nauen (ZAW), Uwe Storch (OWM), Larissa Pohl (GWA) und Klaus-Peter Schulz (OMG) sowie Werbewirkungsexpertin Cornelia Krebs (september Strategie & Forschung). Das Gespräch moderiert FAW-Geschäftsführer Kai-Marcus Thäsler. Die erste Episode dreht sich vor allem um die Hintergründe der zunehmenden Distanzierung von Politik und Öffentlichkeit gegenüber Werbung.2022-12-0926 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Jan Reiners „Wo steht die Digitalisierung der Aussenwerbung im internationalen Vergleich, Jan Reiners?“ Der Account Executive von Broadsign gibt im OOH!-Podcast spannende Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen und zeigt auf, welche Rolle Programmatic Advertising im Bereich DOOH einnehmen kann.2022-12-0131 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Beat Fischer & Jérôme Huber In der Schweiz hat das Start-Up „Working Bicycle“ ein neues OOH-Werbeformat entwickelt: auf Fahrrädern montierte Werbeboxen werden von Privatpersonen betrieben und vermarktet. Eine Grundlagenstudie hat bereits Reichweiten und Wahrnehmung der Boxen untersucht. Jérôme Huber, Mitgründer von „Working Bicycle“, und Beat Fischer, Geschäftsführer des Instituts intervista AG, berichten über Hintergründe und Insights.2022-11-1830 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Hartmut M. Volz „Adrenalin“, so lautet der Titel des Buches von Hartmut M. Volz, in dem er die Geschichte des Aussenwerbe-Unternehmers Udo Müller nachzeichnet. Im OOH!-Podcast schildert er die spannende Biografie des Co-CEO der Ströer Management SE, der es schaffte, aus einer kleinen Ost-Berliner Garage einen der größten deutschen Medienkonzerne aufzubauen. Das Buch erscheint am 27.10.2022 beim Econ Verlag.2022-10-2118 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Cornelia Krebs „Gedankenwelten durch implizite visuelle Codes erschaffen“: Eine neue Wirkungsstudie des FAW identifiziert die emotionale Performance von OOH auf wissenschaftlicher Basis. Über die spannenden Insights und Hintergründe der Studie spricht im OOH!-Podcast Cornelia Krebs, Head of Media beim durchführenden Institut september.2022-09-2920 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Helmut König "Wie entsteht heute ein Plakat, Helmut König?“. Der Experte von Staudigl-Druck berichtet im OOH!-Podcast über die Besonderheiten seines Handwerks und seine Faszination für den Plakatdruck. Welche zukünftigen Trends und Entwicklungen die Branche maßgeblich beeinflussen werden und welche Rolle dabei „Nachhaltigkeit“ spielt, sind weitere Aspekte in dieser Episode.2022-09-2231 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Rüdiger Stettinski und Nick Meyer Nature positive – was steht dahinter, Rüdiger Stettinski?“. Im OOH!-Podcast erläutert der Pressesprecher von The Generation Forest die Initiative der Hamburger Klimaschutzgenossenschaft. Gemeinsam mit Agenturchef Nick Meyer (Davies Meyer) geht es im Gespräch auch um Hintergründe und Insights zu einer im Juli gestarteten OOH-Kampagne und die Rolle, die OOH bei der Kommunikation von klimaschutzrelevanten Themen einnehmen kann.2022-09-0932 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Vanessa Lamm und Markus Hoppe Mehr Akzeptanz für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im öffentlichen Raum: Die Kampagne der Initiative Welcoming Out auf digitalen OOH-Flächen in Hamburg spricht explizit nicht-queere Menschen an und fordert dazu auf die eigene Akzeptanz proaktiv zu zeigen. Über die Hintergründe der Kampagne und die Bedeutung der Initiative berichten die Geschäftsführer Vanessa Lamm und Markus Hoppe in der neuen Ausgabe des OOH!