podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Falko Loffler
Shows
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 32: Old Skies
Endlich ein neues Spiel von WadjetEye und Dave Gilbert. Old Skies war viele Jahre in Entwicklung und es führt uns durch viele Zeiten. Fia Quinn ist Zeitreise-Agentin oder -Betreuerin und führt ihre Klienten durch die Zeitalter, die sie besuchen wollen. Dabei geht viel schief, und bald muss sie sich die Frage stellen, was sie aus ihrer eigenen Zeit macht ... Matt Grandis und ich reisen durch die Zeit - und empfangen auch Meinungen aus der BOML-Community zu diesem Spiel. Old Skies Entwickelt und veröffentlicht von Wadjet Eye...
2025-06-14
2h 52
Kapitel Eins
Folge 163: Falkos Kurzgeschichtensammlung "Ausgewählt"
Wir reden über Falko, der diese Zeilen auch schreibt, obwohl er nicht gern über sich in der dritten Person redet. Aber wir haben es schon oft gesagt: die Perspektive muss einheitlich sein. Anyway - Falko, ich, hat, habe (argh) jetzt gerade meine Kurzgeschichtensammlung aktualisiert und neu rausgebracht. Also reden wir darüber. Übrigens - das ist wohl unsere erste Folge mit ein paar Kapitelbildern. Und in der nächsten Folge gibt's ein Update zu dem Thema. Und dann geht's auch wieder um die Bücher anderer Leute, versprochen. Viel Spaß m...
2025-06-13
1h 31
Kapitel Eins
Folge 162: The Tainted Cup
Heute haben wir mal wieder die Konstellation, dass Jochen UNGEFRAGT UND HEIMLICH einen Fantasy-Roman gelesen hat. Einen, der was taugt und der auch im Oktober in einer deutschen Übersetzung erscheinen wird. Falko hat sich die englische Leseprobe vorgenommen, um ein wenig mitreden zu können. The Tainted Cup von Robert Jackson Bennett ist kurz gesagt ein Fantasy-Sherlock-Holmes mit starken Figuren. Und Leviathanen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Autor 00:11:36 - Weltentwurf, Handlung und Charaktere 00:47:56 - Fazit und Blick des...
2025-05-29
1h 10
Kapitel Eins
Folge 161: Das Schwarze Auge
Felix Pietsch hat zuletzt mit Falko über "Fourth Wing" gesprochen. Er schreibt gerade seinen ersten Roman. Der wird allerdings keine Romantasy, sondern spielt im Universum von "Das Schwarze Auge". ... okay, bei genauerer Überlegung muss das kein Widerspruch sein. Da Falko so gar nix von DSA versteht, erklärt er ihm, was diese Rollenspielwelt auszeichnet und wie er seinen Roman darin schreibt. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 Felix und DSA 00:22:00 DSA-Bücher 00:26:20 Felix’ Roman Shownotes Das Schwarze Auge D...
2025-05-14
51 min
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 31: Die Welt von “Drova”
Nein, "Drova" ist kein Adventure, sondern ein Fantasy-Rollenspiel mit einer Open World. Aber Falko hat da 'nen Draht hin und den nutzt er schamlos aus. Der kreative Leiter Christian Sandkämper von Just2D erzählt in dieser Folge, wie sein Team und er mit den Kelten umgegangen sind, wie Charaktere entwickelt wurden und die ganze Welt von Drova entstanden ist. Drova - Forsaken Kin Entwickelt von: Just2D Veröffentlicht von: Deck13 Spotlight Jahr: 2024 Steam-Seite Timecodes 00:00:00 Einführung 00:02:00 Rollenspiele und Kelten 00:12:30 Welt...
2025-05-13
40 min
Kapitel Eins
Folge 160: Gespräch mit Ingeborg Jakobi
Schon länger hatten wir angekündigt, ein genaueres Auge auf den Buchhandel zu werfen. Das tun wir nun mit zwei Folgen. In dieser hier hat Falko mit Ingeborg Jakobi gesprochen, die vor einigen Jahren die unabhängige Buchhandlung Ulenspiegel in Fulda übernommen hat. Und gleichzeitig findet ihr bei unseren Bonusfolgen die Nummer 102, in der Jochen und Falko virtuell durch größere Buchhandlungen spazieren und laut darüber nachdenken, wie die sich im Laufe der letzten Jahre verändert haben. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecod...
2025-05-01
51 min
Kapitel Eins
Folge 159: Falko liest vor: "Wassergrube und Pendel"
Edgar Allan Poe: "Die Grube und das Pendel" (1842) In der Übersetzung von Gisela Etzel als "Wassergrube und Pendel" (1922) Illustration von: Harry Clarke (1919) Gelesen von: Falko Löffler Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 Über diese Folge und Edgar Allan Poe 00:04:16 Wassergrube und Pendel Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will – einfach Newsletter abonnieren. Und wer diskutieren möchte – wir haben Forum und Discord. Bücher, die bald besprochen werden (kurzfristige Änderungen möglich): F...
2025-04-28
40 min
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 30: Elroy and the Aliens
Vor achtzehn Jahren ist Elroys Vater verschwunden, ein bekannter Archäologe. Nun ist Elroy 23 Jahre alt, es ist 1993, und er möchte sich als Raketenwissenschaftler einen Namen machen. Das geht schief, aber so findet er eine verschollene Nachricht. Sein Vater ist offenbar in einer fremden, außerirdischen Welt gefangen ... Das slowenische Studio Motiviti überrascht mit einem runden, schön designten und sehr klassischen Adventure. Das allerdings nicht so ganz überzeugt - uns zumindest. Matt Grandis und ich begeben uns in die Wüste und zu den Aliens. E...
2025-04-22
49 min
Kapitel Eins
Folge 157: Wut und Wertung (mit Johannes Franzen)
Nicht aufregen! Das ist nur ein Podcast! Er könnte Gefühle jeder Art auslösen, vielleicht sogar Empörung! Oder Wut! Das ist normal! Einfach durchatmen! Warum Podcasts und andere Medienerzeugnisse so intensive Gefühle auslösen können, wie so etwas instrumentalisiert wird, dazu so kleine Fragen wie "Was ist eigentlich Kunst?" - das behandelt Medienwissenschaftler Johannes Franzen in seinem Sachbuch. Falko hat mit ihm darüber gesprochen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00:00 - Wut und Wertung, Fan-Armeen und Empörungsmechaniken 00:36:33 - Der Begr...
2025-04-02
1h 12
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 29: Rosewater
Das neue Spiel von Francisco Gonzalez war viele Jahre in Entwicklung. Rosewater spielt im gleichen Universum wie Lamplight City, und es führt uns auf eine Reise durch den wirklich Wilden Westen. Wir schlüpfen in die Rolle von Harley Leger, Ex-Boxerin und Journalistin, die sich mit einem Trupp interessanter Leute auf eine Schatzsuche begibt. Und die bringt unerwartete Begegnungen und viele Überraschungen mit sich ... Matt Grandis und ich satteln auf ... reiten in den Sonnenuntergang ... laden die Pistolen durch ... ach, sucht euch eine Westernmetapher aus, es passen einfach alle hier! R...
2025-04-01
1h 56
Kapitel Eins
Folge 156: Orakel (Teil 2)
Ein Segelschiff liegt auf einmal in einem Tulpenfeld, und wer in die Luke geht - verschwindet. Das ist die Prämisse, und um die und die unmittelbaren Folgen ging es im ersten Teil dieser Buchvorstellung. Jetzt im abschließenden zweiten Teil dieser Doppelfolge erzählt Falko, wie der Plot immer wilder wird. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Was bisher geschah 00:04:28 - Das erste Intermezzo 00:10:36 - Zweiter Teil 00:35:36 - Von Mammut- und Meeresgöttern 00:50:37 - Das Logbuch 01:02:27 - Finale und E...
2025-03-19
1h 28
Kapitel Eins
Folge 155: Orakel (Teil 1)
Okay, das ist etwas aus dem Ruder gelaufen. Falko hat den neuen Roman von Thomas Olde Heuvelt gelesen, der hier schon mit "Hex" und letztens erst "November" vorgekommen ist. "Orakel" beginnt damit, dass ein altes Segelschiff in einem Tulpenfeld wie aus dem Nichts auftaucht. Und wer das Schiff betritt ... verschwindet. Tolle Prämisse, und das Buch entwickelt sich zu einem immer wilder werdenden Ritt, bei dem Falko wusste: Jochen liest das nicht fertig. Wie schon November. Also dachte er, dass er Jochen ein wenig davon erzählt. Und dann ist alles so eskaliert, da...
2025-03-12
57 min
Kapitel Eins
Folge 154: Fourth Wing (mit Felix Pietsch)
Es wird Zeit, dass wir uns dem aktuellen Hype-Buch widmen. Zumindest einer von uns. Derjenige, der selbst eine Drachen-Vergangenheit hat. Rebecca Yarros stürmt derzeit mit Band 3 ihrer Reihe, die hierzulande "Flammengeküsst" genannt wird, die Bestsellerlisten. Eine Fantasy-Welt, in der Drachenreiter ihr Reich verteidigen, aber um Drachenreiter zu werden, müssen sie selbst ein tödliches Auswahlverfahren durchlaufen. Violet Sorrengail ist eine davon, und neben dem nicht gerade leicht gemachten Drachenzähmen muss sie sich auch noch mit Xaden herumschlagen, dessen Rebelleneltern hingerichtet wurden - auf Geheiß von Violets Mutter. Nun will der ihr an den Kragen...
