Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

WörterwieseWörterwieseVorurteile gegenüber Soziale Arbeit Studierende In der heutigen Folge spricht Liane Minameyer, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über Vorurteile gegenüber Soziale Arbeit Studierende. 2023-08-1932 minWörterwieseWörterwieseResi plus – Resilienz und Sicherheit - Prävention sexualisierter und häuslicher Gewalt In der heutigen Folge spricht Melina Nar, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über Resi plus – Resilienz und Sicherheit – Prävention sexualisierter und häuslicher Gewalt. 2023-08-0500 minWörterwieseWörterwiesePraktikum im Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg In der heutigen Folge spricht Laura Grave, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über ein Praktikum beim Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg. 2023-07-2300 minWörterwieseWörterwieseNach der Erzieher*innen Ausbildung noch Soziale Arbeit studieren? In der heutigen Folge spricht Sophie Weisflog, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg darüber, warum es sich lohnt nach einer Erzieher*innen Ausbildung noch Soziale Arbeit zu studieren. 2023-07-0800 minWörterwieseWörterwieseStärke dich durch dein inneres Tier In der heutigen Folge spricht Louisa Zeitler, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über eine Form sich psychisch zu stärken. 2023-06-2400 minWörterwieseWörterwieseArbeit mit psychisch kranken Menschen In der heutigen Folge spricht Freya Weiß, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über die Arbeit mit psychisch kranken Menschen. 2023-06-1012 minWörterwieseWörterwieseHäusliche Gewalt In der heutigen Folge spricht Minh Chau Doan, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über häusliche Gewalt. 2023-05-2715 minWörterwieseWörterwieseFetische, ja oder? In der heutigen Folge spricht Lena Bauderer, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg in ihrer WG über Fetische. 2023-05-1312 minWörterwieseWörterwieseVorurteile gegenüber Soziale Arbeit Studierende In der heutigen Folge spricht Lena Bauderer, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über Vorurteile gegenüber Soziale Arbeit Studierende. 2023-04-2910 minWörterwieseWörterwieseWohngruppen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge In der heutigen Folge spricht Zoe Agbeadah, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. 2023-04-1511 minWörterwieseWörterwieseZweifelst du mal wieder an deinem Studium der Sozialen Arbeit? In der heutigen Folge spricht Chaleene Utz, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über die Zweifel von Studierenden der Sozialen Arbeit, das richtige Studium gewählt zu haben. 2023-04-0117 minWörterwieseWörterwieseVorurteile gegenüber kinderreichen Familien In der heutigen Folge spricht Tanja Birkel, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über Vorurteile. 2023-03-1614 minWörterwieseWörterwieseCatcalling – Verbale sexuelle BelästigungIn der heutigen Folge spricht Sophia Freund, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über Catcalling, eine verbale sexuelle Belästigung.2023-02-1133 minWörterwieseWörterwieseCatcalling – Verbale sexuelle Belästigung In der heutigen Folge spricht Sophia Freund, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über Catcalling, eine verbale sexuelle Belästigung. 2023-02-1133 minWörterwieseWörterwieseCatcalling – Verbale sexuelle Belästigung https://woerterwiese.online/wp-content/uploads/2023/02/Catcalling-Verbale-sexuelle-Belaestigung.mp3 In der heutigen Folge spricht Sophia Freund, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über Catcalling, eine verbale sexuelle Belästigung. 2023-02-1100 minWörterwieseWörterwieseCatcalling – Verbale sexuelle Belästigung In der heutigen Folge spricht Sophia Freund, Studentin der Sozialen Arbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften, der Ohm, der Technischen Hochschule Nürnberg über die verbale sexuelle Belästigung – Catcalling. 