-Podcast.2022-08-2527 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Peter Sänger „Eine gesündere Zukunft in den Städten, wie geht das, Peter Sänger?“ Der CEO von der Green City Solutions GmbH spricht im OOH!-Podcast über seine Vision von einer höheren Lebensqualität in den Städten und die Lösungen, die Green City Solutions dafür entwickelt.2022-08-1126 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Ralf Nöcker „Welche Rolle spielt werbliche Kommunikation in der Öffentlichkeit, Ralf Nöcker?“. Im OOH!-Podcast erklärt der Geschäftsführer des GWA, welcher Nutzen für Konsumenten aus einer gelungenen Marktkommunikation entsteht. Darüber hinaus gibt er einen Einblick, wie der GWA die Nachwuchsproblematik der Agenturbranche angeht und welche kreativen Trends die Werbung künftig prägen werden.2022-07-2933 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Benjamin Lommel Zu Gast im OOH!-Podcast ist Benjamin Lommel. Er ist Gründer & Geschäftsführer der Agentur Lommel Ludwig und darüber hinaus Teil der PlakaDiva-Jury und Mitglied im Art Directors Club. Im OOH!-Podcast spricht er über die Bedeutung von Kreativität und die neuen Herausforderungen, die sich dabei aus der Digitalisierung der Aussenwerbung ergeben.2022-07-1420 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Frank Schrader und Majk Kobas Zu Gast im OOH!-Podcast sind Frank Schrader und Majk Kobas vom Marketing der Stadt Düsseldorf. Unlängst waren sie Referenten in der DOOH-Academy und haben über die Sicht einer großen innovativen Kommune auf Außenwerbung berichtet. Die Frage, wie viel Digitalisierung sie künftig zulassen werden, bewegt derzeit wohl alle Städte und ist eines der spannenden Gesprächsthemen.2022-06-1723 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Prof. Dr. Kristina Wolff & Hellen Langhorst2022-06-0225 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Frank Sieren Frank Sieren, Journalist, Dokumentar-Filmer und Bestseller-Autor, lebt seit 27 Jahren in Peking und gilt als einer der führenden deutschen China-Spezialisten. Bei PlakaDiva 2022 beschreibt er das Leben in Shenzhen, eine der weltweit innovativsten Städte mit 25 Millionen Einwohnern, das neue Silicon Valley für IT-Spezialisten aus aller Welt und die "Smart City" schlechthin. Was in Europa als visionär gilt, ist in Shenzhen bereits Realität.2022-05-1922 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Moritz Lehmkuhl „Wie funktioniert klimaneutrale Werbung, Moritz Lehmkuhl?“. Der CEO von Climate Partner spricht im OOH! - Podcast über den Green GRP und erklärt, wie das System klimaneutrale Werbekampagnen ermöglicht.2022-05-0518 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit René Grohnert „We Want You! - Von den Anfängen des Plakats bis heute“ ist der Titel einer Ausstellung, die derzeit im Folkwang Museum in Essen zu sehen ist. Neben der stilistischen Entwicklung des Plakats werden auch Werbeträger von der Litfaßsäule über die Großfläche bis hin zur digitalen Stele gezeigt. René Grohnert, Leiter des Deutschen Plakatmuseums im Museum Folkwang, ist verantwortlich für die Organisation der Ausstellung und Gast in der neuen Ausgabe des OOH!-Podcast.2022-04-1926 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Prof. Dr. Martin Dietrich „Welche Rolle spielt Kommunikation im öffentlichen Raum für die gesundheitliche Aufklärung einer Gesellschaft, Martin Dietrich?“. In dieser Ausgabe des OOH!