2025-02-24
1h 11
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 28: Closer the Distance
Im Küstendorf Yesterby ist etwas Schreckliches geschehen: eine junge Frau ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Ihre Schwester Conny muss diesen Verlust verarbeiten - wie alle anderen in dem Dorf. Sie müssen weiterleben, Tag für Tag, die Zukunft gestalten, große und kleine Entscheidungen treffen. Closer the Distance ist eine Slice-of-Life-Simulation der stillen Töne. Game Director Daniel Marx erzählt, wie das Spiel entstanden ist. Closer the Distance Entwickelt von Osmotic Studios Veröffentlicht von Skybound Jahr: 2024 Steam-Seite Homepage ...
2025-02-21
1h 29
Kapitel Eins
Folge 152: Was wir noch gelesen haben - Januar '25
Heute geht es direkt um vier Bücher, die wir zwischen den Jahren gelesen haben. Falko hat NEIN gesagt (bzw. hat Fredrik Backman das seine Hauptfigur in einer neuen Novelle sagen lassen). Jochen hat sich weiter mit Morgan Housel beschäftigt und direkt noch ein Buch über den Finanzcrash 2008 gelesen. Dann hat Falko noch die Autobiografie von J. Michael Straczynski verschlungen, dem Erfinder von "Spacecenter Babylon 5" und vielen anderen Dingen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Einleitung 00:07:09 - Die Antwort lautet NEIN 00:21:19 - Üb...
2025-01-27
1h 21
Kapitel Eins
Folge 151: Heads Will Roll
Slasher sind eine Untergruppe des Horror-Genres, das die meisten Leute wahrscheinlich mit Filmen in Verbindung bringen, beginnend mit der Reihe Freitag der 13. oder in satirischer Form bei Scream. Auch in geschriebener Form schlurft gelegentlich der Axtmörder durch den Wald, so auch in Heads Will Roll des Autors Josh Winning. Jochen hat das Buch mit Horrorexpertin Janna Krone gelesen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes00:00:00 - Aufmachung und Vorabfazit 00:14:26 - Prämisse und die Verkettung zu vieler Einzelthemen 00:42:12 - Formelhaftigkeit des Slasher-Genres und Klischees ...
2025-01-13
59 min
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 27: Loco Motive
Das erste Spiel des britischen Studios Robust Games erschien Ende 2024 und trug sich für das Kalenderjahr in einige Listen der besten Adventures ein. Loco Motive erzählt die Geschichte eines mysteriösen Mordes an Bord des Reuss Express in den 1930er Jahren. Das hat Agatha-Christi-Anklänge und macht keinen Hehl daraus. Drei Spielfiguren, detailverliebte Pixelgrafik und ein schwingender Soundtrack - da steigen wir gern ein. Svenja Borchert ist mit dabei, und Überraschungsgast Dom Schott von OK Cool hat auch ein Ticket gebucht. Loco Motive Entwickelt von Robust Games...
2025-01-11
1h 30
Kapitel Eins
Folge 150: Same as Ever
Alles wird immer schlimmer. Oder es ändert sich nichts. Und manche Dinge haben wir schon immer so gemacht! Und das manchmal zurecht. Oder auch nicht. Der Finanzjournalist Morgan Housel wurde mit Über die Psychologie des Geldes zum Bestsellerautor, und in seinem neuen Sachbuch Same As Ever versucht er, in 23 Abschnitten sozusagen eine Psychologie der gesamten Menschheitsgeschichte. Ob ihm das gelungen ist, besprechen wir in dieser Folge. Und damit drehen wir alle Uhren eine Jahreszahl weiter. Danke, dass ihr dieses Jahr wieder dabei wart. Wir danken für eure Aufmerksamkeit und freuen uns darauf, auch...
2024-12-30
1h 23
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 26: Abenteuerjournal #2
Huch, das Jahr ist fast rum. Also schnell ein Update. Shownotes „Benutze Ohr mit Lautsprecher“ auf Steady Link zum Discord-Server Mailkontakt Das Newsletter von "Benutze Ohr mit Lautsprecher" Das Newsletter vom Buchpodcast "Kapitel Eins" Quelle des Abenteuerjournal-Fotos dieses Beitrags: Kira auf der Heide auf Unsplash
2024-12-23
04 min
Kapitel Eins
Folge 148: Die Sterne leuchten am Erdenhimmel
Diesmal werfen wir einen Blick in eine sehr spitze Nische: nicht nur Science Fiction, nicht nur Kurzgeschichten, sondern auch noch welche, die gezielt aus Südkorea eingesammelt wurden. Erschienen sind die sieben Geschichten im Band Die Sterne leuchten am Erdenhimmel im Memoranda Verlag. Wir sagen ein paar Worte zu jeder Geschichte und geben ihnen subjektive Bewertungen. Außerdem hat Falko am Ende der Folge noch ein kleines Gespräch mit Herausgeberin Sylvana Freyberg im Gepäck. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken:00:00:00 - Einleitung 00:11:47 - Das...
2024-12-07
1h 33
Kapitel Eins
Folge 147: Perry Rhodan
Dreht die Zellaktivatoren im Kugelraumer auf - heute geht's um die legendäre deutsche Science-Fiction-Heftromanserie, die seit 1961 wöchentlich erscheint und die gerade mit Heft Nummer 3.300 in einen neuen Story-Zyklus eingebogen ist. Chefautor Ben Calvin Hary bietet einen Blick hinter die Kulissen, wie dieser Sternenkreuzer gesteuert wird. Wie organisiert man die Hefte, wie sind die Arbeitsschritte und wer sind die Leute, die am Schluss alles lesen? Mehr von Ben gibt es auch für Abonennt*innen in Bonusfolge 85. Da erzählt er Falko, wie sein eigener Werdegang war. Viel Spaß...
2024-11-29
1h 04
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 25: Prim
Außergewöhnlich erfolgreich war im Jahr 2021 ein Kickstarter zu einem klassischen Point and Click in einer markanten Schwarzweiß-Optik. Prim versprach einen neuen Twist auf die griechische Mythologie: die junge Prim stellt fest, dass sie die Tochter des Todes ist. Und macht einen Fehler, der ihren besten Freund das Leben kostet. Ob sie ihn retten kann? Sascha Strobel hat nicht nur einen Artikel über das Spiel geschrieben, sondern ist auch mit mir ins Totenreich abgetaucht. Prim Entwickelt von Common Colors Veröffentlicht von Application Systems Heidelberg Jahr: 2024 Steam-Seite Homepage Sasc...
2024-11-11
1h 05
Kapitel Eins
Folge 146: Besser leben mit Kapitel Eins - der Ratgeber-Ratgeber
Eine Variante des Sachbuchs sind Ratgeber. Zu allen möglichen Themen bieten sie Hilfe an. Jochen hat in letzter Zeit einige Bücher aus diesem Bereich gelesen, und darüber reden wir. Dinos kommen auch vor. Die sind für einige Leute (Falko) mental selfhelp. Ihr habt Tipps für Ratgeber? Bitte an feedback@buchpodcast.de Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Einleitung 00:02:59 - Bücher über den Alkoholismus 00:38:52 - Aufstieg und Fall der Dinosaurier 00:46:37 - Der Ernährun...
2024-11-08
1h 20
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 24: Star Trek Resurgence
Nach dem Ende von Telltale Games entstand Dramatic Labs, und deren Debüt war 2023 direkt eine große Lizenz: Star Trek Resurgence. Aber es ist nicht einfach nur ein Aufguss der Telltale-Formel, sondern eine Weiterführung, und vor allem ist es kein episodisches Spiel mehr. Aus der Perspektive von zwei Hauptfiguren versuchen wir, einen Konflikt zwischen Planeten aufzulösen, doch dann zeigt sich, dass eine Bedrohung dahinterliegt, die dem ganzen Quadranten gefährlich werden kann. Matt Grandis hört sich an, wie ich den Phaser geschwungen habe. Star Trek: Resurgence Entwickelt von Dramatic Labs Ve...
2024-10-22
1h 44
Kapitel Eins
Folge 145: Historienromane (mit Jochen Redinger)
Ein beträchtlicher Teil des Buchmarkts besteht aus Historienromanen. Sie verquicken geschichtliche Fakten mit menschlichen Geschichten. Und sie fallen nicht in das natürliche Beuteschema von Jochen oder Falko. Da trifft es sich gut, dass in Jochens Hauptberuf gerade ein anderer Jochen aufgetaucht ist, der von Haus aus Historiker ist. Und solche Romane liest. Jochen Redinger erzählt in dieser Folge dem Gebauer-Jochen, was das Genre auszeichnet und hat ein paar Lesetipps mitgebracht. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00:00 - Was ist...
