Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Faltermeier

Shows

Im GesprächIm GesprächEva Karl Faltermeier - Die Kabarett-Bühne als AntidepressivumTragik und Komik des Alltags liegen in ihren Programmen nah beieinander: Freud und Leid einer Single-Mum, Beziehungsstress oder das Hadern mit Konventionen. Eva Karl Faltermeier teilt aus - grantig-bayrisch und diesmal nah an der Realität wie nie. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch2025-05-0531 minReflektorReflektorReflektor Magazin April-Edition mit Eva Karl FaltermeierReflektor Magazin April-Edition mit Eva Karl Faltermeier In der April-Edition des Reflektor Magazins gibt euch Jan wieder Musik- und Roman-Tipps. Außerdem könnt ihr einen Ausschnitt aus der aktuellen Klub-Reflektor-Folge hören. Zu Gast waren diesmal Deniz und Rasmus von der Band Herrenmagazin. Der Stargast dieser Folge: Die Kabarettistin Eva Karl Faltermeier. Jan schätzt den hintersinnigen Humor von Eva. Die beiden lernten sich vor einigen Jahren bei einer Fernsehaufzeichnung kennen und freundeten sich an. Wie das genau ablief, das reflektieren sie in dieser Folge. Außerdem vergleichen sie das Unterwegssein: Wie reist eine Rockband, und wie e...2025-04-042h 04RADIO FRANZRADIO FRANZWETTERLAGE | 2025 - WAS GEHT?In diesem Format treffen sich Melli und Franzi regelmäßig, um ihre aktuelle Gefühlslage zu besprechen. Freut euch auf auf unseren Jahresausblick 2025! Was geht da so? Was fühlen wir dabei? Wie trägt das zu unserer mentalen Gesundheit bei und lustig wird es natürlich auch - wie immer. Mentale Gesundheit - genau Mellis Thema. Sie ist Dozentin, Wirtschaftspsychologin und Gründerin von "We are mental". Zurecht steht in ihrer Wohnung ein COSMOPOLITAN Award. Feedback, Liebesbriefe, Jobangebote, Anfragen... Here we go: ⁠⁠https://www.franziskaglaser.de/kontakt...2025-01-141h 07Sorry, not my businessSorry, not my business#50 Highlights und Fails 2024 | Melanie & MelanieDie letzte Folge für 2024 mit Melanie & Melanie beginnt direkt heiß. Mit einer Zahnarzt-Triggerwarnung. Geschichten aus dem echten Leben halt. Aber damit nicht genug. Sie widmen sich dem Jahr 2024. Analysieren die Highlights und auch Fails, die dieses Jahr passiert sind. Ein kleiner Rückblick. Es geht um Berufliche Herausforderungen und Vorlieben, wirtschaftliche Unsicherheiten und deren Auswirkungen. Und zu guter Letzt um den Mittelstand, der sich im Wandel befindet. Merry Christmess, einen guten Rutsch :) Und vielen, vielen Dank für eure treuen Ohren und euer Feedback. Auf 2025 2024-12-1828 minSorry, not my businessSorry, not my business#49 Münchens neuer Bürger | Michael BaselMichael Basel, frisch gebackener Neu-Münchner ist in dieser Folge zu Gast bei "Sorry, not my business" und bringt neben genialen Geschenkideen für Weihnachten viel Enthusiasmus für das Arbeiten allgemein und insbesondere in der neuen Festanstellung in München mit. Neben Themen wie Arbeitsweltenwandel, Coronazeiten und Home-Office, Projekte und dafür benötigte Tools, Batterieaufladung mittels Routine und Förderung von Kreativitätsprozessen durch Kaffee- und Raucherpausen, werden persönliche Geschichten geteilt und viel gute Laune verbreitet. Ansteckungsgefahr!! Seid gespannt auf einen erfrischenden Talk zwischen Melanie Faltermeier und Michael Basel. Und sollte je...2024-12-1054 minSorry, not my businessSorry, not my business#48 Witzige Schulzeit & Nummernchaos | Melanie & MelanieMelanie & Melanie verlaufen sich in der neuen Folge von "Sorry, not my business" in ihre Schulzeit und schwelgen in nostalgischer Erinnerung an alte Zeiten. Eine amüsante Folge mit spannenden Insights, von denen ihr bestimmt noch nicht wusstet. Und dann... Ja dann gibt es da noch ein anderes Thema: “Falsche Nummer? Falsche Ads!” Sie sprechen über ein echtes Chaos: Melanie MT wird von Anrufen überhäuft – von Menschen, die psychologische Hilfe suchen! Der Haken? Diese Anrufe sollten gar nicht bei WAM landen. Was ist da los? Viel Spaß mit d...2024-11-2639 minschlachthofschlachthofschlachthof mit Florian Schroeder, Eva Karl Faltermeier und Nektarios VlachopoulosMichael Altinger und Christian Springer nehmen im "schlachthof" aktuelle Themen mit scharfem Verstand und noch schärferer Zunge auseinander. Diese Gäste begrüßen sie: Eva Karl Faltermeier, Florian Schroeder und Nektarios Vlachopoulos.2024-11-2143 minMaking Disciples NaturallyMaking Disciples NaturallyEp. 253 What are you living for? An example of a changed life. Steve Faltermeier Part 2 of 2Send us a textMr. Steve Faltermeier is a retired accountant and securities trader. He was impacted early on by Navigators Dick and Judy Grant. However, things didn't turn out the way that was hoped. Through an amazing story, we see God's hand at work over the years in Steve's life. This is an encouraging story of how one man's life was changed. 2024-11-1619 minSorry, not my businessSorry, not my business#47 Frauengesundheit & Gender Health Gap | Theresa HärterDiesmal bei Melanie F. zu Gast: Theresa Härter. Eine beeindruckende Persönlichkeit. Theresa hat BWL und Psychologie studiert. Ist Expertin für Mental & Health, für Frauengesundheit und Neurodivergenz in Unternehmen. Und damit ein spannender Talk über Frauengesundheit in Unternehmen, ADHS und die Notwendigkeit, Männer dabei miteinzubeziehen. Genießt den Einblick in ein informationsreiches Gespräch, sowie den Austausch interessanter Facts zwischen zwei Frauen, die Tiefgründigkeit auf ihrer täglichen Agenda haben. Ihr wollt mit Theresa in den Austausch gehen? Hier könnt ihr sie erreichen: LinkedIn...2024-11-121h 17Lass hör\'nLass hör'nWas meinten Sie mit: "Nein"?"Ich hab erst letzte Woche einen Fehler gemacht. Da war ich mit einem orangenen Pullover im OBl.Ich hab zwei Kinder, ich bin schon viel gefragt worden in meinem Leben, aber so viel noch nie."(Eva Karl Faltermeier)Hallo! Hier eine Folge mit dem gängigen Jip und Jap!Wir freuen uns wenn ihr auch mal live zu unseren Solos kommt.Das muss reichen als Inhaltsangabe. LG! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for m...2024-11-1259 minMaking Disciples NaturallyMaking Disciples NaturallyEp. 252 What are you living for? The example of a changed life. Steve Faltermeier Part 1 of 2Send us a textMr. Steve Faltermeier is a retired accountant and securities trader. He was impacted early on by Navigators Dick and Judy Grant. However, things didn't turn out the way that was hoped. Through an amazing story, we see God's hand at work over the years in Steve's life. This is an encouraging story of how one man's life was changed. 2024-11-0918 minSorry, not my businessSorry, not my business#46 Ende der Sommerpause | Melanie & MelanieAlso hier sind wir wieder. Die Sommerpause ging - zumindest Podcasttechnisch - etwas länger als geplant. Aber nun haben wir wieder Lust und erzählen ein bisschen und ganz kurz was so in Italien los war. Also Melanie MT erzählt davon, denn Melanie F war da ja nicht. :D Viel Spaß. Bis zum nächsten Mal. Melanie & Melanie 2024-10-2928 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 47 - Eva Karl FaltermeierBayrisches Kabarett – frech und direkt! Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zum aktuellen Programm "Taxi. Uhr läuft." gibt's hier2024-10-271h 05egoFM Talkradio I mit Dominik KollmannegoFM Talkradio I mit Dominik KollmannEva Karl Faltermeier (Kabarettistin & Journalistin) Dominik`s Gast ist dieses Mal die Kabarettistin und Journalistin Eva Karl Faltermeier. Sie kommt aus der Südoberpfalz - der Heimat des Nebels wie sie selbst sagt. Vom Bürojob hatte sie irgendwann genug, also machte sie sich auf die Kabarett-Bühnen des Landes zu erobern. Und das gleich mit Erfolg und zahlreichen Auszeichnungen. Heute ist sie von diesen Bühnen des Landes nicht mehr wegzudenken. Auch als Autorin ist sie mittlerweile erfolgreich unterwegs. Ihr erstes Buch hieß "Der Grand der Frau", ihr zweites "Mama fatale - Bekenntnisse einer Erziehungsberechtigten". Mit Dominik spricht sie über ihr rebellisches aufwachsen bei Regens...2024-10-0945 minAbout Our Father\'s BusinessAbout Our Father's BusinessSteve Faltermeier - God's Timing is PerfectSteve Faltermeier’s story is one of resilience and transformation. During the 2008 financial collapse, Steve was deeply involved as a derivatives trader, navigating the tumultuous market with his sharp financial acumen. Beyond his trading career, he co-owns the Country Club of Leawood and runs a successful food manufacturing company. Despite these achievements, Steve felt a void that success couldn’t fill. It wasn’t until recently that he fully submitted his life to Jesus Christ, leading to a profound personal transformation. In this episode, Steve shares how faith gave him a renewed sense of purpose, proving that it’s never to...2024-08-2851 minschlachthofschlachthofschlachthof - das beste 2024 (1/2)Michael Altinger und Christian Springer präsentieren die Highlights aus einem Jahr "schlachthof". Mit dabei: Kabarett-Größen wie Maxi Schafroth, Luise Kinseher, Frank Lüdecke und Eva Karl Faltermeier.2024-08-0843 minSorry, not my businessSorry, not my business#45 Servus und Ciao | Melanie & MelanieGeschichten aus Italien, Geschichten aus Spanien und Geschichten aus Deutschland. In der letzten Folge vor der Sommerpause geht es - wie immer - ums Leben. Mit einem kurzen Schwenk zu Zukunftsthemen. Kurze, knackige 25 Minuten. Ohne Intro. Mit leichten (oder stärkeren) Qualitätseinschränkungen im Ton. Also scusi! Viel Spaß. Und jetzt sagen wir: Servus und Ciao. Genießt den August. Bis September Melanie & Melanie 2024-07-2325 minMindfluencer - Dein Podcast rund um mentale Gesundheit (Mental Health)Mindfluencer - Dein Podcast rund um mentale Gesundheit (Mental Health)#21 Warum ich schweige, obwohl ich rede mit Melanie FaltermeierWas wird in dem Podcast besprochen? ➡️ Der Kampf mit Scham und Schuld ➡️ Die Herausforderungen im mentalen Gesundheitsbereich ➡️ Die Bedeutung von Offenheit und Verletzlichkeit ➡️ Die Wirksamkeit des Sprechens über psychische Gesundheit ➡️ Sei die Person, die du gebraucht hättest ➡️ Scham und Stigmatisierung: Barrieren aufbrechen Diese Episode ist wertvoll für alle, die tiefer in die Themen psychische Gesundheit und Selbstakzeptanz eintauchen und lernen möchten, wie man trotz Herausforderungen im mentalen Bereich stark bleibt.❤️ Vernetzt euch auch gerne mit Melanie: https://open...2024-07-1233 minSorry, not my businessSorry, not my business#44 Als Gründer in die Klinik und zurück | Jens SchmelzleJens Schmelzle (*1982) wollte eigentlich Rockstar werden. Dann gründete er 2008 mit Studienfreunden sein erstes Startup simpleshow - heute Weltmarktführer für Erklärvideos. Seitdem ist er Entrepreneur aus Enthusiasmus und bringt neben mehreren Startup-Gründungen auch Erfahrung als Business Angel und Mentor, Vortragsredner und Gastdozent an der Universität St. Gallen mit.  In den letzten Jahren fokussierte er sich auf nachhaltige Geschäftsmodelle, ist Teil des Greentech-Kollektivs ‚Partners in Clime’ und Mitgründer des Purpose-Startups ‚Fryd‘.  Paralell war er immer als Musiker aktiv, sowohl für TV-Produktionen als auch mit verschiedenen Bands (u.a. Submarien, Bölter...2024-07-021h 40Sorry, not my businessSorry, not my business#43 Warum lohnt es sich bei uns zu arbeiten? | Philipp Erik BreitenfeldIn der heutigen Folge spricht Melanie MT mit Philipp Erik Breitenfeld, Der Fachkräftegewinner. Sie sprechen über den Fachkräftemangel, Recruiting, Onboarding und letztlich über das Thema Persönlichkeitsentwicklung im Business-Kontext – das oftmals fehlt. Philipp ist seit über 20 Jahren in der Personalbranche tätig und hat über 4000(!) Bewerbungsgespräche geführt. In dieser Folge verrät er Insides aus dem Onboarding-Prozess, der in Deutschland „immer noch sehr zweitklassig gehandhabt wird.“ Ebenso sprechen die beiden über das Thema Stellenausschreibung. Wenn du die richtigen BewerberInnen anziehen willst, muss die erste Frage immer sein: „Für was stehe ich als Unt...2024-06-1847 minSorry, not my businessSorry, not my business#42 Knödelfest und 8 € Brokkoli | Melanie & MelanieMüde starten Melanie & Melanie die Podcastfolge und sprechen über ihren unregelmäßigen Schlaf sowie über die Unsicherheiten in der Selbstständigkeit. Es geht um das Knödelfest in St. Johann, um einen 8 € teuren Brokkoli und um den SAP Garden. Insgesamt ein bunter Mix aus Leben, Unternehmertum und Geschichten, die halt sonst noch so passieren. Und natürlich: bewertet unseren Podcast, liked unsere Beiträge auf Instagram und LinkedIn. Das ist die digitale Werbung. (Unter 5 Sterne nehm ma nix) Viel Spaß Die Melanies 2024-06-0438 minRADIO FRANZRADIO FRANZWETTERLAGE | DEPRESSIVE EPISODE | MELANIE FALTERMEIERIn diesem Format treffen sich Melli und Franzi regelmäßig, um ihre aktuelle Gefühlslage zu besprechen. Mentale Gesundheit - genau Mellis Thema. Sie ist Dozentin, Wirtschaftspsychologin und Gründerin von "We are mental". Zurecht steht in ihrer Wohnung ein COSMOPOLITAN Award. Freut euch auf diesen wunderschönen Menschen und speziell in dieser Folge auf den Realtalk zum Thema Depression, Therapie, Burnout und mehr. Feedback, Liebesbriefe, Jobangebote, Anfragen... Here we go: ⁠⁠https://www.franziskaglaser.de/kontakt/⁠⁠ Wer ist Franzi? Stalken bitte hier: ⁠⁠https://www.instagram.com/franzi.glaser.ram...2024-06-021h 11Sorry, not my businessSorry, not my business#41 Tabuthema Trauer: Der unsichtbare Schmerz | Irene KasapisTrauer. Ein Zustand, eine Emotion, die nicht nur in der Gesellschaft tabuisiert ist, sondern insbesondere auch in der Arbeitswelt.  Irene Kasapis ist Autorin und Traueraktivistin und hat schon in jungen Jahren ihre Mama verloren. Und das wurde im wahrsten Sinne des Wortes totgeschwiegen, denn in der Familie wurde darüber nie gesprochen. Erst 20 Jahre später beginnt die Trauerarbeit, nachdem sie nicht mehr funktionierten konnte. Sie gibt uns Einblick in ihren individuellen Trauerprozess, in ihre Bewältigungsstrategien und verrät uns ihr Lieblingstier.  Irene spricht sehr offen über Trauer und Tod. Mit uns, aber...2024-05-2159 minSorry, not my businessSorry, not my business#40 Über Psychologie und Rucksackverkäufe | Paul ObertreisDas ist Paul. Paul ist bzw. war unser Praktikant. Paul studiert Psychologie und schreibt gerade seine Bachelorarbeit und Paul hat richtig viele coole Sachen zu erzählen. Und das mit 22 Jahren. Er beeindruckt mit seinen Sichtweisen und seiner Reflexionsbereitschaft. Paul und Melanie F. unterhalten sich über die Herausforderungen von zuhause aus zu arbeiten oder zu studieren. Es geht um seinen Mut Rucksäcke zu verkaufen, über seine Beobachtungen wie unterschiedlich sein Umfeld mit Herausforderungen umgeht. Und wie er selbst mit Herausforderungen umgeht. Es geht um so viel, das wir von ihm lernen können. Lie...2024-05-0749 minPromi Round&RoundPromi Round&RoundEva Karl Faltermeier – die Bodenständige hinter der Bühnen-SenkrechtstarterinStimmt! Ein bisschen „warmhören“ müsst ihr euch schon bei Eva Karl Faltermeier…Außer ihr seid aus der Oberpfalz.Dann lernt ihr sie kennen… die lustig-grantige Kabarettistin von den Bühnen und TV-Shows der Republik… als herzlich, echt und ehrlich. Vom Start der Karriere mit Tag eins der Pandemie über die alleinerziehende Mama fatale-Managerin mit tollem Rückhalt in der Familie bis hin zur Lösung der Gender-Debatte 😉Viel Spaß euch und danke für den Besuch in Folge #49, liebe Eva! Der VideocastAlle Infos und Folgen... auf Instagram 2024-05-0545 minSorry, not my businessSorry, not my business#39 Die Jakohlsmuschel der Gastronomie | Manuel FaltermeierNach 1,5 Jahren "Sorry, not my business"-Podcast nun Premiere. Wir begrüßen Manuel Faltermeier, den Bruder von Melanie Faltermeier. Von Pfaffenhofen, über das Naturhotel Forsthofgut zu Holger Stromberg und jetzt, mit gerade mal 31 Jahren, Restaurantbesitzer vom Ma'Roots im Hofkücherl in Forstinning. Dort ist er auch der Küchenchef. Und ein wahrer Künstler oder auch Food Creator. Zugegeben: Das Gespräch ist zeitlich ein bisschen "ausgeartet", aber die Welt der Gastronomie ist selbst als Schwester immer wieder interessant - vor allem, weil Melanie dieses Handwerk nur bedingt besitzt. Manuel erzählt über den Hirns...2024-04-231h 41Sorry, not my businessSorry, not my business#38 Bella Italia & WellWashing | Melanie & MelanieMelanie & Melanie sind wieder am Start. Heute begeben wir uns auf eine Reise von Bella Italia hin zum funkelnden Glanz der sozialen Medien. Schein oder Sein? In dieser Folge sprechen wir über die Welt der Selbstinszenierung auf Social Media, in der Ehrlichkeit oft eine Rarität ist. Wir geben Insights darüber, wie potenzielle Kunden oft mehr versprechen, als sie letztendlich selber halten können. Und dann gibt es noch dieses Phänomen des "WellWashing" und „GreenWashing". Außerdem teilt Melanie MT. aus ihrer Mama-Perspektive ihre ganz persönlichen Gedanken über den Balanceakt zwischen Arbeit und Famili...2024-04-0941 minRampensäue, frisch geschlachtet!Rampensäue, frisch geschlachtet!Nr.25 Jubiläums-Angebereizu Gast: Dieter Nuhr, Willy Astor, Eva Karl Faltermeier, Thomas Lienenlüke, Maxi Schafroth, Max Uthoff, Constanze Lindner, Günter Grünwald, Claudia Schlenger und Hans Meilhamer, Florian Schröder und Lizzy Aumeier...     