podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Felipe Viel
Shows
Chascas Largas: Freedom Archives
LIBERTAD FINANCIRA en la Era de la INTELIGENCIA ARTIFICIAL | Con Felipe Viel
AGENDA tu REUNIÓN de DIAGNÓSTICO GRATIS: ➡️ https://bit.ly/415Ib77 ⬅️Por: PatrimoreLink original: https://www.youtube.com/watch?v=XveX-sULhjk~Escucha más episodios en: https://fountain.fm/show/n9y2IOmZcJHPxqsvUcVLPropinas: https://plisio.net/donate/GevVszjz
2025-05-07
38 min
Fifth Wrist Ohne Hemmung – Uhren, Watches und Zeitmesser und sonst nix
Watches and Wonders?! Ja, aber da ist noch so viel mehr! (… und ja, auch Rolex)
00:00:00 Intro: Watches and Wonders ist noch lange nicht alles00:02:32 Die Veranstaltungen: Watches and Wonders und alles drumrum 00:06:49 Time to Watches00:09:08 AHCI00:11:03 Die Hotels (Beau Rivage und L’Angelt erre) 00:12:16 Die “wirklichen“ Piraten 00:13:13 Watchmakers United00:13:27 Paaady! … und andere Fans!00:15:15 Boutique special00:16:06 Werksführungen 00:18:05 Die Uhren: Rolex (Landdweller)00:28:07 Piaget00:30:36 Ulysse Nardin 00:35:17 Nomos00:39:28 Eberhard00:43:43 Frederique Constant00:46:19 Moser00:54:28 Krayon01:00:00 Paulin01:02:20 Formex01:05:07 Pragma01:07:54 Fam Al Hut01:0...
2025-04-18
1h 39
Miami Viel
Cómo CONSTRUIR edificios RENTABLES en Estados Unidos y Chile | Con Martín Krauss
¿Es posible construir edificios desde cero y que sean realmente rentables? En este episodio de Miami Viel, conversamos con Martín Krauss, experto en desarrollo inmobiliario, sobre cómo CONSTRUIR edificios RENTABLES en Estados Unidos y Chile, las claves para que sean sostenibles y rentables, y las diferencias entre ambos mercados.🔍 Hablamos de:Cómo iniciar en el desarrollo inmobiliario sin ser millonario.Estrategias para evaluar terrenos y oportunidades.Qué tener en cuenta al invertir en Chile vs. Estados Unidos.Casos reales de proyectos exitosos.
2025-04-10
34 min
Miami Viel
Cómo TRANSFORMAR tu PROPIEDAD sin GASTAR MILLONES 🏡 | Felipe Viel y Francisca Holzapfe
Si inviertes en bienes raíces, el diseño puede ser tu mejor aliado para TRANSFORMAR tu PROPIEDAD con DISEÑO y acelerar su venta o arriendo. En este episodio de Miami Viel, Felipe Viel conversa con Francisca Holzapfel, fundadores de WALLS & INTERIORS, una empresa que ofrece papeles murales y servicios de diseño integral, sobre cómo los papeles murales y otros elementos de diseño pueden hacer que una propiedad luzca más atractiva y rentable. 🏡
2025-03-05
23 min
Miami Viel
¿REMODELAR para VENDER? | Todo sobre el FLIPPING INMOBILIARIO con LUCAS CON LUCAS y FELIPE VIEL 🌴🎙️
En este episodio de Miami Viel, Felipe Viel conversa con Lucas Galán, conocido como Lucas con Lucas, un experto en FLIPPING INMOBILIARIO que ha sabido transformar propiedades en oportunidades de inversión rentables. 🏡💰Desde su experiencia trabajando en construcción en Australia hasta su éxito remodelando propiedades, Lucas nos revela los secretos para aumentar el valor de un inmueble con estrategias inteligentes y creatividad.🔎 ¿Qué aprenderás en este episodio?✅ Cómo empezar en el mundo del flipping inmobiliario 📈✅ Consejos clave para remodelar sin gastar de más 🔨✅ Diferencias entre invertir en bienes raíces en Miami y Chile 🌎✅ Errores comunes al ren...
2025-02-19
38 min
Miami Viel
MITOS y VERDADES de la INVERSIÓN INMOBILIARIA con Christian Domínguez, Asesor de Patrimore
🌟 ¡Nuevo capítulo de Miami Viel! 🌟 En este episodio, Felipe Viel entrevista a Christian Domínguez, asesor financiero en Patrimore y experto en asesoría inmobiliaria. Juntos conversan sobre la paciencia, las estrategias necesarias y los MITOS y VERDADES de la INVERSIÓN INMOBILIARIA, además, comparando el mercado de bienes raíces con inversiones más volátiles como las criptomonedas o la bolsa. 💼 🏠 Christian comparte casos reales, como el impacto de la amortización de deudas, el efecto de la revalorización a largo plazo, y cómo las propiedades pueden ser un activo seguro en tiempos de incertidumbre. Tambié...
2025-02-05
29 min
Miami Viel
RENTA CORTA: TIPS y ESTRATEGIAS para ganar más con Airbnb 🛏️✨ con Matías Duhart y Felipe Viel
💡 ¿Sabías que la RENTA CORTA puede generar hasta el doble de ingresos que la renta tradicional? En este episodio de Miami Viel, Felipe Viel entrevista a Matías Duhart, fundador de Andes STR, para explorar cómo transformar propiedades en máquinas de ingresos pasivos utilizando estrategias y tecnología innovadora. 🏠✨ Además, Matías comparte tips y estrategias para ganar más con Airbnb , desde departamentos urbanos hasta casas familiares, ¡para que sean irresistibles para los clientes! 💸 📌 ¡El nuevo capítulo ya está disponible en YouTube, Spotify y Apple Podcast!
2025-01-09
31 min
Miami Viel
¿Cómo ALCANZAR tus METAS de FITNESS en este 2025? - Adrián Andrades, CEO de Prodep Fitness Academy
Nuevo Capítulo de Miami Viel con un Invitado Especial: ¡ Adrián Andrades !🎥 ¿ Quieres saber cómo alcanzar tus metas de Fitness en este 2025 ? ¡No te puedes perder este episodio de Miami Viel! Felipe Viel conversa con su amigo y entrenador personal, Adrián Andrades, quien ha sido su guía en el mundo del fitness por más de 30 años. Adrián no solo es un experto en entrenamiento físico, sino también un exitoso empresario, fundador de Prodep Fitness Academy, una escuela que forma entrenadores personales tanto en Chile como en Es...
2024-12-26
26 min
Miami Viel
EL MEJOR MOMENTO para INVERTIR en REAL ESTATE - Anne Marie Ritter - Real Estate Broker en Miami Viel
¡Nuevo episodio del podcast Miami Viel con Felipe Viel! 🎙️ 🏡 En esta ocasión, Felipe tiene una interesante conversación con Anne Marie Ritter, una destacada Real Estate Broker. Juntos exploran temas clave sobre la inversión inmobiliaria, desde el proceso de compra y venta de propiedades hasta las dinámicas humanas y las relaciones que se dan en este tipo de negocios. 🤝¡No te pierdas esta charla llena de información valiosa! Disponible en YouTube, Apple Podcast y Spotify. 🎧🔥
2024-12-04
25 min
Miami Viel
PASIÓN o TRABAJO DURO ¿Cuál es la CLAVE para el ÉXITO? - Alfredo Alonso, Bizarro Live Entertainment
🎙️ ¡Nuevo episodio de Miami Viel con un invitado de lujo!En esta ocasión, Felipe Viel entrevista a Alfredo Alonso, Director de Bizarro Live Entertainment , quien nos comparte fascinantes anécdotas sobre el mundo de la producción de eventos con artistas de renombre 🎤. En este capítulo, Alfredo Alonso nos cuenta cómo maneja el estrés en una industria tan demandante y ofrece consejos valiosos para aquellos que desean seguir su pasión y lograr el éxito 🚀. Recuerda la clave para el éxito no es solo pasión o Trabajo duro, es una mezcla de ambas. Si te...
2024-10-23
39 min
Miami Viel
EL PODER de HACERTE VALIOSO - Francisco Ackermann con Felipe Viel en Miami Viel
En este nuevo episodio de Miami Viel, Francisco Ackermann conversa con Felipe Viel para explorar el poder de hacerte valioso en diferentes aspectos de la vida, desde las finanzas personales hasta el crecimiento profesional. Además, comparten experiencias y consejos prácticos para que puedas aplicarlos en tu día a día y comenzar a construir una vida con propósito y éxito.
2024-10-10
39 min
Miami Viel
Así NACEN los GIMNASIOS ENERGY, Alex Wiesner Fundador de Club Energy con Felipe Viel en Miami Viel
En este emocionante episodio de Miami Viel, contamos con Alex Wiesner, fundador de Gimnasios Energy en Chile y socio del legendario Mark Mastrov. Alex nos comparte su inspiradora historia de cómo creó la exitosa cadena de gimnasios, su visión como CEO, y valiosos tips sobre emprendimiento 💡, liderazgo, y cómo mantener un balance entre los negocios y la salud personal 🧘♂️. Si estás interesado en fitness, ser emprendedor o en conocer más sobre la industria de los gimnasios, ¡este video es para ti! Aprende de la experiencia de un visionario que ha logrado conquistar el mercado chileno del fitness
2024-09-25
31 min
Miami Viel
SUPERACIÓN y ÉXITO con KURT CARRERA y FELIPE VIEL en Miami Viel
En este emocionante episodio del podcast Miami Viel, Felipe Viel conversa con el gran actor y comediante chileno Kurt Carrera 🎭. Juntos recorren los momentos más duros y decisivos de la carrera de Kurt, desde sus primeros intentos fallidos en el mundo del espectáculo hasta su éxito en la televisión 📺. A través de anécdotas llenas de humor y reflexión, Kurt nos enseña cómo dejar los miedos atrás y seguir adelante frente a los desafíos más grandes de la vida. 💪 La perseverancia, la paciencia y la capacidad de levantarse después de las caídas son cl...
2024-09-12
35 min
Miami Viel
OPORTUNIDADES INMOBILIARIAS en MIAMI - Paula Sanchez, Real Estate Broker en Miami con Felipe Viel
¡Bienvenidos a un nuevo episodio del podcast Miami Viel! 🏡 En este emocionante capítulo, Felipe Viel se une a Paula Sánchez, una destacada broker de bienes raíces en Miami y fundadora de Unique International Properties, para explorar las vibrantes oportunidades inmobiliarias en esta icónica ciudad. 📈 Paula, entrega valiosos consejos para aquellos que están buscando oportunidades de real estate en Miami, además, aconseja a los inversores ser cautelosos y tener un plan de negocio bien definido, dado el alto costo de vida y la competencia en el mercado. ¡No te pierdas este episodio para obtener una visión det...
