Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Felix; Krauter

Shows

Hesstory - Der hessische GeschichtspodcastHesstory - Der hessische GeschichtspodcastFolge 14: Eine Reise durch sieben Kräuter – Die Grie SoßBeschreibung: „Die Grie Soß ist der Stoff, der Hessen zusammenhält!“ Zu dieser These lassen wir uns nach intensiven Nachforschungen hinreißen... Denn im Gegensatz zu Äppler und Handkäs‘ ist die „Grüne Soße“ (wie man sie jenseits hessischer Grenzen nennt) in ganz Hessen verbreitet – mit kleinen regionalen Unterschieden.Gemeinsam mit Iris von Stephanitz nehmen wir die Geschichte dieser ehrwürdigen hessischen Speise unter die Lupe. Aber nicht nur das! In dieser Folge könnt ihr miterleben, wie wir höchstselbst und unter fachkundiger Anleitung die kulinarischen Geheimnisse des grünen Goldes lüften…Folgenbild: Wir waren zu G...2025-04-1347 minALLES WIRD STROM - Energiewende jetztALLES WIRD STROM - Energiewende jetztAtomkraft: Klimaretter oder Geldverschwendung? Prof. zerstört Regierungsträume Atomkraft ist für viele nach wie vor der Klimaretter und die beste Form der erneuerbaren Energien. Wir haben deswegen Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Krauter eingeladen um mit den Mythen aufzuräumen. 5% Rabatt auf Balkonkraftwerke vom Original mit Code "ALLESWIRDSTROM5" https://www.balkonkraftwerk.de/?partner=alleswirdstrom&utm_campaign=alleswirdstrompodcast Auf YouTube kannst du uns auch noch sehen: https://www.youtube.com/@AlleswirdStrom2025-03-1156 minDer Rest ist GeschichteDer Rest ist GeschichtePodcast-Tipp - "KI verstehen": Künstliche Intelligenz aus ChinaEuer Geschichtspodcast „Der Rest ist Geschichte“ macht diese Woche Pause! Aber wir empfehlen euch den Podcast „KI verstehen“ über Künstliche Intelligenz im Alltag. In dieser Folge geht es um Deepseek und andere KI-Entwicklungen aus China. Wessel, Felix; Krauter, Ralf2025-02-2731 minKI verstehenKI verstehenKI aus China - Wie DeepSeek & Co. die Tech-Branche aufmischenDas chinesische Startup DeepSeek hat im Januar ein Börsenbeben ausgelöst. Sein KI-Sprachmodell R1 macht den US-Techgiganten Konkurrenz. Wie gut ist DeepSeek wirklich und welche anderen KI-Entwicklungen aus China sind wegweisend? Ralf Krauter spricht mit Felix Wessel darüber, welche Tools jeder kennen sollte, welche Maßnahmen die eigenen Daten schützen und wie die staatliche Zensur umschifft werden kann.Das erwartet Euch in dieser Episode(04:25) Eine DeepSeek-Recherche zu Felix Wessel(07:10) Wie berechtigt war der DeepSeek-Schock? (12:35) Wichtiger KI-Player in China: Alibaba mit Chatbot Qwen (18:44) Bytedance setzt auf Audio und Video(22:45) Datenschutz und Zensur...2025-02-2731 minDA GEHT NOCH WASDA GEHT NOCH WASEmotionales EssenAnastasia Zampounidis, AEOY Bridget Jones sitzt mit heftigem Liebeskummer und voller Frust auf der Couch, sie starrt auf den Fernseher und verputzt einen kompletten Eimer Eiscreme. Diese Kult-Filmszene zeigt so perfekt, welche Dimensionen emotionales Essen einnehmen kann. In dieser Podcastfolge teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit emotionalem Essen und wie es meinen Alltag beeinflusst hat. Ich erzähle Euch von meiner Reise zu mehr Selbstbewusstsein und den konkreten Schritten, die mir geholfen haben, aus diesem Muster auszubrechen. Keine Überraschung: Dieser Weg begann mit meiner zuckerfreien Ernährungsumstellung vor 18 Jahren! Felix und ich sprechen darüber, wie ich gelernt habe...2024-08-2920 minDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastDas Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCastNachhaltiger Ackerbau Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Nachhaltiger Ackerbau Donnerstag, 4. Juli 2024 Aber im siebenten Jahr sollst du es ruhen und brach liegen lassen, dass die Armen unter deinem Volk davon essen; und was übrig bleibt, mag das Wild auf dem Felde fressen. 