Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Felicitas Hoppe (Gast)

Shows

Was liest du gerade?Was liest du gerade?Trost in finsteren ZeitenWir sprechen in dieser Ausgabe von "Was liest Du gerade?" über zwei literarische Entdeckungen, die uns wunderbar durch den Sommer bringen: über Stig Dagermans poetisches Buch "Trost" und Ré Soupaults Reisebericht "Kaffee mit Croissant". Stig Dagerman (1923–1954) gilt heute als einer der wichtigsten schwedischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Mit seinen eindringlichen, international gefeierten Romanen "Die Schlange" (1945) und "Die Insel der Verdammten" (1946) hatte er mit Anfang zwanzig den Schrecken des Krieges eingefangen. Trotz dieses frühen Erfolgs litt Dagerman fortwährend unter schweren Depressionen und Schreibkrisen. Mit nur 31 Jahren setzte er seinem Leben durch Suizid ein Ende. Umso erstaunlicher ist sein jetzt ins Deu...2025-06-2848 minBerliner Zimmer - Literatur aus der HauptstadtBerliner Zimmer - Literatur aus der HauptstadtFelicitas Hoppe im Berliner Zimmer - Literatur aus der HauptstadtSie ist wahrscheinlich die witzigste Literatin im deutschsprachigen Raum: Felicitas Hoppe ist zu Gast im „Berliner Zimmer“-Podcast und erzählt über ihr äußerst vielfältiges Schreiben, dass sich die Buchrücken biegen. In ihren Romanen und Erzählungen geht es um Rittersagen, Stummfilmklassiker, Reisen auf Containerschiffen, ihre eigene (fiktive) Biografie und den amerikanischen Kontinent, immer verbunden mit ihrem eigenwilligen Sinn für absurde Komik. So macht Literatur Spaß. Im „Berliner Zimmer“ spricht Felicitas Hoppe über Siegried, Trump und Iwein Löwenritter. Mehr Infos über Felicitas Hoppe gibt's hier:http://www.felicitas-hoppe.de/Über diese...2025-02-211h 43RACCONTA IL TUO LIBRORACCONTA IL TUO LIBROCORPO DI FONDO. Francesco Lioce dialoga con Lucianna Argentino e Anna Maria CurciROMA Francesco Lioce dialoga con Lucianna Argentino autrice di:CORPO DI FONDO, PeQuod, 2024È ancora l’incanto che lei cerca a tarda sera chiudendo le persiane e sempre alzando lo sguardo al cielo, alla luna – alla sua luce perpendicolare, in discesa verso il nostro stare attoniti o distratti dinanzi a tutto ciò che non chiediamo, eppure viene come un silenzio stordito che nulla insegna perché nulla sa della spinta dal cuore al collo, nulla del loro inclinarsi all’indietro per superare l’altezza di quel gesto.Lucianna A...2024-12-301h 06zur debattezur debatteTheologisches Terzett mit Annette Schavan, Jan-Heiner Tück und Felicitas HoppeDas Theologische Terzett mit Annette Schavan, Jan-Heiner Tück und Felicitas Hoppe fand am 13.9.2021 in der Katholischen Akademie in Bayern statt. Felicitas Hoppe (*1960) lebt als Schriftstellerin in Berlin und Leuk. Seit 1996 veröffentlicht sie Erzählungen, Romane, Kinderbücher und Feuilletons; sie ist auch als Übersetzerin tätig. Hoppe ist reisend und vortragend rund um die Welt unterwegs. Sie ist Trägerin des Georg-Büchner-Preises und Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Zuletzt erhielt sie ein Ehrendoktorat der Leuphana Universität Lüneburg. Am 8. September erscheint ihr neuer Roman „Die Nibelungen. Ein deutscher Stummfilm“. Die im Terzett besprochenen Bü...2024-11-191h 21Berlins schönste Seiten - der LiteraturpodcastBerlins schönste Seiten - der Literaturpodcast#46 Dénes Krusovszky, Paula Fürstenberg und Felicitas HoppeWas hast Du am Wochenende gelesen? Und wie war’s? Aus diesen Fragen haben das Literaturhaus Berlin (Li-Be) und die Berliner Morgenpost einen Podcast gemacht. Drei Menschen, die sich für