-Podcast erläutert der Direktor der BZgA die inhaltlichen Schwerpunkte seiner Arbeit und warum OOH seit Jahren fester Bestandteil des kommunikativen Spektrums der BZgA ist.2022-03-3138 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Carol Starr Digitale, programmatische OOH-Werbung- wo steht Deutschland im internationalen Vergleich, Carol Starr? Die DACH-Geschäftsführerin von Hivestack, einem international agierenden AdTech-Anbieter gibt einen spannenden Einblick in die aktuelle Marktsituation und erläutert die zukünftigen Entwicklungen und Perspektiven im Bereich Programmatic DOOH.2022-03-1828 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Daniel Siegmund Programmatic OOH, wohin geht die Reise, Daniel Siegmund? Im OOH!-Podcast spricht der CEO der One Tech Group über die derzeitige Marktsituation und seine Erwartungen an die zukünftige Entwicklung im Bereich DOOH.2022-03-0432 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Marlon Jost “Du findest den Kitzler aber nicht die Kondome. FAQ you!”, dieser Slogan begegnet einem aktuell auf vielen Plakatwänden in ganz Deutschland. Initiiert wurde die Kampagne von der Organisation for Human Health and Hapinnes und Jugend gegen Aids. Marlon Jost, Spokesperson, Brand, Content & Campaign Director der ohhh! Foundation e.V., spricht im OOH!-Podcast über die aktuelle Kampagne und deren Hintergründe, sowie über die grundsätzlichen Aufgaben und Ziele der Organisation.2022-02-0328 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Jennifer Andree Wie wird die Reisebranche in Zukunft werben, Jennifer Andree? Im OOH! -Podcast spricht die Deutschland-CEO der Mediaagentur Zenith über aktuelle Entwicklungen und Trends im Tourismus-Marketing. Dabei erläutert sie die positive Prognose für die Branche und warum diese trotz Covid-19 optimistisch in die Zukunft blicken kann.2022-01-2020 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Markus Ehrle In der neuen Ausgabe des OOH!-Podcast blicken wir in eines unserer Nachbarländer: in die Schweiz. Dort funktioniert der Aussenwerbemarkt teilweise anders als hierzulande – es gibt z.B. keine relevanten Spezialagenturen. Wie genau der Schweizer-Aussenwerbemarkt funktioniert und welche Perspektive sich für die Zukunft ergibt, darüber sprechen wir mit Markus Ehrle, Präsident des Verbandes der Schweizer Aussenwerber, AWS, und CEO des größten OOH-Anbieters der Schweiz.2022-01-0628 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Fons Hickmann Am 15. Dezember 2021 ist der Wettbewerb um die 100 besten Plakate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gestartet, die im Jahr 2021 gestaltet und realisiert worden sind. Im OOH!-Podcast spricht Fons Hickmann, Präsident des 100 Beste Plakate e.V., über die Geschichte und Zukunft des Vereins, der sich zum Ziel gesetzt hat, das Medium Plakat mit dem höchsten gestalterischen Anspruch zu fördern, zu prämieren und im öffentlichen Bewusstsein zu verankern.2021-12-2327 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Franz Solta In der heutigen Podcast-Ausgabe blicken wir nach Österreich. Dort ist die Gewista - die „Gemeinde Wien Städtische Ankündigungsunternehmung“, gerade 100 Jahre alt geworden. Im OOH-Podcast spricht Franz Solta, CEO der Gewista, über wichtige Meilensteine der letzten Jahre und zeigt auf, wie sich der Werbemarkt in Österreich in Zukunft entwickeln wird.2021-12-1034 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Gerd Himmels Rückblick auf ein Berufsleben mit und für OOH – was hat sich getan, Gerd Himmels? Im OOH!