Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

FeG Furstenfeldbruck

Shows

FeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckChristlicher Glaube und Gemeinde – heute bedeutungslos?!? Es ist ganz offensichtlich: Vielen Menschen erscheint es heute wenig sinnvoll zu einer christlichen Kirche zu gehören. Viele verlassen ihre Kirchen. Die Mehrheit der Gesellschaft in unserem Land ist „kirchenlos“. Stellt christlicher Glaube also eine Zumutung dar? Ist die Zugehörigkeit zu einer Gemeinde eigentlich bedeutungslos? Wie kommen wir als Christen und als Gemeinde in solch einer gesellschaftlichen Umgebung zurecht? PredigerTraugott Hopp ThemaChristlicher Glaube und Gemeinde – heute bedeutungslos?!? Reihe Datum20.07.2025 Länge25:24 Bibelstelle1.Korinther 1 Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB Bibeltext Paulus, den Gott zum Apostel von Jesus Christus berufen hat, und sein Mitarbeiter Sosthenes sch...2025-07-2025 minFeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckBau dein Haus auf festen Grund Jesus überrascht seine Hörer am Ende der großen Bergpredigt. Kein „Amen“ und dann Kirchen-Café, sondern eine echte Challenge, ein Kracher – der alle herausfordert zu einer großen und vielen kleinen Entscheidungen. PredigerTraugott Hopp ThemaBau dein Haus auf festen Grund Reihe Datum13.07.2025 Länge19:58 BibelstelleMatthäus 7, 24 – 27 Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB Bibeltext »Wer nun auf das hört, was ich gesagt habe, und danach handelt, der ist klug. Man kann ihn mit einem Mann vergleichen, der sein Haus auf felsigen Grund baut. Wenn ein Wolkenbruch niedergeht, das Hochwasser steigt und der Sturm am Haus rüttelt, wir...2025-07-1319 minFeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckGott redet nicht mit mir! Wenn Gott schweigt… „Gott redet nicht mit mir!“ – „Ehrlich gesagt, habe ich noch nie erlebt, dass Gott zu mir persönlich spricht!“ So oder ähnlich formulieren Menschen immer wieder ihre Erfahrung. Für andere war das „Reden Gottes“ eher eine Sache jugendlichen Eifers, aber jetzt im vorgerückten Alter „brauchen“ sie das nicht mehr. „Wenn Gott schweigt!“ – wir sprechen über diese Erfahrung, die auch Menschen der Bibel kannten. PredigerTraugott Hopp ThemaGott redet nicht mit mir! Wenn Gott schweigt… Reihe Datum06.07.2025 Länge29:39 BibelstelleVerschiedene Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB Dies Predigt ist bis zum 02.10.2025 online verfügbar. Der Beitrag Gott redet nicht mit mir! Wen...2025-07-0629 minFeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckHeute, wenn ihr seine Stimme hört Wir wollen und sollen keine Roboter Gottes sein, die ER mit seiner Intelligenz fernsteuert – um so seine Ziele zu erreichen. Gott hat eine ganz andere „Umgangsform“ mit uns gewählt. Seine leise Stimme zu vernehmen im Gelärme des Tages – stellt eine Aufgabe dar. Lohnend und beglückend! Wie können wir „hörfähig“ werden? Das wollen wir bedenken und für unsere Lebenspraxis beschreiben. PredigerTraugott Hopp ThemaHeute, wenn ihr seine Stimme hört Reihe Datum29.06.2025 Länge24:03 BibelstelleHebräer 3,15 und andere Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB Bibeltext Darum gilt, was Gott gesagt hat: »Heute, wenn ihr meine Stim...2025-06-2924 minFeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckDen Willen Gottes erkennen – Entscheidungskompetenz gewinnen Wir stehen täglich vor Entscheidungen. Die Bibel wünscht sich für uns, dass wir Entscheidungskompetenz gewinnen – und dabei den Willen Gottes für unser Leben entdecken und tun. Wie