Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Farmfluencers Of South Tyrol

Shows

SALTO PodcastSALTO PodcastWenden...svoltare | Ich probier das jetzt mal einfachWer die Themen rund um Ernährungs- und Lebensmittelproduktion verfolgt, findet Bauern-Bashing genauso wie Wegschauen und Weitermachen wie bisher. Den feinen Nuancen dazwischen geben wir Konsument:innen meist wenig Raum. Jemand, die durch Storytelling und Kommunikation diesen Zwischentönen und -farben und den Menschen dahinter Zeit und Raum gibt, ist Meike Hollnaicher. Die junge ökosoziale Designerin und Podcasterin hat vor drei Jahren die “Farmfluencers of South Tyrol” gegründet und inspiriert seitdem mit deren Mutmach-Geschichten, wiederum andere zum Wandel.Die Zukunft der Kleinbäuerinnen und -bauern liegt ihr am Herzen. Was die Bäuerin und Umweltschützerin Agitu Ideo Gudeta...2023-11-2831 minSALTO PodcastSALTO PodcastWenden...svoltare | Ich probier das jetzt mal einfachWer die Themen rund um Ernährungs- und Lebensmittelproduktion verfolgt, findet Bauern-Bashing genauso wie Wegschauen und Weitermachen wie bisher. Den feinen Nuancen dazwischen geben wir Konsument:innen meist wenig Raum. Jemand, die durch Storytelling und Kommunikation diesen Zwischentönen und -farben und den Menschen dahinter Zeit und Raum gibt, ist Meike Hollnaicher. Die junge ökosoziale Designerin und Podcasterin hat vor drei Jahren die “Farmfluencers of South Tyrol” gegründet und inspiriert seitdem mit deren Mutmach-Geschichten, wiederum andere zum Wandel.Die Zukunft der Kleinbäuerinnen und -bauern liegt ihr am Herzen. Was die Bäuerin und Umweltschützerin Agitu Ideo Gudeta (1978...2023-11-2831 minwenden ... svoltarewenden ... svoltare#11 Ich probier das jetzt mal einfachWer die Themen rund um Ernährungs- und Lebensmittelproduktion verfolgt, findet Bauern-Bashing genauso wie Wegschauen und Weitermachen wie bisher. Den feinen Nuancen dazwischen geben wir Konsument:innen meist wenig Raum. Jemand, die durch Storytelling und Kommunikation diesen Zwischentönen und -farben und den Menschen dahinter Zeit und Raum gibt, ist Meike Hollnaicher. Die junge ökosoziale Designerin und Podcasterin hat vor drei Jahren die “Farmfluencers of South Tyrol” gegründet und inspiriert seitdem mit deren Mutmach-Geschichten, wiederum andere zum Wandel. Die Zukunft der Kleinbäuerinnen und -bauern liegt ihr am Herzen. Was die Bäuerin und Umweltschützerin Agitu Ideo Gudeta...2023-11-2530 minZeppelin - PodcastZeppelin - PodcastZEPPELIN - 15-12-2022Nella prima parte l'attrice Roberta Lidia De Stefano, recente menzione d'onore al Premio Duse 2022, racconterà "Kassandra", per la rassegna "Corpi eretici". Poi Meike Hollnaicher presenterà il suo progetto "Farmfluencers of South Tyrol", vincitore del concorso "Strike!", mentre lo studente di Design a UNIBZ Michelangelo Lamonaca illustrerà il suo "La dolce ciclovita per l’Italia", un viaggio per costruire la prima ciclomappa completa nord-sud della penisola. -Nella seconda parte, dalle 13:25, Fabio Tenca e Claudio Pisoni inviteranno al concerto per celebrare i 40 anni di musica degli Skanners. A seguire la scrittrice Leopoldina Pallotta Della Torre parlerà del suo libro "Non è per snob" (Mondado...2022-12-1500 minFarmfluencers of South TyrolFarmfluencers of South TyrolMiriam e l'agricoltura sociale in Alto AdigeMiriam ci racconta del suo lavoro al Biosozialhof Vintlerhof una azienda agricola bio sociale a Bressanone. Qui si trova una delle prime iniziative di agricoltura sociale in Alto Adige.  