-Podcast resümiert der Gründer und Geschäftsführer der planus media GmbH sein jahrzehntelanges Wirken in der Aussenwerbung und gibt einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen und Trends der Branche.2021-11-2530 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Eva-Maria Schmidt Trend oder Seifenblase - wie erkennt man grundsätzliche Bewegungen im Mediamarkt, Eva-Maria Schmidt? Die Chefredakteurin der HORIZONT spricht im OOH! - Podcast unter anderem über den Megatrend „Nachhaltigkeit“ und dessen Einfluss auf die Rolle der Medien im Werbemarkt.2021-11-0430 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Klaus Schmäing Wie sieht das Fast-Food-Restaurant der Zukunft aus, Klaus Schmäing? Der Marketing-Chef von Burger King berichtet im OOH-Podcast über aktuelle Entwicklungen der Branche und erklärt die Rolle von OOH in der Zielgruppenkommunikation.2021-10-2123 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Petra Süptitz Zwischen „GreeninDeed“ und „GreenGlamour“ - wie ambivalent zeigen sich Konsumenten bei Thema Nachhaltigkeit, Petra Süptitz? Die GfK-Expertin für Consumer Insights gibt im Gespräch mit FAW-Geschäftsführer Kai-Marcus Thäsler einen Einblick in Einstellungen und Verhaltensweisen der Verbraucher zum Umweltschutz. Interessante Erkenntnis: Bei den Motiven für nachhaltiges Handeln zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Konsumentengruppen.2021-10-0825 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Katja Heintschel von Heinegg Was darf Werbung in Deutschland, Katja Heintschel von Heinegg? Die Leiterin des Deutschen Werberats spricht im OOH-Podcast über ihren Alltag im Selbstkontrollgremium der deutschen Werbewirtschaft und gibt Einblicke in aktuelle Diskurse und Entwicklungen.2021-09-2322 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Judith Behmer und Sebastian Buggert Wie erleben Menschen den öffentlichen Raum im „new normal“, Judith Behmer und Sebastian Buggert? Im OOH!-Podcast berichten die beiden Geschäftsführer des rheingold instituts über spannende Insights und Hintergrundinformationen zur neuen FAW-Wirkungsstudie „Active Space 2021“.2021-08-2725 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Christina VoigtHigh Wie wird die Mediasteuerung durch künstliche Intelligenz verändert, Christina Voigt? Die Gründerin von Deep Media Technologies Hamburg erläutert im FAW-Podcast, wie maschinelle Optimierung und Media verbunden werden können und welche Perspektiven sich aus diesen Möglichkeiten ergeben.2021-08-1921 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Fernando Reimann Der Werbemarkt im Aufschwung, was können wir noch vom Werbejahr 2021 erwarten, Fernando Reimann? Der Manager für Media Insights bei Nielsen spricht mit FAW-Geschäftsführer Kai Thäsler über die aktuellen Entwicklungen im Werbemarkt und über Trends aus dem Ausland, die wir zukünftig auch in Deutschland sehen werden.2021-08-0531 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Dr. Thilo Reichenbach Aus aktuellem Anlass begrüßt Kai Thäsler in dieser Ausgabe des FAW-Podcast Dr. Thilo Reichenbach. Der Ressortleiter „Marke und Online“ bei der „Aktion Deutschland Hilft“ spricht über die verheerende Flutkatastrophe in Deutschland. Darüber hinaus berichtet er über die Bedeutung und Rolle der Aussenwerbung rund um Information, Aufklärung und Unterstützung im Katastrophenfall. Dr. Thilo Reichenbach Leitung Marke & Online Aktion Deutschland Hilft e.V. - Bündnis deutscher Hilfsorganisationen Willy-Brandt-Allee 10-12 53113 Bonn Tel.: +49 228 242 92-210 Mob: +49 151 22 94 7501 Fax: +49 228 242 92-1992021-07-2221 minOOH PodcastOOH PodcastEinblicke in den pilot Radar mit Martina Vollbehr Martina Vollbehr, Geschäftsführerin der Mediaagentur pilot Hamburg, spricht über die aktuellen