2024-10-20
1h 02
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 23: Baphomets Fluch - Reforged Edition
Ein neues Jahr, eine neue Version von Baphomets Fluch, international bekannt als Broken Sword. Aber diesmal ist es nicht nur ein kleines Upgrade, sondern ein großes. Die Reforged Edition bringt die Grafik auf 4k, überarbeitet die Soundqualität und bietet einen neuen Spielmodus. Matt Grandis hat's DIREKT durchgespielt und kann seine Eindrücke schildern. Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter: Reforged Edition Entwickelt und veröffentlicht von Revolution Software Jahr: 2024 (Original 1996) Steam-Seite Matt Grandis Seine Homepage Sein Buchpr...
2024-09-24
1h 03
Kapitel Eins
Folge 143: KI-Update
Im Moment entkommt man nicht der KI. Auch wir nicht. Falko hat im New Yorker einen brillanten Artikel des SF-Autors Ted Chiang entdeckt. Und Jochen fand ihn, nun, sagen wir "nicht brillant". Also ist das ein guter Grund, über neue Möglichkeiten und Ängste zu generativer KI, speziell im Bereich der Literatur zu sprechen. Zumal gerade das Nonprofit hinter dem "NaNoWriMo" in der Diskussion steht, weil es KI-Verwendung ausdrücklich erlaubt - mit einer umstrittenen Begründung. Und nicht nur eine KI muss trainiert werden, sondern auch Hunde! (Das aber nur als nachträgliche...
2024-09-17
1h 23
Kapitel Eins
Folge 142: Die letzten Kinder von Schewenborn (mit Janna Krone)
Die 80er-Jahre waren nicht nur die Zeit der seltsamen Frisuren und, ähm, interessantesten Musikstilen, sondern vor allem die Zeit des Kalten Krieges und des geteilten Deutschlands, und viele Leute haben im Schatten der Mauer, des Zauns und des Todesstreifens gelebt. Nicht ganz in Sichtweite, aber immer noch nah genug dran, war Falko. Der dann auch noch in der Schule das Gute-Laune-Buch Die letzten Kinder von Schewenborn von Gudrun Pausewang lesen musste, in der der Atomkrieg ausbricht - und zwar in seiner Heimat. Mit Janna Krone spricht er über das Buch an sich, aber au...
2024-08-28
1h 02
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 22: Pixel Pulps
Pulps sind Romane und Comics, die man nicht unbedingt der Hochliteratur zurechnen kann. Übernatürliche und oft blutige Geschichten kommen in einer grellen Gestaltung daher. So auch in den Pixel Pulps, einer Trilogie von Visual Novels der argentinischen LCB Game Studios. Matt Grandis und ich begeben uns also auf die Spuren der Mothmen 1966, reisen nach Varney Lake und jagen Tornados mit den Bahnsen Knights. Mothmen 1966 Varney Lake Bahnsen Knights Entwickelt von LCB Game Studios Veröffentlicht von Chorus Jahre: 2022 – 2023 Steam-Seite Matt Grandis Seine Homepage Sein Buchprojekt...
2024-08-24
1h 16
Kapitel Eins
Folge 141: Nichts ruht für immer
In Folge 57 haben wir über den ersten Band der "Myron Bolitar"-Reihe von Harlan Coben gesprochen. Nun reden wir über Band 12 der Reihe. Völlig logisch. Zum Glück lässt sich dieser neue Band - und wahrscheinlich auch alle dazwischen einigermaßen problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Bolitar ist ein Ex-Profisportler, der zum Anwalt umgeschult hat und nun primär Kriminalfälle in der Welt des Sports löst. In dieser Geschichte wird es allerdings persönlich. Ein Ex-Klient wird des Mordes bezeichtigt, aber es gibt ein Problem: dieser Ex-Klient ist seit Jahren tot. Oder...
2024-08-15
57 min
Kapitel Eins
Folge 140: Q&A - Fantastik, Eskapismus, Magie
Zeit für eine neue Fragerunde! Diesmal geht es um die abnehmende Menge von Science Fiction im Buchhandel, was wir suchen, wenn wir Eskapismus lesen wollen, und warum viele Magiesysteme in der Fantasy so einfach gestrickt sind. Viel Spaß mit der neuen Folge! Und wie immer: schickt uns gern neue Fragen für kommende Folgen (gern auch via Discord oder Forum). Timecodes und Kapitelmarken00:00:00 - Einleitung 00:01:08 - Der Status Quo der Space Operas 00:22:39 - Lesen, um dem Alltag zu entfliehen 00:37:26 - Mag...
2024-07-30
1h 01
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 21: Textadventures von Stefan Vogt
Es gibt sie - neue Textadventures. Und wer die von Stefan Vogt haben möchte, kann sie sogar für die alten 8-Bit- und 16-Bit-Computer kaufen. In Packungen. Mit Dingen drin. Wie früher! Oder einfach auf modernen PCs spielen. Hibernated ist eine SF-Geschichte, The Curse of Rabenstein eine Vampirgeschichte im Schwarzwald und The Ghosts of Blackwood Manor eine Mystery-Geschichte in Schottland. Grund genug, diese Spiele mit Oliver Naujoks und Patrick Grieser zu besprechen (und dabei auch direkt in Erinnerungen an die klassischen Adventures zu schwelgen) und dann mit Stefan Vogt darüber zu p...
2024-07-18
2h 54
Kapitel Eins
Folge 138: Kann der Bordcomputer denken? (mit Rebecca Haar)
Gerade ist ein neues Sachbuch über Star Trek erschienen, in dem Rebecca Haar sich mit Robotern, Androiden und Hologrammen im Franchise befasst: Kann der Bordcomputer denken? Eine willkommene Zwischenmahlzeit für Falko, den alten Trekker, der direkt die Autorin eingeladen hat, um mit ihr bei einem so richtig schwarzen, heißen Kaffee zusammenkommen. Eine Folge für alle, die Darmok und Jalad die Daumen drücken und wissen, wie das Riker-Manöver geht. Da spitzt man aber die Ohren! Alle anderen gucken in die Jefferies-Röhre. Viel Spaß mit der neuen Folge! ...
2024-07-02
1h 04
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 20: Return-Sonderheft Adventures
Im Magazin “Return” ist ein Sonderheft “Die besten Point-n-Click Adventures” erschienen, in Kooperation mit dem Nerdwelten-Podcast. Grund genug für Falko, mit Hardy Heßdörfer darüber zu reden. Timecodes 00:00:00 Einführung 00:03:00 Entstehung des Heftes 00:10:00 Inhaltliche Entscheidungen 00:16:50 Blick ins Heft 00:24:40 Und sonst so? Shownotes Das Return-Sonderheft beim Verlag Leseprobe bei den Nerdwelten Sound Effect by Audiosto from Pixabay Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die F...
2024-06-23
33 min
Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen
Was liest eigentlich... der Podcaster Falko Löffler von "Kapitel eins"?
Im Interview mit "Kapitel eins"-Buchpodcast-Host Falko LöfflerShownotes:Du bist Podcaster – wie kommst du dazu, warum machst du, was du machst? Warum heißt euer Podcast "Kapitel eins"? Geschichte und Entwicklung des Podcasts…In eurem Podcast geht es natürlich um Bücher, aber was genau erwartet die Hörer, wie wählt ihr die Bücher aus, die ihr besprecht? Neben den Folgen mit dir und Jochen gibt es auch Folgen mit Gästen und Folgen aus deiner Schreibwerkstatt – wie wechseln diese Formate sich ab und welches ist dein liebstes?Was war euer spannendster/bekanntester Gast?Außerdem...
2024-06-05
45 min
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 19: An English Haunting
Nightmare Frames war schon mehr als ein Geheimtipp, und der spanische Entwickler Postmodern Adventures legt nach. Diesmal geht es ins London im Jahr 1907 in eine Welt der Séancen, der Geisterfotografie, der Kommunikation mit dem Jenseits. Patrick Moore muss mal eben beweisen, dass all diese Dinge wahr sind, sonst verliert er seinen Professorenjob. Nun also An English Haunting - ein klassisches Adventure wie aus dem Lehrbuch. Falko hat sich mit Matt Grandis ins Abenteuer gestürzt! An English Haunting Entwickelt und veröffentlicht von Pos...
2024-06-03
1h 11
Kapitel Eins
Folge 135: Babel
Rebecca F. Kuang erregte vor einigen Jahren mit ihrer Trilogie Im Zeichen der Mohnblume (The Poppy War) international Aufsehen. Und ihr neues Buch Babel wurde ebenso ein Bestseller. Wir befinden uns in einer Alternativwelt im frühen 19. Jahrhundert in England. In Oxford wird daran geforscht, Silber eine geradezu magische Macht zu entlocken, indem ein Barren mit Wortpaaren geprägt wird. Welche Wortpaare funktionieren und welche Wirkung sie haben, daran forschen im Turm "Babel" viele Leute, und je mehr Sprachkenntnisse sie mitbringen, desto besser. Auf diese Weise ist England tatsächlich ein Empire. Der junge Robin Swift wird aus...