Literatur begeistern, treffen sich nun alle zwei Wochen, um sich darüber zu unterhalten, was sie derzeit im weiten Feld der Texte und Bücher bewegt.Dénes Krusovszky: Das Land der Jungen (Die Andere Bibliothek, 2024): Kurzgeschichten über die männliche Seele. Paula Fürstenberg: Weltalltage (Kiepenheuer & Witsch 2024): Ein Roman über Krankheiten, Freundschaft und Herkunft. Felicitas Hoppe: Die Nibelung...2024-03-1134 minAnekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der PlaudereiAnekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der PlaudereiSehnsucht und AmbivalenzDiesmal ergründen wir zwei Haltungen und Strategien, die uns helfen, mit den Unstimmigkeiten und Widrigkeiten des Lebens umzugehen. Dazu befragen wir die Sehnsucht nach ihrem Potenzial, eine heilsame Gegenwirklichkeit zu erschaffen und beschäftigen uns mit der Ambiguitätstoleranz, einer Fähigkeit, die wir mehr brauchen denn je, um Spaltungen entgegenzuwirken.SehnsuchtAlexandra versenkt sich in die Bilder von Caspar David Friedrich und erinnert sich an den Eskapismus ihrer Jugend, an kindliche Realitätsfluchten und dunkel-romantische Schwärmereien. Ist jede Sehnsucht ein Ruf des Abenteuers, dem wir folgen sollten? Eine berechtigte Frage...2023-12-1354 minDie Worte anderer LeuteDie Worte anderer Leute#13 - Deutscher BuchpreisKlara und Jule sind im unterwartet sonnigen Halle wieder vereint und entstauben nicht nur ihre Mikrofone, sondern suchen auch gelesene Titel der vergangenen Longlists des Deutschen Buchpreises heraus. Klara ist in diesem Jahr Teil der Blogger*innen-Crew für den Deutschen Buchpreis 2023, weshalb die beiden mit euch über den Preis, ihren Eindruck der diesjährigen Longlist sowie bereits gelesene Bücher der letzten Jahre sprechen wollen. Es ist ein wahres Sammelsurium von Empfehlungen und Flops!Unterstützt und auf Steady:https://steadyhq.com/de/die-worte-anderer-leute/aboutAktuelle Lektüren:- Mart...2023-09-0657 minNINA Società delle LetterateNINA Società delle LetterateFelicitas Hoppe ironia e storicitàQuesta puntata di Nina è dedicata a Felicitas Hoppe, classe 1960, romanziera tedesca contemporanea di grande spessore e alla sua traduttrice italiana. Infatti Nina rivolgerà due domande a Anna Maria Curci, traduttrice dal tedesco di Hoppe per frugare un po' dentro la sua cassetta degli attrezzi.2023-07-0822 minDonauwellen. Der SüdostcastDonauwellen. Der Südostcast#15: Der Tod des Poetologen – zum literarischen Erbe Richard Wagners Podcast-Gastgeber Florian Kührer-Wielach spricht mit der Literaturwissenschaftlerin und Wagner-Spezialistin Dr. Christina Rossi über das literarische Erbe des im März 2023 verstorbenen, aus dem Banat stammenden Schriftstellers Richard Wagner. Was macht Wagner zum „Poetologen“? Wie ist sein breites Oeuvre im Kontext der deutschen Literatur zu verorten? Richard Wagners Nachlass kann im IKGS eingesehen werden: Findbuch bei Kalliope. Richard Wagner/Christina Rossi: Poetologik. Der Schriftsteller Richard Wagner im Gespräch. Wieser 2017. Enikő Dácz/Christina Rossi: Wendemanöver. Beiträge zum Werk Richard Wagners. Mit literarischen Texten von Felicitas Hoppe, Johann Lippet und Richard Wagner. Pust...2023-03-2116 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 07.03.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Gender Pay Gap in Westdeutschland dreimal so hoch wie in Ostdeutschland In Westdeutschland lag der Gender Pay Gap, der Verdienstunterschied zwischen Männern und Frauen, 2021 mit 20,6 Prozent mehr als dreimal so hoch wie in Ostdeutschland mit 6,3 Prozent. Im bundesweiten Durchschnitt erhielten 2021 vollzeitbeschäftigte Männer 18,9 Prozent mehr Lohn oder Gehalt. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Fünf Jahre zuvor lag der Gender Pay Gap noch 2,5 Prozentpunkte höher. wefox bekommt neuen Deutschland-Chef Das InsurTech wefox...2023-03-0703 minAuf BuchfühlungAuf BuchfühlungIm Gespräch mit Felicitas HoppeUnser heutiger Gast, Felicitas Hoppe, ist 1960 im niedersächsischen Hameln geboren und von dort aus in die Welt hinausgezogen. Sie studierte unter anderem in Tübingen, Oregon, Berlin und Rom, unterrichtete Deutsch als Fremdsprache und arbeitete journalistisch. Immer aber – von Hameler Kindheitstagen an – schrieb und schreibt sie literarische Texte. Seit dem Erscheinen ihres ersten Buches, Picknick der Friseure 1996, lebt Felicitas Hoppe als freie Schriftstellerin in Berlin. Sie ist vielfach mit Preisen ausgezeichnet worden – auf den „Aspekte“-Literaturpreis des ZDF für ihren Debütband folgten u. a. der Rauriser Literaturpreis, der Brüder-Grimm-Preis der Stadt Hanau und 2012 der wohl renommierteste deutsche Litera...2022-12-231h 29Auf BuchfühlungAuf BuchfühlungLauter leiwande LeseempfehlungenLauter leiwande Leseempfehlungen  Ab dem dritten Mal ist es wirklich eine Tradition. Mit der letzten Folge von “Auf Buchfühlung” lassen wir einmal mehr das Podcast-Jahr Revue passieren. Nach jeder Folge, die von uns in diesem Jahr aufgenommen wurde, haben wir unsere Gesprächspartner*innen nach persönlichen Buchempfehlungen gefragt. Wir haben Sie gebeten, uns zu sagen, welche Bücher sie in diesem Jahr zu Weihnachten verschenken werden, welche Werke ihnen heuer besonders wichtig waren. Es ist wieder ein vielfältiger Empfehlungs-Kaleidoskop entstanden, das wir euch schon heute präsentieren dürfen, damit ihr noch genug Zeit habt, das ei...2022-12-051h 26Access Must-Have Full Audiobooks in Literature, Literary FictionAccess Must-Have Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction[German] - Die Nibelungen - Ein deutscher Stummfilm (Ungekürzte Autorinnenlesung) by Felicitas HoppePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/649200to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Nibelungen - Ein deutscher Stummfilm (Ungekürzte Autorinnenlesung) Author: Felicitas Hoppe Narrator: Felicitas Hoppe Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 46 minutes Release date: November 25, 2022 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021 Der Stoff ist unschlagbar: ein Bad in Blut, eine schöne Frau, Gold und ein Mord, der grausam gerächt wird. So klingt das Lied der Nibelungen, die Sage von Siegfried, dem Strahlenden, seinem düsteren Gegenspieler Hagen und der schönen Kriemhild. Aber ist das die wahre Geschichte dieser europäischen Helden...2022-11-257h 46zwei nach zwölf. Gespräch über Gott und die Weltzwei nach zwölf. Gespräch über Gott und die WeltFelicitas Hoppe: „Ich komme aus einer katholischen Familie von Tag- und Nachtträumern“Felicitas Hoppe ist als drittes von fünf Kindern schlesischer Flüchtlinge in der katholischen Diaspora Niedersachsens aufgewachsen. Das Katholische prägt ihre Literatur, aber als katholische Schriftstellerin möchte sie sich nicht bezeichnen. Mit ihr spreche ich über ihren – wie sie einmal schreibt – „vermutlich leichtfertigen, also ziemlich katholischen“ Umgang mit Literatur und Religion, über die katholische Welt der Liturgie, über Schutzpatrone und Heilige, über das „Ohr Gottes“, den Balken im eigenen Auge, die Plätze am runden Tisch des Abendmahls und das Jüngste Gericht. Und über Träume, denn sie stammt