2024-08-29
27 min
Mente de Inversionista
#25 ESPECIAL de INVERSIÓN INMOBILIARIA con FELIPE VIEL y FRANCISCO ACKERMANN en MENTE de INVERSIONISTA
En este emocionante especial de inversión inmobiliaria y cierre de temporada de Mente de Inversionista, Sergio Tricio, Gerente General de Patrimore, conversa con dos grandes expertos del mundo de la inversión inmobiliaria: Felipe Viel y Francisco Ackermann. Estos gigantes del sector comparten sus experiencias, estrategias y perspectivas sobre el mercado inmobiliario en Chile y Estados Unidos, abordando las oportunidades y desafíos que enfrentan los inversionistas en estos tiempos cambiantes. Abarcaremos temas claves como: El Impacto del tiempo en la inversión inmobiliaria, Panorama Inmobiliario en Chile y Estados Unidos, estrategias de diversificación, riesgos y recompensas. Ademá...
2024-08-23
54 min
Miami Viel
La IMPORTANCIA de la PLANIFICACIÓN FINANCIERA - Fernando Slebe en Miami Viel con Felipe Viel
🎙️ En este episodio de Miami Viel, Felipe Viel entrevista a Fernando Slebe, Gerente de Inversión y socio de Patrimore, para discutir la relevancia de la planificación financiera en la vida personal y empresarial. 📈 Fernando comparte cómo nació Patrimore, la importancia de tener un asesor financiero y cómo este servicio puede ser accesible para todos, independientemente del nivel de ingresos y patrimonio actual. 💡 Además, se abordan temas como los patrones culturales y psicológicos que influyen en nuestra relación con el dinero y cómo superarlos para alcanzar una mejor salud financiera. 🚀 ¡No te pierdas este episodio!
2024-08-15
29 min
Mente de Inversionista
#23 INVERSIÓN INMOBILIARIA con FELIPE VIEL en Mente de Inversionista
En este episodio del Podcast Mente de Inversionista, tendremos una conversación con Felipe Viel, emprendedor y presentador de TV. Felipe nos abre las puertas a su vida y nos cuenta cómo pasó de ser un presentador de TV en Miami a convertirse en un inversionista inmobiliario exitoso. Además, comparte con nosotros no solo sus triunfos, sino también los desafíos que enfrentó en el camino. Nos habla de cómo la paciencia y la perseverancia son clave en las inversiones, cómo los fracasos no son el final sino oportunidades para aprender, y por qué construir...
2024-08-09
1h 03
El Podcast de Nico Orellana
El dinero se gana esperando con Felipe Viel #66
Conversamos sobre ser inmigrante en Miami, de educación financiera y de criar niños guerreros. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit norellana.substack.com
2024-08-03
1h 21
Miami Viel
Celeste Viel, Miss Chile 2023 en Miami Viel con Felipe Viel y Patrimore
¿Qué hay detrás de la corona de Miss Chile? Celeste Viel, Miss Chile 2023 y top 20 del Miss Universo en 2023, comparte su experiencia única y cómo su participación en este certamen la ha ayudado a redefinir su enfoque hacia la vida y el éxito. A lo largo del episodio, junto a Felipe Viel, presentador de TV, discuten la importancia de la familia, las lecciones de vida que le han marcado, y cómo visualiza su futuro. Descubre los desafíos, miedos y lecciones que la llevaron...
2024-08-01
27 min
Miami Viel
LAS DIETAS ESTÁN OBSOLETAS - Giancarlo Petaccia en Miami Viel con Felipe Viel y Patrimore
En "Miami Viel" tenemos como invitado a Giancarlo Petaccia, presentador de televisión, emprendedor y amigo cercano de Felipe Viel. En este episodio, Giancarlo nos comparte su inspiradora historia de reinvención, desde sus inicios como modelo en Chile hasta su exitosa carrera como health coach en Miami. ¿Cómo descubrió su pasión por la salud y la nutrición?, ¿Cómo decidió digitalizar su negocio para ofrecer asesorías personalizadas?, ¿Cuáles fueron los desafíos que enfrentó al emigrar? ¡Entérate de esto y más! 🎙️ 🌴Miami Viel es un joint venture de Patrimore y Felipe Viel. 🌐Síguenos en nuestra...
2024-07-17
41 min
Miami Viel
Proyectos Inmobiliarios en Miami con Mauricio Onetto - Miami Viel con Felipe Viel y Patrimore
En este primer episodio, Mauricio Onetto, emprendedor, arquitecto y desarrollador inmobiliario nos cuenta sus vivencias en este mundo. Este es un contenido imperdible sobre el mundo de la inversión inmobiliaria en Miami. 🎙️ 🌴Miami Viel es el podcast oficial de Felipe Viel, presentador de televisión y actor. ¡Suscríbete ahora y no te pierdas ningún episodio! 🌐Síguenos en nuestras redes sociales: instagram.com/miamiviel instagram.com/felipeviel instagram.com/somospatrimore 📧Contacto: miamiviel@gmail.com 📊Miami Viel es auspiciado por Patrimore, una empresa de planificación financiera inscrita en el Registro de Asesores de Inversión que mantiene la Comisió...
2024-07-04
50 min
Miami Viel
Bienvenidos a Miami Viel - Presentado por Felipe Viel y Patrimore
🎙️ 🌴Miami Viel es el podcast oficial de Felipe Viel, presentador de televisión y actor. Felipe Viel te invita a acompañarlo en un viaje a través de Miami, donde conversará con invitados destacados, explorará las últimas tendencias y compartirá su visión única sobre la vida, el trabajo y los desafíos de vivir en el extranjero. 🌐Síguenos en nuestras redes sociales: instagram.com/miamiviel instagram.com/felipeviel instagram.com/somospatrimore 📧Contacto: miamiviel@gmail.com 📊Miami Viel es auspiciado por Patrimore, una empresa de planificación financiera inscrita en el Registro de Asesores de Inversión que mantiene la Comisión para...
2024-07-04
05 min
INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki
#65 - Felipe La Madrid - Funktionelle Hypertrophie, Anabole Atmosphäre und die Dominikanische Republik
Felipe und ich kennen uns erst seit sehr kurzer Zeit und dennoch verbindet uns sehr vieles. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war Felipe gerade aus der Dominikanischen Republik zurückgekommen und mein Flug dorthin stand unmittelbar bevor. ✈️ Felipe ist vor 9 Jahren aus Peru nach Deutschland gezogen und einer der leidenschaftlichsten Strength Coaches mit dem Fokus auf funktioneller Hypertrophie, den ich bisher kennenlernen durfte. 💪 Er liebt es zu trainieren und laut ihm bedarf es einer intensiven bzw.anabolen Atmosphäre im Gym, um herausragende Ergebnisse zu erzielen. Was das angeht, ähnelt er seinem und auch meinem Mentor JC...
2024-06-02
53 min
Gossip & Giggles: Der Podcastplausch
#14 Underrated Birds
Was für ein Chaos! Nachdem wir relativ smooth in Folge 14 gestartet sind, wird es ungefähr ab der Hälfte ein wenig chaotisch. Wir spoilern an dieser Stelle nicht warum, dafür müsst ihr die Folge natürlich anhören. Es lohnt sich aber ohnehin, denn wir sprechen u.a. über die angeblich kurz bevorstehende Trennung von Felipe und Letizia von Spanien sowie über Lorenas Lieblingsvogel. Außerdem erfahrt ihr, wie wir aktuell so eingerichtet sind, ob es sich lohnt Designertaschen zu mieten und auf welche Haushaltsgeräte wir verzichten können (oder auch nicht). Wir wünschen euch v...
2024-05-31
1h 02
Con Peras y Finanzas
EP 76 - "COMPRÉ una CASA en 40.000.000 y la vendí en 600.000.000" con Felipe Viel/ Peras y finanzas
MUCHAS GRACIAS A: 🏦 INVERSIONES: https://www.afphabitat.cl/ 💵 ASERORÍA: https://bit.ly/PatrimoreConPerasyFinanzas 🖥️ EMPRESAS: https://www.defontana.com/ Productora (VIDEOS, PODCAST, FOTOGRAFÍA): 💻 https://www.jp2producciones.com/ 📸 https://www.instagram.com/jp2producciones/ 📧 jp2produccionescontacto@gmail.com SE PARTE DE NUESTRA COMUNIDAD EN: 🤝 https://linktr.ee/conperasyfinanzas CONTACTO: 📧 conperasyfinanzas@gmail.com AFP HABITAT: Infórmese sobre la rentabilidad de su Fondo de Pensiones, las comisiones y la calidad de servicio de los AFP en el sitio web de lo Superintendencia de Pensiones www.spensiones.cl #conperasyfinanzas #PodcastEnEspañol #finanzaspersonales
2024-03-07
52 min
Elijo ser feliz. El Podcast
Elijo ser feliz. De padre cuidador a uno adoptivo con Felipe Viel
Felipe Viel nos cuenta como se convirtió en padre de 5 niños. El presentador, actor, autor y empresario Felipe Viel y su esposa tenían dos hijas biológicas cuando decidieron convertirse en Foster Parents, padres cuidadores de 3 niños, a quienes terminaron adoptando luego de 5 años. Hoy Felipe nos dice que la familia perfecta es aquella que es feliz!✅ Gracias por escuchar el podcast de Mariale, hoy decido cuidar de mi salud emocional. Recibe atención personalizada de parte de “Opción Yo” desde este enlace. https://opciónyonueva.trb.ai/wa/18zyR0Q ✅ SUBSCRIBETE: https://youtube.com/@RequenaOficial?si=N...
2023-11-16
50 min
Claudia Contigo
Porque decidir adoptar a un hijo con autor y presentador Felipe Viel
En este episodio Felipe Viel quien es actor, presentador y autor de libro Papaciencia nos comparte su experiencia adoptando tres hijos a pesar de tener dos hijas biológicas. Nos habla de sus experiencias y desafío del ser y aprender a ser un Padre de familia ejemplar creando 5 hijos. Si desean leer el libro Papaciencia lo pueden encontrar en Amazon. Pueden seguirlo @felipeviel en Instagram y mandarle un mensaje si desean saber más sobre la adopción.
