podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Falstaff Verlags-Gesellschaft M.b.H.
Shows
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Episode 66 - August Schmölzer
Essen, Lesen, Kochen, Wein, Filme - die Person, die in dieser Podcast-Folge als Interviewpartner vor dem Mikrofon sitzt, kann all dies und heißt August Schmölzer. Der gebürtige Steirer hat eine Lehre zur Kochausbildung gemacht, war dann an der Schauspielschule in Graz und hat ebenso Kurse in New York besucht, wechselte dann zum Theater in der Josefstadt und lebt jetzt als freischaffender Künstler und Winzer in der Weststeiermark. Seine aktuellen Projekte befassten sich mit einem Roman und einem Kochbuch. Lernen Sie Vielseitigkeit von August Schmölzer kennen und welche Stationen im Leben ihn besonders inspiriert haben.
2023-09-19
31 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Episode 65 - Nina & Tom Traveloptimizer
Mit einem Podcast und einem Blog zum »Nachreisen« motivieren sie andere, die Welt zu entdecken. Von der Planung einer 8-monatigen Weltreise bis hin zu unvergesslichen Erlebnissen in Bolivien, Hawaii und Mexiko teilen sie ihre Reisegeschichten und geben Einblicke in das Leben als reisende Nomaden.Im Gespräch mit Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier erzählen Nina und Tom nicht nur von ihren schönsten Erlebnissen, sondern geben Einblick in die Arbeit als Reiseblogger:in. »Auch Berufsreisende brauchen gelegentlich Auszeit von der Online-Welt« betont Nina. »Es ist natürlich auch wichtig, den Moment zu genießen und die Kamera bewusst beiseitezul...
2023-08-28
30 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Episode 64 – Bernd Schlacher
Gebürtiger Steirer. Gelernter Eisenbahner. Und seit der Eröffnung des »Motto« 1991 eine feste Größe der Wiener Gastronomie-Szene. Im vergangenen Jahr noch als »Gastronom des Jahres« von Falstaff ausgezeichnet, ist Bernd Schlacher nun endlich zu Gast bei »Eine Frage des Geschmacks«. Unter dem Schirm seiner »Motto Gruppe« sind inzwischen einige Betriebe dazugekommen. Diese Geschäfte alle selbst zu führen, sei aber unmöglich, wie Schlacher betont und auf seine »wahnsinnig tollen Mitarbeiter« verweist. Im Gespräch mit Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier blickt Schlacher auf seine Weg vom Wirt zum Manager, spricht über große Renovierungsarbeiten, die für das heutige H...
2023-08-21
27 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 63 – Daniel Gottschlich
Den klassischen Weg in die Spitzengastronomie hat Daniel Gottschlich nicht gewählt. Da wäre zum Beispiel die Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker und die Leidenschaft fürs Schlagzeug, die sich in seinem Lebenslauf finden. Allen anderen Interessen und Talenten zum Trotz wurde der gebürtig aus Troisdorf bei Köln stammende Gottschlich aber Koch. Noch dazu ein inzwischen hochdekorierter mit 2 Sternen im Guide Michelin. Seine Restaurants »Ox & Klee« und »Puls« gehören inzwischen zu festen Größen der Kölner Foodie-Szene.Der »Illusion, Berufsmusiker zu werden« gab sich Gottschlich trotz seiner Leidenschaft fürs Schlagzeug nach eigener Aussage nie wirk...
2023-08-14
37 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 62 – Simon Lohmeyer
Sein knallgelber VW-Bus und er sind unzertrennlich. Fast nur folgerichtig startete Simon Lohmeyer im Februar von München aus eine Weltreise. 20.000 Kilometer später sind er und sein T2 im Iran angekommen. Für den Sommer nimmt sich der Fotograf eine kleine Auszeit, reist zurück nach Deutschland und nimmt sich die Zeit für ein Gespräch mit Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier, bevor es wieder zurück auf die Straße geht.Eine Weltreise, noch dazu in einem alten VW-Bus. Sicher ein kleiner Traum für viele. Aber wie funktioniert sowas eigentlich? »Ich hab immer einen groben Pla...
2023-08-07
27 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 61 – Marion und Manfred Ebner-Ebenauer
»Die schlauen Winzer haben meistens einen großen Fleck mit ihren Weingärten drauf«, schmunzelt Manfred Ebner-Ebenenauer im Gespräch mit Falstaff Chefredakteurin Lisi Brandlmaier. Von den »schlauen« seiner Zunft schließt er sich witzelnd damit explizit aus, haben er und seine Frau Marion doch »viele kleine Weingärten«. Über die letzten Jahrhunderte habe es sich einfach so ergeben, dass »kein Weingarten neben dem anderen ist«. Der Qualität des Weins schadet dieser Fakt aber in keiner Weise: 2022 wurden Marion und Manfred Ebner-Ebenauer von Falstaff zu den Winzer:innen des Jahres gekürt.Seit über 400 Jahren ist die Familie im W...
2023-07-31
35 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 60 – Markus Altenburger
»Man sagt ja immer, die Kinder müssen weg, damit sie heinkommen können«, erklärt Markus Altenburger und meint damit auch sich selbst. Tatsächlich sollte der gebürtige Burgenländer gar kein Winzer werden. Geworden ist er es, nach dem Studium und einigen Jahren im Vertrieb, trotzdem – entgegen des Rats seiner Großmutter, die nicht wollte, dass er mal so viel »buckeln und in der Erde herumgraben« muss.Bereut hat Altenburger die Entscheidung nicht. Die angekündigten Rückenschmerzen haben heute gar eher seine ehemaligen Kolleg:innen aus dem damaligen Job im Büro. Im Gespräch mit Fa...
2023-07-24
30 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 59 – Johanna Markowitsch
»Es gab keinen Druck und das macht es dann wohl noch einfacher, es selbst zu wollen«, erklärt Johanna Markowitsch ihren Einstieg ins Familienweingut. Nach Stationen in der Branche, unter anderem bei Wein & Co und im Ausland, zog es Markowitsch ab 2018 zurück ins heimische Göttlesbrunn. »Wir machen alles zusammen«, skizziert die Winzerin die heutige Zusammenarbeit mit ihrem Vater Gerhard.Durch ihren Einstieg ins Unternehmen erweiterte das Weingut Markowitsch seine Palette um »naturnahen Sprudel«, wie die Ideengeberin es im Gespräch mit Lisi Brandlmaier nennt. Doch an diesem Punkt waren mögliche Ideen noch nicht erschöpft: G...