2024-05-16
1h 06
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 18: The Adventures of the Black Hawk
Frankreich im Jahr 1789. In Dijon geht ein maskierter Räuber um, der "Black Hawk". Er stieht von den Reichen und gibt den Armen. Doch dahinter steckt ein Adliger. Jean Pierre nutzt seinen Stand, um die Welt zu verändern. Doch seine Widersacher sind ihm auf den Fersen ... The Adventures of the Black Hawk wird mit seinem Verbeninterface einer bestimmten Gruppe von Leuten direkt das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. So ganz satt macht das Spiel dann aber nicht. Falko hat sich mit Sascha Strobel ins Abenteuer gestürzt! ...
2024-04-30
45 min
Kapitel Eins
Folge 134: Produktivität und Verlage
Auch Schreiben ist ein Geschäft, und Verlage sind gewinnorientiert. Das beißt sich manchmal mit dem Künstlerdasein. Es ist ein Spannungsfeld zwischen Inspiration, Vorschüssen und Verkäufen, in dem sich Autor*innen befinden. Wie bleibt man produktiv, wie geht man mit Verzögerungen um, und sind Verlage nicht auch nur irgendwie Menschen? Wir nehmen einen Artikel zum Thema als Sprungbrett, um in diesen Pool zu hüpfen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Ergänzungen zur letzten Folge ("Wandschirm aus rotem Lack")
2024-04-18
1h 04
Kapitel Eins
Folge 133: Der Wandschirm aus rotem Lack (mit Sebastian Stange)
Der aus den Niederlanden stammende Autor Robert van Gulik war Sprachengenie und Diplomat. Seine Romane, die im alten China spielen und Richter Di in den Mittelpunkt stellen, waren einige Zeit sehr beliebt - ursprünglich erschienen in den 50er und 60er Jahren -, werden aber aktuell hierzulande nicht mehr verlegt. Sebastian Stange hat ein paar davon gelesen, für Falko war es ein Erstkontakt. Ach, und um diese Beschreibung direkt mit einer Korrektur zur Folge zu ergänzen: Falko fragt sich, warum es keine Verfilmung dieser Buchreihe gibt, und wurde von unserem Cutter Lar...
2024-04-02
59 min
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 17: The Plague Doctor of Wippra (Snack)
Oswald Keller ist im mittelalterlichen Wippra als Pestarzt tätig. Und er könnte einen Durchbruch gefunden haben ... doch wird er der Nachwelt davon berichten können? The Plague Doctor of Wippra ist ein knackiges Pixeladventure mit einem außergewöhnlichen Thema. Ich beschreibe es selbst in Kurzform, und das nenne ich "Snack". The Plague Doctor of Wippra Entwickelt von: Electrocosmos Veröffentlicht von: Application Systems Jahr: 2022 Steam-Seite Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und viellei...
2024-04-01
06 min
Kapitel Eins
Folge 132: Die Vorhersage
Wenn der Debütroman direkt ein Bestseller wird, ist das Buch auf alle Fälle einen Blick wert. Und die Idee des Buches verspricht eine spannende Geschichte: Über Nacht tauchen bei allen Menschen auf der Welt Kisten auf, in denen sich ein Faden befindet, der die Länge des Lebens illustriert. Und zwar exakt und unausweichlich. Wie ändert das die Gesellschaft? Das denkt Nikki Erlick in Die Vorhersage anhand von acht Hauptfiguren durch. Aber hat das Buch mehr zu bieten als eine gute Idee? Viel Spaß mit der neuen Folge...
2024-03-20
1h 04
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 16: Gibbous
Buzz hat eigentlich ein ruhiges Leben und arbeitet in der Bibliothek. Bis ein Trenchcoat-Träger bei ihm auftaucht, der ein mysteriöses Buch sucht und in einer Explosion genauso mysteriös verschwindet. Das Buch mit dem harmlosen Namen "Necronomicon" fällt in Buzz' Hände, er liest etwas daraus vor - und seine Katze kann plötzlich sprechen. Das will er rückgängig machen, aber ein Kult will seinerseits das Buch in die Finger bekommen, um etwas ganz anderes zu tun. Gibbous - A Cthulhu Adventure - das Debütspiel des rumänischen St...
2024-03-10
1h 19
Kapitel Eins
Folge 131: Gallant (mit Janna Krone)
Bevor wir das geplante Sendeprogramm wiederaufnehmen, schieben wir eine Folge dazwischen. Janna Krone hat Gallant von V.E. Schwab gelesen, und es gefiel ihr gut, also hat Falko das Buch auch schnell gelesen und fand es auch gut. Grund genug, über diesen modernen Schauerroman etwas ausführlicher zu reden. Olivia wächst in einem Waisenhaus auf. Als sie 14 Jahre alt ist, erhält sie überraschend den Brief eines Onkels, von dessen Existenz sie nichts wusste. Sie möge zum Landsitz ihrer Familie kommen, nach Gallant, dort gehöre sie. Nun kann Olivia hoffen, mehr üb...
2024-02-29
56 min
Kapitel Eins
Folge 130: Kaputter Kindle, umstrittener Hugo, dunkler Turm
Wir sind spät dran mit der nächsten Buchbesprechung, also schieben wir noch schnell ein paar andere Themen ein (und die nächsten freien Folgen kommen in kürzerer Taktung). Einem von uns ist das Lesegerät kaputt gegangen. Und diese Person war dann völlig ratlos: wie soll sie jetzt ihre Bücher kaufen? Ein unlösbares Problem, omg. Wer könnte das wohl gewesen sein? Dann kam es zu einem handfesten Skandal beim renommierten SF-Preis "Hugo". Und einer von uns hat den Dunklen Turm bestiegen - aber nur bis zu einer bestimmten Stufe.
2024-02-23
1h 25
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 15: Making of "A Night at the Watermill"
Visual Novels sind ein erfolgreiches Genre für sich. Sie legen meist mehr Wert auf die Geschichte als auf tiefgründiges Gameplay. Mit der "Ren'Py"-Engine gibt es zudem ein einsteigerfreundliches Tool, um vergleichsweise schnell selbst solche illustrierten interaktiven Geschichten zu schreiben. "A Night in the Watermill" ist eine kompakte Visual Novel und das erste Spiel von Neon Tales. Wie es entstanden ist - darüber spricht Falko in diesem "Making of" mit Entwicklerin Thekla Barck. A Night at the Watermill Entwickelt und veröffentlicht von Neon Tales Jahr: 2024 Steam-Seite
2024-02-14
1h 09
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 14: Abenteuerjournal #1
"Benutze Ohr mit Lautsprecher" wird bald ein Jahr alt. Grund genug für einen Statusbericht und einen Ausblick, was kommen könnte. Shownotes "Benutze Ohr mit Lautsprecher" auf Steady Link zum Discord-Server Mailkontakt Buchpodcast Folge 128: "Der Unbesiegbare" Gamespodcast Runde 459 : "The Invincible" Comicpodcast "Nachgezeichnet": Indiana Jones and the Iron Phoenix Todde Talks Weihnachten mit dem Nerdweltenpodcast Der Text dazu im "Löffletter": Sinnlose Geschenke Super Gamer Podc...
2024-01-24
12 min
Kapitel Eins
Folge 128: Der Unbesiegbare
Ein weiterer SF-Gigant, den wir bislang noch nicht hatten: Stanislaw Lem. In diesem Roman aus 1964 erreicht das titelgebende Raumschiff den Planeten Regis III, wo das Schwesterschiff Kondor verloren gegangen ist. Die Crew erforscht den Planeten, um das Schicksal des Schiffes herauszufinden. Doch der Planet hat ein evolutionäres Geheimnis ... Falko hat vor einiger Zeit schon etwas Lem gelesen, für Jochen war es der Erstkontakt. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00:00 - Einleitung 00:02:25 - Über Lem 00:15:19 - Der Unbesiegbare: Hand...
2024-01-09
59 min
Kapitel Eins
Bonusfolge 57: Gespräch mit Markus Heitz (aus März '23)
Falko führt regelmäßig hinter der Paywall Gespräche mit anderen Autor*innen. Damit ihr einen Eindruck davon bekommt, wie die aussehen, stellen wir zum Jahresende diese Bonusfolge auch in den freien Stream. Das Gespräch ist im März 2023 erschienen. ----- Markus Heitz kann auf zwanzig Zwergenjahre zurückblicken. Das Buch, mit dem seine Karriere den Nachbrenner angeschaltet hat, erschien 2003: „Die Zwerge“. Und die Reihe wird bis heute fortgeführt, zur Begeisterung der vielen Fans da draußen. Grund genug für Falko, mit Markus auf die Anfänge der Reihe zurückzublicken, aber auch nach v...
2023-12-30
51 min
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 13: Dreams in the Witch House
Walter Gilman beginnt sein Studium an der Miskatonic University, und er ist hochmotiviert, die Geheimnisse des Universums zu lüften. Er möchte Mathematik und Okkultismus in Einklang bringen. Wäre da nicht diese Ratte in seinem Zimmer, die ihm den Schlaf raubt. Und der immerwährende Geldmangel. Und sind diese Träume über eine Hexe vielleicht gar keine Träume? Dreams in the Witch House basiert auf der gleichnamigen Geschichte von H.P. Lovecraft, und das Spiel des finnischen Entwicklers und Filmemachers Atom Brain Games macht daraus ein Adventure mit Survival-Elementen - oder ei...