2. Mose 23,11 Ausruhen. Parallel zum 7. Tag der Woche ist hier vom Sabbatjahr die Rede. Die Felder sollen nicht bestellt und, was trotzdem wächst, soll den Armen und Tieren überlassen werden. Das hat einen tiefen Sinn und beruht auf der Erkenntnis, dass sich auch die Erde ausru...2024-07-0401 minHaut und Herz - Der Kinderhaut PodcastHaut und Herz - Der Kinderhaut Podcast#22 NEURODERMITIS: Naturheilkunde mit Dr. Catharina AmarellKräuter und Pflanzen gegen Neurodermitis: Was wirklich hilft 🌱 In dieser Episode tauchen wir mit Dr. med. Catharina Amarell in die Naturheilkunde ein und erkunden, wie sie bei Neurodermitis helfen kann. Catharina gibt euch Einblicke in effektive Naturheilmittel und erläutert, wie diese sowohl alleine als auch in Kombination mit der Schulmedizin eingesetzt werden können. 🌼 Wir sprechen über spezielle Kräuter und Pflanzen, die bekannt dafür sind, den Juckreiz zu lindern, und ob ihr diese besser selbst anbauen oder als fertige Produkte kaufen solltet. Catharina teilt mit uns konkrete Tipps und Anwendungsmöglichkeiten, damit ihr diese natürli...2024-05-2330 minStopfCast - Food-Impro mit Felix und CorcStopfCast - Food-Impro mit Felix und CorcVom Beet in die Pfanne - Alles über frische Küchenkräuter #22In der neuesten Folge des Stopfcasts "Vom Beet in die Pfanne - Alles über frische Küchenkräuter #22" werfen Felix und Corc sich ins kulinarische Dickicht der Kräuterwelt. Von einem Weight Watchers Apfelkuchen, der sich unter einem Mürbeteigdeckel versteckt, bis hin zu einer Tomatensuppe, die unter einer wahren Basilikum-Explosion begraben wird, zeigt diese Episode, dass man nie zu viele Kräuter haben kann... oder doch? Während Felix sich über einen Basilikum-Busch in seiner Suppe wundert, gesteht Corc, versehentlich Koriander für Petersilie gehalten und somit einige seiner Gerichte ungewollt in eine asiatische Richtung verschoben zu haben. Zwischen Lachen un...2024-04-0316 minFrauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSRFrauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSRMit Smoothies zum Millionen-Erfolg: Wie Jessica ihrem Bauchgefühl folgte, gründete & fast scheiterte – Interview mit Jessica Krauter #289 Wie wichtig ist das Bauchgefühl? Ist es als Unternehmer*in gut, sich darauf zu verlassen?  Heute möchte ich euch auf eine inspirierende junge Gründerin aufmerksam machen:   Jessica Krauter von der buah GmbH   In dieser Podcast-Folge haben wir Jessica Krauter als Gästin gewinnen können 🥰 Sie ist eine wirklich talentierte Unternehmerin, die eine bemerkenswerte Reise hinter sich hat.    Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse aus der Episode:  🌟 Bauchgefühl folgen: Jessica erkannte die Bedeutung, ihrem Bauchgefühl zu vertrauen und sich für ihre Leidenschaft zu entscheiden. Dies führte sie dazu, frisc...2023-10-2545 minDoppelrahmstufeDoppelrahmstufeHarte Kräuter, sanfte Drinks und ein wenig BlattgoldCiao! Hanna ist gut in Italien angekommen. Wie berichtet gab es eine 70s Glitzer-Glam-Party zum Startschuss des Urlaubs. Wild! Von Baden Baden ging es dann aber nach Schnitzeljagd und besagter Party schnurstracks nach Italien. Für Zora ging es mal wieder zum Zahnarzt, denn die Malessen mit ihren Zähnen sind noch nicht vorüber und die unfreiwillige kalte Dusche sorgt (zumindest bevor sich die heilsame Wirkung der Podcast-Aufzeichnung entfaltet hat) für schlechte Laune. An dieser Stelle erhaltet ihr zur Abwechslung mal spannende Zahn-Fun Facts. Diese Woche gibt es zwei Dreierleis, denn von der letzten Woche steht noch das Drei...2023-10-0355 minDoppelrahmstufeDoppelrahmstufeKochkurse, Zora im Sterne-Himmel und der