Erkenntnisse aus dem pilot Radar, den wir vor exakt einem Jahr erstmals im Podcast vorgestellt haben. Dieser wurde seitdem kontinuierlich fortgeschrieben, so dass er nun ein umfassendes Bild von den Lebens- und Konsumeinstellungen der Verbraucher während der Corona-Zeit gibt.2021-07-0831 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Hartwig Keuntje Zu Gast im FAW-Podcast: Hartwig Keuntje, Gründer der Agentur Philipp und Keuntje, CCO der Agentur fischerAppelt. Seine These: „Die Digitalisierung hat OOH wieder zum Leben erweckt und bietet neue interessante Möglichkeiten. Daraus ergeben sich Chancen und kein Risiko“.2021-06-2429 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Dirk Engel Was ist ,Posthumanes Marketing‘, Dirk Engel? Im FAW-Podcast gibt der weithin bekannte Marktforscher einen Ausblick auf die kommenden Trends und Entwicklungen im Mediamarkt und erläutert die wichtigsten Erkenntnisse aus seinen jahrzehntelangen Beobachtungen von Medien und ihren Nutzern.2021-06-1031 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Jochen LenhardWas verbindet einen Schreibroboter mit einer Kunstausstellung und einer Drohnen-Show? Sie alle schaffen spektakuläre Markenerlebnisse Out of Home. „Mehr davon!“ fordert Jochen Lenhard, Managing Partner der Agentur Mediaplus. Im FAW-Podcast erläutert der Laudator auf die diesjährigen PlakaDiva-Preisträger, von welchen Kriterien sich die Jury von Deutschlands größten OOH-Wettbewerb leiten lässt und wie Kunden, Agenturen, aber auch das Medium selbst ruhig noch eine Schippe drauflegen können.2021-05-2030 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Jan Barenhoff Placense ist ein Daten-Start-Up, dass auf die Analyse von Big-Data spezialisiert ist und gleichzeitig Partner des FAW bei der Entwicklung des Mobilitätsindex. Der Deutschland-Repräsentant von Placense Jan Barenhoff spricht mit Kai Thäsler über die steigende Relevanz von geointelligenten Daten, sowie über Mobilitätsentwicklung während der Lockdowns.2021-05-0625 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Bernadette Spinnen Wie sieht die Stadt der Zukunft aus, Bernadette Spinnen? Im FAW-Podcast spricht die Vorsitzende der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland über die Sehnsucht der Bevölkerung wieder am kulturellen und sozialen Leben in der Stadt teilhaben zu können. Darüber hinaus gibt sie einen Ausblick auf strukturelle Trends, die das Stadtbild der Zukunft nach Corona prägen werden.2021-04-2230 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Florian Haller Nichts weniger als Klimaneutralität im Werbemarkt ist seine Vision: Florian Haller, CEO der Serviceplan Group, hat Ende März mit dem Green GRP eine Initiative gestartet, die weltweit neue Standards in punkto Nachhaltigkeit setzen kann. Wie das gehen soll? Im Gespräch mit Kai Thäsler nimmt Haller ausführlich zu diesem ambitionierten Projekt Stellung.2021-04-0823 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Nico Buchholz Nico Buchholz hat mit seiner Agentur cc15 die Kampagne für Jokolade entwickelt, die derzeit deutschlandweit auf Aussenwerbeflächen zu sehen ist. Was genau hinter der Jokolade-Idee von TV-Entertainer Joko Winterscheidt steckt und welche Rolle OOH dabei im Mediamix spielt, erläutert er im Gespräch mit Kai Thäsler.2021-03-2520 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Nicole Lassal Kai Thäsler begrüßt in der Woche des Weltfrauentags Nicole Lassal im FAW-Podcast. Die studierte Politikwissenschaftlerin spricht über ihre Aufgaben als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt München, die sie seit Oktober 2015 wahrnimmt. Dazu gehört auch eine intensive Beschäftigung mit der Diskriminierung von Frauen in den Medien.2021-03-1131 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Dr. Bernd Nauen In dieser Ausgabe des FAW-Podcast ist Dr. Bernd Nauen zu Gast, Hauptgeschäftsführer des ZAW. Im Gespräch mit Kai Thäsler erörtert er den Wert der Werbung in der Wirtschaft und die Entwicklung der Werbewirtschaft während Corona.2021-02-2528 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Markus Biermann In dieser Ausgabe des FAW-Podcast ist Markus Biermann zu Gast, Gründer der Agentur Crossmedia. Sein Thema im Gespräch mit FAW-Geschäftsführer Kai Thäsler: Beginn und Perspektive des Mediajahres 2021 sowie die Einschätzung neuer Audioformate wie z.B. Clubhouse.2021-02-1128 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Andrea Tauber-Koch Zu Gast im FAW-Podcast: Andrea Tauber-Koch, Mediachefin der Commerzbank und stellvertretende Vorsitzende der Organisation der Werbungtreibenden im Markenverband. Im Gespräch mit FAW-Geschäftsführer Kai-Marcus Thäsler erläutert sie die Forderung der OWM nach medienübergreifenden Leistungsnachweisen sowie ihre Erwartungen an das Medium Out of Home für die Zukunft.2021-01-2820 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Arne Kirchem Wie funktioniert Mediaplanung in Zeiten von Corona, Arne Kirchem? Die erste Ausgabe des FAW-Podcast 2021 dreht sich um die Veränderungen in der Komsumentenkommunikation, die das vergangene Jahr mit sich gebracht hat. Arne Kirchem, Mediadirektor DACH von Unilever, schildert die Herausforderungen in der Mediaplanung 2020 und die Rolle, die das Medium OOH im Mediamix des FMCG-Riesen Unilever spielt.2021-01-0722 minOOH PodcastOOH PodcastTino Meitz Zu Gast in der neuen Ausgabe des FAW Podcast ist dieses Mal Tino Meitz, Professor an der Texas Tech University. Der Kommunikationswissenschaftler und Medienpsychologe beschäftigt sich seit Jahren mit der Frage, was von den Botschaften, die Werbungtreibende auf den unterschiedlichen Kanälen spielen in den Hirnen, aber vor allem den Handlungen der Konsumenten ankommt. Im FAW-Podcast spricht er darüber hinaus über die Konsumentenwahrnehmung des öffentlichen Werberaums während des Lockdowns.2020-12-1738 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Florian Rotberg Was kann Frankfurt von Dubai in punkto DOOH lernen, Florian Rotberg? Wenn es um die Digitalisierung des öffentlichen Raums in aller Welt geht, kennt sich kaum jemand so gut aus wie der Gründer und Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft Invidis. Seit Jahren begleitet er sämtliche Entwicklungen an der Schnittstelle von Internet und Outernet. Und ist damit der ideale Gesprächspartner im FAW-Podcast, der sich diesmal mit den wichtigsten Trends in den Märkten von Digital Signage und Digital Out of Home beschäftigt.2020-12-0329 minOOH PodcastOOH PodcastOlaf Lassalle Wie genau funktioniert eigentlich "One-to-Many", Olaf Lassalle? Der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) erläutert in der neuen Ausgabe des FAW-Podcast die Aufgabenbereiche und Ziele des All-Media-Gremiums. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Massenkommunikation.2020-11-1932 minOOH PodcastOOH PodcastJürgen Kornmann Umweltschutz wird zum zentralen Leistungsversprechen: Als Chief Marketing Officer der Deutschen Bahn setzt sich Jürgen Kornmann intensiv mit den Mobilitätstrends der Zukunft auseinander. Im FAW-Podcast schildert er die Herausforderungen des Unternehmens auf dem Weg hin zu einer klimaneutralen Bahn und gibt einen Ausblick auf die Kernelemente der nationalen Kommunikation der Deutschen Bahn im Jahr 2021.2020-11-0530 minOOH PodcastOOH PodcastHeinz-Peter Henker OOH bringt Kunst auf die Straße: Entlang der Binnenalster ist in diesen Tagen eine Serie von Instagram-Fotos auf hinterleuchteten Plakatvitrinen zu sehen, die das weltberühmte Gemälde "Der Wanderer über dem Nebelmeer" neu interpretieren. Die Outdoor-Ausstellung ist ein Projekt des Vereins lebendiger Jungfernstieg. Im FAW-Podcast spricht dessen Vorstand Heinz-Peter Henker über die historische Entwicklung des Vereins und die Synergieeffekte, die sich aus Kunst / Kultur und Aussenwerbung im öffentlichen Raum ergeben.2020-10-2229 minOOH PodcastOOH PodcastDr. Ursula Matschke Werbung im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Tabu: Dr. Ursula Matschke muss sich als Leiterin der Abteilung für Chancengleichheit und Diversity in Stuttgart immer wieder mit Beschwerden aus der Bevölkerung über Sexismus in der Werbung auseinandersetzen. Im FAW-Podcast spricht sie über die Entwicklung des gesellschaftlichen Diskurses und mögliche Lösungen für das künftige Zusammenwirken der unterschiedlichen Interessensgruppen.2020-10-0821 minOOH PodcastOOH PodcastProf. Dr. Alexander Preuß Prof. Dr. Alexander Preuß ist ausgewiesener Experte für datengetriebenes Marketing und Managing Partner für den Bereich „Marketing Science“ bei annalect. Die neue Ausgabe des FAW-Podcast beschäftig sich mit den inhaltlichen Ansatzpunkten des datengesteuerten Marketings und gibt erste Einblicke in die ROI-Metastudie des FAW. Die gesamten Insights und Studienergebnisse werden am 02.10.2020 auf dem Horizont-Werbewirkungsgipfel offiziell vorgestellt.2020-09-2431 minOOH PodcastOOH PodcastDr. Christian Scheier Dr. Christian Scheier ist weltweit einer der wenigen Neuropsychologen, der Forschungs- und Praxiskompetenz in der Marketingberatung kombiniert. Seine Erfahrungen und Erkenntnisse hat er unter anderem als Autor von Bestsellern über die Zusammenhänge zwischen Neuropsychologie und Markenführung festgehalten. Im FAW-Podcast erläutert der Gründer und Geschäftsführer der DECODE Marketingberatung, wie (Aussen-)Werbung den Weg ins Bewusstsein der Konsumenten findet.2020-09-1032 minOOH PodcastOOH PodcastKlaus Nadler Global, regional, local – all business must be teamwork! Klaus Nadler verantwortet als CEO der Carat-Gruppe die größte Kommunikationsmarke des Dentsu Aegis-Network in Deutschland. Im Gespräch mit FAW-Geschäftsführer Kai Thäsler tritt der strategische Allrounder für einen grundlegende Veränderung der aktuellen Planungsprozesse ein: Intelligente Strategien zur Entwicklung einer relevanten Consumer Journey können nur in enger Zusammenarbeit von Werbekunden, Media, Kreation und Technologieanbietern entstehen.2020-08-2733 minOOH PodcastOOH PodcastRené Grohnert: Ästhetik zwischen Kunst und KommerzEine Reise durch die Geschichte der visuellen Kommunikation im öffentlichen Raum René Grohnert ist Herr über ein Reich von tausenden von Plakaten aller Länder und Epochen. Der Direktor des Deutschen Plakatmuseums im Essener Museum Volkwang organisiert regelmäßig Ausstellungen und realisiert Sonderprojekte, gemeinsam mit dem begeisterten Plakatsammler Karl Lagerfeld hat er ein Buch veröffentlicht.2020-08-1326 minOOH PodcastOOH PodcastMartina Vollbehr: Orientierung im Sturm der GefühleDas Meinungs- und Konsumklima unter dem Einfluss von "Corona" Martina Vollbehr, Geschäftsführerin der Mediaagentur pilot Hamburg, lotet mit dem "pilot Radar" im 14tägigen Rhythmus die Stimmung der Verbraucher aus und leitet Handlungsempfehlungen