2023-07-17
26 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 58 – Andreas Wickhoff
Er ist einer von dreien in Österreich. Andreas Wickhoff zählt zur absoluten Elite unter den Sommeliers. Gebürtige stammt der »Master of Wine« aus Freising bei München. Das entbehrt deshalb einer gewissen Ironie nicht, weil in seinem Heimatort die älteste Brauerei der Welt steht. Statt Bier wurde dennoch der Wein zu Wickhoffs Kernkompetenz. Einen Anteil daran hat sicher auch der Umzug in Kindertagen mit seinen Eltern in die Oststeiermark.Nach Stationen in Australien und den USA kehrte der heutige Geschäftsführer des Weingut Bründlmayer 2003 nach Österreich zurück. Im Gespräch mit Falstaff-Chef...
2023-07-10
36 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 57 – Juan Amador
Der größte Koch Österreichs ist ein Deutscher. Ausgerechnet ein Deutscher – und dann noch einer, der diese Bezeichnung über sich gar nicht so gerne hört und stattdessen in sympathischer Bescheidenheit seine grandiosen Kolleg:innen und sein Team hervorhebt. Juan Amador hat einiges richtig gemacht Die Sache mit der Nummer 1 sagen also nur andere über ihn – dafür aber viele. Außer Frage steht, dass er in seiner Karriere einiges richtig gemacht hat. Was gleichzeitig aber nicht bedeutet, dass es in dieser immer nur bergauf ging.2012 musste er mit seiner damaligen »Amador AG« Insolvenz anmelden – rückblickend wohl d...
2023-07-03
34 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 56 – Hans Sigl
»Auch wenn der ›Bergdoktor‹ gerade nicht läuft. Nehmen Sie sich gedanklich eine Auszeit, schließen Sie die Augen, denken Sie dran: Dieser Mann fährt immerzu durch die grünen Berge und ist nett zu den anderen«, lacht Hans Sigl am Ende dieser Folge. Die Rolle als »Bergdoktor« in der Rolle des Dr. Martin Gruber sieht man ihn Woche für Woche auf den heimischen Bildschirmen.Dabei ist er der wohl einzige Hausarzt Österreichs, der ein ganzes Krankenhaus bedienen darf. »Es gibt wohl keinen anderen Hausarzt, der alle kennt und sofort ein MRT etc. bekommt.« Im Gespräch mit...
2023-06-26
27 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 55 – Fabian Günzel
Spitzenkoch Fabian Günzel hat eine bewegte Vergangenheit. Er war gerade 18, als sein Bruder bei einem gemeinsamen Autounfall ums Leben kam. Anschließend schien es für den gebürtigen Erfurter nur bergab zu gehen. »Da bin ich auf die schiefe Bahn geraten«, erzählt Günzel im Podcast. Dass das Leben aber keine Einbahnstraße ist, bewies Günzel mit dem Schritt nach Wien und dem rasanten Aufstieg in der dortigen Gastro-Szene.Heute ist er mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet und begeistert seine Gäste immer aufs Neue. Im Gespräch mit Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier spricht Günzel über s...
2023-06-19
36 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 54 – Marie von Liechtenstein
Eigentlich kommt Marie von Liechtenstein aus dem Marketing und der PR. Auf Bitte ihres Mannes brachte sie sich vor einigen Jahren aber auch stärker in der familiengeführten Hofkellerei ein. Neben ihrer Rolle als Mutter absolvierte sie die Ausbildung zur Sommelière und erweckte die Hofkellerei anschließend mit ihrer doppelten Expertise aus ihrem »Dornröschenschlaf«.Bereits seit 1436 existiert das Weingut, das früher noch auf tschechischer Seite, heute im Weinviertel liegt. Nach den Enteignungen zum Ende des zweiten Weltkriegs zog die Kellerei nach Wilfersdorf. Dem Ort, an dem von Liechtenstein heute gemeinsam mit Winzer Stefan T...
2023-06-12
27 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 53 – Parvin Razavi
»Ich finde es traurig, wenn Kinder so zehn oder zwölf sind und schon so viel in ihrem Leben verpasst haben«, sagt Parvin Razavi. Die Autodidaktin plädiert dafür, Kindern keine »Kindergerichte« vorzusetzen, hat es in der Wiener Gastronomie weit nach oben geschafft und ist zweifelsohne einer der kritischen Geister in der Szene. So spricht sie sich unter anderem auch für mehr Sichtbarkeit von Frauen, Migrant:innen und anderen Minderheiten in der Gastronomie aus.Im Gespräch mit Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier erzählt Razavi außerdem davon, wie sich ihre Beziehung zur Kulinarik entwickelte, warum sie ge...
2023-06-05
35 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 52 – Manuela und Konstantin Filippou
»Wenn ich privat koche, komme ich runter«, erklärt Spitzenkoch Konstantin Filippou. Am Perfektionismus des steirisch-griechischen Spitzenkochs ändert das nach Aussage seiner Frau und Geschäftspartnerin Manuela aber nichts: »Auch wenn es Pasta mit Tomatensauce gibt, dauert es ewig und am Ende sieht die Küche aus wie ein Schlachtfeld.«Im Gespräch mit Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier erzählen die beiden außerdem von ihrer Rollenverteilung innerhalb der Zusammenarbeit, die aktuelle Lage der Branche und wie sie mit ihrem neuesten Projekt »Mama Konstantina« die Vielfalt der griechischen Küche, abseits von Gyros und Saganaki, den Menschen in Österreich...
2023-05-29
37 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 51 – Julia Koschitz
Österreicherin, aber in Belgien geboren, in Deutschland aufgewachsen und heute auf den Bühnen und Bildschirmen zuhause. Obwohl sie sich in den letzten Jahren immer weiter in Richtung Film und Fernsehen bewegt hat, spielt sie noch immer regelmäßig am Theater und möchte diesen Teil ihrer Arbeit auch nicht missen, wie sie verrät.Im Gespräch mit Lisi Brandlmaier erzählt sie außerdem von der nötigen Flexibilität im Schauspiel-Business, ihren aktuellen Projekten und warum sie manchmal ein bisschen zu viel grübelt. Eine positive Auswirkung auf ihr Spiel hat diese Eigenschaft aber übrigens a...
2023-05-22
28 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 50 – Verena Titze
Künstlerin, Aktivistin, Entertainerin, Autorin – und Podcasterin. Verena Titze ist trockene Alkoholikerin und »lebt ihre Berufung«. In ihrem Podcast »Musalek & Titze – Im Rausch des Lebens« spricht die gebürtige Niederösterreicherin mit Psychiater und Suchtexperte Prof. Michael Musalek über das dunkelste Kapitel ihres Lebens und erzeugt genau so Licht für andere.Burnout und Alkoholsucht sind auch die Themen ihres ersten Bühnenprogramms »Burnt.Out« mit dem sie seit 2022 in Österreich unterwegs ist. Im Gespräch mit Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier spricht Titze ganz offen über die dunkelste Zeit ihres Lebens, wie sie diese überstand und wie sie andere heute mit ihren...
