Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Fecke

Shows

ZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.Podcast N°25: Zuhören, wenn Kinder zwischen zwei Welten stehen - mit Mona HoelskampIn dieser bewegenden Folge von ZUHÖREN – Der Podcast spricht Alexandra Perl mit Mona Hölkeskamp, Sozialpädagogin beim Kinderschutzbund Düsseldorf, über das sensible Thema Scheidung aus Sicht von Kindern. Mona Hölkeskamp gibt Einblick in die „TuSch-Gruppe“, ein geschütztes Gruppenangebot für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben. Die beiden sprechen über kreative Methoden, wie Kinder Gefühle ausdrücken, was Wut mit Krokodilen zu tun hat, warum Zuhören mehr ist als nur Hinhören – und weshalb Kinder oft viel mehr wahrnehmen, als Erwachsene denken. Eine Folge voller Herz, Tiefe und Zuversicht - für alle, die Kindern...2025-06-3038 minBildungPLUSBildungPLUSBiP025 - Blended Learning Methoden - Avatare im Klassenzimmer: Innovatives Lernen für angehende Lehrkräfte - Julia Fecke, TU Dortmund (ehemals: JLU)In dieser Folge sprechen David und Michael mit Julia Fecke von der technischen Universität Dortmund und vormals der Justus-Liebig-Universität Gießen. Frau Fecke erklärt uns, wie Sie für ihren Unterricht eine Avatar-basierte Lernumgebung entworfen hat, welche den Studierenden erlaubt synchron in einem integrativen Setting zu lernen und zu agieren. Die Lehramtsstudierenen konnten dadurch online Situationen erproben, mit welchen sie sich in ihrem späteren Berfusleben konfrontiert sehen werden. Neben den synchronen Phasen zeichnete sich ihre Lehre im wöchentlichen Wechsel durch asynchrone Lehrphasen aus. Wir sprechen darüber, welche Rückmeldungen die Studierenden zur Avatar-basierten Lernumgebung geben und...2025-06-1323 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.Podcast N°24: Lachen, Zuhören, Menschsein – Die Kunst der Roten Nasen mit Reinhard HorstkotteWie Clowns in Krankenhäusern Herzen öffnen und Humor und Zuhören Nähe schaffen https://www.rotenasen.de ROTE NASEN bringen Lachen und Lebensfreude zu Menschen in Not. Auf einfühlsame Art bringen die speziell ausgebildeten Künstlerinnen und Künstler Humor und Hoffnung ins Krankenhaus, in Pflegeeinrichtungen und zu Geflüchteten und stärken damit die psychosoziale Gesundheit von Kindern und Erwachsenen. ROTE NASEN Clowns tragen zur kindgerechten Krankenhausversorgung bei: auf allgemeinen pädiatrischen Stationen und in speziellen Bereichen wie der Onkologie, Kardiologie oder als Unterstützung am Tag einer Operation. In Einrichtungen für Geflüch...2025-03-2645 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.Podcast Nº23 – Elke Schilling, Silbernetz – Hört den Alten zu!Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wie viele ältere Menschen sich einsam fühlen? Wie es ist, wenn niemand mehr zum Reden da ist? Elke Schilling hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau diesem Problem entgegenzuwirken. Vor 15 Jahren erlebte sie den stillen Tod eines Nachbarn, der in seiner Einsamkeit den Kontakt zu anderen verweigerte – das war der Anstoß für die Gründung von Silbernetz. Eine bundesweite Hotline für Menschen ab 60, die einfach mal reden möchten. In dieser Episode erzählt Elke Schilling, wie aus einer Idee ein deutschlandweites Netzwerk wurde, welche Herausforderungen sie dabei gemeistert hat und warum...2024-12-1627 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.podcast Nº22 – Demokratie braucht Begegnung im öffentlichen Raum - Rainald MantheRainald Manthe hat ein neues Buch geschrieben: DEMOKRATIE FEHLT BEGEGNUNG - über Alltagsorte des sozialen Zusammenhalts. Im Gespräch mit Christine von Fragstein in Berlin führt er seine nachdenklich machenden Gedanken aus: Schwimmbäder, Jugendclubs, Bibliotheken und Sportvereine werden weniger. Individuelle Freizeitgestaltung, digitale Medien und die Pandemie haben vielen Begegnungsorten den Rest gegeben. Aber Demokratie braucht Räume des Zusammentreffens, damit sie dauerhaft funktioniert. Rainald Manthe fokussiert sich auf solche Begegnungsorte des Alltags: Straßen und Bahnen, Cafés und Parks, die Dorfkneipe und Elternabende. Denn nur durch die Wahrnehmung von Diversität, durch die Bildung sozialer Beziehungen und durch ge...2024-10-2335 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.Podcast N°21: Das inklusive Sign Café für Gehörlose und Hörende - mit Angela HerbigRund 90.000 Menschen in Deutschland sind gehörlos, einige von Geburt an, andere sind später ertaubt. Gehörlose werden in unserer Gesellschaft häufig diskriminiert. Der Einzug der gehörlosen Abgeordneten Heike Heubach in den Bundestag gilt nicht umsonst als Meilenstein der Inklusion. Unser Podcast Gast Angela Herbig hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit und ohne Gehör zusammenzubringen. Ihr Angebot umfasst Beratung, Familienbegleitung, Unterstützung beim Leben in der Gemeinschaft sowie Bildung und Freizeit. Im November 2023 hat sie mit ihrem Team sogar ein inklusives Café für und von Gehörlosen und Hörenden in Köln eröffnet. ZU...2024-08-2941 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.Podcast N°20: Das Zuhör-Kiosk in Hamburg - im Gespräch mit Christoph BuschEine Gruppe von ehrenamtlichen "Ohren" hat sich auf Initiative von Drehbuchautor Christoph Busch zusammengetan, um Menschen im Zuhör-Kiosk in der U-Bahn Haltestelle Emilienstraße in Hamburg zuzuhören. Was immer Menschen erzählen möchten. Was immer sie auf dem Herzen haben. So vertraulich wie Menschen es sich wünschen – auch ganz anonym. Christine von Fragstein hat Christoph Busch und sein Team in Hamburg besucht und für ZUHÖREN. Der Podcast N°20 interviewt. Ein herausragender Ort, in dem das Unglück von Menschen Trost findet.2024-07-3132 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.Podcast N°19: Fotografie zum Zuhören: Der Audiograph Ingo StollWir alle kennen es, wenn die Eltern oder Großeltern wieder ihre „von früher“ erzählen und wir nur mit einem halben Ohr zuhören. Was aber, wenn genau diese Geschichten Jahre später interessant werden, aber Oma nicht mehr lebt? Finden unsere Kinder noch Bezug zu alten Familienfotos ohne den entsprechenden Kontext? Wer waren unsere Eltern, bevor wir sie als Eltern kennenlernten? Ingo Stoll beschreibt seinen Weg vom Transformationsberater und Podcaster zu Deutschlands erstem Audiographen. Im Gespräch mit Moderatorin Gudrun Höpker teilt er Geschichten vom ersten Kennenlernen am Küchentisch bis zum fertigen Produkt. Ingos ungeteilte Aufmerksamke...2024-06-1144 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.Podcast N°18 – Das Auge hört mit: Die Musikerin Katrin Höpker„Lasst los und schaltet den Kopf ab“ das gilt beim Singen und auch beim Zuhören. Wer einen Abend mit Frau Höpker verbringt, wird mit guter Laune belohnt und glücklich nach Hause gehen. Einen Eindruck davon liefert unsere neue Podcast Folge N°18. Als Katrin Höpker das Mitsingkonzert 2008 ins Leben rief, um mit Menschen unterschiedlichen Alters zu singen und Musik zu machen, war ihr eines besonders wichtig: das stimmungsvolle und kultivierte Miteinander. Ihre Programme entstehen Abend für Abend neu, sind live gespielt und ohne Playbackeinsatz. Mit Alexandra Perl spricht sie über die Resonanz, die zwischen ihr und ihrem Publi...2024-05-0832 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.Podcast N°17: ZUHÖREN – die wichtigste Leadership Kompetenz?Wozu es sich als Führungskraft lohnt, zuhören zu lernen Alexandra Perl von Stullengold unterstützt Menschen dabei, sich gegenseitig besser zu verstehen. Sie ist Facilitator, Trainerin, Moderatorin und visuelle Geschichtenerzählerin. Alexandra hat sich auf das Thema Zuhören spezialisiert und ist im Vorstand der International Listening Association. Ihr Motto: Zuhören bringt das Beste in uns und anderen hervor! Für ZUHÖREN.DRAUSSEN macht sie die ZUHÖR.Grundlagen- und Impuls-Seminare.2024-02-1521 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.podcast Nº16 – Die Bedeutung von Zuhören für eine blinde junge Frau: Saskia von der BurgAchtsam kommunizieren: 10 Dinge, die eine junge Frau mit Sehbeeinträchtigung auf keinen Fall mehr gefragt werden möchte „Ich habe nicht nur viel zu erzählen, sondern auch was zu sagen!