2023-11-14
34 min
Overtake - Der F1 Podcast
Massa macht ernst & Charles auf Spotify - Episode 122
Rene & Mattey setzen sich in der Endphase der Sommerpause nochmal zusammen und besprechen den Rechtsstreit, der sich zwischen Ex-Fahrer Felipe Massa und der Formel 1 anbahnt. Der Brasilianer will sich nach dem Crashgate in Singapur 2008 den Weltmeistertitel am grünen Tisch holen. Außerdem gibt es natürlich wieder viel Quatsch aus der Welt der Social Media. Viel Spaß!
2023-08-22
30 min
Ewig Gestern – Podcast über Retrospiele und Popkultur
Golden Axe (Folge 93)
Barbaren, Skelette und viel Nostalgie Ewig Gestern ein Podcast von und mit den Retroboys. Sprecher Tobias Penne, Markus Wegl Introsprecher Hans-Georg Panczak (Ja, der.) Intromelodie Markus Wegl, Felipe Vila Grafik Tobias Penne Thema in dieser Folge Golden Axe (Arcade 1989) Auch erwähnt Golden Axe II (Mega Drive 1989) Golden Axe Japanese Violent Intro (Arcade) Golden Axe (PC Engine 1990) Golden Axe (ZX-Spectrum 1989) Golden Axe (C-64 1990) Golden Axe C-64 Soundtrack by Jeroen Tel Golden Axe Warrior (Master S...
2023-05-19
1h 31
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
🤖 🇺🇸 DoNotPay - Robot Lawyer aus den USA I 🏎️ Diesel-Skandal & das neue EuGH-Urteil I ChatGPT-Update I 📄📊 Afilio & Aboalarm I 🎓Learnings der Großkanzleien von den B2C-Playern?
Der EuGH & der Dieselskandal, die Rolle des Prompt Engieneers, was steckt hinter DoNotPay? Was macht Aboalarm & Volders? und wie verdient Afilio Geld mit Vorsorgeleistungen? Was könnte eine Großkanzlei von den Verbraucherkanzleien lernen?In der neuen Legal Tech Talk-Folge mit Marco Klock (Rightmart), Philipp Kadelbach (Flightright), Felipe Molina und unserem Gast Sven Bode (MyRight) sprechen wir genau über diese Themen. Alle Themen auf einen Blick: 🏎️ Der Diesel-Skandal & das neue EuGH-Urteil. Wie reagiert der Markt?👀 ChatGPT & Legal Tech-Update🤖 🇺🇸 Robot Lawyer aus den USA. Was macht eigentlich DoNotPay?📄📊 Afilio, Aboalarm, Volders, Finanzguru, Terminator.com🎓Was können die Großkanzl...
2023-05-03
1h 00
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
🤖 Verändert ChatGPT das Recht? 👀 Neue Finanzierungsrunde im 10 Mrd. € Rechtsmarkt? 🤑 War of Talent & Legal Tech sexy machen! 🤩 Mit Kadelbach, Klock & more
Bereit für die erste Folge des Legal Tech Talk? In dieser Folge geht es um Vorhersagen für 2023 auf den B2C-Rechtsmarkt. Von den Auswirkungen von ChatGPT über die Konsolidierung des Marktes für Verbraucherrecht bis hin zur Rolle von Legal Influencern - wir haben alle aktuellen Themen im Blick. Philipp Kadelbach, Gründer von Flighright, Marco Klock, CEO und Gründer von rightmart, und Felipe Molina ordnen den B2C-Rechtsmarkt im Jahr 2023 ein.Mit Einblicken von Steffen Matz, Gründer von SCAILEX, und Birte Gall, Gründerin von Erblotse, Christian Solmecke, Timo Gansel, Daniella Domokos, Nadine Lillienth...
2023-02-09
1h 05
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
Der Trend Radar für die Rechtsabteilung 2023 mit Aswin Parkunantharan
Der Blick in die Glaskugel: Die Zukunft der Rechtsabteilungen im Jahr 2023. 📊 Diese Folge bietet einen Trend-Ausblick auf das Jahr 2022. Denn die Rechtsabteilung wandelt sich weiter vom Bremser zum Geschäftspartner und nimmt damit weiter an Bedeutung zu. Aswin Parkunantharan von Wolters Kluwer hatte im Jahr 2022 das Ohr am Markt und weiß genau, was die Rechtsabteilung 2022 geprägt hat und welche Trends für 2023 anstehen. 📈Welche das sind und wie die Trends aussehen, erfahrt ihr in dieser Folge. An dieser Stelle nur ein paar Stichwörter: ESG, Basics Basics Basics, Workload und Wissen ist alles. Viel Spaß mit dem hilfreichen Überblick und dem Blick...
2022-12-27
42 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
Legal Tech bei einer der größten Kanzleien Deutschlands mit über 400 Millionen Euro Umsatz - mit Frederik Leenen von CMS
Wie geht Legal Tech in einer Kanzlei mit über 400 Millionen Umsatz*?! 🤯 Das erklärt uns Frederik Leenen Head of Legal Tech und Partner bei CMS Deutschland im neuen Podcast. CMS ist die zweitgrößte Kanzlei in Deutschland und auch CMS muss sich mit neuen Dienstleistungen und Arbeitsweisen beschäftigen. Im Podcast sprechen wir darüber 👨⚖️👩⚖️ Warum sich Partnerschaften mit der Implementierung von Legal Tech so schwer tun 🤝 Warum eine gute Sharing Kultur wichtig ist 🚧 Warum der Rechtsmarkt so hohe Eintrittshürden für Systeme Künstlicher Intelligenz hat 🦾 Welche Lösungen CMS im Bere...
2022-11-29
1h 08
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
⚡️💚Wie Legal Tech einen Beitrag zur Energiewende leisten kann - mit der Anwältin Kristina Hunger
⚡️💚 Legal Tech unterstützt die Klimawende! Zu hoch gegriffen? Mag sein. Aber jedes energierechtliche Projekt, das derzeit dringend gefragt ist, bedarf einer rechtlichen Beratung und Vertragstexten. Nur leider können sich nicht alle relevanten Player die Rechtsdienstleistung leisten oder die Beratung dauert schlicht zu lang. Daran will Kristina Hunger etwas ändern. Mit ihrem Projekt Positive Energy mit dem sie den Legal Hackathon 2022 gewonnen hat, versucht sie die energierechtliche Beratung neu zu denken! Im Podcast spricht Felipe mit ihr darüber: 💚 Wie Legal Tech dazu beitragen kann das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, 🔀 Welchen Effekt Legal Roadma...
2022-11-17
33 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
PXR & GAIA - Wie sieht die B2B-Rechtsberatung der nächsten Generation aus, Janina Möllmann?
📲🚀Wie könnte die heutige Rechtsberatung, der morgigen Tech-Überflieger aussehen? Für PXR - die selbsterkorene „Full Service Kanzlei der nächsten Generation ist das kein Blick in die 🔮. Dafür hat PXR (eine Kanzlei) mit GAIA ihre eigene Tech-Einheit ausgegründet. Mit Janina Möllmann - Anwältin bei PXR & Managing Partnerin von GAIA - dreht sich in dieser Folge alles um die Start-up-Rechtsberatung der Zukunft! Wir sprechen darüber 🎯Was PXR anders als andere Kanzleien macht (Andere Organisation, andere Kunden und eine andere Arbeitsweise) 🤯Welche Parallelen die B2C-Legal-Tech-Kanzleien zu...
2022-10-18
52 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
Produktentwicklung wie AirBnB, Blick auf Legal Tech & warum Patrick Haede den Markt verlassen hat
🎤 Patrick Haede war perfekt vorbereitet, um mit Legal Tech durchzustarten. Schon vor 5 Jahren brachte er Jurist:innen das Programmieren bei. Dennoch verließ er den Rechtsmarkt. Warum? 🤔 Das erfahrt ihr in der neuen Folge Talking Legal Tech! 🎧 Bereits im Alter von 16 Jahren gründete Patrick sein erstes Unternehmen. Sein Lebenslauf seither: beeindruckend. 🤩 👨🏼🏫 ehemaliger Dozent des Coding4Lawyers Kurses 👨🏼🎓Studium in Stanford, am MIT und in Harvard, 🚀 Co-Founder von Mapify Travel, 🦍 sowie ehemaliger Head of Product bei Gorillas. Wir sprechen mit Patrick über seine Zeit am CodeX der Stanford University und darüber, wie es möglich ist, parallel am MIT und in Harvard eingeschrieben zu sein. 🇺🇸 Außerdem...
2022-09-20
36 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
🏢 Legal Tech bei E.ON - Digitalisierung der Rechtsabteilung eines DAX-Konzerns
⚡️Kostendruck, erhoffte Effizienzsteigerungen, höhere Datenmengen, die verwaltet werden müssen - Legal Tech in der Rechtsabteilung ist ein großes Thema. So auch in einem der größten Konzerne Deutschlands: Bei E.ON Mit Edgar Boger und Stefan Grassee sprechen wir über das wichtige Projekt Legal Matters. Das Besondere: Sowohl der Impuls für das Projekt als auch für die Inhalte stammen aus der Belegschaft von E.ON. Im Podcast geht es um 🧐 den Prozess von der Bedarfsanalyse zum Produkt Roll-out, ⚙️wie eine so großen Rechtsabteilung funktioniert und welche Rolle das richtige Matter Management spielt, 🔄 agiles Arbeiten in der Rechtsabteilung...
2022-09-06
47 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
Fieldfisher X - Sieht so die Großkanzlei der Zukunft aus, Jan Wildhirth & Jan Lampe?
Wie bietet man skalierbare Rechtsdienstleistungen einer Großkanzlei an? - Anfang 2022 startete Fieldfisher mit einem neuen Projekt. Das Projekt lautete Fieldfisher X. Dabei wurde mitgeteilt, dass sich eine neue Einheit rund um das Verarbeiten und Abwehren von Masseklagen gebildet hätte. Hinter Fieldfisher X verbirgt sich allerdings noch viel mehr! Im Podcast sprechen wir darüber Warum es Fieldfisher X gibt, Warum die rechtliche Komplexität stetig steigt und der Markt Ansätze wie Fieldfisher X fordert, Inwiefern Fieldfisher X von der Erfahrung von Jan Wildhirth (Volljurist, COO bei Hy der Beratungsgesellschaft der Axel Springer SE, Mitgründer von eagle lsp, T...