2023-05-15
25 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 49 – Alexandru Simon
»Meine Eltern haben schon immer gerne viel und gut Zuhause gekocht«, erzählt Alexandru Simon. Man möchte meinen, der Weg in die Küche lag für ihn also nahe. Dem ist aber nicht so, wie Simon verrät: »Ich war Zuhause absolut kein passionierter Koch. Mein erstes Gericht war furchtbar.« Erst durch den Umzug nach Österreich kamen bei Simon das Interesse an handwerklichen und kulinarischen Tätigkeiten wirklich auf.Das »zu Tode gekochte« Wokgemüse haben ihm seine Eltern inzwischen verziehen und die Gäste im »Glasswing im The Amauris Vienna« sind ohnehin überzeugt von seinen Fähigkei...
2023-05-08
26 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 48 – Monica Meier-Ivancan
»Um ein Kind groß zu ziehen, braucht es ein ganzes Dorf«, zitiert Monica Meier-Ivancan ein Sprichwort aus dem afrikanischen Raum. In ihrer Welt steht das auch für Support unter Frauen, Gleichberechtigung in Beziehungen und das Vorleben gesunder Ernährung. Auf Instagram ist die gebürtige Stuttgarterin bekannt und beliebt für ihre kurzen Kochvideos, in denen Sie sich mal dem gesunden Darm und mal der plant based-Küche annimmt.Dass die ausgebildete Ernährungsberaterin ihre Expertise nun auch in dem Buch »Jetzt bin ich dran« zusammenfasst, scheint da nur logisch. Im Gespräch mit Lisi Brandlmaier...
2023-05-01
25 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 47 – Liliane Zillner
Schauspielerin, Unternehmerin, Studentin und früher sogar einmal oberbayerische Kickbox-Meisterin. Liliane Zillner brennt für viele Dinge, herauskristallisiert haben sich aber vor allem drei Leidenschaften: Schauspiel, Medizin und Kunst. Letztere verbindet sie in ihrem Herzkongress »Hearts«. Gemeinsam mit der »Med. Uni Wien« findet im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung ein Fachkongress, eine Art-Charity-Gala zu Gunsten von »Ärzte ohne Grenzen« und ein Tag für die Öffentlichkeit statt.Und auch beim Schauspiel läuft es rund: Rollen bei »Soko Leipzig«, der Netfllix-Serie »The Recruit« oder »Das Sacher« finden sich bereits in ihrer Filmografie. Im Gespräch mit Falstaff-Chefredakteu...
2023-04-24
21 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 46 – Nina Mohimi
2012 organisierte Nina Mohimi das erste Food-Camp in Wien. Damals wussten die wenigsten, was ein Foodblog ist, aber schon damals bewies Mohimi ihr Gespür für die großen Trends. Gut zehn Jahre später sind inzwischen etablierte soziale Medien wie Instagram, Tik Tok oder YouTube voll von Foodblogger:innen. Ein Trend, der längst mehr geworden ist.Aus dem ersten Camp, das für 25 Personen konzipiert und mit über 100 Teilnehmer:innen durchgeführt wurde, ist derweil die größte deutschsprachige Foodblogger-Konferenz entstanden: Mohimi ist eine der Ansprechpartner:innen, wenn es um Trends in der Food-Branche geht. Im Gespr...
2023-04-17
30 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 45 – Astrid Aschenbrenner alias Wienerkind
Content Creator, Aktivistin, Schauspielerin, Kaberitistin und Moderatorin. Die Liste der Rollen die Astrid Aschenbrenner bereits ausgefüllt hat, ist lang. »Gibts irgendwelche Sachen, die du nicht machst?«, ist da die richtige Einstiegsfrage von Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier. Übers Schauspiel ist die Wienerin einst zum Kabarett gekommen und pandemiebedingt »auf die Content Creator-Seite gewechselt.«Auf Instagram folgen ihr fast 35.000 Menschen – wegen humorvoller aber auch ernster Inhalte. Im Gespräch mit Lisi Brandlmaier erzählt »Wienerkind« über ihren Weg auf die soziale Plattform, wie sie dort unterschiedlichste Themen in Einklang bringt und warum ihr ihr Modelabel »Einzelstück« so sehr am Herzen lieg...
2023-04-10
22 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 44 – Sophie Passmann
Autorin, Hörbuchsprecherin, Schauspielerin, Radiomoderatorin, Podcasterin und einst auch Poetry Slamerin. Sophie Passmann ist ein echtes Multitalent. Auch wenn sie selbst meint, »man sollte da langsam mal anfangen, Berufsbezeichnungen auszusortieren.« Egal in welchem Bereich, ihre Erfolge sprechen für sich – auch als Autorin. Doch genau das wollte Passmann ursprünglich gar nicht sein: »Ich wollte ja eigentlich immer Fernsehen machen. Deswegen bin ich zum Radio«Was wie ein Witz klingt, war aber eigentlich ein durchdachter Plan. Mit Harald Schmidt, Anke Engelke und Barbara Schöneberger nennt Passmann drei Beispiele, die es einst über das Radio ins Fernsehen s...
2023-04-03
27 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 43 – Oliver Horvath und Leon Klein
Ende 2015 rief Oliver Horvath mit drei Freunden eine Bar ins Leben, in »die wir selber gehen wollen. Die das darstellt, was wir von einer Bar erwarten«. Fast acht Jahre später gehört das »Kleinod« zu den einflussreichsten Bars der letzten Dekade und hat die Entwicklung der Szene in Wien entscheidend mitgeprägt. Neben einer umfangreichen Signatur-Karte überzeugt das »Kleinod« aber auch mit Bier.Um dieses Bier ging es auch im Gespräch mit Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier. Ausgeschenkt wird im »Kleinod« unter anderem »Budweiser« – auch deshalb, weil es dem Team selbst schmeckt, wie Horvath betont. Warum Premium-Bier in B...
2023-03-27
20 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 42 – Graciela Cucchiara
»Ich habe schon immer wegen Familie und Freunden gekocht. Da geht es um Leidenschaft und darum, Kulturen kennenzulernen«, erklärt Graciela Cucchira. Mindestens genauso wichtig ist ihr auch der Hinweis, dass sie als Hobbyköchin startete und nie eine klassische Ausbildung absolvierte. Durch Interesse, Begeisterung und extrem viel Fleiß schaffte sie es bereits in der siebten Staffel als Gastgeberin zu »Kitchen Impossible«. Gestern forderte Sie Tim Mälzer selbst zum Duell. Wie das Duell für sie lief, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem erzählt die gebürtige Argentinierin, im Gespräch mit Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier...