“ Saskia möchte durch Kommunikation Barrieren abbauen und das gesellschaftliche WIR stärken. Oft wird eher über als mit Menschen mit Beeinträchtigung gesprochen. Um Vorurteile abzubauen und Missverständnisse und Ängste gar nicht erst aufkommen zu lassen, ist Kommunikation auf Augenhöhe das A und O. Und Zuhören ist essenziell dafür. Im Gespräch mit Gudrun Höpker teilt sie u.a. 10 Dinge, die sie nie wieder...2023-12-1122 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.podcast Nº15 – Im Taxi nachts durch Raum und Zeit: Tom Wolff30 Jahre im Taxi nachts durch Köln - Tom Wolff erzählt Geschichten von der Straße "Ich bin in einer Samstagnacht geboren. Bei Vollmond. Im Taxi habe ich mich immer wohlgefühlt. Bis Corona kam. Dann bin ich ausgestiegen, habe mit dem Schreiben angefangen, und heute erzähle ich euch die Geschichten aus der Nacht, an die ihr euch nicht mehr erinnern könnt." Tom Wolffs Fotoportrait-Buch "Taxi 1068 - in meinem Taxi fährt die ganze Welt" ist für 15 Euro inkl. Versand über Tom Wolff erhältlich. Hier sein Kontakt: tom.wolff@gmx.de Wir dank...2023-11-0931 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.podcast Nº14 – Die Entdeckung der Einsamkeit mit Forscherin Prof. Dr. Susanne BückerEinsamkeit - ein Zeitphänomen? Was wir als Gesellschaft dagegen unternehmen können. Hast Du Dich schon mal einsam gefühlt? Zeiten von „gefühlter“ Einsamkeit und sozialer Zurückgezogenheit gehören eigentlich zum Leben dazu. Problematisch wird es jedoch, wenn Menschen über einen längeren Zeitraum chronisch einsam werden und sich aus der Gesellschaft zurückziehen. Dies hat gravierende psychische und körperliche Folgen. In NRW leiden über 14% der Bevölkerung an Einsamkeit – ein Zeitphänomen und Zeichen für gesellschaftlichen Wandel? Wie wir Symptome erkennen, wie wir das strukturelle Stigma der Einsamkeit überwinden und was wir konkret gegen Ein...2023-10-1718 minJulia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#22 Der Fall Kerstin: Die Sehnsucht nach der unbekannten Familie An diesem Nachmittag ist viel los auf der Straße. Eine Gruppe von Kindern rennt aufgeregt hin und her. “Wirf mir den Ball zu!“ ruft Kerstin den anderen zu. „Hier guck, ich stehe frei.“ Die 6jährige ist ziemlich außer Atem, aber sie möchte schritthalten, um es den anderen zu beweisen. „Hier her, hier!“ wiederholt sie und wird dabei mit ihrer Stimme lauter. Aber der Junge mit dem Ball zieht an ihr vorbei und wirft zu einem anderen Mädchen, auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Dabei steht Kerstin direkt vor dem Tor. Trotzdem ignoriert der Junge Kerstin. Alle ignor...2023-10-041h 00Julia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#21 Verschwunden nach einer Partynacht: Wo ist meine Schwester? Mit voller Kraft strahlt die Sonne durch das Fenster in Katrins Gesicht. Langsam öffnet sie die Augen. Ihr erster Blick fällt auf den Wecker neben dem Bett. 10 Uhr zeigt die Anzeige. Es ist schon spät. Aber Katrin würde sich am liebsten noch einmal umdrehen. Sie hat nur vier Stunden geschlafen und: es geht ihr nicht gut. Der Kopf schmerzt. Alles dreht sich - Sie hat einen kleinen Kater. „Oh Mann“, denkt sie und macht schnell die Augen wieder zu. Hinter Katrin liegt eine lange Partynacht. Es ist Samstag, der 14. September 2013. Die 27jährige und ihre beiden Mitbewohn...2023-09-271h 00ZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.podcast Nº13 – Worin liegt die Zauberkraft des ZUHÖRENs?Raquel Ark der International Listening Association erzählt über die Magie, die durch gutes ZUHÖREN entsteht. Raquel ist Kommunikationsexpertin und Podcast Moderatorin von „listening superpower“. Sie hat in vielen internationalen Unternehmen und unterschiedlichen Branchen gearbeitet und ist die aktuelle Präsidentin der International Listening Association (ILA). Hier geht es zu ihrer Website für weiterführende Informationen: "Listening Alchemy". Wir danken der DSEE Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt für die Unterstützung dieses Podcasts.2023-09-2626 minJulia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#20 Wer ist Anna wirklich? Ein Leben unter falschem Namen Ein warmer Apriltag 1989. Anna sitzt im Wartezimmer. Im Wartezimmer Platz nehmen, sowas kennt die Teenagerin sonst nur vom Arztbesuch. Diesmal ist es anders. Sie ist aufgeregt. Und fühlt sich irgendwie erwachsen. Anna ist jetzt 14 Jahre alt. Und sie ist allein gekommen. Sie beobachtet die anderen Besucher, alle haben Nummern und werden nacheinander aufgerufen. Die Frau neben ihr scheint es eilig zu haben. Ständig schaut sie auf ihre Armbanduhr. “Erwachsene haben immer Termine”, denkt sich Anna. Aber sie mag den Gedanken. “Das fühlt sich gut an”, stellt sie leise fest. Anna hält den Zettel mit der Nummer A12 f...2023-09-2052 minJulia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#19 Britta: Die Suche nach dem falschen Vater? Es ist der 18. Mai 2019. Den ganzen Tag über war Britta schon aufgeregt. Warum, das weiß sie gar nicht so genau. Da ist dieses Gefühl, diese Traurigkeit, diese Aufregung. Sie musste am Nachmittag schon weinen, aus dem Nichts. Als hätte sie eine Vorahnung. Warum nur? Wird heute etwas passieren? Schon einmal wurde Britta ein entscheidender Moment in ihrem Leben vorhergesagt. Damals hatte sie nicht so recht daran geglaubt. Und es passierte doch etwas! Aber diesmal ist es anders. Diesmal weiß Britta, was passieren könnte. Vor einigen Tagen hatte sie einen Brief abgeschickt. Nun wartet sie auf die Antwor...2023-09-131h 01ZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.podcast Nº12 – Interview mit Stefan Huss, Stabsfeldwebel mit PTBSStefan Huss, Markenbotschafter der Invictus Games 2023 in Düsseldorf, hat nach zwei Afghanistan Einsätzen eine posttraumatische Belastungsstörung entwickelt. Stell Dir vor, Du gehst in den Krieg. Und Du kommst zurück und Du bist nicht mehr so wie Du vorher warst. Stefan Huss, Markenbotschafter der Invictus Games hat das erlebt. PTBS ist eine posttraumatische Belastungsstörung, die nie weggeht. Tausende von Einsätzkräften, nicht nur bei der Bundeswehr, sondern auch von Blaulichtorganisationen leben Tag für Tag mit Folgen aus traumatischen Erlebnissen und Einsätzen. Stefan Huss hat mit Hilfe seiner Familie, der Bunde...2023-09-0725 minJulia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#18 Der Panama Pakt: Wo ist James? Es ist Freitag, der 22. März 2002. In der kleinen Stadt Seaton Carew, in der Nähe von Hartlepool ist es kalt und stürmisch. Die 49-jährige Rose steht in ihrer Küche und macht sich gerade einen Tee. „Heute hätte er Frühschicht gehabt“, denkt sie bei sich und starrt abwesend aus dem Fenster. „Gleich wäre er nach Hause gekommen“, fährt sie in Gedanken fort. James, Rose‘ Mann, ist verschwunden. Heute wird er nicht nach Hause kommen. Auch morgen nicht. James bleibt verschwunden. Für immer! Gestern Nachmittag, vor ungefähr 24 Stunden, ist er aufgebrochen Richt...2023-09-061h 07Julia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#17 Scarlett - eine verschwundene Tochter und der Weg ohne Wiederkehr Ralf hängt das „Bitte nicht stören“-Schild an die Tür, schließt sie und setzt sich wieder auf das Bett. Sein Kopf ist so leer. Er weiß nicht, was der denken soll. Ralf starrt auf das Bild an der Wand. Es zeigt eine hügelige Landschaft, idyllisch, friedlich. Sein Blick fällt auf den Tisch. Darauf ein kleines Kärtchen mit der Aufschrift „Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im schönen Schwarzwald“. „Andere machen hier Urlaub“, denkt Ralf bei sich. Es ist alles so unwirklich. „Bin ich in einem Film? Wache ich bald auf und alles war n...2023-08-301h 06Julia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#16 Wo ist mein Sohn Frank? Festgehalten in der Drückerkolonne? Wilhelmshaven, März 1984. Hektisch rennt der 19-jährige Frank über den Flur. „Meine Jeans, Mama, die Jeans?!“. „Ich hol sie dir“, antwortet Ursula und greift in einen Stapel frisch gewaschener Wäsche im Badezimmer. Frank nimmt die Hosen und packt sie in seinen kleinen braunen Koffer auf dem Bett. Dann hält er kurz inne. „Das müsste jetzt wirklich alles sein, oder?“. Er schaut Ursula fragend an. Sie zuckt mit den Schultern und sagt „Ich denke schon.“ Frank geht zum Fenster und schaut raus. Niemand zu sehen. Auf der Straße vor dem Haus ist alles ruhig. Ursula wird in diesem Moment n...2023-08-2356 minWer gibt, gewinnt! Der BNI-Podcast mit Michael MayerWer gibt, gewinnt! Der BNI-Podcast mit Michael Mayer#73 Hanno Fecke & Jörg Friebe - Weiterentwicklung beginnt dort, wo die Komfortzone aufhörtWer gibt, gewinnt! – Der BNI-Podcast mit Michael Mayer2023-08-1838 minJulia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#15 Das Familiengeheimnis: Eine Mutter schweigt ihr Leben lang! Es ist der 2. Juli 1990. In einer kleinen Stadt westlich von München steht Hannah aufgelöst in dem Wohnzimmer ihrer Mutter. Tausend Gedanken schießen ihr durch den Kopf. Es ist wie ein Feuerwerk an Gefühlen – Alle Gefühle! Gleichzeitig! - Erleichterung, Schock, Wut, Sehnsucht. Hannahs Mutter steht vor ihrem großen schwarzen Stubenschrank. Es ist der Schrank, an den Hannah so viele schlimme Erinnerungen hat. Zu den Gefühlen kommt ein weiteres hinzu: Traurigkeit. Äußerlich ist Hannah wie erstarrt, zeigt keine Regung. Sie ist unfähig, sich zu bewegen. Aber in ihrem Inneren dreht sich alles s...2023-08-1654 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.podcast Nº11 – ZuhörerInnen erzählen von ihren BegegnungenAuf welche Resonanz stößt ZUHÖREN.DRAUSSEN im öffentlichen Raum? Unsere Ehrenamtlichen und MitarbeiterInnen im Gespräch mit Gudrun Höpker. Sebastian, Susanne und Katharina berichten von Ihren großen und kleinen Geschichten, die Ihnen bei ZUHÖREN.DRAUSSEN erzählt werden. Als ehrenamtliche Zuhörer*innen und Mitarbeiterinnen im Büro von ZUHÖREN.DRAUSSEN möchten sie mit ihrer Tätigkeit Brücken bauen in die Gesellschaft, GEGEN Ausgrenzung, Einsamkeit und Spaltung für ein MEHR an Austausch und