aus einer Familie „von schlesischen Vielrednern a...2022-07-0748 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandDie Nibelungen-ein deutscher Stummfilm - Roman von F.HoppeEine Nibelungen-Inszenierung auf der Freilichtbühne in Worms. Die Erzählerin beobachtet und kommentiert die fiktive Inszenierung vom Rhein aus. Die Schauspieler*innen dürfen zwischeneinwürfe machen, diskutieren und mit ihren Rollen hadern. Den Aberwitz der mittelalterlichen Saga um den heldenhaften Siegfried, seinen Gegenspieler Hagen und die so schöne wie rachesüchtige Krimhild, setzt Autorin Felicitas Hoppe assoziativ in Szene. Gerhard Spaney fühlte sich über weite Strecken des Romans intellektuell köstlich unterhalten:2022-05-2300 minDie Bücherwelt - mit Margarete von SchwarzkopfDie Bücherwelt - mit Margarete von SchwarzkopfDie Bücherwelt (Folge 2)Egal, welches Buch-Genre: Margarete von Schwarzkopf stellt im Podcast Bücher aus, von und über Niedersachsen vor - immer im Gespräch mit Moderatorin Martina Gilica. Dieses Mal besprechen die beiden "Die Wütenden und die Schuldigen" von John von Düffel, "Schauerroman" von Gerhard Henschel, "Die Nibelungen" von Felicitas Hoppe, "Junge mit schwarzen Hahn" von Stefanie vor Schulte und "Wattenmeermord" von Katja Lund und Markus Stephan. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/podcast5300.html2022-01-0935 minX und Y - Der Podcast über Medien und FeminismusX und Y - Der Podcast über Medien und FeminismusWie viel Sexismus steckt in Grimms Märchen?Unsere Märchenfoge ist gar nicht mal so märchenhaft, sondern wie immer voller konstruktiver Kritik: Schließlich ist es nicht in Ordnung, dass für all die Prinzessinnen nur die Ehe als wahres Happy End gilt, während Schwiegermütter generell eher als Looserinnen aus der Geschichte hervorgehen. Und wer hat festgelegt, dass Prinzen und Väter viel zu oft richtige Creeps sein müssen? Die Gebrüder Grimm hatten auf jeden Fall einen ziemlichen Anteil daran, welche Geschichten wir uns auch heute noch erzählen. Haben wir uns genauer angeschaut. Hört mal rein! Und: Wir sind jetzt bei Steady...2022-01-0548 minEin BuchEin BuchFelicitas Hoppe: Fährmann, hol überHumorvolle Lesart des Johannes-Evangeliums Das Buch lebt nicht nur vom Füllhorn an Einfällen, das Felicitas Hoppe hier ausschüttet, sondern gleichermaßen von dem typischen, ganz unverwechselbaren Hoppe-Sound. Die begnadete Erzählerin nimmt uns gleichsam auf einer Fähre mit hinein in ihren Erzählfluss, lässt uns über sanfte wie auch heftigere Wellen gleiten und am Ende wird man sanft angelandet an einem ganz neuen Ufer, an das man auf andere Weise wohl niemals gelangt wäre.2021-11-0208 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastBilder, Gesten, Requisiten: Felicitas Hoppe über ihr Nibelungen-BuchEin Gespräch mit Tilman Spreckelsen am F.A.Z.-Stand auf der Frankfurter Buchmesse "Ein deutscher Stummfilm" heißt Felicitas Hoppes Nibelungen-Buch im Untertitel. In dieser Sonderfolge des Bücher-Podcasts stellt die Autorin es am Buchmesse-Stand der F.A.Z. vor – im Gespräch mit Tilman Spreckelsen. "Die Nibelungen. Ein deutscher Stummfilm" von Felicitas Hoppe ist Anfang September bei S. Fischer erschienen, hat 256 Seiten und kostet 22 Euro.2021-10-2120 minTheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab)TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab)Zart und genauDer reformierte Theologe und streitbare Intellektuelle Kurt Marti, Schöpfer einer Vielzahl von Gedichten, legte bei seinen Lektüren umfangreiche Wortlisten an. Er wurde bei Goethe, Hölderlin, Handke