podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Fassadentechnik
Shows
fischer Highlights
fischer Highlights #E29 - Kevin Volz, DH-Student bei fischer
Kevin Volz studiert Bauingenieurwesen mit Fachrichtung Fassadentechnik und hat seinen Auslandsaufenthalt bei der fischer Landesgesellschaft in den USA verbracht. https://www.fischer.group/de-de/newsroom/fischer-highlights https://ausbildung.fischer.de/de-de/ausbildung-bei-fischer
2023-08-25
13 min
DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!
78: Fehlerkultur
Im Gespräch mit Ulrich Knaack und Thomas Auer In dieser Folge sind wir zu Gast im NEXT Studio in Frankfurt a. M. und nutzen die Gelegenheit, mit zwei ausgewiesenen Experten in Sachen Fassade zu sprechen: mit Ulrich Knaack, Professor für Fassadentechnik an der TU Darmstadt sowie Wissenschaftlicher Direktor des Research Centre Built Environment an der TU Delft, und Thomas Auer, Professor für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München sowie Geschäftsführer bei Transsolar. Allerdings steht bei unserem Gespräch einmal nicht Best Practice im Fokus, sondern das Fehlermachen. Was, wenn richtig damit umgegang...
2023-04-10
29 min
Fassadentechnik im Gespräch
Hugo Philipp
Der erste Vorsitzende Hugo Philipp des Verbands für Fassadentechnik (VFT) stand auf dem verbandseigenen Fassadentechnik-Seminar Rede und Antwort. Er informierte über das Jahr 2021, Neuerungen und Ziele sowie über die Zukunft des Verbands und seines Seminars.
2022-03-28
09 min
Fassadentechnik im Gespräch
Harald Schmidt und Josef Moosreiner
Im Podcast-Interview zum Seminar des Verbands für Fassadentechnik (VFT) Mitte November 2021 sprachen die Polizeibeamten Harald Schmidt und Josef Moosreiner über das Thema „Anforderungen an Konstruktionen der Fassade“. Kriminaloberrat Harald Schmidt von der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes sowie Technischen Rat Josef Moosreiner vom Bayerischen Landeskriminalamt, ging es vor allem um die Sicherheit und den Einbruchsschutz von Gebäuden.
2022-03-17
04 min
Fassadentechnik im Gespräch
Prof. Dr. Winfried Heusler
Auf dem Seminar des Verbands für Fassadentechnik (VFT) Mitte November 2021 sprach Prof. Dr. Winfried Heusler über den Inhalt seines Vortrags: „Der European Green Deal“. Prof. Dr. Winfried Heusler, SVP Global Building Excellence Schüco, spricht über den „European Green Deal“ und wirbt für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Die Europäische Union plant bis 2050 klimaneutral zu werden, daher sollten Planer*innen und herstellende Unternehmen schon heute alles daransetzen, Produkte anzupassen.
2022-03-03
09 min
Fassadentechnik im Gespräch
Fassadenbegrünung
Der Klimawandel ist in aller Munde. Wenn wir nicht entschieden handeln, werden spätere Generationen mit furchtbaren Folgen zu kämpfen haben. Vor allem Städte müssen etwas tun. Ungenutzte Fassadenflächen können durch Begrünung ein Teil der Lösung sein. In unserem Podcast haben wir vier Experten zu diesem Thema interviewt. Rudi Scheuermann, Leiter Global Building Envelope Design bei Arup, ko-kuratierte die Ausstellung „Einfach Grün – Greening the City“ im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main. Tobias Fürst, Projektleiter GKR Hydro, begrünt schon lange Gebäude und berät dazu Unternehmen. Jakob Dunkl, Mitinhaber des Büros Querkraft...
2021-03-17
18 min
Fassadentechnik im Gespräch
Parametrische Planung
Um der Komplexität einer Fassade zu begegnen, benötigt es neben Fachkenntnissen auch die Hilfe von Computern. Gerade wenn die Gebäudehülle aus vielen Elementen besteht und nur eine Standardisierung der Teile eine Explosion der Kosten verhindert. Das Zauberwort heißt Parametrische Planung. Anhand des RKM 740 Towers in Düsseldorf Heerdt zeigen wir, wie die Technik zum Einsatz kommt. Im Gespräch sind: Martin Manegold von Imagine Computation, Andre Santer, Partner beim Architekturbüro J Meyer H und Partner, Architekten aus Berlin sowie Projektleiter Michael Greb vom Fassadenhersteller Ebener. Das vollständige Interview können Sie in der Fassadente...
2021-03-16
11 min
Fassadentechnik im Gespräch
Individueller Fassadenknoten
Für komplexe Pfosten-Riegel-Konstruktionen stehen nun individuelle Knotenpunkte zur Verfügung. Statt per Hand zu schweißen, werde diese gedruckt. Fünf Akteure haben sich zusammengeschlossen, um mit Hilfe des 3D-Drucks ein gedrucktes Aluminiumbauteil herzustellen; einen dreidimensionalen Fassadenknoten. Der Clou: Mühsames Bearbeiten eines Knotens auf der Baustelle entfällt. Zudem sind nun auch architektonisch vielfältige Freiformen möglich. Im Podcast-Interview unterhalten wir uns mit Dr. Werner Jager (Geschäftsführer Technisches Marketing von Wicona), Martin Rossmanith (Geschäftsführer der Rossmanith GmbH & Co. KG), Martin Manegold (Partner und Geschäftsführer der imagine computation GmbH) und Kai Kegelmann (Bereichsleiter...
2021-03-15
22 min
Fassadentechnik im Gespräch
Jost Westphal
Das Niu Airporthotel in Bremen besticht durch eine ausgefallene skulpturale Metallfassade. Jost Westphal und sein Team von Westphal Architekten aus Bremen haben die dreidimensionale Gebäudehülle entwickelt. Im Telefoninterview erklärt er, wie das Projekt entstanden ist. Jost Westphal studierte Architektur an der TU Braunschweig und sammelte schon parallel zum Studium erste Erfahrungen in Büros in London, Alexandria und Braunschweig. Den Wiederaufbau der neuen Hauptstadt Berlin erlebte er in seiner Tätigkeit als junger Architekt in den Büros von Prof. Walter A. Noebel und Prof. O.M. Ungers sowie Prof. Axel Schultes am Neubau für das Bundesk...
2021-03-15
16 min
Fassadentechnik im Gespräch
Caspar Schmitz-Morkramer
Vor kurzem hat das Architekturbüro Caspar. das Objekt Görttwiete aus Hamburg fertiggestellt. Dabei handelt es sich um einen Klinkerfassaden-Altbau, der um eine Glasfassade erweitert wurde. Das Gebäude steht allerdings unter Denkmalschutz. Wie die Architekten bei der Stadtsanierung vorgingen und wie sich die Zusammenarbeit mit der Denkmalschutzbehörde gestaltete, besprachen wir mit Geschäftsführer Caspar Schmitz-Morkramer im Telefon-Interview. Er studierte Architektur in Aachen und Berlin und absolvierte Architekturkurse in New York, lernte klassisches Zeichnen in Florenz und sammelte Arbeitserfahrung bei Murphy/Jahn in Chicago sowie Renzo Piano in Genua. 2019 ging sein Büro Caspar. aus dem 2004 gegründeten B...
2021-03-15
11 min
Fassadentechnik im Gespräch
Hugo Philipp
Vorstandsvorsitzender Hugo Philipp sprach auf dem VFT-Seminar Ende November 2019 über die Zukunft der Gebäudehülle und die Ziele des Verbands für Fassadentechnik (VFT).
2021-03-15
06 min