MEHR Miteinander. Wir danken der DSEE Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt für die Unterstützung...2023-08-1418 minJulia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#14 Flucht vor der Stasi und eine lebenslange Suche Frühjahr 1978. Es ist kalt in dieser Nacht, kurz vor vier Uhr, in Ost-Berlin. Die Straßen sind noch leer. Bis auf einige Laternen herrscht Dunkelheit in Berlin-Lichtenberg. Plötzlich klingelt ein Telefon in die Stille der Nacht hinein. Das alarmierend schrille Geräusch kommt aus der kleinen Mietswohnung von Helga. Sie schreckt auf. Helga hatte auf dieses Klingeln gehofft. Gleichzeitig hatte sie Angst davor, denn sie weiß genau, was jetzt passieren wird. Trotzdem steht sie ohne zu zögern auf und läuft in den Flur. Das Telefon scheint immer lauter zu klingeln. Helga nimmt den Hörer ab und s...2023-08-0950 minJulia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#13 Hannes, wo bist Du? Die Geschichte einer großen Liebe Sieglinde ist etwas spät dran, als sie durch die alte, hölzerne Drehtür in das Foyer tritt. Es ist kurz nach 19:00 Uhr. In knapp einer Stunde soll es losgehen. Auf den Bänken und Sofas haben sich bereits zwei Dutzend Menschen eingefunden, die Sieglinde erwartungsvoll anstarren, als sie sich auf ihren Platz im Kassenhäuschen setzt. Sieglinde stellt ihre Tasche auf den Boden und schaut sich um. „Wo ist er?“ fragt sie sich. Langsam kommt wieder dieses Gefühl aus Wut und Enttäuschung hoch. „Dem werde ich was erzählen…“ Schon heute Mittag hatte Sieglinde wie bestellt und nicht...2023-08-021h 06Julia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#12 John: In Florida verschwunden und ein schrecklicher Verdacht! Es ist früh, noch etwas kalt, aber John möchte los. Vor ihm auf dem Küchentisch liegt alles, was er braucht: einige Utensilien, Haken, Tüten und - seine Waffe. Er nimmt sie in die Hand und wirft noch einmal einen prüfenden Blick auf den Abzug, die Ladevorrichtung und durch das Fadenkreuz. John nickt zufrieden. Dann legt er das schwere Gewehr in die lange, flache Tasche vor sich. John zieht den Reißverschluss zu – ganz leise, denn oben schläft die kleine Emily noch. Der Familienvater möchte sie nicht wecken. „Jetzt schon?!“ tönt plötzlich eine laut...2023-07-261h 12ZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.podcast Nº10 - Ist ZUHÖREN Achtsamkeit? Ein Gespräch mit Laura GaidaNur wer achtsam ist, kann gut zuhören! Wirtschaftspsychologin und Achtsamkeits-Trainerin Laura Gaida im Interview Die These von Laura Gaida:"Achtsam zu sein beim Zuhören, schafft eine tiefere Beziehungsqualität mit meinem Gegenüber." Nur so kann es uns gelingen, voll und ganz bei unserem Gegenüber zu sein. Ein weiterer Vorteil: "Wenn ich achtsam zuhören, dann stelle ich auch ganz andere Fragen." Doch wie gelingt es uns, achtsam zu sein? Darüber haben wir mit Laura Giada gesprochen. In unserer neuen Folge von ZUHÖREN.DER PODCAST spricht sie mit unserer Gastgeberin Gudrun Höpker auße...2023-07-2527 minPublic Health CaresPublic Health CaresThe Benefits of BreastfeedingLearn about the benefits of breastfeeding as Jess Fecke, Community Health Advocate for Public Health - Dayton & Montgomery County speaks with host Dan Suffoletto about how to overcome the challenges of breastfeeding.Public Health - Dayton & Montgomery County937-225-57002023-07-1914 minJulia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#11 Max und Leon: Von der eigenen Mutter nach Japan entführt! Berlin, Samstag, der 3. Juni 2017. Die Sonne brennt auf Björns Kopf. Einige Minuten steht er jetzt schon vor dem Supermarkt – dem verabredeten Treffpunkt. Er stellt die Tasche auf den Boden und blickt auf seine Armbanduhr. 13:09 Uhr zeigt sie ihm an. „Sie werden irgendwo im Verkehr festhängen“ denkt Björn. Er blickt nach oben in einen strahlend blauen Himmel. Gedanklich geht er noch einmal alles durch: „Windeln, Wechselklamotten, Trinkflaschen, Schaufel, was zum Knabbern…. Habe ich alles?“. Der zweifache Vater hat den Tag genau geplant. Es soll ein schöner Tag werden. Erst will er zum Spielplatz – Sandburgen bauen. Dann vielleicht ein Eis...2023-07-1956 minJulia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#10 Wer ist mein Vater? Frederiks Suche und ein dramatisches Ergebnis! Frederic blickt aus dem Fenster. Noch sieht er nichts, nur Weiß – das Weiß der Wolken. Er lehnt sich wieder zurück in den Sitz und atmet tief durch. Langsam beginnt sein Herz schneller zu schlagen. In wenigen Minuten geht sein Traum in Erfüllung – auch wenn er sich den anders vorgestellt hatte. Was wird ihn erwarten? Wie wird er sich fühlen – „Da unten“? Jäh unterbrechen Rauschen und Knistern Frederics Gedanken. Die Geräusche kommen aus den Lautsprechern. Eine Frauenstimme ertönt – undeutlich, aber bestimmt. „Ladies and gentlemen, in a few minutes we will arrive in Maputo. …. ” – Frederi...2023-07-1246 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.podcast Nº9 - Journalismus und ZUHÖREN - ein Gespräch mit Gabor SteingartKönnen Journalisten zuhören? Ein Interview mit Gabor Steingart, Herausgeber von THE PIONEER Christine von Fragstein, Initiatorin von ZUHÖREN.DRAUSSEN wurde von Gabor Steingart im Mai 2023 für ein Interview in die Berliner Redaktion von THE PIONEER eingeladen. Bei dieser Gelegenheit interviewte sie den Herausgeber Gabor Steingart zur Bedeutung von ZUHÖREN im Journalismus - und für ihn persönlich. Seine These: "Ein Journalist, der nicht gleichzeitig ein guter, neugieriger und ergebnisoffener Zuhörer ist, der nicht nur das hören will, was er sich schon vorher gedacht hat - der ist ein schlechter Journalis...2023-07-0611 minJulia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#9 Erpresst und untergetaucht? Wo ist Richard? Es ist der 30 Juni 2008. Der Niederländer Ruud (gesp. Rüd) öffnet seinen Kühlschrank und holt eine Colaflasche heraus. „Möchtest du auch noch etwas?“ fragt er und blickt dabei zu seinem Sohn Richard, der blass und zusammengesunken am Küchentisch sitzt. „Nein“ antwortet er, kaum hörbar, als fiele ihm das Sprechen schwer. „Ok“ sagt Ruud und setzt sich wieder. Es ist mitten in der Nacht, 1:30 Uhr. Vater und Sohn schweigen. Dabei schießen Ruud tausend Fragen durch den Kopf. Trotzdem weiß er nicht, wie er sie stellen soll. Er ist überfordert mit der gesamten Situation. Und er spür...2023-07-051h 00Julia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#8 Die Lebenslüge: Ein Kind wird in England festgehalten Es ist klirrend kalt an diesem Dezembermorgen im Jahr 1971. Dorothea steht mit ihren Töchtern - Wiebke und Jutta – in der zugigen Abflughalle des Hamburger Flughafens. Ihre Hände zittern - aber nicht nur vor Kälte. Sie ist furchtbar aufgeregt, sehr aufgeregt. Hat sie wirklich die richtige Entscheidung getroffen? In wenigen Minuten wird Dorothea ihr jüngstes Kind, die siebenjährige Wiebke, einer vollkommen fremden Frau übergeben. Dorothea hat ein ungutes Gefühl und versucht sich selbst gut zuzureden. Innerlich sagt sie sich immer wieder „Es ist besser so für die Kleine. Wiebke wird es besser gehen! Es sind ja a...2023-06-281h 00Julia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#7 Das vertauschte Herz: Findet mein Baby! Es ist Dienstag, der 1. August 1978. Dagmar blickt auf die weiße Tür vor sich und atmet tief durch. Sie zögert. Dabei könnte hinter dieser Tür die Antwort auf alle ihre Fragen liegen. Dagmar blickt nach links, den Flur hinunter. Niemand zu sehen. Auch Rechts: kein Mensch. Der Puls der 23-jährigen Krankenschwester schlägt schneller und schneller. Es ist kurz nach Zwölf. Die gesamte Frühschicht ist gerade in der Mittagspause. Die Zeit ist perfekt. „Es wird niemand merken!“, sagt Dagmar leise zu sich selbst. „Ich gehe rein, suche die Akte und fertig!“, v...2023-06-211h 00Julia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#6 Der Hölle entkommen: Wo ist unser kleiner Bruder? „Wann hört das endlich auf? Bitte nicht! Nein, nicht heute! Bitte!“ Dies sind die ersten Gedanken, die Elfi in den Kopf schießen, als sie die Schritte im Treppenhaus hört. Es ist mitten in der Nacht, 2:45 Uhr. Die 15-Jährige liegt schon eine Weile wach. Sie hat geahnt, dass diese Nacht sein wird, wie viele zuvor. Elfi zieht sich ihre Bettdecke über den Kopf, obwohl sie weiß, dass das nichts bringen wird. Die Schritte werden lauter und lauter - Bam, Bam, Bam. Elfi zittert. Nur am Gang erkennt sie: Er ist es. Und er hat getrunken...2023-06-1449 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.podcast Nº8 – Darf man beim ZUHÖREN Fragen stellen?Fragen sind eine Einladung für tiefere Gespräche... wie das beim ZUHÖREN geht, erklären wir hier. Darf man beim Zuhören Fragen stellen? Im Podcast °8 erläutert unsere Zuhörexpertin Alexandra Perl, weshalb Fragen eine Einladung sind, tiefere Gespräche zu führen. Gutes Zuhören bedeutet nämlich nicht, dass wir keine Fragen stellen dürfen. Ganz im Gegenteil. Es geht um gute Fragetechniken, was uns manchmal im Weg steht und viele praktische Beispiele. Alexandra Perl von Stullengold unterstützt Menschen dabei, sich gegenseitig besser zu verstehen. Sie ist Facilitator, Coach, Trainerin, Moderatorin und visuelle G...2023-06-1318 minJulia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#5 Der mysteriöse Brief eines Vermissten: Wo ist der 22-jährige Nick? „Wo bist du?