Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Fadi Keblawi

Shows

Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 274: Sogar in der Dino-Meisterschaft LetzterDer 1. FC Nürnberg verliert das vorletzte Saisonspiel mit 1:2 gegen den 1. FC Köln. Beim Abschiedsspiel von Enrico Valentini vor eigenem Publikum hält der Club lange zumindest ein (unverdientes) Remis, verliert dann aber doch noch, weil sich kurz vor dem Ende Torwart Michal Kukucka den einen Fehler zu viel erlaubt. Der eigentlich dritte Torwart sollte am Saisonende unter Wettkampfbedingungen getestet werden. So hatte Trainer Miroslav Klose im Vorfeld argumentiert. Ob es ein Fehler war? Darüber diskutieren Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Es geht außerdem u...2025-05-121h 20Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 266: Derby is love?Ka Depp trifft Fürther Flachpass Bevor am Sonntag der 1. FC Nürnberg und die Spielvereinigung Greuther Fürth im Max-Morlock-Stadion um die fußballerische Vormachtstellung in Franken (und vielleicht ein paar letzte Aufstiegshoffnungen) streiten, gibt es viel zu reden. Machen natürlich auch die Profifußball-Podcasts aus dem Verlag Nürnberger Presse. Erstmals haben sich der "Fürther Flachpass" und "Ka Depp" in einem Studio getroffen. Chris Sehm, Uli Digmayer, Michael Fischer und Fadi Keblawi besprechen in der von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Ausgabe die wichtigsten Fragen rund um das Spiel zwischen Club und Kleeblatt. Spricht die Form der l...2025-03-1357 minFürther Flachpass - Der Kleeblatt-PodcastFürther Flachpass - Der Kleeblatt-PodcastFolge 211: Vor dem 274. FrankenderbyFürther Flachpass trifft Ka Depp Bevor am Sonntag der 1. FC Nürnberg und die Spielvereinigung Greuther Fürth im Max-Morlock-Stadion um die fußballerische Vormachtstellung in Franken (und vielleicht ein paar letzte Aufstiegshoffnungen) streiten, gibt es viel zu reden. Machen natürlich auch die Profifußball-Podcasts aus dem Verlag Nürnberger Presse. Erstmals haben sich der "Fürther Flachpass" und "Ka Depp" in einem Studio getroffen. Chris Sehm, Uli Digmayer, Michael Fischer und Fadi Keblawi besprechen in der von der Sparkasse Fürth und der Sparkasse Nürnberg präsentierten Ausgabe die wichtigsten Fragen rund um das Spiel zwischen Club und Kl...2025-03-1357 minRasenfunk – LigatourRasenfunk – LigatourKölner Spitzenreiter-Blues und Rebbe-Beben beim Club (2. Liga | Männer, KOE, FCN)Während der 1. FC Köln die 2. Bundesliga anführt, schleicht sich der 1. FC Nürnberg an die Aufstiegsränge heran - trotz der Causa Olaf Rebbe. Gehen der Effzeh und Club am Ende sogar zusammen hoch? Darüber sprechen wir mit Fadi Keblawi und Denis-. Unser Blick auf die zweite Bundesliga der Männer mit Schwerpunkt auf den 1.FC Köln und den 1.FC Nürnberg. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige u...2025-02-181h 15Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 249: Geduld als neuer uspDer Club nach dem 0:0 gegen Kaiserslautern Schon wieder schön anzusehender Fußball, schon wieder kein Sieg. Droht nach dem zweiten Unentschieden des 1. FC Nürnberg etwas zu kippen, in eine unschöne Richtung, aus der man gerade erst kommt? Uli Digmayer und Fadi Keblawi beantworten in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Folge unter anderem diese Frage. Es geht aber auch um den vorübergehend glücklosen Stefanos Tzimas, die neue Rolle von Robin Knoche und um die guten Werte von Danilo Soares. Es geht vor allem darum, wie dieser 1. FC Nürnberg nur so gut hat w...2024-11-111h 01Rasenfunk – LigatourRasenfunk – LigatourThioune im Hypetrain, Klose vor Rauswurf? (2. Liga | Männer, F95, FCN)Ohne den Chefbremser Gianni Costa wäre der Hypetrain in Düsseldorf kurz vorm Abheben. In Nürnberg dagegen könnte Ehrlichkeit zum Problem werden, wie Fadi Keblawi berichtet. Unser Blick auf die zweite Bundesliga der Männer mit Schwerpunkt auf Fortuna Düsseldorf und 1.FC Nürnberg. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Dank an: Der Igel, Volker, Felix Jakob, Fabian, Jonathan, Lindispindi u...2024-09-241h 17Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 238: Besuch von einem Edlen BruderDer Club nach dem 1:1 in Darmstadt Wie viel Glück kann man in 90 Minuten haben? Was ist eigentlich die Spielidee des Trainers Miroslav Klose? Und steigt der 1. FC Nürnberg jetzt ab oder auf? Fragen über Fragen rund um den Club. Beantwortet werden sie diesmal nicht von Sebastian Gloser und Uli Digmayer, die beide Urlaub machen vom Club, von Ka Depp und vor allem von Fadi Keblawi. Der ist alleine in Nürnberg geblieben, hat sich aber Besuch ins neue Podcast-Studio eingeladen. Die Hip-Hop-Crew "Edle Brüder" ist spätestens mit ihrem neuen Track "Andy Wolf" weltberühmt geworden - zuminde...2024-08-2658 minBrückengeflüsterBrückengeflüsterZwischen Taktik und Folklore: Mit Tobias Escher und Fadi Keblawi vor dem VfL-Spiel in NürnbergBrückengeflüster Der Podcast zum VfL Osnabrück Im Brückengeflüster, dem Podcast zum VfL Osnabrück, sprechen die Sportredakteure der Neuen Osnabrücker Zeitung wöchentlich mit ihren Gästen über den aktuellen Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga. Zwischen Taktik und Folklore: Mit Tobias Escher und Fadi Keblawi vor dem VfL-Spiel in Nürnberg Was hat sich beim VfL Osnabrück seit dem Amtsantritt von Trainer Uwe Koschinat taktisch verändert? Und wie positioniert sich der 1. FC Nürnberg, der kommende Gegner der Lila-Weißen, eigentlich politisch? Diese und weitere...2024-01-3125 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 188: Hubsi, Bier und die BundesbahnDer Club nach dem 2:1 gegen Wehen Wiesbaden Der 1. FC Nürnberg beweist gegen den SV Wehen Wiesbaden Resilienz. Was das bedeutet, erklärt Uli Digmayer im Gespräch mit Fadi Keblawi. In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe geht es um einen sehr verdienten und sehr wilden Sieg gegen einen Aufsteiger. Es geht um Formschwankungen eines 17-Jährigen und sehr viele Platzverweise. Außerdem diskutieren Fadi und Uli, wer da noch den Verein verlassen könnte im zu Ende gehenden Transferzeitraum des Sommers. Urlaube in Skandinavien spielen eine Rolle - und selbstverständlich Würste. Außerdem w...2023-08-281h 05Rasenfunk – LigatourRasenfunk – LigatourFürths Zorn, Nürnbergs Strategie und Sandhausens ScoutingtrainerIst das Aufstiegsrennen schon durch? Wir besprechen nicht nur das, sondern blicken auch genau auf den Keller. Mit Fokus auf Fürth, Club und Sandhausen. Gäste sind Fadi Keblawi, Michael Fischer und Louis Loeser. Unser Blick auf die zweite Bundesliga der Männer mit Schwerpunkt auf Nürnberg, Fürth und Sandhausen. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Ra...2023-05-041h 12Rasenfunk – LigatourRasenfunk – LigatourSchultzzuweisungen und Klaußtrophobie (2. Männer-Bundesliga)Nach elf Spieltagen findet sich so mancher Verein überraschend tief in der Tabelle der 2. Männer-Bundesliga. Fadi Keblawi und Tim Ecksteen blicken mit Fokus St. Pauli und Nürnberg auf die Tabelle. Unser Blick auf die 2. Männer-Bundesliga mit Schwerpunkt auf St. Pauli und Nürnberg. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Gäste sin...2022-10-111h 33Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 147: Herspielen und herspielen lassenDer Club nach dem 2:1 in Sandhausen Nach dem 0:3 gegen den 1. FC Heidenheim wurde eine Antwort erwartet vom 1. FC Nürnberg. Die gab es auch beim 2:1 in Sandhausen - allerdings mit einiger Verzögerung. Nach einer ersten Halbzeit, die Sportvorstand Dieter Hecking "unterirdisch" nannte, steigerte sich der Club. Ein Treffer von Christoph Daferner brachte zu Beginn der zweiten Hälfte den Ausgleich, ein weiterer Treffer von Kwadwo Duah in der Nachspielzeit den umjubelten Sieg. Dass trotzdem nicht alles gut ist, darum geht es in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Florian Zenger und Fadi Keblawi sprechen über di...2022-08-211h 09Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 121: Irgendwie...LiebeDer Club nach dem 1:4 auf Schalke Der Club nach dem 1:4 auf Schalke Manuel Schäffler war dem 1. FC Nürnberg in den letzten eineinhalb Jahren meist ein guter Stürmer. Am Freitagabend füllte er diese Rolle unfreiwillig für die Fanfreunde vom FC Schalke 04 aus. Schäfflers Eigentor zum 1:2 aus Sicht der Nürnberger entschied eine Partie, die lange wild daher kam und von der man nicht so recht wusste, wer sie für sich entscheiden würde. Am Ende siegte in der Arena auf Schalke der Gastgeber sehr deutlich mit 4:1. Was trotzdem gut war beim Club und was wirklich...2021-12-131h 20Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 89: Glück aus der DistanzDer 1. FCN spielt guten Fußball Der 1. FCN spielt guten Fußball Gegen den SC Paderborn gelingt dem 1. FC Nürnberg das zweite überzeugende Spiel in Serie. Anders als im Derby in Fürth reicht das diesmal sogar zu einem 2:1-Sieg. Im Abstiegskampf bedeutet das noch nicht viel, macht aber wieder einmal Mut, dass alles gut ausgehen könnte. Darüber sprechen Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi in der von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Es geht natürlich um den Distanzschuss von Tom Krauß zum 2:1 und ins Glück. Es geht aber auch um den 40-Meter-Versu...2021-04-0552 minFürther Flachpass - Der Kleeblatt-PodcastFürther Flachpass - Der Kleeblatt-PodcastFolge 48: Das Derby, Rising Stars und SentimentalitätDas Kleeblatt belohnt sich gegen den Club spät mit dem 2:2 Das Kleeblatt belohnt sich gegen den Club spät mit dem 2:2 Stark angefangen, stark nachgelassen und am Ende doch noch glücklich nach Hause gegangen: Im 268. Franken-Derby musste die Spielvereinigung Greuther Fürth gegen die eigene Müdigkeit und gegen einen überraschend starken 1. FC Nürnberg antreten. In einer Kooperationsfolge von "Ka Depp" und "Fürther Flachpass" spricht Sebastian Gloser mit Fadi Keblawi und Florian Zenger über ein besonderes Spiel.2021-03-221h 08Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 88: Ein sensationelles DerbyDer Club überrascht in Fürth Der Club überrascht in Fürth Natürlich waren sie beim 1. FC Nürnberg alle traurig, dass sie im 268. Derby bei der Spielvereinigung Greuther Fürth in letzter Sekunde noch den Ausgleich quittieren mussten. Schon bald darauf überwogen aber das Erstaunen und das Glück über eine Leistung, die ihnen vorab kaum jemand zugetraut hatte. Bei einem Aufstiegsfavoriten sah der Club tatsächlich wieder einmal aus wie eine spielfreudige und widerstandsfähige Zweitligamannschaft. Der eine Punkt soll ihnen Mut machen für den Rest des Kampfes gegen den Abstieg, der nach der Länderspielpause eine Fortsetzu...2021-03-221h 08Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 87: Vorboten der PanikDer Club nach dem 1:1 gegen Osnabrück Der Club nach dem 1:1 gegen Osnabrück Als alles vorbei war, stellte Robert Klauß dem 1. FC Nürnberg kein gutes Zeugnis aus. Während des sehr trübe geratenen 1:1 gegen den VfL Osnabrück hatte der Club-Trainer nämlich die Intensität auf dem Platz vermisst. Kein gutes Zeichen im Abstiegskampf. Das fand auch Manuel Schäffler, der selbst erstmals seit langer Zeit wieder ein Tor geschossen hat für den Club. Manche Dinge, sagte Schäffler, könnte man auch ohne Selbstvertrauen auf den Platz bringen. Er meinte die sogenannten Grundtugenden. Eine Woche vor dem...2021-03-151h 00Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 86: Ein Fest der schlechten LauneDer Club nach der Niederlage in Düsseldorf Der Club nach der Niederlage in Düsseldorf Der 1. FC Nürnberg hat ein Fußballspiel verloren, wieder einmal. Beim 1:3 in Düsseldorf sah sich der Club allerdings als unglücklicher Verlierer, wieder einmal. Das stimmt vielleicht sogar, weil die Mannschaft von Trainer Robert Klauß durchaus gute Phasen hatte in dieser Partie. Dass es dennoch nicht einmal zu einem Punkt gereicht hat, vergrößert aber die Sorgen rund um den Sportpark Valznerweiher. Dass diese Sorgen inzwischen enorm sind, darüber sprechen Fadi Keblawi, Uli Digmayer und Florian Zenger im von der Sparkasse Nürnberg p...2021-03-0848 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 85: Alles KopfsacheDer FCN rumpelt Fußball Der FCN rumpelt Fußball Nach dem Spiel waren sich alle Beteiligten einig: Das 0:0 zwischen dem 1. FC Nürnberg und Eintracht Braunschweig hatte keinen Sieger verdient, weshalb ein Punkt für beide in Ordnung ist. Widersprechen kann man da nicht, höchstens anmerken, dass das ein Spiel von so überschaubarer Qualität war, dass man sich fragen darf, ob dafür überhaupt hätten Punkte verteilt werden müssen. Wirklich weiter hilft dieses Remis keiner der beiden Mannschaften im Abstiegskampf, immerhin für den Club sieht die Situation mit sechs Punkten Vorsprung auf die Todeszone noch ein wen...2021-03-0153 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 84: Wiedergeburt einer neuen MannschaftDer 1. FCN überrascht in Karlsruhe Der 1. FCN überrascht in Karlsruhe Viel erwartet wurde nicht vom 1. FC Nürnberg vor der Reise nach Karlsruhe. Das lag zum einen am Gegner: Bis zum Sonntag war der KSC die formstärkste Zweitliga-Mannschaft des Kalender-Jahres. Das lag zum anderen aber vor allem am Club, der mit einer Niederlage gegen den FC Sankt Pauli erst die Abstiegssorgen vergrößert hatte und dann seinen Trainer Robert Klauß mit einer lustigen Pressekonferenz hatte berühmt werden lassen. Dann ging aber in Karlsruhe der recht übersichtliche Matchplan von Klauß ganz hervorragend auf und hatte der FCN auch noch das Glück...2021-02-2245 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 83: Abkippender HassDer FCN verliert gegen Sankt Pauli Der FCN verliert gegen Sankt Pauli Ein sehr ernüchterndes Fußballspiel des 1. FC Nürnberg war gerade erst ein paar Minuten vorbei, da lieferte Robert Klauß doch noch einen Höhepunkt aus Nürnberger Sicht. Nach dem 1:2 gegen den FC Sankt Pauli war der Club-Trainer nach dem offensichtlich fehlenden Matchplan gefragt worden und reagierte auf diese Frage so, dass er wenig später ein Internet-Hit war. Klauß sprach vom Abkippen in die Dreier-Kette, einem asymmetrischen Linksverteidiger und einem breit ziehenden Zehner. Ob das noch jemand versteht, darüber entstand in den Weiten des Internets...2021-02-151h 02Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 82: Elfmeter, Platzverweise, SensationenDer 1. FCN gewinnt in Darmstadt Der 1. FCN gewinnt in Darmstadt Der Januar ist vorbei. Für den 1. FC Nürnberg ist das offenbar eine gute Nachricht. Nachdem das Jahr nämlich sehr mittelmäßig und vor allem sieglos begonnen hat, nutzte der Club gleich das erste Spiel im Februar, um wieder einmal zu gewinnen. Beim 2:1 in Darmstadt braucht der FCN dafür nur: Fabian Schleusener, Christian Mathenia, in der Nachspielzeit die Hilfe des Gegners und ein bisschen Glück. Ein turbulentes Spiel hat man da gesehen am Böllenfalltor. Und ein schönes Ende für den Club, weshalb es in der neu...2021-02-0852 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 81: Augen zu und durchDer Club verliert auch in Sandhausen Der Club verliert auch in Sandhausen Es hätte die Wende sein sollen in einem bislang denkbar unglücklichen Fußball-Jahr 2021 für den 1. FC Nürnberg. Es wurde: die nächste Enttäuschung. Der Club verliert beim SV Sandhausen 0:2 und hat damit den kompletten Januar ohne einen einzigen Sieg absolviert. Die Abstiegszone rückt immer näher und selbst das Debüt von Mats Möller Daehli kann erst einmal nichts ändern am bedenklichen Gesamtbild, das der Club derzeit abgibt. Dazu passt auch: Am Sonntagabend kann nur die Polizei verhindern, dass sich Fans die Mannscha...2021-02-0144 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 80: Alle verrückt geworden?Der Club verliert auch gegen Regensburg Der Club verliert auch gegen Regensburg Der Trainer versuchte sich an Gelassenheit. Nach dem 0:1 gegen Jahn Regensburg wollte Robert Klauß nichts hören von einer Krise des 1. FC Nürnberg. Man befinde sich nur in einer „schlechten Phase“, sagte Klauß. Das sehen rund um den Club nicht alle so. Im nun auch nicht mehr ganz jungen Jahr 2021 wartet der Club weiterhin auf den ersten Sieg. Gegen Regensburg schien der zu keiner Zeit wahrscheinlich. Die umgebaute Club-Mannschaft offenbarte in allen Teilen erhebliche Schwächen. Woran das lag, darüber wird in der neuen Folge des von der Sp...2021-01-2840 minMit.Menschen - Der Interview-Podcast aus NürnbergMit.Menschen - Der Interview-Podcast aus NürnbergFolge 17: Hans Böller, Mintal-BiographWie der Fußball Menschen berührt Wie der Fußball Menschen berührt Über zwei