Große Namen, sehr kleine Erfolge, wieder ans Licht gebracht.Zur 25.Folge haben wir nochmal einen feinen Zusammenschnitt einiger Sternstunden der Bühnenkatastrophen gebaut.Kukuk!2024-04-0326 minRADIO FRANZRADIO FRANZWETTERLAGE | FREUDE & WUT | MELANIE FALTERMEIERIn diesem Format treffen sich Melli und Franzi regelmäßig, um ihre aktuelle Gefühlslage zu besprechen. Mentale Gesundheit - genau Mellis Thema. Sie ist Dozentin, Wirtschaftspsychologin und Gründerin von "We are mental". Zurecht steht in ihrer Wohnung ein COSMOPOLITAN Award. Freut euch auf diesen wunderschönen Menschen und speziell in dieser Folge auf die Gefühle FREUDE & WUT. Feedback, Liebesbriefe, Jobangebote, Anfragen... Here we go: ⁠https://www.franziskaglaser.de/kontakt/⁠ Wer ist Franzi? Stalken bitte hier: ⁠https://www.instagram.com/franzi.glaser.rampensau/ Instagram...2024-04-0159 minSorry, not my businessSorry, not my business#37 Hauptberuflich Unternehmensberaterin, nebenberuflich psychisch erkrankt | Laura Noelle GassenHeute tauchen wir in eine neue Episode von "Sorry, not my business" ein, in der Melanie Faltermeier mit Laura Noelle Gassen, einer Unternehmensberaterin und leidenschaftlichen Aktivistin für die Inklusion von Mental Illness in Unternehmen, ins Gespräch kommt. Laura öffnet uns die Tür zur Welt mit einer Borderline-Störung und gibt uns tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, denen Menschen mit psychischen Belastungen im Arbeitsalltag gegenüberstehen. Laura teilt ihre persönlichen Erfahrungen und räumt mit Mythen auf, die behaupten, dass Borderliner zum Beispiel häufig Therapien abbrechen würden oder unzuverlässig sind. 2024-03-1950 minSorry, not my businessSorry, not my business#36 Fasching, Fastnacht, Karneval und ein Bewerbungsprozess | Michael BaselIn unserer heutigen Podcastfolge sprechen Melanie und Michael u.a. über eines der größten Missverständnisse der deutschen Sprache: den Unterschied zwischen Fasching und Fastnacht! Außerdem schauen sie intensiver auf das Thema der Bewerbungsprozesse und den damit einhergehenden Umgang seitens der Unternehmen mit externen Interessenten. Und um die Sache rund zu machen geben sie zum Schluss noch ihre ganz persönlichen Perspektiven in die aktuelle Diskussionskultur in Deutschland preis: Was wäre das Leben so schön, wenn der liebe Gott Haltung, Wertschätzung und Interesse am Gegenüber regnen lassen würde? Die Mensche...2024-03-0559 minSorry, not my businessSorry, not my business#35 Baby-Business: Einblicke einer Maternity Nurse | Stephanie HöflmairIn dieser Podcast Folge spricht Melanie MT mit Stephanie Höflmair, einer Kinderkrankenschwester und Maternity Nurse. Stephanie hat sich auf die Betreuung von Neugeborenen und ihren Eltern spezialisiert und bringt eine Fülle von Erfahrungen und Einblicken in ihre Arbeit ein.  Stephanie teilt ihre beruflichen Erfahrungen, angefangen in einer Frühchenintensivstation in München, die sie als äußerst herausfordernd empfand, bis hin zu ihrer Entscheidung, sich selbstständig zu machen. Heute begleitet sie Familien in den ersten zwölf Lebenswochen ihrer Babys, gibt Säuglingspflegekurse und hat eine Ausbildung als Schlafberaterin absolviert.  Dieses Gespräch bietet un...2024-02-2055 minSorry, not my businessSorry, not my business#34 Wo ist vorne, wo ist hinten? | Melanie & MelanieMelanie & Melanie begrüßen euch auch in 2024. Aber Achtung: Diese Shownotes wurden im PMS-Zustand (prämenstruelles Syndrom) von Melanie F. geschrieben. Dementsprechend kurz fallen sie auch aus. Die Folge ist trotz PMS dennoch richtig cool (und witzig). Versprochen!  Wenn ihr einen Wunsch habt, über welches Thema wir mal sprechen sollen, dann schreibt uns bitte eine Mail an melanie@wearemental.de Ansonsten gilt wie immer: liken und teilen.  Die Melanies 2024-02-0639 minSorry, not my businessSorry, not my business#33 160 Klopapierrollen - Das war 2023 mit Melanie & MelanieMelanie & Melanie sind am Start. Wie war das Jahr 2023? Intensiv, turbulent, herausfordernd, aber auch toll. Darüber sprechen wir.  Genauso wie über Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten, die Jahresend-Hektik und noch ein paar weitere Themen. Es gibt einen kurzen Ausflug über Angst. Und am Ende erzählt Melanie MT. noch eine kleine Geschichte über ihren Konsum in der Black Week.  Lasst euch die letzte Folge in 2023 nicht entgehen. Und wenn ihr einen Wunsch habt, über welches Thema wir mal sprechen sollen, dann schreibt uns bitte eine Mail an melanie@wearemental.de Ansonste...2023-12-1948 minRampensäue, frisch geschlachtet!Rampensäue, frisch geschlachtet!Nr. 17 Teufel Alkoholzu Gast: Eva Karl Faltermeier, Irmgard Knef und Thomas Hochkofler...                       Eva Karl Faltermeier entzweit ein Kölner Ehepaar.Thomas Hochkofler erlebt ein Publikum, das zum falschen Anlass erschienen ist.Irmgard Knef bekommt überraschenden Besuch auf der Bühne.Michi verspätet sich, weil er von 1860-Fans auf ein Getränk eingeladen wird und ein Veranstalter mixt sich einen delikaten Zufallscocktail.Kukuk!2023-12-1321 minSorry, not my businessSorry, not my business#32 Bayerischer Schabernack mit Rampensau Franziska GlaserBayerischer Charme auf höchstem Niveau mit Melanie Faltermeier und Franziska Glaser -  Moderatorin, Entertainerin, Speakerin, Produzentin und Organisatorin aus der Oberpfalz.  Franzi, auch bekannt als “Rampensau”, lässt sich in keine Schublade stecken und inspiriert sich und andere immer wieder aufs Neue. Sie ist die Schöpferin der TV- und YouTube-Show “Adventsfranz”, die Oberpfälzer Gäste und Künstler vorstellt und mit einer Mischung aus Talk, Comedy und Musik begeistert. In der Folge erzählt sie von ihrem Werdegang, ihrer Leidenschaft, ihren Herausforderungen und ihren Erfolgen. Sie spricht offen und ehrlich über ihre persönliche Sicht...2023-11-281h 12schlachthofschlachthofschlachthof mit Eva Karl Faltermeier, Alfred Dorfer und Maxi GstettenbauerSatire hilft hervorragend gegen November-Tristesse - dies zeigen Michael Altinger und Christian Springer in der spätherbstlichen Ausgabe des "schlachthof". Mit Alfred Dorfer, Eva Karl Faltermeier und Maxi Gstettenbauer.2023-11-2343 minThe First DegreeThe First DegreeEpisode 274: Christina Brittany ColónOn November 4, 2021, a 32-year-old woman and her 7 year old daughter are riding along as passengers with the woman’s 32-year-old boyfriend in his Honda Civic, along the I-26 in Charleston, South Carolina. Suddenly, their evening takes a turn when their vehicle accidentally has a minor collision with another. The Honda drives away, but a 24-year-old man witnesses the hit and run. He calls 911 but then pursues in his Mazda. After both vehicles turn off the highway, the Honda collides with the Mazda three times. Without warning, the Mazda driver fires a gun at the passenger side of the Honda se...2023-11-2243 minSorry, not my businessSorry, not my business#31 Epilepsie und Arbeit | Laura LetschertDie faszinierende Persönlichkeit Laura Letschert taucht mit uns ab in eine Erkrankung, von der sie selbst nicht glaubte, jemals damit diagnostiziert zu werden: Epilepsie. Laura ist ein absoluter Ruhepol, Autorin und Coach für Veränderungsprozesse. In dieser