“ – Jessica starrt zur Tür, als würde sie hoffen, ihr Bruder käme jeden Moment herein. Dabei weiß sie, dass das nicht geschehen wird. „Wo bist du? Warum?“ – immer wieder schießen der 27-Jährigen die gleichen Gedanken durch den Kopf - diese quälenden Gedanken, die Jessica keine Nacht durchschlafen lassen. Vor drei Wochen verschwand Nick und Jessica fühlt sich vor allem eines: hilflos. In den letzten Tagen hat sie so viel unternommen. Einfach darauf zu hoffen, dass die Polizei etwas herausfindet, darauf möchte sich die selbstbewusste, junge Frau nicht verlassen. Jeden Tag...2023-06-071h 06Julia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#4 Ein grausiger Mord: Ein kleiner Junge ist der einzige Zeuge! Es ist ein gewöhnlicher Montagmorgen. Ralf steht in der Küche und macht sich gerade einen Kaffee. So richtig wach fühlt sich der 38-Jährige noch nicht. ABER: Das soll sich gleich schlagartig ändern. Draußen, auf dem Hof, hört Ralf plötzlich ein Motorgeräusch. Ein Auto fährt vor. Der Fahrer steigt hastig aus und lässt den Motor dabei laufen. Dann klappert es. Dieses Klappern kennt Ralf. Es ist sein Briefkasten. Draußen ist der Postbote, der gerade etwas eingeschmissen hat. Ralfs Herz beginnt schneller zu schlagen. Ist DER Brief gekomm...2023-05-3154 minJulia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#3 Verschwunden am Nikolaustag: Was ist mit meinem Sohn passiert? Dezember 2012, zwei Wochen vor Weihnachten. Es ist schon richtig frostig draußen. Bärbel ist gerade nach Hause gekommen. Sie hängt ihren Wintermantel an die Garderobe. Bevor sie - wie jeden Tag um diese Zeit - beginnt, das Mittagessen zuzubereiten, greift sie noch schnell zum Telefon. Automatisch wählt sie die Nummer, die ihr so vertraut ist. Am andern Ende meldet sich Carsten, ihr Sohn. “Hallo Mama”, sagt er. Die Mutter merkt sofort: irgendetwas stimmt nicht. Carsten wirkt aufgeregt, unruhig. Im Hintergrund sind Fahrgeräusche zu hören. Offensichtlich sitzt Carsten in einem Auto. Die beiden wechseln e...2023-05-2459 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.podcast Nº7 - ZUHÖREN nach der Flut im AhrtalWie geht es Menschen zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal? Christine von Fragstein, Initiatorin von ZUHÖREN.DRAUSSEN spricht mit Matthias Bertram aus Bad Neuenahr – Ahrweiler. Er erzählt von der Flutnacht, der Solidarität, dem Trauma und vom Aufbruch im Ahrtal. Und von einem positiven Wandel in Richtung Nachhaltigkeit, der vorher nicht denkbar gewesen wäre. Hier seine Website und eine herzliche Einladung in sein Atelier: www.ahrthal.de, mbertram@ahrthal.de2023-05-1723 minJulia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#2 Nur die Hebamme kennt die Wahrheit: Wo ist die Mutter der Zwillingsschwestern? Es ist der 4. Dezember 1995. Nicole ist überglücklich. Vor wenigen Tagen hat die 22-Jährige ihr zweites Kind zur Welt gebracht – ein Mädchen, Ina. Eingehüllt in dicke Decken hält Nicole die Kleine an diesem kalten Wintermorgen zuhause auf dem Sofa im Arm. Nicoles Zwillingsschwester Kathrin ist gekommen, um sie in den ersten Tagen mit dem Baby zu unterstützen. Nicole ist noch immer geschafft von der Geburt und voller Gedanken und Gefühle. Jetzt hat sie zwei Kinder. Das da auf dem Arm, der kleine Wurm, ist IHRE Tochter. Ein besonderer Moment, denn Nicole und Kathri...2023-05-1758 minJulia Leischik: SpurlosJulia Leischik: Spurlos#1 Ein Familienvater verschwindet spurlos: Die Geschichte einer Täuschung Es ist der 12 Juni 2022, ein Sonntag. Katja ist innerlich noch immer wie betäubt. Man sieht ihr an, dass sie in den letzten Tagen wenig geschlafen und sehr viel geweint hat. In Gedanken hatte sie alle Möglichkeiten tausend Mal durchgespielt, sich selbst auf das Schlimmste vorbereitet. Aber das? Rund um Katja herrscht geschäftiges Treiben: dutzende Polizisten, Bergretter und andere Helfer packen ihre Sachen. Ihre Arbeit ist getan. Sie reisen ab. Alle schweigen, denn auch sie sind geschockt. Katja blickt aus dem Fenster auf das gigantische Bergmassiv der Dolomiten. Vor drei Tagen war ihr Man...2023-05-101h 04ZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.podcast Nº6 - Zuhören im GefängnisGespräche mit Strafgefangenen Johanna Ruschmeier ist Sozial Anthropologin und ist in der Justizvollzugsanstalt Düsseldorf als Sozialarbeiterin tätig. Dort sind 750 männliche Strafgefangene untergebracht. Sie erzählt von ihrem Job als Zuhörerin im Gefängnis und vom Alltag im Gefängnis. Sie ist festangestellt im katholischen Gefängnisverein - hier die Website: [https://gefaengnisverein.de/ehrenamtliche-im-katholischen-gefaengnisverein/] Sie hört in ihrer Freizeit auch ehrenamtlich bei ZUHÖREN.DRAUSSEN zu.2023-04-2737 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.Podcast N°5 - Zuhören im BerufWie Zuhören im beruflichen Kontext wirksam wird Wisst Ihr welche Rolle gutes Zuhören in Eurem Beruf spielt? Woran macht Ihr es fest, dass Euch jemand im beruflichen Kontext gut zuhört bzw. wie zeigt Ihr jemandem, dass Ihr gut zugehört habt? In Podcast #5 geht es mit Oliver Kirchhof, Achtsamkeitstrainer und Change Manager um Zuhören im beruflichen Kontext. Ihm ist ZUHÖREN so wichtig, dass er sich täglich bewusst Zeit nimmt, ZUHÖREN zu trainieren. Woran merken wir, dass uns jemand gut zuhört? Siehe auch die Website von Oliver Kirchhof https://d...2023-04-1134 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.Podcast Nº4 - Gutes Zuhören als Basis der SeelsorgeWie Zuhören in der Seelsorge Trost und Halt geben kann Peter Krogull ist seit 2019 Pfarrer für Seelsorgefortbildung und -entwicklung im Evangelischen Kirchenkreis Düsseldorf. Zu seinen Aufgaben gehört die Ausbildung und Supervision von ehrenamtlichen Seelsorger*innen, die in Krankenhäusern, Altenheimen, Gemeinden oder am Flughafen tätig sind. Außerdem liegt ihm die Vernetzung von den Initiativen am Herzen, die in Düsseldorf etwas gegen Vereinsamung unternehmen. Mehr dazu auf: https://evdus.de/seelsorgefortbildung-und-entwicklung/2023-04-0638 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.Podcast N°3 - Wie kann Zuhören Demokratie fördern?Wie Zuhören Demokratie und interkulturelle Kompetenz fördern kann Sybille Koch setzt sich seit über 20 Jahren als Führungskraft im Deutschen Bundestag für parlamentarische Diplomatie und internationale Demokratieförderung ein, zunächst als Protokollchefin und später in den internationalen Austauschprogrammen. Sie arbeitet jährlich mit 200 jungen AkademikerInnen aus über 50 Ländern im Internationalen Parlaments Stipendium (https://www.bundestag.de/ips) des Deutschen Bundestag zusammen. Das IPS vermittelt Wissen zu parlamentarischer Demokratie, pluraler Gesellschaft und Erinnerungskultur in Deutschland. Die Fähigkeit, andere Verhaltensweisen und andere Arten von Kommunikation zu erkennen, verstehen und einordnen zu können, braucht...2023-03-1426 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.Podcast Nº2 - Techniken und Elemente für gutes ZuhörenDie Wirksamkeit von ZUHÖREN Alexandra Perl von Stullengold unterstützt Menschen dabei, sich gegenseitig besser zu verstehen. Sie ist Facilitator, Coach, Trainerin, Moderatorin und visuelle Geschichtenerzählerin! Sie hat sich auf das Thema Zuhören spezialisiert, das sich wie ein roter Faden durch ihre Arbeit zieht: Zuhören erleben, Zuhören lernen, Zuhören sehen! Zuhören bedeutet, in die Welt des anderen einzutreten. In unserem Podcast geht es um Techniken und Elemente guten Zuhörens, die Kraft von Pausen und was sich verändern kann, wenn wir einander gut zuhören: entdecke die Wirksamkeit von Zuhören von...2023-02-2824 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.Podcast Nº1 - Welcome Gudrun Höpker und ZUHÖREN.DRAUSSENVorstellung Gudrun Höpker und ZUHÖREN.DRAUSSEN Gudrun Höpker ist Journalistin, Moderatorin, Kabarettistin und Schauspielerin - wir konnten sie als Host für unseren neuen ZUHÖREN. Der Podcast gewinnen. Hier geht es zu Ihrer Website. Christine von Fragstein ist die Initiatorin von ZUHÖREN.DRAUSSEN und hat für dieses zivilgesellschaftliche Engagement 2021 die gemeinnützige Dialog.Kultur.Dialog gegründet.2023-02-1423 minZUHÖREN. Der Podcast.ZUHÖREN. Der Podcast.Zuhören. Der Podcast / TrailerDer Podcast rund um gutes Zuhören und gehört werden. Ein Podcast für alle, die sich für bessere Verständigung und Dialogkultur interessieren. Wer dahinter steckt? Die Bürgerinitiative ZUHÖREN.DRAUSSEN. Ziel unseres Podcasts: Wir vermitteln Zuhör-Kompetenzen, geben Menschen eine Bühne, die sonst kein Gehör finden und wir tauschen uns mit Initiativen aus, die sich dem Zuhören widmen. Denn: Zuhören ist für uns die Eintrittspforte für ein besseres Miteinander, Toleranz und Vertrauensbildung. Und die Super-Kraft gegen Spaltung, Ausgrenzung und die Eskalation von Konflikten. Unser Host Gudrun Höpker – Radio...2023-02-0801 minTravelholicsTravelholicsCalling Texas - Neues aus der