Jahrzehnte lang hat Hans Böller das Sportressort der Nürnberger Nachrichten geleitet. Einer der Schwerpunkte in dieser Rolle war die Berichterstattung über den 1. FC Nürnberg. In dieser Funktion hat Böller viele, sehr viele Fußballspieler porträtiert. Manche waren nach einem halben Jahr wieder Geschichte, einer wurde zur Nürnberger Legende. Mit Marek Mintal verbindet Böller mehr als eine berufliche Beziehung. Es ist, so glaubt man das verstanden zu haben, eine Freundschaft entstanden. Und ein Buch. Von Hans Böller über Marek Mintal...2021-01-2845 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 79: Mehr HassDer Club erlebt ein Debakel Der Club erlebt ein Debakel Gut sah das nicht aus, was der 1. FC Nürnberg im Heimspiel gegen Hannover 96 so geboten hat. 2:5 stand es am Ende eines ernüchternden Nachmittags. „Naiv“, nannte Trainer Robert Klauß das Auftreten seiner Mannschaft und hatte natürlich recht. Fünf Punkte beträgt der Vorsprung des Clubs auf die Zweitliga-Abstiegszone nur noch. Was vor allem an einem grandios misslungenen Januar mit nur einem Punkt liegt. Ob jetzt doch wieder alles so kommt wie in der Vorsaison oder ob es doch noch Hoffnung gibt auf die Wende zum Guten. Darüber spreche...2021-01-251h 00Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 78: Durchhänger in der Mitte des MarathonsDer 1. FC Nürnberg verliert beim VfL Bochum Der 1. FC Nürnberg verliert beim VfL Bochum Nach dem 1:3 beim VfL Bochum war Robert Klauß dann doch ein wenig angefressen. Die Niederlage bei der Spitzenmannschaft war unnötig – diesen Eindruck hatte der Trainer des 1. FC Nürnberg nicht alleine. Vor allem Manuel Schäffler hatte die Gelegenheit, dem Spiel eine andere Wendung zu geben, auch wenn er bei seiner Großchance vielleicht im Abseits gestanden hat. Darüber sprechen Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Es geht auch darum, ob di...2021-01-1852 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 77: Die Geburt einer neuen MannschaftDer Club überrascht gegen den HSV Der Club überrascht gegen den HSV Viel erwartet wurde im Vorfeld nicht vom 1. FC Nürnberg. Eine Woche nach dem 0:2 zum Jahresauftakt in Heidenheim schaute der Hamburger SV im Max-Morlock-Stadion vorbei. Der Tabellenführer der 2. Fußball-Bundesliga hatte in der Vorsaison ein Faible dafür entwickelt, den Club zu demütigen. Das gelang diesmal nicht. Ein erstaunlich souveräner und widerstandsfähiger FCN schaffte auch ohne seinen gesperrten Trainer Robert Klauß ein sehr verdientes 1:1 gegen den großen Aufstiegs-Favoriten. Tobias Schweinsteiger, der Klauß an der Seitenlinie vertrat, sah hinterher sogar das Ende einer unschönen Zeit geko...2021-01-1151 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 76: Ein komplizierter Start ins neue JahrDer Club nach dem 0:2 in Heidenheim Der Club nach dem 0:2 in Heidenheim In Nürnberg demonstrieren Menschen gegen die Maskenpflicht, in Heidenheim verliert der 1. FC Nürnberg ein erstes Fußballspiel. Wirklich gut hat das Jahr 2021 also nicht unbedingt begonnen – es kann aber schon noch besser werden. Das liegt auch am Club, der sich sehr schnell und sehr vehement von denen distanzierte, die da am Sonntagnachmittag irrerweise durch die Nürnberger Innenstadt tanzten. Auch sportlich muss man sich nach dem 0:2 beim Beinahe-Aufsteiger der Vorsaison noch nicht allzu große Sorgen machen, weil der Auftritt des Clubs zwar nicht ganzheitlich überzeugend war, abe...2021-01-0442 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 75: Ein versöhnliches EndeDer 1. FCN beschließt das Jahr auf Platz sieben Der 1. FCN beschließt das Jahr auf Platz sieben So kann ein schlimmes Jahr auch einmal enden. Der 1. FC Nürnberg gewinnt zum Abschluss des Jahres 2020 1:0 gegen den FC Erzgebirge Aue. Robin Hack erzielt das Tor des Tages und sorgt so dafür, dass der Club auf Tabellenplatz sieben in die sehr kurze Winterpause geht. Ob der Sieg gegen Aue verdient war und ob es ein schönes Spiel war, darüber sprechen Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi im von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast. Erkennt man eine Ent...2020-12-2147 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 74: Der Club steht da, wo er hingehörtDer FCN nach dem 0:1 in Kiel Der FCN nach dem 0:1 in Kiel Ein Traumtor ist am Mittwochabend in Kiel gefallen. Geschossen hat es dummerweise Fin Bartels für Holstein Kiel und gegen den 1. FC Nürnberg. Der Club konnte sich deshalb nicht für einen zumindest defensiv ansprechenden Vortrag belohnen. Ob er diese Belohnung überhaupt verdient gehabt hätte, darüber sprechen Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi in der neuen Folge des Podcasts Ka Depp, der von der Sparkasse Nürnberg präsentiert wird. Zur ordentlichen bis guten Leistung in der Defensive gehörte beim Ausflug zum Tabellenführer nämli...2020-12-1748 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 73: Ein FavoritensiegDer Club gewinnt zweimal hintereinander Der Club gewinnt zweimal hintereinander Zehntausendmal, so hat das Asger Sörensen später behauptet, hätten sie diese Situation im Treaining schon geübt. Beim zehntausendunderstenmal hatte sich das ausgezahlt. In der Nachspielzeit der Partie gegen die Würzburger Kickers trat Johannes Geis einen letzten Eckball in den Strafraum, wo Asger Sörensen in die Luft stieg und per Kopf zum 2:1 traf. Es war der zweite Sieg in Serie für den Club in der 2. Fußball-Bundesliga. Es war auch der dritte Erfolg in den letzten vier Partien. Es wird also alles gut beim Club? Na...2020-12-1432 minFürther Flachpass - Der Kleeblatt-PodcastFürther Flachpass - Der Kleeblatt-PodcastFolge 35: Derbysieger, Tabellenführer - Aufsteiger?Das Kleeblatt gewinnt auch in Nürnberg einfach weiter Das Kleeblatt gewinnt auch in Nürnberg einfach weiter Am Ende musste die Spielvereinigung ausnahmsweise sogar noch ein bisschen zittern, nach 90 Minuten plus Nachspielzeit stand dann aber doch der fünfte Sieg in Folge. In einer weiteren Gemeinschaftsfolge verhandelt Sebastian Gloser mit Fadi Keblawi das 3:2 und die Frage: Steigt Fürth jetzt auf?2020-11-3048 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 71: Und am Ende gewinnt immer FürthDer Club nach der Derby-Niederlage gegen die Spielvereinigung Der Club nach der Derby-Niederlage gegen die Spielvereinigung Am Ende hätte wieder einmal Fabian Schleusener zum späten Helden werden können. Anders als beim Relegations-Rückspiel in Ingolstadt traf der Angreifer beim Derby gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth bei zwei guten Gelegenheiten in der Schlussphase aber nicht ins Tor. So stand am Ende mit dem 2:3 mal wieder eine Derby-Niederlage für den Club. Eine, die sehr verdient war, weil die Spielvereinigung den Club phasenweise dominiert hat. Eine, die aber gleichzeitig auch unverdient war, weil der Club nach den Phasen des Wa...2020-11-3048 minFürther Flachpass - Der Kleeblatt-PodcastFürther Flachpass - Der Kleeblatt-PodcastFolge 34: Bockbier vor dem DerbyMit vier Siegen in Folge fährt das Kleeblatt selbstbewusst zum Nachbarn Mit vier Siegen in Folge fährt das Kleeblatt selbstbewusst zum Nachbarn Beim 3:1 gegen Regensburg wackelt die Spielvereinigung Greuther Fürth nach dem Ausgleichstreffer nur kurz, am Ende steht der vierte sehr souveräne Sieg in Folge. Ob die Mannschaft von Stefan Leitl nun als Favorit ins Derby geht, diskutiert Sebastian Gloser mit Fadi Keblawi. Fürther Flachpass meets Ka Depp - inklusive einiger Tonprobleme.2020-11-2447 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 70: Ein Sieg vor dem DerbyDer 1. FCN überrascht Der 1. FCN überrascht Vorab hatte Robert Klauß für einige Verwirrung gesorgt. Der Trainer des 1. FC Nürnberg sah vor dem Montagabendspiel beim VFL Osnabrück seine Mannschaft in der Rolle des Außenseiters. So ganz will man das rund um den Club noch nicht akzeptieren, dass man auf einmal in einem Spiel in Osnabrück Außenseiter sein soll. So ganz wollte das offenbar auch die Mannschaft nicht akzeptieren. 