2023-12-26
56 min
Kapitel Eins
Folge 127: Was man sonst so lesen kann (mit Janna Krone)
Falko hat ein Buch gelesen, Janna Krone hat ein Buch gelesen - und dann noch eins beide. Also reden sie über alle drei. Und zwar: Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann DuMont, 320 Seiten, 2017 Ein Drama, ein Liebesroman, eine Provinzstudie? Von allem etwas. Grady Hendrix: Der Exorzismus der Gretchen Lang Knaur, 384 Seiten, 2019 Originalausgabe: My Best Friend's Exorcism Quirk Books, 337 Seiten, 2016 Eine junge Frau ist nach Drogenkonsum kein wiederzuerkennen. Ist sie von einem Dämon besessen? Kilian Eisfeld: Wa...
2023-12-20
1h 26
Todde Talks - Lockeres plaudern mit tollen Gästen
Todde spricht mit Falko Löffler (Autor, Übersetzer, Podcaster, Ulknudel)
Heute ist mein Gast das umtriebige „Blatt im Wind“ Falko Löffler. Er könnte euch schon als Podcaster über Spiele oder auch Bücher untergekommen sein. Vielleicht habt ihr aber auch schon von ihm geschriebene und/ oder übersetzte Spiele gespielt oder Bücher gelesen. Oder ihr seid einfach im Internet über ihn in seiner inoffiziellen Rolle als Ulknudel gestolpert. Die Kompetenz für Letzteres stellte er auch in unserem Gespräch eindrucksvoll unter Beweis. Viel Spaß damit! Links zur Folge: Webseite von Falko Kapitel Eins, der Buchpodcast von Falko zusammen...
2023-12-20
1h 49
Kapitel Eins
Folge 126: Was wir beim Lesen hassen
Natürlich lieben wir das Lesen, die Bücher, die Geschichten. Aber genauso natürlich gibt es Dinge, die uns den Spaß vergällen, die wir sogar richtig verabscheuen. Die großen Sachen, die Kleinigkeiten, die Dinge, bei denen wir das Buch weglegen oder wo wir doch milde drüber hinwegschauen. Und über all diese Sachen reden wir diesmal. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Worum es heute geht 00:01:58 - Nichtssagende Buchcover 00:11:24 - Einbände 00:19:18 - Fantasy-Landschaftsbeschreibungen 00:28:38 - Träume 00:40...
2023-11-27
1h 02
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 12: The Darkside Detective
Das friedliche Leben in Twin Lakes ist vorbei. Eine dunkle, andere Welt blutet in die Realität hinein. Geister erscheinen, unheimliche Dinge geschehen. Nur ein Mann kann die Welt retten: Officer Dooley! Moment, nein, Detective McQueen! Die beiden rasen von Fall zu Fall. Keine Albernheit ist zu groß, keine Gefahr so schlimm, dass man sie nicht einfach ignorieren könnte. The Darkside Detective war erst ein kleines Game-Jam-Produkt, dann wurde es ein Spiel mit einer Episodenstruktur, dann kamen Bonusfälle, dann ein Nachfolger. Und es ist ein kleiner Klassiker geworden. Fa...
2023-11-22
1h 10
Kapitel Eins
Folge 125: Asterix - Die Weiße Iris (mit "Nachgezeichnet")
Wenn ein neuer "Asterix"-Band erscheint, wird dieser auf einer Welle der Nostalgie direkt eingeordnet in die wendungsreiche, über viele Jahrzehnte dauernde Geschichte der Reihe. So auch mit diesem Band Nummer 40. Um diese Einordnung vorzunehmen, hat Falko seine Freunde vom Comicpodcast "Nachgezeichnet" eingeladen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00 - Einstieg 06:17 - Zur Asterix-Reihe 17:44 - Die weiße Iris 28:14 - Kritik 50:12 - Das Quiz Fabcaro, Didier Conrad: Asterix - Die Weiße Iris Egmont Ehapa, 48 Seiten, 2023
2023-11-06
1h 00
Kapitel Eins
Episode 124: Holly
Steve (also unsern Stephen King) hat einen neuen Roman draußen, und wir lesen ihn direkt. Natürlich. Er hat seiner offensichtlichen aktuellen Lieblingsfigur Holly Gibney, die ihr Debüt in der "Mr. Mercedes"-Reihe hatte, nun einen eigenen Roman gewidmet. Sie ist nun auf eigene Faust als Ermittlerin tätig, und das vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. Und der Fall, dem sie nachjagt, ist besonders unappetitlich ... Damit wir die Details von Hollys Fall vernünftig besprechen können, ist diesmal der Spoiler-Teil etwas ausführlicher als sonst. Viel Spaß mi...
2023-10-22
1h 04
Kapitel Eins
Episode 123: Baustellen der Nation (mit Philip Banse)
Seit 2016 ist die Lage der Nation des Journalisten Philip Banse und des Juristen Ulf Buermeyer auf Sendung und gehört zu den bekanntesten Politikpodcasts überhaupt. Beide haben nun ihr erstes Buch geschrieben, und es ist direkt auf der Sachbuch-Bestsellerliste gelandet. Falko hat es gelesen, für gut befunden und war nun neugierig, wie es entstanden ist. Philip Banse hat es ihm in diesem kleinen Interview erzählt. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00 - Einleitung 04:30 - Themenauswahl des Buches und Schreibprozess im Team 20:42 - Lea...
2023-10-09
25 min
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 11: Making of "Monolith"
Schon vor einigen Jahren wurde ein SF-Adventure namens "Monolith" angekündigt, von Animation Arts. Dann erschien es - nicht. Doch nun erscheint es tatsächlich - am 11. Oktober 2023. Falko hat mit Chefentwickler Oliver Ziegler über die Entstehungsgeschichte dieses Spiels gesprochen. Und, Transparenzhinweis, selbst an Story und Texten mitgeschraubt. Daher ist das hier ganz und gar kein neutraler Blick auf das Spiel, sondern ein Blick hinter die Kulissen. MonolithEntwickelt von Course Interactive Veröffentlicht von Animation Arts Jahr: 2023 Steam-Seite Timecodes 00:00:00 Einf...
2023-10-08
40 min
Super Gamer Podcast
NEW Super Gamer Podcast 176 – Germany is Adventureland with Falko Loeffler
First thing’s first: our guest this week is actually Falko Löffler but I’m not sure how the rss feed will handle an umlaut so I’ve gone with the alternate spelling for the episode title (and, for the record, Falko’s website is https://falkoloeffler.de/). Anyhoo! Falko is a writer, translator, editor, and podcaster. He’s worked on a […]
2023-10-02
00 min
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 10: Beyond the Edge of Owlsgard
Finn, ein Rehbock, reist zurück ins Tal von Velehill, in dem er aufgewachsen ist. Doch das Haus seiner Eltern liegt in Trümmern, und schreckliche Maschinenwesen stampfen durch die Landschaft! Was geht hier vor? Stecken die Wölfe dahinter? Kann der König die Tiere retten? Nein – natürlich muss Finn sich selbst darum kümmern. Beyond the Edge of Owlsgard hatte eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne und ist Ende 2022 erschienen. Ein liebevoll gestaltetes, sehr klassisches Adventure im Cartoon-Pixel-Look. Falko hat sich mit Jonas Fisch ins Abenteuer gestürzt! Beyond the Edge of Owlsgard Entw...
2023-09-30
1h 43
Kapitel Eins
Episode 122: Inseln des Schreckens! (mit Sebastian Stange)
"Welches Buch nimmst du mit auf die einsame Insel?" Eine klassische Frage. Die wir in dieser Folge beantworten. Aber wir haben noch ein paar andere literarische Inseln, die wir diskutieren! Und das tun wir nicht nur zu zweit, sondern haben uns Sebastian Stange dazugeholt! Jetzt sind wir TATSÄCHLICH reif für die Insel! Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken03:50 - Insel 1: Nur ein Buch 20:02 - Insel 2: Wer kommt mit? 35:05 - Insel 3: Die mit dem Literaturmonopol 52:13 - Insel 4: In...
2023-09-28
1h 18
OK COOL
OK COOL trifft wieder: Falko Löffler
Das Autorendasein im KI-Hype & Namen ausdenken für Atlas Fallen Als Falko Löffler im Januar 2021 zum ersten Mal bei "OK COOL trifft" zu Gast war, spielte künstliche Intelligenz im Mainstream-Diskurs noch kaum eine Rolle. Heute aber, zwei Jahre später, hat sich das grundlegend verändert: ChatGPT & Co. bedrohen die Arbeitsplätze von Übersetzerinnen, SynchonsprecherInnen - und auch die Welt der Berufsautoren, in der Falko Löffler lebt, hört bereits die KI-Technologie an die Bürotür klopfen. Im Gespräch mit Gastgeber Dom Schott erzählt Falko Löffler von seinen bisherigen Erfahrungen als Games-Auto...
2023-08-27
1h 04
Kapitel Eins
Episode 120: Erzählstimmen und Perspektiven
Die Schreibratgeber sagen alle, dass die Wahl der Perspektive, aus der eine Geschichte erzählt wird, grundlegend wichtig ist. Aber warum befinden sich die jeweiligen Kapitel alle mitten in den Ratgebern? Und was sind die Vorteile und Nachteile der jeweiligen Erzählstimme, aus der eine Geschichte erzählt werden kann? All das und welche Perspektiven Jochen und Falko als Leser bevorzugen, wird diesmal besprochen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00 - Kein Twitter mehr für Kapitel Eins 03:07 - Der aukto...