2022-08-09
58 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
🛠 Kertos - Automatisierung von Datenschutzprozessen für Unternehmen mit Kilian Schmidt
💬 ➡️ 🛠Berater:innen sind immer davon abhängig, dass der Rat auch durch die Kund:innen umgesetzt wird. Dieses Problem versucht Kertos im Datenschutz zu lösen und die Schnittstelle zwischen den Berater:innen und den Unternehmen zu werden, die versuchen die rechtliche Beratung operativ umzusetzen. Co-Founder Kilian Schmidt berichtet im Podcast: 🤕Wie Kertos aus einem persönlichen Schmerz bei seiner Arbeit bei Home24, TIER Mobility und Gorillas entstand, 🛟 Inwiefern Kertos eine Lücke bedient, die bisher wenige bedienen - Unterstützung bei der operativen Umsetzung von rechtlicher Beratung, 💪🏽Wie Betroffenenrechte - u.a. Lö...
2022-07-19
59 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
📉Advocado-Insolvenz – Warum scheitern juristische Marktplätze, Marco Klock?
Achtung. Sonderfolge!💥Letzten Freitag titelte die LTO „Advocado stellt Insolvenzantrag”. Seit Jahren versprechen verschiedene Dienstleister, dass sie das Amazon oder das AirBnB des Rechtsmarkts werden wollen. Aber warum scheitern diese Modelle regelmäßig? 👀 Wir werfen einen Blick darauf, was ein Marktplatz genau ist und was einen solchen ausmacht 💜 Warum Marco AirBnB so großartig findet, das Modell aber nicht auf den Rechtsmarkt adaptierbar ist 🚀 wie LegalZoom es in den 🇺🇸 anders macht und wo das deutsche LegalZoom ist und 3️⃣ Gründe, warum juristische Marktplätze scheitern! Viel Spaß mit der Folge! Wir drücken dem Team von Advocado fest die Daumen, dass sie es...
2022-07-05
37 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
Semantische Dokumentenanalyse - Ein Gamechanger für den Rechtsmarkt? Mit Sven J. Körner von thingsTHINKING
🚘 „Das Auto war sehr schnell.“ & „Das Fahrzeug war sehr zügig unterwegs.“ Zwei Sätze, eine Aussage. Für einen Menschen ist das offensichtlich. Anders für Computer. Denn gerade die Komplexität von Sprache liegt in der Semantik. Dort setzt das Produkt Semantha des Unternehmens thingsThinking an. 🎙Mit CEO & Co-Founder Sven sprechen wir über Semantha und welche Auswirkungen der Ansatz auf den Rechtsmarkt haben könnte. Dabei soll Semantha vor allen Dingen eines sein: fast, easy & flexible. Dazu liefert Sven in der Folge einige Einsatzfelder für Semantha. Wir gehen darauf ein, welche Anwendungsfelder es im Rechtsmarkt gebe...
2022-06-28
1h 24
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
UiPath - Ein Bot für alle Jurist:innen durch Robotic Process Automation (RPA), Joachim Grouven?
Robotic Process Automation - kurz RPA: 🦾 2021 ging UiPath als damals wertvollstes europäisches Start-up an die Börse in New York. 2022 gilt, die von UiPath entwickelte Technologie, RPA (Robotic Process Automation) weiterhin als eine der spannendsten Technologien. 👀👩💻 Und gerade im Rechtsmarkt könnte RPA ungeahnte Möglichkeiten entfalten, wenn es nach Joachim Grouven geht. Mit ihm sprechen wir darüber, was UiPath macht und wie man sich RPA vorstellen kann. Im Gepäck hat Joachim eine ganze Bandbreite an Anwendungsszenarien im juristischen Alltag - von der kleinen Kanzlei bis zur Großkanzlei (vom UiPath internen robottornay, dem GDPR...
2022-06-07
57 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
Notarity - Digitale Beglaubigung, Beurkundung, GmbH-Gründung & Vollmachtserteilung - wie geht das, Jakobus Schuster?
📝 Notar:innen sind nur zum Vorlesen dar? In der Gesellschaft überflüssig? Auf keinen Fall! 💿🇦🇹 Dennoch beweist das österreichische Start-up Notarity, dass einiges am Notariat zu digitalisieren ist. Mit dem Gründer von Notarity - Jakobus Schuster - sprechen wir über digitale Beurkundungen und Beglaubigungen. Wie kann eine digitale GmbH-Gründung erfolgen? Was ist in Deutschland 🇩🇪 möglich? Und was in Österreich🇦🇹? Kann ich für manche Dienstleistungen aus Deutschland auch eine:n möglicherweise günstigere:n Notar:in in Österreich beauftragen? Wie sehen digitale Vollmachtsbeglaubigungen aus und Was verbirgt sich eigentlich hinter der I...
2022-05-24
47 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
Digitale Instrumente für eine moderne Ziviljustiz - Was kann die Ziviljustiz👨⚖️ von Flightright ✈️ lernen, Yannek Wloch?
🤯 Wenige Menschen verstehen so viel von Recht und gleichzeitig von Technologie in der Praxis wie Yannek Wloch. 👨🎓Als junger Jurastudent im Jahr 2014 wurde Yannek bei Flightright ins kalte Wasser geschmissen worden. Damals war Flightright das aufstrebendste Legal Tech-Unternehmen in Deutschland und dort hat Yannek schnell Verantwortung übernommen. Neben der Entwicklung eines Tools dessen Ergebnis mehrere erfolgreiche Vorlageverfahren vor dem EuGH waren, kümmerte sich Yannek auch um die Weiterentwicklung des Unternehmens und war einer der ersten Ideengeber bei der neuen Arbeitsrechtskanzlei Chevalier. 👨💻 Heute forscht er in Rahmen seiner Dissertation, wie man die Lösungsansätze von Flightright und ander...
2022-04-26
55 min
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 32 - Besuch bei Felipe Pikullik
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge bin ich bei Felipe Pikullik zu Besuch. Uns beide verbindet eine längere Geschichte, die in dieser Folge erzählt wird. Felipe hat wunderbare Uhren erschaffen und etwas ganz tolles Aufgebaut. Seine eigenen Uhren und sein eigenes Atelier, haben inzwischen viel internationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen. In dieser Folge sind Sie regelrecht bei der Entstehung einer Uhr mit dabei, man hört viele Geräusche, die beim Skelettieren einer Uhr so anfallen. Es ist auch sehr interessant zu erfahren, was Felipe so alles in der Zukunft vor hat.
2022-03-29
58 min
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 32 - Besuch bei Felipe Pikullik
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge bin ich bei Felipe Pikullik zu Besuch. Uns beide verbindet eine längere Geschichte, die in dieser Folge erzählt wird. Felipe hat wunderbare Uhren erschaffen und etwas ganz tolles Aufgebaut. Seine eigenen Uhren und sein eigenes Atelier, haben inzwischen viel internationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen. In dieser Folge sind Sie regelrecht bei der Entstehung einer Uhr mit dabei, man hört viele Geräusche, die beim Skelettieren einer Uhr so anfallen. Es ist auch sehr interessant zu erfahren, was Felipe so alles in der Zukunft vor hat.
2022-03-29
58 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
🆘 Warum der CONNY-Gründer Daniel Halmer ohne Legal Tech den Rechtsstaat gefährdet sieht 💡
Als Mieter sein Recht in Sachen Mietpreisbremse durchzusetzen, kann manchmal ganz schön überwältigend sein! 🏢 Deshalb hat der Berliner Daniel Halmer die Verbraucherplattform CONNY gegründet und hilft in vielen Lebensbereichen (z.B. Bankrecht & Mietrecht) sein Recht durchzusetzen. Was das mit der Erhaltung der Demokratie in Deutschland zu tun hat, wie Daniel mit seinem Mitgründer auf seinem Sofa das Geschäftsmodell juristisch nach Risiken analysiert hat und warum der VC Earlybird (u.a. auch investiert in N26, NURI, Sennder, Forto, UiPath & co) seit Anfang an dabei ist, erfahrt ihr in der aktuellen Folge unseres Talking Legal Tech...
2022-03-22
1h 06
einfach mal Kaffee Podcast
Die Welt eines jungen Kaffeeproduzenten in Guatemala
Kaffeeproduzenten Sie produzieren den essentiellen Rohstoff für unser Morgenritual, für den Genuss am Nachmittag, für den Dreh dreh und Angelpunkt einer der größten Märkte und Branchen des Globus. Ihre Situationen sind vielfältig und selten leicht, ihre Hintergründe jeweils einzigartig, genau wie ihre Ziele. Wie oft sprechen wir über sie? Oft! Aber wie oft sprechen wir mit ihnen? Selten. Zumindest, wenn man nicht direkt im Kaffeehandel oder einfach großes Glück hat. Deshalb nutze ich heute die Chance und nehme dich mit in e...
2022-03-16
58 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
Digitale Klagewege 👩⚖️➡️👩💻 Wie könnte ein einfacher & digitaler Weg zu Gericht aussehen? 🤔
👩⚖️Online über meine Rechte informiert werden und eine Klage dann direkt digital einreichen können. Zukunftsmusik?🎶 🚫Nein! Seit dem Projekt Digitale Klagewege durch das Team von Tech4Germany besteht ein erster Prototyp für eine solche Umsetzung. 🤝 In der Folge sprechen wir mit dem Team um Eileen, Marcus und Nils. Es geht um nutzerzentriertes Denken, spannende und überraschende Ergebnisse aus den Nutzerinterviews und über die Entwicklung des Produkts. Und wer weiß. 🤷♂️ Vielleicht werden Eure Streitigkeiten über ein ähnliches Tool gelöst. Der neue Bundesjustizminister - Marco Buschmann - hat das Projekt jedenfalls wieder aufgegriffen. 🙌 Wenn Euch das Projekt um Tech4Germany interessiert, könnt ihr Euch no...
2022-03-08
40 min
Eyerolls Every Time, Folks!
Episode 37 - From Brazil to Berlin, with Marcela and Felipe from Fotostrasse (1/2)
Today, I talk with Marcela Faé (@Marcelafae) and Felipe Tofani (@ftrc) from Fotostrasse (@fotostrasse). This is a Berlin-focused episode, but you'll still learn a ton of things regarding settling in another country, city architecture, soccer fandom, and much more!Even if you're not a big traveler, this episode has a ton of great information!(FYI, the proper version of this episode is 1:28:16)Quick notes:(My bad -- Gabriel played for Vitória, not Palmeiras)The 7-1 game: Brazil v Germany (2014 FIFA World Cup)SepulturaSão Paulo Køpi
2022-03-04
1h 28
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<53> KI-Systeme in der Justiz - Wo bestehen Anwendungsfelder, Isabelle Biallaß?