2023-03-19
26 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 41 – Luigi und Antonio Barbaro
Der Name Barbaro ist in den letzten Jahrzehnten untrennbar mit italienischer Küche in Wien verbunden. Luigi Barbaro hat sie »hier groß gemacht«, wie Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier es zusammenfasst. Seine beiden Söhne Luigi Jr. und Antonio sind inzwischen fester Bestandteil des Familienunternehmens und seit kurzem auch mit ihrem neuesten Projekt in den österreichischen Supermarktregalen vertreten.»Fratelli Barbaro« heißt die Marke, unter der die Brüder bei »Billa« unter anderem Pinsa, Gnocchi und Pesto anbieten. Im Gespräch mit Lisi Brandlmaier erzählen sie vom langwierigen Entstehungsprozess, der Herstellung in Italien und ergänzen auch die Italien-Tip...
2023-03-13
21 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 40 – Silvia Heinrich
»Weingärten sind für mich wie Kinder. Und wie Kinder möchte ich sie begleiten, unterstützen und mein Bestmögliches für sie tun. Nur so können sie sich entfalten, ihre Persönlichkeit entwickeln und ihr ganzes Potenzial zeigen«, beschreibt Spitzenwinzerin Silvia Heinrich ihre Liebe zum Wein. Dabei kam sie erst 2002 über den Umweg aus der Medienbranche zurück in den elterlichen Betrieb, den sie 2010 übernahm.Als »Sinneswandel« würde die Blaufränkisch-Expertin ihren Weg dennoch nicht beschreiben: »Ich wollte schon als Kind Winzerin werden, aber das war eine andere Zeit. Da war es nicht üblich, dass...
2023-03-06
17 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 39 – Stevan Paul
Wie viele Kochbücher Stevan Paul inzwischen schon geschrieben hat, weiß er selber nicht mehr so genau. Zum Glück hat Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier vorab einmal nachgesehen: Mit »Einfach Sommer« erscheint bereits das zwölfte Kochbuch des gebürtigen Ravensburgers. Ein Buch, im Grunde eine kulinarische Hommage, an den Sommerurlaub mit der ganzen Familie.Woher seine Leidenschaft fürs Kochen und ganz speziell das Entwickeln neuer Rezepte kommt, ist derweil kein großes Rätsel. »Ich hatte das Glück in einem romantischen Elternhaus groß zu werden. Da hatte die Kulinarik einen hohen Stellenwert«, erzählt Paul. Außerdem...
2023-02-27
22 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 38 – Bianca Schwarzjirg
Die meisten kennen Bianca Schwarzjirg vermutlich aus dem Fernsehen – oder ihre Stimme aus dem Radio. Zehn Jahre moderierte sie für »Kronehit« – seit 2008 steht die Wienerin für »Café Puls« regelmäßig vor der Kamera, wenn die meisten Menschen erst aufstehen. Und seit 2018 vereinbart Schwarzjirg außerdem die Rolle als Mutter mit ihrer Moderator:innen-Karriere.Im Gespräch mit Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier geht es neben der Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch um Schwarzjirgs zweites Herzensprojekt in ihrer Wahlheimat Bad Gastein: Dort kaufte sie zusammen mit ihrem Mann ein Haus, welches mit »Villa Rosa« nicht nur den Namen ihrer Tochter...
2023-02-20
26 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 37 – Georg Prieler
Ein Cuvée aus dem Burgenland – so weit, so normal. Aber ein Cuvée aus dem Burgenland, der von vier Winzern gleichermaßen geprägt wurde? Georg Prieler hatte gemeinsam mit seinen Kollegen Erich Scheiblhofer, Albert Gesellmann und Thomas Kopfensteiner die Idee, anlässlich der »100-Jahre-Burgenland-Festivitäten« den entsprechenden »Jahrhundertwein« beizusteuern. Im Gespräch mit Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier erzählt Prieler von der ersten Idee bis zur Umsetzung dieser speziellen Zusammenarbeit.Außerdem erzählt der Burgenländer von seinem Arbeitsalltag, warum er trotz unzählbaren Arbeitsstunden seinen Beruf liebt und welcher Gedanke ihm beim Aufstehen in den letzten Jahren noc...
2023-02-13
26 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 36 – Melanie Zechmeister alias »Das Mundwerk«
Grafikdesignerin, Kochbuchautorin, Winzerin, Fotografin und Bloggerin. Melanie Zechmeister ist ein echtes Multitalent. Ihr Blog »Das Mundwerk« geht auf ein Kunstprojekt aus Studienzeiten zurück und ist eine Zusammensetzung aus den Begriffen »Mundart« und »Handwerk«. Den Blog lieben ihre Follower:innen heute nicht zuletzt wegen der schönen Geschichten, die Zechmeister immer wieder aus ihrem Leben teilt.Ein weiterer wichtiger Punkt auf ihrem Blog ist das Brotbacken. Im Gespräch mit Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier erklärt die Bloggerin, warum man keine Angst vor dem Sauerteig haben muss und wie im heimischen Backofen perfekte Ergebnisse gelingen. Außerdem erzählt sie, wi...
2023-02-06
22 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 35 – Mario Hofferer
Die Bartending-Weltmeisterschaft in Kuba war sein letztes großes Ziel, als Falstaff letzten Sommer Mario Hofferer zum Interview traf. Aus Kuba zurück kam der Kärntner nach seiner »Best Technical Performance« als bester Bartender des Planeten. Auch deshalb sollte es der letzte große Wettbewerb gewesen sein: »Ich möchte Platz machen für die Jungen«. Im Gespräch mit Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier blickt Hofferer nach seinem großen Erfolg nochmal zurück auf die Anfänge, warum er sich mit 17 Jahren Selbständig machte und wie er seine Erfahrungen heute an die nächste Generation weiter...
2023-01-30
27 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 34 – Gerald Hoffmann
2018 zog es den gebürtigen Oberösterreicher nach Berlin – der Musik wegen. Gerald Hoffmann alias Gerard veröffentlichte 2022 sein bereits sechstes Album »Blausicht 2« und ging obendrein unter die Schriftsteller. Mit »Ich hasse meine Freunde« gelang Hoffmann ein vielversprechender, von der Kritik gelobter Debütroman. Mit seinem Protagonisten teilt der Autor aber nach eigener Aussage nur »dass er Jura studiert und aus einem kleinen Dorf kommt«. Im eigenen Freundeskreis droht aufgrund des Titels also kein Ungemach.Was vermisst man als Österreicher:in in Berlin am meisten? Und welchen mysteriösen Anrufer hatten Hoffmann und Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier vor einigen Ja...