2023-08-16
1h 11
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 9: Kickstarter zu "We Stay Behind"
Nicht zuletzt seit dem "Double Fine Adventure" vor, puh, inzwischen mehr als 10 Jahren ist Kickstarter eine Plattform geworden, auf der sich viele Adventures finanzieren. Mal zum Teil, mal komplett, oft mit langen Verzögerungen. Nun versucht auch Backwoods Entertainment - bekannt durch Unforeseen Incidents - für ihr neues Projekt We Stay Behind dort Geld einzusammeln. Das hat Falko zum Anlass genommen, um mit Marcus Bäumer darüber zu reden, wie man eine solche Kickstarter-Kampagne aufzieht, was die Erwartungen und die möglichen Probleme dabei sind. Und dieser Blick...
2023-08-10
47 min
Kapitel Eins
Episode 119: Der Weg der Könige (mit Sebastian Stange)
Jochen kehrt zu einem seiner Lieblingsautoren zurück, nämlich zu Brandon Sanderson. Es geht um den ersten Band der Sturmlicht-Chroniken. Genauer gesagt den ersten englischen Band Way of Kings, der hierzulande in zwei Bücher geschnibbelt wurde. Erstmals gelesen hat dieses Buch aber nicht etwa Falko, sondern unser regelmäßiger Gast Sebastian Stange. Ob der Wälzer von über 1.000 Seiten ihn gut unterhalten hat, erfahrt ihr gemeinsam mit Jochen in dieser Episode. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00 - Über Brandon Sanderson 08:59 - World Bui...
2023-07-29
1h 02
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 8: Nightmare Frames
Ein Killer geht um! Lunatic scheint es vor allem auf Jugendliche abgesehen zu haben, die verwerfliche Dinge in Ferienlagern tun! Aber Lunatic ist nicht das Problem, denn er existiert nur in der Fantasie des Drehbuchautors Alan Goldberg. Wir sind im Jahr 1985, und Alan würde gern Dramen schreiben, doch nun ist er im Slasher-Sumpf gefangen. Seine Karriere nimmt eine Wendung, als ein Produzent ermordet wird und er sich auf die Suche nach einem mysteriösen Horror-Klassiker begibt ... eine Suche, die ihn an die Grenze von Realität und Wahn bringen wird. Nightmare Frames von...
2023-07-24
1h 05
Kapitel Eins
Episode 118: Das Erbe des Zauberers
In dieser Folge nimmt Falko das Zepter in die Hand! Genauer gesagt den Zauberstab. Auch wenn er nicht der achte Sohn eines achten Sohns ist (hätten seine Eltern ihn Karl-Heinrich genannt, wäre er offiziell Karl-Heinrich Löffler XII. oder so was gewesen - wie man das in der Provinz halt gemacht hat, damals [kein Witz]). Aus Falkos Leben ist Terry Pratchett nicht wegzudenken, und Das Erbe des Zauberers - der offizielle dritte Roman der Scheibenwelt - hat er damals schon gelesen und ist dem Humor verfallen. Es geht darin um die neu...
2023-07-12
1h 04
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 7: Pants Quest
Es ist 5 Uhr morgens. Der Wecker reißt dich aus deinen Träumen. Es regnet. Es ist dunkel. Es ist kalt. Du willst im Bett liegen bleiben, doch du weißt: die Arbeit ruft. Abgesehen davon, dass du die Katze füttern musst. Es hilft alles nichts. Du stehst auf. Du willst dich anziehen. Doch du findest deine Hose nicht. Nein, hier retten wir nicht die Welt, hier suchen wir nur unsere Hose in diesem kleinen, klassischen Adventure. Oder ... steckt doch mehr hinter dieser alltäglichen Aufgabe? Falko hat sich...
2023-06-27
47 min
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 6: Cleo - A Pirate's Tale
Cleo führt alles andere als ein Piratenleben. Sie muss ihrem Vater in einer abgehalfterten Bar irgendwo in der Karibik helfen, die Oma ignoriert sie, und in der Küche muss sie tote Fische rumtragen. Doch dann entdeckt sie einem dieser Fische ein Logbuch eines mysteriösen Piraten, ein Geist erscheint, und sie wird auf ihr eigenes Abenteuer geschickt. Christoph Schultz hat "Cleo" nach einem erfolgreichen Kickstarter fast im Alleingang entwickelt und erzählt in dieser Folge selbst, wie das abgelaufen ist. Falko hat mit Andreas Suika die Säbel g...
2023-05-30
1h 10
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 5: Once Upon a Jester
Wenn im königlichen Palast ein Festival stattfindet, ist das doch die perfekte Gelegenheit, den riesigen Diamanten zu klauen! Das finden Jester und Sok. Um am Festival teilnehmen zu können, müssen sie durch die Lande ziehen und das Volk mit ihren improvisierten Theaterstücken unterhalten, damit sie in den Palast eingeladen werden. Doch diese Reise verändert sie mehr, als sie gedacht haben. Bonte Avond hat mit "Once Upon a Jester" ein musikalisches Abenteuer gebaut, das kein klassisches Adventure ist, aber mit Liedern und viel Charme überzeugt. Falko...
2023-05-06
48 min
Kapitel Eins
Episode 114: Science Fiction
Im Moment lesen wir beide gern und viel Science Fiction. Das nehmen zum Anlass, ganz allgemein über das Genre zu plaudern. Was fasziniert uns daran, welche historische und gesellschaftliche Relevanz hat die SF, welche Bücher, welche Autor*innen sind uns besonders im Gedächtnis geblieben und was haben die eigentlich über SF gesagt? Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00 - Persönlicher Bezug zu SF 16:56 - Umgang mit Wissenschaft 35:22 - Heutige Relevanz von SF 49:18 - Mögliche Themen Shown...
2023-04-27
1h 09
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 4: Vom Mainframe zum Steam Deck
Wir haben es in der letzten Folge zu "Colossal Cave" schon anklingen lassen: Adventures waren von Anfang an Teil der Computerspielegeschichte. Heute spielen wir nicht mehr auf dem Mainframe, die Homecomputerzeit ist lange her, aber Point and Click ist immer noch Point and Click. Oder? Moment, da kam doch auch noch das Touch-Interface dazu. Und überhaupt haben sich die technischen Geräte, auf denen wir Adventures und andere Sachen spielen, im Laufe der Zeit grundlegend geändert. Zuletzt ist bei Falko etwas aufgeschlagen, das sein Herz im Sturm erobert hat, auch für die...
2023-04-25
1h 20
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 3: Colossal Cave
Ende der 1970er Jahre wurde mit "Colossal Cave" das Textadventure erfunden. Ein Name, der nur noch Leuten etwas sagen dürfte, die dabei gewesen sind oder sich für Geschichte interessieren. Doch nun ist ein Remake dieses Spiels erschienen. In 3D. Und sogar in VR. Von Roberte und Ken Williams, die damals "Colossal Cave" gespielt, aber eine ganz andere Firma gegründet haben, nämlich Sierra Entertainment. Wie damals im Text sind auch in der dritten Dimension 15 Schätze in den Tiefen versteckt. Es gibt Schlangen, Drachen und Piraten! Aber ob sich die Reise lohnt?
2023-03-26
1h 09
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 2: Lucy Dreaming
Lucy hat Alpträume, und sie muss etwas dagegen tun. Mithilfe eines Buches findet sie einen Weg: sie kann ihre Träume beeinflussen und die Gefahren in ihrem Alptraum besiegen. Dummerweise kommt eine Gefahr nach der anderen, und sie muss in ihren Traumwelten immer neue Wege finden. Und sie erkennt, dass es in der wahren Welt einen Grund für ihre Alpträume gibt … ein Geheimnis, das sie in der Realität genauso wie im Traum aufklären muss. Falko hat sich mit Svenja Borchert ins Abenteuer gestürzt! Lucy DreamingEntwickelt und veröffentlicht...
2023-03-09
1h 23
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 1: The Excavation of Hob's Barrow
Bewlay, ein Dorf tief in den Mooren des Nordens von England. Fremde sind hier nicht gern gesehen, schon gar nicht eine allein reisende Frau, die auch noch HOSEN trägt. Thomasina führt die Arbeit ihres schwerkranken Vaters fort, aber die Einheimischen sind dabei keine große Hilfe. Doch sie ist entschlossen, das Geheimnis des mysteriösen Grabhügels von Bewlay zu lüften. Egal, was es sie kostet. Falko hat sich mit Matt Grandis ins Abenteuer gestürzt! The Excavation of Hob's Barrow Entwickelt von Cloak and Dagger...
2023-02-10
1h 08
Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Folge 0: Auf ins Abenteuer!