4:1 hieß es nach einem effizienten Auftritt am Ende für die Gäste. Die Erkenntnisse aus der Partie: Manuel Schäffler ist sehr wichtig für den Club, der dies...2020-11-2449 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 68: Make Club great againDer 1. FCN auf der Suche nach dem Erfolg Der 1. FCN auf der Suche nach dem Erfolg Der 1. FC Nürnberg hat wieder einmal nicht gewonnen. Er hat beim 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf allerdings auch nicht verloren. Fortschritte hatten sie hernach beim Club in ihrem eigenen Spiel entdeckt. Trotzdem steht da in der Tabelle jetzt wieder einmal Platz 16. Der Platz also, der am Ende der Saison zu Relegationsspielen gegen den Drittliga-Dritten führen würde. Der heißt momentan übrigens FC Ingolstadt. Uli Digmayer und Fadi Keblawi haben über diesen Zufall gesprochen in der neuen Podcast-Folge, die wie immer von der Sparkas...2020-11-0933 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 67: Die Zahlen-AnalyseDer Club nach der Niederlage in Braunschweig Der Club nach der Niederlage in Braunschweig Ein Traumtor aus der Distanz, ein Abwehrfehler und ein lustiger Elfmeter – das waren die Zutaten, die gereicht haben, um aus dem 1. FC Nürnberg des Samstagnachmittags einen Verlierer zu machen. Nach dem 2:3 bei Eintracht Braunschweig bleibt weniger die doppelte Tor-Premiere von Pascal Köpke in Erinnerung, als die Befürchtung, der Club könnte vor einer erneut komplizierten Spielzeit stehen. Auf jeden Fall nähert sich der FCN schon wieder sehr energisch jenem Tabellenplatz 16 an, auf dem man die vergangene Saison beendet hat. Ob also wieder alles s...2020-11-0246 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 66: Zwischen Hack und HoffnungDer 1. FCN nach dem 1:1 gegen Karlsruhe Der 1. FCN nach dem 1:1 gegen Karlsruhe Wieder ist der 1. FCN in Führung gegangen im Freitagsspiel gegen den KSC, wieder hat diese Führung nicht Bestand bis zum Ende. Ein Muster, das sich nicht nur durch diese Saison zieht. Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi sprechen in der neuen Ausgabe von Ka Depp darüber, was Trainer Robert Klauß neuerdings mit Damir Canadi verbindet. Auch Klauß glaubt, dass die Probleme der aktuellen Spielzeit in der abgelaufenen begründet sind. Wie es besser wird? Mit viel Arbeit und ein wenig mehr Zutrauen ins eigene Tun, sagt Klauß...2020-10-2637 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 65: Weinschorle und WiederwahlDie virtuelle Mitgliederversammlung des 1. FCN Die virtuelle Mitgliederversammlung des 1. FCN Wer sich amüsieren wollte, wurde größtenteils enttäuscht. Die erste Mitgliederversammlung des 1. FC Nürnberg, die rein virtuell angehalten wurde, verlief erstaunlich professionell. Bis zu 4000 Mitglieder beteiligten sich an einer Veranstaltung, die allerdings durch ihre Dauer überzeugte. Erst um kurz vor zwei Uhr am Mittwochmorgen war beendet, was am Dienstagabend pünktlich um 18.30 Uhr begonnen hatte. Dazwischen lagen sympathische Vorträge der Vorstände und die Wahl von drei neuen Aufsichtsräten. Thomas Grethlein, Matthias Fifka und Chhunly Pagenburg gehören dem Gremium fortan oder wieder an. Fadi Keblawi und...2020-10-2138 min#VdS MillernTon #NdS#VdS MillernTon #NdSVor dem Spiel – 1. FC Nürnberg (H) – Spieltag 4 – Saison 2020/21FC St. Pauli - 1. FC Nürnberg Die in vielen Hinsichten unnötige Länderspielpause ist endlich vorbei und wir hoffen, dass das Spiel gegen Nürnberg dieses Mal stattfindet. Mit Sportjournalist und Podcaster Fadi Keblawi spreche ich eine halbe Stunde über die letzten turbulenten Jahre beim Club, den Kader und natürlich auch über die Folgen des Coronavirus. Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! // Bobby Foto in der Promo: Mit freundlicher Genehmigung von Stefan Groenveld. Wir danken der AFM für den Support und die gute Zusammenar...2020-10-1731 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 64: Michael Wiesinger und die 96. MinuteDer Club-Retter im Live-Podcast Der Club-Retter im Live-Podcast Er dachte von sich, er sein ein „emotional kontrollierter“ Mensch. Das dachten auch andere von Michael Wiesinger. Dann kam die 96. Minute des Relegations-Rückspiels des 1. FC Nürnberg beim FC Ingolstadt. Der Verzweiflungsball von Patrick Erras, die Schuhsohle von Fabian Schleusener – und der schönste Moment des Nürnberger Fußballjahres, mindestens. Emotional kontrolliert war da keiner mehr, auch nicht der Interims-Trainer Wiesinger, der da in Ingolstadt eine neue Seite an sich kennen gelernt hat. Im Live-Podcast, der in den Räumen der Sparkasse stattgefunden hat, spricht Wiesinger mit den Redakteuren Uli Digmayer und...2020-10-1357 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 63: Darmstadt, Nazis und der AufsichtsratEine aufregende Woche beim 1. FCN Eine aufregende Woche beim 1. FCN Der Trainer war sauer. Dass der 1. FC Nürnberg sein Heimspiel gegen einen guten SV Darmstadt 98 in letzter Minute 2:3 verloren hat, das konnte Trainer Robert Klauß akzeptieren. Darmstadt war die bessere Fußballmannschaft an diesem Montagabend. Über die Art, wie der Club seine Gegentore quittieren musste, darüber regte sich Klauß dann aber doch auf. Etwas zu sorglos agierte der Club in der Defensive – und weckte so Erinnerung an die vergangene Saison, in der diese Art ein Muster war. Ob das jetzt wieder droht oder man doch zuversichtlich auf den 1. FCN blic...2020-10-0647 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 62: 25 Arbeits-Jahre mit dem 1. FCNHans Böller verabschiedet sich Hans Böller verabschiedet sich Die erste Spielzeit mit dem 1. FC Nürnberg endete: mit einem Abstieg. Ein Jahr arbeitete Hans Böller erst als Sportchef der Nürnberger Nachrichten, da war der Club nur noch drittklassig. Es ging dann aber auch wieder nach oben, mittlerweile ist der 1. FCN wie damals zum Start mit Hans Böller wieder ein Zweitligist. Ein weiterer und durchaus möglicher Drittliga-Abstieg hätte zwar eine lustige Klammer für diesen Arbeitslebensabschnitt gebildet - aber man soll es ja nicht übertreiben. Jetzt widmet sich Hans Böller neuen Aufgaben im Verlag Nürn...2020-09-2845 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 61: Die Rückkehr der FansDer Club spielt wieder vor Zuschauern Der Club spielt wieder vor Zuschauern Der 1. FC Nürnberg spielt wieder Zweitliga-Fußball. Beim 1:1 in Regensburg gelingt das ordentlich. Die etwas überraschende Führung durch Tim Handwerker hat nicht lange Bestand, weil man im Kölner Keller ein Handspiel von Enrico Valentini entdeckt. Ein erster Aufreger der noch jungen Saison, die aber nach den Eindrücken vom Freitag zumindest entspannter ablaufen könnte als die letzte. Uli Digmayer und Fadi Keblawi haben den Club in die Oberpfalz begleitet. Nach ihrer Rückkehr sprechen sie in der neuesten Podcast-Folge über Valentinis Hand, Robin Hacks Haltung...2020-09-2138 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 60: Der Kapitän sprichtEnrico Valentini über sein Leben mit dem FCN Enrico Valentini über sein Leben mit dem FCN Er ist in Nürnberg geboren und mit dem 1. FC Nürnberg groß geworden. Er musste Stadt und Verein verlassen, um seine Karriere als Fußball-Profi in Schwung zu bringen. Nach seiner Rückkehr an den Valznerweiher stieg Enrico Valentini mit dem Club auf und wieder ab. Er erlebte ein Jahr, in dem er mitunter die Freude am Spiel verloren hatte, und ist jetzt zum neuen Kapitän einer Mannschaft gewählt worden, die alles ein bisschen besser machen will in der Zukunft. Im Podcast s...2020-09-1434 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 59: Summer of LeiheDieter Hecking baut den FCN um Dieter Hecking baut den FCN um Dass er die Arbeit als Sportvorstand gemütlich angeht, kann man Dieter Hecking nicht vorwerfen. Kurz nach seinem Amtsantritt präsentierte er einen neuen Trainer, bald auch neue Co-Trainer und die ersten drei Spieler-Neuzugänge sind auch schon fix. Torwart Christian Früchtl und Mittelfeldspieler Sarpreet Singh kommen vom FC Bayern ebenso auf Leihbasis wie Mittelfeldspieler Tom Krauß von RB Leipzig. Drei Leihspieler – man kann das gut finden, man muss es aber nicht. Es gibt Beispiele in der jüngeren Vergangenheit, in denen die Sache mit den Leihspielern beiden S...2020-08-1044 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 58 Der neue Trainer stellt sich vorWas Robert Klauß mit dem FCN vor hat Was Robert Klauß mit dem FCN vor hat Robert Klauß ist groß geworden im Universum von Red Bull in Leipzig. Zuletzt war der 35-Jährige dort als Co-Trainer der Profis angestellt, seit Donnerstag