Le persone con bisogni speciali hanno l'opportunità di svilupparsi qui. Oltre al negozio della fattoria, il Buschenschank, gli appartamenti per le vacanze, l'orto e gli animali, nella proprietà c'è anche un asilo forestale.  Miriam, parla correntemente il dialetto sudtirolese, il tedesco e l'italiano. Nel podcast parla non solo del lavoro nell'agricoltura sociale al Vintlerhof, ma anche del fatto che l'Alto...2021-05-3021 minFarmfluencers of South TyrolFarmfluencers of South TyrolWie der Ochs zum Wein und Max zu Clemens kamenClemens und Max sind sich einig: gesunde Landwirtschaft basiert auf einem bunten und stabilen Hoforganismus, in dem der Rahmen für eine Vielzahl natürlicher Kreisläufe geschaffen wird. Wo jeder Teil vom anderen mitprofitiert. So wie bei den Ochsen, die den Winter über zwischen den Reben vom Weingut Alois Lageder verbringen dürfen und dabei das Grün “veredeln”. Überzeugt davon, dass durch Kollaboration, aufmerksamer Beobachtung, Mut zum Wagnis und zukunftsorientiertem Denken alles möglich sein kann, auch die Versorgung des dazugehörigen Restaurants “Paradeis” mit Wein, Gemüse, Fleisch und Eiern. Denn wie Max lächelnd einwirft, “man kann ja nicht sei...2021-03-3045 minFarmfluencers of South TyrolFarmfluencers of South TyrolÜber die Verantwortung der Konsument*innen und die solidarische Landwirtschaft mit Franz vom BachguterhofDer ehemalige  Obst und Weinbauer aus Dorf Tirol, gehört heute zu den Pionieren der solidarischen Landwirtschaft in Südtirol. Er appelliert nicht nur an die landwirtschaftlichen Betriebe, sich etwas neues zu trauen, sondern vor allem an die Konsument*innen Verantwortung zu übernehmen und ihre Bäuerinnen und Bauern zu unterstützen. Denn die Umstellung auf biologische und solidarische Landwirtschaft muss auch von der Gesellschaft mitgetragen werden, damit sie funktioniert.2021-03-1522 minFarmfluencers of South TyrolFarmfluencers of South TyrolMichaels Weg zum Bio-Schafskäse, was der Tourismus damit zu tun hat und warum noch so viele Bauern an der Milch hängenSeiner Zeit weit voraus, hat Michael Oberhollenzer vom Moserhof im Ahrntal schon ganz früh damit begonnen Bio-Milch zu produzieren und nach Alternativen zur Kuhmilch zu suchen. Damals wurde er dafür noch schräg angeschaut, heute ist er bekannt für seinen kritischen Blick auf das Geschehen in der Landwirtschaft und führt ein Restaurant sowie eine eigene Hofkäserei. Er erzählt uns was sich in den letzten Jahrzehnten der Landwirtschaft so getan hat und gibt uns einen Einblick in eingefahrene Strukturen und wie er sich davon befreien konnte.2021-02-2227 minFarmfluencers of South TyrolFarmfluencers of South TyrolElisabeth freut sich über die Verbreitung der PermakulturElisabeth lebt seit vielen Jahren in Südtirol und hat schon verschiedene Grundstücke und Höfe mit Permakultur bewirtschaftet. Wir sprechen darüber wie Covid-19 das Interesse der Menschen für die Selbstversorgung geweckt hat und warum sie sich besonders darüber freut, dass auch Biobauern sich immer mehr mit der Permakultur beschäftigen. 