Neuen Weltready SET go - Sabre Vacations We are investing in next-generation technology applications that will advance the intelligence behind our products and services, such as artificial intelligence, machine learning, and real-time data and analytics. (Sabre) Fast 10000 Menschen arbeiten bei Sabre, einem Technologiekonzern, dessen Lösungen mehr als eine Milliarde Menschen nutzen, um ihre Reisen zu Planen, zu buchen und abzuwickeln. Da wird es Zeit, diese Company mal ins travelholics_podcast Studio einzuladen und nachzufragen, wie die Zukunft für Partner, Kunden und die Welt aussieht. Tom Fecke und Dirk Schachtsiek kanmen ge...2022-09-2238 minZukunft Familienunternehmen - Disruption. Transformation. Resilienz.Zukunft Familienunternehmen - Disruption. Transformation. Resilienz.Vom Hidden Champion zum Open Champion: Marantec-CEO Kerstin Hochmüller will Veränderung!Warum Veränderungsbereitschaft ein Zustand und keine punktuelle Entscheidung ist Die Marantec Group sitzt im ostwestfälischen Marienfeld und produziert als Familienunternehmen Antriebe und Zubehör für Garagentore, Industrietore, Außentore und Parkschranken. Kerstin Hochmüller ist als Marketingexpertin zu dem Unternehmen gestoßen, das sie heute leitet – und hat schnell erkannt: Der Veränderungsdruck kommt zunehmend von außen. Dank Globalisierung rasen Produkte, Dienstleistungen und Menschen immer schneller um die Welt. Die Komplexität wächst. Unternehmen können nicht wie bisher linear von innen heraus entscheiden – sie müssen sich öffnen und vernetzen. Seitdem hat die Diplom-Betriebswirtin die Marantec Group...2022-06-2326 minZukunft Familienunternehmen - Disruption. Transformation. Resilienz.Zukunft Familienunternehmen - Disruption. Transformation. Resilienz.„Mein Family Office ist ein Schritt zurück zum Unternehmertum!“ David Zimmer, KalodionFür wen es sich lohnt, ein Family Office zu gründen - und was man damit erreichen kann Wann macht es Sinn, ein Family Office zu gründen – und was ist das überhaupt? Das diskutiert Moderatorin Nadine Kammerlander vom WHU Institut für Familienunternehmen und Mittelstand in dieser Episode mit David Zimmer, seriellem Gründer, Erfolgsunternehmer und Geschäftsführer seines Family Office „Kalodion.“ „Es ist wieder ein höherer Grad an Freiheit und Selbstbestimmtheit“, erklärt Zimmer. Er hatte 2007 das Glasfaserunternehmen inexio gegründet, das vor gut zwei Jahren für geschätzt rund eine Milliarde Euro an den schwedischen Inv...2022-05-1232 minDie Expertenrunde reloadedDie Expertenrunde reloadedFolge #009 Der Formcheck und "Elfer immer links unten"In der aktuellen Folge wird die deutsche Nationalmannschaft einem Formcheck durch unsere Experten unterzogen und Christian Fecke verrät das Geheimnis des sicheren Elfmeterschützen!2021-06-2830 minDie Expertenrunde reloadedDie Expertenrunde reloadedFolge #003 Falsche Aufstellung, Uli der Experte und GelsenkirchenDiesmal haben Christian Fecke, Marcus Bielefeld, Jens Heusener und Dieter Vatheuer einen kleinen Schwenker zur Formel 1 gemacht, sich den FC Schalke, den DFB und den neuen RTL-Experten Uli Hoeneß zur Brust genommen.2021-03-2931 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #53: "You have to stick to what you believe in the core"Oliver Holle, Co-founder & Managing Partner at Speedinvest, shares his key takeaways from the past for founders and investors for a successful 2021 This week’s guest is Oliver Holle, Co-founder and Managing Partner at Speedinvest, one of Europe's leading investment companies, which is working with some of the household names in the startup ecosystem such as Tier, Schüttflix or Planetly. Before becoming an investor, Oliver had started a business himself which struggled quite a bit during the first years but then merged with two other startups and became 3united, a mobile content and messaging company. It was acq...2021-02-0330 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #52: The race for quantum computingJan Goetz, CEO of IQM, about how he wants go beyond competitors like IBM and Google and make Europe the hotspot for the technology This week’s podcast guest and his team are moving quantum computing forward in Europe like no one else and they want to make it the new hotspot for the technology. His name is Jan Goetz and the company he co-founded and now is the CEO of is the German-Finnish startup IQM, which has just recently been all over the news because it received another 39 million Euros in funding. This round, which was le...2021-01-2746 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #51: Did Zoom grow too fast?Harry Moseley, Zoom’s Chief Information Officer, about how the video communication platform dealt with a sudden growth overnight due to Covid-19, as well as the related challenges If you had to name one company that during the current pandemic quickly became an essential part of all of our lives – it would very likely have to be Zoom! And this week on the podcast we welcome the executive who is at the center of that crazy growth story: Harry Moseley, Zoom’s Global Chief Information Officer. But a sudden growth doesn’t come without a cost - H...2021-01-1350 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #50: Kick your year off with Ironman world champion Jan Frodeno!The exceptional athlete about how to turn a challenge into an opportunity and why focus beats uncertainties all the time While the whole world is still grappling with the effects of the current pandemic, this week’s podcast guest shows how to not let yourself be defeated by uncertain circumstances: Jan Frodeno, the three times Ironman World Championship winner, Olympic winner, world record holder and entrepreneur who was our guest at our Bits & Pretzels Networking Week. He turned the obstacle into an opportunity, invented the first of its kind Ironman@home and turned it into a...2021-01-0625 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #49: This AI finds your startup – if you’re sustainableEmission-free mobility, search engines that plant trees or clothes made from recycled materials: companies with a neutral or even a positive impact on the global or local environment, also called “green businesses”, are on the rise - and rightly so, we think. But what’s really sustainable and what’s just buzzword-bingo or even greenwashing? This entrepreneur is on a mission to find that. Omar Selim, the CEO of Arabesque Group, an investment company that’s focusing on sustainable investments. Omar’s team developed an artificial intelligence to crawl large public data-sets with the goal to analyze certain companies’ sustainability level. Befor...2020-12-1635 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #48: Inside Slack’s growth storyCEO Stewart Butterfield, who just sold his communication platform to Salesforce for $27.7 billion, on dealing with setbacks & fighting incumbents This week on the Bits & Pretzels Podcast we welcome an entrepreneur who is at the forefront of the global remote work experiment that shows no sign of ending anytime soon, as Europe struggles to contain the second wave of Covid-19. Stewart Butterfield, the founder and CEO of communication platform Slack, which is certainly a huge winner of this crisis, even though the company is faced with incumbent competitors such as Microsoft. We've talked to Stewart just...2020-12-0930 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #47: Building a brand is a marathon, not a sprintAUDI AG board member for Sales & Marketing Hildegard Wortmann about the Dos and Don’ts of crisis communication and how she’s turning around the brand of her company This week’s podcast guest is one of the most influential women in the international automotive industry: Hildegard Wortmann, Member of the Board of Management for Sales and Marketing at AUDI AG and a leading expert in brand creation as well as crisis communication. In conversation with Bits & Pretzels Editor-In-Chief Britta Weddeling, Hildegard Wortmann shares a rare glimpse into her playbook on developing and maintaining a brand using the pe...2020-12-0239 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #46: Arianna Huffington about self care, productivity & how to become a better leaderThe media mogul explains how crucial downtime is for long-term success & shares first steps towards becoming a better leader This week on the show is Arianna Huffington, the co-founder of the Huffington Post, that won her her the Pulitzer Prize, entrepreneurial role model as well as founder & CEO of Thrive Global. The now 70-years old media mogul has a lot to share from her outstanding career for founders, especially for those of you who are working non-stop during the current pandemic! In conversation with Bits & Pretzels Editor-in-Chief Britta Weddeling during our Bits & Pretzels Networking Week...2020-11-2527 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #45: Lean Startup Guru Eric Ries about the power of impact entrepreneurshipOperating with a long-term philosophy is necessary for sustained growth explains the founder of Long-Term-Stock-Exchange