ist er Cheftrainer des 1. FC Nürnberg. In seiner Antrittsansprache an die Öffentlichkeit hat Klauß erzählt, welche Elemente des Spiels er aus Leipzig nach Nürnberg mitbringen will. "Wild" soll es unter anderem hin und wieder werden in der Offensive. Ob man in Nürnberg so spielen lassen kann wie in Leipzig? Ob das so eine gute Idee ist, jetzt...2020-08-0341 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 57: Sonderausgabe mit MaulwurfMax Müller über die Herausforderungen des Aufsichtsrats Max Müller über die Herausforderungen des Aufsichtsrats Zwei Wochen lang haben Fadi Keblawi und Sebastian Gloser den Maulwurf aus dem Aufsichtsrat angekündigt, diesmal hat er sich endlich einen Weg ins Studio gegraben. Tatsächlich hat der zweifache Hockey-Olympiasieger und Stadtrat Max Müller keine Interna ausgeplaudert, dafür aber viele spannende Innenansichten des Aufsichtsrates gegeben. Warum die Suche nach einem neuen Sportvorstand etwas länger gedauert hat, was in der vergangenen Saison falsch lief und ob es bei den AR-Sitzungen wirklich immer Schampus mit Lachsfisch gibt, darum geht es in dieser So...2020-07-301h 10Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 56: Hecking ist daDer Sportvorstand stellt sich vor Der Sportvorstand stellt sich vor Vor einer Woche haben sich Sebastian Gloser und Fadi Keblawi auf Benjamin Schmedes als neuen Sportvorstand des 1. FC Nürnberg festgelegt. Schmedes kam da sehr selbstverständlich nicht, weil ihn der VfL Osnabrück nicht gehen ließ. Stattdessen wurde am Montag Dieter Hecking als der Neue beim Club vorgestellt. Der ehemalige Trainer kehrt tatsächlich zurück zum Club und kündigt Veränderungen und baldige Personalentscheidungen an. Gloser und Keblawi sprechen darüber. Ob sie sich freuen, wie sehr Heckings Gestaltungsmöglichkeiten eingeschränkt sind von den Umständen, die er vorfi...2020-07-2741 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 55: Schmedes oder Hecking?Der Club muss sich entscheiden Der Club muss sich entscheiden Eine Woche nach der beschlossenen Trennung von Sportvorstand Robert Palikuca ist der 1. FC Nürnberg auf der Suche nach einem Nachfolger. Wobei, die Suche als abgeschlossen gilt und es inzwischen um eine Entscheidung geht, die der Aufsichtsrat treffen muss. Zwei Kandidaten werden derzeit besonders diskutiert in der Öffentlichkeit. Auf der einen Seite Dieter Hecking, der einst schon als Trainer beim Club gearbeitet hat, aber ein Berufsanfänger wäre. Auf der anderen Seite Benjamnin Schmedes, ein 35-Jähriger, der in den letzten Jahren erfolgreich als Sportdirektor beim VfL Osnabrück gearbe...2020-07-2044 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 54: Kommt Hecking zurück?Der Club auf Sportvorstandssuche Der Club auf Sportvorstandssuche Drei Tage nach dem letzten Saisonspiel hat der 1. FC Nürnberg am Dienstag zur Pressekonferenz gebeten. Auf dem Podium saßen neben Pressesprecher Christian Bönig auch Thomas Grethlein und Robert Palikuca. Eine ungewöhnliche Anordnung, weil Grethlein die Trennung des 1. FCN vom Sportvorstand Palikuca verkündete. Den konnte auch nicht mehr die glücklich überstandende Relegation gegen den FC Ingolstadt im Amt halten. Der Aufsichtsratsvorsitzende Grethlein muss jetzt also wieder einen neuen Sportvorstand suchen gemeinsam mit seinem Gremium. Ein Kandidat überrascht: Es ist Dieter Hecking, der einst sein Trainer-Amt in Nürnberg au...2020-07-1541 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 53: Die RettungDer Club bleibt ein Zweitligist Der Club bleibt ein Zweitligist Samstag, der 11. Juli 2020: Im Sportpark von Ingolstadt läuft die sechste Minute der Nachspielzeit. Der 1. FC Nürnberg liegt nach einem 2:0-Hinspielsieg im Relegationsrückspiel beim FC Ingolstadt 0:3 zurück und muss bei diesem Ergebnis in die 3. Liga absteigen. Ein Tor fehlt den Nürnbergern, ein Tor kommt tatsächlich noch. Fabian Schleusener schießt es, es ist sein erstes Pflichtspieltor für den Club. Der 1. FC Nürnberg ist gerettet. Also alles gut? Eher nicht, auch wenn der Moment wunderbar wirkt. Wolfgang Laaß, Hans Böller unterhalten sich mit Fadi Keblaw...2020-07-1244 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 52: Zuversichtlich in die RelegationDer FCN vor den Spielen gegen Ingolstadt Der FCN vor den Spielen gegen Ingolstadt Eine Woche hatten Michael Wiesinger und Marek Mintal jetzt Zeit, um den 1. FC Nürnberg auf die Relegation vorzubereiten. Eine Woche, die mit einem Trainingslager in Bad Gögging begann und an deren Ende auch der Gegner des Clubs feststeht. Gegen den FC Ingolstadt muss der FCN versuchen, sich ein weiteres Jahr in der 2. Fußball-Bundesliga zu sichern. Gegen einen FC Ingolstadt, der am letzten Drittliga-Spieltag schon aussah wie ein Direkt-Aufsteiger, der dann aber noch von Würzburg verdrängt wurde. Ein Rückschlag für den FCI...2020-07-0638 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 51: Marek Mintal übernimmtDer Club trennt sich von Jens Keller Der Club trennt sich von Jens Keller Der 1. FC Nürnberg hat Trainer Jens Keller entlassen. Überraschend ist das nicht nach dem 1:1 bei Holstein Kiel, das bedeutet, dass der Club sich in zwei Relegationsspielen gegen den Drittliga-Dritten um den Klassenverbleib bemühen muss. Als Nachfolger-Lösung präsentierte Sportvorstand Robert Palikuca eine interne Lösung: Marek Mintal und Michael Wiesinger übernehmen am Valznerweiher. Ob das Sinn macht und wie es dann in Zukunft auch mit Palikuca weiter geht oder nicht weiter geht, darüber haben sich die Sportredakteure Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in der n...2020-06-2943 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 50: Panik beim FCNNach dem 0:6 gegen Stuttgart Nach dem 0:6 gegen Stuttgart Vielleicht wird doch noch alles gut für den 1. FC Nürnberg. So konnte man denken, nachdem dem Club ein durchaus überraschendes 6:0 beim SV Wehen Wiesbaden gelungen war. Ein paar Tage später muss man seine Meinung schon wieder überdenken - wenn man sie überhaupt geändert hatte. Der Club verliert im eigenen Stadion 0:6 gegen den VfB Stuttgart. Höher ist nie ein Heimspiel verloren gegangen in der langen Geschichte dieses Vereins. Am letzten Spieltag muss der FCN nun nach Kiel - und kann noch auf den Abstiegs-Relegationsplatz und vielleicht auch in die drit...2020-06-2244 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 49: Doch nicht alles aus?Der Club gewinnt 6:0 Der Club gewinnt 6:0 Hack, Sörensen, Hack, Sörensen, Hack, Zrelak - ausnahmsweise benennt diese Aufzählung nicht die Schuldigen der nächsten Niederlage des 1. FC Nürnberg. Es sind tatsächlich die Torschützen bei einem historischen Club-Sieg. Zwei Tage nachdem Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in diesem Podcast nahezu jedem Verantwortlichen am Valznerweiher den Rücktritt nahegelegt haben, gewinnt der 1. FCN 6:0 beim SV Wehen Wiesbaden. "Alles aus?" So war die letzte Podcast-Folge überschrieben. Und jetzt? Doch nicht alles aus? Müssen vielleicht Gloser und Keblawi zurücktreten? Oder sich zumindest entschuldigen? Darüber haben sie in dieser Ex...2020-06-1725 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 48: Alles aus?Der Club vor dem Abstieg Der Club vor dem Abstieg Auch gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth kann der 1. FC Nürnberg nicht gewinnen. Schlimmer noch: Er verliert das Derby und steht der 3. Liga so nahe wie lange nicht mehr. Was sich ändern muss? Alles, glauben die Sportredakteure Sebastian Gloser und Fadi Keblawi. Was das heißt: Eine lange Zukunft werden Robert Palikuca und Jens Keller beim 1. FC Nürnberg nicht mehr haben. Ob es vielleicht sogar ganz schnell zu Ende geht? Nach einem halbzeitlangen Gespräch lautet das Fazit: Ja, vielleicht.2020-06-1445 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 47: Derby is loveDer 1. FCN wartet auf Fürth Der 1. FCN wartet auf Fürth Ein Punktgewinn beim Tabellenführer in Bielefeld - rund um den 1. FC Nürnberg ist dieses Ergebnis aufgenommen worden wie eine mittlere Sensation, zumal der Club durchaus auch hätte gewinnen können. Der Abstiegskampf ist trotzdem noch nicht beendet für die Mannschaft von Trainer Jens Keller. Nach vier Unentschieden in Serie braucht der Club mal wieder einen Sieg. Passend dazu schaut am