Wie werden KI-Systeme derzeit in der Justiz angewendet, wo können sie künftig eingesetzt werden? Wie lauten die rechtlichen Rahmenbedingungen ihrer Verwendung?🤖 Zu Gast ist Isabelle Biallaß, Richterin am Amtsgericht Essen und ehemals Referentin im Ministerium der Justiz des Landes NRW und Mitglied im Vorstand des Deutschen EDV-Gerichtstag e.V. tätig. Sie beschäftigt sich mit deutschen und europäischen eJustice Projekten, der Informationssicherheit und den Rechtsfragen im Zusammenhang mit Digitalisierung, KI und Legal Tech. 🇪🇺🦾 Mit dieser Qualifikation beleuchtet sie in dieser Folge die Einsatzszenarien von KI-Systemen in der Justiz und deren Potenzial. Außerdem unumgänglich: Die Auseinandersetzung m...
2022-02-22
38 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<52> Wie ermöglichen wir einen Kulturwandel in der Justiz, Sina Dörr?
👩⚖️👨⚖️Über das Klischee der fehlenden Innovationskraft in der Justiz wurde bereits viel gesprochen. Doch wie schafft man es die Kultur in der Justiz auch zu verändern? 🤔 In dieser Folge ist Sina Dörr zu Gast, Richterin im OLG Bezirk Köln und derzeit abgeordnet an das Bundesjustizministerium in Berlin. Wir sprechen mit ihr über die Digitalisierung der Justiz. Wie sieht die derzeitige Struktur in der Justiz aus und wieso ist diese ein Hindernis für Veränderungen? ❓Wie kann die Justiz diese Hindernisse überwinden und auf diese Weise mit in die digitale Zukunft gehen? Sina erläutert uns, wie sie sic...
2022-02-08
41 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<51> Regulatory Sandboxes - Bald auch ein Legal Tech-Reallabor in Deutschland? Mit Cord Brügmann
“Wir werden ein Reallabor- und Freiheitszonengesetz schaffen, das einheitliche und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen für Reallabore bietet und neue Freiräume zur Erprobung von Innovationen ermöglicht.” steht im neuen Koalitonsvertrag. Aber was sind eigentlich Reallabore? Wo gibt es solche auf dee Welt im Rechtswesen und Ist das auch für Deutschland denkbar? Das erklären uns unsere heutigen Gäste, Cord Brügmann und Louis Goral-Wood. Cord Brügmann ist Rechtsanwalt in Berlin und Experte im Bereich der Regulierung im Rechtswesen. Mit ihm schauen wir heute mal wieder über den Tellerrand der Legal Tech-Welt hinaus und ergründen weshalb es sich immer...
2022-01-18
40 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<49> Digitales Produktmanagement, Jura & Legal Innovation mit Marc Ohrendorf
In dieser Folge befassen wir uns unter anderem mit Karrieretipps für junge und angehende Jurist*innen. Marc Ohrendorf, Senior Product Manager für LTO.de, LTO Karriere bei Wolters Kluwer Deutschland und dort auch Podcast-Host für Irgendwas Mit Recht stellt uns etwa das Berufsbild des Produktmanagers als mögliche künftige Tätigkeit für Jurist*innen vor. Seine Empfehlung: Ein Blick, ob der Beruf zu einem passt, lohnt sich allemal! Wir erfahren von ihm außerdem auch, welche außermonäteren Faktoren die rund 2000 Associates in der Umfrage der LTO "Alles außer Geld" für junge J...
2021-12-14
44 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
SCAILEX - Wie skaliert man Recht, Steffen Matz?
SCAILEX - "SCAILEX sucht 100 Millionen" titelte im Mai 2021 deutsche-startups.de. Durch die Botschaft wurde die deutsche Legal Tech-Welt in Aufruhr versetzt. Zum einen wegen der Größe der angestrebten Finanzierung und zum anderen, weil Viele SCAILEX nicht kannten. Wir stellen Steffen Matz - den Gründer von SCAILEX - vor. Zunächst baute er unter anderem imakeyousexy.com mit auf und schaffte es dann sein Wissen aus der Marketingwelt in die juristische Welt zu übertragen. Wie kann eine Kanzlei, potentielle Mandant*innen auf ihre Rechte aufmerksam machen, ohne dass diese von ihren Ansprüchen wissen? Wir sprechen auch über...
2021-11-30
1h 00
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<47> Legal Tech - Was muss ich lernen? Wo kann ich es lernen? Tipps von Dirk Hartung
Dirk Hartung ist der Executive Director, Center for Legal Technology and Data Science an der Bucerius Law School in Hamburg. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über "digitale Intuition" für Jurist*innen. Was müssen Jurist*innnen in der Zukunft können? Und wo kann man es lernen? Dazu gibt er euch eine Step by Step Anleitung mit konkreten Bildungsprogrammen, aber auch Ideen für Autodidakt*innen. Bevor ihr reinhört heißt es diesmal also: Stift zücken und mitschreiben! Viel Spaß beim Zuhören! Dirk Hartung auf LinkedIn Die BCG-Studie findet ihr hier Zert...
2021-11-17
58 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
Vom Physikstudent in der Großkanzlei zum Gründer des Legal Tech-Start-ups NAIX mit Ramin Karbalaie
Ramin Karbalaie @ NAIX - NAIX schwärzt Dokumente und das sehr erfolgreich. Dokumenteschwärzen ist langweilig? Stimmt! Aber in vielen Bereichen werden Dokumente noch per Hand und damit sehr unsicher geschwärzt. Das hat Ramin gesehen als er als junger Physikstudent in der Großkanzlei gearbeitet hat. Dieses Problem hat er mit NAIX gelöst. Und dort hört sein Weg nicht auf. Mit Rfrnz hat NAIX ein bekanntes deutsches Legal Tech-Start-up aus der Insolvenzmasse aufgekauft und will die Technologie nutzen, um NAIX zu vergrößern und auch für andere Bereiche anzupassen. Welche das sind, wie die Reise von NAIX a...
2021-11-03
1h 07
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<45> Wie Legal Tech der Staatsanwaltschaft bei der Aufdeckung von Cybercrime hilft mit Oberstaatsanwalt Markus Hartmann
Oberstaatsanwalt Markus Hartmann stellt uns in dieser Folge die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC) als potenzielles Berufsziel für Juristen mit digitalem Interesse vor. Was ist Cybercrime? Welche technischen Möglichkeiten stehen nicht nur perspektivisch, sondern bereits jetzt zur Ermittlung und Bekämpfung von Cybercrime zu Verfügung? Herr Hartmann gibt uns ein Update zu dem Bild einer vermeintlich verstaubten Behörde und zeigt unter anderem auf, wie vielfältig sogar künstliche Intelligenz aktuell zur Strafverfolgung und -ermittlung eingesetzt wird. Wie unterscheidet das KI-System ein kinderpornografisches Bild von einem Urlaubsbild? Warum sollte dem System ein Übergewicht an "false po...
2021-10-19
51 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<44> Der Anwaltszukunftskongress, unsere Podcast-Umfrage 2021 und ein Gewinnspiel - mit Marc Morawietz
In dieser Folge sprechen wir mit dem Director of Marketing & Communications von Wolters Kluwer Deutschland über den Anwaltszukunftskongress (AZK), der vom 14. bis 15. Oktober 2021 zum sechsten Mal stattfinden wird. Wir reden über die Geschichte des AZK, die eng mit der Entwicklung von Legal Tech in Deutschland verbunden ist. Wie viele Interessierte nehmen teil? Wie sah die Legal Tech-Szene zu Beginn im Jahr 2016 aus? Welche Wirkung hat ein Event, um sich als Thought Leader und Trusted Advisor zu sehen? Erfahrt, wie aus der Idee eines Kongresses eine Community entstand, die sich nicht nur weiterhin über eine WhatsApp-Gruppe zu Legal Tech-Themen austauscht, sond...
2021-10-05
31 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<43> Rightmart, Flightright, Geblitzt.de & co - Der Stand im B2C-Rechtsmarkt mit Marco Klock von Rightmart
Marco Klock @ Rightmart - Häufig hängt die Durchsetzung des Rechts leider noch vom Geldbeutel ab. Marco Klock möchte mit Rightmart dem entgegenwirken. Wir haben ihn nach seiner Inspiration und seinem Antrieb gefragt. Was waren seine größten Fehler und was würde er anders machen? Außerdem erfahrt ihr wie sich Marco die Zukunft des B2C-Rechtsmarkts vorstellt. Was ist das "next big thing"? Und welches Geschäftsmodell bedarf es dafür? Marco betont die Wichtigkeit von Recurring Revenue und erklärt warum der derzeitige Markt so stark von transaktionsbasierten Geschäftsmodellen dominiert wird. Brauchen wir vielleicht...
2021-09-07
57 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<42> Smart Sentencing - Gefährdung richterlicher Unabhängigkeit oder Ermöglichung gerechterer Strafen, Malte Völkening und Timothée Schmude?
Seit vielen Jahren ist bekannt, dass Strafzumessungsentscheidungen in Deutschland sich teils erheblich voneinander unterscheiden. Solche Unterschiede sind dann problematisch, wenn sie nicht auf normativ relevanten Umständen fußen (z.B. aufgrund der Person des Richters oder dem Ort). Das Tool "Smart Sentencing" - eines der ersten Projekte des Legal Tech Lab Cologne auf Initiative von Prof. Rostalski - versucht dieses Problem zu lösen. Warum aber ist ein regionaler Unterschied bei der Strafzumessung problematisch? Wer könnte von einem solchen Tool profitieren und gefährdet Smart Sentencing vielleicht sogar die richterliche Unabhängigkeit und ist der erste Schritt zum Ro...
2021-08-24
53 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<41> Meta - Wie entwickelt man den weltweit ersten Antidiskriminierungschatbot, Said Haider & Meryem Can?