This week on the podcast Bits & Pretzels Editor-in-Chief Britta Weddeling welcomes entrepreneurial superstar Eric Ries, author of New York Times bestseller The Lean Startup, a must have bible for all founders, and initiator of alternative Long-Term-Stock Exchange (LTSE). Eric’s Lean Startup method has been credited by numerous entrepreneurs for their success and now he shares his most important advice from his decades of experience as serial entrepreneur, startup advisor and investor. Most importantly, he argues that operating with a long-term philosophy is...2020-11-1844 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #44: The time to build your startup is right now!Roxanne Varza, Director at Station F, one of the largest global accelerators hosting 1000 startups on how founders can benefit from a crisis and use it to their advantage Our podcast guest this week is one of the leading voices of the French startup ecosystem: Roxanne Varza, the Director of Station F, one of the largest startup campuses in the world that opened its doors in 2017 and is located in the heart of Paris. Over 1000 startups are currently at home at Station F. In this week's show she provided an insight into how she sees the current startup situation and...2020-11-1142 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #43: Meet Index Ventures' Masters of ScaleSarah Cannon and Martin Mignot, partners at Index Ventures share why European founders are ditching their “US or nothing” mentality This week’s podcast has a very international setup with two guests joining us from different sides of the world: Sarah Cannon is dialing in from New York City and Martin Mignot from his home in London. They are both partners at Index Ventures, one of the biggest Venture Capital firms that invested in Dropbox, Deliveroo, Skype and Slack - just to name a few. With over 10 billion euro under the current management, their fund oversees a portfolio of 160 compan...2020-11-0450 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #42: Anne Boden: “Keep knocking on those doors!”The CEO & founder of Starling Bank on how to build a challenger bank from scratch to conquer the Fintech world At a point when most people make plans for their retirement, our podcast guest this week wrote a business plan to start her own bank: Anne Boden, the CEO and founder of Starling Bank, who has built a name for herself building one of UK’s standout digital banks, drawing on her experience in the financial heartlands for more than 30 years building and running global banking and payments businesses as part of RBS and Lloyds among other things. The ba...2020-10-2137 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #41: Dirk Nowitzki: “Never be satisfied & always try to improve!”The former NBA player on how to maintain motivation and inner strength despite failures and what startups he’s looking for now as an investor Our podcast guest this week is an overall legend and a true loyal Bavarian at heart who became a well-known name even outside the basketball court: The NBA superstar Dirk Nowitzki joined the Bits & Pretzels Networking Week live from his home in Dallas, Texas where he offered insights into how his career in basketball helped him grow as a person, accept any challenge that life might throw at him and the importance of staying hu...2020-10-1436 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #40: Eric Schmidt: “Hire for intelligence, not for experience!”The long-term Google CEO offers a rare glimpse into his playbook about how to build a culture of excellence to how to systematically harnessing world-changing ideas in your company This week’s podcast guest has shaped the legend of Google, served in the epicenter of Silicon Valley for almost 20 years and led Google’s expansion into all aspects of our lives: Eric Schmidt, the former Google Inc. CEO & executive chairman. And in our show he’s offering a rare look inside his playbook – from how to systematically harness world-changing ideas to establishing a culture of agility and excellen...2020-10-0725 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #39: mymuesli co-founder: What is product-market fit, really?Max Wittrock on finding the right idea to build a startup & to kick off a business In this episode Britta Weddeling, editor-in-chief at Bits & Pretzels, welcomes Max Wittrock! He is the co-founder of German breakfast cereals brand mymuesli, which was one of the first companies to allow customers to create their own breakfast cereals. In this podcast Max shares best practises from his 14 years experience in the startup ecosystem including his ABC for product market fit for founders – from finding the right idea for your startup to testing and proving your business thesis in the markets. More to...2020-09-2338 minHandelsblatt Crime: Der Fall Wirecard | Ein Podimo PodcastHandelsblatt Crime: Der Fall Wirecard | Ein Podimo PodcastEpisode 3: Auf dem Gipfel der MachtHandelsblatt Crime: Der Fall Wirecard | Ein Podimo Podcast Im neuen Podcast-Format Handelsblatt Crime beleuchten die Handelsblatt Redakteure Felix Holtermann und Ina Karabasz im Gespräch mit Ermittlern, Insidern und Experten das System hinter dem größten Wirtschaftsskandal der Nachkriegszeit: Wirecard. Erfahre in der 12-teiligen Podcast-Serie wie es zum Absturz des deutschen Vorzeigeunternehmens kommen konnte. Höre hier die ersten drei Folgen. Neue Folgen gibt es jede zweite Woche für Handelsblatt-Abonnenten auf handelsblatt.com/crime und auf podimo.de/wirecardIn Folge 3 geht es um den Weg zum Gipfel der Macht: Wie konnten Konzernchef Markus Braun und s...2020-09-1643 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #38: From co-founding $2.7 billion VC firm Atomico to raising a new seed fundMattias Ljungman about his new VC firm Moonfire Ventures & why Europe is on the verge of a tech investment breakthrough Would you like to send your pitch deck to the personal email address of Mattias Ljungman, the co-founder of $2.7 billion VC firm Atomico and who just started a new fund with Moonfire Ventures? In this week’s podcast Mattias shares his email address as well as what he is looking for in an investor. The Swedish-born VC is one of the household names in the global investor community, after co-founding the European VC firm Atomico together with Skype founder Ni...2020-09-1632 minHandelsblatt Crime: Der Fall Wirecard | Ein Podimo PodcastHandelsblatt Crime: Der Fall Wirecard | Ein Podimo PodcastEpisode 2: Die Männer hinter Wirecard: Markus Braun und Jan MarsalekHandelsblatt Crime: Der Fall Wirecard | Ein Podimo Podcast Im neuen Podcast-Format Handelsblatt Crime beleuchten die Handelsblatt Redakteure Felix Holtermann und Ina Karabasz im Gespräch mit Ermittlern, Insidern und Experten das System hinter dem größten Wirtschaftsskandal der Nachkriegszeit: Wirecard. Erfahren Sie in der 12-teiligen Podcast-Serie wie es zum Absturz des deutschen Vorzeigeunternehmens kommen konnte. Höre hier die ersten drei Folgen. Neue Folgen gibt es jede zweite Woche auf podimo.de/wirecardIn Episode 2 von „Handelsblatt Crime – Der Fall Wirecard“ geht es um die beiden wichtigsten Personen in diesem wohl größten, umfangreichsten und vielleicht auch unglaublichs...2020-09-0935 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #37 Verena Pausder: A wake-up call for entrepreneurs!The serial entrepreneur, Young Global Leader & book author to founders: It’s your responsibility to get politically involved to create a better world! It’s in the genes of entrepreneurs to want to change the status quo – most founders do that by starting companies, creating innovative products and then give back to society or becoming politically involved later – after a successful exit. But that has to change according to the guest in our show today – serial entrepreneur, book author and political activist and education advocate Verena Pauser, who’s one of the most influential founders in the German entre...2020-09-0944 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #36 Wirecard, Sexism & Old-Boys-Networks: “Female investors would have handled things differently"Board Member of the German Startups Association & co-founder of Auxxo, Gesa Miczaika shares exclusive insights of how to network & pitch for success You are a female founder looking for new cash? And you want to learn the exclusive insights and tricks of an experienced investor to make it in the (unfortunately) still male-dominated startup world? Or maybe you are a male founder and you just lost one of your best female executives and you realize you need to turn around your company’s culture sooner or later? This podcast might hold the answer to your questions! In this week’s ep...2020-09-0244 minHandelsblatt Crime: Der Fall Wirecard | Ein Podimo PodcastHandelsblatt Crime: Der Fall Wirecard | Ein Podimo PodcastEpisode 1 : Vom Aufstieg und Fall eines vermeintlichen BörsenwunderkindesHandelsblatt Crime: Der Fall Wirecard | Ein Podimo Podcast Im neuen Podcast-Format Handelsblatt Crime beleuchten die Handelsblatt Redakteure