Samstag die Spielvereinigung Fürth im Max-Morlock-Stadion vorbei. Die hat nach der Corona-Pause auch noch nicht wirklich überzeugt. Welche Rückschlüsse das auf das Derby z...2020-06-0843 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 45: Wie in den 80ernKann der Club Abstiegskampf? Kann der Club Abstiegskampf? Uli Digmayer macht auf seinem Instagram-Kanal als DJ Dinkel gute Laune, Florian Zenger macht Hoffnung: Die neueste Podcast Folge entstand einen Tag vor dem Auswärtsspiel des 1. FC Nürnberg bei Jahn Regensburg. Es sieht mal wieder nicht gut aus für den Club, der Abstieg wird zu einer immer konkreteren Variante des Saisonendes. Was dennoch Hoffnung macht, welche Schuld der Sportvorstand hat an der gegenwärtigen Situation, wie der Trainer arbeitet und ob Geisterspiele dem Club eher helfen oder nicht, darüber haben Digmayer und Zenger mit Fadi Keblawi gesprochen. Ein Ergeb...2020-05-2545 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 44: Das GeisterspielDer Club verliert auf Sankt Pauli Der Club verliert auf Sankt Pauli Mit Mund-Nasen-Schutz im Geisterzug, mit Mund-Nasen-Schutz beim Geisterspiel: Der Fußball in den beiden Bundesligen hat den Betrieb wieder aufgenommen. In den Stadien sitzen deshalb auch wieder Fußball-Journalisten. Wolfgang Laaß von den Nürnberger Nachrichten hat den 1. FC Nürnberg zum FC Sankt Pauli begleitet. Was er dort erlebt hat, schildert er im Podcast-Gespräch mit Fadi Keblawi. Ein besonders Lustiges Gespräch ist nicht entstanden, weil der Club das erste Spiel nach der Corona-Pause verloren hat und in den Augen von Wolfgang Laaß einen mindestens bedenklichen Eindruck2020-05-1837 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 43: Der Mannschaftsarzt sprichtMatthias Brem vor dem Comeback des Fußballs Matthias Brem vor dem Comeback des Fußballs Seit 2007 ist Matthias Brem Mannschaftsarzt des 1. FC Nürnberg. Er hat Abstiege miterlebt und Aufstiege. Eine Situation wie derzeit hat aber auch der 43-Jährige noch nicht mitmachen müssen. Inmitten der Corona-Krise plant der deutsche Profifußball die Wiederaufnahme der Saison. Dass das nach einer sehr kurzen Vorbereitung für die Spieler auch körperlich kompliziert werden könnte, ist nur einer von vielen Punkten, die derzeit runde um den Fußball diskutiert werden. Im Gespräch mit Stefan Jablonka und Fadi Keblawi beschreibt...2020-05-1143 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 42: Corona-Gedanken von Felix DornebuschDer Club-Torhüter über ein aufregendes Halbjahr Der Club-Torhüter über ein aufregendes Halbjahr Seit fast einem halben Jahr arbeitet der Torwart Felix Dornebusch beim 1. FC Nürnberg. Seine Verpflichtung war eine Reaktion auf die Torwart-Misere beim Club, als sich ein Torhüter nach dem anderen verletzt hatte. Dornebusch kam aus der Arbeitslosigkeit, stabilisierte den FCN - und verletzte sich dann selbst. Im Podcast spricht er mit den Redakteuren Sebastian Gloser und Fadi Keblawi über die Arbeitslosigkeit, über seine Quarantäne-WG mit Teamkollege Philipp Heise und über die Sorge um seine Eltern, die beide in einem Krankenhaus arbeiten. Er erzählt vom Cor...2020-05-0449 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 41: 1999Der FCN am Abgrund Der FCN am Abgrund Felix Dornebusch spürt ein Kratzen im Hals. Deshalb will Felix Dornebusch erst in einer Woche 45 Minuten Podcast aufnehmen. Der Torwart des 1. FC Nürnberg fällt also kurzfristig und entschuldigt aus - was ja irgendwie passend ist für Torhüter des 1. FCN in dieser Saison. Die Lücke füllen: Sebastian Gloser und Fadi Keblawi. Die beiden sprechen über ein historisches Spiel, schön ist das nicht. Es geht um 1999 und dem 1. FC Nürnberg, der Bekanntschaft macht mit dem Abgrund. Außerdem spielt eine Rolle: Der aktuelle Club und die Dauerka...2020-04-2739 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 40: Ein Jahr mit Robert PalikucaWie hat der Sportvorstand den Club verändert? Wie hat der Sportvorstand den Club verändert? "Es gibt nichts zu feiern", hat Robert Palikuca gerade und angesprochen auf sein kleines Dienstjubiläum beim 1. FC Nürnberg gesagt. Es gibt aber vielleicht einiges zu analysieren nach zwölf Monaten mit dem Sportvorstand, auch wenn es für eine abschließende Beurteilung von Palikucas Arbeit tatsächlich noch etwas früh ist. Uli Digmayer, Wolgang Laaß und Fadi Keblawi haben das getan und unter anderem über Damir Canadi gesprochen, den Fall Jatta und die Transferpolitik Palikucas. Das Urteil klingt nicht immer wohlwollend.2020-04-2037 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 39: Endlich wieder FußballEine Zeitreise mit Rainer Zietsch Eine Zeitreise mit Rainer Zietsch Endlich wird wieder Fußball gespielt beim 1. FC Nürnberg - zumindest in der Erinnerung. Das heutige Spiel dauert 90 Minuten und endet mit einer knappen und unverdienten Niederlage des Clubs. In einer neuen Rubrik wird ab sofort und bis zum Ende der fußballlosen Zeit in Ka Depp zurückgeblickt auf historische Partien des 1. FCN. Den Anfang macht ein Gast: Rainer Zietsch hat zwischen 1991 und 1996 beim Club gespielt. Ausgesucht hat er sich eine Partie aus der Saison 1992/93, die noch einige andere Wahnsinnigkeiten mit sich gebracht hat. Mit den Sportredakteuren Stefan Jabl...2020-04-1339 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 38: Der Instagram-TrainerWarum Club-Technikcoach Nate Weiss gerade ein bisschen berühmt wird Warum Club-Technikcoach Nate Weiss gerade ein bisschen berühmt wird Als Kind hat Nate Weiss Briefe an Diego Maradona geschrieben. Vier Jahre lang, beinahe jeden Tag. Eine Antwort hat er nie bekommen, an seiner Liebe für den Fußball hat das nichts geändert. Als 18-Jähriger ist Weiss deshalb aus den USA nach Europa gegangen, als Fußballkultur-Lernender. Er hat in Spanien Fußball gespielt, in Lettland, Serbien, Irland und in Schweden. Hängen geblieben ist er in Deutschland und wurde dort zu einem Techniktrainer, der sich seit 2017 um die in...2020-04-0539 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 37: Quarantäne ohne PlaystationFabian Schleusener über seinen besonderen Weg im Profi-Fußball Fabian Schleusener über seinen besonderen Weg im Profi-Fußball Fabian Schleusener hat beim FC Denzlingen mit dem Erwachsenen-Fußball begonnen. Das ist ungewöhnlich in einer Zeit, in der junge Fußballspieler in Nachwuchsleistungszentren auf ihre Karrieren vorbereitet werden. Aber Schleuseners Karriere ist ungewöhnlich - und hat ihn bis zum 1. FC Nürnberg und in die 2. Liga geführt. Mit den Sportredakteuren Sebastian Gloser und Fadi Keblawi spricht der Angreifer via Skype über seinen Werdegang, über die Zeit in der Corona-Quarantäne und auch über sein soziales Engagement. Es entsteht das Bild eines...2020-03-3040 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 36: Warten auf das EndePressesprecher Christian Bönig darf bald an die Luft Pressesprecher Christian Bönig darf bald an die Luft Noch bis Mittwoch läuft auch für Club-Pressesprecher Christian Bönig die Quarantäne. Gearbeitet und kommuniziert wird beim 1. FC Nürnberg natürlich trotzdem - zumeist eben über digitale Kanäle. Bönig gibt im Gespräch mit Uli Digmayer und Fadi Keblawi einen Überblick, wie es beim Club derzeit läuft - und welche Fragen immer noch offen sind. Wann geht es weiter, wie geht es weiter, verzichten Spieler auf Gehalt, wer kümmert sich um Vertragsverlängerungen? Viele dieser Fragen kö...2020-03-2334 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 34: Morddrohungen beim ClubDer Club nach dem Spiel gegen Hannover 96 Der Club nach dem Spiel gegen Hannover 96 Das 0:3 gegen Hannover 96 geriet beim 1. FC Nürnberg schnell in den Hintergrund. Nach der Partie gab der Verein bekannt, dass es vorab Drohungen gegen die Spieler Hanno Behrens und Lukas Mühl gegeben hatte. Wolfgang Laaß, Uli Digmayer und Fadi Keblawi sprechen über die Fakten, die bis zum Sonntag bekannt waren - und dann doch noch auch über Fußball.2020-03-0837 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 33: Der Club im GlückWie der 1. FC Nürnberg mit Zweitliga-Fußball ein Zweitliga-Fußballspiel gewinnt Wie der 1. FC Nürnberg mit Zweitliga-Fußball ein Zweitliga-Fußballspiel gewinnt Beim 1:0 in Karlsruhe hatte der 1. FC Nürnberg tatsächlich Glück. Er hat sich dieses Glück