2023-01-23
21 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 33 – Karin Teigl alias Constantly K
»Wenn ich was mach, dann mach ichs wirklich gscheit. Ich mach keine halben Sachen!«, erklärt Influencerin Karin Teigl alias Constantly K. 2016 kündigte sie aus gesundheitlichen Gründen ihren Job bei einem großen österreichischen Getränkehersteller und startete einen eigenen Blog. Instagram steckte damals noch in den Kinderschuhen und während andere Nutzer:innen ihre ersten verwackelten Handybilder posteten, stand bei Teigl die Qualität im Vordergrund.Im Gespräch mit Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier gewährt Teigl einen Blick hinter die Fassade der schillernden Social-Media-Welt. Warum sie für ihre Marke jahrelang auf Urlaub verzichtete...
2023-01-16
27 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 32 – Proschat Madani
Viele kennen sie vermutlich aus der ORF-Serie »Vorstadtweiber« in der sie als berechnende Anwältin als einzige den Überblick behält. Andere wiederum von »Walking on Sunshine« oder aus dem Filmklassiker »Indien« von 1993. Proschat Madani gehört ohne Frage zu den bekanntesten Schauspielerinnen des Landes, die zudem, abseits der Rampenlichts, als extrem reflektierte Gesprächspartnerin glänzt.Im Gespräch mit Falstaff Chefredakteurin Lisi Brandlmaier erzählt die Schauspielerin unter anderem davon, welche positiven Entwicklungen #metoo angestoßen hat, wie ihr Mutter sie einst an die Schauspielschule brachte und warum sie auch deshalb heute in gewisser Weise oft diese...
2023-01-09
32 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 31 – Daniel Serafin
Sein Vater Harald Serafin war bereits eine Größe der österreichischen Musikszene. Und wie das so oft ist, möchten die Kinder ganz anders sein, als ihre Eltern. »Mein Vater hat es mir vorgelebt, aber ich bin dann erstmal andere Wege gegangen«, erzählt Daniel Serafin. Vor allem Freund:innen der Oper dürfte aber bekannt sein, dass er schlussendlich »wieder zur Musik gefunden« hat. Nach vielen Jahren als Opernsänger war 2016 Schluss. Seitdem möchte der Wiener jungen Künstler:innen eine Bühne bieten, statt selbst auf einer zu stehen. Seit seiner Studienzeit hat Serafin in New...
2023-01-02
19 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 30 – Nina Hartmann
Nina Hartmann ist ein wahres Multitalent. Sie war bereits als Schauspielerin, Kabarettistin, Filmproduzentin und Model tätig. Ersteres schien dabei zu Beginn ihre Berufung zu sein: »Ich war absolut überzeugt, dass ich das kann, habe bei Schauspielschulen vorgesprochen und bin zwölf Mal abgelehnt worden«, erzählt Hartmann und kann spätestens seit ihrer Rolle im »Tatort« darüber lachen.Im Gespräch mit Falstaff Chefredakteurin erzählt die Tirolerin von den Schubladen in die sie oftmals gesteckt wurde, wie sie sich daraus befreien konnte und schlussendlich doch auf der Bühne gelandet ist. Außerdem verrät sie, wa...
2022-12-26
17 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 29 – Johannes Schartner
In der Küche quasi aufgewachsen, über einen Umweg fast zum Star-DJ geworden und am Ende doch wieder in der Küche gelandet. Fermentation ist eines der Steckenpferde von Gastronom Johannes Schartner, der in diesem Jahr die Leitung des »Kraus« im zweiten Wiener Gemeindebezirk übernahm. Im Gespräch mit Lisi Brandlmaier erklärt er unter anderem, was bei der Fermentation überhaupt passiert, warum man es ursprünglich machte und was ihn daran so fasziniert.Außerdem erzählt der Salzburger von seinem kurzen aber sehr intensiven Aufenthalt in Kopenhagen, was er hier in der wenigen Zeit gelernt hat...
2022-12-19
22 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 28 – Andi Knoll
Wer regelmäßig Radio hört, wird unseren heutigen Gast beziehungsweise seine Stimme garantiert kennen. Radiomoderator Andi Knoll sorgt täglich um 9 Uhr – direkt nach dem »Ö3 Wecker« mit Robert Kratky und Philipp Hansa – mit den »Ö3 Greatest Hits« für gute Musik und Unterhaltung. Der gebürtige Innsbrucker ist aber nicht nur der tägliche Begleiter im Auto, Zuhause oder dem Büro, sondern auch legendäre Stimme des Eurovision Songcontest: »Jetzt hat uns die den Schas gwonnen«, sagte er einst spontan über Conchita Wurst, als die 2014 den ESC gewann.Knoll hat aber auch eine ernsthafte Seite. Die beweist er jährlic...
2022-12-12
27 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 27 – Katharina Seiser
Wie entsteht eigentlich ein Kochbuch? In der aktuellen Folge gibt Katharina Seiser die Antwort. Sie ist Journalistin, Autorin, Food-Bloggerin und begeisterte Köchin. Und obwohl sie sich weder rein vegetarisch noch vegan ernährt, hat sie bereits einen ganzen Stapel an Kochbüchern mit genau dieser Zielrichtung veröffentlicht. »Wir wissen, dass wir alle weniger Fleisch essen müssen«, erklärt sie im Gespräch mit Lisi Brandlmaier. »Schnell mal vegan«, heißt ihr neuestes Werk, in dem Sie Gerichte und Tipps aus verschiedensten Küchen zusammenbringt. Im Podcast erzählt die Oberösterreicherin unter anderem von ihrer langwi...
2022-12-05
25 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 26 – Cecilia Havmöller
37 Jahre. So lang lebt Cecilia Havmöller schon vegan. Dass es Mitte der 80er Jahre noch keine vegane Käse- oder Fleischalternative im Kühlregal gab, ist klar und macht deutlich, wie stark Havmöller von der veganen Ernährung überzeugt gewesen sein muss. »Meine Omi hat geweint«, erzählt sie im Gespräch mit Lisi Brandlmaier. Dass sie dafür, Jahre später, ganz viele Menschen strahlen lässt, hat einen Grund: »Vegansita«. 2019 gründete Cecilia mit ihrer Schwester Susanna den vegane Eissalon. Später kam mit dem »Lala« noch ein gesunder, veganer Streetfood-Spot dazu. Dieser soll das kali...
2022-11-28
21 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 25 – Roland Trettl
Er ist eines der bekanntesten Gesichter der deutschsprachigen TV-Koch-Landschaft. Für den Fernsehsender »Vox« moderiert er unter anderem das Format »First Dates«. Im Gespräch mit Lisi Brandlmaier verrät der Profi fürs Kennenlernen, warum seine ersten Dates früher oft in Diskotheken stattgefunden haben.Warum man beim ersten Date lieber gemeinsam kochen sollte, was man bei einem Restaurantbesuch alles über sein Gegenüber lernen kann und wer im Hause Trettl am besten kocht. Eine Hilfestellung für romantische Kochabende liefert Trettl mit seinem neuen Buch »Kochen zu zweit. Band 2« gleich mit. Außerdem übt Trettl Kritik an...