ewige Koriander-KonfliktHanna hat am vergangenen Wochenende einen Kochkurs gegeben und erzählt begeistert davon. Auch Zora teilt ihre Erfahrungen mit Kochkursen und Kochkurs-Teilnehmer:innen. Fazit: Kochkurse als Teilnehmer:in sind ne gute Sache, als Köch:in ist „Brände löschen“ und viel Druck angesagt. Bei ihrem Besuch in Hamburg hat es sich Hanna natürlich nicht nehmen lassen, der Baustelle des Blattgold, Zoras Restaurant in Spe, einen Besuch abzustatten und ist völlig hin und weg. Auch der Weidenkantine hat Hanna einen Besuch abgestattet und da kam es zum Zimtschnecken-Showdown… aber hört selbst! “Service-Bitte” musste Zora nicht ansatzweise rufen, denn Zora...2023-09-2657 minPalaver RhabarberPalaver Rhabarber#48 Palaver Rhabarber und ein freundschaftliches HobbyS5.0E7 Willkommen zur 48. Episode des Podcasts "Palaver Rhabarber" – dem Ort für lockere Gespräche über alles, was uns kulinarisch interessiert! Diesmal haben wir wieder eine bunte Mischung an Themen für euch vorbereitet, die eure Geschmacksknospen kitzeln und euch auf eine unterhaltsame Reise mitnehmen werden. Erik und Felix nehmen euch mit auf eine Genussreise durch die Welt der fertigen Essen. Von verlockenden Convenience-Gerichten bis hin zu überraschenden Geheimtipps aus dem Tiefkühlfach - nichts bleibt unbesprochen! Doch keine Sorge, wir werfen auch einen Blick auf die gesunde Seite der Fertigprodukte und geben euch Tipps, wie ihr eure eigenen Mahlzeit...2023-07-2754 minEpigenetik PodcastEpigenetik PodcastBulimie, Öle, Kaffee & LibidoDiese Folge findest du auch im Videoformat beim Hauptsponsor der Show hier. Hier findest du im übrigen die aktuell umfangreichste DNA Analyse und Auswertung Deutschlands myGenes von EpiGenes. Du bist total begeistert von der Themenwelt der Epigenetik und möchtest Epigenetic Coach werden? Hier findest du alle Informationen dazu. Epi Food ist die neue gesunde Küche ohne Weizen, Zucker und Kuhmilch, welche sich epigenetisch negativ auf die Zellgesundheit und somit auf die DNA auswirken würden. Die Gründerinnen von Epi Food, Alex und F...2023-07-251h 12SchnellEinfachGesund - Dein GesundheitskompassSchnellEinfachGesund - Dein Gesundheitskompass#387 Mehr Abwechslung für Deine Küche - exotische GartenkräuterFelix erklärt, welche exotischen Gartenkräuter Du auch in Deinem Garten anbauen kannst und wie Du sie am besten verwendest. Wie Du Dir selbst einen gesunden Cocktail mit eigenen Kräutern machst, erfährst Du hier: Zum Cocktail Weitere Kräuter und Gewürze lernst Du in der gleichnamigen Kategorie bei SchnellEinfachGesund kennen: Zu den Kräutern und Gewürzen Kennst Du schon unseren Newsletter? Verpasse keine neuen Beiträge, Episoden und Events mehr! Als Kennlerngeschenk erhältst Du kostenlos all' unsere Ebooks, Videokurse und unseren 7-tägigen Email-Kurs "Gesünder in 5 Minuten", bei dem wir Dir...2023-06-0528 minSchnellEinfachGesund - Dein GesundheitskompassSchnellEinfachGesund - Dein Gesundheitskompass#386 Der Frischekick für Deine Küche - beliebte GartenkräuterChefkoch Felix erklärt wie Du beliebte Gartenkröuter selbst anbaust und verwendest. Hier geht`s zur Kategorie Kräuter und Gewürze >>Martins Artikel über Rosmarin findest Du hier2023-06-0240 minFOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes EssenFOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen#117 Sepp Schellhorn - "Die Zeit der Streberteller mit Pinzette und Laubsägearbeiten ist vorbei“im Gespräch mit Boris Rogosch Sepp Schellhorn ist Koch, Gastronom, Hotelier und Politiker. Wer gern Kitchen Impossible schaut, dem ist Sepp dort schon häufiger begegnet, er war schon Gastgeber, Gegner und auch Mitstreiter von Tim Mälzer. Aktuell sorgt er medial mit seiner Instagram-Kochshow „Sepp, was machst du“ für