Funktion unterstützt sie u.a. Führungskräfte und Teams bei der Entwicklung und Stärkung der eigenen Resilienz, Selbstwirksamkeit und Kultur. Laura möchte vor allem gesellschaftliche Veränderungen voranbringen. Ihr Ziel: Menschen zusammenzubringen, Lust zu machen auf neue Begegnungen und auf den Austausch zu gesellschaftlich relevanten Fragen, sowie mit innovativen Projekten die Begeisterung für das eigene...2023-11-1451 minSorry, not my businessSorry, not my business#30 Wie können Arbeitnehmende Psychische Gesundheit ansprechen?In dieser Folge beantworten Melanie Meyer-Tischler und Melanie Faltermeier eine E-Mail von einer Person, die sich fragt, wie sie das Thema psychische Gesundheit in ihrem Unternehmen ansprechen kann. Sie teilen ihre Einsichten und Erfahrungen zu verschiedenen Themen rund um Arbeit und Gesundheit. Sie sprechen über die Rolle der Unternehmenskultur, die Herausforderungen von “New Work”, die Wichtigkeit der Psychischen Gefährdungsbeurteilung und die Balance zwischen persönlicher Verantwortung und Unterstützung. MF und MMT machen deutlich, dass es Veränderung, Zusammenarbeit und Mut braucht, um die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu verbessern. In dieser Fo...2023-10-3145 minSorry, not my businessSorry, not my business#29 Führungskraft trotz Depression | Patrick GoergFührungskraft trotz Depression? Geht das? Ja! Und wir könnten nicht stolzer sein, dass wir Patrick Goerg, Führungskraft mit Depressionen, für diese Folge gewinnen konnten. In dieser Folge von “Sorry, not my business” erzählt Patrick Goerg, Führungskraft eines mittelständischen Unternehmens im Gespräch mit Melanie Faltermeier von seinem Weg mit seiner Depression. Er spricht offen darüber, wie er seine Erkrankung bemerkt, angenommen und mitgeteilt hat - und wie er seine Beschwerden durch verschiedene Maßnahmen der Selbstfürsorge lindert. Er sieht seine Arbeit als eine Quelle für Halt und Struktur - eine...2023-10-1742 minSorry, not my businessSorry, not my business#28 Gute Laune mit Helena MauchDie heutige Podcast Folge führt zwei Menschen zusammen die sich bereits in vielen verschiedenen Konstellationen kennenlernen durften. Melanie Faltermeier unterhält sich mit Helena Mauch, einstige Studentin an der Hochschule Fresenius und Praktikantin bei WE ARE MENTAL. Vorneweg, es ist eine gute Laune Episode! Neben Urlaubsanekdoten von gelben, fluglustigen „Piccolo-Schirmen“ und ungenutzten Poolnudeln über Lach-Yoga und Tanztherapie bis hin zur Wiesn, erzählen die beiden jungen Frauen von lustigen und für die/den ein/e oder andere/n sicherlich nicht gänzlich unbekannten Situationen aus Ihrem Leben und lassen die/den Zuhörer/in an Ihrem Amüse...2023-10-0343 minSorry, not my businessSorry, not my business#27 Stress und Angst | Felix MüllerWillkommen zu einer weiteren spannenden Podcastfolge! In dieser Ausgabe spricht Melanie Faltermeier mit Felix Müller. Felix ist Coach für Führungskräfte, zumindest ist er das mittlerweile. Vor diesem Karriereabschnitt liegen 25 Jahre, die er selbst als Führungskraft tätig war. Mit seiner Expertise und seinen gesammelten Eindrücken und Erfahrungen, hilft er heute Menschen in Führungspositionen, aufkommende Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Felix hat eine eindrucksvolle Reise hinter sich, die beeindruckt. Ihr erfahrt mehr über Felix' faszinierenden Lebensweg und seine späte Begegnung mit der Psychologie, die schließlich zu seiner aktuellen Berufung für gesundes A...2023-09-1955 minImmer diese Bayern - Ein Podcast über bayerische ExtrawürsteImmer diese Bayern - Ein Podcast über bayerische ExtrawürsteGott mit dir, du Land der Bayern (6/7)1995 demonstrieren Zehntausende in München gegen das Kruzifix-Urteil des Verfassungsgerichts. Bayerns Staatsregierung und die Kirchen waren jahrzehntelang eng verbunden, mehr als in anderen Bundesländern. Aber wie sieht es heute aus? In dieser Folge sprechen wir mit einer bekannten Familie aus der Oberpfalz -Eva Karl Faltermeier ist Kabarettistin, ihr Vater Josef schon lange bei der CSU. Mit ihnen und Claudia Stamm, der Tochter von CSU-Ikone Barbara Stamm, klären wir: Was hat die Nähe zwischen Politik und Kirche für die Gesellschaft bedeutet - und was hat sich verändert? "Immer diese Bayern" ist ein Podcast von BR24. Wenn I...2023-09-0839 minSorry, not my businessSorry, not my business#26 Zurück & lüften ein GeheimnisWIR SIND ZURÜCK. Zurück aus der Sommerpause. Und lüften ein gut gehütetes Geheimnis. Zumindest für die breite Öffentlichkeit. Was haben wir erlebt? Was ist alles so passiert? Welches Geheimnis lüften wir? Wie sind unsere Erfahrungen mit Urlaub? Und wo müssen wir uns neu einfinden? All das hört ihr in der neuen Folge. Und wenn euch was auf der Seele brennt: schreibt uns. Die Melanies 2023-09-0552 minKulturkioskKulturkioskEva Karl Faltermeier, KabarettistinEva Karl Faltermeier hat es alles: Karriere, Familie, eine eigene Fernsehshow. Alles selbst gemacht, natürlich. Im Kulturkiosk spricht sie mit Kira und Leon über ihre Künste auf der Autoharp, wie sie damit umgeht, wenn man ihr wie mit einem Kind umgeht und warum ihr Sohn so gut Fischstäbchen kochen kann. Außerdem: Die Lösung des Rätsels um einen fehlenden Bindestrich.2023-08-241h 02Hallo AngstHallo Angst#21 Wie Melanie Faltermeier ("WE ARE MENTAL") ihre Angst in Mut verwandelte und daraus ein Business entstandMelanie Faltermeier erzählt, wie sie ihre Angst in Mut verwandelt hat. Melanie Faltermeier ist Wirtschaftspsychologin, Autorin, Dozentin, Podcast-Kollegin und Gründerin von „WE ARE MENTAL“ – eine Mental Health Agentur, die sie zusammen mit ihrer Freundin und Kollegin Melanie Meyer-Tischler gegründet hat. Außerdem ist sie bekennende Angsthäsin. In unserem Gespräch erzählt sie mir unter anderem, wie befreiend es für sie war, vor 700 Kolleg*innen bei einer Betriebsversammlung in ihrem ehemaligen Unternehmen offen und ehrlich über ihre Angststörung und ihre Depression zu sprechen. Melanie erklärt, was wir uns unter einer Mental Health Agentur vorstelle...2023-08-2253 minSorry, not my businessSorry, not my business#25 Sommerpause und SchmankerlJetzt ist es soweit. Wir sagen CIAO und machen eine Sommerpause. Den gesamten August. Aber bevor wir uns verabschieden, haben wir noch ein kleines, hörbares Schmankerl für Euch. Auf unserem Sommerfest hatten wir ein gelbes Telefon, in das uns unsere Gäste und Gästinnen eine Botschaft hinterlassen konnten. Guess what... HIER SIND SIE. Genießt es. Lacht, schmunzelt und freut Euch mit uns mit. Wir hören, lesen, schreiben uns im September wieder. Passt auf Euch auf! Die Melanies P.S.: Wir haben natürlich alle gefragt...2023-08-0109 minRadiospitzen - Kabarett und ComedyRadiospitzen - Kabarett und Comedy"Zugespitzt" - Der satirische Monatsrückblick von Eva Karl FaltermeierDer satirische Monatsrückblick von Eva Karl Faltermeier2023-07-2815 minSorry, not my businessSorry, not my business#24 Was ist Coaching? inkl. Übung | Pia BaurUnsere heutige Podcast-Gästin ist Pia Baur. Pia ist zertifizierter systemischer Life- und Businesscoach, Resilienz- und Achtsamkeitstrainerin und Podcast Host des Fully Connected Podcasts.  Sie teilt mit uns wie Psyche ihre Arbeit beeinflusst und welche Anregungen sie der Arbeitswelt mitgibt. Gemeinsam sprechen wir über Coaching (und Resilienz). Was bedeutet der Begriff „Coaching“ überhaupt? Wo beginnt Coaching und wo liegen die Grenzen? Wann macht ein Coaching Sinn? Wir wollen hier aber noch nicht zu viel vorwegnehmen. 