2022-11-21
33 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 24 – Alain Weissgerber
Er zählt zu den besten Köchen Österreichs. Dass der Beruf Alain Weissgerbers Leidenschaft werden sollte, schien jedoch zu Beginn seiner Karriere noch eher unwahrscheinlich. Im Elsass geboren und nach der Schule auf der Suche nach einer Lehrstelle fand sich der heutige Spitzenkoch am Ende in der Küche eines Sternelokals wieder, in dem ein Freund seines Vaters als Küchenchef fungierte. »Ich hatte das Glück, dass ich in einem Sterne-Lokal gelernt habe. Und damals hast du wirklich noch alles gemacht, vom Blätterteig bis Wild zerlegen und allen Beilagen«, erklärt Weissgerber. Das »Lernen von d...
2022-11-14
19 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 23 – Caroline Peters
»Ein Anreiz war damals, dass das Burgtheater eine Einladung zum Bleiben ausspricht«, erklärt Caroline Peters. 2004 kam die deutsche Schauspielerin nach Wien und spielt seitdem am Burgtheater. 2006 wurde sie mit dem »Nestroy-Theaterpreis« für die »beste Nebenrolle« als Rosalie in »Höllenangst« ausgezeichnet und gehört inzwischen als Ensemblemitglied zu den bekanntesten Gesichtern des Hauses.Gemeinsam mit Lisi Brandlmaier blickt Peters zurück auf ihre Anfänge in der österreichischen Hauptstadt und berichtet vom Alltag an einem der renommiertesten Theater der Welt. Außerdem gibt sie einen Einblick, welche Getränke beim Ensemble in der Kantine hoch im Kurs steh...
2022-11-07
21 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 22 – Alexander Kumptner
Von der Albertina Passage über den ORF zur »Küchenschlacht« und »The Taste« nach Deutschland. Der Weg von Alexander Kumptner in die erste Riege der Fernsehköch:innen könnte aus dem Lehrbuch sein. Dass der Wiener bei all seinem Erfolg nie verlernt hat, über sich selbst zu lachen, beweist beispielsweise eine Gastrolle bei »Kreuzfahrt ins Glück«. Natürlich hat aber auch das eine Vorgeschichte, wie Kumptner im Gespräch mit Lisi Brandlmaier verrät.»Kochen in der Küche und vor der Kamera ist, als würdest du Formel 1 und Rallye miteinander vergleichen«, erklärt Kumptner. Ein Ges...
2022-10-31
27 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 21 – Barbara Eselböck
Eigentlich wollte sie nie in die Gastronomie. Dass Barbara Eselböck dennoch dort gelandet ist, darf rückblickend nicht als Überraschung betrachtet werden. Schließlich führten bereits ihre Eltern den im ganzen Land bekannten »Taubenkobel«. Mit ihrem Mann Alain Weissgerber übernahm sie inzwischen das Lokal. »Der Fokus lag dabei nie auf Veränderung, sondern viel mehr, das Tempo und die Qualität meiner Eltern zu halten«, erklärt sie im Gespräch mit Lisi Brandlmaier.Dass im Taubenkobel ohnehin seit Jahren avantgardistisch gedacht und gekocht wird, ist für Eselböck auch das Aushängeschild ihres Betriebs. D...
2022-10-24
16 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 20 – Camillo Stepanek
In Wiener Neustadt geboren. Ein Studium an der WU begonnenund dann in New York die große Welt kennengelernt. Camillo Stepanek ist Künstler und Weinliebhaber. Als laufendes Bindeglied zwischen beiden Disziplinen pendelt er zwischen Wien und New York. Seit kurzem ist er mit seiner »Pop Art Nouveau – Wine Line« wieder in der Heimat. Durch das einlegen von dünnen Holzplatten in Weinfässer lässt Stepanek hier den Wein die Kunst und die Kunst den Wein beeinflussen.Im Gespräch mit Lisi Brandlmaier erzählt der Niederösterreicher, wo er sich zum ersten Mal »so richtig frei...
2022-10-16
16 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 19 – Hubert Wallner
Hubert Wallner. Synonym des Tausendsassas unter den Spitzengastronomen in Österreich. Allein im zweiten Halbjahr 2022 wartet der gebürtige Niederösterreicher mit Teilnahmen am exklusiven Grand Siécle Dinner und vom 5. Oktober bis 5. November im »Dstrikt Steakhouse« – dem Restaurant des »The Ritz-Carlton, Vienna«. Dazu ist er in diesem Jahr im Falstaff Restaurant Guide für die beste Neueröffnung und das beste Restaurant in Kärtnen ausgezeichnet worden.Im Gespräch mit Lisi Brandlmaier erzählt Wallner, welchen Stellenwert in seinem Lokal das Team hat, warum er bei Fehlern in der Küche die offene Kommunikation mit dem Gast lebt und warum er...
2022-10-10
24 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 18 – Pia Strehn
»Pack Rosé wieder auf die Karte«, so oder so ähnlich könnte man Pia Strehns Arbeit knapp zusammenfassen. Wie bei den »Beginnern« ist die Winzern Vorreitern einer Bewegung, die etwas, das es schon ewig gibt, wieder bei einer trendbewussten Zielgruppe ins Gedächtnis ruft. Kein Wunder also, dass auch Falstaff-Wein-Chefredakteur Peter Moser große Stücke auf die Burgenländerin hält.Aus dem 3.000-Seelen-Ort Deutschkreutz, nahe der Ungarischen Grenze, liefert Strehn mit ihren beiden Brüdern eine ganze Reihe an Weinen – der bekannteste ist ohne Frage »Der Elefant im Porzellanladen«. Im Gespräch mit Lisi Brandlmaier geht e...
2022-10-03
20 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 17 – Lilian Klebow
Bekannt ist Lilian Klebow vor allem als »Penny Lanz« aus »SOKO Donau«. Als Ermittlerin der ersten Stunde begeistert sie dort seit mittlerweile 17 Jahren die Zuseher:innen. Die in München geborene Schauspielerin ist zudem aber auch Sängerin, die ihren ersten Vertrag bei Ralf Siegel mit 17 unterschrieb, Tänzerin und macht sich zudem mit ihrer Reichweite für Umweltthemen stark.Auch deshalb ist Klebow in der aktuellen Folge die perfekte Ansprechpartnerin für praktische Tipps um den eigenen ökologischen Fußabdruck ein wenig verträglicher zu gestalten. »Man sollte dabei nie belehren und schon gar nicht den Zeigefing...