Aufmerksamkeit und Unterhaltung. Ursprünglich gestartet, um Personal zu rekrutieren hat sich das Format mittlerweile verselbständigt und erscheint wöchentlich mit einfachen und raffinierten Koch- und Zubereitungstipps. Ich habe Sepp Schellhorn in seinem Stammbetrieb, dem Seehof in Goldegg am See im Salzburger Land besucht. Hier betreibt er neben de...2023-03-241h 01Der andere BlickDer andere BlickSymbolik und Meditation // Künstlerisch gestaltete Klostergärten (Staffel 2: Klostergärten) Ein Blick in den berühmten St. Galler Klosterplan aus dem 9. Jahrhundert zeigt: Systematik ist Trumpf! Im Garten sollte Ordnung herrschen. Heilpflanzen wurden und werden nach wissenschaftlichen Erkenntnissen angebaut und genutzt. Oder aber heutzutage didaktisch aufbereitet der Öffentlichkeit präsentiert. Die Kräutergärten mit ihrer klaren, zweckmäßigen Anlage repräsentieren zum einen klösterliche Schlichtheit und Klarheit, zum anderen dienen sie so auch dem vielfältigen, bewussten und ästhetischen Naturerleben. Klostergärten gehen oft über den gärtnerischen Zweck hinaus und bieten Anregungen auf der geistlichen oder symbolischen Ebene. Denken wir an eine Meditation im zentralen Kreu...2023-01-0231 minDer andere BlickDer andere BlickMit eigener Hände Arbeit // Selbstversorgung aus Klostergärten (Staffel 2: Klostergärten) Der hl. Benedikt schrieb in seiner Regel vor, dass alles, was man zum Leben braucht, im Klosterbezirk vorhanden sein soll. So auch der Garten. Heute wird kaum noch dieses Ziel vollständiger Autarkie erreicht oder nur angestrebt. Die Professionalisierung der Klostergärten ist individuell verschieden und kann mehr oder weniger nur dem Konvent dienen oder auch Vermarktungszwecke verfolgen. Der Übergang zu Landwirtschaft ist fließend. Es gibt auf diesem Gebiet auch Pionier-Leistungen wie den bekannten Biogarten der Fuldaer Benediktinerinnen, über den wir in einem eigenen Podcast sprechen werden. Im Allgemeinen kommt im Versorgungs- oder Biogarten zum Ausdruck, dass Mönche u...2022-12-1923 minDer andere BlickDer andere BlickIn bester Ordnung // Klösterliche Heilkräuter-Gärten (Staffel 2: Klostergärten) Klostergärten gehen oft über den gärtnerischen Zweck hinaus und bieten Anregungen auf der geistlichen oder symbolischen Ebene. Denken wir an eine Meditation im zentralen Kreuzgarten. Oder an den repräsentativen Barockgarten, der adligen Vorbildern nacheifert. Der Barockgarten verbindet künstlerische und geistliche Ziele. Man trifft in den symbolisch gestalteten Anlagen immer wieder auf Skulpturen, die Tugenden und Moral verkörpern. Und auch der Paradiesgarten kann eine Rolle spielen. Wo im Garten Eden die beiden Bäume standen – der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse und der Baum des Lebens – steht nun das Kreuz. Vielfalt einerseits, Konzentratio...2022-12-0533 minWas liest eigentlich... der Buchplausch mit GästenWas liest eigentlich... der Buchplausch mit GästenWas liest eigentlich... Evi Gampl?Im Interview mit Evi Gampl, Landschaftsgärtnerin und Fachfrau für Kräuter01:30 Wie bist du zu deinem Beruf beziehungsweise allgemein zum Thema Kräuter gekommen? Wusstest du schon immer, dass du mit Pflanzen arbeiten willst?05:05 Du hast ja schon erzählt, dass du ursprünglich eher durch Zufall zu deiner Landschaftsgärtnerinnen-Ausbildung gekommen bist. Gab es für dich irgendwann ein Schlüsselerlebnis, bei dem du gemerkt hast, dass das wirklich deine Leidenschaft ist?07:15 Zum Thema Wissen: Du organisierst und gibst auch Kurse, die Wissen über Kräuter und andere Pflanzen vermitteln. Teilweise mit sehr ausgef...2022-09-2825 minSchnellEinfachGesund - Dein GesundheitskompassSchnellEinfachGesund - Dein Gesundheitskompass#263 Dr. Sabine Paul - Kräuter & Gewürze für gesunde GelenkeDerzeit