🤫 Zusätzlich gibt es eine kleine Mini-Übung an die Hand in Bezug auf Achtsamkeit, die wir gemeinsam...2023-07-2555 minSorry, not my businessSorry, not my business#23 Gelber Pulli, Freizeitpark und Benefits I Christian Olt - HeynannylyZu Gast bei Melanie Meyer-Tischler in der heutigen Folge ist Christian Olt. "Der im gelben Pulli...." Um Mitarbeitende bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen und zu begleiten ist Christian bei Heynannyly als Head of Partner Relations angetreten. In dieser Folge wird eingetaucht in die Frage wie wir unser authentisches Selbst in privaten und auch beruflichen Kontexten sein können und die Bedenken, die damit einhergehen, wenn wir uns erlauben, Dinge zu tun, die wir wirklich wollen. Der Fokus dieser Episode liegt wieder auf der Arbeitswelt, beispielsweise mit der Wahrnehmung de...2023-06-2754 minToast HawaiiToast HawaiiEva Karl Faltermeier Ich habe gerade ein paar Notizen gefunden, die nach dem Gespräch mit Eva Karl Faltermeier entstanden sind und die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. „Viele Messer-Unfälle in der Familie“, „Vater Imker, hat als Kind den warmen Honig ausgezuzelt“, „liebt Oblaten. Und scharfe Saucen, aus ihrer Zeit in Mexiko“. Ob Sie Eva schon kennen oder gerade erst kennenlernen, ist eigentlich vollkommen unerheblich, denn es macht einfach großen Spaß, mit ihr durch die Erlebnisse ihres Lebens zu marschieren. Allein das Wort „Zuzeln“ sollte Sie neugierig machen auf Eva, die 1983 in Regensburg zur Welt kam. Seit sie sich pünktlich zum 1. Lock...2023-06-1751 minSorry, not my businessSorry, not my business#22 Redezeit für Dich | Florian SchleinigDie heutige Folge ist vielseitig.  Zu Gast, bei Melanie MT, ist Florian Schleinig. Hauptberuflich, also, um den Kühlschrank zu füllen, so wie er sagt, ist Florian im Marketing für die Stadt Hamburg tätig und kurbelt dort, den Tourismus an. Privat führt er das ehrenamtliche Projekt: REDEZEIT FÜR DICH #virtualsupporttalks und unterhält mit einem Co-Speaker den Podcast: Echte Papas.  Im Podcast spricht Florian an, dass das Thema Einsamkeit ihn stark bewegt. Um der Belastung durch Einsamkeit entgegenzuwirken gründete er deshalb im Jahr 2020, gemeinsam mit drei anderen praktizierenden Coaches, REDEZEIT F...2023-06-1355 minFully Connected mit Pia BaurFully Connected mit Pia BaurBurnout, Zusammenbruch und Heilungsweg - Interview mit Melanie Faltermeier | #102In der heutigen schnelllebigen und anspruchsvollen Arbeitswelt, die immer mehr durch die Digitalisierung geprägt ist, ist Burnout zu einem gravierenden Problem geworden. Immer mehr Menschen fühlen sich am Arbeitsplatz oder auch in ihrer Selbstständigkeit erschöpft, ausgebrannt und unfähig, den täglichen Anforderungen gerecht zu werden. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff "Burnout" und warum betrifft es so viele Arbeitnehmer?  Ihre Erfahrung mit Burnout und heutigen Arbeit, um bessere Aufklärung zu schaffen, teilt heute Melanie Faltermeier von "WE ARE MENTAL" im Fully Connected Podcast heute zum Anhören und Ansehen im Video...2023-06-0149 minSorry, not my businessSorry, not my business#21 Krebs mit 31 | Melisa PinarPremiere. Die heutige Gästin spricht mit Melanie F. erstmalig über ihre Diagnose. Melisa ist 31, Architektin, und bekam letztes Jahr im November plötzlich die Diagnose Krebs. Wie ist das? Wie ist Melisa damit umgegangen? Was verändert sich? Was gibt Kraft? Währenddessen arbeiten oder nicht?  Fragen über Fragen. Melisa spricht ganz offen über ihr letztes halbes Jahr.  Das Thema mag unangenehm sein, viel aufwirbeln. Doch Melisa erzählt wahnsinnig ermutigend und bestärkend über ihren Weg.  Hier können wir noch viel lernen und viel mitnehmen. Vielen Dank für deine Offenhe...2023-05-3059 minSorry, not my businessSorry, not my business#20 Vom Eierstand bis zur Sinnerfüllung | Dr. Simon HahnzogDie heutige Folge führt zwei langjährige Weggefährten zusammen! Unser Gast, Dr. Simon Hahnzog, beschreibt sich selbst als Psychologe von Herzen. Er ist als Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapeut sowie als Systemischer Coach & Supervisor tätig, birgt aber neben diesen Berufungen auch noch vielseitige andere Interessen für Projekte zur psychologischen Gesundheit und dem menschlichen Erleben. Melanie MT und Simon Hahnzog, sind aber nicht nur langjährige Weggefährten, sondern auch Wegebauer. Zum Beispiel begleitete Simon Melanie bereits schon als Dozent sowie als Vorgesetzter als auch Kollege auf Ihrem Bildungs- und beruflichem Weg. Bis heute be...2023-05-161h 07Sorry, not my businessSorry, not my business#19 Diagnose: Arbeitsfähig | Interview mit Sarina WassermannDiese Folge hat es in sich. Während des Interviews mit Sarina Wassermann sagt sie einen für Melanie F. sehr wichtigen Satz: „WE ARE MENTAL als auch Diagnose Arbeitsfähig sind ja auch eben Projekte, die eigentlich in Aktion beweisen, dass man auch mit psychischer Erkrankung Potenzial hat und wirklich was wuppen kann.“ Die ganze Folge geht tief, ist ermutigend und zeigt: wir sollten alle an einem Strang ziehen. ----------- 75% aller psychischen Erkrankungen beginnen vor dem 24. Lebensjahr (Taubner et al., 2020). Damit sind besonders junge Menschen mehr gefährdet. Viele schaffen dennoch ihr Studium...2023-05-0256 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe April In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Buchtipp von Karin:Der Gärtner von Wimbledon, Jane CrillyDer Gärtner von Wimbledon - Jane Crilly - genialokal.de 22 Bahnen, Caroline Wahl 22 Bahnen - Caroline Wahl - genialokal.deBuchtipp von Birgit Fünf Sommer mit dir, Carley FortuneFünf Sommer mit dir - Carley Fortune - genialokal.de Nachtjagd, Jan-Erik FjellNachtjagd - Jan-Erik Fjell - genialokal.deQuick TippsDer Traum von einem Baum, Maja Lunde Der Traum von ei...2023-04-2226 minSorry, not my businessSorry, not my business#18 Wir in gewohnter Manier | Check-In mit Melanie & MelanieLange habt ihr drauf gewartet. Wir haben endlich mal wieder eine (von euch gewünschte) Folge ohne Gäste und Gästinnen aufgenommen (die wir natürlich sehr feiern) und machen einen kleinen Rundumschlag. Was ist so alles passiert? Haben wir uns im Podcast-Game verkalkuliert? Wie geht's uns eigentlich? Und wir regen uns mal wieder ein bisschen auf. Haben aber auch eine kleine Milchmädchenrechnung mit dabei. Wie man das so macht, haben wir auch einen kleinen Werbeblock. Nämlich Werbung für unser eigenes Projekt #breakthebusinesssilence: Wer mitmachen möchte bitte melden. Schreibt uns eine Nac...2023-04-1837 minSorry, not my businessSorry, not my business#17 Schneller zur Diagnose | Laura Henrich - CEO Klenico Health AGIn der heutigen Folge spricht Melanie F. mit Laura Henrich - CEO der Klenico Health AG. Klenico ist ein Schweizer Start-Up (und einer unserer Kooperationspartner), das seit 5 Jahren im Bereich digitale Diagnostik unterwegs ist. Ursprünglich für Therapeuten und Therapeutinnen, Psychiater und Psychiaterinnen und Kliniken. In den letzten eineinhalb Jahren arbeitete Klenico daran, das Tool auch für Betroffene umzubauen, damit Menschen schneller Hilfe bekommen. Hier gehts zu GetHelpNow (100% wissenschaftlich fundiert). Warum wir mit Laura sprechen? Melanie F. weiß genau, wie lange es dauern kann, bis eine Diagnose gestellt ist. Wie viel verz...2023-04-0445 minSorry, not my businessSorry, not my business#16 Frauenärztin und Kinderwunschexpertin | Heidi GößlinghoffHeidi Gößlinghoff - Frauenärztin und Kinderwunschexpertin. Melanie F. spricht mit Heidi über ein Thema, das noch immer sehr tabuisiert ist: Kinderwunsch. Kinder zu bekommen scheint das normalste und einfachste der Welt zu sein und doch ist es nicht so einfach wie es vermuten lässt. Nach zahlreichen Jahren in Frauenarztpraxen hat sich Heidi mit ihrem Programm „Leichter schwanger werden“ auf Frauen spezialisiert, denen es nicht gelingt "mal eben einfach so“ schwanger zu werden. Dadurch bietet sie den Frauen die Möglichkeit in den Austausch zu gehen und sich endlich gemeinsam über ein Thema zu unterhalte...2023-03-2145 minSorry, not my businessSorry, not my business#15 Q&A mit Michelle | Kinder- und JugendpsychotherapeutinIn der heutigen Podcastfolge stellt Melanie F. alle Fragen an die Michelle, die ihr einer Kinder- und Jugendpsychotherapeutin schon immer mal stellen wolltet.  Ein kleiner Auszug der Fragen sind: ➡️ Mit welchen Themen gehe ich zu einer Therapeutin? ➡️ Wie läuft eine Sitzung ab? ➡️ Begleiten die Eltern die Kinder oder machst du das mit ihnen allein? ➡️ Was empfiehlst du ihnen bei Angst und Panikattacke? ➡️ Haben Kinder Depressionen? Woran erkennt man das?  ➡️ Kann ich mir selbst auch Rat holen, wenn ich nicht mehr weiter weiß? Bzw. welche Anlaufstellen gibt es da?2023-03-071h 18Sorry, not my businessSorry, not my business#14 Wie gehen wir mit uns um? | Interview mit Marc UhlmannIn der heutigen Podcast-Folge begrüßt Melanie MT Marc Uhlmann als Gast. Wer ist Marc? Marc begleitet als MentalCoach und Trainer Profi-Sportler und Sportlerinnen auf dem Weg zu Großereignissen wie Welt- und Europameisterschaften, sowie den Olympischen Spielen. Als HeadCoach (zu deutsch: Cheftrainer) arbeitet er mit den Sportler:innen vor, während und nach den Ereignissen an deren mentalen Stärke. Marc ist bisher dreimal Weltmeister, dreimal Europameister, Silbermedaillengewinner bei Olympia, zweimal U23-Europameister und je einmal EM Silber – und Bronzemedaillengewinner sowie achtmal Deutscher Meister geworden. Beeindruckend. Über was reden die beiden?  Wie immer reden...2023-02-2147 minSorry, not my businessSorry, not my business#13 War früher alles besser? | Interview mit Susanne BuschSusanne Busch – Heilpraktikerin – hat mit ihrem Mann das „alte“ Leben sozusagen aufgegeben und ist mit Sack und Pack von Cottbus nach Rosenheim gezogen.  Melanie MT spricht mit Susanne über ihre Kindheit in Afrika, fragt sie ob früher oder heute alles besser war… Über ihren Werdegang und ihre spannende Zeit bei Upstalsboom bei Bodo Jansen und wie sie die Zeit geprägt hat. Mit ihrer Arbeit als Heilpraktikerin zeigt sie Menschen einen Weg für eine gesunde Veränderung, hin zur mehr Mitgefühl statt Mitleid, hin zu mehr Verletzlichkeit statt Scham, Schuld und Angst, hin zu wirklichem...2023-02-0734 minSorry, not my businessSorry, not my business#12 Kinder- und Jugendpsychotherapeutin | Interview mit Michelle Zentner2023 startet direkt mit einem Kracher-Interview und einer Premiere. Die erste Frau, die Melanie Faltermeier interviewen darf, ist Michelle Zentner, Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche.  Richtig gelesen. Melanie interviewed eine Kinder- und Jugendpsychotherapeutin und stellt ihr neben den gesetzten Fragen ganz viele andere Fragen, unter anderem: Wie jung ist dein:e jüngste:r Patient:in? Was macht ihr in der Therapie?  Mit welchen Anliegen kommen die Eltern? Wird das immer von den Eltern initiiert? Oder steckt dahinter auch mal die Schule?  Merkst du eine Zunahme durch die Pandemie? 2023-01-2448 minApropos Psychologie!Apropos Psychologie!Apropos ... Arbeit und Gesundheit!Mental Health im Job *** Gewinne einen 25-Euro-Thalia-Gutschein! Welches Thema brennt dir unter den Nägeln? Gibt es jemanden, den wir unbedingt in den Podcast einladen sollten? Mach mit bei unserer Umfrage und gewinnt einen von drei 25-Euro-Gutscheinen für Thalia! Hier geht's zur Umfrage*: https://www.surveymonkey.de/r/apropospsychologie Danke, dass du mitmachst! Marion und das Podcast-Team *Gültig vom 21.12.2022-08.01.2023 *** Wie wichtig eine gesunde Psyche am Arbeitsplatz ist, wissen wir spätestens seit Corona: plötzlich Homeoffice, Mehrfachbelastungen durch Haushalt, Kinder, Arbeit, aber auch ungleiche...2023-01-0441 minSorry, not my businessSorry, not my business#11 Alles gesagt. Danke. Ciao.Wir ziehen Bilanz. Ein ereignisreiches, turbulentes Jahr neigt sich dem Ende. Was wir vor lauter Euphorie vergessen haben zu sagen: DANKE! DANKE für Euren Support, Eure Treue, Euer Vertrauen und die vielen Lacher mit und ohne Gäste. Falls Euch noch Highlights einfallen, die wir in diesem Jahr vergessen haben: bitte melden. Nächstes Jahr führen wir das Phrasenschwein ein. Wir freuen uns. Merci. Danke. Servus und bis Januar. Die Melanies 2022-12-2733 minSorry, not my businessSorry, not my business#10 Niclas Stock - Master of KlarheitNiclas Stock - CEO von The Growing Business Company, Master of Klarheit, unser Mentor. Diesen haben wir eingeladen - aus Hamburg. Ein sehr aufschlussreiches und an der ein oder anderen Stelle sicherlich auch kontroverses Gespräch über das Unternehmertum, über Selbstständigkeit, über Mitarbeiterführung sowie Klarheit und Vision.  Spannend vor allem auch, weil Niclas aus der Arbeitgeberperspektive spricht und wir an vielen Stellen eine andere Perspektive einnehmen. Unsere Fragen an Niclas: ⏹ Wenn Du König eines Landes wärst, welches Gesetz würdest Du erlassen? ⏹ Wie beeinflusst Arbeit deine Psyche? ...2022-12-1347 minSorry, not my businessSorry, not my business#09 Die kürzeste FolgeDie vielleicht kürzeste Folge unserer Podcastkarriere. Warum wir uns diesmal ganz kurz halten? Das erfährst Du in unter zwei Minuten. Weltrekord (für uns auf jeden Fall). Eins sei verraten: "live what you preach". Damit niemandem langweilig wird verweisen wir auf all unsere Kanäle: Instagram, LinkedIn. Bestellung unseres Buches "Psychische Gefährdungsbeurteilung" Bis zur nächsten Folge. Wir freuen uns. 2022-11-2901 minSorry, not my businessSorry, not my business#08 Ausnahmezustand Teil 2: FreudeVorab: wir entschuldigen uns für die Qualität der Aufnahme. Da war auch Ausnahmezustand. 🙈 Freud und Leid liegen so nah beieinander. Während Melanie MT in Folge #07 über die letzten zwei Wochen Ausnahmezustand wegen ihres familiären Trauerfalls spricht, ist parallel bei Melanie F freudiger Ausnahmezustand wegen des Cosmopolitan #SupportHerAward. 🎭 Zwei völlig konträre Emotionszustände. Denken wir. Von dieser einmaligen Reise, mit Award im Gepäck, erzählt uns Melanie F. Und ebenso, wie hoch die Erwartungshaltung von anderen an sie war und wieso sie sich am Tag danach regelrecht (positiv) erschöpft fühlte. Wahrl...2022-11-1728 minSorry, not my businessSorry, not my business#07 Ausnahmezustand Teil 1: TrauerBei uns ist Ausnahmezustand. Und zwar Teil 1: Trauer. Melanie MT hat einen Sterbefall in der Familie und hat sich entschlossen darüber zu sprechen. Sie wurde noch nie in einem so engen Familienkreis mit dem Tod konfrontiert und musste bisher noch nie ein Familienmitglied beerdigen.  Sie erzählt uns von ihrer aktuellen emotionalen Achterbahnfahrt, was das alles mit ihr macht, welche Gedanken ihr durch den Kopf gehen und welche (vermeintlichen) Auswirkungen das auf unser Unternehmen hat.  Natürlich lachen wir auch und haben die ein oder andere Erkenntnis in diesem ganzen Prozess. 🤫 Wie mit...2022-11-1541 minReicharts Bissfest - Kochen, Lachen, LebenReicharts Bissfest - Kochen, Lachen, LebenReicharts Bissfest - Der Musikproduzent - Mit Vincent Lee - Teil 1Nach der One-Man-Show zuletzt, hat Stephan nun endlich wieder einen Gast eingeladen. Diesmal keinen Geringeren als Vincent Lee, seines Zeichens einer der bekanntesten deutschen Musikproduzenten. Vince ist ein vielseitiger Künstler und auch als Youtuber sehr bekannt, so war er z.B. viele Jahre vor der Kamera zusammen mit Julien Bam und Joon Kim zu sehen. Heute produziert er für viele große Youtube und Social Media Produktionen Songs (z.B. "Songs aus der Bohne", "Märchen in Asozial" u.a.), erklärt vor der Kamera seine Arbeit oder legt mit Marius Angeschrien als DJ auf. 2022-11-1454 minReicharts Bissfest - Kochen, Lachen, LebenReicharts Bissfest - Kochen, Lachen, LebenReicharts Bissfest - Der Musikproduzent - Mit Vincent Lee - Teil 1Nach der One-Man-Show zuletzt, hat Stephan nun endlich wieder einen Gast eingeladen. Diesmal keinen Geringeren als Vincent Lee, seines Zeichens einer der bekanntesten deutschen Musikproduzenten. Vince ist ein vielseitiger Künstler und auch als Youtuber sehr bekannt, so war er z.B. viele Jahre vor der Kamera zusammen mit Julien Bam und Joon Kim zu sehen. Heute produziert er für viele große Youtube und Social Media Produktionen Songs (z.B. "Songs aus der Bohne", "Märchen in Asozial" u.a.), erklärt vor der Kamera seine Arbeit oder legt mit Marius Angeschrien als DJ auf. 2022-11-1454 minSorry, not my businessSorry, not my business#06 Über Höhenangst & Emotionalität | Interview mit Maik KubbillunDas heutige Interview führt Melanie Faltermeier mit Maik Kubbillun. Maik ist Freelancer, Coach, Consultant. Er kommt aus der Mode und ist (für unseren Geschmack :)) Leistungssportler.  Maik erzählt uns von seiner Höhenangst, von seiner letzten stressigen Phase und wie er mit seinen Routinen gut wieder raus kam.  