eines spendablen Video-Schiedsrichters aber auch erarbeitet. Wie, darüber sprechen Taktik-Experte Florian Zenger von den Clubfans United, Stefan Jablonka von der Nürnberger Zeitung und Fadi Keblawi von den Nürnberger Nachrichten. Es geht natürlich um Zahlen, den Zwei-Jahres-Plan, um Emotionen und ebenso natürlich landet man irgendwann bei Dietmar Hopp und den Nürnberger Ultras.2020-03-0255 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 31: Groß in HeidenheimDer 1. FC Nürnberg wird freundlich begrüßt Der 1. FC Nürnberg wird freundlich begrüßt 2:2 in Heidenheim: Der Club unterstreicht beim Aufstiegsanwärter seinen Willen zur Formverbesserung. Uli Digmayer, Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi sprechen darüber, lernen ein neues Fremdwort und freuen sich über den netten Empfang auf der Ostalb. Außerdem geht es um den mitunter unglücklichen Nikola Dovedan und den wieder glücklichen Hanno Behrens.2020-02-1642 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 30: Der Serien-ClubDer 1. FCN nach dem Sieg in Osnabrück Der 1. FCN nach dem Sieg in Osnabrück Beim VfL Osnabrück hat der 1. FC Nürnberg ein Fußballspiel gewonnen. Weil das in dieser Saison noch nicht so häufig passiert ist und weil es zudem der zweite Sieg in Serie war, dürfen Stefan Jablonka, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi tatsächlich über eine Besonderheit sprechen. Außerdem streiten sie noch über Adam Zrelak und versuchen, Fabian Nürnberger zu verstehen.2020-02-0941 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 29: Jens Keller liest ZeitungDer Club nach den ersten beiden Punktspielen des Jahres Der Club nach den ersten beiden Punktspielen des Jahres Die Hoffnung war groß, die Enttäuschung noch etwas größer: Mit einem 1:4 beim Hamburger SV ist der Club in die Restrunde der 2. Bundesliga gestartet. Trainer Jens Keller hat sich danach über seine Mannschaft geärgert, noch mehr aber über die angeblich unfaire mediale Aufarbeitung des Spiels. Darüber sprechen Uli Digmayer, Stefan Jablonka und Fadi Keblawi, die sich dann auch noch dem wichtigen Sieg gegen Sandhausen widmen.2020-02-0330 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 28: Jens Keller im Live-PodcastDer Trainer des 1. FC Nürnberg im Interview Der Trainer des 1. FC Nürnberg im Interview Mit der Partie beim Hamburger SV startet der 1. FC Nürnberg am Donnerstag ins Pflichtspieljahr 2020. Wenige Tage zuvor hatten Hans Böller, Fadi Keblawi und Florian Rußler die Gelegenheit, mit Club-Trainer Jens Keller zu reden. Ein Gespräch über Fußball, Medien und die Eigenheiten der Branche.2020-01-2752 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 27: Regen in SpanienDer Club im Trainingslager Der Club im Trainingslager Alleingelassen sitzt Fadi Keblawi im schönsten Aufnahmestudio der Stadt. Wolfgang Laaß und Uli Digmayer sind mit dem 1. FC Nürnberg ins spanische Marbella geflogen, melden sich dann aber doch noch aus dem Trainingslager. Ein Podcast über schlechtes Wetter, schlechte Nachrichten und guten Wein2020-01-2032 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 26: Ein 5:2 und seine FolgenDer Club bezwingt den großen FC Bayern Der Club bezwingt den großen FC Bayern Es war ein Testspiel, über das nicht alle glücklich waren beim 1. FC Nürnberg. Dann gelang ein 5:2 gegen den FC Bayern. Wie das zu bewerten ist und was beim 1. FC Nürnberg unter anderem im Trainingslager in Spanien noch besser werden muss, darüber haben sich Uli Digmayer, Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi in der neuesten Folge von Ka Depp unterhalten.2020-01-1237 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 24: Ein Regenbogen am Ende des TunnelsWas auf ein fürchterliches Club-Jahr folgt Was auf ein fürchterliches Club-Jahr folgt Fünf Punktspiel-Siege in einem Kalenderjahr: Das dürfte selbst für den 1. FC Nürnberg eine traurige Premiere darstellen. Was alles schief lief, was alles besser wird und warum dieser Verein zurecht die Menschen berührt - Hans Böller, Uli Digmayer und Fadi Keblawi haben sich im Weihnachts-Podcast darüber unterhalten.2019-12-2336 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 21: Der nächste TiefpunktDer Club verliert gegen Wehen Der Club verliert gegen Wehen Gegen den SV Wehen Wiesbaden kann man eigentlich nicht verlieren, dachten sie sich beim 1. FC Nürnberg und haben sich ein paar Erstklässler ins Stadion eingeladen. Die sollten sich in den Club verlieben - vielleicht hat das auch trotz der Nürnberger 0:2-Niederlage geklappt. Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi sprechen über ihre Kindheit, den Abstiegskampf und die Stimmung in der Nordkurve. Außerdem suchen sie den Fehler im System.2019-12-0235 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 20: Der Tag nach dem Franken-DerbyEin 0:0 und seine Folgen Ein 0:0 und seine Folgen Sehr viel Aufregung gab es im Vorfeld, weniger Aufregung dann während der 90 Minuten auf dem Platz. Die Spielvereinigung Greuther Fürth und der 1. FC Nürnberg trennen sich im Derby im Ronhof 0:0. Michael Fischer, Stefan Jablonka und Fadi Keblawi sprechen über Spiel und Fanmärsche - Robin Hack trägt derweil das Gepäck.2019-11-2536 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 19: Robert Palikuca über eine komplizierte SaisonDer Club-Sportvorstand über die Lage der Dinge Der Club-Sportvorstand über die Lage der Dinge Vor zwei Wochen hat Club-Sportvorstand den Trainer Damir Canadi entlassen müssen. Am vergangenen Wochenende hat er einen Kinder-Geburtstag organisiert. Was komplizierter war, verrät er im Gespräch mit Hans Böller und Fadi Keblawi genau so wie seine weiteren Ziele mit dem Club und seine Erwartungen an das Derby gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth.2019-11-2157 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 17: Der Club auf TrainersucheDer FCN zwischen Canadi, Mintal und einem Neu-Anfang Der FCN zwischen Canadi, Mintal und einem Neu-Anfang Mit einem krachenden 1:5 gegen Arminia Bielefeld endete das erste Spiel des 1. FC Nürnberg ohne den Trainer Damir Canadi. Stefan Jablonka, Fadi Keblawi und Hans Böller diskutieren unter welchem Trainer es jetzt besser werden soll, wie lange das dauert und warum man Marek Mintal beinahe wünschen muss, dass er nie Club-Trainer wird. Sportvorstand Robert Palikuca spielt auch eine Rolle - genau so wie ein berühmter Supermarkt-Inhaber.2019-11-1134 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 16: Der Club entlässt Damir CanadiDer FCN sucht einen neuen Trainer Der FCN sucht einen neuen Trainer Eine fürchterliche erste Halbzeit des 1. FC Nürnberg beim VfL Bochum am Montagabend wird dem Trainer Damir Canadi zum Verhängnis. Nach nur wenigen Monaten ist der Österreicher schon wieder Geschichte beim Club. Uli Digmayer und Fadi Keblawi diskutieren über diesen Schritt des Vereins, über die Zukunft und Ulis Gefühle im Keller.2019-11-0520 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 15: Verloren in der ScheißgasseDer 1. FC Nürnberg nach dem 1:1 gegen Jahn Regensburg Der 1. FC Nürnberg nach dem 1:1 gegen Jahn Regensburg Ein Gegentor in der Nachspielzeit, vorbereitet vom Torwart des SSV Jahn: Gegen Regensburg hat der 1. FC Nürnberg am elften Spieltag der zweiten Liga wieder einmal sehr viel für sein Image getan und bringt dadurch auch diesen Podcast in Schwierigkeiten. Stefan Jablonka, Florian Zenger und Fadi Keblawi suchen nach Ursachen und beginnen beinahe eine Trainer-Diskussion.2019-10-2841 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 13: Ein Olympiasieger im AufsichtsratMax Müller über die Mitgliederversammlung beim Club Max Müller über die Mitgliederversammlung beim Club Max Müller war mit der Hockey-Nationalmannschaft zweimal Olympiasieger, er ist zweifacher Vater, arbeitet als Projektentwickler in der Immobilienbranche und sitzt für die CSU im Nürnberger Stadtrat. Außerdem ist er seit drei Jahren Aufsichtsrat beim 1. FC Nürnberg und wurde am Sonntag von der Mitgliederversammlung in diesem Amt bestätigt. NN-Redakteur Fadi Keblawi und NZ-Redakteur Uli Digmayer sprechen mit ihm über Zeitmanagement, WhattsApp-Gruppen, Sportvorstände und ein neues Stadion für den Club.2019-10-1447 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 11: Der Gute-Laune-Club