läuft der Rheuma & Arthrose Kongress (Medumio) von Martin Auerswald. Mit Dr. Sabine Paul unterhält er sich im heutigen Interview-Ausschnitt über die besten Gewürze und Kräuter für Deine Gelenke. >> Melde Dich hier für den Arthrose & Rheuma Kongress an 2022-09-1013 minCrackhouse KochradioCrackhouse Kochradio#35 Crackhouse Fotografie und Ann KathrinHeute haben wir Ann-Kathrin eingeladen und lassen uns erzählen wie sie zur Fotografie kam. Es wartet ein Nudel Gemüse Salat und eine schnelle Rote Linsen Suppe auf euch. Vor Allem aber auch eine große Überraschung bei der wir eure Hilfe gebrauchen können. :)Wenn ihr mit kochen wollt solltet ihr folgendes in eurer Küche haben:Für den Salat: 250g Farfalle, 250g Brokkoli in Röschen, 250g grüne Bohnen, 125g Zuckererbsen, 250g Kirschtomaten, 4 EL Olivenöl, 3 EL Weißweinessig, 2 TL Senfpulver oder Senfsaat, 1 TL Kurkuma, Pfeffer, Salz und Kräuter zum Garnieren.Für d...2022-02-1300 minPokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.dePokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.deDer Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Dill ist schon ein extrem geiles KräuterEs ist Zeit für ein Podcast-Spezial! Oder zumindest mal wieder für einen Gast in der Sendung. Wir haben heute – wie versprochen – Gregor eingeladen, welcher uns mit tiefen Einblicken in das Flight Attendant-System von RockShox belohnt. Und wo er schon mal da ist, werfen wir gleich zusammen einen Blick auf den kürzlich erschienenen Downhill-Vergleichstest. Ton ab! [toc] Die Biere der Sendung Moritz: SRAM Landbier Marcus: SRAM Landbier Gregor: SRAM Landbier Feedback Wir sprechen alle eure Tipps für Moritz’ neues Bike durch. Ob jemand den richtigen Tipp abgegeben...2021-11-201h 41Im PodcastsumpfIm PodcastsumpfIPS26 Denkende Kräuter im MärchenwaldHier noch mal kurz zusammengefasst, was wir für Euch aus dem Sumpf gezogen haben. Wenn Ihr Fragen habt  oder einen eigenen Podcast, den wir besprechen sollten oder sonst ein Anliegen, könnt Ihr Euch an uns per Mail impodcastsumpf@web.de melden. Wir sind auch auf Instagram zu finden unter: Instagram-Account von Im Podcastssumpf_____________________________________________________________________________________________Podcast Nr. 1Sauercrowded41 Folgen, alle 2 Wochen sonntags, 20-30minJule und Célia machen gemeinsam für euch den Selbstversorger- und Nachhaltigkeitspodcast „sauercrowded“Podcast Nr. 2 DenkangebotVorschlag von Michael Prangeca. 1 bis...2021-10-1651 minHEALTH NERDSHEALTH NERDSNahrung als Medizin: Die Go's und No-Go's moderner ErnährungFelix Moese im Gespräch mit Feli & Stichy von Epi-Food und Wissenschaftler Daniel Reheis Heute futtern wir uns gesund! Wir sprechen über Epi-Food - ein spezielles Ernährungskonzept, in dem Nahrung als Medizin fungiert. Zu Gast in unserem Gesundheitspodcast sind Feli und Stichy vom Foodblog „Epi Food“. Gemeinsam mit Daniel Reheis aus dem Health Nerds Wissenschaftsteam klären wir zum Beispiel, warum Pilze eine wahre Gesundheits-Wunderwaffe und Kuhmilch und Weizen schädlich für unseren Körper sind. Außerdem versorgen wir Euch mit einer Go- und No-Go- Lebensmittel-Liste und vielen leckeren Epi-Food-Rezepten. Guten und vor allem gesunden Appetit! art'gerecht...2021-08-1941 min4 Destillatiere - der Destillations-Podcast4 Destillatiere - der Destillations-Podcast4D 003: Destille: Material & Geschichte + HolunderIn der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:Was haben wir heute im Glas?Pflanze der Woche: HolunderSchnittrichtung HolunderrindeHolunder durch Wasserdampf destillierenGeschichte der DestillationWhisky & Grappa?Brennendes Wasser?Apotheker Museum in HeidelbergAlchemie & GlasTschechien liegt in der MitteDreifach gebrannt = Qualität?Marketing-GagsWelches