Felix Holtermann und Ina Karabasz im Gespräch mit Ermittlern, Insidern und Experten das System hinter dem größten Wirtschaftsskandal der Nachkriegszeit: Wirecard. Erfahren Sie in der 12-teiligen Podcast-Serie wie es zum Absturz des deutschen Vorzeigeunternehmens kommen konnte. Höre hier die ersten drei Folgen. Neue Folgen gibt es jede zweite Woche auf podimo.de/wirecardEs ist die Geschichte vom Aufstieg und Fall eines vermeintlichen Börsenwunderkindes. Aus den bescheidenen Anfängen einer dot.com-Firma gelingt Wirecard der Aufstieg in den...2020-08-2627 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #35: DAX newcomer & Delivery Hero CEO Niklas Östberg on internationalization, scaling & fighting Amazon€18 billion market cap Delivery Hero co-founder about running a global logistics business during the pandemic Famously joining the index of Germany's 30 largest companies by market capitalization & valuation — was REALLY just the first step for Niklas Östberg, the co-founder and CEO of Berlin headquartered Delivery Hero. The entrepreneur who co-started the online food delivery platform that's more valuable now than Deutsche Bank, has much higher ambitions, as he discloses in this week's episode of our Bits & Pretzels podcast. Here's what's in this show for you: The leader of the global player in the $100 billion market of food...2020-08-2629 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #34: Inside 3 German tech stars masterplan for a new €170 million European deep tech fundFlorian Leibert, founder of Mesosphere & Twitter and Airbnb alumnus, about what he's looking for in a startup as an investor. Meet Florian at #bits20 €170 million for European deep tech startups: Serial entrepreneur Florian Leibert shares the masterplan for the new fund called 468 Capital that he set up with former Rocket Internet executives Alexander Kudlich & Ludwig Ensthaler in this week’s conversation with Bits & Pretzels' Editor-in-Chief Britta Weddeling. Florian has 10+ years career in Silicon Valley, as the co-founder of California based cloud container company Mesosphere that secured funding of more than $250 million, and alumnus of Airbnb and Twitter. In this podc...2020-08-1937 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #33: Twilio CEO: Launch a million dollar company in just 6 weeks – here's how!Jeff Lawson, co-founder of $8.5 billion dollar cloud communication firm about customer centricity, Jeff Bezos & the power of developers In this episode, Bits & Pretzels’ Editor-in-Chief Britta Weddeling talks to one of the most successful cloud communication entrepreneurs in the tech world, Jeff Lawson, the co-founder & CEO of $8.5 billion firm Twilio. Get insights into 1) how he has launch a million dollar company within just six weeks, 2) how your customers lead you the way to build better products and 3) why you have to push ownership & responsibility in your startup to get better results. Because Jeff himself successfully did all of the above to...2020-08-1237 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #32: Transferwise co-founder Taavet Hinrikus: “It’s healthy that some companies go out of business”The Fintech pioneer on Corona, how he became founder & what rules have guided him since In this episode Bits & Pretzels Editor-in-Chief Britta Weddeling talks to Taavet Hinrikus, the co-founder of London headquartered borderless cash company Transferwise, who’s a tech pioneer, an investor and business angel, just days after his company announced a 43 percent valuation jump to a valuation of 5 billion dollars after a secondary share sale. In 2003, Taavet was the first employee at Voice-over-IP platform Skype, before he decided launching Transferwise in 2011 to provide cheap cross-border transfers. In this podcast Taavet explains why he left Skype to become a...2020-08-0537 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #31: Watch Out SpaceX! Munich’s coming for you!Earlybird co-founder Hendrik Brandis on why the next wave of innovation happens in deep tech & Bavaria is the place to be for space startups right now In this week’s episode Britta Weddeling, Bits & Pretzels’ editor in chief, talks to Hendrik Brandis, co-founder and partner at Earlybird, a venture capital firm focused on European technology companies. Hendrik has been investing in startups for 23 years and recently made his largest exit ever when Turkish game developer Peak Games sold to Zynga for 1.8 billion dollar. The experienced investor explains why the next big wave of startup innovation is happening in the deep...2020-07-2940 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #30 Box CEO Aaron Levie: Startup is a State of MindCloud computer pioneer Aaron Levie about Trump, the future of work & how to beat your larger competitors with speed and agility In this week’s episode, Britta Weddeling, Editor-in-Chief of Bits & Pretzels, talks with Aaron Levie, the CEO and co-founder of cloud computer pioneer Box and one of the most successful and outspoken innovators in the enterprise software business who revolutionized the collaborative office environment. Levie is a true cloud pioneer: He has started his company 15 years ago at the age of 19 and famously cold-pitched his idea to Marc Cuban – while still an undergrad in the dorm room – and has ma...2020-07-2233 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #29: Arianna Huffington: How to Sleep yourself to the Top, literally.The co-founder of the Huffington Post & founder of behaviour change company Thrive Global about how microsteps lead to big changes Remember what it feels like to be focused and productive? It has been a while? Well, you're not alone! Many of us feel exhausted and overwhelmed due to the economic situation caused by Covid-19 and the many uncertainties ahead in business and in private life. Today's podcast guest is here to help: Listen to Arianna Huffington, the co-founder of the Huffington Post and founder of behaviour change company Thrive Global in conversation with Bits & Pretzels' Editor-in-Chief Britta Weddeling. In...2020-07-1531 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #28: Trend Forecaster Amy Webb: "The weakest startups will probably fail"The NY futurist, founder & adviser to Fortune 100 companies gives exclusive advice & insights for entrepreneurs Open your ears and listen to the future with us! This episode of the Bits & Pretzels podcast is about what entrepreneurs can expect as we all look towards a post-pandemic world and how founders should prepare. Britta Weddeling, our Editor-in-chief, is talking to Amy Webb, a quantitative futurist and professor of strategic foresight at the NYU Stern School of Business and founder of the Future Today Institute where she advises the world’s leading Fortune 100 companies. Her annual Tech Trends Report fills the halls of ma...2020-07-0846 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #27: Klarna CEO: This Fintech unicorn co-founder is out to beat AmazonThe co-founder of Klarna about how he has turned a local under-dog into an international scale-up threatening traditional banks Today Bits & Pretzels Editor-in-Chief Britta Weddeling talks to Klarna CEO Sebastian Siemiatkowski who has created a revolution in online shopping as well as Europe's most valuable fintech with 85 million customers, 205 000 online merchants in 17 countries and 2700 employees. And now the Klarna co-founder is out to beat Amazon with a new shopping tool that he announces exclusively in our podcast and that aims to offer brands and their customers the same level of convenience and benefits that exist on a platform like...2020-06-1750 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #26: Who will the Covid-19 unicorns be?Christoph Hornung, co-founder of Rocket Internet & now at VC firm Draper Esprit, with advice for later stage startups of what to do next Today Britta Weddeling, Editor-in-chief of Bits & Pretzels, talks with Christoph Hornung, co-founder of legendary German startup accelerator Rocket Internet, who recently joint London-based VC firm Draper Esprit as an investment director. The company is one of the leading VCs in Europe with investments in N26, Revolut & Transferwise among others & a focus on series B, C and later stage companies. In the conversation Christoph shares his view on why although the coronavirus pandemic already has lead to...2020-06-1035 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #25: SpaceX, Blue Origin & Planet: Why Startups lead the Race for SpacePlanet CEO Will Marshall about Elon Musk, Jeff Bezos & how he has built the world’s largest fleet of satellites Welcome to the first interstellar episode of the Bits & Pretzels podcast! After with SpaceX for the first time in history a private company successfully sent two US astronauts to the International Space Station, the stars of space-gazing entrepreneurs like Elon Musk, Jeff Bezos and many more have risen: among them Will Marshall, the co-founder and CEO of San Francisco-Berlin based startup Planet, which has built the largest fleet of