Said Haider & Meryem Can @ Meta - Meta ist der weltweit erste Antidiskriminierungschatbot. In der Folge sprechen wir über den Hintergrund von Meta: Warum gibt es Meta? Was hat Said und Meryem dazu getrieben Meta umzusetzen? Wir sprechen über Features und die Finanzierung von Meta. Daneben gehen wir aber auch auf Saids Tätigkeit als Sozialunternehmer ein. Warum quält man sich durch zwei juristische Staatsexamina, macht einen LL.M. und wird Sozialunternehmer? Was sind die Probleme im Jurastudium? Zuletzt verrät uns Meryem noch, wie es ist mit Jurist:innen zusammenzuarbeiten, warum für sie das agile Arbeiten so wichtig...
2021-08-03
46 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<40> CTRL- KI als Rechtssubjekt, Transitional Justice & Legal Tech und das Internet der Dinge - Was ist die Cologne Technology Review & Law?
Cologne Technology Review & Law - 📝 Die erste Ausgabe des neuen e-Papers ist online. Aber welche Themen werden überhaupt abgedeckt? Warum braucht es eine neue digitale Zeitschrift für die Themen Rund um die Digitalisierung des Rechts und des Rechts der Digitalisierung? Wie wird die Qualität sichergestellt? Diese Fragen beantwortet uns Chefredakteur Louis Goral-Wood. Daneben sprechen wir mit den Autoren der CTRL über den Nutzen von Legal Tech-Tools in Konfliktgebieten und wie NGOs diese Tools für die Aufarbeitung von Menschenrechtsverletzungen nutzen, dem Stand der wissenschaftlichen Diskussion rund um die e-Person und erhalten eine Einführung, was eigentlich "IoT" bedeutet. ...
2021-07-13
47 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<39> reinvent law - Wie fördert ihr Innovation im Rechtsmarkt, Jasmin Bejaoui?
Jasmin Bejaoui @ Reinvent Law - Reinvent Law ist ein Hub für Innovation im Rechtsmarkt. Mit Legal Innovationmanagerin Jasmin Bejaoui sprechen wir darüber, was genau Reinvent Law macht, welche Partner Teil des Reinvent Netzwerks sind und auf was die Idee Reinvent Law fußt. Jasmin betont dabei stets, dass der Mensch immer im Vordergrund steht. Dabei helfen Formate, wie Hackathons und Workshops. Die Folge verspricht neben vielen Insights in die Arbeit einer Innovationmanagerin auch Einblicke wie Innovation in einer Großkanzlei, wie Baker McKenzie, angegangen wird und man möglichst viele Menschen mitnimmt. Viel Spaß bei der Fol...
2021-06-29
44 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<38> VISARIGHT - Wie vereinfacht ihr die Einreise nach Deutschland 🇩🇪 I Andreas Kopysov?
Andreas Kopysov @ VISARIGHT - Mit dreizehn Jahren aus 🇷🇺 nach 🇩🇪 ausgewandert; Soldat bei der Bundeswehr; als Beamter für das Auswärtige Amt in der Welt 🌏 unterwegs und nun Gründer des Legal Tech-Start-ups VISARIGHT. Andreas´ Vision ist Menschen die Einwanderung nach Deutschland zu vereinfachen. Angetrieben von dem Gedanken baute er alleine VISARIGHT auf. Dabei musste er einige mutige Entscheidungen treffen, die sein Leben drastisch beeinflussten. Wie ist Andreas auf seine Idee gekommen? Wir reden mit ihm über seinen Werdegang und warum er seine Idee nicht beim Auswärtigen Amt umsetzen konnte. Wir erhalten tiefe Einblicke in die Konzepte und Prozesse des Unterneh...
2021-06-15
52 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<37> Dokumentenautomatisierung, Teamarbeit & Implementierung von Software in Europa mit Hanny Vonderstein
Hanny Vonderstein @ Wolters Kluwer Deutschland - In der neuen Folge sprechen wir mit Hanny Vonderstein über ihre Arbeit als Global Product Managerin im Bereich Document Automation. Welche Legal Tech-Lösungen werden in diesem Bereich angeboten? Wie wird die Software an die Kanzleien vertrieben? Wir reden darüber, wie sich der Vertrieb in den einzelnen Ländern, aber auch zwischen Großkanzleien und kleineren Kanzleien unterscheidet. Außerdem sprechen wir über den Verkauf der Produkte an Rechtsabteilungen. Zum Schluss geht es um Hanny´s Blick auf die juristische Welt, die Rolle der Assistenz in Kanzleien und die pain points in Kanzleie...
2021-06-01
43 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<36> das "Legal Tech-Gesetz" & die Rolle des Legal Tech Verbands mit Philipp Plog
Philipp Plog @ Legal Tech Verband & fieldfisher - Wir begrüßen in dieser Folge den Vorstandsvorsitzenden des Legal Tech Verbands Deutschland. Nachdem wir Alisha Andert bereits zu Gast hatten, ist heute Philipp Plog an der Reihe. Als Experte im Bereich Legal Tech ist er der Ansicht, dass Jurist:innen ihr Glück in die eigenen Hände nehmen müssen. Mit diesem Motto im Hinterkopf, eröffnen Philipp Plog und seine Kolleg:innen deutschen Kanzleien viele Möglichkeiten, um Legal Tech-Geschäftsmodelle zu entwickeln. Besonders wichtig ist es Philipp jedoch auch, dass das Nieschenthema Legal Tech eine offizielle Plattform und Anlaufste...
2021-05-18
46 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<35> geblitzt.de ⚡- wie verdient ihr mit fehlerhaften Bußgeldbescheiden Geld, Jan Ginhold? 🚗
Jan Ginhold @ CODUKA (geblitzt.de & gefeuert.de) - Geblitzt.de schafft in drei Schritten schnelle Abhilfe bei Verkehrsdelikten. Jan ist selbsternannter Internet-Pionier, erfolgreicher Legal Tech-Quereinsteiger und Geschäftsführer von CODUKA dem Betreiber von geblitzt.de. Besonders im Hinblick auf die Verschärfung des Bußgeldkatalogs haben wir so einige Fragen zu klären! Wie funktioniert das Konzept von geblitzt.de? Wer sind die Kunden? Und wer sind die Investoren von CODUKA (u.a. ein Juraprofessor, ein e-Zigarettenhändler und eine Lobbyistin)? Wo steht die Legal Tech-Branche in zehn Jahren? Und welchen Einfluss nimmt die Corona-Pandemie ein? Ebenfalls nennenswert: Jans Must...
2021-04-27
54 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<34> 20 Minuten mit Munich Legal Tech (MLTech) I Wir stellen die studentischen Legal Tech-Initiativen vor. 👋🏼
MLTech - „Inform. Inspire. Invent.“ 🚀 - Das ist das Motto von MLTech. In der heutigen Talking Legal Tech-Folge sprechen wir mit zwei Mitgliedern der studentischen Initiative, Kilian Neuhaus und Sofian Djebbari. Seit 2017 engagieren sich mittlerweile 120 Mitglieder bei MLTech. In knackigen 20 Minuten verraten uns Kilian und Sofian, wie sie in den Bereich Legal Tech gekommen sind und wir sprechen von den Anfängen des Vereins. Außerdem berichten sie von den Herausforderungen ihrer letzten MLTech-Events wie dem Hackathon oder der Summer Challenge. Wir reden aber auch darüber, wie wichtig es ist beim Legal Tech einfach mal zu machen und dass große...
2021-03-30
20 min
Radio Superfly: Club Kultur mit Crazy Sonic
Club Kultur #025 | "Time To Say Dubai?"
Club Kultur | FOLGE #025 "Time To Say Dubai?" Rudi Wrany im Gespräch mit Philipp Straub, former known as Dj Felipe über die Verpönung des Reisens in COVID-Zeiten, neue Märkte im Süden, Flight-Shaming und die Implosion des Techno-Business mit der Hoffnung auf Wiederauferstehung. KULTURSOMMER endlich kommt ein wenig Leben in die Bude. Aber nur wenig Substanzielles zeichnet sich ab, noch recht halbgeil, möchte man fast bemerken. Denn es gibt derzeit nur ein paar müde Pläne für den Sommer. Der beste dürfte wohl...
2021-03-18
28 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<33> marketing special - welche Rolle spielt das richtige Marketing für ein erfolgreiches Legal Tech-Unternehmen, Pascal Heinrichs?
Pascal Heinrichs - Diese Woche dreht sich bei Talking Legal Tech alles um Marketing. In einer Sonderausgabe besprechen wir mit Pascal Heinrichs die verschiedenen Marketingkanäle, die für meinBafög.de gut funktioniert haben. Aber Pascal spricht auch den Marketingkanal an, in dem sie das meiste Geld in den Sand gesetzt haben. Wie baut man eine starke Marke auf? Was ist ein Push- und was ein Pull-Produkt? Um welche Art handelt es sich bei den meisten Legal Tech-Produkten? Es geht um word-to-mouth, ReTargeting und Influencermarketing. Zuletzt geht es noch darum, wie meinBafög mit ihrer Marketingstory auf die Seite...
2021-03-16
22 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<32> meinbafög - wie ermöglicht ihr 200.000 Kunden den Zugang zu staatlichen Leistungen, Pascal Heinrichs?
Pascal Heinrichs - Drei Schulfreunde gründen vor fünf Jahren das Start-Up meinBafög.de. Mit Pascal Heinrichs, Mitgründer von meinBafög.de und daselterngeld.de sprechen wir über den Zugang zu staatlichen Leistungen. Warum besteht ein Markt für einen Anbieter, der den Weg zu staatlichen Leistungen vereinfacht? Und wie reagiert der Staat auf die Angebote? Wir sprechen über das Framework von meinBafög, wie lang es gebraucht hat die Software zu entwickeln und wie die Kommunikation zwischen dem Juristen im Team (Alex) und dem Developer im Team (Pascal) ablief. Um die Kommunikation zu vereinfachen, empfiehlt Pascal ein...
2021-02-23
55 min
Nägel und Köpfe – Der ADC Podcast
For Seasons
Vor fast genau 300 Jahren komponierte Antonio Vivaldi „Die Vier Jahreszeiten“, ein Stück, das nicht nur Klassik Liebhabern bekannt ist. Doch längst gibt es keine 4 Jahreszeiten mehr – der Klimawandel ist zur größten Gefahr für das Leben auf unserem Planeten geworden. Im November 2019 wurde Vivaldi in einer Neu-Interpretation in der Hamburger Elbphilharmonie vom NDR Sinfonieorchester uraufgeführt. Die Agentur Jung von Matt hat gemeinsam mit Musikwissenschaftlern, mit Creative Codern und Produzenten die gesammelten Klimadaten von 1725 bis heute genutzt und durch das sogenannte „Mapping“ auf Noten ganz neue akustische Ergebnisse erhalten. Das Stück „For Seasons“, also für die Jahreszeiten ist e...