oder auch Mayröcker fündig. Der «Wortwarenladen» offenbart eine unbekannte Facette des dichtenden Pfarrers, der auch erotische Gedichte verfasste. Anlässlich der 100. Wiederkehr seines Geburtstags rieselt viel warmer Lorbeerregen auf ihn herab. So predigte etwa die prominente deutsche Schriftstellerin Felicitas Hoppe zu Martis Ehren in der Berner Nydeggkirche. Und das Bakara-Label versammelt Marti-Vertonungen der coolsten Schweizer Rapper. Wir danken für die Erlaubnis, akustische Kostproben von Baze wiederzugeben.2021-10-0240 minPapierstau PodcastPapierstau PodcastFolge 170: Buchpreis 2021 Longlist #2 (Drei Kameradinnen, Die Nibelungen, Vater und ich, Vati, Gentzen oder: Betrunken aufräumen)Und weiter geht’s: Hier kommt Teil zwei unseres großen Battle Royale zur Longlist des Deutschen Buchpreises 2021! Welche sechs Romane schaffen es auf unsere Shortlist? Shida Bazyars „Drei Kameradinnen“ trägt die solidarische Kampfeslust gleich im Titel: Drei Freundinnen, alle PoC, suchen einen Platz in der weißen Mehrheitsgesellschaft. Während die Medien über den NSU-Prozess berichten, ist eine von ihnen selbst in ein Verbrechen verstrickt – oder etwa doch nicht? Felicitas Hoppe, setzt an, einen deutschen Mythos neu zu erzählen – oder vielleicht sogar zu zertrümmern? „Die Nibelungen. Ein deutscher Stummfilm“ spielt mit den Inszenierungen un...2021-09-081h 21LMU IDK MimesisLMU IDK MimesisFELICITAS HOPPE: Wesen und Unwesen. Gespräch über Literatur und Ungeheuer mit Jan Niklas Howe2021-08-261h 29LMU IDK MimesisLMU IDK MimesisFELICITAS HOPPE: Wesen und Unwesen. Gespräch über Literatur und Ungeheuer mit Jan Niklas Howe2021-08-261h 29stromern. Der Podcast über Literatur, Kram - und Literatur.stromern. Der Podcast über Literatur, Kram - und Literatur.Dreizehn Fragen mit: Felicitas Hoppe Im zweiten Teil unseres Festivalminipodcastreigens stellen wir Euch vor: Büchnerpreisträgerin Felicitas Hoppe! Sie spricht über Selma Lagerlöf, die Vorteile der Einsilbigkeit und Geistesgegenwart. Im Festival ist sie am 5. September zu Gast mit ihrem brandneuen Roman "Die Nibelungen - Ein deutscher Stummfilm".2021-08-0906 minstromern. Der Podcast über Literatur, Kram - und Literatur.stromern. Der Podcast über Literatur, Kram - und Literatur.Zwölf Fragen mit: Angela Lehner"stromern - Das Festival" steht vor der Tür! Vom 1. bis zum 5. September finden hier in Frankfurt 15 Lesungen statt - mit Sharon Dodua Otoo und Felicitas Hoppe, mit Matthias Nawrat und Ferdinand Schmalz, mit Podien zum Patriarchat, zu Rassismus und zum jüdischen Leben, mit Prosa, Lyrik und Sachbüchern. In den nächsten Kurzepisoden wollen wir euch einen großen Teil unserer Gäste vorstellen, wir starten heute mit: Zwölf Fragen an Angela Lehner, die mit ihrem neuen Roman "2001" dabei sein wird.2021-08-0612 minstromern. Der Podcast über Literatur, Kram - und Literatur.stromern. Der Podcast über Literatur, Kram - und Literatur.Episode 9: Tristan Marquardt Tristan Marquardt/Jan Wagner (Hg.): Unmögliche Liebe Unabhängige Lesereihen meine drei lyrischen ichs Wolfram von Eschenbach: Parzival Felicitas Hoppe: Die Nibelungen. Ein deutscher Stummfilm Francois Rabelais: Gargantua und Pantagruel Markus Ostermair: Der Sandler2021-05-211h 37freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und JugendliteraturFelicitas Hoppe – FurchtlosgeisternErwachsenen-Literatur und Kinder- und Jugendliteratur sind hierzulande strikt voneinander getrennt. Muss das so sein? Felicitas Hoppe – Furchtlosgeistern Trommelwirbel und Tusch! Wir feiern! Dies ist die 20. Folge von „freigeistern!