2022-09-26
28 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 16 – Johann Lafer
Folge 16 des Falstaff Gourmet-Podcasts. Zu Gast der Star-Koch Johann Lafer.In St. Stefan im Rosenthal geboren, in Graz zum Koch und in Deutschland zum Fernsehstar aufgestiegen. Die Rede ist von Johann Lafer. Den meisten ist der Star-Koch vermutlich aus seinen unzähligen TV-Auftritten, beispielsweise bei »Lafer! Lichter! Lecker!«, bekannt. Ende September feiert Johann Lafer seinen 65. Geburtstag. Im Gespräch mit Lisi Brandlmaier verrät er, wie dieser gefeiert wird, warum sein neues Buch zwar Stationen aus seinem Leben zusammenfasst, aber keine zweite Autobiografie ist und was er an jüngeren Generation im Umgang mit Leb...
2022-09-19
28 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 15 – Otto Jaus
Schauspieler, Kabarettist, Sänger – und offenbar auch begnadeter Koch. Otto Jaus – den meisten wohl als Part des Duos »Pizzera & Jaus« bekannt, überzeugt meist mit durchdachten und lustigen Texten. In seinem neuen Buch »Jausmannskost« beweist der 39-Jährige aber, dass noch deutlich mehr Talente in ihm schlummern.Gemeinsam mit Mutter Elisabeth holt Jaus die klassische Hausmannskost aus dem kulinarischen Backstage vor den Vorhang auf die Bühne. Immer mit dem Anspruch, dass »wirklich alle die Rezepte nachkochen können«, wie Jaus im Gespräch mit Lisi Brandlmaier beteuert. Warum Mama Elisabeth nicht nur einmal den Kopf während der Buchpro...
2022-09-12
24 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 14 – Catrin Ferrari-Brunnenfeld aka. cookingCatrin
Für »kulinarische Entdeckungsreisen« steht Catrin Ferarri-Brunnenfeld seit 2014. Unter dem Namen »cookingCatrin« betreibt die gebürtige Salzburgerin, gemeinsam mit ihrem Mann Carletto einen der erfolgreichsten Food- und DIY-Blogs des Landes. Im Gespräch mit Lisi Brandlmaier erzählt die Unternehmerin unter anderem von den Vorzügen ihrer Wahlheimat Kärnten.Außerdem blickt Ferarri-Brunnenfeld auf die letzten Jahre zurück, in denen sich aus ihrer Leidenschaft zum Kochen inzwischen ein ganzes Unternehmen samt Mitarbeiter:innen und eigener Agentur entwickelt hat. Und sie verrät, wie man »aus einfachen Zutaten etwas mit besonderem Spin« zaubert.Alle Folgen u...
2022-09-05
28 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 13 – Markus Kirnbauer
»Eine Frage des Geschmacks«: Markus KirnbauerFolge 12 des Falstaff Gourmet-Podcasts. Zu Gast der Winzer Markus Kirnbauer.Zuletzt machte Markus Kirnbauer mit einem Deal mit dem FC Bayern München auf sich aufmerksam. Die Weine des Burgenländers gibt es künftig in den VIP-Logen des deutschen Rekordmeisters. In Österreich ist Kirnbauer selbst so etwas wie der FC Bayern des Weinbaus. Mit dem »Phantom« schrieb er Wein-Geschichte.Im Gespräch mit Lisi Brandlmaier erzählt der Winzer, wie er eigentlich etwas ganz anders machen wollte, warum er dennoch im Weinbau landete und weshal...
2022-08-29
24 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 12 – Harry Lampl
»Klammer – Chasing the Line« erreichte bei seiner jeweiligen Erstaustrahlung im ORF und auf Servus TV insgesamt gut 1.5 Millionen Menschen in Österreich. Mit dabei, in der Rolle der Reporter-Legende Heinz Peter Prüller, war Schauspieler Harry Lampl. Der gebürtige Grazer wohnt seit 2014 in Hamburg. Einem Ort, zu dem er schon immer eine besondere Beziehung hatte, wie er im Gespräch mit Lisi Brandlmaier erzählt.In der steirischen Heimat ist Lampl aber dennoch mehr als regelmäßig. Jeden Sommer spielt er ein selbst inszeniertes Stück auf dem Hof der Eltern und ist auch in der Landwirtscha...
2022-08-22
22 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 11 – Stefano Bernardin
»Ich habe letztens eine Rolle für einen 18-Jährigen angeboten bekommen«, erzählt Stefano Bernardin. Eigentlich ist der Schauspieler 44, aber er hat sich eben so gut gehalten, dass er durchaus noch immer Rollen im Alten von 25 bis 40 Jahren spielt, wie Lisi Brandlmaier im Vorfeld herausgefunden hat. Gespielt hat Bernardin bereits auf den meisten Bühnen des Landes und ist zudem aus Fernsehsendungen wie »Schlosshotel Orth« oder dem »Bozen-Krimi« bekannt.Das Gespräch mit Bernardin hat vor allem für jene Hörerinnen und Hörer einen Servicecharakter, die in nächster Zeit nach Italien reisen wollen. Bernard...
2022-08-15
27 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 10 – Max Stiegl
»Nose to Tail«, dieses Konzept verbindet man in Österreich wohl mit niemandem so stark, wie mit Spitzenkoch Max Stiegl. Der gebürtige Slowene nicht nur ein polarisierender Profi-Koch, sondern wurde auch als jüngster Koch mit einem Stern ausgezeichnet. Das ist nach seiner Ansicht aber schon so lange her und er wüsste auch nicht, was er damals anders gemacht haben sollte, als andere.Im Gespräch mit Lisi Brandlmaier verrät Stiegl, was er selbst überhaupt nicht mag, warum er von seinen Kindern auch nicht erwartet, dass sie alles essen und welche Geschäftsidee er gemeinsam...
2022-08-08
24 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 9 – Alexandra Palla
Geht es ums Kochen auf Instagram, kommt man an ihr nicht vorbei: Alexandra Palla! Eigentlich wollte die Wienerin vor über zehn Jahren nur eine Sammlung an Rezepten für ihre Kinder anlegen. Daraus wurde einer der ersten und erfolgreichsten Food-Blogs Österreichs. Bekannt ist Palla vor allem für ihren Ansatz des »Rough Cut«. Zu Deutsch: Rohschnitt – ein Begriff der ursprünglich aus der Filmproduktion stammt und in Pallas Küche für die »vollkommene Unvollkommenheit« der Gerichte steht.Darüber spricht Palla im Interview mit Lisi Brandlmaier ebenso, wie über die Anfänge ihres Blogs, der im Lauf der Jahr...