ist das beste Material für eine Destille?Kupfer als KatalysatorEdelstahl (Stahl, Chrom & Nickel)Glasdestillen & LaborgeräteBuchempfehlungen bei Amazon:Siegrid Hirsch/Felix Grünberger: Die Kräuter in meinem GartenKai Möller: Die hohe Kunst des DestillierensKai Möller: Destillatio - Geschichte der DestillationDeutsche...2021-05-0732 minYour Portable Library of Free AudiobookYour Portable Library of Free AudiobookPermakultur im Naturgarten und auf dem Balkon: Gemüse und Kräuter nachhaltig anbauen als Selbstversorger - im Garten oder vertikalen Hochbeet auf dem Balkon Hörbuch von Wolfgang SonnscheidtHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 510484 Titel: Permakultur im Naturgarten und auf dem Balkon: Gemüse und Kräuter nachhaltig anbauen als Selbstversorger - im Garten oder vertikalen Hochbeet auf dem Balkon Autor: Wolfgang Sonnscheidt Erzähler: Felix Amhoff Format: Unabridged Spieldauer: 2:21:35 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-09-21 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Non-Fiction, Teen, Home & Garden Zusammenfassung: Nachhaltige Permakultur im eigenen Garten oder auf dem Balkon In der heutigen Zeit beziehen wir unsere Kräuter, Obst und Gemüse meist aus dem Supermarkt, der diese wiederum oftmals aus nicht nachhaltiger Landwirtschaft bezieht. Um ausgelaugte Böden zu...2021-04-092h 21Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut-Interview: Baikal-Helmkraut & Co. Diese Pflanzen haben antivitale Kräfte. Mit Siegrid HirschSiegrid Hirsch verrät, welche Kräuter uns in herausfordernden Zeiten besonders unterstützen Siegrid Hirschs Kräuterbibel ist mittlerweile das Standardwerk für Kräuterfans*(Affiliate Link): "Die Kräuter in meinem Garten - 500 Heilpflanzen, 2000 Anwendungen, 1000 Rezepte, Botanik, Anbau, Magisches, Homöopathie, Hildegardmedizin, TCM, Volksheilkunde" Ganz frisch im Freya-Verlag erschienen ist nun ihr Werk “Antivirale Pflanzen”(Affiliate Link), über das sie hier mit uns spricht. “Was mich berührt, wird mir helfen”: Als eine der besten antiviralen Pflanzen empfiehlt sie uns das Baikal-Helmkraut, das für jeden Garten eine wunderbare Zier und Bienenweide sein kann. Es ist erhält...2021-03-0446 minKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut im Ohr - Dein Wildkräuter PodcastKraut & Quer: Wildkräuter im Alltag? Geht einfacher, als du denkstEchte Tipps, ehrliche Einblicke. So nutzen wir Wildpflanzen wirklich Für diese Folge empfehlen wir wieder grundlegende Literatur. Allen voran: "*Die Kräuter in meinem Garten" von Siegrid Hirsch und Felix Grünberger, das in der 22. Auflage (!) 2018 erschienen ist. Du findest hier nicht nur wunderbar recherchierte Pflanzenporträts von A wie Ackergauchheil bis Z wie Zypresse, sondern tolle Anwendungen und Rezepte obendrein. Unseres Erachtens gibt es kein umfassenderes Standardwerk, denn Botanik, Volksheilkunde und sogar Magisches finden neben einer schier unendlichen Vielfalt an Kräutern seinen Platz in dem fantastisch recherchierten und überaus ansprechend aufgemachten Übersichtswerk. Mit die...2020-11-0533 minDie KindergärtnerDie KindergärtnerKräuterflut und WaldgeschichtenDie Kräuter in unserem Garten sprießen nur so in alle Himmelsrichtungen! Und sie schmecken nicht nur uns Menschen gut, sondern auch den Bienchen, die fleißig im Basilikum schwelgen und Nektar und Pollen sammeln, was das Zeug hält. Felix und Mathes stellen euch heute ihre berühmt-berüchtigte Kräuterschleuder vor (die auch für Salat taugt :-)). Außerdem sprechen wir mit Benni vom Haus Hardt in Bergisch Gladbach. Benni ist ein absoluter Waldkenner - und er gibt uns ein paar Tipps und Tricks, wie man sich richtig im Wald bewegt und dort tolle Abendteuer erleben kann. Vie2020-08-0617 min