“ - „Furchtlosgeistern“ heißt sie, denn wer fürchtet eigentlich wen und was? Fest steht: Nach wie vor gibt es hierzulande strikte Grenzen zwischen der Literatur für Erwachsene und der für Kinder und Jugendliche. Ein Gespräch mit der Schriftstellerin und Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe über Hierarchien, so genannte hohe Literatur und „richtige Bücher“, über Angst, Minderwertigkeitskomplexe, Zuschreibungen, über die Trennung zwischen angeblich großer und kleiner Schwester d...2021-04-221h 36eat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(27) Grünes Ei mit Speck mit Marc HupferSkurrile Feiertage für Buchliebhaber, ein verwirrender Bestseller, ein Osterquiz - und: Wie begeistert man Kinder für Kafka? Für Jan und Katharina geht es diesmal zurück in die Schule: Mit Deutschlehrer Marc Hupfer sprechen sie über den literarischen Reiz von Schiller und von Steuererklärungen. Katharina weckt mit einem Klassiker Urlaubsgefühle. Jan erweist sich als Reim-Experte. Und wie viele Hasen gibt es eigentlich in der Weltliteratur? Die Bücher dieser Folge: 00:00:44 Dr. Seuss: "Grünes Ei mit Speck", aus dem Engl. von Felicitas Hoppe (nur antiquarisch) 00:05:54 Marc Elsberg: "Der Fall des Präsidenten" (Blanvalet) 00:10:36 Ewald Arenz: "Der Große...2021-04-0155 minCentral ParkCentral ParkScreenshots, Tagesvers und u-schöne KunstJoel hat keine Freunde. Nicht so schlimm, denn er hat ja ein treues Team an seiner Seite, welches seine Liebe zu Screenshots schätzt. Daneben versorgt es ihn auch mit wertvollen Fundstücken: Tamara bringt Felicitas Hoppe und Gleichnisse aus der Bibel ins Spiel, Joni die Jahreslosung und Céline lädt zum Ghost Festival ein. Technisch gesehen eine Top-Folge bis auf die Technik, die nicht immer unsere Freundin ist. Die Inhalte zur Folge – den «Anhang» – gibt's hier: centralarts.ch/podcast 2021-02-0258 minDon’t Miss Into A Eye-Opening Full Audiobook Right Now.Don’t Miss Into A Eye-Opening Full Audiobook Right Now.[German] - Kinder- & Hausmärchen der Gebrüder Grimm: Gelesen von Gerd Haffmans. Mit einer Zugabe aus Oscar Wildes 'Die Märchen' by The Brothers GrimmPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469927to listen full audiobooks. Title: [German] - Kinder- & Hausmärchen der Gebrüder Grimm: Gelesen von Gerd Haffmans. Mit einer Zugabe aus Oscar Wildes 'Die Märchen' Author: The Brothers Grimm Narrator: Gerd Haffmans Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 6 minutes Release date: July 8, 2020 Genres: Classics Publisher's Summary: 'Es war einmal …' – einmal ganz anders. Die Handexemplare der Grimm'schen Märchen zählen längst zum Weltdokumentenerbe der UNESCO. Die Sammlung, die Peter Rühmkorf wohl nicht zu Unrecht als 'Vorschule der Betrugs- und Täuschungskunst, der Verblendungs- und Überlistungsmanöver' bezeichnet, ist das Standardwerk urdeutscher Li...2020-07-081h 06Schaubühne PodcastSchaubühne PodcastStreit ums Politische: Heinz Bude im Gespräch mit Felicitas HoppeNotwendige Einsamkeit in der Kunst und im Leben Heinz Bude im Gespräch mit Felicitas Hoppe (Schriftstellerin) Am 21. Oktober 2019 Was ist das für eine Einsamkeit, die jenen anderen Blick auf die Welt ermöglicht, der uns gelegentlich in Verwunderung und nicht selten sogar in Erschrecken versetzt? Kann Einsamkeit, jenseits von Isolation und der Flucht vor den Schwierigkeiten ernsthafter Bindung, künstlerisch tatsächlich noch produktiv sein? Das Gespräch mit der Schriftstellerin Felicitas Hoppe geht der Frage nach der (Un-)Stimmigkeit alter Bilder künstlerischer Existenz nach: Wie viel