für Werbekunden ab.2020-07-3027 minOOH PodcastOOH PodcastUwe Vorkötter: Die aktuelle Situation der Mediengattungen Von Profiteuren und Katalysatoren: Hat „Corona“ eine spezifische Konjunkturkrise der Werbe- und Medienindustrie ausgelöst oder einen ohnehin bevorstehenden strukturellen Umbruch forciert? So oder so – die Weichen in der Branche scheinen neu gestellt. Im FAW-Podcast analysiert HORIZONT-Chefredakteur Dr. Uwe Vorkötter die aktuelle Situation der verschiedenen Mediengattungen und zeichnet ein Bild der künftigen Entwicklung im ewigen Dreieicksverhältnis von Kunde – Agentur – Medienanbieter.2020-07-1632 minOOH PodcastOOH PodcastWolfgang HothumIm Gespräch mit Wolfgang Hothum Wolfgang Hothum nähert sich dem Thema Kreation lieber mit Kopf statt mit Bauchgefühl: In dem von ihm gegründeten Institut für Kommunikationsanalyse und -Optimierung (IKAO) analysiert der ehemalige Agenturmann die Wirksamkeit von Kampagnen anhand hunderter wissenschaftlich geprüfter Parameter. Im FAW-Podcast plaudert Hothum mit FAW-Geschäftsführer Kai Thäsler über die aktuelle „Formalqualität“ und Appellstärke“ analoger wie digitaler OOH-Motive und deren vorhandene Konzeptreserven, über die zusätzlicher Umsatz von bis zu 15 Prozent generiert werden könnte.2020-07-0234 minOOH PodcastOOH PodcastKatja-Anette Brandt: Die Werbebranche nach Corona: Herausforderung, Chance, Perspektive Die Mobilität zieht wieder an, bei Konsumenten macht sich Aufbruchstimmung bemerkbar – was bedeutet das für Kommunikation und Mediastrategie von Marken? Katja-Anette Brandt, CEO der Agentur Mindshare für die gesamte D-A-CH-Region, erörtert im Gespräch mit Kai Thäsler die Folgen der Corona-Krise für das „new normal“ von Marken und Medien.2020-06-1731 minOOH PodcastOOH PodcastRob Brünig: So trifft Aussenwerbung optimal.„Gute Plakate - von weitem gesehen, von nahem betrachtet.“ Rob Brünig, Executive Creative Director schöpfung, erläutert im FAW-Podcast die „Golden Rules“ zur Gestaltung von Out of Home aus kreativer Sicht. Dabei gibt der international erfahrene Kreative Tipps zur Optimierung und nennt die häufigsten – vermeidbaren – Fehler.2020-06-0432 minOOH PodcastOOH PodcastSonderausgabe des FAW-PodcastInterview mit Thomas Koch „Mister Media“ Thomas Koch mischt einmal mehr die Branche auf – mit einem neuen Modell zum Intermediavergleich der wichtigsten Kommunikationskanäle. Im FAW-Podcast erläutert er seinen Ansatz, der aufzeigt, wie viel eines investierten Werbebudget je nach Medium beim Verbraucher tatsächlich ankommt.2020-06-0231 minOOH PodcastOOH PodcastChristof Baron: „Die COVID-19 Krise und ihr Einfluss auf die Gesellschaft in Deutschland“.„Die COVID-19 Krise und ihr Einfluss auf die Gesellschaft in Deutschland“. Christof Baron, Inhaber von MEDIA FOR EXCELLENCE, hat als Experte Media eine Studie des Schweizer Unternehmens Accelerom begleitet, die Wirtschaft und Medien in der D-A-CH-Region einen Ausblick auf die „Zeit nach Corona“ gibt. Im FAW-Podcast schildert Baron die (neuen) Einstellungen und Wünsche der Konsumenten und gibt eine Einschätzung zu den Folgen für Marken und Medien.2020-05-2031 minOOH PodcastOOH PodcastDaniel Könnecke: The Rise of One-to-One Mass MediaPremierengast in dieser ersten Ausgabe des FAW-Podcasts ist Daniel Könnecke, Partner bei Deloitte. Sein Thema: „The Rise of One-to-One Mass Media“. Im Gespräch mit FAW-Geschäftsführer Kai-Marcus Thäsler erläutert der erfahrene Berater und Digitalexperte das einzigartige Potenzial von Out of Home als einziges echtes Massenmedium, das zugleich One-to-One-Kommunikation leisten kann.2020-05-1228 min