soll das gehen? PredigerTraugott Hopp ThemaDen Willen Gottes erkennen – Entscheidungskompetenz gewinnen Reihe Datum22.06.2025 Länge32:57 BibelstelleRömer 12,1-2 Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB Bibeltext Weil ihr Gottes reiche Barmherzigkeit erfahren habt, fordere ich euch auf, liebe Brüder und Schwestern, euch mit eurem ganzen Leben Gott zur Verfügung zu stellen. Seid ein lebendiges Opfer, das Gott dargebracht wird und ihm gefällt. Ihm auf diese...2025-06-2232 minFeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckIhr habt es gut! Ihr habt ältere Menschen in eurer Gemeinde! „Ihr habt es gut! Ihr habt ältere Menschen in eurer Gemeinde!“, sagt mir jemand, der aus einer jungen, dynamischen Gemeinde kommt. „Wir vermissen das!“, fügt er hinzu. – Wie leben wir in unserer Gemeinde miteinander? Welchen Segen wirken die Älteren? Was können wir von ihnen und mit ihnen lernen? PredigerTraugott Hopp ThemaIhr habt es gut! Ihr habt ältere Menschen in eurer Gemeinde! Reihe Datum15.06.2025 Länge36:15 Bibelstelle1. Timotheus 4,12 und 1. Timotheus 5,1-2 Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB Bibelstellen Niemand hat ein Recht, auf dich herabzusehen, weil du noch so jung bist. Allerdings musst du für die Gläubigen e...2025-06-1536 minFeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckPfingsten – Wind of Change „Wind of Change“ – der Wind der Veränderung kommt mit dem Kommen des Heiligen Geistes über die kleine Gemeinschaft von Jesus-Leuten, die sich in Jerusalem versammelt hatten. Waren sie bereit? Sind wir bereit, wenn Gottes Geist auch bei uns Veränderung bewirken will? PredigerTraugott Hopp ThemaPfingsten – Wind of Change Reihe Datum08.06.2025 Länge27:34 BibelstelleApostelgeschichte 2 Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB Bibeltext Zum Beginn des jüdischen Pfingstfestes waren alle, die zu Jesus gehörten, wieder beieinander. Plötzlich kam vom Himmel her ein Brausen wie von einem gewaltigen Sturm und erfüllte das ganze Haus, in dem sie sich...2025-06-0827 minFeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckGott ist gerne gut zu Euch Der Schlussvers von Psalm 31 ist Zuspruch und Glaubensaussage. Gott ist gerne gut zu uns. PredigerThorsten Hegenscheidt ThemaGott ist gerne gut zu Euch Reihe Datum01.06.2025 Länge23:24 BibelstellePsalm 31, 25 Thorsten Hegenscheidt Bibelstelle Seid stark und mutig, alle, die ihr auf den HERRN hofft! Dies Predigt ist bis zum 29.08.2025 online verfügbar. Der Beitrag Gott ist gerne gut zu Euch erschien zuerst auf FeG Fürstenfeldbruck. 2025-06-0123 minFeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckVon Veränderungen und Übergängen Veränderungen sind eine Konstante, die unser Leben begleiten. Wie gehen wir damit gut um? Persönlich, als Familie oder Team, als Gemeinde? Einige Impulse und Anregungen, um die „innere Seite“ der Veränderungen besser leben zu können. PredigerTraugott Hopp ThemaVon Veränderungen und Übergängen Reihe Datum25.05.2025 Länge41:03 BibelstelleExodus Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB Dies Predigt ist bis zum 22.08.2025 online verfügbar. Der Beitrag Von Veränderungen und Übergängen erschien zuerst auf FeG Fürstenfeldbruck. 