Herzlich willkommen bei "Benutze Ohr mit Lautsprecher". Mein Name ist Falko Löffler, ich bin Autor und Übersetzer. In diesem Podcast spreche ich mit Gästen über moderne Adventures. Und in dieser kurzen Einführungsfolge erzähle ich, wie das funktioniert. ShownotesHomepage: adventurepodcast.de Discord: Einladungslink zum Server Steady: Werde Mitglied bei "Benutze Ohr mit Lautsprecher"
2023-02-09
05 min
Kapitel Eins
Episode 109: Hidden Pictures
Wieder einmal wagen wir es, ein Buch zu lesen, das eine breite Leserschaft und viel Lob gefunden hat, aber das noch nicht als deutsche Übersetzung erhältlich ist. So denn jemals eine kommt. Hidden Pictures des US-Autors Jason Rekulak ist nicht sein erster Roman, aber er wurde auf Goodreads von der Leserschaft als der beste Horror-Roman 2022 gewählt. Mallory hofft, ihr Leben neustarten zu können. Die 21jährige hat ihre Drogensucht überwunden und bekommt zu ihrer eigenen Überraschung den Job als Kindermädchen in einem kleinen, heimeligen Vorort von Philadelphia. Teddy, der vierjähr...
2023-01-30
1h 04
Kapitel Eins
Episode 105: Die Tänzerin am Abgrund
Wir kehren zur Fantasy zurück und zu einem Namen, den wir im Podcast zumindest schon gestreift haben. "Die Tänzerin am Abgrund" stammt von Brandon Sanderson, der letztens durch ein phänomenal erfolgreiches Kickstarter-Projekt jenseits der Buchwelt Aufmerksamkeit erregt hat, und das Buch gilt als Band 7 (von 10) der "Sturmlicht-Chroniken". Aber es erzählt eine in sich geschlossene Geschichte, weswegen wir damit auf Tuchfühlung gehen. Für Falko ist es Erstkontakt mit Sanderson, Jochen kennt schon ein paar Titel aus dieser Welt. Und dass diese Novelle in der Originalausgabe als Teil einer Sammlu...
2022-11-23
1h 05
Kapitel Eins
Episode 104: Terry Pratchett und Hard SF (mit Sebastian Stange)
Heute geht es um zwei Themen, über die Falko mit seinem Gast Sebastian Stange (bekannt vom Gamespodcast und anderen Folgen bei uns) besprochen hat. Zum einen geht es um die Biografie des englischen Fantasy-Autors Terry Pratchett: "A Life with Footnotes". Zum anderen um ein Subgenre der SF, das Sebstian besonders mag, nämlich die besonders wissenschaftliche Science Fiction, die "Hard SF". Und dann zwingt Sebastian auch noch Falko, ein Buch zu lesen! So weit ist es schon gekommen! Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken
2022-10-29
1h 15
Kapitel Eins
Episode 103: Nur noch ein einziges Mal
Colleen Hoover ist nicht nur eine sehr produktive Autorin, nicht nur eine sehr erfolgreiche Autorin, sondern auch eine Autorin, die wir ... noch nie gelesen haben. Denn ihre Bücher lassen sich im Romance-Regal einordnen, und an dem rennen wir beide vorbei, um schneller bei SF und Fantasy zu sein. Aber wir sind auch neugierig, also wagen wir uns ran und lesen etwas, das eine locker-fluffige Liebesgeschichte verspricht. Und dann ... werden wir überrascht. Und zwar positiv. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00 - V...
2022-10-14
57 min
Kapitel Eins
Episode 101: Die Mitternachtsbibliothek
Eine Idee, die bei guter Umsetzung richtig faszinieren könnte: Nora möchte nicht mehr weiterleben. Doch dann findet sie sich in der "Mitternachtsbibliothek" wieder, einem Ort zwischen Leben und Tod. Dort kann sie alternative Leben "anprobieren". Was wäre passiert, wenn sie die Karriere als Schwimmerin verfolgt hätte? Oder sich auf Musik konzentriert? Oder mit ihrem Freund tatsächlich den Pub eröffnet hätte? Doch die Leben haben auch ihre Fallstricke, und bald wird Nora sich entscheiden müssen, denn die Mitternachtsbibliothek bröckelt. Das Buch ist ein Bestseller, die Idee hat...
2022-08-30
56 min
Kapitel Eins
Episode 99: Die Scherben der Erde
Der britische SF-Autor Adrian Tchaikovsky ist hierzulande besonders für seine "Zeit-Saga" bekannt. Nun erscheint im September die deutsche Übersetzung des ersten Bandes seiner neuen Space Opera - also kosten wir vor und lesen die englische Ausgabe, die schon 2021 erschienen ist. Die Erde liegt in Scherben (wie der Titel verrät) und die Bedrohung, die vor Jahrzehnten den Planeten vernichtet hat, droht nun wieder zurückzukehren ... Lohnt es sich, in dieses Universum einzutauchen und all seine Facetten zu erforschen? Das klären wir in dieser Folge. Nun ja - zumindest einer von uns. Aber...
2022-07-29
1h 03
Kapitel Eins
Episode 98: Hex (mit Dom Schott)
Ding Dong, die Hex' ist tot! Nein, nicht in diesem Buch, da will sie einfach nicht sterben, sondern sucht ein Dorf nördlich von New York heim, das malerisch am Hudson River liegt. Und das schon seit Hunderten von Jahren. Der niederländische Autor Thomas Olde Heuvelt macht daraus einen skurrilen Horrorroman, der keine Angst vor Albernheiten hat, dann aber wieder hart und furchteinflößend ist. Außerdem ist "Hex" eines der Lieblingsbücher von Dom Schott, der mit Falko über den Roman gesprochen hat (und Jochen winkt aus dem Urlaub rüber).
2022-07-13
49 min
Kapitel Eins
Episode 97: Vier Buchtipps
Es ist mal wieder an der Zeit für eine Sammelfolge, in der wir zusammenfassen, was wir sonst so gelesen haben. Heute: After Steve: Ein Sachbuch über die letzten 10 Jahre von Apple nach dem Tod von Steve Jobs. The Match: Der neue Krimi von Harlan Coben. Der große Traum: Ein Sachbuch über drei Jugendliche, die Profifußballer werden wollen. Die Frauen von Stepford: Ira Levins Klassiker Viel Spaß mit der neuen Folge! Timeco...
2022-06-30
1h 06
Kapitel Eins
Episode 96: Tiger! Tiger!
Nachdem wir letztens "Foundation" von Isaac Asimov besprochen haben, kehren wir noch einmal in die Science Fiction der 50er Jahre zurück. Aber diesmal mit mehr Action. Der US-Autor Alfred Bester hat ein vergleichsweise schmales Roman-Gesamtwerk hinterlassen, aber gerade seine ersten beiden Romane haben auch heute noch viele Fans. Allerdings merkt man dem Buch an, wie viele Jahre es auf dem Buckel hat. Sollte man es unbedingt gelesen haben, weil es ein Klassiker ist, oder hält man zu diesem Tiger besser einen Sicherheitsabstand? Viel Spaß mit der neuen Folge! ...
2022-06-13
1h 04
Kapitel Eins
Episode 95: Buch-Enden
Das Spiel wird abgepfiffen und alle Fragen offen. Oder wie war das? Diesmal reden wir darüber, wie wir aus einem Buch auftauchen und in die wahre Welt zurückkehren. Happy-End, Twist-Ende, offenes Ende - was bevorzugen wir und welche guten und schlechten Beispiele haben wir? Und bevor dieser Text hier zu lang wird, beenden wir ihn. Einfach so! Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken: 00:00 - Persönliche Leserfahrungen 16:46 - Verschiedene Arten von Enden 35:49 - Konsequente Enden 57:15 - Ankündigung und Abschied
2022-05-23
1h 01
Kapitel Eins
Episode 94: Feed
Es ist "Zombie Awareness Month". Doch, wirklich. Dem wollen wir uns nicht verschließen, also lesen wir einen Zombie-Roman. Nein, gelogen, das ist reiner Zufall, das Buch ist uns in die Hände gefallen, und das Versprechen, einen Politthriller mit diesem Horrormotiv zu kreuzen, hat uns neugierig gemacht. Mira Grant ist eine äußerst produtkive und hochdekorierte Autorin, und "Feed" - der erste Band einer Reihe hat viel Lob eingeheimst, als es vor zehn Jahren erschienen ist. Zurecht? Verraten wir in dieser Folge. Viel Spaß damit! Timecodes und Kapitelmarken...
2022-05-11
1h 00
Kapitel Eins
Episode 90: Sanderson & Sammlerausgaben
Brandon Sanderson hat mal eben ein paar Bücher geschrieben und verkauft sie nun via Kickstarter. Und die Leute rennen ihm die Bude ein. Darüber müssen wir aus aktuellem Anlass reden. Außerdem beantworten wir ein paar eurer Fragen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken: 00:00 Einleitung 03:21 Brandon Sandersons Kickstarter-Kampagne und deren Einfluss auf die Branche 35:45 Podcast-Empfehlungen von Jochen und Falko 47:28 Was haltet ihr von Sonderausgaben? 60:08 Wie viele Regalmeter habt ihr noch frei? 64:04 Teaser Shownotes...