falsche Sehnsucht, wie viel bequeme Ablenkung versteckt sich dahinter? Und was ist...2019-10-311h 14Buchgefühl - Lesung und GesprächBuchgefühl - Lesung und Gespräch"Atlas deutscher Orte" (2/3): Felicitas Hoppe, Angela Krauß und José F.A. OliverBüchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe erzählt das Rattenfänger-Märchen ihrer Heimatstadt Hameln neu. Angela Krauß träumt von der Buchstadt Leipzig. José F.A. Oliver, der deutsche Poet mit andalusischen Wurzeln, bedichtet den deutschen Wald. Drei von sechs namhaften Schriftsteller/Innen, die - exklusiv fürs Offene Buch - einen "Atlas deutscher Orte" kartographieren. Autorenlesungen und Gespräche mit Felicitas Hoppe, Angela Krauß und José F.A. Oliver.2019-04-2129 minDiscover the Magic of Listening to Free AudiobookDiscover the Magic of Listening to Free AudiobookPinocchios Abenteuer Hörbuch von Carlo CollodiHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 489105 Titel: Pinocchios Abenteuer Autor: Carlo Collodi Erzähler: Felicitas Hoppe Format: Unabridged Spieldauer: 04:22:59 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-07-14 Herausgeber: SAGA Egmont Audiobuch Kategorien: Fiction & Literature, Fairy Tales & Folklore Zusammenfassung: 'Es war einmal... Ein König!' werden sofort meine kleinen Leser ausrufen. 'Nein, Kinder, da irrt ihr euch. Es war einmal ein Stück Holz.' So wunderbar beginnt Carlo Collodi seine grandiose Erzählung von Pinocchios Abenteuern. Ein Klassiker unter den Kinderbüchern - - auch für Erwachsene geeignet: Die Autorin Felicitas Hoppe liest ihr Liebl...2014-11-084h 22Embrace This Mind-Blowing Full Audiobook — Perfect This Weekend.Embrace This Mind-Blowing Full Audiobook — Perfect This Weekend.[German] - Pinocchios Abenteuer by Carlo CollodiPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/489105to listen full audiobooks. Title: [German] - Pinocchios Abenteuer Author: Carlo Collodi Narrator: Felicitas Hoppe Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 22 minutes Release date: November 7, 2014 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: 'Es war einmal... Ein König!' werden sofort meine kleinen Leser ausrufen. 'Nein, Kinder, da irrt ihr euch. Es war einmal ein Stück Holz.' So wunderbar beginnt Carlo Collodi seine grandiose Erzählung von Pinocchios Abenteuern. Ein Klassiker unter den Kinderbüchern - - auch für Erwachsene geeignet: Die Autorin Felicitas Hoppe liest ihr Lieblingsbuch aus Kindertagen.2014-11-074h 22Download Best Full Audiobooks in Literature, Fairy Tales & FolkloreDownload Best Full Audiobooks in Literature, Fairy Tales & Folklore[German] - Pinocchios Abenteuer by Carlo CollodiPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/489105to listen full audiobooks. Title: [German] - Pinocchios Abenteuer Author: Carlo Collodi Narrator: Felicitas Hoppe Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 22 minutes Release date: November 7, 2014 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: 'Es war einmal... Ein König!' werden sofort meine kleinen Leser ausrufen. 