2025-05-2541 minFeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckZuhause bei Gott, unterwegs als Gefährten, Glauben im Alltag Unser Gemeinde-Motto lautet:„Zuhause bei Gott, unterwegs als Gefährten, Glauben im Alltag“. Wir lassen einige biblische Fundamente aufleuchten, fragen nach dem Lebenszusammenhang – und hören auf die Erfahrung einer jungen Frau (die lange vor unserer Zeit gelebt hat). PredigerTraugott Hopp ThemaZuhause bei Gott, unterwegs als Gefährten, Glauben im Alltag Reihe Datum11.05.2025 Länge35:19 Bibelstelle Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB Dies Predigt ist bis zum 05.08.2025 online verfügbar. Der Beitrag Zuhause bei Gott, unterwegs als Gefährten, Glauben im Alltag erschien zuerst auf FeG Fürstenfeldbruck. 2025-05-1335 minFeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckHören wie ein Jünger hört, eben in Gemeinschaft Jünger, sind Lernende, die gemeinsam unterwegs sind. Gott geht den 1. Schritt. Ruft uns, öffnet uns das Ohr zum Hören und leitet uns im Alltag. PredigerMartina Schwehr ThemaHören wie ein Jünger hört, eben in Gemeinschaft Reihe Datum04.05.2025 Länge32:27 BibelstelleJesaja, 50, 4-5 + Apg. 2, 42-47 Martina Schwehr, Regionalführerin Süd Bibelstellen Gott, der HERR, gibt mir die richtigen Worte, damit ich erschöpfte Menschen trösten und ihnen neuen Mut zusprechen kann. Morgen für Morgen weckt er in mir das Verlangen, von ihm zu lernen wie ein Schüler von seinem Lehrer...2025-05-0432 minFeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckDas Lied von Karfreitag, Ostern und der ganzen Welt „Ich wär so gerne Teil von etwas Großem, damit mein Leben nicht nur verläuft“, sagt ein junger Mann. Wie ihm, geht es vielen anderen. Jesus zitiert am Kreuz ein altes Lied – und nach Ostern wird die zweite Hälfte des Liedes bedeutsam. Damit zeigt Jesus, wie wir „Teil von etwas Großem“ werden können. PredigerTraugott Hopp ThemaDas Lied von Karfreitag, Ostern und der ganzen Welt Reihe Datum27.04.2025 Länge31:53 BibelstelleMatthäus 28 und Psalm 22 Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB Bibeltext Als der Sabbat vorüber war, gingen Maria aus Magdala und die andere Maria fr...2025-04-2731 minFeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckDie Bank auf dem Friedhof und die Freude der Auferstehung Auf dem Friedhof sitzen, Ruhe genießen, über das Leben und Sterben nachdenken? Manche Menschen lieben das. Andere meiden den Friedhof. Wie war das am Ostermorgen? Gibt uns die Geschichte Impulse für uns heute? PredigerTraugott Hopp ThemaDie Bank auf dem Friedhof und die Freude der Auferstehung Reihe Datum20.04.2025 Länge11:14 BibelstelleMatthäus 28, 1-16 Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB Bibeltext Als der Sabbat vorüber war, gingen Maria aus Magdala und die andere Maria frühmorgens hinaus an das Grab. Es war Sonntag, der erste Tag der neuen Woche, und der Morgen begann gerade erst zu...2025-04-2011 minFeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckVom Scheitern Es wäre so leicht gewesen diese Geschichte zu unterdrücken und zurückzuhalten. Sie mit Rücksicht auf den großen Petrus nicht mehr zu erzählen. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Seit Jahrhunderten gehört die „Verleugnung des Petrus“ zu den bekanntesten Geschichten des Neuen Testaments (Matthäus 26,69-75). Der Umgang mit Versagen war damals wie heute ein Thema in Gesellschaft und Gemeinde. Können wir für uns etwas lernen?! PredigerTraugott Hopp ThemaVom Scheitern Reihe Datum06.04.2025 Länge23:58 BibelstelleMatthäus 26, 69-75 Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB Bibeltext Petrus saß immer noch draußen im Hof...2025-04-0623 minFeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckWer bist du, Jesus?! „Ich hab ja nichts gegen Jesus, aber…“ – es folgt ein Achselzucken. Viele Zeitgenossen sind sehr verunsichert, was die Sache mit Jesus betrifft. Wer war