2021-01-3121 minFarmfluencers of South TyrolFarmfluencers of South TyrolEhrliche Worte von Nicole über die (solidarische) LandwirtschaftMit großer Offenheit spricht Nicole vom Bühlerhof in Natz-Schabs über Dinge, über die keiner gerne spricht. Außerdem sieht sie die solidarischer Landwirtschaft als einen effektiven Weg zu einem nachhaltigen und gesunden Agrifood System für alle. Sie wünscht sich mehr Offenheit auf allen Seiten um ihren Weg zu gehen und ihn anderen verständlich zu machen.2021-01-0823 minFarmfluencers of South TyrolFarmfluencers of South TyrolGeschmack und Vielfalt sind Michaels Schlüssel für eine zukunftsfähige LandwirtschaftDer junge Vielfaltsbauer und angehende Koch hat dem Hof seines Vaters wieder landwirtschaftliches Leben eingehaucht. Mit Geschmack und Vielfalt sowie der Erhaltung alter Sorten baut er sich ein Unternehmen auf, das mit der Natur statt gegen sie arbeitet. Auf dem Eisathhof in Deutschnofen erzählt Michael unter anderem auch  von verlorenem altem Wissen, dem Klimawandel  und Arbeitspferden.2020-12-2828 minFarmfluencers of South TyrolFarmfluencers of South TyrolDer Südtiroler Speck, Weideschweine und Verenas HofübernahmeGemeinsam mit ihrem Partner hat Verena den elterlichen Hof in Pfitsch umgekrempelt und mit der Weidehaltung von Schweinen begonnen.  In Amerika ist das schon länger bekannt, in Südtirol oder auch in Europa gibt es noch ganz wenige von denen man sich etwas abschauen kann. Auf dem Jörgnerhof bzw. in der Carnerie gibt es deshalb Speck, der wirklich aus Südtirol kommt. Am wichtigsten ist Verena das Tierwohl und dass man mit gutem Gewissen qualitativ hochwertiges Fleisch genießen kann.2020-12-1623 minFarmfluencers of South TyrolFarmfluencers of South TyrolÜber den Klimawandel und regenerative Landwirtschaft mit Lisa und Jakob vom Hof des WandelsDie beiden Quereinsteiger Lisa und Jakob geben sich nicht damit zufrieden rein ökologisch zu wirtschaften, sondern haben sich die regenerative Landwirtschaft und den Humusaufbau zur Aufgabe gemacht. In ihren Augen könnten wir den Klimawandel stoppen, wenn wir die Landwirtschaft weltweit mit regenerativen Methoden betreiben würden. 2020-12-1125 minFarmfluencers of South TyrolFarmfluencers of South TyrolFarmfluencers of South Tyrol – TrailerDer Trailer zum Podcast Farmfluencers of South Tyrol. Ein Gespräch mit südtiroler Bäuerinnen und Bauern, die alternative Wege gehen und richtungsweisend hin zu einer nachhaltigen und vielfältigen Landwirtschaft arbeiten. Der Podcast ist eine Sammlung von Hof-Geschichten, die dazu inspiriert die Ökosoziale Transformation und Erhaltung von kleinbäuerlichen Betrieben in Südtirol zu unterstützen. 2020-12-0802 minFarmfluencers of South TyrolFarmfluencers of South TyrolIm Gespräch mit Stefan vom Bergbiohof AusserbrunnerStefan Er findet biologischen Gemüseanbau spannend, weil man sich intensiv mit der Natur auseinandersetzen muss und wünscht sich den kürzesten Vertriebsweg, der möglich ist. Am liebsten würde er alle seine Nachbarn mit Gemüse versorgen. "Für mich ist die Vision, vom Hof gut leben zu können und dass es nach den Anfangsinvestitionen etwas gemütlicher wird und dass das Wochenende auch mal frei ist.Ansonsten natürlich, dass das mit dem Lokal- und Nachhaltigkeitstrend noch viele Jahre weitergeht – oder noch besser Jahrzehnte. Dass diese Schiene einfach wächst, dass man mehr...2020-12-0817 min