2021-01-27
48 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<31> Programmieren statt Promovieren!? - wie verändern sich die juristischen Berufsbilder, Johannes Maurer?
Johannes Maurer - In der neuen Folge sprechen wir mit Johannes Maurer über die Reise von den beiden LEX Superior-Gründern Tianyu Yuan und Johannes Maurer nach China und über seinen Karrierweg von dem klassischen juristischen Berufsbild zum Gründer von LEX Superior und zum Head of Solutions Engineering von BRYTER. Daneben gibt Johannes Tipps wie man die ersten Schritte im Programmieren gehen und sich weiter motivieren kann. Wir beantworten die bekannte Frage, ob Jurist:innen programmieren können müssen und besprechen verschiedene (mögliche und neue) juristische Berufsbilder. All das und vieles mehr findet Ihr in der ne...
2021-01-27
38 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<29> BRYTER - ist no-code die Zukunft, Johannes Maurer?
Johannes Maurer @ BRYTER - Viele haben den Namen schon einmal gehört, schließlich ist BRYTER einer der bekanntesten Legal-Tech-Softwareanbieter in Deutschland. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Namen? Hierüber sprechen wir mit dem Head Of Solutions Engineering, Johannes Maurer. Was ist die Geschichte hinter BRYTER? Wie finanziert das Unternehmen sich? Warum expandiert es jetzt nach Großbritannien und in die USA? Was ist der No-Code-Ansatz? Wie findet man überhaupt einen use-case für BRYTER? Und wie verdient man als BRYTER-Anwender überhaupt Geld mit der Software? Daneben hat uns Johannes auch spannende best-practice Beispiele mitgebracht. Das alles...
2020-12-03
41 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<27> legal process management - wie können Jurist*innen ihre Arbeit optimieren, Tamay Schimang?
Tamay Schimang - Sich mit Prozessen zu beschäftigen ist lästig und doch sind effiziente Prozesse für jede und jeden wichtig. In dieser Folge besprechen wir mit Prozessexperten Tamay Schimang, wie man am besten in das Prozessmanagement einstiegt. Wie identifiziere, implementiere und optimiere ich juristische Prozesse? Gibt es auch studentische Prozesse, die verbessert werden können? Dabei gibt uns Tamay konkrete Beispiele für den studentischen Alltag und auch für die Tätigkeiten in der Kanzlei an die Hand. Zuletzt sprechen wir über die Visualisierung von Recht, warum sie im Studium sinnvoll ist und warum wir diese Fähigkei...
2020-10-29
49 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<26> digitale Justiz - wie ist der Stand, Herr Justizminister Biesenbach?
Minister der Justiz in Nordrhein-Westfalen, Peter Biesenbach - Diese Woche ist ein ganz besonderer Gast bei Talking Legal Tech: Wir sprechen mit dem Minister der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen, Peter Biesenbach. Wie ist der Stand der Digitalisierung? Wie schafft man es, den Kulturwandel in der Justiz anzutreiben? Wie steht die Landesregierung zu Legal-Tech-Anbietern? Warum dauert es so lange, eine elektronische Akte einzuführen? Und dürfen in Zukunft Richter*innen flächendeckend Home-Office beantragen? Diese Fragen beantwortet er in der neuen Folge. Daneben erzählt uns Herr Biesenbach, welche beiden spannenden Anwendungsbeispiele die Vorzeigeprojekte der digitalen Justiz in NR...
2020-10-06
46 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<25> Künstliche Intelligenz - was ist das eigentlich, Manuela Lenzen?
Manuela Lenzen - In der heutigen Jubiläumsfolge von Talking Legal Tech dreht sich alles um künstliche Intelligenz. Was bedeutet eigentlich „künstliche Intelligenz“? Jeder spricht darüber, aber kaum einer weiß so richtig, was dies genau ist. Was versteht man unter maschinellem Lernen? Oder ein neuronales Netz? Was ist „schwache KI“ und „starke KI“? Handelt es sich bei KI tatsächlich um eine "BlackBox" oder ist diese Box auch einsehbar? Daneben sprechen wir auch über die Chancen und Risiken von KI. Manuela Lenzen beantwortet unsere Fragen und gewährt einen Einblick in die Thematik. Eine Folge, die für jede und jeden e...
2020-09-24
44 min
LO PUEDES LOGRAR
EP 08 | ¡Lánzate! Escribe tu historia | LO PUEDES LOGRAR PODCAST | CON ALEYSO BRIDGER
¿Alguna vez has pensado en escribir tu historia? Hacer brillar las historias de las personas, es el trabajo de mi invitada de este episodio. Su nombre es Aleyso Bridger, nacida en Colombia, fundadora/CEO de Bridger Communications y establecida en Miami desde 2010. Su experiencia en el mundo de las relaciones públicas, apoyando a escritores y otros profesionales, es infinita, sin embargo, hoy no vino aquí a hablarnos de eso, sino a contarnos sus altos y bajos en el trayecto que, diariamente, la mantiene siendo la persona que siempre ha querido ser: una emp...
2020-09-01
1h 31
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<23> Gerichte & Legal Tech - urteilt in der Zukunft eine Software, Jan Orth?
Legal Tech-Tools sollen die Justiz entlasten. Aber für wie sinnvoll hält ein Richter den Einsatz von solchen Tools? Sollten Fälle ganz von einer Software als "Roboter-Richter" begutachtet werden? Prof. Orth plädiert für den Einsatz von virtuellen Assistenten für Richter*innen. Daneben sprechen wir über den Kulturwandel in der Justiz, dem digitalen Strafgerichtssaal und dem Öffentlichkeitsgrundsatz. Und wie findet Herr Orth eigentlich Twittern aus dem Gerichtssaal? Hört es in der neuen Folge Talking Legal Tech! Viel Spaß! Am 08.09.2020 folgt die nächste Folge Talking Legal Tech! Teil 1 mit J...
2020-08-25
45 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<19> Jura, Tech & Microprogramming mit Marc Ohrendorf
Mit Marc Ohrendorf, Rechtsanwalt & Podcast Host, beleuchten wir die Möglichkeiten sein eigenes anwaltliches Profil zu schärfen und seine Prozesse zu automatisieren. Was macht einen T-Shaped Lawyer aus? Und ab wann lohnt es sich einen Prozess eine Tätigkeit zu automatisieren? Dazu hat Marc uns viele Tipps und Tricks für PraktikerInnen und Studierende mitgebracht! Es wartet auf euch eine spannende Folge mit vielen Anwendungsbeispielen. Viel Spaß bei der Folge! Weiter geht es in zwei Wochen pünktlich zum Legal Tech Tuesday: 14.07.2020 Folgt uns gerne auf unseren Social M...
2020-06-30
42 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<18> Legal Tech in Afrika mit Cord Brügmann
Cord Brügmann ist Rechtsanwalt und Politikberater. Er bewegt sich zwischen der Politik und der Zivilgesellschaft. Wir sprechen mit ihm über die Legal-Tech-Szene in Afrika. Die Szene in Afrika ist in vielerlei Hinsicht wert, erkundet zu werden. Dazu lädt er uns auf eine Rundreise durch den afrikanischen Kontinent ein und erzählt uns von Beispielen in Äthiopien, Nigeria, Ruanda, im Senegal und in Südafrika. Wir reden über den Zugang zum Recht, Jura als Comics, über Telefonhotlines, die Auswirkungen von einem gefestigten regulatorischen Rahmen und was wir in Deutschland von der afrikanischen Legal-Tech-Szene lernen können. Viel...
2020-06-16
41 min
Chataing Podcasts
EPI 93 "ARRIBA MIAMI" Daniela Bascopé / Orquesta Cruz Diez / Felipe Viel
2020/06/01 "Arriba Miami" transmitido por Exitos 107.1FM Chataing conversa con la actriz Daniela Bascopé; con músicos de la Orquesta Cruz Diez; y con el presentador y empresario Felipe Viel.
2020-06-01
1h 47
Luis Chataing
EPI 93 "ARRIBA MIAMI" Daniela Bascopé / Orquesta Cruz Diez / Felipe Viel
2020/06/01 "Arriba Miami" transmitido por Exitos 107.1FM Chataing conversa con la actriz Daniela Bascopé; con músicos de la Orquesta Cruz Diez; y con el presentador y empresario Felipe Viel.
2020-06-01
1h 47
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<16> Flightright - vom Start-up zum Grown up mit Philipp Kadelbach
Philipp Kadelbach - Flightright ist das bekannteste Legal Tech Unternehmen in Deutschland und Philipp Kadelbach damit einer der Legal Tech Vorreiter. Aber wie entstand die Idee hinter Flightright? Warum ist Flightright so gut in dem, was sie tun? Wir sprechen mit Philipp über das Segeln, das Gründen und Fluggastrechte. Er erklärt uns wie ein Inkassomodell funktioniert, warum auch Flightright politisch Lobbyarbeit betreiben muss und was der schwerste Moment für Flightright war. Zuletzt haben wir noch über seinen, den ersten richtigen Legal Tech Exit, gesprochen und ob er jetzt seine Beine hochlegt oder weitere...
2020-05-12
53 min
chaotisiert
#06 Adlerangriff und besoffene Podcaster
Die sechste Folge des Chaotisiert Podcast Sonntag morgen, Louis steht auf, will ganz entspannt Rad fahren. Eine Stunde.. gut in den Tag starten. Die vorgeschlagene Route seines Dads… 50 Kilometer - Spoiler: zu viel für einen guten Start in den Tag. Louis der mit Helm und Brille ganz nach dem Motto look pro go slow ausgestattet losfährt und damit direkt 30 Jahr älter aussieht, war kurz vorm Kollaps als er wieder nach Hause kam. Und mitten drin in seiner Tour.. Auf einmal wumm fliegt etwas neben ihm auf den Boden. Was war das? Der größt...
2020-04-27
1h 06
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<12> Woman of Legal Tech - wie wird man das, Daniella Domokos?