2022-08-01
23 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 8 – Ursula Strauss
Für Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier ist es eine ganz besondere Folge. Mit Ursula Strauss kommt aber nicht nur eine ihrer Lieblingsschauspielerinnen in den Podcast, sondern eine der beliebtesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum. Ausgebildet am Theater und einige Preise vor der Kamera und auf der Bühne hat Strauss bereits in ihrer Vita stehen. Mittlerweile sogar ein eigenes Album mit Ernst Molden inklusive Konzert auf dem »Donauinselfest«.Im Gespräch verrät das Multitalent, wie sie es schafft, trotz der vielen Projekte Pausen einzulegen. Welche Rolle dabei der »Genuss« und die »Leidenschaft für den Beruf« spielen und wie ihre...
2022-07-25
27 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 7 – Toni Mörwald
Bekannt ist Toni Mörwald vor allem aus etlichen Fernsehformaten, als Kochbuchautor und Spitzenkoch. Aber auch im Hintergrund kann der gebürtige Niederösterreicher kaum einmal durchatmen. Für das Gespräch mit Lisi Brandlmaier hat Mörwald sein Telefon allerdings in den Flugmodus versetzt und erzählt unter anderem, wie sein Vater unfreiwillig Wirt wurde. Außerdem hört ihr, warum dafür sogar das ganze Dorf gemeinsam ein Gasthaus wieder aufbaute und wie ein Geburtstagsessen den Grundstein für den Ausbau seines Unternehmens legte. Zudem erzählt Mörwald, warum er, trotz über 300 Lieferantinnen und Lieferanten...
2022-07-18
23 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 6 – Bibiana Beglau
»Menschen sind immer mehr Heimat als Orte«, sagt Schauspielerin Bibiana Beglau. Diese Einstellung trifft sich für die gebürtige Braunschweigerin ausgesprochen gut, ist sie berufsbedingt doch viel unterwegs und immer wieder an anderen Orten. In Wien hat die Schauspielerin dank vieler Kolleginnen und Kollegen zumindest eine »Arbeits-Heimat« gefunden. In den vergangenen Jahren erarbeitete sich Beglau vor allem durch ihre Engagements am Wiener Burgtheater einen Namen – ihre nächste Rolle verkörpert sie in diesem Jahr am Akademietheater. Im Gespräch mit Lisi Brandlmaier erzählt Beglau, was sie an Wien so schätzt, warum man sie im Sommer...
2022-07-11
26 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 5 – Paul Ivic
Vegetarische oder vegane Küche auf Spitzenniveau funktioniert nicht. Das zumindest bekam Paul Ivic immer wieder zu hören, als er 2011 sein Lokal »Tian« in Wien eröffnete. Dass in diesem Moment der Tiroler in ihm durchkam und er sich eben »nichts sagen« ließ kann man heute als großes Glück bezeichnen. Der Erfolg gab dem 43-Jährigen Recht. »Vegetarisch« und »Gourmet« sind nun keine Begriffe mehr, die sich gegenseitig ausschließen. Das ist durchaus ein Verdienst des Tirolers. Inzwischen gibt es das »Tian« auch in München, ein Bistro auf dem Spittelberg und Ivic ist Vater einer klei...
2022-07-04
21 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 4 – Silvia Schneider
»Eierlegende Wollmilchsau«, so bezeichnet sich Silvia Schneider im Gespräch mit Lisi Brandlmaier lachend selbst. Und man kann ihr nur zustimmen. Schauspielerin, »Ideengeberin in der Mode« und Juristin. Kennen werden die meisten die gebürtige Linzerin aber als Moderatorin diverser Fernsehsendungen: Für »Game of Chefs« (Vox), »Silvia kocht« (ORF) und die Puls4 News stand sie bereits vor der Kamera – um nur einige Beispiele zu nennen.Gerade in Ihrer Sendung »Silvia kocht« kommt Schneider den besten Köchinnen und Köchen des Landes ganz nah und bekommt damit die perfekte Kochausbildung wie sie im Podcast erzählt. Trotz der vie...
2022-06-27
24 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 3 – Haya Molcho
Eine echte Wiener Restaurant-Legende. So kann man Haya Molcho ohne Zweifel nennen. Und das, obwohl sie nur wegen der Liebe aus Tel Aviv über Deutschland nach Österreich kam. Wer beim Namen Molcho noch nicht Bescheid weiß, nickt spätestens beim Namen »NENI«. Am Naschmarkt, am Prater und inzwischen auch am Wasser (Donaukanal) können Gäste das Food-Sharing-Konzept der israelischen Küche mit ihren vielen internationalen Einflüssen genießen. »Weltküche«, nennt die Vierfach-Mutter die selbige ihres Geburtslandes. Zur Aufnahme bei Falstaff ist Haya Molcho quasi direkt vom Flughafen gekommen. Im Gespräch mit Lisi Brandlmaier...
2022-06-20
25 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 2 – Michael Buchinger
Man kennt Michael Buchinger vor allem für seinen Humor. Nach eigenen Aussagen wäre es ihm aber lieber, wenn die Bekanntheit aus seinen »großartigen« sportlichen Leistungen resultiere. Zum Gespräch mit Lisi Brandlmaier ist der Comedian, Autor und Hobbykoch zwar in Schlapfen erschienen, oftmals stecken seine Füße aber in Laufschuhen.Wie er sich auf seinen Halbmarathon kulinarisch vorbereitet hat, warum sein Freund der bessere Koch ist und wie er sich bei dessen Freundeskreis zu Beginn der Beziehung wegen ein paar Brownies direkt unbeliebt gemacht hat, erzählt Buchinger in dieser Folge. Außerdem verrät er...
2022-06-17
28 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 1 – Hendrik Genotte
Aus der Nähe von Köln über Australien nach Wien. Hendrik Genotte alias Hank Ge hat schon einiges gesehen und ist nun als Influencer, Gastronom aber vor allem Foodie in Wien aktiv.»Ich habe damals einfach ›gute BWL-Uni Europa‹ gegoogelt«, erklärt Genotte grinsend auf die Frage, wie er in Wien gelandet ist. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre und einer kurzen Zeit als Investment Banker orientierte sich der gebürtige Kölner in Österreichs Hauptstadt neu.Inzwischen lebt Genotte seit einigen Jahren in Wien und ist in der hiesigen Gastor-Szene eine feste Größe. So geh...
2022-06-13
26 min
Eine Frage des Geschmacks: der Falstaff-Gourmet-Podcast
Folge 0 – Wir stellen uns vor
Gemeinsam bei einem Glas Wein über kulinarische Genüsse sprechen. Falstaff-Chefredakteurin Lisi Brandlmaier lädt wöchentlich prominente Gäste zum Talk im neuen Podcast »Eine Frage des Geschmacks«. Thematisch geht es dabei neben Wein und gutem Essen auch um die eine oder andere Anekdote aus dem Leben der Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Alle Folgen und Infos rund um den Podcast findet ihr unter www.falstaff.com/podcast und überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-06-09
03 min