ist zurückDer 1. FC Nürnberg nach dem 4:0-Sieg in Hannover Der 1. FC Nürnberg nach dem 4:0-Sieg in Hannover Ein 4:0-Sieg in Hannover, mit diesem Ergebnis haben nicht einmal die Clubfans gerechnet. NN-Sportredakteur Fadi Keblawi hat vor der Partie sogar auf eine Niederlage des 1. FC Nürnberg getippt. Wie er und sein NZ-Kollege Stefan Jablonka das Spiel bei den 96er erlebt haben, haben sie gemeinsam mit Online-Redakteur Florian Rußler diskutiert.2019-10-0130 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 10: Eine Trainerdiskussion?Der 1. FC Nürnberg nach dem 1:1 gegen den Karlsruher SC Der 1. FC Nürnberg nach dem 1:1 gegen den Karlsruher SC Das 1:1 gegen den Karlsruher SC war das dritte Unentschieden in Serie für den 1. FC Nürnberg. Erstmals hörte man nach diesem Spiel vernehmlich Pfiffe im Max-Morlock-Stadion. Sie galten der Mannschaft, aber natürlich auch dem Trainer Damir Canadi. Ob eine Trainerdiskussion zu früh kommt, darüber sprechen Hans Böller und Fadi Keblawi von den Nürnberger Nachrichten. Zunächst einmal aber analysieren sie eigene Fehler und sprechen über Schweizer und Knackwürste.2019-09-2339 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 9: Club-Angreifer Michael Frey zu GastDer Schweizer über seinen Start beim FCN Der Schweizer über seinen Start beim FCN Er kann hervorragend zeichnen, weiß, wie man mit Hühnern umgeht und hat in seiner bisherigen Laufbahn schon in Frankreich der Türkei und natürlich der Schweiz Fußball gespielt. Jetzt soll Michael Frey für den 1. FC Nürnberg Tore schießen. In Darmstadt ist das erstmals gelungen - sogar spektakulär. Dennoch, sagt Frey, war das vielleicht nur sein zweitschönster Premierentreffer. Mit Hans Böller und Fadi Keblawi spricht er darüber, über Integration und über Gewehrschüsse in der Nacht.2019-09-1631 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 8: Stimmungsbarometer der Club-FansUser-Umfrage zum Saisonstart User-Umfrage zum Saisonstart Sechs Spiele, drei Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen - der Saisonstart des 1. FC Nürnberg war durchwachsen. Doch wie bewerten die Fans die ersten Partien der neuen Spielzeit? In einer Umfrage haben wir sie gefragt und in diesem Podcast gibt es die Antworten. Das große Club-Stimmungsbarometer mit Florian Rußler und Fadi Keblawi.2019-09-0928 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 7: Talking Tactics mit Florian ZengerWie spielt der Club unter Damir Canadi Wie spielt der Club unter Damir Canadi Ein Fan der Zahlen und ein Fan des 1. FC Nürnberg: Hans Böller und Fadi Keblawi haben sich Florian Zenger ins Studio eingeladen. Anerkannter Taktik-Experte nicht nur für den 1. FC Nürnberg. Gemeinsam schauen sie auf die ersten Club-Spiele unter Trainer Damir Canadi, versuchen das Unerklärliche zu erklären und das Leben natürlich auch.2019-09-0245 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 6: Thomas Grethlein über Krisen und TriumpheDer Club-Aufsichtsratschef im Gespräch Der Club-Aufsichtsratschef im Gespräch Vom glühenden Club-Fan zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates: Zu Gast beim Podcast erzählt Thomas Grethlein von seinem ganz besonderen Verhältnis zum 1. FC Nürnberg. "Reservate der Geltung": Das war der Titel der Doktorarbeit Grethleins. Ob er beim Fußball in einem Reservat von besonderem Geltungsdrang angekommen ist, war eine der Fragen von Hans Böller und Fadi Keblawi. Die erste Halbzeit beim 2:3 in Sandhausen nennt Grethlein den schwächsten Auftritt seit zehn Jahren: "Aber wir waren weit davon entfernt, nervös geworden zu sein." Und natürlich verrät Thomas Gre...2019-08-2639 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 3: Der Club nach dem HSV-DebakelDer Podcast über den 1. FC Nürnberg Der Podcast über den 1. FC Nürnberg 0:4 gegen den Hamburger SV: Vor über 40.000 Zuschauern enttäuscht der 1. FC Nürnberg bei seinem Zweitliga-Heimdebüt. Ein Ausrutscher oder ein Indiz für eine Saison, die komplizierter wird als erwartet? Florian Rußler, Uli Digmayer und Fadi Keblawi diskutieren über einen schwarzen Montag.2019-08-0634 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 2: Der Club nach dem erfolgreichen SaisonstartDer neue Podcast über den 1. FC Nürnberg Der neue Podcast über den 1. FC Nürnberg 1:0 bei Dynamo Dresden. Der 1. FC Nürnberg ist mit einem netten Ergebnis in die Zweitligasaison gestartet. Aber war das auch wirklich gut, was man da vom Club zu sehen bekommen hat? Passend zum neuen System von Trainer Damir Canadi diskutieren Uli Digmayer, Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi in einer Dreierkette über einen guten Torwart, beschwerliche Laufstrecken für Redakteure und natürlich die Deutsche Bahn.2019-07-2927 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 41: Ein Feuerwerk an steilen ThesenEduard Löwen wechselt zu Schalke, Fürth steigt ab, die Falcons bekommen eine Bundesliga-Lizenz und 2020 wird das Jahr des Handelfmeters: In der neuesten Ausgabe der Sitzplatz-Ultras tauschen die NN-Redakteure Fadi Keblawi und Sebastian Gloser steile Thesen aus und nutzen das kleine Podcast-Studio als Fußballstadion.2019-06-0335 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 36: Der neue Sportdirektor der Ice Tigers stellt sich vorIst der 1. FC Nürnberg eigentlich reif für Europa? Warum berührt dieser historisch schlechte Absteiger unsere Herzen? Bleibt Tim Leibold? Und vor allem: Wer ist André Dietzsch? Die aktuelle Ausgabe der Sitzplatz-Ultras beantwortet nicht nur diese vier Fragen, sondern noch viele Fragen mehr. Die Sportredakteure der Nürnberger Nachrichten, Fadi Keblawi und Sebastian Böhm, besprechen erst angemessen beeindruckt den 1:1-Erfolg gegen den FC Bayern München, dann stellt sich der neue Sportdirektor der Thomas Sabo Ice Tigers vor.2019-04-291h 11Sitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 34: Club und die Falcons - erleben wir zwei Wunder?Erleben wir ein Wunder - und wenn ja wie viele? In der neuesten Folge der Sitzplatz-Ultras sprechen die NN-Redakteure Fadi Keblawi und Sebastian Gloser über den 1. FC Nürnberg im Abstiegskampf-Schneckenrennen der Fußball-Bundesliga und die Nürnberg Falcons.2019-04-1539 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 33: Der Abstieg ist noch nicht fixIst der Club noch zu retten? In der neuesten Folge der Sitzplatz-Ultras fragen die NN-Redakteure Fadi Keblawi und Sebastian Gloser bei einem nach, der es wissen muss. Tim Leibold vom 1. FC Nürnberg berichtet über einen besonderen Zusammenhalt, den richtigen Zeitpunkt für Trainerwechsel, Fallrückziehertore in der Kreisliga, Taktikgespräche bei der Dopingkontrollen und seine Bewerbung um den Posten als Sportvorstand.2019-04-0736 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 24: Hat Köllner eine Zukunft beim Club?Montagnachmittag und am Valznerweiher ist es immer noch ruhig. Noch hat sich der Aufsichtsrat nicht dazu geäußert, wie es weitergehen soll. Ohne Michael Köllner? Ohne Andreas Bornemann? Ohne beide? Mit beiden? Fadi Keblawi und Sebastian Gloser stochern in der neuesten Folge der Sitzplatz-Ultras im Nebel und fragen sich unter anderem, wie es überhaupt so weit kommen konnte, warum es in Freiburg oder Düsseldorf anders läuft, und: Was für einen Verein wollen die Anhänger eigentlich?2019-02-1149 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 8: Der 0:13-Club und Bambergs ZieleFadi Keblawi und Sebastian Gloser sind zwar erkältet, an den Medikamenten liegt es allerdings nicht, dass sie den 1. FC Nürnberg auf dem Weg in die Europa League sehen. Nach dem 0:6 in Leipzig. Ob es lohnt, eine Trainer- und Torwartdiskussion aufzumachen besprechen sie in der neuesten Folge der Sitzplatz-Ultras, außerdem gab es wieder mal Besuch im Studio - diesmal von Rolf Beyer, dem scheidenden Geschäftsführer von Brose Bamberg.2018-10-081h 04Sitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 4: Ice Tiger Tim Bender zu GastStatt mit Aufreger-Themen wie Grindel oder Williams beschäftigen sich die Sportredakteure Sebastian Böhm und Fadi Keblawi in der neuen Folge lieber mit schönen Dingen: Sommer-Eishockey, zum Beispiel. Da kennt sich auch der Studiogast besser aus: Tim Bender von den Thomas Sabo Ice Tigers hat im Studio vorbeigeschaut - und sucht noch etwas.2018-09-1047 min