2023-02-1133 minWörterwieseWörterwieseAlumnitalk - Zirkuspädagogik in der Sozialen Arbeit In der heutigen Folge sind Sabine Weiß & Immanuel Busch im Gespräch mit der Alumna und Lehrbeauftragten Anna Stecklein, um eine Retrospektive auf ihr Studium an der TH sowie Einblick in ihre Begeisterung für die Zirkuspädagogik und das gleichnamige KÄB-Angebot zu erhalten. Der Podcast ist Teil des Forschungsprojektes WiKoSoWi – Wissenschaftskommunikation Sozialwissenschaften. 2022-07-1216 minWörterwieseWörterwieseAlumnitalk - Bildungsgerechtigkeit und Projektmanagement In der heutigen Folge sind Sabine Weiß & Immanuel Busch im Gespräch mit der Alumna und Lehrbeauftragten Julia Schimmer vom ISKA-Institut, um eine Retrospektive auf ihr Studium an der TH sowie Einblick in ihre Begeisterung zum Thema der Bildungsgerechtigkeit zu erhalten. Auch die Bedeutung des Projektmanagements in der Sozialen Arbeit sowie der Zertifikatskurs Projektmanagement werden besprochen. Der Podcast ist Teil des Forschungsprojektes WiKoSoWi – Wissenschaftskommunikation Sozialwissenschaften. 2022-06-2823 minWörterwieseWörterwieseZwiegespräch: Professionalisierung in der Sozialen Arbeit In der heutigen Folge sind Sabine Weiß & Immanuel Busch im Gespräch mit Prof. Dr. Robert Lehmann und Prof. Dr. Christian Gahnem, um in einem Zwiegespräch mehr über ihre Perspektiven zum Stand der Professionalisierung in der Sozialen Arbeit zu erfahren. Der Podcast ist Teil des Forschungsprojektes WiKoSoWi – Wissenschaftskommunikation Sozialwissenschaften. 2022-06-1448 minWörterwieseWörterwieseAlumnitalk - Soziale Arbeit im Jugendamt und in der Jugendschutzstelle In der heutigen Folge sind Sabine Weiß & Immanuel Busch im Gespräch mit den Alumni Kim Rosa und Rebecca Meisel, um eine Retrospektive auf ihr Studium an der TH sowie Einblick in ihre Arbeit in der Sozialen Arbeit im Jugendamt und in der Jugendschutzstelle zu erhalten. Der Podcast ist Teil des Forschungsprojektes WiKoSoWi – Wissenschaftskommunikation Sozialwissenschaften. 2022-05-3113 minWörterwieseWörterwieseErlebnispädagogik in der Sozialen Arbeit In der heutigen Folge sind Sabine Weiß & Immanuel Busch im Gespräch mit Prof. Dr. Wolfgang Wahl, um mehr über die Erlebnispädagogik, ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit und den dazu passenden Zertifikatskurs zu erfahren. Der Podcast ist Teil des Forschungsprojektes WiKoSoWi – Wissenschaftskommunikation Sozialwissenschaften. 2022-05-1725 minWörterwieseWörterwieseAlumnitalk - JaS: Jugendsozialarbeit an Schulen In der heutigen Folge sind Sabine Weiß & Immanuel Busch im Gespräch mit dem Alumnus Lorenz Palme, um eine Retrospektive auf sein Studium an der TH sowie Einblick in seine Erfahrungen in der Jugendsozialarbeit an Schulen zu erhalten. Der Podcast ist Teil des Forschungsprojektes WiKoSoWi – Wissenschaftskommunikation Sozialwissenschaften. 2022-05-0323 minWörterwieseWörterwieseNachhaltige Soziale Arbeit und der AK Urban Gardening 19In der heutigen Folge sind Sabine Weiß & Immanuel Busch im Gespräch mit Herrn Prof. Dr. Michael Domes sowie der Studierenden Jennifer Meier vom AK Urban Gardening, um Themen der Nachhaltigkeit in der Sozialen Arbeit und an unserer Fakultät zu diskutieren. Der Podcast ist Teil des Forschungsprojektes WiKoSoWi – Wissenschaftskommunikation Sozialwissenschaften. 2022-04-1927 minWörterwieseWörterwieseAlumnitalk - Soziale Arbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung In der heutigen Folge sind Sabine Weiß & Immanuel Busch im Gespräch mit dem Alumnus Nils Knodt, um eine Retrospektive auf sein Studium an der TH sowie Einblick in seine Erfahrungen in der Sozialen Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen zu erhalten. Der Podcast ist Teil des Forschungsprojektes WiKoSoWi – Wissenschaftskommunikation Sozialwissenschaften. 2022-04-0519 minWörterwieseWörterwieseWas ist ein Science Slam? In der heutigen Folge sind Sabine Weiß & Immanuel Busch im Gespräch mit dem Lehrbeauftragten Michael Jakob, um einen Einblick ins neue AW- und KÄB-Fach Science Slam zu geben. Der Podcast ist Teil des Forschungsprojektes WiKoSoWi – Wissenschaftskommunikation Sozialwissenschaften. 2022-03-2213 min