2022-03-03
1h 10
Kapitel Eins
Kurzgeschichte: Das Weihnachtsamt
Hier ist ein kleines Weihnachtsgeschenk - eine Kurzgeschichte: Falko Löffler: Das Weihnachtsamt Kein Verlag, 7 Seiten, 2021 Nicht gedruckt erhältlich Auch nicht digital Nur hier Vielen Dank, dass ihr uns dieses Jahr begleitet habt. Wir wünschen euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch und hören uns bald wieder!
2021-12-23
15 min
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #350: Kann das weg? (ft. Falko Löffler und Pathfinder 2)
Werte Damen und Herren, falls ihr zu jenen Menschen gehört, die das klassische Oldschool-Rollenspiel Pathfinder: Wrath of the Righteous für eines der besten Spiele dieses Jahres halten, dann müsst ihr in dieser Folge ganz besonders tapfer sein. Denn zusammen mit dem Autor Falko Löffler sprechen Dom und Jochen darüber, warum gute Spiele-Geschichten eigentlich so schwierig sind – und warum Pathfinder keine erzählt. Mehr noch: Wir stellen die ketzerische Frage, ob Erzählstrukturen wie die von Pathfinder im Jahr 2021 nicht einfach … nun ja … weg könnten. Aber bevor ihr die Duftkerzen aus dem Fenster werft, das Bier ausspuckt...
2021-12-19
2h 11
Kapitel Eins
Episode 83: Todesfrist
Wer in den letzten Jahren einen Blick auf die Bestsellerlisten geworfen hat, konnte nicht vermeiden, ein Buch aus der Thriller-Reihe von Andreas Gruber zu sehen mit Todes-irgendwas im Titel. Sieben Bände sind inzwischen erschienen, in denen ein deutsch-niederländisches Ermittlerduo in brutalen Dingen ermittelt. Wir haben uns den ersten Band der Reihe vorgenommen, der 2013 erschienen ist: "Todesfrist". Hat es unserer Lust auf Thriller den Todesstoß versetzt oder nennen wir uns jetzt Jochen S. Gebauer und Falko S. Löffler?* Das klären wir in dieser Episode. Viel Spaß mit de...
2021-11-09
1h 19
Kapitel Eins
Episode 75: Alles, was wir geben mussten (mit Sebastian Stange)
Jochen ist auf dem Sprung in den Urlaub, und alles, was er geben musste, war eine Kurtaxe. Falko urlaubt (noch) nicht, und unser regelmäßiger Gaststar Sebastian Stange ebenso wenig. Also hat Falko auf Sebastians Empfehlung hin das Buch von Kazuo Ishiguro gelesen, das 2005 erschienen ist und bei ihm einen tiefen Eindruck hinterlassen hat. Nicht nur bei ihm - Ishiguro hat 2017 den Literatur-Nobelpreis erhalten. Darin erzählt eine junge Frau von ihrer Kindheit im abgelegenen Internat Hailsham und ihre Vorbereitung auf ein Leben als "Spender". Was das genau bedeuten soll ... das erzählt das Buch unspektakulär und l...
2021-07-12
1h 02
Kapitel Eins
Episode 70: Der Kuss vor dem Tode
Wir buddeln mal wieder einen Klassiker aus, und diesmal ist es einer, den hierzulande kaum jemand kennen dürfte, denn - Skandal! - "Der Kuss vor dem Tode" aus dem Jahr 1953 wird schon lange nicht mehr verlegt. Auch das bekannteste Buch von Ira Levin ist von diesem Schicksal betroffen: "Rosemarys Baby". Das hält uns aber nicht ab! Dorothy Kingship, die Tochter eines schwerreichen Unternehmers, ist schwanger. Das war nicht geplant, und nun muss sie mit ihrem Freund die Zukunft planen. Die Ehe, die ihren Vater wütend machen wird. Doch ihr Freund und...
2021-05-03
1h 08
OK COOL
OK COOL trifft: Falko Löffler
Visitenkartenweitwurf auf der Branchenparty Falko Löffler ist in der Welt der Worte daheim: Er verdient seine Taler als Buchautor, schreibt Geschichten für Videospiele (darunter auch die berühmt-berüchtigten Larry-Spiele), ist Übersetzer und ist generell ein spannender Mensch. Themen gibt es also reichlich, über die er mit Dom Schott sprechen konnte - und genau so kam es: Es ging um Lebenswege, erste Jobs, Branchenpartys und das richtige "Hallo!" beim Netzwerken. Links: Falko auf Twitter Falkos Homepage OK COOL lesen OK COOL auf Steady unterstützen
2021-01-24
1h 26
Kapitel Eins
Episode 59: Der Wal und das Ende der Welt
Tja, so kann's kommen. John Ironmonger wollte nur eine Geschichte erzählen über einen Mann, der in einem Dorf an der Küste von Cornwall angeschwemmt wird, und einem Wal, der dort erst gesichtet und dann genauso angeschwemmt wird, doch dann zeigt sich eine Pandemie am Horizont ... und plötzlich wird das im Jahr 2019 erschienene Buch zu einem Bestseller - wenig überraschend schlägt es aber erst im Folgejahr so richtig ein. Moment! Nicht weglaufen! Ja, es geht hier um eine Pandemie, und wer will den im Moment was darüber hören, geschwei...
2020-12-14
1h 05
Kapitel Eins
Episode 48: Verhext, verschwiegen und verspielt
Es ist mal wieder Zeit für eine Sammelfolge! Falko erzählt etwas über: Robert McCammon: MATTHEW CORBETT und die Hexe von Fount Royal (Band 2) Luzifer-Verlag, 2017, 500 Seiten Gebundene Ausgabe: 19,95 Euro (amazon-Affiliate-Link) E-Book: 4,99 Euro (amazon-Affiliate-Link) … und über seinen neuen E-Book-Reader und sein nächstes eigenes Buch. Jochen erzählt etwas über: William Landay: Verschwiegen clarl’s books, 2012, 481 Seiten E-Book: 9,99 Euro (amazon-Affiliate-Link) Originalausgabe: Defending Jacob Taschenbuch (amazon-Affiliate-Link) E-Book (amazon-Affiliate-Link) C.A...
2020-07-13
1h 07
Kapitel Eins
Episode 35: Verschwundene Töchter, leere Herzen und alte Knochen
Der Titel dieser Folge beschreibt zufälligerweise genau den Nachweihnachtszustand, aber wir haben die Bücher dieser Sammelfolge wirklich nicht dahingehend ausgesucht! Während Jochen zwischen den Jahren fleißig weitergelesen hat, hat Falko primär seine Bibliothek umgezogen und Bücher aussortiert. Von Jochen gibt es ein Update zur Buchreihe von John Scalzi, einen Eindruck zum neuesten Krimi von Harlan Coben und eine Antwort auf die Frage, ob das Duo Preston/Child noch lesenswert ist. Falko hat einen politischen Thriller der Autorin Juli Zeh gelese...
2020-01-06
1h 28
Kapitel Eins
Woran man gute Romane erkennt. Und schlechte.
In der ersten Episode von Kapitel Eins sprechen Falko und Jochen über gute und schlechte Romane - und die uralte Frage, woran man sie als solche erkennt. Was zeichnet überhaupt einen guten Roman aus? Und bei welchen stilistischen oder handwerklichen Katastrophen stützt man mit dem Buch lieber Tischbeine ab oder erschlägt Schnaken? Timecodes und Kapitelmarken: 00:00 - Wer sind Falko und Jochen? 09:43 - Was kennzeichnet ein gutes Buch? 31:43 - Gutes und schlechtes Handwerk 40:02 - Wie man Figuren einführt und Liebesbekundungen an Pratchett und Gaiman 50:21 - Elliptisches Erzählen und Au...
2018-09-01
1h 02
Download New Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Drachenwächter - Die Prophezeiung by Falko Löffler
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/479259 to listen full audiobooks. Title: [German] - Drachenwächter - Die Prophezeiung Author: Falko Löffler Narrator: David Nathan Format: Abridged Audiobook Length: 5 hours 43 minutes Release date: October 5, 2012 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Sie sind mitten unter uns........ Um Drachen ranken sich unzählige Geschichten, Mythen und Legenden. Falko Löffler, Autor des Buches 'Drachenwächter', jedoch lässt sie existieren. Erstaunlich - es ist fast so als hätte man diesen schuppigen, feuerspeienden und fliegenden Wesen Atem eingehaucht. Mit lebendiger Sprache erzählt der Autor eine spannende und aufregende Geschichte über Wahrheit und Intrige...
2012-10-05
03 min
Download New Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Drachenwächter - Die Jagd by Falko Löffler
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/476400 to listen full audiobooks. Title: [German] - Drachenwächter - Die Jagd Author: Falko Löffler Narrator: David Nathan Format: Abridged Audiobook Length: 9 hours 57 minutes Release date: October 5, 2012 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Nach den Geschehnissen um die Prophezeiung des Seld Esan ist Derod ein Land ohne Herrscher. Ein Bürgerkrieg droht, denn drei Personen streiten um die Macht. Stimmen erheben sich, die verlangen, den 'Drachenwächter' - also Seld - auf den Thron zu heben. Doch Seld ist verschwunden. Er ist imExil in einem fernen Land zurückgeblieben. Eine Expedition bricht auf, um ihn a...
2012-10-05
03 min