er? Was gab er vor zu sein? Wer ist Jesus heute für uns? Damals im Schauprozess wird er befragt – und gibt eine überraschende Antwort. Deren Bedeutung auch heute noch herausfordert. PredigerTraugott Hopp ThemaWer bist du, Jesus?! Reihe Datum30.03.2025 Länge27:57 BibelstelleMatthäus 26, 57-68 Pastor Traugott Hopp, FeG Fürstenfeldbruck Bibeltext Die Männer, die Jesus festgenommen hatten, brachten ihn zu Kaiphas, dem Hohenpriester und Vorsitzenden des Hohen Rates. Bei ihm hatten sich die Schrif...2025-03-3027 minFeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckWozu bist du hier? Verrat und Freundschaft, Gewalt und bewusster Gewaltverzicht, nächtliche Verhaftung und uralte Schriften. Unser Bibeltext (Matthäus 26,47-56) enthält Elemente eines spannenden Krimis. Aber ist das schon alles? Lasst es uns entdecken! PredigerTraugott Hopp ThemaWozu bist du hier? Reihe Datum23.03.2025 Länge25:37 BibelstelleMatthäus 26, 47 – 56 Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB Bibeltext Noch während Jesus sprach, kam Judas, einer der zwölf Jünger, zusammen mit einer großen Gruppe von Männern, die mit Schwertern und Knüppeln bewaffnet waren. Die obersten Priester und die führenden Männer des Volkes hatten sie geschickt. Judas...2025-03-2325 minFeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckMit Jesus in der Krise Wenn das „Innenleben“ unserer Persönlichkeit („Seele“) bedrückt und traurig ist, bis hin zum Gedanken „wäre es besser zu sterben?!“. Wie beten wir dann? Wenn wir eine „Alternativ-Vorstellung“ von dem haben, was Gott für uns möchte – lohnt es sich, das mit Gott zu besprechen? Wir erhalten einen tiefen und sehr persönlichen Einblick in das Beten von Jesus (Matthäus 26,36-46) PredigerTraugott Hopp ThemaMit Jesus in der Krise Reihe Datum16.03.2025 Länge29:34 BibelstelleMatthäus 26, 36 – 46 Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB Bibeltext Dann ging Jesus mit seinen Jüngern in einen Garten am Ölberg, der Gethsemane heiß...2025-03-1629 minFeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckJesus und meine Selbstwahrnehmung Wie schätze ich mich selbst ein? Was erwarte ich von mir? Worauf gründe ich mein Selbstbild? Was, wenn jemand meine Selbstwahrnehmung durch seine „Fremd-wahrnehmung“ massiv in Frage stellt? Eine Lebenserfahrung, die schon ein Petrus machen musste (Matthäus 26,31-35). Und warum nimmt Jesus sich die Freiheit vermeintliche Ich-Stärke als Selbsttäuschung zu bezeichnen?! Und dann?! PredigerTraugott Hopp ThemaJesus und meine Selbstwahrnehmung Reihe Datum09.03.2025 Länge28:55 BibelstelleMatthäus 26, 31 – 35 Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB Bibeltext Unterwegs sagte Jesus zu seinen Jüngern: »In dieser Nacht werdet ihr euch alle von mir abwenden. Denn in der Heiligen...2025-03-0928 minFeG FürstenfeldbruckFeG FürstenfeldbruckMeine Stellung zu Jesus Mordpläne, kostbare Geschenke, Verschwendung und Verrat – innerhalb weniger Verse zeigt der Evangelist Matthäus wie unterschiedlich sich Menschen gegenüber Jesus verhalten. Sind wir nur Zuschauer oder werden wir hineingenommen? Matthäus 26,1-16 hält einige Anfragen an uns und unsere Jesus-Beziehung bereit. PredigerTraugott Hopp ThemaMeine Stellung zu Jesus Reihe Datum02.03.2025 Länge36:28 BibelstelleMatthäus 26, 1-16 Traugott Hopp, Pastor der FeG FFB Bibeltext Als Jesus diese Rede beendet hatte, sagte er zu seinen Jüngern: »Ihr wisst, dass übermorgen das Passahfest beginnt. Dann wird der Menschensohn an die Menschen ausgeliefert und ans Kreuz genagelt werden.« Zu derse...2025-03-0236 min