'Nein, Kinder, da irrt ihr euch. Es war einmal ein Stück Holz.' So wunderbar beginnt Carlo Collodi seine grandiose Erzählung von Pinocchios Abenteuern. Ein Klassiker unter den Kinderbüchern - - auch für Erwachsene geeignet: Die Autorin Felicitas Hoppe liest ihr Lieblingsbuch aus Kindertagen.2014-11-074h 22How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7How to Listen to Audiobook in Kids, Ages 5-7Pinocchios Abenteuer von Carlo Collodi | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Pinocchios Abenteuer Autor: Carlo Collodi Erzähler: Felicitas Hoppe Format: Unabridged Spieldauer: 4 hrs and 22 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-02-14 Herausgeber: Audiobuch Verlag OHG Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: "Es war einmal... Ein König! werden sofort meine kleinen Leser ausrufen. Nein, Kinder, da irrt ihr euch. Es war einmal ein Stück Holz." So wunderbar beginnt Carlo Collodi seine grandiose Erzählung von Pinocchios Abenteuern. Ein Klassiker unter den Kinderbüchern - auch für Erwachsene geeignet: Die Autorin Felicitas Hoppe liest ihr Lieblingsbuch aus Kinde...2014-09-024h 22How to Download Free Audiobook in Self Development, HypnosisHow to Download Free Audiobook in Self Development, HypnosisDas unvollkommene Leben von Michael Köhler | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Das unvollkommene Leben Autor: Michael Köhler Erzähler: Michael Köhler, Alexandra Freund, Felicitas Hoppe Format: Unabridged Spieldauer: 44 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-07-13 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Self Development, How-To Zusammenfassung: Zwischenstation Sehnsucht - ein diffuses Ziel, eine unrealistische Hoffnung, eine unerfüllte Liebe, Fernweh, Heimweh, Schmachten und der Traum vom anderen Leben. Irgendwie scheint die Rechnung aufzugehen: Sehnsucht rückt die Dinge in die Ferne, hält sie auf Abstand und doch in Sichtweite. Ist das ihr Sinn: keine großen Erwartungen haben zu m...2013-11-0744 minKinderwahnsinnKinderwahnsinnKW 20 - Wenn Papa verreist und My Little Big SwapOlivers Formel-Eins-Projekt (hier bei Facebook) & der Ausbruch der Masern in München. Und: Wie ist es, als Vater so lange weg zu sein? Wir suchen übrigens Flugbegleiter als Interviewpartner - wir wollen wissen, wie es in der Praxis ist, mit Kindern zu fliegen... Übrigens: Maria, Jasmin und Alexandra bloggen jetzt bei uns! Wir hoffen, dass wir noch mehr Autoren finden, damit die Tipps vielfältiger werden. Lea Linster über das, was sie ihren Kindern mitgibt - das verleitet uns zu unserer neuen Anrufbeantworter-Aktion: Was gebt Ihr mit? Sprecht drauf (089-38 168 221) oder mailt, facebookt, twitt...2013-05-1400 minMein Freund der Baum - das Bücherradio mit Andreas Baum & Andi ArbeitMein Freund der Baum - das Bücherradio mit Andreas Baum & Andi ArbeitGeldAndreas Baum und Andrea Frey unterhalten sich wie immer über vier Bücher, die sie gelesen/nicht gelesen haben.Felicitas Hoppe: Picknick der Friseure John Lancaster: Capital Eugen Ruge: In Zeiten des abnehmenden Lichts.Roman einer Familie Manfred Spitzer: Digitale Demenz. Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen2013-03-151h 07BiblioteketBiblioteketBiblioteket: På resa i tid och rumTjugo år sen murens fall och Felicitas Hoppe, Olga Tokarzcuk och Ioan Es Pop pratar om litteratur, resor och det fria ordet Vad har hänt med författarna efter murens fall? Visst kan man skriva vad som helst men det är slut med stjärnstatusen, säger den rumänske poeten Ioan Es Pop. Vi har också träffat den polska författaren Olga Tokarczuk, vars roman ”Löparna” handlar om hur viktigt det är för den fria tanken och människan att ständigt hålla sig i rörelse. Hennes bok om resandet är en sinnesutvidgande fä...2009-11-0200 minGlosaGlosaOdcinek 42: Felicitas Hoppe „Pigafetta”Kilka lat temu niemiecka pisarka Felicitas Hoppe zabrała się na kontenerowcu w podróż dookoła świata. Na podstawie dziennika podróży napisała niewielką książeczkę o tytule „Pigafetta”. I o tej książce mówię w dzisiejszym odcinku.2007-04-2400 min