satellites the world has ever seen. Each of the minisats co...2020-06-0342 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #24 Brent Hoberman: How to grow your Startup now & where to get the Money fromOne of Europe’s top Entrepreneurs, early stage Investors & Startup Mentors on how founders can thrive in uncertainty In conversation with Bits & Pretzels' Britta Weddeling London-based top VC Brent Hoberman, one of the most influential entrepreneurs in European tech, shares his secrets of how founders can grow their startup during the current COVID-19 crisis, where to raise funds now as an early stage startup & what kind of companies & "founder DNA" he's looking for nowadays as an investor. Hoberman, who cofounded travel booking website Lastminute.com in 1998 and sold it seven years later for over $1 billion, also explained how he we...2020-05-2735 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #23: Knotel workspace CEO: "We'll never be back to the way it was"Amol Sarva shares personal insights & learnings of his 20+ years as entrepreneur "We’re going to have to redesign everything” – says Amol Sarva, the Knotel workspace CEO and serial entrepreneur from New York in conversation with Bit & Pretzels' Britta Weddeling. Last year Amol raised $400 million for his company, but today business as usual is over due to coronavirus. Flex-office firm Knotel struggles to pay rent at several of its New York City locations. It had to lay off nearly half of its staff, and nearly one-third of its tenants have requested some form of rent relief. In this episode Amol talks...2020-05-2033 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #22 Dan Ram: Five Hacks for Navigating ChangeThe MC of Bits & Pretzels, coach & entrepreneur shares crucial insights into how to push through the Corona crisis Dan Ram is an entrepreneur as well as a master of adaptation and reinvention which are skills every entrepreneur needs today to manage the many uncertainties and headwinds towards the future. As the son of an Indian diplomat Dan had to learn quickly how to transition from one country to another, one culture to another every 2-3 years growing up in 10 countries on 4 continents. On a professional level, he has started multiple companies and more recently has found his calling as...2020-05-1336 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #21: Michele Romanow: How to get yourself a better VC DealThe Clearbanc co-founder about how she became the rising star in Silicon Valley & what needs to be done to get more female founders Before the age of 28, Michele Romanow already started 3 companies. She's on TV regularly as one of the Dragon's on CBC's Dragon's Den, the Canadian equivalent to ABC's Shark Tank. And she was named as Canada’s Top 100 Most Powerful Women. And in this episode Michele talks with Britta about why she co-founded Clearbanc that is completely revamping the VC game. The rising star in venture capital in Silicon Valley funds startups through equity-free investments with the pr...2020-05-0642 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #20: Angela Ahrendts: Leading with Intuition to create ImpactThe female executive about what led her from Burberry to the top at Apple In this podcast episode, you’ll hear from one of the leading female executives in the business world: Angela Ahrendts, the longtime Head of Retail at Apple where she became the highest-paid executive and made double of what CEO Tim Cook made. Before that, she was CEO at British luxury fashion label Burberry. In conversation with Bits & Pretzels' Britta Weddeling Angela spoke about the leading principles that have shaped her career and how she rose from a small town in Indiana to the top of Si...2020-04-2954 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastB&P #19: The End of the European Corona Tracing App?Chris Boos, the frontman of PEPP-PT and the founder of Arago, about the current conflict regarding privacy and data protection around the European tracking platform It started as a truly European effort to create tracking apps to help break Covid-19 infection chains and to ease lockdown restrictions: the Pan-European Privacy-Preserving Proximity Tracing (PEPP-PT) consortium, an alliance once of around 130 European computer scientists that launched last month with the aim of developing apps that would follow strict privacy rules. However, instead of being launched any day now, a number of prestigious supporters have withdrawn from the PEPP-PT project...2020-04-2234 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels #18: A Facebook for Scientists to combat CoronaIjad Madisch, the founder and CEO of ResearchGate backed by ResearchGate is backed by Microsoft co-founder Bill Gates, investment bank Goldman Sachs and Peter Thiel's Founders Fund among others The time of Corona is the time of virologists, a species that’s more prominent than ever. Today we focus on medical aspects in our Bits & Pretzels podcast. How can medical and data based knowledge help ban the corona pandemic? Our guest in this episode is Ijad Madisch, founder of ResearchGate, which allows its 16 million members to exchange medical research date. He is also a medical doctor, a vi...2020-04-1547 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels #17 on Corona: Increase your mental strength with Nico RosbergAn interview with the Formula One World Champion, Hannes Ametsreiter, the CEO of Vodafone Germany & other highlights from our first Virtual Founders Breakfast You´re listening to part two of our Bits & Pretzels Podcast Special regarding the corona crisis. Today former Formula One World Champion Nico Rosberg shares his insights how meditation and mental training helped him during his career. And we have Vodafone CEO Hannes Ametsreiter for you. He talks about the effects Corona has on the internet economy and says: “I think what we are seeing at the moment is the single biggest digital boost in...2020-04-0834 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels #16 on Corona feat. Kevin Spacey, Albert Wenger & Lea-Sophie CramerOvercoming the crisis with advice from an actor, a leading VC from New York and the Amorelie founder Todays special episode of the Bits & Pretzels Podcast presents highlights from our first Bits & Pretzels Virtual Founders Breakfast. Actor Kevin Spacey shares his first-hand experience in dealing with uncertainties when your life as you know it comes to a halt. Albert Wenger, managing director at VC firm Union Square Ventures, shares his view on how to use the time of lockdown to rebuild your business. And Lea-Sophie Cramer, the co-founder of Amorelie, the hugely successful erotic lifestyle articles online...2020-04-0136 minBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels PodcastBits & Pretzels #15 Corona: Why the best time to negotiate for founders is now!Matthias Schranner, a former hostage negotiator about how to handle the current worldwide crisis and to emerge stronger afterwards Here's how to emerge even stronger from the actual crisis around Covid-19: Call you investor. Call your clients. And get yourself a better deal. Sounds counterintuitive to you? Listen to the new Bits & Pretzels Podcast feat. Matthias Schranner, an FBI-trained negotiator who started his own firm, the Schranner Negotiation Institute, in Zurich with offices in New York and Hong Kong. Matthias actually thinks that now’s the best time to negotiate for founders – if you act quic...2020-03-2555 minMission Bestseller - Self-Publishing Strategien & TippsMission Bestseller - Self-Publishing Strategien & TippsMit Lesungen dein Buch promoten – Juliane Jacobsen– Folge 180Diese Woche spreche ich im Mission Bestseller Podcast mit meiner Kollegin Juliane Jacobsen, darüber, wie du es schaffst Lesungen zu halten und was du mit diesen Leseauftritten erreichen kannst. Juliane Jacobsen ist selbst Kinderbuchautorin und unterstützt Autorinnen und Autoren als Lesungscoach dabei Lesungen zu organisieren und durchzuführen. In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem über: Wie Juliane Jacobsen selbst dazu gekommen ist Lesungen zu halten. Was für einfache und naheliegende Möglichkeiten es gibt Leseauftritte zu bekommen. Was für ein Entgelt du dir für eine Lesung erwarten darfst. Welche r...2018-09-2730 minPaarweise Glücklich - DER Beziehungspodcast mit Susann NeißPaarweise Glücklich - DER Beziehungspodcast mit Susann NeißClaudia Oestreich - Die PartnerschaftsexpertinClaudia ist Coach für Partnerschaftsfragen für Singles und Paare. Ihr Coaching bietet sie in Einzelsitzungen an, aber auch in Seminaren an. Die Seminare finden zum Teil auf einem Segelschiff statt, wo sie mit einem Mann, Hanno Fecke, zusammen arbeitet.   Die größten Beziehungskiller? Anfangen, anders als in der Verliebtheitsphase über seinen Partner zu denken, ihn abwerten Aufhören die Wahrheit zu sagen Erwarten, der andere müsse meine Wünsche kennen: "Wenn er mich liebt, dann weiß er doch, was ich möchte." Unausgesprochenes bzgl. Sexualität: z.B. über die Häufigkeit Recht...2017-08-1545 min