Wir sprechen darüber, dass wir Menschen schon in einem gewissen Maße eine Phase der Überbelastung überstehen können, danach genauso auch einen Zeitraum der Erholung brauchen. Darüber hinaus erzählt er uns von seiner eigenen Erfahrung mit der Überbelastung seiner Psyche und sei...2022-11-0147 minSorry, not my businessSorry, not my business#05 Führung, Kommunikation und die klassische Sandwich-Position - Interview mit Florian KramerDiesmal hat Melanie Meyer-Tischler eine super spontane Podcastaufnahme mit Florian Kramer, CEO von Lene Health, aufgenommen. Florian und ich sprechen viel über Führung, Kommunikation, Machtmissbrauch und die klassische Sandwich-Position, in der Florian so seine Erfahrungen gemacht hat. Wir sprechen über "Random-Emotions-Anfälle" von Führungskräfte und das "Nichteinschätzenkönnen", wie der Arbeitstag so wird. Warum Führung mit unter einer der Hauptthemen ist, wenn es um Psychische Gesundheit im Arbeitskontext geht und warum Entschuldigungen manchmal auch reine Floskeln sind. Und dass es tatsächlich Menschen da draußen gibt, die i...2022-10-1840 minSorry, not my businessSorry, not my business#04 Interview mit einem angehenden PhilosophenDiesmal wird es philosophisch (wie sonst auch), denn unser Interviewgast ist der Mann aus unserem Intro: Moritz. Er studiert Psychologie, möchte noch Philosophie drauf packen und zu guter Letzt ist Moritz unser Praktikant. Diese Folge ist deshalb so besonders, denn Moritz hatte ein wenig gezögert, ob er in einer Podcastfolge vorkommen möchte (ok, wir haben ihn auch ein wenig überrumpelt). Wir sprechen über Ängste, den Sinn und darüber wie Moritz feststellte, dass er doch kein Einzelkämpfer zu sein scheint. Unsere 3 Fragen an Moritz: *Was würdest du machen, wenn Du i...2022-10-0431 minSorry, not my businessSorry, not my business#03 Am Ende braucht's halt einen DialogAus dem Urlaub zurück, ziehen wir ein Resümee über alles was bisher passiert ist. Wir reden über Euer Feedback, Lobhudelei und ein wenig Selbstbeweihräucherung.  Auch nehmen wir Stellung zu Euren Fragen:  "Ist das bewusst so "negativ" gehalten?"  "Wie finde ich heraus, ob ein potentieller neuer Arbeitgeber etwas für Mental Health tut?" Weiter Aspekte die wir beleuchten: Warum sollten Unternehmen, in Anbetracht der aktuellen wilden Zeiten, ein Arbeitsumfeld schaffen, das uns gesund hält?  Warum Angst kein guter Impulsgeber ist. Und die Verbindung von Mental...2022-09-2033 minDie PodcastinDie Podcastin#diepodcastin Frauen der Woche: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über die Frauen der Woche; Evolutionsbiologen, Quotenmänner & Uneinigkeit punkto “konservativ”.#diepodcastin Frauen der Woche: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über die Frauen der Woche, Evolutionsbiologen, Quotenmänner & Uneinigkeit punkto “konservativ”. Frauen der Woche sind: Margrith Bigler-Eggenberger, Ruth Righetti und Elisabeth Eberle, die Queen, Annette Widmann-Mauz und Annegret Kramp-Karrenbauer, Christiane Nüsslein-Volhard, Eva Karl-Faltermeier, Eva Meckbach. “Die Podcastin” stellt hat in dieser Folge gleich eine ganze Reihe von “Frauen der Woche” mitgebracht. Angefangen bei der ersten Bundesrichterin der Schweiz, Margrith Bigler-Eggenberger (1933-1922), die in der vergangenen Woche verstorben ist und so viel für die Frauen im Rechtssystem der Schweiz erreicht hat. Im Buch “50 Jahre Frauenstimmrecht” (Limmat Verlag) erzählen Isabel Rohner und Ir...2022-09-1000 minSorry, not my businessSorry, not my business#02 SWut & Weißwurstsemmel in der ArbeitAus unserem Unternehmertum SWut = Melli MT ist richtig sauer und wütend. Über was? Hört Ihr hier. Es geht um das Reinorglen von Selleriesaft, Unverbindlichkeiten, die Abhängigkeit und das Vorschieben von externen Faktoren, um nicht zu handeln. Es geht um beschissene Unternehmensleitbilder mit Werten, die kaum jemand lebt, Resignation im Sinne von "das ist halt so" und was die Weißwurstsemmel mit der Unternehmenskultur zu tun hat. Wow, wir haben uns teilweise ganz schön reingesteigert.  Fragen, die wir uns sonst noch gestellt haben *Warum wird das Thema „Psyche“ meist ins nächste Qua...2022-09-0636 minSorry, not my businessSorry, not my business#01 Willkommen zum PUR-Party-Mix & PumucklWir heißen Euch in dieser ersten Folge unseres Podcasts "Sorry, not my business" HERZLICH WILLKOMMEN. Wir stellen uns klassisch vor und klären Euch auf, was der PUR-Party-Mix und Pumuckl mit uns zu tun haben. Spaß und Lacher vorprogrammiert! Ihr braucht mehr Infos über uns? Hier: https://www.wearemental.de/ Ihr findet uns auch auf Instagram und LinkedIn Quellen: *Aus dem KfW-ifo-Fachkräftebarometer geht hervor, dass sich im Jahr 2022 der Anteil der Firmen, die durch den Fachkräftemangel vor Herausforderungen stehen, im Vergleich zum vorangegangenen Jahr verdoppelte. 44% der Firmen sind durch den Mangel...2022-08-2329 minBildungsblickBildungsblick#37 Von Wunschorten, Versetzungen und Tiny HäusernVersetzt. Was jetzt? Teil I: Tiny House (bis Minute 27) It's this time of the year again - die Versetzungen und Neueinstellungen werden bekannt gegeben und leider klappt es nicht immer auf Anhieb mit dem Wunschort. Christina Schober ging es zum Beispiel so. Sie ist Grundschullehrerin aus Niederbayern und wurde nach ihrem Referendariat nach Oberbayern versetzt. Damit hatte sie schon gerechnet und weil bezahlbarer Wohnraum in Oberbayern oft knapp ist, hat sie sich mit ihrem Freund Dominik Maimer ein Tiny House gebaut. Flexibel, nachhaltig, bezahlbar und trotzdem die eigenen vier Wände: das war d...2022-07-1154 min33 Minuten33 MinutenFolge 10 - Eva Karl FaltermeierAusgerechnet zum Beginn der Pandemie hat Eva sich entschieden, Ihren sichern Job zu kündigen - und sich als Kabarettistin selbststädnig zu machen. Nicht nur darüber sprechen Pierre & Eva in 33 Minuten sonder auch über Ihre Kids, und ob "Du Scheißhaus" ein Kindergerechtes Schimpfwort ist. Viel Spaß mit der neuen Folge: Zu Evas aktuellen Buch gehts da lang: https://www.amazon.de/Grant-Frau-Geschichten-untersch%C3%A4tzten-Emotion/dp/3955877841/ref=ascdf3955877841/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=526524721137&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=2912217114171397014&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocp...2022-06-2334 minVereinsheim SchwabingVereinsheim SchwabingVereinsheim Schwabing mit Dietmayr, Greiner, Susi & die Spießer, Philipp Scharrenberg und Eva Karl FaltermeierKlein aber fein. In typischer Wirtshausatmosphäre lädt Constanze Lindner zum außergewöhnlichen Kleinkunstabend ins "Vereinsheim Schwabing" ein.2022-06-1644 minTime for Crime - KatiTime for Crime - Kati#65 Die Morde an Erna Faltermeier und Evi RauterHallöchen in der heutigen Episode geht es um die ungeklärten Morde an Erna Faltermeier (49J.) 1975 und Evi Rauter (19J.) 1990. Schaut auch gerne auf Instagram vorbei: time_forcrime Vielen Dank und Liebe Grüße Kati2022-06-0119 minGeschichten vom Arsch der WeltGeschichten vom Arsch der Welt#31 KrokusseIn unserer einunddreißigsten Ausgabe der GvAdW verknüpfen wir kabelbaumartig die aktuellsten Geschehnisse in der Ukraine mit unserer Lebensweise bevor wir gewohnt argwöhnisch das Verhalten deutscher Urlauber auf den Malediven oder in österreichischen Gondelbahnen zu erklären versuchen. Warum der Frosch mit der Maske in Berufung geht, wie der ÖPNV in Alzgern so läuft, wann die erste Seilbahn am Faltermeier-Berg hält und was die gelbe Tonne und eine allergische Ukulele gemeinsam haben und warum es Stati aber nicht Kroki heißt...das werden wir auch diesmal nicht klären können! In diesem Sinn...2022-03-0652 minBlaue CouchBlaue CouchKabarettistin Eva Karl Faltermeier: "In meiner Familie gibts viel so Kaschperl"Den Sprung auf die Bühne und in die Selbständigkeit - Kabarettistin Eva Karl Faltermeier hat das in der Pandemie gewagt. Auf der Blauen Couch spricht sie über ihr Programm "Es geht dahi" und Optimismus.Lasst uns gerne ein Abo da. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Wer es schafft, Blaue Couch Moderator Thorsten Otto sprachlos zu machen - das könnt ihr hier lesen: Thorsten Otto - mehr Zeit für Gespräche Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu Besser Leben. Der Nachhaltigk...2022-01-1841 min12 Uhr Mittags – ein Lunch-Talk-Live-Podcast12 Uhr Mittags – ein Lunch-Talk-Live-PodcastEva Karl Faltermeier (Kabarettistin)Sie ist Journalistin, Social-Media-Expertin aber inzwischen vor allem erfolgreiche Kabarettistin. Wir sprechen darüber, wie es ist, in der ländlichen Oberpfalz aufzuwachsen, und über die befreiende Kraft des Lachens. 