Daniella Domokos ist Legal Engineer, Diplom-Juristin, freie Journalistin, Women of Legal Tech. Was verbirgt sich hinter den Bezeichnungen? Wonach suchen Kanzleien, wenn sie ein/e Legal Engineer oder eine/n Legal Operations Manager suchen? Was ist das überhaupt? Und warum nutzen wir in dieser Folge so viele Metaphern? Das alles in der neuen Folge Talking Legal Tech! Viel Spaß & bleibt gesund! Gartner Hype Cycle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hype-Zyklus Open Source Lehrbuch: https://www.allaboutlegaltech.de/2019/06/call-for-paper-das-erste-open-source-legal-tech-lehrbuch/ Instagram des Teams für die Charity von Daniella & ihrem Verlobten (Team Shorty´s): @o...
2020-03-31
55 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<11> Tech4Germany - wie macht man den Staat fit für Digitalisierung, Sonja Anton & Anna Hupperth?
Tech4Germany - Tech4Germany ist das Technologie-StartUp für die Bundesregierung. Sie stehen für einen digitalen Staat und wollen die Bundesregierung und die Verwaltung in die digitale Zukunft führen. Aber was genau macht Tech4Germany eigentlich? Und warum gehen Digitaltalente zum Staat und nicht zu Google, Facebook & co? Das alles erklären uns Sonja Anton & Anna Hupperth bei Talking Legal Tech! Das hier ist eine Kooperation zwischen unseren MitstreiterInnen von ReCodeLaw aus Münster. Den ersten Teil des Podcasts findet ihr auf deren Podcast: Legal Tech Pioneers. Den zweiten Teil wie gewohnt bei uns (Talking Legal Tech...
2020-03-16
24 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<7> Wie arbeiten wir morgen, Markus Hartung?
Markus Hartung - Willkommen zum 1.Teil des Specials mit Markus Hartung! Seine Prognose ist, dass wir in Zukunft mehr Juristen, aber weniger Anwälte brauchen werden. Was er damit meint und was uns Juristen überhaupt ausmacht und von anderen unterscheidet hört ihr in der neuen Folge Talking Legal Tech! Daneben gehen wir den zukünftigen Gehaltsstrukturen von Juristen nach und Markus Hartung erzählt uns seine 3 Tipps an den heutigen Jurastudierenden. Viel Spaß! Diese Folge wird euch präsentiert von Wolters Kluwer Deutschland! ...
2020-01-28
35 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<6> Was ist ein smart contract, Martin Fries?
In der ersten #TalkingLegalTech Folge des Jahrzehnts reden wir mit Martin Fries über Smart Contracts. Was macht einen Smart Contract so smart? Welche Anwendungsfelder gibt es und könnte es für Smart Contracts geben? Könnte man ein Testament als Smart Contract abbilden? Wie sieht der Rechtsrahmen aus? Und wer hätte das gedacht: Warum sind Smart Contracts sogar examensrelevant?! (Insbesondere spannend für bayrische Examenskandidaten!) Und was macht Martin eigentlich bei #Fussnote? Viel Spaß bei der Folge! SHOWNOTES: YouTube Kanal von Mar...
2020-01-14
39 min
Ecclesia Kirche Podcast
Mental Health (1/3) | Felipe, Max Joseph & Jonny
≫ Drei kurze Talks zu Mental Health ≪Wie geht es mir – wirklich? Wir stellen uns diese Frage viel zu selten, und meistens erst dann, wenn es zu spät ist. In einer Zeit, wo man durch die digitale Medien mit der gesamten Welt verbunden sein kann, ist es erschreckend zu entdecken, dass unsere Gesellschaft vorrangig mit Einsamkeit, innerer Leere und Depressionen zu kämpfen hat. Wie geht es dir wirklich? Deiner Seele, deinem inneren Leben? Macht dich das Doppelleben und ständige Maskentragen kaputt?Lasst uns neu entdecken, was Gottes Wort zu einem gesunden Lebensstil sagt und wie wir durch biblisches Ruhen, den...
2020-01-12
41 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
Was ist die Blockchain, Florian Glatz?
Frohe Weihnachten! Heute erklärt uns Florian Glatz, der Blockchain Lawyer, was die Blockchain ist, warum sie gerade so sicher ist und gibt uns Einblicke in Anwendungsbeispiele, die über die gängigen Beispiele hinaus gehen! Wir reden über Digitale Wertpapiere, Fundament und die Parallelen von Recht und Informatik. Am Anfang erhalten wir einen kleinen Einblick in die selbstgeschriebene Blockchain-Weihnachtsgeschichte von Philipp! Das Team von Talking Legal Tech und das gesamte Legal Tech Lab Cologne wünscht euch frohe Weihnachten, erholsame Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das neue Jahr! Viel Spaß bei der Folge! Feedback immer gerne an unsere Accounts in den...
2019-12-26
28 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<4> der Legal Tech-Markt in Deutschland mit Jan Klostermann von Wolters Kluwer Deutschland
Jan Klostermann - In der neuen Folge Talking Legal Tech erhalten wir von Jan Klostermann von Wolters Kluwer eine kleine Übersicht über die verschiedenen Legal-Tech Anwendungen auf dem Markt. Welche Produkte gibt es? Welche Anwendungsbereiche lassen sich finden? Daneben reden wir auch über Juris-Zertifikate, Predictive Analytics, die Anwendungsbeispiele von Künstlicher Intelligenz und die Fehlvorstellungen über Künstliche Intelligenz. Viel Spaß! Gebt uns gerne Feedback unter: podcast@legaltechcologne.de oder schreibt uns eine Bewertung auf Apple Podcast. Ihr könnt uns auch gerne auf unseren sozialen Netzwerken (Twitter, Instagram, LinkedIn, Facebook) folgen Wenn Ihr immer mitbekommen wollte, wann die neuste F...
2019-12-10
29 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<2> Strafrecht & Legal Tech - Verantwortung und Digitalisierung mit Prof. Rostalski
Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski - In unserer neuen Folge Talking Legal Tech beleuchten wir mit unserer Schirmherrin Frau Prof Dr. Dr. Rostalski die ethischen Fragen, die die Digitalisierung mit sich bringt. Was hat Legal Tech mit Strafrecht zu tun? Wie stehen Philosophie, Recht und Digitalisierung zueinander? Gibt es eine Verantwortungslücke und was stellen wir uns darunter vor? Wer ist bei Selbstfahrenden Autos verantwortlich? Was ist Predictive Analytics und wie können wir das Maß wahren zwischen Freiheit und Sicherheit? All diese Fragen diskutieren wir mit ihr! Viel Spaß! Euch gefällt de...
2019-11-12
31 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
Was ist Legal Tech? mit Nico Kuhlmann
Nico Kuhlmann - Was ist Legal Tech? In welche Bereiche lässt es sich unterteilen? Mit unserer ersten Folge möchten wir den Weg ebnen, um eine Diskussion und einen Lernprozess über Legal Tech zu ermöglichen. Dabei nimmt uns Nico Kuhlmann an die Hand und führt uns in die Welt des Legal Tech ein. Viel Spaß mit Talking Legal Tech! Mehr Infos unter: https://www.legaltechcologne.de Instagram: LegalTechCGN Twitter: LegalTechCGN Facebook: LegalTechCGN LinkedIn: LegalTechCGN Den Vortrag von Nico Kuhlmann „Legal Tech - Utopie oder Dystopie“ findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=9V6QvPadnnA Die Vorlesungs...
2019-10-29
35 min
El Podcast de Gina Ulmos
E32: El Escándalo de Felipe Viel y su nueva vida con 5 hijos
¿Recuerdas Escándalo Tv? Felipe Viel me visitó en Ginalogía para conversar sobre su paternidad como padre adoptivo de 3 hermanitos, cómo le cambió la vida la llegada de estos tres niños que recibió en casa cuando tenían como 3 añitos. ¿Qué pasó cuando terminó el Escándalo Tv y cómo se siguen viendo ese buen grupo de amigos? Luego de más de 20 años de matrimonio, Felipe dio consejos de cómo reavivar la llama del amor a pesar de tener 5 hijos de 23 a 7 años de edad.Escucha esta charla divertida y si te gustó compár...
2019-09-24
49 min
GINALOGÍA: El Podcast de Gina Ulmos
E32: El Escándalo de Felipe Viel y su nueva vida con 5 hijos
¿Recuerdas Escándalo Tv? Felipe Viel me visitó en Ginalogía para conversar sobre su paternidad como padre adoptivo de 3 hermanitos, cómo le cambió la vida la llegada de estos tres niños que recibió en casa cuando tenían como 3 añitos. ¿Qué pasó cuando terminó el Escándalo Tv y cómo se siguen viendo ese buen grupo de amigos? Luego de más de 20 años de matrimonio, Felipe dio consejos de cómo reavivar la llama del amor a pesar de tener 5 hijos de 23 a 7 años de edad.Escucha esta charla divertida y si te gustó compár...
2019-09-24
49 min
Hannoverliebt
Kein Tag der Einheit für Hannover
Nein, das war kein Tag der Einheit für die Roten am Sonntag in Frankfurt. 4:1 hieß es am Ende für die Eintracht und dabei tat Hannover 96 nicht nur das Ergebnis weh. Auch die Spielweise sorgte für besorgte Gesichter. Tobi spricht mit seinen Gästen Hans und Tobias Krause (96Freunde.de) über einen verkorksten Nachmittag. Trainer Breitenreiter hatte viel versucht. Wimmers Rückenschmerzen brachten ihm direkt die Tribüne und so war es Felipe, der zu seinem ersten Einsatz in dieser Saison kam. Außerdem versuchte der Trainer mit 7,5 defensiven Spieler (plus Torwart) ein wenig Stabilität in die Man...
2018-10-03
59 min
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Formel 1 Helm-Technik erklärt: Über Kosten, Sicherheit und Tesafilm
So funktioniert ein Formel-1-Helm in der Saison 2018: Der Helm ist der wichtigste Schutz für einen Rennfahrer. Wir ließen uns von den Rennhelmexperten der Firma Schuberth erklären, wie die Entwicklung eines Helms voranschreitet, welche Technik darin steckt und was sich die Stars von Michael Schumacher bis Felipe Massa alles gewünscht haben. Los geht es mit den Abläufen am Rennwochenende: Wie werden die Helme der Fahrer auf einen Grand Prix vorbereitet und was gilt es alles zu beachten. Dabei kann nämlich einiges schief gehen... Ebenfalls ein wichtiger Punkt ist die Sicher...
2018-02-15
00 min
El Podcast de Marco Antonio Regil
002: Adopción: Una historia de amor verdadero, con Felipe Viel
Felipe Viel, exitoso presentador de televisión chileno, comparte con Marco Antonio Regil temas relacionados con la libertad financiera y el crecimiento personal.
2013-05-20
54 min