2021-09-291h 04Vereinsheim SchwabingVereinsheim SchwabingVereinsheim Schwabing mit Michael Altinger, Alexander Liegl, Eva Karl Faltermeier und BlöZingerConstanze Lindner lädt zu den Bühnendisziplinen Wortakrobatik und Kleinkunst in die Kultkneipe "Vereinsheim Schwabing" ein. Diesmal mit Michael Altinger und Alex Liegl, Eva Karl Faltermeier und BlöZinger.2021-09-0944 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastWochenmarkt24 - ThennWochenmarkt24 ist eine relativ neue Plattform, auf der regionale Produkte bestellt werden können, die dann am nächsten Tag morgens bis vor die Haustür geliefert werden. Bei der Familie Liebl in Thenn laufen die Fäden zusammen. Dort wird kommissioniert und von dort wird ausgeliefert. In Episode 10 unterhalten wir uns mit der Geschäftsführerin Katalin Eichinger, mit Apfelsaft-Lieferant Oliver Faltermaier vom Grieblhof aus Weipersdorf und natürlich mit Lokalmatadorin Marianne Liebl. Wir erfahren viel über die Idee der Genossenschaft, die Logistik und die Lieferketten der regionalen Produkte. Wir erhalten...2021-05-0657 minEltern ohne FilterEltern ohne FilterEva Karl-Faltermeier: Immer ist irgendwas!Wenn dein Alltag mit Kindern eh schon Spitz auf Knopf steht, dann darf halt wirklich nichts sein. Das Problem: Es ist IMMER was. Aber wenn mal was schief geht, dann muss man auch darüber reden dürfen, sagt Eva Karl-Faltermeier.Hier geht's zu Evas "Emanzipatorischem Grant" im Notizbuch von Bayern2:  https://www.br.de/radio/bayern2/kabarettistin-eva-karl-faltermeier-100.html In unserem Eltern ohne Filter Instagram Kanal findet ihr ihre Kolumne "Alle meine Ängste" als IGTV-Videos:  https://www.instagram.com/eltern.ohne.filter Und wann ihr die Eva vielleicht mal wiede...2021-03-2635 minLadies firstLadies firstLadies first: Eva Karl-FaltermeierKomische Frauen im Portrait: Eva Karl-Faltermeier https://eva-karl-faltermeier.de/ Ein Podcast von Franziska Wanninger und Claudia Pichler https://claudiapichler.com/about/ https://www.franziska-wanninger.de/ 2021-03-2435 minSuper Teachers UniteSuper Teachers UniteHow Can Schools Innovate?Innovation is a buzzword that has lost its meaning. What does it really mean to be an innovative school? In today’s episode I interview Robert Faltermeier.Robert is the director of innovation at Jeppe High School for Boys in Johannesburg, where he oversees the Ed-Tech needs of his school, however, his main role is to prepare the school, students and educators for the 21st century through innovativepedagogy and professional development strategies, while balancing the holistic educational philosophy of his school. He recently oversaw the school's transition to online learning during th...2020-09-2159 minVereinsheim SchwabingVereinsheim SchwabingVereinsheim Schwabing mit Michi Dietmayr, Jonas Greiner, Susi & die Spiesser, Philipp Scharrenberg und Eva Karl FaltermeierKlein aber fein. In typischer Wirtshausatmosphäre lädt Constanze Lindner zum außergewöhnlichen Kleinkunstabend ins Vereinsheim Schwabing ein. Zu Gast sind Michi Dietmayr, Jonas Greiner, Susi & die Spiesser, Philipp Scharrenberg und Eva Karl Faltermeier.2020-07-3000 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflegeeltern in Erziehungspartnerschaft mit leiblichen ElternEin spannendes wie kontroverses Thema, dass bei den unterschiedlich Betroffenen diverse zum Teil widerstreitende Emotionen auslöst. Prof. Faltermeier plädiert für einen wertschätzenden Umgang zwischen Pflegeeltern und Herkunftseltern auf Augenhöhe. Er verdeutlicht sein Anliegen an ganz praktischen und alltäglichen Beispiele. Er war selbst über 10 Jahre Pflegevater und hat mit seinem Buch vor allem die betroffenen Kinder im Blick.2020-06-0500 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandPflegeeltern in Erziehungspartnerschaft mit leiblichen ElternWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Heute unterhalten wir uns mit Prof. Josef Faltermeier über Pflegeeltern in Erziehungspartnerschaft mit leiblichen Eltern. Grundlage für das Gespräch ist sein Buch „Eltern, Pflegefamilie, Heim – Partnerschaften zum Wohle des Kindes“ Josef Faltermeier, Dr. phil., Jg. 1947, Studium der Sozialen Arbeit an der Ev. FH Freiburg sowie Studium der Pädagogik an der Universität Frankfurt...2020-06-0555 min1889fm1889fm#029 - Die Geschichte des SSV Jahn Regensburg (feat. Rückpass-Podcast)In dieser Folge geht es um die Geschichte des SSV Jahn Regensburg. Es ist eine Crossover-Episode, gemeinsam mit Daniel, der den Geschichtspodcast Zeitsprung macht. Wir haben uns mit zwei hochkarätigen Experten zusammengesetzt und ausführlich über die Geschichte des Jahn gesprochen: den Jahn-Archivaren Gerd und Wolfgang Otto. Diese Episode ist aber nicht nur für Jahn-Fans interessant, denn der SSV Jahn Regensburg ist ein Traditionsverein mit einer langen Geschichte und vielen Höhen und (vielleicht noch mehr) Tiefen, anhand dessen Geschichte sich viel über die Entwicklung des Fußballs in Deutschland allgemein zeigen lässt: Typi...2018-01-042h 58deepredradiodeepredradioInterview mit Martin FaltermeierDiesmal präsentieren wir euch ein Interview mit d… Diesmal präsentieren wir euch ein Interview mit dem Regisseur, Produzenten und Drehbuchautor Martin Faltermeier. Dieser sorgte vor vier Jahren mit seinem Fast-schon-Invasionsklassikers ZOMBIES FROM OUTER SPACE für einiges Aufsehen. Deshalb nutzten wir die Gunst der Stunde und redeten mit ihm über die Dreharbeiten, seinen Werdegang und die filmischen Einflüsse. Hinweis: Dies ist ein Archiv-Interview. Erstausstrahlung (14.03.2013)2017-08-1513 mindeepredradiodeepredradioUnd Äktschn! (German)Story: Finanzblase und Umschuldungsprogramme, die… Story: Finanzblase und Umschuldungsprogramme, die mit gesundem Menschenverstand nicht mehr nachvollziehbar sind, findet man nicht nur in der Hochfinanz. In der kleinen Gemeinde Neufurth beobachtet einer den anderen ganz genau, sozialer Neid bestimmt das Leben und letztlich steht allen finanziell das Wasser bis zum Hals. Hans A. Pospiech, leidenschaftlicher Amateurfilmer und letzter Kinosaurier, hält sich nur über Wasser, indem er Weltkriegs-Memorabilien aus dem Nachlass seines Vaters verscherbelt. Sein größter Konkurrent um den Rang des Filmexperten im örtlichen Amateurfilmclub ist dessen Direktor Nagy, erfolgloser Immobilienmakler mit missgünstigem Charakter. Dieser baut seinen Expertenruf darauf auf, die...2017-05-2405 minThe Next Reel Film PodcastThe Next Reel Film PodcastBeverly Hills Cop • The Next Reel"You’re not gonna fall for the banana in the tail pipe?" Eddie Murphy proved his big screen comedy prowess with Dan Aykroyd in Trading Places but the studio was still concerned about him helming a movie by himself. Luckily, Don Simpson and Jerry Bruckheimer believed in him and ended up convincing Paramount that he could do it, bringing him on board Beverly Hills Cop after Sylvester Stallone stepped out. And the rest is cinematic history – the movie broke records left and right and firmly established Murphy as a full-fledged movie star. Join us – Pete Wright and Andy Nelso...2017-01-051h 21deepredradiodeepredradioDRR SHOW - Zombies From Outer Space (+Interview)In unserer März-Ausgabe präsentieren wir Euch uns… In unserer März-Ausgabe präsentieren wir Euch unser exklusives Interview mit Martin Faltermeier, seines Zeichens Regisseur, Produzent und Drehbuchautor des Fast-jetzt-schon-Invasionsklassikers Zombies from Outer Space. Weiterhin waren wir wieder Dauergäste in den vergangenen Pressevorführungen und haben für Euch so einige der kommenden Kinoneuheiten gesichtet um sie in dieser Sendung zu besprechen. So treten wir zusammen mit Pal Sverre Valheim Hagen in die Fußstapfen Thor Heyerdahls und befahren auf der Kon-Tiki den Pazifik von Peru nach Polynesien. Danach werden wir Zeuge einer Verwandlung der ganz abscheulichen Art. Denn die...2013-03-141h 21